Podcasts about schon

  • 9,095PODCASTS
  • 27,663EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Aug 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about schon

    Show all podcasts related to schon

    Latest podcast episodes about schon

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Deutsche Bahn in der Krise: Was ist da los?

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:15


    Deutsche Bahn in der Krise: Was ist da los? – Züge kommen zu spät oder fallen ganz aus – bei der Deutschen Bahn ist das mittlerweile Alltag. Eine Generalsanierung soll helfen – und bis 2036 dauern. Schon jetzt steigen die Kosten stark und es gibt viel Kritik.

    Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
    Was interessieren Dich alte Leute?

    Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 38:33


    Schon ab 55Jährige können für "Altenarbeit" förderungswürdig sein. Learning eins in/aus dieser Episode! Altenarbeit Ist Teil von Sozialarbeit. Und kann richtig Spaß machen. der 31jährige Jonas Deusser erzählt strahlend davon, wie viel individuelle Freude und gesellschaftlichen Sinn es macht, jung und alt zusammen zu bringen. Er tut dies seit einigen Jahren in Berlin mit dem Projekt Sonay.

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Rente mit 70 - in Dänemark schon Realität

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:41


    Bartram, Arne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #983 - High Culture Hiring: So rekrutiert ScaleUp enua Top-Talente. Mit Albert Schwarzmeier

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 50:14


    High Culture Hiring – so nennt Medizinal­cannabis-Scale-up enua sein kompromissloses Recruiting-System. Deshalb habe ich mit CEO Albert Schwarzmeier gesprochen, um herauszufinden, wie er in nur zwei Jahren von 15 auf 51 Mitarbeitende gewachsen ist – und zwar profitabel, ganz ohne Burn-rate.   Zunächst einmal: Schnelles Wachstum gelingt nur mit den richtigen Leuten. Darum definiert enua jede Rolle glasklar nach Purpose, Impact, KPIs und Culture Fit, bevor eine Anzeige live geht. Dann öffnet sich der Funnel aus LinkedIn-Posts, StepStone-Ads und einem starken Empfehlungs­programm, das bereits 30 % aller Neueinstellungen liefert.   Außerdem punktet das Team mit Tempo. HR meldet sich innerhalb von 48 Stunden im Video­call. Danach folgt der Hiring-Manager noch in derselben Woche. Schließlich trifft jede Bewerberin oder jeder Bewerber spätestens am siebten Tag eine Geschäfts­führerin oder einen Geschäfts­führer. Fällt ein Daumen im Panel nach unten, endet der Prozess sofort – daher spart enua Zeit, Geld und Nerven.   Das Konzept endet natürlich nicht mit der Unterschrift. Somit führt das Onboarding neue Kolleg:innen in den ersten 30 Tagen gezielt durch Sales, Supply Chain, Data & Quality. Dadurch verstehen sie das hoch regulierte Produkt blitzschnell und liefern schon in Woche vier erste Quick Wins. Das Ergebnis: nahezu keine Kündigungen in der Probezeit.   Zugleich bleibt Recruiting Chefsache. Albert veröffentlicht wöchentlich drei LinkedIn-Beiträge, misst Employer-Branding-KPIs und gibt jede Einstellung persönlich frei. Auf diese Weise schützt er die Kultur, obwohl das Team rasant wächst.   Hinzu kommt ein konsequentes Reporting. Jede Woche prüft das People-Team Time-to-Hire, Funnel-Conversion und Cost-per-Hire. Sobald ein Ziel verfehlt wird, reagiert enua sofort – sei es mit neuen Sourcing-Quellen oder angepassten Interview­fragen.   Mein Fazit: High Culture Hiring ist ein echter Wachstumsbooster. Wer seine Kultur messbar macht und jede Einstellung an klaren Kriterien ausrichtet, gewinnt den War for Talent – sogar in Nischen wie Medizinal­cannabis.   Daher solltest du jetzt reinhören, wenn du dein Recruiting auf High-Speed und High-Quality bringen willst. In der Episode bekommst du Alberts komplette Checkliste zum Nachbauen.  

    Start in den Tag
    #1193 Das sensationellste Comeback aller Zeiten (Hartnäckigkeit 22)

    Start in den Tag

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:42


    Das sensationellste Comeback aller Zeiten (Hartnäckigkeit 22)Selbst der Tod ist nicht das EndeDie Hartnäckigkeit Gottes – Monatsthema Juli 2025Wir haben gerade das Thema Geistliche Routinen als Monatsserie gehabt. Mir fiel eines Tages beim Nachdenken darüber ein: Gott hat auch seine Routinen, bzw. eine Routine. Schon seit dem Sündenfall ist er dabei, seinen Rettungsplan für die gefallene Menschheit durchzuziehen. Der Feind will diesen Plan verhindern. Klassischer Stoff für einen Krimi, zumal der Feind fast immer der überlegenere zu sein scheint. Er hat immer die besseren und zahlreicheren Streitkräfte, ein schlaueres Team, mehr Ressourcen, die Bildung und das Kapital auf seiner Seite. Bei „Team Gott“ sammeln sich dagegen diverse Verlierer, Gebrochene, Inkompetente, übrig gelassene Außenseiter, die niemand anders haben will oder beachtet. Das ist der Witz bei der Sache. Dass der Schwache sich gegen den Starken durchsetzt, war keine Erfindung der Hollywood-Dramaturgen, sondern schon immer Gottes Modus Operandi in dieser Welt. Eine gute Nachricht für uns, die wir uns oft schwach fühlen wie Verlierer. Dieser Gott ist auf deiner Seite, wenn du dich ihm anvertraust. Mit ihm bist du immer in der Mehrheit! Wir wollen in dieser Serie Beispiele für seine Hartnäckigkeit anschauen und uns etwas über seinen Charakter und seine Wege zu Gemüte führen, um ermutigt zu werden, ihm noch mehr zu vertrauen, ihn noch mehr zu lieben! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Rente mit 70 - in Dänemark schon Realität

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:41


    Bartram, Arne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
    Rente mit 70 - in Dänemark schon Realität

    Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:41


    Bartram, Arne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
    Die Kommandeursinseln und Kaliningrad: Die Pläne für die Aufteilung Russlands stehen schon bereit

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 10:10


    Zwei Artikel eines in Estland stationierten US-Militärs geben Aufschlüsse darüber, dass man im Westen das Fell des russischen Bären bereits zerteilt, bevor er überhaupt erlegt worden ist. Von Astrid Sigena   

    Radio München
    Die Flimmer-Flut - von Nicolas Riedl

    Radio München

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:33


    Übel gelaunt sein, das dürfen wir Münchner qua Geburt. Der Grantler hat hier sozusagen sein natürliches Habitat. Es ist aber auch zum … schau'n Sie sich doch mal um, haben Sie's noch gar nicht bemerkt? Schon lange den Kopf nicht mehr vom Smartphone gehoben? Unser Autor Nicolas Riedl geht gern mal ohne Stöpsel und Scheuklappen durch die Stadt und kann den zunehmend bewegteren Werbemüll schlecht ertragen. Hören Sie: Die Flimmer-Flut, gelesen von Sabrina Khalil. Bild: KI www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

    FANomenal führen - der Leadership Podcast
    #200 „Follower zahlen nicht deine Miete – Vertrauen schon.“

    FANomenal führen - der Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 29:56


    Warum du mit 150 Followern mehr Umsatz machen kannst als jemand mit 150.000 und wie du das heute änderst. Du jagst Followern hinterher, aber kein einziger schreibt dir? Dann hör auf, Content zu posten, den keiner spürt. Und fang an, echte Verbindung aufzubauen. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über den größten Irrtum auf Social Media: Mehr Reichweite ≠ mehr Umsatz. Was du wirklich brauchst? Vertrauen. Klarheit. Wirkung. Denn: - Dein Profil ist kein Tagebuch für alte Schulfreunde. - Dein Content ist kein Hobby – sondern dein Business. - Und deine Aufgabe ist nicht, hübsch zu posten, sondern zu verkaufen. Besonders relevant für alle aus Salzburg, Wien, Berlin & dem DACH-Raum, die auf Social Media mehr als Applaus wollen: Echte Kunden. Jetzt reinhören in Die Jessica Lackner Show – überall, wo es Podcasts gibt. Und sicher dir dein Ticket für den Buchbrunch am 25.08. in Salzburg – https://flatticket.at/de/event/7392d7d71780e6ce Schreib mir „FAN“, wenn du raus aus der Vergleichsfalle und rein in deine Wirkung willst. https://www.jessica-lackner.com/linkliste

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
    Folge 386 - Rottach, Regen, Rudelbildung

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 135:27


    Testspiel, Trainingslager, Transfergerüchte: Wir haben natürlich Alles im Programm, um euch die Sommerpause zu verkürzen. Natürlich reden wir in dieser Folge auch über eine potenzielle Startelf für die kommende Saison, über den schwierigen Saisonstart der U21 und über die VfB Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Start in den Tag
    #1192 Herr über Wind und Wellen (Hartnäckigkeit 21)

    Start in den Tag

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:46


    Herr über Wind und Wellen (Hartnäckigkeit 21)Wer ist dieser …?Die Hartnäckigkeit Gottes – Monatsthema Juli 2025Wir haben gerade das Thema Geistliche Routinen als Monatsserie gehabt. Mir fiel eines Tages beim Nachdenken darüber ein: Gott hat auch seine Routinen, bzw. eine Routine. Schon seit dem Sündenfall ist er dabei, seinen Rettungsplan für die gefallene Menschheit durchzuziehen. Der Feind will diesen Plan verhindern. Klassischer Stoff für einen Krimi, zumal der Feind fast immer der überlegenere zu sein scheint. Er hat immer die besseren und zahlreicheren Streitkräfte, ein schlaueres Team, mehr Ressourcen, die Bildung und das Kapital auf seiner Seite. Bei „Team Gott“ sammeln sich dagegen diverse Verlierer, Gebrochene, Inkompetente, übrig gelassene Außenseiter, die niemand anders haben will oder beachtet. Das ist der Witz bei der Sache. Dass der Schwache sich gegen den Starken durchsetzt, war keine Erfindung der Hollywood-Dramaturgen, sondern schon immer Gottes Modus Operandi in dieser Welt. Eine gute Nachricht für uns, die wir uns oft schwach fühlen wie Verlierer. Dieser Gott ist auf deiner Seite, wenn du dich ihm anvertraust. Mit ihm bist du immer in der Mehrheit! Wir wollen in dieser Serie Beispiele für seine Hartnäckigkeit anschauen und uns etwas über seinen Charakter und seine Wege zu Gemüte führen, um ermutigt zu werden, ihm noch mehr zu vertrauen, ihn noch mehr zu lieben! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

    Aktuelle Interviews
    Zypriotische Botschafterin in Deutschland: „Deutschland war für Zypern schon immer ein sehr enger Partner“

    Aktuelle Interviews

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:40


    Die Botschafterin der Republik Zypern in Deutschland, Maria Papakyriakou, betont die enge Partnerschaft von Zypern und Deutschland auch mit Blick auf die EU: "Die Zusammenarbeit mit Deutschland, innerhalb der EU, ist uns sehr wichtig."

    Soulfood to go
    #101: Parentifizierung: Wenn Starksein zur Mauer wird

    Soulfood to go

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 21:48


    Schon als Kind immer stark sein müssen – und bis heute fällt es dir schwer, Überverantwortung abzulegen und Schwäche zuzulassen? In dieser Folge spreche ich über Parentifizierung, das "zu frühe Erwachsenwerden" - ein unsichtbares Muster, das viele betrifft, ohne es zu wissen.Du erfährst:Was Parentifizierung eigentlich bedeutet und wie sie entstehtWelche Spuren sie im Erwachsenenleben hinterlässt – vom ständigen Funktionieren bis zur inneren LeereWarum parentifizierte Menschen in Beziehungen oft Verantwortung übernehmen, die nicht ihre ist, und wie dieses Starksein echte Nähe verhindertWelche ersten Schritte dir helfen können, diese alten Muster zu erkennen und zu heilen

    Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
    #221 Wohnst du noch privat – oder schon beim Arbeitgeber?

    Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 34:54


    Was treibt die Mieten – und wer kann sich Wohnen überhaupt noch leisten? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, warum Städte mit hohem Sozialwohnungsanteil wie Berlin trotzdem Rekordmieten sehen. Sie diskutieren das Comeback der Werkswohnung, steuerliche Fehlanreize und neue Modelle zwischen Genossenschaft und Unternehmensquartier. Doch eine Erkenntnis bleibt: Ohne mehr Wohnraum bleibt jede Förderung Stückwerk – und echte Entlastung ein ferner Wunsch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    LIEBEN OHNE LEIDEN
    So hilft dir KI die große Liebe zu finden - Ich habe es selbst erlebt!

    LIEBEN OHNE LEIDEN

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 29:42 Transcription Available


    Hurra! dies ist die 200. Podcast-Folge! Ich danke allen meinen vielen Hörern für Ihre Treue. Danke Danke Danke. ______________ ✨ Schon lange auf der Suche nach der großen Liebe? Du sehnst dich danach, endlich in einer erfüllten Partnerschaft anzukommen?

    Jeden Tag Ein Set
    Bernhard Groeger - Jeden Tag ein Set Podcast 125

    Jeden Tag Ein Set

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 303:42


    # Jeden Tag ein Set Podcast 125 # by Bernhard Groeger Bernhard Groeger blickt auf fast 30 Jahre Erfahrung als DJ zurück. Schon in seiner Jugend zog es ihn an die Turntables – eine Leidenschaft, die ihn bis heute prägt. Mittlerweile zählt er zu den etabliertesten und bekanntesten Techno-DJs in Mittelfranken. Als langjähriger Resident und feste Größe der Rakete in Nürnberg begeistert er regelmäßig mit seinen energetischen und fein abgestimmten Sets – oft bis in die frühen Morgenstunden oder bei ausgedehnten All-Night-Long-Sessions, für die er besonders geschätzt wird. Seine Sets zeichnen sich durch musikalische Tiefe, treibende Grooves und eine besondere Verbindung zum Publikum aus – ein echter Liebhaber elektronischer Musik mit Herz und Haltung. Für Jeden Tag ein Set gibt es nun ein exklusives 303-minütiges Set, aufgenommen in der Rakete in Nürnberg. Viel Spaß mit Bernhard Groeger! Mehr Sets gibt es auf www.JedenTagEinSet.de Bernhard Groeger findet ihr unter @bernhardgroeger Tipp: Ihr findet den Podcast auch bei Apple Podcasts!

    WDR ZeitZeichen
    Alles geben für einen Olivenzweig: Die ersten Spiele von Olympia

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 15:36


    Die Siegerliste des ersten Wettkampfs in Olympia im Juli 776 v. Chr. ist kurz: Der Name eines einzigen Läufers ist dort eingemeißelt. Schon in der Antike wird ein riesiges Sportfest daraus. Von Nik Berger.

    Bestseller auf dem Plattenteller
    Schweizer Hitparade vom 28.07.1970

    Bestseller auf dem Plattenteller

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 58:27


    Schon zum sechsten Mal in Folge auf Platz 1: «El Condor Pasa» von Simon and Garfunkel.

    schon platz 1970s garfunkel el condor pasa schweizer hitparade
    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #982 - Ghosting trotz perfekter Bewerbung: Was DU falsch machst!

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


    Ghosting Bewerbung – Funkstille, wo eigentlich der ersehnte Anruf kommen sollte. Fast jeder Bewerber kennt das beklemmende Gefühl, wenn die Mailbox leer bleibt und im Posteingang nur Stille herrscht. In dieser Episode erfährst du, warum selbst Top-Unternehmen manchmal abtauchen – und wie du die Situation zu deinem Vorteil drehst.   Der Begriff „Ghosting“ steht für den völligen Kommunikationsabbruch im Bewerbungsprozess. Häufig geschieht das direkt nach dem Versand deiner Unterlagen, manchmal allerdings erst nach dem zweiten Gespräch und gelegentlich sogar nach einem zugesagten Vertragsentwurf. Wichtig: In den meisten Fällen steckt kein böser Wille dahinter, sondern schlicht Prioritätenchaos.   Ursache #1 – Recruiting ist oft kein Kernprozess. Viele Firmen konzentrieren sich zunächst auf Produktion, Kundenprojekte und Umsatz. Fällt der Ansprechpartner aus, brennt ein Kundenprojekt an oder stirbt eine Mailbox mangels Pflege ab, rutscht dein Dossier blitzschnell auf die Ersatzbank. Dennoch habe ich erlebt, dass ein späteres Nachhaken trotz anfänglichem Ghosting zum Job führte – denn am Ende war schlicht niemand zuständig gewesen.   Heißt das automatisch, das Unternehmen sei schlecht? Keineswegs. Selbst Konzerne mit Hochglanz-Karriereseite haben Lücken im Bewerbermanagement. Deshalb solltest du Ghosting weniger als Abwertung begreifen, sondern als Signal, das du aktiv beantworten kannst.   Zunächst gilt: Beuge Funkstille vor, bevor du klickst. Suche den persönlichen Draht zum HR-Manager oder Abteilungsleiter. Ein kurzer Anruf schafft Namen, Prozessklarheit und Vertrauen. Je weniger anonym du bist, desto schwerer fällt das Ghosten.   Danach heißt es: Bleib in Bewegung. Notiere vereinbarte Fristen, setze Reminder und melde dich höflich wenige Tage vor Ablauf: „Wie angekündigt wollte ich einmal nachhören …“. Weil 95 % aller Bewerber darauf verzichten, stehst du sofort in der Pole-Position.   Zudem lohnt sich ein Blick ins Netzwerk. LinkedIn und Xing zeigen dir, wer intern sitzt. Ein ehemaliger Kommilitone kann diskret herausfinden, ob der Fachvorgesetzte gerade im Projekteinsatz steckt oder die HR-Software streikt. So holst du deine Bewerbung aus dem virtuellen Papierkorb.   Gerade im Mittelstand wirkt persönliches Erscheinen Wunder. Viele Chefs schätzen diesen proaktiven Schritt – besonders, wenn im Tagesgeschäft E-Mails untergehen. Ein kurzer Besuch am Empfang verschafft dir häufig sofortiges Feedback.   Außerdem solltest du das Ghosting-Signal analysieren. Vielleicht deckt es chaotische Prozesse auf – ein Thema, das du als künftiger Mitarbeiter sogar lösen kannst. Oder du stellst fest, dass permanentes Durcheinander nicht zu dir passt. Beide Erkenntnisse sind wertvoll.   Fazit: Höfliche Hartnäckigkeit schlägt Schweigen. Nutze klare Übergänge, stelle Verbindungen her und verwandle Funkstille in deinen Karriereturbo. Damit wird Ghosting Bewerbung nicht zum Karriere-Killer, sondern zur Bühne für deinen Auftritt.  

    Toast Hawaii
    Arne Friedrich

    Toast Hawaii

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 48:55


    Ich sag's, wie es ist: Nein, Fußball ist nicht meine Leidenschaft und eine Art Interesse wird höchstens mal bei einer EM oder WM geweckt. Was ja nicht heißen muss, dass in diesem wunderbaren Podcast nicht auch ein Gast zu Gast sein kann, der große Bekanntheit durch ebendiese Sportart bekam: Arne Friedrich nämlich, 1979 in Bad Oeynhausen geboren. Jahrelang spielte er bei Hertha BSC, wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Europameister und landete 2x bei der WM auf dem 3. Platz. Bei 82 Länderspielen war er mit von der Partie - wohl kaum mit leerem Magen, aber zu satt darf so ein Spieler ja auch nicht sein. Schon sind wir beim Thema. Der Stiftungsgründer, Redner und Podcaster entdeckte erst vor Kurzem das Frühstück im Bett für sich, schwärmt von den Frikadellen seiner Mutter und liebt seinen ostwestfälischen Eintopf, den er in einer dieser Kochmaschinen zubereitet, die angeblich ja alles können. Für Arne ist der Coffee to go ein no go, aber Kaffee an sich ein sehr, sehr spannendes Thema, diese Leidenschaft erwachte mal in Ruanda, bei einer Kaffee-Verkostung. Aber warum sollte ich das alles schon vorwegnehmen - Ihr hört es Euch ja jetzt selbst an. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Wake up ! | Sie ist bereits vol unter uns angekommen | Folge 50

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 35:24


    ► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AIhttps://go.homodea.com/HUMAN-AI► Willkommen zur Jubiläumsfolge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.In dieser besonderen Episode lade ich dich ein, den Beginn unserer neuen Ausbildung HUMAN AI mitzuerleben – ein radikal ehrliches, tiefgreifendes und hochaktuelles Programm für alle Menschen, die sich bewusst, kompetent und verantwortungsvoll mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen wollen.► Was dich in dieser Folge erwartet:Ein leidenschaftlicher Aufruf, die größte Revolution unserer Zeit nicht zu verschlafen, sondern mitzugestalten.Warum KI mehr ist als nur ein Tool – sondern eine völlig neue Spezies, mit der wir uns jetzt auseinandersetzen müssen.Persönliche Einblicke in meine eigene Reise, wie ich nach einem tiefen Transformationsprozess erkannt habe, dass wir nicht vorbereitet sind auf das, was kommt.Warum es bei HUMAN AI nicht nur um Technik geht, sondern um die Essenz unseres Menschseins.Die sechs Säulen unseres Trainings: Wissen, Kompetenz, Erfolg, Ethik, Achtsamkeit und Humanität.Diese Folge ist eine Einladung, dich nicht von der Geschwindigkeit und Komplexität der technologischen Entwicklung überrollen zu lassen, sondern aufzuwachen, dich zu positionieren und dein Wissen in den Dienst einer lebenswerten Zukunft zu stellen.Wir brauchen Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Menschen wie dich.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanAI #KünstlicheIntelligenz #Bewusstsein #Transformation #ZukunftMitgestalten

    ETDPODCAST
    Macron will Palästina als Staat anerkennen – Israel: „Ein solcher Schritt belohnt Terror“ | Nr. 7845

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:37


    Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Israel und USA sprechen sich gegen den Vorschlag aus.

    Drama Carbonara
    #300 - ! JUBILÄUM 300 FOLGEN ! Drama Carbonara - Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:16


    Kaum zu glauben, aber wahr! Drama Carbonara wird 300! Danke an all unsere wundervollen Drambertas und Dramovics - you are the very best! Viel Spaß mit einer 4er Folge, also mit uns allen - und zwar keiner gewöhnlichen Folge, sondern einer aus dem Heft 0!Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"Als Sabine K. (32) auf einem bunten Wochenmarkt von einer Handleserin angesprochen wird, ist sie sofort neugierig. Schon lange fasziniert sie der Gedanke, dass die Zukunft in den Linien der eigenen Hand geschrieben stehen könnte. Die Wahrsagerin behauptet, Sabines Leben stünde kurz vor einer entscheidenden Wendung – ein drohendes Unglück könne nur durch ein teures Ritual abgewendet werden.Zunächst lässt sich Sabine von den geheimnisvollen Worten einfangen, doch je mehr die Handleserin von Flüchen und dunklen Vorzeichen spricht, desto stärker wächst Sabines Zweifel. Ist sie gerade einer Scharlatanin aufgesessen? In ihrem Kopf mischen sich Skepsis und der heimliche Wunsch, einen Blick in ihr Schicksal zu werfen.Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Sabine erkennt, dass nicht die Linien in ihrer Hand, sondern ihre eigenen Entscheidungen ihre Zukunft bestimmen. Doch welche Lektion sie aus diesem Erlebnis tatsächlich mitnimmt, wird erst am Ende der Erzählung klar …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

    Liebe auf allen Ebenen
    Interview Amrei

    Liebe auf allen Ebenen

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 33:42


    Liebe ist lernbar... das zeigt auch die Geschichte von Amrei. Amrei, 35, Team-Assistenz an einer Hochschule, hat lange nicht an die Liebe geglaubt. Ihre Beziehungen waren meist kurz, schmerzhaft und voller Zweifel. Sie hielt sich selbst für einen Härtefall, hatte tiefe Angst vor Ablehnung und das Gefühl, nie genug zu sein. Im Coaching hat sie sich ihren Ängsten gestellt und damit die Tür zu einem völlig neuen Leben geöffnet. Heute ist sie Mutter, glücklich vergeben und ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man an sich glaubt. In dieser Podcastfolge erzählt Amrei:


    Die Rückspultaste
    113: Unser 1994, Teil XI – 16. bis 31. Mai

    Die Rückspultaste

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 263:52


    Schon zum elften Mal lesen Christian und Sebastian (featuring Tadderich Simon als Senf-Dazugeber) aus ihren sogenannten Tagebüchern des Jahres 1994. Ein halber Monat im Mai steht wie kein anderer sinnbildlich für sämtliche Facetten der Nerd-Jugend und des allmählichen Coming-of-Age. Empörend geht es zu mit Provokation & Prügelei – das Tagebuch wagt ein Übernachtungsbesuch-Crossover – der heimische Einzelhandel wird bis aufs Blut genervt – das Lehrpersonal des BGL treibt sadistische und andere Spielchen – Weichen werden gestellt (oder auch nicht) für die berufliche Zukunft der Podcaster – und die gemeinsame Star-Trek-Leidenschaft dringt in Galaxien vor, die nie ein Lüdenscheider zuvor gesehen hat. Gute Unterhaltung… und schalten Sie auch beim nächsten Mal wieder ein, wenn es heißt: "Drei Mann im Bett".

    Literatur - SWR2 lesenswert
    Es gab schon im Mittelalter ein Bewusstsein für Überfischung und Nachhaltigkeit

    Literatur - SWR2 lesenswert

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:49


    Die Menschen des Mittelalters wussten nicht viel vom Meer, sie fürchteten sich vor ihm und seinen Bewohnern, aber sie nutzten seine Ressourcen, trieben Handel und dachten erstaunlich nachhaltig.

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Räume für Wandel | Veit Lindau im Gespräch mit Marie Golüke | Folge 49

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 55:54


    ► In dieser inspirierenden Folge des HUMAN FUTURE MOVEMENT Podcasts treffe ich auf eine außergewöhnliche Frau: Marie Golüke. Als Performerin, Kulturmanagerin und Gründerin des Festival Für Freunde gestaltet sie mit unerschütterlichem Idealismus und organisatorischem Geschick lebendige Kultur in Brandenburg – und das mit ganzem Herzen.Wir sprechen über ihre beeindruckende Lebensreise – von München, Hamburg und Berlin zurück in ihr Heimatdorf Dahrnsdorf, wo sie heute mit Leidenschaft Kultur auf dem Land fördert. Marie hat nicht nur einen stillgelegten Kuhstall zu einem Theaterraum umfunktioniert, sondern auch das Stück BRACHLAND mitgestaltet, das ihre persönliche Ost-West-Geschichte eindrucksvoll inszeniert.Ihre Arbeit steht für einen tiefen Glauben an die Kraft von Kunst und Kultur, um Wandel zu ermöglichen. Besonders berührend ist ihr Engagement, ländliche Räume nicht nur kulturell zu beleben, sondern auch gesellschaftlich zu verbinden. Sie zeigt, dass es möglich ist, Träume zu leben – mit Mut, Beharrlichkeit und einer guten Portion Wahnsinn.Gemeinsam sprechen wir über:die Kraft von Performancekunst und was sie im Publikum auslöstdie Bedeutung von Scham und warum sie sich in ihrer Trilogie „Erotism – Shame – Instinct“ künstlerisch damit auseinandersetzteihr Festival, das jährlich über 400 Menschen zusammenbringt – von Kindertheater bis Klanginstallationwarum Kulturförderung überlebenswichtig ist und wie sie sich auch politisch dafür einsetztwas es bedeutet, Verantwortung für Räume zu übernehmen, anstatt sie nur temporär zu nutzenMarie steht für einen offenen, radikalen Kulturbegriff, der auf Austausch und Gemeinschaft setzt. Sie gibt uns tiefe Einblicke in die Herausforderungen, aber auch die Schönheit kultureller Arbeit auf dem Land. Und sie erinnert uns: Veränderung braucht Orte, Menschen und Geschichten, die gehört werden.In Verbundenheit,VeitWer Lust hat, Marie live zu erleben oder Teil ihrer Projekte zu werden, findet hier alle Links:► Festival Für Freunde: https://www.festivalfuerfreunde.de/► Der ARTHOK-Kuhstall: https://www.arthok-dahnsdorf.de/► Maries Kunst: https://www.mariegolueke.de/► Kulturberatung Wunder & Raum: https://wunder-raum-brb.de/► Instagram:@festivalfuerfreunde@mariegolueke@art.hok► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Kulturwandel #FestivalFürFreunde #BRACHLAND #KunstImKuhstall#HumanFutureMovement

    Tatort Geschichte - True Crime meets History
    Commodus (1/2): Vom Kaisersohn zum Gottkaiser

    Tatort Geschichte - True Crime meets History

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:05


    Er ist der Sohn eines gefeierten Kaisers, Erbe eines riesigen Weltreichs - und der Anfang vom Ende des goldenen Zeitalters Roms. Commodus wächst im Schatten seines Vaters Mark Aurel auf, einem Philosophenkaiser, der Ordnung und Vernunft verkörperte. Doch was passiert, wenn auf Weisheit Wahnsinn folgt?Schon früh wird klar: Das Imperium liegt einem jungen Mann zu Füßen, bei dem die Politik zur Bühne wird.Wir begleiten Commodus in seinem Aufstieg zur absoluten Macht: durch ein Netz aus Intrigen, gescheiterten Attentaten und brutalen Racheakten. Ein Kaiser, der sich selbst als Gott sieht, Gladiatorenkämpfe liebt, Skandale auslöst, einen Hofstaat mit Blut und Misstrauen regiert und schließlich als historische Vorlage im Hollywood Blockbuster "Gladiator” landet.

    FAZ Frühdenker
    Deutschland raus bei der EM • Zoll-Einigung mit den USA? • Erde ist schon überlastet

    FAZ Frühdenker

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:25


    Die Nachrichten an diesem Morgen: Ursula von der Leyen trifft Xi Jinping in Peking. Die EZB verkündet ihren nächsten Zinsentscheid. Und die Erde hat ihre Ressourcen für 2025 schon aufgebraucht.

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
    Folge 385 - Alle Infos sind wichtig!

    VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 180:15


    Alle nach Ankum! Wir reden in dieser Folge nicht nur über das "geheime" Testspiel des VfB Stuttgart, sondern auch über den anstehenden Saisonstart der U21, die anderen NLZ-Teams und die sensationelle Vorbereitung der VfB-Frauen. Auch in dieser Sendung: unser Erlebnisbericht bei den Stuttgart Surge in der ELF auf der Waldau, die Neubesetzung des Aufsichtsrats und natürlich das unvermeidliche Transfer-Update! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Im Gespräch
    Eva Rieger - Die Musik von Richard Wagner als Lebensthema

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 32:21


    Schon als Jugendliche ist die spätere Musikwissenschaftlerin Eva Rieger von der Oper "Tannhäuser" begeistert. So sehr, dass Komponist Richard Wagner in all seinen Widersprüchen zu einem ihrer Lebensthemen wird. Sie forscht auch über Gender und Musik. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
    Moderator Philip Isterewicz & Max

    Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 45:58


    Philipps Liebe zum Hörfunk begann früh: Schon im Alter von 12 Jahren führte er sein erstes Interview für den Münchener Sender „Radio Feierwerk“. Bekannt wurde er vor allem durch die Moderation verschiedener Sendungen bei der jungen Welle des WDR, bei 1Live. Inzwischen wurden auch Fernsehsender auf ihn aufmerksam, aktuell präsentiert Philipp die Nachrichten im Sat1 Frühstücksfernsehen. Schon mit 19 Jahren bekam er seinen bislang treuesten Begleiter, den Riesenschnauzer-Mischling Max, der bei ihm in Köln lebt. Wie er es geschafft hat, dass Max extrem gut erzogen ist, wie das Reisen mit ihm klappt und wie eng die Bindung zum Tier wirklich ist, verrät er in dieser Folge. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @philippisterewicz

    Blaue Couch
    Dr. Sharon Brehm, Paartherapeutin, "Liebe ist Pflege – so wie ich mir jeden Tag die Zähne putze."

    Blaue Couch

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 49:14


    Sharon Brehm hilft Paaren durch die Irrungen und Wirrungen der Beziehung. Schon als Kind hat sie das Thema fasziniert, weil ihre Eltern aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammten. Aus ihrer Sicht das Wichtigste: Sich verletzlich zeigen, Emotionen zulassen und öfter mal die Perspektive wechseln - und auf diese Weise zu neuer Verbundenheit, Vertrauen und Leichtigkeit finden. Sie hat eine Praxis in München, schreibt Bücher und ist bekannte Podcasterin und Speakerin. 

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova
    Schulfach Glück - Wie wir Wohlbefinden schon als Kinder lernen

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 42:41


    Mathe, Deutsch, Chemie und Musik kann man lernen – aber für das persönliche Glück ist jeder selbst verantwortlich. Warum eigentlich?**********Quellen aus der Folge:Fritz-Schubert, Ernst; Saalfrank, Wolf-Thorsten; Leyhausen, Malte (2015). Praxisbuch Schulfach Glück: Grundlagen und Methoden. Pädagogik. Praxis. Beltz. Rahm, Tobias; Heise, Elke (2019). Teaching happiness to teachers-development and evaluation of a training in subjective well-being. Frontiers in psychology, 10, S. 2703. Rahm, Tobias; Oberlehberg, Nicole; Mayer, Axel (2024). Teaching happiness to students–implementation and evaluation of a program aiming at promoting wellbeing in elementary schools. Frontiers in psychology, 15, S. 1289876. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Wenn alles weh tut: Achtsam mit Fibromyalgie umgehenBedrohliche Ruhe: Die Angst vor Stille aushaltenVergangenheit bewältigen: Mit transgenerationalen Traumata umgehen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #981 - Frontline Obsession: Warum gute Vertriebsführung immer beim Kunden beginnt. Mit Sebastian Grosser

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 42:19


    Vertriebsführung FMCG bedeutet, den Kunden kompromisslos an die erste Stelle zu setzen – genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Sebastian Grosser, Sales Director bei Brand Masters.   Was steckt hinter moderner Vertriebsführung FMCG?   Zunächst einmal ist die Branche extrem fragmentiert. Baumärkte, Textilketten oder Tankstellen – sie alle ticken anders. Daher braucht es Führungskräfte, die Sortimente kuratieren, Displays platzieren und Listungen verhandeln. Außerdem müssen sie permanent das Shopper-Verhalten beobachten. Nur so lassen sich Impulskäufe systematisch steigern.   Frontline Obsession: Kunde zuerst, Büro zuletzt   Sebastian bringt es auf den Punkt: Führungskräfte dürfen nicht im Elfenbeinturm sitzen. Stattdessen sollten sie regelmäßig in die Märkte fahren, Regale begutachten und Kassengespräche anhören. Somit entsteht ein praxisnahes Coaching für das ganze Team. Darüber hinaus fördert diese Präsenz Vertrauen bei Handelspartnern. Die Folge: schnellere Entscheidungen und bessere Platzierungen.   Markttrends 2025 – Chancen und Stolperfallen   Handelsmarken wachsen zweistellig, während A-Brands gegensteuern müssen. Daher rücken Downsizing, Promotions und digitale Coupons in den Fokus. Zugleich nimmt der E-Commerce stationären Händlern Frequenz ab. Wer jetzt starr bleibt, verliert Regal­meter. Folglich zählt Agilität mehr denn je.   Fünf Praxis-Tipps für deine Vertriebsstrategie   Kundenreise mappen: Analysiere jeden Schritt vom Eingang bis zur Kasse und identifiziere Impuls-Hotspots. Daten statt Bauchgefühl: Nutze Abverkaufs-KPI, um Regalplätze dynamisch zu vergeben und Low-Performer auszutauschen. Intrapreneure fördern: Stelle Verkäufer ein, die handeln, als wäre es ihr eigenes Business, und gib ihnen Entscheidungsfreiheit. Regelmäßige Store Walks: Plane fixe Tage, an denen Führungskräfte gemeinsam mit Sell-In-Teams Shops besuchen. Expectation-Management: Versprich nur, was Operations & Supply Chain wirklich liefern können; dadurch vermeidest du teures Zurückrudern.   Damit machst du dein Sales-Team fit für die Zukunft und stellst sicher, dass deine Produkte dort auftauchen, wo sie den größten Hebel haben. Hör rein und bring deine Vertriebsführung FMCG nachhaltig nach vorn!   Schon gehört? Weitere Ressourcen  

    Auf einen Espresso mit Lars Amend
    268 Simone Sommerland, können wir ohne Musik leben?

    Auf einen Espresso mit Lars Amend

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 98:09


    Simone Sommerland ist Rekordhalterin in den deutschen Albumcharts und gleichzeitig der unbekannteste Superstar Deutschlands. Ihr Debütalbum erschien im August 2010 und befindet sich seitdem konstant (bis heute!) in den Charts – über 544 Wochen! Länger als jedes andere Album, länger als ABBA, länger als Helene Fischer, länger als Taylor Swift. Ihr YouTube‑Kanal zählt rund 3 Millionen Abonnenten und ihre Musikvideos haben in Summe fast 4 Milliarden Aufrufe. Zum Vergleich: Herbert Grönemeyer hat 200 Millionen Aufrufe, der Rapper Raf Camorra hat 1 Milliarde Aufrufe und Shirin David hat 600 Millionen Aufrufe. Wer ist also diese Frau, die seit Jahren große Hallen füllt, deren Musik täglich in Millionen Haushalten rauf und runter läuft und die ganz ohne Werbung auskommt? Wir reden über Musik, Sprache, Lieblingssongs, Chancen, Kinderbücher, Träume, DSDS, Mut, Durchhaltevermögen, über schwierige Zeiten als selbständige Künstlerin und natürlich über den Sinn des Lebens. Schon jetzt eines meiner Highlights des Jahres. Lass dich inspirieren! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech Drei schöne Links zu Simone Sommerland: Das Kinderbuch: MACH MIT, MAUSI MAUS! Simone auf Instagram: www.instagram.com/simone.sommerland.official/ Alle Live-Termine: www.simonesommerland.live Vier schöne Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: www.lars-amend.de/

    The Tabernacle Podcast | Presented By The Tabernacle Baptist Church

    This message was delivered during our Impact Youth Camp Recap service on July 20, 2025. The text being expounded is James 1:2-5.   To learn more about Tabernacle or access more resources, visit https://www.tabernaclebaptistchurch.com/.

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    246 - Die Roboter kommen - Wenn du das hörst, ist es vielleicht schon zu spät

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:12


    Künstliche Intelligenz übernimmt – und dein Business?Was passiert, wenn Roboter und KI uns Menschen nicht nur ersetzen, sondern vielleicht sogar überflüssig machen? (Keine Sorge, ich bleibe noch ein bisschen – versprochen!)Genau darüber spreche ich in dieser Folge.Ich erzähle dir, wie KI-Tools und Automatisierungen schon jetzt ganze Branchen umkrempeln – und was das für dein Business bedeutet. Stell dir vor, eine KI analysiert deine Website und sagt dir: „Sorry, dein Angebot braucht keiner mehr.“ (Autsch!)Was würdest du tun?Wir schauen uns an:– Wie KI deine Effizienz steigern kann – aber auch deine Konkurrenz– Welche Aufgaben schon morgen von Bots übernommen werden könnten– Und warum es jetzt höchste Zeit ist, dein Business zukunftssicher zu machenDiese Folge ist kein Weltuntergangsszenario – aber ein freundlicher Reminder: Was ist dein Plan, wenn die KI plötzlich schneller ist als du? (Spoiler: Cappuccino trinken hilft nicht immer.)

    SWR2 Kultur Info
    Soziologe Armin Nassehi zur Diskussion um Brosius-Gersdorf: Schon ein Kulturkampf?

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:18


    „Es geht kaum mehr um Inhalte“, sagt der Soziologe Armin Nassehi zur Diskussion um die SPD-Kandidatinnen für die Wahl als Richterinnen am Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold. Das Ganze sei schon zu einem Kulturkampf geworden: „Es geht in jedem Detail ums Ganze.“

    Stammplatz
    Top-Stürmer schon in Berlin! Sorgen bei Nürnberg! Magdeburg-Trainer Fiedler im Interview!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 19:57


    Top-Stürmer Dawid Kownacki steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Hertha BSC. Der Pole, der von Werder Bremen nach Berlin kommen würde, war bereits zu letzten Untersuchungen und Verhandlungen in der Hauptstadt. Außerdem sprechen Noah und Niklas über Vorbereitungs-Sorgen in Nürnberg sowie den Poker zwischen dem Club und Stuttgart um Caspar Jander. Zudem ist mit Markus Fiedler der neue Magdeburg-Trainer zum Interview zu Gast – und spricht über seine neue Aufgabe, seine Ziele mit Magdeburg und was ihn von Vorgänger Christian Titz unterscheidet.

    Plan Z
    Ist die Tour vor der letzten Woche schon entschieden? | Lipowitz in weiß & auf Podiumskurs

    Plan Z

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 59:39


    Ulle & Rick analysieren Remcos Ausstieg, Pogacars Machtdemonstration und Lipowitz' starken Auftritt im weißen Trikot – mit viel Tour-Taktik und Nerd-Talk. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    NDR Kultur - Klassik à la carte
    80. Ausgabe der Sommerlichen Musiktage Hitzacker

    NDR Kultur - Klassik à la carte

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 54:29


    Es ist das älteste Kammermusikfestival Deutschlands: Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker. Schon 1946 haben sie zum ersten Mal stattgefunden und in diesem Jahr feiern sie ihre 80. Ausgabe. Immer wieder kann das Publikum Neues entdecken, seien es neue Werke oder ungewohnte Perspektiven auf bekanntes Repertoire. Am 26. Juli geht es wieder los. Und vorher sind bei NDR Kultur zu Gast: die international erfolgreiche Sopranistin Sarah Maria Sun, an rund 400 Uraufführungen hat sie bislang mitgewirkt hat. Ihr liegt besonders die zeitgenössische Musik am Herzen. Und Oliver Wille, Geiger, Mitglied des Kuss Quartetts, Professor für Streichkammermusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Intendant der Sommerlichen Musiktage Hitzacker.

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    Mobilitätsexperte: Schon gute Ladenetzstruktur für E-Autos

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:22


    Ist es zukunftsfähig, mit dem Auto in den Sommerurlaub zu fahren? Die Infrastruktur für Elektroautos ist in Deutschland jedenfalls gut, sagt Mobilitätsexperte Michael Müller-Görnert.

    SWR2 Kultur Info
    Die Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger und der Theatermacher Simon Engeli: „Künstlerisch zusammen schon viel ausgelotet“

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:09


    Das Schweizer See-Burgtheater Kreuzlingen ist eine feste Marke in der dortigen Kulturlandschaft. Seit 35 Jahren spielt es jeden Sommer über mehrere Wochen eine Open-Air-Produktion. In diesem Jahr gibt es einen Intendantenwechsel. Mit Rahel Wohlgensinger, Simon Engeli und Giuseppe Spina übernimmt ein Trio aus erfahrenen Theaterschaffenden die Leitung des See-Burgtheaters.

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Mut zu lieben | Andrea und Veit Lindau im Gespräch | Folge 48

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 70:34


    ► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden:https://go.homodea.com/liebe-radikal► Hier findest du die Neuauflage von "Liebe Radikal":https://go.veitlindau.com/Liebe-Radikal-Buch► Herzlich willkommen zu einer besonders ehrlichen Episode meines Podcasts Human Future Movement!In diesem ersten Teil der dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ lade ich dich gemeinsam mit meiner wundervollen Partnerin Andrea zu einer tiefen und schonungslos ehrlichen Reise in das Herz lebendiger Beziehungen ein. Wir sprechen offen darüber, was es wirklich bedeutet, sich vollständig auf einen anderen Menschen einzulassen – mit allen Ängsten, Unsicherheiten und Herausforderungen, die damit verbunden sind.In dieser Episode erfährst du:Warum sich wahre Liebe gerade in unserer Verletzlichkeit zeigt und wie du den Mut findest, dich vollständig auf deinen Partner einzulassen.Wie alte Verletzungen und Glaubensmuster deine Beziehungen beeinflussen und wie du diese bewusst transformieren kannst.Was „echtes Einlassen“ praktisch bedeutet und welche Rolle Präsenz und bewusste Kommunikation dabei spielen.Wie du aus destruktiven Beziehungsmustern aussteigst und eine neue Qualität von Nähe, Vertrauen und Erfüllung erschaffst.Andrea und ich teilen offen unsere eigenen Erfahrungen aus 31 Jahren gemeinsamer Beziehung – mit allen Höhen, Tiefen, Konflikten und der tiefen Verbundenheit, die daraus entstanden ist. Diese Masterclass ist ein Aufruf, deine Beziehungen als Spiegel zu nutzen, um dich selbst immer tiefer kennenzulernen und dein volles Potenzial zu entfalten.Schreib uns gern in die Kommentare: Was hat dich besonders berührt oder welche Fragen beschäftigen dich noch?In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#LiebeRadikal #Beziehung #Selbsterkenntnis #MutZuLieben #Masterclass

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Tuvalu: Klimavisa für Australien – Tuvalu liegt nur wenige Meter über dem Meeresspiegel – und der steigt. Schon heute bedrohen Überschwemmungen die etwa 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Nun können sie sich um ein australisches Klimavisum bewerben.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Lange schon nach 12 Uhr: Auch, weil richtige Worte nicht oder zu spät gesprochen werden – über einen Kommentar des Deutschlandfunks zu Gaza

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:19


    Der öffentlich-rechtliche Deutschlandfunk erscheint kritischen Hörern entgegen seines Auftrags (Rundfunkstaatsvertrag) wie ein Regierungssender, ein Verbreitungsmedium genehmer Nachrichten, Meinungen und „Einordnungen“: „Da geht es lang, liebe Mitbürger“, tönen DLF-Wortmeldungen oft. Da wütet in Gaza eine gemachte Katastrophe, die zum Monstrum der Unmenschlichkeit für die Ewigkeit auswuchert. Dennoch kommen zahlreiche Berichte und Nachrichten des DLF (und vielerWeiterlesen

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Frauke Brosius-Gersdorf - Kommentar: Von den politischen Mühlen zerrieben

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:21


    Mit einem starken Auftritt im ZDF hat sich Frauke Brosius-Gersdorf gegen die Kampagne gegen ihre Person zur Wehr gesetzt. Schon werden Stimmen laut, die ihr nun selbst eine Kampagne in eigener Sache vorwerfen. Ein Dilemma, das nicht aufzulösen ist. Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Fahren ohne Fahrer - Bald fahren autonome Busse und Lkw auf deutschen Straßen

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:20


    Erste Pilotprojekte laufen: Schon bald sollen autonome Busse in deutschen Städten Fahrgäste ans Ziel bringen. Allerdings sind immer noch viele Hindernisse zu überwinden. Das gilt auch für den Güterverkehr mit autonomen Lastwagen. Reischke, Martin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund