Podcasts about schon

  • 9,236PODCASTS
  • 28,712EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about schon

    Show all podcasts related to schon

    Latest podcast episodes about schon

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Pflegekräfte aus dem Ausland - IAB-Studie - Entspannen

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 71:28


    Pflegekräfte aus dem Ausland; Warum die Zeit gefühlt immer schneller vergeht; Brasilianische Slums im Klimawandel; Schon vor 21 Mio Jahren wurde geküsst; IAB-Studie; Viele Jugendliche sind kreativ bei Bildungsoptionen; Entspannen - besser auf dem Sofa oder in der Natur?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Deutschland heute - Deutschlandfunk
    Elektronische Fußfessel gegen häusliche Gewalt - In NRW schon erprobt

    Deutschland heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:34


    Passenheim, Antje www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Die Stunde der Wahrheit | Nicole Swidler interviewt Veit Lindau zum neuen Buch | Folge 66

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 71:17


    ► Bestelle eine handsignierte Erstausgabe des neuen Buches von Veit Lindau:https://www.homodea.com/now► Leseprobe:https://contentroot.homodea.com/blog/die-kriegerinnen-der-metamoderne/► Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des HUMAN FUTURE MOVEMENT.In diesem tiefgründigen Interview stellt mir die wunderbare Nicole Swidler Fragen zu meinem neuen Buch „Die Stunde der Wahrheit“.Dieses Buch ist kein Ratgeber, kein Trostpflaster. Es ist ein Weckruf. Ein radikaler Aufruf, unsere kollektive und persönliche Wahrheit nicht länger zu verdrängen – sondern sie zu leben.Wir stehen an einem entscheidenden Wendepunkt – als Menschheit und als Einzelne.Diese Episode ist eine Einladung, dich nicht kleinzumachen, sondern deine Kraft zu erkennen und voll ins Leben zu treten.► Gemeinsam tauchen wir ein in zentrale Fragen, die das Buch bewegt:Was bedeutet es, in einer Zeit kollektiver Krisen nicht in Ohnmacht zu verfallen, sondern Verantwortung zu übernehmen?Was ist der Schatten – individuell und kollektiv – und warum ist es essenziell, ihn jetzt zu integrieren?Wie kann jeder Mensch zum Held oder zur Heldin einer neuen, integralen Zukunft werden?Warum wir Transformation nicht länger als Bedrohung, sondern als heiligen Ruf zur Neugeburt begreifen dürfen.Wir sprechen über die Archetypen der Krieger:innen der Metamoderne, über die spirituelle Bedeutung von Ohnmacht, über die disruptive Kraft der Künstlichen Intelligenz – und warum 3,5 % der Menschheit ausreichen könnten, um alles zu verändern.Wenn du spürst, dass jetzt der Moment ist, dein volles Potenzial zu entfalten und Teil eines neuen Bewusstseins zu werden, dann ist diese Folge für dich.Und vielleicht ist dieses Buch genau das Zeichen, auf das du gewartet hast.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#StundeDerWahrheit #Transformation #Schattenarbeit #Metamoderne #Selbstverwirklichung

    FAZ Digitec
    Nvidia verdient weiter prächtig – gibt es jetzt eine KI-Blase oder nicht?

    FAZ Digitec

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 27:30 Transcription Available


    Der amerikanische Chip-Konzern Nvidia meldet einen Milliardengewinn nach dem anderen. Hatten auch professionelle Anleger zunehmen gedacht, das Unternehmen werde nicht wie bislang weiter wachsen und Geld verdienen, belehrte sie Nvidia-Konzernchef Jensen Huang abermals eines besseren vor wenigen Tagen: Die Zahlen stimmen, der Umsatz wächst schneller als gedacht, der Gewinn ebenfalls, die Marge ist beeindruckend hoch. Waren und sind die Warnungen vor einer KI-Blase doch übertrieben? Klar ist: Die Nervosität der Anleger ist hoch. Die Euphorie nach den neuen Geschäftsergebnissen dauerte nicht lange an. Und dann wachsen die Zweifel, ob die vielen Deals zwischen den Tech-Unternehmen wirklich so wertsteigernd sind, wie sie daherkommen. Etwa wenn es um das KI-Unternehmen OpenAI geht, das viel Geld von Nvidia bekommt und dafür eben Nvidia-Chips in nicht unbeträchtlichem Umfang erwirbt. Huang hob wiederum das Geschäft mit Nvidias jüngster Chipgeneration Blackwell hervor und sagte, dessen Umsätze gingen „durch die Decke“. Schwierig bleibt indessen der chinesische Markt, wo Nvidia sich Exportbeschränkungen gegenübersieht. Schon unter dem früheren US-Präsidenten Joe Biden wurden Restriktionen beschlossen, die dem Unternehmen den Verkauf seiner fortschrittlichsten Chips in China untersagten. Darauf reagierte Nvidia mit der Entwicklung der weniger leistungsstarken Chipreihe H20 speziell für China. Im April dieses Jahres hat der jetzige Präsident Donald Trump auch für diese Chips Exportbeschränkungen verhängt. Im Sommer hat er sie wieder aufgehoben, dabei allerdings ausgehandelt, dass Nvidia künftig 15 Prozent seiner Umsätze in China an die US-Regierung abführen muss. In der Zwischenzeit kam auch aus China selbst Gegenwind, und die dortige Regierung hat Unternehmen aufgefordert, keine Nvidia-Chips zu kaufen. Unter dem Strich bedeutet all das, dass Nvidias Geschäft in China einen Kollaps erlebt hat. Die Umsätze mit der H20-Reihe waren nach Darstellung des Unternehmens im vergangenen Quartal „unerheblich“. Finanzchefin Colette Kress sagte in einer Telefonkonferenz, Nvidia sei „enttäuscht“ über diese Entwicklung, bleibe aber weiter in Gesprächen mit den Regierungen in China und den USA. Im Quartalsbericht wies das Unternehmen derweil auch darauf hin, dass die Abmachung mit der US-Regierung über den Exportzoll von 15 Prozent noch immer nicht festgezurrt sei. Im vergangenen Geschäftsjahr hat Nvidia in China noch einen Umsatz von 17 Milliarden Dollar erzielt. Wie geht es nun weiter? Wie schlagen sich eigentlich die übrigen Tech-Unternehmen? Und kommt KI inzwischen in der Breite so an, wie sich das die Tech-Manager im Silicon Valley erhoffen? Über all das sprechen wir in dieser Episode.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 21. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 54:13


    In Brasilien endet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Schon jetzt ist klar: Für Deutschland wird es teuer. Die Merz-Regierung hat über eine Milliarde Euro zugesagt, die vor allem in Waldprojekte auf der Südhalbkugel fließen werden. Der Unternehmer Axel Pieper warnt: Die deutsche Klimapolitik gefährdet Existenzen. Mit dem ungarischen Journalisten und Osteuropaexperten Boris Kálnoky blicken wir auf dreißig Jahre Dayton-Abkommen. Das Sterben in Bosnien hatte ein Ende, ein echter Staat ist Bosnien-Herzegowina aber bis heute nicht. Mit unserem Korrespondenten Pierre Heumann blicken wir auf aktuelle Entwicklungen in Israel und Oliver Gorus kommentiert den Sumpf aus Politik und Wirtschaft.

    Wort zum Tag
    21. November 2025: Der neue Tag (II): Schon aufgeweckt?

    Wort zum Tag

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025


    Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Aufwachen – heute Morgen und hoffentlich immer wieder.

    Personal Brand Story I Share your Story
    Grenzen überschreiten, Freiheit leben: Meine Reise durch die Welt und ins Ich

    Personal Brand Story I Share your Story

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:55


    In meinem Interview mit Sharon Makana sprechen wir über ihre Reisen, ihre Transformationen und das Leben selbst. Sharon wächst in einer multikulturellen Familie auf, in der ihre Eltern lange auf der Suche nach ihrem eigenen Sein sind. Schon früh stellt auch sie sich tiefgehende Fragen – und eckt damit bei anderen Kindern oft an.Artistik und Akrobatik faszinieren sie von klein auf, und ihr erster Berufswunsch ist es, Zirkusartistin zu werden. Sie lernt zu voltigieren und zu jonglieren. Dennoch entscheidet sie sich zunächst für den Weg als Lehrerin – bis sie schließlich mit ihrem Baby nach Thailand auswandert. Dort probiert sie vieles aus, was sie bis heute begleitet, und arbeitet auch wieder als Lehrerin.Als ihr Sohn zehn Jahre alt ist, brechen die beiden zu einer Weltreise auf und werden schließlich auf Hawaii sesshaft. Sharon erzählt, was sie dort erlebt, welchen Jobs sie nachgeht und was sie bis heute an die Insel bindet. Sie berichtet auch von einem ganz besonderen Erlebnis mit Buckelwalen.Heute arbeitet sie auf sehr unterschiedlichen Wegen mit ihren Kund*innen. Sie sagt über sich: „Ich bin Transformationsmanagerin – und so viel mehr.“ Menschen kommen zu ihr, weil sie von Sharons Lebensweg inspiriert sind und sich fragen: Was ist für mich sonst noch möglich? Immer wieder begibt sie sich selbst auf Reisen und bietet besondere, tiefgehende Erlebnisse an.Wir sprechen über die Wendepunkte in ihrem Leben – von denen es einige gab. Einer der wichtigsten war ihre Zeit bei den Tuareg in der Wüste, eine mehr als grenzwertige Erfahrung, die sie tief geprägt hat. Sie beschreibt, was sie dort erlebt hat und wie sehr diese Zeit sie verändert hat.Es geht um Ankommen und Loslassen, um Vergebung und darum, wie sie begann, echte Eigenverantwortung zu übernehmen. Ihr Leitsatz lautet: „Leb dein Leben!“Möchtest du mehr über Michaela und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite und folge ihr auf Instagram Hier kannst du ihr Buch bestellen: e-Book https://www.amazon.de/dp/B0FZ44TBTNTaschenbuch https://www.amazon.de/dp/B0FZ4JMSXMHardcover https://www.amazon.de/dp/B0FZ4MS9MJMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

    WDR 4 Spaziergang in NRW
    Wanderung am heiligen Berg des Sauerlandes

    WDR 4 Spaziergang in NRW

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:29


    Der Wilzenberg bei Schmallenberg-Grafschaft gilt als der heilige Berg des Sauerlandes. Schon in vorchristlicher Zeit war er bedeutende Stätte, heute ist er Wallfahrtsort. Von Corina Wegler.

    Ihr Podcast für noch mehr Erfolg in Führung und Vertrieb

    In unsicheren Zeiten wird Vertrauen zur Währung – und das klassische Verkaufsversprechen reicht immer seltener aus. Ergebnisse sind gefragt. Schon vor dem Abschluss. Wie Sie das leisten können? Hören Sie in die neue Ausgabe Ihres INtem® Podcasts.

    Ziemlich gut veranlagt
    Gibt es noch Chancen für eine Jahresendrallye?

    Ziemlich gut veranlagt

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 28:45


    Nvidia-Quartalszahlen und die US-Zinspolitik sorgen Börsianer. Robert und Rüdiger analysieren die Wahrscheinlichkeit einer positiven Entwicklung in den nächsten Wochen.Erwähnte Titel: Nvidia, Alphabet, Amazon, IBM, Lenzing, Mayr MelnhofDieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinderAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Masterclass of Mind
    Warum passiert mir das schon wieder? Beende die Wiederholungsschleife!

    Masterclass of Mind

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:34


    Warum lande ich immer wieder in den gleichen Beziehungssituationen? Warum ziehe ich Menschen an, die mich verunsichern? Und wieso reagiere ich emotional so stark, obwohl mein Verstand eigentlich ganz ruhig bleiben möchte?In dieser Podcastfolge tauchen wir tief ein in die psychologischen Hintergründe von wiederkehrenden Mustern. Du erfährst, warum dein Nervensystem eine so große Rolle spielt, weshalb alte Kindheitsprägungen deine heutigen Entscheidungen beeinflussen – und wie du endlich aus diesem Kreislauf aussteigen kannst.✨ In dieser Folge erfährst du:– warum du dich zu emotional distanzierten oder ambivalenten Menschen hingezogen fühlst– wie dein Nervensystem frühere Erfahrungen speichert und heute unbewusst abspielt– welche Signale zeigen, dass du dich gerade in einem alten Muster verlierst– welche konkreten Alltagssituationen deine alten Trigger aktivieren– warum ein ruhiges Nervensystem die Grundlage jeder Veränderung ist– wie du Schritt für Schritt eine neue innere Haltung entwickelstDiese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, dich selbst tiefer zu verstehen und endlich ein Leben zu wählen, in dem du dich nicht mehr verlierst, sondern dich selbst hältst.Du möchtest endlich Nein-Sagen lernen?Wenn du spürst, dass dieses Thema dich tief betrifft und du endlich aus dem Kreislauf des People Pleasing aussteigen möchtest, dann ist mein neuer Kurs „People Pleasing stoppen“ genau für dich gemacht. Oder, wenn du dich im Liebeskummer befindest und du diesen mehr und mehr loslassen möchtest, unterstützt dich der Kurs „Liebeskummer auflösen“ darin.Alle Infos findest du unter diesem Link: https://www.masterclass-of-mind.de/onlinekurse/Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich.Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt 

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Chips, Cloudservices, KI: Europas digitaler Tiefschlaf

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 34:25


    Europa droht zum digitalen Vasallen zweier Supermächte zu werden: China und den USA. Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Merz wollen das verhindern. Doch es könnte bereits zu spät sein. Schon mal versucht, einen Rechner, ein Smartphone oder eine weltweit genutzte Software aus rein europäischer Produktion zu kaufen? Das ist verdammt schwer, manche würden sogar sagen: unmöglich. Auf diese Abhängigkeit haben diese Woche Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Friedrich Merz beim »Europäischen Gipfel zur digitalen Souveränität« in Berlin hingewiesen. Der Bundeskanzler machte klar, dass man sich heute nicht mehr darauf verlassen könne, »dass Amerika uns verteidigt, dass China uns die Rohstoffe liefert und Russland irgendwann wieder für den Frieden ist.« Merz, eigentlich leidenschaftlicher Transatlantiker, forderte mehr digitale Souveränität – also mehr Unabhängigkeit von den USA. In dieser Ausgabe von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Marcel Rosenbach, Autor beim SPIEGEL mit den Schwerpunkten Digitalwirtschaft, Digitalpolitik und IT-Sicherheit, über die geopolitischen Gefahren, die Europas digitale Abhängigkeit auslöst. Rosenbach ist überzeugt, dass Europa zu sehr gebunden ist an chinesische und US-amerikanische Schlüsseltechnologien wie Chips, Cloudservices und KI. Eines habe der Digitalgipfel aber gezeigt, so Rosenbach: Anders als in der Vergangenheit ist die Dringlichkeit des Problems jetzt angekommen. Mehr zum Thema: (S+) Der Informatiker Yoshua Bengio gilt als einer der wichtigsten KI-Forscher der Welt und wichtiger Gründervater der Technik. Heute hält er seine Schöpfung für brandgefährlich – ein Interview von Marcel Rosenbach und Max Hoppenstedt: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kuenstliche-intelligenz-gruendervater-warnt-vor-kontrollverlust-sollten-den-stecker-ziehen-koennen-a-634f4958-a1fe-4c3e-8d51-bf187902c5fc Spitzengespräch über künstliche Intelligenz: »Es gibt eine Chance von 20 Prozent, dass KI in eine Art von Abgrund führt« – moderiert von Markus Feldenkirchen: https://www.spiegel.de/politik/kuenstliche-intelligenz-es-gibt-eine-chance-von-20-prozent-dass-ki-in-eine-art-von-abgrund-fuehrt-a-e94bfed1-0646-4f4a-a1fb-ddca7c1e9e2a (S+) Die SPIEGEL-Titelstory: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen? – von Simon Book, Angela Gruber, Marc Hasse, Max Hoppenstedt und Martin Schlak: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/kuenstliche-intelligenz-kritiker-warnen-vor-unkontrollierbarer-superintelligenz-a-051707ab-0439-4740-b649-d8ae73c70b3e Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Stark im Sturm | Resilienz, Krisenkompetenz & Transformations-Intelligenz | Folge 65

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 44:50


    ► Alle Infos zu "Start im Sturm": https://lp.homodea.com/stark-im-sturmWie du Krisen als Schmelztiegel deiner Evolution nutztWir leben in einer Zeit, in der vieles wankt - Systeme, Sicherheiten, Identitäten. Nichts scheint mehr sicher. Doch was, wenn der Sturm nicht dein Feind ist – sondern dein Lehrer und Katalysator?Was, wenn du seine Kraft für deine Entwicklung nutzen könntest, anstatt gegen sie zu kämpfen?An diesem Abend gehen wir spannenden, sehr aktuellen Fragen nach:Warum brechen Menschen und Systeme in Zeiten großer Veränderungen – und andere wachsen über sich hinaus?Was passiert psychologisch und systemisch, wenn das Alte nicht mehr trägt und das Neue noch nicht geboren ist?Wie kannst du gerade in solchen Phasen dein verborgenes Potenzial freisetzen, statt in Angst und Erschöpfung zu erstarren?Und wie lässt sich Krisenenergie in Klarheit, Kreativität und Bewusstheit verwandeln?Was dich erwartetAn diesem Abend lernst du die Prinzipien der Kollapspsychologie kennen – das Verständnis, wie innere und äußere Systeme in Druckphasen reagieren – und du erfährst, wie Potenzialentfaltung gerade im Sturm gelingt.Wir erkunden gemeinsam, was es braucht, um inmitten von Wandel, Chaos oder Verlust nicht nur standzuhalten, sondern bewusst zu reifen, resilienter, mutiger und antifragil zu werden.Außerdem stellt Veit das Training “Stark im Sturm” vor.Dieser Abend ist für dich, wenn du spürst, dass die Welt sich schneller verändert, als du Schritt halten kannst – und du lernen willst, dich nicht gegen den Sturm zu stemmen, sondern mit ihm zu tanzen.► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Britische Forscher - Schon vor 21 Mio Jahren wurde geküsst

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:04


    Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Stammtisch Adventures
    DSA 5 Albernia Kampagne - Episode XXXXI: "Ankunft in Jannendoch“

    Stammtisch Adventures

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 130:10


    Hallo und herzlichen Willkommen!Schon von weitem ist der Rauch über Jannendoch zu sehen...was mag dort vor sich gehen? Seid dabei wenn sich unsere Helden weiter wagemutig jeder Gefahr stellen!Linktree mit allen wichtigen Links: ⁠https://linktr.ee/stammtischadventures⁠

    CRIME TIME
    Armando Villa: Wie ein Uni-Ritual SCHON WIEDER tödlich endete | Crime Time

    CRIME TIME

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 16:01


    Es ist heiß, die Sonne brennt unbarmherzig auf Armandos Haut. Seine Füße können ihn kaum noch tragen und jeder Schritt durch die trockene, staubige Wildnis des Angeles NationalForest ist eine Qual. Doch Armando weiß, dass er nicht aufgeben darf. Er muss Stärke zeigen. Koste es, was es wolle. Inhalt:00:00 Intro00:50 Pi Kappa Phi03:31 Die Wanderung07:01 Das Warum10:28 Die Klage_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/2nbmczkNMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

    251120PC Kessler Zwillinge setzen ein Signal – im TodMensch Mahler am 20.11.2025Die beiden deutschen Fräuleinwunder der Nachkriegszeit sind tot. Die Kessler-Zwillinge, die international mehr Erfolg hatten als in ihrer Heimat, sind am 17. November – also vor 3 Tagen – gemeinsam aus dem Leben gegangen. Sie erreichten das hohe Alter 89 Jahren, noch mit 85 Jahren hatten die beiden Zwillingsschwestern Alice und Ellen ihre letzten großen Auftritte. Sie waren unzertrennlich, kinderlos, unverheiratet. Und unzertrennlich blieben sie auch bis zuletzt. „Ellen ist der Motor, ich bin die Bremse“ beschrieb es Alice zum 85igsten Geburtstag in der BILD. Dass eine der beiden ohne die andere weiterlebt, konnten sich die Kessler-Zwillinge nicht vorstellen. Schon ihre Großmutter war ein eineiiger Zwilling und hatte nach dem Tod ihres Mannes mit der Schwester den Lebensabend verbracht. „Als die eine starb, folgte ihr die andere kurz darauf“ erinnerten sich die Kesslers später – nun entschlossen sich beide zum gemeinsamen Tod.Vielleicht ist es ihrer Prominenz und Beliebtheit geschuldet, dass endlich ein gesellschaftliches Tabu-Thema aufgebrochen wird. Wenn wir mit Freudinnen und Familie das Thema „Gemeinsam aus dem Leben gehen“ herrscht in der Regel betretenes Schweigen. Warum eigentlich? Gehört sich das nicht? Und wen geht es etwas an außer den direkten Hinterbliebenen? Die Freiheit, über sein Ende selbst zu bestimmen, ist die letzte Freiheit des Menschen, davon war der jüdische Philosoph Jean Amery überzeugt. 1978 hat Amery in einem Salzburger Hotel den Freitod gewählt. Jean Amery war 66 Jahre alt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    (R)ECHT INTERESSANT!
    Schau mir in die Augen, Kleines! Mit Lukas Theune vom RAV

    (R)ECHT INTERESSANT!

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 40:23


    Sicherheit scheint ein Thema zu sein, dass nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Politik beschäftigt. Chatkontrolle, Vorratsdatenspeicherung, Gesichtskontrolle sind die großen Schlagworte. Ganz gleich, ob man sich die Pläne der Bundesregierung oder der Landesregierung Berlin anschaut. Schon der Blick in den Koalitionsvertrag lässt nicht nur Datenschützer, sondern auch Verfassungsrechtler blass um die Nase werden. Schaut man sich die geplante Reform des Berliner Polizeigesetzes an, wird es kein Stück besser. Anlass genug, sich das mit einem Experten genauer anzusehen. Lukas Theune ist Fachanwalt für Strafrecht aus Berlin, Geschäftsführer des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins e.V. und nicht nur auf dem Gebiet des Strafrechts, sondern auch des Polizei- und Versammlungsrechts tätig. Mit Lukas spreche ich über Palantir, Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojaner, Hackbacks, Massenbiometrie, Rasterfahndung und Autokennzeichenerfassung. Und über das, was uns in Berlin vielleicht schon ab Januar 2026 blüht... PS: Als hätte man unsere Episode vor Veröffentlichung schon gehört, kommt er nun doch, der Aufschrei der Datenschützer: Die Berliner Datenschutzbeauftragte äußert in einer Stellungnahme deutliche Kritik.

    Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
    #139 mit Andreas Wolff | Der Leitwolf(f)

    Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 108:44


    Sein Stern ging bei der Europameisterschaft 2016 auf. Andreas Wolff ist in der neuen Folge zu Gast und spricht mit Moderator Markus Götz über den erneut anspruchsvollen Weg ins Halbfinale der kommenden EM. Schon früh in seiner Jugend formulierte der Torwart des THW Kiel das Ziel, Profi-Handballer zu werden. Anfangs von Freunden noch belächelt, arbeitete er sich von Station zu Station bis in die Handball-Bundesliga. Warum er beim ersten Anruf des TV Großwallstadt an einen Scam dachte und welche Rolle Jasmin Camdzic in seiner Entwicklung in Wetzlar spielte, erklärt der deutsche Nationaltorhüter ausführlich. Wolff war schon immer ein Mann der klaren Worte. So auch in diesem Gespräch. Was ihn an seinen Torhüterkollegen in der Liga aktuell stört und warum das erste THW-Kapitel bereits nach drei Jahren endete, legt er klar dar. Andi Wolff ist aber mehr als „nur“ der Handballer. So nahm er auch anderweitig schon an einer deutschen Meisterschaft teil und erzählt von seinen Streaming-Comeback-Plänen. Viel Spaß mit Folge #139 von „Hand aufs Harz“ mit Andreas Wolff. Alle weiteren Infos zu unserem offiziellen Ausrüstungs-Partner findest du hier: kempa-sports.com

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
    Folge 408 - HYPER HYPER

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 147:46


    Fünf mal in Folge hat der VfB Stuttgart zuletzt gegen Borussia Dortmund gewonnen. Wir sagen euch in dieser Folge, was nötig ist, damit wir zum sechsten Mal Konfetti kotzen. Aber es gibt noch viel mehr zu besprechen, z.B. die Fan-Demo in Leipzig, die Länderspielphase aus VfB-Sicht, ein Transfer-Update, die NLZ-Teams und die VfB-Frauen, Verlängerungen und Neuzugänge in der Leichtathletik-Abteilung und Abgänge im Aufsichtsrat. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    WDR 5 Satire am Morgen
    Wer macht schon Fehler?

    WDR 5 Satire am Morgen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 2:30


    Um die Pflegeversicherung zu finanzieren, wurde vor 30 Jahren der Buß- und Bettag als bundesweiter gesetzlicher Feiertag abgeschafft. Vielleicht war das keine so gute Wahl, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Von WDR 5.

    Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

    Schon die Menschen in der Steinzeit schnitzten Flöten und brachten sie zum Klingen. Was waren die ersten Saiteninstrumente? Waren Höhlen die Konzerte der Steinzeit? Anne Baum geht auf eine Klangreise in die Vergangenheit mit dem Musikarchäologen Arnd Adje Both.+++Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #1007 - Fokus statt Füllstand: Warum falsche Angebote deinen Umsatz zerstören

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:41


    Fokus statt Füllstand – warum eine scheinbar volle Pipeline dir trotzdem den Umsatz kaputt macht und wie du deinen Vertrieb fokussieren und das Schrotflintensyndrom im Vertrieb ein für alle Mal loswirst. Vielleicht kennst du das: Die Pipeline ist voll, überall „heiße" Opportunities, jede Menge Angebote im System, Pre-Sales und Technik sind permanent am Limit – und trotzdem bricht dir am Monats- oder Quartalsende der Forecast zusammen. Angebote werden x-mal geschoben, Deals sterben leise oder verwandeln sich in Zombie-Chancen, die seit Monaten niemand mehr ernsthaft nachfasst. Nach außen sieht alles busy aus – aber unterm Strich kommt viel zu wenig Business raus. Genau hier zeigt sich, wie wichtig es ist, den Vertrieb zu fokussieren statt nur Aktivitäten zu zählen. Genau das ist das Schrotflintensyndrom: Es wird auf jede Anfrage geschossen, Hauptsache Pipeline-Füllstand. Jeder, der irgendetwas anfragt, bekommt ein Angebot – egal, ob er zu deinem idealen Kundenprofil passt oder nicht. Verkäufer werden zu Anfragen-Verwaltern statt zu Umsatz-Machern. Das Problem: Während ihr brav Angebote schreibt, gehen die wirklich potenzialstarken Kunden und Deals an euch vorbei. Die eigentlichen Kosten sind nicht die geschriebenen Angebote – es sind die Lost-Opportunity-Costs. Ein fokussierter Vertrieb arbeitet genau andersherum: weniger Anfragen, aber deutlich bessere Trefferquote. Wie kommst du da raus und kannst deinen Vertrieb fokussieren? Der erste Schritt ist radikale Klarheit: Wer ist dein Ideal Customer Profile (ICP)? Mit welchen Kunden verdienst du richtig Geld, wo laufen die Projekte sauber, wo sind Reklamationen gering und Lifetime Value hoch? Wenn dein Vertrieb nicht ganz genau weiß, für wen ihr wirklich unterwegs seid, sagst du automatisch zu vielen falschen Anfragen „Ja" – und blockierst damit Zeit, Kapazität und Fokus. Der zweite Schritt ist systematische Qualifizierung. Statt „Kunde fragt, wir schicken Angebot" brauchst du einen klaren Quali-Prozess: Passt der Kunde zum ICP? Gibt es Budget, echten Schmerz, einen Entscheider mit Power und eine klare Timeline? Methoden wie BANT, MEDDIC oder SPICED helfen dir, genau diese Fragen strukturiert zu stellen und Deals sauber einzuordnen. Wenn du deinen Vertrieb fokussieren willst, musst du die Hürden für ein Angebot erhöhen: Je höher dein Aufwand für Angebot, Demo oder Prototyp, desto höher müssen auch die Anforderungen an Informationstiefe und Abschlusswahrscheinlichkeit sein. Das verändert auch die Rolle des Verkäufers: Weg vom Auftragsannehmer, hin zum Prozessführer. Ein guter Vertriebler führt den Kunden durch seinen Entscheidungsdschungel – inklusive Unsicherheiten, Prioritätskonflikten und interner Politik. Wenn der Kunde den Nutzen deiner Lösung in Euro versteht, übernimmst du die Führung: Du definierst gemeinsam den Entscheidungsfahrplan, vereinbarst klare nächste Schritte und sorgst dafür, dass aus Chancen Aufträge werden. So kannst du deinen Vertrieb fokussieren auf Deals mit echter Abschlusswahrscheinlichkeit, statt jedem „Vielleicht" hinterherzulaufen. Besonders gefährlich ist, wenn du nur auf Checklisten setzt, ohne Verhalten zu verändern. Ein einmaliges Training oder eine neue Regel „ab morgen qualifizieren wir besser" reicht nicht. Du brauchst Verständnis im Team, Einsicht, warum Fokus wichtiger ist als Füllstand, eine gemeinsame Sprache im Vertrieb – und dann Konsequenz in der Umsetzung. Das ist ein Change-Prozess, kein PDF im Intranet, wenn du wirklich dauerhaft deinen Vertrieb fokussieren willst. Mein Tipp: Geh deine Pipeline einmal radikal durch. Welche Opportunities würden mit sauberem ICP und echter Qualifizierung sofort rausfliegen? In vielen Projekten schrumpfen wir die Angebotsliste um die Hälfte bis zu zwei Drittel – und erst dann wird sichtbar, wie es um den Vertrieb wirklich steht. Ab da kannst du aktiv planen: Welche Zielkunden willst du bewusst gewinnen, welche Aktivitäten brauchst du dafür und wie baust du Schritt für Schritt einen potenzialorientierten, aktiven Vertrieb auf? Wenn du deinen Vertrieb fokussieren, raus aus dem Schrotflintensyndrom und mit weniger, aber besseren Angeboten deutlich mehr Umsatz und Marge holen möchtest, dann ist diese Folge für dich. Ich zeige dir, wie du mit ICP, Qualifizierungsmethoden und einem klaren System deine Pipeline entschlackst und aus „super busy" endlich „super business" machst.  

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
    Du wächst schon: Erkenne deine Entwicklung

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 9:38 Transcription Available


    wie sehr du dich in den letzten Tagen verändert hast. Wir sprechen über Identität, Selbstwirksamkeit, kleine Schritte, eine wunderschöne nordische Wachstums-Metapher und eine sanfte eriksonsche Übung, die dich stärkt. Diese Folge hilft dir, deine Entwicklung bewusst wahrzunehmen und den Weg zu dir selbst klarer zu sehen. Perfekt für alle, die Selbstliebe, Selbstfürsorge, Coaching, Nervensystem-Arbeit und echte Veränderung suchen. Diese Challenge ist für dich, wenn du… … mehr Freude & Leichtigkeit im Alltag suchst. … dich selbst wieder spüren möchtest. … echte Veränderung leben willst.

    leben.lieben.leiden
    ALKOHOL I Nie Wieder! I FLASCHENGEIST I 4 (2021)

    leben.lieben.leiden

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 54:28


    linktr.ee/sebastiancaspar⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alkohol ist ein gesellschaftlich akzeptiertes, aber gesundheitlich riskantes Genussmittel. Schon geringe bis mittlere Mengen können langfristig schaden.Krebsrisiko: Erhöht das Risiko für Mund-, Rachen-, Speiseröhren-, Brust- und Leberkrebs. Es gibt keine sichere Menge.Leber: Fettleber, Hepatitis, Zirrhose – oft schleichend und lange unbemerkt.Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, Herzschwäche, Rhythmusstörungen.Gehirn: Konzentrationsprobleme, Gedächtnisverlust, Schlafstörungen, Abhängigkeit.Psyche: Verstärkung von Angst, Depression, Stimmungsschwankungen.Soziales: Probleme in Beziehungen, Arbeit, Unfallrisiko (Verkehr, Haushalt).Abhängigkeit: Kann sich unbemerkt entwickeln – Alkohol ist eine der süchtigsten Substanzen überhaupt.

    SCHIRN PODCAST
    EIN JUBILÄUM KOMMT SELTEN ALLEIN

    SCHIRN PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 14:46


    Was gilt alles als Jubiläum? Das sind Geburtstage, Hochzeitstage, aber auch Thron- und Firmenjubiläen mit ausschweifenden Partys und Festlichkeiten. Schon seit dem 15. Jahrhundert gedenken Menschen besonderen Tagen und feiern diese seit dem späten 16. Jahrhundert. Wir nehmen uns das zu Herzen: Anlässlich von 15 Jahren SCHIRN MAG und 10 Jahren SCHIRN Podcast zelebrieren wir gemeinsam und blicken zusammen auf einige der schönsten Momente zurück – und freuen uns auf die kommenden Jahre! Musik zum Podcast Little River Band Happy Anniversary Billy Idol White Wedding Kool & the Gang Celebrate! Stevie Wonder Happy Birthday

    Essence of Life
    Wut ist NICHT das Problem, ihre Unterdrückung schon! Warum du ohne Wut allem hilflos ausgeliefert bist - Wie du durch Wutarbeit deine Beziehungen belebst, Grenzen setzt & Selbstvertrauen gewinnst

    Essence of Life

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 64:29


    Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Bitcoin unter 90k USD, jetzt Bärenmarkt? Mt. Gox bewegt 1 Mrd. USD in BTC, VanEck und Grayscale mit Solana und DOGE ETF schon diese Woche? Aave bringt Spar App mit 9% Zinsen, SEC will Kryptos nicht mehr untersuchen = bullisch

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 10:33


    Podcasts von Tichys Einblick
    "Wir fahren in die ökonomische Selbstzerstörung" – Max Otte über Deutschland, Krieg und Geld

    Podcasts von Tichys Einblick

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 42:26


    Ökonom, Unternehmer und Vermögensverwalter Max Otte stellt sich dem Gespräch mit Roland Tichy. Schon 2019 sah Otte einen „Weltsystemcrash“ bevor und veröffentlichte ein ausführliches Sachbuch zu dem Thema. Nun mehren sich die Warnsignale, dass der Crash kurz vor der Tür steht. Denn, so Otte, die Krise ist vor allem eine politische, keine wirtschaftliche. Der Aufstieg Chinas setzt das bisherige Hegemonialsystem unter Druck. Der unlösbare Ukrainekrieg kostet die USA ihre letzten Kräfte – während Russland zunehmend in die Arme Chinas getrieben wird. Ein Zweckbündnis, das den eigentlichen Interessen Putins zuwider ist. Dazu kommen im Westen Überschuldung, ideologische Umbrüche und die KI-Revolution, die viele einst stabile Verbündete der USA schwächen. Ein Schwerpunkt des Gesprächs ist die Lage Deutschlands und Europas: Deindustrialisierung, Energiepolitik, Nord Stream, Verlust von Wettbewerbsvorteilen im Mid-Tech-Bereich, Demoralisierung der Gesellschaft und eine Politik, die nach Ottes Einschätzung nationale Interessen vernachlässigt. In letzter Konsequenz führen diese Faktoren zu einem langfristigen Wohlstandsverlust. Der Bürger muss sich auf diese Probleme einstellen, indem er eine stabile Spar- und Sicherheitsstrategie entwickelt. Das bedeutet, das Anleger in Sachwerte und Aktien investieren müssen. Wo möglich auch außerhalb Deutschlands, obwohl dies zunehmend schwierig wird. Ottes Buch „Der Weltsystemcrash“ finden Sie nun in der Neuauflage im Tichys Einblick Shop: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/otte-weltsystemcrash-2/

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast
    Die größten Hypes der Geschichte

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 65:44


    Schon früher haben sich die Menschen für Produkte, Personen, Moden und Ideen begeistert. Zum Beispiel die Kreuzzugsgedanken im Mittelalter oder die Heiligenverehrung. Doch richtige Hypes, wie wir sie kennen, sind ein Merkmal der Neuzeit. Denn damit sie so richtig abheben, braucht es vier wichtige Dinge, die jüngeren Datums sind: Massenmedien, Massenproduktion, Massenkonsum – und den modernen Kapitalismus.In dieser Folge sehen wir uns vier der größten Hypes aus Finance, Culture, Tech und Health genauer an. Wie sind sie entstanden? Was hat zum Hype geführt? Und wie spüren wir deren Auswirkungen (teilweise) noch heute?Quellen:Ulrike Moser, Tulpenmanie, in GEO EPOCHE Nr. 101Jörg-Uwe Albig, Die Leiden des jungen G., in GEO EPOCHE Nr. 79Philipp Sarasin, 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart. Suhrkamp 2021Joachim Radkau, Geschichte der Zukunft, Hanser 2017https://www.pbs.org/wgbh/americanexperience/features/atomic-tourism-nevada/https://www.vox.com/2015/8/9/9115981/running-jogging-historyhttps://www.sueddeutsche.de/leben/laufen-joggen-aerobics-jane-fonda-trimmy-kathrine-switzer-bill-bowerman-ernst-van-aaken-kenneth-h-cooper-jogging-nike-1.5781328?reduced=truehttps://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1978-48.html++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++++ Du möchtest mehr über unseren Werbepartner erfahren?Unseren Buchtipp Der Barmann des Ritz gibts hier: https://www.insel-verlag.de/wbgOder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sounds!
    Sounds! Album der Woche & Interview: runo plum «patching»

    Sounds!

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 109:43


    Schon mit ihrer ersten E-Mail-Adresse nannte sich runo plum Rockstar. Nun kommt sie der kindlichen Manifestation einen Schritt näher: die Musikerin aus Minnesota veröffentlicht ihr Debütalbum «patching». «patching» beheimatet süsse Folk-Song über eine bittere Trennung. Die Umstände? Eher kompliziert: Die Herzschmerzsongs nahm runo plum mit ihrer jetzigen Partnerin auf. Das Ex-Gspusi spielt nun aber wieder in der aktuellen Bandformation. Wie man das emotional aushält? Gar nicht so schwierig, meinte runo plum im Sounds!-Interview. «patching» ist das aktuelle Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich CDs - nur live im Radio.

    Puppies and Crime
    #275 - Verliebt, verlobt, verheiratet, tot: Das Rätsel um Christina Mocon Kettlewell

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 58:41


    Ein Haus steht in Flammen.Stunden später findet man, ganz in der Nähe, die Leiche der 21-jährigen Christina Mocon Kettlewell. Sie ist ertrunken. Doch ihr Tod wirft Fragen auf. Denn wie konnte die junge Frau in nur 20 Zentimeter tiefem Wasser ertrinken? Schon bald hält das Mysterium um die schöne "8-Tages-Braut" die Menschen in Kanada in Atem. Was haben ihr Witwer Jack Kettlewell und sein bester Freund Ronald "Ronnie" Barrie mit Christinas Tod zu tun?Heute berichten wir von einer turbulenten Dreiecks-Beziehung, von Abschiedsbriefen im Feuer, einer rätselhaften Erpressung und einer offiziellen Untersuchung, die viele Fragen aufwirft. Wir freuen uns auf eure Theorien und Gedanken zum Fall!Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Suizidversuch, Psychische Krankheiten & Störungen, FeuerOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Danke an unsere heutigen Werbepartner:Shopify:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr Shopify kostenlos testen. Klickt hier.Wild:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr bei Wild ordentlich sparen. Klickt hier . (Unsere Dauer-Duft-Empfehlung: Cotton und Sea Salt!)Falls ihr die Arbeit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder unterstützen möchtet, klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: K-Pop Demon HuntersMarieke: Schaut unseren Ghana- True- Crime -Stream bei @herumkommandiert oder @shigeakoSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sportradio360
    Daily Nugget - 17.11.2025 - Jannik Sinner gewinnt schon wieder in Turin

    Sportradio360

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 40:00


    Der Tennisprophet Andreas Du-Rieux übernimmt direkt nach Ende des Endspiels der ATP Finals 2025 in Turin das Zepter. Und bricht mehrere Lanzen. Der Producer Jens Huiber schaut dagegen auch noch nach vorne. Bzw. nach Bologna.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Noch nicht im Kino, schon jetzt umstritten: Neuer Michael Jackson Film

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 2:42


    Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
    KW 47 (Mo) Was, willst du schon wieder ?

    SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 67:05


    Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

    Hörbar Rust | radioeins
    Matze Hielscher

    Hörbar Rust | radioeins

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 84:32


    "…und wenn ich groß bin, werde ich erst Popstar und dann Medienunternehmer und Podcaster." Genau diesen Satz wird unser heutiger Gast nicht gesagt haben, damals, auf irgendeiner Schaukel oder Wippe im Brandenburgischen Gröden, und die Lehre zum Einzelhandelskaufmann war jetzt auch nichts, worin Matthias Matze Hielscher seine Seele und sein Herz versenken konnte. Aber er zog es durch. Matze wurde 1979 in Elsterwerda geboren, Mittlere Reife, Ausbildung, dann zupft er bei "Virginia Jetzt!", einer - wie er sagt - mittelerfolgreichen Band den Bass, die sich 2010 auflöst. Schon zu diesem Zeitpunkt organisiert er mit seinem Freund Pierre Veranstaltungen und Partys und gemeinsam gründen sie "Mit Vergnügen", das größte und erfolgreichste digitale Städtemagazin der Welt. Oder wenigstens Deutschlands. Zudem aber ist unser Gast mit "Hotel Matze" ziemlich nah dran an dem, was auch wir hier machen: einen Interview-Podcast, wöchentlich neu. Feiern wir diese friedliche Koexistenz und freuen uns auf die Geschichten & Musik von Matze Hielscher in der Hörbar Rust. Playlist: Nina Chuba - Unsicher Udo Lindenberg - Hinter dem Horizont Die Ärzte - Schrei nach Liebe Tocotronic - Freiburg The Beatles - Penny Lane D.A.F. - Der Mussolini DJ Koze - Pick up Arcade Fire - The Suburbs Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    Die fünfte Schweiz
    Alexandra Toftmark – Seeretterin und Deutschlehrerin in Schweden

    Die fünfte Schweiz

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 39:36


    Alexandra Toftmark lebt ihren Traum in Schweden. Die Bernerin hat ihre Karriere als Rechtsanwältin für die Liebe eingetauscht und ist vor zwei Jahren nach Schweden gezogen. Mit ihrem schwedischen Mann lebt sie in der kleinen Stadt Ulricehamn und engagiert sich mit Herzblut als Seeretterin. Schon als kleines Mädchen träumte Alexandra Toftmark davon, irgendwann Mal nach Schweden auszuwandern. Inspiriert wurde sie von Astrid Lindgrens Kinderserie «Wir Kinder aus Bullerbü»: «Ich war fasziniert von den Kindern, die ihre langen Sommerferien auf dem idyllischen Land verbringen.» Nach ihrem Jurastudium an der Universität Bern machte Alexandra Karriere bei der Berner und Stadtzürcher Polizei – doch Schweden blieb stets in ihrem Herzen. Sie lernte die Sprache, reiste immer wieder quer durch Skandinavien und vertiefte ihre Verbindung zum Norden. Ihren schwedischen Mann Anders lernte sie bei einem Besuch bei Schweizer Freunden kennen, die ein Ferienhaus in Varberg besitzen. «Er war ihr Nachbar und ein guter Freund.» Vor zwei Jahren ist Alexandra Toftmark zu ihm nach Schweden ausgewandert. Mit dem Landeswechsel kam auch ein Berufswechsel. Heute arbeitet Alexandra als Deutschlehrerin und ist mit Herzblut Seeretterin der Swedish Sea Rescue Society. «Die Seenotrettung ist tief verankert in der schwedischen Kultur» Alexandra Toftmark liess sich in Schweden zur Seeretterin ausbilden. Seither rettet sie Menschen, die in Seenot geraten sind: «Das Gewässer hier wird oft unterschätzt.» In Schweden ist die Seenotrettung tief verankert: «Es ist wie die Rega in der Schweiz und wird von Spendengeldern finanziert.»

    Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
    R#183 mit Michaela Schneider, CEO von Allgäu Concerts

    Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 49:42


    Imposante Konzertkulissen richtig in Szene gesetzt. Michaela Schneider ist Geschäftsführerin von Allgäu Concerts – einem der profiliertesten Konzertveranstalter im süddeutschen Raum. Gemeinsam mit ihrem Bruder Stefan leitet sie das Familienunternehmen, das ihr Vater Franz Bernhard 1990 gründete. Der gelernte Zimmermeister betreibt bis heute eine eigene Zimmerei – und wurde quasi nebenbei zum Konzertveranstalter. Schon in den 70ern holte er Boney M. in die Eishalle Kempten, wo 7.000 Menschen kamen. Im Redfield Podcast spricht Michaela Schneider mit Alexander Schröder über ihren Weg in die Geschäftsführung, den erfolgreichen Generationenwechsel und die Arbeit an ganz besonderen Spielorten: Die Konzerte von Allgäu Concerts finden oft vor außergewöhnlichen Locations und imposanten Kulissen statt – von Schlossgärten über historische Plätze bis zur Insel Mainau im Bodensee. Es geht um Booking in Zeiten wachsender Anforderungen, um das Spannungsfeld zwischen Kreativität und Kalkulation – und um den Blick auf ein Live-Geschäft, das sich gerade stark verändert: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit? Welche Risiken sind größer geworden – und was lässt sich heute überhaupt noch seriös prognostizieren? Außerdem: Wie arbeitet man als Veranstalter im ländlichen Raum, wie findet man Fachkräfte – und wie hält man den Anspruch der Fans mit begrenzten Mitteln hoch? Ein Gespräch über Familienunternehmen mit Haltung, regionale Verwurzelung mit internationaler Strahlkraft – und darüber, wie man mit Konzerten von Pink bis Iron Maiden nicht nur Bühnen bespielt, sondern auch Verantwortung übernimmt. www.allgaeu-concerts.de www.redfield-podcast.de

    Zum Scheitern Verurteilt
    Real-Life Influencer

    Zum Scheitern Verurteilt

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 67:37


    Heidi Halloween, Lady Gaga und die Haftbefehl-Doku. Darum soll es nicht gehen. – 2025 und ein erneuter Versuch, über den Teppich zu gehen und gesehen zu werden. Auch 2025 erst einmal wieder: Schade! Aber stattdessen gibt es neue Pläne. Vorweihnachtliche Ferien in New York zum Beispiel. Hier einmal den perfekten Fotospot neben der Eislaufbahn im Central Park finden. Wie schwer kann das sein, und wie schnell kann das in einem Anruf geklärt werden? Dann gibt es bei 50 % dieses Podcasts schon die ersten Silvesterpläne. Obwohl ein Blick auf die freien Wohnungen und Hütten zeigt: Schon, ist gut … . Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt)

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Dein Schlüssel für Alles | Das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation | Folge 64

