Podcasts about Christoph

  • 3,874PODCASTS
  • 13,063EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Aug 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Christoph

Show all podcasts related to christoph

Latest podcast episodes about Christoph

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Demo Days: Wie mache ich Veränderung für Mitarbeitende nachvollziehbar? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:15


Unternehmen stehen stets vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und zu kommunizieren. Joel Kaczmarek und Christoph Grimm diskutieren die subtile Kunst des Change Managements bei Signal Iduna. Christoph, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt seine Erfahrungen, wie essenziell es ist, Mitarbeitenden die Notwendigkeit von Transformationen klar zu kommunizieren und sie aktiv einzubinden. Mit Formaten wie dem Demo Day wird ein transparentes Forum geschaffen, das sowohl strukturelle als auch kulturelle Hürden überwindet und den Dialog innerhalb des Unternehmens fördert. Dabei spielen digitale Plattformen eine entscheidende Rolle, um eine offene Kommunikation möglich zu machen und Agilität zu fördern. Ein unverzichtbares Zuhören für alle, die Wandel nicht nur verstehen, sondern leben möchten. Du erfährst... …wie Christoph Grimm den Wandel bei Signal Iduna gestaltet und Mitarbeitende begeistert …welche Rolle der Demo Day spielt und wie er die interne Kommunikation revolutioniert …wie Signal Iduna agile und datenbasierte Arbeitsweisen erfolgreich integriert …warum psychologische Sicherheit und direkte Kommunikation den Erfolg fördern …wie innovative Formate wie Podcasts und Livestreams die Unternehmenskultur prägen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Heiliger Blutberg (Wein, mit Christoph Raffelt)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 62:55


Wir trinken 2024 Scheurebe Kabinett, 2023 Heimersheimer Silvaner, 2022 Riesling “Heiliger Blutberg”, alle drei vom Weingut Heiligenblut, und haben dieses Mal gar nicht so viel über andere Schnabulationen zu reden wie sonst. Außer vielleicht über Brioche… Hörenswert und (oft) alkfrei: Zwei über Null Details und eine Bezugsquelle gibt's bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt's […]

OMR Podcast
Wie sieht Ubers Plan für Deutschland aus, Christoph Weigler? (#829)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 68:17


In den 50 größten deutschen Städten ist Uber bereits aktiv, jedes Jahr sollen mindestens 20 weitere hinzukommen. Doch inzwischen bringt der Fahrdienstvermittler nicht nur Fahrgäste von A nach B, sondern liefert mit Uber Eats sogar Elektrogeräte von Mediamarkt und Co. zu Kund*innen nach Hause – angeblich innerhalb von 60 Minuten. Im OMR Podcast spricht Deutschlandchef Christoph Weigler über neue Geschäftsmodelle, Herausforderungen durch Regulierungen im deutschen Markt und darüber, wie er die Entwicklung vom Startup zum globalen Mobilitätsplayer mit 200 Milliarden Market Cap miterlebt hat.

Fifth Wrist Radio
Independent Thinking - @Belchengruppe; point blank without bells or whistles

Fifth Wrist Radio

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 59:34


In this episode of the Independent Thinking Show for @FifthWrist Radio, Adam (@mediumwatch) and Claus (@tapir_ffm) talk to Christoph Schnee, founder of Belchengruppe (@belchengruppe). We don't just talk about watches in general and those of the Belchengruppe, we take a broad look at watch and font design and design as a whole, the openmovement idea, the general concept and perception of time and much more ... and about having fun.We even touch the pomodoro technique and french cars …Instagram recommendations of Christoph:@core77@designboomClaus:https://www.instagram.com/p/DKuQx7xMU2D/?img_index=1Adam:@openmovement_watchmakingFollow us on Instagram: @FifthWrist #fifthwrist #fifthwristradio #fifthwristradiopodcast @FifthWrist Independent Thinking Show is a place dedicated to showcasing the great people doing interesting and cool things in the world of horology.  To join our crew group chat then please email us at contact@fifthwrist.com and if you have time please leave us a review wherever you listen to our podcast.Theme Music for 2025 TheWrong Time by Silent Partner (via YouTube Free Music Channel)

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Leopoldina-Vorschlag: Social Media erst ab 13 Jahren?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:05


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hermitix
A Social History of Analytic Philosophy with Christoph Schuringa

Hermitix

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 75:20


Christoph Schuringa is a philosopher and associate professor in philosophy at Northeastern University London. He is known for his works on German philosophy and is Editor of the Hegel Bulletin.Schuringa site: https://christophschuringa.com/Book link: https://www.versobooks.com/products/3018-a-social-history-of-analytic-philosophy---Become part of the Hermitix community:Hermitix Twitter - ⁠⁠ / hermitixpodcast⁠⁠ Hermitix Discord - ⁠⁠ / discord Support Hermitix:Hermitix Subscription - ⁠⁠https://hermitix.net/subscribe/⁠⁠ Patreon - ⁠⁠ www.patreon.com/hermitix⁠⁠ Donations: - ⁠⁠https://www.paypal.me/hermitixpod⁠⁠Hermitix Merchandise - ⁠⁠http://teespring.com/stores/hermitix-2⁠⁠Bitcoin Donation Address: 3LAGEKBXEuE2pgc4oubExGTWtrKPuXDDLKEthereum Donation Address: 0xfd2bbe86d6070004b9Cbf682aB2F25170046A996

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 12.08.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 46:52


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Kommentar - Deutschlandfunk
Gendern im Rundfunk - Weimers schmaler Grat zwischen Empfehlung und Übergriff

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:56


Kulturstaatsminister Wolfram Weimer "empfiehlt" dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, keine gendergerechte Sprache mit Sonderzeichen zu nutzen. Dies sollte als ein alarmierender Eingriff des Politikers in die Rundfunkfreiheit gesehen werden. Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Corso - Deutschlandfunk
Cover-Bands - die letzte krisensichere Branche im Pop?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 6:13


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Kießig, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Infectious Historians
Episode 138 - Tuberculosis in Tanzania with Christoph Gradmann

Infectious Historians

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 60:40


Christoph Gradmann (University of Oslo) joins Merle and Lee to discuss his new book on 20th century tuberculosis in Tanzania seen through the records of Kibong'oto hospital, the main hospital that treated the disease in the region. The conversation begins with some context about Tanzania and its history during and after the colonial period. As a case study, Kibong'oto is important in two ways that comes across the discussion. First, it highlights tuberculosis as a 20th century disease, as opposed to the 19th century disease that appears in most textbooks. Second, it represents a story about biomedicine under difficult conditions - including patient resistance to certain treatments. In the discussion, Christoph points out some of the sources he uses - such as case books - and the changes in their quality over time. Before conclusion, Christoph also reflects on writing his book during Covid and goes into some detail in discussing Covid in Tanzania. 

Sneakpod
#887 - Ein ehrliches Leben

Sneakpod

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 93:17 Transcription Available


Originalität ist nicht Alles; das hat uns das Unileben gelehrt. Und so entführt uns Christoph zum zweiten Mal in Folge ins Jurastudiumsumfeld, um Inspirationen für Ein ehrliches Leben zu finden, oder auch um über die großen gesellschaftlichen Fragen zu sinnieren und am Ende ohne Antwort dazustehen. Ob unsere drei Quaterbacks vom Sneakpod den Tod auf dem Nil finden oder sich in pornografisch-dogmatischen Klängen verlieren, bleibt abzuwarten, denn ich bin ein Saufautomat.

Interviews - Deutschlandfunk
Gazakrieg - Jean Asselborn: "Netanjahu riskiert einen Guerillakrieg"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 12:15


Israels Sicherheitskabinett hat die Ausweitung des Militäreinsatzes in Gaza beschlossen. Das wird die Lage im Gazastreifen weiter eskalieren, sagt Luxemburgs ehemaliger Außenminister, Jean Asselborn. Das Leid der Menschen in Gaza werde zunehmen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
USA-Russland: Kann Trump Frieden schaffen? Thorsten Frei, CDU, Kanzleramtsmin.

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 11:39


Interviews - Deutschlandfunk
Rüstungsindustrie als Job-Motor? Interview mit Armin Papperger, CEO Rheinmetall

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 11:57


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Ich sehe was, was du nicht siehst...

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:21


Kießig, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Kießig, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
"Sie haben Ihr Ziel erreicht!"

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:01


Kießig, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Kießig, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Deutschland heute - Deutschlandfunk
US-Zölle - Krones AG aus Bayern fürchtet wenig Konsequenzen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:27


Ensminger, Petra / Klenk, Christoph www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Freeway
139 | So sieht dein Unternehmen aus, wenn du souverän führst

Freeway

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 13:27


In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Frage: Was wäre, wenn deine aktuellen Probleme gelöst wären? Die Antworten unserer Umfrageteilnehmer sprechen eine klare Sprache: Weniger Stress, mehr Klarheit, echte Gelassenheit und Fokus auf das, was zählt. Klingt gut? Dann hör rein, wie du von dieser Vision zur Realität kommst.Viel Freude beim Zuhören! -------------------------

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Fachkräftemangel lösen – mit Pflegekräften aus Indien

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 41:03


Fabian Scholz, Co-Founder von WTE Charkos Europe, erklärt, wie sein Unternehmen aktiv gegen den Pflegenotstand in Deutschland arbeitet – mit einem skalierbaren Ausbildungssystem und einem klaren Qualitätsversprechen. In dieser Episode erfährst du: - Wie Charkos in Indien eigene Ausbildungscampus betreibt, um Pflegekräfte gezielt für den deutschen Markt vorzubereiten. - Warum Sprachtraining, kulturelle Orientierung und praktische Vorbereitung essenziell sind – und wie das B2-Niveau erreicht wird. - Wieso Charkos den gesamten Prozess kontrolliert – von der Auswahl bis zur Vermittlung – und sich damit vom Wettbewerb abhebt. - Welche Herausforderungen es im deutschen Pflegesystem gibt – und warum der Bedarf an internationalen Fachkräften weiter wächst. - Wie ein nachhaltiges Modell zur Fachkräftegewinnung aussehen kann – und warum Vertrauen und Qualität im Zentrum stehen. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Arglos wie die Tauben

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:12


Kießig, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

christoph kie die tauben morgenandacht
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Maria Stuarda - Ulrich Rasche inszeniert Donizetti in Salzburg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:16


Schmitz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Christoph Höhtker: "Staaten""

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:08


Schröder, Christoph www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Romeo und Julia" - Shakespeares Liebes-Klassiker in Telfs

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:36


Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Romeo und Julia" als Zirkusshow: Gregor Bloéb inszeniert in Telfs Shakespeare

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:58


Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

RONZHEIMER.
Trump droht Putin: Wie reagiert der Kreml? Mit Christoph Wanner

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:47


Interviews - Deutschlandfunk
Bundeshaushalt 2026 - Ökonom mahnt Sparkurs bei Subventionen und Sozialausgaben an

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:08


Schiene, Straßen, Digitales: Finanzminister Klingbeil plane überfällige Investitionen, lobt Ökonom Martin Beznoska. Doch Kürzungen im Haushalt seien unvermeidlich, etwa bei Subventionen und Sozialausgaben. Denn schon im Haushalt 2027 klafften Lücken. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 30.07.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 46:53


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Jawline Obsessions - Warum die Kinnpartie auf Social Media trendet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:57


Reimann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Breaking Math Podcast
What are Swim Training Patterns?

Breaking Math Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:54


In this conversation, Dr. Christoph Bartneck discusses the intersection of swimming and computer science, exploring how mathematical patterns can enhance swim training. He introduces the concept of a formal swim markup language to improve data exchange and training efficiency. The discussion also delves into the visualization of swimming techniques, the importance of mental engagement in training, and the aesthetic appeal of mathematics. Christoph shares insights on the challenges of writing his book and his vision for creating a global community around swimming and mathematics.Takeaways Programming languages can optimize swim training. There's a gap in literature between math and sports science. Data exchange in swimming training is challenging. Visualizing swimming techniques aids in understanding. Mathematical patterns can enhance training routines. Repetitive tasks in swimming can be likened to repetitive songs. Engagement in training is crucial for success. Chapters 00:00 The Motivation Behind Swim Training Patterns 02:32 Intersection of Swimming and Computer Science 05:56 Challenges in Measuring and Documenting Swim Performance 09:32 The Role of Patterns in Swim Training 11:54 Mathematical Patterns and Their Application in Swimming 15:14 Exploring Repetitiveness in Music and Swim Training 18:08 Art Projects and Mathematical Patterns 21:13 Fermat's Theorem and Impossible Squares 23:14 Making Math Accessible in Swim Training 26:40 The Importance of a Shared Language in Coaching 27:35 Applying Pattern-Based Approaches to Sports 29:17 The Role of Structure in Training Across Sports 30:02 Current Use of Frameworks in Elite Swimming 30:10 Innovative Training Philosophies in Swimming 32:30 Programming Languages and Their Applications in Sports Science 34:56 The Joy of Writing and Creating 38:59 Challenges in Writing and Communicating Mathematical Concepts 41:37 The Journey of a Book and Community EngagementFollow Christoph on his YouTube Channel and on bartneck.de. Subscribe to Breaking Math wherever you get your podcasts.Become a patron of Breaking Math for as little as a buck a monthFollow Breaking Math on Twitter, Instagram, LinkedIn, Website, YouTube, TikTokFollow Autumn on Twitter and InstagramBecome a guest hereemail: breakingmathpodcast@gmail.com

Corso - Deutschlandfunk
Jawline Obsessions - Die Kinnpartie trendet auf Social Media

