Podcasts about Christoph

  • 3,869PODCASTS
  • 13,004EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Christoph

Show all podcasts related to christoph

Latest podcast episodes about Christoph

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Jawline Obsessions - Warum die Kinnpartie auf Social Media trendet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:57


Reimann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Anerkennung Palästinas - Einordnung von Starmers Ankündigung: Signal an Israel

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:40


Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Zoll-Einigung mit USA - Wie viel Schwäche offenbart die EU?

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 43:36


US-Präsident Donald Trump nannte die Zoll-Einigung mit der EU den "größten Deal aller Zeiten". Dabei sind die Lasten für beide Seiten ungleich verteilt, zum Nachteil der EU. Wie nachhaltig ist also diese erste Einigung zwischen den USA und der EU? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Anerkennung Palästinas - Einordnung von Starmers Ankündigung: Signal an Israel

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:40


Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Breaking Math Podcast
What are Swim Training Patterns?

Breaking Math Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:54


In this conversation, Dr. Christoph Bartneck discusses the intersection of swimming and computer science, exploring how mathematical patterns can enhance swim training. He introduces the concept of a formal swim markup language to improve data exchange and training efficiency. The discussion also delves into the visualization of swimming techniques, the importance of mental engagement in training, and the aesthetic appeal of mathematics. Christoph shares insights on the challenges of writing his book and his vision for creating a global community around swimming and mathematics.Takeaways Programming languages can optimize swim training. There's a gap in literature between math and sports science. Data exchange in swimming training is challenging. Visualizing swimming techniques aids in understanding. Mathematical patterns can enhance training routines. Repetitive tasks in swimming can be likened to repetitive songs. Engagement in training is crucial for success. Chapters 00:00 The Motivation Behind Swim Training Patterns 02:32 Intersection of Swimming and Computer Science 05:56 Challenges in Measuring and Documenting Swim Performance 09:32 The Role of Patterns in Swim Training 11:54 Mathematical Patterns and Their Application in Swimming 15:14 Exploring Repetitiveness in Music and Swim Training 18:08 Art Projects and Mathematical Patterns 21:13 Fermat's Theorem and Impossible Squares 23:14 Making Math Accessible in Swim Training 26:40 The Importance of a Shared Language in Coaching 27:35 Applying Pattern-Based Approaches to Sports 29:17 The Role of Structure in Training Across Sports 30:02 Current Use of Frameworks in Elite Swimming 30:10 Innovative Training Philosophies in Swimming 32:30 Programming Languages and Their Applications in Sports Science 34:56 The Joy of Writing and Creating 38:59 Challenges in Writing and Communicating Mathematical Concepts 41:37 The Journey of a Book and Community EngagementFollow Christoph on his YouTube Channel and on bartneck.de. Subscribe to Breaking Math wherever you get your podcasts.Become a patron of Breaking Math for as little as a buck a monthFollow Breaking Math on Twitter, Instagram, LinkedIn, Website, YouTube, TikTokFollow Autumn on Twitter and InstagramBecome a guest hereemail: breakingmathpodcast@gmail.com

Corso - Deutschlandfunk
Jawline Obsessions - Die Kinnpartie trendet auf Social Media

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:38


Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

hr2 Doppelkopf
"Ich möchte am Ende meines Lebens weise sein" | Christoph Quarch, Philosoph

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 56:22


Was haben wir heute mit den Alten Griechen zu tun? Was können wir von Platon und Co lernen? Was sind die wirklich wichtigen Themen unserer Gegenwart? Ist unsere Welt tatsächlich in Unordnung? Was bewirkt die Natur in Zweiten von Krisen, Krieg und Klimawandel? Was macht Mut für die Zukunft? Und was macht eigentlich ein Philosoph in der Tradition von Platon heute? (Wdh. vom 01.04.2025)

Radio Freies Ertrus
RFE068 - Chaos und Körperverletzung

Radio Freies Ertrus

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 91:55 Transcription Available


Kurz vor der Sommerpause bekommt der Ertruser der Herzen seinen Willen und so schaffen wir es noch im Juli eine Folge zu veröffentlichen. Ein Husarenritt von Alex, Chapeau! Und so könnt ihr zu einem ungewohnten Zeitpunkt Alex und Christoph Gedanken zu den Romanen 3329 bis 3332 lauschen, zustimmen oder euch beim negieren den Hals verstauchen. Bevor die beiden jedoch in die Romane einsteigen geht's an die Loseblattsammlung in der Lobby. Denn es gibt sowohl positive als leider auch negative Infos zu kommunizieren. So trübt die Info das sich sowohl MMT als auch Uschi Zietsch eine Auszeit vom Perryversum nehmen. Mit Freude wurde hingegen aufgenommen, dass Ben Calvin Hary nun auch ins Discord-Business einsteigt und mit seinem eigenen Server das Fandom ab sofort bereichert. Einen Einladungslink findet ihr in den Shownotes. Und Ben Calvin Hary liefert gleich noch eine weitere Info. Besser gesagt eine ernüchternde Erkenntnis. Für dein ein oder anderen... Ein Vogel namens Pferd, mehr gilt es hier nicht zu wissen.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Commons-Bewegung in Gent - Wie die belgische Stadt das Teilen kultiviert

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:55


Kersting, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Acid Horizon
How Did Analytic Philosophy Become the Ruling Class of Thought? Christoph Schuringa Explains

Acid Horizon

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 75:34


What if analytic philosophy isn't as politically neutral as it claims to be? In this episode, we explore the hidden ideological scaffolding of analytic philosophy—its deference to science, retreat to common sense, and therapeutic impulse. Christoph Schuringa, author of A Social History of Analytic Philosophy (Verso), reveals how analytic thought emerged from institutional, class-based, and geopolitical forces. We also discuss its uneasy relation to continental philosophy, AI ethics, and the enduring shadows of McCarthyism.Buy the book: https://www.versobooks.com/products/3018-a-social-history-of-analytic-philosophy?srsltid=AfmBOooMFkt1rNYazXytazQnINKiWBS-PnqCzT4BjBbrEzJ3dZRz3Yy0https://christophschuringa.com/Support the showSupport the podcast:https://www.acidhorizonpodcast.com/Linktree: https://linktr.ee/acidhorizonAcid Horizon on Patreon: https://www.patreon.com/acidhorizonpodcast Boycott Watkins Media: https://xenogothic.com/2025/03/17/boycott-watkins-statement/ Join The Schizoanalysis Project: https://discord.gg/4WtaXG3QxnSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438Merch: http://www.crit-drip.comSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438 LEPHT HAND: https://www.patreon.com/LEPHTHANDHappy Hour at Hippel's (Adam's blog): https://happyhourathippels.wordpress.com​Revolting Bodies (Will's Blog): https://revoltingbodies.com​Split Infinities (Craig's Substack): https://splitinfinities.substack.com/​Music: https://sereptie.bandcamp.com/ and https://thecominginsurrection.bandcamp.com/

Kontrovers - Deutschlandfunk
Nahostkrieg - Geiselterror und Hungersnot im Gazastreifen

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 68:42


Die Bilder von stark unterernährten Kindern und Erwachsenen in Gaza sind unerträglich. Israel führt den Krieg in dem Küstenstreifen fort. Die Terrororganisation Hamas hält weiter israelische Geiseln gefangen. Wie könnte eine Lösung aussehen? Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Freeway
138 | Diese vermeidbaren Zeitfresser blockieren dich im Business

Freeway

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:43


In dieser Folge schauen Tobias und Christoph auf die Antworten von über 70 Unternehmerinnen und Unternehmern zur Frage: "Wovon bist du in deinem Unternehmen aktuell am meisten genervt?" Die Erkenntnisse sind ehrlich, direkt und extrem hilfreich. Wir besprechen die häufigsten Nerv-Faktoren im Unternehmeralltag: von zu viel operativer Last, über fehlende Strukturen bis hin zur Burnout-Gefahr. Wenn du dich in diesen Aussagen wiederfindest, bist du nicht allein – und es gibt Lösungen!Viel Freude beim Zuhören! -------------------------

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Gutefrage.net-CEO Philipp Graf Montgelas: Was Community heute ausmacht

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 43:07


Philipp Graf Montgelas leitet mit Gutefrage.net eine der größten deutschsprachigen Frage-Antwort-Plattformen – und erklärt, wie sich die Community trotz ChatGPT, Google und Co. erfolgreich behauptet. In dieser Episode erfährst du: - Wie Gutefrage.net mit über 25 Millionen monatlichen Besuchern neue Funktionen und KI integriert, ohne den Community-Gedanken zu verlieren. - Warum persönliche Erfahrungen, Diskussionen und echte Perspektiven ein klarer Vorteil gegenüber reinen Faktenantworten sind. - Welche Rolle KI-Tools wie „Brainy“ auf der Plattform spielen – und warum Moderation wichtiger denn je ist. - Wie neue Formate wie Umfrage-Features oder themenspezifische Nutzergruppen die Plattform weiterentwickeln. - Welche SEO-Learnings das Team aus Traffic-Verlusten gezogen hat – und warum Monetarisierung ohne Paywall funktioniert. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

@mediasres - Deutschlandfunk
Bedrohte Medienschaffende in Serbien: Wie steht es um die Pressefreiheit?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:23


Wöß. Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

The Hockey Analyst
Saisonvorschau #2 25/26 Penny DEL: Nürnberg Ice Tigers und Straubing Tigers

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 73:36


Weiter geht es mit der Saisonvorschau - in dieser Folge unterstützt Christoph Fetzer (Magenta Sport) das Analystenteam um Ernst Wieninger und Thomas Brandl.In dieser Ausgabe beleuchten Tommy, Christoph und Ernst die Tiger-Teams aus Straubing und Nürnberg.Wo sieht das Trio die Stärken und Schwächen der Franken und Niederbayern?Wo können die Mannschaften am Ende der Hauptrunde landen?Viel Spaß bei Saisonvorschau #2 zur Penny DEL!Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!Bildquelle Christoph Fetzer: City-Press

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums
#25 Kaum Trophäen, viele Geschichten: Das FC St. Pauli-Museum und seine Exponate

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 87:45


In der 25. Folge FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christoph, Christopher und Thomas über (Lieblings-)Exponate im FC St. Pauli-Museum. Es geht um historische Dokumente, Flutlicht, "Raubkunst" und eine besondere Ahnengallerie.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Bejubelte Opernpremiere: "Julio Cesare in Egitto" bei den Salzburger Festspielen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:54


Schmitz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
ICE-Panne: Passagiere stecken stundenlang in Wiener Bahntunnel

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 1:18


Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Corso - Deutschlandfunk
Madonnas Remix-Album "Veronica Electronica": Kein "Ray Of Light 2.0"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:33


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gaza: Aktivisten stören Festakt der Salzburger Festspiele

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 1:36


Wöß, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

T-Online Tagesanbruch
Kanzler-Analyse: Setzt Merz den falschen Fokus? – mit Robin Alexander und Christoph Schwennicke

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 31:44 Transcription Available


