Podcasts about RUF

  • 3,395PODCASTS
  • 8,464EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about RUF

Show all podcasts related to ruf

Latest podcast episodes about RUF

RUF at Ole Miss
You're Never So Good, You're Never So Bad (Luke 7:36-50)

RUF at Ole Miss

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 28:28


This week we welcomed people back to RUF by preaching on a familiar story to show what RUF is about: "You are never so bad you are outside the reach of God's grace, and never so good you are outside the need of God's grace."

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Bienenforschung - Öffentliches WLAN - Hunde statt Kinder

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 82:30


Bienenforschung ; Bedeutende Spuren - Fossillagerstätte Bromacker ; Öffentliches WLAN - unverzichtbar, riskant, überflüssig? ; Hunde statt Kinder - moderne Familienplanung ; Lithium - "Weißes Gold" für die Energiewende ; Future Skills - Die Bedeutung der VHS für die Erwachsenenbildung ; Energiefresser Klimaanlage - Besser als ihr Ruf? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Die Boss - Macht ist weiblich
Tarja Radler, Vertriebsvorständin: Probleme nicht feiern, sondern lösen

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 50:00


Als Kind spielte sie in finnischen Wäldern und in einem Sommerhaus ohne fließend Wasser - heute ist sie auf der obersten Führungsebene eines deutschen Versicherungskonzerns angekommen. Tarja Radler (56) erzählt, wie man als introvertierte Person zum Kommunikationstalent wird und locker vor Hunderten von Menschen spricht. Dabei hilft ihr eine typisch finnische Eigenschaft, „Sisu“ – eine Kombination aus Hartnäckigkeit und Selbstbewusstsein. Weshalb wir mehr „Sisu“ in unserem deutschen Leben brauchen, wieso Vertrieb zu Unrecht einen schlechten Ruf hat und wie Frauen sich gegenseitig stärken können. Link: Tarja Radler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarja-radler/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Carstories by The Petersen Automotive Museum
Alois Ruf: The Yellowbird, a Road & Track Article, and the Birth of a Legend

Carstories by The Petersen Automotive Museum

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 33:38


In this special solo episode of Car Stories, Dan sits down with none other than Alois Ruf—the visionary behind Ruf Automobile—to dive deep into the origin story of the legendary Yellowbird.Alois shares how a now-iconic Road & Track article nearly featured a Ruf car painted a completely different color, how that last-minute decision changed everything, and what the ripple effect of that article was on Ruf's global reputation. They also revisit the groundbreaking Faszination on the Nürburgring video, a viral sensation before the internet even knew what “viral” meant.It's a rare, firsthand look at the moments that made Ruf a cult icon—and a must-listen for any enthusiast of performance, history, and automotive storytelling.Please check out Ruf at: RUF Automobile: Sports cars in perfectionOr on Instagram:RUF Automobile GmbH (@rufsince1939) • Instagram photos and videosThanks to Kahn Media for enabling the interview: www.kahnmedia.com

Driving While Awesome
Aloisa Ruf - DWA! Podcast Ep. #896

Driving While Awesome

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 24:46


We are joined by the talented Aloisa Ruf of RUF Automobile, live at The Quail car show in Carmel, CA.Give Aloisa a follow on Instagram @aloisaruf, and give RUF a follow at @rufsince1939.See everything that RUF is up to at ruf-automobile.de

Passives Einkommen mit P2P
P2P 455 | P2P Kredite im Wandel – Reguliert oder unreguliert?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 14:41


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/regulierte-unregulierte-p2p-plattformen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Nach großen Skandalen wie dem Grupeer-Fall 2020 wurde der Ruf nach einer Regulierung der P2P-Plattformen laut. Die Aussicht auf klare gesetzliche Vorgaben wurde damals gefeiert und galt als vermeintliches Allheilmittel gegen Betrug, Intransparenz und unseriöse Anbieter. P2P-Investoren witterten die Chance auf ein stabileres, sichereres Umfeld. Viele Plattformen strebten daraufhin aktiv nach einer Lizenz – sei es in Lettland, Litauen oder durch die neue EU-Verordnung für Crowdfunding-Dienstleister. Doch einige Jahre später zeigt sich: Nicht alles, was reguliert ist, bringt auch bessere Ergebnisse. Während einige regulierte Plattformen wie Mintos oder Debitum in vielen Bereichen durchaus Professionalität und Transparenz ausstrahlen, scheinen unregulierte Anbieter wie Monefit SmartSaver, PeerBerry oder auch das noch recht neue Ventus Energy aktuell erfolgreicher darin zu sein, Investoren mit attraktiven Konditionen, Einfachheit und weniger Verlusten zu begeistern. Das zeigt sich auch in meinem eigenen Portfolio: Der Anteil unregulierter Plattformen ist zuletzt wieder gestiegen, obwohl ich selbst ein großer Unterstützer der Regulierung war und auch noch bin. Doch was heißt das konkret für uns Anleger? Wo stehen regulierte Plattformen heute wirklich und welche Rolle spielen unregulierte Angebote? Und kann man beide sinnvoll kombinieren, um langfristig erfolgreich zu investieren? Genau diesen Fragen gehe ich im folgenden Beitrag auf den Grund.

Leben ist mehr
Dummes Kamel?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:02


»Du Trampeltier!« – »Du dummes Kamel!« Kamele haben einen schlechten Ruf. Dabei sind die Tiere Überlebenskünstler mit faszinierenden Fähigkeiten. Die Beschaffenheit ihres Blutes erlaubt es Dromedaren und Trampeltieren, einen Wasserverlust bis zu einem Viertel des Körpergewichts zu ertragen, ohne Schaden zu nehmen. Für einen Menschen wären bereits zehn Prozent Wasserverlust lebensgefährlich. Ein durstiges Kamel kann in nur 15 Minuten 200 Liter Wasser trinken. Zusammen mit Nährstoffen wird das Wasser in drei Vormägen mit 800 großen Speicherzellen eingelagert. Dort gespeichert steht es bis zu vier Wochen lang zur Verfügung.Die roten Blutkörperchen der Kamele sind eine Besonderheit. Im Gegensatz zu denen anderer Säugetiere sind sie oval geformt und in der Lage, sich durch Wasseraufnahme auf etwa 250 Prozent ihres normalen Volumens auszudehnen. Eine dicke Membran verhindert, dass sie dabei platzen. Der Urin wird auf ein Fünftel des normalen Volumens verdickt, während die Fäkalien so trocken sind, dass sie sofort als Brennstoff verwendet werden können. Kamele können ihre Körpertemperatur um bis zu neun Grad verändern. Oft schwankt sie zwischen 34 Grad Celsius in der Nacht und 41 Grad in der Tageshitze. So schwitzen sie am Tag weniger und sparen ebenfalls Wasser.Wie konnte diese erstaunliche Kombination von Merkmalen entstehen? Ein Autor des Magazins factum (3/2024) kommt zu der Schlussfolgerung: »Insgesamt ... ist die Vorstellung, dass die ausgeklügelten Konstruktionsmerkmale alle durch die Auswahl zufälliger Mutationen entstanden sein können, wissenschaftlich nicht glaubwürdig.« Viel näherliegender ist, dass ein genialer Schöpfer dahintersteht, der sich uns nicht nur in seiner Schöpfung, sondern auch in der Bibel offenbart.Gerrit AlbertsDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Andrea Hanheide
Lektion 219:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:49


Lektion 219: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (199) Ich bin kein Körper. Ich bin frei. - EKIW

Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Podcastfolge 69 - Farbe, Haltung, Selbstbestimmung: Monika Herschbergers Weg als Malerin

Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 34:54


Schon als Kind malte Monika Göttinnen an ihre Kinderzimmerwand. Sie suchte nach weiblicher Kraft, nach etwas, das in Schulbüchern nicht vorkam. Frau sein bedeutet für sie heute: „Meinem inneren Ruf folgen und meiner Seele Freiraum geben.“ Monika ist Künstlerin, Jazzsängerin, Mutter und Feministin. Sie hat Jazz studiert, ist autodidaktische Malerin, Workshopgeberin und geht ihren eigenen Weg. Seit über 20 Jahren erschafft sie Kunst, die berührt, aufrüttelt und Raum gibt für Stille und Rausch. Feminismus ist für sie ein Lebensprinzip: „Wenn einen etwas stört, nicht ruhig bleiben.“ Sie spricht offen über die Unsichtbarkeit von Müttern im Kunstsystem: „Ohne Kinderbetreuung können Künstlerinnen nicht sichtbar sein.“ Einen Markt, der Männer bevorzugt und über fehlende Netzwerke für Frauen. Trotz aller Erwartungen blieb Monika sichtbar. Ob es der Satz „Du brauchst dein Atelier eh nicht mehr“ in der Familie war, oder Galerien die lieber auf vermeintliche Sicherheit setzen, sie bleibt unbeirrt und sagt klar und selbstbewusst: „Ich will Künstlerin sein.“ In ihrer Kunst thematisiert sie nicht nur Ungleichheit, sondern lebt kreative Selbstbestimmung. „Ich mache keine Porträts. Ich bleibe mir treu.“ Zwischen Jazz und Farbe, zwischen Struktur und Freiheit hat sie immer Musik im Kopf und singt manchmal beim Malen. Ihr Ziel: „Ich möchte mit meiner Kunst Resonanz erzeugen. Kunst für ganz normale Menschen machen.“ Ihre Botschaft an andere Frauen: „Such dir Mentorinnen. Lass dich nicht stressen von Social Media. Frag dich: Was für eine Künstlerin willst du sein?“ Und wenn sie Kulturministerin wäre? „Ich würde die unabhängige Szene fördern und bei den Großen sparen.“ Neugierig, wie man mit Farbe und Haltung selbstbestimmt den eigenen Weg geht? Hör rein in die neue Folge.

Mach dis Ding
#437 - Mit Babyphone und Businessplan: so gründete Laurence Müller als junge Mutter ihre eigene Immobilienagentur.

