Podcasts about Monat

  • 4,649PODCASTS
  • 20,070EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about Monat

    Show all podcasts related to monat

    Latest podcast episodes about Monat

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Bedeutungsverlust der Uno, aufkommende Flüchtlingsdebatte, Pekings verschwundene Minister

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 4:50


    Die Generalversammlung offenbart die Probleme der Uno. Die Politik kämpft mit der aufkommenden Flüchtlingskrise. Und in China rätselt man weiter über verschwundene Minister. Das ist die Lage am Freitag. Die Artikel zum Nachlesen: Außenministerin Baerbock bei den Vereinten Nationen: Speed-Dating für den Weltfrieden Migrationsdebatte: Grüne im Grenzbereich Chinas verschwundener Verteidigungsminister: Der Fehler in Xis System +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Selenskyj in Washington, Ampelstreit über Handynetze, neue Umfrage vor Bayern-Wahl

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 4:42


    Der ukrainische Präsident hofft auf noch mehr Hilfe aus den USA. Neue Zahlen zur Bayern-Wahl. Und: Der Ampelstreit über Handynetze. Das ist die Lage am Donnerstag. Die Artikel zum Nachlesen: Brandrede im Sicherheitsrat: Selenskyj liest der Uno die Leviten Streit über Technik aus China: Huawei kritisiert »reine Politisierung der Cybersicherheitsbewertung« SPIEGEL-Umfrage zur Bayernwahl: CSU stabil vorn, Dreikampf um Platz zwei zeichnet sich ab +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    ETDPODCAST
    Nr. 5314 Amtsenthebungsverfahren gegen Biden: Erster Anhörungstermin steht

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 8:16


    Das US-Repräsentantenhaus wird noch in diesem Monat seine erste Anhörung zum Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden abhalten, bestätigte das House Oversight Committee (Aufsichtsausschuss) am 19. September. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Suspendierte US-Richterin, Türkische Interessen im Bergkarabach-Konflikt, Starautoren gegen Chat-GPT

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 5:52


    Eine US-Richterin wird im Alter von 96 Jahren suspendiert, die Türkei verfolgt eigene Interessen im Bergakarabach-Konflikt und US-Bestseller-Autoren klagen gegen die Chat-GPT-Firma OpenAI. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Älteste US-Bundesrichterin suspendiert – wegen Zweifeln an geistiger Kompetenz Welche Rolle die Türkei im Konflikt um Bergkarabach spielt Bestsellerautoren reichen Sammelklage gegen ChatGPT-Hersteller OpenAI ein   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Cultivating the Lovely- The Podcast
    S8 Ep148: Katie and MacKenzie Chat About Their Newest Joint Venture

    Cultivating the Lovely- The Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 60:23


    SHOW NOTES Katie and MacKenzie chat today about their new joint venture with Monat and the team they are building.  LINKS MENTIONED Message Katie or MacKenzie on Instagram for personalized product recommendations! Monday's Discovery Call at 6:00pm PDT- https://us02web.zoom.us/j/81900632461 Wednesday's Discovery Call at 9:00am PDT- https://us02web.zoom.us/j/86295630207 Other Links MacKenzie's YouTube Channel MacKenzie's Newsletter MacKenzie's Instagram LWA Facebook Group Follow Katie on Instagram @katiemduckett Sign up for Katie's newsletter “Moving Into Light” KatieDuckett.com Follow Katie's cookie biz @FeastCustomCookies JOIN US IN PATREON! We would love to welcome you into our Patreon Community! THIS WEEK'S SPONSORS Jenni Kayne- 15% off your first order at jennikayne.com/LIVEWELL15 Plan to Eat- 30 days Free and 30% off a yearly subscription at plantoeat.com/livewell SHOP WITH US ON AMAZON Find our favorites here!   *Affiliate links and sponsors are included in this post. Thank you for your support!

    Tagesgespräch
    Walter Thurnherr: «Das waren die schwierigsten Jahre seit langem»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 26:41


    Er zählt zu den einflussreichsten politischen Persönlichkeiten der Schweiz. Walter Thurnherr ist seit acht Jahren Bundeskanzler. Als solcher führt er die Geschäfte des Bundesrates. Ende Jahr tritt er zurück. Im «Tagesgespräch» gibt er sein erstes Interview nach der Rücktrittsankündigung. Er ist mit auf dem Bundesratsfoto, nimmt Teil an den Bundesratssitzungen und gehört zu den einflussreichsten politischen Persönlichkeiten der Schweiz. Seit fast acht Jahren ist Walter Thurnherr Bundeskanzler. Seine Karriere in der Bundesverwaltung führte ihn zuerst als Diplomat nach Moskau, später wurde er Generalsekretär von drei Bundesräten. Seit 2015 ist er Bundeskanzler. Vor einem Monat hat er nun seinen Rücktritt per Ende Jahr bekanntgegeben. In seinem ersten Interview nach der Rücktrittsankündigung spricht Walter Thurnherr mit David Karasek über die weltweiten Krisen, welche die Schweiz und sein Amt veränderten. 

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Selenskyjs Rede vor der Uno, Eskalation in Bergkarabach, Katholische Kirche gegen gleichgeschlechtliche Paare

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 4:03


    Der ukrainische Präsident Selenskyj appelliert an die Welt. Aserbaidschan greift Bergkarabach an. Und: Die katholische Kirche vergrätzt Gläubige. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Rede auf Uno-Vollversammlung: Selenskyj fordert anhaltenden Beistand Offensive im Südkaukasus: Was Sie über den Konflikt in Bergkarabach wissen müssen Mehr als eine halbe Million: So viele Deutsche wie noch nie treten aus der katholischen Kirche aus +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Reichstag für Georgien, Faeser vor Innenausschuss, Geld für China

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 5:41


    Die CDU blamiert sich mit einer Kuppel-Show. Die Hessen-SPD von Nancy Faeser hat Wortfindungsschwierigkeiten. Und die deutsche Wirtschaft investiert in China. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen:  CDU-Imagefilm verwechselt Reichstag mit georgischem Präsidentenpalast  Faeser hält Vorwürfe für ausgeräumt, Opposition sieht offene Fragen  Deutsche Konzerne investieren verstärkt in China +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
    Crack flutet deutsche Städte – das steckt dahinter

    Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 30:42


    »Ich dachte immer, Heroin wäre das Heftigste, was man sich antun könnte«, sagt Maja. Das änderte sich, als sie mit Crack anfing.  Maja ist Ende vierzig und lebt in Düsseldorf. Wir treffen sie bei der Recherche zu einem besorgniserregenden Phänomen: Crack hat sich rasant in deutschen Städten ausgebreitet.   Das sieht man etwa an Bahnhöfen deutlich: Seit einiger Zeit tauchen hier immer mehr Menschen auf, die sichtlich verelendet sind. Die Droge ist billig und zerstört den Körper rapide – wer sie konsumiert, gerät schnell in eine Abwärtsspirale.  Woher kommt diese Crackwelle? Warum beschränkt sich das furchtbare Phänomen auf Westdeutschland? Und welche Gegenmittel hat die Politik?  In dieser Folge berichtet SPIEGEL-Korrespondent Tobias Großekemper von seiner intensiven Recherche in Nordrhein-Westfalen und zeigt uns, was der »Crack-Tsunami« in Düsseldorf anrichtet. Suchtexpertin Esther Neumeier aus München erklärt, warum einige Städte vor dem Problem die Augen verschließen.  Wir treffen Menschen, die den Drogenkranken helfen wollen – und Maja, die uns ihre Geschichte erzählt. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren.    Anlaufstellen der Drogen- und Suchthilfe finden Sie hier.    Quellen dieser Folge:   Wo die Kokainwelle als Crack-Tsunami ankommt  Britannica: »Crack Epidemic«  Hamburg: Zoll stellt offenbar zehn Tonnen Kokain sicher  SPIEGEL TV: Die EncroChat-Protokolle  British Columbia: Decriminalizing people who use drugs    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Selenskyj bei der Uno, Söders Integrationsgrenze, Gefangenenaustausch zwischen USA und Iran

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 4:37


    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt nach New York. Markus Söder zieht Grenzen in Bayern. Und: Iran lässt amerikanische Geiseln frei. Das ist die Lage am Dienstag. Die Artikel zum Nachlesen: Unterwegs mit Minenräumern in der Ukraine: „Hier eine Hand, dort ein Bein, da waren 15 Zentimeter Schienbein einfach weg“ Streit über Flüchtlingspolitik: SPD wirft Söder »populistische Schaumschlägerei« vor  Im Ausland inhaftierte Amerikaner: Die vergessenen Geiseln +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Neuer DFB-Trainer, Schrott statt Waffen, Diversity

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 5:58


    Die Fußball-Nationalmannschaft bekommt einen neuen Trainer. Die Ukraine lehnt deutsche Panzer ab – und Deutschland diskutiert das Thema Migration lieber als Problem statt als Lösung. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: DFB steht kurz vor der Verpflichtung von Julian Nagelsmann als Bundestrainer Ukraine lehnt Einfuhr von älteren Leopard-Panzern aus Deutschland ab +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
    #315 - Barbie im Kino – Feminismus-Boost oder Fail?

    Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 25:51


    Im Finanzupdate versorge ich euch einmal im Monat mit aktuellen Themen und News aus der Finanzwelt.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Brandmauer der CDU, Wahlverhalten in Bayern, Deutsche und der Holocaust

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 4:43


    Die CDU repariert weiter an ihrer Brandmauer herum. Die Bayern wählen gern rechts. Und Jugendliche zeigen Hubert Aiwanger, was würdevoll ist. Das ist die Lage am Montag. Hier die Artikel zum Nachlesen: Umstrittene Abstimmung im Landtag: Warum sich die CDU in Thüringen von der AfD helfen ließ Historiker zur Landespolitik: »Immer weniger Menschen glauben, dass Bayern eine eigene Partei braucht« Kritik an deutscher Erinnerungskultur: »Eine moralische Katastrophe« +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Lauterbach und Corona, Selenskyj und die Uno, Immobilienkrise in den USA

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 5:11


    Die Impfsaison beginnt und der Bundesgesundheitsminister performt seinen größten Hit. Selenskyj übt Hitler-Vergleiche. Und die Immobilienzinsen explodieren. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Gefangen im Eigenheim     +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

    Eine Studie von Microsoft hat herausgefunden, dass Rücken-an-Rücken-Meetings nicht gut sind. Das ist jetzt nicht besonders überraschend. Viel spannender finde ich diese Fragen: Wo ist der Mittelweg zwischen klaren, wissenschaftlich belegbaren Fakten und der Realität der Arbeitswelt? Wo muss ich in den sauren Apfel beißen und wo kann ich bewusst Gegensteuer geben? Genau darum geht es in dieser Folge. Links: Meine Podcast-Folge Was tun bei Zoom-Koller? Melde dich jetzt an zum Online-Workshop „Arbeite klüger – nicht härter“ (jetzt neu und komplett überarbeitet). Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.   

    Inside Austria
    Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (3/4): Der Überfall

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 33:20


    Bevor er Chef der rechtspopulistischen FPÖ wurde, war Herbert Kickl Innenminister in der schwarz-blauen Regierung unter Sebastian Kurz. Damals versuchte er, Österreichs Verfassungsschutz umzubauen.  Wollte der damalige Innenminister unliebsame Beamten ausschalten und sensible Daten über Rechtsextremisten beschlagnahmen? In der dritten Folge unserer Serie über den FPÖ-Chef Herbert Kickl sprechen wir über die Phase, in der Kickl die Kontrolle über Österreichs Exekutive übernimmt. Und versucht, den Geheimdienst umzubauen. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Gute Nachrichten der SPIEGEL-Leser, Uno-Generalversammlung mit Scholz, Todestag von Jina Mahsa Amini

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 4:46


    Hier ist der SPIEGEL mit der Lage am Samstagmorgen. Heute geht es um Ihre Antworten. Wir haben Sie nach Ihren positiven Erfahrungen und Erlebnissen gefragt. Nach dem, was Sie an der Politik gut und fortschrittlich finden. Hier die Artikel zum Nachlesen: Style auf dem Oktoberfest: »Auch ein Vollbart passt zum Dirndl« Ruderer ohne viel Geld und Ruhm: Frustriert es Sie, dass die Öffentlichkeit so wenig Notiz von Ihrem Weltmeistertitel nimmt, Herr Zeidler? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Wie Putins Öl und Gas noch immer nach Europa fließen

