Podcasts about Treffen

  • 3,898PODCASTS
  • 9,829EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST
Treffen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Treffen

Show all podcasts related to treffen

Latest podcast episodes about Treffen

Echo der Zeit
Die USA empfangen erstmals den neuen syrischen Präsidenten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 43:18


Am Montag ist der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa in der US-Hauptstadt Washington zu Gast. Ein bemerkenswerter Besuch, zumal Sharaa wegen seiner früheren Verbindungen zu Al-Kaida bis vor Kurzem auf einer Terrorliste der USA stand. Was bringt dieses Treffen? (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Die USA empfangen erstmals den neuen syrischen Präsidenten (06:44) Nachrichtenübersicht (10:32) Die BBC unter Druck (16:20) Schweiz und EU unterzeichnen Programmabkommen (22:16) VBS-Grossprojekte kommen nur schleppend voran (26:11) Prozess gegen Attentäter: Magdeburg ringt mit dem Geschehenen (33:37) Zürichs Strategie für eine neue Erinnerungskultur (38:12) Ampeln zur "Adoption" in Johannesburg

BZ - Us dr Box
Sexuelle Handlungen mit Minderjährigen: Trainer und Mutter verurteilt

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 20:46


Er war über 30 Jahre älter als sie und trainierte ihre Sportgruppe. Sie war gerade mal 13½ Jahre alt am Anfang der regelmässigen Treffen und wurde mit 14½ Jahren schwanger. Selbst nach dem Abbruch einer Schwangerschaft unterband ihre Mutter den Kontakt zum Trainer nicht – sondern unterstützte das Ganze noch.Im Oktober befasste sich das Regionalgericht Bern-Mittelland mit diesem Fall, der auf mehreren Ebenen ungewöhnlich war: wegen des Ausmasses der Straftat, des absoluten Schutzes des Opfers, das zum Tatzeitpunkt noch ein Kind war, und wegen der öffentlichen Funktion der Mutter des Opfers. Dieser Umstand führte zu zusätzlichen Auflagen bei der Berichterstattung. Die Frau muss neutral als «Politikerin oder hohe Beamtin» bezeichnet werden.Nebst dem Trainer, der eine teilbedingte Freiheitsstrafe von drei Jahren kassierte, wurde auch die Mutter zu einer bedingten Gefängnisstrafe wegen Gehilfenschaft von zwei Jahren verurteilt.Was war zwischen der Minderjährigen und ihrem Trainer vorgefallen? Wie konnte es so weit kommen, dass die Mutter ihre Tochter nicht vor diesen Übergriffen schützte? Und wie gehen wir als Medium damit um, wenn wir über einen Fall nur eingeschränkt berichten dürfen?Darüber spricht Hans Ulrich Schaad, langjähriger Gerichtsberichterstatter und Redaktor im Ressort Region, in einer neuen Folge des Podcasts «Gesprächsstoff». Auch zu Wort kommt Mischa Oesch, Psychotherapeutin und leitende Psychologin der Kinderschutzgruppe am Inselspital. Sie erklärt, wie man einen solchen Verdachtsfall als Drittperson melden kann.Host: Sibylle HartmannGast: Hans Urlich SchaadExpertin: Mischa OeschArtikel zum Gerichtsfall:Missbrauchsfall vor Regionalgericht Bern: Trainer beging sexuelle Handlungen mit einer Minderjährigen – ihre Mutter intervenierte nichtStellen für die Meldung von Verdachtsfällen:Meldestelle der Kantonspolizei BernKinderschutzgruppe vom Inselspital BernOpferberatungsstellen im Kanton Bern 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

ETDPODCAST
Trump scherzt über Xi-Treffen: „Noch nie Männer so verängstigt gesehen“ | Nr. 8373

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:09


Trump sorgt mit Witzen über die Disziplin der chinesischen Delegation für Lacher. Trump und Chinas Staatschef Xi trafen sich Ende Oktober in Südkorea. Beide Seiten beschlossen, Handelsbarrieren und neue Strafzölle auszusetzen.

