Podcasts about erfahrungen

  • 13,544PODCASTS
  • 71,616EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about erfahrungen

    Show all podcasts related to erfahrungen

    Latest podcast episodes about erfahrungen

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
    Zuhause in der Welt: Queere Identität, Sicherheit & Selbstentfaltung – Interview mit Gründerin Nora von Breitenbach

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:02


    21 % der Gen Z identifizieren sich als queer – ein starkes Zeichen für die zunehmende Sichtbarkeit und das Aufbrechen traditioneller Normen. Gleichzeitig wird klar: Auch wenn sich vieles bewegt, ist die Realität für viele queere Menschen noch immer herausfordernd und von Vorurteilen und Anfeindungen geprägt. Umso wichtiger bleiben Räume, in denen sich marginalisierte Menschen sicher, gesehen und verbunden fühlen können. Wie kann es also gelingen, sich (als queere Person) in der Welt wirklich Zuhause zu fühlen? In dieser Folge spricht Eva mit Nora von Breitenbach, Gründerin der queeren Couchsurfing-Plattform Quouch, über Sicherheit, Zugehörigkeit und Selbstentfaltung und was es bedeutet, in einer Welt, die viele Normen vorgibt, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem sprechen die beiden über: - Missverständnisse & Mythen gegenüber queeren Menschen - Noras Erfahrungen als queere Gründerin im Business-Kontext - Wahlfamilien & warum sie so wichtig sein können ☞ Du möchtest mehr über Nora erfahren? Schau direkt bei [Quouch](https://quouch-app.com/) vorbei oder erfahre mehr auf [TikTok](http://www.tiktok.com/@quouch.app) und [Instagram](http://www.instagram.com/quouch_app/)! ☞ Stöber doch mal durch unsere neue [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) und probiere eine passende Einheit aus, wie z.B. die Meditation „Andere unterstützen” oder „Globale Verbundenheit”. ☞ Lies in unserem [7Mind Magazin](https://www.7mind.de/magazin/was-bedeutet-zuhause-und-wie-finde-ich-es?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-07-podcast&utm_content=podcast&code=) noch mehr darüber, warum das Zuhause-Gefühl so wichtig für uns ist. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 13.07.2025 veröffentlicht.

    Dirty Minutes Left
    DML466 Objektiv betrachtet

    Dirty Minutes Left

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:58 Transcription Available


    In dieser Episode besprechen Holger und Arne eine Vielzahl von Themen, die von kulinarischen Genüssen bis hin zu Videospielen reichen. Bei der Auswahl ihres Getränks, der Gönnergy Winter Edition Pflaume Zimt, reflektieren sie die Geschmackskombinationen und ihre saisonale Eignung. Diese geschmackliche Auseinandersetzung führt zu einem lebhaften Austausch über die verschiedenen Vorlieben und was diese Getränke für sie besonders macht. Darüber hinaus diskutieren sie über ein nostalgisches Videospiel, das sie kürzlich in der Torplan Arcade gespielt haben. Holger und Arne thematisieren die Spielmechanik und ihre Erfahrungen im Spiel, wobei sie unterschiedliche Meinungen über dessen Qualität und Spielspaß äußern. Während Arne das Spiel als spaßig empfindet, hat Holger eine kritische Sicht, da er die Steuerung als unbefriedigend empfindet. Dieser Dialog schildert anschaulich ihre unterschiedlichen Ansichten zur Nostalgie und den Vergnügen der Videospiele, was zu einer anregenden Debatte führt. Die Folge dreht sich auch um aktuelle Themen der Gaming-Industrie, besonders die EU-Initiative "Stop Killing Games", die sich für die Rechte von Spielern einsetzt. Holger erklärt die Hintergründe und die Notwendigkeit dieser Initiative, während Arne die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert. Beide sprechen sich für die Wichtigkeit von Unterschriften und öffentlicher Unterstützung aus, um die Rechte von Gamern zu schützen und gegen die ungleiche Behandlung von Spielen durch Entwickler und Publisher vorzugehen. Abgesehen von den gaming-spezifischen Themen, teilen Holger und Arne persönliche Geschichten aus ihrem Alltag, einschließlich Holgers Paddel-Ausflug und Arnes Rückkehr zur Slow Carb Diät, die er bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert hat. Diese Einblicke machen die Episode sowohl informativ als auch persönlich, da sie den Hörern eine Verbindung zu den Sprechern und ihren Lebensstilen ermöglicht. Ein weiteres Highlight der Episode ist der Austausch über Holgers neuen Kameraobjektivkauf und Arnes bemerkenswerte Geschenke sowie deren Erfahrungen beim Fotografieren. Diese Gespräche bieten den Hörern spannende Tipps und Denkanstöße für eigene kreative Projekte. Zum Abschluss der Episode laden Holger und Arne die Hörer ein, sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen. Der Austausch über persönliche Dinge und das Engagement für aktuelle Themen verleihen der Episode eine besondere Dynamik und machen sie zu einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Hör-Erfahrung.

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 1:42


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert

    UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
    Fitness, Familie & Führung | Zu Gast: Fabio Schweighöfer

    UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 15:40


    Diese Woche dreht sich alles um Fittnesstrends und Familienunternehmen! Zu Gast ist Fabio Schweighöfer, der gemeinsam mit seinen Geschwistern die Geschäftsführung eines erfolgreichen Fitnessstudio-Netzwerks übernommen hat. Als "Next Generation" im Familienbetrieb spricht er mit uns über: Aktuelle Fitness- und Lifestyle-Trends Die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Geschwistern Wie sich Tradition und Innovation in einem Familienunternehmen verbinden lassen Außerdem gibt's ein Special für unsere Hörer:innen: Mit dem Code "HelmutBeck" erhältst du 40 € Rabatt auf das Starterpaket bei Lifestyle Fitness Studios. Jetzt reinhören – und erfahren, wie man Familie, Fitness und Führung vereint! Mehr zu Fabio Schweighöfer:

    Locker Lehrer! Der positive Lehrerpodcast
    So gehst du um mit schwierigen Menschen - Im Gespräch mit Alexander Clahes

    Locker Lehrer! Der positive Lehrerpodcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 48:35


    Folge 100 – So gehst du um mit schwierigen Menschen ❤️ Zur hundertsten Folge des LockerLehrer-Podcasts habe ich meinen Lieblingsgast eingeladen: meinen Mann und Kollegen Alexander Clahes. Seit 2020 bereichert er LockerLehrer als Psychologe – und hat seitdem viele Coachingfälle begleitet, in denen es um den souveränen Umgang mit schwierigen Menschen ging. In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen, unsere Haltung – und teilen mit dir konkrete Tools, mit denen du dich in einem belastenden Umfeld besser positionieren kannst. Du erfährst auch, wann es sich lohnt, klar zu konfrontieren, und wann es klüger ist, bewusst lockerzulassen. Live-Webinar am 16.09.2025 um 17 Uhr Du willst tiefer einsteigen? Dann sei dabei bei unserem interaktiven Webinar: Jetzt Platz sichern Thema: „So gehst du um mit schwierigen Menschen – Gelassen bleiben, wenn andere schwierig werden“ Du bekommst Einblicke in echte Fälle, Strategien zur Selbstklärung – und jede Menge praktische Werkzeuge. 1:1-Coaching mit Lydia & Alexander Wenn du ein Anliegen hast, das du mit uns persönlich besprechen möchtest, laden wir dich herzlich ein zu einem unverbindlichen Erstgespräch. Mehr erfahren & Termin buchen Danke, dass du den LockerLehrer-Podcast hörst – ob seit Folge 1 oder ganz neu dabei. Und jetzt viel Freude mit dieser besonderen Jubiläumsfolge! Deine Lydia ❤️

    Perspektive Ausland
    Plan B Länder die du 2025 kennen musst!

    Perspektive Ausland

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 22:45


    In diesem Video werden Serbien und Georgien als interessante Optionen für einen Plan B vorgestellt. Daniel Taborek erläutert die Vorteile der Staatsbürgerschaft, Bankkonten, Immobilieninvestitionen und Aufenthaltstitel in beiden Ländern. Er teilt persönliche Erfahrungen und Eindrücke von seinen Reisen und gibt praktische Tipps für Interessierte.TakeawaysSerbien und Georgien bieten attraktive Möglichkeiten für einen Plan B.Die Staatsbürgerschaft kann in beiden Ländern relativ schnell erworben werden.Georgien hat eine hohe Qualität im Bankwesen und ein positives Bankerlebnis.Immobilienpreise sind in Georgien günstiger als in Serbien.Die Lebenshaltungskosten sind in Georgien niedriger.In Serbien gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen für Renten.Die Eröffnung eines Bankkontos in Georgien ist ein besonderes Erlebnis.Beide Länder haben eine reiche Kultur und gute Infrastruktur.Die Firmengründung in Georgien ist einfach und kostengünstig.Daniel empfiehlt, Workshops zu besuchen, um mehr Informationen zu erhalten.

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 1:19


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert

    Personal Brand Story I Share your Story
    Du bist nicht deine Geschichte, aber deine Geschichte kann dein größtes Kapital sein

    Personal Brand Story I Share your Story

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 13:11


    In dieser besonderen Solo-Folge spreche ich über ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt: Wie du deine Geschichte erzählen kannst ohne dich von ihr beherrschen zu lassen.Vielleicht hast du etwas erlebt, das dich verändert hat, eine Krankheit, ein Verlust, eine Krise oder ein Neuanfang. All das gehört zu deiner Geschichte. Aber: Du bist nicht deine Geschichte. Du bist das, was du daraus gemacht hast.Ich nehme dich mit auf meine ganz eigene Reise, von der ersten öffentlichen Erzählung meiner Insolvenz über neue Perspektiven bis hin zu meiner Keynote bei einer Fuck-up Night. Und ich teile, wie ich meine Erfahrungen als Teil meiner Personal Brand in meine heutige Arbeit eingebunden habe.Deine Geschichte kann dein größtes Kapital sein.Erfahre in dieser Folge:Warum es so heilsam ist, die eigene Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachtenWie du deine Erfahrungen nutzen kannst, um Vertrauen aufzubauen.Was eine starke Personal Brand Story ausmacht.Welche Fragen dir helfen, deine eigene Geschichte zu formulieren."Deine Geschichte ist kein Makel. Sie ist ein Geschenk."Hör rein und finde heraus, wie deine Geschichte dir Kraft geben kann – für dich, für dein Business und für die Menschen, denen du helfen willst.Teile die Folge gerne mit Menschen, die ihre Geschichte besser verstehen oder erzählen möchten.Mehr von mir findest du hier:Deine GeschichteLebensgeschichten VerlagMeine GeschichteVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunesHat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge besprechen Nicole und Yvonne ein Novum auf dem Hygiene-Artikel-Markt: Slipeinlagen für Männer.Die gibt's es jetzt immer öfter in den Regalen und die beiden Podcasterinnen erklären, warum Männer sowas brauchen könnten. Sie fragen sich aber auch, wie Männer damit umgehen. Ist es ihnen so unangenehm wie vielen Frauen, wenn man sieht, dass sie so eine Einlage in der Unterhose haben?Und wie reagieren Frauen, wenn sie einen Mann ausziehen und eine Einlage in der Boxershorts klebt?Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Yvonne diese Männer-Slipeinlage unbedingt auch mal für sich ausprobieren möchte.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    NDR 2 - Moment mal
    Moment Mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:39


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Marcus Buchholz.

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
    #241 Digitale Nasen und Inkontinenzmanagement: Innovationen von AssistMe

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:12


    In der neuesten PflegeFaktisch-Folge habe ich einen besonderen Gast, der über die Digitalisierung in der Pflege spricht. Julio Brandl, ein Psychologe mit Schwerpunkt Gerontopsychologie und Geschäftsführer sowie Gründer der AssistMe GmbH und der Alea App, teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Pflege. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca.

    Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
    #538: Wenn du dich auf deinen Steuerberater verlässt - bist du verlassen!

    Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 9:32


    In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank!“ spreche ich über ein Thema, das viele unterschätzen – die Abhängigkeit von Beratern. Der provokante Titel kommt nicht von ungefähr: Wenn du dich blind auf deinen Steuerberater oder Banker verlässt, bist du verlassen. Ich teile meine Erfahrungen von der Cashflow-Konferenz, bei der ich mit vielen Teilnehmern gesprochen habe – und eine spannende Erkenntnis mitgenommen habe: Die wenigsten Steuerberater oder Banker investieren selbst in Immobilien. Und genau das ist das Problem. Viele geben gute Theorie weiter, aber keine Praxiserfahrung. Ich erkläre, worin sich operative und strategische Steuerberater unterscheiden, worauf ich bei der Auswahl achte – und warum du selbst genug wissen musst, um die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur so bekommst du am Ende auch die richtigen Antworten. Außerdem zeige ich dir, wie ich selbst meine Berater auswähle und warum wir mit unserer Dienstleistung genau da ansetzen – bei klaren, rechtssicheren und praxisnahen Strategien für deinen Vermögensaufbau. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen

    Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
    Rein ins Regal! | S19E08 | Voice Commerce: Alexa, wie komme ich ins Regal?

    Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:32


    In dieser spannenden Episode von "Rein ins Regal!" entführen wir Sie in die Welt des Voice Commerce, wo Sprachassistenten wie Alexa und Siri zum neuen Verkaufsplatz werden. Wir beleuchten, wie Marken über die Stimme verkaufen können und welche Auswirkungen das auf Konsumgüterprodukte hat. Anhand von Studien und konkreten Amazon-Werkfällen klären wir die Chancen und Grenzen dieser neuen Handelsstrategie. Sei dabei, wenn wir praxisnahe Einblicke geben und diskutieren, wie diese Technologien die Zukunft des Einkaufens gestalten werden. Lasst euch sich überraschen!Rein ins Regal! | S19E08 | Voice Commerce: Alexa, wie komme ich ins Regal?

    Apfelplausch
    Apfelplausch #399: Apple Chefetage im Umbruch | iPhone Fold Leaks | Meta vs. Apple bei AI

    Apfelplausch

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 62:52


    Jeff Williams geht. Apple AI-Team wird radikal umgebaut. Gerüchte zum iPhone Fold und MacBook Pro mit M5 Chip. Eine volle Sendung – mit Lukas und Roman. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Romans neues LG Laptop & Lukas‘ eSIM 00:10:40: Jeff Williams geht – Apple Führung wird umgebaut 00:34:00: Die neusten iPhone 17 & iPhone Fold Leaks 00:44:40: iOS 26 Beta 3: unsere Meinung zum „Re-Re-Design“ 00:50:00: Mac-Gerüchte: neues MacBook Pro, 2025 und 2026 Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
    K#595 So läuft es gerade auf dem Fahrradmarkt! Robert Peschke, CEO Little John Bikes

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:47


    In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts begrüße ich erneut Robert Peschke, den CEO von Little John Bikes. Wir werfen einen ungeschönten Blick auf die Entwicklungen in der Fahrradbranche und erfahren, wie die verschiedenen Marken im hart umkämpften Markt ums Überleben kämpfen. Robert spricht darüber, wie sich das Bike-Leasing entwickelt hat und welche Herausforderungen die Händler aufgrund des Überangebots an Fahrrädern und E-Bikes meistern müssen. Robert teilt mit uns seine Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation und geht spezifisch auf die finanziellen Schwierigkeiten ein, die viele Fahrrad-Händler aufgrund von Überschüssen und sich verändernden Konsumgewohnheiten erleben. Er erklärt, wie Little John Bikes versucht, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie näher am Kunden agieren und gleichzeitig ein profitables Wachstum anstreben. Auch die Akquisition von Filialen und der Umgang mit insolventen Händlern wird thematisiert. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Dynamik im Fahrradmarkt und die Schwankungen in Angebot und Nachfrage. Robert erhellt, wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, inklusive geopolitischer Konflikte, die Kaufbereitschaft beeinflussen und gleichzeitig erklärt, welche Rolle E-Bikes in der Produktpalette seines Unternehmens spielen. Darüber hinaus thematisieren wir die Trends im Leasing von Fahrrädern und die Sensibilität der Kunden gegenüber Preismodellen. Wir diskutieren die Entwicklungen in der Produktqualität und die Positionierung zahlreicher Marken, die aufgrund des leicht zugänglichen Marktes florieren, aber auch die Hartnäckigkeit und Kreativität der Händler, die sich an den Markt anpassen müssen. Roberts Wissen über die Entwicklungen der Branche und seine persönlichen Erfahrungen im Wettbewerb bieten wertvolle Insights für alle, die sich für die Fahrradindustrie interessieren oder überlegen, ein Rad zu kaufen. Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

    Hermann Scherer Podcast
    # 426 Andere stark machen

    Hermann Scherer Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:54


    Der Lebensweg von Christian Heinrich Linde ist von vielfältigen Erfahrungen geprägt. Aus dem Leistungssport stammend über ein Jura Studium fand er schlussendlich in der Bewusstseinsarbeit seine Mission: andere Menschen, hauptsächlich Frauen, zu empowern. In seiner Arbeit kombiniert er das Wissen aus seinen vielfältigen und tiefschichtigen Erfahrungen. Es geht ihm darum als Mensch die eigene Energie und Schöpferkraft auszuschöpfen und sich nicht länger zu beschränken. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 1:28


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Natalie Giesen

    Business mit Pferd
    #173 So sabotierst du dich selbst

    Business mit Pferd

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 19:49


    In dieser Episode spreche ich über die Selbstsabotage im Business. Viele von uns bemerken nicht, wie wir uns durch limitierende Glaubenssätze und mangelnde Struktur selbst im Weg stehen. Ich teile meine Erfahrungen aus Gesprächen mit Interessenten des Kompaktprogramms, die oft an ihren eigenen Grenzen scheitern, obwohl das Potenzial vorhanden ist. Wir gehen auf die Bedeutung von Mindset und persönlicher Weiterentwicklung ein und wie wichtig es ist, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern, um langfristig erfolgreich zu sein. Wenn du das Gefühl hast, in deinem eigenen Hamsterrad festzustecken, lade ich dich ein, mit mir gemeinsam an diesen Themen zu arbeiten und dein volles Potenzial zu entfalten.

    Gestatten Sie?!
    #99 – Pascal Hein – Kreativität ohne Perfektion: Mut, Stil und der kreative Prozess

    Gestatten Sie?!

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:39


    In dieser Folge spreche ich mit Kameramann Pascal Hein über Bildsprache, Teamarbeit und kreative Entscheidungen in der Filmproduktion. Wir diskutieren die Rolle von Licht, Mut zur Imperfektion und die Balance zwischen Technik und Emotion.Pascal teilt seine Erfahrungen aus Werbung, Musikvideo, Fashion und Spielfilm – und wie sich diese Bereiche gegenseitig beeinflussen. Weitere Themen waren Work-Life-Balance in der Kreativbranche, KI im Bewegtbild und der Wunsch nach kultureller Relevanz im eigenen Schaffen.Infos zu Pascal findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@psclhn und seiner Website ⁠⁠www.pascalhein.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

    Nachtstudio
    Deutsch-russische Beziehungen und die Erinnerungspolitik

    Nachtstudio

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:38


    In einer am 5. Juni veröffentlichten Umfrage des Levada-Zentrums in Russland, eines soziologischen Instituts, geben 55 % der Russinnen und Russen an, dass Deutschland Russland gegenüber das feindseligste Land sei. Seit dem Amtsantritt von Donald Trump hat sich der Fokus von den USA auf Deutschland verschoben. Ein Grund dafür ist u.a. die erfolgreiche Instrumentalisierung der Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Als Deutschland die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression mit Leopard-Panzern unterstützte, gab es in Russland einen Aufschrei der Entrüstung und die propagandistische Parallelisierung, man habe es mit der Schlacht von Kursk 2.0 zu tun. Die engen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland lassen sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Zar Peter I. holte gezielt deutsche Fachleute zum Aufbau seines modernisierten Reiches nach Russland und betrieb eine systematische Heiratspolitik. Für seine Kinder und Nichten wählte er ausschließlich dynastische Verbindungen mit den deutschen Fürstenhäusern. Höhepunkt dieser Entwicklung war die Herrschaft von Prinzessin Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst in Russland unter dem Namen Katharina II. In St. Petersburg, der damaligen russischen Hauptstadt, gab es eine deutsche Vorstadt, in der 1850 schon 40 000 Deutsche lebten. Mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion im Sommer 1941 und dem darauffolgenden deutschen Vernichtungskrieg gegen die Völker der Sowjetunion beginnt eine traumatische geschichtliche Erfahrung. Das Putin Regime macht sie sich heute für seine antiwestliche Propaganda zunutze. Der Zweite Weltkrieg bildet den Kern von Putins Ideologie. Für die Erinnerungspolitik zieht das weitreichende Folgen nach sich. Russische Historiker können sich mit dem Zweiten Weltkrieg wissenschaftlich nicht mehr beschäftigen, zahlreiche Institutionen wie das Deutsche Historische Institut in Moskau mussten schließen, das Zentrum für Osteuropa und internationale Studien (ZOiS) erklärte das russische Justizministerium zur "unerwünschten Organisation". Wie geht es weiter mit der deutsch-russischen Erinnerungspolitik? Mit den deutsch-russischen Beziehungen überhaupt? Darüber diskutieren wir mit der Petersburger Historikerin Ekaterina Makhotina und dem deutschen Historiker Jörg Morré.

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Klarheit im Business – Schluss mit Grübeln #902

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:44


    Klarheit im Business Shownotes In Episode 902 von TomsTalkTime.com geht es um ein Thema, das viele Selbständige und Unternehmer ausbremst, ohne dass sie es merken: Klarheit im Business. Denn wer keine Klarheit hat, bleibt im Grübel-Modus hängen, startet ständig neue Ideen – aber bringt selten etwas zu Ende. Die Folge: Frust, Verzettelung, Stillstand. Tom zeigt in dieser Folge, warum Klarheit im Business das wahre Fundament von Erfolg ist – und was dir tagtäglich an Energie, Zeit und Geld entgeht, wenn du planlos arbeitest. Du bekommst nicht nur ein Verständnis dafür, was dir Klarheit wirklich bringt, sondern auch ganz konkrete Tipps, wie du sie zurückgewinnst. Das Besondere an dieser Folge: Sie bringt dich aus dem Kopf direkt ins Handeln. Denn Klarheit entsteht nicht durch Nachdenken – sondern durch Tun. Und genau dafür bekommst du hier die Tools, Denkanstöße und eine klare Struktur, um endlich deine PS auf die Straße zu bringen. Tom spricht außerdem offen über eigene Klarheitskrisen auf seiner Reise als Unternehmer – und warum genau diese Phasen oft die größten Gamechanger waren. Lerne, wie du dich nicht länger ablenken lässt, sondern fokussiert vorwärts gehst. Diese Episode ist dein Turbo-Reset für mehr Fokus, Motivation und Klarheit im Business. Hör rein und setze direkt um! Zusammenfassung und Stichpunkte Warum Klarheit das Fundament von Erfolg ist – Ohne Richtung kein Fortschritt. Klarheit bringt Fokus und Energie in dein Business. Was Unklarheit in deinem Business kostet – Stillstand, Chaos, verlorene Zeit – Klarheit spart dir echte Ressourcen. Die drei häufigsten Klarheits-Blocker – Zu viel Input, zu viele Ideen, zu wenig Entscheidungskraft. Tom zeigt dir, wie du diese Hürden knackst. Gedanken sortieren & Prioritäten setzen – Eine einfache 3-Schritt-Methode hilft dir, Struktur ins Chaos zu bringen. Aktivität vs. Produktivität – Nur weil du beschäftigt bist, heißt das noch lange nicht, dass du produktiv bist. Klarheit hilft dir zu unterscheiden. Entscheidungen treffen trotz Zweifel – Wie du mit 70 % Klarheit ins Tun kommst und durch Handlung lernst. Außerdem in dieser Episode: Warum Unternehmer oft viel zu lange grübeln, statt endlich zu handeln – und wie du diesen Kreislauf noch heute durchbrichst. Klarheit im Business ist nicht kompliziert, aber sie erfordert Ehrlichkeit, Mut und Fokus. Du bekommst wie immer praktische Tipps, inspirierende Denkanstöße und Toms ganz persönlichen Blick auf unternehmerisches Wachstum. Und natürlich darf auch die Extra-Motivation nicht fehlen: Denk immer dran – wer will, findet Wege! Shownotes und Episodendetails In dieser Episode von TomsTalkTime #902 steht ein zentrales Thema im Fokus, das die Grundlage für unternehmerischen Erfolg bildet: Klarheit im Business. Viele Unternehmer verlieren sich in To-Do-Listen, Social Media, Kundenanfragen und endlosen Ideen – und wundern sich am Ende der Woche, warum nichts wirklich vorangeht. Genau hier setzt diese Folge an. Tom zeigt dir, wie du aus dem Grübel-Modus aussteigst und den Weg freimachst – für echtes Vorankommen. Denn ohne Klarheit im Business gibt es keine klare Richtung, keine echten Entscheidungen und auch kein nachhaltiges Wachstum. Warum Klarheit mehr wert ist als jede Strategie In dieser Folge wird deutlich: Klarheit schlägt Strategie. Denn selbst die beste Planung bringt dir nichts, wenn du nicht weißt, was du wirklich willst. Tom teilt persönliche Erfahrungen und zeigt auf, wie Klarheit seine wichtigsten unternehmerischen Schritte erst möglich gemacht hat – vom Start des Podcasts bis hin zum Leben auf drei Kontinenten. Unklarheit kostet mehr als du denkst Unklare Prioritäten, ständiges Umplanen und Entscheidungsaufschub kosten dich nicht nur Nerven – sondern auch bares Geld. Tom erklärt, wie du erkennst, wo du Energie verlierst, was dich zurückhält und wie du das Steuer wieder übernimmst. Klarheit im Business beginnt im Kopf – aber sie zeigt sich im Kalender und auf deinem Konto. Die drei größten Klarheits-Blocker Infoschwemme: Zu viele Podcasts, Videos, Meinungen – und zu wenig Umsetzung. Ideen-Overload: Jeden Tag eine neue Idee starten? Bringt dich kein Stück weiter. Entscheidungsangst: Wer sich nicht traut, trifft keine Entscheidung – und bleibt im Kreisverkehr stecken. Tom liefert hier nicht nur Denkanstöße, sondern klare Handlungsimpulse, um genau diese Blocker zu durchbrechen. Prioritäten statt Perfektionismus Ein zentrales Element in dieser Episode ist die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen. Denn Klarheit heißt auch: zu wissen, was du nicht machst. Tom zeigt dir, wie du mit einfachen Fragen deine wahren Ziele erkennst und dir selbst wieder Orientierung gibst. Ein kleiner Mindshift – mit großer Wirkung. Aktivität ist nicht gleich Produktivität Viele Unternehmer sind busy – aber nicht produktiv. In der Folge erfährst du, warum „viel tun“ dich nicht automatisch weiterbringt. Klarheit im Business bedeutet, die richtigen Dinge zu tun – nicht alle. Tom erklärt, wie du dein Tagesgeschäft entschlackst und deinen Fokus zurückgewinnst. Mut zur Entscheidung – auch ohne Garantie Ein starkes Learning aus der Folge: Du brauchst keine 100 % Sicherheit, um eine Entscheidung zu treffen. 70 % reichen – der Rest kommt durchs Handeln. Klarheit entsteht nicht am Schreibtisch – sondern unterwegs. Diese Denkweise kann für viele Unternehmer ein echter Gamechanger sein. Ob du gerade am Anfang stehst, dich neu positionierst oder aus einem Chaos wieder Struktur aufbauen willst – diese Episode bringt dich zurück zu dem, was wirklich zählt: Klarheit im Business. Das Hörbuch: Dein nächster Schritt Wenn du noch tiefer einsteigen willst, dann hol dir unbedingt Toms kostenloses Hörbuch mit den 9 wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Selfmade-Millionäre. Diese Eigenschaften helfen dir nicht nur bei der Umsetzung – sondern auch, um langfristig Klarheit im Business zu behalten. Jetzt gratis downloaden unter: tomstalktime.com/eigenschaften Jetzt bist du dran! Was war dein größtes Aha-Erlebnis aus dieser Episode? Wo fehlt dir aktuell am meisten Klarheit im Business? Lass es Tom wissen – per Sprachnachricht auf der Website oder via Social Media. Link zur Episode: Folge 902 – Klarheit im Business Und denk immer dran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

    AUTOTELEFON
    Ich packe meinen Kofferraum und …

    AUTOTELEFON

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 39:40


    #324 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist recht neu und ziemlich groß – und bietet sich daher als Reisemobil an? Die landläufige Meinung hält ja bekanntlich große Autos besonders gut geeignet für die Fahrt in den Urlaub. Während Blumi mal eben kurz die sommerlichen Spritpreise für Euch rausgesucht hat, philosophiert Paul-Janosch über die Produktstrategie des Fiat 500, den es bald auch wieder als Benziner geben wird. Weitere Karossen im Programm: der Mazda 6e und ein erster Ausblick auf unsere Erfahrungen im Mercedes-Benz CLA. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

    Schauma mal
    Ein bisschen leichter, bitte!

    Schauma mal

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 55:33


    Warum fühlt sich das Leben manchmal so schwer an – und wie holen wir uns Leichtigkeit zurück? In dieser Folge sprechen wir über mentale Lasten, kleine Alltagstools und was passiert, wenn wir aufhören, so streng mit uns zu sein.Mit ehrlichen Gedanken, persönlichen Erfahrungen und der Frage:Was darf sich in deinem Leben ab heute ein bisschen leichter anfühlen?Perfekt für alle, die gerade viel tragen – und nach einem Atemzug suchen.Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠

    Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
    Dr. Lara Kolk: Der herausfordernde Alltag als alleinerziehende Ärztin

    Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 25:01


    Mutter einer jungen Tochter, Ärztin in Weiterbildung, Mitglied der Kammerversammlung: Lässt sich das miteinander vereinbaren? Der Alltag von Dr. Lara Kolk ist seit Geburt ihrer Tochter mit vielen Herausforderungen verbunden. Über ihre Erfahrungen berichtet sie – begleitet von Lykka – im Podcast.

    NDR 2 - Moment mal
    Moment Mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:18


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Katharina Gralla

    HRM-Podcast
    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #108 Alle lächeln – aber keiner lacht ehrlich: Unternehmenskultur zwischen Leitbild und Flurfunk

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:04


    In dieser Solo-Folge zeige ich dir, warum Unternehmenskultur kein Leitbild ist, sondern eine unsichtbare Kraft, die wirkt – in Pausen, Blicken und Schweigen. Ich spreche über die offizielle und die inoffizielle Kultur, über das, was gesagt werden darf – und das, was niemand ausspricht. Du bekommst Perspektiven auf Soziogramme hinter Organigrammen, erfährst, wie Empathie dir hilft, Kultur zu spüren, und warum Diagnostik dabei Orientierung geben kann. Ich teile auch eigene Erfahrungen: wo Kultur gelungen ist – und wo ich sie selbst aus dem Blick verloren habe. Am Ende stelle ich dir drei Fragen, die dich deine eigene Unternehmenskultur spüren lassen. Ehrlich. Ohne Buzzwords.Neues Buch von Uli Podcast Werte-Impulse: https://shop.tredition.com/booktitle/Werte-Impulse/W-354-354-643https://www.amazon.de/Werte-Impulse-Unternehmen-erreichen-Potenziale-entfalten/dp/3384572033/ref=sr_1_1?dib=eyJ2IjoiMSJ9.VmmGZYBfaAhzOHgyvf5zrQ.lJI3Pkc2MBifoYdXPB8xuCJot6rR2G_aWBJCriz4XDU&dib_tag=se&keywords=ISBN+978-3-384-57203-5&qid=1751544248&sr=8-1 Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Unternehmenskultur, Kulturwandel, Max Weber, inoffizielle Kultur, Empathie, Wertearbeit, Diagnostik, Golden Circle, Hannah Arendt

    Kaffeepause
    kp090 Schach AG an der Hochschule Niederrhein

    Kaffeepause

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 22:46


    Heute in der Kaffeepause: Leonid, Studierender der Wirtschaftsinformatik, spricht über seine Erfahrungen mit Schach bis hin zur Gründung der Schach AG an der HSNR. Hierbei gibt er einen kleinen Einblick über die Herausforderung der Gründung einer AG und gibt einen Vorgeschmack auf alles, was einen bei der Schach AG erwartet.

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
    #735 Strategiekonformes Controlling erzielt nachhaltigen Unternehmenserfolg

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:10


    In dieser Folge des Performance Manager Podcast sprechen wir mit Thilo Rieser von Henkell Freixenet über die Herausforderungen und Chancen des strategiekonformen Controllings. Als erfahrener Head of Finance and Controlling gibt er wertvolle Einblicke in die Praxis der modernen Unternehmenssteuerung.  Das Gespräch basiert auf seinem Vortrag beim Congress der Controller 2025 in München und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Controlling-Prozesse strategisch ausrichten können. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um praktische Ansätze und bewährte Methoden aus der täglichen Arbeit.  Thilo Rieser erläutert, warum eine klare Steuerungsphilosophie der Grundstein für erfolgreiches Controlling ist. Er zeigt konkrete Wege auf, wie Controlling-Teams ihre Arbeit enger mit der Unternehmensstrategie verzahnen können. Besonders wertvoll sind seine Erfahrungen bei der Transformation bestehender Controlling-Strukturen.  Die Diskussion behandelt auch die typischen Stolpersteine, die Unternehmen auf dem Weg zu einem strategiekonformen Controlling begegnen. Thilo Rieser teilt praktische Lösungsansätze und gibt Tipps, wie diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können.

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #498 Katharina Wolff und Svea Ohle | STRIVE POWERHOUSE

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:43


    Unsere beiden heutigen Gäste verbindet ein gemeinsames Ziel: ein Netzwerk zu schaffen, das nicht nur Frauen stärkt, sondern echte Augenhöhe zwischen den Geschlechtern ermöglicht. Die eine war schon einmal bei uns zu Gast: Sie hat Jura studiert und gleich drei Karrierewege eingeschlagen, als Politikerin, als Sängerin und als Unternehmerin. Mit ihrer Personalberatung D-Level hat sie über ein Jahrzehnt Führungspositionen in der digitalen Wirtschaft besetzt, bevor sie mit dem Strive Magazin das erste Wirtschaftsmagazin für Frauen gründete. Ihr Antrieb: Frauen sichtbar machen, Wirtschaft anders denken und neue Räume für Führung schaffen. Die andere ist heute zum ersten Mal bei uns. Sie ist ebenfalls Unternehmerin, war vorher in führenden Positionen bei Mercedes-Benz und Mister Spex tätig, immer mit einem klaren Fokus auf Transformation, Strategie und operativer Exzellenz. Heute ist sie CEO eines Unternehmens in der Bestattungsbranche, Co-Founderin eines Fashion-Tech-Startups und Head of Business Network bei Strive. Gemeinsam bauen sie unter dem Dach des Strive-Ökosystems „Powerhouse“ auf, ein Netzwerk, das explizit auf 50:50 ausgelegt ist. Frauen UND Männer, gemeinsam für mehr Vielfalt, neue Perspektiven und den Mut, Wirtschaft neu zu denken“. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 700 Gästen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Warum sind Netzwerke heute wichtiger denn je, besonders für Führungskräfte in einer sich wandelnden Wirtschaft? Was bedeutet Diversität jenseits von Symbolik und wie gelingt echte Teilhabe und Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Und weshalb könnte ein bewusst 50:50 angelegtes Netzwerk genau der Hebel sein, den wir brauchen, um Führung neu zu denken? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Katharina Wolff und Svea Ohle. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
    Spiegel der Seele – Wie gemeinsame Reisen Dich heilen (Folge 541)

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:51


    Nachdem letzte Woche meine Frau Kerstin zu Gast im Podcast war und wir unsere besonderen Erfahrungen auf unserer gemeinsamen Rocky Mountains Kanada-Reise geteilt haben, nehme ich Dich in dieser Solofolge noch einmal in meine ganz persönlichen 7 wichtigsten Erkenntnisse mit.   Wir hatten eine wunderschöne Paarreise durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt.   Die 7 Erkenntnisse, die ich mit Dir in dieser Folge teile, sind: 1.   Heilen in Beziehungen 2.   100% Karriere und voll Mutter sein geht nicht 3.   Deine Bucketlist 4.   Finde DEINE richtige Art zu leben 5.   Körperliche, mentale und emotionale Gesundheit 6.   Lass Dich nicht von Angst steuern 7.   Habe die nächste „Belohnung“ vor Augen   Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian     Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/     MINDFULNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/     Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/  Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:  MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
    Giftfässer der Seele: Unversöhntheit aufspüren und heilen

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 65:13


    Ref.: Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin, Österreich Enttäuschungen und Verletzungen können wie Gift in die Seele tropfen. Doch Unversöhntheit lähmt und macht unfrei. Die österreichische Schauspielerin, Autorin und Seminarleiterin Eva-Maria Admiral hat nach vielen leidvollen Erfahrungen den Entschluss gefasst, die Traumata ihrer Vergangenheit anzunehmen und ihr Lebensdrehbuch neu zu schreiben - mit Gottes Hilfe. In der Lebenshilfe zeigt sie ganz praktisch, wie wir alte Gewohnheiten und Festlegungen abgeben können und lernen, als neue Menschen zu leben.

    SWR2 Kultur Info
    Baden-Württembergische Kinder- und Jugendtheatertage – Jugendtheater erreichen große Vielfalt an Menschen

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:15


    „Wir erreichen eine Breite der Gesellschaft, die sonst fast keine Kunstform erreicht“, sagt Ulrike Stöck, Intendantin des Jungen Nationaltheaters Mannheim. Sie ist die Gastgeberin der 27. Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendtheatertage. Bis zum 12. Juli zeigen alle Kinder- und Jugendtheater des Landes Produktionen aus ihrer laufenden Spielzeit und laden ein, mitzumachen. Im Gespräch mit SWR Kultur sagt Stöck, dass auch die Zukunft unserer Gesellschaft, sowie der Stadt und des Landes auf der Bühne verhandelt werde: „Weil sich Menschen begegnen, die aus allen Herkünften, aus allen Stadtteilen zu uns kommen mit ihren Erfahrungen. Das ist eine besondere Form der Kunst“, so Ulrike Stöck.

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    In dieser Episode setze ich die Predictions-Reihe mit Florian Heinemann fort, um über verschiedene spannende Themen zu sprechen, die seit dem letzten Mal aufkamen. Eine meiner letzten Vorhersagen, die bereits Wirklichkeit geworden ist, betraf den Verkauf von Notfallrucksäcken. Dies wurde durch einen Artikel im Spiegel unterstützt, der die Notwendigkeit solcher Rucksäcke in der gegenwärtigen Gesellschaft unterstreicht. Mit diesem Hintergrundbeschluss fühle ich mich motiviert, unsere eigene Marke in diesem Bereich aufzubauen. Florian teilt aufregende Neuigkeiten über den neuen Fonds von Project A, der nun mehr als 300 Millionen Euro geschlossen hat. Wir reflektieren, wie solche Fonds unser Investitionspotenzial erweitern und gleichzeitig die Ausgangsbedingungen für die Start-ups verbessern, in die wir investieren. Zudem bringen wir neue Vorhersagen ein, nachdem wir die K5-Thesen von Tarek besprochen haben. Diese betreffen die Zukunft des E-Commerce und der AI sowie die Herausforderungen, vor denen Unternehmen in diesen Bereichen stehen. Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Wir erörtern, wo Investitionen sinnvoll sind und wo möglicherweise Enttäuschungen entstehen können. Trotz des Versprechens, das AI mit sich bringt, berichten wir von weniger positiven Erfahrungen mit AI-gestützten Outreach-Tools, die in der Praxis nicht die gewünschten Rücklaufquoten liefern. Zudem betrachten wir die K5-Thesen eingehend, wobei wir die Struktur und Rentabilität von E-Commerce-Modellen wie Zalando hinterfragen, und diskutieren, inwiefern das Plattformmodell überlegen sein könnte. Ein weiteres kritisches Thema ist die Unsicherheit in der Weltwirtschaft und wie geopolitische Spannungen zukünftige Investitionen beeinflussen könnten. 99 Euro Ticket zur EXCITE Konferenz am 25. September in Berlin (nicht verfügbar für Dienstleister): https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Podcast Johannes Altmann: https://open.spotify.com/show/0xg1bnsRwiFDejujQjRG1g?si=a1b69bfa15b54532 Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

    ICF Zürich Deutsch
    Menschenfurcht überwinden | Susanna Bigger

    ICF Zürich Deutsch

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 31:28


    In dieser Predigt spricht Tim Mujiarto über ein Thema, das uns alle betrifft: Menschenfurcht überwinden. Tim erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie Jesus ihm geholfen hat, die Angst vor Ablehnung und Kritik zu besiegen. Er erinnert uns daran, dass Menschenfurcht eine gefährliche Falle ist, wie es in Sprüche 29:25 steht.Tim gibt dir praktische Tipps, wie du Menschenfurcht im Alltag überwinden kannst. Zum Beispiel, indem du lernst, "Nein" zu sagen, ohne dich zu rechtfertigen, oder indem du offen über deinen Glauben sprichst. Er ermutigt dich, mutig zu sein, so wie Bartimäus in Markus 10:46-52, der trotz der Menschen um ihn herum laut nach Jesus rief und geheilt wurde.Tim betont, dass Gott deine Festung ist und du durch Gebet und Übung frei von Menschenfurcht werden kannst. Lass dich von seinen Worten inspirieren und wage es, Schritte aus deiner Komfortzone zu machen. Gott will dir helfen, deine Ängste zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Bist du bereit, diesen Schritt zu gehen?

    ICF Zürich Deutsch (Video)
    Menschenfurcht überwinden | Susanna Bigger

    ICF Zürich Deutsch (Video)

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 31:28


    In dieser Predigt spricht Tim Mujiarto über ein Thema, das uns alle betrifft: Menschenfurcht überwinden. Tim erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie Jesus ihm geholfen hat, die Angst vor Ablehnung und Kritik zu besiegen. Er erinnert uns daran, dass Menschenfurcht eine gefährliche Falle ist, wie es in Sprüche 29:25 steht.Tim gibt dir praktische Tipps, wie du Menschenfurcht im Alltag überwinden kannst. Zum Beispiel, indem du lernst, "Nein" zu sagen, ohne dich zu rechtfertigen, oder indem du offen über deinen Glauben sprichst. Er ermutigt dich, mutig zu sein, so wie Bartimäus in Markus 10:46-52, der trotz der Menschen um ihn herum laut nach Jesus rief und geheilt wurde.Tim betont, dass Gott deine Festung ist und du durch Gebet und Übung frei von Menschenfurcht werden kannst. Lass dich von seinen Worten inspirieren und wage es, Schritte aus deiner Komfortzone zu machen. Gott will dir helfen, deine Ängste zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Bist du bereit, diesen Schritt zu gehen?

    ICF Zürich English (Video)
    Menschenfurcht überwinden | Susanna Bigger

    ICF Zürich English (Video)

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 31:28


    In dieser Predigt spricht Tim Mujiarto über ein Thema, das uns alle betrifft: Menschenfurcht überwinden. Tim erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie Jesus ihm geholfen hat, die Angst vor Ablehnung und Kritik zu besiegen. Er erinnert uns daran, dass Menschenfurcht eine gefährliche Falle ist, wie es in Sprüche 29:25 steht.Tim gibt dir praktische Tipps, wie du Menschenfurcht im Alltag überwinden kannst. Zum Beispiel, indem du lernst, "Nein" zu sagen, ohne dich zu rechtfertigen, oder indem du offen über deinen Glauben sprichst. Er ermutigt dich, mutig zu sein, so wie Bartimäus in Markus 10:46-52, der trotz der Menschen um ihn herum laut nach Jesus rief und geheilt wurde.Tim betont, dass Gott deine Festung ist und du durch Gebet und Übung frei von Menschenfurcht werden kannst. Lass dich von seinen Worten inspirieren und wage es, Schritte aus deiner Komfortzone zu machen. Gott will dir helfen, deine Ängste zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Bist du bereit, diesen Schritt zu gehen?

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW416: Sauberes Wasser, neue Hoffnung – vom Blog zum Brunnen zur Bewegung – mit Steven Hille

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 60:46


    Wasser ist Leben – und doch haben 2,2 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Unser heutiger Gast Steven Hille hat das selbst erlebt, als er beim Bau eines Brunnens in Uganda half. Die Dankbarkeit der Menschen vor Ort hat ihn nicht mehr losgelassen – und führte zur Gründung der Organisation WeWater. WeWater entwickelt und verbreitet einfache, aber effektive Wasserfilter, die ohne Strom funktionieren und vor allem eins schaffen: Zugang zu sauberem Wasser – nachhaltig und auf Augenhöhe. Die NGO arbeitet rein ehrenamtlich und hat bereits zehntausende Menschen in Uganda, Kenia, Sambia, Nepal, der Republik Kongo und weiteren Regionen mit Trinkwasser versorgt. Wie aus einem Reiseblog ein Brunnen wurde. Und aus einem Brunnen eine kleine aber wirkungsvolle Bewegung – davon erzählt Steven in dieser Folge. Er spricht von seinen Erfahrungen als Volunteer, von Herausforderungen beim Aufbau der NGO – und verdeutlicht, warum es lohnt, einfach loszulegen, statt nur über Missstände zu klagen. Ein inspirierendes Gespräch über Eigeninitiative, Machertum – und die Kraft, etwas zu verändern. Links:https://www.wewater.org/https://www.instagram.com/wewater_org/ Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In dieser sommerlich-erotischen Folge von Ladylike – Der Podcast über S**, Liebe & Erotik wird es klitschnass – zumindest theoretisch! Yvonne und Nicole sprechen über einen Hörerwunsch: S** im Schwimmbad – ein heißes Thema mit kaltem Beigeschmack. Die beiden Moderatorinnen nehmen euch mit auf eine Reise durch Hallenbäder voller Chlorgeruch und Flipflop-Ekel, über überfüllte Freibäder mit Pommes-Duft bis hin zu abgelegenen Badeseen mit romantischen Luftmatratzenmomenten. Nicole kann sich bei der Vorstellung an S** im öffentlichen Schwimmbad kaum halten vor Grauen – zu viele Haare, zu viel Fußpilz, zu viele fremde Körperflüssigkeiten. Für Yvonne dagegen ist der Gedanke an eine zärtliche Bootsfahrt oder ein versteckter Ort im Grünen durchaus reizvoll – wenn auch nur unter bestimmten Bedingungen. Die beiden diskutieren lustvoll und humorvoll über Hygiene, Öffentlichkeit, Fantasien und die Frage: Wie viel Erotik verträgt ein Schwimmbad wirklich? Und ganz wichtig – wo fängt es an, grenzüberschreitend zu werden?Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Chlorgeruch der Lust im Weg stehen kann...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kieferschmerzen loswerden Podcast
    "Ich habe meine eigene Zahnbürste erfunden" (Fabian Bentz im Interview)

    Kieferschmerzen loswerden Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 43:39


    In dieser Folge spricht Steffi über den spannenden Werdegang von Fabian Bentz, dem Gründer von Zahnheld und zugleich Schmerzpatient bei Kieferwissen. Im Interview erzählt Fabian, wie es zu der Gründung von Zahnheld kam und welche persönlichen Erfahrungen ihn auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam werfen Steffi und Fabian einen genaueren Blick auf die elektrischen Zahnbürsten von Zahnheld und beleuchten die Unterschiede zu herkömmlichen Modellen am Markt. Fabian teilt außerdem wertvolles Wissen rund um Zahngesundheit, Technologie und seine persönliche Reise – von der eigenen Schmerzgeschichte bis hin zur Entwicklung innovativer Produkte. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für ganzheitliche Zahnpflege und unternehmerische Leidenschaft interessieren. Nutze ab 14.7.2025 den Rabattcode kieferwissen20 und spare 20% im Zahnheld-Shop* https://zahnheld.de/ *unbezahlte Werbung   Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch   Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du  Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.  

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Ablehnung - Wie trauen wir uns auf Menschen zuzugehen?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 19:46


    Eric wagt ein Experiment: die Rejection Therapy. Bewusst nimmt er ein "Nein" in Kauf, wenn er Fremde um etwas bittet. 20 Tage zieht er die Challenge durch und macht gute Erfahrungen. Wieso das Mut kostet? Wir wollen dazugehören, sagt eine Psychologin.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Eric, hat sich auf Social Media 20 Tage lang jeden Tag einer neuen Rejection Challenge gestellt Gesprächspartnerin: Ulrike Bossmann, Psychologin, systemische Therapeutin und Autorin Gesprächspartnerin: Daniela Grunow, Soziologin mit dem Schwerpunkt Quantitative Analysen gesellschaftlichen Wandels am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anne Bohlmann, Friederike Seeger, Timur Gökce, Marcel Bohn Produktion: Norman Wollmacher**********Quellen:Weerdmeester, J. & Lange, W.-G. (2019). Social Anxiety and Pro-social Behavior Following Varying Degrees of Rejection: Piloting a New Experimental Paradigm. Frontiers in Psychology, 10.Baumeister, R. F., Twenge, J. M., & Nuss, C. K. (2002). Effects of social exclusion on cognitive processes: Anticipated aloneness reduces intelligent thought. Journal of Personality and Social Psychology, 83(4), 817–827.Brewer, M. B. (2007). The importance of being we: Human nature and intergroup relations. American Psychologist, Vol 62(8), S. 728-738.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Rejection Therapy: So lernen wir, mit einem Nein umzugehenZusammenhalt: Wie wir achtsam Gemeinschaft gestaltenDie Macht der Gruppe**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Der Ostcast
    Srebrenica: Als die Welt versagte

    Der Ostcast

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 51:23


    Der Krieg in Bosnien und Herzegowina ging im Sommer 1995 dem Ende zu, als die bosnische Serbenführung vor einem Friedensschluss in den von ihr besetzten Gebieten noch schnell Fakten schaffen wollte. Sie ließ die Stadt Srebrenica, eine muslimische Enklave in Ostbosnien, erobern und die muslimischen Männer von ihren Familien trennen. In einem nahe gelegenen Vorort erschossen die Serben mehr als 8.000 von ihnen. Ein Genozid, befanden internationale Gerichte später, und wohl das schlimmste Verbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg.  Alice Bota und Michael Thumann sprechen im "Ostcast" mit der ZEIT-Redakteurin Simone Gaul über Hintergründe und bisher unbekannte Details des Verbrechens. Simone Gaul hat gemeinsam mit ihrem Kollegen Bastian Berbner eine fünfteilige ZEIT-Podcast-Serie über die Ereignisse von Srebrenica recherchiert. Alle drei Wochen sprechen wir im "Ostcast" über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern. Unter ostcast@zeit.de erreichen Sie das Team per Mail.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Unternehmer Mindset: Was dich vom Angestellten trennt #901

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 14:25


    Unternehmer Mindset - Shownotes In dieser Jubiläumsfolge #901 von TomsTalkTime.com erfährst du, was wirklich den Unterschied macht – im Kopf! Denn ob du erfolgreich selbständig bist oder im Hamsterrad bleibst, entscheidet sich nicht bei der Gewerbeanmeldung, sondern im Denken. Tom spricht über das Unternehmer Mindset und zeigt dir anhand von sechs kraftvollen Perspektiven, worin sich das Denken eines Unternehmers fundamental vom klassischen Angestellten-Denken unterscheidet. Es geht um Verantwortung, Risikobereitschaft, Geld-Mindset, Freiheit und darum, eigene Strukturen zu schaffen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dein Business aufs nächste Level zu bringen – oder selbst zu gründen – dann ist diese Folge Pflicht. Außerdem bekommst du ein exklusives Geschenk von Tom: Seine persönlichen KI-Podcast-Prompts zum Download. Erfahre außerdem, warum diese Episode eine besondere ist – denn Tom feiert nicht nur Folge 901, sondern auch 11 Jahre Weltreise, ermöglicht durch diesen Podcast. Zusammenfassung und Stichpunkte In Folge #901 von TomsTalkTime.com dreht sich alles um das Unternehmer Mindset und wie es dich von einem klassischen Angestellten unterscheidet. Tom teilt seine persönlichen Erfahrungen und Learnings aus über 900 Podcastfolgen und mehr als einem Jahrzehnt als Unternehmer auf Weltreise. Du erfährst unter anderem: Warum Eigenverantwortung das Fundament unternehmerischen Denkens ist Wie du lernst, mit Risiken statt mit Sicherheiten zu leben Warum du aufhören musst, Zeit gegen Geld zu tauschen Wie ein gesundes Geld-Mindset dein Business verändert Wie du deine eigenen Strukturen entwickelst und Chaos vermeidest Weshalb Freiheit nur durch Disziplin und Mindset entsteht Und als Bonus teilt Tom seine persönliche Reisegeschichte: 11 Jahre unterwegs, auf drei Kontinenten – ermöglicht durch diesen Podcast und Menschen wie dich, die ihn hören und teilen. Zum Dank gibt's ein Geschenk: Lade dir Toms exklusive Podcast-KI-Prompts gratis herunter und starte dein eigenes Format. Jetzt downloaden: https://Podcasting-mit-KI.com Shownotes und Episodendetails Das Unternehmer Mindset ist mehr als ein Buzzword – es ist die Voraussetzung für echten unternehmerischen Erfolg. In dieser Folge #901 zeigt dir Tom, wie du dich mental vom klassischen Angestellten-Denken löst und was es wirklich heißt, wie ein Unternehmer zu denken. Viele Menschen träumen von Selbstständigkeit, ortsunabhängigem Arbeiten oder finanzieller Freiheit – aber bleiben gedanklich in alten Mustern gefangen. Diese Episode ist ein Weckruf: Wenn du wirklich erfolgreich werden willst, beginnt alles in deinem Kopf. Tom geht auf diese sechs Aspekte ein: 1. Eigenverantwortung statt Anweisung Warum Unternehmer nicht warten, sondern handeln. Verantwortung beginnt im Kopf – und sie macht den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand. 2. Risiko vs. Sicherheit Wachstum gibt's nicht zum Nulltarif. Tom zeigt, wie du lernst, kalkulierte Risiken zu sehen – nicht als Bedrohung, sondern als Chance. 3. Zeiteinsatz vs. Wertschöpfung Raus aus dem Stundenlohn-Denken: Unternehmer denken in Ergebnissen. Wert schaffen ist die Währung – nicht Arbeitszeit. 4. Geld-Mindset Fixgehalt war gestern. Unternehmer verstehen Geld als Spiegel des Wertes, den sie liefern – und skalieren bewusst ihren Impact. 5. Strukturen selbst schaffen Freiheit heißt nicht Chaos. Ohne klare Strukturen bricht dein Business zusammen – Tom zeigt, wie du dir selbst den Rahmen gibst. 6. Freiheit hat ihren Preis Das Unternehmer Mindset weiß: Unabhängigkeit ist möglich – aber nur, wenn du bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen. Diese Episode ist außerdem eine besondere: Tom feiert mit dir nicht nur Folge 901, sondern auch sein 11-jähriges Reisejubiläum! Seit 2014 lebt er mit seiner Frau auf Weltreise – auf drei Kontinenten – und das alles begann mit diesem Podcast. Als Dankeschön für deine Treue: Sichere dir jetzt kostenlos seine persönlichen KI-Prompts für deinen eigenen Podcast. Jetzt kostenlos downloaden: Podcasting-mit-KI.com Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Wie du KI einführst, ohne dein Team zu verlieren |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 32:23


    In der neuesten Episode von digital kompakt taucht Joel Kaczmarek mit Stefan Lammers, Executive Companion, in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam erkunden sie, warum KI nicht nur technisches Know-how, sondern auch starke Leadership-Kompetenzen erfordert. Stefan teilt seine Erfahrungen aus der Unternehmenswelt und beleuchtet, wie Führungskräfte ihre Teams motivieren und auf die Zukunft vorbereiten können. Ein inspirierendes Gespräch über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet. Du erfährst... …wie KI nicht nur Technik, sondern auch Leadership-Kompetenzen erfordert …welche Rolle psychologische Sicherheit und Vertrauen in der KI-Nutzung spielen …wie Unternehmen KI als Chance für neue Geschäftsmodelle nutzen können …warum klare Kommunikation und Strategieanpassung bei KI entscheidend sind …wie Empathie und Motivation in einer KI-geprägten Arbeitswelt wirken __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
    Erkenntnisse von unserer Paarreise – Im Gespräch mit meiner Frau Kerstin (Folge 540)

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 35:28


    Ich freue mich unendlich darüber, dass meine Frau und Seelenpartnerin Kerstin zu Gast im Podcast ist.    Wir hatten eine wunderschöne Paarreise mit dem Camper durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt.   In dieser Folge teilen wir beide drei besondere Erfahrungen unserer gemeinsamen Kanada-Reise.   Kerstin arbeitet als 1:1 Mentorin für Menschen, die bereit sind, sich selbst auf tiefer Ebene zu führen und durch innere Klarheit echte äußere Stabilität aufzubauen. Außerdem leitet sie das Coaching Modul der Ausbildung zum MINDSET COACH nach Christian Bischoff. Kerstins Webseite: www.kerstin-bischoff.com Kerstin auf Instagram: @kerstinbischoffofficial   Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian     Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/     MINDFULNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/     Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/  Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:  MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #497 Seb Hapte-Selassie und Finn zur Mühlen | Founder von telli

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 63:48


    Unsere beiden heutigen Gäste sind Gründer, Produktstrategen und leidenschaftliche Technologen, mit einem klaren Ziel: die Kundenkommunikation mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz grundlegend neu zu denken. Der eine studierte an der WHU, an der University of Texas und in Shanghai, gründete bereits ein eigenes Start-up im Creator-Tech-Bereich und arbeitete bei Roland Berger, Infosys und Enpal. Was ihn auszeichnet: ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und der Wille, komplexe Technologien so zu gestalten, dass sie echten Mehrwert schaffen. Der andere absolvierte seinen Bachelor in Computer Science an der Stanford University und startete dort auch einen Master, den er zur Hälfte abschloss, um sich ganz dem Unternehmertum zu widmen. Nach Stationen bei N26, BCG Digital Ventures, Circ und zuletzt als Software Engineer und Product Manager bei Pitch ist er heute Co-Founder und CTO von telli. Seine Schwerpunkte: künstliche Intelligenz, Human-Computer-Interaction und der Brückenschlag zwischen Technologie und Nutzererlebnis. Mit ihrem gemeinsamen Unternehmen telli entwickeln sie eine KI-gestützte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre gesamte Kundenkommunikation über ein intelligentes System zu führen: automatisiert, empathisch und effizient. Ihr Ziel ist es, das Kundenerlebnis neu zu definieren und Menschen in Unternehmen zu entlasten, indem repetitive Kommunikationsaufgaben künftig von einer digitalen Instanz übernommen werden können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich noch ändern muss. Was passiert mit Kundenbeziehungen, wenn Künstliche Intelligenz zum ersten Ansprechpartner wird? Wie gelingt es, technologische Effizienz mit menschlicher Empathie zu verbinden und ist das überhaupt möglich? Und was heißt „New Work“ in einer Zukunft, in der Kommunikation zunehmend automatisiert, aber dennoch bedeutungsvoll bleiben soll? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Und darum suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Finn zur Mühlen und Seb Hapte-Selassie von telli. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    Female Leadership Podcast
    Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 51:05


    Führen mit Empathie – ohne auszubrennen?In dieser Folge spricht Vera Strauch mit Coachin und Autorin Lunia Hara über empathische Führung, emotionale Selbstführung und den Mut, Menschlichkeit ins Zentrum der Arbeit zu stellen.Lunia teilt ihre Erfahrungen aus der Musikindustrie und großen Unternehmen und erklärt, was heißt es, empathisch zu sein – ohne sich aufzugeben. Warum genau das ein echtes Leadership-Skill ist, erfahrt ihr in der Folge.