Podcasts about dazu

  • 9,511PODCASTS
  • 39,675EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST
dazu

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about dazu

    Show all podcasts related to dazu

    Latest podcast episodes about dazu

    German Podcast
    News in Slow German - #471 - Easy German Radio

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:25


    Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms einige aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit der Ankündigung des Weißen Hauses, neue Raketen an die Ukraine zu liefern. Präsident Trump hat außerdem Sanktionen gegen Länder angedroht, die russisches Erdöl und Erdgas kaufen. Danach sprechen wir über das KI-Startup-Unternehmen von Elon Musk, das nach den umstrittenen Äußerungen seines Chatbots Grok, der Adolf Hitler lobte, in die Kritik geraten ist. Der wissenschaftliche Teil unseres Programms ist heute einer Studie gewidmet, die einige weltweit universell bewunderte Eigenschaften identifiziert hat, die „coole“ Menschen gemeinsam haben. Und zum Schluss sprechen wir über die Ergebnisse des Wimbledon-Finales. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche – Modal Verbs in the Past. Wir sprechen über eine riesige stinkende Blume, deren Blüte vor Kurzem im Botanischen Garten in Berlin zu bestaunen war. Der Titanenwurz sendet in seiner Blütezeit einen übelriechenden Verwesungsgeruch aus. Unsere Redewendung diese Woche ist Den Ball flach halten. Dazu werfen wir einen genaueren Blick auf die neueste Jugendstudie „Junges Europa“ der TUI-Stiftung. Die Umfrage zeigt zum Teil erschreckende Tendenzen beim Demokratieverständnis junger Europäer. Die EU ist generell jedoch hoch angesehen. Trump kündigt Raketenlieferungen an die Ukraine an, hält sich mit Sanktionen jedoch zurück Warum Musks KI-Chatbot Hitler lobt Studie identifiziert weltweit bewunderte Eigenschaften von „coolen“ Menschen Wimbledon: Sinners Revanche gegen Alcaraz und Świąteks Sieg über Anisimova Die riesige stinkende Blume in Berlin Ein Blick auf die Jugendstudie Junges Europa 2025 der TUI-Stiftung

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 17. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 55:14


    Erst kam die Zeitenwende, dann kam das Sondervermögen, nun folgte die Megaverschuldung unter Friedrich Merz. Deutschland will aufrüsten und Hunderte Milliarden in die Bundeswehr pumpen. Wir fragen den Ökonomen Prof. Max Otte: Wird daraus ein Wirtschaftswunder 2.0 oder ein Rohrkrepierer? Übermorgen ist Stichtag: Mitgliedsländer, die bis dahin nicht widersprochen haben, müssen die aktualisierten Internationalen Gesundheitsvereinbarungen der WHO mittragen. Sie stehen im Zusammenhang mit dem WHO-Pandemievertrag. Dazu begrüßen wir Uwe Kranz, ehemaliger Leiter des LKA Thüringen und WHO-Kritiker. Mit dem Journalisten Matthias Nikolaidis sprechen wir über französisches Asyl für eine Frau aus Gaza, und Ines Taraschonnek kommentiert die Anti-Trump-Operation „Crossfire Hurricane“.

    WEIN MIT FREUNDEN
    #80 Mythen, Märchen, Mischverhältnis – Die große Spritzologie

    WEIN MIT FREUNDEN

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 32:52


    Folge #80 senden wir euch live vom Gardasee. Und wie wir da so saßen mit einem eiskalten Aperol Spritz in der Hand, kam natürlich nur ein Podcast Thema in Frage: die Spritzologie, also quasi die Lehre vom Spritz. Wir klären ein für mal alle Fragen und Mythen wie: was ist eigentlich in Aperol und Campari und co. drin, mit was mixt du den perfekten Spritz und wie ist das optimale Mischverhältnis. Do's and dont's für den perfekten Sundowner im Glas. Triggerwarnung: wir hatten schon den einen oder anderen Spritz vor der Folge! Bitte habt Verständnis! Dazu wie immer: ein Song für die Wine O'Clock Playlist, Gianlucas Tipps rund ums Pairing – und natürlich was für euren Warenkorb: Mit dem Code „weinmitfreunden“ spart ihr 10 % auf das gesamte Sortiment bei Senti Vini. Zum Wohl!

    VerkehrsRundschau Funk
    #311 – Gefahr oder Chance? Mindestlohn in Logistik und Transport

    VerkehrsRundschau Funk

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 16:41


    Was bedeutet der neue Mindestlohn für Unternehmen und Beschäftigte in der Transport- und Logistikbranche? In dieser Folge des VerkehrsRundschau-Podcasts sprechen Tabea Schulz und Christian Bonk über die politischen Hintergründe, wirtschaftlichen Folgen und persönlichen Realitäten rund um das Thema Mindestlohn. Mit aktuellen Zahlen, Stimmen aus der Branche und einem kritischen Blick auf die kommenden Erhöhungen. Dazu gibt Stephan Doppelhammer, Hauptgeschäftsführer des Landesverbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen, eine Einschätzung zu dem Thema.

    radioWissen
    Eure Meinung: Was wünscht ihr euch von Radiowissen?

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 0:49


    Liebe Radiowissen-Fans! Wir wollen unseren Podcast noch besser machen. Dazu gibt es diese kurze Umfrage. Wir wollen wissen, welche Themen ihr besonders mögt, welche ihr bei uns noch vermisst und vieles mehr. Das dauert etwa 10 Minuten. Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen. Der Link ist in den Shownotes. Link zur Umfrage: https://response.questback.com/www/uguxn7nk8a

    Lirum Larum - Selektive Seriösität
    Autistische Automatismen

    Lirum Larum - Selektive Seriösität

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 60:59


    Abtrocknen wie ein Autist, Nasendusche des kleinen Mannes und Shazam fürs Parfum – wir reden über alles, was keinen Platz in Smalltalks hat, aber jeden heimlich beschäftigt. Dazu noch Festival-Stress, geklaute Fahrräder und der ewige Kampf um die perfekte Jeans. Willkommen in 59 Minuten purer Realtalk-Bummligkeit. Gönnt uns einen Follow auf unserer Insta-Seite: instagram.com/lirumlarumpodcast Arne: instagram.com/sirarnetaegen Dirk: instagram.com/dirkfunkofficial Supported uns gerne auch auf TikTok ► https://www.tiktok.com/@lirumlarumpodcast Checkt gerne Arnes anderen Podcast "Gelegenheit macht Deep" ab ► https://open.spotify.com/show/67BAroMimEO1rKIorBYfts?si=7b4a7f9537964910

    Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
    Warum dein Steuerberater dir nicht hilft – und das auch gar nicht kann

    Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 9:26


    Viele Unternehmer glauben, sie hätten mit einem guten Steuerberater ihre Finanzen im Griff. Aber hier ist die harte Wahrheit: Dein Steuerberater kann dich gar nicht vor Fehlentscheidungen retten. Er ist nicht dafür ausgebildet, deine Zukunft zu planen. Er kennt deine Strategie nicht. Und er hat auch keinen Auftrag, dich unternehmerisch zu führen. Ich habe in dieser Folge genau darüber gesprochen, warum das so gefährlich ist:

    Spielwiese Podcast (SWP)
    SWP 76: Nintendo SWITCH 2

    Spielwiese Podcast (SWP)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 129:12


    Mit der Nintendo Switch 2 steht seit Juni der offizielle Nachfolger von Nintendos Erfolgs-Hybridkonsole in den Läden – und diesmal waren Flo und Patrick direkt zum Start mit dabei. Beide haben die Konsole am ersten Tag gekauft und schildern in dieser Episode, wie sie jeweils zur neuen Hardware gekommen sind, welches Zubehör sie gewählt haben und was ihre ersten Eindrücke sind. Neues Design & Technik-Check Im Fokus stehen neben dem neuen Design auch die technischen Daten der Konsole. Dazu gehört auch die Frage, wie sich ältere Switch-Titel auf der neuen Hardware verhalten: Welche Spiele laufen besser? Wo gibt es kostenfreie oder ...

    Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

    Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Getarnter Cayenne Electric demonstriert Performance und Nutzwert    Den Porsche Cayenne zeichnet seit über 20 Jahren seine einzigartige Bandbreite aus.. Einen ersten Vorgeschmack darauf gab Porsche weit vor der Markteinführung des Cayenne Electric im Rahmen einer Filmproduktion in England. Dazu ließ Porsche das hohe Performance-Potenzial seines kommenden vollelektrischen SUV an historischer Stätte aufblitzen: Beim traditionellen Bergrennen von Shelsley Walsh, das seit 1905 ausgetragen wird und damit zu den ältesten Motorsportveranstaltungen der Welt zählt, mischte sich ein seriennaher Prototyp für Dreharbeiten zu einem Filmprojekt unter die Teilnehmer der Britischen Hillclimb Meisterschaft. Mit Stabilität und Präzision durch aktives Fahrwerk zum neuen Rekord Gabriela Jílková, Simulator- und Entwicklungsfahrerin für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team, pilotierte den getarnten Cayenne Electric mit Erfolg: Gleich im ersten gewerteten Versuch unterbot Jílková die bisherige Rekordzeit für Sport Utility Vehicle um über vier Sekunden.  Der Cayenne Electric war mit Porsche Active Ride ausgestattet, das Porsche zukünftig auch in seinem SUV anbieten wird. Das aktive Fahrwerk hält den Aufbau auch bei dynamischen Brems-, Lenk- und Beschleunigungsvorgängen stets horizontal und stellt durch eine ausgewogene Verteilung der Radlasten eine perfekte Anbindung an die Straße sicher. Neben der Rekordzeit von 31,28 Sekunden sorgte noch eine andere Zahl in Shelsley Walsh für Aufsehen: Der erste Messpunkt nach 60 Fuß (18,3 Meter) hinter der Startlinie wurde nach nur 1,94 Sekunden passiert. Das schafften ansonsten nur die einsitzigen und eigens für diesen Zweck aufgebauten Rennwagen mit Slickbereifung, und es lässt eine außergewöhnliche Antriebsleistung des neuen vollelektrischen SUV von Porsche erahnen, der mit konventionellen Sommerreifen ausgestattet war. Robustes System ermöglicht Anhängelast auf Verbrenner-Niveau Porsche gab in England nicht nur einen ersten Ausblick auf die Performance des Cayenne Electric, sondern auch auf seine Alltagstauglichkeit. Der britische TV-Starmoderator Richard Hammond nutzte den getarnten Prototyp im Rahmen des Filmdrehs, um einen über 100 Jahre alten und über zwei Tonnen schweren Oldtimer von seiner Werkstatt in Hereford zu seiner Garage zu transportieren. Obwohl dabei inklusive Anhänger rund drei Tonnen gezogen werden mussten, bewältigte der Cayenne Electric die Aufgabe laut Hammond mühelos! Alle Fotos: 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

    Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:02


    Israel hat mit schweren Luftangriffen unter anderem das syrische Verteidigungsministerium in Damaskus ins Visier genommen. │ Wo liegt der Grund für die zunehmende Gewalt gegen Minderheiten in Syrien? Dazu eine Einschätzung von Politikwissenschaftlerin Dastan Jasim. │ Im Süden des Gazastreifens sind nach Angaben der Stiftung Gaza Humanitarian Foundation 20 Menschen in einem Gedränge an einem Hilfszentrum ums Leben gekommen. │ Die Bundesregierung widerspricht US-Präsident Trump und sagt: Die Patriot-Flugabwehrsysteme sind noch nicht auf dem Weg in die Ukraine.

    Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
    #241 Vorletzte Runde vor der Sommerpause

    Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 48:21


    In der vorletzten Folge vor der Sommerpause von Triathlon Querbeet mit Michi & Vedat wird's nochmal richtig spannend – und natürlich ein bisschen chaotisch. Michi testet aktuell die neue TrainerRoad-App – Hält die KI, was sie verspricht, oder ist das nur cleveres Marketing?Anmeldung für Roth – Warum sind die Plätze in Sekunden weg? Und ist der Hype gerechtfertigt? Und welche Tricks gibt es in 7 Sekunden sogar zwei Startplätze für die Challenge Roth zu bekommen?Carbon, überall Carbon – Wieso fahren plötzlich gefühlt alle Athleten Räder für 10.000 Euro? Und wie bezahlen die das eigentlich?JobRad – nachhaltig oder nicht? Wir schauen hinter die Kulissen.Dazu wie immer: ehrliche Meinungen, dumme Sprüche und ein bisschen Vorfreude auf die Zeit nach der Sommerpause. Dazu spoilert Michi etwas und verspricht noch mehr Fachkompetenz bei Triathlon Querbeet nach der Sommerpause. Wie soll das gehen, lasst Euch überraschen.Also: Füße hoch, Kopfhörer rein – und ab geht's in die Sommerpause!

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Tour de France spécial numéro un

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:35


    Bonjour, salut und bienvenue im Besenwagen. Nach einer Achterbahnfahrt durch das Massif central, parken wir am Ufer der Garonne in Toulouse. Knapp die Hälfte der Tour de France hat das Peloton in den Beinen und am Ruhetag werden diese in Boots gepresst und hochgelegt. Ein letztes Verschnaufen vor dem Ausflug in die Pyrenäen gibt uns die Gelegenheit die letzten Etappen nochmals Revue passieren zu lassen. Dazu lässt einer die Champagnerkorken knallen, einer ertränkt seine Enttäuschung in Pastis und einer schlürft genüsslich menthe à l'eau und lässt die Füße im Fluss baumeln.

    What's Next, Agencies?
    #155 mit Stefanie Kuhnhen, CSO, Serviceplan Germany und Birgit Berthold-Kremser, CMO

    What's Next, Agencies?

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 51:58


    „Wir haben Rauchen sexy gemacht. Wir haben den Diamanten am Ehering zum ultimativen Liebesbeweis inszeniert. Marketing hat Lebensstile geprägt wie kaum etwas anderes. Warum tun wir uns so schwer, CO₂-Reduktion genauso begehrenswert zu erzählen?“, plädiert Birgit Berthold-Kremser. Marketing hat diese Macht. Und genau darin liegt aber auch das Dilemma: Statt Märkte und Gesellschaft mutig zu gestalten, zieht sich die Branche oft zurück und wird zusehends darauf reduziert, hübsche Weißräume auszumalen. ‚Wir sitzen auf einem Innovationsmotor. Es wäre doch absurd, den nicht zu nutzen‘, sagt Stefanie Kuhnhen. In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Birgit Berthold-Kremser, CMO & Sustainability Executive, und Stefanie Kuhnhen, CSO, Serviceplan Germany, über eine Branche zwischen Greenwashing, Greenhushing und großen Purpose-Claims, denen häufig der Mut zur echten Verantwortung fehlt. Die beiden machen klar: Marketing war schon immer mehr als Kommunikation. Auch Nachhaltigkeit ist daher kein weiches Image-Thema, sondern ein ganzheitlicher Wirtschaftsfaktor, den die Märkte ganheitlich einbeziehen müssen: Neben der Promotion auch bei Produkt, Preis und Place. Und gemäß ihres 4x4 Superpower Modells auch in Leadership Principles, Purpose-Findung und Print-Bestimmung mit einfließen muss. Dabei zeigt sich oft, dass kleine Hebel deutlich wirkungsvoller sein können als große Budgets. Schon nachhaltige Produkte an der Kasse können Kaufverhalten und Produktionsprozesse maßgeblich verändern. Trotzdem bleiben viele Marketingverantwortliche zögerlich. Wenig Fachwissen, Angst vor Komplexität, das bequeme Festhalten am ‚Weiter so‘ und eine Branche, die sich häufig treiben lässt, verhindern, dass Marketing seine Rolle als echter Steuerungshebel wahrnimmt. Und damit ein strategisches Zukunftsthema in jedem Unternehmen bedient! Genau hier liegt jedoch die Chance: Marketing kann sich neu erfinden, damit neue Relevanz in Vorstandsräumen gewinnen und wieder zum Instrument werden, das Märkte aktiv gestaltet. Dazu braucht es auch Agenturpartner, die unbequeme, aber zukunftsweisende Fragen stellen, um die Marke zukunftssicher zu machen. Für alle, die ernsthaft einsteigen wollen, bietet das Gespräch konkrete Ansätze: Zertifikate, die Agenturen jetzt wirklich prüfen sollten: ISO 14001, EcoVadis, STBI, Global Compact, ISO 27001 (IT-Security), ISO 9001 (PM-Qualität). Das Buch: „Superpower Sustainable Marketing“ von Kuhnhen, Berthold-Kremser & Mozart. Alle Leitfragen & KPIs zum 4x4-Framework: marketing-superpower.com

    Heiko Thieme Börsen Club
    Heiko Thieme: "Börse ist wie Fliegerei - wer in Turbulenzen ruhig bleibt, kommt sicher ans Ziel!"

    Heiko Thieme Börsen Club

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:40


    Trumps "blauer Brief" an die EU, politischer Druck auf die Märkte und Heiko Thiemes radikale Forderung: "Die Deutschen müssen umdenken!" In dieser Episode erklärt der Börsenprofi, warum Aktien statt Sparkonten sinnvoller sind, wie man mit kleinen Beträgen Vermögen aufbaut – und was er persönlich aus einem Kaffee gelernt hat. Dazu gibt's konkrete ETF-Tipps, Marktanalysen und Geschichten aus 50 Jahren Börsenerfahrung.

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
    Rettung am Rhein in letzter Sekunde und der beste Mann mit Pfeil und Bogen

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 52:41


    Rollstuhl-Basketball: Abseits der großen Profivereine im Teamsport gibt es auch immer Vereine in Sportarten, die um ihr Überleben kämpfen müssen. So geht es vielen Klubs, zum Beispiel beim Rollstuhlbasketball. Lange mussten die Rhein River Rhinos zittern, obwohl sie sogar einen europäischen Titel in dieser Saison gewonnen haben. Am Ende haben sie es dann finanziell mit großer Kreativität tatsächlich geschafft, auch nächste Saison können sie Rollstuhl-Basketball spielen. Was war das für eine Saison….Mirko Korder, ihr Vorsitzender, lädt ein zu einer emotionalen Achterbahnfahrt… Bogenschiessen: in der "Sportstunde" starten wir in den nächsten Wochen mit loser Folge von Sportarten, die bei den World Games dabei sein werden. Die Spiele der nichtolympischen Sportarten werden vom 07. - 17. August im chinesischen Chengdu ausgetragen. Wir starten mit Bogenschiessen und mit Deutschlands bestem Schützen Florian Unruh, denn er hat bei Olympia in Paris 2024 als erster Deutscher eine Medaille gewonnen. Bogenschiessen bei Olympia? Bogenschiessen bei den World Games? Na, wie denn nun? Wie gut, dass man eben Deutschlands Besten hat, Florian Unruh klärt auf! Dazu küren wir den Sportler der Woche, der in der Leichtathletik einen ewigen Rekord brechen konnte, schauen in der Rubrik History auf einen ukrainischen Überflieger, und feiern viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten vor allem von deutschen Sportlerinnen und Sportlern. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

    Bergwelten – Höhen und Tiefen
    #87: Spielt das Wetter in den Bergen verrückt?

