POPULARITY
Categories
Die „Sieben Todsünden“, das klingt nach mittelalterlicher Welt, nach Klöstern, Mönchen und Chorälen. Aber nur im ersten Moment. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge über die Sünden Neid, Hochmut und Trägheit. Wieviel Neid steckt in der Gesellschaft? Was heißt Hochmut? Wie träge sind wir? Besonders spannend sind die Antworten, nach dem persönlichen Sündenregister. Wie neidisch schätzen sich Markus Lanz und Richard David Precht selbst ein?
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Am 16. September um 12.50 Uhr war es soweit. Unser großer Launch YOUREV 4.0 im Rahmen unseres „Walk of Fame“ Event. Neuer Look, optimierter Karriereplan UND die neue APP.
Die Drogenkrise in den USA ist eskaliert: Allein letztes Jahr starben weit über 100 000 Menschen an einer Überdosis. Das Opioid Fentanyl ist zur richtigen Killerdroge geworden. Ein Besuch im Bundesstaat West Virginia zeigt: Neue Wege wären gefragt, doch das Umdenken findet erst langsam statt. Ausgelöst wurde die Krise vor über 20 Jahren durch verschreibungspflichte Schmerzmittel: Opioidpillen wie «Oxycontin», die aggressiv vermarktet wurden. Das Versprechen der Hersteller, die neuen Pillen machten kaum abhängig, erwies sich als falsch – und führte in eine Katastrophe. Besonders früh und hart getroffen wurden ländliche Gebiete: wirtschaftlich abgehängte Landstriche wie West Virginia. Die abgelegenen Täler im Appalachen-Gebirge boten der Opioidkrise den Nährboden. West Virginia wurde von den Schmerzpillen regelrecht überflutet. Doch längst hat die Opioidkrise auch die Städte erfasst, wie die offenen Drogenszenen eindrücklich zeigen. Und die Krise ist eskaliert: Als es schwieriger wurde, an verschreibungspflichtige Pillen zu kommen, boten Drogendealer die illegale Alternative: Heroin, seit etwa 2013 auch das synthetische Opioid Fentanyl, das die Zahl der Toten stark nach oben trieb. Die Krise ist eskaliert – und die Covid-Pandemie hat sie zusätzlich verschlimmert. Die Behörden sprechen längst von einer Opioid-Epidemie. Und die Krise hat sich gewandelt, auch am Epizentrum, in West Virginia: Sucht, Obdachlosigkeit und psychische Krankheiten gehen Hand in Hand. Wer Strassendrogen nimmt, weiss vielleicht gar nicht, dass er Fentanyl nimmt – oder das Tierberuhigungsmittel Xylazin, das den Drogen seit einiger Zeit beigemischt wird. Jene, die versuchen, gegen das Elend anzukämpfen, sind vor allem damit beschäftigt, Leben zu retten: Sie verteilen saubere Spritzen, HIV-Tests oder den Nasenspray Narcan. Dieser kann Menschen nach einer Überdosis wieder aufwecken, und sie so vor dem Tod bewahren. Expertinnen sagen, es brauche mehr Schadensminderung, es sei etwa nötig saubere Spritzen zu verteilen, um die Süchtigen vor HIV oder Hepatitis zu schützen. Es gebe zu wenig Therapieplätze mit Ersatzsubstanzen wie Methadon, gerade in Bundesstaaten wie West Virginia, wo solche Therapien am dringendsten gebraucht würden. Dinge wie Drogenkonsumräume oder die staatlich kontrollierte Drogenabgabe gibt es kaum oder gar nicht. Nach Jahrzenten des «Krieges gegen die Drogen», scheinen die USA nur zögerlich wegzukommen von der Politik der harten Hand. Das Sterben geht derweil weit. Der Schaden ist immens, der menschliche, aber auch der wirtschaftliche.
Einfach Fußball straight outta Zuzenhausen! Der TSG-Neuzugang spricht mit Sven & Conni über seinen späten Weg in die Bundesliga, emotionale Momente auf Schalke und einen Jubel, der einfach jeden von uns mit in die Glückseligkeit zieht. JAAAAAAA! Von Marius Bülter /Sven Pistor /Constantin Kleine.
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Du willst mehr Umsatz, mehr Erfolg, mehr Verdienst oder ein anderes Ziel erreichen. Du hast 24 Stunden am Tag etwas zu bewirken. Richtig? Ich will mit dir teilen, wie du ohne mehr zu wissen. Ohne mehr zu können, ohne mehr Zeit, aber mit der richtigen Qualität mehr bewirken kannst. Viel Spass. ♥️ Deine Steffi ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ
Mit der Erklärung Hubert Aiwangers zum Flugblattskandal und der Entscheidung Markus Söders, seinen Vize trotz des Vorfalls im Amt zu belassen, ist die Affäre noch lange nicht ausgestanden – im Gegenteil: Für den bayerischen Ministerpräsidenten fängt das Drama gerade erst an. In wenigen Wochen wird in Bayern gewählt, und bei der Union wird sich früher oder später die Frage stellen, wer Kanzlerkandidat für die nächsten Bundestagswahlen wird. Söders Umgang mit der Causa Aiwanger dürfte für beides gewichtige Folgen haben. In der neuen Folge von „Das Politikteil“ sprechen wir mit Mariam Lau, Redakteurin im Politikressort der ZEIT und dort unter anderem zuständig für die Union, über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Affäre um Hubert Aiwanger. Lau war zuletzt selbst in Bayern unterwegs, unter anderem auf dem Volksfest Gillamoos, und konnte dort aus der Nähe verfolgen, wie die Vorgänge in den bayerischen Bierzelten aufgenommen und diskutiert werden. Besonders schockierend findet sie die Verschiebung des gesellschaftlichen Diskurses in der Angelegenheit – „dass nun viele die Berichterstattung über den Skandal als Ausdruck von Denunziantentum bezeichnen und die Erinnerungskultur zum Holocaust banalisieren, in dem sie diese als Cancel Culture abtun.“ Für Söder räche sich nun, dass er sein Schicksal an das von Aiwanger gekettet habe, argumentiert die Politikjournalistin. „Jedes Mal, wenn jetzt jemand aus der Union das Wort Brandmauer in den Mund nimmt, wird jemand anderes sagen: Ja und was ist mit Aiwanger?“ Söder könne entweder Ministerpräsident an der Seite Aiwangers bleiben oder Kanzlerkandidat der Union werden, ist sie überzeugt. „Beides geht nicht.“ Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören.
Weiter keine Entwarnung bei den schweren Unwettern in Südeuropa - Besonders hart getroffen ist das Zentrum Griechenlands, Eindrücke unserer Korrespondentin aus den überschwemmten Gebieten. Und: Die Rückgabe von NS-Raubkunst läuft zu langsam (16:45). Sandra SchulzDirekter Link zur Audiodatei
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Gleiches TUN und ANDERES zu erwarten ist WAHNSINN - Albert Einstein. „Ach, ich weiß eh was zu tun ist. So viel Zeit für ewige Planerei hab ich nicht!!“, Das waren meine Gedanken früher.
Leider kommt er häufiger vor, als viele denken – Machtmissbrauch in der Therapie. Besonders die Traumatherapie ist ein feiner, sensibler Prozess, in dem es für Betroffene oft nicht einfach ist, zu erkennen, ob sie ihren eigenen Empfindungen trauen können. Erfahre, wo Machtmissbrauch beginnt, wie man ihn erkennt und wie Betroffene gut für sich sorgen können. In dieser Folge erfährst du: Wie die Methode EMDR funktioniert und welches Potential darin steckt Welche grundlegenden Prinzipien für die Arbeit mit Trauma wichtig sind Was eine gute Beziehung zwischen Therapeuten und Klienten ausmacht Welche Warnsignale darauf hindeuten, dass der Rahmen nicht traumasensibel ist weitere Ressourcen: Therapeutische Beziehung, destruktive Anteile & Bindung // Podcast #152 Die Wichtigkeit guter Bindungen - Im Gespräch mit Michaela Huber // Podcast #253 Fünf Prinzipen für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241 Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Hier kannst du dich zu meinem wöchentlichen Newsletter anmelden. Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
In meiner neuesten Podcast-Episode habe ich erneut Gabriela Trippold eingeladen, eine Life Coach und Hypnose-Therapeutin. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema ein und sprechen über die Beziehung zu uns selbst und in Partnerschaften. Wir möchten unsere Hörer ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und sich professionelle Unterstützung zu holen, wenn sie es brauchen. Besonders betone ich die positive Wirkung, die Hypnose auf mich hatte, und teile meine Empfehlung, diese Erfahrung auszuprobieren, um anderen zu helfen. Danke für eure tolle Unterstützung! Bitte bewertet diesen Podcast und folgt @roadtosuccessbymira auf Instagram. Hello World is real! Instagram: @gabriela_trippold / @therealmira
Woher kommen besonders schwere Verletzungen bei Unfällen mit E-Scootern? Und welche Rolle spielt Alkohol dabei? Ein Gespräch mit Andreas Schäuble, Experte für Biomechanik bei der Dekra Unfallforschung.
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Du bist gefühlt den ganzen Tag am Tun.
Verschiedene Schweizer Städte haben Probleme mit der Droge Crack. Besonders schwierig ist die Lage in Genf. Frank Zobel ist Vizedirektor von Sucht Schweiz und hat einen detaillierten Bericht zur Crack-Situation in Genf mitverfasst. Er fordert eine Anpassung der nationalen Drogenpolitik. Genf hat grosse Probleme mit der Droge Crack. Diesen Sommer wurde die Situation auch für die Sozialarbeiter des Drogenkonsumraumes neben dem Genfer Bahnhof zu prekär. Es gebe zu viel Gewalt, teilten sie mit. Der Crack-Konsum wurde aus ihren Räumen verbannt. Fast zeitgleich berichteten Zürcher Medien, dass im Langstrassen-Quartier eine offene Drogenszene entstanden sei. Auch dort sind offenbar viele Süchtige Crack-abhängig. Frank Zobel ist der Vize-Direktor von Sucht Schweiz. Er hat sich intensiv mit den Problemen rund um die Droge Crack und ihrem Konsum in der Schweiz beschäftigt. Im Mai ist ein detaillierter Bericht zur Crack-Situation in Genf erschienen, den er mitverfasst hat.
Seit eineinhalb Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch während sich die ukrainische Bevölkerung mit aller Kraft wehrt und international viel Hilfe erhält, scheint in Österreich die Solidarität mit der Ukraine zu schwinden. Denn laut einer aktuellen Umfrage von STANDARD und Market-Institut steht nicht einmal mehr jede zweite Person in Österreich hinter dem ukrainischen Abwehrkampf. Ein Drittel will ein schnelles Ende des Krieges – selbst wenn man damit Wladimir Putins Überfall durch Zugeständnisse belohnen würde. Besonders verbreitet ist diese Meinung in der FPÖ-Wählerschaft. Tatsächlich stimmt nun auch der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj ungewohnte Töne an. In Interviews spricht er plötzlich über die Möglichkeit, eine politische Lösung für die besonders umstrittene Krim-Halbinsel zu finden. Im Podcast spricht STANDARD-Außenpolitikredakteur Fabian Sommavilla darüber, wie realistisch eine Verhandlungslösung im Ukrainekrieg ist. Sein Kollege Conrad Seidl erklärt, welche Folgen die zunehmende Kriegsmüdigkeit haben könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Der Punkt in deinem Leben, wo du das Gefühl hast am meisten zu stecken ist deine Chance fürs nächste Level. Vielleicht ist dir noch nicht bewusst, dass niemand alles kann. Jeder hat Stärken und Schwächen. Du sowie ich. Du hast Wünsche und Träume? Um diese zu erreichen gilt es Neues zu lernen. Wie in einem Puzzle setzt du die Steinchen zusammen. Magisch, wenn du es erkennst und genau das machen wir gemeinsam in dieser Folge. Viel Spass. ♥️ Deine Steffi ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ
In Kanada wüten derzeit die schlimmsten Waldbrände seit Beginn der Aufzeichnungen. Besonders betroffen ist die Provinz British Columbia. 35'000 Menschen müssen sich in Sicherheit bringen. Auch in Europa wüten an verschiedenen Orten Wald- und Buschbrände. So auf der spanischen Kanaren-Insel Teneriffa. Dort brennt es auf einer Fläche von 13'000 Hektaren. Das ist mehr als die Fläche des Vierwaldstättersees. Die Behörden sprechen von einem der schlimmsten Brände auf der Insel in den vergangenen 40 Jahren. Der Brand auf Teneriffa sei absichtlich gelegt worden. Weitere Themen in dieser Sendung: * Im kleinen zentralamerikanischen Land Guatemala kommt es zu einem Machtwechsel. Dort wird in Zukunft ein linker Präsident regieren. Bernardo Arévalo gewann die Wahl klar mit rund 60 Prozent der Stimmen. * Rot-Gelber Jubel in Australien: Mit dem Weltmeistertitel für die Spanierinnen endete gestern die Fussball WM in Australien und Neuseeland.
Die Bundesregierung und ihre Ministerien unterhalten derzeit 543 Konten in den Sozialen Medien (YouTube, Twitter, Facebook, LinkedIn, Instagram). Allein das Bundeswirtschaftsministerium und seine nachgeordneten Behörden betreiben Dutzende unterschiedliche Social-Media-Auftritte. Zwischen 2020 bis 2022 flossen rund 30 Millionen Euro an einige wenige Werbeagenturen für Kampagnen auf diesen Plattformen. Besonders stechen dabei die Ausgaben des Gesundheitsministeriums (BMG)Weiterlesen
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Kennst du den Moment, wenn du mit dem Flugzeug abhebst und innerhalb kurzer Zeit alles von oben so winzig klein aussieht? ☺️ Ein paar hundert Meter Höhe verändern den gesamten Blickwinkel auf die Dinge, die am Boden noch riesig gross waren. Was wäre, wenn sich der Blickwinkel auf dein Business, deinen Körper oder deine Beziehung in den nächsten Minuten so ändert. Du damit andere Entscheidungen triffst, die dich viel schneller zum Erfolg bringen. Viel Spass bei dieser Folge
Schaar, Jörnwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Die Schweiz ist bekannt für Käse, Schokolade, teure Uhren und ihre Berge. Abseits dieser Klischees hat das Land deutlich mehr zu bieten. Zum Beispiel Publizisten, die Deutschland die Leviten lesen. Besonders gut darin ist Eric Gujer, der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ): liberal-Konservativ, meinungsstark, diskussionsfreudig, unerschrocken. The Pioneer-Herausgeber Gabor Steingart hat Gujer auf die Pioneer One eingeladen - zu einem Gespräch über Gujers Sicht auf Deutschland, vor und mit einem Publikum aus engagierten Pioneers.
Heute geht es um die Entdeckung des Superleiters "LK99", warum First-Class Flüge bald Geschichte sein könnten, die Bestätigung von Aliens, uvm. Enjoy :)
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Du bist echt gut in dem was du tust. Arbeitest viel und bist eigentlich gut unterwegs? Auf der anderen Seite wünscht du dir aber viel mehr. Zeit, Einkommen und Wachstum. Du spürst es steckt mehr in dir. Glaubst auch du kommst voran. Aber einfach nicht schnell genug. Genau dieser Frust, genau diese Ungeduld zeigt dir: Es braucht einen anderen Blickwinkel. Genau diesen Blickwinkel möchte ich dir in dieser Folge geben. Heute weiss ich, es braucht ein wenig Zeit und Geduld. Aber mit dem richtigen System kreierst du ein Unternehmen und Ergebnisse, die du nie für möglich gehalten hättest. Bist du bereit für dein Next Level ? Bin gespannt auf dein Feedback
Was ist eigentlich gerecht? Das Wort Gerechtigkeit führen Linke häufig im Munde, in kaum einem Wahlprogramm und auf kaum einem Wahlplakat darf es fehlen. Die stark sozialdemokratisch geprägte Idee von Gerechtigkeit im ökonomischen Sinne dominiert linke Debatten schon lange, wie ein Blick in die Geschichte zeigt: Die Wurzeln der Sozialdemokraten reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück. Besonders wichtig war der Mai 1875, als mit dem Gothaer Programm die Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter August Bebel und Wilhelm Liebknecht sich mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein, dessen Präsident Wilhelm Hasenclever war, vereinigte. Die Forderung nach Gerechtigkeit wurde damals laut. Karl Marx beobachtete dies sehr genau und setzte sich pointiert mit dem Gothaer Programm auseinander. In dieser Kritik geht es jedoch nicht allein um Negation, vielmehr scheint auf, wie eine andere Gesellschaft und ein anderes Wirtschaften aussehen könnten. Von Gerechtigkeit zu sprechen aber, so macht Marx deutlich, ist recht unsinnig. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ erklären Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, warum die Gerechtigkeitsdebatte in die Irre führt. Literatur: Karl Marx: Kritik des Gothaer Programms, online verfügbar unter: http://www.mlwerke.de/me/me19/me19_013.htm. Karl Marx: Grundrisse zur Kritik der politischen Ökonomie, online verfügbar unter: https://marxwirklichstudieren.files.wordpress.com/2012/11/mew_band42.pdf. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Mrasek, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Seit ich das verstanden habe, hat sich mein Leben nochmal um 180 Grad gedreht. Wie? Ich bin viel glücklicher und erreiche mit viel mehr Leichtigkeit was ich möchte. Ich habe verstanden, dass je besser ich werde, desto größer werden sie Probleme. Wie ist es in einem Spiel? Je höher das Level, desto kniffliger werden die Aufgaben. Je höher du kommst, desto tiefer kannst du fallen. Warum habe ich gedacht, dass es im Leben anders sein sollte? Ich weiss es nicht. Aber seit ich verstanden habe wie es ist, hat sich eine neue bunte Welt für mich geöffnet. Ich wünsche mir für dich, dass es dir genau so weiterhilft wie mir. Bin gespannt auf dein Feedback
Stell dir vor, das Ausbildungsjahr beginnt - und die Werkbank bleibt leer. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres können abertausende Lehrstellen nicht besetzt werden. Besonders kritisch ist die Lage im Einzelhandel, in Metallberufen, dem Lebensmittelbereich und allgemein in Handwerksberufen. Was tun? Mehr zahlen? Bessere Arbeitsbedingungen? Manche Arbeitgeber werben sogar schon mit der Vier-Tage-Woche für Azubis. Ob das was bringt? Darüber reden wir mit Bäckermeister Martin Dries aus Rüdesheim, dem ehemaligen Schweißer-Lehrling Jason Henß, Arbeitsmarktforscher Prof. Thorsten Schulten und mit der DGB-Bezirksjugendsekretärin Charlotte Dick.
Cyberangriffe haben deutlich zugenommen. Besonders betroffen ist das Gesundheitswesen. Weil es ein "weiches" Ziel darstellt und weil sich der Bereich stark digitalisiert. Häufig gehen die Angriffe mit Lösegeldzahlungen einher. Zahlen oder nicht?Nützel, Nikolauswww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Bist du in der beauty Dienstleitung und hast dich schon mal gefragt ob es jemals einfacher wird? Wenn ich dir vor 4 Jahren gesagt hätte, dass du heute jetzt hier stehst, was hättest du gesagt? Zufrieden mit deinem Fortschritt? Oder nicht? Gleiches TUN führt zu gleichen ERGEBNISSEN. Willst du raus aus dem Rad brauchst du ein SYSTEM. Was meine ich damit? Stell dir vor du bist durstig. Du hast in deiner Wohnung kein Wasser. Entweder du läufst mit nem Eimer zum Brunnen. Holst Wasser. Jedes Mal wenn du durstig bist, läufst du wieder. So gehts dir in deiner Dienstleistung aktuell oder? Läufst du nicht- hast du kein Wasser. Bleibst du durstig. Was ist ein System? Ein System wäre wenn du gute Wasserleitungen hast. Baust sie ein und ab jetzt drehst du den Wasserhahn
Es ist flach im Burgenland und es fühlt sich überhaupt nicht nach Österreich an. Im östlichsten Bundesland der Alpenrepublik scheint die Sonne an circa 300 Tagen im Jahr, was besonders dem Weinanbau, speziell den Süßweinen, zugutekommt. Rund um den Neusiedler See reiht sich Weingut an Weingarten, der leichte Seewind bringt die perfekte Luftfeuchtigkeit für die Trauben. Der größte Steppensee Europas ist aber auch bedroht. Da es an natürlichen Zuflüssen fehlt, sorgt die sommerliche Verdunstung dafür, dass man den See auch bewandern kann, er ist kaum noch tiefer als 1,50 Meter. Radfahrer kommen im Burgenland voll auf ihre Kosten. Insgesamt gibt es rund 3000km gut ausgebaute Radwege. Auch der Neusiedler See lässt sich bestens umrunden. Diese insgesamt 125km kann man bequem, ohne große Steigungen, in mehreren Etappen bewältigen. Dabei geht es auf rund 40km auch durch das angrenzende Ungarn. Ohnehin ist der Einfluss Ungarns und die spezielle Lage am ehemals „Eisernen Vorhang“ fast überall im Burgenland spürbar. Besonders wenn in den zahlreichen Restaurants und Wirtshäusern Knödel, Gulasch oder Strudel auf den Tisch kommen. Eine Reportage von Carsten Vick
Die Germanistin Gisela Steinlechner wuchs am Land mit einem Garten auf, der an Wiesen und Weiden grenzte. Besonders faszinierten sie die Namen der Pflanzen, zum Beispiel die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis). - Sendung vom 21.07.2023
Die Botanikerin Susanne Till machte als Kind viele Ausflüge in die Natur. "Alles war mein Garten der Kindheit", sagt sie. Besonders faszinierten sie Gänseblümchen und Weinbergschnecken. - Sendung vom 20.07.2023
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Setz mich vor einen Laptop und sag mir ich soll eine Präsentation bauen oder irgendwelche Excel Listen erstellen. Stress!!!!