Info 3
SBB bestellt neue S-Bahn-Züge in Deutschland

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 13:34


Die SBB vergibt einen Auftrag für 116 neue Doppelstock-Züge an Siemens-Mobility mit Sitz in Deutschland. Die Züge kommen ab den 2030er-Jahren auf Zürcher S-Bahn-Strecken und in der Westschweiz zum Einsatz. Der Schweizer Zughersteller Stadler-Rail reagiert enttäuscht auf den Entscheid. Weitere Themen: Nach zweieinhalb Jahren Krieg in Sudan ist die Lage der Zivilbevölkerung dort katastrophal. Die Uno spricht von der grössten humanitären Krise der Welt. Wer kann flüchtet. Deza-Chefin Patricia Danzi schildert im Echo-Gespräch ihr Treffen mit Menschen aus Sudan, die nach Ägypten geflüchtet sind. Warentransport mit dem Zug anstatt mit dem Lastwagen, dieses Konzept baut der Detailhändler Coop aus und beliefert neu seine Zürcher Filialen bis fast vor die Ladentüre mit dem Zug. Das Beispiel von Coop zeigt, der Gütertransport per Bahn ist kein Auslaufmodell, es hat gar erhebliche Vorteile.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
USA - Viktor Orban besucht Donald Trump: Was ist von dem Treffen zu erwarten?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:24


Freches, David www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
COP30: Kanzler Merz bei Treffen der Regierungschefs

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:30


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Jonny Burkardt wird treffen, aber nicht jubeln“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:13


Das Nachbarschaftsduell gegen Mainz 05 ist am Sonntag der Wochenendausklang des zehnten Spieltags. Die beiden Europacupteilnehmer stehen in der Liga sehr unterschiedlich da - unter anderem, weil der beste Mainzer der vergangenen Saison jetzt bei der Eintracht spielt. Was das sowie die Englischen Wochen für beide Mannschaften ausmachen und wo die Schlüssel zu einem Eintracht-Sieg liegen, analysieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Belém - COP30: Kanzler Merz bei Treffen der Regierungschefs

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:21


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Commerzbank-Übernahme: „Sehe ich kurzfristig nicht"

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 16:12


Gut ein Jahr nach dem überraschenden Einstieg der italienischen Unicredit bei der Commerzbank gleicht die Causa einem Übernahme-Krimi mit immer neuen Überraschungen. Das jüngste Kapitel: Ein bislang nicht bekanntes Treffen zwischen Unicredit-Chef Andrea Orcel und dem damaligen Commerzbank-CEO Manfred Knof am Starnberger See – nur wenige Tage nach dem Einstieg der Italiener. „Dass sich Bank-CEOs einfach so zufällig treffen – da ist einiges an Skepsis angesagt“, kommentiert FINANCE-Chefredakteur Markus Dentz die Begegnung im Gespräch bei FINANCE-TV. Auch die Personalie des ehemaligen Finanzministers, der nun bei einem Kommunikationsberater der Unicredit anheuerte, werfe zumindest Fragen auf.Derzeit hält Unicredit rund 26 Prozent der Anteile an Deutschlands zweitgrößter Geschäftsbank sowie weitere gut 3,5 Prozent in Finanzinstrumenten. Mit einer schnellen Übernahme rechnet Markus Dentz dennoch nicht – nicht zuletzt aufgrund des aktuell hohen Kurses der Commerzbank-Aktie. „Was vielleicht vor einem Jahr noch wie ein Schnäppchen aussah, ist es momentan nicht mehr“, so Dentz.Ein weiteres Hemmnis: Die Bundesregierung hält strategisch wichtige Anteile. „Ich glaube, diese 12 Prozent sind ein starkes Unterpfand“, so Dentz. Orcel müsse auf Berlin zugehen und „werben, dass die Fusion nicht schlecht für Deutschland ist“. Langfristig sei eine „deutsche Lösung“ nach dem Vorbild der Hypovereinsbank-Übernahme durchaus denkbar – wenn Orcel „den langen Atem hat durchzuhalten“.Besonders skeptisch blicken Mittelständler auf die mögliche Fusion. FINANCE-Umfragen zeigen: Vor allem Maschinenbauer und Autozulieferer fürchten um ihre Kreditlinien. „Das sind Unternehmen, die gar nicht so einfach Kredit bekommen und auch nicht einfach ihre Banken austauschen können“, sagt Dentz. Seine persönliche Prognose für den Übernahmekampf? „50:50“ – langfristig könne er sich eine Fusion „schon vorstellen“. Warum das so ist und was dies für die Firmenkunden beider Häuser bedeuten könnte, erläutert er im Gespräch mit FINANCE-TV.

Umlauts Diary
259 Internet-Führerschein

Umlauts Diary

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:43


Es geht um DEN Workflow, die Qualifikation für Influencer, das Reisen und um mögliche Treffen in DE.

SWR2 Kultur Info
„Ladies in Crime“ – Krimiautorinnen treffen sich in Speyer

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:52


Als Frau hat man es in der Krimi-Branche schwer, finden die „Mörderischen Schwestern“. Beim „Ladies Crime Festival“ teilen die Frauen ihre Freude am Krimi und tauschen sich aus.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Staatschefs in Belém - Treffen unter schwierigen Vorzeichen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:01


Herrberg, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Jugendbestseller - Bei "Alea Aquarius" treffen sich Magie und Meeresschutz

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 11:51


Die Liebe zum Meer brachte die Schriftstellerin Tanya Stewner auf die Idee für ihre Jugendbuchsaga. Nun ist bereits der zehnte Band der „Alea Aquarius“-Reihe erschienen. Darin muss das Meermädchen Alea wieder gegen den fiesen Dr. Orion kämpfen. Stewner, Tanya www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Jugendbestseller - Bei "Alea Aquarius" treffen sich Magie und Meeresschutz

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 11:51


Die Liebe zum Meer brachte die Schriftstellerin Tanya Stewner auf die Idee für ihre Jugendbuchsaga. Nun ist bereits der zehnte Band der „Alea Aquarius“-Reihe erschienen. Darin muss das Meermädchen Alea wieder gegen den fiesen Dr. Orion kämpfen. Stewner, Tanya www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Holocaust - Schoa-Überlebende treffen und erinnern sich in Berlin (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 15:49


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Table Today
Muss die Bundesbank Gold verkaufen, Herr Nagel?

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 22:50


Bundesbank-Präsident Joachim Nagel mahnt mutige Reformen an: "Wir müssen uns ehrlich machen. Wir müssen länger arbeiten, um uns den Wohlstand zu erhalten." Gleichzeitig zeigt er sich optimistisch für die Wirtschaft: „Die deutsche Wirtschaft kann jetzt auf einen moderaten Wachstumspfad einschwenken. Deutschland und Europa sind besser aufgestellt als viele immer meinen." [09:09]Außenminister Johann Wadephul sorgt für neuen Koalitionsstreit. Seine Äußerungen zu Rückführen nach Syrien stehen im Gegensatz zu den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Innenminister Alexander Dobrindt widerspricht auch prompt. [01:24]Die Supermächte China und USA nähern sich überraschend an. Nach dem Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping soll es nun sogar eine direkte militärische Kommunikation geben. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigte diesen heißen Draht an und twitterte: "God bless both China and the USA." [06:34]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FALTER Radio
Soll die EU weg von den USA - und hin zu China? - #1503

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 65:28


Für viele Europäer war es ein Schock, als aus China die Bilder von einem Treffen zwischen Xi Jinping, Wladimir Putin und Kim Jong Un auftauchten: Sie zeigten eine demonstrative Allianz gegen den Westen und vor allem gegen die USA. Europa spielte dabei kaum eine Rolle – vielleicht ein Grund zur Sorge, vielleicht auch zur Erleichterung, dass zumindest keine offenen Feindseligkeiten aus Peking kamenEs diskutieren: Die Sinologin Marina Rudyak (Uni Heidelberg), der Journalist Felix Lee (Süddeutsche Zeitung), China-Korrespondentin Alexandra Siebenhofer (ORF) und der ehemalige Leiter der EU-Handelskammer in China, Jörg Wuttke. Eine Veranstaltung des Bruno Kreisky Forums Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Selbstwort
Folge 123 - Selbstwort - Claudia

Selbstwort

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 186:53 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich mit Claudia, 57, über den Suizid ihres Sohnes vor 4 Jahren . Das neue Buch "Jugendsuizid - Das Leben danach" könnt ihr ab sofort hier vorbestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/das-leben-danach-jugendsuizid Alle Infos zum Treffen 02/2026 und Anmeldung: https://www.selbstwort.com/treffen-09-25 HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) „Trauer nach Suizid –Hilfe für Betroffene“ Der Podcast für Suizidbetroffene und alle,die mehr zum Thema wissen möchten. Ein Podcast von AGUS e.V. – Angehörige um Suizid. Ab 10. September wird wöchentlich eine Folge auf Spotify und auf weiteren Podcast-Plattformen veröffentlicht. Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Wird Deutschland von China und den USA abgehängt?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 65:11


