„Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im Wirtschaftsprivatrecht“ sd „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigke

Follow „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im Wirtschaftsprivatrecht“ sd „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigke
Share on
Copy link to clipboard

Ulrich Torggler hat in Wien studiert (Mag. iur., 1993). Ebenfalls an der Universität Wien folgte 1996 die Promotion zum Doktor iuris. Im Studienjahr 1995/96 absolvierte er ein Masterstudium an der Cornell Law School, New York (LL.M., 1996). Schon während seines Studiums war Ulrich Torggler Assistent…

Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler

  • Jun 27, 2011 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 1 EPISODES


Search for episodes from „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im Wirtschaftsprivatrecht“ sd „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigke with a specific topic:

Latest episodes from „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im Wirtschaftsprivatrecht“ sd „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigke

Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im Wirtschaftsprivatrecht

Play Episode Listen Later Jun 27, 2011


Leben Ulrich Torggler hat in Wien studiert (Mag. iur., 1993). Ebenfalls an der Universität Wien folgte 1996 die Promotion zum Doktor iuris. Im Studienjahr 1995/96 absolvierte er ein Masterstudium an der Cornell Law School, New York (LL.M., 1996). Schon während seines Studiums war Ulrich Torggler Assistent bei Univ.-Prof. Dr. Gerhard Frotz (Institut für Handelsrecht, Universität Wien), später als Universitätsassistent und Assistenzprofessor. Nach praktischen Erfahrungen in einer großen Wiener Wirtschaftskanzlei habilitierte er sich 2009 für das Fach "Unternehmens- und privates Wirtschaftsrecht (Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht, Wettbewerbsrecht und Immaterialgüterrecht)". Per 1.9.2010 folgte er dem Ruf auf einen Lehrstuhl für "Privates Recht der Wirtschaft" an der Universität Innsbruck. Ulrich Torggler ist unter anderem Träger des Walther-Kastner-Preises (1996, 2009) und des Kardinal-Innitzer-Förderungspreises (2009). Er ist unverheiratet. Forschung Ulrich Torggler hat zahlreiche Arbeiten zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht verfasst. Besonders liegen ihm Grundsatzfragen mit Praxisbezug am Herzen. So hat er nicht nur an den wichtigsten Kommentaren zu den unternehmens- und gesellschaftsrechtlichen Gesetzen mitgewirkt, sondern auch tiefschürfende Arbeiten insbesondere zum Firmenrecht, zur Unternehmensübertragung sowie zum Innen- (Treuepflichten) und Außenverhältnis (Durchgriff) der Gesellschaften verfassst. Auch seine Habilitation über "Die Verbandsgründung" ist einer ganz grundsätzlichen Frage des geltenden Rechts gewidmet, nämlich der Entstehung von Gesellschaften mit Rechtsfähigkeit (zB Aktiengesellschaften). Wie auch sonst öfters setzt sich Ulrich Torggler dabei kritisch mit der bisher herrschenden, an der deutschen Rechtslehre orientierten Doktrin auseinander und zeigt alternative Lösungswege auf, die der österreichischen Rechtslage besser entsprechen.

Claim „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im Wirtschaftsprivatrecht“ sd „Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigke

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel