Podcasts about methode

  • 4,182PODCASTS
  • 11,034EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST
methode

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about methode

Show all podcasts related to methode

Latest podcast episodes about methode

Patho aufs Ohr
Zwei-gegen-Eins Interview mit Oliver Petters von Miltenyi Biotec über Spatial Biology

Patho aufs Ohr

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 38:44


Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Miltenyi Biotec produziert ***   Zwei-gegen-Eins Interview mit Oliver Petters von Miltenyi Biotec über Spatial Biology   Miltenyi Biotec wurde 1989 von Stefan Miltenyi gegründet und ist eines der ältesten und größten deutschen Unternehmen der Biotechnologie-Branche.  Die Firma ist ein global agierendes Biotechnologie- und Biomedizin-Unternehmen und gilt als führender Anbieter von Produkten zur magnetischen Zellsortierung und -analyse (MACS). In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview geht es jedoch um Spatial Biology, über die wir mit  Oliver Petters von Miltenyi Biotec sprechen durften. Spatial Biology, also die „Räumliche Biologie“ befasst sich mit der Untersuchung von Biomolekülen und Zellen in ihrem natürlichen dreidimensionalen Kontext. Sie umfasst verschiedene Ebenen der zellulären Auflösung, darunter die subzelluläre Lokalisierung von DNA, RNA und Proteinen, die Auflösung auf Einzelzellniveau und in situ-Kommunikation wie Zell-Zell-Interaktionen und Zellsignale, zelluläre Nachbarschaften, Regionen oder Mikroumgebungen und die Architektur und Organisation von Gewebe in Organen. Eine super spannende Methode…wie sie genau funktioniert, wie diese Technologie in den Alltag der Pathologie passt und warum wir mit Oliver auch über das Weltall sprechen, erfahrt ihr in dieser Folge. Klingt spannend? Dann schnell reingehört… Viel Spaß mit dieser innovativen Folge! Es ist übrigens die zweite von dreien….   Hier der link zur ersten Folge mit Stephan Werk von Miltenyi Biotec über die Lichtblattmikroskopie:(https://pathoaufsohr.podbean.com/e/zwei-gegen-eins-interview-mit-stephan-werk-von-miltenyi-biotec-uber-die-lichtblattmikroskopie/) …und hier der zu Miltenyi Biotec: (https://www.miltenyibiotec.com/DE-en/)   Wir freuen uns über euer feedback. Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8   Disclaimer:   Der Podcast dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen dieses Podcast sind kein Ersatz für eine professionelle medizinische oder psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Nutzung der Informationen oder von Materialien, die mit diesem Podcast verlinkt sind, erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollte ein Arzt/eine Ärztin Ihres Vertrauens konsultiert werden.

Eva's Geständnisse
Ich bin Schöpfer meines Lebens - Selbsttherapie Methode 1: ABC-Liste

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 23:02


Silvester vor drei Jahren habe ich beschlossen, täglich beim Frühstück etwas aufzuschreiben. Mit Smartphone und Google-Notizen ist das kein Problem. Ich frühstücke - und zur dritten Tasse Kaffee zücke ich mein Smartphone, lege die Füße hoch und genieße es, mit meinem inneren "Therapeuten" zu sprechen. Manchmal analysiere ich ein Ereignis vom gestrigen Tag, manchmal unterhalte ich mich mit Gott persönlich, manchmal überlege ich eine Strategie für eine menschliche Begegnung, die ich an diesem Tag haben werde. Heute erzähle ich, welchen Wert dabei ABC-Listen haben - und wie man sich selbst über diese Technik auf die Spur kommen kann.  Wer mehr über das alles wissen will, kann gerne die SteadyNews als wöchentlichen Newsletter abonnieren (Abo-Feld rechts auf der Startseite - Bestätigungsmail landet zunächst oft im Spamordner) - Jede Woche schreibe ich 5 Beiträge zu Themen rund um den digitalen Wandel und versende sie jeden Dienstag um 9.00 Uhr an alle Abonnenten.https://steadynews.de/ 

ICH GEH FLIRTEN

❗️Wenn du ein Mann bist, der Erfolg im Business hat, aber im Dating immer wieder gegen die Wand läufst, dann darfst du diesen Livestream auf keinen Fall verpassen. Ich zeige dir live die Selektionsmethode, mit der du als Mann planbar Dates mit attraktiven Frauen bekommst – ohne Spielchen, ohne sinnlose Chats und ohne dein Selbstwertgefühl zu verlieren. Viele Männer glauben immer noch, Dating sei Glückssache. Doch das ist eine Lüge. Frauen testen, selektieren und bewerten dich – ob du's merkst oder nicht. Wenn du aber die psychologischen Prinzipien dahinter verstehst, kannst du dieses Spiel endlich zu deinem Vorteil drehen. In diesem Livestream beantworte ich deine Fragen rund um das Thema Frauen ansprechen, Online-Dating, Anziehung, Flirten und Partnersuche – und erkläre dir, wie du als Mann Ü30, Unternehmer oder Karrieremann eine hochwertige Partnerin findest, die wirklich zu dir passt.

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Wie deckt man unsichtbare Kulturmuster in Unternehmen auf – ohne Bias und ohne Fragebögen? Wir zeigen die Methode der „verketteten Gespräche“: provokative Hypothesen statt Standardfragen, Beobachten 2. Ordnung, sauberes Framing – und wie man Erkenntnisse iterativ schärft. Plus: ein Startup-Beispiel mit typischen Wachstumsschmerzen. Perfekt für alle, die Organisationskultur wirksam lesen und Veränderung an der Wertschöpfung ausrichten wollen. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Dr. Andreas Rein: Haltungsbasierte Organisationsentwicklung

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 78:48


„Diese Idee, dass man Agilität bottom-up in der Organisation wachsen lassen könnte, die grenzt wirklich an Absurdität, weil dann begrenze ich Agilität auf reine Methode ... Wenn ich aber Agilität als das verstehe, was es ist, nämlich eine tatsächliche Organisationsentwicklung, also auch hier Struktur, Fluss und Haltung, dann brauche ich natürlich auch die kulturstiftende Instanz der Organisation. Und das ist nun mal das Top-Level-Management.“ Unser Gast Dr. Andreas Rein beschreibt in diesem Gespräch mit Martin wie das Modell der Haltungen ihn in der Organisationsentwicklung unterstützt und schildert in vielen praktischen Beispielen worauf es aus seiner Erfahrung ankommt, um grundlegenden Wandel nachhaltig umzusetzen.

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast
Warum Fans des FC Bayern gesünder leben als Club-Anhänger

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 36:49 Transcription Available


Mit einem Herzinfarkt ist nicht zu spaßen. Wie man sein persönliches Risiko, eine Herzerkrankung zu erleiden, verringern kann, erzählt der Kardiologo Dr. Martin Laser aus Nürnberg in unserer aktuellen Podcastfolge "Bratwurst mit Chilli". Laser ist einer von drei niedergelassenen Herzspezialisten in Deutschland, die mittels einer Herz-CT-Untersuchung einen Beitrag leisten, Herzinfarkt-Risiken frühzeitig zu erkennen. Im Podcast mahnt er ein Umdenken in der Herzprävention an und sagt: "Die Menschen könnten länger leben." Voraussetzung dafür wäre eine flächendeckende Vorsorgeuntersuchung, ähnlich wie dies bei diversen Krebsarten seit langem üblich ist. Bei den derzeit laufenden Herzwochen wirbt Laser unter seinen Mediziner-Kollegen für mehr Akzeptanz dieser noch wenig verbreiteten Methode des Herz-CT. Auf welche Widerstände der Arzt mit seiner lebensrettenden Absicht stößt, ist Teil des Gesprächs mit NN-Chefredakteur Michael Husarek. Das erschreckende Fazit lautet: Bislang sind es Widerstände in Politik und Ärzteschaft, die längere Lebenserwartung verhindern. Übrigens: Zu den Herzinfarktrisiken zählt auch Aufregung im Fußballstadion. Club-Fans leben also weniger gesund als Bayern-Anhänger...

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
No Hit Wonder | Popstar in der Psychatrie

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:02


No Hit Wonder | Popstar in der Psychatrie Popstar in der Psychiatrie – so lässt sich in aller Kürze die Tragikomödie „No Hit Wonder“ beschreiben, die am 30. Oktober in den deutschen Kinos startet und mit Florian David Fitz sowie Nora Tschirner zwei Publikumslieblinge in den Hauptrollen vereint. Etwas ausführlicher erzählt: Daniel war einmal ein gefeierter Popstar – heute tingelt er durch Supermärkte und singt dort seinen einstigen, mittlerweile einzigen Hit. Nach einem missglückten Suizidversuch findet er sich in der geschlossenen Psychiatrie wieder, wo er auf Dr. Lissi Waldstett trifft. Die engagierte Ärztin arbeitet an einer neuen therapeutischen Methode, die Menschen dabei helfen soll, wieder Halt im Leben zu finden – und dafür braucht sie ausgerechnet Daniel. Für die Besprechung des Films benötigen wir allerdings keinen Popstar, sondern haben Schlogger und Stu am Mikrofon. Was die beiden über „No Hit Wonder“ zu sagen haben? Einfach auf Play drücken – und keine Sorge: Gesungen wird diesmal nicht. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Der Homöopathie-Podcast
Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Der Homöopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:21 Transcription Available


Wie kann Homöopathie ärztliche Geburtshelferinnen und Hebammen in der Praxis unterstützen? In dieser Folge sprechen zwei Ärztinnen und eine Hebamme über den Einsatz der Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie teilen ihre Erfahrungen, erklären, wie Wissen vermittelt wird, und zeigen, welche Möglichkeiten die Methode für Hebammen und ärztliche Geburtshelferinnen eröffnet. Im Podcast sprechen miteinander: • Dr. med. Ruth Dörfel, Oberärztin in der Filder-Klinik, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Stuttgart • Ingeborg Stadelmann, Hebamme und Autorin | Wiggensbach • Dr. med. Angelika Czimmek, Allgemeinärztin | Bocholt, Vorstandsmitglied im Berufsverband homöopathischer Ärzte in NRW, beteiligt an der Curriculumsentwicklung des Homöopathie-Zertifikats „Geburtshilfe“ des DZVhÄ. Moderation: Dr. Martina Kloepfer Die Folge zeigt, wie Homöopathie in sensiblen Lebensphasen angewendet wird, welche Kenntnisse dafür nötig sind und wie sie professionell vermittelt werden.

Big Bang Life
#337 87% aller Unternehmer halten sich selbst klein

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 8:21


Seit mehr als 12 Monaten dasselbe Problem? Dann ist es kein Problem mehr – es ist ein Untermieter in deinem Business. Und der kostet dich Nerven, Fokus und locker 50 % Umsatz. Was wir mit Vertrautem machen? Behalten. Auch wenn's wehtut. Dein Gehirn liebt Sicherheit – selbst wenn die Sicherheit „immer die falschen Mitarbeiter“, „nie Sichtbarkeit“, „ständig zu wenig Leads“ heißt. Woran du merkst, dass du gerade deinen Untermieter fütterst: Du kennst den Schmerzpunkt seit einem Jahr oder länger – und erklärst ihn besser, als du ihn löst. Du sagst „Ich sollte…“ häufiger als „Ich habe…“. Du fühlst dich ertappt, wenn jemand fragt: „Ach, das ist immer noch so?” Die heutige Folge zeigt dir klar, wie du Untermieter erkennst, und loslässt. Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #337 „87% aller Unternehmer halten sich selbst klein“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie sich ungelöste Probleme als Untermieter in deinem Business festsetzen. ✨ Wo Gewohnheit dich bindet – selbst wenn sie dich bremst. ✨ Warum dein Gehirn Vertrautes schützt und dich dadurch teuer kostet. ✨ Wie dein Charismatyp typische Problemschleifen befeuert. ✨ Welche simple Dreier-Routine dir den Auszug dieser Untermieter erleichtert. ✨

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Tobias Brodowy: Kennzeichen-Call

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:32


Dem da im Auto, der gerade so knapp überholt hat, mal so richtig die Meinung sagen: der Traum wird wahr, weiß Tobias Brodowy. Kennzeichen-Call ist die Methode der Zukunft, hier schon mal zu hören. Von Tobias Brodowy.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kunstturner Noe Seifert zurück in der Schweiz

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 19:03


Mit einer historischen Medaille im Gepäck ist der Aargauer Kunstturner Noe Seifert am Montag in Zürich gelandet. Zahlreiche Familienmitglieder, Freunde, Bekannte und Kunstturn-Fans haben ihn empfangen. «Es ist eine grosse Wertschätzung», freute sich Seifert. Weiter in der Sendung: · Der FC Aarau muss während dem Cupspiel gegen Sion einige Auflagen erfüllen. Der Geschäftsführer Sandro Burki erklärt, wie man dies erreichen kann. · Ökologischer, günstiger und schneller soll der Strassenbau dank Wachs werden. In Lenzburg wird die neue Methode getestet.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Kaltakquise im Jahr 2025: Revolutionär oder Relikt? Das Potenzial und der Wandel im B2B-Vertrieb!

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 14:09


Der Weg zum Kundenherz war schon immer ein anspruchsvoller. Welche Rolle spielt die Kaltakquise im Jahr 2025? Diese Frage wirft uns in ein spannendes Geflecht aus Tradition und Moderne. Im B2B-Bereich, wo Fakten zählen, stellt sich die Frage, ob diese Methode noch zeitgemäß ist. Oder sind es technologische Innovationen, die den Vertrieb revolutionieren? Trotz des immer schneller tickenden digitalen Metronoms gibt es zeitlose Prinzipien, die dem menschlichen Kontakt innewohnen. Vielleicht ist genau das der Punkt, den man sich vor Auge halten sollte. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? Dann komm in unsere Community Vertrieb&Verkauf: https://stephanheinrich.co/skool  Kaltakquise bleibt ein essenzieller Bestandteil jeder vertriebsorientierten Strategie, auch im Jahr 2025. Technologische Fortschritte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sagen Skeptiker oft leise, während sie mit einer perfekt durchdachten Strategie um die Ecke kommen. Was passieren muss: Vertriebsmitarbeiter sollten mehr als je zuvor zum empathischen Geschichtenerzähler werden, Technik hin oder her. Im Dickicht der Möglichkeiten: KI kann bereits vieles tun, aber den Geheimcode des menschlichen Miteinanders hat sie nicht geknackt. Wer ist dazu bereit, diesen feinen Balanceakt zu meistern, um Nähe anders herzustellen? Einige Dinge ändern sich nicht – die Macht eines ehrlichen Gesprächs gehört dazu. Die Zukunft ist hybrid: Neuartige Tools ergänzen bewährte Traditionen, anstatt sie zu verdrängen. Neugierig auf mehr zur Dynamik zwischen Kalt- und Warmakquise? Im Blog erfahren Interessierte, wie diese beiden Welten miteinander harmonieren können und sollten! Mehr dazu hier: https://stephanheinrich.com/akquisition/kaltakquise/