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 43:50


    Ein Preisdeckel für russisches Öl – eine smarte Idee der G7-Staaten. Aber er funktioniert nicht. Der Höchstpreis von 60 Dollar pro Barrel sollte Russland Gewinne begrenzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass der russische Rohstoff in den Weltmarkt fließt. Denn ganz ohne russische Brennstoffe geht es nicht. Tatsächlich aber steigen Russlands Gewinne aus dem Ölgeschäft wieder. Gleiches gilt für den Verkauf von russischem LNG. Bester Kunde für das verflüssigte Erdgas aus Putins Reich: Europa. Und auch russisches Öl gelangt trotz Embargo über Umwege immer noch zu uns.  Wie kann es sein, dass grundsätzlich gut geplante Sanktionen nicht greifen? Was kann man tun, um Russlands Rohstoffgewinne wirksamer zu begrenzen? Und wie wurde Belgien ohne eigene Gasförderung einer der größten Gaslieferanten für Deutschland?Darüber sprechen die SPIEGEL-Wirtschaftsjournalisten Benjamin Bidder und Claus Hecking in dieser Folge.  Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Links zur Sendung:  SPIEGEL Original Podcast »Operation Nord Stream« Stimmenfang-Podcast »Kiews Kampf und Baerbocks Botschaften« Warum der Preisdeckel für Putins Öl floppt Europa ist Putins bester Kunde Deutschland importiert offenbar russisches Öl über Indien New York Times: Russia Overcomes Sanctions to Expand Missile Production, Officials Say AFP: Putin weiht Flüssiggas-Projekt in der Arktis ein (youtube) AFP: EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland - mit Ölpreisdeckel (youtube)  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Taurus-Streit, eingerissene Brandmauer, Cum-ex-Prozess

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 6:16


    Warum Taurus-Marschflugkörper keine Kaffeemaschinen sind, wie die Thüringer Abstimmung nachhallt – und was Bundeskanzler Scholz womöglich vor Gericht bringt. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Darum hält Scholz die Taurus-Waffen zurück Günther distanziert sich von Thüringer CDU 27 Mal in der Anklageschrift: der Name Olaf Scholz +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Globaler Klimastreik, ein seltsames Aiwanger-Interview, der Kanzler und die Taurus-Debatte

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 5:02


    Fridays For Future marschieren wieder. Hubert Aiwanger gibt ein seltsames Interview. Und der Kanzler zögert bei den Marschflugkörpern wohl auch aus rechtlichen Gründen. Das ist die Lage am Freitag. Die Artikel zum Nachlesen  Warum die Aktionen der Letzten Generation auf solchen Widerstand stoßen: »Sie stören die Illusion, dass man sein Leben weiterführen kann wie bisher« Historiker zur Landespolitik: »Immer weniger Menschen glauben, dass Bayern eine eigene Partei braucht« Taurus-Waffen für die Ukraine: Post an Scholz – Ampeltrio mahnt zur Eile +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Ibiza Sensations by Luis del Villar
    Ibiza Sensations 325 Special End of Summer 2023 2h. Set

