Podcasts about erfahrungen

  • 13,612PODCASTS
  • 73,151EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about erfahrungen

    Show all podcasts related to erfahrungen

    Latest podcast episodes about erfahrungen

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #508 Patrick Layer | Familienunternehmer | Co-Chief Executive Officer LAYER-Grosshandel

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:40 Transcription Available


    Unser heutiger Gast ist in einem Familienunternehmen groß geworden und führt es heute in zweiter Generation gemeinsam mit seinem Bruder. Er hat an der Zeppelin Universität studiert, gründete schon früh eigene Unternehmen und sammelte internationale Erfahrungen als Freelancer und Berater, unter anderem in den USA, China und den Niederlanden. Seit 2021 ist er zurück in Deutschland und prägt als Co-Geschäftsführer die Zukunft eines Unternehmens, das sein Vater 1987 gegründet hat: mit über 300 Mitarbeitenden, sieben Standorten und einem klaren Bekenntnis zu Digitalisierung, OKRs und langfristiger Verantwortung. Er denkt unternehmerisch, führt werteorientiert und er sieht Nachfolge nicht als Erbhof, sondern als Entwicklungsaufgabe. Offen spricht er über Fehler, Brüderdynamik und die Frage, wie man Vertrauen in einer Organisation nicht nur fordert, sondern lebt. Diese Folge ist eine Sonderausgabe, eine Kollaborationsfolge mit unserem Generationenformat „Zoomer meets Boomer“, das ich gemeinsam mit meinem Sohn Oskar Trautmann hoste. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat und was sich noch verändern muss. Heute fragen wir: Was kann Corporate Germany von Familienunternehmen lernen, wenn es um Vertrauen, Verantwortung und generationsübergreifende Führung geht? Wie gelingt eine faire, erfolgreiche Nachfolge, auch dann, wenn Geschwister gemeinsam führen? Und was brauchen Unternehmen, um mit Gen Alpha bis Boomer im Team zukunftsfähig zu bleiben? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Patrick Layer. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    ETDPODCAST
    Neuer Schutz gegen Drohnen: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen | Nr. 8071

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:08


    Wie kann die NATO auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
    #1364 Warum 87 % keine Unternehmer sind

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 19:51 Transcription Available


    Die meisten Selbstständigen in Deutschland stecken im Hamsterrad: Sie arbeiten unendlich viele Stunden, reagieren nur auf Kunden und Mitarbeiter – und kommen trotzdem nicht über die Millionen-Umsatzgrenze hinaus. In diesem Video erfährst du, warum 87 % keine echten Unternehmer sind und wie du den entscheidenden Schritt heraus schaffst. Unternehmertum beginnt erst, wenn dein Geschäftsmodell unabhängig von dir funktioniert. Dirk Kreuter erklärt anhand eigener Erfahrungen, wie er von „selbst und ständig“ zum Unternehmer wurde, welche Rolle Delegation, Strukturen, Prozesse und A-Mitarbeiter spielen und warum Zeitmanagement der Schlüssel zum Wachstum ist. Themen im Video: Hamsterrad, agieren statt reagieren, Zeitinventur, persönliche Assistenz, Onboarding mit Videos, Chefarzt-Oberarzt-Prinzip, Kennzahlen statt Mikromanagement und die Bedeutung von echten A-Mitarbeitern. Dieses Video ist relevant für Unternehmer, Selbstständige, Coaches, Berater, Dienstleister, Handwerker, Ärzte, Rechtsanwälte und Steuerberater, die mehr als 1 Million Umsatz erreichen und echte Freiheit als Unternehmer leben wollen. #Business #Erfolg #Motivation

    Wohlstand für Alle
    Speakeasy #24: Ramelow und die Hymne, Ronzheimer, Derrida, Disarstar u. v. m.

    Wohlstand für Alle

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 13:32


    In der 24. Ausgabe der Speakeasy-Bar sprechen wir zunächst über den Vorschlag von Bodo Ramelow, dass Deutschland eine neue Nationalhymne brauche. Wir sehen das anders, wenngleich die Kinderhymne von Bertolt Brecht ihren Reiz hat. Ole erzählt außerdem von seinen Erfahrungen bei Lanz & Co. Weitere Fragen, die uns beschäftigen, drehen sich um das Thema Populismus. Gibt es den nur von rechts oder links? Kann man auch von einem Populismus der Mitte sprechen, wenn fortwährend von „wir“ die Rede ist? Danach beantworten wir Fragen zum Thema Aufklärung über ökonomische Verhältnisse: Sind Linke in Talkshows ein bisschen feige? Kann es eine linke Bild-Zeitung geben? Sind vulgäre linke Streamer aus den USA eine gute Antwort auf verlogene liberale Diskurse? Dabei geht es auch um Finanzierungsfragen: Was, wenn Linke für Krypto-Börsen Werbung machen würden? Dies und mehr gibt es in der neuen Speakeasy-Bar von „Wohlstand für Alle“ mit Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt!Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

    Jakobs Weg -
    Leistung unter Druck - Warum wir in entscheidenden Momenten versagen

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 71:11 Transcription Available


    Mark kennt die Situation nur zu gut: Er bereitet sich gewissenhaft vor, weiß, was er kann – und doch passiert in Prüfungssituationen oder beim Sport immer wieder dasselbe. Sein Kopf füllt sich mit Gedanken, er beobachtet sich selbst, der Körper macht plötzlich nicht mehr automatisch, was er eigentlich längst beherrscht. Statt Leistung entsteht ein Gefühl von Gleichgültigkeit, Hilflosigkeit und innerer Leere – Choking under Pressure. In diesem Coaching wird deutlich: Diese Blockaden in Prüfungssituationen haben eine tiefere Wurzel. In seiner Jugend zog sich Marks Mutter über Jahre fast völlig zurück, verweigerte Nähe und Zuwendung. Für den damals Elfjährigen bedeutete das, still zu funktionieren, Bedürfnisse zu unterdrücken und nicht zur Belastung zu werden. Heute zeigt sich dieser alte Überlebensmodus in Situationen, in denen Mark eigentlich glänzen möchte: Wenn es darauf ankommt, wird die Angst vor Enttäuschung so groß, dass er den Kontakt zu sich selbst verliert. Wir sprechen darüber, wie frühe Bindungserfahrungen mit Leistungsdruck verwoben sein können, warum Selbstbeobachtung in kritischen Momenten den Körper blockiert – und welche ersten Schritte helfen, wieder Vertrauen in die eigene Stärke zu finden. Lukas gibt Mark Werkzeuge an die Hand, um in Stressmomenten präsent zu bleiben, die eigene Geschichte ernst zu nehmen und neue, stabilere Erfahrungen zu machen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In dieser Ladylike-Episode nehmen Yvonne und Nicole ihre Community mit auf eine sehr persönliche Reise durch Haarsünden, Dauerwellen-Desaster und die Frage aller Fragen: Welche Frisur killt die Lust?Ob Igelschnitt, Vokuhila, Comeback der Dauerwelle oder der klassische Bob – die beiden Podcasterinnen sprechen ehrlich und pointiert darüber, wie stark das eigene Selbstbild und damit auch der Sex-Appeal von der Frisur geprägt sein kann. Dabei wird es nicht nur lustig, sondern auch nostalgisch und überraschend tiefgründig. Wie viel Einfluss hat ein schlechter Haarschnitt auf unser Liebesleben? Und warum trauen sich viele Frauen nicht, radikal neue Styles auszuprobieren – etwa eine Glatze?Yvonne plaudert offen über ihre schrillen Farb- und Schnitt-Experimente, während Nicole sich fragt, ob sie jemals den Mut aufbringen wird, ihre Haare richtig kurz zu tragen. Natürlich darf auch die Frage nicht fehlen: Zopf oder offen beim Sex? Eine ungewöhnliche Ladylike-Folge über Identität, Schönheitsideale, erotische Stolperfallen und den ewigen Wunsch nach „der perfekten Frisur“.Also hört rein in die aktuelle Folge und erfahrt, was haartechnisch beim Sex ein absolutes No-Go ist… passiert, wenn man in Funktionskleidung einem Ex über den Weg läuft...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
    #61 - Rassebrille auf: Die Top 10 Hunderassen in Deutschland.

    Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 74:56


    Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge.Heute wird es locker, abwechslungsreich und manchmal mit einem kleinen Augenzwinkern: wir schauen uns die Top 10 der beliebtesten Hunderassen in Deutschland 2025. Wir greifen das ein oder andere Klischee auf, gleichen es mit unseren Hundetrainerinnen-Erfahrungen ab und lassen ab und an andere persönliche Erfahrungen einfließen. Vielleicht ist die Folge auch was für Dich, wenn Du auf der Suche nach einem neuen Hund bist und ein paar ehrliche Worte zur Rasse deiner Wahl hören möchtest. Abseits dessen bieten viele Rassen abseits der typischen Klischees viele überraschende Eigenschaften, die wir euch nicht vorenthalten möchten.**Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media**Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtrainingFranka findest Du auf Instagram unter @hundemutWenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.comFranka (Dresden) findest Du hier im Web:www.hunde-mut.deLena (Fürth) findest Du hier im Web: www.paw-ly.de

    Reiki Deepdive
    So geht Weltfrieden | Channeling Adonai Ashtar Sheran - Bonusfolge #03

    Reiki Deepdive

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 40:00


    Wer ist dieser Ashtar? Wer sind die Starseeds? Außerirdische und ich? Never ever! Lange Zeit hatte ich mich dagegen gewehrt und mein Verstand grätschte mir ständig dazwischen. Ufos, die um die Erde positioniert sind. Sowas gibt es nicht. Das kann nicht sein. Und viele viele andere Gedanken tummelten sich in meinem Kopf. Aufgestiegene Zivilisationen, die der Erde und der Menschheit helfen? Ich nannte es den „Starseed-Hype“ und sah mich nicht als einen Teil dieser Mission. Über Meditationen kam ich dann doch zu Ashtar. Adonai Ashtar Sheran, der Leiter der Friedensmission. Weitere, tausende an lichtvollen Helfern stehen der Menschheit und allen Zivilisationen, wo es des Friedens bedarf zur Seite und unterstützen diese durch das Weiterleiten lichtvoller Energien, die für ihre Entwicklung und den Aufstieg in höhere Dimensionen wichtig sind.So merkte ich schnell, dass es für mich keinen Sinn machte, mich noch weiter gegen die Zusammenarbeit mit den Sternengeschwistern zu wehren, denn meine Seele hatte schon längst der Friedensmission zugestimmt. Der Gedanke daran, meinen Beitrag zum globalen Frieden leisten zu dürfen und damit ein Beitrag zu unserem kollektiven Aufstieg zu sein, erfüllte mich immer mehr mit Freude! Doch wie genau arbeiten die Starseeds und wer sind sie?Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  wer die Starseeds sind und welche Aufgaben sie haben✨  was Adonai Ashtar Sheran zum Thema Weltfrieden zu sagen hat✨  wie dein innerer Krieg entsteht und wie du ihn beendest✨  warum die Ablehnung deines Selbstes eine Einladung an die Schattenseite darstellt✨  warum es so wichtig ist, deine männliche UND deine weibliche Seite anzunehmen und zu leben✨  wie auch du ein Beitrag für die Friedensmission sein kannst.Dieses Channeling ist für mich eine große Freude und Ehre gewesen. Ich durfte Ashtars Energie fühlen und diese vermittelt Präsenz, Klarheit, Mitgefühl und Ausgerichtetsein in Einem. Verbinde dich gerne in deiner Meditation mit Ashtar und den Sternengeschwistern und bitte sie um Unterstützung und um Antworten auf deine Fragen. Mittlerweile weiß ich, dass es stimmt, dass sie echt sind. Dazu hat mir auch nochmal das Channeln die Augen geöffnet und meinen Horizont erweitert, was die Geistige Welt angeht. Ich freue mich, diese wunderschönen Erfahrungen mit dir teilen zu dürfen. Alles Liebe und bis bald! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : LITIOS Lichtkristalle: https://litios.com/shop/LITIOS Onlinekurse: https://litios.online KONTAKTIERE MICH GERNE :  

    Off The Tee - Der Golf Blog Podcast

    Diese Folge wird dir präsentiert von Dein Golf Coach. Hier findest du die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Premium Videotrainingsplattform ⁠⁠⁠⁠⁠⁠und der Rabattcode lautet: OFFTHETEE20Endlich sind die Clubmeisterschaften vorbei und meine Saison neigt sich dem Ende zu. In dieser Classic-Folge nehme ich dich mit und zeige dir, wie du deine Clubmeisterschaften optimal nachbereitest – ganz gleich, ob du dein Ziel erreicht hast oder nicht.Diese Episode ist eine Classic-Folge, in der ich einen meiner beliebtesten Inhalte aus der Vergangenheit noch einmal neu mit dir teile.Ich erzähle dir, wie ich meine eigenen Erfahrungen reflektiere, was ich aus Erfolgen und Rückschlägen gelernt habe und wie ich daraus die besten Schlüsse für die kommende Saison ziehe. Shownotes Dein Golf Coach:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Premium Videotrainingsplattform Dein Golf Coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ -> Rabattcode lautet: OFFTHETEE20 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Online Coaching ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Golf Coach Community Gruppe bei Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Golf Coach bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patrick Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kontakt:patrick@emery.golf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Coaching im Golfclub S⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠chloss Monrepos

    Queer Revier - der LGBTQ+ Podcast
    Reaction: Princess Charming Folge 8 - mit Bianca

    Queer Revier - der LGBTQ+ Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 57:00


    Wir starten in Folge 8 mit einer Happy Hour - und das war es dann auch schon mit dem "happy" für die Folge, denn die Stimmung in der Villa ist angespannt. Die Situation mit Kim und Fiona schlägt auch den anderen Kandidat*innen auf die Stimmung und da hilft es dann auch nicht, dass ausgerechnet DIE Favoritin der Staffel ein Einzeldate mit der Princess bekommt. Und während Nessi das Gespräch mit Fiona und Kim sucht um Klarheit zu schaffen, tauchen bei uns nur noch mehr Fragezeichen auf, denn was genau Fiona zu Nessi gesagt hat erfahren wir auch in dieser Folge nicht. Ein wilder Ritt, den wir zum Glück nicht alleine besprechen mussten. Bianca - die gute Seele der Villa - steht diesmal uns bei und berichtet von ihren Erfahrungen in der Villa und mit Nessi. Hört selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Speed - Blick hinter die Kulissen
    #44 Der Fluch des BMW e36

    Speed - Blick hinter die Kulissen

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 26:59


    Ich erzähle euch von meinen Erfahrungen mit dem BMW e36.

    Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
    Starke Geister – Ausstellung zum FASD-Tag in Tilbeck (C88)

    Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:11


    Die Ausstellung „Starke Geister“ macht sichtbar, was oft verborgen bleibt: die Persönlichkeiten junger Menschen mit FASD.Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.[Hier klicken zur E-Book-Seite]

    Sparkle & Shine
    259 // Akzeptanz – Frieden finden im Jetzt

    Sparkle & Shine

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 22:38


    Akzeptanz klingt unscheinbar – und doch ist sie einer der kraftvollsten Schlüssel für inneren Frieden, Freiheit und Transformation. In dieser Episode nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise, wie ich durch kleine und große Erfahrungen gelernt habe, den Widerstand gegen die Realität loszulassen.Du erfährst, warum Akzeptanz nicht Resignation bedeutet, sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Leichtigkeit und Klarheit. Und ich teile mit dir, welche konkreten Schritte dir helfen können, Akzeptanz im Alltag zu üben – vom bewussten Atmen über Dankbarkeit bis hin zu einem Perspektivwechsel, der deine Sicht auf dein Leben nachhaltig verändert.Akzeptanz ist kein Rückzug, sondern ein Akt innerer Freiheit.Es ist die Entscheidung, Frieden mitten im Chaos zu wählen.

    hr4 Übrigens ...
    Kind seiner Zeit sein

    hr4 Übrigens ...

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:03


    Jeder Mensch ist ein Kind seiner Zeit und tauscht sich gern mit Menschen der eigenen Generation aus, weil sie ähnliche Erfahrungen haben und zu vielen Dingen auch die gleiche Meinung. Welche Chancen aber im Gespräch der verschiedenen Generationen liegen, erzählt Autorin Susanna Petig.

    READ YOU 5
    2nd SET #8 Wirbelschleppengeschichte

    READ YOU 5

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:49


    In diesem 2nd SET begibt sich Thorsten Raue (GdF) auf einen kurzen Ausflug in die lange Geschichte der Wirbelschleppenstaffelung. Wann tauchten Wirbelschleppen erstmals in den Vorschriften auf, wie haben sich diese entwickelt und seit wann gibt es die heutigen Staffelungswerte? Wen das Thema interessiert, sollte sich auch noch die RY5 Folge #30 über Wirbelschleppen anhören. Wir freuen uns immer über Feedback zu unseren Folgen oder auch eure Erfahrungen mit den besprochenen Themen an podcast@readyoufive.de.

    Alina’s Podcast ❤️‍🔥
    #58 - Scheiß auf Wissen - Erfahrungen zählen ✅

    Alina’s Podcast ❤️‍🔥

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:26


    Noch ein Coaching hier, noch ein Buch da, noch eine Ausbildung dort … Und was am Ende trotzdem noch gleich ist - das Problem im Ursprung ist nicht aufgelöst. Zwar weißt du jetzt mehr Dinge und kannst sie intellektuell realisieren, aber davon wirklich was auf die Straße zu bringen und was zu bewegen, das fällt trotzdem oft noch schwer. Deshalb hab ich mir als ich Markus kennengelernt hab angewöhnt, auf die Energie dahinter zu schauen und mein Messwert dafür, ob etwas klappt ist nicht wie gut sich anhört was jemand sagt, sondern was sich wirklich im Leben tut. Und meine Erfahrung seit 3 Jahren ist so intensiv, dass ich euch einen kleinen Tipp geben möchte, wie ihr selbst besser rausfinden könnt, wie ihr spirituell wachst und bei wem es sich einfach nur gut anhört, sich aber am Ende gar nichts tut. Viel Spaß mit der Folge

    Rundschau
    Mehr Männer ins Militär - Der Zivildienst unter Druck

    Rundschau

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 49:33


    Zivildienst oder Militär: Der politische Druck auf den Zivildienst nimmt zu – was sagen die jungen Männer? Die «Rundschau» fragt nach. Und: Die Reportage aus der Basejumper-Szene. Zudem: Die Gang-Kriminalität in Schweden. Mehr Männer ins Militär: Der Zivildienst unter Druck Bundesrat und Parlament wollen den Zivildienst unattraktiver machen. Das Ziel: Mehr Männer sollen künftig ins Militär und dieses auch nicht vorzeitig verlassen. In der Herbstsession sollen dazu Massnahmen beschlossen werden. Wie sehen das die jungen Männer? Die «Rundschau» hat Zivis begleitet, in der Rekrutenschule nachgefragt und am Jubiläumsfest einer Offiziersgesellschaft die härtesten Kritiker des Zivildienstes getroffen. Dichtestress im Luftraum: Die Reportage aus der Basejumper-Szene Lauterbrunnen im Berner Oberland ist weltweit einer der Hotspots für Basejumper. Die Zahl der Sprünge steigt kontinuierlich an – auf mittlerweile 25'000 Sprünge jährlich. Die Reportage zeigt, welche Herausforderungen dieser Dichtestress am Berg mit sich bringt – und wie das Tal mit dem Extremsport lebt. Denn immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Wenn Teenager morden: Die Gang-Kriminalität in Schweden Schiessereien, Sprengstoffanschläge und Auftragsmorde: Die brutale Gang-Kriminalität in Schweden macht weltweit Schlagzeilen. Die Täter sind oft sehr jung – und begehen teils sehr schwere Delikte. Viele von ihnen sind junge Männer mit Migrationshintergrund, die ihren Platz in der schwedischen Gesellschaft nicht finden. Die Reportage gibt einen seltenen Einblick: Erfahrene Polizeibeamte und Bandenmitglieder erzählen eindrücklich von ihren Erfahrungen.

    Ganz offen gesagt
    #51 2025 Über das Informationsfreiheitsgesetz - mit Mathias Huter

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 55:11


    In dieser Crossover-Episode sprechen Investigativjournalist Michael Nikbakhsh („Die Dunkelkammer“) und Medienunternehmer Stefan Lassnig („Ganz offen gesagt“) mit Mathias Huter (Vorstand Forum Informationsfreiheit) über das im September 2025 in Kraft getretene Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Sie beleuchten die Entwicklung vom jahrzehntelangen Amtsgeheimnis hin zum gesetzlichen Anspruch auf Zugang zu Informationen von Behörden und staatsnahen Unternehmen. Das Gespräch thematisiert die jahrelangen zivilgesellschaftlichen Initiativen, politische Widerstände, die Rolle von NGOs und Journalisten sowie die ersten praktischen Erfahrungen nach der Einführung. Kritisch betrachtet werden u.a. die Ausnahmen für kleine Gemeinden, fehlende Sanktionen bei Nichtveröffentlichung, die sogenannte "Ewigkeitsklausel" und die fehlenden Beratungsstellen für Bürger:innen. Diskutiert wird auch, wie die Verwaltung mit Anfragen umgeht, die Bedeutung des Kulturwandels für mehr Transparenz und die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Drucks, um das Gesetz mit Leben zu füllen. Podcastempfehlung der WocheLegion - House of ScamLinks zur FolgeForum InformationsfreiheitFrag den StaatGanz offen gesagt #16 2022 mit Josef Barth und Verena NowotnyPodcast "Die Dunkelkammer" Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    Musik ist Trumpf
    Immer Krach bei The Police!

    Musik ist Trumpf

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 71:36


    Sting, Stewart Copeland und Andy Summers streiten sich mal wieder um Geld…und wahrscheinlich auch um Anerkennung und künstlerische Credits. Was ist nur eine Performance, was ist ein creditwürdiger Beitrag. Das ist nicht neu im Showbusiness, also reden Henning und Till über berühmte Auseinandersetzungen, eigene Erfahrungen, vorbildliche Gegenbeispiele und Lösungsvorschläge, um Band-Streitigkeiten zu vermeiden. Die Songs der Sendung: 1) Every breath you take / The Police2) Amen, brother / The Winstons3) A whiter shade of pale / Procol Harum4) True / Spandau Ballett5) Gute Nacht, Freunde / Reinhard Mey6) Fall out (live in Boston) / The Police7) Straight outta nowhere / H-Blockx8) Forever young / Alphaville Links zur Sendung:Produzent Hugh Padgham über die Aufnahme mit The Police:https://www.soundonsound.com/techniques/classic-tracks-police-every-breath-you-take Der GuitarPlayer über die Klage Gegen Sting:https://www.guitarplayer.com/music/andy-summers-stewart-copeland-sting-police-lawsuit-update Stings Demo von “Every breath you take”:https://www.youtube.com/watch?v=UAsjsDalAio&list=RDUAsjsDalAio&start_radio=1 Informationen zu unserem Werbepartner:Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 26.9. - 28.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10 . Till ist am Freitag, dem 26.9. live auf dem Guitar Summit (Rockantenne Stage) mit einer Live-Folge von "Musik ist Trumpf“ u. Samstag, 27.9. mit einer Live-Folge seiner Gitarre & Bass-Kolumne „Till & Tone“! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nerdbusiness
    Nerdbusiness 595: In State kommen

    Nerdbusiness

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:26


    ⚡ In State – Mit einem Fingerschnipp in den Power-Modus! ⚡ Heute sprechen wir über eine der kraftvollsten Techniken von Tony Robbins: ➡️ „In State“ kommen – also sich selbst in einen neuen, positiven und energiegeladenen Zustand zu versetzen – und das auf Knopfdruck!

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
    Endlich Schlafen: Wie unerlöstes Trauma unseren Schlaf stört

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 42:33


    Schlafprobleme können uns zur Verzweiflung bringen, besonders wenn wir nachts mit Panik aufwachen oder stundenlang wach liegen. In dieser Folge teile ich mit dir, wie unerlöste Traumata und frühkindliche Erfahrungen unseren Schlaf beeinflussen und warum herkömmliche Tipps oft nicht helfen. Ich erkläre dir, wie du drei verschiedene "innere Babys" erkennen kannst, die hinter deinen Schlafproblemen stecken könnten, und zeige dir sanfte Wege zur Heilung. Außerdem stelle ich meinen neuen Online-Kurs "Seelensprung" vor, der dich in 21 Tagen mit körperorientierten Übungen zu einer neuen Basis für ein leuchtendes Leben führt – perfekt für alle, die in dieser herausfordernden Zeit einen Sprung in ein neues Bewusstsein wagen möchten: https://kurse.leahamann.de/seelensprung-onlinekurs

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
    Unsere magischen Erlebnisse im Amazonas-Regenwald beim Achua-Tribe (Folge 547)

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 50:30


      Wir waren diesen Sommer als Familie das zweite Jahr hintereinander bei einem der letzten indigenen Völker im tiefsten, unberührten Amazonas Regenwald von Ecuador: dem Ashua-Tribe. Dieser Stamm bestehend aus ca. 64 Communitys hat weiterhin kaum Kontakt zur Außenwelt.   Diese Woche im Amazonas-Regenwald war für uns noch einmal um ein Vielfaches tiefer, prägender und bewegender als letztes Jahr.    Ich erkläre Dir in dieser Folge, warum und teile mit Dir:  Einige unsere Erlebnisse in dieser unvergesslichen Woche  Wie wir unsere Ängste überwunden haben  Die tiefen zwischenmenschlichen Begegnungen, die wir hatten  Wie diese Woche mich verändert hat   Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal im Amazonas-Regenwald. In der Folge 501 berichte ich darüber.   Von Herzen möchte ich Dir die Kapawi-Lodge empfehlen, die vom Ashua-Tribe betrieben wird, der mit den Einnahmen sein Überleben und den Schutz von ca. 700.000 Quadratkilometer Regenwald sichert. Wir waren in der Kapawi-Lodge und Du hast dort noch eine sehr authentische Regenwald-Erfahrung. Ja, die Anreise ist intensiv: Flug nach Quito. Anschließend ca. 4 Stunden Autofahrt nach Shell. Von dort Flug in den tiefen Amazonas-Regenwald (eine knappe Stunde). Dort wirst Du von den Guides des Ashua-Tribe empfangen und gehst auf eine ca. 20-30 minütige Fahrt auf dem Kapawi-River, ehe Du an der Lodge ankommst. Doch es lohnt sich und Dich erwartet eine lebensverändernde Erfahrung.  Ich habe ein paar Tipps für Dich:  Bitte um Chickuish als Deinen Guide.   Plane Deinen Aufenthalt auf keinen Fall kürzer als 1 Woche! Es braucht Zeit, um anzukommen und sich voll auf die Erfahrung einzulassen. Mit jedem Tag wird die Erfahrung tiefer. Und am Ende der Woche kann es gut sein, dass Du nicht mehr Heim möchtest.  Nimm reichlich „Trinkgeld“ für die Menschen dort mit. Du hilfst dort, wo Deine Hilfe wirklich gebraucht wird.   Hier findest Du alle Informationen zur Kapawi Lodge  www.kapawi.com  Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.  Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge.  Dein Christian  ---- Möchtest auch Du ein Meistermindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Sichere Dir hier Deinen kostenfreien Beratungscall für die Ausbildung zum zertifizierten MINDSET-COACH: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung----   Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten und exklusiven Angebote von Christian – melde Dich jetzt für den Newsletter an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
    #169 Innerer Kern. Zwischen Selbstsuche, Wahrheit und authentischem Leben.

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 27:16


    Viele Menschen suchen nach ihrem inneren Kern, nach der persönlichen Wahrheit, die sie wirklich ausmacht. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Ist dieser Kern etwas Unveränderliches, das wir freilegen können oder entsteht unser Selbst immer wieder neu, durch Erfahrungen, Entscheidungen und die Plastizität unseres Gehirns? Zwischen der Sehnsucht nach Beständigkeit und der Realität des Wandels liegt die Frage, wie wir authentisch leben können und ob es so etwas wie ein unverrückbares wahres Selbst überhaupt gibt. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die Idee des Persönlichkeitskerns: von antiken Philosophen wie Platon oder den Stoikern bis hin zu modernen psychologischen Konzepten von Authentizität und Neuroplastizität. Sie diskutieren, ob Selbstoptimierung uns freier oder abhängiger macht, wie wir mehrere Wahrheiten in uns tragen können und was es praktisch bedeutet, ein authentisches Leben zu führen.

    Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
    Die ersten 90 Tage im neuen Job - so klappts! (Mit Ebay-Chefin Saskia Meier-Andrae)

    Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 64:01


    233 | Saskia Meier-Andrae ist Deutschland-Chefin von Internet-Pionier Ebay. Sie weiß, wie die ersten 90 Tage im Job klappen - und was du auf keinen Fall tun solltest. Mach das 1-minütige Quiz und finde die perfekte Geschäftsidee für dich: www.digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro - Saskia Meier-Andrae von ebay(04:34) Vor Jobstart: Wie man sich auf einen neuen Job vorbereitet(20:26) Die ersten 90 Tage im Job: Die größten Do's & Don'ts(50:50) Wie analysiert man sein Team(56:50) Ebays Strategie für die Zukunft(63:59) Saskias Geschäftsidee: Content Farm für Live ShoppingMehr Kontext:In diesem Gespräch diskutieren Alex und Saskia Meier-Andrae über die Herausforderungen und Strategien, die mit dem Wechsel in einen neuen Job verbunden sind. Saskia teilt ihre Erfahrungen bei eBay und betont die Bedeutung von Vorbereitung, kultureller Passung und Vertrauen im Team. Sie spricht über ihre ersten 90 Tage, die Notwendigkeit, Neugier zu zeigen und tief in die Details einzutauchen, sowie über die Komplexität des eBay Geschäftsmodells und die Zukunft des Unternehmens im Bereich Re-Commerce.Keywords:Jobwechsel, Vorbereitung, eBay, Teamdynamik, Kommunikation, Vertrauen, Re-Commerce, Führung, Strategie, Wachstum

    Mainathlet
    Safe Sport - Machtmissbrauch in der Leichtathletik - Mit Ulrike Breitbach

    Mainathlet

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 34:06


    Die Leichtathletik steht wenige Tage vor den Weltmeisterschaften 2025 in Tokio erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Die ZDF-frontal-Dokumentation „Gold, Silber, Machtmissbrauch – die dunkle Seite der Leichtathletik“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie tief das Problem von Machtmissbrauch und übergriffigem Verhalten im Sport reicht. Top-Athletinnen wie Eileen Demes, Jessica-Bianca Wessolly und Heike Henkel haben den Mut gefunden, ihr Schweigen zu brechen und offen über ihre Erfahrungen mit übergriffigen Trainern, sexuellen Belästigungen und Missbrauch zu sprechen.Bereits vor drei Jahren haben wir im MainAthlet Podcast mit Ulrike Breitbach über das Thema Safe Sport gesprochen. Diese Episode ist heute aktueller denn je – und deshalb haben wir uns entschieden, sie jetzt neu zu veröffentlichen. Gemeinsam haben wir diskutiert, wie Machtverhältnisse zwischen Trainer:innen und Athlet:innen entstehen, warum diese so gefährlich sein können und welche Strukturen nötig sind, um Athlet:innen langfristig zu schützen.In der Folge sprechen wir über:Machtmissbrauch im Sport: Wie Trainer:innen ihre Position ausnutzen und Athlet:innen in Abhängigkeiten geraten.Grenzüberschreitungen & Übergriffe: Von problematischen Chat-Nachrichten bis hin zu schwerem Missbrauch.Safe Sport Initiativen: Welche Maßnahmen notwendig sind, um Athlet:innen vor sexueller Gewalt, Manipulation und emotionalem Druck zu schützen.Kulturwandel in der Leichtathletik: Warum es nicht nur um einzelne Täter, sondern um systemische Strukturen geht.Prävention & Aufklärung: Was Vereine, Verbände und Trainer:innen konkret tun können, um Machtmissbrauch zu verhindern.Diese Podcast-Folge ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte rund um die ZDF-Doku und zeigt: Schon lange vor den jüngsten Schlagzeilen wurde über dieses Thema gesprochen – doch noch immer braucht es konsequente Veränderungen.Falls du in deinem Verein oder in deiner Trainingsgruppe von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst, der so etwas erleiden muss, kannst du dich vertraulich an www.anlauf-gegen-gewalt.org wenden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    radio klassik Stephansdom
    Perspektiven: Krankenhaus & Pflegeheimseelsorge

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 25:42


    Ursula Stefan bildet aus und begleitet ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge der Erzdiözese Wien. Marina Höllrigl ist seit 12 Jahren als solche im Wiener AKH tätig. Und sie bestätigt: "Ehrenamtliches Engagement ist keine Einbahnstrasse, man bekommt so viel zurück." Veronika Bonelli spricht mit den beiden über ihre Erfahrungen im Aushalten und Begleiten schwerer Schicksale, über Humor im Krankenzimmer und die Bedeutung von einfach Da-Sein und Zuhören. Bei Interesse an Mitarbeit in der Seelsorge: www.erzdioezese-wien.at, Infos zu den Lehrgängen, gibt es hier.Das Fest zum 40 Jahr Jubiläum findet am 15. September mit einem feierlichen Gottesdienst um 18 Uhr im Wiener Stephansdom statt. Alle sind herzlich eingeladen! 

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Lesen bedeutet Teilhabe: Erfahrungen aus einem Grundbildungskurs

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:41


    Hanke, Katja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
    Stefanie Kuhnhen, Serviceplan: Markenstrategie neu gedacht

    Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:05 Transcription Available


    Der Wandel ist allgegenwärtig – und mit ihm verändern sich auch die Anforderungen an erfolgreiche Markenstrategien. Stefanie Kuhnhen, Chief Strategy Officer bei Serviceplan und Markenstrategin mit drei Jahrzehnten Erfahrung, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Transformation der Markenwelt.Während viele Unternehmen heute ausschließlich auf digitale Daten setzen, plädiert Kuhnhen für ein "Back to the Roots" – zurück zu direkten Begegnungen mit Menschen, weg von der reinen Analyse digitaler Stimmen. Gleichzeitig betont sie die Notwendigkeit, Marken communityorientierter aufzubauen und mehr auf Erlebnisse zu setzen. An konkreten Beispielen wie Rügenwalder zeigt sie, wie moderne Markenführung funktioniert: nicht durch aufgesetzte Hochglanz-Kampagnen, sondern durch echte Zusammenarbeit mit Communities.Besonders spannend sind ihre Ausführungen zu den großen Treibern unserer Zeit: In einer Welt voller KI-generierter Inhalte wird Vertrauen zur wichtigsten Währung. Nachhaltigkeit entwickelt sich vom Nice-to-have zum zentralen Innovationsmotor. Und die politische Dimension von Marken gewinnt an Bedeutung – Unternehmen werden zu "demokratischen Räumen", die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen müssen.Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz teilt Kuhnhen persönliche Erfolgsmomente wie die Transformation von Edeka und spricht offen über die Herausforderung, langfristigen Markenaufbau mit kurzfristigen Zielen zu vereinbaren. Ihr wichtigster Rat: Nur wer bereit ist, ins persönliche Risiko zu gehen, kann wirklich Herausragendes schaffen. Für alle, die eine Marke aufbauen oder weiterentwickeln wollen, bietet dieses Gespräch wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsimpulse.Stefanie Kuhnhen ist Markenstrategin mit großer Leidenschaft für die Zukunft. Sie ist überzeugt, dass Marken gerade in diesen existenziellen Zeiten zu Leading Brands werden müssen, indem sie das notwendige Neue mutig gestalten: eine nachhaltige und inklusive Wirtschaft voranzutreiben, gehört maßgeblich mit dazu. Kuhnhen sieht hierbei die Bedeutung von Marken zentral, da durch die Digitalisierung Marken und UnterneWir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
    K#604 Wie funktioniert der Markt für "Dual-Use" Drohnen. Martin Karkour, Quantum Systems #Verteidigungszone

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 59:36


    In dieser Episode von Kassenzone lade ich Martin Karkour, den Chief Revenue Officer von Quantum Systems, ein, um über den viel diskutierten Markt der Drohnen und Verteidigung zu sprechen. Drei Jahre nach unserer Analyse des Energiemarktes präsentiere ich nun das Thema Verteidigung, angestoßen durch Martins Rolle bei einem der meistbeachteten Drohnen-Startups in Deutschland. Wir erörtern, ob der aktuelle Hype um Drohnen nachhaltig ist und ob E-Commerce-Profis ihre Karrieren in dieser aufstrebenden Branche umorientieren sollten. Martin gibt uns wertvolle Einblicke in die Facetten der Drohnentechnologie und erklärt den Unterschied zwischen zivilen und militärischen Anwendungen unserer Produkte. Wir tauchen tiefer ein in die Struktur und Funktionsweise von Quantum Systems, wo die Produktpalette von senkrecht startenden und landenden Drohnen bis hin zu Software für Missionsplanung reicht. Martin beschreibt die Dual-Use-Strategie des Unternehmens, die sowohl militärische als auch zivile Einsatzmöglichkeiten berücksichtigt und erklärt den Wandel im sicherheitspolitischen Denken, insbesondere seit dem Ukraine-Konflikt. Die Nachfrage nach unbemannten Systemen hat stark zugenommen, und Martin beleuchtet die Entwicklungen, die aus den aktuellen Konflikten resultieren und wie diese in zukünftige Produkte einfließen. Ein zentrales Thema unserer Konversation ist die Rolle von unbemannten Systemen in moderner Kriegsführung. Wir diskutieren die Notwendigkeit, schnell auf neue Bedrohungen zu reagieren, und die Anpassungen, die Unternehmen wie Quantum Systems vornehmen, um ihre Technologien ständig zu verbessern. Die Gesprächsdynamik veranschaulicht die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration neuer Technologien in die militärischen Strukturen einhergehen. Martin teilt seine Erfahrungen aus der Branche und die Bedeutung von Innovation, um der Konkurrenz, die sich schnell im Markt etabliert, gerecht zu werden. Des Weiteren besprechen wir die künftige Sicht auf unbemannte Systeme in der Verteidigung und die möglichen Entwicklungen, die sich aus aktuellen technologischem Fortschritt ergeben. Martin gibt interessante Einblicke in die Herausforderungen der Militärs und welche Qualifikationen erforderlich sind, um die Systeme effizient zu bedienen. Wir sprechen über die Wichtigkeit von Ausbildung, um sicherzustellen, dass die operativen Einheiten auf die neuen realen Bedrohungen vorbereitet sind. Abschließend reflektieren wir über die gesellschaftliche Verantwortung und die Notwendigkeit einer politischen Diskussion zur aktuellen Sicherheitslage in Deutschland und Europa. Martin und ich sind uns einig, dass es nicht nur um militärische Lösungen geht, sondern um einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz zur Gewährleistung der Sicherheit. Dieser Dialog ist besonders relevant, da wir die Auswirkungen der geopolitischen Entwicklungen auf die Verteidigungsstrategien unserer Länder betrachten. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
    Klimaangst: Was macht die Klimakrise mit unserer Psyche? – Interview mit Psychotherapeutin Lea Dohm

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 37:02


    Die voranschreitende Klimakrise löst in vielen Menschen unangenehme Gefühle aus – Stress, Angst, Schuld, Wut, … Linda hat Psychotherapeutin und Expertin für Klimapsychologie Lea Dohm zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Folgen der Klimakrise für unsere psychische Gesundheit, wie wir mit dem Wunsch nach Verdrängung aus Selbstschutz umgehen können oder aus dem Grübeln rauskommen. Außerdem erklärt Lea: - Wie man kollektive Resilienz stärken kann - Wie wir aktiv werden und Vorbild für andere sein können - Wie können wir Kinder durch die Klimakrise begleiten ☞ Du willst mehr über Lea Dohm und Klimapsychologie erfahren? Hier geht's zu ihrer [Website](https://leadohm.de), ihrem [Instagram](https://www.instagram.com/leadohm/) und [LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/lea-dohm-137713130/). Wer neugierig ist, findet hier außerdem ihre [Publikationsliste](https://www.klimawandel-gesundheit.de/wp-content/uploads/2025/01/20240827_Publikationsliste-2.pdf). ☞ Spüre die Verbundenheit zur Natur und lebe achtsamer mit ihren Ressourcen mit der 7Mind Meditation “Globale Verbundenheit”. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09&utm_content=lea-dohm&code=) kannst du sie freischalten. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 07.09.2025 veröffentlicht.

    Kurzerklärt - Der Jurapodcast
    Ankündigung: Mehr Kaffee als Kommentar

    Kurzerklärt - Der Jurapodcast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 2:21


    Themenvorschläge an unser Instagramprofil ⬅️Beschreibung:Viele von euch haben die Folge zu Motivation und Prokrastination gehört – und das Feedback war so groß, dass daraus nun ein eigenes Format entsteht: Mehr Kaffee als Kommentar.Anders als bei Kurzerklärt geht es hier nicht um Lerninhalte, sondern um alles, was rund um Jura passiert: Motivation, Selbstorganisation, Routinen, Krisen – kurz: Themen, die jede:n betreffen, der oder die mit Jura zu tun hat.Ich bringe meine eigenen Erfahrungen ein – als Student, Examenskandidat, Lehrbeauftragter, Korrektor und jetzt als Doktorand. Ich weiß, wie es sich anfühlt, zwischen Karteikarten, Hausarbeiten, Korrekturstapeln und Fußnoten festzuhängen. Und ich möchte zeigen, welche Strategien mir geholfen haben, solche Phasen zu überstehen. Keine Kalenderweisheiten, sondern ehrliche Gedanken und Tipps, die wirklich funktionieren.

    neuneinhalb
    Jugendgewalt – Was steckt dahinter?

    neuneinhalb

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 9:37


    Jugendgewalt – viele haben damit schon Erfahrungen gemacht. Mal sind es Beleidigungen, mal Drohungen, manchmal sogar Schlägereien. Was steckt hinter dieser Gewalt? Jana trifft einen Jugendlichen, der früher selbst zugeschlagen hat. Er erzählt, wie er da reingerutscht ist und wie er es geschafft hat, wieder rauszukommen.

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    Oder noch peinlicher: Man kommt nackt aus der Sauna – und plötzlich steht da jemand, den man wirklich nicht nackt sehen wollte! In dieser herrlich amüsanten Folge geht es genau um solche peinlichen Situationen – und warum man sich selbst manchmal lieber unter Wasser verstecken würde, als jemandem in diesem Zustanz zu begegnen.Von Outdoorjacken und „unfuckable“-Outfits bis hin zu emotionalen Ausnahmezuständen nach Partynächten: Die beiden Podcasterinnen nehmen kein Blatt vor den Mund und zeigen, wie sehr Kleidung, Stimmung und Selbstwahrnehmung.Nicole erzählt, warum sie sich sogar fürs Campen schminkt – und was sie im Krankenhaus am meisten belastet. Yvonne berichtet von nassen Pyjamas, kalten Ostseebädern und der Frage: Was wäre, wenn man nackt wegrennen müsste?Also hört rein in die aktuelle Folge und erfahrt, was passiert, wenn man in Funktionskleidung einem Ex über den Weg läuft… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    LautFunk (M4A Feed)
    Die Abschweifung 60 Kompressionsverbände, Schlaganfall & Alltag mit Lymphödem

    LautFunk (M4A Feed)

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:35 Transcription Available


    In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber für viele Betroffene zum Alltag gehört: Kompressionsverbände. Ich erzähle von meinen eigenen Erfahrungen nach meinem Schlaganfall 2016, wie ich mit Wassereinlagerungen und einem Lymphödem lebe – und welche Herausforderungen Kompressionsstrümpfe und mehrlagige Verbände mit sich bringen. Es geht um Schmerzen, praktische Probleme beim Anlegen, Kosten, Alltagseinschränkungen – aber auch um den Versuch, Lebensqualität zurückzugewinnen. Persönlich, ehrlich und manchmal unbequem – so wie „Die Abschweifung“ nun mal ist. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit Kompression oder Pflege habt, schreibt mir gerne euer Feedback.

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
    #223 Zehn Jahre Dieselskandal #2 "Mir fällt kein Thomas Schmid der Automobil-Szene ein"

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:15


    Von Michael Nikbakhsh. In dieser Folge geht es ein weiteres Mal um den Dieselskandal. Nach der Journalistin Lydia Ninz ist nun der Linzer Rechtsanwalt Michael Poduschka zu Gast im Studio. Poduschkas Kanzlei machte in diesem Fall sehr spezielle Erfahrungen - auch und gerade mit dem VW-Konzern. Der Anwalt berichtet, wie zäh es für geschädigte Konsumentinnen und Konsumenten war, zu ihrem Recht zu kommen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

    Kleiner Minecraft Podcast
    Minecraft Experience

    Kleiner Minecraft Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 29:12


    David und Papa erzählen von ihren Erfahrungen von der Minecraft-Experience in London.

    Interviewhelden mit Markus Tirok
    Launchstrategie:  meine Schritte zur Interview-Masterclasssode

    Interviewhelden mit Markus Tirok

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 36:26 Transcription Available


    Eine Masterclass startet nicht einfach so – hinter einem erfolgreichen Launch steckt immer eine klare Strategie. In dieser Episode zeige ich dir, wie meine Launchstrategie für die Interview-Masterclass aussieht und welche Entscheidungen ich dabei getroffen habe. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und erkläre, warum ein Launch nicht nur aus Technik und Verkaufsseiten besteht, sondern vor allem aus Haltung, Klarheit und einem roten Faden. Entscheidend ist: Alle Kommunikationskanäle – vom Podcast über Newsletter bis zu Social Media – zahlen auf diese Strategie ein. Du erfährst, wie ich meine Inhalte plane, wie ich Geschichten auswähle und welche Rolle auch mein Podcast im Gesamtbild spielt. Denn jede Episode ist Teil der Launchkommunikation und sorgt dafür, dass sich die richtigen Menschen angesprochen fühlen. Wenn du dich fragst, wie man einen Launch so aufsetzt, dass er authentisch wirkt und trotzdem Wirkung entfaltet, dann ist diese Folge genau für dich. Ein ehrlicher Blick in meine Arbeit – und Inspiration für deine eigene Strategie. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    radio klassik Stephansdom
    Perspektiven: Krankenhausseelsorge im AKH Wien

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:57


    "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist." (Gen 2,18) Unter dieses Motto, ein Zitat aus dem biblischen Buch Genesis, stellt Papst Franziskus den diesjährigen Welttag der Kranken am 11. Februar.Für Patienten und Patiennen einfach "da zu sein" ist die wesentliche Aufgabe von Seelsorgern und Seelsorgerinnen im Krankenhaus. Von ihren Erfahrungen erzählen Marietta Geuder-Mayrhofer & Erni Radlmair-Mischling. Die beiden sind Kolleginnen aus der evangelischen und katholischen Seelsorge im Wiener AKH. Infos zur Ausbildung für ehrenamtliche Seelsorge: www.erzdiözese-wien.at,  www.evang-wien.atMusik:Nada te turbe (Joan Alfons)Ubi caritas (Tenebrae Choir)Gestaltung der Sendung: Veronika Bonelli

    Interview - Deutschlandfunk Kultur
    Frauen in der DDR - Erfahrungen, die bis heute nachwirken

    Interview - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:09


    Schuhmann, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    Die Beauty Experten
    #307 Kosmetikinstitut: Weniger Mitarbeiter - Mehr UMSATZ! - Interview Kundin Nadine

    Die Beauty Experten

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:55


    ►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertsieben von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann mit Kundin Nadine über ihre Erfahrungen, Herausforderungen & Erfolge in unserer gemeinsamen Zusammenarbeit. Mehr Erfahrungsberichte unserer Kunden findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=h1igllaAjU&list=PLmp3wTNz8zMInayu8nj67356kSS7rGrw ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

    KINTZEL MINDSET
    Startup dank OnlyFans? – Sabrina Fischer über mutige Finanzierungswege

    KINTZEL MINDSET

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 45:39


    Startup dank OnlyFans? Genau so hat Sabrina Fischer ihr Unternehmen FLITE mitfinanziert – und geht damit einen ungewöhnlichen, aber konsequenten Weg. Im Gespräch mit Jörg erzählt sie, wie sie von der Fahrzeugtechnik-Studentin zur Porsche-Ingenieurin wurde und heute einen 992 GT3 fährt, an dessen Entwicklung sie selbst beteiligt war. Parallel hat sie ihr Startup FLITE gegründet und mit dem innovativen Rennradlenker FLITEDECK ein Produkt fast bis zur Marktreife gebracht. Das Besondere: Ohne Einnahmen aus ihrem OnlyFans-Kanal gäbe es FLITE nicht. Sabrina spricht offen über Reaktionen auf Fachmessen, die Balance zwischen Produkt und Finanzierung – und warum sie ihren Weg nicht bereut. Außerdem gibt sie Einblicke, welche Erfahrungen sie als Gründerin gemacht hat und welche Tipps sie besonders Frauen mitgibt, die den Schritt ins Unternehmertum wagen wollen. Eine Folge über Mut, unkonventionelle Entscheidungen und den Glauben an die eigene Idee. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Sabrina: ► Instagram: https://www.instagram.com/cycling.sina/?hl=de ► FLITEDECK: https://flite.bike Mehr von Jörg:

    Nizar & Shayan - Podcast
    Die Wahrheit wird bestraft – und die Lüge belohnt | Olli Banjo

    Nizar & Shayan - Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 110:08


    Das Q&A auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast.de/membershipIn dieser Folge spricht er mit Nizar & Shayan über seine Entwicklung vom Provokateur zum reflektierten Künstler. Es geht um Selbstzensur, Meinungsfreiheit, Glauben, Therapie, die Rolle von Männern in der Gesellschaft und die Frage: Darf man heute überhaupt noch sagen, was man denkt?Olli analysiert kritisch die Deutschrap-Szene, spricht offen über seine Erfahrungen mit Therapie und erklärt, warum er sich selbst zurücknimmt – obwohl er eigentlich mehr zu sagen hätte. Die Folge ist ehrlich, unbequem und tiefgründig. Kein Filter, kein PR-Gespräch – sondern ein Gespräch mit Haltung.Alle Kanäle | Olli Banjo https://www.instagram.com/olli_banjo_officialhttps://www.facebook.com/ollibanjohttps://www.tiktok.com/@olli.banjoAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

    Deutsch Audio
    Online-Shopping | Deutsch Audio #112

    Deutsch Audio

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 19:05


    Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über Online-Shopping, also Einkaufen im Internet. Sie beantworten die folgenden Fragen:1. Welche Produkte kauft ihr lieber online und welche lieber im Geschäft?2. Welche Vorteile und Nachteile habt ihr persönlich beim Online-Shopping erlebt?3. Wie wichtig sind euch Kundenbewertungen beim Einkaufen im Internet?4. Habt ihr schon einmal schlechte Erfahrungen mit Rücksendungen oder hohen Versandkosten gemacht?5. Achtet ihr beim Online-Shopping auf sichere Zahlungsmethoden – und warum (nicht)?6. Welche Rolle spielt für euch die Lieferzeit und das Rückgaberecht?7. Unterstützt ihr bewusst kleinere Online-Shops statt nur bei großen Plattformen zu bestellen?8. Glaubt ihr, dass Online-Shopping dazu beiträgt, dass Innenstädte und kleine Geschäfte aussterben?9. Welche Tipps habt ihr, um beim Online-Shopping Ärger oder Enttäuschungen zu vermeiden?10. Würdet ihr auch Lebensmittel oder Alltagsprodukte online bestellen – oder ist das für euch keine Option?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
    5 Strategien zum Muskelerhalt ohne Training | #78

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 25:33


    *Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!mein discount code: youroptimumhttps://www.everydays.de/youroptimum*Werbung: auch mein XbyX Code funktioniert jetzt wieder: KRAFTSEPTEMBERhttp://xbyx.de/youroptimum Aus aktuellem Anlass - meine Schulter ist verletzt und normales Training unmöglich! Kennst du das Gefühl der Panik, wenn du plötzlich nicht mehr trainieren kannst? Operation, Verletzung oder Krankheit - manchmal zwingt uns das Leben zu einer Trainingspause. Aber bedeutet das automatisch Muskelverlust? NEIN! In dieser Episode teile ich 5 wissenschaftlich fundierte Strategien, mit denen du deine hart erarbeitete Muskelmasse schützen kannst - auch bei völliger Inaktivität: ✅ Protein-Optimierung: Warum 1,6-2,0g pro kg Körpergewicht deine Muskeln retten ✅ Sauna-Therapie: Wie Hitze Training imitiert und Wachstumshormone freisetzt ✅ Omega-3 Power: Der Entzündungskiller, der Muskelabbau stoppt ✅ Kreatin-Supplementierung: 10% weniger Muskelverlust in nur 2 Wochen ✅ Minimaler Widerstand: Isometrie und Visualisierung als Game-Changer Perfekt für dich, wenn du: Gerade verletzt oder operiert bist Eine Trainingspause einlegen musst Angst vor Muskelverlust hast Wissen willst, wie du auch ohne Gym fit bleibst Und natürlich auch super zur Trainings-Unterstützung Diese Episode basiert auf aktuellster Forschung und meinen persönlichen Erfahrungen. Denn ja - auch ich bin nicht unverwundbar und muss gerade meine eigenen Strategien anwenden! Vergiss nicht: Muskelverlust bei Inaktivität ist NICHT unvermeidlich. Mit den richtigen Tools bleibst du stark, auch in der Pause. Wichtig: bitte unbedingt individuell abklären, ob die Strategien für dich und deine individuelle Verletzung auch in Ordnung sind #MuskelschutzOhneTraining #VerletzungsPause #Krafttraining40Plus #MuskelerhaltStrategien #SaunaTherapie #ProteinOptimierung #Kreatin #Omega3 #IsometrischeÜbungen #GesundAltern #Longevity #FrauenKraft #Perimenopause #Menopause #HealthyAging —------------------------------------------------------------------------------------------------------------- OPTIMUM YOU LINKS NEUER WORKSHOP: DIE Gamechanger Gewohnheiten für kraftvolle&ausgeglichene Wechseljahre: https://courses.optimum-you.com/masterclass-gamechanger-gewohnheiten Kontakt: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/und schreibe mir gern eine DM, wenn du Fragen oder Anregungen hast.

    Easy German
    597: Supersexy Käsebrot

    Easy German

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 33:24


    Wir sind zurück aus dem Urlaub! Manuel berichtet von den schönen Seiten Schwedens und Cari hat aus ihrer Zeit in England einen Ohrwurm mitgebracht. Außerdem hören wir eine bewegende Nachricht aus Israel. Und: Sind Merz und Macron politische Tandempartner?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Das ist schön: Schweden Schweden (Wikipedia) Jedermannsrecht (Wikipedia) Foto von Manuel: Digitale Kollekte in Schweden Kindred Home Swapping (Friend Referral Link) TheTrueSize.com   Lied der Woche: Käsebrot Helge Schneider - Käsebrot (YouTube) 22 sehr, sehr gute Lieder (Spotify) Helge Schneider - The Klimperclown (ARD Mediathek)   Follow-up: Wann das Land verlassen? Weniger Waffen für Israel: Das Ende der Staatsräson? (tagesschau) Israeli Voice Index (The Israel Democracy Institute)   Das ist interessant: Merz & Macron sind Tandempartner Merz spricht Französisch (Instagram) Macron und Merz gemeinsam (Instagram)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaubsbericht: eine Erzählung über Erlebnisse und Erfahrungen während eines Urlaubs das Jedermannsrecht: ein gesetzlich verankertes Recht in manchen Ländern, sich frei in der Natur zu bewegen, z.B. zum Zelten oder Beerenpflücken das Wohnmobil: ein Fahrzeug, das als mobiles Zuhause dient und Schlaf-, Koch- und oft auch Sanitäreinrichtungen bietet die Kollekte: das Einsammeln von Geldspenden, meist während eines Gottesdienstes der Ohrwurm: ein Lied oder eine Melodie, die einem lange im Kopf bleibt der Tandempartner: eine Person, mit der man gemeinsam Sprachen lernt, indem beide ihre jeweiligen Muttersprachen austauschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
    Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn der Job zur Qual wird

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 38:37


    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #506 Esther Roling | Schauspielerin & Coach | Bundesverband Schauspiel NORD

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 46:22


    Unser heutiger Gast ist seit über zwei Jahrzehnten als Schauspielerin auf der Bühne, vor der Kamera und am Mikrofon zu Hause. Sie hat in zahlreichen Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen mitgewirkt, Hörbücher eingesprochen und stand auf den Theaterbühnen dieses Landes. Darüber hinaus hat sie vor gut einem Jahr ihr Schaffen um eine neue Dimension erweitert. Als zertifizierter Coach für das international anerkannte CliftonStrengths-Modell bringt sie zusammen, was auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich erscheint: Schauspiel und Stärkenorientierung. In dieser Verbindung liegt jedoch genau das, was sie auszeichnet und im beruflichen Kontext besondere Wirkung entfaltet: die Fähigkeit, Menschen zu ermutigen, ihren individuellen Ausdruck zu finden, ihre Stimme zu nutzen und sich in ihrer ganzen Persönlichkeit zu zeigen. Ihr Engagement gilt dabei nicht nur Einzelpersonen, sondern auch der nachhaltigen Transformation ihrer Branche: als Mitgründerin der Greenactorslounge, als Regionalpatin im Bundesverband Schauspiel, wo sie seit über zwölf Jahren die filmpolitische Arbeit aktiv mitprägt und die Interessen der Schauspielenden im Norden vernetzt und vertritt – sowie als Gestalterin eines Berufsbilds, das sich im Wandel befindet. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Gästen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie verändert hat, und was sich noch verändern muss. Wie verändert sich der Beruf der Schauspielerin in Zeiten von KI, Voice Cloning und synthetischem Bildmaterial? Was können Menschen in der heutigen Arbeitswelt von Schauspieler:innen lernen, wenn es um authentische Kommunikation, Präsenz und Wirkung in Meetings, auf Bühnen oder im Video-Call geht? Und wie hilft der Blick auf die eigenen Stärken dabei, sich beruflich klarer zu positionieren und überzeugender aufzutreten, gerade dann, wenn es darauf ankommt? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen Ihr seid bei ‘On the Way to New Work', heute mit Esther Roling. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    GameStar Podcast
    KI-Firma klaute ihre Stimme! Leben wir schon in einer Dystopie?

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 50:24 Transcription Available


    Stellt euch vor, ihr geht gerade die Storys eurer Freunden und Bekannten auf Instagram durch und seht euer eigenes Gesicht und hört eure eigene Stimme in einem Werbespot, von dem ihr noch nie gehört habt. So ein ähnliches Erlebnis hatte Vera von Tech like Vera erst vor kurzem. Wir sprechen über ihre Erfahrungen.