Podcasts about unserer

  • 1,395PODCASTS
  • 2,176EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 5, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about unserer

Show all podcasts related to unserer

Latest podcast episodes about unserer

Das Endometriose-Projekt
Unser Darm, Wurzel unserer Gesundheit Teil 1

Das Endometriose-Projekt

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 34:16


Der Darm ist absolutes Zentrum unserer Gesundheit; wären wir ein Baum, entspräche unser Darm unseren Wurzeln! Mit ihnen beherbergt er 80% unseres Immunsystems, hilft uns bei der Nährstoffaufnahme und Entgiftung und beeinflusst so nicht nur das ganze Körpersystem, sondern auch unser Leben. Eben weil unsere Darmgesundheit so wichtig ist und weil die allermeisten Endo-Betroffenen keinen gesunden Darm haben, habe ich die wunderbare Julia Gruber ins Interview geholt. In Teil 1 sprechen wir unter anderem über - die Einflussfaktoren, die unsere Darmgesundheit beeinflussen können - welche Funktionen unser Darm hat und wie sehr er uns und unser Leben prägt - unsere Mitbewohner, die Darmbakterien - Leaky Gut, wie es entsteht und was die Folgen sein können, - Symptome, anhand derer du erkennst, ob deine Darmgesundheit beeinträchtigt ist, - welche Rolle unser Lebensstil und unsere Gewohnheiten spielen, - was du bei Prä- und Probiotika beachten solltest, - und wie du deinen Darm untersuchen lassen kannst

...denn Gesundheit ist mehr als Medizin! Dein Podcast für ein gesundes und glückliches Familienleben

Was verhindert Verbundenheit, wie kann man in die Verbundenheit kommen? Verbundenheit existiert immer und überall. Alles ist miteinander verbunden, auch wir Menschen sind miteinander verbunden. Nur fühlen wir es oft nicht, es fühlt sich so an, als ob Verbundenheit nicht existiert, als ob wir von allem und jedem getrennt sind. Auch von unseren Kindern. Situationen, in denen Unverbundenheit sichtbar wird, beobachtet die Regisseurin und Autorin Annette Schnaitter oft, wenn sie mit Menschen dreht. Es ist ihr Anliegen, sich mit Menschen zu beschäftigen und die Schönheit der Momente einzufangen, sowie Möglichkeiten aufzuzeigen, die man selbst oft nicht wahrnimmt. Was kann man aus dem Blick des unbeteiligten Regisseurs, des inneren Beobachters lernen? Über diese Frage habe ich mit Annette vor ein paar Wochen bei einem Instagram-Live gesprochen, dessen Aufzeichnung ich dir heute als Podcastfolge zur Verfügung stelle. In Liebe, Deine Desiree

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Paul Bokowski: "Schlesenburg" - "Liebeserklärung an die Leistung unserer Eltern"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 11:06


Paul Bokowski wuchs als Sohn polnischer Migranten in einer westdeutschen Blocksiedlung auf. In seinem Debütroman beschäftigt er sich mit seiner Herkunft, mit Rassismus, Identität und Fragen der Integration. Paul Bokowski im Gespräch mit Joachim Schollwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

DGB Nordwürttemberg - Arbeitsweltradio
Die Polykrisen unserer Zeit

DGB Nordwürttemberg - Arbeitsweltradio

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 42:11


Der DGB Region Stuttgart hatte, zusammen mit dem Rosa-Luxemburg-Club Kirchheim, Attac, der GEW und anderen, am 4. Oktober Hans-Jürgen Urban von der IG Metall zu Gast in Kirchheim unter Teck. Eingeladen zu seinem 2019 erschienenen Buch "Gute Arbeit in der Transformation" entwickelte sich sein Input zu einer Übersicht über die "polycrisis" (Adam Tooze) des modernen Kapitalismus. Wir dokumentieren den Vortrag an dieser Stelle.

apolut: Tagesdosis
Fahrlässige Gefährdung unserer Kinder durch Corona-Selbsttests | Von Markus Fiedler

