Podcasts about entstehung

  • 2,413PODCASTS
  • 4,452EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about entstehung

Show all podcasts related to entstehung

Latest podcast episodes about entstehung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Saint Sass: Das D2C-Phänomen rund um Statement-Strumpfhosen | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 41:06


C-LEVEL INTERVIEW | Saint Sass - der Name klingt genau so interessant wie ihre Produkte sind. Das Unternehmen verkauft Strumpfhosen und Socken, aber nicht die Herkömmlichen - sondern Strumpfhosen mit Statements. Genau diese Statements, ihr Branding, Marketing und die daraus resultierende Alleinstellung am Markt ergeben ein vielversprechendes und interessantes Unternehmen. Vivien Wysocki ist eine der jungen Gründerinnen des erfolgreichen B2C Unternehmens Saint Sass. Sie verrät uns, wie die Idee zur Brand entstand und was das Unternehmen so erfolgreich macht. Du erfährst... ...das Erfolgsrezept von Saint Sass ...die Marketingstrategien des Unternehmens ...die Preisgestaltung der Produkte ...wie sich Saint Sass finanziert ...woher die Idee zur Firmengründung kam ...auf welchen Märkten Saint Sass vertreten ist ...wie man ohne unternehmerischen Background gründet ...welche innovativen Ideen es für die Zukunft gibt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

DOK
Madame Tussauds – Verewigt in Wachs

DOK

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 49:30


Madame Tussauds ist mit mehr als 2,5 Millionen Besuchenden pro Jahr eine der beliebtesten Touristenattraktionen Londons. Zum ersten Mal in seiner langen Geschichte öffnet das Wachsfigurenkabinett seine Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Madame Tussauds ist mit mehr als 2,5 Millionen Besuchenden pro Jahr eine der beliebtesten Touristenattraktionen Londons. Das Wachsfigurenkabinett ist eine Fundgrube für originale Artefakte – von der Original-Guillotine, mit der Marie Antoinette enthauptet wurde, über die Brille von Dr. Crippen bis hin zu Elton Johns Overall. Zum ersten Mal in seiner langen Geschichte öffnet das Kabinett seine Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen: von der Auswahl der Berühmtheiten über die Entstehung der Figuren bis zum ersten Aufeinandertreffen von Original und Nachbildung. In Acton, fünf Kilometer vom Museum entfernt, liegt das Studio, in dem jede Wachsfigur hergestellt wird. 150 Künstler und Künstlerinnen lassen hier jedes Jahr 50 Wachsfiguren entstehen. Kostenpunkt: bis zu 200'000 Euro pro Figur. In monatelanger Arbeit werden aus 1000 Kilogramm Wachs perfekte Kopien von Berühmtheiten hergestellt.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
ArtNight: Mit Malkursen in Restaurants zum Millionenumsatz | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 32:51


C-LEVEL INTERVIEW | Mit Ihrem Pitch in „Die Höhle der Löwen“ gelang Aimie-Sarah Carstensen mit ihrem Co-Founder der große Durchbruch. Mit ihrem Business ArtNight bieten die beiden Malkurse an. Klingt langweilig? Ist es überhaupt nicht! Die Founderin gibt dir einen Einblick in ihr Business. Sie berichtet, wie sie die Veranstaltung von Offline-Events skaliert haben. Außerdem erzählt Aimie von Ihrem Auftritt im TV und mit welchen Schwierigkeiten ArtNight während der Corona-Pandemie zu kämpfen hatte. Du erfährst... …das Geschäftsmodell von ArtNight …welche Marketing-Kanäle ArtNight bespielt …wie ArtNight mit lokalen Künstler:innen kooperiert …wo ArtNight aktiv ist …einen Einblick hinter die Kulissen bei „Die Höhle der Löwen“ …welche Investoren bei ArtNight eingestiegen sind …wie ArtNight sich den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gestellt hat …die Wettbewerbssituation in der sich ArtNight wiederfindet Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Phoenix Games: Wie Klaas Kerstings Holding den Gaming-Markt revolutioniert | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 32:37


C-LEVEL INTERVIEW | Als Gründer und CEO von Faregames und Gameforge kann Klaas Kersting bereits auf 20 Jahre Erfahrung in der Videospiel-Industrie zurück blicken. Doch mit seinem neusten Unternehmen Phoenix Games sucht Klaas einen alternativen Weg zum traditionellen Game-Publisher. Phoenix Games nutzt selbst-entwickelte Algorithmen, um die beste Weiterentwicklung der von ihnen gekauften Studios mit bereits etablierten Spielen vorauszusagen. Im Gespräch mit Joel erzählt Klaas, wie Phoenix Games dies schafft und wie sie mit ihrer Methode den Free-to-Play-Markt umkrempeln wollen. Du erfährst... …was die Philosophie von Phoenix Games ist …wie sich Phoenix Games von einem traditionellen Games-Publisher unterscheidet …welche Games und Studios für Phoenix Games interessant sind …warum der Games-Markt extrem Krisen-resistent ist …wie beständig IPs im Mobile Gaming sind …was Phoenix Games bietet, um die Teams der Studios dort zu behalten …weshalb Klaas' Karriere als Angel Investor kein Interessenskonflikt mit Phoenix Games ist …wieso Klaas ein Steak-Restaurant in Karlsruhe eröffnet hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 561: Die Entstehung des Universums aus dem Nichts

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 15:05


Das Universum ist eines der Dinge, die von Zeit zu Zeit einfach passieren. Und das ist nicht einfach nur Gerede, sondern echte Wissenschaft! Mehr zur Entstehung des Universums aus dem Nichts erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Heat it: Das Stichheiler-Startup mit der MedTech-Odyssee | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 34:51


C-LEVEL INTERVIEW | Sie kommen, um dich zu holen! Mücken und andere Stechinsekten werden im Sommer oder in Gewässernähe schnell zur lästigen Plage. Heat it ist ein Helfer, der durch Hitze das Jucken und Brennen stoppt. Mitgründer Lukas gibt Joel spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie vertreibt man ein Gerät, das im Sommer Hochsaison hat? Wie gründet man aus der Uni heraus? Und welche Herausforderungen begegnen einem, wenn man ein MedTech-Produkt launchen will? Du erfährst... …worauf du bei der Herstellung von MedTech-Produkten achten musst …wie herausfordernd Made in Germany ist …wie umständlich die Abnahme eines Medizinproduktes ist …welche Werbeversprechen dich vor Gericht schnell in Bedrängnis bringen …warum heat it unkompliziert Insektenstiche heilt …welche Benefits die Funktionsweise bietet …wie man ein Produkt designt …ob heat it auch Malaria in Afrika vorbeugen kann …wie sich das Unternehmen finanziert Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Limitless Power CrossFit
36 CrossFit Wettkämpfe & Swiss Throwdown – Joost, Rafael, Marc & Chris

Limitless Power CrossFit

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 65:52


In dieser Episode sprechen Marc und Chris zusammen mit Joost und Rafael über verschiedene Aspekte von CrossFit Wettkämpfen. Speziell sprechen wir auch über den Swiss Throwdown, dessen Entstehung, die aktuelle Ausgabe im Oktober und eine Aussicht in die Zukunft.

Superfly Selected
Superfly 50 Years Of Hip-Hop | Interview w/ Frederik Dörfler-Trummer

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 15:12


Anlässlich der Geburtsstunde des Hip Hop am 11. August 1973, an dem in New York eine legendäre  Blockparty stattgefunden hat, feiern wir 50 years of Hip-Hop. Doch kann man die Entstehung einer Musikrichtung, gar einer ganzen Subkultur, wirklich an einem einzelnen Datum festmachen? (superfly.fm)

Ö1 Vom Leben der Natur
Ökosystem Schotterbank (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 4:44


Flussregulierung und Kraftwerksbau stören das dynamische Gleichgewicht einer Schotterbank, wodurch die natürliche Entstehung und Entwicklung von Schotterbänken in vielen unserer Flüsse beeinträchtigt wird. - Sendung vom 10.08.2023

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
KeepLocal: Was kann der Saarland-Star mit den lokalen Gutscheinen? | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 39:49


C-LEVEL INTERVIEW | KeepLocal bietet lokale Gutscheine an. Andreas Mauerer, CEO und Co-Founder von KeepLocal ist zu Gast und stellt sein Business vor. Im Talk mit Joel beleuchtet er das Geschäftsmodell und das Produkt. Du erfährst, wie das Gutscheingeschäft durch die BaFin reguliert wird. Außerdem erzählt Andreas, wie er mit seiner Co-Founderin Heidi auf die Idee gekommen ist. Du erfährst... …die Gründungsstory von KeepLocal …wie die Gutscheine von KeepLocal funktionieren …wie die Regulierung durch die Bafin abläuft …was es mit Mitarbeiterkarten auf sich hat …welche digitalen Produkte KeepLocal entwickelt hat …welche Kosten KeepLocal zu tragen hat …wie KeepLocal skalieren will …wie es um die Wettbewerbssituation im Gutscheingeschäft steht Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

EY FinTech & bEYond
#060 - Auf Zeitreise durch die Krypto-Branche: Von Krypto-Lending bis zu tokenisierten Assets

EY FinTech & bEYond

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 38:54


Wie sieht es hinter den Kulissen eines Krypto-Startups aus? Wie gehen junge Gründer mit Erfolgen und Niederlagen um? Wie wird die Zukunft tokenisierter Assets aussehen? Mit Radoslav Albrecht, Gründer und Geschäftsführer der Bitbond in Berlin, begeben wir uns auf eine Zeitreise durch ein Jahrzehnt, in der sich die Krypto-Branche wie keine andere entwickelt und verändert hat. Wir sprechen über die Hintergründe der Entstehung des Startups, Meilensteine wie die Lizenzierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die Zukunft des Ökosystems Digitaler Assets und vieles mehr. Moderation: Olga Lingner-Fink, Senior Manager Assurance. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Julian Hessenthaler

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 32:51


Julian Hessenthaler ist ehemaliger Privatdetektiv und Macher des berühmt-berüchtigten Ibiza-Videos, das den österreichischen Vizekanzler Strache zu Fall brachte. Hessenthaler selbst wurde später wegen Drogenhandels verteilt und saß mehr als zwei Jahre im Gefängnis. Nun ist er wieder auf freiem Fuß und spricht mit Wolfgang über die Hintergründe und Entstehung des Ibiza-Videos sowie seine Rolle rund um die Affäre, die die Republik Österreich tief erschütterte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Da ist Gold drin
#341 Warum unsere konditionierte Persönlichkeit der Ursprung für Streit und schlechte Gefühle ist

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 28:36


Du erfährst die Entstehung unserer konditionierten Persönlichkeit, wie wir sie am Leben erhalten und wie wir sie brüchiger werden lassen können. Für mehr Frieden und Mitgefühl.

BACKSPIN
#502 - Jolly Jay und Bong Teggy von DLTLLY zu Gast: Battlerap in Deutschland 2023 | BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 69:39


Rapbattles sind ein eigener Kosmos, der mit Studiorap oft nicht viel gemein hat. Die Delivery muss on point sein, jeder Fehler ist verheerend, das Feedback kommt direkt von der Crowd. In dieser Folge dreht sich alles um die Entstehung und Entwicklung der Liga “Don't Let the Label label You”, den Status des Deutschen Battlerap und was alles zur Vorbereitung eines Written Battles gehört. Hierzu haben wir Jolly Jay, den Gründer von DLTLLY und den aktuellen onbeat-Champion Bong Teggy eingeladen, die spannende Einblicke in die Szene geben. Viel Spaß beim Hören!

SWR2 Kultur Info
Das Hochamt des Heavy Metal als Serie: „Legend of Wacken“ auf RTL+

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 3:55


Angefangen hat das Heavy-Metal-Festival von Wacken in Schleswig Holstein vor über 30 Jahren mit einer kleinen Truppe auf dem Acker. Über die Entstehung dieses Kuriosums mitten auf dem platten Land hat es schon ein paar Filme gegeben, am bekanntesten sicher die Doku „Full Metal Village“. „Legend of Wacken“ greift die Mythen und Legenden um das Festival und seine Gründer auf und erzählt das Ganze als fiktionale Serie auf RTL+.

Nizar & Shayan - Podcast
#332 Die Errungenschaften der Welt

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 33:34


In dieser spannenden Folge des Nizar & Shayan Podcasts widmen wir uns den faszinierenden Errungenschaften der Weltgeschichte. Dieses Mal erforschen wir die Entstehung des Globusses und werfen einen Blick auf seine Bedeutung für die Menschheit. Wir tauchen ein in die Geschichte der Kartografie, von den frühen Kartenzeichnungen bis zur Entwicklung des Globusses als 3D-Darstellung der Welt. Erfahre mehr über die Pioniere und Entdecker, die dazu beigetragen haben, die Welt in unsere Hände zu legen. Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise durch die Vergangenheit und lerne, wie der Globus zu einem Symbol für das Wissen und die Neugier der Menschheit geworden ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ö1 Vom Leben der Natur
Tornados in Europa und den USA (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 4:45


Tornados sind mit Spitzenböen bis über 400 Kilometer pro Stunde die stärksten Stürme der Welt. Bis heute ist ihre genaue Entstehung noch nicht restlos geklärt. Per Definition sind Tornados stark rotierende Luftwirbel mit vertikaler Drehachse, die sich aus einer Schauer- oder Gewitterwolke entwickeln und Verbindung mit dem Boden aufnehmen – mit einer enormen Zerstörungskraft. - Sendung vom 03.07.2023

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Schwerpunkt Universum

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 28:48


Wie sind die Planeten in unserem Sonnensystem entstanden? Was sind eigentlich aktive Galaxienkerne? Und wie kann Astronomie uns Menschen näher zusammenbringen? Wir blicken dieses Mal mit verschiedenen Forschenden aufs Universum. Die begleitenden Artikel aus der aktuellen Ausgabe der Max Planck Forschung zum Schwerpunkt „Universum“ gibt es hier kostenfrei zum Nachlesen. Kapitel: (00:00:00:000) Begrüßung (00:01:13:517) Entstehung von Planeten im Sonnensystem (00:11:09:158) Schwarze Löcher und aktive Galaxienkerne (00:19:51:375) Das größte Radioteleskop der Welt entsteht in Madagaskar (00:27:040:835) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schwerpunkt-universum

Forschungsquartett
Schwerpunkt Universum

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 28:48


Wie sind die Planeten in unserem Sonnensystem entstanden? Was sind eigentlich aktive Galaxienkerne? Und wie kann Astronomie uns Menschen näher zusammenbringen? Wir blicken dieses Mal mit verschiedenen Forschenden aufs Universum. Die begleitenden Artikel aus der aktuellen Ausgabe der Max Planck Forschung zum Schwerpunkt „Universum“ gibt es hier kostenfrei zum Nachlesen. Kapitel: (00:00:00:000) Begrüßung (00:01:13:517) Entstehung von Planeten im Sonnensystem (00:11:09:158) Schwarze Löcher und aktive Galaxienkerne (00:19:51:375) Das größte Radioteleskop der Welt entsteht in Madagaskar (00:27:040:835) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schwerpunkt-universum

Wissen
Schwerpunkt Universum

Wissen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 28:48


Wie sind die Planeten in unserem Sonnensystem entstanden? Was sind eigentlich aktive Galaxienkerne? Und wie kann Astronomie uns Menschen näher zusammenbringen? Wir blicken dieses Mal mit verschiedenen Forschenden aufs Universum. Die begleitenden Artikel aus der aktuellen Ausgabe der Max Planck Forschung zum Schwerpunkt „Universum“ gibt es hier kostenfrei zum Nachlesen. Kapitel: (00:00:00:000) Begrüßung (00:01:13:517) Entstehung von Planeten im Sonnensystem (00:11:09:158) Schwarze Löcher und aktive Galaxienkerne (00:19:51:375) Das größte Radioteleskop der Welt entsteht in Madagaskar (00:27:040:835) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schwerpunkt-universum

Klassik aktuell
Zu Gast im Münchner Brunnenhof: Interview mit Daniel Hope

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 3:59


Daniel Hope liebt die Barockmusik. Weil sie so emotional ist und mit ihrem Rhythmusgefühl sogar ein bisschen revolutionär. Zur Zeit ihrer Entstehung konnte man mit ihr das Publikum zum Kochen bringen. Und das will Daniel Hope heute noch.

Diskothek
Diskothek-Revue Juni

Diskothek

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 120:12


Jeweils in der letzten Diskothek-Ausgabe des Monats stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner der vorangegangenen Diskothek-Sendungen vor. Die in der Diskothek prämierten Ensembles treten hier auch mit anderem Repertoire oder in anderer Besetzung auf.  Zudem geben die Redaktor:innen Einblicke in die Entstehung ihrer Sendung, in die Auswahl der Stücke und berichten über Kurioses, Überraschendes, Hintergründiges. In diesem Monat: - Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll - Maurice Ravel: Sonate für Violine und Cello - Das Beethoven-Projekt von Les passions de l'âme und Meret Lüthi

Audiostretto 59/4/24
Herzmuskel

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 1:33


Wir Menschen sind Wesen, die sowohl von aktiven als auch Ruhezeiten leben oder leben müssen. Wir können nicht über mehrere Tage ununterbrochen wach oder aktiv sein. Wir benötigen Ruhe, Schlaf, Ausruhen, Regeneration, damit wir danach wieder leistungsfähig sind, egal in welchem Umfang leistungsfähig. Dieses Prinzip von Ruhe und Aktivität zieht sich auch durch die gesamte Schöpfung. Da gibt es Nacht und Tag und auch Tiere und Pflanzen verhalten sich nach diesem äusseren Rhythmus. Umso mehr bin ich überwältigt von der Tatsache, dass beispielsweise mein Herzmuskel vom Moment meiner physischen Entstehung im Mutterleib bis zum letzten Atemzug ununterbrochen arbeitet. Was für eine Leistung, was für ein Design, dass es ein Organ gibt, das über Jahrzehnte ununterbrochen arbeitet, zuverlässig funktioniert und am Leben erhält. Was für ein Geschenk, was für eine grossartige Erfindung und Konstruktion. So ein Geschenk hat jede und jeder von uns - umsonst. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Klassik aktuell
Interview: Stefan Pannen über die Entstehung des Films "Im Labyrinth"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 5:12


Im Interview mit BR-KLASSIK spricht Produzent Stefan Pannen über die Entstehung des Films "Im Labyrinth" über den Musiker Jörg Widmann, der am 19. Juni seinen 50. Geburtstag feiert.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#148 mit Colin Hauer, CEO von Hörbuch Hamburg

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 76:10


Entrepreneurship in der Musikbranche. Vom Indie zum Hörbuch. Als Jugendlicher gründete Colin Hauer sein erstes Unternehmen – eine Social Media Community für Teenager. Nach dem Verkauf und Schulabschluss zog es den kulturbegeisterten Deutsch-Australier an die Popakademie und zu Universal Music, wo er sich weiterhin mit digitalen Medien beschäftigen konnte. Parallel gründete er mit Jörg Peters Humming Records, ein eigenes Boutique-Indie-Label, das nach neun Jahren an Neubau Music verkauft wurde. Im Redfield Podcast spricht Colin Hauer mit Alexander Schröder über seine berufliche Entwicklung, die ihn u.a. zu dem ersten großen deutschen Musik-Streaming-Anbieter Simfy, zum E-Commerce Giganten Amazon oder dem renommierten Verlag Bastei Lübbe führte. Trotz gewisser Erfolge entschied er sich nie dafür, sein eigenes Label zum Vollzeit-Job zu machen. Später etablierte er eine Unternehmensberatung für die Medienbranche und entwickelte einen angeschlossenen Hörbuch-Publisher mit KI-Unterstützung. Im Gespräch wird klar, wie nachhaltig Hauer sein Netzwerk auf organischem Weg aufbaute und wie neugierig er sich neue Branchen, Technologie und Chancen anschaut. Im Redfield Podcast erzählt er offen und reflektiert, wie schwer es war, seine eigenen Unternehmen hinter sich zu lassen, um sich auf seine derzeitige Geschäftsführertätigkeit bei Hörbuch Hamburg zu konzentrieren. Dabei gibt es auch vielfältige Einblicke in die Entstehung von Hörbüchern und den Marktmechanismen. www.hoerbuch-hamburg.de www.redfield-podcast.de

Inside Austria
Julian Hessenthaler: Das Making-of des Ibiza-Videos

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 71:42


Kein Skandal der vergangenen Jahre hat Österreichs Innenpolitik so nachhaltig geprägt wie das Ibiza-Video. Einerseits stürzte dessen Veröffentlichung die Regierung – andererseits war im Video Gesagtes Ausgangspunkt war für viele neue Ermittlungsstränge, die weitere Skandale aufgedeckt haben. "Die Ibiza-Affäre" ist heute Buchtitel, Serie und geflügelter Begriff in Österreich – und noch immer kursieren Fragen und Verschwörungstheorien rund um die Entstehung der Aufnahmen. In dieser Folge von "Inside Austria" liefert der Mann Antworten, der damals selbst mit dabei war. Julian Hessenthaler war dabei, als sich der damalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf Ibiza um Kopf und Kragen redete. Hessenthaler gilt als Drahtzieher des Ibiza-Videos. Die Aufnahme dieses Interviews fand im Rahmen des Journalismusfests in Innsbruck am 14. Mai statt.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wer kann Gold herstellen - und zerstört es wieder?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 8:18


In einem Teilchenbeschleuniger auf Long Island zerstören Physiker Gold. Wie geht das - und warum tun sie das? Und was lernen wir daraus über die Entstehung des Universums? Das erklärt Michael Büker Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Mit ExpressSteuer bieten Maximilian und sein Business ein System an, mit dem die Arbeiterklasse sich einen Anteil ihrer Steuerabgaben wiederholen kann. 2023 expandiert das Business zur Express Group, das immer noch diese Vision verfolgt. Jedoch gehen sie jetzt den nächsten großen Schritt und bringen das Unternehmen auf die nächste Stufe. Das neue Ziel: Finanzservices für die gleiche Zielgruppe zu demokratisieren. Wie Maximilian sich das vorstellt, erklärt er dir im Talk mit Joel. Du erfährst... …wie Express Group Finanzservices demokratisieren möchte …Maximilians Werdegang zum CEO …das Geschäftsmodell der Express Group …den Werdegang von ExpressSteur zur Express Group …wie Express Group die Arbeiterklasse ansprechen will …Zahlen und Daten über ExpressSteuer …mit welcher Marketingstrategie ExpressSteuer seine Kund:innen abholt …einen Ausblick wie es in Zukunft bei der Express Group weitergeht Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Handelsblatt Disrupt
RWE-Wasserstoff-Chefin Sury: “Die Amerikaner denken einfach viel, viel schneller”

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 51:20


Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine erfolgreiche Energiewende. In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt sprechen RWE-Wasserstoff-Chefin Sopna Sury und Chefredakteur Sebastian Matthes über die Frage, welche Rolle Wasserstoff beim grünen Umbau der Wirtschaft spielt. „Wasserstoff ist unsere einzige und beste Chance, unsere Industrie zu defossilisieren“, sagt Sury. Sury erklärt auch, wo der Wasserstoff in Zukunft herkommen soll, und übt Kritik an den Plänen der Bundesregierung zum Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland. Die Ökonomin findet außerdem direkte Worte über den Ursprung von Innovationen und erklärt, warum ihre Entstehung eine Frage der Geisteshaltung sei. Das zeige der Vergleich der EU mit den USA, so Sury. Amerikaner würden Innovationen in Unternehmen entwickeln und “viel, viel schneller denken”, sagt sie. Europa komme aus einer “Tradition der Forschung und Entwicklung” und erliege dem Risiko, sich “in kleinteiligeren Themen zu verzetteln”. Das Gespräch geht weit über politische und technologische Fragen hinaus. Sury berichtet auch ganz persönlich, wie sie mit ihrer Familie über RWEs Räumung des Rheinischen Braunkohlegebiets Lützerath und über die Rodung des Hambacher Forsts spricht, und erklärt, warum es aus Sicht ihrer Kinder nicht erforderlich sei, für den Klimaschutz zu demonstrieren. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Kultfilm-Kumpel
#05 Ein Interview mit Thomas G. Waites (Target 2023 / The Thing 1982 / The Warriors 1979)

Die Kultfilm-Kumpel

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 67:59


Schauspiel-Legende Thomas G. Waites bekannt aus Kultfilmen wie Walter Hills “The Warriors” und John Carpenters “The Thing” ist zu Besuch in den Netzestudios und stellt mit “Target” sein mehr als unterhaltsames Regiedebüt vor. In einer spannenden Unterhaltung erfahrt ihr jede Menge Hintergrundinformationen zur Entstehung von “Target” und den vermeintlichen Vorzügen einer offenen Ehe. Hört zu, wenn Thomas Waites verrät welche Ratschläge er vom Altmeister John Carpenter übers Telefon bekommen hat und wie er sich einst wieder mit Walter Hill versöhnte, nachdem er vom Set der Warriors gefeuert wurde. All das und noch mehr exklusiv beim einzig wahren Podcast für eure Kultfilme.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | AENU versteht sich als Investor, der langfristiges Kapital für Tech-Unternehmer:innen bereitstellt, die die Klimakrise lösen und soziale Gerechtigkeit fördern wollen. Unter anderem sind bereits Planetly, Cleanhub und Dance an Bord. Wie AENU diese Partner gewinnen konnte und wie sie zusammen unseren Planeten retten wollen, erzählt dir CEO Fabian Heilemann in 40 spannenden Minuten. Du erfährst... …wie AENU den Kapitalismus transformieren will …in welche Unternehmen AENU investiert …was es mit Artikel 9 auf sich hat …unter welchen wirtschaftlichen Kriterien AENU sich seine Partner aussucht …wie AENU das kapitalistische Modell nachhaltig gestalten möchte …technologische Mittel für einen Impact Kapitalismus …wie AENU in Zukunft weitere Mitstreiter für den Wandel des Kapitalismus gewinnen will …wie sich Investition und Wachstum mit Nachhaltigkeit vereinbaren lassen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Klassik aktuell
Die Oper "1984" von Lorin Maazel in Regensburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 3:35


Jahrelang schlummerte die Partitur der Oper "1984" von Lorin Maazel in der Vergessenheit. Der Komponist selbst brachte die Oper erst 21 Jahre nach der Entstehung auf die Bühne. Jetzt wird das Werk erstmals in Deutschland aufgeführt. Am 3. Juni ist im Theater Regensburg die mit Spannung erwartete Premiere.