Podcasts about Christoph

  • 3,934PODCASTS
  • 13,605EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Christoph

Show all podcasts related to christoph

Latest podcast episodes about Christoph

Die Medien-Woche
MW318 – Das Weimer-Problem, Suche nach digitaler Souveränität, Lage des Politikjournalismus (zu Gast: Christoph Schwennicke, Politikchef T-Online)

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 60:46


Die Medien-Woche Ausgabe 318 vom 22. November 2025 Mit Christian Meier. Zu Gast ist in dieser Ausgabe Christoph Schwennicke, Politikchef und Mitglied der Chefredaktion von T-Online. https://www.t-online.de/author/id_91971224/christoph-schwennicke.html Wir sprechen in dieser Ausgabe über folgende Themen: 1 Erst Verleger, dann Politiker: Was ist dran am Interessenkonflikt von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer? / 2 In Berlin suchen Deutschland und Frankreich nach digitaler Souveränität / 3 Wie steht es um den Politikjournalismus? SHOWNOTES https://apollo-news.net/abendessen-mit-ministern-fuer-80-000-euro-wolfram-weimers-unternehmen-verkauft-einfluss-auf-politische-entscheidungstraeger/ https://weimermedia.de/ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/weimer-firma-anteile-100.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article6920568baa438e0ccb7babd1/wolfram-weimer-warnt-vor-zusammenbruch-des-freien-mediensystems.html https://www.zeit.de/2025/49/ludwig-erhard-gipfel-wolfram-weimer-media-group-sponsoren https://www.welt.de/kultur/stuetzen-der-gesellschaft/plus691eb4be800234221d23c190/im-weimer-wie-aus-einer-tegernseer-petitesse-eine-unnoetige-krise-wird.html * https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/digitale-souveraenitaet-2394250 https://netzpolitik.org/2025/gipfel-zur-europaeischen-digitalen-souveraenitaet-kehrtwende-fuer-die-innovationsfuehrerschaft/ https://leibniz-hbi.de/hbi-news/gipfeltreffen-europa-will-digital-souveraener-werden/ https://www.heise.de/news/Europaeischer-Digitalgipfel-Volle-Kraft-voraus-fuer-KI-11083615.html https://www.diepresse.com/20321702/kein-cyberangriff-cloudflare-sorgte-selbst-fuer-weltweiten-ausfall * https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-christoph-schwennicke/id_101006182/afd-und-bsw-in-der-krise-populistische-strategien-am-ende-.html * https://www.deutschlandfunkkultur.de/ich-will-keine-fische-fangen-100.html --- Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Schwiebusser Str. 44 10965 Berlin E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kirche in WDR 2
Christoph Hartmann

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:36


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Christoph Hartmann.

Kirche in WDR 4
Christoph Hartmann

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:10


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Christoph Hartmann.

Interviews - Deutschlandfunk
Int. Steffen Skudelny, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, zu 40. Gründungstag

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 9:22


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
UN-Klimakonferenz - Banaszak (Grüne): Deutsche Klimapolitik ist nicht glaubwürdig

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 11:47


Berlin hat bei der COP30 eine Milliarde Euro zum Schutz des Regenwalds zugesagt. Kein Grund, sich auf die Schultern zu klopfen, sagt Grünen-Chef Felix Banaszak. Deutschland stehe klimapolitisch auf der Bremse - zulasten der eigenen Glaubwürdigkeit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

ExtraNormal Podcast
November-Ween

ExtraNormal Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 59:41


Christoph and Bree got into a little belated spooky challenge because every day is Halloween at ExtraNormal!!

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:52


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

The Blockchain Socialist
Free Markets Are Planned: The Neoliberal Paradox with Christoph Sorg

The Blockchain Socialist

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 66:39


Dr. Christoph Sorg is  a social scientist at the Humboldt University of Berlin. He researches theories of capitalism and post-capitalism and the new debate on economic planning in times of digitalization and the climate crisis.During the interview we spoke about his work around understanding economic planning and his recent publication Finance as a form of economic planning. His work shows how even in the free market capitalism we live in today, there is actually a significant amount of planning, it's just that the planning is for facilitating capitalist economies, the neoliberal paradox.As the co-founder of projects like Bread Cooperative where we are trying to build out apps that facilitate post-capitalist economic relations, I think it's important for us to properly understand the current state of capitalism so that we know the kind of meaningful interventions we could make.  This episode is sponsored by NYM, the world's most private VPN. Unlike traditional VPNs, Nym uses a decentralized mixnet to scramble your internet data — hiding who you're talking to, when, and how often. You can switch between full mixnet mode for maximum anonymity, or a faster VPN mode for everyday use.Use the code blockchainsocialist when signing up and get an extra month!If you liked the podcast be sure to give it a review on your preferred podcast platform. If you find content like this important consider donating to my Patreon starting at just $3 per month. It takes quite a lot of my time and resources so any amount helps. Follow me on Twitter (@TBSocialist) or Mastodon (@theblockchainsocialist@social.coop) and join the r/CryptoLeftists subreddit.Support the showICYMI I've written a book about, no surprise, blockchains through a left political framework! The title is Blockchain Radicals: How Capitalism Ruined Crypto and How to Fix It and is being published through Repeater Books, the publishing house started by Mark Fisher who's work influenced me a lot in my thinking. The book is officially published and you use this linktree to find where you can purchase the book based on your region / country.

Detetive do Sofá
254 - Christoph Bulwin: envenenamento com guarda-chuva

Detetive do Sofá

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 62:37


Um ataque com um guarda-chuva envenenado deixou Christoph Bulwin à beira da morte. Seu corpo sucumbiu lentamente a uma toxina quase indetectável. E até hoje, sua morte permanece um mistério inquietante. Quem assassinou o Christoph? E por que? ❤ Torne-se um apoiador pelo Apoia.se ou pela Orelo❤ Segue a gente no ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ Pesquisa e roteiro: Marcela Souza Edição: Alexandre LimaSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Der Sozialstaat als Sündenbock

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:15


Butterwegge, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Corso - Deutschlandfunk
Neue Männerbilder - Männlichkeitsforscher Christoph May über Detox Masculinity

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 9:53


Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: Forestrike

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:02


In der neuen Folge des SHOCK2 Podcast plaudern Michael und Christoph ausführlich über Forestrike, den frischen Taktik-Action-Mix, der gerade bei Devolver Digital für Nintendo Switch und PC erschienen ist. Die beiden sprechen über Gameplay, Stil, Stärken und Schwächen – und natürlich darüber, ob sich der Titel für euch im prall gefüllten Spieleherbst wirklich auszahlt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Review bei SHOCK2: https://mag.shock2.info/review-forestrike/

@mediasres - Deutschlandfunk
Rundfunkreform beschlossen - was passiert jetzt?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:36


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café Christoph Letkowski

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 50:14


Der Musiker und Schauspieler durchlebte die schlimmste Krise seines Lebens, die er in dem Album #seltensogelacht verarbeitet hat.

Mics in Motion - Der IDP Fantasy Football Stammtisch
S06E36 Timeout - Jetzt aber wieder voll Pulle!

Mics in Motion - Der IDP Fantasy Football Stammtisch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 96:14


Nach einer spontanen Pause letzte Woche (Sorry dafür

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#248 "Wie gelingt der Sprung vom Karriereknick zum Comeback?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Christoph Abeln