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 16:11


Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/fahrlaessige-gefaehrdung-unserer-kinder-durch-corona-selbsttests-von-markus-fiedler/Die Corona-Selbsttests stehen seit Langem unter Verdacht. Doch die Konzernmedien schweigen. Nun ist es bewiesen: Sie sind giftig!Ein Kommentar von Markus Fiedler...weiterlesen hier: https://apolut.net/fahrlaessige-gefaehrdung-unserer-kinder-durch-corona-selbsttests-von-markus-fiedler/+++Dies ist ein Text aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) Nr.106 vom 1.10.2022.Bereits heute verteilen Tausende Ehrenamtliche die Zeitung Woche für Woche in Briefkästen und Fußgängerzonen oder legen sie in ihren Betrieben aus: demokratischerwiderstand.de/verteilen.Markus Fiedler ist Diplom-Biologe, Journalist und Redakteur der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand.+++Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.+++Bildquelle: Maren Winter / Shutterstock.com+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut:a Rumble: https://rumble.com/Apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haubentaucher
Folge 28 - Clara Frühstück & Oliver Welter. Kein Fall für die Klassik-Polizei.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 46:41


Oliver Welter, den kennt man von der Indie-Band Naked Lunch. Clara Frühstück kommt aus dem Gebiet, das man gemeinhin E-Musik nennt, sie ist vielseitige Pianistin und Klang-Performerin. Zusammen nahmen sie sich die „Winterreise“ von Franz Schubert vor. Die Texte zu dieser leidvollen Geschichte schrieb einst ein gewisser Wilhelm Müller. Die Idee für die Kooperation der beiden Musiker*innen wiederum stammt von FM4-Mann Fritz Ostermayer, wie sie im Podcast erzählen. Der Haubentaucher schrieb übrigens über das im Juni 2022 erschienene Album: „Die Platte hat das Format der oft genug weltbewegenden Kooperationen von Nick Cave.“ Wer sich davon überzeugen will: Frühstück und Welter sind derzeit auf Tour und darob am 12. Oktober bei einer Sondersession von ar|:s:|onore im Grazer Minoritensaal zu erleben. Am 18. 11. In Innsbruck im Haus der Musik. Am 10. 12. im Linzer Posthof. Und am 22. 12. im Wiener Rabenhof. Zurück zum Podcast: Wir widmen uns zuerst der Winterreise, dann der Frage, wie man an eine solche Sache herangeht und wie das Umfeld reagiert hat. Die Jazzpolizei und die gestrenge Klassikabteilung spielen dabei eine gewisse Rolle. Apropos Interpretation: Oliver Welter erklärt uns, welche Rolle in der Kunstgeschichte die beiden „elenden Menschen“ Müller und Schubert spielten und warum es dann doch übertrieben ist, wenn man diese Geschichte einer gescheiterten Liebe auch als beißende Gesellschaftskritik liest. Was passiert noch in der knappen Dreiviertelstunde? Clara Frühstück berichtet über ihre große Liebe zu Mozart, die von ihrer Seite aus durchaus vor den Altar führen hätte können. Wir reden sehr wenig über Fußball (aber doch!). Und Oliver Welter weicht der Frage nach seinem Sohn nicht aus. Wer mehr über die beiden und ihre wunderbare Zusammenarbeit erfahren möchte, sollte sich das hier nun anhören. Unserer bescheidenen Meinung nach ist das eine der allerschönsten Folgen, seit es den Haubentaucher-Podcast gibt. Was meint ihr? Lasst es uns wissen. Vielen Dank an Clara und Oliver sowie an Kerstin für die Koordination, an soSTEGISCH für die Produktion und an Ulla Kurikka für die Stimme am Anfang und am Ende.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Dampf ablassen - Wie Meckern unserer Psyche hilft

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 24:22


Immer das Positive suchen wollen – das ist nichts für Benni. Zusammen mit Marius meckert er im gemeinsamen Podcast "rücksichtslos gewitzt" über Druckerpatronen, Akkus und Parkplatzsuchen. Sie sind überzeugt: Meckern befreit den Kopf. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, warum wir gar nicht immer nur gut gelaunt sein können. Ihr hört eine Wiederholungsfolge vom 4. Mai 2022. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Ben Spricht - Podcast
#289: Die Serien unserer Kindheit, Teil 1 (mit Merlin)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 68:12


Folge 289: Die Serien unserer Kindheit, Teil 1 (mit Merlin) Merlin und ich sind beide 1984 geboren und wir haben mit Hilfe der Hörer eine kleine Liste an TV Serien zusammengestellt, die uns bewegt haben. In welchen Situationen haben wir TV geschaut und wurden wir von unseren Eltern eingeschränkt? Wir sprechen über David Hasselhoff Mythen und darüber, was man sich heute auch noch gut anschauen kann ohne vor Langeweile zu sterben. Hier die Liste über die wir in den beiden Folgen sprechen: Baywatch Marshall Bravestar und Saber Rider. Captain Future Duck Tales Hey Dad Die Kickers und Mila Superstar Turtles Pumuckl Alf Siebenstein Der kleine Vampir Lucy der Schrecken der Straße. Disney Große Pause Parker Lewis Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Startup Insider
Die Lieblingstools unserer Podcast-Gäste – in Kooperation mit OMR Reviews

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 19:47


In Kooperation mit unserem Partner OMR Reviews stellen unsere Gäste aktuell ihre Lieblingstools vor. In einer neuen Sonderfolge haben wir wieder einige Antworten aus der Rubrik „One more thing” gesammelt: Tools: Scrap Paper: https://apps.apple.com/de/app/scrap-paper/ Streak: https://www.streak.com/ Lifetimely: https://apps.shopify.com/lifetimely-lifetime-value-and-profit-analytics ValueWorks: https://valueworks.ai/?lang=de Tinkercad: https://www.tinkercad.com/ Pipedrive: https://www.pipedrive.com/de/ Remarkable: ​​https://remarkable.com/ Asana: https://asana.com/de Raycast: https://www.raycast.com/ DemoDesk: https://demodesk.com/ Gäste: Adrian Smiatek, Head of Communication bei Vivid Money Anna Banicevic, CEO und Co-Founder von Zizoo.com Thomas Kley, Co-Founder und Co-CEO von Löwenanteil Sophie Frères, Co-Founder und CEO von Lisa Carsten Brinkschulte, Co-Founder und CEO von Dryad Anja Vedder, Co-Founder und Managing Director von Industrial Analytics Andre Kiehne, Managing Director von Wire Lea Frank, Co-Founder & CEO von Anybill Sebastian Schaal, Co-Founder und Managing Director von Luminovo Hanna Asmussen, CEO und Co-Founder von Localyze One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

Wild Modern Magic - Inga Laumann
#97 Die Urkraft unserer Sexualität

Wild Modern Magic - Inga Laumann

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 64:59


Heute sprechen Juli und ich über die Wunder und Wunden in dem kollektiven und individuellen Feld der Sexualität. Ich hatte die große Ehre Juli im Podcast zu haben! Hi, ich bin Juli! Ich bin Psychologin, Sexualtherapeutin, VITA Sex Love & Relationship Coach, Yogalehrerin und Feminine Embodiment Coach. Durch Tantra und meine Arbeit bin ich seit Jahren auf diesem Weg der Selbstentdeckung und habe insbesondere über meine Sexualität und Weiblichkeit in meine Kraft gefunden. Ich vereine in meiner Arbeit bewusste Sexualität mit einem Hauch Spiritualität, sehr viel Embodiment, moderner Wissenschaft und therapeutischer Fachkenntnis und begleite Frauen auf ihrem Weg in ihre verkörperte Weiblichkeit & befreite Sexualität. Links: juli-kalyani.com/links instagram.com/julikalyani (juli-kalyani.com/meine-sexualitaet juli-kalyani.com/individuelle-begleitung)

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#65 Klimawandel vor unserer Haustür – Im Gespräch mit Sven Plöger

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 70:59


Klimawandel hier bei uns in Deutschland - was bedeutet das eigentlich konkret? Wie entsteht unser Wetter, wie verändert es sich derzeit und welchen Einfluss haben wir darauf? All diese Fragen beantwortet uns Meteorologe Sven Plöger und gibt uns sogar einen Einblick, wie er als Bundeskanzler die Klimapolitik in die Hand nehmen würde

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Die Engel - mächtige Helfer Gottes an unserer Seite.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 62:28


Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auf dem Rücken unserer Kinder!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 20:58


Sachsen-Anhalt probt die Vier-Tage-Woche, Nordrhein-Westfalen verschiebt Tausende Pädagogen auf fremdes Terrain und Sachsen setzt auf „planmäßigen Unterrichtsausfall“. Ein so nie dagewesener Lehrermangel treibt die seltsamsten Blüten und wird künftig doch nur der Normalfall sein. Es rächen sich jahrzehntelange Fehlplanung im Zeichen von Rotstift und Entstaatlichung und mit dem letzten Aufgebot an Amateurpaukern wird der PrivatisierungslobbyWeiterlesen

Himmelklar
#168 Veronica Fuhrmann CJ – Gott wirkt in unserer Welt mit

Himmelklar

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 24:33


In der Zentrale ihres Ordens in Rom wird Sr. Veronica Fuhrmann bald mit einem internationalen Team arbeiten – bestehend nur aus Frauen. Als neue Generaloberin der Congregatio Jesu setzt sie sich für eine synodale Leitungsverantwortung ein, mitten im Klerikalismus der katholischen Kirche. Vom Umzug nach Rom und Einsätzen in Katastrophengebieten statt einer festen Heimat.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 152 KAUSALITÄT – das ist eine dominante Denkfigur unserer Zeit. Aber ist sie auch stimmig?

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 13:06


Heute geht es um Überraschungen, Wunder und zu bestaunende Ereignisse. Gedanken von Heinz von Foerster aus seinem Buch "Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" zu den Gesetzen und Regeln und vor allem zu denen, die Gesetze definieren und Regeln aufstellen. Von Förster meint, dass Gesetze "erfunden" und nicht "gefunden" werden, das ist spannend und kontrovers, aber hören Sie selbst, was von Förster Bernard Pörksen, seinem Interviewpartner im Buch dazu antwortet und warum unsere „kausale Denkweise“ uns auch im Wege stehen kann.

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #146 - Unserer Zukunft auf der Spur: Bettina Ludwig zu Gast bei Jungwirth & Knecht

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 51:39


Shownotes zur Sendung 146 Mit einem Gespräch zu Bettina Ludwigs Buch “Unserer Zukunft auf der Spur” startet die zweite Staffel von Jungwirth & Knecht. Mit der Autorin höchstpersönlich tauchen Alex und Stefan in die Welt der Jäger:innen- und Sammler:innen-Gesellschaft ein. Als Kulturanthropologin spricht Bettina darüber, warum wir unser Menschenbild anpassen sollten, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Gegenwart besser meistern zu können. Der Homo Sapiens in seiner heutigen Form existiert nach aktuellem Wissensstand seit 300.000 Jahren. 280.000 davon hat er in  Jäger:innen und Sammler:innen Gesellschaften verbracht. Das Spurenlesen steckt uns also in den Knochen. Während Anthropolog:innen, Biolog:innen, Linguist:innen Psycholog:innen und Wissenschaftler:innen aus anderen Bereichen versuchen, die Evolution des Menschen zu rekonstruieren und zu verstehen, wurde dabei ein Aspekt noch nicht ins Zentrum der Diskussion gerückt: Das Spurenlesen. Was wir glauben, in der Natur verloren zu haben, betrifft eigentlich unseren Sinn für Gemeinschaft.   Bettina Ludwig, Website Bettina Ludwig bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn   Stefan Knecht bei LinkedIn   Stefan Knechts Blog   MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler      

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Nächster Corona-Winter - Immunologin: Eines unserer größten Probleme ist Long Covid

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 15:19


Akut-Covid lasse sich inzwischen gut behandeln und die Impfung schütze vor schwereren Verläufen - aber nicht immer vor Long- oder Post-Covid, betonte die Immunologin Carmen Scheibenbogen im Dlf. Vor allem Frauen und jüngere Menschen seien gefährdet.Brose, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Vohwinkel evangelisch
"Kinderarmut in unserer Stadt" - Prof. Dr. Christoph Butterwegge

Vohwinkel evangelisch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 41:29


Vortrag beim Kreuz-und-quer-Gespräch im katholischen Gemeindezentrum St. Mariä Empfängnis am 19. September 2022.

DAS! - täglich ein Interview
Michael Martin im Talk über die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Erde

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 40:15


Trotz seiner Extremreisen an die Ränder der Zivilisation mit Pannen, Krankheiten und Todesangst ist Michael Martin kein Abenteurer auf der Jagd nach Rekorden. Es geht ihm um seine Bilder. Für sein neues Projekt "Terra" sind ihm wieder faszinierende Fotos gelungen. Fünf Jahre reiste er mit der Kamera um die Welt, um ein Porträt des Planeten Erde zu zeichnen. Auf dem Roten Sofa erzählt er von der Schönheit und Verletzlichkeit unserer Erde.

Sekt oder Yoga
Yogaphilosophie mal anders und die Ursache unserer Leiden im Leben

Sekt oder Yoga

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 23:20


Ab heute starten wir wieder mit neuen, spannenden Themen im Podcast. Wenn du mehr über die Yogaphilosophie erfahren möchtest, melde dich unbedingt noch zu unser neuen Live Online-Challenge an. Kick-off ist am 25.9.22 um 20 Uhr und vom 26.9 bis 2.20.2022 tauchen wir dann in die Yamas und Niyamas ein. Wir schauen mal, was wir von Patanjalis Yogalehre in unseren Alltag als Yogis bringen können.

MOM to WOW – der Podcast +
Expertinnen-Tipps für deine Kraft & Gelassenheit – Ausschnitt aus unserer Team-Supervision

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 30:01


Du möchtest mehr Gelassenheit und Kraft für deinen Mamaalltag und gleichzeitig besser verstehen, wie dein Kind „tickt“ und was es braucht? Dann solltest du mit uns sprechen! Buche dir jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: https://www.momtowow.de/deinkostenlosescoaching **Julis Kanäle**

**Hörkurs gegen Stress: [kostenlose Impulse für deinen entspannten Mama-Alltag](https://www.momtowow.de/dein-kostenloser-hoerkurs/)** [**Julis Instagram**](https://www.instagram.com/juli_scharnowski/) **Mein aktuelles Buch: [Einatmen. Ausatmen. Mutter sein die nervigsten Situationen im Familienalltag und wie du sie löst.](https://amzn.to/2V0MSRW)** Unsere Spendenaktion „Wasserheldinnen“: https://p2p.n2s.ngo/mom-to-wow-wasserheldinnen [**Blog & Homepage**](https://momtowow.de)

neuneinhalb
Naturschutz mit KI – Können Computer unserer Umwelt helfen?

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 9:25


Ein verkabelter Wald und ein Fotoshooting mit Kohlmeisen – damit bekommt es Luam in dieser Folge zu tun. Sie will herausfinden, wie künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, um Natur und Tiere zu schützen. Denn in immer mehr Bereichen unseres Lebens werden KI-Systeme entwickelt und eingesetzt. Wie schlaue Maschinen helfen können, die Umwelt zu schützen? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb.

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
101 - Was tun bei Diabetes?

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 21:27


Auftakt zu Staffel zwei von eurem Lieblingspodcasts. Und los geht es mit einem Paukenschlag. Das Thema heute lautet Diabetes. Unserer beiden Apothekerinnen haben einige Tipps im Gepäck. Also seid gespannt und freut euch auf diese neue Folge, mit den beiden Apothekerinnen für alle Fälle.

SAZsport
Made in Green #04 – Wolfgang Jahn: „In unserer Branche gehört Nachhaltigkeit zur Kernkompetenz.“

SAZsport

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 36:43


Artilect, Sherpa und Tentree stehen in ihrer gesamten Firmenausrichtung für Nachhaltigkeit. Soziale Aspekte, Kompensation und neue naturbasierte Materialien – die gesamte Bandbreite des Themenfeldes wird deutlich. Woran die Marken glauben, welchen Kern sie vertreten, haben wir mit ihrem Vertreter Wolfgang Jahn, Salesdirector Europe, besprochen. Bäume pflanzen, um Emissionen zu kompensieren. Eine Methode, die in der Kritik steht, wenn es um eine ressourcenschonende, nachhaltige Produktion geht. Outdoor-Hersteller Tentree hat sich auf die Fahne geschrieben, genau dieses zu tun. Zehn Bäume werden für ein gekauftes Produkt gepflanzt. Über 80 Millionen Bäume sollen bislang gepflanzt worden sein, das Ziel, bis 20230 eine Milliarde. Wow. Dennoch eine Gegenrechnung. Jeder Mensch setzt im Schnitt 9 Tonnen CO₂ pro Jahr in die Atmosphäre, eine ausgewachsene Buche kann davon 1 Tonne aufnehmen und umwandeln. Eine Investition in die Zukunft also? Dann schauen wir auf die Marke Sherpa, bei der viele soziale Projekte im Vordergrund stehen. Und schließlich Artilect, die bereits mit ihrem Auftritt im Rahmen unserer Start-up-Aktion „Startrampe“ auf sich aufmerksam machen konnten. Drei Marken, drei unterschiedliche Ansätze, alles vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. Über „Made in Green“ Im neuen SAZsport-Podcast "Made in Green" wird sich Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, künftig einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit austauschen. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso beantwortet wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neuen ressourcenschonenden Materialien. Den Podcast „Made in Green“ findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen. Viel Spaß beim Hören!

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Ein Spiegel unserer Zeit - Das Internationale Literaturfestival Berlin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 5:28


Wüllenkemper, Corneliuswww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Was läuft heute?
The Perfect Mother, Die Verbrechen unserer Mutter, American Crime Story

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 5:21


In „The Perfect Mother“ steht eine Mutter ihrer Tochter bei, der Mord vorgeworfen wird, „Die Verbrechen unserer Mutter“ ist eine True-Crime-Dokumentation über eine Mutter, die ihre eigene Familie getötet hat und „American Crime Story“ erzählt von den Prozess um Football-Star O.J. Simpson. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-perfect-mother-die-verbrechen-unserer-mutter-american-crime-story

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Perfect Mother, Die Verbrechen unserer Mutter, American Crime Story

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 5:21


In „The Perfect Mother“ steht eine Mutter ihrer Tochter bei, der Mord vorgeworfen wird, „Die Verbrechen unserer Mutter“ ist eine True-Crime-Dokumentation über eine Mutter, die ihre eigene Familie getötet hat und „American Crime Story“ erzählt von den Prozess um Football-Star O.J. Simpson. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-perfect-mother-die-verbrechen-unserer-mutter-american-crime-story

Kultur – detektor.fm
The Perfect Mother, Die Verbrechen unserer Mutter, American Crime Story

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 5:21


In „The Perfect Mother“ steht eine Mutter ihrer Tochter bei, der Mord vorgeworfen wird, „Die Verbrechen unserer Mutter“ ist eine True-Crime-Dokumentation über eine Mutter, die ihre eigene Familie getötet hat und „American Crime Story“ erzählt von den Prozess um Football-Star O.J. Simpson. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-perfect-mother-die-verbrechen-unserer-mutter-american-crime-story

Kölncampus
Das Essen unserer Mensen - eine Kölncampus-Naturdokumentation

Kölncampus

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 1:49


Frührausch-Redakteurin Friederieke Butzheinen hat sich mit unserem Dokuteam in die Wildnis der KSTW-Mensen begeben und präsentiert euch einige der prachtvollen Exemplare, die hinter den Theken lauern...

Seelencafe Podcast
Perspektivwechsel 2 - Liegt die FREIHEIT unter unserer Angst?

Seelencafe Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 22:53


Mit Angst umgehen – die Veränderung beginnt in uns „Millionen Menschen in Deutschland werden ihre Heizkosten nicht mehr zahlen können.“ „Immer mehr leben an der Armutsgrenze, viele Kinder leiden darunter.“ Finazcrash, Social-Crédit-System, Wetterextreme, hohe Arbeitslosigkeit … Schlagzeilen und Schlagworte wie diese lesen wir zurzeit inflationär. Und sie machen Angst in dieser großen Umbruchphase, in der wir uns gerade befinden. Von der Ebene des Verstandes aus betrachtet, ist es für viele eine bedrückende Katastrophe – von einer übergeordneten, spirituellen Warte aus betrachtet, vollzieht sich mit all dem jedoch ein umfassender Wandel, persönlich wie kollektiv. Und dieser Wandel verändert uns und unser Miteinander: Aus lähmender Gleichgültigkeit wird Bewusstheit, aus Krieg entsteht Frieden in uns, aus Mangel wird Fülle und aus Spaltung entsteht bereits vielerorts ein ganz neues Miteinander ... In diesem Talk beschäftigen wir uns damit, wie wir uns gegenseitig inmitten dieses scheinbaren Chaos` Halt geben und stärken – indem wir uns wieder fühlen, bewusster sehen und achten lernen. Wie wir durch einen inneren Bewusstseins-Shift entdecken, dass Freiheit und Sicherheit in Wahrheit Zustände sind, die in jedem von uns stattfinden, und dass wir mit dieser Perspektive auf das Leben eine ganz neue, menschlichere Gesellschaftsvision ins Leben bringen können... Hier findest du Jens Lehrich: Webseite: https://jenslehrich.de/ Telegram: https://t.me/jenslehrich Fair Talk: https://www.fairtalk.tv/ Mehr über mich: Webseite: https://www.anke-evertz.de Neun Tage Unendlichkeit: https://anke-evertz.de/neun-tage-unen... https://www.amazon.de/s?k=anke+evertz Außerdem findest du mich noch bei: Telegram: https://t.me/Anke_Evertz_telegram Instagram: https://www.instagram.com/ankeevertz Facebook: https://www.facebook.com/AnkeEvertz.de

Y-Kollektiv – Der Podcast
Hauptsache Glitzer: So viel Kinderarbeit steckt in unserer Kosmetik

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 32:14


Egal, ob Lipgloss, Puder oder Mascara: Mica ist fast allen Kosmetikprodukten. Der Grund: Das Mineral schimmert besonders schön. Noch dazu ist es extrem hitzeresistent und elektrisch isolierend und wird deswegen auch für Handys, Autos und Toaster verwendet. Doch die Lieferwege sind kaum nachvollziehbar. Ein Viertel des Glimmers auf dem Weltmarkt stammt aus Indien, der Großteil aus illegalen Minen, in denen auch Kinder arbeiten. Y-Kollektiv Reporter Salim Sadat hat sich auf den Weg nach Koderma zu den Mica-Minen gemacht und Männer, Frauen und Kinder getroffen, die jeden Tag ihr Leben riskieren.  Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Freie Meinung ist der Fetisch unserer Tage”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 38:24


Haben wir das Gefühl dafür verloren, was es bedeutet, wenn das Recht auf Meinungsfreiheit wirklich bedroht ist? Wo liegt der Unterschied zwischen sachlicher Kritik, Empörung und der Forderung nach administrativen Maßnahmen? Alev Doğan spricht im Achten Tag mit dem Journalisten Deniz Yücel über Polemik und Pressefreiheit, über die Taz und die Welt, über existenzielle Bedrohung und das wohlige Gefühl meinungsverfolgt zu sein. Ein Gespräch über das freie Wort, Vaterlandsliebe und Vaterlandshass. In der Stilfrage blickt Alev auf den Trend Quiet Quitting, Alev Approved geht in dieser Folge an das Eröffnungsfest der Staatsoper Unter den Linden zur neuen Saison und die Zukunft gehört der Gamerszene – was das mit Gottfried Keller und Gucci zu tun hat, hören Sie im Achten Tag.

Erwachte Götter
Auf den Wegen des Lebens und die Quellen unserer Intuition.

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 33:40


Nach einer dreiwöchigen Pause ist dies unsere erste Episode. In unserer mittlerweile über zweijährigen Podcast-Historie gab es keinen Zeitraum, in dem wir so lange ohne Austausch waren. Gleichzeitig war es nicht anders möglich und wahrscheinlich war es genau richtig … Andres war in den vergangenen Wochen für insgesamt 17 Tage in den Bergen (mehrheitlich ohne jegliche Internetverbindung, welche die Voraussetzung für jede unserer Podcast-Aufnahmen ist). Zusammen mit seiner Freundin wanderte er von Norden nach Süden über den Höhenzug der Dolomiten. Was er auf diesem Weg an Erfahrungen und Erkenntnissen gewann, teilt er in dieser Episode. Michael nutzte die vergangenen Wochen zur Reaktivierung seiner Intuition. Ein wesentliches Element ist für ihn die Stille, um das Sprudeln seiner inneren Quelle zu reaktivieren. Der bewusste Umgang mit Informationen aller Art, mit digitalen Medien und insbesondere dem Smartphone ist für ihn dabei ein besonders wichtiger Schritt. Alles, was von diesem Gerät ausgeht, ist fremde Energie, welche das innere Erleben immer wieder unterbricht und oftmals sogar komplett verhindert. Aufgrund dessen entwickelte Michael für sich eine kleine Routine, um digitale Medien sehr bewusst zu nutzen und vor allem um Raum für die Wahrnehmung seiner inneren Empfindungen und somit für die Stärkung seiner Intuition zu schaffen. Wie er das konkret gestaltet, berichtet er hier. Eine wesentliche Erfahrung von Andres war, in den Bergen Schritt für Schritt über die Einflüsse des kollektiven, weitgehend niedrig frequenten Bewusstseinsfeldes hinauszusteigen. Als ob jeder Aufstieg dazu führte, dass die "normalen", gesellschaftlichen Konditionierungen mehr und mehr verschwinden und sich dafür das wahrhaftige Empfinden des eigenen Wesens entfaltet. Diese Entfaltung ist ein inneres Leeren und Klären, was durch die intensive, körperliche Betätigung des Wanderns begünstigt wurde. Im Laufe des Weges wuchs der Kontakt mit dem sinnlichen Erfahren des ursprünglichen, körperlichen, menschlich-seelischen Wesens. Besonders eindrucksvoll war für Andres die Bedeutung der individuell stimmigen Dynamik und Rhythmik: Um 1.500 bis 2.500 Höhenmeter am Tag zu bewältigen, braucht es genau das Tempo und die Schrittfolgen, die für einen selbst optimal sind. Anhand dessen wird etwas Prinzipielles sichtbar: Du musst deinen Weg genau auf die Art und Weise gehen, wie es für dich am besten ist. Diese Art und Weise wirst du intuitiv spüren. Du kannst sie nicht planen und erdenken. Auch Vergleiche mit Anderen nützen wenig. Vielmehr musst du deinen Weg finden und ihn so gehen, wie es für dich richtig ist. Auf seinem Weg traf Andres verschiedene Menschen, die ihm dieses Prinzip wiederholt verdeutlichten. Beispielsweise waren es zwei über 80-jährige Frauen, die genau wie alle anderen die herausfordernden Bergtouren gingen. Oder eine durchaus gewichtige Frau, die trotzdem die anstrengenden Touren bewältigte. Zum Abschluss berichtet Andres von intensiven Herausforderungen auf extremen Bergpfaden. Hier wurde klar, was es braucht um Momente von Unsicherheit, Angst und Panik gemeinsam zu bewältigen. Insgesamt vermittelt diese Episode viele praktische und durchaus archaische Einblicke in die vielfältigen Wege der menschlichen Entwicklung. Wir wünschen Dir viel Freude und Inspiration damit!

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Freie Meinung ist der Fetisch unserer Tage”

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 38:24


Haben wir das Gefühl dafür verloren, was es bedeutet, wenn das Recht auf Meinungsfreiheit wirklich bedroht ist? Wo liegt der Unterschied zwischen sachlicher Kritik, Empörung und der Forderung nach administrativen Maßnahmen? Alev Doğan spricht im Achten Tag mit dem Journalisten Deniz Yücel über Polemik und Pressefreiheit, über die Taz und die Welt, über existenzielle Bedrohung und das wohlige Gefühl meinungsverfolgt zu sein. Ein Gespräch über das freie Wort, Vaterlandsliebe und Vaterlandshass. In der Stilfrage blickt Alev auf den Trend Quiet Quitting, Alev Approved geht in dieser Folge an das Eröffnungsfest der Staatsoper Unter den Linden zur neuen Saison und die Zukunft gehört der Gamerszene – was das mit Gottfried Keller und Gucci zu tun hat, hören Sie im Achten Tag. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Baerbock, der Schicksalsschlag unserer Nation – und die Tagesschau als Regierungssprachrohr

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 20:08


Die personifizierte Unfähigkeit fährt alles in die Grütze, wofür das bessere Nachkriegs-Deutschland einmal stand. Eine kriegstreibende, angeblich „feministische Außenpolitik“ in Verbindung mit einer geradezu krankhaften Realitätsverweigerung führt uns direkt ins Verderben. Das Ganze völlig unkritisch sekundiert von der Tagesschau. Was für Zeiten. Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wie der Strandkorb zum Wahrzeichen unserer Strände wurde

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 2:20


Der Strandkorb ist Sinnbild für nordische Urlaubssehnsucht. Das erste Modell wurde 1882 gefertigt und anfangs als aufrecht stehender Wäschekorb verspottet. Inzwischen gibt es sie wie Sand am Meer – sogar für Hunde.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 81 - Willkommen zu unserer Sylvester-Party

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 74:11


Das heutig Podcast-Menü beginnt mit Sylvester Stallone, führt über jede Menge weniger gute Filme und mündet in einem Gespräch über die Zukunft von DC sowie dem Kino im Allgemeinen. 00:00:11 Begrüßung 00:01:02 Trivia 00:06:30 Begrüßung + Gossip 00:11:36 Produktinformationen 00:12:57 Gamescom 00:18:24 After Forever 00:20:51 365 Tage - Noch ein Tag 00:23:10 Woodstock 99 00:24:15 Samaritan 00:33:13 House of the Dragon 00:34:58 Die Ringe der Macht 00:35:33 Me-Time 00:41:40 Der Gesang der Flusskrebse 00:47:10 Fantasy Filmfest / Megalomaniac 00:52:05 Kinofest Teaser 00:53:00 Marvel / Warner Gossip 00:57:19 Ist die Kino-Branche in Bedrängnis? 01:03:37 Streaming vs TV / allgemeine Entwicklungen in der Branche Wir hoffen es mundet den Ohren und wünschen euch viel Freude beim Hören.