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 64:53


Laurence Müller hat 15 Jahre im Finanzwesen gearbeitet und sich im Mai 2024 selbstständig gemacht. Mitten in der intensiven Familienzeit mit zwei kleinen Kindern gründete sie Viareal, eine Immobilienagentur im Kanton Solothurn, die auf Qualität, Kundennähe und Ehrlichkeit setzt. In einer Branche mit vielen Anbietern, und teils zweifelhaftem Ruf, will Laurence es anders machen:

How To Be WellnStrong
Episode Revisited: If God is Good, Then Why is Life Hard? | Pastor Matt Howell

How To Be WellnStrong

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 71:33


When trials befall us, we're often tempted to question God's goodness or power, and because we want an end to our pain, we try to figure out why God has allowed particular trials into our lives. We reason that if we can just understand what God is doing, we can work towards a way out of our suffering. I am so excited to share with you guys my conversation today with Pastor Matt Howell, as we discuss some profound questions about suffering. Pastor Matt grew up in Dallas, TX and graduated from the University of Oklahoma in 2003. After graduation, he served as an intern with RUF at LSU for two years where he developed a heart for pastoral ministry and met and married his wife, Kathryn. After 11 years of being a campus minister with RUF, Matt now serves as a pastor at Redeemer Presbyterian Church, in Memphis, Tennessee. While we can't know God's specific reasons for the trials that he allows into our lives, we do know that He has a big-picture purpose for the sufferings we endure. Suggested ResourcesRedeemer MemphisJoni Eareckson TadaHow to Build a Non-Anxious Life with John DelonySend me a text!This episode is proudly sponsored by: SizzlefishLet's talk about fueling your body with the best nature has to offer. If you're looking for premium, sustainable seafood delivered straight to your door, you need to check out Sizzlefish! Head to sizzlefish.com and use my code “wellnstrong” at checkout for an exclusive discount on your first order. Trust me, you're going to taste the difference with Sizzlefish!Join the WellnStrong mailing list for exclusive content here!Want more of The How To Be WellnStrong Podcast? Subscribe to the YouTube channel. Follow Jacqueline: Instagram Pinterest TikTok Youtube To access notes from the show & full transcripts, head over to WellnStrong's Podcast Page

Zwei am Morge
Käsesauce

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 74:28


Crime-Lord Phil erweitert sein potenzielles Vorstrafenregister, dieses Mal mit einem doppelten Einbruch. Aber natürlich sind wieder nUr DiE aNdErEn sChuLd. Neil trauert über das Ende einer Ära, weil er einen heissgeliebten Kinosnack nicht mehr ausstehen kann. Und Mätthu redet halt vor allem dazwisch «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Jazz und World aktuell
50 Jahre Jazzfestival Willisau und Alabaster DePlume

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 60:02


Seit 50 Jahren holt das Jazzfestival Willisau hochkarätige Musikerinnen und Musiker des experimentellen Jazz ins Luzerner Hinterland – dieses Jahr unter anderem den Saxofonisten und Poeten Alabaster DePlume. Das Jazzfestival Willisau feiert ein halbes Jahrhundert musikalischer Entdeckungen – und bleibt seinem Ruf als Bühne für innovativen Jazz treu. Mit dabei in dieser Jubiläums-Ausgabe ist der britische Saxofonist und Spoken-Word-Künstler Alabaster DePlume, der mit seiner Mischung aus Jazz, Poesie und Haltung berührt. Das Kali Trio präsentiert sein neues Album The Playful Abstract: organische Klanglandschaften, ausgeklügelte Grooves, kontrollierte Leichtigkeit – ganz ohne Pathos. Ebenfalls in dieser Sendung: Neue Musik der aus Australien stammenden Bassistin Linda May Han Oh und dem US-amerikanischen Trompeter Ambrose Akinmusire. Der Chicagoer Pianist Rob Clearfield überrascht mit stimmungsvollen Kompositionen, die Jazz, Klassik und Improvisation miteinander verweben. Und der deutsche Pianist Henning Schmiedt interpretiert 14 bisher unbekannte Kompositionen von Mikis Theodorakis. (00:02:03) Alabaster DePlume (00:10:28) 50 Jahre Jazzfestival Willisau (Beitrag Jodok Hess) (00:17:06) Kali Trio (00:27:19) Linda May Han Oh (00:32:58) Ambrose Akinmusire (00:41:21) Rob Clearfield (00:55:05) Henning Schmiedt

Mit Herz und Verstand
Energievorschau Anfang August – Deine Seele kennt den Weg

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 17:18


In dieser Folge empfange ich ein Channeling für die erste Augustwoche 2025 – und es wird sanft, klar und tief.Die geistige Welt zeigt uns, wie wir geführt werden, auch wenn wir das Ziel noch nicht kennen.Wir steigen ein in eine neue Frequenz – wie in einen Zug, der uns auf eine Reise schickt, deren Bedeutung wir erst später verstehen werden.Es geht um Vertrauen, um den leisen Ton deiner Seele und um Entscheidungen, die sich richtig anfühlen, obwohl du sie noch nicht erklären kannst.Du erfährst:Welche energetische Grundschwingung die Woche trägtWarum dein inneres Ja gerade wichtiger ist als ein äußerer PlanWieso Loslassen jetzt ganz leicht gehen darfUnd warum sich Beziehungen jetzt auf neue Weise vertiefenDie Bilder, die ich empfangen habe – vom Chor, vom Rauschen, vom Zug, von der Sonne – helfen dir, deine Woche bewusst zu gestalten und dich führen zu lassen.✨ Lass dich erinnern: Du bist längst auf dem Weg.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Täglich Masturbieren - Zu viel?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 22:35


Außerdem: Festverbaute Akkus - Zu unrecht ein schlechter Ruf? (08:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

radio klassik Stephansdom
Sommergespräch mit Uwe Böschemeyer

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 24:19


Das Leben ist besser als sein Ruf. Autor und Psychotherapeut Uwe Böschemeyer muss es wissen, denn er hat nun schon über 80 Jahre Erfahrung mit dem Leben... In seinem gleichnamigen Buch (Tyrolia Verlag) schreibt er über die Möglichkeiten, die das Leben uns bietet und wie wir sie nutzen können. Schon das Lesen des Buches lässt es ahnen, im Gespräch merkt man es sofort: Hier spricht einer, der das Leben (mit all seinen Fragen und Herausforderungen) liebt und die Freude daran weitergeben möchte. Was er den Menschen, die ihm begegnen wünscht? Auf keinen Fall: Bleib, wie du bist! Sondern, und das ist in jedem Alter immer noch und immer möglich: Werde, der du bist!Interview: Veronika Bonelli

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden
Für dich, wenn du spürst, dass du eine Seelenmission hast!

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 20:07


Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du eine Seelenmission hast & den Ruf hast dein volles Potential zu leben und Heilung auf diese Erde zu bringen! Ganz gleich, ob du eine Berufung bereits in Voll- oder Teilzeit ausübst oder du das Anklopfen spürst und ihm noch nicht gefolgt bist!

Kirche im Pott - Podcast
Freundschaft, wie der Himmel sie sieht / Björn Kadatz

Kirche im Pott - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 38:16


Der Mensch ist für Beziehung geschaffen.Zum einen für eine tiefe, persönliche Beziehung zu Gott –und zum anderen für ehrliche, verbindliche Freundschaft mit anderen Menschen.Doch der Schlüssel für gelingende, tiefgehende Freundschaften untereinander liegt in unserer Beziehung zu Gott selbst. Wer im Vertrauen mit Gott lebt, schafft die Grundlage für echte Gemeinschaft mit anderen. Denn wir sind berufen, eine Kultur des Himmels auf Erden zuleben – eine Kultur, in der Liebe, Treue und Vertrauen den Ton angeben.Das Potenzial und die geistliche Kraft, die in wahrenFreundschaften liegen, sind enorm – und es lohnt sich, diesem Ruf nachzugehen.Suche Gott.Suche mehr von seiner Gegenwart.Und du wirst erleben, wie deine Freundschaften auf dieserErde zum Segen werden – für dich und für andere.  

Abendgebet
Abendgebet – 5. August 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:15


Nachfolge ist kein exklusiver Ruf für einige wenige – sie gilt allen, die an Christus glauben. Wer Jesus vertraut, darf sicher sein – er trägt mit an unseren Lasten und führt uns auf den Weg des Lebens.

Fix & Flip
Buy & Hold - Unterschätzte Eigenschaft im Immobiliengeschäft

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 24:01


In dieser Podcast-Folge spreche ich über einen Punkt, der im Immobilienhandel oft übersehen wird: echte, langfristige Beziehungen. Wer nur auf den eigenen Profit schaut und jeden Deal bis zum Maximum ausreizt, verbaut sich viele Chancen für die Zukunft.Du erfährst:✅ warum Vertrauen wichtiger ist als der schnelle Gewinn✅ wie du dir ein starkes Netzwerk mit nachhaltigen Kontakten aufbaust✅ weshalb langfristige Zusammenarbeit mehr bringt als kurzfristiges Denken✅ wie du mit Geschäftspartnern umgehst, um echte Win-win-Situationen zu schaffen✅ warum dein Ruf im Immobilienmarkt ein echter Erfolgsfaktor istDiese Folge ist für alle, die Immobilien nicht nur als Zahlen sehen, sondern auch die menschliche Seite des Geschäfts verstehen wollen.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Verbote bei der Social-Media Nutzung - gesunde Arbeitszeiten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 74:02


Was bringen Verbote bei der Social-Media Nutzung ; Wie die Natur auf die Psyche wirkt ; Schaden lange Arbeitszeiten der Gesundheit? ; Festverbaute Akkus - Zu unrecht ein schlechter Ruf? ; Was hilft mehr beim Abnehmen - Ernährung oder Sport? ; Täglich Masturbieren - Zu viel? ; Plastic Credits - Können Gutschriftensysteme Plastikmüll verringern? ; Moderation: Sonntag, Sebastian. Von WDR 5.

Zwei am Morge
Weihnachten

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 62:16


Ist es zu früh für Weihnachtsstimmung? Vielleicht. Neil sitzt mental doch schon vor dem Tannenbaum. Meury gibt sein Comeback und bringt aus seinen Ferien ein paar Räuberpistolen mit. Und Mätthu tut schon nach einem einzigen Mal Gym alles weh. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

radioWissen
Erkämpft und verhasst - Die Geschichte des Datenschutzes

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 22:59


Datenschutz - deutsche Erfindung oder digitale Bremse? Von Hessens Pioniergesetz 1970 über den Volkszählungs-Protest bis zur DSGVO und dem Einsatz von Max Schrems gegen Facebook: Eine Geschichte zwischen Grundrechten, Überwachungssorgen und dem Ruf nach mehr digitaler Freiheit. Autor: Stefan Foag. (BR 2025)

Wohlstand für Alle
Ep. 311: Wieso es keinen gerechten Lohn gibt

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 44:24


„Ein gerechter Lohn für ein gerechtes Tagwerk“, forderten die Gewerkschaften zu Zeiten von Friedrich Engels und Karl Marx. Noch heute ist dieser Ruf nach einem gerechten Lohn immer wieder zu hören – vorgetragen von Arbeitern, Gewerkschaftern oder Politikern. Was aber soll überhaupt ein gerechter Lohn sein? Ist es gerecht, dass die einen mehr, die anderen weniger verdienen? Wird hier nicht eine Rationalisierung von Ungleichheit versucht, die letztlich argumentativ nicht haltbar ist? Oftmals wird der ungleiche Lohn mit der jeweiligen Qualifizierung der Arbeitskraft begründet. Dies aber ist eine eigenartige Kategorie: Zwar kann man noch über die Länge der Ausbildung Differenzen erkennen, aber unterschiedliche Jobs miteinander zu vergleichen, ist schwerlich möglich. Zumal es gerade nicht so erscheint, dass die Einkommensmillionäre alle wahnsinnig qualifiziert sind. Schon Marx und Engels stellten bei aller Sympathie für die Gewerkschaften die Vorstellung, die in der Forderung nach gerechter Entlohnung liegt, radikal infrage. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt knüpfen daran in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ an. Literatur: Friedrich Engels: "Ein gerechter Tagelohn für ein gerechtes Tagewerk", online verfügbar unter: https://dhspriory.org/kenny/PhilTexts/Marx/German/me19_247.htm. GegenStandpunkt: "Wer verdient warum wie viel? Gegen den Moralismus in der Einkommensfrage", online verfügbar unter: https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/wer-verdient-warum-viel. Gilles Campagnolo/Thomas Marxhausen: "Gerechter Lohn", in: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, online verfügbar unter: https://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=g:gerechter_lohn. Karl Marx: "Lohn, Preis und Profit", online verfügbar unter: https://marx-wirklich-studieren.net/wp-content/uploads/2013/07/marx-lohn-preis1.pdf. Termine: Wolfgang ist am 23. August in Frankfurt zu erleben: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 diekaes.reservix.de Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Zwei am Morge
Live am Gurtenfestival

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 45:35


Es ist Güsche-Zeit und zum ersten Mal findet der Live-Podcast nicht am Mittag, sondern am Abend statt. Sprich: Piano den Tag durch. Phil war am Abend zuvor aber sowieso zu lange unterwegs. Jenna macht die Modepäpstin und beerdigt den Leo-Print. Und Mätthu erfindet ein neues Trinkspiel. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Porsche Club Insider
The Story of Ruf – A True Family Business

Porsche Club Insider

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 57:18


We had the opportunity to sit down with Alois and Aloisa Ruf during the Porsche Parade to hear their story of how the company started, recent innovations, and their current line up. We hear about how Ruf and Gran Turismo exposed the Ruf brand to gamers who are now buying the real cars. We also hear about the first Ruf built, Alois's connection to PCA and Oklahoma. Plus Aloisa tells us what its like to grow up a Ruf. There's a lot covered in less than an hour. If you've heard the name Ruf but weren't sure how it was associated with Porsche, this is the episode for you. Chapters (00:00:00) - Intro(00:01:33) - Guest introduction, Alois and Aloisa Ruf(00:02:14) - What is Ruf?(00:05:01) - Early years of Ruf(00:06:31) - The first Porsche in the Ruf family(00:10:09) - What's it like growing up Ruf(00:11:23) - Fascination video(00:12:53) - What inspired you to modify 911s(00:16:17) - Why did Ruf become a manufacturer?(00:17:41) - Selling the 356 Notchback(00:22:00) - How does Ruf position itself with other tuners?(00:25:14) - What did Ruf change when it received the 911 chassis from the factory?(00:26:16) - Ruf's employee structure(00:31:10) - How Ruf's lineup is structured(00:36:11) - Is there a Hybrid or EV future for Ruf?(00:39:29) - How Ruf keeps the new cars feeling like the old ones(00:44:33) - Gran Turismo and the Yellowbird(00:46:41) - Review of the current RUF lineup(00:49:12) - The new RUF 993 lighting system(00:50:12) - Alois' connection to Oklahoma(00:54:00) - Upcoming PCA events

Nizar & Shayan - Podcast
Weißt du noch, wie sich Musik mal angefühlt hat? | Die Deutschen in Las Vegas

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 66:05


Besucht uns auch auf PATREON für Exclusive Inhalte:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipWir waren bei den Backstreet Boys – live in Las Vegas!In dieser Folge nehmen euch Nizar & Shayan mit in die Welt des echten Entertainments. Was macht eine gute Show aus? Warum singen die Amerikaner alles mit, während die Deutschen nur gucken? Und warum hat das Wort „Fan“ in Deutschland so einen schlechten Ruf?Es geht um Musik, Fankultur, Ticketverkäufe vs. TikTok, echte Emotionen und große Erinnerungen.Eine ehrliche, laute, lustige und tiefgründige Folge. Für Fans – und die, die es noch nicht zugeben wollen.Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Jung, modern und selig - Carlo Acutis' Leben für die Eucharistie

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 47:39


Ref.: Antonia Salzano, Mutter von Carlo Acutis, Assisi, Italien Ref.: Thomas Alber, Autor von "Carlo Acutis - Missionar im Internet", Freidrichshafen In weniger als zwei Monaten - am 7. September - feiert Papst Leo XIV. einen besonders feierlichen Gottesdienst in Rom. Denn an diesem Tag wird er einen der beliebtesten Seligen unserer Zeit heiligsprechen: Es ist der selige Carlo Acutis. Ein italienischer Jugendlicher, der 2006 mit 15 Jahren im Ruf der Heiligkeit gestorben ist. Seine Liebe galt Jesus in der Eucharistie. Eine ungewöhnliche Liebe für einen Jugendlichen unserer Zeit. In diesem Grundkurs des Glaubens sprechen wir u.a. mit der Mutter des seligen Carlo Acutis' und lernen einen der jüngsten Seligen der Kirche unserer Zeit kennen.

Les matins
Festival d'Avignon : la Comédie-Française, pour la première fois dans le In et dans le Off

Les matins

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:22


durée : 00:05:22 - Le Son d'Avignon - par : Marie Sorbier - "Le Soulier de satin" mis en scène par Éric Ruf dans la Cour d'honneur, "Les Serge (Gainsbourg point barre)" à la Scala, la Comédie-Française joue sur tous les tableaux. - invités : Françoise Nyssen Ancienne ministre de la Culture, dirigeante des Editions Actes Sud, co-fondatrice de L'Ecole du Domaine du Possible; Stéphane Varupenne Acteur, sociétaire de la Comédie-Française

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 85:14


Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben? ; Dunkelmodus in Apps: Gut für die Umwelt, schlecht für die Augen? ; Die heimische Kreuzotter - besser als ihr Ruf! ; Ladenhüter? Warum E-Motorräder noch keinen großen Erfolg haben ; Online-Dating - Wie oberflächlich ist es wirklich? ; Wie kann ein klimagerechter Welthandel erreicht werden? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

All Souls Presbyterian Church

From our vantage point within a culture steeped in pessimism and cynicism, we may be surprised to find that Colossians 3:5–11, a passage containing a list of sins, is not ultimately about our sin—but rather our renewal and new identity in Christ. Listen as RUF at Illinois campus minister Ethan Brown preaches on this passage, showing us that to live as people of hope we need to be honest about sin and honest about grace. Pastor Ethan looks at this text in two sections: The Old Morality and The New Humanity. Sunday Morning Worship // July 13, 2025 ------------------------------- allsoulspca.org All Souls (Urbana, IL) is a part of the Presbyterian Church in America (PCA), a Christian, Reformed denomination with historic and theological roots in the Protestant Reformation.

Und dann kam Punk
214: Steffi - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 221:57


Christopher & Jobst im Gespräch mit Steffi. Wir reden über Eisenpimmel & Billy Idol, KI in produktionsnahen Bereichen, ganz schön viel Handarbeit, Flyer verteilen vs. Handy-Verbreitung, Steffis unglaublich guter Musik-Geschmack, ausschließlich Vinyl-Single, klassisch Essen-Altenessen, Peters Pop Show in der Dortmunder Westfalenhalle, der Boss zieht sich durch Vaters Leben, hartes Klassenbewusstsein, fehlende Strukturen von früher, Omas Kneipe, sozialdemokratische Bildungsoffensive, Streit um Ordnung und Sauberkeit, angeblich original wie Robert Smith aussehen, relativ früh bei den Falken landen, tote Sprachen aufm ehemaligen Jungs-Gymnasium, Bravo-Text-Übersetzungen, Jugendzentrum Hüweg & Papestrasse, eine extrem große Vielfalt an bunten Leuten, kein alkoholfreier Weißwein für Jobst, United We Stand, die krassen Pixies-Punker, das Gefühl 5 Jahre zu spät zu sein, Mixtapes als Liebesbeweis, stundenlang vor WDR1 hängen, Malibu & 2001-Kataloge, die berühmte DJ Daggi, Standard-Tanz bis Gold, Sehnsuchtsort Kalei, Christiane F. als DTV Pocket, immer durchzählen, das tragische 1000. Konzert von Die Toten Hosen, am ersten Tag in die Gewerkschaft, permanent sexistische Sprüche, zum Arbeiten nach England, maximal unabhängig sein wollen, die Brücke zwischen Theorie & Praxis machen, der Ruf des Juzi, der schwierige Start in Göttingen, ein Konzert von No Respect, erstes Konzert mit Inner Conflict, sich selbst ermächtigen und Strukturen schaffen, etwas Gewerkschaftsgeschichte, die Facebookisierung der Debattenkultur, Kompromiss ist nicht immer das Schlechteste, Angelic Upstarts auf ner Werft-Demo, Debatten um Life-Life-Balance, Umverteilen statt mehr Arbeiten, Rentner:innen durchfüttern, nicht nur in Blasen leben, Scheindebatte über Feiertagsrückgaben, ein Betrieb mit 100% Gewerkschaftszugehörigkeit, uvm. Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das beim Auflegen immer funktioniert: THE CURE - Boys Don´t Cry 2) Der beste Gewerkschafts-Song ever: BILLY BRAGG - Which Side Are You On3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Steffi: 100 BLUMEN - World of Grief

Zwei am Morge
Pischi

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 72:26


Die Hölle friert zu: Mätthu hat sich ein Gym-Abo geholt. Es ächzt und krächzt, aber irgendwie hat er sich jetzt doch schon durchs Probetraining gemogelt. Phil war bei der Frauen-EM im Stadion und merkt, dass Fussball nicht hässig sein muss. Und Neil hats beim Open Mic den Deckel gelupft. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Stay Forever
Golden Axe (SSF 86)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 119:32 Transcription Available


Worum geht's? 1989 erscheint mit Golden Axe ein Spiel in den Arcades, das das Heroenbild der 80er in Pixel gießt: muskelbepackte Krieger, feuerspeiende Reittiere und ein diabolischer Tyrann – das alles als kompromissloses Side-Scrolling-Beat-'em-up. Segas Fantasy-Prügelei ist laut, direkt und plakativ, genießt aber bis heute einen guten Ruf. Chris und Fabian sprechen die Mechaniken, die Entstehung und ihre Lieblingscharaktere. Infos zum Spiel: Thema: Golden Axe Erscheinungstermin: 1989 Plattform: Arcade, später Master System, Mega Drive dazu diverse Portierungen Entwickler: Sega Team Shinobi Publisher: Sega Genre: Beat'em up Designer: Makoto Uchida u.a. Music: Tōru Nakabayashi Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Christian Schmidt Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) Unterstützende auf Patreon und Steady erhalten in Kürze noch eine Zusatzfolge mit weiteren Anekdoten, Storys und Informationen zu Golden Axe.

Faith Presbyterian Church

Guest speaker Braden Carter from the University of Washington’s RUF preached from Psalm 23 to answer the question, “Is God With Me?”

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Warum hat Altwerden eigentlich keinen guten Ruf – und warum schadet uns das selbst? In dieser Folge zeige ich Dir, was die Wissenschaft klar belegt: Ein negatives Bild vom Alter kostet Dich Gesundheit, Glück und Jahre Deines Lebens. Ich erzähle Dir von verblüffenden Studien – und vor allem: wie Du Dein Altersbild so verändern kannst, dass es Dir selbst nützt. Für mehr Lebensfreude, Zukunft und Kraft.

Le sept neuf
Éric Ruf : "Le 'Soulier de Satin' est le Mont Ventoux" des acteurs

Le sept neuf

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 23:06


durée : 00:23:06 - L'invité de 8h20 : le grand entretien - par : Amélie Perrier - Éric Ruf, administrateur général de la Comédie-Française, était l'invité de France Inter ce mercredi. Sa mise en scène du "Soulier de Satin" est représentée à Avignon du 19 au 25 juillet. - invités : Eric Ruf - Éric Ruf : Comédien, metteur en scène et scénographe français Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Les interviews d'Inter
Éric Ruf : "Le 'Soulier de Satin' est le Mont Ventoux" des acteurs

Les interviews d'Inter

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 23:06


durée : 00:23:06 - L'invité de 8h20 : le grand entretien - par : Amélie Perrier - Éric Ruf, administrateur général de la Comédie-Française, était l'invité de France Inter ce mercredi. Sa mise en scène du "Soulier de Satin" est représentée à Avignon du 19 au 25 juillet. - invités : Eric Ruf - Éric Ruf : Comédien, metteur en scène et scénographe français Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Zwei am Morge

Wochenlang nur über das Alter gejammert, deshalb hier die Jugend-Ausgabe: Phil wird kriminell, nur um sich mal wieder lebendig zu fühlen. Mätthu versucht sich als DJ und Neil sucht Fame bei einer Open-Mic-Show. Alle verzweifelt, alle irgendwie daneben. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Les matins
Tendance “No Kids” / Eric Ruf fait ses adieux à la Comédie Française / Japan Expo : Tony Valente, un mangaka français

Les matins

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 120:20


durée : 02:00:20 - Les Matins d'été - par : Astrid de Villaines, Stéphanie Villeneuve, Sarah Masson - . - réalisation : Félicie Faugère - invités : Sylvain Wagnon Historien, professeur en sciences de l'éducation à l'université de Montpellier et spécialiste de l'éducation nouvelle et libertaire; Éric Ruf Comédien, metteur en scène et scénographe français; Louise Loubrieu Réalisatrice radiophonique; Oriane Delacroix Collaboratrice à France Culture; Tony Valente Mangaka

Les matins
Éric Ruf fait ses adieux à la Comédie-Française avec "Le Soulier de satin"

Les matins

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 37:46


durée : 00:37:46 - France Culture va plus loin (l'Invité(e) des Matins d'été) - par : Astrid de Villaines, Stéphanie Villeneuve, Sarah Masson - Après 11 ans en tant qu'administrateur général, l'acteur, metteur en scène, scénographe et sociétaire honoraire de la Troupe Éric Ruf quitte la Comédie-Française le 4 août 2025. Sa dernière mise en scène, "Le Soulier de satin", marque la fin d'un long mandat et d'une grande carrière. - réalisation : Félicie Faugère - invités : Éric Ruf Comédien, metteur en scène et scénographe français; Louise Loubrieu Réalisatrice radiophonique; Oriane Delacroix Collaboratrice à France Culture

11KM: der tagesschau-Podcast
Kranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:24


Den gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsche Gesundheitssystem genießt zwar qualitativ einen guten Ruf, aber effizient ist es laut Experten nicht. Aktuelle Meldungen und Entwicklungen zum Thema “Krankenkassen”: https://www.tagesschau.de/thema/krankenkassen Hier geht's zu "Synapsen", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/urn:ard:show:98d6740e7ca9df1a/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Max Stockinger, Nadja Mitzkat Mitarbeit: Hannah Heinzinger, Sebastian Schwarzenböck, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sinneswandel
Ist Chaos in Ordnung?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 31:21


Chaos stresst mich – und fasziniert mich. In dieser Folge geht es um das Bedürfnis nach Ordnung, die Angst vor Kontrollverlust und die Frage, warum viele in unsicheren Zeiten einfache Antworten suchen. Ich spreche über philosophische, gesellschaftliche und ganz praktische Perspektiven auf das Chaos – und darüber, was passiert, wenn wir lernen, es auszuhalten. Ist Chaos wirklich so schlecht, wie sein Ruf? Oder hat es vielleicht sogar seine eigene Ordnung?

Christ Presbyterian Church PCA Clarksville TN
6/29/2025 - Luke 15:1-7 - The Parable of the Lost Sheep

Christ Presbyterian Church PCA Clarksville TN

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 36:04


Guest Speaker Rev. Kevin Teasley, Chief Advancement Officer, RUF

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#269: Das Leben verstehen – bevor es zu spät ist | mit Lars Amend

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 51:03


Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? In dieser besonders persönlichen Folge spreche ich mit Autor Lars Amend über die Themen, die uns alle bewegen: Verlust, Vergebung, wahres Glück und die Kraft der eigenen Bestimmung.Lars erzählt, wie ihn der Tod seiner Mutter zu seinem wichtigsten Buch geführt hat: Coming Home. Ein Werk über Biografiearbeit, das Verzeihen, den Blick nach innen – und die Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt.Du erfährst, warum es nie zu spät ist, zu vergeben. Warum viele Wahrheiten gleichzeitig existieren können. Und warum es manchmal ein radikales Innehalten braucht, um wieder in den eigenen Flow zu kommen.► Mehr zu Lars AmendLars Amend ist Bestsellerautor, Speaker und Coach. Bekannt wurde er durch seine berührenden Lebensgeschichten, u.a. durch "Dieses bescheuerte Herz" und "Where is the Love?" Mit Coming Home zeigt er sich so verletzlich und reflektiert wie nie.Lars lebt, was er schreibt: Den Mut zur Ehrlichkeit, die Kraft der Selbstverantwortung und den Glauben daran, dass jeder Mensch in seinem Inneren einen unzerstörbaren "Diamanten" trägt.Mehr zu Lars auf https://www.larsamend.de► In dieser Episode erfährst du:• Warum Lars nach 18 Büchern eigentlich keines mehr schreiben wollte• Wie der Tod seiner Mutter zum Wendepunkt wurde• Was es bedeutet, wirklich nach Hause zu kommen• Warum viele Wahrheiten gleichzeitig wahr sein können• Wie du mit ungelösten Familienkonflikten Frieden schließt• Weshalb Biografiearbeit ein Heilungsweg sein kann• Was es mit dem Diamanten im Inneren auf sich hat• Warum Flow und Bestimmung immer zusammengehören► Zentrale Zitate"Du musst nicht der Beste sein. Es stehen nie die Besten ganz oben. Es stehen die, die einfach weitermachen.""Wenn du deine Geschichte nicht veränderst, lebt sie sich in dir weiter ab.""Es ist nie zu spät für Vergebung – und nie zu früh für Heilung.""Wahrer Erfolg beginnt, wenn du deinem inneren Ruf folgst – nicht dem Applaus."► Komm zum FlowFest 2025! Du willst Lars live treffen und Coming Home signiert bekommen? Dann komm zum FlowFest 2025!Alle Infos und Tickets auf: https://www.flowfest.deDanke fürs Zuhören,Go for Flow!Dein Max Gotzler► Kapitel00:00 Intro02:38 Über Lars' neues Buch Coming Home04:58 Der Wendepunkt: Tod der Mutter & Krankenhauszeit09:40 Brief statt Gespräch: Der letzte Kontakt13:20 Kindheit der Mutter: Armut, Ausgrenzung, Prägung18:47 Trennung, Schuldgefühle, Biografiearbeit23:05 Viele Wahrheiten, viele Perspektiven28:48 Der Diamant in uns: Selbstwert und Leuchtstern33:12 Was ist Bestimmung? Was bleibt am Ende?37:24 Entscheidungen, Entwicklung & neue Kapitel41:36 Wer du bist, ist wertvoll – immer45:46 Agassi, Flow & Freude an der Sache49:10 Mehr von Lars: FlowFest & Lesung vor Ort► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1• Flowgrade Website https://www.flowgrade.de• Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade• FlowTribe Community https://flowtribe.community• Max Gotzler Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler• LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr• Mail info@flowgrade.de

Insert Moin
Brunch: Meta-Kritik & GameTwo-Aus

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 74:32


Manu, Michi und Basti üben Kritik, und zwar an Opencritic und Metacritic und überhaupt. Rematch ist nämlich viel besser als sein Ruf. Bezüglich Hitman World of Assassination fehlt ebenfalls gebührende Aufklärung und was ist eigentlich White Knuckle? Die Antworten findet ihr im Brunch. In den News geht es (leider) auch um das aus von GameTwo, Square Enix, Patches für Mario Kart World, die die SpielerInnen bevormunden und das Capcom Showcase.

Déjà-vu Geschichte
Weimar. Ein Stadtspaziergang

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 28:41


Weimar. Keine andere Kleinstadt Deutschlands genießt einen ähnlich großen Ruf. Woher kommt das? Ein Blick in die Geschichte.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Jeff Bezos

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:22


Venedig hat einen Ruf als Stadt der Liebe, viele berühmte Paare feiern dort Hochzeit. Nun also auch Jeff Bezos und Lauren Sánchez. Eine Feier der Superlative! Doch Jana Fischer zeigt in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" Mitleid mit dem Bräutigam. Von WDR5.

Zwei Zwanziger
#295 Sex mit dem Bruder des Bräutigams

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 54:47


In dieser Folge sprechen wir über eine entzündete Zunge, eine sehr brenzlige Situation im Straßenverkehr und wir stellen die These auf, dass der Strand an sich eigentlich einen zu guten Ruf genießt. Wer von euch kann denn Sand wirklich genießen? Im Thema geht es um Sex mit dem Bruder des Bräutigams. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.