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 56:53


    ► Lust auf mehr? Besuche uns auf homodea nova: https://nova.homodea.com/► Willkommen zur Auftaktfolge einer ganz besonderen neuen Serie im HUMAN FUTURE MOVEMENT.Heute feiern wir gleich zwei Premieren: Unsere erste Folge auf der neuen Plattform homodea nova – und der Start eines Themas, das mein Herz seit Jahrzehnten brennen lässt: die schöpferische Kraft deiner Kommunikation.Kommunikation ist so viel mehr als Worte. Sie ist ein magisches Werkzeug, das in jedem Moment Realität erschafft – in dir und zwischen uns. In dieser Episode lade ich dich ein, neu und mit offenem Geist zuzuhören. Nicht einfach konsumieren, sondern mit ganzer Präsenz erforschen:Was wäre, wenn du heute verstehst, dass du immer kommunizierst – selbst im Schweigen?► Diese Serie besteht aus sechs kraftvollen Abschnitten:Staunen & BewusstwerdenDu erkennst, wie Kommunikation Realität formt – innen wie außen.Bewusste KommunikationWarum wir so oft reaktiv statt schöpferisch kommunizieren – und wie du das ändern kannst.Kommunikation in BeziehungenPraxis pur. Deine Beziehungen werden sich verändern, wenn du die Verantwortung für deine Sprache übernimmst.Weibliche Kraft der KommunikationVerbindung, Heilung, Empathie – wie Worte Brücken bauen.Mythen & kollektive RealitätWas wir gemeinsam durch Sprache erschaffen – und wie wir Narrative bewusst formen.Zukunft gestaltenWer könnten wir als Menschheit sein, wenn wir unsere Kommunikation mit Liebe und Bewusstsein durchfluten?Diese Folge ist ein Weckruf: Deine Realität ist kein Zufall – sie ist das Resultat deiner inneren und äußeren Sprache. Worte wirken. Gedanken wirken. Energie wirkt. Deine Haltung wirkt.Was möchtest du erschaffen?Wenn du dich danach sehnst, bewusster, liebevoller und kraftvoller in Beziehung mit dir selbst und anderen zu treten – sei dabei. Es geht um viel mehr als Kommunikation. Es geht um nichts Geringeres als unsere gemeinsame Zukunft.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#KommunikationIstKreation #HumanFutureMovement #Bewusstsein #WorteWirken#GemeinsamZukunftGestalten

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1230: Arbeitswelt 2030 – welche Trends KMUs schon heute nutzen müssen

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 14:02


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1230

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
    Folge 407 - Germany's Most Wanted

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 60:43


    In dieser Folge nehmen wir die hitzige Debatte um verschärfte Stadionsicherheitsmaßnahmen auseinander und fragen uns, was wirklich hinter den geplanten Restriktionen steckt. Wir sprechen darüber, warum die deutsche Fan-Kultur einzigartig ist, was sie bedroht und warum die geplanten Maßnahmen weit über das Ziel hinausschießen. Außerdem blicken wir auf die Nationalmannschaft, diskutieren die fragwürdigen DFB-Nominierungen aus VfB-Sicht und liefern Hintergründe zu aktuellen Personalien und Entwicklungen rund um den Verein. Wir teilen unsere Eindrücke, geben Einblicke in die Fan-Szene und rufen dazu auf, gemeinsam für unser Stadionerlebnis einzustehen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Wie ein Phönix aus der Asche | Die Krieger*innen der Metamoderne | Folge 63

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 29:42


    ► Bestelle eine handsignierte Erstausgabe des neuen Buches von Veit Lindau:https://www.homodea.com/nowLeseprobe: https://contentroot.homodea.com/blog/die-kriegerinnen-der-metamoderne/► Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung Life Trust Guide:https://www.homodea.com/life-trust-guide/► Lust auf mehr? Dann besuche uns jetzt auf homodea nova:https://nova.homodea.com/► Hey du wundervoller Mensch, diese Episode ist ein leidenschaftlicher Weckruf – aufgenommen bei einem meiner letzten Live-Events im Rahmen von Human Evolution. Ich lade dich ein, dich ganz bewusst auf diesen kraftvollen Impuls einzulassen.Wir leben in einer paradoxen Zeit: Viele Menschen sind erschöpft, dünnhäutig und wollen sich am liebsten zurückziehen. Und doch ist genau jetzt der Moment, in dem wir gefragt sind, unsere Energie, unsere Liebe und unsere Wahrheit furchtlos in die Welt zu bringen. Nicht im Sinne eines äußeren Kampfes, sondern aus einer inneren Haltung der radikalen Klarheit und des Mitgefühls heraus.► Ich teile mit dir meine persönliche Vision für diese Zeit, die ich als eine Art kollektiven Phoenix-Moment begreife. Eine Einladung, unser volles Potenzial zu leben – jenseits von Ablenkung, Komfort und spirituellem Smalltalk.Diese Episode ist nichts für nebenbei. Sie ist eine tiefe Einladung zur Innenschau. Gegen Ende erwartet dich eine geführte Meditation, die dich an deine tiefste Essenz erinnern möchte. Bitte höre sie nicht unterwegs, sondern gönn dir bewusst Zeit und Raum dafür.Wenn du das Gefühl kennst, dass du eigentlich viel mehr bist, als du bisher lebst – dann könnte das hier deine Stunde sein. Eine Erinnerung an die Kraft deiner Seele, an dein Licht, das gerade jetzt gebraucht wird.Ich freue mich, wenn du deine Gedanken mit mir teilst und die Folge mit Menschen teilst, denen sie ebenfalls guttun könnte.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen?Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#RadikalesVertrauen #TransformationJetzt #HumanEvolution#Seelenkraft #VeitLindauPodcast

    Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

    Mit zwei Heimsiegen in Folge geht der VfB in die Länderspielpause: Dem 2:0 gegen Feyenoord folgt ein 3:2 gegen Augsburg. Langweilig wurde es nicht in der vergangenen Woche. Erst rang der VfB die Gäste aus Rotterdam nieder und sicherte sich den zweiten Sieg im Europapokal, was die Gästefans wiederum weniger entspannt aufnahmen. Am Sonntag echauffierte sich dann Augsburgs Innenverteidiger Schlotterbeck über die Kampfrichter-Wertung in seinem römisch-griechischen Ringen mit Daxo Zagadou. Jenem Daxo und vor allem Deniz Undav mit insgesamt drei Treffern haben wir es zu verdanken, dass wir in dieser Folge über zwei Siege reden können. Außerdem blicken wir auf die Nationalspieler und ziehen nach zehn Spieltagen eine Zwischenbilanz. Nach der Pause wartet dann eigentlich unser Lieblingsgegner auf uns: Borussia Dortmund. Wir blicken gen Westen und berichten abschließend von den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Diese Folge konntet Ihr wieder live auf unserem Twitch-Kanal mitverfolgen. Die Themen im Überblick 00:00:38   Begrüßung 00:03:00   Aktuelle Themen 00:12:58   Das 2:0 in der Europa League gegen Feyenoord 00:23:40   Die erste Halbzeit 00:33:50   Die zweite Halbzeit 00:39:55   Die späten Treffer von El Khannouss und Undav 00:48:47   Fazit 00:53:24   Das 3:2 gegen Augsburg 00:55:47   Die erste Halbzeit und der frühe Rückstand durch Rieder 00:59:40   Das 1:1 durch Mittelstädt und das 1:2 durch Massengo 01:10:19   Das 2:2 durch Undav 01:18:59   Die zweite Halbzeit 01:23:08   Das 3:2 durch Undav und Fazit 01:30:56   Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:39:53   Blick auf Dortmund 01:47:56   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

