Wir sind Malina und Meike, zwei Schwestern und modebegeistert. Wir wünschen uns eine gerechtere Gesellschaft mit mehr Umweltschutz. Und weil wir glauben, dass wir dazu alle beitragen können, wenn wir bei uns selbst anfangen und gemeinsam an die Öffentlichkeit gehen, machen wir diesen Podcast.
Nach dem ganzen Weihnachtswahnsinn haben wir uns Gedanken über die Verbindung von Konsum und Gefühlen gemacht, die wir gerne mit euch teilen wollen. Außerdem wünschen wir eine fröhliche Silvestersause und ein sanftes Rüberrutschen ins Neue Jahr!
Heute ist zum ersten Mal Malina dabei (H U R R A) und wir ärgern uns über die fehlende Thematisierung der Mode bei der UN-Klimakonferenz, die gerade in Bonn stattfand. Daher übernehmen wir die Aufgabe über Mode und das Klima zu sprechen und am Ende haben wir wieder einen t o l l e n Tipp für euch. Viel Spaß.
(Liebe Laura, liebe Ariana, weil wir eure Fans sind...)
In der zweiten Folge von Hörstil geht es darum herauszufinden, was eigentlich Faire Mode ist. Dazu hat Meike mit Dr. Viola Hofmann vom Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der TU Dortmund gesprochen. Hört rein, ist super!
In der ersten Folge unseres Podcasts fragen wir nach der Bedeutung, die wir unserer Kleidung beimessen. Dazu hat Meike ein Interview mit Vanessa Püllen von FEMNET geführt. Und einen neuen Modetrend könnt ihr darüberhinaus auch noch kennenlernen juhu.
Liebe Hörerinnen und Hörer, Wir sind Malina und Meike und präsentieren euch hier den Teaser zu unserem Podcast "Hörstil - Fair Fashion fürs Ohr". Darin erklären wir euch unser Podcast-Projekt und geben eine Vorschau auf die ersten Folgen. Also rein mit den Kopfhörern und raus aus den alten Klamotten - hör mit Stil ;-)