Am Donnerstag traf US-Präsident Trump in Südkorea auf den chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping. Auf einer Skala von null bis zehn, wobei zehn der beste Wert ist, würde ich sagen, das Treffen war eine Zwölf«, sagte Trump, bescheiden wie eh und je. Vordergründig ging es um Zölle, Seltene Erden und Sojabohnen. Doch hinter den Kulissen geht es zwischen den beiden Supermächten um nichts weniger als die Vorherrschaft im 21. Jahrhundert. Während sich Trump und Xi nach fast einem Jahr Wirtschaftskrieg fürs Erste wieder ein wenig aufeinander zu bewegt haben, scheint Deutschland den Anschluss zu verlieren. Bei Volkswagen drohte letzte Woche ein Produktionsstopp aufgrund von fehlenden Chips aus China, der Automobilzulieferer Bosch beantragte Kurzarbeit Und eine geplante China-Reise musste der deutsche Außenminister Johann Wadephul wieder absagen, weil sich auf chinesischer Seite nicht genügend Gesprächspartner fanden. Wie geht es weiter im Duell der Weltmächte USA und China? Wie lange hält die gute Stimmung zwischen Trump und Xi? Und wie kann sich Deutschland zwischen den Supermächten behaupten? Der Apofika-Presseklub mit Lea Sahay (SZ), Bernhard Zand (Spiegel), Moritz Koch (Handelsblatt) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/presseklub

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Droht erneut ein atomares Wettrüsten? (mit May-Britt Stumbaum)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:02


Putin präsentiert neue Atomwaffen, China baut sein nukleares Arsenal im Rekordtempo aus - und die USA erwägen nach Jahrzehnten die Rückkehr zu Atomtests. Das Wettrüsten scheint wieder Fahrt aufzunehmen. Historisch führten die USA seit 1992 kein Testprogramm mehr durch - zuletzt testete nur Nordkorea. Darüber sprechen die Hosts Stefan Niemann und Anna Engelke in der Sendung heute. Außerdem geht es um das überraschende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. Es ist das erste seit sechs Jahren. Welche Rolle spielt Europa im Machtpoker zwischen China und den USA? Darüber spricht Anna Engelke mit China-Expertin Dr. Maybrit Stumbaum. Sie ist Reservistin bei der Luftwaffe und ordnet das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping ein: Beim Ukraine-Krieg spiele Peking weiter pro-russisch, um die USA von Asien fernzuhalten. China habe kein Interesse an einem schnellen Kriegsende, zumindest nicht zu Ungunsten Russlands, erklärt Stumbaum. Weiter warnt die Politik-Professorin: Europa droht im Machtspiel der Großmächte zur "Speisekarte" statt zum Mitspieler zu werden und müsse geschlossen auftreten, besonders im Umgang mit China. Eine Wiederaufnahme von Atomtests sei zwar überraschend, passe aber zur sicherheitspolitischen Zeitenwende. China rüste sein Atomarsenal rasch auf und könne von einer "neuen Normalität" bei Nuklearwaffentests profitieren. Stefan beleuchtet außerdem die militärische Lage in der Ukraine, wo die inzwischen teilweise von russischen Soldaten eroberte Stadt Pokrowsk zu fallen droht. Gleichzeitig gehen Russlands Angriffe auf zivile Ziele in vielen Landesteilen weiter. Wolodymyr Selenskyj ist es gelungen, die Lieferung von bis zu 150 schwedischen Gripen-Kampfjets zu vereinbaren - so soll der Luftraum künftig besser geschützt werden. Auch Russland hat massive Probleme mit der Flugabwehr - die vielen erfolgreichen Angriffe der Ukraine auf Ölanlagen oder Treibstofflager zeugen davon. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html das Interview mit Dr. Habil. May-Britt U. Stumbaum, Direktorin des SPEAR-Instituts: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-319076.html SZ-Portrait über May-Britt Stumbaum: "Bei China war einfach so viel Musik drin" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/herrsching-china-sicherheitspolitik-professorin-may-britt-stumbaum-1.6330128 tagesschau.de: Bilanz nach Treffen zwischen Xi und Trump https://www.tagesschau.de/video/video-1520864.html Podcast-Tipp: ARD Klima Update - “Verbrenner-Aus: Wann nehmen E-Autos richtig Fahrt auf?” https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a272d81f968597f8/