    Ibiza Sensations by Luis del Villar

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 124:33


    Follow the Ibiza Sensations playlist on Spotify: www.spoti.fi/3Z6pDkI Hi Amigos !! You can still listen for free to the first 250 Ibiza Sensations episodes. From 251 the sets became Premium and you can only listen 25 minutes for free. The Premium Series offers full listening plus 2 extra mixes every month and some exclusive Live Streamings. If you join the Premium Series now, you can get more than 100 hours of new mixes, and for only  2 euro monthly or 24 a year. Die ersten 250 Folgen von Ibiza Sensations könnt ihr euch noch in voller Länge anhören. Seit Episode 251 wurde der Podcast Premium, und Sie können nur 25 Minuten im öffentlichen Bereich hören. Das Abonnement der Premium-Serie ermöglicht es Ihnen, die gesamte Episode sowie jeden Monat zwei neue Premium-Sessions und einige exklusive Live-Übertragungen zu hören. Wenn Sie sich jetzt anmelden, erhalten Sie Links zu mehr als 100 Stunden neuer Sitzungen und das für nur 2 € im Monat oder 24 im Jahr. Vous pouvez toujours écouter l'intégralité des 250 premiers épisodes d'Ibiza Sensations. A partir de 251, le podcast est devenu Premium et vous ne pouvez écouter que 25 minutes en open. L'abonnement à la série Premium vous permet d'écouter l'intégralité du chapitre ainsi que deux nouvelles sessions Premium chaque mois et des diffusions en direct exclusives. Si vous vous abonnez maintenant, vous recevrez des liens pour plus de 100 heures de nouvelles sessions et pour seulement 2 euros par mois ou 24 par an. Você ainda pode ouvir os primeiros 250 episódios inteiros de Ibiza Sensations. Em 251, o podcast tornou-se Premium e você só pode ouvir 25 minutos aberto. A assinatura da Série Premium permite que você ouça o capítulo inteiro, mais duas novas sessões Premium a cada mês e algumas transmissões ao vivo exclusivas. Se subscrever agora irá receber links para mais de 100 horas de novas sessões e por apenas 2 euros por mês ou 24 por ano. De eerste 250 afleveringen van Ibiza Sensations zijn nog in hun geheel te beluisteren. Sinds aflevering 251 is de podcast Premium geworden en kun je in het publieke domein maar 25 minuten luisteren. Als je je abonneert op de Premium-serie, kun je luisteren naar de volledige aflevering plus twee nieuwe premium-sessies per maand en enkele exclusieve live-uitzendingen. Als je je nu abonneert, ontvang je links naar meer dan 100 uur aan nieuwe sessies en voor slechts € 2 per maand of 24 per jaar. Todavía puedes escuchar completos los primeros 250 episodios de Ibiza Sensations. A partir del 251 el podcast se ha convertido en Premium y solo puedes escuchar 25 minutos en abierto. La subscripción a las Premium Series te permite escuchar el capítulo entero además de dos nuevas sesiones Premium cada mes y algunos Live Streamings exclusivos. Si te subscribes ahora recibirás links para mas de 100 horas de nuevas sesiones y por solo 2 euros al mes o 24 por año. Join !! Apúntate !!   https://www.patreon.com/luisdelvillardj   You know how important is to be connected so it's time to join me on Social Media! Facebook, Twitter, and Instagram!   Facebook: https://www.facebook.com/LuisdelVillardj Twitter: https://twitter.com/LuisdelVillardj Instagram: https://instagram.com/luisdelvillardj/ SHOP ONLINE: https://shop.spreadshirt.net/luisdelvillardj/ WEBSITE: http://www.luisdelvillar.com Itunes: https://podcasts.apple.com/podcast/ibiza-sensations/id521062568 Hearthis.at: https://hearthis.at/L6BkT28Z/ Soundcloud: http://soundcloud.com/luis-del-villar Podbean: https://luisdelvillardj.podbean.com/ Mixcloud: http://www.mixcloud.com/LuisdelVillar/

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Steigender Leitzins, Abgeordnete fordern Taurus-Waffen, Arzneimittel-Knappheit

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 5:51


    Die EZB hebt schon wieder den Leitzins an. Ampel-Abgeordnete machen wegen neuer Waffen für die Ukraine Druck auf Kanzler Scholz. Apotheker warnen vor Arzneimittelmangel im Winter. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Die EZB setzt den Leitzins auf 4,5 Prozent hoch Drei Ampel-Abgeordnete fordern Taurus-Waffen für die Ukraine Apotheker warnen vor Arzneimittelknappheit im Winter   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Angriffe auf öffentlichen Dienst, Klimaschutz auf Uno-Vollversammlung, AfD-Zoff in Thüringen

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 4:52


    Der DGB warnt vor zunehmender Gewalt gegen Beschäftigte, Sturmtief »Daniel« belebt die Debatte um Klimaschutz und in Thüringen droht Knatsch wegen der AfD. Das ist die Lage am Donnerstag.   Die Artikel zum Nachlesen: Alarmierender Studienbefund: Vertrauen der Deutschen in den Staat sinkt auf neuen Tiefstand Flut im Wüstenstaat: Wie Sturmtief »Daniel« Libyen die Katastrophe brachte Diskussion über Parteiverbot: Was wir aus der Weimarer Republik für den Umgang mit der AfD lernen können   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Überschwemmungen in Libyen, Bundestrainer-Suche, Putin und Kim Jong Un

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 5:00


    Ist in Libyen die neue Klima-Realität zu sehen? Ausgerechnet ein Niederländer soll die Deutschen zu Europameistern machen? Und was verabreden Kim und Putin? Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Mit lautem Knall brach der Staudamm Mit 72 Jahren noch einmal auf Mission gehen So könnte der Despoten-Deal aussehen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
    Das Problem mit Anime-Verfilmungen..

    Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 31:44


    In der heutigen Folge sprechen wir über unsere Meinung zur neuen One Piece Serie (genauer gesagt über die erste Folge) und was für Probleme solche Verfilmungen mit sich bringen können. Enjoy :) *Werbung | Wir freuen uns, auch weiter mit WOW zusammen zu arbeiten und euch die besten & neuesten Filme & Serien aus dem WOW-Programm vorzustellen. Mit WOW streamt ihr Mega-Serien von HBO oder Sky Originals wie z.B. die komplette Staffel THE LAST OF US, HOUSE OF THE DRAGON, Game of Thrones, Euphoria, Westworld und viele mehr. Oder auch grandiose Filme wie BLACK ADAM, NOPE, TOP GUN: MAVERICK, EEAAO,BULLET TRAIN, und und und. Falls euch das interessiert, findet ihr hier das gesamte Filme- und Serien Paket - gerade kriegt ihr sechs Monate für 9.98€ monatlich statt 14.98€ im Monat: ⁠⁠https://bit.ly/WOWJAYARYAAR⁠⁠

    Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
    Kiews Kampf und Baerbocks Botschaften

    Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 30:16


    Bei ihrer Gegenoffensive kämpft die Ukraine gegen russische Besatzer – und gegen die Zeit. Weitere moderne Waffen aus Deutschland könnten helfen, doch die Bundesregierung zögert zum wiederholten Mal. Hält sie die mächtigen Taurus-Marschflugkörper aus Misstrauen zurück?  Wie angespannt die Lage ist, zeigte sich beim jüngsten Besuch von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Kiew. Ihr ukrainischer Amtskollege Dmytro Kuleba kritisierte auffällig offen die »Zeitverschwendung« in der Taurus-Frage.   Sein Land rüstet sich für einen weiteren harten Winter mit russischem Raketenterror gegen Zivilisten und Infrastruktur. Wenn in ein paar Wochen das Wetter umschlägt, droht der Stellungskrieg an der Front wieder im Schlamm zu versinken.  Baerbock betont die solidarische Haltung der Bundesregierung. Aber wie ist die Lage wirklich?   SPIEGEL-Redakteur Christoph Schult hat Baerbock nach Kiew begleitet. Er berichtet von den Versprechungen der Bundesregierung – und ihren Bedenken.  Was bringt die deutsche Unterstützung der Ukraine – die Flugabwehr, die Panzer? Und wovon hängt diese Unterstützung ab? Diese Fragen werden umso heikler, je länger der Krieg dauert. SPIEGEL-Chefreporter Matthias Gebauer ordnet den aktuellen Stand ein.  In einer Frage hüllt sich die Bundesregierung in Schweigen: Was, wenn ein ukrainisches Kommando vor einem Jahr die Ostsee-Pipelines gesprengt hat? Im Fall Nord Stream führen die Spuren in die Ukraine, das wird nach SPIEGEL-Recherchen immer deutlicher.  Hier gibt es die Spurensuche als Podcast. Mit SPIEGEL+ Hören Sie die dritte Folge schon jetzt.   Quellen dieser Stimmenfang-Folge:   Dmytro Kuleba: "Ich verstehe nicht, warum wir Zeit verschwenden"  Podcast »Acht Milliarden«: Die Gefahr der Toten  »Die Ukrainer haben in Kiew eine Trefferquote von 100 Prozent«  Ukraine offensive could have only 30 days left  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Amtsenthebungsversuch gegen Biden, toxisches Treffen von Kim und Putin, von der Leyens große Rede

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 4:45


    Die Republikaner starten einen schmutzigen Wahlkampf. Kim Jong Un hat einiges mit Putin vor. Und Ursula von der Leyen hält eine große Rede. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Korruptionsvorwürfe: US-Republikaner wollen Ermittlungen für Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Biden einleiten Kim Jong Un in Russland: Der Zug des Despoten Erwartungen an von der Leyens Rede zur Lage der EU: »Dann hätte sie Teile ihrer Partei gegen sich« +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Ampel-Zwischenbilanz, Hubertus Heils Projekte zur künstlichen Intelligenz, Baerbocks Besuch in Kiew

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 5:08


    Eine Studie stellt der Ampel ein gutes Zeugnis aus. Hubertus Heil will den Menschen Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen. Annalena Baerbock gab sich in Kiew nur einmal wortkarg. Das ist die Lage am Dienstag. Die Artikel zum Nachlesen: Studie zur Halbzeitbilanz der Koalition: Wie die Ampel sich selbst ausbremst KI-Forscherin Hannah Bast: »Die Menschheit kreiert derzeit eine intelligentere Spezies« Reise der deutschen Außenministerin nach Kiew: Beim Thema »Taurus« wird Baerbock schmallippig  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/reise-der-deutschen-aussenministerin-nach-kiew-beim-thema-taurus-wird-baerbock-schmallippig-a-7239b76a-98f7-4b3d-83e1-6dad10d2cd04    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Erdbeben in Marokko, Deutschlands Bildung, Kim Jong Un

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 5:46


    Eine OECD-Bildungsstudie bescheinigt Deutschland eine verheerende Bilanz. Wo bleibt die internationale Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko? Und – was will Kim Jong Un in Russland? Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Schleppende Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko Deutschlands Bildung im Blindflug Es fährt ein Zug, so farbenfroh +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Nato-Übung, die Linke und die Europawahl, die deutsche Schuld am Chile-Putsch vor 50 Jahren

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 5:00


    Die Nato übt in der Ostsee den Ernstfall, die Linke sucht zur Europawahl ihr Profil, und zum 50. Jahrestag des Putsches in Chile kommt die Frage nach der deutschen Verantwortung auf. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Zustand der Bundeswehr: Marineinspekteur schlägt Wehrpflicht nach dem Modell Norwegens vor Richtungsstreit in der Linken: Genossen gegen Rebellen Eklat im chilenischen Parlament: Rechte erinnern an Militärputsch, Linke rufen: »Mörder! Feiglinge!« +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Elon Musk Biografie, Baerbock in Kiew, Vogelgrippevirus H3N8

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 5:32


    Elon Musk hat wohl doch nicht mit der Abschaltung eines Satellitensystems in den Ukrainekrieg eingegriffen. Außenministerin Annalena Baerbock besucht Kiew. Ein in China verbreitetes Vogelgrippevirus passt sich gefährlich an den Menschen an. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Eine neue Biografie schildert Elon Musk als kindischen, brillanten Unternehmer – dass er durch die Abschaltung eines Satellitensystems in den Ukrainekrieg eingegriffen hat, ist wohl unwahr Lesen Sie hier das ganze Gespräch Beim Besuch in der Ukraine wurde Außenministerin Annalena Baerbock heute freundlich begrüßt – und reagierte auf Forderungen nach neuen Waffenlieferungen schmallippig Das Vogelgrippevirus ist gefährlich mutiert, eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist aber wohl derzeit nicht möglich – ob das anders werden könnte, ist unklar +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    We are the daring
    Episode 2 // WHY I JOINED A MLM WHEN MY BUSINESS WAS ALREADY THRIVING

    We are the daring

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 46:45


    I recently joined MONAT which despite creating incredible wealth from home for so many women gets a hell of a lot of heat for being a MLM. Here I break down the WHY behind why I joined despite having a successful business and how you too can break through the barriers of self doubt to thrive in a business like this one. Head to @thesoulfullspace__ on instagram to connect.

    Inside Austria
    Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (2/4): Der heimliche Parteichef

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 35:25


    Seit 2021 führt Herbert Kickl die rechtspopulistische FPÖ. Die Partei, die in Österreich derzeit in allen Umfragen auf dem ersten Platz liegt. Wenn das Land in einem Jahr einen neuen Nationalrat wählt, könnte die FPÖ nicht nur in der Regierung sitzen. Ihr Ziel ist das Kanzleramt. Doch wer ist der Mann, der Österreich in Zukunft regieren könnte? In unserer vierteiligen Serie erzählen wir vom Aufstieg Herbert Kickls in der FPÖ. Wie er vom Redenschreiber Jörg Haiders zum Innenminister und schließlich zum Parteichef wurde. In dieser zweiten Folge reisen wir zurück in die Nullerjahre. Damals erlebt die FPÖ ihre bis dahin größte Krise: Jörg Haider, der die Partei groß gemacht, trat aus und gründet das neue »Bündnis Zukunft Österreich«, kurz BZÖ. Doch statt seinem großen Vorbild zu folgen, bleibt Herbert Kickl in der FPÖ. Und stellt sich an die Seite des neuen Parteichefs, einem aufstrebenden Stern am Wiener Polit-Himmel: Heinz-Christian Strache. Strache und Kickl werden zum perfekten Duo: Strache als das Gesicht der Partei, Kickl als ihr Kopf. Oder, wie manche bereits munkeln: als heimlicher Parteichef. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

    Wenn du gut, wenn du besser organisiert bist, wirst du schneller die Dinge erreichen, die dir wichtig sind – und zwar erst noch mit weniger Stress. Deshalb haben wir hier eine echte Super-Power, die wir alle einfach nutzen können. Doch dafür müssen wir zuerst einen Schalter im Kopf umlegen. Hier sind fünf gute Hinweise, wie dir das gelingt, und zum Schluss gibt es noch eine kleine Startanleitung, damit du direkt loslegen kannst. Links: Melde dich jetzt an zum Online-Workshop „Arbeite klüger – nicht härter“ (jetzt neu und komplett überarbeitet). Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.   

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    G20-Gipfel in Indien, Horst und Susanne Seehofer, Konkurrenzkampf von Baerbock und Schulze

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 5:37


    Gipfel der Industrie- und Schwellenländer in Indien ohne Xi und Putin. Vater Seehofer und Tochter Seehofer im Streitgespräch. Ministerinnen Baerbock und Schulze im Konkurrenzkampf. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: G20 ohne Putin und Xi: Indiens Supergipfel – und was ihn gefährdet SPIEGEL-Gespräch mit Vater und Tochter Seehofer: »Manche deiner Freunde wählen CSU?« – »Nee, das jetzt auch nicht« Ungleiches Paar der deutschen Außenpolitik: Wie die Ministerinnen Baerbock und Schulze einander belauern +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Chinas Wirtschaftsflaute und das »Dreieck des Wahnsinns«

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 48:48


    Chinas Wirtschaft steckt in der Krise. So bewerten Ökonomen die sinkenden Konjunkturdaten aus Peking. Tatsächlich löst das Ende des Baubooms weitere ernste Probleme aus. Aber wie schlimm ist die Lage wirklich?  Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes alarmieren Analysten. Das Gefüge aus nachlassendem Bauboom, unfertigen Wohnungen als unsichere Wertanlage und der Finanzierung des Ganzen durch kommunale Geldmittel nennen manche Ökonomen gar das »Dreieck des Wahnsinns«. Hinzu kommen fehlende Jobs für eine stetig steigende Zahl an Uni-Absolventen und die Jugendarbeitslosigkeit-Quote von deutlich mehr als 20 %. Ist Chinas Wirtschaft schon in der Krise oder durchläuft sie nur eine Flaute? Wie will Xi Jinpings Regime das betonierte »Dreieck des Wahnsinns« entschärfen? Und was hat der steigende Nationalismus mit der Strategie des Pekinger Herrschers zu tun? Darüber sprechen die SPIEGEL-Korrespondenten Christoph Giesen und Georg Fahrion in dieser Folge von Acht Milliarden.  Links zur Sendung:  Chinas Beton-Bombe Chinas Jugend muss jetzt lernen, »Bitterkeit zu essen« Rekord-Kurssturz bei chinesischer Immobilienfirma Evergrande »Wir müssen härter und schneller trainieren« Reportage der ›South China Morning Post‹ – »Has CHina's housing market tanked?« (YouTube)Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung