Podcasts about Ansatz

  • 3,529PODCASTS
  • 7,944EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ansatz

Show all podcasts related to ansatz

Latest podcast episodes about Ansatz

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Leaky Gut HEILEN: Dein WEG zur neuen VITALITÄT! Diese Schritte MUST-DU-KENNEN

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 69:01


Schau dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an: https://youtu.be/ujo1wM74K-wAbonniere den YouTube Kanal und verpasse keine neue Folge mehr.ZusammenfassungDer Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist das Zentrum Deines Immunsystems, beeinflusst Dein Gewicht, Deine Stimmung und ist über die Darm-Hirn-Achse eng mit dem Gehirn verbunden. In dieser Episode beleuchtet Julia Tulipan, warum die dünne Schleimhaut des Darms so anfällig für Schäden ist und wie sie durchlässig werden kann (Leaky Gut).Du erfährst, wie sich Fehler in der gesamten Verdauungskette – von fehlender Magensäure bis zu einem gestörten Mikrobiom – negativ auf die Barrierefunktion auswirken. Typische Auslöser wie chronischer Stress, Umweltgifte, glutenhaltige Lebensmittel und Medikamente werden ebenso thematisiert wie die weitreichenden Folgen: von Autoimmunerkrankungen über Hautprobleme bis hin zu Brain Fog oder Konzentrationsschwierigkeiten. Julia erklärt, welche fundierten Labortests (u.a. Zonulin, Calprotectin, sIgA) wirklich Aufschluss darüber geben, wie durchlässig Dein Darm tatsächlich ist.Die Heilung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Julia erklärt, warum eine Therapie immer bei den Ursachen ansetzen muss: Trigger entfernen, den Darm mit nährstoffdichter Kost (tierische Produkte, Knochenbrühe, Fermente) versorgen, den Schlaf optimieren und Stress effektiv managen. Erst wenn die Darmbarriere wiederhergestellt ist, haben Probiotika überhaupt einen nachhaltigen Effekt. Diese Folge ist randvoll mit praktischen Tipps, wie Du souverän die vier Säulen der Gesundheit (Ernährung, Schlaf, Stress, Bewegung) für Dich nutzt, um Deine Vitalität von Grund auf zu erneuern.for you leaky-gut Test – Darmtest für zuhauseFinde mit dem for you leaky-gut test heraus, ob Du vom leaky gut Syndrom betroffen bist. Stress, Verdauungsstörungen, Entzündungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten können die engen Verbindungen zwischen den Darmzellen lockern. Die Bestimmung des Botenstoffes Zonulin, dem „Wächter der Darmbarriere“, eignet sich zur Abklärung eines leaky gut. Miss bequem von Zuhause, erhalte leicht verständliche Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen.Teste dich jetzt*Spare 20% mit dem Code "Julia20" auf alle Tests von foryouehealth*Was du in dieser Episode lernst

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
OKRs im Unternehmen: Wie implementiere ich die Methodik erfolgreich? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:12


In einem inspirierenden Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Tobias Haubert, Agile Coach bei Signal Iduna, die faszinierende Reise der Einführung von OKRs in einem etablierten Unternehmen. Tobias teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie man in einem großen Konzern agile Methoden erfolgreich implementiert. Von den Herausforderungen bis zu den Erfolgen – Tobias zeigt, wie gesunder Pragmatismus und eine klare Kommunikation den Weg zu mehr Effizienz und Transparenz ebnen. Ein Muss für alle, die Transformation hautnah erleben möchten! Du erfährst... …wie Tobias Haubert OKRs bei Signal Iduna erfolgreich einführte …welche Rolle gesunder Pragmatismus bei der Implementierung spielt …wie OKRs die Kommunikation und Transparenz im Unternehmen stärken …warum individuelle Anpassungen der OKR-Methodik entscheidend sind …welche Herausforderungen und Erfolge Signal Iduna mit OKRs erlebte __________________________ ||||| PERSONEN |||||

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
434: Wieso ich zu diesem Tool immer wieder zurückkehre und es mein Podcast-Prozess aktuell besser macht

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:52


Ich probiere immer wieder gerne Tools aus. Manche kippen hinten rüber und manche behalte ich gefühlt für immer. Es gibt aber auch Tools, die irgendwo in der Mitte sind. Hassliebe wäre das falsche Wort, aber die Richtung ist nicht ganz falsch. ;) Lass mich dir heute mein Tool zeigen, zu dem ich immer wieder zurückkehre, weil es für meinen Prozess und meinen Ansatz definitiv das passende ist. Und wieso ich es mir jetzt so gestalte, dass es mir mehr Freude macht. P.S. Es ist Notion. Und auch wenn du es kennst oder wieder zu den Akten gelegt hast: Ich wette, nach der Episode wirst du es aus Creatorsicht mit einem anderen Blickwinkel betrachten.

Multilingual Stories
Wissen, Fokus, Lernumfeld: Die drei Säulen meiner Arbeit mit mehrsprachigen Familien

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:43


In dieser sehr persönlichen Folge erfährst du, wie sich mein Ansatz zur Begleitung mehrsprachiger Familien über die Jahre entwickelt hat – und warum daraus eine ganzheitliche Methode entstanden ist: die LingFlows-Methode. Ich spreche darüber, was Familien in der Praxis wirklich brauchen, wie Sprache, Beziehung und Motivation zusammenhängen – und warum wir eine neue Bewegung für Mehrsprachigkeit starten müssen.

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #246 - Corporate Influencer: Warum KMUs in der Industrie damit mehr riskieren als gewinnen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:47


Viele Industrieunternehmen liebäugeln aktuell mit dem Thema Corporate Influencer – also Mitarbeiter, die auf ihren persönlichen Social-Media-Profilen Inhalte rund um das Unternehmen posten. Doch lohnt sich dieser Ansatz wirklich für kleine und mittelständische Betriebe?Robert Kirs erklärt in dieser Episode, warum der Einsatz von Corporate Influencern in der Industrie mehr Risiken als Nutzen birgt – und welche gravierenden Folgen mangelnde Kontrolle, Fluktuation und inkonsistente Botschaften für die digitale Außendarstellung haben können.

Forum
Sollen SUV höher besteuert werden?

Forum

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:22


Die schweren und starken Sport Utility Vehicle boomen in der Schweiz. Sie stossen aber auch mehr CO2 aus und brauchen mehr Platz auf der Strasse. Die Grünen wollen den Boom mit einer Zusatzsteuer bremsen. Ist dies der richtige Ansatz? In der Schweiz ist mehr als die Hälfte der neue zugelassenen Autos ein Sport Utility Vehicle, kurz SUV. Dies zeigen die jüngsten Verkaufszahlen. Von den zehn meistverkauften Fahrzeugen gehören sieben zur Kategorie SUV. Doch SUV sind schwer und stark. Dies bedeutet, dass sie mehr CO2 ausstossen als Kompaktwagen. Deshalb wollen die Grünen nun den SUV-Boom bremsen. Sie fordern eine zusätzliche Steuer auf PS-starke und schwere Autos. Die Einnahmen würden für Klimaschutzprojekte verwendet. Für Auto Schweiz, die Vereinigung der Automobil-Importeure, ist die SUV-Steuer aber der falsche Weg: Viele Leute seien auf grosse Autos angewiesen, diese dürften nicht bestraft werden. Kundinnen und Kunden sollten jene Autos kaufen können, die ihnen gefallen. Die Gäste im «Forum» sind: - Marionna Schlatter, Nationalrätin der Grünen aus dem Kanton Zürich. Sie will SUV höher besteuern. - Thomas Rücker, Direktor Auto Schweiz, Vereinigung der Automobil-Importeure. Er bekämpft höhere Steuern für SUV.

Puls
Hoffnung bei Allergien – Neue Ansätze für Diagnose und Therapie

Puls

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 33:50


Allergien sind in der Schweiz weit verbreitet, Tendenz steigend. Während Pollenallergien vor allem lästig sind, können Lebensmittelallergien gar lebensbedrohlich sein. Diagnose und Therapie ermöglichen Betroffenen wieder ein normales Leben. «Puls» stellt neue Ansätze vor, die Hoffnung wecken. Allergikerin oder nicht? – Neue Tests versprechen mehr Gewissheit Seit Jahren spürt «Puls»-Moderatorin Tama James-Vakeesan in alltäglichen Situationen leichte allergische Symptome. Nun will sie der Sache auf den Grund gehen und lässt sich abklären – klassisch mit Haut-Pricktest und Antikörper-Bestimmung im Blut. Aber auch mit einem neuen Verfahren der Universität Bern, das eine höhere Genauigkeit verspricht und neue Hoffnungen für Diagnostik und Behandlung weckt. Allergischer Schock – Was tun im Notfall? Die Anaphylaxie ist zwar selten, sie ist aber eine lebensbedrohliche, allergische Reaktion. Bei Kindern sind es vor allem Nahrungsmittel, bei Erwachsenen Insektengifte, die einen allergischen Schock auslösen können. Was tun? «Puls» besucht die Notfall-Schulung des Allergiezentrums Schweiz und zeigt, wie Betroffene und besorgte Eltern den Einsatz des Notfall-Sets üben. Lebensmittelallergie bei Kindern – Was bringt die orale Immuntherapie? Besteht nicht bloss eine Unverträglichkeit, sondern gar eine Allergie auf Lebensmittel wie Milch oder Nüsse, schränkt das nicht nur den Alltag ein – es kann gar lebensbedrohlich sein. Entsprechende Nahrungsmittel werden deshalb strikt vermieden. Einen alternativen Ansatz verfolgt die orale Immuntherapie: «Puls» zeigt, wie das Immunsystem dabei schrittweise und unter ärztlicher Aufsicht zu mehr Toleranz trainiert wird. Pollenallergie ade? – Mit Hypnose gegen Heuschnupfen Michèle Rüedi sucht seit ihrer Jugend nach einem Mittel gegen ihre hartnäckige Pollenallergie. Auf Empfehlung aus dem Freundeskreis hat die «rec.»-Reporterin über das Winterhalbjahr Hypnose ausprobiert. Zeigt die Methode Wirkung? Ein Besuch während der Pollenflug-Saison soll es zeigen. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Allergien» Wann lohnt sich eine Allergie-Abklärung? Kann sich eine Lebensmittelallergie mit der Zeit wieder auswachsen? Wie effektiv ist eine Immuntherapie? Kann das Verabreichen einer Adrenalin-Spritze bei Herzproblemen gefährlich sein? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Vier Tipps bei Allergie-Symptomen Die Behandlung einer Allergie basiert im Wesentlichen auf drei Säulen: der Vermeidung der Allergene, der Linderung der Symptome durch Medikamente und der Immunisierung durch eine sogenannte Hyposensibilisierung. In einer Notfallsituation kann die Adrenalin-Spritze die lebensbedrohlichen Symptome schnell lindern.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (5/8): Gendarmen und Geheimdienst

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 21:12


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Das Justizgebäude, in dessen Saal V13 der Prozess stattfindet, wird von Gendarmen weiträumig abgesperrt und schwer bewacht. Welche Fehler machte der französische Geheimdienst? Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (8/8): Gerechtigkeit

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 29:36


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Die Verteidigung und die Anklage sind sich einig: das war keine tugendhafte Geschichtsaufarbeitung oder ein nutzloses juristisches Happening, in dem ohnehin alles vorher feststand. Sie erlebten einen einzigartigen geteilten Prozess. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (7/8): Countdown

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 29:02


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Rekonstruktion des zeitlichen Ablaufs der Terrorakte und der Fahndung nach den Hintermännern in Belgien. Auf welcher Rechengrundlage werden Opfer finanziell entschädigt? Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (6/8): Dschihad

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 21:51


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Die Hintergründe auch nicht anwesender Angeklagter werden beleuchtet. Welche Rolle spielen dem Rap ähnliche dschihadistische Kampflieder? Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (4/8): Die Angeklagten

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 22:16


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Die Angeklagten sind nicht die Terroristen und Mörder. Die wurden alle erschossen. Aber es gab diejenigen, die planten, unterstützten, rechtfertigten. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (3/8): Überlebende und Hinterbliebene

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 23:45


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Wer hat die Nacht am 13. November 2015 wie erlebt.? Wo ist die Wahrheit des Zeugenberichts? Wer war wirklich dabei? Die Wahrheit der Opfer und Trauernden. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (2/8): Ein Gespenst

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 23:31


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Zur gleichen Zeit wird bei Gericht ein Wiederaufnahmeverfahren verhandelt. Es geht um den seit Jahren inhaftierten linken Terroristen Carlos, der wegen vielfachen Mordes zu mehrfach lebenslänglich verurteilt wurde. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (1/8): Der erste Prozesstag

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:17


Emmanuel Carrère, renommierter französischer Schriftsteller, will täglich den Prozess zu den islamistischen Terroranschlägen von Paris, u.a. im Konzertsaal Bataclan, verfolgen. Er findet in Saal V13 des Justizgebäudes statt. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

Psychologie und denn
81. Der hypnosystemische Ansatz nach Gunther Schmidt

Psychologie und denn

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 37:42


Was tun, wenn sich Ängste, innere Zerrissenheit oder chronischer Leistungsdruck wie ein Schatten über das eigene Leben legen? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Gunther Schmidt – Arzt, Psychotherapeut, Coach und Begründer des hypnosystemischen Ansatzes.

Paymentandbanking FinTech Podcast
#528: Wie Spotixx Banken im Kampf gegen Betrug und Geldwäsche vernetzt

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 45:27


Im Fintech-Podcast von Payment & Banking sprechen Stefan Klaeser und Patrick Tomo Töniges, Gründer des Frankfurter Start-ups, über ihren Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug im Zahlungsverkehr.

Pixelburg Savegame
Donkey Kong: Vom Arcade-Affen bis Bananza Kong

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 117:33 Transcription Available


Der alte Affe hat's noch drauf! Dome und René haben die neueste Nintendo Direct geschaut und sprechen über ihre Eindrücke zu Donkey Kong Bananza!Im Anschluss werfen die Jungs einen Blick auf die Historie der Donkey Kong Games. Wie hat das Affentheater damals angefangen und welches ist eigentlich das beste Donkey Kong Game?Zum Schluss gibt es noch den News-Flash mit dem Release des neuen Koop-Shooters FBC Firebreak von Remedy sowie der Verschiebung von Bungies Extraction-Shooter Marathon.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (02:48) - Erfahrungen mit der Nintendo Switch 2 (05:49) - Probleme mit dem Dock und LAN-Port der Switch 2 (08:48) - Neuer Fernseher und Gaming-Erlebnisse (11:48) - Nintendo Direct und Donkey Kong Bonanza (23:55) - Die Ursprünge von Pauline und Donkey Kong (27:48) - Erster Eindruck von Donkey Kong Bonanza (29:51) - Gameplay-Mechaniken und Zerstörungselemente (33:49) - Neue Fähigkeiten und Transformationen (37:45) - Musik und ihre Rolle im Spiel (41:50) - Die Story und die Antagonisten (44:51) - Skilltree und Gameplay-Elemente (47:16) - Die Faszination von 3D-Jump'n'Runs (48:50) - Nintendo und das Worldbuilding (51:28) - Die Evolution von Donkey Kong (54:32) - Das Nintendo Connected Universe (58:27) - Die Geschichte der Donkey Kong-Spiele (01:10:31) - Die Evolution von Donkey Kong (01:13:57) - Die Fortsetzungen und ihre Innovationen (01:19:00) - Donkey Kong 64 und seine Besonderheiten (01:23:49) - Die Ära des Gamecube und neue Spielmechaniken (01:30:29) - Die Wii-Ära und die Abkehr vom klassischen Jump'n'Run (01:32:48) - Die Evolution von Donkey Kong (01:35:49) - Neues aus der Donkey Kong Welt (01:37:48) - FBC Firebreak: Ein neuer Ansatz für Remedy (01:49:52) - Marathon: Verschiebung und Erwartungen (01:55:43) - Abschluss und Ausblick auf kommende Spiele

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#135_Fair, kurz, lebendig: Warum wir Projekte neu denken müssen – mit Sandra Ibrom Teil 1

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 35:23


In dieser ersten von zwei Podcastfolgen spreche ich mit Sandra Ibrom, Juristin, Wirtschaftsmediatorin und Autorin, über den grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie wir Bau- und Infrastrukturprojekte abwickeln – oder besser gesagt: entwickeln sollten. Sandra ist seit vielen Jahren als Expertin für Projektabwicklung, Konfliktklärung und strategische Beratung tätig. Mit ihrem Ansatz der ganzheitlichen Projektabwicklung will sie ein System etablieren, das sich radikal vom Status quo unterscheidet: Statt langer, risikobehafteter Verträge und Silodenken stehen hier Vertrauen, Kooperation und Menschlichkeit im Mittelpunkt. In Teil 1 erfährst du: · Warum klassische Projektabwicklung zunehmend an ihre Grenzen stößt · Wie „kurze, faire und lebendige Verträge“ tatsächlich funktionieren · Warum der Mensch als Beteiligter im Zentrum stehen muss · Ob Unternehmen heute schon reif für diesen Kulturwandel sind · Wie Achtsamkeit und Mediation als Haltung die Projektqualität verbessern Herzlichst dein Stefan Ufertinger - Mehr über Sandra Ibrom: [[Website](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45989-5)www.sandraibrom.de ] - Das Buch zum Podcast: Ganzheitliche Projektabwicklung – 2. Auflage [Buch](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45989-5) - Vernetze dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/) - Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter](https://stefanufertinger.com/) - Hier erreichst du meine [Abteilung der AFRY](https://afry.com/de-at/kompetenz/bauwirtschaft?page=3488) - Oder schreib mir: contact@stefanufertinger.com

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 170/365: Mehr Privatisierung besser als erst Umfeld kaputtmachen und dann als Staat einsteigen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 2:05


Thu, 19 Jun 2025 18:48:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2348-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-170-365-mehr-privatisierung-besser-als-erst-umfeld-kaputtmachen-und-dann-als-staat-einsteigen e92bdd8b1cb2c286b6146223750c4690 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 170/365: In der ÖBAG schlummern weitere Milliardenerlöse, stellt Franz Schellhorn in den Salzburger Nachrichten fest. Eigentlich sollten wir in Anbetracht einer Budgetkrise über Privatisierung sprechen. „Sich irgendwo mit einer Sperrminorität einzukaufen, ist ein wahnsinnig defensiver Ansatz. Ist die Politik einmal im Unternehmen, werden Postenbesetzungen vorgenommen, die Performance verschlechtert sich. Wir haben das alles zigmal durchgespielt. Es ist eine Art Interventionsspirale: Man verschlechtert die Bedingungen – ich sage nur Lohnpolitik oder Vermögenssteuerdebatte – und das kompensiert man, indem der Staat einsteigt. Das ist eine Wirtschaftspolitik aus dem letzten Jahrhundert und nicht für die Zukunft gedacht.” Das ganze Interview lesen Sie hier (Paywall): https://lnkd.in/dU2Gpf2z Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2348 full no Christian Drastil Comm.

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
#68 Sexualisierte Gewalt überwinden – Monika Hauser über ihren stress- und traumasensiblen Ansatz

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 50:26


Intesoma Podcast
Brauchen wir alle Therapie?

Intesoma Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 66:52


In dieser Folge sprechen wir ehrlich über unsere Erfahrungen mit Therapie und Coaching und darüber, wie somatische Therapie und Körperarbeit helfen können, mentale Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Wir reflektieren, was wirklich wirkt – Therapie oder Coaching – und warum ein ganzheitlicher Ansatz oft der Schlüssel zur Heilung ist.Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf Studien, gesellschaftliche Entwicklungen und zeigen, wie Ernährung, Bewegung und Breathwork Teil der Lösung sein können.Lerne die Sprach deiner Atmung (kostenfreier Newsletter):https://www.intesomabreathwork.com/newsletterMelde dich jetzt für unser Intesoma®️ Breathwork Teacher Training an: https://www.intesomabreathwork.comUnsere nächste Runde startet Mitte Oktober!Unsere Socials:Intesoma®️ auf Instagram: https://www.instagram.com/intesomabreathConni auf Instagram: https://www.instagram.com/conni.biesalski.therapyChristine auf Instagram: https://www.instagram.com/christineschmid.breathworkDas Buch von Christine "Atme. Jetzt"https://amzn.to/3Q2QzPg♥️ Falls du uns und den Podcast unterstützen magst, dann danken wir dir für eine Bewertung auf Spotify und Apple Podcast und eine Feedback in den Kommentaren, besonders auch auf Youtube!✌️#atmen #breathwork #podcast

ETDPODCAST
G7-Gipfel in Kanada: Fokus auf Gemeinsamkeiten statt Klima und Gender – Merz trifft Trump - Nr.: 7670

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 8:43


Kein Klima, kein Gender: Kanadas G7-Gipfel-Agenda zeigt eine Verschiebung der Prioritäten. Je größer die Differenzen zwischen den G7-Staaten, desto mehr droht die Runde an Bedeutung zu verlieren. Kanada setzt auf einen pragmatischen Ansatz.