RONZHEIMER.
Atombomben-Tests: Trumps Plan gegen Putin & Xi. Mit Peter Rough

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 46:46


Trump droht mit Atomtests - was steckt hinter der „Show of Force“ gegen Putin und Xi?Paul spricht mit US-Politikexperte Peter Rough über das Treffen zwischen Donald Trump und Chinas Präsident Xi - und die neue Eskalation in der Debatte um Atomwaffentests. Was wurde zwischen Trump und Xi wirklich verabredet, und warum treibt Trump das Thema Atomtests jetzt voran? Wie sehr stützt China Putins Kriegsfähigkeit? Könnte Peking Druck für einen Waffenstillstand entfalten? Und was bedeuten Trumps härtere Sanktionen und Waffenpakete für Europa und die Ukraine?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
APEC-Treffen und der Stand in deutsch-chinesischen Beziehungen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:00


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

FAZ Digitec
Trump gegen Xi: Wie steht es im Technikstreit der Supermächte?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:17 Transcription Available


In Südkorea haben sich der amerikanische Präsident Donald Trump und der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping erstmals seit Jahren zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Zuvor war der Wirtschaftsstreit der beiden größten Volkswirtschaften der Welt eskaliert: Peking verkündete, die Ausfuhr der sogenannten Seltenen Erden drastisch zu beschränken, Washington drohte daraufhin hohe neue Zölle an. Davon betroffen sind immer wieder auch Deutschland und Europa, wo Unternehmen mitunter indirekt unter manchem Schlag leiden, den sich die beiden Großmächte zufügen. Nicht zuletzt standen neulich das niederländisch-chinesische Chipunternehmen Nexperia und die deutsche Autoindustrie im Fokus. Was hat das Treffen der beiden Staatschefs gebracht? Haben sich Trump und Xi verständigt, wenn es um den Export der Seltenen Erden von China nach Amerika und den Export von Hochtechnologie von Amerika nach China geht? Wer hat eigentlich die besseren Karten in diesem Streit gerade? Und warum? Über all das und mehr sprechen wir in dieser Episode.

Podcast Bistum Passau
Synodalteams-Treffen in Rom

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 9:17


Mit einem Gottesdienst im Petersdom anlässlich des Heiligen Jahres ist die Feier der weltweiten Synodenteams zu Ende gegangen. Von 24. bis 26. Oktober 2025 hatten sich mehr als 2.000 Vertretungen aus allen Kontinenten in Rom getroffen. Auch aus dem Bistum Passau waren Vertreter dabei. Über die Ergebnisse spricht Markus Biber (Vors. Diözesanrat im Bistum Passau) im Interview. (im Bild v.l. Dr. Johanna Skiba, Markus Biber, Bärbel Benkenstein-Matschiner, Birgit Geier, Hans Käser)

T-Online Tagesanbruch
Trumps alternativloser Wahnsinn

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:18 Transcription Available


Donald Trump überschätzt sich nach seinem Treffen mit Chinas Machthaber gnadenlos selbst. Gefährlich ist seine Politik aber aus einem anderen Grund. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Interviews - Deutschlandfunk
Nach dem Treffen Trumps mit Xi - Interview m. Wolfgang Niedermark, BDI, Mgl. HGF

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 10:55


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 30.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:27


Bundeskanzler Merz wirbt bei Antrittsbesuch in Ankara für engere Partnerschaft mit der Türkei, US-Präsident Trump verkündet nach Treffen mit Chinas Staatschef Xi Einigungen im Handelsstreit, Trump kündigt neue US-Atomwaffentests an, Parlamentswahl in den Niederlanden: Endergebnis steht noch nicht fest, Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken, Landgericht Aschaffenburg fällt Urteil nach Messerangriff auf Kinder, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Polizei nimmt fünf weitere Verdächtige nach Einbruch im Pariser Louvre fest, Höchster Kirchturm der Welt: Sagrada Família in Barcelona überragt jetzt das Ulmer Münster, Das Wetter

Der Tag - Deutschlandfunk
Treffen Trump und Xi - Handelskrieg vertagt

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:53


Zölle, Soja, seltene Erden – die Streitpunkte zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi scheinen beigelegt. Nach einem Zoll-Poker ohnegleichen sind die beiden auf Schmusekurs, doch bleibt das so? Und: Der Wahlkrimi in den Niederlanden. Philipp May

Echo der Zeit
Xi und Trump zeigen sich versöhnlich – die Ungewissheit bleibt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:49


Bei ihrem ersten Treffen seit sechs Jahren haben sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi im fortwährenden Handelskonflikt auf verschiedene Massnahmen geeinigt, um die Situation zu entspannen. Vom grossen Durchbruch zwischen China und den USA mag dennoch niemand sprechen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:48) Xi und Trump zeigen sich versöhnlich – die Ungewissheit bleibt (06:46) Nachrichtenübersicht (11:10) Niederlande: Zurück zum politischen Anstand? (19:58) Bürgerliche fordern Massnahmen gegen Gewaltextremismus (24:59) Die Frauenfrage rund um die Service-Citoyen-Initiative (29:24) Italiens Justizreform nimmt letzte parlamentarische Hürde (33:09) EU-Verträge rufen Christoph Blocher auf den Plan (37:58) Paris: Das Centre Pompidou schliesst seine Türen

ETDPODCAST
Trump nach Treffen mit Xi: Vereinbarung zu Seltenen Erden, Ukraine-Krieg und Sojabohnen | Nr. 8319

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:13


Im Streit um Exportkontrollen auf seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump eine Übereinkunft mit Chinas Staatschef Xi Jinping erzielt. Die Hindernisse seien aus dem Weg geräumt. Auch der Streit um Sojabohnenexporte der USA gen China scheint geklärt. Beide Staaten wollen beim Ukraine-Krieg „zusammenarbeiten“.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz auf heikler Türkei-Mission, Trump trifft Xi, Spion (oder Aufschneider) vor Gericht

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:09


Türkische Oppositionelle nehmen Merz vor Treffen mit Erdoğan in die Pflicht. Donald Trump und Xi Jinping begegnen sich zum ersten Mal seit Jahren. Und: In München fällt das Urteil gegen einen mutmaßlichen Putin-Spion. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Mehr Hintergründe hier: Deutschland und die Türkei streben engere Zusammenarbeit an Trump und Xi treffen sich in Südkorea – freundliche Worte zum Auftakt Er habe für Russland spioniert, sagt die Staatsanwaltschaft – er wollte sich nur wichtig machen, sagt der Angeklagte+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 30.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:28


Bundeskanzler Merz wirbt bei Antrittsbesuch in Ankara für engere Partnerschaft mit der Türkei, US-Präsident Trump verkündet nach Treffen mit Chinas Staatschef Xi Einigungen im Handelsstreit, Trump kündigt neue US-Atomwaffentests an, Parlamentswahl in den Niederlanden: Endergebnis steht noch nicht fest, Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken, Landgericht Aschaffenburg fällt Urteil nach Messerangriff auf Kinder, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Polizei nimmt fünf weitere Verdächtige nach Einbruch im Pariser Louvre fest, Höchster Kirchturm der Welt: Sagrada Família in Barcelona überragt jetzt das Ulmer Münster, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
30. Oktober 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 9:06


Mit Stimmen zum Treffen von US-Präsident Trump mit Chinas Staats- und Regierungschef Xi, zum Vorgehen der USA gegen angebliche Drogenschmuggler in der Karibik und zum Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Info 3
Bürgerliche fordern Massnahmen gegen Gewaltextremismus

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:56


Im Nachgang zur eskalierten Gaza-Demonstration in Bern fordern bürgerliche Parlamentsmitglieder ein nationales Handeln «gegen Gewaltextremismus». Am Donnerstag haben sie dazu ein gemeinsames Massnahmenpaket präsentiert. Was ist darin vorgesehen? Weitere Themen: Bei ihrem ersten Treffen seit sechs Jahren haben sich Trump und Xi im fortwährenden Handelskonflikt auf verschiedene Massnahmen geeinigt, um die Situation zu entspannen. Vom grossen Durchbruch zwischen China und den USA mag dennoch niemand sprechen. Italiens Regierung unter Giorgia Meloni hat eine ihrer grossen Reformen durchs Parlament gebracht: Die umstrittene Justizreform. Das letzte Wort soll allerdings das Volk haben. Damit beginnt ein Abstimmungskampf, der auch für die Gesamterneuerungswahl von Bedeutung ist.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Einigung statt Eskalation - Treffen von Trump und Xi

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:43


Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Entspannung im Handelskrieg - Nach dem Treffen von Donald Trump und Xi Jinping

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 24:31


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Rendez-vous
Trump und Xi: Der Beginn einer neuen Freundschaft?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 30:49


US-Präsident Donald Trump zeigte sich nach dem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping begeistert. Geeinigt haben sich die beiden Staatschefs auf verschiedene Massnahmen, um den Handelskonflikt zwischen den Wirtschaftsmächten zu entspannen. Ob dies tatsächlich gelingen wird?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Treffen Trump und Xi Jinping - Ende der Eskalationsschraube?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:32


Fischer, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Die besten Tipps erfolgreicher Zahnarzt-Unternehmer - Dental Mastermind

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:48


In dieser Episode berichte ich von einer einzigartigen Veranstaltung: der Dental Mastermind auf Sylt. Zehn erfolgreiche Zahnärzte kamen zusammen, um offen über ihre Probleme zu sprechen und echte Lösungen zu entwickeln. Besonders beeindruckt hat mich die Offenheit und das Vertrauen, das in diesem exklusiven Kreis herrschte. Wir haben nicht nur intensiv gearbeitet, sondern auch erlebt, wie der besondere Rahmen auf Sylt neue Perspektiven schafft. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre, die diese Mastermind so außergewöhnlich macht, und erfahren Sie, warum solche Treffen einen echten Unterschied machen können.

ETDPODCAST
Supermächte im Streit: Was ist von Trumps Treffen mit Xi zu erwarten? | Nr. 8309

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:54


US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping treffen sich am Donnerstag in Südkorea, um den Handelsstreit beider Staaten beizulegen. Laut des amerikanischen Finanzministers hat man sich auf einen Rahmenvertrag geeinigt. Er soll die Gefahr höherer Zölle und Exportbeschränkungen, die sich beide Länder in den letzten Monaten gegenseitig angedroht und auferlegt haben, entschärfen. Kann dieses Abkommen den Streit wirklich beenden?

ETDPODCAST
Orbán nach Treffen mit Papst: Europa sollte direkt mit Russland verhandeln | Nr. 8306

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:31


Ein Jahr nach seiner „Friedensmission“ legt Viktor Orbán nach. In Rom warb er sowohl beim Papst als auch bei Meloni für direkte Verhandlungen mit Russland, um einen Ausweg für den Ukraine-Krieg zu finden.

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Was Trump in Asien erreichen will – und warum NYC einen Ultralinken wählt

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 23:05


Donald Trump ist auf einer Tour durch Asien: In Malaysia unterzeichnet er Friedens- und Handelsabkommen, in Japan trifft er den Kaiser - und in Südkorea will er Ende der Woche mit Xi Jinping zusammenkommen, um den Handelskonflikt mit China beizulegen. Was von dem Treffen zu erwarten ist und wie die Reise ansonsten läuft, erklärt WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen im Gespräch mit Wim Orth. Außerdem geht es um die "Proposition 50", mit der die kalifornische Staatsregierung auf die Wahlkreiszuschnitte der Republikaner reagiert. Und Wirtschaftskorrespondent Jan Klauth erklärt, wofür der wahrscheinlich bald neue Bürgermeister von New York, Zohran Mamdani steht. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

What The Finance?
#65 Pflegeserie Teil 4: Vorsorge treffen & realistisch planen – Mit Peggy Elfmann

What The Finance?

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 28:58


Wie will ich im Alter leben? Und was passiert, wenn ich pflegebedürftig werde? Im vierten Teil unserer Pflegeserie spricht Laura Maria Weber mit Journalistin und Autorin Peggy Elfmann über die Wichtigkeit frühzeitiger Planung. Von essenziellen Vorsorgedokumenten wie der Patientenverfügung bis hin zu individuellen Wünschen für den Pflegefall. Die Folge ist spannend für alle, die sich fragen: Wie kann ich aktiv mein Leben und meine Pflege im Alter bestimmen und wie kann ich hierfür auch finanziell vorsorgen?Musterformulare zum Herunterladen: https://www.bmjv.de/DE/service/formulare/form_vorsorgevollmacht/form_vorsorgevollmacht_node.htmlHier findet ihr mehr Inhalte von Peggy Elfmann: „Meine Eltern werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ (hanserblau) https://shop.autorenwelt.de/products/50-ideen-unsere-eltern-im-alter-zu-unterstutzen-von-peggy-elfm…, Blog „Alzheimer und wir“ www.alzheimerundwir.com, Zum Podcast „Leben. Lieben. Pflegen“: https://www.desideria.org/hilfe-rat/podcast-leben-lieben-pflegenUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? Im Selbstlern-Kurs Masterclass Finanzen Basic lernst du flexibel, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Unvorbereitet: Treffen Trumps Russlandsanktionen Berlin mehr als Moskau? | Nr. 8290

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 8:00


In Berlin herrscht Alarmstimmung. Mit seinem Erlass von Sanktionen gegen zwei russische Erdölfirmen trifft Trump auch europäische Staaten, insbesondere Deutschland. Merz will nun eine Ausnahmegenehmigung erwirken. Auch andere EU-Staaten überlegen, wie sie die Auswirkungen der Sanktionen umgehen können.

ETDPODCAST
Trump vor Treffen mit Chinas Staatschef: Hoffe auf „Deal in allen Bereichen“ | Nr. 8292

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:42


Kommende Woche will sich US-Präsident Trump mit Chinas Parteichef Xi Jinping zusammensetzen und unter anderem über die Beendigung des Ukraine-Krieges sprechen. Seiner Ansicht nach hätten die früheren US-Präsidenten Obama und Biden die Zusammenarbeit Russlands und Chinas forciert.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:00


Innenminister Dobrindt stellt Lagebericht zur Organisierten Kriminalitität und Rauschgiftkriminalität vor, Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz, Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsident Selenskyj, Wirtschaftsministerin Reiche sichert bei Besuch Ukraine mehr Geld zu, Außenminister Wadephul verschiebt kurzfristig Reise nach China, US-Präsident Trump bricht alle Handelsgespräche mit Nachbarland Kanada ab, Deutsche Fußballerinnen besiegen französisches Team bei Nations League, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:01


Innenminister Dobrindt stellt Lagebericht zur Organisierten Kriminalitität und Rauschgiftkriminalität vor, Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz, Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsident Selenskyj, Wirtschaftsministerin Reiche sichert bei Besuch Ukraine mehr Geld zu, Außenminister Wadephul verschiebt kurzfristig Reise nach China, US-Präsident Trump bricht alle Handelsgespräche mit Nachbarland Kanada ab, Deutsche Fußballerinnen besiegen französisches Team bei Nations League, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 24.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 35:51


Organisierte Kriminalität in Deutschland wächst, Außenminister Wadephul sagt China-Reise ab: Die deutsche-chinesischen Beziehungen, Ukraine vor dem fünften Kriegswinter, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj, Weitere Meldungen im Überblick, Künstliche Intelligenz in Verbindung mit klitzekleinen Micro-Sensoren: Hoffnung für Querschnittsgelähmte, Siegburg hat die Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 21.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 15:39


Kritik aus der CDU an Kanzler Merz wegen "Stadtbild"-Äußerung zur Asylpolitik, Wohl kein Treffen zwischen US-Präsident Trump und russischem Präsidenten Putin in naher Zukunft, Offenbar etwa 70 Prozent der Gebäude im Gazastreifen durch Krieg zerstört oder beschädigt, EU-Parlament beschließt zahlreiche neue Regeln zum Führerschein, Französischer Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe wegen illegaler Wahlkampffinanzierung an, Abrissarbeiten am Weißen Haus: Trump lässt opulenten Ballsaal bauen, Fußball-Märchen: Dorfklub Mjällby AIF gewinnt schwedische Meisterschaft, Das Wetter

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
18.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 7:44


18.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Samstag– als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.