Impulse für Trompeter zu Themen wie Höhe, Ausdauer, Flexibilität, Klangqualität und mehr. Von Trompetenlehrer Daniel Forsnabba, Autor des Buches "Lebendiges TrompetenSpiel" und Produzent zahlreicher Videokurse.

Grundlegendes zu innerer Vorstellung und freiem Luftfluß.

In dieser Folge geht es darum, wie Du richtig atmen beim Trompete Spielen lernen kannst.

Trompeter-Podcast Nr.7 - Kristin Thielemann

Trompeter-Podcast Nr.6 - Christoph Baerwind

Trompeter-Podcast Nr.5 - Suzuki-Methode für Trompete mit Michael Koller

Trompeter-Podcast Nr.4 - Gespräch mit Michael T. Otto

Trompeter-Podcast Nr.3 - Mundstück und Mundstückspielen

In der heutigen Podcast-Folge geht es um effektives Üben. Wer sich schon die Zeit nimmt und ins üben Energie steckt, der erwartet zurecht, dass dabei auch etwas herauskommt. Je besser du also üben lernst, desto mehr wird dir deine aufgewendete Zeit im Kämmerlein bringen. -grundlegende Überlegungen -der wichtige Satz des Philosophen aus Karlsruhe -Spieltechnik üben vs. Musikstücke üben

Der Trompeter-Podcast - Mit verlässlicher Spieltechnik unbeschwert Trompete spielen von Trompetenlehrer Daniel Forsnabba. Für fortgeschrittene Trompeter. Der Podcast erscheint einmal im Monat. Es werden Themen wie Höhe, Ausdauer, Ansatz, Anstoß usw behandelt. https://trompete-spielen-lernen.de/