POPULARITY
Categories
Thank you for listening to We Are Auto, the podcast about cars - for enthusiasts, by enthusiasts! Please leave a 5 Star rating and write a review! In episode 272: - Could Westfalia upfit a new VW ID Buzz? - The new Hummer gets an Overland treatment - Ruf crearts the ne Tribute to celebrate air cooled 911's. and more! Follow along! Facebook Instagram Youtube Website
Der Anker unserer Identität ist der eigene Name. Doch viele Namen wecken ganz bestimmte Assoziationen. Einige davon haben mit individuellen Erfahrungen zu tun, andere sind gesellschaftlich weit verbreitet. Etwa das Vorurteil, Kevins seien unterdurchschnittlich intelligent. Ein Missverständnis! Gewisse Assoziationen werden allein durch den Klang eines Namens ausgelöst. Dass wir eine «Mia» tendenziell sympathisch und lustig finden, einen «Patrick» dagegen eher laut und dominant, liegt an unserer Bewertung von «weichen» und «harten» Konsonanten. «Kevin» dagegen hat den schlechten Ruf vom Boom dieses Namens in den 90er Jahren. Aber ist Kevin wirklich ein Name aus der Unterschicht? Und was macht der Ruf eines Namens mit seinem Träger? Markus und Nadia nehmen Vorurteile gegenüber Vornamen genauer unter die Lupe und entdecken Schubladen im eigenen Kopf. Vom «Söiniggel» bis zum «huere Michi».
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
EXPERTENGESPRÄCH | Man kann auf zweierlei Wegen geschieden werden: Zu Lebzeiten oder durch den Tod. Beide Varianten sind wichtig, wenn ihr ein Unternehmen führt. Wir sprechen daher in dieser Folge über die stigmatisierten Themen Ehevertrag und Testament. Wie geht man das an und was ist wirklich wichtig? Wie schützt man den eigenen Nachwuchs und welche Pflichten muss man erfüllen? Du erfährst... …warum Eheverträgen der negative Ruf zu Unrecht vorauseilt …was du bei Erstellung eines Ehevertrags unbedingt beachten musst …wie das Thema Unterhalt geregelt ist …welche Modifikationsmöglichkeiten es für Eheverträge gibt …wie du Güterübertragung richtig angehst …was bei Verstoß gegen den Ehevertrag passiert …warum Testamente so wichtig sind wie Eheverträge …welche Regeln es für Unverheiratete gibt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
US-Geheimdiensten zufolge plant Nordkoreas Diktator Kim Jong Un Waffen an Russland zu liefern. Was steckt dahinter? Außerdem: Sind soziale Netzwerke besser als ihr Ruf?
In Katharina Mücksteins Film "Feminism WTF" zeigen elf Menschen exemplarisch, wie toll Feminismus ist - wie viel besser als sein Ruf und wie unendlich wertvoll. Wir haben mit zwei Protagonist*innen aus dem Film über Race, Repräsentation, Transfeindlichkeit und Liebe gesprochen.Warum WTF?“WTF steht für eine Wut, die daraus entsteht, dass auf dieses ganze große feministische Wissen und differenzierte Auseinandersetzung nicht zurückgegriffen wird und wir stattdessen immer wieder in so eine polemische Empörungsspirale hineinkommen," sagt Katharina Mückstein im Interview mit Katrin Rönicke. Deswegen hat sie elf Personen ausgewählt, die verschiedene Aspekte moderner Feminismen einbringen und erklären. "Alle Experts haben letztlich in dem, wie sie mit mir gesprochen haben, gezeigt, dass sie Personen sind, die, Ambivalenzen aushalten können. Dass das Fragende und das Zweifelnde immer da sein darf. Und das hat mich so berührt."Kritik ist LiebeEine von ihnen ist Emilene Wopana Mudimu. Sie erklärt, warum Repräsentation für den Feminismus so wichtig ist, wie Verbündetenschaft entsteht und: Warum Kritik wertvoll - ja sogar Liebe ist! "Kritik immer auch eine Form von von Liebe und von Care. Ich gebe dir meine Ressourcen. Ich gebe dir mein Wissen. Ich lasse dich teilhaben, weil ich ja auch möchte, dass sich in deinen Denkmustern etwas verändert. Das ist - finde ich einfach - Liebe und Wertschätzung". Für Emilene ist Feminismus ein dauernder Lernprozess, bei dem alle manchmal auch ein wenig Zeit brauchen, um Kritik anzunehmen oder Einstellungen zu ändern - wovon am Ende aber alle profitieren.Eine Zukunft mit Freiheit, Lust und Liebe durch VielfaltPersson Perry Baumgartinger zeigt, dass Vielfalt und Chaos viel natürlicher sind, als Schubladen und Binarität. "Ich glaube, dass uns das halt einfach beigebracht wird und wir es auch anderen beibringen. Das glaube ich ist der springende Punkt: Also warum haben wir dieses Mindset, Vielfalt sei was Schlechtes oder Chaos sei was Schlechtes, es sei gefährlich oder schwierig oder wir würden ja biologisch dazu tendieren, alles in Kästchen einzuteilen. Ich bin mir da gar nicht so sicher." Was wir gewinnen können, wenn wir uns aus diesen Denkmustern befreien? "Freiheit, Lust, Freude, Liebe, ja? Also ich finde, das sind ja auch so Sachen, die ein bisschen fehlen zur Zeit!"Alle Gespräche zum Film hört ihr in der aktuellen Folge - die anderen neun tollen Protagonist*innen gibt es nur im Film. Wer bis zum Ende hört kann dafür Freikarten gewinnen.Links und HintergründeFeminism WTF von Katharina MücksteinEmilene Wopana MudimuPersson Perry BaumgartingerIntersektionalitätDen Lila Podcast Unterstützenbei steadybei patreonbei Apple Podcasts abonnierenweitere Wegebei Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer Hubert Aiwanger in der Defensive wähnte, hat sich geirrt. Bayerns Regierungsvize geht gestärkt aus dem Flugblattskandal hervor. Die Vorwürfe über das antisemitische Pamphlet in seiner Schultasche und angebliche Hitler-Imitationen sind zwar längst nicht restlos aufgeklärt. Kritiker wie der frühere CSU-Chef Erwin Huber werfen ihm »Ähnlichkeiten mit dem Trumpismus« vor. Aiwanger lässt sich nicht beirren. Stolz twittert er Umfragen, die ein neues Allzeithoch der Freien Wähler zeigen. Die Kritik hat er zur Kampagne gegen sich umgedeutet, das kam nicht nur bei seiner eigenen Basis gut an. Aiwanger hat sich den Ruf eines volksnahen Klartextpolitikers erarbeitet. Das zieht im ländlichen Bayern. In dieser Folge sprechen wir über seinen Erfolg: Wie er die Freien Wähler zur Regierungspartei gemacht und auf sich zugeschnitten hat. Was ihn von anderen Spitzenpolitikern unterscheidet. Und wie es sein kann, dass er trotz aller Vorwürfe frenetisch bejubelt wird. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren. Quellen dieser Folge: Aiwanger auf dem Gillamoos: Bejubelt wie ein Schlagerstar Video: Operation Weiter-so Video: Festhalten am Ein-Mann-Stammtisch Video: Aiwanger im »Wiessbierstadl« Ex-CSU-Chef Erwin Huber im DLF zur Causa Aiwanger BPB: Freie Wähler +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Bahn fahren – für Fritze Bruno Dietel gibt es keine schönere Art zu reisen. Egal, ob kleiner Regionalzug in Brandenburg oder Nachtzug Richtung Süden. Hauptsache es rollt. Wie oft seid ihr mit der Bahn unterwegs? Welche Erfahrungen macht ihr beim Pendeln mit dem Zug? Ist die Bahn wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Und was waren eure schönsten und längsten Bahnreisen bisher? Ihr habt am ARD-Thementag "Besser Bahnfahren!" angerufen und erzählt, wie gern ihr auf Schienen unterwegs seid.
Mimimi Games hat sich in den letzten Jahren vor allem einen Ruf erarbeitet: Sie sind nichts geringeres als die Retter des Rundenstrategie-Genres! Mit Desperados 3, Shadow Tactics und nun Shadow Gambit haben sie ein längst tot geglaubtes Genre international wieder ins Gespräch gebracht. Vor allem die Musik steht im heutigen Fokus des Casts.
Welcome back to UT RUF! We are going through Philippians this semester and tonight we introduce the semester and the book of Philippians. RUF is a community, gathered around the gospel, with a mission of joy for the University of Tennessee!Thank you to Matt Howell for the Waffle House illustration!
MotorTrend's Ed Loh & Jonny Lieberman chat with Aloisa Ruf of RUF Automobile! Aloisa discusses the history of her family's company, RUF's process of creating completely custom vehicles, RUF's first EV (& power plants!), her internship with the Petersen Automotive Museum, and more! Are EVs InEVitable for RUF? 1:35 - How to pronounce "RUF"? 2:30 - Early history of RUF Automobile. 11:00 - Relocated to LA for an internship with Petersen Museum. 15:28 - RUF Automobiles history highlights. 17:25 - When did you realise you were born into a special family? Bill Nye! 21:34 - GP Ice Race. 27:23 - Puerto Rico! 30:42 - The 1987 RUF Yellowbird, SCR, & CTR Anniversary. 33:35 - Freeman Thomas' RUF CTR Anniversary - successor to the 1987 Yellowbird! 35:26 - Driver's test - standardized test in Germany - Day, Night, & Autobahn drives. 38:29 - 1987 RUF Yellowbird Nurburgring. 44:06 - RUF's process - all custom. 51:37 - RUF's first EV & Power Plants! 54:03 - RUF's decision NOT to pursue EVs (for now). 58:48 - Aloisa's future with the company. 01:03:25 - Thoughts on current EVs - Porsche & Tesla. 01:04:56 - Her 1968 Porsche 912. 01:06:34 - Benchmarks? 01:10:03 - Aloisa's favorite RUF car? 01:12:49 - Art installation collabs. 01:17:35 - Petersen Museum internship - Marketing Dept. 01:19:55 - Tesla Cybertruck exhibit reactions? 01:20:51 - 75 years of Porsche in California exhibit. 01:22:04 - LA/California culture. 01:24:50 - What's next for Aloisa?
Hartes Urteil gegen Kremlkritiker Nawalny. Was bringt der Friedensgipfel zur Ukraine? Und: Die AfD ist noch schlimmer als ihr Ruf. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Nawalny meldet sich nach Schuldspruch zu Wort Kann es eine Friedensformel ohne Russland geben? Die Suche nach dem Gegengift +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Milwaukee Brewers slugger, Rowdy Tellez, reflected on growing up in northern California as a Giants fan & what it feels like to play in the ballpark he grew up collecting autographs at!Current Brewer, Darin Ruf, had just returned back to the Giants after a short stint with the New York Mets. Darin Ruf shared some of his favorite music & what it was like growing up in Nebraska. Since then, Darin was picked up by the Brewers.For video footage of the interviews:Rowdy Tellez - https://youtu.be/L0WjzIoLpBIDarin Ruf - https://youtu.be/TcW5dXpS2uoFor more exclusive content, follow the Jim on Base Show on social media (Twitter/Instagram/TikTok): @JimonBaseShow
La Chaux-de-Fonds: Betrüger nutzen Not der Menschen, Magnitski-Fall belastet den Ruf des Schweizer Rechtsstaats, Ex-US-Präsident Trump vor Gericht, «Gegenwelten»: Stadt und Land
Les journalistes et experts de RFI répondent également à vos questions sur les attaques de drones sur le territoire russe et la hausse record des prix du cacao. Guinée : la position du pays sur le coup d'État au Niger fait débat Comme le Mali et le Burkina Faso, la Guinée a condamné les sanctions de la Cédéao contre le Niger. Pour quelles raisons le gouvernement de transition guinéen les a dénoncées ? Comment la classe politique guinéenne a-t-elle réagi au soutien de Mamadi Doumbouya aux putschistes nigériens ? Avec Kabinet Fofana, politologue, directeur de l'association guinéenne de science politique.Zelensky : « Progressivement, la guerre arrive en Russie » Le président ukrainien, Volodymyr Zelensky a prévenu que la guerre allait s'étendre en Russie. Plusieurs attaques de drones ont récemment frappé Moscou et ses environs. Comment expliquer cette offensive ukrainienne directement sur le territoire russe ? Comment réagit Moscou ? Peut-on s'attendre à une riposte russe plus importante ? Avec Elsa Vidal, cheffe de la rédaction en langue russe de RFI.Cacao : les producteurs vont-ils tirer parti de l'explosion des prix ? Les cours internationaux du cacao ont connu, ces derniers temps, une hausse sans précédent. Comment expliquer cette flambée inédite des prix du cacao ? Les pays producteurs comme la Côte d'Ivoire ou le Ghana bénéficient-ils de cette augmentation des tarifs ? Avec François Ruf, chercheur économiste au Centre de coopération internationale en recherche agronomique pour le développement, spécialiste du Cacao.
Fliegen hat in Zeiten des Klimawandels bei uns einen äußerst schlechten Ruf. Es gilt als eine der umweltschädlichsten Reisearten. Deshalb soll die Zahl der Flüge reduziert werden. Von Flugscham war zeitweise die Rede. Doch mittlerweile zeigt sich, dass selbst ein steigendes Klimabewusstsein bei uns kaum einen Einfluss auf die Nachfrage nach Flügen hat. Nur die allerwenigsten verzichten aus Nachhaltigkeitsgründen auf Flugreisen. Bislang gehen die Emissionen des Flugverkehrs zu einem Großteil auf die Menschen aus den Industriestaaten zurück, doch immer mehr Menschen aus bevölkerungsreichen Schwellenländern wie China, Indien und Indonesien wollen künftig auch in den Genuss des Fliegens kommen. Daher wird weltweit nicht weniger geflogen, sondern immer mehr. Am 6. Juli dieses Jahres wurden so viele kommerzielle Flüge an einem Tag gezählt wie nie zuvor. Die Diskussion bei uns in Deutschland über Flugscham scheint also komplett an der globalen Realität vorbeizugehen. Wir schauen genau auf diese Realität - und fragen, wie der zunehmende Flugverkehr in Zukunft weniger klimaschädlich gestaltet werden könnte.
Alois Ruf is a legend in the world of unique, tuned Porsche automobiles. The name Ruf has stood for competence in the automotive world for more than 80 years. Ruf Automobile is a family-run automobile manufacturer based in the heart of Bavaria, Germany. Ruf is not only the family name of the company's founder, Alois Ruf Sr., who brought the company to life in 1939, but also a name that stands for technical excellence, authenticity, passion and driving pleasure. The family business is characterized not only by its powerful and elegant vehicles manufactured in-house, but also by the attention to detail and the craftsmanship that goes into every single Ruf car that leaves the Pfaffenhausen plant.
In unsicheren Zeiten greifen viele Anleger auf Gold und Silber als sichere Anlageformen zurück. Doch was steckt wirklich hinter dem Ruf der Edelmetalle als Krisenschutz? Wir räumen mit den 4 häufigsten Mythen über Gold und Silber auf und zeigen euch, wie man in Gold und Silber investiert und worauf man dabei achten sollte. ➡️ Jetzt KLARTAX, die smarte Steuer-Anwendung, kostenlos runterladen oder direkt auf https://www.klartax.de/ * starten. Mit dem Code FINANZFLUSS50 (gültig bis 02.10.23) 50% Rabatt auf die Übermittlungsgebühr erhalten. Aktion nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/Uh-hL5BnKxg Gold kaufen & verkaufen (physisch): gold.de, gold-preisvergleich.de Gold-ETCs in unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=commodity&asset_class_commodity=gold Xetra Gold: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/de000a0s9gb0/ Euwax Gold II: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/de000ewg2ld7/ (00:00) Einführung (01:56) Was bedeutet "Edelmetalle"? (02:47) Vorteile vom Investieren in Edelmetalle (04:15) Nachteile bei Gold und Silber (04:53) Gold als Krisenwährung sinnvoll? (06:56) Mythos 1: Gold und Silber sind stabile Wertanlagen (08:13) Mythos 2: Der Wert von Gold und Silber werden immer bleiben (10:10) Mythos 3: Nur Gold schützt vor Inflation (11:49) Mythos 4: Gold und Silber sind krisensicher (13:16) Sollte ich Gold in mein Portfolio mischen? (14:28) Wie kann man in Gold und Silber investieren? (17:02) 2 steuerfreie Gold-ETCs (19:11) Fazit (19:57) Outro Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Sie summen, stechen, sind lästig und gefährlich! So denken viele Menschen über Wespen. Auch Tessniem ist kein Fan der schwarz-gelben Insekten. Aber sind sie wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Tessniem begleitet Wespenberaterin Yvonne Ilk im Einsatz, kommt einem Wespennest dabei ziemlich nah und erfährt viel Neues über die ungeliebten Insekten. Warum Yvonne Wespen manchmal beim Umzug hilft? Und wie man sich am besten verhält, wenn eine Wespe um einen rumschwirrt? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.
Jan Biering hat nicht nur den perfekten Namen für einen Start in der Bierbranche, das Schicksal ließ ihn auch in der fränkisch-thüringischen Bierregion das Licht der Welt erblicken. So nimmt es nicht Wunder, dass ihn nach einer Ausbildung zum Brauer und Mälzer und einiger Zeit als Braumeister der Ruf der Lehre ereilte und Jan sich 2012 an der VLB in Berlin wiederfand. Dort kümmert er sich um die Beratung, aber auch um die Weiterbildung für Brauer und Biersommeliers...
Bei Frau Sparbrod gibt es Salat mit frischen Kräutern. Leider ist Long John kurz vorher dem Ruf der Natur gefolgt - und das ausgerechnet im Kräuterbeet. Wenn das nochmal vorkommt, muss der Kater ausziehen. Was nun?
Fragespecial: Und es gibt wieder Perlen. Rasiert sich Phil seine Achselhaare? Was wollten Mäthu, Phil und Meury werden, als sie klein waren (oder immer noch sind, im Fall von Meury) und wie steht es um die Beliebtheit unserer Hobbies. Vielleicht gehts ums Velofahren. Vielleicht aber auch nicht. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Bad Boy, Bürgerschreck, Sexvampir, Zampano, Snob – sorgsam hat der Sänger und Boss der Rolling Stones sein glitzerndes Image während seiner langen Karriere gepflegt. Ebenso wie seinen unerhörten Ruf als live-Performer. Mick Jagger zählt zusammen mit seinem Kumpel Keith Richards auch als einer der einflussreichsten Songwriter des Rock'n'Roll. Was macht diesen Typen eigentlich aus? Welchen Stellenwert hat Mick Jagger in der Popkultur und wofür steht er heute? Und kann es diese Art Rockstar nochmal geben oder sind wir darüber vielleicht schon längst hinweg? Eva Röder diskutiert mit Ernst Hofacker - Musikjournalist und Stones-Experte, Edo Reents - Redakteur im Feuilleton der FAZ, Jenni Zylka - Journalistin und Autorin
Sie wählen rechte Parteien, verehren Putin und trinken literweise Wodka – solche Klischees und viel Unwissen spinnen Medien und die Gesellschaft um „die“ Russlanddeutschen. Geleitet durch eine problemorientierte Berichterstattung werden russlanddeutsche (Spät-)AussiedlerInnen häufig pauschal als eine homogene Gruppe beschreiben, manchmal sogar als Teil einer russischen, feindlichen Diaspora innerhalb der deutschen Gesellschaft. Durch den brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine verstärkte sich dieses Bild. Viele dieser Darstellungen basieren auf Vorurteilen und Unwissen, aktuelle Statistiken und Umfragen zeigen ein anderes Bild. In dieser Folge rücken die Journalistin Ira Peter und Kulturreferent Edwin Warkentin einiges gerade und stellen Fakten gegen gefühlte Wahrheiten. Wie Pauschalisierungen gegen Russlanddeutsche sich auf vorangehende Generationen auswirkten, erzählen sie am Beispiel des Künstlers Walter Spies. Er war Maler, Musiker und Tänzer und wurde als Russlanddeutscher und Homosexueller zeit seines Lebens verfolgt. In den 1920er und 1930er Jahren verhalf er - auf der eigenen Suche nach einem sorglosen Leben - der indonesischen Insel Bali zu ihrem Ruf als Künstlerparadies.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
In der heutigen Folge geht es um den guten Namen. Aber was bedeutet es eigentlich, einen guten Namen zu haben, und gibt es auch schlechte Namen? Über den guten Ruf und die Bedeutung des Namens spricht Curse in der heutigen Folge, und dreht dabei eine spannende Schleife: Was der gute Ruf in unserer Gesellschaft bedeutet, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen in den verschiedenen Kulturen ist, und wie schnell Beurteilung zu Verurteilung wird. Zur Folge mit Kalu Rinpoche: https://podcast9059c0.podigee.io/250-kalu-sommer-special Kalu Rinpoche auf Instagram: https://www.instagram.com/kalu.rinpoche Kalu Rinpoche auf Facebook: https://www.facebook.com/kalu.rin www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
DJ Глюк Music 2jpg @ DJ Глюк DJ Глюк - RuMantic @ DJ Глюк 1. ВТУМАН feat. Sunami - Поезда 2. Caiman - Закаты 3. Ruf feat. Avaka - Сияй 4. Kambulat - Ты 5. Nemiga - Каштаны 6. Просто Лера feat. Dead Blonde - Взрослые 7. STROKOVA - Переживу 8. Xolidayboy feat. Иван Рейс - Тупая 9. Bob Walter feat. Слипер - Бал 10. a.Ja - Manna 11. Mr Lambo - Время 12. Баста - Девочка-Самурай 13. Bengry feat. Korel - Просто Оставь Меня 14. 3.56 am - Остался День 15. Baur Karbon - Я Бы Жил Для Тебя 16. Nemiga - Всего Лишь Несколько Секунд 17. Отис - Рассвет 18. Gazan - Море Внутри Нас 19. NEKI54 feat. Alemond - Ловлю 20. Lucaveros feat. Real Girl - Все Что Я Хочу 21. Passmurny - Я Знаю Ты Вернешься Летом 22. Burito feat. Сосо Павлиашвили & Dino MC 47 - Что Будет?
Viele versuchen, die Marketingstrategien anderer einfach zu zu kopieren. 3 Gründe, warum das KEINE gute Idee für dich ist:1) Wenn man kopiert, weiß man oft nicht, was *wirklich* hinter den Kulissen passiert und wie "Erfolg" für diese Personen überhaupt aussieht. Deine Stärken sind aber meistens nicht dieselben wie die der anderen. Wenn wir versuchen uns anzupassen und uns in eine Form hereinzuquetschen, die nicht zu uns passt, wird es anstrengend und demotivierend!2) Marketingstrategien anderer berücksicht nie, in welcher Phase du dich aktuell befindest. Wer sich seine Marke und seinen Ruf schon aufgebaut hat, kann ohne viel Kontext mal eben so ein Angebot verkaufen. Baust du etwas Neues auf, sollte dein Marketing sehr prägnant und klar sein. Sobald die Menschen wissen, wofür du stehst, kannst du es ein bisschen anders angehen.3) Durch reines Kopieren bleibst du immer im Vergleich. Vor allem mit dir selbst.Die Frage ist also: Wie gestaltest du Marketing von innen nach außen statt umgekehrt?Mein Geheimtipp: Tauche ein in die Strategien hinter dem Marketing. Lese Bücher, höre Podcasts und hol dir individuelle Unterstützung. (Zum Beispiel in meiner CORE Business Masterclass!)Definiere klar, wofür du wirklich stehst und kommuniziere dies so präzise wie möglich.Hör dir die Podcastfolge an, um mehr zu erfahren!
Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Von der Lehrerin zur Unternehmerin und Influencerin, die heute Millionen junger Menschen erreicht! Stell dir vor, du bist Lehrerin und lebst in einer digitalen Welt. Du merkst, dass du durch Social Media einen unfassbar guten Draht zu jungen Menschen aufbauen kannst. Und dann stell dir vor, dass du plötzlich unternehmerisch tätig wirst und auf einmal einen Job als Influencerin hast, nachdem du in sehr kurzer Zeit über eine Million Follower aufgebaut hast. Genau das hat mein heutiger Podcastgast geschafft. Sie ist heute eine der führenden Influencer:innen Österreichs unter anderem auf Tik Tok. Bekannt geworden ist sie als Linda Lime und als Autorin des Buches "Die Tik Tok Schule". Ich habe mit ihr über ihre Karriere gesprochen, wie sie sich ihr Business aufgebaut hat, über mutige Entscheidungen und darüber, auf was es im Leben wirklich ankommt. Viel Spaß mit der Folge! Linda Lime Tik Tok: https://www.tiktok.com/@linda.lime Linda Lime Instagram: https://www.instagram.com/linda_lime Wenn auch du deinen inneren Ruf entdecken und leben willst, dann ist mein Online Programm futureOne HEROES das Richtige für dich: https://futureone-heroes.com/
Debriefing 404 live. Diesmal mit einem Takeover von Jenna und Jozo vom Gurtenfestival in Bern. Jenna war wieder in Frankreich am Burg-Rave und auch dieses Jahr ist es wieder eskaliert. Jozo war am Frauenfeld und Mäthu bricht eine Lanze für Festivals. Das alte Mäthu-Herz wird fast schon sentimental. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Der Leitartikel von Eva Linsinger als Podcast: Die Regierung ist besser als ihr grottenschlechter Ruf, stolpert aber planlos ins letzte Koalitionsjahr. Hektische Warnungen vor der FPÖ sind zu wenig.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
Generation Z: Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Seit einiger Zeit steht die Generation Z im Fokus vieler Studien - und sie hat den Ruf, nicht so hart arbeiten zu wollen. Barbara Schneider, Claudia Schaffer und Enzo Weber erklären uns, ob da was dran ist.
Wie viel verdient ihr? Wie sieht Meurys Wohnwand aus? Wer von euch ist der grösste Kiffer? Mäthu, Phil und Meury stellen sich im ersten Sommer-Special den Fragen aus der Community. Und vielleicht wird auch noch ein bischen über Eso-Phil gesprochen. Auch da gibt's ein neues Kapitel. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Realität der Zeitarbeit – so ist Zeitarbeit wirklich – mit Sandra Kunstmann Wie sieht die Realität als Pflegekraft in der Zeitarbeit eigentlich aus? Ist es wirklich so schrecklich, wie der Ruf der Zeitarbeit? Darüber diskutiert Daniel Müller, Host des Podcasts Liebe Zeitarbeit in der neuen Folge mit Sandra Kunstmann. Sandra bewegt sich seit ihrem Abitur schon in der Pflege und ist nun seit 4,5 Jahren in der Zeitarbeit. Und: Sie ist absolut überzeugt davon! Denn die Zeitarbeit bedeutet für sie die notwendige Flexibilität, Dienstplan-Mitgestaltung und es sorgt dafür, dass sie „frisch im Kopf bleibt.“ Denn durch unterschiedliche Einsätze und verschiedene Teams kann sie bei jedem Einsatz etwas dazulernen und sich weiterentwickeln. Dazu hat Sandra auch ein Buch geschrieben mit dem Titel „Lesen Sie mich durch – kündigen können Sie danach immer noch“, das über den Link weiter unten bestellbar ist. Daniel fragt Sandra nach ihren Wünschen, durch welche die Zeitarbeit verbessert werden kann. Für beide ist dabei klar: Der Ruf der Zeitarbeit muss besser werden. Dabei kann das Buch von Sandra aber auch der Podcast von Daniel helfen, denn solche Assets lockern auf, erklären und entmystifizieren das Thema Zeitarbeit. Dabei unterstützen auch Influencer und konstruktive Ideen. Außerdem wünscht sich Sandra flachere Hierarchien und die Möglichkeit, die eigene Meinung und Verbesserungswünsche äußern zu können. ———————————————————————————————————— Linktree Sandra Kunstmann https://linktr.ee/sandrakunstmann Zum Buch von Sandra (perfekt auch als Geschenk für Mitarbeiter und mit Rabatten für größere Bestellmengen): https://www.bod.de/buchshop/lesen-sie-mich-durch-kuendigen-koennen-sie-danach-immer-noch-sandra-kunstmann-9783751900973 ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club
Debriefing 404 live. Unser erster Stopp: Openair St. Gallen. Viel Schlamm, viel Musik und zu viel Bier. Phil weiss vom Donnerstag nichts mehr. Meury wird auf dem Glände nur noch als Müll-Monster gesehen und macht Phil dafür verantworltich. Mäthu versucht zu vermitteln. Streitgespräch incoming. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Was die Herren Bastian und Lohmi vermutlich am meisten wurmt, ist, dass sie dem doch eher mäßig guten Ruf von 1941 - WO BITTE GEHT'S NACH HOLLYWOOD (1979) nicht wirklich viel entgegensetzen können. Dabei war Steven Spielbergs Weltkriegs-Farce nicht einmal ein echter Flop, doch immerhin der erste Film innerhalb seines Frühwerks, in das sich nicht Kritik und Publikum gleichermaßen verliebten. Ganz anders erging es ihm da mit UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART (Close Encounters of the Third Kind, 1977), der das Hollywood-Wunderkind erstmals in Kontakt mit Außerirdischen brachte. Und über JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES (Raiders of the Lost Ark, 1981) können die Co-Host gar nicht genug lobhudeln.
Im Durchzieh-Modus sind die Weibers von der Tour zurück in den Alltag gekehrt, der es wie immer in sich hat: mit Schmetterlingen im Bauch und Schleim an Board. Warum es manchmal nicht anders geht, als weiterzumachen - und warum Orcas einen völlig falschen Ruf haben: diese Woche bei Weibers. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers
Germany has a reputation for delivering quality, efficiency and reliability. This also applies to the healthcare sector. Since not many drugs and medical devices are manufactured in Australia itself, companies from abroad fill these gaps, including those from German-speaking countries. This offers opportunities and obstacles, as Bettina Schels explains. She lives in Brisbane and is head of the Health Cluster at the Australian Chamber of Foreign Trade (AHK). - Deutschland hat den Ruf, Qualität, Effizienz und Verlässlichkeit zu liefern. Das gilt auch für den Gesundheitssektor. Da in Australien selbst nicht viele Medikamente und medizintechnische Geräte hergestellt werden, füllen Unternehmen aus dem Ausland diese Lücken, auch aus dem deutschsprachigen Raum. Dies bietet Chancen und Hindernisse, wie Bettina Schels erläutert. Sie lebt in Brisbane und ist Leiterin des Health Clusters bei der Australischen Außenhandelskammer (AHK).
Es ist Badi-Zeit und so stellt sich logisch auch wieder die Frage nach dem passenden Outfit. Es ist ein kurzer Weg von der Badehose zum Helikopter, aber niemand hat den Mut, blank zu ziehen. Ausserdem: Mäthu wird Hobby-Hypochonder und Phil musste zum ersten Mal allein auf seinen Sohn aufpassen. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.