Friedrich Merz hat versprochen, vieles anders zu machen als die Vorgängerregierung. Hält er sein Versprechen? Welche Entscheidungen der neuen Regierung sind erfolgreich, wo gibt es Probleme? Und wie tickt er eigentlich, der Mann im Kanzleramt? Zwei erfahrene Politikjournalisten ziehen in dieser “Tagesanbruch”-Folge eine erste Bilanz. Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der "Welt", sieht eine Gefahr in der Führungsriege der CDU. Merz' Führungsstil sei es, die Linie vorzugeben und das operative Geschäft seinen Mitarbeitern zu überlassen. "Das geht nur, wenn du Leute hast, die es richtig gut können.” Stärkt sein Team ihm den Rücken? Wie steht Fraktionschef Jens Spahn nach der gescheiterten Richterwahl da? Schätzt er die Stimmung in der Partei falsch ein? Christoph Schwennicke, Politikchef von t-online, erklärt, warum die jetzige schwarz-rote Regierung nicht mit der Großen Koalition unter Merkel zu vergleichen ist und was dem jungen Bündnis noch zum Verhängnis werden könnte. Im Gespräch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms geht es um Merz' sportliche Vorlieben, seinen Hang zur Außenpolitik und was ihn von Olaf Scholz unterscheidet. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2276-merz/transcript Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 66:38


Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt's bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt's am […]

WRINT: Flaschen
Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)

WRINT: Flaschen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 66:38


Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt's bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt's am […]

Unofficial SAP on Azure podcast
#251 - TOW SAP Joule & Microsoft Copilot (Diana Patch, Christoph Ruehle) | SAP on Azure Video Podcast

Unofficial SAP on Azure podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 45:08


In episode 251 of our SAP on Azure video podcast we talk about something that I have been working on together with a great team at SAP and Microsoft: the SAP Joule and Microsoft Copilot integration. Back in May at Sapphire Orlando Christoph Ruehle and I had an amazing crowd for our presentation about this, so today I am really glad to have not only him, but also Diana Patch from SAP with us to talk about the integration, what customers can use today and what is on our roadmap. Links: Integrating Joule with Microsoft 365 Copilot: https://help.sap.com/docs/joule/integrating-joule-with-sap/integrating-joule-with-microsoft-365-copilotFind all the links mentioned here: https://www.saponazurepodcast.de/episode251Reach out to us for any feedback / questions:* Goran Condric: https://www.linkedin.com/in/gorancondric/* Holger Bruchelt: https://www.linkedin.com/in/holger-bruchelt/ #Microsoft #SAP #Azure #SAPonAzure #SAPJoule #Joule #Copilot #M365Copilot

Achilles Running Podcast
Die größten Trainingsmythen im Sommer - mit Prof. Dr. Christoph Zinner

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 55:04


In dieser Folge räumen wir mit den größten Mythen rund ums Laufen bei Hitze auf: Hilft kaltes Wasser im Nacken wirklich? Was bringt Menthol auf der Zunge? Und wie erkennst du, wann dein Körper überhitzt? Gemeinsam mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Zinner sprechen wir über die physiologischen Effekte von Hitze, sinnvolle Anpassungsstrategien und Kühltechniken, die nachweislich wirken – oder eben nicht. Du erfährst, auf welche Kleidung du setzen solltest, ob Sonnencreme deine Thermoregulation stört und welche Parameter dir verraten, ob dein Sommertraining erfolgreich war. Viel Spaß beim Hören!(00:01:30) - Intro Ende(00:04:00) - Darum ist Laufen bei Hitze anstrengender(00:07:27) - Wann beginnt die Hitzeadaption?(00:10:25) - Steigerung der Körperkerntemperatur: Techniken + Fehler(00:15:01) - Mythen rund um Körperkühlung: Subjektive vs. „echte“ Kühlung(00:22:27) - Kühlen mit Menthol: Funktioniert es?(00:25:05) - Pre- und Intercooling mit eiskalten Getränken(00:29:51) - Trainingseinheiten für Hitzeanpassung: So werden sie effektiver(00:39:01) - Wie erkenne ich eine Überhitzung?(00:41:29) - Schwitzen und Trinken: Wie viel Natrium brauche ich?(00:46:51) - Die richtige Kleidung im Sommer-Training(00:50:25) - Beeinträchtigt Sonnencreme das Schwitzen?(00:52:50) - Wichtige Abschlusstipps: Regeneration in der HitzeFoto: Christoph ZinnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Europa heute - Deutschlandfunk
Serbien: Immer mehr schließen sich Protesten an

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:23


Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#273 Was ist wirklich "cool" auf dem Weg zum Profi? - mit Kilian Fischer

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 53:21


Auf dem Weg zum Bundesliga Profi beim VfL Wolfsburg, musste Kilian Fischer die Bereitschaft haben, mehr zu machen als Andere. Doch seine Geduld und harte Arbeit zahlt sich heute aus. Denn heute überzeugt er mit seiner stetig konstanten Leistung.Er hat ein absolutes Profi Mindset und versteht, was es bedeutet sich selbst zu reflektieren, um immer stetig weiter zu wachsen.In dieser Folge erzählt uns Kili mehr über seinen Weg hin zum Bundesliga Profi und teilt mit euch was er dabei für seine Karriere und sein Leben gelernt hat.Hier findest du weiteres zu Kilian Fischer:Instagram: https://www.instagram.com/kili_fischer/?hl=deTiktok: https://www.tiktok.com/@kilian_fischerMVPeople: https://mvpeople.agencyHier gehts zum Instagram des Mindgame Fußball Podcasts:https://www.instagram.com/mindgame.fussball/Hier gehts zur Bewerbung für deine mentale Weiterentwicklung:⁠https://footballleverage.com/mindgame-fussball⁠Du willst dich zum Mentalcoach Ausbilden lassen?Hier ist dein Link zur FMT (Fussball Mentaltrainer Ausbildung):⁠https://footballleverage.com/bewerbung-fmt/⁠Christoph ist leitender Mentalcoach bei Football Leverage und begleitet in seiner täglichen Arbeit viele Fußballer und Fußballerinnen dabei ihr volles Potenzial auf den Platz zu bringen und sich stetig weiterzuentwickeln.Willst du dich auf deinem Weg begleiten lassen?Dann bewirb dich für ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠https://footballleverage.com/mindgame-fussball⁠

Sneakpod
#885 - Der Buchspazierer

Sneakpod

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 78:21 Transcription Available


Belesene Spaziergänge mit dudeliger Musik durchleben wir diese Woche dank Lissi in Der Buchspazierer und hetzen mit den Heads of State durch Europa, nicht ohne politisch gemischte Gefühle. Um dem Namen unseres Podcasts endlich mal wieder etwas Sinn einzuhauchen, war unsere dieswöchige Gästin gleich zwei mal in der Sneak, und zwar in der Stephen-King-Verfilmung Life of Chuck sowie in Electric Child. Christoph hat in Oben ausgiebig Tränen vergossen und Lisse legt Stefan wärmstens The Studio ans Herz. Musikalisch unterhalten/verprügelt wurden wir letzte Woche durch das Stuttgarter Musikfestival 20 Jahre Kunstmuseum - Sound of Kleiner Schlossplatz und Cradle of Filth in Aschaffenburg.

Interviews - Deutschlandfunk
EM-Halbfinale - DFB: "Jede spielt für jede, jede steht für jede"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:43


Verletzungspech und rote Karten: Das deutsche Team geht mit Handicap ins EM-Halbfinale gegen Spanien. DFB-Vizepräsidentin Mammitzsch ist dennoch gelassen: Die Mannschaft sei "gut aufgestellt" - und Torhüterin Ann-Katrin Berger gebe Sicherheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Finanzämter - Steuergewerkschaft will radikale Wende bei der Steuererklärung

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 9:49


Die Deutsche Steuergewerkschaft schlägt vor, Arbeitnehmer von der Steuererklärung zu entlasten. Die Verwaltung könne sie automatisch erstellen, so Gewerkschaftschef Florian Köbler. Die Behörden hätten mehr Zeit für den Kampf gegen Finanzkriminalität. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Ukraine-Russland-Gespräche - Interview Paul Ziemiak, CDU, Auswärtiger Ausschuss

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 11:52


Heinemann, Christoph; Ziemiak, Paul www.deutschlandfunk.de, Interviews

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Sylvain Prudhomme: "Der Junge im Taxi"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:53


Vormweg, Christoph www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Freeway
137 | Projektcontrolling adé: Wie du Aufgaben richtig übergibst

Freeway

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 26:40


In dieser Episode tauchen Tobias und Christoph tief ein in einen klassischen Unternehmer-Case: Ein IT-Unternehmer (alias „Herbert“) verbringt monatlich mehrere Tage mit der Abrechnung seiner Projekte – eine Aufgabe, die weder effizient noch strategisch sinnvoll ist. Gemeinsam analysieren sie die operative Belastung, diskutieren Rollenverteilung, Tool-Einsatz und mögliche Automatisierungen. Ein Aha-Moment, der zeigt: Oft liegt die Lösung ganz nah. Was Unternehmer:innen aus dieser Session lernen können? Wie sie sich mit klaren Verantwortlichkeiten, besseren Tools und mutigen Entscheidungen schnell und wirksam aus dem Tagesgeschäft befreien können.Du erfährst:Warum Unternehmer:innen operative Aufgaben oft viel zu lange selbst übernehmenDie 4 Schritte zur operativen BefreiungWie man Projektcontrolling effizienter gestaltetWarum nicht Tools, sondern Verantwortlichkeiten die Lösung sindWie Angebote als Retainerstruktur Prozesse vereinfachen-------------------------

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bewusste Grenzüberschreitungen - Künstlerische Interventionen auf der Oder

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:50


Richter, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Strategie, KI & Transformation bei SAP – mit Sarah Schmidt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 41:09


Sarah Schmidt, Head of Corporate Strategy, Transformation & Portfolio bei SAP, gibt Einblicke in die Strategie eines der größten Softwareunternehmen der Welt – und erklärt, warum der Fokus auf Anwendung und Kundennutzen wichtiger ist als ein eigenes ChatGPT. In dieser Episode erfährst du: - Wie SAP in den letzten 50 Jahren vom Startup zum globalen Tech-Konzern gewachsen ist. - Warum SAP bewusst kein eigenes Large-Language-Model entwickelt – und stattdessen auf praktische KI-Anwendungen setzt. - Welche Rolle Daten, KI-Agenten und eine breite Business-Suite in der Zukunft der Unternehmenssoftware spielen. - Wie SAP die globale Transformation Richtung Cloud und AI gemeistert hat – und was das für 100.000 Mitarbeitende bedeutet. - Was Sarah über digitale Souveränität denkt – und warum sie glaubt, dass Europa klüger in KI investieren muss. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
In der Trafik gibt's nicht nur Tschick - Hanflegalisierung in Österreich

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:17


Wöß, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Hanflegalisierung in Österreich - In der Trafik gibt's nicht nur Tschick 

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:24


Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Fish Out of Water: The SwimSwam Podcast
Exploring Swim Training Patterns with Dr. Christoph Bartneck

Fish Out of Water: The SwimSwam Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 34:43


Dr. Christoph Bartneck is a professor of computer science and a competitive swimmer with several national records. He actively promotes Masters Para Swimming in his role as national para swimming coordinator. He is an experienced science communicator with an interest in the intersection of mathematics, engineering and psychology. He frequently gives public talks and lectures at the local, national and international levels. Dr. Bartneck is an accomplished author with hundreds of scientific articles and books to his name. His work has been featured in the New Scientist, Scientific American, Popular Science, Wired, New York Times, The Times, BBC, Huffington Post, Washington Post, The Guard- ian, and The Economist. Today we are discussing his new book, Swim Training Patterns, which integrates mathematics into swim training to create an intellectual journey into patterns. Ex- ercise your body and mind with over 35 training programs derived from mathematical ideas. Dive into the history of mathematics and computer science to discover structures that will enrich your exercise routine. You don't need prior knowledge of mathematics or programming, just a curious mindset and the desire to swim in- teresting programs. This book will gently introduce you to the tools and knowledge you need to create programmatic training sessions. Learn how to write your training patterns using the Swimming Markup Language (swiML). Then, level up with the Python programming language to express even the most intricate training patterns. Creating swim training programs for every day of the week has never been easier.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Trumps Ukraine-Hilfe: Geschäftemachen vor Geostrategie

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:56


von Marschall, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Rock aus dem Ruhrgebiet in den 1980er Jahren

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 49:13


Baringdorf, Anka; Noga, Tom; Biermann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Kirche in WDR 2
Christoph Hartmann

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:38


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Christoph Hartmann.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Digitale Plattformen - Die Macht der User

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 18:50


Jede zweite Person im Netz wurde dort schon beleidigt. Plattformen wie Facebook, YouTube oder TikTok setzen auf emotionalisierende und polarisierende Inhalte. Das verändert den demokratischen Diskurs. Was können gemäßigte User dem entgegensetzen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Verbrannt, aber nicht verloren: MAK Wien rekonstruiert Werke von Gustav Klimt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:25


Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

The Garage by Sonatus
Christoph Loytved of COMPREDICT | S3 Ep12 | The Garage by Sonatus

The Garage by Sonatus

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:16


Christoph Loytved, product manager from COMPREDICT, describes their innovative virtual sensor technology. Virtual sensors can offer cost reduction and system optimization by using existing data from the vehicle to derive data points instead of needing a dedicated hardware sensor. Christoph describes a number of example applications of virtual sensors and COMPREDICT's progress with investors and commercial adoption. Virtual sensors are an ideal application of the flexibility that software-defined vehicles provide. This episode was recorded live at AutoTech in Novi, Michigan, in June 2025

The College Admissions Process Podcast
309. Duke University - Playback Wednesdays

The College Admissions Process Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 70:52


Alphabetical List of All Episodes with LinksDuke University - Undergraduate AdmissionsAlphabetical List of All Episodes with LinksClick Here To Join The Podcast Email ListThe College Application Process Podcast - Social Media LinksIn this follow-up episode I had the great pleasure of speaking with Christoph Guttentag, Dean of Undergraduate Admissions at Duke University. We delved into Duke's admissions process, academic programs, campus life, and essential tips for prospective students and their families. Whether you're a student applying to Duke or another institution, this conversation offers valuable insights to help you navigate the college admissions journey.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Von Zalando zum Immobilien Aufteilergeschäft. Das ist die Story von Christoph, einem der ersten Mitarbeiter von Zalando und heutiger Immobilieninvestor. Marco, Gründer von immocation, möchte wissen, wie Christoph zu Immobilien kam. Denn nach dem Exit hätte Christoph eigentlich nicht mehr arbeiten müssen. Was hat ihn an Immobilien so fasziniert? Womit ist er gestartet? Später kam dann der Gedanke, ins Aufteilergeschäft zu gehen. Was waren hier die größten Learnings? Wie hoch sind die Rendite in dem Bereich? Wie Christoph den Markt einschätzt und wie er Akquise macht, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Der Tipp für den Sommer: Hausboottour in Südfrankreich mit Adrian und Christoph

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:07


In Südfrankreich kannst du mit dem Hausboot so viel entdecken: Unterwegs auf dem Canal du Midi!

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Wiener Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Signa-Gründer Benko

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:03


Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gefällter "Robin-Hood-Baum": Welches Strafmaß erwartet die Täter?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:59


Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Die UNESCO und der Kitsch: Neuschwanstein wird Kulturerbe

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 7:51


Brumann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit