Podcasts about kleidung

  • 2,179PODCASTS
  • 5,522EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kleidung

Show all podcasts related to kleidung

Latest podcast episodes about kleidung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie funktioniert gutes visuelles Personal Branding?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:54


Bilder wirken wie eine zweite Identität – sie enthüllen, was Worte verschweigen. Visual Personal Branding beginnt dort, wo Standardporträts enden: mit der Frage, warum jede Lebensspur mehr verdient als Austauschbarkeit. Fashion-Fotografin Linda Böse übersetzt biografische Tiefe, Haltung und Unangepasstheit in bildliche Präsenz, die auffällt und berührt. Was KI nie spüren wird, entsteht aus ehrlicher Begegnung. Wer sichtbar sein will, zeigt sich nicht, sondern wird gesehen – mit allen Brüchen und Farben. Du erfährst... …wie Visual Personal Branding die Persönlichkeit sichtbar macht …warum generische Businessfotos der Vergangenheit angehören …wie Linda Böse individuelle Bildwelten für Unternehmer*innen kreiert …welchen Einfluss visuelle Darstellung auf die Wahrnehmung hat …wie man mit authentischen Bildern eine starke Marke aufbaut __________________________ ||||| PERSONEN |||||

GospelHouse Klagenfurt
Ist Gottes Versorgung real? - Diane Wenghofer

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 46:31


25 Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für euer Leben, was ihr essen und was ihr trinken sollt, noch für euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung?Matthäus 6,25-26 ELB

Superfly Selected
Superfly Interviews | Im Gespräch mit Michael Dürr

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:07


Michael Dürr gehört seit Jahren zu den prägenden Gesichtern der österreichischen Mode- und Kulturszene. Als Fotograf, Kurator und Initiator von Projekten wie den „Fashion Photography Walks“ oder „Cinema Photographique“ schafft er Brücken zwischen Mode, Fotografie und urbaner Kultur. Mit seinem unverwechselbaren Blick fängt er nicht nur Kleidung ein, sondern ganze Atmosphären – Geschichten, die weit über den Laufsteg hinausgehen.

WandschrankVibes
ÜBER KLEIDUNG FÄRBEN, GIORGIO ARMANI UND AUSTIN POST RUNWAY

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 55:43


Los geht's mit einem kurzen Blick auf das Thema Kleidungsfärben – warum es aktuell wieder an Relevanz gewinnt und wie es in der Modegeschichte schon immer ein Mittel war, Kleidung neu zu definieren. Im Mittelpunkt steht aber Giorgio Armani: Wir sprechen darüber, wie er mit klaren Linien, zeitloser Eleganz und seiner Vision von Männermode ein ganzes Modeverständnis geprägt hat – und warum sein Einfluss auch heute noch in aktuellen Kollektionen spürbar ist. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf den Austin Post Runway. Wir diskutieren die spannendsten Outfits, die auffälligsten Momente und welche Trends uns vielleicht bald auch abseits des Laufstegs begegnen könnten. Eine abwechslungsreiche Folge über Handwerk, Ikonen und die Gegenwart der Mode. Hört gerne rein!

Club Carlo
#59 Von früh bis Späti

Club Carlo

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 38:37


Diese Woche geht es besonders royal zu, denn ich fühle mich gezwungen Kleidung zu tragen, die ich sonst nur für ein einziges Video gekauft hätte, was ironischerweise wiederum sehr royal gewesen. Außerdem reden wir über meine Liebe zu Spätis, die mich hier in München überrascht haben. Hier geht es zu den Club Carlo Stickern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://willawunst.com/products/sticker-pack-clubcarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier gehts zum Casa Carlo Puzzle: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/casacarlopuzzle⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Carlo auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/casacarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Carlo auf TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@casacarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Club Carlo auf TiKTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@clubcarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Radio Carlo Playlist: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/4R4JGTfMqRD110AgpTJ9BT?si=ac76cc3f7a954821⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Impressum: Casa Carlo c/o YilmazHummel GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin E-Mail: carlo@yilmazhummel.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

COSMO Daily Good News
Gericht spricht Flüchtlingshelfer frei

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:38


In Polen sind fünf Aktivistinnen und -aktivisten von einem Gericht freigesprochen worden. Sie hatten im Grenzgebiet zu Belarus zwei Familien unter anderem mit Essen und Kleidung unterstützt. Autorin: Lisa Bühren Von Daily Good News.

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#34 Das Kreuzfahrt ABC Heute: T, U & V

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 22:47


Endspurt im Kreuzfahrt ABC hier bei meerlust, der Kreuzfahrt Podcast. Auch heute hat Euer Lektor auf See, Patrick Büchler, gemeinsam mit Alina wieder drei Buchstaben aus dem Bereich der Kreuzfahrt und Seefahrt für Euch am Start. Von T wie Tendern über U wie Unterdeck bis hin zu V wie Verhalten an Bord ist alles dabei. Seid gespannt und habt viel Spaß beim Hören der Folge! Ahoi, Euer Patrick

Kompendium des Unbehagens
#266: Wer war professioneller als die Römer?

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 74:21


(Video-)Spiel-Spezial Selbst wir tragen manchmal Kleidung, auch wenn es heiß ist und im Videospiel, wo man seiner Figur manchmal hunderte von Stunden auf den Po glotzt, ist sie umso wichtiger (im Pen & Paper Rollenspiel ist der Aspekt zu vernachlässigen, weil man die Kleidung meist eher nicht sieht) und somit ist das doch ein schönes Thema zu diskutieren. Auch wenn es im Bezug auf Monster Hunter etwas eskaliert... Podcast herunterladen

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
385. Die brutalste sportliche Selbststudie, die wir je gemacht haben – und welche Erkenntnisse wir daraus ziehen! – mit Valentino Peluso