Darmglück
SAMe – Der unterschätzte Schlüssel für Leber, Gelenke und Stimmung

Darmglück

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 23:52


Wie eine kaum bekannte Substanz aus der Aminosäure Methionin deinen Stoffwechsel unterstützen kann Heute freue ich mich, dir ein neues Produkt in unserem Onlineshop vorzustellen, und zwar das SAMe. Dafür habe ich mir einen tollen Experten eingeladen, nämlich Dr.med. Simon Feldhaus. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren eng mit Simon zusammen – Er ist ein erfahrener Arzt für Allgemeinmedizin und ist daneben auch noch Heilpraktiker. Er bringt viel Erfahrung mit in der Orthomolekularen Medizin, Phytotherapie, mitochondrialen Medizin sowie komplementärer Onkologie und Schmerztherapie. Simon leitet das medizinische Zentrum Paramed in Baar und ist Präsident der SSAAMP, das ist die Swiss Society of Anti-Aging Medicine and Prevention. Zudem ist er Mitinitiant und Dozent unserer beliebten Weiterbildung „Fachberater:in für Mikrobiom und Metabolom“ – gemeinsam mit Roman und mir. In dieser Folge sprechen wir  über ein Thema, das für viele vielleicht neu ist – aber grosses Potenzial hat: SAMe (S-Adenosylmethionin). Was verbirgt sich hinter diesem komplizierten Namen? Wieso ist diese Substanz so wertvoll, wenn es um Stimmung, Lebergesundheit und Gelenkbeschwerden geht? Und wie kannst du herausfinden, ob SAMe für dich sinnvoll wäre? Simon erklärt auf verständliche Weise, warum SAMe für ihn ein echtes Multitalent der orthomolekularen Medizin ist. Wir sprechen über:

New Process Podcast
#65 DE - Prozesse 24/7 – Wie Urlaub, Ironman und Prozessdenken zusammenpassen — mit Henrik Niedieck von Lumics Consulting

New Process Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 34:50 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich mit Henrik Niedieck darüber, was es wirklich bedeutet, Prozesse rund um die Uhr zu leben – beruflich, privat und sogar im Urlaub. Wir erkunden, wie aus prozessorientiertem Denken eine Haltung wird, die nicht nur die Arbeit, sondern auch den Blick auf die Welt prägt – selbst vom Strandkorb aus. Heute zu Gast:Henrik Niedieck Henrik ist Principal bei Lumics Consulting – einem Joint Venture von McKinsey & Company und Lufthansa Technik. Seit über zehn Jahren begleitet er Organisationen bei der Transformation ihrer Strukturen und Prozesse – mit Lean-Methoden und einem menschenzentrierten Ansatz. Henriks Leidenschaft für Prozessverbesserung geht weit über seine Beratungsprojekte hinaus. Ob bei der Optimierung von Flugzeugwartung, dem Coaching von Führungsteams oder der Analyse von Gästeabläufen im Urlaubsresort – Henrik betrachtet die Welt immer durch die Prozess-Brille. Außerdem ist er zertifizierter Triathlon-Coach und Ironman-Athlet – und bringt dieselbe Disziplin und den Gedanken der kontinuierlichen Verbesserung auch im Sport zum Einsatz. Die Episode haben wir bei einem spontanen Urlaubstreffen am Fleesensee aufgenommen – auf Deutsch, per Video, direkt aus dem Strandkorb. Das Video findest du hier.Du erfährst: Warum prozessorientiertes Denken mehr als ein Job ist – nämlich eine HaltungWie Lean und klassisches BPM gemeinsam nachhaltige Wirkung entfaltenWas es braucht, um Veränderung in internationalen Organisationen voranzutreibenWarum Prozessmanagement und Ironman-Training mehr gemeinsam haben, als man denktUnd was passiert, wenn zwei Prozess-Nerds im Strandkorb über Struktur, Flow und Prozesslücken philosophieren – sogar im UrlaubIch hoffe, dir gefällt diese Episode des New Process Podcast und du bist neugierig auf mehr. Abonniere den Podcast, damit du keine Folge verpasst! Die Links und Shownotes zur Episode findest du hier:https://www.NewProcessLab.com/episode65 ---Follow me on LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mirkokloppenburg/Want to take your first steps toward a process-driven organization?Join my free BPM Roadmap Mini Course and get practical tools, inspiring examples, and a clear structure to get started. Sign up for free at:NewProcessLab.com/roadmap

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#295 Athletiktrainer und Autor Christoph Ebenbichler: Wie man schwere Krisen übersteht

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 65:45


Ein Moment kann alles verändern. Für Chris Ebenbichler, Sportwissenschaftler, Trainer und leidenschaftlichen Skifahrer, war es ein dramatischer Sturz bei einer Skitour – der Beginn seiner schwersten Krise. Fast hätte er sein Bein verloren, doch aufgegeben hat er nie. In dieser Folge erzählt Chris Host Niki Löwenstein seine Geschichte. Eine Episode über Schmerz, Zweifel und den langen Weg zurück aus der Krise, hinauf auf die Skier. Wie übersteht man eine Krise, die alles infrage stellt? Chris Ebenbichler nimmt uns mit auf eine bewegende Reise durch 1000 Tage Rehabilitation, Reflexion und Resilienz. Über die tiefen Täler seines Lebens – und darüber, wie er es geschafft hat, nicht nur körperlich, sondern auch mental wieder aufzustehen, hat er ein persönliches Buch geschrieben. Darin sollen konkrete Tools auch anderen Menschen in Krisen helfen wieder Zuversicht zu gewinnen. Chris verbindet seine persönlichen Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Sportwissenschaft und zeigt, dass Heilung kein gerader Weg ist – aber ein möglicher. Seine Methode „5 Steps Matter“ ist ein kraftvoller Ansatz, um Rückschläge nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen. Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstüberwindung und den Glauben daran, dass selbst nach dem tiefsten Fall ein neuer Aufstieg beginnt. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum man in Krisen ein Team braucht 5 Schritte, die aus Krisen herausführen Warum Worte vor allem in vulnerablen Situationen große Macht haben Wie man gute Gedanken trainieren kann Warum Angst auch ein positiver Begleiter sein kann Welche konkreten Werkzeuge in schwierigen Situationen helfen Viel Vergnügen mit dem Podcast! SHOW NOTES: Mehr zu Chris Ebenbichler und zum Olympiazentrum Tirol. Buchtipp: „Wenn deine Welt zerbricht. Lebenskrisen in fünf Schritten meistern.“ Erschienen im Ecowing Verlag, 2025 Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

MDR SACHSEN - Dienstags direkt
Beamte in die gesetzliche Rentenkasse - überfällig oder unfair?

MDR SACHSEN - Dienstags direkt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 67:45


Arbeitsministerin Bärbel Bas möchte Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenkasse integrieren. Ist das ein sinnvoller Ansatz für eine Rentenreform? Darüber sprechen wir bei "Dienstags direkt".

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
242 - Produktvarianten auf Shopify richtig strukturieren

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 57:39


Fake Varianten vs. echte Varianten: Was verbirgt sich dahinter und wann ist welcher Ansatz in Shopify sinnvoll? Unsere Expertin Nina gibt dir einen tiefen Einblick in dieses unterschätzte Thema, das aber jeden Shop früher oder später betrifft. Am Beispiel von XbyX zeigt sie, wie du Produktvarianten strategisch sinnvoll einsetzt.Welche Methode bietet mehr Flexibilität für individuellen Content? Wann lohnt sich der höhere Pflegeaufwand? Erfahre, wie die verschiedenen Herangehensweisen deine Collection Pages, Filter-Funktionen und Produktdarstellung beeinflussen.Vorherige Episode mit Nina zum Thema Sets:https://www.youtube.com/watch?v=Sud7aOIHF8oShop XbyX:https://xbyx.de/https://www.fabrikator.io/demo?utm_source=Tante-e&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=242

Baby Wunder - Der Kinderwunsch Podcast fürs Herz
Was steht deiner Schwangerschaft im Weg?

Baby Wunder - Der Kinderwunsch Podcast fürs Herz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 17:22


Wie Mind-Body-Arbeit dir hilft, unbewusste Blockaden zu lösen und wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen. Funktionierst du nur noch, statt wirklich zu fühlen, zu hoffen, zu leben? In dieser Folge erfährst du, was hinter dem Begriff "Mind-Body-Baby" steckt und warum dieser ganzheitlicher Ansatz so viel mehr ist als Achtsamkeit oder positives Denken. Ich spreche darüber, was dein Körper, dein Kopf und dein Herz miteinander zu tun haben, wie unbewusste Blockaden, Ängste und alte Glaubenssätze deinen Kinderwunsch beeinflussen können, und warum es manchmal nicht reicht, "alles richtig" zu machen, wenn innen noch etwas dagegenhält. Außerdem beantworte ich die häufigsten Fragen, die mir Frauen zum Thema Mind-Body-Arbeit stellen. Ehrlich, praxisnah und mit viel Herz. *** Warteliste geöffnet! Wenn du spürst, dass du tiefer eintauchen möchtest, trag dich unverbindlich auf die Warteliste zu meinem Mind-Body-Baby-Programm "Vom Kopf ins Herz" ein. >> Hier geht's zur Warteliste > Buche dir hier ein kostenloses Herzensgespräch

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
So baust Du Krisenkommunikation auf (#322)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:04


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Krisenkommunikation – also darum, wie man schlechte Nachrichten möglichst effektiv und einfühlsam übermittelt. Michael Stiller stellt dazu verschiedene Modelle und wissenschaftliche Erkenntnisse vor, die in der Krisenkommunikation besonders hilfreich sind. Ein zentrales Modell ist das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun. Es zeigt, dass jede Botschaft auf vier Ebenen wirkt: dem Sachinhalt, der Selbstkundgabe, dem Appell und dem Beziehungshinweis. Darüber hinaus geht Michael auf Erkenntnisse aus der Konfliktforschung ein. Dabei zeigt sich, dass ein Konsens – beziehungsweise das Gefühl, dass beide Seiten im Recht sind – häufig der wirkungsvollste Ansatz ist. Außerdem erläutert Michael den Primacy- und Recency-Effekt. Dabei geht es darum, an welcher Stelle die schlechte Nachricht platziert werden sollte. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wir leben in einer Welt, in der Kriege, Bürgerkriege und geopolitische Spannungen großen Einfluss auf die Märkte haben. Es gibt viele Berater, die bereit sind, den Anlegern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, und noch mehr Strategen, die vorgeben, zu wissen, wie man in einer Zeit geopolitischer Spannungen mit den Märkten spielt. Was aber war bisher richtig?   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states man england fall gold system national situation europa leben welt thema zukunft lust deutschland inflation geschichte blick geld reise familie initiative bei wo diese probleme seite buch wissen gibt meinung hamburg sicht herz raum nur schritt muss unternehmen vergangenheit weise wege fehler lage stelle krise leute natur schule monaten einfluss sicherheit weil genau zimbabwe punkt anf monat strategie erkenntnisse denken markt sinne reihe krieg seminar rat ganze gefahr werbung motto richtung psychologie beitrag sachen wirtschaft wissenschaft krisen deutsch wien handeln bereichen fernsehen prozent deswegen tat ansatz mittel niveau faktoren russland begr staat alternativen verlust flucht homo mischung jahrhundert verm abstand berater leistungen du dich zusammenh worum gru neu brasilien banken bewertungen friedrich das problem blickwinkel schnitt steuer rechts prognosen jahresende schulden immobilien kapital aktien szenarien kapitalismus interaktion schreibe verluste moin kriege katastrophen spannungen logik kompromisse szenario im mittelpunkt argentinien hayek objekt regulierung modellen produzenten denkweise zinsen konten bahnen hyperinflation das geld pakete steuerung parameter rendite unbekannten kreisen betrag handels individuen liquidit eugen konjunktur implikationen verfall volkswirtschaft ludwig von mises austrian economics menschenverstand endeffekt geschw jahresanfang mandanten aktienmarkt und menschen weitem keine panik zins geldanlagen hypothesen spreche jugoslawien bilanzen worthing anlegern sprachraum strategen anmarsch inflationen volkswirt wieser inflationsraten mini kurs tagesgeschehen heuhaufen sachwerte leidtragenden in usa rezessionen thema aktien geldverm verbraucherpreisen
podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Top-down statt Detail-Wahnsinn – Wie du Training wirksam planst

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:26


BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast
#103 - Ersatzteilmarkt für E-Fahrzeuge? Wie ein Familienbetrieb die Branche aufmischt

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 31:59


Wie Ersatzteile die Mobilitätswende begleiten – zu Gast: Tobias Petric von EV-DOC In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in der Elektromobilität oft unter dem Radar läuft – Ersatzteile. Unser Gast ist Tobias Petric, Gründer von EV-DOC. Der Online-Shop aus Bayern hat sich auf Ersatz- und Verschleißteile für E-Autos spezialisiert und verfolgt dabei einen konsequent nachhaltigen Ansatz – von der Verpackung bis zum Import per Zug. Gemeinsam mit York spricht Tobias über den Ursprung des Familienunternehmens, die Herausforderungen auf dem Ersatzteilmarkt für E-Fahrzeuge und warum Aktivkohlefilter nicht nur für Allergiker*innen relevant sind. Außerdem geht es um: Warum herkömmliche Autoteile-Shops beim Thema Elektromobilität oft versagenWeshalb EV-DOC keine Wegwerfprodukte, sondern langlebige Komponenten verkauftWie sich ein kleiner Shop gegen Plattform-Giganten wie Amazon behauptetWarum Innenraumfilter ein unterschätztes Gesundheitsrisiko darstellenWie Nachhaltigkeit auch im E-Commerce gelebt werden kannUnd zum Schluss gibt's noch einen Appell: „Wann hast du zuletzt deinen Filter gewechselt?“Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Tobias Petric von EV-DOC---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: podcast@bytesnbatteries.dehttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast ---Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung oder einen Kommentar auf deiner Podcast-Plattform. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Episode von BYTES ,N' BATTERIES! ⚡️

Proaktiv Podcast
Aus dem Archiv: Vom Angestellten zum Unternehmer: Unsere Roadmap für den Erfolg im Ungewissen

Proaktiv Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 78:50


„Das Gehalt ist die süße Droge, die dich deine Träume vergessen lässt.“ - so lautet ein Unternehmer-Sprichwort.Und tatsächlich ist es so: Je mehr du verdienst, desto höher steigt die mentale Schwelle, deinen Job zu kündigen und aus dem Nichts ein Unternehmen aufzubauen. Über die vergangenen Jahre haben wir jedoch viele Menschen kennengelernt, die es geschafft haben, da ihre Tag-Träume während der Arbeit und ihre Feierabend-Tüftelei sie nicht losgelassen haben.Falls du dich ebenfalls fragst, „Wie schaffe ich den Übergang vom Angestellten zum Unternehmer?“, dann ist diese Folge für dich. Wir bieten dir unseren Ansatz an, der für uns selbst und für viele Freunde und Bekannte funktioniert hat. Für welchen Weg du dich letztendlich entscheidest, bleibt nur dir selbst überlassen.Wir wünschen dir viel Kraft und Erfolg auf deiner Reise. Viel Freude beim Hören!--------------------------------------------DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de----------------------------------------------AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/(Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.)Zum Buch: amz-hackers.de/bestsellerbuchCode: proaktiv----------------------------------------------Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6----------------------------------------------AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 150.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=999999539----------------------------------------------Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar:TikTok: ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/proaktiv_podcast⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115⁠⁠⁠LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
432: Enge Positionierung kill Kreativität und wie du dich dennoch mit deinem Podcast abhebst

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:06


Stell dir vor, du schneidest deine Nische so schmal, dass kaum noch Luft zum Atmen bleibt – kreativ, persönlich, menschlich. Genau das war lange mein Ansatz – bis ich gemerkt hab: So funktioniert Podcasting nicht auf Dauer. In dieser Folge teile ich mit dir, warum ich heute Positionierung flexibler denke. Warum „mehr Tiefe“ oft wichtiger ist als „mehr Nische“. Und warum du nicht einzigartig sein musst – sondern einfach besser.

SWR2 Forum
40 Jahre Schengen – Was wird aus der Idee der offenen Grenzen?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 44:21


Nach innen öffnen, nach außen schließen – das war der gedankliche Ansatz des Schengener Abkommens, das vor 30 Jahren in Kraft getreten ist. Der Wegfall der Grenzkontrollen innerhalb Europas galt damals als Fortschritt. Inzwischen begegnen viele europäische Staaten, darunter auch Deutschland, der steigenden Migration nach Europa wieder verstärkt mit Kontrollen. Was wird aus der Freizügigkeit in Europa? Ist die Idee von Schengen gescheitert? Doris Maull diskutiert mit Prof. Dr. Stefan Kadelbach – Verfassungs-Europa und Völkerrechtler an der Goethe Universität Frankfurt; Prof. Dr. Winfried Kluth – Vorsitzender des Sachverständigenrats Integration und Migration; Dr. Sandra Kostner – Historikerin und Migrationsforscherin, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

ebi-Podcast
PEKANA – Gesundheit weiterdenken

ebi-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 26:36


In diesem Podcast tauchen wir in die Firmengeschichte der PEKANA Naturheilmittel GmbH ein, erfahren aus welchen Beweggründen heraus die Firma entstanden ist, wie sie sich bis heute weiterentwickelt hat und weshalb PEKANA auf Komplexmittel setzt. Simone Walther Büel hat Marius Beyersdorff bei sich zu Gast, den Sohn des Firmengründers und heutige Geschäftsführer der Firma. Marius Beyersdorff beantwortet ihr folgende Fragen: 01:28 Marius gibt uns doch zum Start gerade kurz ein paar Fakten: Was ist PEKANA? 02:11 Ich stell mir euer Unternehmen so in der Natur eingebettet vor, ist das so? 02:42 Viele Menschen wünschen sich heute Arzneimittel, die eine ganzheitliche Heilung ermöglichen. Die Arzneimittel von PEKANA bieten mit ihrer Philosophie einen solchen Ansatz. Kannst du uns da etwas mehr dazu erzählen. 03:36 Marius, das Fundament zur Gründung von Pekana hat dein Vater, Peter Beyersdorff, ja bereits in den 60-er Jahren gelegt. Erzähl uns ein bisschen von dieser Vorgeschichte. 04:36 Also die Produkte sind sozusagen mit den Menschen, also zusammen mit seinen Kundinnen und Kunden entstanden? 05:00 Und das führte dazu, dass deine Eltern Pekana gegründet haben. Wieso haben deine Eltern ihre Firma «PEKANA» genannt und wie war die Gründung? 06:23 So ist auch das Rätsel des Namens gelöst. Marius, PEKANA hat sich auf die Herstellung von Komplexmitteln spezialisiert. Erklär uns kurz, was Komplexmittel genau sind und weshalb ihr bei PEKANA auf Komplexmittel setzt? 08:51 Und da hätten wir dann dieses Ganzheitliche, dass wir schon etwas angesprochen haben am Anfang, dass sich immer mehr Menschen eben auch wünschen. 09:13 PEKANA stellt die spagyrischen Komponenten in seinen Arzneimitteln nach der von deinem Vater weiterentwickelten Form der Spagyrik her: Die PEKANA-Spagyrik. Was zeichnet diese speziell aus? 11:45 Wie viele Arzneimittel umfasst denn heute euer Sortiment? 12:34 Also wirklich viele Indikationen abdeckend? 15:26 Da braucht es sicher auch immer sehr viel Flexibilität und Offenheit … 16:04 Das Engagement deines Vaters im Bereich Naturheilkunde beschränkte sich nicht nur auf sein Unternehmen, sondern war noch viel breiter. Kannst du uns da noch etwas mehr dazu erzählen? 21:07 Marius, seit 2018 führst du zusammen mit deiner Mutter das Familienunternehmen PEKANA in zweiter Generation. Was ist dir dabei wichtig? 23:17 Welche Herausforderungen siehst du in den kommenden Jahren für euer Unternehmen? Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken:

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Forensic Nurses: Sie helfen, Sexualdelikte einfacher zu verfolgen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 26:56


Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Personen nach einem traumatischen Erlebnis von sexueller oder häuslicher Gewalt nicht direkt in den Notfall gehen: aus Überforderung mit der Situation. Aus Scham, weil der oder die Täter eine verwandte Person ist. Wegen der Befürchtung, sich zum Erlebten direkt befragen zu lassen, oder weil ein solcher Vorgang die Frage einer Anzeige mit sich bringt. Diese muss bisher bei einer Untersuchung direkt entschieden werden.Je mehr Zeit durch diese Hemmschwelle zwischen dem Vorfall und einer Untersuchung vergeht, desto mehr Beweise gehen verloren. Sogenannte Forensic Nurses, spezialisierte Pflegefachpersonen, sollen dies nun ändern. Sie sichern Spuren, ohne dass die betroffenen Personen gleich eine Anzeige einreichen müssen.Inwiefern macht dies einen Unterschied zu bisherigen Untersuchungen? Könnte sich dieser Ansatz schweizweit etablieren? Und wird das Angebot auch tatsächlich genutzt? Diese Fragen beantwortet in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» Liliane Minor, die kürzlich die Forensic Nurse Dominice Häni besuchte.Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerAnlaufstelle bei sexueller GewaltRufen Sie als Opfer von sexueller oder häuslicher Gewalt oder als involvierte Fachperson die Forensic Nurses zur Hilfe: 0800 09 09 09. Die Untersuchung und Spurensicherung durch Forensic Nurses ist nicht an eine Anzeige gebunden. Opfer sexueller oder häuslicher Gewalt werden im Kanton Zürich in allen Spitälern mit Notfallstation untersucht und medizinisch betreut. Die Spitäler können zur forensischen Spurensicherung den Aufsuchenden Dienst Forensic Nurses zu jeder Zeit 365 Tage im Jahr kostenlos beiziehen.Mehr Infos und Hilfe nach sexueller oder häuslicher GewaltMehr Infos zur Opferberatung im Kanton ZürichSchweizweite Anlaufstelle für Betroffene sexueller GewaltArtikel zum Thema: Das Opfer will vergessen, der Täter kommt davon – wegen solcher Fälle rücken sie ausEin Jahr «Forensic Nurses»: 21 nachträgliche Strafanzeigen bei Sexualdelikten – Regierungsrat zufrieden Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
986 Nervensystem & Co: Die ungesehene Kraft

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:43


In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber viel zu oft unterschätzt wird: Unser Nervensystem. Mein Gast, Daniel Niedermayr von theminerals.de, zeigt auf, wie absolut jeder Reiz – ob physisch, psychisch, auditiv oder visuell – auf unser Nervensystem einwirkt. Er erklärt, warum Nährstoffmängel und unsere moderne Umgebung dazu führen, dass 99% derMenschen in einem Zustand des „kollektiven Burnouts“ leben, ohne es zu merken. Daniel teilt seine persönliche Geschichte und warum ein Leben in der Natur und ein minimalistischer Ansatz nicht nur sein Nervensystem, sondern sein ganzes Leben verändert haben. Erfahre, welche grundlegenden Mineralien essentiell sind und warum das einfache Betrachten eines Lagerfeuers Wunder wirken kann. Dieses Gespräch ist ein Weckruf und eine Anleitung, wie du dein Inneres wieder in Balance bringen kannst. Verpasse es nicht!   Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode“bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#160 - Digital. Inkasso. Europa - Inkasso neu gedacht

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 29:24


In dieser Folge plaudert Patrick mit Matteo Benedetti, von Debtist, einem innovativen Scale-up im Bereich Embedded Forderungsmanagement. Gemeinsam tauchen sie ein in die digitale Transformation im Inkasso und beleuchten: Warum Inkasso ein essenzieller Teil des Zahlungsprozesses ist... Wie Debtist Altlasten und Faxgeräte verbannt und smarte, automatisierte Prozesse etabliert... Wie ein kundenorientierter und fairer Ansatz die Realisierungsquoten steigert... Welche Rolle KI und intelligente API-Integrationen dabei spielen... Warum Dialog statt Drohkulisse der bessere Weg ist... Wie Banken und Unternehmen von einer nahtlosen Integration profitieren können... Außerdem gibt es zum Abschluss das beliebte „10 Fragen – 10 Antworten“-Spiel mit Matteo. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#725 Data Vault: Die flexible Alternative im Datenmanagement - Petr Beles im Gespräch (Teil 2v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 21:54


Data Vault gilt als revolutionärer Ansatz in der Datenmodellierung – eine moderne Alternative zu traditionellen Methoden, die Unternehmen dabei hilft, flexibler, skalierbarer und anpassungsfähiger mit ihren Daten umzugehen. Petr Beles, Co-Founder und CEO der Datavault Builder AG, dem führenden Anbieter von Software-Lösungen für Data Vault-Implementierungen, spricht im Performance Manager Podcast über die Vorteile dieses innovativen Datenmodellierungsansatzes und wie er die Brücke zwischen Fachbereichen und IT schlägt. Im Podcast besprochen werden unter anderem: Was Data Vault als moderne Datenmodellierungsmethode auszeichnet Konkrete Geschäftsvorteile und messbare Ergebnisse für CFOs Die Verbesserung von Qualität und Geschwindigkeit bei Management-Entscheidungen Automatisierungsfunktionen des DataVault Builder Tools Weitere Informationen zum Datavault Builder finden Sie unter: https://www.atvisio.de/produkte/datavault-builder/ Hier geht's direkt zur Website: https://datavault-builder.com 

The Science of Life
Vegan-Klischee ade! Oder doch nicht? Interview mit Niko Rittenau

The Science of Life

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 63:41


Vegane Ernährung hat in den vergangenen Jahren etwas an Popularität verloren. Zurecht? Oder ist sie tatsächlich der beste Weg für unsere Gesundheit, Umwelt und Mitwelt? Heute geht es um vegane Ayurveda-Ernährung im Spannungsfeld von Gesundheit, Ethik und Wissenschaft. (Wann) Ist vegane Ernährung wirklich die beste Entscheidung?In dieser Episode von The Science of Life spreche ich mit einem der renommiertesten Experten der veganen Szene und gesunder Ernährung allgemein: Niko Rittenau. Wir sprechen über individuelle und genetisch bedingte Ernährungsbedürfnisse, über Aspekte, die in der allgemeinen Diskussion oft übersehen werden, moderne Forschungserkenntnisse, offene Fragen und über ethische und ökologische Verantwortung.In dieser Folge dreht sich alles um Vegane Ernährung im Spannungsfeld von Gesundheit, Ethik und Wissenschaft. Dafür habe ich Niko Rittenau zu Gast.Niko ist studierter Ernährungsberater mit einem besonderen Fokus auf Mikronährstoffforschung und Bestsellerautor. Er schafft es, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse in alltagstaugliche und individuelle Empfehlungen zu übersetzen, ohne dabei zu pauschalisieren oder in Kategorien von "richtig und falsch" oder persönlichen Weltanschauungen stecken zu bleiben.In dieser Folge erwarten dich unter anderem folgende Themen: Warum der ayurvedische Ansatz der Individualität und individuell angepasster Ernährung auch biochemisch und genetisch haltbar und sogar erforderlich ist.Wann vegane Ernährung eine sinnvolle Entscheidung sein kann und wann wir sie kritisch hinterfragen möchten.Welche kritischen Nährstoffe bisher zu wenig beachtet wurden. Welche Rolle spielen persönliche Entscheidungen im größeren Kontext von ökologischer und ethischer Verantwortung? Innerhalb unserer Spezies, über sie hinaus?Nikos persönliche Erfahrungen als Tierrechtler, Wissenschaftler und Ernährungsexperte im Spannungsfeld von Moral, Fakten und Gesundheit.Konntest du etwas für dich mitnehmen? Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#724 Data Vault: Die flexible Alternative im Datenmanagement - Petr Beles im Gespräch (Teil 1v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 25:16


Data Vault gilt als revolutionärer Ansatz in der Datenmodellierung – eine moderne Alternative zu traditionellen Methoden, die Unternehmen dabei hilft, flexibler, skalierbarer und anpassungsfähiger mit ihren Daten umzugehen. Petr Beles, Co-Founder und CEO der Datavault Builder AG, dem führenden Anbieter von Software-Lösungen für Data Vault-Implementierungen, spricht im Performance Manager Podcast über die Vorteile dieses innovativen Datenmodellierungsansatzes und wie er die Brücke zwischen Fachbereichen und IT schlägt. Im Podcast besprochen werden unter anderem: Was Data Vault als moderne Datenmodellierungsmethode auszeichnet Konkrete Geschäftsvorteile und messbare Ergebnisse für CFOs Die Verbesserung von Qualität und Geschwindigkeit bei Management-Entscheidungen Automatisierungsfunktionen des DataVault Builder Tools Weitere Informationen zum Datavault Builder finden Sie unter: https://www.atvisio.de/produkte/datavault-builder/ Hier geht's direkt zur Website: https://datavault-builder.com 

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse In dieser neuen Podcastfolge sprechen wir mit einer Expertin, die seit über sieben Jahren zuckerfrei lebt – sogar mit zwei kleinen Kindern! Erfahre, warum Zucker so süchtig macht, wie er deinen Körper und deine Hormone beeinflusst und wie du Schritt für Schritt aus der Zuckerfalle kommst. Mit praktischen Tipps für den Alltag von Sarah Anna Lyv und einem ganzheitlichen Ansatz zeigen wir dir, wie du dich endlich frei und energiegeladen fühlst. Hier findest du mehr Infos zu Sarah: - Instagram-Kanal: www.instagram.com/sarahannalyv - Liste mit zuckerfreien Lebensmitteln  

Change Management Rockstars
Lebensphasenorientiertes Personalmanagement - Der Gamechanger in der Personalstrategie

Change Management Rockstars

Play Episode Listen Later May 29, 2025 32:11


In der dritten Folge der Podcast-Reihe Change Management Rockstars geht es um eines der zentralen Konzepte einer zukunftsorientierten Personalstrategie: das lebensphasenorientierte Personalmanagement. Gastgeber Maik Neumann spricht mit zwei profilierten Stimmen, die diesen Ansatz nicht nur mitentwickelt, sondern auch in der Praxis etabliert haben: Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE), und Sebastian Mohr: Bereichsleiter Personalstrategie und Entwicklung bei der Autobahn GmbH des Bundes.Warum dieser Ansatz für Unternehmen entscheidend ist? Lebensphasenorientiertes Personalmanagement stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie berufliche Anforderungen und private Lebenssituationen über eine gesamte Erwerbsbiografie hinweg in Einklang gebracht werden können. Im Zentrum steht nicht nur die individuelle Vereinbarkeit, sondern die langfristige Leistungsfähigkeit von Belegschaften – und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Lebensphasenorientiertes PersonalmanagementChange Management Rockstars in Kooperation mit dem Demografienetzwerk e.V.00:00 - 02:04 Begrüßung und Vorstellung der Gäste02:04 - 04:27 Herausforderungen des demografischen Wandels04:27 - 06:42 Praxiseinblicke von der Autobahn GmbH06:42 - 10:33 Generationenvielfalt: Mythen vs. Realität10:33 - 13:50 Entstehung und Prinzipien des lebensphasenorientierten Personalmanagements13:50 - 18:34 Ökonomische Betrachtung und ROI18:34 - 21:08 Strategische Bedeutung im Wettbewerb um Fachkräfte21:08 - 26:30 Konflikte und Herausforderungen in der Praxis26:30 - 29:42 Bottom-up vs. Top-down Implementierung29:42 - 31:35 Handlungsempfehlungen und Schlussworte

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Wie entfessle ich mein brachliegendes Potenzial? Lars Lienhard und die Neuroathletik

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 27, 2025 57:01


// Neuroathletik – was hat das mit einem Leben voll Freiheit und Abenteuer zu tun? Das habe ich mich auch gefragt, als ich davon zum ersten Mal hörte. Dann habe ich mit Lars Lienhard gesprochen, einem der absoluten Pioniere auf diesem Gebiet. Und er brauchte nicht lange, um mir zu zeigen: Die Neuroathletik ist nicht nur ein wunderbares Tool, um die Leistungsfähigkeit in bestimmten sportlichen Disziplinen zu verbessern (schließlich hat Lars Athlet:innen wie Mario Götze bei der WM 2014, Alexander Zverev oder die Sprinterin Gina Lückenkemper trainiert), nein, die Neuroathletik ist ein ganzheitlicher Ansatz, mit dem es gelingen kann, unser ungenutztes Potenzial auf vielen Ebenen zu entfesseln. Diese Folge ist voll von interessanten Einblicken in die Funktionsweise des menschlichen Systems, aber auch voller praktischer Impulse für alle, die keine Profisportler:innen sind – zum Beispiel für das Wandern. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Jungunternehmer Podcast
Wie Pick'em dank TikTok mehr als 25 Millionen Zahnstocher verkauft hat und dieses Jahr 10M Umsatz knackt - Niklas Terrahe, Pick'em

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 71:44


Niklas Terrahe, Gründer von Pick'em, spricht über den unglaublichen Erfolg seines Startups, mit dem er in den letzten zwei Jahren über 25 Millionen Zahnstocher verkauft hat. Was als experimentelles D2C-Projekt begann, hat sich zu einer der spannendsten Markenentwicklungen Europas entwickelt – mit einer innovativen Produktidee, die Zahnstocher mit Geschmack in den Fokus rückt. Niklas erklärt, wie er es geschafft hat, mit viralen TikTok-Videos, einer einzigartigen Produktion und dem Fokus auf Habit-Forming-Products eine loyale Community aufzubauen. Außerdem spricht er über die Herausforderungen beim Aufbau einer eigenen Zahnstocher-Fabrik, den Einstieg in den Einzelhandel und seine Pläne für die Expansion in die USA und weitere Märkte. Was du lernst: Wie alles begann: Die Idee, Zahnstocher mit Geschmack zu entwickeln, und wie die ersten 2.000 Packungen in der eigenen Wohnung produziert wurden Warum Niklas und sein Team mit einem spielerischen Ansatz gestartet sind und wie Social Media den Durchbruch brachte Social Media als Wachstumstreiber: Wie TikTok zur zentralen Plattform für Pick'em wurde und warum die Videos durchschnittlich 2 Millionen Views erzielen Die Bedeutung von Storytelling, viralen Hooks und dem richtigen Content-Mix, um langfristig relevant zu bleiben Produktentwicklung und eigene Produktion: Die Entscheidung, eine eigene Produktion aufzubauen, um schneller zu skalieren und neue Geschmacksrichtungen zu launchen Wie die Produktion in Brandenburg es ermöglicht, innerhalb von einer Woche neue Produkte zu entwickeln und zu vermarkten Einzelhandel und Internationalisierung: Warum der Schritt in den Einzelhandel entscheidend für das Wachstum ist und welche Strategien Pick'em hierfür verfolgt Pläne für die Expansion in die USA, Skandinavien und andere europäische Märkte – und wie Retailer von sich aus auf Pick'em zukamen Community und Habit-Forming: Wie Pick'em es schafft, Zahnstocher wieder zu einem Lifestyle-Produkt zu machen Die Rolle von Influencern, Kollaborationen und kreativen Kampagnen, um die Marke weiter aufzubauen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nterrahe/  Website: https://pickem.store/de  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Wieso Zahnstocher als Lifestyle-Produkt? (00:03:28) Tests & Produktion: Wie setzt man sowas um? (00:07:45) Wann hat Pick'em gemerkt, dass es Bedarf gibt? (00:10:55) Who serves first: Marke oder Influencer? (00:16:50) Content-Strategie von Pick'em (00:19:45) Expansion vs. Heimatmarkt: Wer kriegt zuerst den Retail? (00:24:22) Marktstrategie: Wen pusht Pick'em zuerst? (00:27:26) Creator-Brand vs. Consumer-Brand (00:34:15) Was ist wirklich der "geile Sh*t" auf Social Media: Story vs. Editing (00:41:37) Wettbewerb im Zahnstocher-Business (00:44:41) Reach, Awareness & Marke bei Pick'em (00:49:48) Jeder kennt Zahnstocher: Ein Allday-Produkt neu gedacht (00:56:21) Warum Angels und keine VCs bzw. warum bisher kein VC?