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:38


Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

hr2 Doppelkopf
"Ich möchte am Ende meines Lebens weise sein" | Christoph Quarch, Philosoph

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 56:22


Was haben wir heute mit den Alten Griechen zu tun? Was können wir von Platon und Co lernen? Was sind die wirklich wichtigen Themen unserer Gegenwart? Ist unsere Welt tatsächlich in Unordnung? Was bewirkt die Natur in Zweiten von Krisen, Krieg und Klimawandel? Was macht Mut für die Zukunft? Und was macht eigentlich ein Philosoph in der Tradition von Platon heute? (Wdh. vom 01.04.2025)

Acid Horizon
How Did Analytic Philosophy Become the Ruling Class of Thought? Christoph Schuringa Explains

Acid Horizon

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 75:34


What if analytic philosophy isn't as politically neutral as it claims to be? In this episode, we explore the hidden ideological scaffolding of analytic philosophy—its deference to science, retreat to common sense, and therapeutic impulse. Christoph Schuringa, author of A Social History of Analytic Philosophy (Verso), reveals how analytic thought emerged from institutional, class-based, and geopolitical forces. We also discuss its uneasy relation to continental philosophy, AI ethics, and the enduring shadows of McCarthyism.Buy the book: https://www.versobooks.com/products/3018-a-social-history-of-analytic-philosophy?srsltid=AfmBOooMFkt1rNYazXytazQnINKiWBS-PnqCzT4BjBbrEzJ3dZRz3Yy0https://christophschuringa.com/Support the showSupport the podcast:https://www.acidhorizonpodcast.com/Linktree: https://linktr.ee/acidhorizonAcid Horizon on Patreon: https://www.patreon.com/acidhorizonpodcast Boycott Watkins Media: https://xenogothic.com/2025/03/17/boycott-watkins-statement/ Join The Schizoanalysis Project: https://discord.gg/4WtaXG3QxnSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438Merch: http://www.crit-drip.comSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438 LEPHT HAND: https://www.patreon.com/LEPHTHANDHappy Hour at Hippel's (Adam's blog): https://happyhourathippels.wordpress.com​Revolting Bodies (Will's Blog): https://revoltingbodies.com​Split Infinities (Craig's Substack): https://splitinfinities.substack.com/​Music: https://sereptie.bandcamp.com/ and https://thecominginsurrection.bandcamp.com/

Kontrovers - Deutschlandfunk
Nahostkrieg - Geiselterror und Hungersnot im Gazastreifen

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 68:42


Die Bilder von stark unterernährten Kindern und Erwachsenen in Gaza sind unerträglich. Israel führt den Krieg in dem Küstenstreifen fort. Die Terrororganisation Hamas hält weiter israelische Geiseln gefangen. Wie könnte eine Lösung aussehen? Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Freeway
138 | Diese vermeidbaren Zeitfresser blockieren dich im Business

Freeway

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:43


In dieser Folge schauen Tobias und Christoph auf die Antworten von über 70 Unternehmerinnen und Unternehmern zur Frage: "Wovon bist du in deinem Unternehmen aktuell am meisten genervt?" Die Erkenntnisse sind ehrlich, direkt und extrem hilfreich. Wir besprechen die häufigsten Nerv-Faktoren im Unternehmeralltag: von zu viel operativer Last, über fehlende Strukturen bis hin zur Burnout-Gefahr. Wenn du dich in diesen Aussagen wiederfindest, bist du nicht allein – und es gibt Lösungen!Viel Freude beim Zuhören! -------------------------

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Gutefrage.net-CEO Philipp Graf Montgelas: Was Community heute ausmacht

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 43:07


Philipp Graf Montgelas leitet mit Gutefrage.net eine der größten deutschsprachigen Frage-Antwort-Plattformen – und erklärt, wie sich die Community trotz ChatGPT, Google und Co. erfolgreich behauptet. In dieser Episode erfährst du: - Wie Gutefrage.net mit über 25 Millionen monatlichen Besuchern neue Funktionen und KI integriert, ohne den Community-Gedanken zu verlieren. - Warum persönliche Erfahrungen, Diskussionen und echte Perspektiven ein klarer Vorteil gegenüber reinen Faktenantworten sind. - Welche Rolle KI-Tools wie „Brainy“ auf der Plattform spielen – und warum Moderation wichtiger denn je ist. - Wie neue Formate wie Umfrage-Features oder themenspezifische Nutzergruppen die Plattform weiterentwickeln. - Welche SEO-Learnings das Team aus Traffic-Verlusten gezogen hat – und warum Monetarisierung ohne Paywall funktioniert. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Bejubelte Opernpremiere: "Julio Cesare in Egitto" bei den Salzburger Festspielen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:54


Schmitz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Corso - Deutschlandfunk
Madonnas Remix-Album "Veronica Electronica": Kein "Ray Of Light 2.0"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:33


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gaza: Aktivisten stören Festakt der Salzburger Festspiele

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 1:36


Wöß, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

T-Online Tagesanbruch
Kanzler-Analyse: Setzt Merz den falschen Fokus? – mit Robin Alexander und Christoph Schwennicke

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 31:44 Transcription Available


Friedrich Merz hat versprochen, vieles anders zu machen als die Vorgängerregierung. Hält er sein Versprechen? Welche Entscheidungen der neuen Regierung sind erfolgreich, wo gibt es Probleme? Und wie tickt er eigentlich, der Mann im Kanzleramt? Zwei erfahrene Politikjournalisten ziehen in dieser “Tagesanbruch”-Folge eine erste Bilanz. Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der "Welt", sieht eine Gefahr in der Führungsriege der CDU. Merz' Führungsstil sei es, die Linie vorzugeben und das operative Geschäft seinen Mitarbeitern zu überlassen. "Das geht nur, wenn du Leute hast, die es richtig gut können.” Stärkt sein Team ihm den Rücken? Wie steht Fraktionschef Jens Spahn nach der gescheiterten Richterwahl da? Schätzt er die Stimmung in der Partei falsch ein? Christoph Schwennicke, Politikchef von t-online, erklärt, warum die jetzige schwarz-rote Regierung nicht mit der Großen Koalition unter Merkel zu vergleichen ist und was dem jungen Bündnis noch zum Verhängnis werden könnte. Im Gespräch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms geht es um Merz' sportliche Vorlieben, seinen Hang zur Außenpolitik und was ihn von Olaf Scholz unterscheidet. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2276-merz/transcript Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 66:38


Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt's bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt's am […]

WRINT: Flaschen
Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)

WRINT: Flaschen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 66:38


Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt's bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt's am […]

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Sylvain Prudhomme: "Der Junge im Taxi"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:53


Vormweg, Christoph www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Fish Out of Water: The SwimSwam Podcast
Exploring Swim Training Patterns with Dr. Christoph Bartneck

Fish Out of Water: The SwimSwam Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 34:43


Dr. Christoph Bartneck is a professor of computer science and a competitive swimmer with several national records. He actively promotes Masters Para Swimming in his role as national para swimming coordinator. He is an experienced science communicator with an interest in the intersection of mathematics, engineering and psychology. He frequently gives public talks and lectures at the local, national and international levels. Dr. Bartneck is an accomplished author with hundreds of scientific articles and books to his name. His work has been featured in the New Scientist, Scientific American, Popular Science, Wired, New York Times, The Times, BBC, Huffington Post, Washington Post, The Guard- ian, and The Economist. Today we are discussing his new book, Swim Training Patterns, which integrates mathematics into swim training to create an intellectual journey into patterns. Ex- ercise your body and mind with over 35 training programs derived from mathematical ideas. Dive into the history of mathematics and computer science to discover structures that will enrich your exercise routine. You don't need prior knowledge of mathematics or programming, just a curious mindset and the desire to swim in- teresting programs. This book will gently introduce you to the tools and knowledge you need to create programmatic training sessions. Learn how to write your training patterns using the Swimming Markup Language (swiML). Then, level up with the Python programming language to express even the most intricate training patterns. Creating swim training programs for every day of the week has never been easier.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Trumps Ukraine-Hilfe: Geschäftemachen vor Geostrategie

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:56


von Marschall, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hintergrund - Deutschlandfunk
Digitale Plattformen - Die Macht der User

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 18:50


Jede zweite Person im Netz wurde dort schon beleidigt. Plattformen wie Facebook, YouTube oder TikTok setzen auf emotionalisierende und polarisierende Inhalte. Das verändert den demokratischen Diskurs. Was können gemäßigte User dem entgegensetzen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

The College Admissions Process Podcast
309. Duke University - Playback Wednesdays

The College Admissions Process Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 70:52


Alphabetical List of All Episodes with LinksDuke University - Undergraduate AdmissionsAlphabetical List of All Episodes with LinksClick Here To Join The Podcast Email ListThe College Application Process Podcast - Social Media LinksIn this follow-up episode I had the great pleasure of speaking with Christoph Guttentag, Dean of Undergraduate Admissions at Duke University. We delved into Duke's admissions process, academic programs, campus life, and essential tips for prospective students and their families. Whether you're a student applying to Duke or another institution, this conversation offers valuable insights to help you navigate the college admissions journey.