    Bergwelten – Höhen und Tiefen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 37:12


    Unwetterereignisse wie das zerstörerische Gewitter Ende Juni im Tiroler Gschnitztal erwecken den Eindruck, dass das Bergwetter immer unberechenbarer und extremer wird. Ist das eine subjektive Wahrnehmung oder kann man tatsächlich Veränderungen nachweisen? Und was bedeuten sie für den Bergsport der Zukunft? Dazu haben wir mit dem Meteorologen und ServusTV-Wetterchef Sebastian Weber, dem Atmosphärenforscher Georg Mayr von der Uni Innsbruck sowie Hüttenwirtin Marlene Egger von der Innsbrucker Hütte gesprochen. +++++ Diese Folge wurde produziert von Martin Foszczynski. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com/

    Presseschau - Deutschlandfunk
    14. Juli 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:12


    Kommentiert wird unter anderem die Ankündigung von US-Präsident Trump, der Ukraine Patriot-Abwehrsysteme zu liefern. Dazu schreibt die ALLGEMEINE ZEITUNG aus Mainz: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Einer rennt Einer hinterher
    #108 Schwellenpower & Bicarbonat – der Hindernis-Karl ist on fire! (zu Gast: Karl Bebendorf)

    Einer rennt Einer hinterher

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 76:28


    Karl Bebendorf ist gerade richtig heiß unterwegs: 8:08 über 3000m Hindernis beim Diamond League Meeting in Monaco – zweitschnellste Zeit eines Deutschen ever! Im Podcast quatschen wir mit ihm - zugeschaltet aus seinem Höhentrainingslager in St. Moritz - über sein Training, warum Schwellenläufe bei ihm fast schon heilig sind – und was es mit seiner geheimen Wunderwaffe Bicarbonat auf sich hat (Spoiler: es knallt!).Dazu gibt's einmalige Einblicke in sein Profi-Leben, ein bisschen Nerd-Talk – und jede Menge gute Laune. Karl ist ein richtig cooler Typ: authentisch, fokussiert, und trotzdem entspannt. Zudem auch durch seine enorme Präsenz in den Medien extrem nahbar. Hindernislaufen zum Anfassen!----Hier findet ihr Karl bei Instagram ---- Hier geht es zu Karls Podcast "Hinter den Kilometern"

    Sportpassion
    #569 NHL – Ehlers und die letzten Verträge und Trades

    Sportpassion

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:14


    2025-07-14 Nikolaj Ehlers geht als letzter großer Free Agent nach Carolina. Dazu gab es viele 1 oder 2-Jahresdeals an den Tagen direkt nach Beginn der Free Agency. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

    TOMorrow - der Business & Style Podcast
    Stil-Ikone Veronika Heilbrunner: Was Superreiche wirklich wollen

    TOMorrow - der Business & Style Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 71:05


    Es sind Worte, die Fashionhäuser in Paris und Mailand nicht gern hören werden. Sie sagt in TOMorrow: „Mode ist kein Investment mehr. Wer heute mit einer Einkaufstasche aus dem Store geht, verliert in dem Moment schon 90 % an Wert.“ Und: „Wenn Mode überall verfügbar ist, ist sie kein Statussymbol mehr. Für Superreiche wird sie damit uninteressant.“ Veronika Heilbrunner, Fashion-Editor. Streetstyle-Ikone. Designerin. Founderin. Die Frau, die Mode nicht nur denkt, sondern vom Runway auf die Straße bringt. Eine der wichtigsten Stimmen der Branche. Ich habe sie in Paris besucht. Seit zwei Jahren lebt sie hier mit ihrem Mann Justin O'Shea, Consulting Creative Director beim Luxusgiganten LVMH. Die beiden: Das spannendste Couple der Fashion-Welt. Ich nehme euch mit in ihre krasse Welt. Hier – der 2. Teil unserer Doppelfolge. Der erste Teil letzte Woche hat den Runway schon dominiert: Mit der Frage nach Anna Wintour und warum sie – die berühmteste Chefredakteurin der Welt – bei der VOGUE nach fast 40 Jahren denn nun wirklich abgetreten ist. Die Reaktion: Zehntausende Streams, Mails und Kommentare. Wer die Folge verpasst hat: unbedingt reinhören. Das ist echt eine Masterclass in Stil, Personal Branding und Haltung. Heute im 2. Teil geht es um die Zukunft der Fashion: - Warum viele Marken ihre Wichtigkeit verloren haben. - Welche Auswirkungen das Designer-Roulette der letzten Monate hat. - Die größte Challenge für die Branche. Dazu – super spannend: Veronika Heilbrunner spricht offen über ihre Karriere und was wirklich zählt, wenn man in der Welt von Luxus und Leadership bestehen will. Plus: Ihre persönliche Style-Beratung. Das alles – jetzt hier in TOMorrow.

    Nizar & Shayan - Podcast
    Las Vegas: Magie, Kritik & kultureller Real Talk | Die Deutschen in den USA

    Nizar & Shayan - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 64:07


    Criss Angel liefert – David Copperfield enttäuscht.In dieser Folge erzählen Nizar & Shayan von ihrer Erfahrung in Las Vegas: Eine der besten Magie-Shows ihres Lebens trifft auf eine der größten Enttäuschungen.Dazu gibt's Diskussionen über modernes Entertainment, die Rolle von Künstlern heute, warum Michael Jackson der Maßstab für alles ist und wie Shows heutzutage funktionieren (oder eben nicht).Von Schweben bis Schwimmbad – diese Folge ist ehrlich, kritisch, unterhaltsam.Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

    Kölncampus
    Pipistrello and the Cursed Yoyo - Review

    Kölncampus

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:11


    Viele versuchen sich an den Größen der Videospielwelt zu orientierten - und scheitern daran! Oft sind die Ideen nur ein reiner Copypaste von bekannten Größen wie zum Beispiel Zelda. Diese sogenannten "Zeldalikes" sind sogar ein eigenes Subgenre, doch gehen sie oft in der Masse unter. Pipistrello and the Cursed Yoyo hingegen strotz nur so vor eigenen Ideen und einen eigenen, kapitalismuskritischen Charme! Dazu verkörpert es noch die Coolness eines Yoyos.

