Podcasts about Ohr

  • 2,338PODCASTS
  • 6,109EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 9, 2025LATEST
Ohr

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ohr

Show all podcasts related to ohr

Latest podcast episodes about Ohr

Coffee w/#The Freight Coach
1301. #TFCP - Hack the Freight: Inside the Battle for America's Supply Chain!

Coffee w/#The Freight Coach

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 32:39 Transcription Available


What would happen if your freight data got hacked before your trucks even hit the road? In this episode, NMFTA's Joe Ohr digs into how cybersecurity threats are evolving fast across freight and supply chains, from stolen tequila loads rerouted through digital trickery to insider risks hiding in forgotten system logins! We talk about why cyber protection isn't just an IT problem anymore, but also a business survival issue, how AI is changing the game for detecting and responding to cyberattacks, and the upcoming NMFTA Cybersecurity Conference in Austin, a must-attend event where industry leaders share practical defense strategies, run hands-on tabletop exercises, and build real plans companies can use immediately. Cyber threats are only getting smarter, and if you're not training, auditing access, and collaborating with others in the industry, you're already behind, so keep tuning in to our conversation!   About Joe Ohr Joe Ohr has more than two decades of experience in technical operations, customer success management, customer support, and product support. Currently serving as the Chief Operating Officer for the National Motor Freight Traffic Association, Inc. (NMFTA)™, he plays a pivotal role in helping to advance the industry through digitization, classification, and cybersecurity. Prior to Ohr's role at NMFTA, he served as in numerous engineering and operations positions at Qualcomm and Eaton, and most recently held the position of Senior Vice President of Operations/Customer Experience at Omnitracs. Throughout his career, Ohr has provided strategic guidance, vision, and a roadmap for addressing long-term customer challenges. He has played a key role in accelerating revenue growth and has collaborated closely with IT, product, and engineering teams to foster stronger partnerships with strategic customers and peers. Additionally, Ohr has overseen post sales customer support and service teams, as well as operations, managing a workforce of over 400 individuals. He holds multiple certifications such as CCNA from Cisco and MCSE from Microsoft and earned his Bachelor of Science in Education from the Ohio State University. Due to his contributions to the industry, he earned a spot in the Inner Circle in 2015 and 2018 from Qualcomm and Omnitracs.  

Handelsblatt Morning Briefing
Reformen: Wie ein Ökonom Deutschland flott kriegen will

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 7:44


Markus Brunnermeier hat das Ohr der Bundesregierung. Wenn der Ökonom im Kabinett ähnlich originelle Ideen vorstellt wie im Handelsblatt-Interview, wird den Koalitionären nicht langweilig.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Warum wir besser auf unser Gehör achten sollten

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 15:02


Was ist dran am Mythos „Was die Mutter isst, landet in der Muttermilch"? Die Frage beantworten wir im zweiten Teil des Podcasts. Das Gehör ist ein Sinn, der die meisten Menschen seit Geburt an begleitet und so tolle Dinge wie Sprache, Musik, Vogelgezwitscher oder das Rauschen des Meeres überhaupt erst erfahrbar macht. Aber was passiert da eigentlich genau, wenn ein Ton aufs Ohr trifft? Und warum ist es so wichtig, dass wir auf die Gesundheit unseres Gehörs achten? In Deutschland sind nach Schätzungen rund zehn Millionen Menschen hörgemindert, jeder dritte über 65 ist von Altersschwerhörigkeit betroffen. Das hat Folgen weit über das reine Sprachverstehen hinaus: Studien zeigen, dass unbehandelter Hörverlust das Risiko für Demenz erhöhen kann. In dieser Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ erklärt der HNO-Arzt Dr. Michael Fuchs vom Universitätsklinikum Leipzig, wie unser Gehör funktioniert, warum ein gesunder Hörsinn so wichtig ist und was man tun sollte, wenn das Hörvermögen nachlässt. Hier könnt ihr einen Online-Hörtest machen: https://www.kind.com/de-de/beratung/hoerberatung/online-hoertest?gad_source=1&gad_campaignid=140177170&gbraid=0AAAAADpc1HbZy0QBsQinUThtJH8LwdC6A&gclid=Cj0KCQjwn8XFBhCxARIsAMyH8Bs3gLGhRq1SUi8YmBI6Hbx4Gamf4iBWpB0CCSXQgMyyfZHCcykxYi0aAtI3EALw_wcB Hier geht es zur "Aha!"-Folge zum Thema: "In-Ear-Kopfhörer – Sind sie schädlich für die Ohren?": https://open.spotify.com/episode/7imqYr2pf8bzPa65ADCPdG "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Essen im Ohr
#140 Essen im Ohr zu 100 Jahren Omnibus in Essen

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:25


Seit 100 Jahren sind in Essen Busse im Einsatz. Diese Geschichte lebendig hält die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft EVAG. In der neuen Folge "Essen im Ohr" besucht Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder den Verein und seinen Anderthalbdecker. Der historische Bus ist noch heute in Essen unterwegs. Vor fast vier Jahrzehnten gründete sich die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft EVAG in Essen. Seit diesem Zeitpunkt kümmern sich die rund 200 Vereinsmitglieder um die Geschichte der Busse und Straßenbahnen in Essen. In der Zwischenebene des U-Bahnhofs Hirschlandplatz gibt es ein kleines Museum und regelmäßig werden Sonderfahrten mit historischen Triebwagen und Bussen angeboten. Auch für private Veranstaltungen können die Fahrzeuge angemietet werden und es gibt einen TramShop mit Modellen, Geschenkartikeln und Infomaterial. Außerdem kümmert sich der Verein um die Pflege und Wartung seiner Fahrzeuge. Christian Boden und sein Team zeigen ihren historischen Anderthalbdecker. Der historische Bus des Essener Vereins wird auch Rucksackbus genannt. Vor über 50 Jahren wurde er zugelassen. Der Aufbau aus Holz, Metall und Glas kam aus Altenessen. Bus gefahren wird in Essen aber schon seit hundert Jahren. Die Busse waren damals noch mit Vollgummireifen. Entsprechend rumpelig waren die Fahrten im Jahr 1925 vom Hautbahnhof nach Heisingen. Dagegen ist der Anderthalbdecker schon sehr luxuriös mit weichgepolsterten Sitzen und sogar guter Aussicht. Dazu durfte im Obergeschoss sogar geraucht werden. Für Essen-im-Ohr-Host Timm Schröder wird auch mal der Motor des Busses gestartet und auch die Hupe gedrückt. Das klingt richtig schön. Viele schöne Geschichten gibt es über diesen Bus aus den vergangenen Jahren zu erzählen. Es ist nicht immer alles glatt gelaufen. Darum geht es in den nächsten 30 Minuten.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 230: Entlassungen von Werner und Glöckner, Vorschau Englische Woche

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 95:12


Send us a textNach der dritten Niederlage in Folge wurden Geschäftsführer Christian Werner und Trainer Patrick Glöckner beim TSV 1860 München entlassen. Über die Freistellungen, das Auswärtsspiel in Aue sowie die beiden Begegnungen in der Englischen Woche gegen Köln und Wiesbaden spricht Jan im sechzger.de Talk Nummer 230 mit seinen Gästen.Auswärtsspiel gegen Erzgebirge AueNichts zu holen gab es für den TSV 1860 München beim Gastauftritt im Erzgebirge. Mit 0:2 unterlagen die Löwen - wenn auch unglücklich. Zunächst zählte ein reguläres Volland-Tor nicht, dann traf das Team von Patrick Glöckner zwei Mal den Pfosten. Über die Anreise sowie das Spiel redet Jan mit seinen Gästen Thomas, Peter und Christian im sechzger.de Talk Nummer 230 zu Beginn.Entlassungen von Christian Werner und Patrick GlöcknerDanach sind natürlich die Freistellungen von Geschäftsführer Christian Werner und Trainer Patrick Glöckner ein Thema im Podcast. Insbesondere die Abberufung von Werner überraschte dabei viele Löwenfans und kam unerwartet. Die vier Teilnehmer in der aktuellen Runde bewahren jedoch die Ruhe und analysieren die aktuelle Situation beim TSV 1860 München.Vorschau Heimspiel gegen Viktoria KölnDanach widmet sich der Talk dem ersten von zwei Spielen, die in dieser Woche noch auf dem Programm stehen. Los geht es mit einem Heimspiel gegen Viktoria Köln am Mittwochabend. Anpfiff im Grünwalder Stadion ist um 18:60 Uhr. Den TSV 1860 betreut gegen den aktuellen Tabellen-6. als Trainer Alper Kayabunar.Vorschau Wehen WiesbadenAuch beim kommenden Auswärtsspiel in Wiesbaden wird der Übungsleiter der U21 aus der Bayernliga Süd die Profis als Coach auf die Partie einstellen. Der SV Wehen ist derzeit Tabellennachbar der Viktoria aus Köln und liegt auf Rang 7. In Wiesbaden geht es am Sonntag um 16:30 Uhr um die nächsten drei Punkte.Der sechzger.de Talk 230 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Der Bote im Ohr
#56 Laura Reinsberg in Groß Borstel: Die neue Pastorin stellt sich vor.