Hallo Fokus!
Den Fokus mit OKR umsetzen - Marco Alberti

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 49:39


Kennst Du das Gefühl, wenn Du morgens unter der Dusche eine geniale neue Idee hast – und plötzlich alles andere unwichtig scheint? Als Unternehmer*in oder Führungskraft passiert das ständig. Doch genau darin liegt oft das Problem: zu viele Ideen, zu wenig Fokus. In dieser Podcastfolge von Hallo Fokus! spreche ich mit Marco Alberti, OKR-Experte und Geschäftsführer von Murakamy, über das OKR-Framework (Objectives and Key Results) – eine Methode, die Unternehmen hilft, ihre Energie auf das Wesentliche zu lenken. Wir sprechen darüber, warum Fokus im Alltag so schwerfällt, wie OKRs helfen, Ziele wirklich umzusetzen, und welche Schritte Du gehen kannst, um OKRs erfolgreich in Deinem Unternehmen einzuführen – besonders im Mittelstand. LINKS Website Murakamy

apolut: Tagesdosis
Die verbale Guillotine | Von Janine Beicht

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 20:44


Wie Sprache Gegner köpft und Demokratie zerfrisstEin Kommentar von Janine Beicht. In Deutschland, das sich selbst als Hort der Toleranz, Vielfalt und Vernunft feiert, blüht eine perfide Kunst: Die rhetorische Herabwürdigung. Politiker, Medien und selbsternannte Wächter der Moral greifen nicht zu Argumenten, sondern zu verbalen Keulen, um Gegner zu vernichten. Ein Kothaufen-Emoji für die AfD [1] in einem Diagramm, Begriffe wie „Rechtsextremisten“, „Aluhüte“ oder „Querdenker mit Brett vorm Kopf“, diese Sprachschläge sind kein Zufall, sondern eine gezielte Methode, um Diskurs zu ersticken und Macht zu zementieren. Was als moralische Warnung getarnt ist, entpuppt sich als Angriff auf die Grundpfeiler der wahren Demokratie. Willkommen in einer Ära, in der Worte nicht Brücken bauen, sondern tiefe Gräben reißen.Symbolik als Waffe der Ausgrenzung Ein Kothaufen-Emoji ist kein harmloser Scherz. Als die amtierende Koalitionspartei SPD, die AfD in einem Diagramm so darstellte, war die Botschaft unmissverständlich: Hier gibt es nichts zu debattieren, nur etwas zu verachten. Eine solche Symbolik ist ein Schlag in die Magengrube der Vernunft. Sie wirkt schneller als jedes Argument, weil sie Emotionen wie Ekel und Abscheu weckt. Selbst nach der Löschung eines solchen Bildes bleibt der Nachhall: Der Gegner ist minderwertig, unwürdig, ein Aussätziger. Ähnlich funktionieren Begriffe wie „Blinddarm der Gesellschaft“ für Corona-Kritiker oder „Nazis keulen“ als Aufruf zur verbalen Gewalt.„Wäre die Spaltung der Gesellschaft wirklich etwas so Schlimmes? Sie würde ja nicht in der Mitte auseinanderbrechen, sondern ziemlich weit rechts unten. Und so ein Blinddarm ist ja nicht im strengeren Sinne essentiell für das Überleben des Gesamtkomplexes.“ (Sarah Bosetti) [2]Diese Bilder und Worte, von Personen der Öffentlichkeit ausgesprochen, reduzieren den Gegner auf etwas, das keinen Respekt verdient, und machen ihn erst zum Feindbild und damit zum Freiwild. Wenn politische Personen, zum Beispiel einem AfD-Vertreter, den Handschlag verweigern [3], ist das kein Akt der Courage, sondern ein Zeichen für die Normalisierung der Entmenschlichung. Der Gegner wird nicht nur rhetorisch, sondern auch gesellschaftlich ausgegrenzt. ...https://apolut.net/die-verbale-guillotine-von-janine-beicht/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wild & Witchy
Wild & Witchy – Folge 128 – Familienstellen mit Dòri

Wild & Witchy

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 67:19


In dieser Folge des Wild & Witchy Podcasts spreche ich mit meiner alten Schulfreundin **Dori **über das Thema Familienaufstellung. Nach einigen prägenden Ereignissen in ihrem Leben hat Dori begonnen, Psychologie zu studieren und fand in den letzten Jahren auch ihren Weg in die Spiritualität.Wir tauchen in die Welt der systemischen Familienaufstellung ein:✨ Was genau ist eine Familienaufstellung und wie funktioniert sie?✨ Welche Dynamiken können sichtbar gemacht und gelöst werden?✨ Wie kann diese Methode uns helfen, alte Muster zu erkennen und Heilung in unsere Ahnenlinie zu bringen?Dori teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, warum diese Arbeit für so viele Menschen ein Schlüssel zur Veränderung sein kann. Eine spannende Folge für alle, die sich mit ihrer Herkunft, versteckten Mustern und spiritueller Heilung auseinandersetzen möchten! Du findest Dori auf Instagram unter: @sonnigesbewusstseinWenn du Fragen hast, kontaktiere mich gerne über IG: @wild.n.witchyMeine Bücher

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Von Teheran zur Werkstattwoche: Malen, was sich nicht sagen lässt - Ein Werkstattwoche-Lüben-Talk mit Niloofar Monadian

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:25


In dieser Episode erzählt die in Iran geborene Künstlerin Niloofar Monadian, wie sich ihre künstlerische Sprache zwischen Malerei, Installation und Medienkunst entwickelte – und wie das Schreiben für sie zu einem Weg wurde, sich selbst zu verstehen. Von frühen Zeichnungen, inspiriert durch Cartoon-Karten ihrer Kindheit in Teheran, über ihr Kunststudium an der Universität Teheran bis hin zum Masterabschluss in Marburg – Niloofars Geschichte ist geprägt von Disziplin, Vorstellungskraft und Selbstreflexion.Während der Werkstattwoche schuf sie ein großformatiges Gemälde, das auf den ersten Blick abstrakt wirkt – doch bei näherem Hinsehen offenbart es eine Vielzahl fragiler, machtloser menschlicher Figuren, die sich zu einer kraftvollen kollektiven Form vereinen. Es ist ein visuelles Sinnbild für Einheit und Verletzlichkeit – dafür, wie individueller Verlust in gemeinsame Stärke verwandelt werden kann.Dieses Gespräch erkundet Kunst als Erinnerung, Melancholie und Methode – und zeigt, wie selbst das Schreiben von Briefen an sich selbst zu einem Akt künstlerischer Klarheit werden kann.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Genug vom "Einheitsbrei" auf LinkedIn? Genug von "lauten" Gurus, die mit Statussymbolen den schnellen Reichtum versprechen? Du hast das Gefühl, dieser ganze Zirkus funktioniert, aber du selbst gehst darin unter? "Ehrlich gesagt": Dann ist diese Folge für dich. Sarah Sunderbrink, eine der profiliertesten Social-Media-Strategginen im DACH-Raum, geht mit mir in den "Klartext"-Modus. Wir sezieren, warum so viel Marketing "Bullshit" ist und wie du deinen eigenen, klaren Weg findest, ohne auszubrennen. Das ist kein Theorie-Talk. Das ist Business Backstage. In dieser Episode erfährst du: Der "Klartext"-Algorithmus: Warum dein Feed deine eigene Schuld ist und wie du ihn sofort aufräumst (Spoiler: "Scroll die einfach weg"). Der "Knirsch"-Moment: Sarahs geniale Methode, um echte Authentizität zu finden (und ihre persönliche Story, warum sie es gehasst hat, "süß" genannt zu werden). Der Bullshit-Radar: Warum wir alle Fakes sofort "spüren" und warum echte Emotion (selbst in der Krisen-PR) nicht schauspielerbar ist. Persönlich vs. Privat: Die glasklare Grenze, die du kennen musst, bevor du "authentisch" postest. Die "Guru"-Analyse: Warum die "lauten" Marktschreier (Brüder B aus K) funktionieren (Stichwort: "wahrgenommener Mangel") und was dein Neid auf sie wirklich über dich aussagt. Die echten "Blind Spots": Warum 99% der Unternehmen auf die falschen KPIs (Vanity Metrics) starren und das Thema "Ressourcen" komplett unterschätzen. Der Fuck-up: Sarahs ehrlichste Beichte über einen kapitalen Marketing-Fehlschlag (ein Instagram Live mit 95% internen Zuschauern), der sie fast den Job gekostet hätte. Das Fazit: Warum "Spaß" die härteste Währung in deinem Marketing sein sollte. Mehr über Sarah Sunderbrink: https://www.linkedin.com/in/sarah-sunderbrink/ OXD Special Dieser Podcast ist ein Special anlässlich der OXD am 27. und 28.11.2025 in Salzburg mit dem Code TEDDY25 erhältst du €50,- Rabatt auf dein Ticket ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Luisterrijk luisterboeken
De Charlie-methode

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:00


Wat als lust ineens wel heel erg op liefde begint te lijken? Uitgegeven door Love Books Sprekers: Zoë van Dalen, Louis van Brink, Daniël Lindhof

Hinter der Schlagzeile
Drohnenrevolution: Wie der Ukrainekrieg das Töten verändert

