Podcasts about Ohr

  • 2,292PODCASTS
  • 5,938EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 8, 2025LATEST
Ohr

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ohr

Show all podcasts related to ohr

Latest podcast episodes about Ohr

Zum Scheitern Verurteilt
Die Tante vom Ex

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 51:10


Wie viel wollt ihr heute von dem Menschen wissen, mit dem ihr mal zusammen wart? Für – nennen wir sie mal – Victoria ist klar: I moved on. Ich hab 'nen Neuen. Er eine Familie. Alles gut! Wenn da seine Tante nicht wäre. Die arbeitet mit Victoria zusammen und liegt ihr mit Geschichten von ihrem Ex im Ohr. Victoria fragt: Was soll ich tun?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: Walnut Valley Festival 2024

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 59:03


This week, a special road trip episode. For the first time, Ozark Highlands Radio visits the legendary Walnut Valley Festival, a four day acoustic music marathon and arts & crafts fair held every September in Winfield, Kansas. Host Dave Smith and OHR producer Jeff Glover sample the menagerie of musical acts we recorded at this incredible event. The annual Walnut Valley Festival, now in it's 53rd season, is one of the oldest and most respected acoustic music festivals in the world. Held at the Winfield, Kansas fairgrounds, more than 30 musical acts will perform on four separate stages, presenting over 200 hours of live music. Also, there is a dedicated contest stage where contestants vie for national and international championships in Finger Style Guitar, Flat Pick Guitar, Bluegrass Banjo, Old Time Fiddle, Mandolin, Mountain Dulcimer, Hammered Dulcimer, and Autoharp. There is a juried arts and crafts fair, exhibits by renowned instrument makers and music shops, family activities, a bevy of food vendors, a farmer's market and even a pub! An unusual aspect of Walnut Valley is its campground tradition. Campsites are not reserved and campers line up to claim a choice campsite during the "Land Rush.” Walnut Valley Festival goers often bring their own musical instruments to participate in the sometimes all night campground jam sessions. Bands like Old Sound, that began as "Jam Bands" in the campgrounds, have even been invited to perform at the festival. Ozark Highlands Radio was invited to the 52nd annual Walnut Valley Festival. It was an unforgettable experience and a total success for us, having been able to record fifteen musical acts including: Nathan McEuen; Sally & the Hurts; RUNA; Special Consensus; Chris Jones & the Night Drivers; John McCutcheon; The Rick Faris Band;; Socks in the Frying Pan; Pixie & the Partygrass Boys; A.J. Lee & Blue Summit; Dave Stamey; Old Sound; Rob Ickes & Trey Hensley; Shane Hennessy; and Bing Futch. We also managed to capture the 2024 Championship Finger Style Guitarists performance and the National Mountain Dulcimer Championship.

Essen im Ohr
#133 mit RWE-Trainer Uwe Koschinat

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 70:54


"Uwe, Uwe, Uwe" - Egal ob im Stadion oder auf dem Trainingsplatz, wo RWE-Cheftrainer Uwe Koschinat hinkommt, wird er von den Rot-Weiss Essen-Fans gefeiert. Die Rufe seines Vornamens sind fast schon Kult geworden. In kürzester Zeit hat es der Trainer geschafft, sich in die Herzen der Fans zu coachen. Wie hat Uwe Koschinat das geschafft? Das ist nur eine von vielen Fragen, die Podcast-Host Mario Arlt dem Trainer in der neuen Folge "Essen im Ohr" gestellt hat In der neuen Podcast-Folge lernen wir Uwe Koschinat besser kennen. Er berichtet vom Wrestling als überraschendes Hobby und seinen Anfängen als Trainer - beim Basketball, nicht im Fußball. Politisch wird's nur bei der Frage nach dem besseren Bier, Kölsch oder Stauder? Keine einfache Frage für einen Mann aus Koblenz, der sieben Jahre bei Fortuna Köln gearbeitet hat. Bei Essen im Ohr Sport gehen wir in die Tiefen des Trainergeschäfts ein. Eine Arbeit mit Menschen und Schicksalen, wie Koschinat erzählt. Welche Rolle spielt die Sympathie zwischen Trainer und Spielern? Warum hat er Musik vor dem Spiel verboten? Natürlich sprechen wir auch über die neue Saison. Wie ist es gelungen, Marvin Obuz zurück an die Hafenstraße zu holen? Was soll auf dem Transfermarkt noch passieren? Und dann ist da ja auch noch das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund. Glaubt der Trainer an einen Sieg? Das alles und noch viel mehr Einblicke in den Trainerjob bei Rot-Weiss Essen gibt es in der kompletten Folge.

Kompetenz-Zirkel Pferd
#156 Online-Verladetraining

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 45:53


„Wie, Du machst Verladetraining – ONLINE?!“So oder so ähnlich haben die Stallkollegen geguckt, als Denise mit Handy und Pferd am Hänger stand.Kein Trainer da.Nur ein Kopfhörer im Ohr, ein Handy auf dem Stativ und eine stabile Internet-Verbindung.Und ein Pferd, das vorher NICHT eingestiegen ist.Wochen später:Das Pferd steigt ein. Ruhig. Sicher. Berechenbar.Mit einer Besitzerin, die mehr als nur das Verladen gelernt hat. Ergebnis: Als Besitzer lernst Du endlich SELBST, worauf es ankommt.Statt nur daneben zu stehen und den Trainer machen zu lassen. „WAS?! Das hat online funktioniert?!“ Die Stallkollegen sind jetzt baff.Denise packt im Podcast aus – über alte Glaubenssätze, neue Aha-Momente und wie sie Zuversicht und Stärke gewonnen hat. Und warum sie jetzt zu 100 % selbstständig und souverän ihrem Pferd helfen kann.

Bewegung aufs Ohr
Der Starke Mitte Basic Kurs – das Fundament für deine weibliche Gesundheit

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 11:27


In der aktuellen Folge von Bewegung aufs Ohr teile ich mit dir, warum mein Online-Kurs „Starke Mitte Basic“ für so viele Frauen einen echten Unterschied machen kann – ganz gleich, in welchem Lebensabschnitt oder mit welcher Erfahrung du dich gerade befindest.

GET HAPPY!
#215 Den Tinnitus loslassen – mit Annette Nowak

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 62:27


10 bis 15 % aller Erwachsenen in Deutschland leiden an einem Tinnitus, die Dunkelziffer dürfte wie so oft deutlich höher sein. Weltweit – so eine Zahl aus dem Jahr 2022 – sind es 740 Millionen. Bleibt das Geräusch im Ohr länger als drei Monate gilt der Tinnitus als chronisch, nicht wenige Menschen müssen zwangsläufig lernen, damit zu leben. Die Ursachen sind multifaktoriell, Stress kann ein Auslöser sein, ein Hörsturz, Trauma, bestimmte Medikamente, aber auch eine andere Erkrankung, bei der das zermürbende Rauschen oder Pfeifen im Ohr eine Begleiterscheinung ist, können der Grund sein.

Beziehungskosmos
117 Emotional Load #2 - Oder wie man die Last auf mehrere Schultern verteilt

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 59:43


Emotional Load zu erkennen, ist schwierig. Noch viel schwieriger ist es jedoch, die emotionale Zuständigkeit im Alltag abzugeben oder umzuverteilen. Dafür muss man seine Bedürfnisse kennen und in Worte fassen können. Dafür muss man ein Gegenüber haben, das ein offenes Ohr und freie Kapazitäten hat und dann braucht es noch passende Strategien, die das System wirklich entlasten. Wie spricht man über Emotional Load? Wieso ist es so basal, dass wir eine gute Beziehung zu uns selbst haben und uns selbst emotionale Unterstützung geben? Warum können wir uns erst gegenüber anderen gut abgrenzen, wenn wir uns selbst spüren? Und wie holt man eigentlich Partner*innen und andere ins Boot?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wieso die emotionale Abgrenzung manchmal trotz besseren Wissens nicht so einfach ist, was die Aktivierung von alten Schemata und Bindungsmustern damit zu tun haben und warum das Aushalten der eigenen Emotionen ein schwieriger Teil der Care-Arbeit ist.  Verwandte Folgen: Mental Load (1)#Regretting Motherhood (10)Inneres Kind (22)Nein-Sagen (23)Weiblicher Narzissmus (42)Gleichberechtigte Elternschaft (84)Wetterbericht (90)People Pleasing (92)Mutterwerdung (94)Energiemanagement (93/102)Selbstgespräche (105)Emotional Load #1 (116)Buch zur Folge:Mireau Susanne, Emotional Load, Beltz, 2025 Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!  

Die Diagnose
Doch kein Ekzem!

Die Diagnose

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 27:34


Eine Frau hat eine juckende Stelle hinterm Ohr und Kopfschmerzen. Es ist eine ernste Erkrankung, die immer mehr Jüngere trifft.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DonJon verführt
#205 Mit kleinen Hindernissen beim 1. Date geknackt - So schaffst du es auch

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:27


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

Retrolog
#140 - Ghettoblaster - Der tanzende Blaster Master

Retrolog

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 28:44


Heute wirds laut – wir drehen auf bis zum Final Countdown! Wir schnappen uns den Ghettoblaster und marschieren durch die pixeligen Straßen des C64-Kultspiels Ghettoblaster. Mit Beats im Gepäck und Sweet Dreams im Ohr bringen wir tanzfaule Passanten zum Zappeln – oder zur Flucht. Wir reden über die schräge Idee, mit Musik die Welt zu retten, warum das Spiel Only on C64 war, und was Depeche Mode, Nena und Grandmaster Flash wohl dazu gesagt hätten. Also: Don't Stop Believin' – Play drücken und ab dafür!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Vom heiligen Rasen und leckeren Erdbeeren zum Quickie unter den Sportarten und einem, der einem das Ohr abkaut...

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:14


Tennis: Wenn es wieder Erdbeeren mit Sahne gibt, dann wird auf dem heiligen Rasen von Wimbledon Tennis gespielt. Aber wer ist denn da dieses Jahr Favorit? Oder gewinnt eventuell jemand, den man gar nicht so auf der Liste hat? Wie gut, dass wir vor diesen Tennis-Highlights immer jemanden haben, der die Tennis Welt ganzjährig begleitet und seine Einschätzungen vor den Turnieren gibt. Andreas Thies ist ein absoluter Experte, denn er hat nicht nur einen Tennis-Podcast (Chip und Charge), sondern kommentiert auch unzählige Spiele für Sky Tennis. Aufschlag, Andreas Thies! Speedklettern: Es gibt auch Sportarten und Disziplinen, da ist nach ca. 5 Sekunden alles erledigt. So ist das zum Beispiel beim Speedklettern. Eine Wand, 15 Meter hoch, zwei Kontrahenten und dann 3-2-1 und ab…Und nach guten 5 Sekunden ist dann schon Schluss…Der Weltrekord liegt übrigens bei 4,64…so dynamisch, so schnell…aber im Interview mit Sebastian Lucke, der Ende Juli zum zweiten Mal Deutscher Meister werden will, haben wir uns schon mehr Zeit gelassen als 5 Sekunden…Speedklettern, eine Sportart im Kommen. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie den Ironman oder die Tour de France, es gibt die Tops, diesmal vom Fussball-Nachwuchs und mit dem Flop der Woche sind wir im Sommer schon beim Wintersport. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch hat diesmal mit einem abgekauten Ohr zu tun.... Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Ö1 Religion aktuell
Festivalseelsorge++Vatikanfinanzen

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 25.6.2025++Seit mehreren Jahren gibt es in Österreich auf großen Musik-Festivals immer wieder auch das Angebot einer sogenannte Festivalseelsorge. Ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorgerinnen haben dabei ein offenes Ohr für Menschen, wenn Sorgen und Probleme gerade in einer Umgebung des Feierns auftauchen. Vergangenes Wochenende am Donauinselfest haben die katholischen und evangelischen Festival-Seelsorgerinnen 1600 Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern geführt, doppelt so viele im Vorjahr. (Andreas Mittendorfer)++Der Vatikan, die Päpste und das Geld. Eine endlose Geschichte. Dabei hatten die beiden letzten Päpste - Benedikt und Franziskus - versichert, dass sie im Vatikan in Sachen Finanzen reinen Tisch machen werden. Aber wie jetzt deutlich wird, hat Leo XIV. mit Geldproblemen und einem schweren Erbe zu kämpfen. ( Thomas Migge)

Einführungsrunde
Einführungsrunde - Der Motorsport-Podcast Folge 47

Einführungsrunde

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 18:50


280.000 Menschen am Nürburgring – und Martin findet Thorsten trotzdem sofort. Warum? Ganz einfach: Das lauteste Hemd im Fahrerlager hat seinen Job gemacht. Doch keine Sorge, es geht in dieser Folge nicht nur um modische Ausrutscher. Martin und Thorsten berichten direkt vom RAVENOL 24h-Rennen – mitten aus dem Getümmel der Grünen Hölle. Sie sprechen über das gnadenlose Materialrennen, über Schlafmangel, natürlich das Wetter und was dieses Event so besonders macht. Und dann verrät Martin auch noch, wie er einem Fanliebling aus dem Fahrerlager unter die Arme greifen will. Es bleibt also spannend – und persönlich. Jetzt reinhören – direkt aus der Eifel, mitten ins Ohr!

Duschbier
Teenager Jungs

Duschbier

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 63:46


Da sind wir wieder! Mit voller Pulle Leben im Gepäck. Trotz tropischer Außentemperaturen von 35 Grad haben wir uns zusammengehockt, um die wichtigen Themen des Lebens zu besprechen: Es geht um Streit am Badesee, das Splitwise der Kaulitz-Brüder und Kinder-Überfälle. Es ist eine wunderbare Folge geworden – leicht wie ein Sommertag und herrlich wie Honig im Ohr (wäre es so herrlich, Honig im Ohr zu haben? Ich denke nicht, aber ihr wisst, was ich meine!)HEGDL, eure Tessmaus und Partykathi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Figurbetont
Voll synchronisiert

Figurbetont

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 56:33


In Folge 70... oh krass, schon 70 Folgen... Also, in Folge 70 hat Janis einiges auf dem Zettel, wobei er diesen natürlich vergessen hat und daher alles aus dem Gedächtnispalast abrufen muss. Themen wie Marc sein Fahrradverleih, der Isla Nublar FM Podcast, tolle Synchronsprecher*innen der 80er und 90er, ein Pferd mit Hautresten oder Rogue One, kommen auf den Tisch und in euer Ohr. Der neue Podcast mit Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/islanublarfm/ Alle besprochenen Figuren, gibt es hier: www.comiccave.de Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele

Sightviews
Sightcity 2025 - Unwired Things – das smarte Haushaltsnetz

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:29


Ein zentrales Gerät, das spricht – und eine wachsende Produktfamilie rundherum: Unwired Things bringt mit dem iKonn-System eine modulare Assistenzlösung für blinde und sehbehinderte Menschen auf den Markt. Der kompakte Controller verbindet sich drahtlos mit Küchen- und Badezimmerwaagen, Raumthermometern, Maßbändern und mehr – und gibt deren Werte per Sprachausgabe wieder. Die Bedienung erfolgt über fühlbare Tasten, eine Hilfefunktion unterstützt bei der Bedienung der Geräte. Wer schlecht hört, kann sich den Controller direkt ans Ohr halten. Neu - das System wird auch in Deutschland vertrieben, unter anderem bei DHV und Gaudio-Braille. Künftig sollen weitere Module wie ein Farbsensor, eine Schieblehre oder auch ein Blutdruckmessgerät folgen. Ziel ist ein barrierefreies, alltagstaugliches Smart Home – ohne App, aber mit klarer Stimme und Focus auf Einfachheit.

Freude Am Heute
Löse Konflikte schnell (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:16


Um einen Konflikt zu lösen, solltest du folgendes tun: (1) Fokussiere dich auf das Verhalten des anderen, nicht auf seinen Charakter. Besser, du sagst: „Es war nicht in Ordnung, dass du den Brief aufgemacht hast” anstatt „Ich fasse es nicht, dass du so neugierig warst!” (2) Versuche, das Verhalten des anderen zu verstehen, anstatt dein eigenes zu rechtfertigen. Höre aktiv zu. Zuhören bestätigt die Gefühle des anderen und motiviert ihn dazu, dir zuzuhören. „Gott, der Herr, gab mir die Zunge von Schülern, damit ich verstehe, die Müden zu stärken durch ein aufmunterndes Wort. Jeden Morgen weckt er mein Ohr, damit ich höre, wie Schüler hören” (Jes 50,4-5 EÜ). (3) Löse ein Problem nach dem anderen. Verwirre das Gespräch nicht mit Dingen, die nichts mit der Sache zu tun haben. (4) Einigt euch, wie ihr euch in Zukunft in der gleichen Situation verhalten werdet. Konflikt bringt Stress; Stress sollte man meiden. Man kann Konflikte nicht völlig ausräumen, denn jeder Mensch ist einzigartig, hat eine andere Erziehung, eine andere Art zu kommunizieren und andere Wünsche. Aber du kannst dich Problemen stellen, sie lösen und dadurch reifer werden. „Wie schön und wie wunderbar ist es, wenn Brüder einträchtig zusammenleben! Das ist so kostbar wie das duftende Salböl, das Aaron über das Haupt gegossen wurde, das hinabrann in seinen Bart, an seinem Körper hinunter… Es ist so erfrischend wie der Tau vom Berg Hermon, der auf die Berge Zions fällt. Denn dort verheißt der Herr seinen Segen” (Ps 133,1-3 NLB). Versöhnung bringt Frieden und Segen.

Selten aber super
Ricky Shayne: Wir erinnern an den schillernden Sänger

Selten aber super

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:36


Viele werden Ricky Shaynes Hits "Ich sprenge alle Ketten" oder "Mamy Blue" noch im Ohr haben. SWR4 Musikexperte Hans-Jürgen Finger blickt auf die Karriere des Künstlers zurück.

Brokrastinieren
#79 | XXL-Hitze, XXL-Jumbo, XXL-Sperma

Brokrastinieren

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 90:22


In dieser Folge wird geschwitzt – nicht nur wegen der Hitzewelle, die ganz Deutschland lahmlegt, sondern auch wegen der heißen Themen, die wir wieder auf den Tisch bringen. Wir starten mit der Frage, wer eigentlich in der Jury von “Let's Dance” sitzt – und warum uns Detlef D! Soosts Online-Auftritt körperlich schmerzt. Außerdem ziehen wir einen überraschenden Vergleich: Ist Aiman Abdallah der deutsche George Clooney? Zumindest ein bisschen Fernseh-Glanz darf ja sein.Jumbo Schreiner feiert sein Comeback in unseren Herzen und auf Social Media. Wir analysieren seine Karriere, sein Content-Game und klären, warum „XXL“ für ihn mehr Lebensgefühl als Größenangabe ist. Und apropos Grenzerfahrung: Lebt Jenke eigentlich noch oder experimentiert er heimlich weiter? Auch “Super Size Me” darf nicht fehlen – wir diskutieren, warum die USA kulinarisch komplett entgleisen.Unsere neueste Geschäftsidee kommt in Form einer Fitness-App, bei der man einen Avatar levelt. Sport trifft Gaming – und das Geld druckt sich quasi von allein. Ganz anders fühlt sich „Adolescents“ auf Netflix an. Die Serie hat uns schwer getroffen und zeigt: Wir sind offiziell zu alt für diese Generation. Der Kultur-Schock ist real.Wir blicken auf Tom Cruises Karriere zurück, der nun mit einem Ehren-Oscar geehrt wird – von „Top Gun“ bis Scientology, wir lassen nichts aus. Währenddessen startet „Drachenzähmen leicht gemacht“ im Kino, und das Internet explodiert wegen der neuen „Harry Potter“-Besetzung. Nostalgie trifft auf Casting-Kontroversen – wir sind mitten drin.Dom liest immer noch das gleiche Buch und fragt sich, warum das so lange dauert, während Dennis sich wünscht, dass Bücher endlich Platz für Notizen bieten. Ob das eine Marktlücke ist? Vielleicht. Auch kulinarisch wird es kontrovers: Nudeln auf der Pizza – ist das genial oder einfach nur falsch? Die Küche wird dann endgültig revolutioniert mit unserem Lifehack: Pizza von unten anbraten. Ein Game Changer.Zum Schluss wird es absurd – und biologisch: Dennis wurde bei McDonald's übers Ohr gehauen, während wir parallel entdecken, dass der Telegram-Gründer über 100 Kinder durch Samenspende gezeugt hat. Ist das noch Privatangelegenheit oder schon Wirtschaftszweig? Bei 80 bis 150 Euro pro Spende, bis zu dreimal die Woche, stellen wir die Frage: Ist Masturbation bald steuerlich absetzbar?#PodcastDeutschland #PopkulturPodcast #SatirePodcast #LetsDance2025 #DetlefDSoost #AimanAbdallah #JumboSchreiner #SuperSizeMe #FitnessApp #AdolescentsNetflix #NetflixEmpfehlung #TomCruise #HarryPotterCasting #DrachenzähmenLeichtGemacht #PizzaHack #FoodDebatte #McDonaldsFail #Samenspende #TelegramSkandal #StartupIdee #NotizenImBuch #GenerationZ #BoomerContent #Kulturkommentar #Sommerhitze #DeutschlandBrutzelt #Ehrenoscar #FilmPodcast #BookProblems #PizzaVonUnten #DigitalSatire #GameChangerSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 216: die Löwenfans gegen Rechts

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 73:35


Send us a textIm sechzger.de Talk 216 geht unser Sommerpausen-Überbrückungs-Programm weiter. Wir beschäftigen uns also auch in der aktuellen Sendung (hauptsächlich) mit Themen jenseits des aktuellen sportlichen Tagesgeschehens beim TSV 1860 München. Heute geht es um ein Geburtstagskind: Die Faninitiative Löwenfans gegen Rechts feiert heuer ihren 30. Geburtstag. Für uns Anlass genug, uns einmal mit den LFGR, ihrer Geschichte und ihrem Wirken im Stadion gestern und heute zu beschäftigen. Dazu hat sich Moderator Christian drei Gäste eingeladen: Lisa, Herbert und Alex von den Löwenfans gegen Rechts.Aktuelles TagesgeschehenBevor wir uns dem Hauptthema der heutigen Sendung zuwenden, müssen wir aber natürlich ein paar Worte zum aktuellen Tagesgeschehen an der Grünwalder Straße 114 verlieren. Weit über 1.000 Löwenfans kamen am Sonntag Nachmittag zum ersten Training der Löwenprofis für die Saison 2025/26. Nur der Kevin-Volland-Effekt oder sieht so hoffnungsfrohe Euphorie aus? Teilen unsere drei Gäste diese Euphorie und wie bewerten sie speziell den letzten Neuzugang bei den Löwen, Torwart Thomas Dähne, der erst am Montag vorgestellt wurde?30 Jahre Löwenfans gegen RechtsDanach stellen sich unsere drei Talkteilnehmer jeweils vor und berichten vor allem, wie sie selbst Teil der Faninitiative geworden sind. Die Biografien sind - wie so oft bei 1860 - ganz unterschiedlich.  Herbert ist quasi seit der Gründung im Jahr 1995 mit dabei und kann beim Rückblick auf besondere Highlights oder Meilensteine in den letzten drei Jahrzehnten natürlich "aus dem Nähkästchen" plaudern. Egal, ob es dabei um den Prozess in Folge der polizeilichen Prügelorgie beim Amateurderby im Dezember 2007 geht, der zehn Jahre später mit einem Sieg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte endete oder um den Julius-Hirsch-Preis, den die LFGR im Jahr 2009 erhielt.Aktivitäten heuteAber natürlich soll im sechzger.de Talk 216 nicht nur auf die Vergangenheit zurückgeblickt werden, sondern auch die Gegenwart und die Zukunft der Gruppe beleuchtet werden. Wie können an der Arbeit der LFGR interessierte Löwenfans in Kontakt treten? Welche Projekte sind der Initiative besonders wichtig? Im sechzger.de Talk reden wir drüber.Der sechzger.de Talk 216 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Essen im Ohr
#132 Onkologe Dr. Christian Müller

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 70:21


Seit April 2024 ist Dr. Christian Müller Direktor für internistische Onkologie der Kliniken Essen Mitte. Er ist Spezialist für Krebserkrankungen, die internistische Onkologie und die Behandlung mit Medikamenten. In unserem Podcast "Essen im Ohr" spricht der gebürtige Schwabe über seinen Alltag als Direktor: Stundenlange Visiten, Besprechungen, Ambulanzen und Konferenzen. Doch am meisten Spaß macht dem Arzt der direkte Kontakt mit den Patienten.

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Ein ständiges Pfeifen, Brummen oder Rauschen im Ohr - viele von uns kennen das Geräusch, das einfach nicht mehr weggeht. Tinnitus wird oft mit Hörschäden oder Lärm in Verbindung gebracht. Doch was, wenn das Problem gar nicht im Ohr beginnt? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über eine eher unbekannte, aber erstaunlich häufige Ursache: den Kiefer. Gemeinsam mit Physiotherapeut Armin Wölger werfen wir einen Blick auf das komplexe Zusammenspiel zwischen Kiefergelenk, Nacken und Ohr - und warum Verspannungen oder Fehlhaltungen für den Tinnitus verantwortlich sein können. Wie merkt man, ob die Beschwerden muskulär bedingt sind? Welche Rolle spielt Stress? Und was kann man konkret dagegen tun? Ohne zu viel vorwegzunehmen: Die Antworten sind oft näher, als man denkt und manchmal ganz leise. Wer von euch also unter Tinnitus leidet oder jemanden kennt der betroffen ist, sollte unbedingt reinhören. Denn vielleicht liegt die Lösung nicht im Gehörgang, sondern in der Körperhaltung, im Alltag oder sogar im Schlafverhalten. In dieser Folge erfahrt ihr, worauf es ankommt, welche Anzeichen auf einen sogenannten somatosensorischen Tinnitus hindeuten und wie gezielte physiotherapeutische Ansätze helfen können, das störende Geräusch zu lindern. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

7 Tage 1 Song
#276 Die Toten Hosen –Tage wie diese

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:15


Paul Tillich sagt:  G*tt hat mit unserem Da-Sein zu tun. Das, was die Grundlage des Lebens ist. G*tt ist nicht oben im Himmel und ganz weit weg, sondern unten in der Tiefe – der Boden unter den Füßen, die Grundlage für alles. Dem wollen wir mit dem Song der Toten Hosen nachgehen. Der Podcast ist gelichzeitig eine Erinnerung an den Abi-Gottesdienst des BBZ Grevenbroich.Jeremia 29,11 – „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht G*tt: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“Die Zukunft liegt vor uns – offen, ungewiss, voller Möglichkeiten. In „Tage wie diese“ heißt es: „Wir stehen nicht still für eine ganze Nacht.“ Es ist eine Zeit des Aufbruchs. Es ist wichtig, dass wir jemanden haben, die oder der sagt: Ich habe Gedanken der Hoffnung für dich. Auch wenn wir noch nicht wissen, wo unser Platz im Leben ist, können wir mutig gehen – im Vertrauen, dass uns jemand eine Zukunft gönnt.Hab keine Angst, ich gebe auf dich achtJohannes 15,12 – „Das ist mein Gebot: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.“Schule ist vor allem eines: Gemeinschaft. In Freundschaft, Streit, Versöhnung und gemeinsamen Lachanfällen war sie erlebbar. Auch „Tage wie diese“ erzählt davon, gemeinsam unterwegs zu sein: „Ich trag dich durch die Leute. Hab keine Angst, ich gebe auf dich acht.“ In solchen Momenten spüren wir, was echte Freundschaft bedeutet – und wie sehr sie uns trägt. Das Gebot der Liebe wird lebendig in jeder helfenden Hand, in jedem offenen Ohr, das wir einander geschenkt haben und nur wenn die Worte lebendig werden machen sie hier einen Sinn.Foto © Bastian Bochinsky Homepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2lYsCjTvXIHOqT8xSbK2jq?si=f0542bca0ad547d9Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Warum du mit einem Tinnitus zum Zahnarzt gehen solltest (Folge: 355)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 30:11


Pfeifen, Rauschen oder Brummen im Ohr – und das ganz ohne äußere Geräuschquelle? Das kann Tinnitus sein. In dieser Folge erfährst du, was hinter diesem Phänomen steckt und welche körperlichen und psychischen Auslöser dahinterstecken können.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Voll verstrahlt - Schaden mir WLAN, Bluetooth & Handy?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 30:40


Seit über 30 Jahren gibt es Handys auf dem Markt, WLAN ist in jedem Zimmer und Bluetooth-Kopfhörer in fast jedem Ohr. Was macht die Strahlung mit uns und was sagt die Forschung der letzten Jahre dazu? // Diese Folge ist ein Repost vom August 2024 // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ // Habt IhrFeedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Catha Velten.

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#118 Tradition bewahren – Zukunft gestalten. Kapitel aus dem Bestseller-Buch Der Gute Geist Deines Unternehmens von Bruno Aregger

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 7:16


«Es hat schon 1970 funktioniert, also muss es auch heute noch funktio- nieren!» Das kann sein, muss aber nicht. Vor allem, weil sich gerade in den letzten Jahrzehnten einiges in unserer Arbeitswelt verändert hat. So genoss ein Politiker vor 20 Jahren noch ein hohes Ansehen. Ebenso war ein Job bei den Versicherungen gut angesehen. Niemand konnte damals ahnen, dass 2 Jahrzehnte später diese beiden Berufe die Rangliste der unbeliebtesten Berufe anführen würden.Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger

Passage
Undurchsichtig. Die geheimnisvolle Welt der Oberfläche

Passage

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:14


Oberflächen schützen, verbergen und beeinflussen das, was sie umhüllen. Sie sind innovativ oder verkannt. Ein Streifzug durch die Philosophiegeschichte und durch die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA, ein Besuch beim Hautarzt und dazu: ein Ohr voll oberflächlicher Musik. «Der ist sehr oberflächlich!» So klingt das vernichtende Urteil über einen Mitmenschen, dem es wohl zu anstrengend ist, den Dingen auf den Grund zu gehen. Naiv ist er, sorglos, unbekümmert. Und damit irgendwie verdächtig. Vielleicht auch, weil man nicht in ihn hineinsehen kann? Die Oberfläche trennt das Innen vom Aussen, schützt und verbirgt gleichzeitig. Sie ist enorm vielfältig, sie ist lebenswichtig und alles andere als langweilig. Selbst bei ‘oberflächlicher' Musik nicht…

Volleyball mit Senf
#79 - Frederick Laure über die perfekte Volleyballstadt und eine unfassbare Auswärtsfahrt

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 77:00


Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Da mich bereits einige Leute angesprochen haben, warum ich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel so promote. Das hat mehrere Gründe. Ich glaube ich habe eine gute Plattform mit dem Podcast und kann so vielleicht noch ein paar zusätzlich erreichen, die sich die Staatsmeisterschaften von 5. bis 7. September nicht entgehen lassen möchten. Außerdem verbindet mich mit den Staatsmeisterschaften natürlich auch sehr viel. Immerhin durfte ich ja selbst 2016 mit Flo Schnetzer ganz oben am Podium stehen und den Staatsmeistertitel feiern. Der Veranstalter der Staatsmeisterschaften 2025 in Kitzbühel, Simon Varges und ich haben außerdem eine Kooperation, wo wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Formate pushen. Es soll auch kein Geheimnis sein, dass man in meinem Podcast auch Werbung schalten kann. Falls da Interesse besteht, einfach eine Nachricht per Instagram oder mail. Wer bei einem Live-Podcast „Volleyball mit Senf“ dabei sein möchte, kann das gerne machen. Am 4. September 2025 findet im Rahmen der erste Live-Podcast Volleyball mit Senf im Veranstaltungsareal „STARTN“ in Kitzbühel statt. Würde mich freuen, da ein paar Senfis zu sehen.https://www.uvcgraz.at/de/19092?person=13599Eine kleine Werbung in eigener Sache … denn am 4. September gibt es Rahmen der Staatsmeisterschaften eine Volleyball mit Senf Live-Podcast Folge in der Location STARTN direkt neben dem Center Court. Am besten aber gleich Tickets für die Staatsmeisterschaften kaufen – mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10 Prozent auf alle Tickets.https://www.kitzbeach.at/https://www.oeticket.com/artist/austrian-beach-volleyball-championships4. September in Kitzbühel:Ab 18.30 Uhr: Get-to-gether im START.N19:30 Uhr: Live Podcast mit Sand im Ohr im START.N20:00 Uhr Live Podcast mit Volleyball mit Senf im START.NHeute war Frederick Laure zu Gast im Podcast. Fredy war selbst jahrelang absoluter Topvolleyballer. Er konnte mehrere Staatsmeistertitel und Cupsiege einfahren und auch den 5ten Platz in der Championsleague ergattern. Nach seinen großartigen Erfolgen bei Hypo Tirol ginge es wieder zurück in seine Heimat Graz wo er aber nicht als Spieler sondern als Manager aktiv wurde. Frederick spricht in dieser Folge darüber, wie es dazu kam und wo zu Beginn seiner Rückkehr die größten Unterschiede lagen. Fredy hat in der Uhrturmstatt vieles aufgebaut und sowohl bei den Herren als auch bei den Damen den Staatsmeistertitel und Cupsieg gefeiert. Welche Erfolge er nie vergessen wird und warum er bei einer Auswärtsfahrt mehr als nur einen Schutzengel hatte, erfährt ihr in dieser Folge Volleyball mit Senf.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Essay: Die Linde - Heilpflanzen des Jahres 2025

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:39


Jede Lindengeschichte ist eine Liebesgeschichte. Der Baum trägt tausende kleine Herzen in seinen Zweigen. Man schreibt, dass auch ihre Kronen herzförmig aussehen - so wie ihre Wurzel. Die Linde lädt dich bei schweren Gängen auf. Sie umhüllt dich mit ihrem Geäst und streichelt dich mit ihrem Duft, der alles leicht werden lässt. Was für ein Baum, der symbolbehaftet wie vielleicht sonst nur noch die Eiche ist: vielbesungen, viel besprochen, viel betanzt und viel gepflanzt. Entdecke dein Herz für die Linde, die Liebens-Würdigkeit in Baumgestalt.. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Workwise Recruiting Talk
Zusammenarbeit im Homeoffice: Jens teilt seine Tipps für das perfekte Setup.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 46:56


Ohne Homeoffice? Ohne mich!Der Begriff „Präsenzpflicht” hat zwar zuletzt die Homeoffice-Debatte bestimmt, doch Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen sind sich einig: Das Homeoffice soll bleiben.Für 40% der Arbeitnehmer:innen ist die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten, sogar so wichtig, dass sie dafür Einbußen beim Gehalt in Kauf nehmen würden, berichtet Jens im Podcast.Aber was ist mit dem Team-Spirit, mit kollaborativem Arbeiten und mit der Gesundheit am Arbeitsplatz – geht das im Homeoffice überhaupt?Wenn das Setup stimmt, auf jeden Fall!Als Mitgründer der digitalen Homeoffice-Lösung Onyo weiß Podcastgast Jens genau, worauf es aus organisatorischer, technischer und zwischenmenschlicher Sicht ankommt.Höre jetzt im Recruiting Talk, wie produktive Hybrid- und Remote-Arbeit funktioniert: 00:00–06:16 Jens Reise zu Onyo: Vom Informatik-Studium über Kenia ins Homeoffice. 06:17–07:50 Homeoffice vs. Office – wo arbeiten Jens und Lisa am liebsten? 07:51–11:00 Kleiner Ausflug in die Onyo-Welt. 11:01–18:11 Der 7-Punkte-Plan für die Homeofficevereinbarung. 18:12–20:31 Homeoffice: Den Spagat zwischen Regeln und Flexibilität meistern. 20:32–27:13 Die deutsche Homeoffice-Landschaft: „Präsenzpflicht schadet mehr als sie nutzt.” 27:14–33:22 Das perfekte Homeoffice Setup: zwischenmenschlich, organisatorisch und technisch. 33:23–37:54 Unternehmenskultur remote – geht das? 37:55–39:46 Homeoffice is here to stay! 39:47–44:14 Jens' Recruiting Hot Take

Fitness im Ohr
HYROX - So ist Hybrid Athletin Viola Oberländer mit dem Event gewachsen

Fitness im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 42:41


In dieser spannenden Folge von Fitness im Ohr begrüßen wir Viola Oberländer, eine der bekanntesten Stimmen und Gesichter im HYROX-Universum. Gemeinsam sprechen wir über die rasante Entwicklung des Fitness-Race-Formats HYROX, die Herausforderungen und Chancen im Bereich Sponsoring sowie Violas persönlichen Weg in der Szene. Themen der Episode: - Violas Training und wie es sich entwickelt hat - Wie sich HYROX von einem Nischen-Event zu einem internationalen Phänomen entwickelt hat - Welche Rolle Sponsoren in diesem Prozess spielen und wie Athlet:innen davon profitieren können - Violas Blick hinter die Kulissen der Organisation und Community - Tipps für aufstrebende HYROX-Athlet:innen und Marken

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
Folge 210 - Individuell fördern: KI-ALF erkennt mathematische Kompetenzen

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 36:12


Wusstet ihr, dass Künstliche Intelligenz nicht nur beim Mathelernen unterstützen, sondern auch mathematische Fähigkeiten prüfen und individuell einordnen kann? Genau darum geht es in dieser Folge von „Technik aufs Ohr“.

Superfly Selected
Superfly Featured | Weingehört w/ Ambrositsch & Kiefer

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 62:20


„Willkommen bei Weingehört – dem Podcast, bei dem nicht nur der Wein ins Glas, sondern auch ins Ohr kommt. Hier geht's um gute Tropfen, schräge Reben, große Lagen und kleine Eskapaden. Wir reden mit Menschen, die mehr Ahnung von Wein haben als wir – und das bei vollem Glas. Also schnappt euch ein Getränk, lehnt euch zurück und lasst euch ein bisschen einschenken. Gläser hoch, Ohren auf – hier wird Wein gehört.

Essen im Ohr
#131 Synchronsprecher Tobias Brecklinghaus

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 36:29


Tobias Brecklinghaus aus Essen ist Synchronsprecher. Er hat u.a. schon Vin Diesel seine Stimme geliehen, spricht Werbespots, Trailer und Games, darin hat er u.a. Kratos aus „God of War“ gesprochen. In der neuen Folge „Essen im Ohr“ spricht er aber mal nur sich selbst ... fast nur, denn natürlich will Host Fabian Schulenkorf auch Beispiele und Hörproben hören und fragt, wie man Sprecher wird, ob der Job nicht bald durch KI ersetzt wird und welche Idole Tobias Brecklinghaus schon gesprochen und getroffen hat.

Kanzlei WBS
Marvin deckt Wett-Betrug auf! Pietro Lombardi, Capital Bra (...) werben dafür | Anwalt Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:30


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Manipulierte Sportwetten sind ein shady business, wie man so schön sagt. Bei diesem „Geschäftsmodell“ werden oft niedrigklassige Spiele manipuliert und die Wetter können sich dann Tipps kaufen, welche Spiele manipuliert sind. Manchmal läuft es auch so, dass Betrüger so tun, als hätten sie manipulierte Ergebnisse und hauen dann so Interessanten übers Ohr. Unser aller Lieblings-Reporter Marvin Wildhage hat mal einen Blick auf dieses Business geworfen. Wir sehen mir das mal an und beantworten rechtliche Fragen. Wer macht sich strafbar? Die Betreiber, die Wetter oder sogar beide? Und was müssen Influencer rechtlich fürchten, wenn sie Firmen bewerben, die mit manipulierten Spielen locken? Marvins Video: § 241 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__241.html § 263 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html § 265c StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__265c.html § 265d StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__265d.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS –

DonJon verführt
#204 Harem I Frauen kennenlernen als geschiedener Familienvater I Texten mit Frauen uvm.

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 34:38


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

Patho aufs Ohr
Patho aufs Ohr live auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie!

Patho aufs Ohr

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 39:52


Das war sicherlich ein highlight in der Geschichte von Patho aufs Ohr: eine live session als Zwei-gegen Zwei-Interview auf der 108. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Leipzig! Unsere Gäste waren Prof. Irene Esposito, Direktorin des Instituts für Pathologie der Uniklinik Düsseldorf, und Prof. Bruno Märkl, Direktor des Instituts für Pathologie und molekulare Diagnostik Universitätsklinikum Augsburg. Wir sprechen über die DGP-Tagung selbst und ihre Mottos: gute Lehre in der Pathologie, Nachwuchsförderung vor dem Hintergrund des Nachwuchsmangels, seltene Erkrankungen und die Sicherstellung ihrer Diagnostik in der Zukunft (kleine Abschweifungen in diverse, unerwartete Richtungen inkludiert). Wir danken unseren beiden Gästen für ihren Einsatz und Prof. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie Universitätsmedizin Göttingen, als diesjährigen Organisator der DGP-Tagung für die Einladung! Es war uns eine Freude und Ehre! Hier der link zur Tagung: https://www.pathology-congress.de

Einfach Familie leben
90 - Glimmers – Die kleinen Lichtmomente im Alltag (wieder) entdecken

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 23:45


In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Glimmers – dieser zarten, heilsamen Momente, die uns mitten im Alltag innehalten lassen. Ich erzähle dir von meinem achtsamen Kurzurlaub ohne viel Handyzeit, warum ich mein Dankbarkeitsritual wieder aufgenommen habe – und wie du gemeinsam mit deinen Kindern oder als Familie kleine Glimmer-Momente finden und kultivieren kannst. ✨ Was sind Glimmers eigentlich genau? ✨ Wie wirken sie auf unser Nervensystem? ✨ Und wie können wir im Sommer – barfuß im Gras, mit Vogelgezwitscher im Ohr – den Blick fürs Wesentliche wieder schärfen? Diese Folge ist eine Einladung, dein Leben mit neuen Augen zu sehen – und die kleinen Lichtblicke zu feiern, die alles verändern.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 215: die 50+1 Regel im deutschen Profifußball, beim TSV 1860 und Hannover 96

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 70:46


Send us a textImmer wieder wird vortrefflich über sie diskutiert: die 50+1 Regel im deutschen Profifußball. Zwei Clubs, bei denen die Regel von besonderer Bedeutung ist, sind der TSV 1860 München und Hannover 96. Nicolai Walch und Robin Krakau sind im sechzger.de Talk Nummer 215 zu Gast, die jeweils einen der genannten Vereinen vertreten.50+1 bei Hannover 96 und dem TSV 1860 MünchenHasan Ismaik beim TSV 1860 München, Martin Kind bei Hannover 96: in Sachen 50+1 Regel sind die beiden Vereine immer wieder im Fokus der Berichterstattung. Ismaik war zuletzt 2024 in die Offensive gegangen, um den Verwaltungsrat nach seinen Wünschen besetzen zu können. In Hannover gab es Anfang diesen Jahres eine lange Hängepartie rund um die Bestellung von Marcus Mann zum Geschäftsführer. Einen Tag vor der wichtigen Abgabe von Unterlagen für die Lizenz wurde die Entscheidung schlussendlich kommuniziert.Im sechzger.de Talk Nummer 215 spricht Jan mit Nicolai Walch (Mitglied des Verwaltungsrates beim TSV 1860 München) und Robin Krakau (Mitglied im Vorstand bei Hannover 96) über die 50+1 Regel. Dabei geht es unter anderem um die Strukturen und die Frage, wieviel die Vereinsvertreter tatsächlich beeinflussen können. 50+1 als stumpfes Schwert - in welcher Hinsicht könnte diese Aussage womöglich zutreffen? Außerdem werden die Geschehnisse in Hannover - beispielsweise die bereits angesprochene Thematik rund um Marcus Mann sowie die Abberufung von Martin Kind - angesprochen.Unabhängig von der Planung des aktuellen Podcasts hat die Sportschau berichtet, dass Anfang dieser Woche das Ergebnis der Prüfung durch das Bundeskartellamt erwartet wird - und just am Aufnahmetag war es dann auch soweit. Das Bundeskartellamt veröffentlichte eine Pressemitteilung, die DFL zog wenig später nach. Jan befragt seine Gäste natürlich auch in dieser Hinsicht zu ihren Einschätzungen und wie sie die Mitteilungen persönlich auffassen. Ebenso werden die theoretischen Folgen skizziert, sofern die Regelung zukünftig doch irgendwann einmal wegfallen sollte. Grundsätzlich sind allerdings alle Teilnehmer der Sendung optimistisch, dass genau dieser Fall eben nicht eintreten wird - insbesondere nach den neuesten Erkenntnissen.Der sechzger.de Talk 215 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure VerbesserungsvorschlVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Die fünfte Schweiz
Fatima Walthert – Leben in der Abgeschiedenheit auf Santa Cruz

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 43:40


Die Zürcherin Fatima Walthert (36) wollte vor zehn Jahren als Rucksacktouristin allein durch Südamerika reisen. Heute lebt die Schweizerin im Hochland der Galapagos-Insel Santa Cruz, zusammen mit ihrem Mann, ihrer Tochter und vielen geretteten Tieren. Fatima Walthert entschied sich vor zehn Jahren, ihr Leben nicht nur zu träumen, sondern ihren Traum zu leben. Früher arbeitete die Zürcherin als Automechanikerin. Der hektische Alltag und der ständige Druck wurden ihr zu viel: «Ich sehnte mich nach Freiheit und vor allem nach einem Leben im Einklang mit der Natur.» Sie brach allein auf, um Südamerika zu bereisen. Was als Solo-Abenteuer begann, führte sie schliesslich auf die Galapagos-Inseln vor der Küste Ecuadors. Auf Santa Cruz lernte sie ihren Mann Eric kennen: «Er steuerte das Boot, was mich zur benachbarten Insel bringen sollte.» Heute lebt die Familie im Hochland von Santa Cruz. Abseits der Zivilisation, ohne Wasseranschluss, führt die Familie ein einfaches, aber glückliches Leben: «Für meine Tochter ist es ein Privileg, so naturverbunden aufwachsen zu können.» Ihr riesiger Garten ist Fatimas ganzer Stolz: «Hier wachsen allerlei exotische Früchte wie Bananen, Ananas oder Papayas, und ich pflanze verschiedene Ingwersorten an.» Gnadenhof für Tiere Ein Herzensprojekt von Fatima Walthert ist ihr Gnadenhof für allerlei gerettete Tiere. Auf ihrem kleinen Anwesen tummeln sich mittlerweile Hunde, Katzen, Schweine und sogar eine Eselsdame mit nur einem Ohr. Geplant war das eigentlich nie: «Ich habe Mitleid mit all den ausgesetzten Tieren, die oft auch gequält wurden.» Manchmal helfen auch Volontäre für Kost und Logis, die Tiere zu umsorgen.

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
BNA feat. das Deutsche Bergbaumuseum Bochum: 1.200 Meter in die Tiefe

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 48:49


Das Wahrzeichen von Bochum und markantestes Objekt der Skyline – ein Museumsstück? Kein Witz.Der „Doppelbock“, das ehemalige Fördergerüst der Zeche Germania, ragt über 70 Meter in den Himmel und wiegt satte 650 Tonnen. Einst holte er in Dortmund Kohle aus der Tiefe, 1973 wurde er kurzerhand 15 Kilometer weiter nach Bochum versetzt – heute steht er als stählernes Denkmal über dem Deutschen Bergbau-Museum.In der ersten Folge von BNA feat. – mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum starten wir unsere Reise auf dem Giganten – und tauchen von dort aus tief in die Welt des Bergbaus ein. Ihr erfahrt, warum das Ruhrgebiet heute eigentlich eine Seenlandschaft wäre, wie unter Tage gearbeitet wurde und welche gigantischen Ausmaße der Kohleabbau zeitweise hatte.Mit dabei: Historikerin Lena, Bergbauingenieur Siggi und Bergmann Willi – drei Expert:innen mit faszinierendem Wissen, witzigen Anekdoten und jeder Menge überraschender Funfacts. Dazu: ratternde Maschinen, knarrende Fensterrahmen und zischende Ventile. Sound und Story mitten aus dem Herzen des Ruhrgebiets.Fehlerteufel: Lukas spricht in der Episode von Schächten und Strecken als Synonym. Schächte sind im Bergwerk aber vertikal, Strecken horizontal. Darüberhinaus waren die automatisierten Züge nicht ganz ICE-groß, hatten aber immerhin bis zu 25 Kubikmeter Volumen. Und das Bergbaumuseum ist Teil der Leibniz-Gemeinschaft und nicht Gesellschaft.Hilfreiche Links: Hier gibts mehr Details zum Fördergerüst.Hier gibts mehr Details zum Anschauungsbergkwerk ~~~~~~~Hinweis: BNA feat. das Deutsche Bergbau-Museum ist eine Kooperation zwischen dem "Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen" und "Escucha - Kultur fürs Ohr".Deutsches BergbaumuseumAm Bergbaumuseum 2844791 Bochum+49 234 5877-0info@bergbaumuseum.de ~~~~~~~Kontakt:Instagram: https://www.instagram.com/bittenichtanfassen_podcast/E-Mail: info[at]escucha.de ~~~~~~~Wollt ihr uns unterstützen?Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen~~~~~~~Podcast-Credits: Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger Produktion: Escucha GbR Podcast-Grafik: Tobias Trauth; Folgencover erstellt mit KI https://www.instagram.com/don_t_obey/Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/, Lukas Fleischmann (Musik) Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns und empfehlt uns weiter. Welches Museum sollen wir unbedingt vorstellen? Schreibt uns eure Vorschläge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DonJon verführt
#203 Frau einfach beim 2. Date verführt - So schaffst du es auch!

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 16:48


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

DonJon verführt
#202 21-Jährige beim zweiten Date entjungfert - So ist es passiert

DonJon verführt

Play Episode Listen Later May 23, 2025 22:09


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Eminem – "The Marshall Mathers LP"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later May 19, 2025 71:52


Mit seinem dritten Album "The Marshall Mathers LP" festigt Rapper Eminem im Jahr 2000 seinen Platz im Rapgeschäft und steigt zum absoluten Megastar des Hip-Hops auf. Mit seinem überdrehten, überzogenen und frechen Alter Ego "Slim Shady" schaffte Eminem es 1999 in den USA schon bis in die Top Ten der Charts. In Deutschland blieb der Künstler eher noch ein Underground-Name, den eingefleischte Hip-Hop- und Rapfans feierten. Mit "The Marshall Mathers LP", seinem dritten Album, landet Eminem auch bei uns in Europa auf Spitzenplätzen der Albumcharts. Der bürgerliche Name von Eminem ist Marshall Bruce Mathers III. Damit wird schon beim Blick auf den Albumtitel "The Marshall Mathers LP" klar: Hier wird es sehr persönlich. Nach "The Slim Shady LP" demaskiert Rapper Eminem sich hier an vielen Stellen – aber eben nicht an allen. Welche Person in den einzelnen Songs zu uns spricht, entdeckt man auf diesem Album oft erst auf den zweiten Blick: Ist es der Mensch Marshall Mathers, der Rapper Eminem oder doch wieder sein Alter Ego "Slim Shady"? Eminem erzählt auf seinem Album "The Marshall Mathers LP" viele Geschichten. Es geht viel um Gewalt und Drogen – Themen, die ihn schon sein ganzes Leben beschäftigen. Von seinem Vater verlassen landet Eminem mit seiner Mutter Deborah im Kindesalter in einem Trailerpark in Warren, einem Vorort von Detroit. Zu Schulzeiten bringt ihn sein nur wenige Jahre älterer Onkel und bester Freund Ronnie zum Hip-Hop. Die Jugendzeit ist für Eminem ist besonders hart. Seine Mutter ist von Tabletten abhängig und gewalttätig, sein Onkel Ronnie nimmt sich das Leben und Eminem bricht die Schule ab. Viele diese Themen verarbeitet Eminem in seinen Songs. Wer nur kurz in die Platte reinhört, bekommt den Eindruck, dass es hier nur um vulgäre Beleidigungen, Gewaltfantasien und Drogen geht. Dabei setzt Eminem sich an vielen Stellen von "The Marshall Mathers LP" mit den Schattenseiten des neuerworbenen Ruhms auseinander. Was erwartet das Plattenlabel von mir? Was erwarten die Fans? Und was macht dieser Druck mit mir und meinem Umfeld? Immer wieder wurde Eminem als homophob und frauenfeindlich kritisiert. Von hohen politischen Ämtern und von Aktivisten wurde gegen ihn mobil gemacht. Dabei wurde ihm auch vorgeworfen, Täter, wie zum Beispiel die des Amoklaufs an der Columbine High School durch seine Songtexte mit expliziten Gewaltfantasien angeheizt und motiviert zu haben. Eminem selbst weist in seiner Musik immer wieder darauf hin, dass man seine Songs nicht zu ernst nehmen sollte und er gerne übertreibt. Klar ist, Eminem will provozieren. "The Marshall Mathers LP" ist ein Album, das mit seinen sehr transparenten, eingängigen und markanten Beats (zum Großteil von Hip-Hop-Legende Dr. Dre) definitiv im Ohr bleibt und auch Spaß macht. Aber die Platte fordert den Hörer sehr, denn die Texte von Eminem, wenn sie auch vollgepackt sind mit – bewusst provozierenden – Ausdrücken und mehr als vulgären Beleidigungen, ist unglaublich tiefgründig und vielschichtig. Ohne die vielen Referenzen zu seinen Alter Egos oder anderen Personen aus der Popkultur zu verstehen, wird es schwer, die Platte in Gänze zu erfassen und verstehen zu können – aber die Arbeit lohnt sich. __________ Über diese Songs vom Album "The Marshall Mathers LP" wird im Podcast gesprochen: (15:20) – "Kill You"(29:08) – "The Real Slim Shady"(45:25) – "Stan"(01:00:16) – "The Way I Am"(01:05:42) – "Bitch Please II"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/eminem-the-marshall-mathers-lp __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

DAS PODCAST UFO
UFO463 Warenentwertung

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later May 17, 2025 61:37


Ich hab jetzt nur mit halbem Ohr zugehört aber ich glaube Stefan ist aus Versehen in einen Golfclub eingetreten und Florentin hat einen Brief bekommen. Oder einen Brief verschickt oder will einen Brief verschicken. Sorry hab gerade viel um die Ohren. Klang aber ganz lustigVielen Dank an Adrian für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zum Scheitern Verurteilt
Auto mit Schleife

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later May 10, 2025 62:51


Was ist das mit Hamburg? Wie schön ist diese Stadt bitte? Und warum wird direkt verglichen? Wer Stadtverliebtheit hat und kennt, darf mehrere Städte toll finden! Aber Hamburg: du bist besonders! - Das neue Auto wurde abgeholt.Mit einer riesigen Schleife wurde es übergeben, und mit empowernden Worten im Ohr wurde vom Hof gefahren. Die ersten Roadtrips werden geplant. Jetzt fehlt nur noch eine Metro-Card, für eine 100er-Packung Snickers.Falls ihr zu Hause bleiben wollt: Schaut gerne mal in der ARD-Mediathek „Queer in der Provinz“.Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltSchreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einfach mal Luppen
Alarmanlage? Schäferhund? Acerbi!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 50:34


Was war das für ein Fußballfest, was war das für ein Spiel? Inter Mailand ringt den FC Barcelona in einem wilden Halbfinale über 210 Minuten nieder und besiegelt damit kurz vor knapp die Triple Chancen von Hansi Flicks Truppe. Doch selbst als Madridista, der ganz sicher nicht in Verdacht steht, Sympathien für den Erzfeind zu hegen, zeigt Toni sich begeistert von der Art und Weise, mit der die Katalanen – im Grunde über die ganze Saison – auftreten. Doch, wie sollte es anders sein, wenn wir ein Spiel von Barcelona besprechen, verlieren sie es auch standesgemäß. Behalten wir das doch gern fürs kommende Wochenende bei?! Während Felix sich also in seine neue Inter Bettwäsche kuschelt und ein bisschen von Dumfries und Acerbi träumt, klingelt plötzlich das Telefon und Hörer der ersten Stunde Martin ist in der Leitung und bereit für ein kurzes Pläuschchen mit den Gebrüdern. Um pre-, pre-pre- und pre-pre-pre-Assists soll's gehen. Das Doppelpass Publikum hat einen Knoten im Ohr und bereits abgeschaltet. Innerlich abgeschaltet hatten wohl auch einige von Felix' Mitreisenden, aber das will er euch sicher selbst erzählen. Los gehts! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Kopfhörer - Ist es schlimm wenn ich sie ständig trage?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 18:26


Außerdem: Straßenverkehr - Warum fahren gefühlt alle schlechter als ich? (09:45) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: More Voices

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 59:03


This week, More Voices. Another collection of contemporary folk singers with unique and authentic voices recorded live at the Ozark Folk Center State Park. Ballad singing is a primary form of expression in folk music. Folk ballads merge melody and story to recount events but also transport the listener to an emotional space. How well a ballad can bring the listener into that space very much depends on the singer. Less important to an effective folk singer are the rudimentary aspects of singing than is the authentic sound of their voice. The timbre and character of the singer's voice in service to the ballad becomes the vehicle, transporting the listener into that emotional space. Ozark original and legendary folk balladeer Aunt Ollie Gilbert for an example. As much as the stories Aunt Ollie relates, it's the sound of her instantly recognizable and authentic voice that moves listeners deep into the hills and hollers of the Ozarks. Featured on this episode are an all-star lineup of contemporary singers including: renowned vocalist, songwriter and multi-instrumentalist Amythyst Kiah; Ozark original up and coming folk sensation Willie Carlisle; outlaw country music legends Malcolm Holcomb & Ozark original Billy Don Burns; singer-songwriter and educator Wil Maring; Paul Brock Band singer and multi-instrumentalist Dave Curley; famed folk duo The Secret Sisters; world champion mountain dulcimer player, vocalist and educator Sarah Kate Morgan; vocalist, multi-instrumentalist and musical time traveler Meredith Axelrod; folk blues superstar Taj Mahal; Jake Leg Stompers vocalist Lela Mae Smith; Kentucky Colonel and bluegrass sensation Dave Adkins. In this week's “From the Vault” segment, OHR producer Jeff Glover offers a 1984 archival recording of Ozark original Pam Setser with Mike Gavin performing the Flatt & Scruggs song “Rough & Rocky” from the Ozark Folk Center State Park archives. In his segment “Back in the Hills,” writer, professor, and historian Dr. Brooks Blevins profiles the legendary Ozark original balladeer Oscar Gilbert, husband of famed ballad singer Aunt Ollie Gilbert. Featured is an archival recording of Oscar performing the traditional Ozark ballad “The Ballad of Cole Younger,” courtesy of the Lyon College Wolf Folklore Collection.

Ozark Highlands Radio
OHR Presents: Playlist Two

Ozark Highlands Radio

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 59:03


This week, a retrospective of the second season of Ozark Highlands Radio featuring a variety of outstanding performances recorded live at the Ozark Folk Center State Park. Host Dave Smith and OHR producer Jeff Glover provide context and commentary for this captivating collection. Each year at the Ozark Folk Center State Park, we record many hours of live music. We cherish all of it, but some of these performances stand out as being uniquely interesting or moving. On this episode, OHR producer Jeff Glover guides us through some of the most memorable moments of season two. Featured on this show are: Bill & the Belles; Anna & Elizabeth; The Honey Dewdrops; Jamey Stone & the Lomax Project featuring vocalist Moira Smiley; Clarke Buehling & Carl Anderton; Dom Flemons; The Vogts Sisters; Don Edwards; Jerron “Blind Boy” Paxton; David Holt & Josh Goforth; Sad Daddy; Suzy Boggus; Willie Carlisle & Allison Williams. In this week's “From the Vault” segment, legendary educator, country music legacy, and the original keeper of the vault, Mark Jones, offers a 1974 archival recording of Ozark original folk school the Jr. Rackensack Society performing the traditional tune “Down in the Arkansas” from the Ozark Folk Center State Park archives. Author, folklorist, and songwriter Charley Sandage presents an historical portrait of the people, events, and indomitable spirit of Ozark culture that resulted in the creation of the Ozark Folk Center State Park and its enduring legacy of music and craft. This episode explores the uniquely American art form of shape note singing.