    In dieser Episode vom Anna Schaub Coaching Podcast geht es um eine oft unbeachtete Frage: Wie erfüllend ist Geld wirklich? Teil 1 widmet sich zwei zentralen Ebenen: Wie wird viel Geld verdient und warum reicht Geld allein nicht für echte Erfüllung? Anna spricht in dieser Folge gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Christiane über das Thema Geld, beantwortet ihre Fragen und gibt tiefgehende Impulse für einen bewussten Umgang mit finanziellen Zielen. Der zweite Teil erscheint am 15.11.25. Impulse für dich aus der Folge:​Überprüfe deine Absicht mit Geld: Wofür willst du es wirklich?​Erkenne zwei Ebenen: physische Bedingungen und Mindset​Welche Glaubenssätze blockieren dein Einkommen oder deinen Selbstwert?​Warum „unter den eigenen Verhältnissen leben“ so kraftvoll ist​Was Freiheit wirklich mit deinem Kontostand zu tun hat Weiterführende LinksStudien zur Verbindung von Einkommen und Wohlbefinden:Kahneman & Deaton (2010): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1011492107Killingsworth (2021): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2016976118Killingsworth, Kahneman & Mellers (2023): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2208661120Morgan Housel – Die Psychologie des Geldes: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/20538-ueber-die-psychologie-des-geldes/Podcast mit Sam Harris: https://www.samharris.org/podcasts/making-sense-episodes/287-why-wealth-matters?Interview mit Morgan Housel bei Mel Robbins: https://www.melrobbins.com/episode/episode-327/Warren Buffett (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Warren_Buffett?Weitere Podcastfolgen von Anna Schaub, die wir in der Folge erwähnen: Glaubenssätze nachhaltig auflösen: https://annaschaub.com/glauebnssaetze_aufloesen/Erfüllung vs. Glück – wie bekommt man beides?: https://annaschaub.com/glueck-vs-erfuellung-wie-bekommt-man-beides/Finde deinen Coach auf Annas Coaches Map – zertifizierte ASC® Life Coaches: https://annaschaub.com/coaches-uebersicht/  Mehr von Anna Schaub Wenn du tiefer in diese Themen einsteigen möchtest, komm gerne zu uns in die Coaching-Masterclass. Dort erforschen wir genau solche Fragen und bringen Klarheit und Ausrichtung in dein Money Mindset. Mehr zur Masterclass: https://annaschaub.com/coaching-masterclass/Du willst selbst Coach werden? Informiere dich über die Life Coach ASC® Ausbildung: https://annaschaub.com/life-coaching-ausbildung/Wenn du dir eine Bedienungsanleitung für eine erfülltes Leben wünscht, dann ist "Die Erfüllungsformel" das Richtig für dich: https://annaschaub.com/erfuellungsformel/ Kontakt & VerbindungenWebsite: www.annaschaub.comInstagram: @anna_schaub_officialFacebook: @annaschaubofficialTikTok: @annaschaubYouTube: @annaschaubPodcast: Spotify & Apple PodcastsNewsletter: Jetzt abonnierenCoaching-Masterclass: https://annaschaub.com/coaching-masterclass/ASC® Coaches Map- Finde deinen ASC® Life CoachBuchseite: Die ErfüllungsformelÜber Anna Schaub:Anna Schaub ist Life Coach und Ausbilderin. Sie wurde 1985 in Bielefeld geboren und beschäftigt sich schon ihr ganzes Leben mit dem menschlichen Bewusstsein. Ihre Suche nach Wegen, ein erfülltes Leben durch Kommunikation zu gestalten, führte sie nach Brisbane, München, Hamburg, London und Berlin. In London erlangte sie ihren Master in Communication Design und erkannte dabei, dass der Schlüssel zu einem erfüllten Leben in der Art und Weise liegt, wie wir mit uns selbst kommunizieren – und der Schlüssel zu erfolgreichem Coaching in der Qualität der Kommunikation mit anderen.Schon während des Studiums schloss sie ihre Coaching-Ausbildung ab und machte sich als Coach und Trainerin selbstständig. Heute blickt sie auf mehr als 17 Jahre Erfahrung zurück und hat über 30.000 Menschen erreicht. Anna entwickelte eine eigene Coaching-Methode, die sie in ihrer Life-Coach-Ausbildung lehrt. Ihre Methode basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und vereint neurowissenschaftliche, psychologische und philosophische Elemente und die Liebe zu Menschen.

    Eins zu Eins. Der Talk
    Ustina Dubitsky, Dirigentin: zeigt großen Orchestern wo es lang geht

    Eins zu Eins. Der Talk

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 43:16


    Die Dirigentin Ustina Dubitsky wuchs als Tochter ukrainischer Eltern in München Ramerdsorf auf. Schon früh startete sie auf der Geige, studierte Musik auf Lehramt und begann mit 24 Jahren ihre Dirigentinnenausbildung in Weimar.

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3
    Melanie Raabe: „Freundlich sein hat heutzutage schon etwas Punkiges“

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 98:35


    Melanie Raabe kennt man vor allem als Bestsellerautorin spannender Bücher wie „Der Schatten“. Ihr anderes Steckenpferd ist die Kreativität. Dazu hat sie nun ein ganz besonderes Buch geschrieben: „Das Jahr der Wunder – 365 schöne, kreative und inspirierende Ideen für mehr Freude und Leichtigkeit“. Darin hat sie all die Dinge gesammelt, die sie beflügeln und bereichern: kleine Tipps, Denkanstöße und Mini-Challenges, die helfen, kreativ zu werden und uns dabei unterstützen, all die wunderbaren kleinen Momente des Lebens wahrzunehmen – den Blick zu schärfen für das Schöne, auch in herausfordernden Zeiten. Einer ihrer Vorschläge lautet zum Beispiel: „Spiele 24 Stunden lang Vampir – lebe die Nacht und verstecke dich tagsüber drinnen. Meide jegliches Licht.“ Wir gehen mit ihr einige der 365 Vorschläge durch und stoßen dabei auf vieles Interessante. Podcast-Tipp: „Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tag-ein-thema-viele-perspektiven/urn:ard:show:cd24ec031ec87a00/

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
    Folge 406 - King Daxo und sein Königreich

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 134:57


    Vielleicht sind wir einfach zu alt für Stuttgart International: Nach dem Spiel in Istanbul und dem Heimspiel gegen Mainz sind wir einfach von Erkältungen und einem Hexenschuss ausgekontert worden. Aber wir sind back wie Rücken und machen eine generelle Bestandsaufnahme nach 17 Pflichtspielen: Was funktioniert, was nicht, wo können Hoeneß & Co. noch nachjustieren und wie geht es weiter? Alle nichtsportlichen Themen holen wir auch noch nach – aber nicht in dieser Folge! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    HeuteMorgen
    Gegen Regenwaldabholzung: Indigene stürmen Weltklimakonferenz

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 8:53


    An der UNO-Klimakonferenz in Brasilien haben dutzende indigene Aktivistinnen und Aktivisten das Gelände gestürmt. Sie protestieren dagegen, dass ihre Lebensräume zerstört werden – etwa durch die Abholzung des Regenwaldes. Weitere Themen in dieser Sendung: · Frankreich wirft den USA vor, mit ihrem Vorgehen in der Karibik Völkerrecht zu verletzten. In den letzten Wochen haben die USA mehrere Schiffe in der Karibik angegriffen – laut US-Regierung sind die Schiffe mit Drogen beladen gewesen. · In den USA erhalten viele Menschen aktuell keine Lebensmittelgelder, auch wenn sie darauf angewiesen wären. Die US-Regierung hat die Auszahlungen blockiert. Der oberste Gerichtshof im Land, der Supreme Court, sagt nun: Es sei zulässig, dass die US-Regierung die Gelder weiterhin nicht auszahlen will. · Schon wieder gibt es einen unerwarteten Geldsegen für den Bund aus Genf: Der Kanton meldet zum zweiten Mal in diesem Jahr, dass er mehr in die Bundeskasse einzahlt, als erwartet. Nun geht in Bern die Diskussion los, wofür das Geld am besten eingesetzt werden soll.

    News Plus
    Grosser Skandal: Warum wird die Ukraine die Korruption nicht los?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:20


    Ein grosser Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Es geht um 100 Millionen US-Dollar und um einen abgetauchten Vertrauten von Präsident Wolodimir Selenski. Seit Jahren wehrt sich die Bevölkerung in der Ukraine gegen die Korruption. Warum geht es nicht vorwärts? Schon vor dem russischen Angriffskrieg hat die Ukraine gegen Korruption gekämpft. Medien schreiben jetzt aber von einem beispiellosen neuen Fall. Eigentlich hat die Bevölkerung die Nase voll von der Korruption, sagt SRF-Ukraine-Korrespondentin Judith Huber. Einiges habe sich auch verbessert, aber der Krieg habe den Kampf gegen die Korruption erschwert. Was bräuchte das Land um wirklich gegen Korruption vorzugehen? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Judith Huber, Ukraine-Korrespondentin von SRF ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.