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 14:50


Im vierten Jahr des Ukrainekriegs haben vor allem Drohnen enorm an Bedeutung gewonnen. Sie sind für die russische wie auch für die ukrainische Seite gleichermassen zentral und mittlerweile für rund 80 Prozent der Toten verantwortlich.«Was wir im Ukrainekrieg beobachten können, ist eine Kriegsrevolution», sagt Remo Hess, Brüssel-Korrespondent bei CH Media. «Nicht nur die Art und Weise, wie wir in Zukunft Kriege führen, wird sich grundlegend verändern, sondern auch das Tempo der Innovationen.»Was bedeutet es für einen Krieg, wenn sich Gegner gar nicht mehr in die Augen blicken? Warum treibt das Thema Drohnen die Nato so um? Und warum kann mittlerweile jeder den Krieg von morgen mitgestalten? Mehr Artikel zum Thema: Die gefährlichste Waffe der Ukrainer: Mit welcher Methode sie Putin wirklich schwächenPutin oder Selenski, Russland oder die Ukraine: Wer gewinnt den Krieg? Militärexperte wagt überzeugende PrognoseDrohnen über Europa: Was tut die Schweiz? Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Joëlle WeilGast: Remo HessKontakt: podcast@chmedia.ch

AMES
#49-Elle a osé incarner sa magie dans son métier: le témoignage de Ludivine

AMES

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 31:31


Dans cette interview spéciale, je te présente Ludivine — autrefois esthéticienne, désormais accompagnante énergétique au féminin.Depuis 3 ans, elle chemine dans mon école et représente aujourd'hui les MAGNA, les ambassadrices de l'Académie : des femmes référentes qui accueillent les nouvelles Lumineuses et incarnent un chemin éthique, sécurisé et puissant.Elle te partage:Ses signes qui l'ont amené vers la médiumnitéComment elle a trouvé la sécurité intérieureComment Luminescence lui a permis voir sa haute sensibilité comme forceComment elle a aligné son entreprise à sa nouvelle identité et à ses perceptionsLudivine n'est pas une exception , toi aussi tu peux te révéler grâce à la connexion au monde invisible.Pour participer au challenge " Révèle la médium qui est en toi ! " : https://www.institut-bettybrochet.com/challenge-lancement-amess-luminescencePour rejoindre la communauté A.M.E. S✨ https://www.instagram.com/betty_brochet_a.m.e.s/

Big Bang Life
#336 Was heimlich dein Business zerstört

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 9:30


Du bist müde – aber nicht vom Arbeiten „Beim nächsten Mal mache ich's besser.“ Und du nickst… obwohl du weißt: Es passiert wieder nichts. Das Kind hat einen Namen: Halbherzigkeit – genährt durch Fake-Angebote. Nett verpackte Zusagen, während im Job immer dieselben Fehler passieren. Woran du merkst, dass dich das ausblutet: Du wiederholst Anweisungen – freundlich, klar, wieder von vorn. Es wird viel versprochen, wenig geliefert – „bald“, „nächstes Mal“, „ich hab's verstanden“. Dein Kopf ist voll, dein Puls hoch – und du kannst nicht erklären, warum die Energie im Eimer ist. Du fühlst dich zerrissen: zwischen „ich mag den Menschen“ und „er bremst mein Business“. Mini-Check: Wo tolerierst du wiederkehrende Fehler? Bei wem spürst du im ersten Bauchsignal: „Da stimmt was nicht“ – und redest es dir dann schön? Welche eine Halbherzigkeit kostet dich diese Woche am meisten Umsatz? Wenn dich das triggert: Gut! Da liegt dein Hebel. Im neuen Video zeige ich dir klar, wie du Halbherzigkeit in neue Energie für dich, für dein Unternehmen verwandelst. Schau rein und hol dir deine Energie zurück. Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #336 „Was heimlich dein Business zerstört“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie Halbherzigkeit dir heimlich Energie zieht – noch bevor du es benennen kannst. ✨ Woran du schlechtes Gewissen erkennst, obwohl es wie Hilfsbereitschaft klingt. ✨ Wo dein Nervensystem auf Alarm bleibt, obwohl alle genickt haben. ✨ Warum ‘beim nächsten Mal' nie heute sein wird. ✨ Welche klare Grenze dir jetzt Kraft zurückgibt, ganz ohne Drama. ✨

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
Systemische Aufstellungen im Einzelsetting – Erfahrungsbericht mit Melanie W.

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 16:33


Kontakt und Events​Willst du dabei sein? Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠support@systemischer-club.de⁠⁠⁠⁠⁠​Kostenfreie Online-Events: ⁠⁠⁠⁠⁠https://kalifornische-terrassen.de/events⁠⁠⁠⁠

Glücklich Promovieren
#186 Es liegt nicht an dir, sondern an der Methode - wenn du auch nicht fragmentiert arbeiten kannst

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:10


In dieser Episode geht es darum, warum manche Zeitmanagement-Methoden einfach nicht für dich funktionieren – und was das mit deiner Arbeitsweise zu tun hat. Du erfährst, dass es kein persönliches Problem ist, wenn du nicht in kleinen Zeiteinheiten produktiv bist, sondern oft an der Methode liegt. Freu dich auf konkrete Impulse und erfahre: • woran du erkennst, ob du eher in großen Zeitblöcken oder kleinen Etappen besser arbeitest. • was hinter der Unterscheidung zwischen Maker- und Manager-Typen steckt. • warum manche Aufgaben längere Deep-Work-Phasen brauchen – und andere nicht. • wie du deinen Alltag so gestaltest, dass er zu deinem natürlichen Arbeitsstil passt. Infos & Zusammenfassung zur Episode #186: https://promotionsheldin.de/unpassendes-zeitmanagement/ Weitere Links:

Doppelgänger Tech Talk
AWS Ausfall, China Roboter & Putin-Musk-Tunnel  #503

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 52:08


AWS-Ausfall legt 15 Stunden lang Signal, Robinhood und UK-Regierungsseiten lahm. Oatly verliert in USA massiv durch "Climate Doom"-Stimmung. Unitree zeigt humanoiden H2-Roboter für unter $20k. X verkauft inaktive Handles für bis zu $1 Million an Premium-Abonnenten. San Francisco-Mieten explodieren durch AI-Boom, Cluely mietet vorab Apartments für Entwickler. Anthropic erreicht $7 Mrd Runrate, plant $26 Mrd für 2026. WhatsApp verbannt alle Konkurrenz-Chatbots von Plattform. Kreml-Investmentchef will Elon Musk für Alaska-Russland-Tunnel gewinnen. AfD-Politikerin denunziert deutsche DSA-Befürworter an Trump-Administration. Chamath macht SPAC mit Trump Jr. und Fox-News-Moderatorin. Europol hebt 40.000 SIM-Karten-Betrügerring aus. Augenimplantat hilft bei Makuladegeneration. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) AWS-Ausfall und digitale Souveränität (00:03:07) Oatly-Crash in USA (00:07:10) Unitree H2-Roboter aus China (00:09:49) Western CEOs in China-Schock (00:11:37) X verkauft inaktive Handles (00:16:42) X baut In-App-Browser für Links (00:22:37) San Francisco Miet-Explosion (00:25:32) Anthropic Umsatz-Update (28:27) Oracle korrigiert GPU-Margen nach oben (00:30:29) XAI's $20 Mrd Chip-Finanzierung (00:32:50) WhatsApp verbannt Konkurrenz-Chatbots (00:36:06) Kreml pitcht Alaska-Tunnel an Musk (00:40:39) AfD verrät deutsche Politiker an USA (00:46:42) Chamath's Trump-SPAC (00:48:36) Europol: 40.000 SIM-Karten-Ring (00:49:34) Augenimplantat-Durchbruch Shownotes AWS-Ausfall: Amazon Cloud wiederhergestellt; betroffen: Snapchat, Roblox, Robinhood – bloomberg.com Oatly gibt Klimadebatte Schuld an US-Umsatzrückgang – ft.com CLIQ Digital AG: Vorläufige Geschäftszahlen von CLIQ – globenewswire.com Von Fabriken zu Laufstegen: Unitree Robotics präsentiert neuen Humanoiden – scmp.com X startet Marktplatz für inaktive Handles – theverge.com X testet neue Methode zum Öffnen von Links – engadget.com San Francisco Wohnung mieten im A.I.-Boom? Viel Glück. – nytimes.com Exklusiv: Anthropic plant fast dreifache Umsatzsteigerung bis 2026 – reuters.com Oracle Marge – x.com XAI Colossus 2 – theinformation WhatsApp ändert Nutzungsbedingungen, um allgemeine Chatbots zu verbieten – techcrunch.com Kreml-Investitionschef drängt Elon Musk zum Bau eines Alaska-Russland-Tunnels – ft.com Reparatur eines Wasserrohrbruchs auf der Near North Side. – threads.com OF Chatter – nikkei Zentrum für Digitalrechte und Demokratie – linkedin.com Donald Trump Jr., Chamath Palihapitiya, Laura Ingraham in SPAC-Venture – bloomberg.com 40.000 SIM-Karten konfisziert: Europol sprengt Betrügerring – heise.de Wissenschaftler erfinden Augenimplantat, um Blinden wieder Sehkraft zu geben – ft.com

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Plotten oder Pantsen – Welcher Schreibtyp passt wirklich zu dir?

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 55:49


Um die Schreibmethoden Pantsen und Plotten (oder Entdeckendes Schreiben vs. Planendes Schreiben) entbrennen oft heiße Diskussionen. Eine Plotterin und eine Pantserin haben diese beiden gegensätzlichen Methoden für dich offen und ehrlich von allen Seiten beleuchtet. Das erwartet dich in dieser Folge:- Was sind die Stärken und Schwächen der beiden Schreibmethoden?- Wie findest du heraus, welche für dich die Richtige ist?- Wie kannst du sie für dein Buch umsetzen?- Was ist, wenn keine der beiden Methoden so richtig zu dir passt? Links aus der Folge:✩ Unsere Folge zur 3-9-27-Methode: https://open.spotify.com/episode/2rhHGnRa178YaPSqpTPatE?si=kU0zClGcT7CA_Eff7JX1fw✩ Unsere Folge zur 4-Akt-Methode: https://open.spotify.com/episode/4cftM21LxaaFHep3sxIeJe?si=cmtnMq3fTv2o9WUhEiojIg✩ Lauras Buch „Der Funke zwischen uns“: https://revolutionromance.de/✩ Anna Lena Diel auf Instagram: https://www.instagram.com/annalenadiel/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann  Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl

Die Zeitplanerin
#252 FAQ (26): Du fragst, ich antworte

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 27:38


Heute geht es um folgende Fragen aus der Community: Denkst Du, dass agiles Selbst- bzw. Zeitmanagement für ADHS-Gehirne eine gute Wahl ist? Kommst Du selbst in Versuchung diese Methode bzw. Trello auszuprobieren bzw. evt. sogar umzusteigen? Du arbeitest ja mit einem digilogen Bullet Journal. Bemerkst du einen Unterschied und würdest du wieder zu Papier wechseln? Ich finde deine Idee, mit einem Kanban Board zu planen, toll. Kannst du genauer erklären, wie du das organisierst? Wie hast du es geschafft, dein Gehirn so auszutricksen, das die Fake-deadlines funktionieren? Ich würde gern langfristiger planen statt immer nur zu reagieren. Kannst du mir erklären, wie dein System aussieht? Was machst du zum Monatswechsel, was in der Wochen- oder Tagesplanung? -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/xagACASj Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/ Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

She drives mobility
1.900 leere Parkplätze in einem Viertel – und keiner wusste es. ampido liefert den Beweis, wie leicht "Parkdruck" zu lösen ist.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 38:54


Diese Folge wurde von Ampido supportet. Wenn auch du selbst oder dein Unternehmen zu meinen Themen passt, melde dich gern – ob als Gast oder Werbepartnerin. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort auf dem Markt: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de! Die Mission von Ampido Yaso erklärt das Geschäftsmodell: Ampido konzentriert sich auf private Parkplätze – in Wohnimmobilien, Tiefgaragen, Bürogebäuden und Supermärkten. Das Unternehmen mietet Überkapazitäten an und vermietet diese flexibel weiter – stundenweise, tageweise oder im Abo-Modell. "Die Mission, die wir haben, ist eben die Städte lebenswerter zu machen und die Parkplätze oder den Parkraum besser zu nutzen, effizienter zu nutzen." Die Studie im Agnesviertel Das Herzstück des Gesprächs bildet die Studie, die Ampido im Kölner Agnesviertel durchgeführt hat. Die Methode war bewusst low-tech: Mit Stift und Block zählten Yaso und sein Team über 14 Tage hinweg Parkplätze und deren Auslastung. Die erstaunlichen Ergebnisse: - 1.900 private Stellplätze wurden im Viertel gezählt - Zum Vergleich: 2.500 öffentliche Straßenparkplätze existieren im selben Gebiet - Die durchschnittliche Auslastung liegt bei nur 30 Prozent - An manchen Standorten waren über die Hälfte der Parkplätze zu keiner Zeit belegt - Beim Arbeitsgericht: 60 von 150 Stellplätzen waren durchgehend frei "Selbst uns, wir das seit 13 Jahren machen, schockiert das Ungleichgewicht." Fehlende Daten als Grundproblem Ein zentrales Thema des Gesprächs: Niemand hat verlässliche Daten über private Parkplätze. Yaso berichtet, dass selbst Immobilienunternehmen oft keinen Überblick haben, wie viele Parkplätze sie besitzen. Die Studie wurde deshalb komplett transparent auf der Plattform "mehrfachnutzung.org" veröffentlicht – inklusive Handbuch, damit andere Initiativen und Anwohnervereine die Methode in ihren Vierteln anwenden können. Praktische Lösungen Die Nutzung funktioniert über eine App: Nutzer:innen buchen Parkplätze nach Bedarf. Etwa 80 Prozent nutzen dabei immer denselben Parkplatz. Falls dieser einmal belegt ist, wird automatisch ein alternatives Angebot in der Nähe gemacht. "Wir haben da, wir gehen aber wahrscheinlich gleich auch drauf ein, auf die Studie, die wir erhoben haben, zu dem einfach nur Potenzial. Die Zahlen sind krass, wie beim Liegen reservieren." Politische Dimension Das Agnesviertel muss 250 öffentliche Stellplätze zurückbauen, weil Fluchtwege zu eng sind. Die Studie zeigt: Allein 1.300 private Stellplätze könnten als Kompensation dienen – mehr als die Hälfte der wegfallenden Parkplätze. Ein besonders krasser Fall: Ein Eventparkhaus an der Grenze zum Agnesviertel mit 450 Stellplätzen wird nur zwei- bis dreimal im Monat genutzt. Den Rest der Zeit steht es leer. Öffentliche Hand als Blockade Ein frustrierendes Hindernis: Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Ämter oder die Stadt selbst nutzen ihre Parkplätze kaum mehrfach. Ein Beispiel: Ein leerstehendes Gebäude mit über 100 Stellplätzen, das seit vier Jahren ungenutzt ist. Ampidos Anfrage zur Mehrfachnutzung wurde ohne Begründung abgelehnt. Parksuchverkehr macht in manchen Städten 40 Prozent des täglichen Autoverkehrs aus und verursacht doppelt so viel CO2 wie der gesamte Inlandsflugverkehr. Ausblick und Vision Ampido plant weitere Studien in anderen Vierteln und arbeitet an Gesetzesänderungen, damit auch öffentlich-rechtliche Behörden ihre Parkplätze auf Mehrfachnutzung prüfen müssen. Zudem werden Kooperationen mit Ladeinfrastruktur-Betreibern angestrebt.

Stoizismus heute
Von der Information zur Weisheit: Senecas Methode der geistigen Verdauung #177

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 4:33


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Aus den Briefen an Lucilius.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Wissen, das nicht verdaut wird, bleibt fremd – es muss Teil von dir werden.Wahre Bildung bedeutet nicht zu kopieren, sondern aus Vielem etwas Eigenes zu schaffen.Wie ein Chor aus vielen Stimmen einen Klang erzeugt, soll dein Geist aus vielen Quellen eine Einheit bilden.Viel Freude beim HörenLars ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Dentosophie: Die Weisheit der Zähne – Wissenschaft oder Wunschdenken? (Folge: 370)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 30:03


Was haben deine Atmung, deine Körperhaltung und deine Zahnstellung gemeinsam? In dieser Folge tauche ich ein in die Welt der Dentosophie – ein ganzheitlicher, wenig bekannter Ansatz in der Zahnmedizin, der Zähne, Kiefer und Psyche in Verbindung bringt. Ich erkläre: Was genau Dentosophie bedeutet und woher der Begriff stammt Wie ein sogenannter Balancer funktioniert und warum er mehr ist als ein Mundschutz Welche Versprechen und Ziele mit der Methode verbunden sind Was Befürworter sagen – und was die kritischen Stimmen einwenden Warum diese Methode zwischen Spiritualität, Körperarbeit und alternativer Medizin schwankt Und wie du selbst erste Signale deines Körpers im Mundraum erkennen kannst Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Deine Annette

Die Leseoptimistin
#121 Timeboxing

Die Leseoptimistin

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 51:39


Die Methode für mehr Fokus, weniger Stress und endlich Häkchen im Kalender In dieser Folge spreche ich mit Conny Hattula – Learning & Development-Expertin und inzwischen eine meiner liebgewonnenen Stammgästinnen – über das Buch „Time Boxing“ von Marc Zao-Sanders. Die Methode verspricht nicht weniger als die Lösung all unserer Zeitprobleme. Ob das klappt? Conny und ich haben's ausprobiert. Du erfährst: • wie Time Boxing funktioniert – und was der Unterschied zu Time Blocking ist • warum eine Viertelstunde Tagesplanung den Unterschied macht • wie Emojis im Kalender für Motivation sorgen • was „Gedankengassi“ mit Produktivität zu tun hat • und warum wir Time Boxing zwar nicht dogmatisch, aber mit Freude anwenden Ein optimistischer und ehrlicher Blick auf eine Methode, die erstaunlich einfach ist – und erstaunlich gut funktioniert. Viel Spaß beim Hören!

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Nasenhaare mit Wachs entfernen – glatter Look oder riskante Prozedur?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 15:31


Nasenhaare mit Wachs entfernen – klingt nach gepflegtem Look und langanhaltender Ruhe vor lästigen Härchen. Aber ist die Methode im Barbershop wirklich so effektiv und sicher, wie sie klingt?Im Podcast „Machen oder lassen“ mit Ron Perduss geht es diesmal um Nasenhaare entfernen mit Wachs. Wir erklären, wie die Behandlung funktioniert, ob sie schmerzhaft ist, welche Risiken für Haut und Schleimhäute bestehen und wann sie sinnvoll ist. Außerdem: sichere Alternativen und Pflege-Tipps nach der Behandlung.Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Katharina Findling und Martin GrunwaldExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch
Lean Management Methode Kanban. Die Tücken beim Start! (#066)

No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:15


Kanban klingt simpel – und trotzdem geht's oft schief! Karten verschwinden, Lager quellen über oder niemand fühlt sich für den Nachschub verantwortlich. In dieser Episode erfährst du die häufigsten Anfängerfehler und bekommst praxisnahe Tipps, um dein Kanban-System erfolgreich zu machen.

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Vulkan Ätna - Magmabewegungen für ein Frühwarnsystem nutzen

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 24:52


Der Ätna ist einer der am besten überwachten Vulkane Europas. Doch wann ein neuer Ausbruch tatsächlich bevorsteht, lässt sich bisher schwer vorhersagen. Italienische Forscher haben nun eine Methode entwickelt, die deutlich früher davor warnen könnte. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#271 Hebel-ETF auf den MSCI World – doppelter Gewinn oder doppeltes Risiko? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 29:57


In dieser Podcastfolge spricht Markus Jordan mit Arne Scheehl von Amundi über den neuen Amundi MSCI World (2x) Leveraged UCITS ETF (FR0014010HV4). Dieser bietet Anlegern eine doppelte Partizipation an der täglichen Entwicklung des MSCI World Index. Wir beleuchten, wie der zweifache Hebel technisch umgesetzt wird, welche Rolle die Pfadabhängigkeit spielt und welche Risiken und Kosten Anleger kennen sollten. Arne Scheehl erklärt, für wen dieser ETF konzipiert wurde – vom aktiven Trader bis zum risikobewussten Investor – und wie er sich vom klassischen MSCI World-ETF unterscheidet. Darüber hinaus verrät er, ob Amundi künftig weitere gehebelte ETFs plant und welche Erfahrungen aus dem „Heiligen Amunbo“ in die Entwicklung eingeflossen sind. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Bartgespräche
ja, ehm.

Bartgespräche

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 48:01


Um MP3-Dateien von einem Windows-PC auf ein iOS-Gerät (wie iPhone oder iPad) zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier sind die gängigsten Methoden:---### **1. Über iTunes (klassische Methode)****Schritte:**1. **iTunes installieren** (falls noch nicht vorhanden): https://www.apple.com/de/itunes/2. **iPhone per USB-Kabel mit dem PC verbinden.**3. **iTunes öffnen** und das iPhone auswählen.4. **MP3-Dateien zur iTunes-Mediathek hinzufügen**: - Menü „Datei“ → „Datei zur Mediathek hinzufügen“ → MP3-Dateien auswählen.5. **Musik synchronisieren**: - Gehe zu deinem iPhone in iTunes → „Musik“ → „Musik synchronisieren“ aktivieren → gewünschte Songs/Playlisten auswählen → auf „Anwenden“ klicken.---### **2. Über iCloud Drive oder andere Cloud-Dienste****Schritte:**1. **MP3-Dateien in iCloud Drive, Dropbox, Google Drive oder OneDrive hochladen.**2. **Auf dem iPhone die entsprechende App öffnen** (z. B. „Dateien“ für iCloud Drive oder die jeweilige Cloud-App).3. **Dateien herunterladen oder direkt abspielen.**> Vorteil: Kein Kabel nötig. > Nachteil: MP3s sind nicht direkt in der Musik-App verfügbar, sondern nur in der jeweiligen App.---### **3. Mit VLC für iOS (ohne iTunes, kabellos möglich)****Schritte:**1. **VLC-App auf dem iPhone installieren** (kostenlos im App Store).2. **iPhone und PC im selben WLAN-Netzwerk verbinden.**3. **VLC auf dem iPhone öffnen** → Menü „Netzwerk“ → „Mit WLAN teilen“ aktivieren.4. **Im Browser auf dem PC die angezeigte Adresse eingeben** (z. B. `http://192.168.1.5`).5. **MP3-Dateien per Drag & Drop hochladen.**6. **Die Songs erscheinen direkt in der VLC-App.**---### **4. Mit Drittanbieter-Apps wie Documents oder iMazing**- **Documents by Readdle** erlaubt Dateiübertragungen per WLAN oder Kabel.- **iMazing** ist ein iTunes-Ersatz mit mehr Funktionen, aber teilweise kostenpflichtig.---Möchtest du die MP3s in der **Musik-App** auf dem iPhone haben oder reicht es dir, sie einfach nur **abspielen zu können**, z. B. in VLC oder einer anderen App? Dann kann ich dir die passende Methode noch genauer erklären.

Silent Subliminals von High Energy Mind
Schnell fit werden: Nutze das Potenzial von Silent Subliminals in deinem Training

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comSuchst du nach einer effektiven Methode, schnell fit und gesund zu werden, ohne dein Leben umzukrempeln? Willkommen bei der neuesten Folge des Silent Subliminals Podcasts, die speziell dafür konzipiert ist, dir zu helfen, auf schnelle, einfache und völlig entspannende Weise deine Ziele zu erreichen. Diese Folge beinhaltet eine beruhigende 432 Hz Musik, die tief in deinem Unterbewusstsein wirkt. Sie wird kombiniert mit kaum hörbaren Silent Subliminals zum Thema Gesundheit und Fitness. Silent Subliminals sind stille Affirmationen, die direkt auf dein Unterbewusstsein ausgerichtet sind und laufen im Hintergrund unter der Musik, unbemerkt von deinem bewusst wahrgenommenen Sinnes Bereich, aber im Unterbewusstsein auf extrem kraftvolle Weise wirksam. Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals sind zahlreich. Sie programmieren dein Unterbewusstsein um, fördern Motivation und Willenskraft, beeinflussen deine Einstellung zu Fitness und können dadurch maßgeblich dazu beitragen, dass du schnell fit und gesund wirst. Entspanne dich, lehne dich zurück und erlaube diesen Silent Subliminals, dich auf deiner Fitness-Reise zu unterstützen. Mach dich bereit, deine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen. Affirmationen aus der Folge Ich habe einen gesunden Körper.Ich bin gesund, glücklich und voller Energie.Ich kümmere mich gut um meinen Körper.Ich bin und bleibe vollkommen gesund, vital und fit.Ich liebe mich und meinen Körper.Ich bin voller Gesundheit und Kraft.Ich öffne mich für Freude, Energie und Gesundheit.Ich liebe meinen Körper und sorge gut für ihn.Mein Körper, Geist und Seele sind im Einklang.Ich bin und bleibe vollkommen gesund und fit.Jeder Atemzug gibt mir neue, positive Energie.Ich vertraue meinem Körper und höre auf seine Signale.Mein Körper ist fit, stark und gesund.Ich bin voller Energie und fühle mich lebendig.Ich bin ein Magnet für Gesundheit. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind spezielle Tonaufnahmen, die darauf ausgelegt sind, Botschaften auf eine fast unhörbare Frequenz einzubetten. Diese Botschaften dringen direkt in unser Unterbewusstsein ein, um unsere Gedanken und Verhaltensweisen zu beeinflussen. Mit ihren starken positiven Affirmationen helfen Silent Subliminals dabei, nervöse Blockaden zu lösen, Selbstvertrauen zu stärken und motivationfördernd zu wirken. Beim Ziel ‘Schnell fit werden' kann regelmäßiges Anhören von speziellen Fitness/Subliminal-Aufnahmen helfen, die Willensstärke und Motivation zu erhöhen. Es fördert die Bereitschaft zum Sport, führt zu besserer Leistung und fördert ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein, indem es direkt unser Unterbewusstsein anspricht und so den Weg zur körperlichen Fitness beschleunigt. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Du möchtest schnell fitter werden, kämpfst aber mit deinem inneren Schweinehund, Motivationslöchern oder Selbstzweifeln? Dann bist du nicht allein. Viele starten voller Begeisterung, geben aber nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was wäre, wenn du dein Unterbewusstsein gezielt für dein Training einsetzen könntest?In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Silent Subliminals dein Training mental unterstützen, deine Motivation stärken und deine Fitnessziele schneller erreichen kannst – ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand.Warum dein Mindset über deinen Trainingserfolg entscheidetVielleicht kennst du das: Du weißt, wie wichtig Bewegung ist. Du hast dir sogar einen Trainingsplan erstellt. Doch trotzdem fehlt oft der letzte Antrieb. Der Grund dafür liegt nicht im Körper, sondern im Kopf.Viele sabotieren sich unbewusst selbst mit Gedanken wie:„Ich bin einfach nicht sportlich.“– „Ich bin einfach nicht sportlich.“– „Das bringt bei mir sowieso nichts.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Dr. Karella Easwaran: Wie Du Dein Gehirn auf Glück programmierst

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 39:15 Transcription Available


“Glück ist die Belohnung für das, was wir tun, nicht für das, was wir besitzen.” – Was ist Glück – und wie finden wir es im Alltag? In dieser inspirierenden Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Dr. Karella Easwaran, renommierte Kinder- und Jugendärztin und Bestsellerautorin, über die Kraft positiver Gedanken und die Kunst, das Leben aus einer neuen Perspektive zu sehen. -- Dr. Karella erklärt ihre Methode des Beneficial Thinking – eine Denkweise, die hilft, Glück im Kopf zu erzeugen. Sie vergleicht das Gehirn mit einem Haus, in dem jede Etage eine andere Funktion erfüllt. Wer lernt, bewusst zwischen diesen Ebenen zu wechseln, kann Stress abbauen, Zufriedenheit stärken und innere Ruhe finden. Im Gespräch geht es auch um Achtsamkeit, gesunde Routinen und die Rolle von Bewegung, Ernährung und Beziehungen für unser Wohlbefinden. Die Expertin betont: Glück entsteht nicht durch äußere Umstände, sondern durch die Art, wie wir denken, fühlen und handeln. -- Besonders bewegend: Ihr Blick auf Eltern und Kinder. Denn Glück kann man nicht lehren – aber vorleben. Wer an seiner eigenen Haltung arbeitet, schenkt seinen Kindern Stabilität und Vertrauen ins Leben. Am Ende steht eine ermutigende Botschaft: Lass Perfektion los. Glücklich sein ist kein Ziel – sondern eine tägliche Entscheidung: "Glück ist die Belohnung für das, was wir tun, nicht für das, was wir besitzen." Dr. Karella Easwaran zu Gast bei BUNTE VIP GLOSS. -- Hier findet Ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Wie erkenne und nutze ich meine Stärken? Psychologische Tipps von Prof. Dr. Judith Mangelsdorf

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 50:56


"Was sind Ihre 3 größten Stärken und Schwächen?" – Diese Frage im Bewerbungsgespräch lässt viele von uns ins Schwitzen geraten. In dieser Folge enthüllt Eva mit Prof. Dr. Judith Mangelsdorf, wie du deine wahren Stärken erkennst und effektiv einsetzt. Wusstest du, dass viele von uns unter "Strength Blindness" leiden und ihre Stärken nicht klar benennen können? Judith bietet faszinierende Einblicke in die positive Psychologie, erklärt den Unterschied zwischen Stärken und Fähigkeiten und teilt konkrete Strategien, um deine Signaturstärken zu erkennen und besser einzusetzen. Erfahre außerdem: - Die Kunst, Schwächen "Huckepack zu nehmen" und was das für dich bedeutet - Wie die Methode der "Stärkensubtraktion" hilft, deine einzigartigen Stärken zu entdecken - Praktische Tipps, um deine Stärken im Job besser auszuleben ☞ Hier geht's zu Judiths [LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/prof-dr-judith-mangelsdorf-23860650/). Bei Interesse an Ausbildungen oder einem Studium der positiven Psychologie, schau mal bei der [Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie](https://www.dgpp-online.de/) oder der [Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport](https://www.dhgs-hochschule.de/studienangebot/master/gesundheit/angewandte-psychologie/positive-psychologie/) vorbei. ☞ Du willst dich persönlich weiterentwicklen? Die 7Mind App unterstützt dich dabei! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 05.10.2025 veröffentlicht.

BRITPOD - England at its Best
BRITPOD CRIME: Mordfall Rachel Nickell – zweijähriges Kind als einziger Zeuge

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 19:48 Transcription Available


Wimbledon Common, Juli 1992: Ein riesiges Wald- und Moorgebiet im Süden Londons, beliebt bei Spaziergängern und Familien. Zwischen den malerischen Wegen entdecken Spaziergänger einen kleinen, weinenden Jungen. Er heißt Alex, ist zwei Jahre alt, an seiner Seite sitzt Hund Molly. Immer wieder stammelt der Junge: „Wach auf, Mami, wach auf.“ -- In dieser Folge BRITPOD Crime nehmen Euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in den unglaublichen Kriminalfall Rachel Nickell, der 1992 die britische Öffentlichkeit erschüttert. Der kleine Junge führt die Spaziergänger zu seiner Mutter – Rachel Nickell. Sie liegt am Boden, ihr Körper ist übersät von 49 Messerstichen, darunter ein Schnitt in die Kehle. Scotland Yard übernimmt den Fall. Selbst hartgesottene Ermittler sind schockiert. Eine solche Brutalität haben sie noch nie gesehen. Schnell wird klar: Rachel ist nicht nur ermordet, sondern auch sexuell genötigt worden. Obwohl das Gebiet sofort großräumig durchkämmt wird, finden die Beamten keinen Verdächtigen. Der einzige Zeuge ist das Kind. -- Scotland Yard konzentriert sich bald auf einen Verdächtigen: Colin Stagg. Monatelang wird er von der Polizei ins Visier genommen, sogar eine Geheimagentin wird auf ihn angesetzt, die ihn erst verführen und später überführen soll. Dieses psychologische Profiling-Experiment ist eine äußerst fragwürdige Methode. Stagg wird schließlich verhaftet, von der Presse zerstört und sitzt 14 Monate im Gefängnis. Doch die Ermittler haben den Falschen – Stagg ist unschuldig. Ein gewaltiger Justizirrtum, der das Vertrauen in die Ermittlungsarbeit nachhaltig erschüttert. Erst Jahre später, dank moderner DNA-Analysen, wird der wahre Täter ermittelt: Robert Napper, ein gefährlicher Sexualstraftäter und Serienmörder, der bereits zuvor hätte gestoppt werden können. -- Der Mord an Rachel Nickell verändert nicht nur das Leben ihrer Familie unwiderruflich, sondern führt auch zu einer tiefen Selbstkritik innerhalb der britischen Polizei. Er steht bis heute für die Gefahren voreiliger Ermittlungen, den Einfluss der Medien und die Notwendigkeit, Gerechtigkeit mit Verantwortung zu suchen. BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Shortcast ⚡️: Die Formel, mit der du erfolgreich wirst

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 8:19


Talent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nur wächst, wenn Regeneration bewusst stattfindet und der Kopf weiterlernt. Eine Episode, die die Mechanik echter Spitzenleistung jenseits von Motivationstricks greifbar macht. Du erfährst... …wie Michael Ilgner die Formel für Erfolg entschlüsselt: Talent, Training, Mindset. …warum gezieltes Training und Regeneration entscheidend für Spitzenleistungen sind. …welche fünf Mindsets laut Michael Ilgner hinter dauerhaftem Erfolg stehen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Futuregarden - Christine Mark
Affirmationen für dich

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:11


Affirmationen sind eine wunderbare Möglichkeit, neue hilfreich Glaubenssätze in deinem Unterbewusstsein zu platzieren. Nachdem sich deine Außenwelt entsprechend deiner Innenwelt verändert, ist das die schnellste Methode, um neue Ergebnisse in deinem Leben zu erreichen. In dieser Episode habe ich Affirmationen für dich aufgenommen, die sich – wenn du sie oft genug anhörst, in deinem Unterbewusstsein als neue hilfreiche Glaubenssätze verankern werden.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#270 Dividenden-ETFs: So funktionieren sie auch als Welt-ETF-Alternative | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 60:01


Ein Dividendenrekordjahr geht zu Ende: 1,75 Billionen US-Dollar schütteten die Unternehmen weltweit aus. Für Anlegerinnen und Anleger in Dividenden-ETFs eigentlich egal. Sie profitieren von mehreren Dividendenzahlern in einem einzigen Produkt – und das jedes Jahr. Dabei zeigt sich: Die meisten Anleger verfolgen gar keine dezidierte Einkommensstrategie, sondern möchten die Dividende wieder anlegen. Wie die Auszahlung zum Performance-Booster wird, welche Vorteile Quality-Dividenden liefern und ob ein ESG-Filter der ganzen Strategie nicht im Weg steht, diskutieren wir mit Martin Bechtloff von Franklin Templeton. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Wissenschaftsmagazin
Tierseuchen auf dem Vormarsch

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 26:14


Das Risiko hochansteckender Tierseuchen hat in Europa eine neue Dringlichkeit angenommen. Und: Gegen rheumatoide Arthritis hilft ein Implantat, das den Vagusnerv stimuliert. Ausserdem: Wir erkunden das Potenzial kleiner Elektroflugzeuge. (00:39) Tierseuchen werden akuter Immer mehr altbekannte, aber auch neue Tierseuchen finden den Weg nach Europa und kommen so auch immer näher an die Schweiz. Einige davon sind hochansteckend. Was das für die Schweiz bedeutet, wie sie sich schützen kann und wie sich die Situation in Zukunft entwickeln könnte. Autorin: Felicitas Erzinger (06:46) Meldungen - An Trockenheit angepasste Ethnie "Turkana" - Stammzellen reparieren Mäusehirn nach Schlaganfall - Alkohol-Vorliebe von Schimpansen (13:92) Implantat im Nacken Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals ein medizinisches Implantat zugelassen, das den Vagusnerv stimuliert und so den Verlauf von rheumatoider Arthritis beeinflussen kann. Am Anfang der Entwicklung der Methode stand ein Zufallsfund. Autorin: Magdalena Schmude (17:43) Die Grenzen der Elektroflugzeuge Für kurze Strecken und für Flugschulen sind kleine, rein elektrische Flugzeuge bereits heute im Einsatz. Neue speziell auf Strom ausgelegte Flugzeugtypen werden auch in der Schweiz entwickelt. Wir machen einen Testflug und erkunden das Potential der summenden Kisten. Autor: Christian von Burg Links: Tierseuchen 1: blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierseuchen/uebersicht-seuchen.html Tierseuchen 2: ivi.admin.ch/de Resistente Turkana: science.org/doi/10.1126/science.adv2467#core-collateral-purchase-access Neuronale Stammellen reparieren Mäusehirn: nature.com/articles/s41467-025-63725-3 Alkoholisierte Schimpansen: science.org/doi/10.1126/sciadv.adw1665

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Car-T-Zellen: Krebsttherapie von innen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:38


CAR-T-Zellen lassen sich direkt im Körper programmieren und gegen Tumorzellen einsetzen. Das könnte die Krebstherapie revolutionieren — und sie günstiger und effizienter machen. (00:00:38) Die Rolle von CarT-Zellen bei der Behandlung von Krebs (00:04:25) Klinische Erfolge bei Blut-/Lymphkrebs (00:05:56) Die Nachteile klassischer CarT-Therapien (00:07:26) Lenti-Viren als Gentaxi (00:10:48) Der Vorteil der In-vivo-Methode vs. klassischer Methoden (00:13:49) Welche konkreten Hoffnungen macht der In-vivo-Ansatz? (00:15:25) Die potentiellen Risiken (00:19:00) Über die Hürden der Zukunft (00:20:43) Abschluss Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-car-t-zellen-krebs

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Ziele definieren und handeln - Die GROW- Methode

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 20:16


Diese Episode soll dich supporten, in einer konkreten Situation eine Entscheidung zu treffen und direkt in die Umsetzung zu kommen. Ein effekties Modell, aus dem systemischen Coaching, hilft dir - Ziele zu definieren - deine Situation besser zu verstehen - Möglichkeiten abzuwägen - die ersten Schritte zu tun Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

hr2 Der Tag
Gestählte Körper, geerdete Seelen – Der rechte Gesundheitskult

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 55:27


Frisches Gemüse, Rohmilch, unverarbeitete Lebensmittel und dazu viel Sport. Klingt erstmal nach einer grünen Lebensphilosophie. Allerdings gibt es im Netz immer mehr Influencer, die gesunden Lifestyle, natürliches Essen und eine vermeintlich „alternative” Medizin mit rechtem Gedankengut und Verschwörungsideologien verknüpfen. Im Umfeld von Esoterik, Wunderheilung und Reichsbürgerszene entsteht eine Parallelwelt, die jenseits gesellschaftlicher Normen funktioniert. Da sie sich nur wenig gewaltbereit zeigt, wird häufig unterschätzt, welche Gefahren von ihr ausgehen. Wann führt der Weg von harmlosen Lifestyletrends in die rechte Verschwörungsecke, zu Reichsbürgern und Co. und was hat das mit der deutschen Nazi-Vergangenheit zu tun? Darüber wollen wir heute reden, und zwar mit Julian Vogel, dem Regisseur der Doku “Soldaten des Lichts”, mit dem Religionswissenschaftler Prof. Julian Strube von der Uni Göttingen, mit Prof. Gunther Hirschfelder, Kulturwissenschaftler an der Uni Regensburg und mit Oliver Decker, Professor für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Uni Leipzig. Podcast-Tipp: Seelenfänger In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin, die nicht weniger als die Revolution der Medizin sein soll. Die Idee ist: Jede Krankheit wird ausgelöst durch einen seelischen Konflikt. Um wieder gesund zu werden, muss man nichts tun, außer diesen Konflikt zu lösen und abzuwarten. Heißt also auch: Man braucht keine Ärzt:innen mehr, keine Chemotherapien oder Schmerzmittel. Hamer nennt seine Methode “die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte”. Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. Außerdem ist sie durchtränkt von Antisemitismus. https://1.ard.de/seelenfaenger-diagnose-tod