Der Bote im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 27:51


Laura Reinsberg: Die neue Pastorin stellt sich vor. „Ich bin glücklich, hier zu sein“, sagt Laura Reinsberg. Sie ist eine Pastorin der Alsterbund-Gemeinden, zu dem auch St. Peter bald gehört. Im Podcast sprechen wir über den Berufswunsch „Pastorin“, über ihre positive Energie in schweren Kirchenzeiten. Ihre Freude, mit zu helfen, Kirche zu gestalten. Darüber, warum neue Ideen gefragt sind und was wir davon in Groß Borstel erleben können. Gute Unterhaltung und Information beim Hören ! Dieser „ Bote im Ohr“ ist abrufbar spätestens am 01.Oktober. Ganz einfach reinhören. Überall, wo es Podcasts gibt: Z.B. auf Spotify oder Deezer oder Apple Podcast. Und daran denken: Abonnieren und weiter empfehlen. Danke! Links zum Thema: https://www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ansicht/8571-ev-luth-kirchengemeinde-st-peter-zu-hamburg-gross-borstel https://www.alsterbund-hamburg.de/kontakt

Radio FOM - Der Handballpodcast
FOM für Henning: Deutsche Dominanz in Europa! Grüße vom Super Globe! 290925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 62:48


290925: Rein in die neue Woche mit FOM für Henning! Spieltag 6 im Rückblick. FOM war bei Füchse vs Eisenach. Und: Es gibt Grüße aus Ägypten vom Super Globe. Das und mehr in der neuen Folge. Viel Spaß damit!"FOM für Henning" ist der private Talk zwischen FOM und Henning, der jeden Montag im FOMtastisch Daily Handball Pocast erscheint - FOM ist Moderator und Kommentator bei Dyn, Henning als Chef der Sendung der Mann im Ohr einer Übertragung bei FOM. ____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 30.09.2025.

Das Dilettantische Duett
Rolltreppe sagt Nein

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 63:24


Kommende Streams:Dienstag 30.09, 18.00 Uhr, Das Perfekte DinnerMittwoch 01.10, 18.00 Uhr, Das Perfekte DinnerSamstag 11.10, ca. 11.00 Uhr, Stream von der PolarisAlles fängt mit einer Rolltreppe an: Donald Trumps Auftritt bei der UN, aber auch dieser Podcast. Und es ist eine technische Panne, von der Andi auch in dieser Ausgabe berichtet. Denn er hatte während einer Moderation einen Knopf im Ohr und dieser Knopf ... ja, der hatte ganz eigene Pläne.Folge 417Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ok.kult - der Mystery Podcast
Folge 49: Wenn Träume töten – Schlafparalyse & die Hmong

ok.kult - der Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 44:49


In dieser Folge beginnen wir mit einer Geschichte, die uns ein Hörer geschickt hat: Ein Schlafparalyse-Erlebnis aus der Jugend – ein Flüstern im Ohr, eine schwarze Hand und ein Körper, der nicht mehr gehorcht. Von dort gehen wir weiter zu einem Phänomen, das noch düsterer wirkt: den Albtraumtoden der Hmong.

MARATHON PODCAST
Mauerweglauf: 100 Meilen rund um Berlin

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 82:54


Folge 114: Diana Landmesser und Silke Leikheim beim legendären Ultralauf161 Kilometer, 100 Meilen, einmal rund um Berlin entlang der ehemaligen Mauer – der Mauerweglauf zählt zu den eindrucksvollsten Ultraläufen der Welt. Nur wer körperlich top vorbereitet ist und mental die absolute Stärke besitzt, kommt nach über 24 Stunden im Ziel an. Diana Landmesser und Silke Leikheim haben diese Herausforderung vor wenigen Tagen gemeistert. In dieser Folge sprechen wir über ihre Erlebnisse: Welche Momente beim Mauerweglauf sie besonders geprägt haben – von tiefen Krisen bis zu unvergesslichen Höhepunkten. Wie sich ihre mentale Stärke durch 100 Meilen verändert hat. Welche Erfahrungen sie als Läuferinnen mitnehmen – und wie diese auch in ihre Arbeit als Trainerinnen und Dozentinnen an der Laufcampus Akademie einfließen. Eine Episode voller Emotionen, Erfahrungen und Inspiration – stärker als jeder Carbonschuh. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Diana bei Instagram Silke bei Instagram DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: Old Sound @Walnut Valley

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 59:03


This week, a special road trip episode featuring Walnut Valley original Pecan Grove campground jam band Old Sound recorded live at the 2024 Walnut Valley Festival in Winfield, Kansas. Also, a performance from renowned singer-songwriter and folk music legacy Nathan McEuen. The annual Walnut Valley Festival, now in it's 53rd season, is one of the oldest and most respected acoustic music festivals in the world. Held at the Winfield, Kansas fairgrounds, more than 30 musical acts will perform on four separate stages, presenting over 200 hours of live music. Also, there is a dedicated contest stage where contestants vie for national and international championships in Finger Style Guitar, Flat Pick Guitar, Bluegrass Banjo, Old Time Fiddle, Mandolin, Mountain Dulcimer, Hammered Dulcimer, and Autoharp. There is a juried arts and crafts fair, exhibits by renowned instrument makers and music shops, family activities, a bevy of food vendors, a farmer's market and even a pub! An unusual aspect of Walnut Valley is its campground tradition. Campsites are not reserved and campers line up to claim a choice campsite during the "Land Rush.” Walnut Valley Festival goers often bring their own musical instruments to participate in the sometimes all night campground jam sessions. Bands like Old Sound and Sally & The Hurts that began as "Jam Bands" in the campgrounds, have even been invited to perform at the festival. A trio of longtime friends and musical collaborators, Kansas City's Old Sound crafts an original brand of liquid folk music. The well-worn trio travels through song with evocative acoustic compositions, imagery-filled lyrics and beckoning three-part harmonies.  The band holds deep roots running back to Winfield, KS where they grew up and cut their teeth in the picking circles and campground stages of the Walnut Valley Festival.  Old Sound continues to evolve and bend the possibilities of modern acoustic music with rich, effects-driven live performances, while also creating a unique sound that could just as easily be heard around a campfire. - https://oldsoundmusic.com/ Nathan McEuen grew up surrounded by incredible music and talented musicians. By age five he started performing with his father, John McEuen (Nitty Gritty Dirt Band), Nathan soon became a natural showman.  With over 40 years of touring, more than 3,000 shows, and appearances on American Idol, The Stagecoach Festival, the Grand Ole Opry, The Tonight Show, Music City Roots, and XM/Sirius Radio, his music has reached audiences around the world. Held in the highest esteem by his musical colleagues, Nathan has shared the stage with an impressive lineup of artists ranging from Bon Jovi to Willie Nelson. In this week's “From the Vault” segment, OHR producer Jeff Glover offers a 1984 archival recording of Ozark original Kenny Sims performing the traditional American Civil War song “Goober Peas,” from the Ozark Folk Center State Park archives. In his segment “Back in the Hills,” writer, professor and historian Dr. Brooks Blevins discusses the Ozark roots for one man's inspiration that would ultimately result in the founding of the Grand Old Opry.

Verbrechen der Vergangenheit
Nürnberger Rassegesetze: Die Systematik des Hasses

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:52


Auf dem Reichsparteitag im September 1935 verkündet das NS-Regime ein an Menschenverachtung kaum zu überbietendes Paragrafenwerk. Die „Nürnberger Gesetze“ definieren, wer ein Jude ist, sie verleihen der antisemitischen Hetze in Deutschland den Anschein der Rechtmäßigkeit– und bahnen den Weg zum Holocaust.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Lenka BrandtSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche ++++++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.deErleben Sie Verbrechen der Vergangenheit LIVE am 14. November 2025 in Bremen!Geballte Podcast-Power im Universum® Bremen: Am Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, veranstaltet das Science Center erstmals ein Podcast-Festival in der Hansestadt und holt sieben wissenschaftliche Podcasts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne. Wissen, das es normalerweise aufs Ohr gibt, kann man diesmal somit auch mit dem Auge genießen!Für beide Tage gibt es zwei Ticketoptionen: das Familienbühnen-Ticket (15.00–18.30 Uhr) und das Abendbühnen-Ticket (19.00–22.30 Uhr) .Wenn Sie "Verbrechen der Vergangenheit" erleben möchten, benötigen Sie ein Abendbühnenticket. Unter folgendem Link gibt es das komplette Lineup und entsprechende Links zum Online-Shop:https://universum-bremen.de/podcast-festival/SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bits and Bobs Brunch Club
#72 Brunch Club meets Podcast Club: Was euch ab jetzt erwartet

Bits and Bobs Brunch Club

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 20:57 Transcription Available


Coffee w/#The Freight Coach
1289. #TFCP - The Business Case for Cybersecurity in Trucking!

Coffee w/#The Freight Coach

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 31:29 Transcription Available


How prepared is your business to face today's evolving cybersecurity threats? Are you confident your team could spot an AI-generated scam or respond to a ransomware attack in real time? Listen to Joe Ohr sharing the impact of the NMFTA Cybersecurity Conference, which was born out of the LTL industry's push to go digital and address the gap in security education and awareness. We discuss who the prime targets for cybercriminals are, how AI has changed the game for bad actors, and how the NMFTA conference equips attendees with real-world tools. With its peer-to-peer format, intimate setting, and focus on actionable outcomes, strengthen your defenses against the rising tide of cyber threats!   NMFTA Cybersecurity Conference Registration: https://cyber.nmfta.org/cybersecurity-conference/register   About Joe Ohr Joe Ohr has more than two decades of experience in technical operations, customer success management, customer support, and product support. Currently serving as the Chief Operating Officer for the National Motor Freight Traffic Association, Inc. (NMFTA)™, he plays a pivotal role in helping to advance the industry through digitization, classification, and cybersecurity. Prior to Ohr's role at NMFTA, he served as in numerous engineering and operations positions at Qualcomm and Eaton, and most recently held the position of Senior Vice President of Operations/Customer Experience at Omnitracs. Throughout his career, Ohr has provided strategic guidance, vision, and a roadmap for addressing long-term customer challenges. He has played a key role in accelerating revenue growth and has collaborated closely with IT, product, and engineering teams to foster stronger partnerships with strategic customers and peers. Additionally, Ohr has overseen post sales customer support and service teams, as well as operations, managing a workforce of over 400 individuals. He holds multiple certifications such as CCNA from Cisco and MCSE from Microsoft and earned his Bachelor of Science in Education from the Ohio State University. Due to his contributions to the industry, he earned a spot in the Inner Circle in 2015 and 2018 from Qualcomm and Omnitracs.  

Implatalk
Dental Late Night Show | Praxisbewertung: Was ist meine Praxis wert? - Helka & Henrici

Implatalk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 37:22


Neugründung und Angst vor dem "über's Ohr gehauen werden"?Verkauf mit dem Gefühl, dass man mehr hätte rausholen können?Wie berechne ich den Praxiswert korrekt und worauf muss ich dabei genau achten?Das alles und viele weitere Insights in der neuen Ausgabe!⚠ Weitere Infos zu Christian Henrici und #TOPMEDIS: ⚠• Mitarbeiterumfragesoftware: www.topmedis.de• Praxisgeflüster Podcast ist auf allen gängigen Portalen vertreten oder: https://team-praxisfluesterer.de/podcast/• Beratung für Praxen: https://www.opti-hc.de/• Gründerengagement von Christian: https://www.opti-summerschool.de/

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #381 - Krieg in der Karibik – England gegen Spanien um Jenkins' Ohr

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 65:29


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über einen der kuriosesten Kriege der Geschichte: den War of Jenkins' Ear. Was zunächst klingt wie ein schlechter Scherz, war in Wahrheit Teil eines imperialen Machtkampfes zwischen Großbritannien und Spanien im 18. Jahrhundert. Auslöser war das angeblich abgetrennte Ohr eines britischen Kapitäns, doch dahinter steckten weit mehr als persönliche Rachegelüste. Es ging um Handelsinteressen, Kontrolle in der Karibik, Schmuggel und diplomatische Spannungen, die sich schon lange vor dem berühmten Ohr-Zwischenfall aufgestaut hatten. Michi und Moritz beleuchten, wie aus einer kleinen Anekdote ein Krieg wurde, der später im größeren Kontext des Österreichischen Erbfolgekrieges aufging. Dabei geht es um politische Rhetorik, koloniale Ambitionen und die Frage, wie viel Symbolik ein Körperteil eigentlich tragen kann.

Radio FOM - Der Handballpodcast
FOM für Henning: Die Kraft des Mannschaftssports! Dezimiertes Erlangen holt Punkt gegen SC Magdeburg! Skipagøtu performt weiter!

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 55:57


FOM für Henning I 220925Zwei Tage nach dem ersten Magdeburg-Sieg jemals in Barcelona holt der HC Erlangen einen Zähler gegen den Champions-League-Sieger. Wir sprechen ausführlich drüber!Wie auch über den THW Kiel. Wir müssen nochmal Elias Ellefsen á Skipagøtu abfeiern.Es geht um Leipzig, Minden, um das langsamere Spiel des VfL Gummersbach und viele weitere Themen.Das und mehr in der neuen Folge. Viel Spaß damit!"FOM für Henning" ist der private Talk zwischen FOM und Henning, der jeden Montag im FOMtastisch Daily Handball Pocast erscheint - FOM ist Moderator und Kommentator bei Dyn, Henning als Chef der Sendung der Mann im Ohr einer Übertragung bei FOM. ____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 23.09.2025.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #381 - Krieg in der Karibik – England gegen Spanien um Jenkins' Ohr

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 65:29


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über einen der kuriosesten Kriege der Geschichte: den War of Jenkins' Ear. Was zunächst klingt wie ein schlechter Scherz, war in Wahrheit Teil eines imperialen Machtkampfes zwischen Großbritannien und Spanien im 18. Jahrhundert. Auslöser war das angeblich abgetrennte Ohr eines britischen Kapitäns, doch dahinter steckten weit mehr als persönliche Rachegelüste. Es ging um Handelsinteressen, Kontrolle in der Karibik, Schmuggel und diplomatische Spannungen, die sich schon lange vor dem berühmten Ohr-Zwischenfall aufgestaut hatten. Michi und Moritz beleuchten, wie aus einer kleinen Anekdote ein Krieg wurde, der später im größeren Kontext des Österreichischen Erbfolgekrieges aufging. Dabei geht es um politische Rhetorik, koloniale Ambitionen und die Frage, wie viel Symbolik ein Körperteil eigentlich tragen kann.

Bewegung aufs Ohr
Wie du den Kontakt zu dir priorisierst und nährst - Impulsfolge

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 20:45


In dieser Folge von Bewegung aufs Ohr spreche ich darüber, dass du anderen nur nahe sein kannst, wenn du dir selber nahe bist. Und über meinen Weg, wie ich diesen Kontakt zu mir zelebriere. Du bist eingeladen, am Samstag den 27.09 um 9.30 Uhr mit mir live über Zoom ins Spüren zu kommen und den Kontakt zu dir selbst aufzubauen.

MARATHON PODCAST
Nach der Marathon-Party – So wirst du schnell wieder fit!

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 48:30


Folge 113: Regeneration nach dem Marathon – Tipps für Muskeln, Herz, Immunsystem und deinen TrainingsplanDu hast monatelang auf deinen großen Tag hintrainiert, bist 42,2 Kilometer gelaufen und hast deine Medaille stolz in den Händen. Doch was passiert danach? In dieser Folge des MARATHON PODCAST erfährst du, warum dein Körper nach dem Marathon wie ein Partykeller aussieht, was in den nächsten Tagen und Wochen regenerieren muss und wie du Übermut vermeidest. Ich erkläre dir, wie Muskeln, Sehnen, Gelenke, Immunsystem und vor allem dein Herz jetzt Pflege brauchen – und warum leichte Bewegung, Schlaf, Ernährung und Geduld die Schlüssel sind. Außerdem zeige ich dir, wie ein 4‑Wochen‑Regenerationsplan aussieht und welche nächsten Schritte sinnvoll sind: Zwischensaison, Silvesterlauf oder der nächste Marathonplan. So startest du erholt und motiviert in dein nächstes Ziel. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Für Ihre Rechte – drei Fälle aus unserer Rechtsdurchsetzung

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:42


In dieser Folge nehmen wir uns drei Fälle vor, die zeigen, wie Verbraucher:innen im Alltag übers Ohr gehauen werden können: Es geht um angebliche Schnäppchen im Supermarkt, um Einkaufs-Apps und um Reservierungsbedingungen in Festzelten. Unsere Juristin Gabriele Bernhard erklärt im Gespräch mit Niklaas Haskamp anhand von drei konkreten Fällen, wo wir rechtliche Probleme sehen und was wir dagegen unternehmen. **Weitere Informationen:** - [Die Tricks mit den Preisreduzierungen](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/vertraege-reklamation/werbung/die-tricks-mit-den-preisreduzierungen-82380) - [Unsere Rechtsdurchsetzung und weitere Verfahren](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/recht-bw)

Fitness im Ohr
Rechtliche Stolperfallen im Fitnessstudio – Attestkündigungen & Beitragserhöhungen erklärt

Fitness im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:23


In dieser Folge von „Fitness im Ohr“ schauen wir gemeinsam mit dem DSSV auf rechtliche Herausforderungen, die im Alltag vieler Fitnessstudios eine große Rolle spielen. Im Fokus stehen zwei zentrale Themen: Attestkündigungen: Wann ist ein ärztliches Attest wirklich wirksam? Welche Rechte und Handlungsmöglichkeiten haben Fitnessstudios? Beitragserhöhungen: Unter welchen Bedingungen dürfen Beiträge angepasst werden – und welche Informationspflichten bestehen gegenüber den Mitgliedern? Dich erwarten praxisnahe Tipps, rechtliche Einblicke und konkrete Lösungen, damit dein Fitnessstudio rechtssicher aufgestellt ist.

Besser leben
Wie der Umzug nicht zum Albtraum wird

Besser leben

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 37:21 Transcription Available


Kisten packen, Möbel schleppen, Strom anmelden – für viele gehört ein Umzug zu den stressigsten Dingen überhaupt. Aber: Es geht auch anders. In dieser Folge von Besser leben sprechen wir darüber, wie Übersiedeln leichter fällt. Bernadette Redl aus der Immobilienredaktion des STANDARD erklärt alles von der guten Planung über praktische Hacks beim Packen bis zur Frage, wann vielleicht doch besser Profis engagiert werden sollten – und wie man dabei nicht übers Ohr gehauen wird.

Der Thingcast
Folge 55 - Ein Abend bei den Höffgens: Der moderne Feuerkult

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 112:14


Für manche Gespräche braucht es kein Studio, nein: es braucht das Flackern der Flammen. Diese Folge ist genau so entstanden. Wir, Jan und Alex, waren zwei Tage bei den Höffgens zu Gast und was als Austausch begann, wurde zu einem Abend, der brennt.Auf einer Decke vor dem offenen Kamin, das Mikro zwischen uns, die Hitze des Feuers im Rücken und das Knistern der Holzscheite im Ohr. Genau dort ist diese Folge entstanden, mitten im Feuerkreis, inmitten von Heiden, die das Heidentum als gelebte Naturspiritualität verkörpern.Wir sprechen über Feuer. Über alte Feuerkulte und ihre Kraft in einer modernen Welt. Über das, was im Heidentum und in der Naturspiritualität lebendig bleibt, wenn Flammen lodern. Über Paganismus, der gestaltet werden will, nicht nur als Erinnerung, sondern als gelebter Weg. Über Animismus, der im Feuer sichtbar wird, im Knistern, im Lodern, im Rhythmus des Lichts, im Atem des Rauchs, im Funkenflug.Heidentum zeigt sich am Herdfeuer, und warum ein Herdfeuer so wichtig ist, darüber sprechen wir auch. Das Herdfeuer als Herzschlag der Gemeinschaft, als wärmender Mittelpunkt, als Ort, an dem Geschichten weitergegeben werden. Und auch, warum das „Opfern“ des Feuers eine existentielle Gabe darstellte und noch immer darstellt.Wir sprechen über Feuerkulte in einer modernen Zeit. Über Wärme, die verbindet. Über Klärung, die brennt. Über Transformation, die in der Glut beginnt. Paganismus gestalten heißt, den Funken von damals ins Heute tragen. Es geht darum, wie Pagans ihre Wege heute leben können, im Alltag, im Ritual, im Kreis der Menschen.Jede Erzählung trägt Glut. Jeder Gedanke trägt Hitze. Jede Stille trägt Schwelbrand. Das Gespräch selbst wird zum Feuer, mal lodernd, mal glimmend, mal aufflackernd im dunklen Raum.Für Heiden und Pagans, die ihre Spiritualität nicht im Kopf, sondern im Feuer spüren. Für alle, die Transformation suchen und wissen, dass jedes Feuer mehr ist als nur Wärme. Für jene, die den Animismus nicht nur als Idee verstehen, sondern als Erfahrung, wenn Flammen antworten.Komm in den Kreis. Das Feuer wartet.

(R)ECHT INTERESSANT!
#MiR: Thomas Mühlnickel, Agentur ASK, im Interview

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 31:46


Thomas Mühlnickel, Geschäftsführer ASK, Agentur für politische Kommunikation, Kampagnen- und Wahlkampfstratege und Gewinner des Politikawards 2024, im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. "Das Wichtigste ist, dass wir alle den Optimismus beibehalten oder wieder gewinnen, wenn wir ihn verloren haben, dass wir uns trauen zu vertrauen. Vertrauen ist die Basis von allem, wenn Menschen mit Menschen zu tun haben. Also von mir zu dir. #MiR. Wenn wir Optimismus und Vertrauen zueinander wiedergewinnen, in dieser Gesellschaft und Gemeinschaft leben, dann geht das alles am Ende auch gut. Wir müssen nur zusammenhalten." Von #MiR zu Dir aufs Ohr!

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings
Classics: Die Elbtalaue – Faulenzermethode und halbe Gummis

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:06


In dieser Rute raus – Classics Folge aus dem Jahr 2013 besuchen Angelreporter Heinz Galling und der NDR-Angelexperte Horst Hennings den Profi-Angler Jörg Strehlow in seiner Angelschule in Bleckede. In den Elbtalauen wollen sie mit der berühmten Faulenzer-Methode einen Zander fangen. Jörg Strehlow hat diese Angeltechnik in Deutschland bekannt gemacht und gilt als der „Zander-Papst“. Direkt vor Ort, am Lagerfeuer, wird das Fischgericht zubereitet: gedünsteter Zander in Alufolie. Neu: Mit den Rute raus – Classics holen wir die besten TV-Folgen zurück ins Ohr. Zusammen mit unseren neuen Podcast-Folgen erscheint der NDR Angelpodcast jetzt alle 14 Tage – mal brandaktuell, mal nostalgisch, aber immer mit ganz viel Angelleidenschaft. Host: Heinz Galling Angelexperte: Horst Hennings Formatautor: Jan-Philipp Baumgart Redaktion: NDR Landesfunkhaus MV, Redaktion NDR Fernsehen Noch mehr Podcast-Futter für Angelfans: In "Angebissen" besuchen die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community vor allem in Berlin-Brandenburg. https://www.ardaudiothek.de/sendung/angebissen-der-angelpodcast/urn:ard:show:9da8fe4a92286732/

Blaue Couch
Florian Schönhofer, Gastronom, "Ich finde wichtig, dass man ein offenes Ohr hat!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 36:22


Er lernt aus Niederlagen und hat ein offenes Ohr für Ratschläge: Florian Schönhofer hat viele Ideen, aktuell betreibt er Münchens ersten alkoholfreien Biergarten und bewirtschaftet eine Baugrube. Er ist in Bad Reichenhall aufgewachsen, hat Fotograf gelernt und in München dann eine Kult-Kneipe gegründet. Über die Licht- und Schattenseiten des Nachtlebens erzählt Szene-Wirt Florian Schönhofer bei Dominique Knoll.

Essen im Ohr
#138 mit Basketballerin Sonja Greinacher

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 42:31


Deutschland ist Basketball-Europameister – geil! Wie passend, dass am Dienstag (16. September) auch die Sport-Kategorie von Essen im Ohr aus dem sommerlichen Liegestuhl erwacht. Den Basketball-Hype nehmen wir hoffentlich direkt mit. Nächstes Jahr ist nämlich WM – in Berlin – diesmal sind aber nicht die Männer dran, sondern die Frauen. Eine der Botschafterinnen: Sonja Greinacher! Die gebürtige Essenerinnen lebt (inzwischen wieder) in Stadtwald. Ihre Karriere ist beendet, inzwischen arbeitet sie im Krankenhaus als Psychologin. Zu erzählen hat sie einiges, schließlich zog sie zusammen mit ihren Teamkolleginnen bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 über 8 Millionen Menschen vor die TV-Geräte. Sie brachte den 3x3-Basketball-Hype zum leben und holte die Goldmedaille nach Deutschland und nach Essen. Die erste Goldmedaille überhaupt, für den Deutschen-Basketball-Bund. Das haben die Männer noch nicht geschafft. Beinah wäre der Traum vom Titel in dieser noch jungen Sportart aber geplatzt. Drei Wochen vor dem ersten Olympia-Spiel brach sich Sonja Greinacher die Hand, in einem der letzten Vorbereitungsspiele. Das hielt sie geheim und zog durch. Das Ende ist bekannt. Wie sehr ihre Teilnahme aber auf der Kippe stand, verrät sie in der neuen Folge Essen im Ohr. Bei der Frauen-WM 2026 wird Sonja sehr wahrscheinlich die einzige Essenerin sein, auf dem Feld wird keine stehen. Warum? Seit 17 (!) Jahren gibt es hier in Essen kein Basketball-Mannschaften mehr für Frauen beim ETB Schwarz-Weiß. Das ändert sich genau jetzt! Ihr großes Ziel: Zusammen mit dem Verein den Mädchen-Basketball hier in Essen wieder aufzubauen. Damit es hoffentlich irgendwann wieder heißt: Basketball-Gold geht nach Essen!

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 228: Heimsieg gegen Havelse, Vorschau Duelle mit Hansa Rostock & TSG Hoffenheim II

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 76:19


Send us a textDer sechzger.de Talk 228 kümmert sich in der Englischen Woche um drei Spiele unserer Löwen. Den last minute Heimsieg gegen den TSV Havelse, das am Mittwoch anstehende Auswärtsspiel bei Hansa Rostock sowie das nächste Heimspiel gegen die Zweitvertretung der TSG Hoffenheim. Alle vier Protagonisten waren natürlich gegen Havelse im Stadion und berichten aus ihrer Perspektive. Peter und Edge machen sich diese Woche obendrein auf ins ferne Rostock. Thomas und Moderator Christian sind dann leider erst am Samstag wieder live im Stadion dabei.1860 - TSV Havelse. Ausführliche BesprechungNicht zuletzt weil das Ende so unfassbar emotional war, schenken unsere vier Teilnehmer im sechzger.de Talk 228 dem 3:2-Heimsieg gegen Havelse besonders viel Aufmerksamkeit. Neben der Stimmung im Stadion und einem Analyseversuch der in beiden Fanblöcken gezeigten Spruchbänder, wird dann auch das Spiel ganz ausführlich nachbetrachtet. Dabei geht es auch um den Schiedsrichter, der uns diesmal gewiss nicht benachteiligte und das teilweise ein wenig zu lockere Auftreten der LöwenQuizDer master of quiz-desaster ist diesmal wieder persönlich am Start und voller Hoffnung, dass die Fragen wieder so schwer geworden sind, dass nicht schon bei der ausführlichen Beantwortung der einen Frage, die nächste mit beantwortet wird.Englische Woche in Rostock...Gut 48 Stunden nach der Aufzeichnung dieses Podcasts rollt der Ball für die Löwen wieder. Im fernen Rostock steigt unter einen unglaublich hohen Anzahl an Flutlichtmasten (dazu natürlich mehr in der Sendung) das nächste Spiel für den TSV 1860. Die Statistik dieses Spiels hält ein paar Überaschungen bereit. Und natürlich muss Moderator Christian auch heuer wieder an den 27. Juli 1993 erinnern, als die Löwen als frisch gebackener Aufsteiger zum Zweitligaauftakt an der Ostsee mit 4:0 unter die Räder kamen - am Ende der Saison aber in die Bundesliga aufsteigen konnten....und gegen Hoffenheim IIDas Ende der Englischen Woche markiert dann am Samstag Nachmittag um halb fünf das Heimspiel gegen die Zweitvertretung von Hoffenheim II, viereinhalb Stunden nach dem Wiesnauftakt. Bei diesem Gegner lohnt sich ein Blick in die Statistik in mehrfacher Hinsicht. Zwar gab es zwischen den Löwenprofis und der Zweiten der Kraichgauer noch kein einziges Spiel, allerdings duellierten sich natürlich die beiden ersten Mannschaften schon miteinander, allerdings seltener, als man vermuten mag. Und unsere Amas wiederum haben auch schon öfter mal gegen die Erste von Hoffenheim gespielt. Verwirrend? Im sechzger.de Talk 228 bringen wir Licht ins Dunkel!Der sechzger.de Talk 228 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Radio FOM - Der Handballpodcast
Starke Arme, schnelle Beine: Gummersbach bezwingt Berlin! Kiel: Time to shine? Sorgen um Leipzig I FOM für Henning I 150925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 68:08


Rein in die neue Woche! Viel zu besprechen: Die Gummersbach-Gala gegen die Füchse Berlin; damit ist der Fehlstart für den neuen Trainer Nicolej Krickau perfekt.Außerdem: Gute Ausgangslage für den THW Kiel! Und ein Elias Ellefsen á Skipagøtu in Top-Form!Und: Sorgen um Leipzig! David Späth verlängert bei den Rhein-Neckar Löwen! Timo Kastening in Melsungen! Und der BHC lässt vieles vermissen...Das und mehr in der neuen Folge. Viel Spaß damit!"FOM für Henning" ist der private Talk zwischen FOM und Henning, der jeden Montag im FOMtastisch Daily Handball Pocast erscheint - FOM ist Moderator und Kommentator bei Dyn, Henning als Chef der Sendung der Mann im Ohr einer Übertragung bei FOM. ____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 16.09.2025.

LehrHelden
5 Fragen an - Diplom-Psychologin Birgit Permantier und KI-begeleitetem Coaching

LehrHelden

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 32:29


Heute sprechen wir mit der Diplom-Psychologin Birgit Permantier zu einem hochaktuellen und sehr spannenden Thema „KI gestütztes Coaching“. Birgit hat sich vor über einem Jahr auf die Reise gemacht das Feld der KI in Bezug auf Wirksamkeit im Coaching zu erforschen. Zentrale Erfahrungen und Erkenntnisse teilt sie genau hier mit uns und öffnet verschiedene Türen, wie KI eine wirksame Ergänzung in Begleitprozessen sein kann. Ebenso sprechen wir über Grenzen, über Ethik und den Unterschied zum Menschsein. Wenn Du auch überlegst ob und wie KI sinnvoll Coachings begleiten kann, höre unbedingt rein in dieses lehrreiche Interview. Wir wünschen dir spannende Erkenntnisse und viel Spaß Also: sei ganz Ohr und Podcast ab bitte…Schicke uns deine Fragen und Anregungen einfach per Sprachnachricht an:  https://www.speakpipe.com/lehrheldenOder per E-Mail an: info@lehrhelden.comAlles Wichtige zu Birgit Permantier und ihrem Buch SoulCode findest du hier:https://www.linkedin.com/in/birgit-permantier-371372147/?originalSubdomain=dehttps://www.amazon.de/SoulCode-Tiefe-Transformation-durch-Coaching/dp/B0FC6H6XSWWeitere Infos zu uns:Andrea Lawlor: https://2-care.de/ und https://www.lawlor-coaching.de/Silvia Schanze: https://www.schanze-coaching.com/Und zum Buch „Entspannungscoaching“: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/48814-mini-handbuch-entspannungscoaching.html#birgitpermantier #künstlicheintelligenzimcoaching #KI #metamodernescaoching #bewusstseinsentwicklung #chatgpt #resonanzimcoaching #lehrhelden #lebenslangeslernen #zukunft #podcast

Made in Germany - Der Whisky Podcast
Lambertus Eiskeller Rheinland Whisky - Episode 45 - Aug 2025 - Made in Germany : der Whisky Podcast

Made in Germany - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 65:05


Baywatch Berlin
Der Alkohol-Flohmarkt

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 86:22


„Wir haben mit der Vergangenheit abgeschlossen, die Vergangenheit aber nicht mit uns.“ Vielleicht war es dieses Zitat, das Schmitt im Kopf hatte, aber nicht mehr über die Lippen brachte, als er wenige Stunden vor dem Deutschen Fernsehpreis, zitternd und schwitzend, in einer Kreuzberger Textilreinigung stand und in das entsetzte Gesicht der Reinigungsprofis blickte. SIE hatten das Grauen gesehen und ER hatte es in ihren kleinen Laden gebracht. Dabei klang es so harmlos: Den dunklen Anzug, den Schmitt zuletzt auf der Florida Weihnachtsfeier (!) getragen hatte, „nochmal kurz“ auffrischen lassen. Doch was als harmlose Last Minute-„shit, ich muss noch“-Aufgabe begann, entwickelte sich zu einem morbiden Albtraum, einem Kampf gegen die Zeit und zu einer Cringe-Kernschmelze, die nicht nur Lundt und Klaas fassungslos verstummen lässt. Nach dieser Einstiegsstory verläuft der Rest des Podcasts wie nach einem sehr lauten Knall: man ist benommen und hat ein helles Fiepen im Ohr. Nach Spaß und Gags ist hier niemandem mehr und so versucht man mit Anekdoten über Klaas waghalsigen Motorradtrip durch den Nebel des Grauens, einem Selfieduell mit einem Baywatch Berlin Hörer und einer präzisen Blutmond-Analyse die Laune wieder auf Normal-Null zu hieven. Da will sich Schmitt natürlich auch nicht lumpen lassen und bringt sich artig ein, natürlich mit einem absoluten Gute Laune-Thema: Er will mit seinen Kollegen eine Serienkiller-Ausstellung besuchen. Herrgott, Schmitt! Bring dein Gemüt zur Reinigung und lass unser Baywatch Berlin in Frieden! Man kann Barbara Schöneberger wirklich nicht verübeln, dass sie diesen Mann beim Fernsehpreis partout nicht kennen wollte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
KI und Synchronbranche - Der Club der toten Sprecher

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 37:37


Jeder hat die deutschen Stimmen von Julia Roberts oder Jodie Foster im Ohr. Doch womöglich werden Hollywoodstars bald von einer KI synchronisiert. Lassen sich die digitalen Klone noch stoppen? Und was bedeutet das für die Branche? Stucke, Julius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: Shane Hennessy @Walnut Valley

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 59:03


This week, a special road trip episode featuring up and coming Irish finger style guitar Jedi Shane Hennessy recorded live at the 2024 Walnut Valley Festival in Winfield, Kansas. Also, a performance from each of the top three 2024 Walnut Valley International finger style guitar champions, Hiroya Tsukamoto, Mikey Bilello, and Stephen Bennett. The annual Walnut Valley Festival, now in it's 53rd season, is one of the oldest and most respected acoustic music festivals in the world. Held at the Winfield, Kansas fairgrounds, more than 30 musical acts will perform on four separate stages, presenting over 200 hours of live music. Also, there is a dedicated contest stage where contestants vie for national and international championships in Finger Style Guitar, Flat Pick Guitar, Bluegrass Banjo, Old Time Fiddle, Mandolin, Mountain Dulcimer, Hammered Dulcimer, and Autoharp. There is a juried arts and crafts fair, exhibits by renowned instrument makers and music shops, family activities, a bevy of food vendors, a farmer's market and even a pub! An unusual aspect of Walnut Valley is its campground tradition. Campsites are not reserved and campers line up to claim a choice campsite during the "Land Rush.” Walnut Valley Festival goers often bring their own musical instruments to participate in the sometimes all night campground jam sessions. Bands like Old Sound and Sally & The Hurts that began as "Jam Bands" in the campgrounds, have even been invited to perform at the festival. Shane Hennessy is a virtuoso fingerstyle guitarist, singer/songwriter, and composer. With an upbringing in the world of Irish traditional music, Shane has been captivating audiences globally for the past few years, with sell-out solo tours in Europe and North America under his belt, as well as regular appearances at major international music festivals including MerleFest, Walnut Valley Bluegrass Festival, Sound of Europe Festival (Düsseldorf, Germany), and Milwaukee Irish Fest. He has released four albums of original music, and his most recent studio album ‘Rain Dance' was hailed as “a triumphant reaffirmation of his virtuosity and compositional excellence” by Irish Music Magazine. Shane has collaborated with Tommy Emmanuel, worked with Grammy-winner Bill Whelan (composer of Riverdance), and made his début on the Grand Ole Opry in Nashville, Tennessee in March 2023. A musician from a young age, Shane credits his background in Irish traditional music as the base on which he has built his genre-defying musical explorations. Initially a concertina player, he achieved successes in competitions in Ireland. He then turned to the guitar aged twelve inspired by the music of James Taylor. Becoming more interested in songwriting and in music in general, it was when he discovered the styles of Tommy Emmanuel and Chet Atkins that his interest in solo performance blossomed. Described by legendary guitarist and mentor Tommy Emmanuel as “a brilliant entertainer and an amazing musician who transcends the guitar the same way Muhammed Ali transcended boxing”, Shane has since developed an unmistakably unique voice as a fingerstyle guitarist, blending his native Irish music with elements of jazz, country, blues, funk, classical, soul, world, and hip-hop. With the addition of some smooth vocals and improvisations, it makes sense why music legend super-producer Nile Rodgers (CHIC) remarked that “[Shane's] style is killer, it's really cool stuff.” https://www.shanehennessy.ie/bio In this week's “From the Vault” segment, OHR producer Jeff Glover offers a 2015 archival recording of Ozark original guitarists Danny Dozier and Randy Buckner performing the 1924 Isham Jones song “I'll See You in My Dreams,” from the Ozark Folk Center State Park archives. In his segment “Back in the Hills,” writer, professor and historian Dr. Brooks Blevins concludes his three part series on the surprisingly violent history of tornadoes in the Ozarks.

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Ankündigung: Karteikarte to Go

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 1:28


Beschreibung:Viele von euch haben sich gewünscht, dass es neben den ausführlichen Folgen auch etwas Kürzeres für unterwegs gibt – und genau das gibt's jetzt: Karteikarte to Go.Das neue Format ist ein Add-on zu Kurzerklärt und funktioniert wie eine Karteikarte fürs Ohr: kurz, kompakt, drei bis fünf Minuten. Keine langen Erklärungen, sondern reines Prüfungswissen in konzentrierter Form. Jede Folge behandelt ein Thema – ob Prüfungsschema, Definition, Meinungsstreit oder Merksatz.Die Idee dahinter: Kurzerklärt ist wie die Arbeitsgemeinschaft – ausführlich, mit Hintergründen und Beispielen. Karteikarte to Go ist das Lernmaterial für unterwegs: schnell, fokussiert, ohne Ballast. Perfekt also, wenn ihr auf dem Weg zur Uni seid, in der Bib sitzt oder kurz vor dem Examen nochmal Wiederholung braucht.

MWH Podcasts
Wenn sich die Wolke erhebt oder ruht

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025


Den Willen Gottes zu erkennen, ist manchmal gar nicht so einfach. Dazu braucht man ein feines geistliches Ohr und ebenso ein scharfes Auge. Auch Wachsamkeit ist nötig und natürlich auch Bibelkenntnis. Heute möchte ich ein Beispiel aus dem Alten Testament anführen, wie die Israeliten erkannten, wann sie aufbrechen mussten oder in Bewegung blieben.

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Zweites Spiel zweiter Sieg. Gegen Schweden keine Sekunde Zweifel. Doug Cristie und BJ Armstrong blutet das Ohr. Maodo Lo tanzt schwedische Beine kaputt. Franz scored irre und keiner kriegts mit. Buschi packt die Uhr aus. Das Lauschangriff Eurobasket Special zur EM 2025 wird präsentiert von der ING.

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: Dave Stamey @Walnut Valley

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 59:03


This week, a special road trip episode featuring world renowned cowboy singer-songwriter and story teller Dave Stamey recorded live at the 2024 Walnut Valley Festival in Winfield, Kansas. The annual Walnut Valley Festival, now in it's 53rd season, is one of the oldest and most respected acoustic music festivals in the world. Held at the Winfield, Kansas fairgrounds, more than 30 musical acts will perform on four separate stages, presenting over 200 hours of live music. Also, there is a dedicated contest stage where contestants vie for national and international championships in Finger Style Guitar, Flat Pick Guitar, Bluegrass Banjo, Old Time Fiddle, Mandolin, Mountain Dulcimer, Hammered Dulcimer, and Autoharp. There is a juried arts and crafts fair, exhibits by renowned instrument makers and music shops, family activities, a bevy of food vendors, a farmer's market and even a pub! An unusual aspect of Walnut Valley is its campground tradition. Campsites are not reserved and campers line up to claim a choice campsite during the "Land Rush.” Walnut Valley Festival goers often bring their own musical instruments to participate in the sometimes all night campground jam sessions. Bands like Old Sound and Sally & The Hurts that began as "Jam Bands" in the campgrounds, have even been invited to perform at the festival. Cowboys and Indians Magazine has called him “the Charlie Russell of Western Music.” Western Horseman Magazine has declared his “Vaquero Song” to be one of the greatest Western songs of all time. True West Magazine named him Best Living Western Solo Musician four years in a row. Dave Stamey has been a cowboy, a mule packer, a dude wrangler, and is now one of the most popular Western entertainers working today. He has been voted seven times Entertainer of the Year, seven times Male Performer of the Year and Five times Songwriter of the Year by the Western Music Association and received the Will Rogers Award from the Academy of Western Artists. He's delighted audiences in twenty-three states and finds that he prefers this to being stomped by angry horses. In November 2016, Dave was inducted into the Western Music Hall of Fame. - https://davestamey.com/ In this week's “From the Vault” segment, OHR producer Jeff Glover offers a 1978 archival recording of Ozark original cowboy Glenn Ohrlin performing the song “Tying Knots in the Devils Tail,” from the Ozark Folk Center State Park archives. In his segment “Back in the Hills,” writer, professor and historian Dr. Brooks Blevins continues his three part series on the surprisingly violent history of tornadoes in the Ozarks.

Hört Hört - mit Pool Artists
172 - Wir lieben Livepodcasts - oder doch nicht?

Hört Hört - mit Pool Artists

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 25:35


In dieser Folge von Hört Hört sprechen Charlotte und Paula über ein ganz besonderes Format: den Livepodcast. Welche Formate gibt es? Was macht den Reiz aus – und für wen ist das vielleicht eher nichts? Die beiden erzählen von ihren eigenen Erlebnissen im Publikum, diskutieren Vor- und Nachteile von Liveauftritten und fragen sich: Warum fühlt sich das Hörerlebnis plötzlich so anders an, wenn man es nicht allein im Ohr, sondern inmitten hunderter Menschen erlebt? Der Podcast ist zu hören bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6SBxEDinenPVZrdqxDfYzi Hier geht es zur Hört Hört Folge über die "Drinnies": https://hoerthoertmitmaria.podigee.io/75-74-drinnies Hört Hört ist ein Podcast von Pool Artists: [https://www.poolartists.de/](https://www.poolartists.de/) Folgt uns auch bei Instagram: [https://www.instagram.com/poolartists/](https://www.instagram.com/poolartists/)

You Just Have To Laugh
678. From American Show Business to the meaning spiritual journey of faith, Esther Lewin shares her fascinating story of moving to Israel.

You Just Have To Laugh

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 56:09


This podcast has a special place in my heart because it is with my beloved niece. Paris Naster. She was bound for the Spotlight of Broadway when the Ohr of Judaism shined brighter. Ohr  is one of the two main Kabbalistic metaphors for the light of understanding God with the mystery of divine influence, along with the other metaphor of the human soul-body relationship. Esther Lewin is now her Jewish, married name as she lives joyfully with her husband and son in Israel.     Esther's journey is profound and fascinating as she shares not the coincidences of her path but the God-instances that led her to Israel.

SWR2 Kultur Info
Stipendium „Arp im Ohr“ 2025: Lyriker Mathias Traxler zu Gast in Remagen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:39


Von August bis Oktober lebt und arbeitet der Schweizer Lyriker Mathias Traxler in der Gästewohnung des Arp Museums als Stipendiat von „Arp im Ohr“.

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: Pixie & The Partygrass Boys @Walnut Valley

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 59:03


This week, a special road trip episode featuring Salt Lake City, Utah based progressive bluegrass explorers Pixie and The Partygrass Boys recorded live at the 2024 Walnut Valley Festival in Winfield, Kansas. Also, a bonus first main stage performance by original Walnut Valley campground jam band Sally & The Hurts. The annual Walnut Valley Festival, now in it's 53rd season, is one of the oldest and most respected acoustic music festivals in the world. Held at the Winfield, Kansas fairgrounds, more than 30 musical acts will perform on four separate stages, presenting over 200 hours of live music. Also, there is a dedicated contest stage where contestants vie for national and international championships in Finger Style Guitar, Flat Pick Guitar, Bluegrass Banjo, Old Time Fiddle, Mandolin, Mountain Dulcimer, Hammered Dulcimer, and Autoharp. There is a juried arts and crafts fair, exhibits by renowned instrument makers and music shops, family activities, a bevy of food vendors, a farmer's market and even a pub! An unusual aspect of Walnut Valley is its campground tradition. Campsites are not reserved and campers line up to claim a choice campsite during the "Land Rush.” Walnut Valley Festival goers often bring their own musical instruments to participate in the sometimes all night campground jam sessions. Bands like Old Sound and Sally & The Hurts that began as "Jam Bands" in the campgrounds, have even been invited to perform at the festival. Pixie and The Partygrass Boys may be far from their humble beginnings but they still don't take themselves too seriously. What began as a group of ski bums playing house parties in the Cottonwood Canyons of Salt Lake City has evolved into a nationally touring band that always aims to have the most fun possible. The band is Katia "Pixie" Racine on vocals & ukulele, Amanda B. Grapes on fiddle & vocals, Zach Downes on upright bass, Ben Weiss on mandolin & vocals, and Andrew Nelson on guitar & vocals. Pixie and The Partygrass Boys create a uniquely American sound that can turn the room into a ruckus but offers a full variety of other dynamics as well - approaching bluegrass/folk with a classical and jazz background while incorporating elements of broadway and pop-punk. They have captivated audiences across the nation with their unique blend of heartfelt songwriting, high velocity instrumental excellence, silly outfits, and sing-along anthems. Pixie and The Partygrass Boys invite the audience into their world every time they take the stage, hoping to share a piece of the magic they've found on the mountain tops and in the desert canyons of their Utah home. - https://www.pixieandthepartygrassboys.com/band In this week's “From the Vault” segment, OHR producer Jeff Glover offers a 1984 archival recording of Ozark originals Janis Dooley & Pam Sanders performing a cappella the song “No Mortal as Happy as I,” from the Ozark Folk Center State Park archives. In his segment “Back in the Hills,” writer, professor and historian Dr. Brooks Blevins begins a three part series on the surprisingly violent history of tornadoes in the Ozark region.

DonJon verführt
#206 Asia Food im doppelten Sinne - Magic hat geholfen

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 23:35


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

Esel und Teddy
Wir müssen das System übersteuern

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 33:33


Der Motor des Käfers röchelt. Jahrgang 1976, hellblau, Fellsitze. Das Getriebe klingt nach Wutanfall. Esel ist ganz in seinem Element. Sonnenbrille auf, linkes Ohr flattert im Fahrtwind, der Huf liegt locker auf dem Gaspedal. Neben ihm, auf dem Beifahrersitz: Teddy – die Stimme irgendwo zwischen Amtsarzt und Animateur auf Malle. „Frage eins, Herr Esel: Was bedeutet es, wenn ein roter Pfeil auf einem Schild nach links zeigt, während ein schwarzer Pfeil zurückzeigt?“ Esel schnaubt. „Dass man besser rechts überholt, wenn der Gegenverkehr im Dunkeln umdreht.“ „Falsch!“, ruft Teddy – und der Käfer zuckt beleidigt. „Das heißt: DU musst warten, wenn DU rot bist.“ „Ich bin nie rot!“, meckert Esel, während er in eine Kurve prescht. Rustikale Landschaft, lauter Apfelbäume. Ein Apfel fällt vom Baum – auf einen Fasan. Der fliegt schockstarr vom Acker. „Frage zwei!“, brüllt Teddy gegen das Geratter an. „Wie lang muss man an einem Stoppschild halten?“ „Solange, bis du mit Lesen fertig bist!“, grinst Esel – und bremst. Ruckartig. Der Käfer quietscht. Teddy fliegt fast durch die Windschutzscheibe. „Alle Räder stehen still, weil das Stoppschild es so will“, murmelt Teddy verschnupft. „Das gilt nicht für Hufe“, kontert Esel – und lässt den Motor aufheulen wie ein billiger Fön kurz vor der Explosion. Und so geht es weiter, Frage um Frage – über Tunnel, Reifendruck und Schrittgeschwindigkeit. Am Ende des Tages, als der Käfer mit letzter Kraft in eine Parklücke rollt, wo eigentlich gar keine ist, schaut Teddy seinen langjährigen Fahr-Aspiranten an und sagt: „Du bist durchgefallen. Aber nur haarscharf. Und mit Stil.“ Esel schließt die Augen, lehnt sich zurück und murmelt: "Ich fahr weiter, es gibt ja auch schlechtere."

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: AJ Lee & Blue Summit @Walnut Valley

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 59:03


This week, a special road trip episode featuring up and coming California based bluegrass phenomenon AJ Lee & Blue Summit recorded live at the 2024 Walnut Valley Festival in Winfield, Kansas. Also, a bonus performance from IBMA award winning hit maker Chris Jones & The Night Drivers. The annual Walnut Valley Festival, now in it's 53rd season, is one of the oldest and most respected acoustic music festivals in the world. Held at the Winfield, Kansas fairgrounds, more than 30 musical acts will perform on four separate stages, presenting over 200 hours of live music. Also, there is a dedicated contest stage where contestants vie for national and international championships in Finger Style Guitar, Flat Pick Guitar, Bluegrass Banjo, Old Time Fiddle, Mandolin, Mountain Dulcimer, Hammered Dulcimer, and Autoharp. There is a juried arts and crafts fair, exhibits by renowned instrument makers and music shops, family activities, a bevy of food vendors, a farmer's market and even a pub! An unusual aspect of Walnut Valley is its campground tradition. Campsites are not reserved and campers line up to claim a choice campsite during the "Land Rush.” Walnut Valley Festival goers often bring their own musical instruments to participate in the sometimes all night campground jam sessions. Bands like Old Sound, that began as "Jam Bands" in the campgrounds, have even been invited to perform at the festival. AJ Lee & Blue Summit are an award-winning energetic, charming, and technically jaw-dropping band quickly rising on the national roots music scene. Based in Santa Cruz, California, the group met as teenagers, picking and jamming together as kids at local music festivals and jams until one day, they decided they would be a band.  Their first gigs were local, small venues, cafes, restaurants, coffee shops, where they'd play for multiple hours honing their set list and learning shared musical vocabularies. Now, as they criss-cross the country performing hundreds of shows a year to larger and larger audiences, you can sense the intention they had back then – to make music together not for just aspirational reasons, but because it's fun – and it's all you want to do as young musicians. Currently made up of Lee on mandolin, fiddler Jan Purat, and guitarists Scott Gates & Sullivan Tuttle, the band carries that youthful, festival-parking-lot energy with them still today, but at the same time there's a genuine ease and confidence to their music making. This is not the bluegrass of ambitious musicians intent on industry success, this is music made firstly for the joy of making it and primarily made for each other. https://www.bluesummitmusic.com/about-us-1 Chris Jones & the Night Drivers make some of the most distinctively elegant yet driving bluegrass music heard anywhere today. Deeply rooted in tradition but never bound to it, they deliver original music with tight arrangements, emotional authenticity, and engaging humor. Collectively, Chris Jones & the Night Drivers have won 12 IBMA awards and have racked up 24 #1 songs. In July of 2022, they made their debut on The Grand Ole Opry and were soon asked to return. In this week's “From the Vault” segment, OHR producer Jeff Glover offers a 1984 archival recording of Ozark originals Bob Momich & Adam Fudge performing a banjo duet on the tune “Protecting the Innocent,” from the Ozark Folk Center State Park archives. In this week's guest host segment, renowned traditional folk musician, writer, and step dancer Aubrey Atwater dives deep into Aesop's classic fable about the ant & the grasshopper.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#16 Wir machen Sommerpause

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:53


Die 8. Staffel ist zu Ende, aber wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn wir uns bald wieder hören! An dieser Stelle ein riesengroßes DANKE an euch für euren Support! Und auch für euer Feedback und die vielen lieben Nachrichten, die wir immer von euch bekommen. Der Bayern 3 True Crime Podcast geht jetzt erst mal in die Sommerpause. Hier haben wir für euch aber noch ein paar spannende Podcast-Tipps für den Sommer zusammengestellt, damit ihr was Gutes im Ohr habt, bis wir wieder zurück sind;-) * "Gerichtssaal 237": https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/urn:ard:show:722317e115768541/ ** ”Wild Crimes - Siegfried & Roy und die Tigerattacke”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/urn:ard:show:2dd6caa30594e73a/ *** Filmtipp: "Ohne jede Spur -?der Fall der Nathalie B.": https://www.ardmediathek.de/film/ohne-jede-spur-der-fall-der-nathalie-b/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL29obmUtamVkZS1zcHVy **** "Queer Crimes - Verbrechen aus der LGBTQIA+-Community”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/queer-crimes-verbrechen-aus-der-lgbtqia-community/urn:ard:show:c2f734b1aa851c61/ ***** "CUT - Das Virus, das uns trennt”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-virus-das-uns-trennt/urn:ard:show:a66bcc6690634019/

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: RUNA @Walnut Valley

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 59:03


This week, a special road trip episode featuring Celtic-American Roots music “super group” RUNA recorded live at the 2024 Walnut Valley Festival in Winfield Kansas, a four day acoustic music marathon and arts & crafts fair held every September in Winfield, Kansas. The annual Walnut Valley Festival, now in it's 53rd season, is one of the oldest and most respected acoustic music festivals in the world. Held at the Winfield, Kansas fairgrounds, more than 30 musical acts will perform on four separate stages, presenting over 200 hours of live music. Also, there is a dedicated contest stage where contestants vie for national and international championships in Finger Style Guitar, Flat Pick Guitar, Bluegrass Banjo, Old Time Fiddle, Mandolin, Mountain Dulcimer, Hammered Dulcimer, and Autoharp. There is a juried arts and crafts fair, exhibits by renowned instrument makers and music shops, family activities, a bevy of food vendors, a farmer's market and even a pub! An unusual aspect of Walnut Valley is its campground tradition. Campsites are not reserved and campers line up to claim a choice campsite during the "Land Rush.” Walnut Valley Festival goers often bring their own musical instruments to participate in the sometimes all night campground jam sessions. Bands like Old Sound, that began as "Jam Bands" in the campgrounds, have even been invited to perform at the festival. Celebrating fourteen years together as a band, Celtic-American Roots music “super group” RUNA continues to push the boundaries of Irish folk music into the Americana and roots music formats. Interweaving the haunting melodies and exuberant tunes of Ireland and Scotland with the lush harmonies and intoxicating rhythms of jazz, bluegrass, flamenco and blues, they offer a thrilling and redefining take on traditional music. Seeking to preserve and continue a traditional culture in a modern age, RUNA creates the backbone of its signature roots sound from the musical and geographical diversity of its individually established band members.  Their strive for excellence and creativity blazes a trail for the future of folk music, earning them the reputation as one of the most innovative Irish folk groups of this generation. RUNA consists of vocalist Shannon Lambert-Ryan of Philadelphia, Dublin-born guitarist, Fionán de Barra, acclaimed drummer Cheryl Prashker (Full Frontal Folk, Jonathan Edwards), fiddler Jake James of New York, and three-time Canadian fiddle champion Tom Fitzgerald, who also plays mandolin. - https://runamusic.com/about In this week's “From the Vault” segment, OHR producer Jeff Glover offers an archival recording of Ozark original Mike McGhee performing the Classic Child ballad “Barbara Allen,” from the Ozark Folk Center State Park archives. In this week's guest host segment, renowned traditional folk musician, writer, and step dancer Aubrey Atwater profiles the legendary Ozark song catcher, Mary Celestia Parler.

Coffee w/#The Freight Coach
1239. #TFCP - Last Call: Is Your Team Ready for the NMFC Code Changes On July 19th?!

Coffee w/#The Freight Coach

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 31:19 Transcription Available


Are you ready for the NMFC code changes set to roll out on July 19th? Learn more from today's returning guest, Joe Ohr of NMFTA! Joe shares ClassIT+'s special features, how this platform surpassed expectations and exceeded its initial goal, how it enhances operational efficiencies and improves user experience, and other features, and what brokers and service providers can expect from the upcoming changes!   Visit the Links Below! https://info.nmfta.org/2025-nmfc-changes/nmfc-item-lookup-tool https://info.nmfta.org/2025-nmfc-changes https://info.nmfta.org/classitplus   About Joe Ohr Joe Ohr has more than two decades of experience in technical operations, customer success management, customer support, and product support. Currently serving as the Chief Operating Officer for the National Motor Freight Traffic Association, Inc. (NMFTA)™, he plays a pivotal role in helping to advance the industry through digitization, classification, and cybersecurity. Prior to Ohr's role at NMFTA, he served as in numerous engineering and operations positions at Qualcomm and Eaton, and most recently held the position of Senior Vice President of Operations/Customer Experience at Omnitracs. Throughout his career, Ohr has provided strategic guidance, vision, and a roadmap for addressing long-term customer challenges. He has played a key role in accelerating revenue growth and has collaborated closely with IT, product, and engineering teams to foster stronger partnerships with strategic customers and peers. Additionally, Ohr has overseen post sales customer support and service teams, as well as operations, managing a workforce of over 400 individuals. He holds multiple certifications such as CCNA from Cisco and MCSE from Microsoft and earned his Bachelor of Science in Education from the Ohio State University. Due to his contributions to the industry, he earned a spot in the Inner Circle in 2015 and 2018 from Qualcomm and Omnitracs.