Podcasts about RUF

  • 3,385PODCASTS
  • 8,435EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about RUF

Show all podcasts related to ruf

Latest podcast episodes about RUF

Fix & Flip
Buy & Hold - Unterschätzte Eigenschaft im Immobiliengeschäft

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 24:01


In dieser Podcast-Folge spreche ich über einen Punkt, der im Immobilienhandel oft übersehen wird: echte, langfristige Beziehungen. Wer nur auf den eigenen Profit schaut und jeden Deal bis zum Maximum ausreizt, verbaut sich viele Chancen für die Zukunft.Du erfährst:✅ warum Vertrauen wichtiger ist als der schnelle Gewinn✅ wie du dir ein starkes Netzwerk mit nachhaltigen Kontakten aufbaust✅ weshalb langfristige Zusammenarbeit mehr bringt als kurzfristiges Denken✅ wie du mit Geschäftspartnern umgehst, um echte Win-win-Situationen zu schaffen✅ warum dein Ruf im Immobilienmarkt ein echter Erfolgsfaktor istDiese Folge ist für alle, die Immobilien nicht nur als Zahlen sehen, sondern auch die menschliche Seite des Geschäfts verstehen wollen.

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Periphere Nerven aus osteopathischer Sicht: Back to the roots

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 61:45


Wenn die Nerven nerven, nerven Patient*innen genervte Osteopath*innen, dass sie doch bitte schneller einen Termin bekommen. Das periphere Nervensystem ist simpel wie komplex, wirr verwurzelt, regenerationsfähig und interindividuell connected. Obwohl Nerven im Ansehen des Otto Normalbürgers eher einen schlechten Ruf genießen, sind sie ein wahres Wunderwerk der menschlichen Physiologie und für ziemlich viele coole Dinge verantwortlich. Wenn die Internetverbindungen in Deutschland nur annähernd so flott wären, wie ein solides menschliches Nervensystem, wir hätten ein paar Probleme weniger. Klaas und Dennis gehen dem PNS etwas näher auf den Grund und werfen mit Ihrer osteopathischen Brille einen Blick auf diesen besonderen Kabelbaum.

Zwei am Morge
Weihnachten

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 62:16


Ist es zu früh für Weihnachtsstimmung? Vielleicht. Neil sitzt mental doch schon vor dem Tannenbaum. Meury gibt sein Comeback und bringt aus seinen Ferien ein paar Räuberpistolen mit. Und Mätthu tut schon nach einem einzigen Mal Gym alles weh. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
Teil 1: Die Angst vor dem Tod transformieren | Impulse, Symptome & neue Sichtweisen

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 31:40


Viele Menschen fürchten sich vor dem Tod – und dennoch sprechen wir kaum darüber. Warum eigentlich? In dieser Folge beleuchte ich, warum diese Angst so tief geht, wie sie sich in Deinem Alltag zeigt – und was Du tun kannst, um Dich ihr liebevoll zu stellen. Denn oft liegt hinter der Angst vor dem Tod ein Ruf nach einem echten, sinnerfüllten Leben. In dieser Folge erfährst Du: Warum die Angst vor dem Tod so tief in uns wirkt Welche Symptome auf eine unbewusste Todesangst hindeuten Wie Du einen liebevollen Umgang mit der Angst vor dem Tod findest Spirituelle, psychologische & praktische Impulse zum Weitergehen

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#313 Was du über deine Sehnsucht wissen solltest, bevor du wieder suchst | EKIW

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:38


✨ Warum deine Sehnsucht nach Beziehung nie im Außen gestillt werden kann: Wir alle tragen diese tiefe Sehnsucht in uns nach Liebe, Verbundenheit, Ganzheit. Das Ego nutzt genau diese Sehnsucht, um uns in besondere Beziehungen zu verstricken. Es verkauft uns diese als Antwort auf all unsere gefühlten Unzulänglichkeiten, als die Erlösung schlechthin. Doch: Nichts im Außen macht dich ganz. Nicht dein Partner. Nicht Anerkennung der anderen. Nicht die Aufmerksamkeit der gesamten Welt. Doch verstehe deine Sehnsucht nicht als einFehler. Sie ist ein Ruf, eine Erinnerung für dich an das, was du wirklich bist: vollkommen, geliebt, eins mit GOTT (die Liebe, die dich erschaffen hat).

Aprende alemán escuchando
Nº 116. Los verbos separables en el imperativo

Aprende alemán escuchando

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:23


Hallo, hallo! Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von meinem Podcast Aprende alemán escuchando! Mein Name ist Iris Pierburg. Wie geht es dir?Este es un podcast en el que te explico el alemán en español, paso a paso, con ejemplos que realmente te sirven. Hoy vamos a hablar de algo muy útil: el imperativo de los verbos separables en alemán.Así que, si alguna vez te preguntaste cómo decir "¡Llama a tu hermano!" o "¡Levántate ya!" en alemán, este episodio es para ti.Empezamos por lo básico: ¿qué es un verbo separable? Aunque ya te lo expliqué con detalle en el episodio nº 100, vamos a volver a verlo un poco por encima. Los geht's:En alemán, hay verbos que tienen un prefijo que se separa cuando se conjuga el verbo. Por ejemplo:-aufstehen – levantarse-anziehen – ponerse la ropa-zurückkommen – volverEn infinitivo verás solo una palabra: aufstehen, anrufen, zurückkommen. Pero cuando los usas, es decir, los conjugas  en una frase, el prefijo se va al final. Voy a usar como ejemplo los anteriores verbos:Del verbo aufstehen sería:Ich stehe um 7 Uhr auf. Yo me levanto a las 7.Del verbo anrufen:Er ruft seine Mutter an. Él llama a su madre.Y del verbo zurückkommen:Ich komme gleich zurück. Vuelvo enseguida.Vale, pero… ¿cómo usaríamos estos verbos en imperativo?Escucha con atención, ya que ésta es la estructura básica:En el imperativo también se separa el prefijo del verbo y se pone al final de la oración.Y aquí es donde muchos se confunden. En el imperativo sólo hay tres personas: tú, vosotros y usted que sería la forma cortés de la tercera persona, tal y como ya te expliqué en el episodio 100.  Pero no te preocupes, vamos a verlo con ejemplos muy claros.Si quieres decirle a alguien: ¡Levántate!, dirías:Steh auf! Ahora, si te diriges a varias personas, a vosotros:Steht auf! – ¡Levantaos!Y en la forma,  vamos a decir, formal:Stehen Sie auf! – ¡Levántese!¿Notas el patrón? El verbo se conjuga según la persona, la segunda persona del singular, la segunda y tercera persona del plural, tal y como ya vimos en el episodio nº 100.Vamos con los otros verbos separables que di como ejemplo:¡Llámame! – Ruf mich an! ¡Llamad a vuestra madre! – Ruft eure Mutter an! ¡Llámeme! – Rufen Sie mich an!¡Vuelve! – Komm zurück! ¡Vuelvan! – Kommt zurück! ¡Vuelva usted! – Kommen Sie zurück!Te voy a dar un consejito extraAprende los verbos separables como una sola unidad, es decir, como un solo verbo, pero cuando vayas a usarlos, recuerda separar el prefijo, también en el imperativo.Y eso fue todo por hoy. Ahora ya sabes cómo usar el imperativo con los verbos separables en alemán. Te invito a practicar con frases como:Mach das Fenster auf! – ¡Abre la ventana!Hör mit dem Quatsch auf! – ¡Déjate de tonterías!Si te gustó este episodio, no olvides seguir el podcast y compartirlo con tus compañeros de alemán. También puedes escribirme por redes, en Instagram, Facebook o en Tik Tok en @escuela_de_aleman,   si tienes dudas o sugerencias.Te mando mucho ánimo, un abrazo fuerte  y hasta pronto, bis bald, tschüsswww.escueladealeman.es#PodcastAprendeAlemanEscuchando#escueladealemanconiris

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nach Bergsturz Blatten: 5-jährige Versicherungsfrist nicht fix

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:08


Wer durch den Bergsturz in Blatten sein Zuhause verloren hat, erhält die ganze Versicherungssumme zurück, sofern man in den nächsten fünf Jahren im Kanton Wallis neu baut oder kauft. Das sorgt für Verunsicherung. Die Frist sei jedoch nicht in Stein gemeisselt, heisst es nun. Weiter in der Sendung: · Brünig Schwinget: Weil 300 Parkplätze fehlten, sollten die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem öffentlichen Verkehr anreisen. Was sie auch taten. Bei der Anreise waren jedoch zu viele Leute im Zug, weshalb 50 Personen die Wagen wieder verlassen mussten. · Nach YB und Sion: Auch der FC Thun ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. · Ruf in die Woche: Vor 20 Jahren wurde das alte Wankdorf-Stadion neu eingeweiht – mit dem Namen «Stade de Suisse». Wir studieren an diesem Namen herum.

Perspektiven
Muslimischer Rap in Frankreich: Protest mit Beats und Worten(3/6)

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 27:17


Die muslimische Jugend in Frankreich hat einen denkbar schlechten Ruf. Banlieues-Islam-Racailles (Abschaum) waren in der öffentlichen Wahrnehmung lange untrennbar verbunden. Dagegen wehrt sich der französische Rap. Er prangert Ungerechtigkeiten an und gibt der muslimischen Bevölkerung eine Stimme. 20 Jahren sind sie her, die Banlieues-Unruhen, die Frankreich erschütterten und weit über das Land hinaus für Schlagzeilen sorgten. Die Randalierer waren meist muslimische Jugendliche aus den Banlieues, verzweifelt über ihre aussichtslose Situation am Rande der französischen Gesellschaft. Der Sound der Unruhe: Der französische Rap, in den 2010er Jahren das erfolgreichste Musikgenre Frankreichs. Der «rap engagé» gibt den Unterdrückten eine Stimme, kämpft mit Worten und Beats gegen das System. Ganz selbstverständlich nutzen die Rapper ihren muslimischen Hintergrund, um Missstände anzuprangern – und sich zu wehren gegen das Vorurteil des gewalttätigen Muslims. Und werden damit auch angreifbar, etwa von der politischen Rechten, die sie gerne als Islamisten darstellt, gerade nach den Attentaten auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo und den Musik-Club Bataclan. In der dritten Folge der «Perspektiven»-Sommerserie über Gott und Pop beleuchten wir die Hintergründe des muslimisch-aktivistischen Raps in Frankreich mit der Musik von Médine, Kery James und Diam's. In der Sendung zu Wort kommen: · Andrea Elisabeth Suter-Bieinisowitsch, Religionswissenschaftlerin und Romanistin · Médine, französischer Rapper · Kery James, französischer Rapper · Diam's, ehemalige französische Rapperin Buchhinweis: Andrea Elisabeth Suter-Bieinisowitsch. Rap und Islam in Frankreich – die Polemik #PasDeMédineAuBataclan. Seismo Verlag, 2025. Die Sommerserie «Gott und Pop» läuft vom 13. Juli bis 17. August 2025 auf Radio SRF 2 Kultur, sonntagmorgens 08:30 Uhr, und online als Podcast srf.ch/perspektiven. Autorin: Nicole Freudiger

radioWissen
Erkämpft und verhasst - Die Geschichte des Datenschutzes

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 22:59


Datenschutz - deutsche Erfindung oder digitale Bremse? Von Hessens Pioniergesetz 1970 über den Volkszählungs-Protest bis zur DSGVO und dem Einsatz von Max Schrems gegen Facebook: Eine Geschichte zwischen Grundrechten, Überwachungssorgen und dem Ruf nach mehr digitaler Freiheit. Autor: Stefan Foag. (BR 2025)

Andrea Hanheide
Lektion 205:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:32


Lektion 205: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (185) Ich will den Frieden GOTTES. - EKIW

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 63 - Lebensmittelqualität in Irland

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 10:21 Transcription Available


Guten Abend zusammen, Ihr kennt es sicher auch - euer Umfeld - vielleicht auch Ihr selbst werdet immer Ernährungsbewusster, wie lässt sich dies aber bei einem Umzug auf die grüne Insel realisieren ? Welche Lebensmittel herrschen vor, welchen Ruf haben diese und was steckt wirklich dahinter ? Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Fleisch Milchprodukte Obst/ Gemüse Brot Fisch Verarbeitete Lebensmittel Lebensmittelsicherheit Fazit Relevant sind diese Quellen: Eigene Beobachtungen https://www.fsai.ie/https://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=food+board+ireland&ie=UTF-8&oe=UTF-8&safe=activeGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

Radio München
Gericht untersagt DB Digitalzwang - von Norbert Häring

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 10:13


Die Bahn ist von allen Seiten unter Druck. Spardekrete von oben, Konkurrenz durch Flixbus und Co von unten. Wie könnten die Kunden an das teilstaatliche Unternehmen mit denkbar schlechtem Ruf gebunden werden? Mit dem Sammeln von Email-Adressen? „Digital only“ lautet der Schlachtruf der Regierung gegen das Analoge. Die Deutsche Bahn stolpert hinterher. Menschen ohne Smartphone blickten in die Röhre, ohne zu wissen, wann der nächste Zug kommt. Denn Fahrpläne ließen sich teils nur noch per QR-Code abrufen. Und wer ein Sparticket am Schalter erwerben wollte, war gezwungen, seine Mailadresse und andere Daten zu hinterlegen. Obwohl die für die Kaufabwicklung nichts zur Sache taten. Ein Gericht hat dieser Praxis nun einen Riegel vorgeschoben. Norbert Häring berichtet darüber. Hören Sie den Beitrag: „Gericht untersagt DB-Digitalzwang“, nachzulesen auf seinem Blog norberthaering.de. https://norberthaering.de/news/bahn-qr-code/ https://norberthaering.de/new/bahn-sparpreisurteil/ Sprecher: Karsten Troyke www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Wohlstand für Alle
Ep. 311: Wieso es keinen gerechten Lohn gibt

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 44:24


„Ein gerechter Lohn für ein gerechtes Tagwerk“, forderten die Gewerkschaften zu Zeiten von Friedrich Engels und Karl Marx. Noch heute ist dieser Ruf nach einem gerechten Lohn immer wieder zu hören – vorgetragen von Arbeitern, Gewerkschaftern oder Politikern. Was aber soll überhaupt ein gerechter Lohn sein? Ist es gerecht, dass die einen mehr, die anderen weniger verdienen? Wird hier nicht eine Rationalisierung von Ungleichheit versucht, die letztlich argumentativ nicht haltbar ist? Oftmals wird der ungleiche Lohn mit der jeweiligen Qualifizierung der Arbeitskraft begründet. Dies aber ist eine eigenartige Kategorie: Zwar kann man noch über die Länge der Ausbildung Differenzen erkennen, aber unterschiedliche Jobs miteinander zu vergleichen, ist schwerlich möglich. Zumal es gerade nicht so erscheint, dass die Einkommensmillionäre alle wahnsinnig qualifiziert sind. Schon Marx und Engels stellten bei aller Sympathie für die Gewerkschaften die Vorstellung, die in der Forderung nach gerechter Entlohnung liegt, radikal infrage. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt knüpfen daran in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ an. Literatur: Friedrich Engels: "Ein gerechter Tagelohn für ein gerechtes Tagewerk", online verfügbar unter: https://dhspriory.org/kenny/PhilTexts/Marx/German/me19_247.htm. GegenStandpunkt: "Wer verdient warum wie viel? Gegen den Moralismus in der Einkommensfrage", online verfügbar unter: https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/wer-verdient-warum-viel. Gilles Campagnolo/Thomas Marxhausen: "Gerechter Lohn", in: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, online verfügbar unter: https://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=g:gerechter_lohn. Karl Marx: "Lohn, Preis und Profit", online verfügbar unter: https://marx-wirklich-studieren.net/wp-content/uploads/2013/07/marx-lohn-preis1.pdf. Termine: Wolfgang ist am 23. August in Frankfurt zu erleben: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 diekaes.reservix.de Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Einfach Komplex
Der Ruf, der dir vorausgeht – oder dich einholt

Einfach Komplex

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 26:57


"Alle reden – aber was bleibt hängen?" In dieser Folge des Einfach Komplex Podcasts nehmen dich Alex und Gregor mit auf eine Reise durch eines der unsichtbarsten, aber wirkungsvollsten Themen im Berufsleben: deinen RUF. Was macht einen Menschen wirklich empfehlenswert? Warum reicht „gute Arbeit“ oft nicht – und wie entstehen Mythen, Legenden und echte Weiterempfehlungen? Es geht um persönliche Anekdoten, zerbrochene Erwartungen, überragenden Service – und um das ehrliche Eingeständnis: Viele, die Gutes tun, reden nicht darüber. Warum das ein Fehler ist, wie du deinen Ruf bewusst formst (ohne Show), und wann es sich lohnt, auch mal "Nein" zu sagen – hör rein. Diese Folge ist für alle, die lieber Substanz als Lautstärke wollen. Und für alle, die verstanden haben: Der Ruf ist kein Zufallsprodukt. Er ist das Ergebnis dessen, wie du bist, wenn keiner hinsieht.

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität

Wer warst du, bevor du gelernt hast, wie man sein muss, um dazuzugehören?Bevor du dich angepasst, verbogen, versteckt hast?Bevor du begonnen hast, Erwartungen zu erfüllen, statt deinem inneren Ruf zu folgen?In dieser Folge gehen wir gemeinsam auf eine Reise zurück zu deinem wahren Kern.Dem Teil in dir, der schon immer da war – bevor Schule, Gesellschaft, Eltern oder Social Media dir sagten, wie du zu sein hast.Du erfährst:

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Bin ich Durchschnitt oder lieber nicht?

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:30


Ein Durchschnitts-Mensch, also der Otto-Normal-Verbraucher, wie er so gerne genannt wird, hat keinen guten Ruf. Klingt verdächtig nach Spießertum und Langeweile. Aber vielleicht irren wir uns da auch. Und Durchschnitt sein ist superpraktisch und echt toll. Eine Glosse von Sandra Limoncini.

Zwei am Morge
Live am Gurtenfestival

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 45:35


Es ist Güsche-Zeit und zum ersten Mal findet der Live-Podcast nicht am Mittag, sondern am Abend statt. Sprich: Piano den Tag durch. Phil war am Abend zuvor aber sowieso zu lange unterwegs. Jenna macht die Modepäpstin und beerdigt den Leo-Print. Und Mätthu erfindet ein neues Trinkspiel. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Andrea Hanheide
Lektion 203:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:47


Lektion 203: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (183) Ich rufe GOTTES NAMEN und meinen eigenen an. - EKIW

ARTCENA
Que faire de nos vengeances ?

ARTCENA

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 67:25


Le festival d'Avignon présente les rencontres du café des idées. Le 19 juillet 2025, découvrez la rencontre « Que faire de nos vengeances ? » avec l'écrivaine Camille Laurens et le metteur en scène Éric Ruf. La modération était assurée par Olivia Gesbert, rédactrice en chef de la nouvelle revue française. Un podcast réalisé en partenariat avec ARTCENA. Crédits : Production : Festival d'Avignon & ARTCENA

faire ruf de nos olivia gesbert
Porsche Club Insider
The Story of Ruf – A True Family Business

Porsche Club Insider

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 57:18


We had the opportunity to sit down with Alois and Aloisa Ruf during the Porsche Parade to hear their story of how the company started, recent innovations, and their current line up. We hear about how Ruf and Gran Turismo exposed the Ruf brand to gamers who are now buying the real cars. We also hear about the first Ruf built, Alois's connection to PCA and Oklahoma. Plus Aloisa tells us what its like to grow up a Ruf. There's a lot covered in less than an hour. If you've heard the name Ruf but weren't sure how it was associated with Porsche, this is the episode for you. Chapters (00:00:00) - Intro(00:01:33) - Guest introduction, Alois and Aloisa Ruf(00:02:14) - What is Ruf?(00:05:01) - Early years of Ruf(00:06:31) - The first Porsche in the Ruf family(00:10:09) - What's it like growing up Ruf(00:11:23) - Fascination video(00:12:53) - What inspired you to modify 911s(00:16:17) - Why did Ruf become a manufacturer?(00:17:41) - Selling the 356 Notchback(00:22:00) - How does Ruf position itself with other tuners?(00:25:14) - What did Ruf change when it received the 911 chassis from the factory?(00:26:16) - Ruf's employee structure(00:31:10) - How Ruf's lineup is structured(00:36:11) - Is there a Hybrid or EV future for Ruf?(00:39:29) - How Ruf keeps the new cars feeling like the old ones(00:44:33) - Gran Turismo and the Yellowbird(00:46:41) - Review of the current RUF lineup(00:49:12) - The new RUF 993 lighting system(00:50:12) - Alois' connection to Oklahoma(00:54:00) - Upcoming PCA events

Nizar & Shayan - Podcast
Weißt du noch, wie sich Musik mal angefühlt hat? | Die Deutschen in Las Vegas

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 66:05


Besucht uns auch auf PATREON für Exclusive Inhalte:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipWir waren bei den Backstreet Boys – live in Las Vegas!In dieser Folge nehmen euch Nizar & Shayan mit in die Welt des echten Entertainments. Was macht eine gute Show aus? Warum singen die Amerikaner alles mit, während die Deutschen nur gucken? Und warum hat das Wort „Fan“ in Deutschland so einen schlechten Ruf?Es geht um Musik, Fankultur, Ticketverkäufe vs. TikTok, echte Emotionen und große Erinnerungen.Eine ehrliche, laute, lustige und tiefgründige Folge. Für Fans – und die, die es noch nicht zugeben wollen.Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Verrück Dich by Maria-Theresia Haller
Ver_rückte Berufung: Kontakt ins Jenseits - Interview mit Medium Selina

Verrück Dich by Maria-Theresia Haller

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 56:33


Ein Blick ins Jenseits – Selina Knapp über ihren Weg als MediumIn dieser Folge spreche ich mit Selina Knapp – einem Medium in Ausbildung, das bereits jetzt vielen Menschen mit ihren Jenseitskontakten Trost und Verbindung schenkt.Wir sprechen über:

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 21.07.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 38:17


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 21. Juli! Heute ist der Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende. Der erste Gedenktag wurde 1998 begangen. Das Motto des diesjährigen Gedenktags am 21. Juli lautet "Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be-)treffen". Mit diesem Motto soll zum Ausdruck gebracht werden, dass ein einschneidendes Ereignis wie eine Überdosierung sowie der Tod durch Überdosierung oder durch Langzeitfolgen von HIV und Hepatitis, jeden und jede betreffen kann. Betroffen sind auch Eltern und Angehörige sowie Partner*innen, Mitarbeiter*innen im Hilfesystem. In Schleswig-Holstein gibt es leider nur Aktionen in Lübeck und Kiel an diesem Tag. Schaut auf die Webseite www.gedenktag21juli.de. Langzeitfolgen haben auch Opfer sexuellen Missbrauchs. In den USA offenbart sich ein Skandal unvorstellbaren Ausmaßes, in dem der US-Präsident eine zentrale Rolle spielt. Trump und Epstein waren nicht nur reiche Widerlinge. Sie waren Teil eines organisierten, räuberischen Netzwerks von Pädophilen, die Modelwettbewerbe, private Abendessen und gefälschte Gelegenheiten nutzten, um Teenager-Mädchen auszubeuten. Sie veranstalteten gemeinsam private Abendessen, bei denen Models über Tische laufen mussten, damit Trump "seinen Kopf unter ihre Röcke stecken" konnte. Vier mächtige Männer taten dies jahrzehntelang gemeinsam. Sie bauten ihren Ruf darauf auf, Mädchen im Teenageralter auszubeuten – und beschützten sich gegenseitig auf Schritt und Tritt. Nur einer ist noch am Leben. Und der ist Präsident. Unsere Themen heute: +++ Courage-Tag an der Gemeinschaftsschule Faldera +++ Viele der 2.130 Unternehmen in Neumünster haben ein „Betriebsrats-Vakuum“ +++ ADFC bewertet Fahrradfreundlichkeit der Bahnhalte in Schleswig-Holstein: Viele Bahnhalte verbessern ihre Radabstellanlagen – Handlungs- und Entwicklungsbedarf bleibt Musik: Flaschenbecher (Dortmund) Charly Hübner (Hamburg) Hammer Down (Griechenland) Nichts (Düsseldorf)

Bibel to go. Die Lesungen des Tages
Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis

Bibel to go. Die Lesungen des Tages

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 9:04


Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis     Lesung aus dem Buch Génesis (Gen 18, 1–10a) Psalm 15 Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Kolósser (Kol 1, 24–28) Halleluja. Ruf vor dem Evangelium (Vers: vgl. Lk 8, 15)   Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 10, 38–42)     Gott, du mein Gott, dich suche ich   Sonntag, 20. Juli 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher:  Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Maciej Gaczkowski (Psalm 15), Anna Diouf (Halleluja); Dominikanerschola Ave Florum Flos (Gott, du mein Gott, dich suche ich) Musik: Szymon Jakubowski; Paweł Bębenek & Traditional (Gott, du mein Gott, dich suche ich) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/  Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast   Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de.   Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet.   Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis  

hr1 Zuspruch
Wahlverschiebung: Beschämend und respektlos

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:17


Eigentlich war es eine Formsache. Die Abgeordneten des Bundestages sollten zwei Juristinnen und einen Juristen für das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe neu wählen. Doch die Wahl wurde verschoben. Eine Kandidatin missfiel plötzlich, sie wurde diffamiert, ihr Ruf beschädigt. Andrea Seeger von der Evangelischen Kirche findet das beschämend und respektlos.

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Jung, modern und selig - Carlo Acutis' Leben für die Eucharistie

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 47:39


Ref.: Antonia Salzano, Mutter von Carlo Acutis, Assisi, Italien Ref.: Thomas Alber, Autor von "Carlo Acutis - Missionar im Internet", Freidrichshafen In weniger als zwei Monaten - am 7. September - feiert Papst Leo XIV. einen besonders feierlichen Gottesdienst in Rom. Denn an diesem Tag wird er einen der beliebtesten Seligen unserer Zeit heiligsprechen: Es ist der selige Carlo Acutis. Ein italienischer Jugendlicher, der 2006 mit 15 Jahren im Ruf der Heiligkeit gestorben ist. Seine Liebe galt Jesus in der Eucharistie. Eine ungewöhnliche Liebe für einen Jugendlichen unserer Zeit. In diesem Grundkurs des Glaubens sprechen wir u.a. mit der Mutter des seligen Carlo Acutis' und lernen einen der jüngsten Seligen der Kirche unserer Zeit kennen.

Les matins
Festival d'Avignon : la Comédie-Française, pour la première fois dans le In et dans le Off

Les matins

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:22


durée : 00:05:22 - Le Son d'Avignon - par : Marie Sorbier - "Le Soulier de satin" mis en scène par Éric Ruf dans la Cour d'honneur, "Les Serge (Gainsbourg point barre)" à la Scala, la Comédie-Française joue sur tous les tableaux. - invités : Françoise Nyssen Ancienne ministre de la Culture, dirigeante des Editions Actes Sud, co-fondatrice de L'Ecole du Domaine du Possible; Stéphane Varupenne Acteur, sociétaire de la Comédie-Française

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 85:14


Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben? ; Dunkelmodus in Apps: Gut für die Umwelt, schlecht für die Augen? ; Die heimische Kreuzotter - besser als ihr Ruf! ; Ladenhüter? Warum E-Motorräder noch keinen großen Erfolg haben ; Online-Dating - Wie oberflächlich ist es wirklich? ; Wie kann ein klimagerechter Welthandel erreicht werden? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

All Souls Presbyterian Church

From our vantage point within a culture steeped in pessimism and cynicism, we may be surprised to find that Colossians 3:5–11, a passage containing a list of sins, is not ultimately about our sin—but rather our renewal and new identity in Christ. Listen as RUF at Illinois campus minister Ethan Brown preaches on this passage, showing us that to live as people of hope we need to be honest about sin and honest about grace. Pastor Ethan looks at this text in two sections: The Old Morality and The New Humanity. Sunday Morning Worship // July 13, 2025 ------------------------------- allsoulspca.org All Souls (Urbana, IL) is a part of the Presbyterian Church in America (PCA), a Christian, Reformed denomination with historic and theological roots in the Protestant Reformation.

Und dann kam Punk
214: Steffi - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 221:57


Christopher & Jobst im Gespräch mit Steffi. Wir reden über Eisenpimmel & Billy Idol, KI in produktionsnahen Bereichen, ganz schön viel Handarbeit, Flyer verteilen vs. Handy-Verbreitung, Steffis unglaublich guter Musik-Geschmack, ausschließlich Vinyl-Single, klassisch Essen-Altenessen, Peters Pop Show in der Dortmunder Westfalenhalle, der Boss zieht sich durch Vaters Leben, hartes Klassenbewusstsein, fehlende Strukturen von früher, Omas Kneipe, sozialdemokratische Bildungsoffensive, Streit um Ordnung und Sauberkeit, angeblich original wie Robert Smith aussehen, relativ früh bei den Falken landen, tote Sprachen aufm ehemaligen Jungs-Gymnasium, Bravo-Text-Übersetzungen, Jugendzentrum Hüweg & Papestrasse, eine extrem große Vielfalt an bunten Leuten, kein alkoholfreier Weißwein für Jobst, United We Stand, die krassen Pixies-Punker, das Gefühl 5 Jahre zu spät zu sein, Mixtapes als Liebesbeweis, stundenlang vor WDR1 hängen, Malibu & 2001-Kataloge, die berühmte DJ Daggi, Standard-Tanz bis Gold, Sehnsuchtsort Kalei, Christiane F. als DTV Pocket, immer durchzählen, das tragische 1000. Konzert von Die Toten Hosen, am ersten Tag in die Gewerkschaft, permanent sexistische Sprüche, zum Arbeiten nach England, maximal unabhängig sein wollen, die Brücke zwischen Theorie & Praxis machen, der Ruf des Juzi, der schwierige Start in Göttingen, ein Konzert von No Respect, erstes Konzert mit Inner Conflict, sich selbst ermächtigen und Strukturen schaffen, etwas Gewerkschaftsgeschichte, die Facebookisierung der Debattenkultur, Kompromiss ist nicht immer das Schlechteste, Angelic Upstarts auf ner Werft-Demo, Debatten um Life-Life-Balance, Umverteilen statt mehr Arbeiten, Rentner:innen durchfüttern, nicht nur in Blasen leben, Scheindebatte über Feiertagsrückgaben, ein Betrieb mit 100% Gewerkschaftszugehörigkeit, uvm. Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das beim Auflegen immer funktioniert: THE CURE - Boys Don´t Cry 2) Der beste Gewerkschafts-Song ever: BILLY BRAGG - Which Side Are You On3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Steffi: 100 BLUMEN - World of Grief

Zwei am Morge
Pischi

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 72:26


Die Hölle friert zu: Mätthu hat sich ein Gym-Abo geholt. Es ächzt und krächzt, aber irgendwie hat er sich jetzt doch schon durchs Probetraining gemogelt. Phil war bei der Frauen-EM im Stadion und merkt, dass Fussball nicht hässig sein muss. Und Neil hats beim Open Mic den Deckel gelupft. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Stay Forever
Golden Axe (SSF 86)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 119:32 Transcription Available


Worum geht's? 1989 erscheint mit Golden Axe ein Spiel in den Arcades, das das Heroenbild der 80er in Pixel gießt: muskelbepackte Krieger, feuerspeiende Reittiere und ein diabolischer Tyrann – das alles als kompromissloses Side-Scrolling-Beat-'em-up. Segas Fantasy-Prügelei ist laut, direkt und plakativ, genießt aber bis heute einen guten Ruf. Chris und Fabian sprechen die Mechaniken, die Entstehung und ihre Lieblingscharaktere. Infos zum Spiel: Thema: Golden Axe Erscheinungstermin: 1989 Plattform: Arcade, später Master System, Mega Drive dazu diverse Portierungen Entwickler: Sega Team Shinobi Publisher: Sega Genre: Beat'em up Designer: Makoto Uchida u.a. Music: Tōru Nakabayashi Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Christian Schmidt Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) Unterstützende auf Patreon und Steady erhalten in Kürze noch eine Zusatzfolge mit weiteren Anekdoten, Storys und Informationen zu Golden Axe.

Faith Presbyterian Church

Guest speaker Braden Carter from the University of Washington’s RUF preached from Psalm 23 to answer the question, “Is God With Me?”

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Warum hat Altwerden eigentlich keinen guten Ruf – und warum schadet uns das selbst? In dieser Folge zeige ich Dir, was die Wissenschaft klar belegt: Ein negatives Bild vom Alter kostet Dich Gesundheit, Glück und Jahre Deines Lebens. Ich erzähle Dir von verblüffenden Studien – und vor allem: wie Du Dein Altersbild so verändern kannst, dass es Dir selbst nützt. Für mehr Lebensfreude, Zukunft und Kraft.

Le sept neuf
Éric Ruf : "Le 'Soulier de Satin' est le Mont Ventoux" des acteurs

Le sept neuf

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 23:06


durée : 00:23:06 - L'invité de 8h20 : le grand entretien - par : Amélie Perrier - Éric Ruf, administrateur général de la Comédie-Française, était l'invité de France Inter ce mercredi. Sa mise en scène du "Soulier de Satin" est représentée à Avignon du 19 au 25 juillet. - invités : Eric Ruf - Éric Ruf : Comédien, metteur en scène et scénographe français Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Les interviews d'Inter
Éric Ruf : "Le 'Soulier de Satin' est le Mont Ventoux" des acteurs

Les interviews d'Inter

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 23:06


durée : 00:23:06 - L'invité de 8h20 : le grand entretien - par : Amélie Perrier - Éric Ruf, administrateur général de la Comédie-Française, était l'invité de France Inter ce mercredi. Sa mise en scène du "Soulier de Satin" est représentée à Avignon du 19 au 25 juillet. - invités : Eric Ruf - Éric Ruf : Comédien, metteur en scène et scénographe français Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Zwei am Morge

Wochenlang nur über das Alter gejammert, deshalb hier die Jugend-Ausgabe: Phil wird kriminell, nur um sich mal wieder lebendig zu fühlen. Mätthu versucht sich als DJ und Neil sucht Fame bei einer Open-Mic-Show. Alle verzweifelt, alle irgendwie daneben. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Die verkannte Kraft der Wut – warum gesunde Aggression Beziehungen retten kann (Folge 305)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 38:21


Lass uns reden über Wut. Wut ist böse. Oder? Empathie ist gut. So wurde es uns beigebracht. Dir vielleicht auch? Aber was, wenn das ein komplettes Missverständnis ist? Was, wenn deine unterdrückte Wut der Grund ist, warum du dich in Beziehungen immer wieder anpasst, verstehst, funktionierst – aber innerlich leer läufst? Was, wenn es auch ein Zuviel von der guten Empathie geben kann und sie sich dann für dich ins Gegenteil verkehrt? In dieser Folge schauen wir uns die Wahrheit über die Wut an. Warum sie keine schlechte Eigenschaft ist, sondern ein außerordentlich gesundes und wichtiges Gefühl, dass einen wirklich schlechten Ruf hat. Und was passiert mit unserer Beziehungsfähigkeit, wenn wir sie nicht spüren können. Das ist eine im wahrsten Sinne des Wortes emotionale Folge, eine Gefühlsreise, nicht ganz einfach, aber spannend auf jeden Fall mit jeder Menge Entdeckungen. Und hoffentlich mit Aha-Erlebnissen für Dich.#wut #empathie #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Gefühle sind wie ungebetene Gäste"Podcast-Folge "Fühl Dich ganz" mit Lukas KlaschinskiPodcast-Folge "Empathie ist Deine Superkraft"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Les matins
Éric Ruf fait ses adieux à la Comédie-Française avec "Le Soulier de satin"

Les matins

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 37:46


durée : 00:37:46 - France Culture va plus loin (l'Invité(e) des Matins d'été) - par : Astrid de Villaines, Stéphanie Villeneuve, Sarah Masson - Après 11 ans en tant qu'administrateur général, l'acteur, metteur en scène, scénographe et sociétaire honoraire de la Troupe Éric Ruf quitte la Comédie-Française le 4 août 2025. Sa dernière mise en scène, "Le Soulier de satin", marque la fin d'un long mandat et d'une grande carrière. - réalisation : Félicie Faugère - invités : Éric Ruf Comédien, metteur en scène et scénographe français; Louise Loubrieu Réalisatrice radiophonique; Oriane Delacroix Collaboratrice à France Culture

Les matins
Tendance “No Kids” / Eric Ruf fait ses adieux à la Comédie Française / Japan Expo : Tony Valente, un mangaka français

Les matins

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 120:20


durée : 02:00:20 - Les Matins d'été - par : Astrid de Villaines, Stéphanie Villeneuve, Sarah Masson - . - réalisation : Félicie Faugère - invités : Sylvain Wagnon Historien, professeur en sciences de l'éducation à l'université de Montpellier et spécialiste de l'éducation nouvelle et libertaire; Éric Ruf Comédien, metteur en scène et scénographe français; Louise Loubrieu Réalisatrice radiophonique; Oriane Delacroix Collaboratrice à France Culture; Tony Valente Mangaka

11KM: der tagesschau-Podcast
Kranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:24


Den gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsche Gesundheitssystem genießt zwar qualitativ einen guten Ruf, aber effizient ist es laut Experten nicht. Aktuelle Meldungen und Entwicklungen zum Thema “Krankenkassen”: https://www.tagesschau.de/thema/krankenkassen Hier geht's zu "Synapsen", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/urn:ard:show:98d6740e7ca9df1a/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Max Stockinger, Nadja Mitzkat Mitarbeit: Hannah Heinzinger, Sebastian Schwarzenböck, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sinneswandel
Ist Chaos in Ordnung?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 31:21


Chaos stresst mich – und fasziniert mich. In dieser Folge geht es um das Bedürfnis nach Ordnung, die Angst vor Kontrollverlust und die Frage, warum viele in unsicheren Zeiten einfache Antworten suchen. Ich spreche über philosophische, gesellschaftliche und ganz praktische Perspektiven auf das Chaos – und darüber, was passiert, wenn wir lernen, es auszuhalten. Ist Chaos wirklich so schlecht, wie sein Ruf? Oder hat es vielleicht sogar seine eigene Ordnung?

Zwei am Morge
Live am Openair St. Gallen

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 42:07


Startschuss in die Festivalsaison: Mätthu, Phil und Neil stolpern ins Sittertobel für den ersten Live-Podcast des Jahres. Am Openair St. Gallen stellen sie sich der Frage aller Fragen: Wann ist man zu alt für so ein Festival? Aber fast noch wichtiger: Mit welchem Zug fahren sie denn nun noch Hause? Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Christ Presbyterian Church PCA Clarksville TN
6/29/2025 - Luke 15:1-7 - The Parable of the Lost Sheep

Christ Presbyterian Church PCA Clarksville TN

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 36:04


Guest Speaker Rev. Kevin Teasley, Chief Advancement Officer, RUF

Der Commander Kompass
#231 - Tutoren sind gut, auch fürs Spiel!

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 87:04


"Immer gleich!", "Laaangweilig!" - Tutoren haben in Commander an vielen Tischen keinen besonders guten Ruf. Zu sehr stehen sie im Verdacht, a) das beliebteste Werkzeug von Tryhards und Pubstompern zu sein und b) keine Zufälle und damit den für viele spaßigsten Teil von Commander zuzulassen. Marius, Freddy und Jochen wollen Weg C gehen und sich mal anschauen, was für, was gegen Tutoren sprechen kann.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPGoogle Podcasts: https://bit.ly/3eWvxASTwitter: https://twitter.com/edh_kompassAnchor: https://anchor.fm/commanderkompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#269: Das Leben verstehen – bevor es zu spät ist | mit Lars Amend

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 51:03


Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? In dieser besonders persönlichen Folge spreche ich mit Autor Lars Amend über die Themen, die uns alle bewegen: Verlust, Vergebung, wahres Glück und die Kraft der eigenen Bestimmung.Lars erzählt, wie ihn der Tod seiner Mutter zu seinem wichtigsten Buch geführt hat: Coming Home. Ein Werk über Biografiearbeit, das Verzeihen, den Blick nach innen – und die Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt.Du erfährst, warum es nie zu spät ist, zu vergeben. Warum viele Wahrheiten gleichzeitig existieren können. Und warum es manchmal ein radikales Innehalten braucht, um wieder in den eigenen Flow zu kommen.► Mehr zu Lars AmendLars Amend ist Bestsellerautor, Speaker und Coach. Bekannt wurde er durch seine berührenden Lebensgeschichten, u.a. durch "Dieses bescheuerte Herz" und "Where is the Love?" Mit Coming Home zeigt er sich so verletzlich und reflektiert wie nie.Lars lebt, was er schreibt: Den Mut zur Ehrlichkeit, die Kraft der Selbstverantwortung und den Glauben daran, dass jeder Mensch in seinem Inneren einen unzerstörbaren "Diamanten" trägt.Mehr zu Lars auf https://www.larsamend.de► In dieser Episode erfährst du:• Warum Lars nach 18 Büchern eigentlich keines mehr schreiben wollte• Wie der Tod seiner Mutter zum Wendepunkt wurde• Was es bedeutet, wirklich nach Hause zu kommen• Warum viele Wahrheiten gleichzeitig wahr sein können• Wie du mit ungelösten Familienkonflikten Frieden schließt• Weshalb Biografiearbeit ein Heilungsweg sein kann• Was es mit dem Diamanten im Inneren auf sich hat• Warum Flow und Bestimmung immer zusammengehören► Zentrale Zitate"Du musst nicht der Beste sein. Es stehen nie die Besten ganz oben. Es stehen die, die einfach weitermachen.""Wenn du deine Geschichte nicht veränderst, lebt sie sich in dir weiter ab.""Es ist nie zu spät für Vergebung – und nie zu früh für Heilung.""Wahrer Erfolg beginnt, wenn du deinem inneren Ruf folgst – nicht dem Applaus."► Komm zum FlowFest 2025! Du willst Lars live treffen und Coming Home signiert bekommen? Dann komm zum FlowFest 2025!Alle Infos und Tickets auf: https://www.flowfest.deDanke fürs Zuhören,Go for Flow!Dein Max Gotzler► Kapitel00:00 Intro02:38 Über Lars' neues Buch Coming Home04:58 Der Wendepunkt: Tod der Mutter & Krankenhauszeit09:40 Brief statt Gespräch: Der letzte Kontakt13:20 Kindheit der Mutter: Armut, Ausgrenzung, Prägung18:47 Trennung, Schuldgefühle, Biografiearbeit23:05 Viele Wahrheiten, viele Perspektiven28:48 Der Diamant in uns: Selbstwert und Leuchtstern33:12 Was ist Bestimmung? Was bleibt am Ende?37:24 Entscheidungen, Entwicklung & neue Kapitel41:36 Wer du bist, ist wertvoll – immer45:46 Agassi, Flow & Freude an der Sache49:10 Mehr von Lars: FlowFest & Lesung vor Ort► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1• Flowgrade Website https://www.flowgrade.de• Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade• FlowTribe Community https://flowtribe.community• Max Gotzler Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler• LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr• Mail info@flowgrade.de

Insert Moin
Brunch: Meta-Kritik & GameTwo-Aus

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 74:32


Manu, Michi und Basti üben Kritik, und zwar an Opencritic und Metacritic und überhaupt. Rematch ist nämlich viel besser als sein Ruf. Bezüglich Hitman World of Assassination fehlt ebenfalls gebührende Aufklärung und was ist eigentlich White Knuckle? Die Antworten findet ihr im Brunch. In den News geht es (leider) auch um das aus von GameTwo, Square Enix, Patches für Mario Kart World, die die SpielerInnen bevormunden und das Capcom Showcase.

Déjà-vu Geschichte
Weimar. Ein Stadtspaziergang

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 28:41


Weimar. Keine andere Kleinstadt Deutschlands genießt einen ähnlich großen Ruf. Woher kommt das? Ein Blick in die Geschichte.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Jeff Bezos

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:22


Venedig hat einen Ruf als Stadt der Liebe, viele berühmte Paare feiern dort Hochzeit. Nun also auch Jeff Bezos und Lauren Sánchez. Eine Feier der Superlative! Doch Jana Fischer zeigt in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" Mitleid mit dem Bräutigam. Von WDR5.