    Radio München
    Wie gefährlich ist die WHO? Interview mit Dr. jur. Beate Sybille Pfeil

    Radio München

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 35:23


    Wer sagt mir, wie ich zu leben habe? Meine Eltern? Die Gesellschaft, ergo meine Landes- oder Bundesregierung? Die Europäische Union? Und was ist, wenn diese Regierungen ganz andere Einflüsterer haben? Wir sprechen heute über die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO und deren neue Internationale Gesundheitsvorschriften, was die vorsehen, wer sich daran zu halten hat und welche Konsequenzen das für jeden Einzelnen von uns hat. Dazu hat meine Kollegin Eva Schmidt die Wissenschaftlerin und ehemalige Europarat-Sachverständige Dr. jur. Beate Sibylle Pfeil zum Gespräch geladen. Ihre Schwerpunkte sind Menschenrechte, Rechte nationaler Minderheiten in Europa im Kontext von Völker-, Staats- und Verfassungsrecht. Zunächst wollte Eva Schmidt von ihr wissen, auf welche Tradition die Internationalen Gesundheitsvorschriften zurück gehen und wie die in der 1948 gegründeten WHO verankert sind:

    US-Sport
    #569 NHL – Ehlers und die letzten Verträge und Trades

    US-Sport

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:14


    2025-07-14 Nikolaj Ehlers geht als letzter großer Free Agent nach Carolina. Dazu gab es viele 1 oder 2-Jahresdeals an den Tagen direkt nach Beginn der Free Agency. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Der Podcast von Golf'n'Style
    Major-Drama, Amateur-Wunder & Technik-Talk

    Der Podcast von Golf'n'Style

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 56:35


    Lottie Woad: Die Amateurin schockt die Weltelite Eine 21-jährige Amateurin kurz vor dem Major-Sieg? Die Amundi Evian Championship werden zur Bühne für Lottie Woad. Die Jungs diskutieren über ihren spektakulären Auftritt, ihre Coolness – und warum ihre Profi-Kolleginnen ins Schwitzen geraten sind. Grace Kim gewinnt im Thriller-Stechen Das Stechen beim Damen-Major hatte es in sich: Eagle, Birdie, Eagle – Grace Kim holt sich den Titel nach einem unfassbaren Finale. Und Hinnerk, Sven und Bene analysieren, warum Gino Thitikul am Ende trotz starker Leistung leer ausgeht. Nach gutem Start wird es für Helen Briem bitter – die Back Nine des Schlusstags werden zum Albtraum. Das Trio analysiert, warum trotzdem Potenzial für große Erfolge da ist. Scottish Open: Der Underdog schlägt Rory Chris Gotterup überrascht und gewinnt vor Rory McIlroy. Ein echter Kraftprotz, der vor allem auf den Grüns brilliert. Sven sieht den Amerikaner als Major-Chance, Bene zweifelt. Wer hat recht? British Open: Tipps, Favoriten und Anekdoten Wer gewinnt in Royal Portrush? Fleetwood? Aberg? Lowry? Die drei geben ihre Tipps ab – und Benedict packt eine alte Geschichte aus: Sein Runde mit Shane Lowry als Amateur. Hinnerk schwärmt vom einzigartigen Flair des letzten Majors im Golfjahr. Technik-Ecke mit Patrick Folkert: Wedges, Bounce & Backspin Warum der Bounce euer Freund ist und warum ihr beim Chippen den Boden vor dem Ball treffen dürft: Im Tech-Talk mit Patrick Volkert und Bene gibt's alles Wichtige zu Wedges, Bensinger und „Hoppelhasen“. Tops & Flops der Woche Hinnerk verliert sein Ligaspiel – und outet sich. Dazu gibt's den „Top“ für die British Open und ein paar Golfweisheiten, die jeder kennt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Tee Time - Der Golfpodcast
    Hoppla Golf, Rory Haare und WC Gespräche

    Tee Time - Der Golfpodcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:10 Transcription Available


    In dieser Folge ist alles drin: Wir geben einer großen Tour einen neuen großen Namen - Bernd erzählt so intim wie nie zuvor - Zille versucht Autos zu treffen und Flo stellt Fragen, die auch tief blicken lassen. Dazu alles zu den Genesis Scottish Open, der Amundi Evian Championship und der German Challenge powered by VcG.

    Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
    Warum Kundengewinnung oft kein Vertriebs-, sondern ein Strategieproblem ist (#326)

    Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 18:22


    Darum geht's in der Folge: Wenn der Absatz hinter den Erwartungen zurückbleibt, liegt das oftmals nicht an den Vertriebs-Skills – es ist häufig ein Führungs- und Strategieproblem. Dazu ist kürzlich auch ein interessanter Artikel im Harvard Business Review erschienen: „Winning the Right Customers Isn't Just a Sales Issue“ von Scott Edinger. Oft wird die Go-to-Market-Strategie beziehungsweise der Marktangang nicht bis in die Vertriebseinheiten runter kaskadiert. Und genau das ist ein großes Problem. Denn das Verkaufserlebnis ist ein entscheidender Punkt in der Kundenerfahrung. Was muss also zwingend aus der Strategie abgeleitet und für den Vertrieb greifbar gemacht werden? - Es braucht eine klare Definition des idealen Kundenprofils. - Es muss ebenso deutlich gemacht werden, welche Kundengruppen nicht angesprochen werden sollen. - Die Wettbewerbsvorteile müssen klar dargestellt werden. - Die Motivation der Kunden sollte verstanden und kommuniziert werden – ebenso wie die Argumente, mit denen man sie überzeugt. Genau an dieser Stelle entsteht jedoch häufig ein Bruch zwischen Strategie und dem tatsächlichen Verkaufs-Geschehen. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

    Freies Radio Neumünster
    Neue Musik von jungen Bands: Musik-Depeschen jetzt zum Nachhören in der Audiothek

    Freies Radio Neumünster

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 59:58


    Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellen wir Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. Vorzugsweise spielen wir die erhaltenen Einreichungen, aber wenn noch Zeit ist, lege ich auch noch internationale Neuerscheinungen von Superstars auf. Aber die Superstars sitzen bei den Musik-Depeschen am Katzentisch. Mit all meiner Kompetenz wird Frank sich für die jungen Bands ins Zeug schmeißen und mindestens jeder dritte Bandname und/oder Titel wird richtig ausgesprochen - versprochen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 20.7.2025.

    Helden der Meere
    Aliens aus der Tiefe - mit Marco Schulze

    Helden der Meere

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 100:20


    Marco Schulze ist ein Unterwasser-Fotograf, der die „Aliens aus der Tiefe“ ablichtet. Dazu hat Marco sich auf die Schwarzwasser-Fotografie spezialisiert und taucht im tiefen Schwarz der Nacht ab – in tausende Meter tiefem Wasser. Die Wesen, die er dort trifft, sind derart bizarr und außergewöhnlich, dass man sie eher für Science-Fiction-Wesen statt für reale Bewohner unseres blauen Planeten hält. Da Marco die Unterwasser-Fotografie selbst sehr kritisch sieht, hat er seine Bilder über Jahrzehnte nicht veröffentlicht, was er mittlerweile (Gott sei Dank) aber mit seinem Instagram-Account @Aliensfromthedeep tut…In dieser Folge wird deutlich, dass die Schwarzwasser-Tauchgänge, die Marco macht, nicht ganz ungefährlich sind, denn er berichtet von einigen brenzlichen Situationen, die er auf seinen Tauchreisen erlebt hat. Besonders eindrucksvoll war der schwärzeste Tag in seiner Tauchkarriere: Nachdem er sich (viele Stunden vom nächsten Ufer entfernt) eine Dekompressions-Krankheit zugezogen hat, gerät das Boot, auf dem er sich befindet, in einem Unwetter in Seenot und muss verlassen werden…Freut euch auf eine Folge, die eine große thematische Bandbreite hat und den abstrusen Wesen eine Bühne bietet. Und freut euch auf Marco Schulze, einen sehr angenehmen Gesprächspartner, der wunderbar erzählen kann, sich sehr kritisch über die eigene Branche äußert und mit dem so eine wunderbare und reflektierte Gesprächsatmosphäre entstanden ist.Weitere Infos zu Marco und seinen Bildern findet ihr auf seinem Instagram Account @Aliensfromthedeep und hier: https://displate.com/artist/aliens_from_the_deepMit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Cinema Strikes Back
    #347 Die 10 besten Serien 2025 BISHER! – Unser Halbjahres-Ranking

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 121:16


    Das Jahr 2025 ist zur Hälfte um – und deswegen wird es Zeit für ein Serien-Update! In dieser Podcast-Folge ziehen Xenia und Jonas eine Zwischenbilanz: Welche Serien haben sie bisher überzeugen können – und welche waren komplette Enttäuschungen? Unter den Top 10 sind dabei historische Serien wie AMERICAN PRIMEVAL, College-Sitcoms wie OVERCOMPENSATING und das STAR WARS-Highlight des Jahres, die finale Staffel von ANDOR. Die beiden teilen mit euch, warum diese Serien sie umgehauen haben und wo es die zu sehen gibt. Dazu gibt es wieder einmal Sprachis von euch und wie immer die heißesten Kino- und Serien-Starts der Woche – unter anderem mit Filmen wie SUPERMAN, dem bewegenden THE BALLAD OF WALLIS ISLAND und der 3. Staffel der Sci-Fi-Serie FOUNDATION. Das alles gibt es nur hier, bei CINEMA STRIKES BACK!

    Ganz offen gesagt
    #40 2025 Über das Thompson-Konzert - mit Vedran Džihić

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:46


    Über 500.000 Menschen pilgerten zum Konzert von Thompson, den wahrscheinlich bekanntesten und umstrittensten Sänger in Kroatien. Seine Texte handeln von der Heimatliebe und strotzen nur von faschistischen Symbolen und Hass gegenüber anderen Ländern. Dennoch sorgte er mit seinem Konzert in Zagreb nun für einen Weltrekord. Wie kann das sein, dass ein nationalistischer Sänger so viele Menschen anzieht? Dazu spricht Musiker David Slomo mit Dr. Vedran Džihić, der Experte, wenn es um das Thema Balkan geht. Sie ordnen das Mega-Konzert ein und reden darüber, wie Nationalismus in Kroatien in der Gesellschaft verankert ist.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    PAPAS
    Kita-Abschied, Schulstart – und Niclas schreibt ein Kinderbuch

    PAPAS

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 33:56


    Niclas hat eine große News: Er hat sein erstes Kinderbuch geschrieben! Gemeinsam mit seinem Freund Max. „Der achtsame Tiger - So ein Kuddelmuddel“ erscheint Ende Juli im Carlsen Verlag. Wir sprechen über die besondere Entstehung, über Gefühle im Kuddelmuddel und wie aus einer Idee ein echtes Buch wurde. Außerdem: Hannes erzählt von seinem selbstgeschriebenen Kita-Abschlusssong – und wie 10 aufgeregte Vorschulkinder sein Tonstudio auseinandergenommen haben. Dazu: chaotische Elternabende, telefonierende Väter und der ganz normale Schulstartwahnsinn. Los geht's!Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
    Apple, AI & Liquid Glass – Die große Apfeltalk-Analyse

    Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:59


    In dieser Episode von ApfelTalk Live wird es emotional, rasant und kritisch! Zu Gast ist Tech-YouTuber Sascha Pallenberg, mit dem das ApfelTalk-Team über Apples aktuelle Strategie – oder deren Fehlen – diskutiert. Im Fokus: die WWDC 2024, Apple Intelligence, das stark umstrittene Liquid-Glass-Design und warum Apple dem Markt für faltbare Geräte und Ringe immer noch hinterherläuft. Dazu gibt es charmante Katzenanekdoten, eine kleine Tech-Demo und ganz viel Meinung. Apple-Fans und -Kritikerinnen aufgepasst: Das wollt ihr nicht verpassen!

    The Captain and the Queen PODCAST
    Touch & Check, Simulator Training und Ohrenkrebs

    The Captain and the Queen PODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 52:07


    Heute sprechen Masha und Claus über das jährliche Emergency Training bei Flugbegleitern und das halbjährliche Training im Simulator für Piloten. Warum ist das wichtig - warum ist es wichtig die Inhalte immer wieder neu zu bestimmen - warum macht man vieles heute anders als vor 30 Jahren. Dazu erzählt Masha von Ihrer Zeit bei den japanischen Airlines und den Unterschieden im Training. Zu guter letzt seid überlegen wir noch, ob wir einmal eine live Folge aufnehmen sollten?! Was meint Ihr...? Feedback sehr gern an Masha ;-) Sie ist da noch skeptisch! Masha: @ayshe_tv_ Claus: @quax747 Podcast: @captain.queen.podcast

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell: Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht abgesagt – Frank Wahlig

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 8:28


    Die Wahl von drei Richtern für das Bundesverfassungsgericht heute im deutschen Bundestag wurde abgesagt. Dazu hören Sie die Einschätzung unseres Hauptstadtkorrespondenten Frank Wahlig.

    Fußball – meinsportpodcast.de
    ttt - trikots, transfers, trainingsstart

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 101:51


    Heute ist ein bisschen Zeit für Kultur, liebe Bayer-04-Fans. Frei nach "titel, thesen, temperamente" im Ersten gibts heute unsere erste ttt-Ausgabe: trikots, transfers, trainingsstart. Lara, Nils und Kevin sprechen über das neue Heim- und insbesondere das heiß diskutierte Auswärtstrikot, die bisherigen Transfers des Vereins und was noch passieren könnte und wie der Trainingsstart unter Erik ten Hag so gelaufen ist. Dazu beantworten wir ein paar eurer Fragen und haben jede Menge Spaß bei dieser kleinen Sommerausgabe. Viel Spaß. Forza Bayer! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
    Offene Beziehung - Was Paare am Anfang wissen sollten

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 24:25


    Wenn das Liebesleben nach ein paar Jahren nicht mehr so aufregend ist, überlegen sich manche Paare sich auch auf andere Beziehungen oder intime Treffen einzulassen. Für Ben und seine Freundin stand von Anfang an fest, dass sie direkt eine offene Beziehung führen möchten. Er erzählt von seiner Erfahrung nach einem Jahr. Dazu gibt es Tipps von Paar- und Sexualberaterin Luisa Schröder, wie wir dieses Beziehungsmodell am besten angehen sollten.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:00:50 - Ben erzählt von seiner offenen Beziehung00:03:00 - Paar- und Sexualberaterin Lusia Schröder gibt Tipps zu offenen Beziehungen00:05:20 - Gründe für eine offene Beziehung00:10:40 - Was, wenn eine Partnerperson keine offene Beziehung will?00:18:00 - Drei Tipps für den Anfang einer offenen Beziehung00:20:10 - Liebestagebuch mit Caro**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Beziehungsfragen: Fremdgehen – und dann?Fremdgehen - und dann? Eine Stunde LiebeLange Beziehung: Eingeschlafenes Sexleben wiederbeleben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    StadtRadio Göttingen - Beiträge
    Happy Birthday, Klaus Pawlowski! - Göttinger Satiriker feiert 90. Geburtstag

    StadtRadio Göttingen - Beiträge

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 44:42


    Unser werter und geschätzter Bürgerfunker Klaus Pawlowski feiert 90. Geburtstag. Dazu erst Mal: Herzlichen Glückwunsch dir Klaus im Namen vom StadtRadio. Wir wünschen dir viel Gesundheit und noch viele weitere Jahre, in denen du dich lyrisch ausleben kannst. Klaus' Bürgerfunkredakteurskollege Bernd Homeyer hat das zum Anlass genommen, ihm eine eigene Sendung zu widmen, in der Pawlowski über sein Leben spricht. Gesprochen haben die beiden im Jahr 2021.

    Handelsblatt Morning Briefing
    Wehrpflicht-Debatte: Der fatale Zwangs-Reflex

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:16


    Ein Experte bezweifelt, dass die Bundeswehr ohne Wehrpflicht auf Sollstärke kommen kann. Dabei hat sich die Truppe noch gar nicht ernsthaft um Freiwillige bemüht. Dazu wären drei Schritte nötig.

    MÖRDERISCHE HEIMAT
    Folge 67: Napoleon von Lu (Brandenburg Staffel)

    MÖRDERISCHE HEIMAT

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 46:13


    Am 30. Dezember 2011 wird in einem Wald bei Ludwigsfelde eine Frauenleiche entdeckt. In ihrer Tasche findet man eine Viagra-Tablette und ein Kondom. Dazu wurde ihr die Unterwäsche heruntergezogen. Doch was zunächst nach einem Sexualverbrechen ausschaut, stellt sich als etwas gänzlich anderes heraus.

    Hamburg News
    Abschied, Reise-Wirbel und Musical-Fieber!

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:38 Transcription Available


    Diese Woche blicken wir auf einen bewegenden Abschied für eine Hamburger Legende, die Überraschung bei AIDA Cruises und ein mit Spannung erwartetes Musical-Comeback. Dazu gibt's aktuelle Zahlen von Fielmann und einen brisanten Polizeieinsatz in Langenhorn. Alle wichtigen Meldungen kurz und kompakt für dich!

    Ganz offen gesagt
    #39 2025 Über Frieden - mit Maximilian Lakitsch

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 64:17


    Es sind bellizistische Zeiten. Überall ist von Auf-und Nachrüstung die Rede. Doch wie wäre es einmal Prozesse vom Ende zu denken, mit dem was nach dem Krieg – im besten Fall – kommt? Dem Frieden. Dazu spricht Solmaz Khorsand mit Friedensforscher Maximilian Lakitsch von der Universität Graz. Er erklärt, wie Friedensprozesse aussehen, was ein positiver Friede bedeutet und dass er von einem Revival der Diplomatie überzeugt ist.   Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    OMR Podcast
    Offline statt online: Der radikale Kurs des Mister-Spex-CEO (#817)

    OMR Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 76:41


    Beim Börsengang war Mister Spex mehr als 800 Millionen Euro wert, knapp vier Jahre später sind es nicht mal mehr 50 Millionen Euro. Dazu sinken die Umsätze, der Online-Brillenhändler macht Verluste. Es gibt viel zu tun für den neuen Vorstandschef Tobias Krauss, für den der neue Job aber auch ein Stück weit eine Rückkehr zu den alten Wurzeln ist. Er will den Onlinehändler wieder erfolgreich machen – und setzt dafür ausgerechnet auf den Offline-Handel. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. [Hier der Community auf Strava beitreten](https://strava.app.link/qUUmM4X9UTb). In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. [Melde dich HIER an](https://whatsapp.com/channel/0029VbADlnMBKfi5Lyuv2x3x). Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/omrpodcast).

    Binärgewitter
    Binärgewitter Talk #362: Neudeutsche Bahn

    Binärgewitter

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 179:56


    Felix, Felix und Markus springen tapfer für den fehlenden Ingo ein und reden sich quer durch Tech-News, Wetterfrust und KI-Wahnsinn. Highlight: Ein indisches KI-Startup will gute Antworten liefern – kriegt aber nur kreative Märchen hin. Selbst Sam Altman ist skeptisch. Dazu gibt's ein Comeback von Kaniko (Rückkehr der Toten Software!), frostige Maglev-Träume zur froscon, und einen Nachruf auf BcacheFS – das Dateisystem, das keiner kannte, aber trotzdem betrauert wird. Am Ende diskutieren sie noch KI in Schulen, Sprachrettung per Algorithmus und die geheime Mafia der Autovermieter.

    Fußball – meinsportpodcast.de
    Hautnahe Erlebnisse

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 77:47


    Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    KURIER daily
    Trump vs. Musk: Was steckt hinter dem Streit?

    KURIER daily

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 15:00


    Donald Trump und Elon Musk waren mal "Best Buddies". Jetzt sind sie öffentlich Feinde und tragen ihren Streit unter anderem auf ihren Plattformen Truth Social und X aus. Dazu geführt haben nicht zuletzt Trumps Steuersenkungspläne. Nun droht Musk sogar mit der Gründung einer neuen Partei. Was genau ist zwischen dem US-Präsidenten und dem Tech-Milliardär vorgefallen? Könnte Musk wirklich bald die "America Party" gründen und wenn ja, welche Folgen hätte das? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Engineering Kiosk
    #203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant

    Engineering Kiosk

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 81:30 Transcription Available


    In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen von Home Assistant – dem Open-Source-Giganten für Home Automation, der den Smart-Home-Markt im Sturm erobert hat. Es geht um eine Frage, die (fast) jede Tech-Community irgendwann beschäftigt: Ab welchem Punkt reicht Ehrenamt nicht mehr aus, und wie schafft man Strukturen, die weltweit Wirkung entfalten?Zusammen mit Pascal Vizeli – Co-Founder und CFO von Nabu Casa und Gründungsvorstand der Open Home Foundation – tauchen wir tief ein: Wie wächst ein Open-Source-Projekt von einer Freizeitidee zum internationalen Backbone für Smart Homes? Warum braucht es eine Schweizer Stiftung, um Kommerzialisierung zu verhindern? Und was hat es mit Works With Home Assistant, lizenzierten Produkten, Hardware-Innovationen und politischen Ambitionen auf sich?Spannend wird's, wenn Pascal erzählt, wie es gelingt, aus Community-Engagement professionelle Jobs zu machen, warum Datenschutz und Nachhaltigkeit zentrale Werte sind und wie Open Source endlich auch die großen Hersteller in die Pflicht nimmt. Dazu gibt's jede Menge Insights aus der Welt des Home Assistant, von Cloud-Diensten und Lizenzmodellen bis hin zum Kampf für offene Standards, Transparenz und das Recht an den eigenen Daten.Eine Folge, die nicht nur Smart-Home-Fans elektrisiert, sondern zeigt, wie Open Source zu echtem gesellschaftlichen Impact wird. Jetzt reinhören und Open Source mit ganz neuen Augen sehen!Bonus: Wer immer schon wissen wollte, warum Vereinsbuchhaltung manchmal wichtiger ist als Programmieren und wie man mit einer Non-Profit-Stiftung weltweit Standards definiert – hier kommt die Antwort.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

    WDR 2 Comedy Podcast
    History hautnah: So wurde das Fahrrad erfunden

    WDR 2 Comedy Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 2:08


    Ohne die Erfindung des Fahrrads könnte keine Tour de France stattfinden. Aber wie wurde das Rad eigentlich erfunden? Dazu gibt es neue humoristische Erkenntnisse von WDR 2 Historiker Friedemann Weise. Von Friedemann Weise.

    Einfach mal Luppen
    Toni verwettet sein Haus

    Einfach mal Luppen

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 55:12


    Es ist Freitagabend – ungewohnt für uns, ungewohnt für euch. Müssen wir – dank Felix' Flugverspätung am Mittwoch – jetzt aber alle durch. Das gibt uns immerhin die Möglichkeit, an einem besonderen Tag zu veröffentlichen: nämlich dem 05.07. Das sagt den meisten – wie auch Toni – vielleicht erstmal nichts, aber heute ist sowohl der Geburtstag von Felix' Tochter Paula als auch der Jahrestag von Tonis letztem Spiel, vor genau einem Jahr. Ob's noch schmerzt, will Felix wissen – woraufhin Toni ihn wissen lässt, dass es ihm ehrlich gesagt noch länger her vorkommt und lediglich das Cucurella-Ding noch ein bisschen nachklingt. Egal, sei's drum – jetzt ist jetzt. Und während Toni mit den jüngsten Kickern im Trainingscamp schwitzt („kein Job, sondern anstrengendes Hobby“), plant Felix schon, sich als alter Mann mal an den Spielfeldrand eines Trainings zu stellen und nichts zu tun außer: Einfach mal Gucken. Natürlich geht's auch um Real Madrid: Was hat sich getan, seit Alonso da ist? Wo hakt's noch? Warum ist das Puzzle laut Toni noch nicht ganz fertig? Und was hat Arda Güler damit zu tun? Dazu gibt's Real-Taktik vom Feinsten – und Tonis goldene Regel: „So wie du verteidigst, greifst du auch an.“ Zum Schluss werfen wir noch einen kleinen Blick in die „Casa Flo Neuhaus“ – Toni findet's harmlos, Felix witzig, und beide meinen: Da haben wir schon ein, zwei, drei, vier ganz andere Sachen gehört. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de