Podcasts about unserer

  • 2,145PODCASTS
  • 3,697EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unserer

Show all podcasts related to unserer

Latest podcast episodes about unserer

Freies Radio Neumünster
Jetzt die neueste Ausgabe von Rebellische Klänge in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 59:57


Wer Musik nicht nur hören, sondern auch dringend verstehen will – politisch, kritisch, aufmüpfig – kommt an der Sendung Rebellische Klänge nicht vorbei. Nicola und Lennart hören sich die Texte der vorgestellten Songs genau an und diskutieren über deren Botschaften. Die Sendung hat mehrere gute Seiten: Hier treffen kämpferische Songs auf spannende Erklärung und Analysen, und kritische Stimmen bekommen Gehör. Ob Punk, Rap oder politische Liedermacher: jede Folge ist ein akustischer Weckruf gegen Stillstand und Ungerechtigkeit. Echt, mutig, aufmüpfig – für alle die Musik lieben, auch als Instrument von Veränderung. Nicht verpassen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 14.9.2025.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Klimaangst: Was macht die Klimakrise mit unserer Psyche? – Interview mit Psychotherapeutin Lea Dohm

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 37:02


Die voranschreitende Klimakrise löst in vielen Menschen unangenehme Gefühle aus – Stress, Angst, Schuld, Wut, … Linda hat Psychotherapeutin und Expertin für Klimapsychologie Lea Dohm zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Folgen der Klimakrise für unsere psychische Gesundheit, wie wir mit dem Wunsch nach Verdrängung aus Selbstschutz umgehen können oder aus dem Grübeln rauskommen. Außerdem erklärt Lea: - Wie man kollektive Resilienz stärken kann - Wie wir aktiv werden und Vorbild für andere sein können - Wie können wir Kinder durch die Klimakrise begleiten ☞ Du willst mehr über Lea Dohm und Klimapsychologie erfahren? Hier geht's zu ihrer [Website](https://leadohm.de), ihrem [Instagram](https://www.instagram.com/leadohm/) und [LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/lea-dohm-137713130/). Wer neugierig ist, findet hier außerdem ihre [Publikationsliste](https://www.klimawandel-gesundheit.de/wp-content/uploads/2025/01/20240827_Publikationsliste-2.pdf). ☞ Spüre die Verbundenheit zur Natur und lebe achtsamer mit ihren Ressourcen mit der 7Mind Meditation “Globale Verbundenheit”. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09&utm_content=lea-dohm&code=) kannst du sie freischalten. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 07.09.2025 veröffentlicht.

Quelltor Christliche Freikirche - Predigten

Predigt von Pastor Christian Staudinger

Audimax
Audimax: Michael Esfeld – Selbstbestimmung, die Grundlage unserer Zivilisation

Audimax

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 53:12


Nicht Ausbeutung und Unterdrückung, wie von Kritikern behauptet wird, stehen am Anfang der großartigen europäischen kulturellen und wirtschaftlichen Errungenschaften. Diese sind vielmehr möglich geworden, weil zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Idee der Freiheit als Selbstbestimmung an die Stelle eines geschlossenen Weltbildes getreten war. Freie Wissenschaft und eine Rechtsordnung, die allen Menschen das Recht zur Abwehr unerwünschter Eingriffe in ihr selbstbestimmtes Leben garantiert, waren die wichtigsten Bedingungen dafür. Diese sind die Grundlagen unserer Zivilisation und ihrer weltweiten Ausstrahlung, und doch sind heute beide Errungenschaften in allergrößter Gefahr. Das natürliche Recht auf Selbstbestimmung über das eigene Leben wird erneut der Verwirklichung eines kollektiven Gutes durch politische Herrschaft untergeordnet, einem imaginären kollektiven Gut, das als Gefahr für das Überleben der Menschheit inszeniert wird.

Freies Radio Neumünster
Der Südstrand in Eckernförde: Ein Naturschutzgebiet wird regelwidrig intensiv genutzt. Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 59:57


Sommer und Sonnenschein können durch coole Veranstaltungen wie Festivals am Strand doch noch mehr genossen werden, oder? Dort gibt es ja nur Sand und nichts kann zertrampelt werden. Und natürlich nimmt jede und jeder seinen Müll danach wieder mit und alles ist wieder in Ordnung. Hm, so einfach scheint es denn doch nicht zu sein. In Eckernförde gibt es deswegen gerade Ärger. Der Südstrand ist eigentlich ein Naturschutzgebiet und trotzdem finden dort ständig Veranstaltungen wie Festivals statt. Wie kann das sein? Was ist da los? Dazu fahren wir dorthin und sprechen mit Karin Michel vom BUND Rendsburg-Eckernförde. Außerdem fahren wir mit unserer Begleitung der Veranstaltungsreihe Fokus Wärme fort. Es geht diesmal darum, wie sich Nachbarschaften zusammenschließen können, um klimaneutrale Nahwärme zu organisieren.

ICF Singen/Villingen Audio
Kyrios Mammon - der Ersatzgott unserer Kultur | Bene Kammer und Alicia Rescigno

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 58:12


Warum redet Jesus so oft über Geld – und warum tun wir es so selten? Diese Folge stellt eine unbequeme, aber entscheidende Frage: Wem gehört eigentlich dein Herz – Gott oder dem Mammon? Du wirst überrascht sein, wie subtil Besitz zum Götzen wird, welche Lügen er dir einflüstert … und warum genau hier die größte Chance auf geistliche Freiheit liegt.