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 75:17


In dieser Episode war wieder mein langjähriger Stammgast Valentino Peluso zu Gast in der Show! Wir sprechen über unser Training der letzten Wochen und teilen mit euch, welche Erkenntnisse wir bisher aus unserer Marathonvorbereitung in Kombination mit schwerem Krafttraining gewinnen konnten – und wie ihr diese für euer eigenes Training nutzen könnt. Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Hier findet ihr alle Links zu Valentino: ► Hier geht's zum Instagramaccount von Valentino ► Hier geht's zur Homepage von Valentino ► YouTube Kanal von Valentino   Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Oder noch peinlicher: Man kommt nackt aus der Sauna – und plötzlich steht da jemand, den man wirklich nicht nackt sehen wollte! In dieser herrlich amüsanten Folge geht es genau um solche peinlichen Situationen – und warum man sich selbst manchmal lieber unter Wasser verstecken würde, als jemandem in diesem Zustanz zu begegnen.Von Outdoorjacken und „unfuckable“-Outfits bis hin zu emotionalen Ausnahmezuständen nach Partynächten: Die beiden Podcasterinnen nehmen kein Blatt vor den Mund und zeigen, wie sehr Kleidung, Stimmung und Selbstwahrnehmung.Nicole erzählt, warum sie sich sogar fürs Campen schminkt – und was sie im Krankenhaus am meisten belastet. Yvonne berichtet von nassen Pyjamas, kalten Ostseebädern und der Frage: Was wäre, wenn man nackt wegrennen müsste?Also hört rein in die aktuelle Folge und erfahrt, was passiert, wenn man in Funktionskleidung einem Ex über den Weg läuft… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 830: Wie der Meister mir geholfen hat, meine Anhaftung an Essen loszulassen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:05


Essen ist ein menschliches Grundbedürfnis, aber auch eine wichtige Quelle der Freude, sodass man leicht daran festhalten kann. Ich wurde in den 1950er Jahren in China geboren. Bevor ich die Universität besuchte, war es schon ein Segen, genug zu essen zu haben. Nachdem ich zu arbeiten begonnen hatte, waren Essen und Kleidung keine großen Sorgen mehr. Da ich jedoch meine Familie ernähren musste, konnte ich mir keine großen Luxusgüter leisten. Mein Lieblingsessen war der duftende, stärkehaltige Kürbis. Wenn ich einen fand, der mir schmeckte, kaufte ich oft eine große Menge davon... https://de.minghui.org/html/articles/2025/8/25/186840.html

Pfarrer & Nerd
180: Herbstbei, o ihr Gläub'gen

Pfarrer & Nerd

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 63:00


Wir sind auf 180! Folgenmäßig. Zur Feier gibt es was geschenkt, wenn du willst. Außerdem klären wir, was nicht auf Pizzen gehört (Sauce Hollandaise z.B.?), sprechen über Besessenheit, das erste Mal, unsere Autounfälle, Sportarten mit Herzrasen und Schafsliebe.Bei dieser Folge sind wir übrigens unter unserer Kleidung nackt, stellen wir außerdem fest. Uffreschend!Shownotes: indeon.de/pfarrerundnerd

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
Der Mutter Lied - Kapitel 1 - Im Pfarrhaus zu Oberholz

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 20:36


Titel: Der Mutter Lied (1879, im Sammelband „Aus Nah und Fern“) – Johanna Spyri – 10 Kapitel Ort: ganz offensichtlich Hirzel mit dem Fluss "Sihl", der Geburtsort der Autorin, auch wenn die Orte "Oberholz", "Mittelstück" und "Unterholz" sowie der Fluss "Holzach" angegeben sind, die sich ansonsten nicht stichhaltig lokalisieren lassen. Der beschriebene Weinbau ist in der Region Zürich möglich. Beschreibung: Die Kinder von Oberholz sind neugierig auf den Jungen, der im Mittelstück zu ihnen gezogen ist. Er hat seltsame Kleidung an, aus Samt, und seine Mutter spielt Klavier. Dann müssen sie reich sein, oder nicht? Aber woher kommen sie? Haben sie vielleicht ein dunkles Geheimnis? Sally aus dem Pfarrhaus will es wissen. Aber auch der Bandenführer Churi hat seine Pläne mit Erick, und das sind keine Guten. Quelle: Verlag Diakonissenmutterhaus Aidlingen, Kreis Böblingen, o.J. Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#33 Japanische Avantgarde - Antifashion gegen den westlichen Glamour

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 50:19


In dieser Podcast-Folge betrachten wir die Antifashion – von der japanischen Avantgarde um Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake bis zu ihrem nachhaltigen Einfluss auf die heutige Mode. Schon seit einiger Zeit beschäftigt uns das Thema Antifashion und seine erstaunliche Vielfalt. Nun ist es endlich soweit: Wir starten eine neue Podcast-Serie über dieses faszinierende Modephänomen, das nicht nur Trends hinterfragt, sondern die Modegeschichte nachhaltig geprägt hat. In dieser ersten Episode nimmt euch Nadine mit nach Paris – in die Modemetropole, in der die japanischen Avantgarde-Designer den Begriff Antifashion in den 1980er Jahren auf die große Bühne brachten. Bereits in den 1970er Jahren begannen junge Nachwuchsdesigner und Künstler in Japan, traditionelle Handwerkstechniken mit neuen Mode-Philosophien zu verbinden. Sie stellten bewusst einen Gegenpol zu den gängigen westlichen Trends dar und schufen so ein neues ästhetisches Vokabular. Anfang der Achtziger zog es diese kreativen Köpfe nach Paris, wo sie mit radikalen Ideen den internationalen Durchbruch feierten. Allen voran Rei Kawakubo, die Gründerin des ikonischen Labels Comme des Garçons. Ihre erste Show im Jahr 1981 sorgte für Aufsehen und polarisierte die Modekritik. Kawakubos Entwürfe standen für eine kompromisslose Haltung gegen Konventionen – dekonstruiert, experimentell und voller künstlerischer Sprengkraft. Doch Antifashion bedeutet nicht, Mode abzulehnen. Vielmehr richtet sich die Bewegung gegen kurzlebige Trends und Zwänge der Konsumgesellschaft. Sie sucht nach neuen ästhetischen Blickwinkeln, setzt auf Nachhaltigkeit und versteht sich oft auch als Teil einer politischen Gegenbewegung. Neben Kawakubo prägte auch Yohji Yamamoto die Bewegung. Gemeinsam mit ihr eroberte er Paris – allerdings mit einer weniger radikalen, dafür poetischen Designsprache. Fließende Formen, eine reduzierte Farbpalette und subtile japanische Einflüsse zeichneten seine Entwürfe aus. Yamamotos zeitlose Eleganz inspiriert bis heute Generationen von Modemachern. Auch Issey Miyake darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Er rückte schon früh das Textil selbst in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Mit experimentellen Techniken wie dem Plissee schuf er Kleidungsstücke, die den Körper umspielten, ihn umhüllten – oft ganz ohne Nähte. Miyakes Vision von Mode war innovativ, funktional und zugleich zutiefst künstlerisch. Bis heute wirkt der Einfluss dieser japanischen Avantgarde stark nach. Rund um Antifashion hat sich eine leidenschaftliche Community gebildet, die neue Werte und ästhetische Konzepte in der Mode schätzt: Freiheit, Individualität, Authentizität. In unserem Mode-Podcast sprechen wir nicht nur über die Entwürfe der 80er-Jahre. Ganz im Gegenteil: Wir betrachten auch die aktuellen Kollektionen dieser Designer und fragen uns, wie ihre Ideen die Gegenwart inspirieren. Denn Antifashion ist nicht nur ein Kapitel der Modegeschichte – es ist eine Haltung, die bis heute relevant bleibt. Entdecke mit uns die avantgardistische Welt von Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake. Lass dich inspirieren von radikalen Entwürfen, visionären Konzepten und einer Bewegung, die Mode neu gedacht hat. Alle besprochenen Looks der Designer, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de. Viel Spaß beim Zuhören!

Deutsch Audio
Packliste | Deutsch Audio #111

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 26:43


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über eine  Packliste, also was man in seinen Koffer packt. Sie beantworten die folgenden Fragen:1. Welche Dinge gehören unbedingt auf eine Packliste (z. B. Ausweis, Medikamente, Ladegerät)?2. Was packt man je nach Wetter oder Urlaubsziel ein (z. B. warme Kleidung, Badebekleidung, Wanderschuhe)?3. Was sind typische „Must-haves“ für Robert (z. B. Geldbeutel, Handy, Schlüssel)?4. Warum ist ein Adapter oder eine Powerbank auf Reisen nützlich?5. Welche Tipps gibt es, um Platz im Koffer zu sparen (z. B. Kleidung rollen, Vakuumbeutel, Outfits planen)?6. Packen Abri und Robert lieber früh oder auf den letzten Drücker?7. Welche speziellen Dinge braucht man am Strand oder in den Bergen (z. B. Sonnencreme, Wasserschuhe, Regenjacke)?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps für dein Herbstmarathon-Training

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:34


Der Herbst ist Wettkampfzeit – und bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich: kühle Temperaturen, kürzere Tage, weniger Motivation. Damit du trotzdem optimal vorbereitet bist, haben wir in dieser Folge 6 praktische Tipps für dich gesammelt. Wir sprechen über die richtige Kleidung im Zwiebel-Look, warum Sichtbarkeit jetzt besonders wichtig ist und wie du mit dem Open-Window-Effekt clever regenerierst. Außerdem erfährst du, welche Rolle Routenplanung und Warm-up in der Übergangssaison spielen – und wie du dein Mindset stärkst, wenn die Motivation mal im Keller ist.Foto: Canva/Syda ProductionsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der Herbst ist Wettkampfzeit und bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich: kühle Temperaturen, kürzere Tage, weniger Motivation. Damit du trotzdem optimal vorbereitet bist, haben wir in dieser Folge 6 praktische Tipps für dich gesammelt. Wir sprechen über die richtige Kleidung im Zwiebel-Look, warum Sichtbarkeit jetzt besonders wichtig ist und wie du mit dem Open-Window-Effekt clever regenerierst. Außerdem erfährst du, welche Rolle Routenplanung und Warm-up in der Übergangssaison spielen und wie du dein Mindset stärkst, wenn die Motivation mal im Keller ist.Foto: Canva/Syda ProductionsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
384. „Änderung der Bundesjugendspiele sorgt für eine Generation voller Pus***! – Mit Mitte 30 bereits über ein Dutzend erfolgreiche Fitnessstudios mit innovativem Konzept gegründet! - mit Chris Schwar & Sven Singhoff

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 92:09


► Link zum ersten Teil des Podcast bei A&G In dieser Podcastfolge war ich zu Gast im Studio der Gründer und Inhaber von Aktiv & Gesund – einer innovativen Fitnesskette in Westdeutschland mit einem einzigartigen Konzept. Ich hatte die Freude, die beiden zu ihrer Geschichte und ihrem Erfolgsmodell befragen zu dürfen – trotz aller Herausforderungen wie den Corona-Lockdowns. Wir sprechen darüber, wie sie es geschafft haben, mit Mitte 30 bereits 18 erfolgreiche Fitnessstudios zu betreiben und stetig weiter zu expandieren – und das in einem Umfeld voller Discounter und starker Mitbewerber.

THE HEALING HOUSE
Folge 17 - Dr. Jan. K. Hennings: Die Zukunft der Präventionsmedizin

THE HEALING HOUSE

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 60:56


Die Zukunft der Präventionsmedizin mit Jan K. Hennings (YEARS) Mehr gesunde Lebensjahre für alle – das ist die Vision von YEARS und Gründer Jan K. Hennings. In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft der evidenzbasierten Präventionsmedizin und was Longevity heute wirklich bedeutet. Warum reicht es nicht mehr, nur Krankheiten zu behandeln? Welche Rolle spielen Epigenetik, Humangenetik und moderne Diagnostik bei der Früherkennung von Krebs, Alzheimer oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Und wie schafft YEARS es, eine Klinik zu entwickeln, die sich eher wie ein Boutique-Hotel anfühlt als wie ein Arztbesuch?

Radikal glücklich mit Silja
#338: Trigger, TV und Kleidung

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 26:42


In dieser Folge geht es um die Momente, in denen wir eiskalt von etwas getriggert werden. Lass dich überraschen, was passiert ist und wie du reagieren kannst, wenn es dir einmal so ergeht. Außerdem muss ich ein paar Sätze zu meinen letzten TV Erlebnissen loswerden und können wir kurz darüber reden, ob man sich schick machen muss und was es heißt, wenn man am liebsten in Jogginghosen lebt? Ich bin gespannt auf deine Gedanken. Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Ich freu mich von dir zu hören! Trau dich zu fühlen!Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#219 Die Nonnen von Goldenstein #3: "Wir sind uns wie Marionetten vorgekommen"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 39:26


Von Edith Meinhart. Ein Plastiksackerl im Kleiderschrank ihrer Mitschwester: So hat Schwester Bernadette - eine der letzten drei Augustiner Chorfrauen vom Salzburger Kloster Goldenstein - jene rund 50.000 Euro aufbewahrt, die ihr - neben einer Wohnung - vom elterlichen Erbe geblieben sind. Den größeren Teil hatte sie zuvor für ein Muttergottes-Bild gespendet und an bedürftige Kinder verteilt. Mit der restlichen Summe wollten die Nonnen hungernden Menschen helfen, unvermutete Ausgaben bestreiten und ab und zu auf Urlaub fahren. Doch als die Ordensfrauen unfreiwillig im Altersheim landeten, fiel die hinter Kleidung versteckte Barschaft in unbekannte Hände. In dieser Episode spricht Schwester Bernadette über den Umgang mit Geld in der klösterlichen Gemeinschaft, über die verschwundenen Ersparnisse, mit denen sie für das Alter vorgesorgt hatten, über ihr Armutsgelübde und ihr Befremden darüber, dass für ihren Aufenthalt in der Seniorenresidenz Steuergeld aufgewendet wird. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Heiko Jourdan – Maßkonfektionär aus Wiesbaden

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 56:33


In dieser Episode spricht Volker Pietzsch mit Heiko Jourdan, Herrenschneider und Maßkonfektionär aus Wiesbaden. Jourdan erzählt von seiner Kindheit auf dem Bauernhof, den frühen Widerständen gegen die geplante Hofübernahme und wie er schließlich seiner Leidenschaft folgte: der Mode. Mit viel Herzblut beschreibt er seinen Weg vom handwerklich geprägten Allrounder über diverse Stationen im Event- und Handwerksbereich bis hin zur Gründung seines eigenen Geschäfts für Maßanzüge und Maßhemden. Dabei geht es nicht nur um Mode und Passformen, sondern auch um Werte, Individualität und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem verrät Jourdan, warum für ihn Kleidung mehr als ein reines „Anziehen“ ist, wie Männer durch die richtige Beratung zu einem neuen Selbstbewusstsein finden – und weshalb seine Lieblingsstücke für Kunden oft einen regelrechten „Suchtfaktor“ haben. Ein inspirierendes Gespräch über Stil, Selbstbestimmung und die Kunst, Männer so einzukleiden, dass sie sich wirklich wohlfühlen. http://jourdan-wiesbaden.de/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#231 Außen hui – innen stark. Wie Stil deinen Erfolg formt.

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 29:12


Was verrät dein Spiegelbild über dein Selbstwertgefühl? In dieser Folge geht es um weit mehr als Kleidung und Make-up – wir sprechen über die Kraft der äußeren Erscheinung und wie sie dein Inneres beeinflusst. Heute zu Gast: Claudia Albers von femalepunk13 Instagram femalepunk13

Zamgramt is´
#30 Verzeiht dir dein Kleiderschrank ein paar Kilo mehr auf den Hüften?

Zamgramt is´

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 14:26


Mal ehrlich: Nicht du musst dich an deine Kleidung anpassen – deine Kleidung muss sich an dich anpassen. Jedes Teil, das schon bei drei oder vier Kilo "mehr" nicht mehr passt, darf gehen. In dieser Folge erfährst du, wie du unsymphatische Druckmacher im Kleiderschrank erkennst und Platz für echte Wohlfühlteile schaffst. Spoiler: die heutige Folge ist voll aus dem Leben. Der Sommer war erbarmungslos... Brauchst auch DU Unterstützung um dein Leben leicher und einfacher zu gestalten? Dann schau dir meine Produkte in meinem Webshop an. Aber auch ein 1:1 Coaching ist machbar. Wichtig ist, dass du den ersten Schritt machst... **Hier kannst Du mich finden:** Mein Newsletter: (https://dieschrankfluesterin.com/ordnungsnews-nachhaltige-ordnung/) Meine Website: (https://dieschrankfluesterin.com/) Mein Webshop (https://myablefy.com/s/die-schrankfluesterin) Instagram (https://www.instagram.com/dieschrankfluesterin/) Facebook (https://www.facebook.com/schrankfluesterin)

Female Business: Der nushu podcast
#210 Mode & Haltung – Greenwashing erkennen, Frauen weltweit stärken - mit Maia Milter

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:43


„Mode kann Frauen unterdrücken oder sie stärken - und wir entscheiden.“ Was sagt deine Kleidung über dich aus – und welchen Preis zahlen andere dafür? In dieser Folge sprechen wir mit Maia Milter, Brand & Customer Managerin, nushu member und ehrenamtlich aktiv bei Fashion Revolution Hamburg. - Wir gehen der Frage nach, wie wir Greenwashing erkennen, welche Siegel wirklich verlässlich sind und warum ein 10-Euro-Shirt niemals fair sein kann. - Du erfährst, welche Konzepte jenseits von Second Hand und Capsule Wardrobe noch mehr Impact haben – von Kleidertauschpartys bis Mietmodellen. - Wir diskutieren, warum Mode weit mehr ist als Stoff und Farbe: Sie ist Haltung. Und sie kann Frauen weltweit empowern oder ausbeuten.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Zum Tag der gebrauchten Kleidung: Die Kleiderkammer im Caritas-Markt

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:00


Am 25. August ist ein besonderer Tag für alle, die Mode lieben und gleichzeitig die Umwelt schützen wollen: Es ist der Tag der gebrauchten Kleidung. Werft mal einen Blick in euren Kleiderschrank. Da findet ihr bestimmt ein paar Stücke, die ihr nicht mehr tragt. Die aber zu schade sind zum Wegwerfen. Redakteur Bernhard Löhlein ging es genauso. Darum har er sich entschieden, Kleidung abzugeben – in der Kleiderkammer des Caritas-Markts in Gaimersheim.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#990 - Absage in 10 Sekunden! Diese 7 Fehler zerstören den ersten Eindruck! (Bewerbungsgespräch)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 11:26


Absage in 10 Sekunden! Diese 7 Fehler zerstören den ersten Eindruck im Bewerbungsgespräch   Der erste Eindruck entscheidet – oft in wenigen Sekunden. Deshalb ist die Startphase im Interview kein Smalltalk, sondern die halbe Miete. Ich erlebe es immer wieder: Noch bevor die erste Fachfrage kommt, hat sich beim Gegenüber bereits ein Bild gefestigt. Die gute Nachricht: Mit Vorbereitung, klarer Struktur und kluger Kommunikation steuerst du diesen Moment aktiv.   Warum ist das so wichtig? Weil Haltung, Auftreten und Relevanz sofort sichtbar sind – lange bevor dein Lebenslauf zählt. Außerdem schaffen starker Einstieg und souveräne Selbstvorstellung Vertrauen. Wenn du typische Stolperfallen vermeidest, sammelst du direkt Pluspunkte und legst die Basis für ein konstruktives Gespräch.   Die 7 Fehler, die deinen ersten Eindruck ruinieren – und wie du sie vermeidest   1) Zu spät (oder zu früh) kommen. Plane vorausschauend und sei idealerweise 10–15 Minuten vorher da; dadurch hast du Puffer, senkst den Puls und wirkst professionell. 2) Falscher Dresscode. Orientiere dich an Position und Kultur; im Zweifel minimal overdressed. So bleibst du flexibel und kannst Jackett oder Krawatte notfalls ablegen. 3) Ungepflegtes Erscheinungsbild. Saubere, gebügelte Kleidung, ordentliche Frisur und gepflegte Hände – dadurch signalisierst du Respekt und Einsatzbereitschaft. 4) Schwache Körpersprache. Aufrechte Haltung, ruhige Stimme, klarer Blickkontakt und ein authentisches Lächeln zur Begrüßung. Dadurch vermittelst du Souveränität – ohne Arroganz. 5) Negatives Warm-up. Kein Jammern über Bahn, Stau oder Wetter. Antworte stattdessen kurz, positiv und fokussiert: „Danke, alles gut gefunden – ich freue mich auf das Gespräch.“ 6) Selbstvorstellung ohne Relevanz. Vermeide Lebensgeschichten. Führe lieber in 60–120 Sekunden durch 2–3 Stationen, die exakt zu den Kernaufgaben passen – inklusive messbarer Erfolge. 7) Kein „Warum wir und warum diese Rolle?“ Liefere 2–3 handfeste Gründe (Markt, Verantwortung, Technologie, Internationalität). Dadurch wird Motivation greifbar.   Pro-Tipp für deine Self-Intro: Lies die Stellenanzeige aufmerksam und mappe die Top-Anforderungen 1:1 auf deine Ergebnisse. Beispielsweise: „Projekt X unter Zeitdruck termingerecht geliefert, Budget eingehalten, Stakeholder wöchentlich synchronisiert.“ Dadurch erzeugst du Relevanz und belegst Leistung.   Zusätzlich hilft eine klare Dramaturgie: Zunächst begrüßen, dann kurz Positionierung („Was kann ich besonders gut?“), anschließend 2–3 Belege, schließlich dein „Warum diese Rolle“. Danach bist du in einem starken Frame: professionell, positiv und vorbereitet. Entsprechend verlaufen auch die Fachfragen strukturierter – und deine Zusage-Wahrscheinlichkeit steigt.   Unterm Strich gilt: Wer Auftakt, Auftreten und Argumentation bewusst gestaltet, gewinnt das erste mentale Duell im Raum. Also: Trainiere den Einstieg, teste Formulierungen laut und hole dir Feedback – dadurch eliminierst du Unsicherheiten und punktest ab Sekunde eins.  

NDR Kultur - NachGedacht
NachGedacht: Nackt ist cool

NDR Kultur - NachGedacht

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 3:59


Wenn die Temperaturen steigen, reduziert sich die Kleidung. Die Hüllen fallen. Auf der Theaterbühne, sogar im Museum weiß man Nacktheit längstens zu nutzen.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:05


Adam und Eva werden zwar aus dem Paradies geworfen, aber bekommen Kleidung, um in der kalten Welt besser zurechtzukommen.

Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Das Bedürfnis nach Einzigartigkeit

Sozialpsychologie mit Prof. Erb

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 17:36


Menschen unterscheiden sich darin, wie sehr sie zeigen wollen, dass sie einzigartig und anders sind als ihre Mitmenschen. Die Psychologie spricht vom Bedürfnis nach Einzigartigkeit (englisch Need for Uniqueness, abgekürzt NfU).Leute mit einem hohen Bedürfnis nach Einzigartigkeit fühlen sich unabhängig von den Bewertungen durch andere, tendieren dazu, sich von Regeln und Konventionen zu befreien und finden es unproblematisch, wenn sie öffentlich ihre abweichende Meinungen vertreten.Im Alltag erkennt man ein hohes NfU unter anderem leicht an ausgefallener Kleidung, ungewöhnlichen Frisuren und Körpermodifikationen. Was sich weiter hinter dem Bedürfnis nach Einzigartigkeit verbirgt und wie es gemessen werden kann besprechen Charlotte Guiol und Prof. Erb in diesem Beitrag.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Tanzen und Protestieren

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:22


Chilenische Frauen heften Fotos ihrer verschwundenen Männer an ihre Kleidung, tanzen und drücken damit ihre Trauer aus, erzählt Susanne Briese.

Kreative Ordnung
Aus dem Archiv: „Klar Schiff im Schrank“ | Teil 2

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 22:56


Am 25. August ist der Tag der gebrauchten Kleidung. Aus diesem Anlass lade ich noch einmal die Miniserie „Klar Schiff im Schrank“ hoch. In diesem zweiten Teil geht es um Ausmisten. Die Konzentration auf nur 4 Kategorien erleichtert dir die Entscheidungen und bringt dich schnell zum Ziel.Mehr Informationen findest du im Buch

Kultur kompakt
Rekord an Besuchenden am Festival Alpentöne

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 23:50


(00:47) Das Festival Alpentöne konnte in der diesjährigen Ausgabe so viele Besucherinnen und Besucher anlocken wie noch nie: Rund 8'000 Menschen haben die verschiedenen Veranstaltungen besucht. Darunter war auch eine Ausstellung zur Frage: Wie kann künstliche Intelligenz die Volksmusik beeinflussen? Weitere Themen: (05:33) Kunstausstellung über 36 Kilometer: «Art Flow» zeigt in Turgi Werk der indischstämmigen Künstlerin Ishita Chakraboty. (10:04) Die Choreografin, Tänzerin und Musikerin Dorothée Munyaneza ist «Fokusgast» am Zürcher Theater Spektakel. (14:24) Musikpionier wird 90 Jahre alt: Neuer Film zu Ehren des Musikers Bruno Spoerri. (18:41) Kopftuch, Kleidung, Keuschheit: Streit um islamische Kleidervorschriften in Türkei neu aufgekocht.

Science Busters Podcast
Wie kommt das West-Nil-Fieber an den Tiber - SBP111

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 66:57 Transcription Available


In der 111. Ausgabe des Science Busters Podcasts besprechen Kabarettist Martin Puntigam und die Infektiologin und Fachärztin für Reisemedizin Ursula Hollenstein was die Aedesmücke von der Culexmüxke unterscheidet, womit Flavi-Viren am liebsten reisen was das Gelbe am Gelfieber ist, was man bei einer Fieber-Therapie macht, wie leicht man an Gelbfieber stirbt, welche Symptome West-Nil-Fieber verursacht, warum das „One-Health-Prinzip” wichtig wäre, wieso kranke und tote Vögel uns nicht egal sein sollten, was die vier Formen von Dengue-Fieber können, bei welchem Quiz West-Nil-Fieber die Antwort war, was Lebendimpfstoffe gut können und was weniger gut, was bei Chikungunyafiber besonders unangenehm sein kann, warum abnehmende Immunität für alle ein Problem ist, wann man Eindämmungsmifungen vornimmt, weshalb ein Impfstoff für Menschen mehr können muss als einer für Tiere, wann zu aufgeregte Berichterstattung auch Vorteile haben kann, wann Kreuzschutzwirkung wünschenswert wäre, warum sich der ABC-Antikörper mit dem Lesen manchmal schwertut, wie sich Erwachsenenkeuchhusten von dem der Kinder unterscheidet, wie Impfgegner:innen helfen, die Säuglingssterblichkeit zu erhöhen, Was Insekten an Insektenschutzmitteln nicht mögen, warum man manchmal auch Kleidung gegen Moskitos schützen sollte, wieso sich pickige Finger oft nicht vermeiden lassen, weshalb Stichheiler blöder klingt, als er ist und warum die Tigermücke nicht an allem schuld ist

Hotel Matze
Martin Suter – Warum gehören Wut und Liebe zueinander?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 93:53


Martin ist Schriftsteller und war zuletzt im Mai 2020 im Hotel Matze zu Gast. Diesmal haben wir uns live in Zürich getroffen und im Kaufleuten miteinander gesprochen. Ich wollte von Martin wissen, was an ihm typisch schweizerisch ist und warum er so gern in Zürich lebt, aber auch, wie der Tod seiner Frau ihn verändert hat und warum er dem Alkohol abgeschworen hat. Wir sprechen über Verlust, Vertrauen, gute Kleidung, radikale Ehrlichkeit, Wut und Liebe. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/martinsutercom/ DINGE: Martins Website: https://martin-suter.com/ Martins Buch “Wut und Liebe”: https://wutundliebe.diogenes.ch/ Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

GameFeature
Die Sims 4 Zauber der Natur Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:54


Sims 4 Zauber der Natur sieht auf den ersten Blick einfach magisch aus. Vor allem die neuen Items sehen wirklich wunderschön aus und man fühlt sich wie in einer anderen Welt, etwa in Hobbingen. Jedes Teil sieht einfach magisch aus. Kleidung und Frisuren, sowie Tattoos gibt es auch genug und alles hat einen Hauch von Natur (wie eine Gießkanne als Hut). Außerdem können wir jetzt Feenflügel ausrüsten und da sind wir auch schon beim Gameplay: Man kann sich jetzt mit den Sims in Feen verwandeln und dabei entweder gut oder böse werden. Feen nutzen Emotionskraft als Antrieb, welche sie von andern Sims absaugen können. Als neue Fähigkeit gibt es jetzt Arzneikunde, dabei setzen wir alles daran, Tränke Dies spielt auch mit der neuen Karriere Naturheilkunde einher. Sehr gut gefallen hat mir auch die neue Fähigkeit der natürlichen Lebensweise, welche den Sims je höher das Level ist, ermöglicht mehr und mehr mit der Natur zu leben. Zusätzlich gibt es jetzt Glück und Pech, welches sich jeden Tag ändern kann und Einfluss auf viele alltägliche Aktionen nimmt. Das Ausgleichsmeter zeigt an, wie ausgeglichen mein Sim und quasi mit sich Reinen er ist. Dieses nimmt Einfluss darauf, wie gesund er lebt, ist er unausgeglichen kann er krank werden. Hier wird im Prinzip psychische Gesundheit dargestellt, was mir gut gefallen hat. Abschließend gibt es auch noch sehr viel Geschichte über die Welt zu entdecken und in Form von Fabeln erhalten wir Quests und erfahren etwas über die Welt und seine Bewohner. Insgesamt handelt es sich hier um ein sehr schönes, magisches Addon mit neuer Thematik.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Ist Moral nur noch ein Lifestyle Accessoire? (m. Frédéric Schwilden)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 77:45


Wie versprochen läuten wir den Kultursommer ein – mit einem Gespräch mit Frédéric Schwilden über sein neues Buch G*ute Menschen*. Darin stellt der Autor, Exzesskenner und scharfer Beobachter unserer Gegenwart eine radikale Frage: Was ist Moral – und wozu dient sie heute noch? Wir sprechen darüber, ob Moral ein Herrschaftsinstrument ist oder längst zum Lifestyle-Accessoire verkommen ist. Liebt er seine Figuren? Sind freundliche Menschen insgeheim Zyniker? Und was bedeutet es, gleichzeitig maximal sichtbar und vollkommen unsichtbar sein zu wollen? Was liegt zwischen Gut und Böse? Wir tauchen ein in die Ästhetik von Instagram-Intimität, Louis-Vuitton-Bechern und roten Samttaschen, sehen München als Spiegel unserer Klassengesellschaft und Berlin als Klosterorden der Selbstzerstörung. Es geht um Kunst, Klassen, Kleidung und Kapitalisierung – und darum, ob man heute noch Mensch sein kann, ohne sich zu verkaufen. Um die Schönheit darin, unsere eigene Fehlerhaftigkeit anzuerkennen. Und um die zentrale Frage, die alles durchzieht: Was ist ein guter Mensch? Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Regionaljournal Basel Baselland
Keine Jogginghosen und engen Tops: Kleidervorschriften an Schule

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:49


Keine sehr kurze oder eng anliegende Kleidung, keine Badeschlappen: In der Sekundarschule Wasgenring hat eine Lehrperson aufs neue Schuljahr mit einer Information an Schülerinnen und Eltern klargemacht, was in Bezug auf Kleidung erwartet wird. Das kommt nicht nur gut an. Ausserdem Thema: · Sabine Bucher von der GLP BL offiziell als Regierungskandidatin nominiert

Ö1 Religion aktuell
Obdachlosigkeit und Hitze++Iran:Kopftuchpflicht aufgeweicht

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:54


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 12.8.2025++Obdachlose Menschen, für die jeder heiße Tag zum Problem wird bekommen die Hitze von allen Seiten zu spüren. Der Asphalt heizt sich auf und ohne Unterschlupf und Zugang zu Trinkwasser wird die Hitze schnell zur Gefahr für die Gesundheit, in Extremfällen lebensgefährlich. Streetworkteams der Caritas sind das ganze Jahr über im Einsatz, bei extremen Wetterbedingungen sind sie aber ganz besonders gefordert. ( Lisa Ganglbaur)++Im Iran lässt Präsident Masoud Pezeshkian aufhorchen, wenn er Gewalt bei Nicht-Einhaltung islamischer Vorschriften - unter anderem der Kopftuchpflicht - strikt ablehnt.Das teils brutale Vorgehen der Sittenpolizei gegen sogenannte "un-islamische" Kleidung insbesondere bei Frauen solle nicht zu einer Abkehr von islamischen Werten und Vorschriften führen. Maria Harmer

Kontext
Kultur-Talk: Nö! Wie mehr Nein sagen die Welt verändern könnte

Kontext

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 26:22


Maike Schöfer, queere evangelische Pfarrerin in Berlin, hat eine «Anstiftung zum Neinsagen» geschrieben. Sie schildert, wie es ihr geholfen hat, sich aus gesellschaftlichen Normen zu lösen und sieht im Nein einen unverzichtbaren Akt feministischen Ungehorsams, ohne den sich die Welt nicht ändere. Nein zu Diäten, der Sexualisierung von Brüsten, zu Mücken, zu der Bezeichnung von Gott* als «där HÄRR», zur Männerdominanz in der Kirche, Ja sagen und Nein meinen, zu unbequemer Kleidung, zu Mackern, die Mackersachen machen. Maike Schöfer sagt zu vielem Nein. Heute. Denn Neinsagen musste sie erst lernen. Es hat ihr geholfen, zu sich zu finden – zu ihrem Körper, ihrem Glauben, ihrer Queerness zu stehen. Im «Kultur-Talk» erzählt Maike Schöfer von ihrem Weg und weshalb Neinsagen für sie ein Akt des Widerstandes ist.

Überdosis Crime
„Bitte nicht retten“ | #56 Sound of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 22:44


Ein verschwundener Teenager. Ein geparktes Auto im Wald. Kleidung auf dem Rücksitz und von ihr keine Spur.Ein Lehrer gerät ins Visier. Freundlich, kooperativ. Aber etwas an seiner Geschichte stimmt nicht.Was die Polizei wenig später im Dunkel des Waldes entdeckt, wird niemand von den Eisatzkräften je vergessen.! TRIGGER-WARNUNG !(Versuchter) Mord, Sexualisierte Gewalt, Machtmissbrauch, SuizidversuchUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon!Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Jeanne d'Arc (2/2) – Die Jungfrau vor Gericht

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 60:06


Ein König wird gekrönt – und lässt die Frau fallen, die ihm die Krone gebracht hat. Während Hof und Heer zum Alltag übergehen, will sie weiterkämpfen: Paris befreien, Frankreich erlösen, ihren göttlichen Auftrag vollenden. Doch sie gerät in Gefangenschaft – und steht bald vor einem Inquisitionsgericht, allein gegen die mächtigsten Theologen Frankreichs. In dieser Folge erzählen wir vom dramatischen Fall von Jeanne d'Arc: vom Bruch mit dem König über den beispiellosen Prozess bis zu ihrer Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen.Warum greift niemand ein, um sie zu retten? Wie verteidigt sich eine Analphabetin gegen ein ganzes Expertengremium? Welche Rolle spielt ihre Kleidung – und was bleibt, wenn der Körper längst verbrannt ist, aber der Mythos weiterlebt?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Procès de Condamnation (Akte des Verurteilungsprozesses)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Achilles Running Podcast
Die größten Trainingsmythen im Sommer - mit Prof. Dr. Christoph Zinner

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 55:04


In dieser Folge räumen wir mit den größten Mythen rund ums Laufen bei Hitze auf: Hilft kaltes Wasser im Nacken wirklich? Was bringt Menthol auf der Zunge? Und wie erkennst du, wann dein Körper überhitzt? Gemeinsam mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Zinner sprechen wir über die physiologischen Effekte von Hitze, sinnvolle Anpassungsstrategien und Kühltechniken, die nachweislich wirken – oder eben nicht. Du erfährst, auf welche Kleidung du setzen solltest, ob Sonnencreme deine Thermoregulation stört und welche Parameter dir verraten, ob dein Sommertraining erfolgreich war. Viel Spaß beim Hören!(00:01:30) - Intro Ende(00:04:00) - Darum ist Laufen bei Hitze anstrengender(00:07:27) - Wann beginnt die Hitzeadaption?(00:10:25) - Steigerung der Körperkerntemperatur: Techniken + Fehler(00:15:01) - Mythen rund um Körperkühlung: Subjektive vs. „echte“ Kühlung(00:22:27) - Kühlen mit Menthol: Funktioniert es?(00:25:05) - Pre- und Intercooling mit eiskalten Getränken(00:29:51) - Trainingseinheiten für Hitzeanpassung: So werden sie effektiver(00:39:01) - Wie erkenne ich eine Überhitzung?(00:41:29) - Schwitzen und Trinken: Wie viel Natrium brauche ich?(00:46:51) - Die richtige Kleidung im Sommer-Training(00:50:25) - Beeinträchtigt Sonnencreme das Schwitzen?(00:52:50) - Wichtige Abschlusstipps: Regeneration in der HitzeFoto: Christoph ZinnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Flexikon
#103 Nacktheit: Wie trainiere ich mir das Schamgefühl ab?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 59:02


Wirft man nur einen fahrigen Blick auf die Entwicklung der Freizügigkeit in den letzten Jahrzehnten, wird man wohl den Eindruck gewinnen: Wer hat denn hier überhaupt noch Schamgefühl? Ein Bauunternehmen wirbt mit einem prallen Dekolleté für eine günstige Balkonsanierung, einmal im Internet falsch abgebogen und man landet in einer Sammlung stolzer Erektionen. Und die Frauen, die auf roten Teppichen diverser Preisverleihungen dankend das Flying Food ablehnen, haben oft gerade so viel an, dass es nicht justiziabel ist. Aber was ist das für ein Theater, wenn wir im Freibad die nasse Badehose gegen einen frischen Schlüpfer tauschen wollen? Wie peinlich ist es, wenn in der Umkleide aus Versehen der Vorhang aufgeht? Und was für eine Sau, die gegenüber wohnt und vor dem Umziehen nicht die Jalousien runterlässt? Anscheinend messen wir mit zweierlei Maß. Sexy Haut, straffe Haut, Haut, mit der sich was verkaufen lässt – immer gerne! Normale Haut – danke nein. Fakt ist: Wir sind in den letzten Jahrzehnten immer prüder geworden und schämen uns die Augen aus, sobald mal ein Härchen unterm Bikinihöschen frech hervorblitzt. Das Leben wär so viel leichter, ohne dieses Maß an Scham. Steffi ist für diese Folge ins FKK-Leben abgetaucht. In der Liga für freie Lebensgestaltung hat sie ihre Unterhose gegen eine neue Erfahrung eingetauscht. Einen Nachmittag nackt unter Fremden. Erste Erkenntnis: Wer nackt lebt, hat weniger Wäsche. Unser Flexperte Dr. Konrad Weller ist schon lange FKK-Fan. Aber keiner von der dogmatischen Sorte. Als ehemaliger DDR-Bürger sieht er durchaus Vorteile im Urlaub ohne Hose, als Wissenschaftler, der vor allen Dingen die Entwicklung des Schamgefühls der letzten Jahrzehnte untersucht, ist er aber auch zu der Überzeugung gelangt, dass es einige gute Gründe gibt, öfter mal angezogen zu bleiben. Hier die Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/gesellschaft-faktencheck-wie-viel-nacktheit-darf-es-sein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220603-99-532335 https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/BJNR004810968.html Und unser Lieblingspodcast der Woche: 7 Tage wach https://1.ard.de/7TageWach?cp=flex

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:18


Außerdem: Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig? (14:52)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Kunst und Mode — „Bitchy Flowers“

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:17


„Powerful, bitchy, vicious“, so beschreibt Anna Deller-Yee ihre Blumenbilder. Sie malt sie auf Papier, Leinwand und Kleidung. Ein Gespräch über Kunst und Mode. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode-2

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wolle - Warum Lärm krank machen kann - Pfützen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 81:42


Wolle - Wie nachhaltig und flexibel ist der Rohstoff?; Wie sieht die Klimafreundliche Alternativen zur Klimaanlage aus?; Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich?; Warum uns ständiger Lärm krank machen kann; Gesund essen - So entspannt kannst du sein; Warum Pfützen so wichtig sind; Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze an?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

2 Frauen, 2 Brüste
92 - Dress to impress: Arzt-Edition

2 Frauen, 2 Brüste

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 50:09


Wed, 25 Jun 2025 16:30:00 +0000 https://2frauen2brueste.podigee.io/93-new-episode 4336390208d49fafc4db37055a3dd340 Was ziehe ich zu welcher Untersuchung an? Wir wissen: Ärzt*innen ist die Kleidung, die du anhast herzlich egal. Hier herrscht ein professioneller Blick auf das Krankheitsbild, oder die Untersuchungen und nicht auf den Rüschen deiner Bluse. Aus Patient*innen-Sicht empfehlen wir - pragmatisch- doch einen Blick in den Kleiderschrank zu werfen, weil einige Untersuchungen Ausschlusskriterien haben (z.B. kein Metall), oder die eigene, persönliche Kleidung Untersuchungs- und Gesprächssituationen zum Wohlbefinden im Arztzimmer beiträgt. Entdecke mit uns das Carmen-Top neu, packe eine Untersuchungstasche, greif zu den richtigen Haargummis, oder besuche Alex Freundin auf (https://www.anaono.com/). 93 full Was ziehe ich zu welcher Untersuchung an? no Paulina Ellerbrock, Alexandra von Korff