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 49:29


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Christoph Abeln, einem der renommiertesten Arbeitsrechtsexperten Deutschlands, über die unsichtbaren Stolpersteine und Tabus rund um das Thema schleichende Entlassung von Führungskräften. Gemeinsam beleuchten wir, welche Frühwarnsignale Manager frühzeitig erkennen sollten und warum selbst Top-Leistungen nicht vor plötzlichen Karriereknicken schützen. Dr. Abeln gibt tiefe Einblicke in emotionale und rechtliche Fallstricke, teilt berührende Erfahrungen aus seiner jahrzehntelangen Beratungspraxis und verrät, wie Betroffene ihre eigene Widerstandskraft stärken können. Dabei diskutieren wir, wie wichtig professionelle Begleitung und strategisches Vorgehen in Krisenmomenten sind – und warum ein Karriereknick oft der Anfang eines erfolgreichen Comebacks ist. Lass dich inspirieren, wie aus scheinbaren Niederlagen neue Chancen entstehen und wie du deine berufliche Zukunft selbstbewusst gestalten kannst.

First and Goal Der Fantasy Football Podcast
Boom, Bust, Ceiling, Floor | Wen stellen wir auf?

First and Goal Der Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 48:30


Christoph und Jonas schauen auf verschiedenste Kategorien und welche Spieler für diese infrage kommen

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: Forestrike

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:02


In der neuen Folge des SHOCK2 Podcast plaudern Michael und Christoph ausführlich über Forestrike, den frischen Taktik-Action-Mix, der gerade bei Devolver Digital für Nintendo Switch und PC erschienen ist. Die beiden sprechen über Gameplay, Stil, Stärken und Schwächen – und natürlich darüber, ob sich der Titel für euch im prall gefüllten Spieleherbst wirklich auszahlt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Review bei SHOCK2: https://mag.shock2.info/review-forestrike/

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gleichstellung - Männer profitieren vom System

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 7:34


Viele Männer verharren in alten Rollenbildern. Bundeswehr, Polizei und konservative Parteien zeigen tief verankerte patriarchale Strukturen. Männlichkeitsforscher May fordert Männer auf, ihre Privilegien zu reflektieren und Gleichstellung zu fördern. May, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Offener Brief für BSW-Neuauszählung - Int. Staatsrechtler Christoph Degenhart

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 10:10


Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

Take Dad
Ist es okay, Kinder vegan zu ernähren?

Take Dad

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 53:46 Transcription Available


In dieser Folge nehmen sich Felix und Christoph ein Thema vor, das auf jeder Elternparty für Gesprächsstoff (oder hitzige Diskussionen) sorgt: Dürfen Eltern ihre Kinder vegan ernähren – oder ist das schon ideologische Bevormundung?

Der tägliche Podcast von Reise vor9
Reise vor9 Podcast mit Loro-Parque-Vizepräsident Christoph Kiessling

Der tägliche Podcast von Reise vor9

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 34:45


Die Haltung von Meeressäugern in Zoos wird intensiv und oft auch emotional diskutiert. Kürzlich verkündete die Dertour Group, weltweit die Zusammenarbeit mit Anbietern, die Meeressäuger in Gefangenschaft halten oder für Shows einsetzen, zu beenden. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir über das Thema mit Christoph Kiessling, dem Vizepräsidenten der Loro Parque Group.

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#57 Menschen, die bleiben – und warum das eine Firma prägt, mit Christoph Piorek von Hübschmann Aufzüge

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 83:52


Kontrovers - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Was haben wir seit der "Zeitenwende" gelernt?

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 69:44


Vor bald vier Jahren begann die russische Großinvasion in der Ukraine. Das Land steht erneut vor einem harten Winter, während Luftangriffe häufig auf die Energiezufuhr zielen. In Deutschland wird kontrovers diskutiert, was die "Zeitenwende" bedeutet. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Freeway
154 | Veränderung ohne Drama: So nimmst du dein Team mit ins Neue

Freeway

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 30:13


In dieser Episode sprechen Christoph und Tobi über ein zentrales Thema, das vielen Unternehmer:innen unter den Nägeln brennt: Wie gelingt Veränderung wirklich – und warum scheitert sie so oft?Ausgehend von einem konkreten Beispiel – der Einführung von KI in Unternehmen – analysieren die beiden praxisnah, woran Change-Prozesse scheitern und was es braucht, um die Organisation erfolgreich mitzunehmen.Du erfährst in dieser Folge:Warum viele Veränderungen scheitern, bevor sie beginnenDie drei entscheidenden Schritte, um Veränderung erfolgreich umzusetzenWie du deine Mitarbeitenden in den Prozess einbeziehst und ihnen die Angst nimmstWarum kleine Erfolge besser sind als große AnkündigungenViel Freude beim Zuhören!_______________________

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Die Legal Tech Revolution: Wie das KI-Sekretariat von Jupus zur Lösung des Fachkräftemangels in Kanzleien beiträgt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 39:58 Transcription Available


René Fergen, CEO von Jupus, ist selbst Diplom-Jurist und hat die klassische Karriere bewusst gegen die Digitalisierung der Rechtsbranche eingetauscht. Sein Unternehmen Jupus hat ein KI-Sekretariat entwickelt, das Anwaltskanzleien dabei unterstützt, alle nicht-juristischen Aufgaben vom ersten Mandantenkontakt bis zur Rechnungsstellung zu automatisieren. Hintergrund ist ein massiver Fachkräftemangel: Während die Zahl der Anwält:innen in Deutschland steigt, hat sich die Zahl der neu ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten in den letzten 30 Jahren um über 80 % reduziert. Im Gespräch mit Christoph Burseg spricht René Fergen über die Disruption in einer der ältesten Branchen der Welt , die Herausforderung, KI-Software im hochsensiblen juristischen Umfeld zu entwickeln und warum es für Kanzleien keine Alternative mehr zur Digitalisierung gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Episode erfährst du: - Welche Aufgaben die Software von Jupus übernimmt, um Anwält:innen und Personal zu entlasten. - Dass in Deutschland rund 165.000 Rechtsanwält:innen tätig sind und wie sich der Personalmangel in der Branche auf den Zugang zum Recht auswirkt. - Wie Jupus unstrukturierte Dokumente (z. B. 10.000 Seiten an Verträgen oder Korrespondenz) in Sekundenbruchteilen analysiert und strukturiert – eine Aufgabe, die sonst Tage in Anspruch nehmen würde. - Was die Telefon-KI von Jupus kann und wie sie mit Anrufern von Richtern bis zu Vertrieblern umgeht. - Warum das Team von Jupus in weniger als drei Jahren über 60 Personen stark geworden ist und über 8 Millionen Euro Kapital aufgenommen hat. - Wieso der CEO von Jupus den EU AI Act gesamtgesellschaftlich als „Katastrophe“ für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Innovation ansieht. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Liebold Live
Christoph Kortstiege 17.11.2025

Liebold Live

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 25:51


In seinem Bestattungsinstitut zeigt er mit Ideen wie einem Sommerfest mit Kinderrockband, Sargbemalung und Hüpfburg, dass Trauerkultur auch menschlich, offen und lebensnah sein kann. Er führt das traditionsreiche Bestattungsunternehmen seiner Familie in dritter Generation. Gemeinsam mit seiner Schwester hat er den Betrieb zu einem modernen Bestattungshaus mit eigener Trauerhalle und Online-Präsenz entwickelt. (Foto: Dieter Gollenbeck)

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Christoph Wiederkehr, Bildungsminister, NEOS

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:31


Thema: Geplanter Reformkurs in Schulen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Halbzeit in Belem: Klimaschutz im Rückwärtsgang oder Schneckentempo?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 7:31


Jaedicke, Thomas; Bals, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Ideenfänger Podcast
Klimapolitik auf dem Prüfstand | Dr. Christoph Canne

Der Ideenfänger Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 40:22


In Brasilien diskutieren die Nationen der Welt über die Klimapolitik der Zukunft. Doch wie steht es aktuell um die Klimapolitik in Deutschland und Europa? Was läuft gut? Was läuft schief? Und was genau hat es mit dem Instrument der CO2-Zertifikate auf sich? Michael spricht mit Dr. Christoph Canne über Klimapolitik.

Trinity Episcopal Cathedral
The Twenty-Third Sunday after Pentecost - November 16, 2025 - The Rev. Canon Christoph Keller, III, Th.D.

Trinity Episcopal Cathedral

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 17:47


FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Vergeben weil mir vergeben ist / Pastor Christoph Otterbach

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 13:24


Predigt vom 16.11.2025 Pastor Christoph Otterbach Bibeltext: Matthäus 6, 12 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20251116.mp3

Doppelbrett
Tipp um Tipp - Das Brettspiel-Quiz (4)

Doppelbrett

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:36


In unserem Format „Tipp um Tipp“ laden wir euch ein, mit uns zu quizzen. Wir beschreiben Euch einmal pro Woche in 15 bis 20 Hinweisen ein Brettspiel. Wie schnell bekommt Ihr es heraus? Am Ende gibt es direkt die Auflösung.  Schreibt uns gerne, wie Euch das Quiz gefällt oder sagt einfach hallo. Ihr erreicht uns unter info@doppelbrett.com, auf Instagram (https://www.instagram.com/doppelbrett_com/) oder bei Mastodon (https://podcasts.social/@doppelbrett). Wir freuen uns auch über eine Bewertung z.B. bei Apple Podcasts oder Spotify.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Christoph Wiederkehr, Bildungsminister, NEOS

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:31


Thema: Geplanter Reformkurs in Schulen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nachwuchautorin des Jahres: Sarah Kilter mit "Mysteryland" in Aachen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:23


Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Forschungsergebnisse - Adolf Hitler hatte einen Gen-Defekt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:57


Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Klassismus-Roman gewinnt - Booker Prize für David Szalays "Flesh"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:28


Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 10.11.20205, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 46:45


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Auszeichnung - David Szalay gewinnt Booker Prize 2025

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:56


Der wichtigste Literaturpreis Großbritanniens geht an David Szalay. Der ungarisch-britische Schriftsteller erhält den Booker Prize für seinen Roman "Flesh". Er setzte sich damit gegen eine extrem harte Konkurrenz durch. Prössl. Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Heute wird der Booker Preis vergeben - Diese Autor:innen sind auf der Shortlist

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:15


Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Heute wird der Booker Preis vergeben - Diese Autor:innen sind auf der Shortlist

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:15


Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Altersvorsorge 4.0: Wie DYNO die BAV digitalisiert und dabei das Geschäftsmodell auf neue Füße stellt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 42:03 Transcription Available


Marc Karkossa, Co-Founder und CEO von DYNO, hat sein Start-Up mit einer klaren Mission gegründet: mithilfe von Technologie die Vorsorge fürs Alter effizienter zu gestalten. Als "B2B SaaS-Anbieter" digitalisiert DYNO die komplette Kette der betrieblichen Altersvorsorge (BAV). Im Gespräch mit Christoph Burseg spricht er offen über die Missstände in der Versicherungs- und Finanzindustrie. Marc und DYNO gehen einen mutigen Weg, indem sie keine Provision abrechnen, sondern sich ausschließlich über eine monatliche Softwaregebühr der Unternehmen finanzieren. Dies ermöglicht es den Nutzer:innen, deutlich rentabler und kostengünstiger in Altersvorsorgeprodukte zu investieren. Marc fordert radikale Reformen in der Altersvorsorge und verrät, warum der deutsche Staat durch überteuerte Produkte die altgediente Versicherungsindustrie quersubventioniert. In dieser Episode erfährst du: - Wie Lobbyarbeit der Versicherungs- und Finanzindustrie Veränderungen in Gesetzen verhindert. - Warum die betriebliche Altersvorsorge (BAV) als Geschäftsführer:in oder Arbeitnehmer:in ein steuerfreies Investment von bis zu 644 Euro monatlich in ETFs ermöglichen kann. - Wie DYNO mit einer SaaS-Lösung und KI die Lücke in der Altersvorsorge schließt und den administrativen BAV-Aufwand für Unternehmen komplett übernimmt. - Was Marc Karkossa an der Versicherungsbranche am meisten stört und was er am meisten an ihr schätzt. - Wie Technologie die gesamte Wertschöpfungskette reduzieren und dadurch die Altersvorsorge deutlich rentabler und transparenter machen kann. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/ DYNO Website: https://heydyno.de

Infusion Underground - Progressive, Melodic House & Techno

CT DJ : Chris Thomas presents - Episode 113 of Infusion Underground, November 2025. This months mix features tracks from the following artists selected and mixed live by CT DJ : Booka Shade, Budakid, Christoph, Davide Squillace, Guy Gerber, Jeremy Olander, La Fleur, Loew, Mike Koglin, Sam T Harper, Sinca & Steve Parry with remixes from Osamu M & Satoshi Fumi & James Zabiella. Turn it up, listen loud, get lost in the journey of the music and enjoy!

Sucedió una noche
Richard Burton, ‘Los inmortales' y capitán Vidal

Sucedió una noche

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 55:00


Hace cien años venía al mundo Richard Burton, el gran actor inglés y protagonista también de una de las historias de amor más famosas y extravagantes que ha dado el cine, la que vivió con Elizabeth Taylor. Celebramos el centenario de su nacimiento dándole un repaso a su vida y a su carrera cinematográfica. En nuestra sección de villanos odiosos tenemos esta semana a un personaje español: el capitán Vidal, el militar franquista al que Sergi López daba vida en “El laberinto del fauno” de Guillermo del Toro. Charlamos con el compositor Eneko Vadillo y en la sección de Bourbon “En pos de la aventura” recordamos una película de los años 80: “Los inmortales”, protagonizada por Christopher Lambert y Sean Connery.

hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Dr. Christoph Specht „Resilienz ist der Stoßdämpfer des Lebens“

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 33:20


Dr. Christoph Specht nennt sich Medizin-Korrespondent und packt seit vielen Jahren komplizierte Sachverhalte in verständliche Worte. Ein Kernanliegen des Arztes: Die Aufmerksamkeit auf unsere Verantwortung zu lenken, wenn‘s um die eigene Gesunderhaltung geht. Darum dreht sich auch sein aktuelles Buch „Gesundheit gibt es nicht beim Arzt“. Im hr1-Talk mit Klaus Reichert verrät er, was wir selbst tun können, um unseren Körper fit und gesund zu halten, woran das deutsche Gesundheitssystem krankt und was wir von anderen Kulturen lernen können, um gesünder zu leben.

Die Sendung mit der Maus
Blindenfußball

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 8:12


Wie funktioniert Blindenfußball? Das Maus-Team begleitet eine Mannschaft aus Marburg bei einem Blindenfußball-Spiel und lernt, worauf es bei der Sportart ankommt. Weil Hören für die Spieler beim Blindenfußball besonders wichtig ist, rasselt der Fußball bei Bewegung. Außerdem erklären Emilio und Tim aus dem Team, welche Regeln die Spieler beachten müssen, wie man richtig dribbelt und warum die Spieler auf dem Feld Masken tragen. Und was der Sport ihnen bedeutet…

WDR ZeitZeichen
"Christoph 1": Rettung aus der Luft

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 14:48


Am 1.11.1970 hebt "Christoph 1" in München ab, Deutschlands erster Rettungshubschrauber. Ein Wendepunkt im Kampf um Minuten und Leben. Von Kay Bandermann.

TED Talks Daily
What if you could talk to your favorite character in a movie? | Christoph Lassner

TED Talks Daily

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 14:51


Imagine watching a movie where the main character turns, looks right at you and asks what to do next. That's the future of entertainment that AI engineer Christoph Lassner envisions, featuring interactive, AI-powered stories that you don't just watch but also help create. He unpacks what this could mean for storytelling, imagining a world in which creators use generative AI to set the scene — and then let viewers take control of the rest.Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links:TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.