Fragen an den Autor
Verdrängter Teil unserer nationalen Identität? Jochen Buchsteiner über Ostpreußen

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025


Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Was bedeutete der Verlust, nicht nur für die Betroffenen? Was können wir aus dieser Geschichte Konstruktives für die Gegenwart ziehen?

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Insights unserer Kurse & Camps: Praktische Tipps aus unserem Coaching-Sommer #40

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 39:35


In dieser Episode geben wir Dir exklusive Inside-Stories aus unserer 2-Monatigen Coaching-Tournee, die uns nach Livigno, Reschen und Gedern führte. Statt Theorie bekommst Du echte Einblicke: Was haben unsere Teilnehmer erlebt? Welche überraschenden Learnings haben wir als Coaches gesammelt? Und was kannst Du für Dein eigenes Mountainbike-Training für die Trails mitnehmen? Wir sprechen über: - Du stehst im Juli auf über 2000 hm plötzlich im Schnee - was macht das mit einem?  - Warum Nässe und rutschige Wurzeln die besten Lehrmeister sein können. - Welche Aha-Momente unsere Teilnehmer hatten – und was die Leute anders machen, die sich krass weiterentwickeln.  - Was uns frustriert hat.  - Welche Skills Erwachsene wirklich brauchen, um auf Trails sicherer und entspannter zu fahren. - Was wir als Coaches selbst über das Lernen, Üben und Dranbleiben mitgenommen haben. Wir merken wie so oft: Beim Mountainbiken lernen als Erwachsener geht es nicht nur um Fahrtechnik und Bike-Technik – es geht auch oft um Erfahrungswerte, den förderlichen Umgang mit Überraschungen und Selbstzweifel. Wir teilen Geschichten, die Dich motivieren sollen, Dich auf dem MTB weiterzuentwickeln.  Hier die in dieser Folge genannten Produkte, die uns SEHR durch den Regen und Schnee geholfen haben: Anstelle einer dunklen Brille, lieber eine selbsttönende Brille 

Freies Radio Neumünster
Das neueste AA-Radiomeeting jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek: Schlüsselerlebnisse, Wendepunkte in meinem Leben

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:59


Am Donnerstag, den 28. August 2025 läuft um 19:30 Uhr die 56. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Schlüsselerlebnisse, Wendepunkte in meinem Leben. Für uns Alkoholiker waren natürlich der Einstieg und auch der Ausstieg in die Alkoholsucht Schlüsselerlebnisse. Das zeigt auch, dasc Schlüsselerlebnisse sowohl negativer als auch positiver Natur sein können. Generell sind Schlüsselerlebnisse und Wendepunkte Erlebnisse, die plötzlich und meist unerwartet aufgetreten sind. Aber es sind Erlebnisse, die mir im Gedächtnis geblieben sind, die mir etwas gesagt haben und zu Veränderungen in meinem Leben geführt haben. Natürlich hat da jeder seine individuellen Erlebnisse und Erfahrungen. Die Teilnehmer erzählen, was speziell für sie von Bedeutung war und auch heute noch ist.

Treffpunkt
Unterseekabel - Lebensadern unserer Kommunikationsgesellschaft

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 56:36


Für die Verbreitung des Internet weltweit sind Unterseekabel im Meer heute unabdingbar. Ein erstes Unterseekabel wurde zwischen Dover und Calais verlegt und am 28. August 1850 in Betrieb genommen. Seither sind weltweit Kabel verlegt worden; früher für Telefon und Telegraph und heute für schnelles Internet. In der Radiosendung «Treffpunkt» zeichnet SRF Digitalredaktor Reto Widmer die Geschichte nach und zeigt Chancen und Gefahren der Unterseekabel im dritten Jahrtausend.

Bornschein
Christoph Bornschein trifft Christoph Bornschein: Die Intentionalität unserer Systeme ist uns dramatisch unklar

Bornschein

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 40:03


Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.

Gelassen älter werden
Altersdiskriminierung als blinder Fleck unserer Gesellschaft

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 64:27


Altersdiskriminierung: Der blinde Fleck unserer GesellschaftIn dieser Episode von „Gelassen älter werden“ beleuchtet Bertram Kasper ein oft übersehenes Thema, das tief in unserem Alltag verborgen liegt: Altersdiskriminierung. Gemeinsam mit seinem Gast diskutiert er offen und einfühlsam, wie subtil und gleichzeitig gravierend die Auswirkungen auf ältere Menschen sein können – und warum wir dringend beginnen sollten, dieses Tabu aufzubrechen.Hauptpunkte:Altersdiskriminierung ist allgegenwärtig, oft versteckt und gesellschaftlich weitgehend akzeptiert.Diskriminierung älterer Menschen zeigt sich sowohl in kleinen Alltagssituationen als auch in struktureller Benachteiligung.Ein generationsübergreifender Dialog kann dazu beitragen, Altersdiskriminierung sichtbar zu machen und Vorurteile zu überwinden.Eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber dem Altern stärkt das soziale Miteinander nachhaltig.Zitat:„Unsere Gesellschaft hat eine Abneigung gegen das Alter“ – Reimer GronemeyerZum Weiterlesen:Antidiskriminierungsstelle des Bundes: www.antidiskriminierungsstelle.deReimer Gronemeyer: „Die Abgelehnten – Über die Diskriminierung älterer Menschen“Wie nimmst du Altersdiskriminierung wahr? Teile deine Gedanken mit uns und sei gespannt auf die nächste Folge, in der wir Wege erkunden, ein positives und respektvolles Altersbild gemeinsam zu gestalten.Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Freies Radio Neumünster
Badminton: Jetzt die neueste Ausgabe von Blau-Weiß-Wittorf on Air in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 45:16


Mit der Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften begrüßen wir Teile des Badminton-Teams von Blau-Weiß-Wittorf. Ralf und Sören berichten über die Finals in Dresden und wie das Team das Event erlebt hat und wie sich die Unterstützung der zahlreichen Fans angefühlt hat.

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Future Selfing: Dein September-Reset für den Rest des Jahres

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 59:18


September ist der Monat der Neuausrichtung. Entdecke, wie du mit Future Selfing und Feng Shui die Energie deines Zuhauses aktivierst und dein Jahresfinale transformierst.Beschreibung:In dieser Episode nehme ich dich mit in einen kraftvollen Übergang: Wir stehen mitten im September – einer Zeit, in der die Natur ihren Rhythmus verändert und uns daran erinnert, dass Wachstum, Loslassen und Neubeginn Teil eines großen Kreislaufs sind.Wir Menschen sind Teil dieses Zyklus. Unsere Räume, unser Leben und unser Sein sind untrennbar mit den natürlichen Rhythmen verbunden. Genau deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um nochmal bewusst einen Blick auf die Paläste des Lebens zu werfen – und zu schauen, wie du dein Future Self mit Feng Shui aktivieren kannst.In dieser Episode erfährst du: Warum September ein idealer Moment für innere und äußere Neuausrichtung ist Wie du dein zukünftiges Ich visualisieren und verkörpern kannst Welche Rolle deine Räume dabei spielen, deine Visionen zu manifestieren Wie du mit Feng Shui und Future Selfing Klarheit, Fokus und Leichtigkeit in dein Leben bringstIch gebe dir außerdem Impulse, wie du Future Selfing sofort praktisch anwenden kannst – damit dein Raum, dein Körper und deine Energie in Einklang mit deinem nächsten Kapitel kommen.Wie versprochen - hier die Linkt zu den Onlinekurse und dem 50% Nachlass CodeSo funktioniert's: Wähle deinen Lieblingskurs: Future Selfing ( https://academy.unfolding-space.com/future-selfing-workshop) Paläste des Lebens (https://academy.unfolding-space.com/palaeste-des-lebens) Gerümpelfrei in 6 Wochen (https://academy.unfolding-space.com/geruempelfrei-in-6-wochen) Gib beim Checkout den Code HALBERPREIS ein Sichere dir 50 % Rabatt Starte mit den Kursen gleich durchps. Noch eine Anmerkung am Rande - vielleicht bist du bereit, deine neue Karriere als Feng Shui Expertin zu beginnen, weißt aber nicht wo du starten sollst?Am Donnerstag, den 28. August um 19 Uhr gibt es wieder die Masterclass “Was du wissen musst, um erfolgreiche Feng Shui Expertin zu werden”. Ich lade dich auf diesem Weg herzlich ein, dabei zu sein, wenn du gerade überlegst, dich zur Feng Shui Expertin ausbilden zu lassen.→ https://academy.unfolding-space.com/live-masterclassDu weisst schon was du willst? Wie wäre es, wenn du einfach mal auf folgenden LInk klickst und dich in die Inhalte, den Ablauf und die Bonis zur Unfolding Space Feng Shui Ausbildung einliest. Die nächste Feng Shui Ausbildung startet im Oktober 2025. Für alle Anmeldungen bis Ende August haben wir exklusive Boni vorbereitet. Hier dein Link: https://academy.unfolding-space.com/feng-shui-ausbildung

Health Nerds
22 Minuten ohne Luft: Tauch-Weltrekordler über die geheime Macht unserer Atmung (PRO Edition mit Tom Sietas)

Health Nerds

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 63:06


„Bewusstes Atmen kann dazu führen, dass wir insgesamt gesünder, resilienter und letzten Endes auch glücklicher sind.“ Tom Sietas ist der Superstar der Apnoetaucher und hat in seiner aktiven Zeit unglaubliche 22 Weltrekorde aufgestellt. Eine seiner extremsten Leistungen: 22 Minuten und 22 Sekunden unter Wasser – ohne Atemgerät. In dieser HEALTH NERDS PRO Edition nimmt uns der sympathische Hamburger mit an die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit und zeigt, welches Potenzial in unserer Atmung steckt. „Die Rekorde im Apnoetauchen konnte ich nur aufstellen, weil ich in der Lage war, mich in Belastungssituationen extrem zu entspannen. Und das ist etwas, das jedem helfen kann – in außergewöhnlichen Situationen.“ — Im Gespräch mit Podcast-Host Felix Moese erzählt Tom Sietas von den gefährlichsten Momenten seiner Karriere, vom Umgang mit Ängsten und psychischem Druck – und von der Kraft des bewussten Atmens. Seine Erfahrungen und sein Wissen über mentale Stärke, Resilienz und Stressmanagement sind nicht nur für Extremsportler und High Performer relevant, sondern für jeden Menschen im Alltag. — Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum gibt ergänzend detaillierte Einblicke in die physiologischen Prozesse im Körper: Was passiert, wenn Sauerstoff knapp wird? Warum beeinflusst unsere Atmung unser emotionales Gleichgewicht? Und wie trainieren wir mentale Stärke durch bewusste Atemführung? Es geht um Routinen, Meditation, Anpassungsfähigkeit – und die spannende Frage, ob richtiges Atmen unsere Lebenserwartung tatsächlich verlängern kann. — Apnoetaucher Tom Sietas in der HEALTH NERDS PRO Edition. — Erfahre mehr über Tom Sietas und seine Techniken zur Verbesserung unserer Atmung in seinem neuen Buch „Deine Atmung verändert alles“ – hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/0ySX47h — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Sisterhood of Selfcare
#149 - Juicy Summer Recap: Reisen, crazy Manifestations & Shifts während unserer Sommerpause

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 68:42


Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast
#62 Kleine Seelen, dunkle Worte - die unheimliche Seite unserer Kinder

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 93:10


In der heutigen Folge wird es unheimlich persönlich. Denn wir beschäftigen uns heute mit gruseligen Kindergeschichten. Darunter: o Unsichtbare Spielkameraden, die vielleicht gar nicht so „imaginär“ sind. o Träume von Kindern, die später Wirklichkeit wurden. o Erinnerungen an frühere Leben, die kleine Kinder wie selbstverständlich erzählen. Warum sind Kinder so empfänglich für das, was wir Erwachsene gern als Fantasie abtun? Welche Fälle wirken realistisch und wie erklären Wissenschaft und Spiritualität diese Phänomene? Gemeinsam nehmen wir euch mit auf eine Reise zwischen unschuldigem Spiel, Gänsehaut und dem Unfassbaren. #podcast #kinder #kindergeschichten #grusel #unheimlich #horror #pastlives #frühereleben #reinkarnation #präkognition #träume #kinderträume #kindertraum #wiedergeburt #imaginärefreunde #unsichtbar #geist #ahnen Quellenrecherche und Soundeffekte: https://pastebin.com/Sxq3mk9e Empfehlung der Folge: o Dharma Documentary: https://dharma-documentaries.net/childrens-past-lives o BBC Documentation: https://www.youtube.com/watch?v=8qPvqJa6o_4 o Buch: Yesterday's Children: The extraordinary search for my Past Life Family von Jenny Cockell So erreicht ihr uns:

THE HEALING HOUSE
Folge 16 - Dr. Martin Schlott: Was macht Schlaf mit unserer Gesundheit?

THE HEALING HOUSE

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 55:16


Wie du endlich besser schläfst – und warum Tiefschlaf dein stärkstes Gesundheits-Tool ist. Dr. Martin Schlott erklärt, warum Tief- und REM-Schlaf essenziell sind, wie Stress, Licht und Gedankenkarussell uns sabotieren – und mit welchen einfachen Strategien du Schlaf wieder zu deiner Superpower machst. Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Bearaby – den atmungsaktiven, handgestrickten Gewichtsdecken aus 100 % Bio-Baumwolle, die Stress reduzieren und tiefen Schlaf fördern. Mit dem Code HHP10 bekommst du 10 % Rabatt auf www.bearaby.eu. Wenn dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn gerne und lass uns eine Bewertung da – so hilfst du, dass mehr Menschen gesunden Schlaf entdecken. Mehr Inspiration findest du in unserem Online-Magazin The Vibe auf www.the-healinghouse.de (Code THEVIBE = 20 % Rabatt). Danke, dass du hier bist.

SBS German - SBS Deutsch
Ende der anstrengenden Farmarbeit

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:51


Unserer reisende Korrespondentin Kia Kuhnert hat ihre Arbeit auf einer Ananasfarm für ihr Working Holiday Visa abgeschlossen. Ehe sie sich neuen Abenteuern zuwendet, blickt sie zurück auf die vergangenen - anstrengenden - Wochen.

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#246 Best of Triathlon Querbeet! 4.Folge unserer Sommerreihe

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 72:30


Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Mats Facklam: "Mit unserer Qualität im Kader ist alles möglich"

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 54:10


Derbysieg, drei Erfolge in Serie und Platz drei in der Tabelle – der VfB Oldenburg hat in der Regionalliga Nord früh zur Form gefunden. In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB Podcast“ hat Neuzugang Mats Facklam einen perfekten Zeitpunkt gefunden, um sich den Fans vorzustellen, über seinen Werdegang sowie die ersten VfB-Wochen zu berichten und natürlich über den umjubelten Derbysieg am Freitagabend beim SV Meppen zu reden. Er erzählt Host Lars Blancke außerdem, wann er den Spaß am Fußball verloren hatte, wer die Feierbester beim VfB sind und wie viele Tore er in dieser Saison schießen will. „Nordwestkurve“ ist kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf allen bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf": https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ

ETDPODCAST
KI – Werkzeug oder trojanisches Pferd? Warum ich zutiefst besorgt bin um die Denkweise unserer Kinder | Nr. 7921

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 8:10


In Zeiten von ChatGPT und anderen Bots sollte der eigene Verstand nicht brachliegen. Denn eine übermäßige Nutzung von KI birgt Risiken, die immense Ausmaße auf unsere Gedächtnisleistung haben.

apolut: Standpunkte
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart - Teil 3 | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 19:41


Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Die deutsche „Ur-Angst“ vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg ist ein tief verankertes kulturelles und historisches Phänomen; sie speist sich aus den traumatischen Erfahrungen des 17. Jahrhunderts und durchzieht bis heute kollektives Bewusstsein und politische Kultur in Deutschland. (1)Im September 1941 sprach der französische General Charles de Gaulle in einer Radioansprache in London zu den französischen Befreiungskräften von einem neuen Dreißigjährigen Krieg („la nouvelle Guerre de Trente Ans“),(2) und der britische Premier Winston Churchill schrieb 1944 an Stalin von einem „dreißigjährigen Krieg von 1914 an“.(3) Wenn auch in Deutschland das schreckliche Bild des Dreißigjährigen Kriegs an Konturen verloren hat, so war er im Zweiten Weltkrieg bei de Gaulle und Churchill noch durchaus präsent – wohl weniger wegen des Leids, sondern wegen der geopolitischen Bedeutung: das katholische Frankreich konnte mit Hilfe des protestantischen Schwedens die Gebiete Elsaß-Lothringens im und nach dem Dreißigjährigen Krieg (ab 1633) erobern, England kannte sich freuen, dass während der Dreißigjährige Krieg endgültig den Handelsraum der Hanse-Kaufleute zerstörte.Seit Beginn der 1940er Jahre wurde der Begriff vom Zweiten "Dreißigjährigen Krieg" vor allem außerhalb Deutschlands verwendet (4) - Raymond Aron benutzte den Vergleich mit dem Krieg zwischen 1618 und 1648 und dem Westfälischen Frieden in den 1950er Jahren zur Beschreibung des Weltkriegsgeschehens 1914–1945. (5) Erst 1988 wurde der Begriff systematisch in die geschichtswissenschaftliche Diskussion eingeführt.Der amerikanische Historiker Arno J. Mayer machte ihn zum Gegenstand einer ausführlichen Diskussion und Definition mit dem Anspruch auf erstmalige wissenschaftliche Einführung; 2003 wurde er vom deutschen Historiker Hans-Ulrich Wehler aufgegriffen (6) und im Spiegel, Nr. 8/04, zum Titelthema gemacht, 2005 bei Ian Kershaw unter Bezug auf Mayer zum Hauptthema in der englischen Zeitschrift History Today aufgewertet. (7)Bei dem US-Historiker Fritz Stern war 2007 Vortragsgegenstand sowohl in Deutschland (Jena Center) wie in den USA (Universität von Indiana). Auch bei Ralf Dahrendorf und Eric Hobsbawm findet er Verwendung. Neuerdings wird er bei Enzo Traverso neben dem Begriff des "Europäischen Bürgerkriegs 1914–1945" zur Beschreibung der europäischen Krise verwendet. In neuerer Forschung wird das Konzept auch als Weltbürgerkrieg gefasst.(9)Arno Mayer fasste die Kräfte der Vorkriegs-Regime so zusammen:...https://apolut.net/august-1914-der-verzerrte-ursprung-unserer-gegenwart-teil-3-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GELENK-L(I)EBE: Der ganzheitliche Podcast für Rheumatiker
#4 Wir leben das Echo unserer Eltern

GELENK-L(I)EBE: Der ganzheitliche Podcast für Rheumatiker

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 22:24


Das was wir als Erwachsene als unsere Realität wahrnehmen, ist der Spiegel dessen wir wir als Kinder von unseren Eltern behandelt worden sind oder uns behandelt gefühlt haben.Worte haben sich eingebrannt und sind der rote Faden unserer Leben. Der eine oder andere befindet sich trotz Volljährigkeit immer noch in den Kinderschuhen...Dies ist eine sehr persönliche Folge, in der ich davon erzähle wie sich mein Rheuma von damals auf eine andere Ebene verlagert hatte.Du möchtest noch mehr über meine persönliche Story wissen?Am Sonntag den 24.08. um 11 Uhr gebe ich ein kostenfreies Webinar, in dem ich dich darin mitnehme:Jetzt kostenlos registrieren. Es gibt keine Aufzeichnung:https://us06web.zoom.us/meeting/register/EixHRRaSRteAgBhFbSXAmQ

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Wann ist der perfekte Moment, Deinen Seelenpartner zu heiraten?

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:48


Kannst Du Dir vorstellen, 15 Jahre mit Deinem Seelenpartner zusammen zu sein – ohne zu heiraten? In diesem Podcast Video erzähle ich Dir, warum ich meinen Seelenpartner Lutz erst nach 15 Jahren geheiratet habe und wie das GO meiner Seele diesen Moment zu etwas Magischem gemacht hat. Und Lutz erzählt, warum er gerne so lange gewartet hat – und was diese Zeit für unsere Liebe bedeutet hat. Vielleicht wartest Du selbst auf ein Zeichen, auf diesen einen klaren Moment, in dem alles in Dir „JA“ sagt. Ich zeige Dir, warum dieses Warten kein Stillstand ist – sondern eine bewusste Entscheidung, der Führung der Seele zu vertrauen. _____________________

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#245 Best of Triathlon Querbeet! 3.Folge unserer Sommerreihe

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 69:48


Nachmittagsjause mit Ankat
Anna und Juli: Die grösste Herausforderung in unserer Beziehung

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 71:25


Specialfolge mit Juli Annas Ehemann und zusammen reden die beiden über ihre Beziehung, Kindererziehung und noch vieles mehr.

DIE KUNST ZU LiEBEN
#13 Wie wir unsere größten Unterschiede zu unserer Superpower gemacht haben – und wie ihr das auch könnt!

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 36:22


Was ist eigentlich der Sinn eurer Beziehung – und wie lebt ihr ihn so, dass er euch beide stärkt? In dieser Folge erkunden wir, wie unsere individuellen Stärken und Schatten zu einem gemeinsamen Purpose verschmelzen – und wie ihr das auch in eurer Partnerschaft finden könnt. Wir sprechen ehrlich darüber, wie wir mithilfe der Gene Keys entdeckt haben: ✨ Kims Gabe als Visionärin – und ihr Schatten als (Selbst-)Richterin ✨ Darius' Abenteuerlust – und wie sich sein „Escape Artist“ vom Ausweichen zum tiefen Commitment gewandelt hat ✨ Warum wahre Freiheit nicht „weggehen“ heißt – sondern voll in Beziehung ankommen ✨ Wie Intention & Bindung eure größten Kräfte werden, wenn ihr sie bewusst lebt

apolut: Standpunkte
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart - Teil 2 | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 42:59


Deutschland im Zangengriff der Entente: Vom Industriemotor zum belagerten Staat. Wohlstand, Null-Auswanderung und die große HeimkehrEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Halford Mackinder, dessen geostrategisches Axiom "Wer das Herzland beherrscht, beherrscht die Welt" diese bis heute nicht ruhen lässt, war sieben Jahre alt, als in Großbritannien 1868 die großen Kampagnen für die imperiale Einheit begannen und die "Royal Colonial Society" gegründet wurde. Drei Jahre später wurde am 18. Januar 1871 im Schloss Versailles das Deutsche Kaiserreich ausgerufen, was den konservativen britischen Premierminister Benjamin Premier Disraeli zu nachfolgender Aussage veranlasste:„Dieser Krieg [1870/71, W.E.] bedeutet die deutsche Revolution, ein größeres politisches Ereignis als die Französische Revolution des vergangenen Jahrhunderts. [...] Das Gleichgewicht der Macht ist völlig zerstört worden und das Land, das am meisten darunter leidet und das die Auswirkungen dieses großen Wandels am meisten spürt, ist England.“ (1)Disraeli warnte, dass durch die Reichsgründung alle bisherigen außenpolitischen Grundsätze und diplomatischen Traditionen Großbritanniens hinfällig geworden seien. Großbritannien müsse sich auf eine „neue Welt, neue Einflüsse am Werk, neue und unbekannte Größen und Gefahren“ einstellen. Vor allem sah er die britische Vormachtstellung und das europäische Mächtegleichgewicht massiv bedroht. (2)Disraeli ging es um nichts anderes als die britische Vorherrschaft und die sogenannte „Balance of Power“, die es mit aller Gewalt zu verteidigen galt. Dabei war England die globale Vormachtstellung nicht auf friedlichem Weg zugefallen, im Gegenteil: Der britische Aufstieg zur Weltmacht, insbesondere während des Imperialismus und der Kolonialzeit, war gekennzeichnet von brutaler Ausbeutung und Unterdrückung sowie von Kriegen gegen die Konkurrenzmächte. England bzw. später Großbritannien verlangte, dass im Lauf der Geschichte verschiedene Großmächte „aus dem Weg geräumt“ oder dass zumindest deren Einfluss zurückdrängt werden musste.1876 liess Disraeli Königin Victoria zur Kaiserin Indiens ausrufen. 1880, als sich das Empire auf dem Höhepunkt seiner Macht befand, begann Mackinder sein Studium in Oxford. Sehr schnell schloß er sich den Strömungen an, die sich am stärksten für das Empire einsetzten. Einige Leitgedanken Mackinders leiten sich direkt von den organizistischen Ideen Darwins oder Spencers ab: Die Staatenwelt ist auf gefährliche Weise interdependent, so wie es die lebenden Organismen in der Natur sind; die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen werden letztlich von Macht bestimmt; die Macht strebt danach, strategische Gebiete (wegen ihrer geographischen Lage oder ihrer Ressourcen) zu erobern; Isolationismus ist demnach nicht lebensfähig.1887, als in England "visionäre" Kräfte aus dem Umfeld des Prinzen von Wales, dem späteren König Edward VII., die neue Politik des 20. Jahrhunderts andachten, nahm die von Reichkanzler Otto von Bismarck so gefürchtete west-östliche Umklammerung Deutschlands ihren Anfang. Zu diesem Zeitpunkt hoffte Bismarck noch, durch den Abschluss des geheimen Neutralitätsabkommens mit der russischen Regierung (das er selbst "Rückversicherungsvertrag" genannt hat) Deutschland hinreichend abgesichert zu haben. ... https://apolut.net/august-1914-der-verzerrte-ursprung-unserer-gegenwart-teil-2-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Impulsfolge 17: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:53


Impulsfolge 17. In diesem Format beantworten wir Fragen, die von Hörer*innen und in unserer Community gestellt wurden.

Ermutigung & Inspiration
#89 Dies hilft unserer Ehe enorm!

Ermutigung & Inspiration

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:08


Es gibt viele Dinge die einer Ehe gut tun. In dieser Folge teile ich was es bei uns ist und ich glaube das es etwas ist was auch eure Ehe stärken kann!Viel Spaß beim reinhören

Freies Radio Neumünster
Was ist denn hier los? Jetzt die Veranstaltungstipps für Kultur und Sport für die kommende Woche in unserer Audiothek hören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 59:54


In Schleswig-Holstein geht die zweite Sommerferienwoche zu Ende und das merkt man auch im Veranstaltungskalender. Es ist weniger los als sonst im Jahr. Aber trotzdem ist genug los. Vor allem für Fahrradfahrende.  Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder widhl@freiesradio-nms.de schreiben. Wir werden dann darüber berichten.

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#244 Best of Triathlon Querbeet! 2.Folge unserer Sommerreihe

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 51:59


Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Job oder Selbstverwirklichung | Die Transformation unserer Arbeit | Folge 51

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 46:20


► Hier geht's zum Kurs „Future of Work“: https://www.homodea.com/life-trust-guide/future-of-work/Hey ihr wundervollen Menschen, willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts Human Future Movement!In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein, wie wir Arbeit neu denken und erleben können – nicht als Pflicht oder Stress, sondern als lebendige Selbstverwirklichung.Die meisten von uns verbringen den größten Teil ihres Lebens mit Arbeit. Doch was, wenn dein Job mehr sein könnte als nur ein Mittel zum Zweck?In dieser Episode, einem Ausschnitt aus meinem Kurs Future of Work, erfährst du:Warum lebendige Organisationen und offene Systeme der Schlüssel zu echter Transformation sind.Wie Phasen von Chaos in Teams oder im Leben eigentlich Einladungen zu Wachstum und Weiterentwicklung sind.Welche Schritte du gehen kannst, um konstruktiv mit Veränderung, Druck und Unsicherheit umzugehen.Wie du erkennst, ob ein System (oder ein Mensch) offen, blockiert oder geschlossen ist – und wie Wandel sanft gelingen kann.Warum Verständnis, Sinn und Machbarkeit die Grundpfeiler für erfolgreiche Transformation sind.Diese Episode inspiriert dich, Arbeit nicht nur als Job zu sehen, sondern als einen Ausdruck deiner inneren Potenzialentfaltung.Hör rein und entdecke, wie du und dein Team den nächsten Evolutionssprung schaffen können!In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#FutureOfWork #Selbstverwirklichung #Transformation #NewWork #HumanFutureMovement

Andruck - Deutschlandfunk
Raksha Dave, Kimberley Clinthorne-Wong: "Auf den Spuren unserer Vorfahren"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:57


Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Cinema Strikes Back
#349 Von Müll bis Meisterwerk: die Filme unserer Kindheit | mit @moviepilot

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 84:47


In dieser Podcast-Folge sind Bea und Hardy von @moviepilot ist zu Besuch! Gemeinsam mit Lenny und Xenia sprechen sie über die Filme der frühen 2000er - also die Filme, die die Kindheit der jungen Hüpfer geprägt haben. Von DER KAUFHAUS COP über MADAGASCAR bis hin zu FUCK JU GÖHTE gehen die vier die wichtigsten Filme der Ära durch. Dabei erstellen sie ein Ranking und entscheiden, welche davon Kulturelle Wendepunkte in der Gesellschaft markieren, und welche ihnen nur den Ick gib? Dazu gibt es wie immer die Starts der Woche. Mit dabei der Freizeitpark-Movie GRAND PRIX OF EUROPE, das Stop-Motion-Meisterwerk MEMOIREN EINER SCHNECKE und MARVELs neuster Kinostart FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS. Das alles und mehr gibt es hier, auf CINEMA STRIKES BACK!

ChainlessLIFE
Therapeut: Die Evolution unserer Səxualität, Libido & Testosteron | Christopher Rauer #353

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 140:08


Du willst Dein Səxleben auf ein neues Level heben?... dann check meine 30-tägige Tantra-Challenge aus: https://bit.ly/CLUniversity_353SPHeute habe ich einen ultra kontroversen Psychologen zu Gast ...... denn Christopher ist einer, der auf YouTube auch teilt, wie er sich während einer Bufo-Zeremonie im Sand von Mexiko wälzt!In unserem Gespräch gibt er mir seine ehrliche Einschätzung zu:

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wenn Nähe schmerzt: Die verborgenen Wurzeln unserer Beziehungsmuster

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 43:20


Warum fällt dir Nähe so schwer? Fühlst du dich oft einsam, obwohl du dich nach Nähe sehnst? In dieser Folge erkläre ich, wie fehlende Bindungserfahrungen in der frühen Kindheit unsere heutigen Beziehungen prägen und uns zwischen romantischen Traumbildern und schmerzhaften Enttäuschungen pendeln lassen. Ich teile mit dir, wie du durch körperorientierte Traumaheilung diese tiefen Muster durchbrechen und endlich gesunde Beziehungen führen kannst. Am 19. August 2025 beginnt die Anmeldung für die Morgenlicht Coaching-Ausbildung. Wenn du lernen möchtest, wie man Menschen einen Raum zur Verfügung stellt in dem Trauma heilen und heilsame Bindungserfahrungen nachgeholt werden können, bist du herzlich willkommen. Coaches und Menschen aus verschiedenen Heil-und Therapieberufen stellen fest, dass sie durch die Morgenlicht-Methode ihre Klienten noch viel besser helfen können. Trage dich jetzt unverbindlich auf die Interessenliste ein: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/

Zwei Zwanziger
Offenes Streitgespräch zu unserer aktuellen Situation

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 48:53


Was als normale Folge begann, endet in einer 50 Minütigen offenen Diskussion um die aktuelle herausfordernde Situation. Was in den meisten Fällen (logischerweise) hinter verschlossenen Türen oder gar nicht stattfindet gibt's heute ganz transparent für euch. Uncut. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Erkenntnisse von unserer Paarreise – Im Gespräch mit meiner Frau Kerstin (Folge 540)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 35:28


Ich freue mich unendlich darüber, dass meine Frau und Seelenpartnerin Kerstin zu Gast im Podcast ist.    Wir hatten eine wunderschöne Paarreise mit dem Camper durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt.   In dieser Folge teilen wir beide drei besondere Erfahrungen unserer gemeinsamen Kanada-Reise.   Kerstin arbeitet als 1:1 Mentorin für Menschen, die bereit sind, sich selbst auf tiefer Ebene zu führen und durch innere Klarheit echte äußere Stabilität aufzubauen. Außerdem leitet sie das Coaching Modul der Ausbildung zum MINDSET COACH nach Christian Bischoff. Kerstins Webseite: www.kerstin-bischoff.com Kerstin auf Instagram: @kerstinbischoffofficial   Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian     Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/     MINDFULNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/     Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/  Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:  MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar zu PFAS - Das Asbest unserer Zeit

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:32


Asbest wurde Jahrzehnte lang eingesetzt, obwohl seine Risiken bekannt waren. Die Chemikaliengruppe PFAS birgt ähnliche Gefahren – und steckt doch in Tausenden Alltagsprodukten. Von Annette Jensen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Schadet Künstliche Intelligenz unserer Sprache?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 44:28


Wird durch die Texterstellung mit Künstlicher Intelligenz unsere Sprache schlechter? Nicht unbedingt, sagt Journalistin Anne-Kathrin Gerstlauer. Wer die Technologie richtig nutzt, kann sogar besser werden. Wie das gelingt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode. Moderiert wird sie von Host Stella-Sophie Wojtczak. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Mental Health und Social Media - Das Geschäft mit unserer Psyche

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 42:24


Ein Vortrag der Soziologin Laura WiesböckModeration: Katrin Ohlendorf**********Psychische Gesundheit ist ein großes Thema in den sozialen Medien – und das ist gut so, denn das trägt zur Enttabuisierung bei. Aber der Mental-Health-Trend ist auch ein Problem, findet Laura Wiesböck. Warum, das erklärt sie in diesem Vortrag.Laura Wiesböck ist Soziologin und arbeitet in Wien. Zurzeit leitet sie dort die Junior Research Group "Digitalisierung und soziale Transformation" am Institut für Höhere Studien. Sie forscht zum Thema soziale Ungleichheit mit besonderem Schwerpunkt auf Arbeit, Armut, Geschlecht und Digitalisierung. Zum Thema Psychische Gesundheit als Social Media Trend hat sie das Buch "Digitale Diagnosen" geschrieben, erschienen Anfang 2025.Ihren Vortrag "Legitime Überforderung: Psychiatrische Diagnosen im Kontext digitaler 'Mental Health'-Diskurse" hielt sie am 21. März 2025 im Rahmen der Suttner-Vorlesungen an der Bertha von Suttner Privatuniversität.**********+++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Gesundheit +++ Krankheit +++ Krise +++ Mental Health +++ Psyche +++ Psychische Gesundheit +++ Seele +++ Seelische Gesundheit +++ Selfcare +++ Selbstfürsorge +++ Social Media +++ Soziale Medien +++ Instagram +++ Youtube +++ Tiktok +++ Internet +++ Selbstdiagnose +++ Eigendiagnose +++ Onlinediagnose +++ Digitale Diagnose +++ Diagnostik +++ Symptome +++ ADHS +++ Depression +++ Angststörung +++ Autismus +++ Trauma +++ Trigger +++ toxisch +++ Influencer +++ Healthfluencer +++ Healthism +++ Tabu +++ Enttabuisierung +++ Pathologisierung +++ Psychotherapie +++ Therapie +++ Psychologie +++ Heilung +++**********Dieses Thema beschäftigt dich?Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten**********Quellen aus der Folge:Karasavva V, Miller C, Groves N, Montiel A, Canu W, et al. (2025) A double-edged hashtag: Evaluation of #ADHD-related TikTok content and its associations with perceptions of ADHD. PLOS ONE 20(3): e0319335Yeung A, Ng E, Abi-Jaoude E. TikTok and Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder: A Cross-Sectional Study of Social Media Content Quality. The Canadian Journal of Psychiatry. 2022;67(12):899-906**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Einsamkeit: Gefahr für Körper und SeeleResilienz: Wie wir uns selber krisenfest machenPsychologie: Wie Körperideale entstehen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3580: Kein Platz in unserer Familie!

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 27:50


Uschi wünscht sich von Hubert, dass er die Vaterschaft gegenüber Leon verschweigt. Ist das der richtige Weg?

der Kolosser 2:7 Podcast
#136 Der Sonntag als Spiegel unserer Woche

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 33:17


In der heutigen Folge setzen sich Aaron und Willi zusammen und sprechen über das Thema Gottesdienst. Dabei wird schnell deutlich: Anbetung ist kein Event, das nur am Sonntagmorgen stattfindet – sie ist ein Lebensstil. Der Gottesdienst am Sonntag soll vielmehr der Höhepunkt einer Woche sein, die von Anbetung geprägt ist.Aaron und Willi machen einen kurzen gedanklichen Abstecher und fragen sich: Wenn wir Gott in Geist und Wahrheit anbeten sollen – also mit Verstand, Herz und Körper – sind wir dann manchmal vielleicht zu steif? Halten wir Emotionen und Freude beim Singen zurück, aus Angst, mit der charismatischen Bewegung verwechselt zu werden?Nach diesem kurzen Exkurs kehren die beiden zurück zum Hauptthema: Wie kann sich ein Prediger gut auf den Gottesdienst vorbereiten? Und welche Verantwortung liegt auch bei den Zuhörenden, sich innerlich auf den Gottesdienst einzustellen?

SWR2 Kultur Info
Filmfestival „NaturVision“ in Ludwigsburg zeigt die Schönheit und Bedrohung unserer Erde

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:22


Mit rund 70 Filmen rückt das Festival die vielfältigen Veränderungen der Erde in den Fokus – vom Machtkampf um Rohstoffe bis zu erfolgreicher Renaturierung.

WDR 5 Das philosophische Radio
Markus Dederich: Vom Umgang mit Behinderung in unserer Gesellschaft

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 53:42


Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland haben eine schwere Behinderung und sind besonders vulnerabel. Der Heilpädagoge Markus Dederich spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, welcher Blick auf Behinderung schadet und wie ein guter Umgang möglich ist. Von WDR 5.