Podcasts about kleidung

  • 2,153PODCASTS
  • 5,438EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kleidung

Show all podcasts related to kleidung

Latest podcast episodes about kleidung

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:18


Außerdem: Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig? (14:52)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Nische oder kommender Markt? Der Handel mit gebrauchten Waren über´s Netz

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:09


Einkaufen ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung und es macht ja auch Spaß, sich ein neues Sommer-Outfit oder ein neues tablet zu kaufen. Aber muss es wirklich immer komplett „neu“ sein? Wenn wir Ressourcen schonen und den CO2-Ausstoß senken wollen, dann ist ein Weg dahin, Dinge länger zu nutzen. Und wenn man sie selbst nicht mehr braucht, dann vielleicht jemand Anderes. Re-Commerce, also der Handel mit gebrauchten Waren, Kleidung oder Elektrogeräten über´s Internet ist ein Weg, konsequente Kreislaufwirtschaft zu betreiben. Darüber rede ich mit Prof Bastian Popp, von der Universität des Saarlandes. Außerdem geht es in Global um Wettervorhersagen, die Unwetter sehr viel präziser lokalisieren können und um das giftige kleine Petermännchen. Eine Sendung von Susanne Henn, 17.07.2025

Gelassen älter werden
Adaptive Mode für jedes Alter und jede Lebenslage

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 59:35


Magnetisch gut gekleidet – Wie adaptive Mode das Altersbild verändertIn dieser Folge von Gelassen älter werden sprechen wir mit zwei Unternehmerinnen, die Mode nicht nur neu denken, sondern damit auch unsere Vorstellungen vom Älterwerden revolutionieren. Ulrike Vollmoeller (Iris und Fred) und Franziska Rauch (Yorukani) haben adaptive Kleidung entwickelt, die nicht nur funktional ist, sondern gleichzeitig schön, würdevoll – und überraschend innovativ.Hauptpunkte:Wenn Knöpfe zur Hürde werden: Warum herkömmliche Kleidung oft nicht zu den Bedürfnissen reiferer Körper passt – und was Magnetverschlüsse, damitt zu tun haben.Würde und Selbstbestimmung: Wie Kleidung dazu beitragen kann, sich auch mit Einschränkungen als Teil der Gesellschaft zu fühlen.Von der Vision zur Innovation: Persönliche Geschichten, Marktlücken und mutige Gründungsschritte zweier Frauen, die Mode als gesellschaftlichen Beitrag verstehen.Zwischen Anspruch und Alltag: Was es bedeutet, Kleidung zu entwerfen, die gleichzeitig ästhetisch, funktional und passgenau für reifere Körper ist – und wie lange es dauert, bis aus einer Idee ein fertiges Hemd wird.Ein neuer Blick aufs Altern: Wie soziale Medien, jüngere Gründerinnen und intergenerationelle Teams helfen, das Altersbild positiv zu wandeln.Zitate:„Wir wollen, dass unsere Kundinnen modisch sichtbar bleiben – nicht trotz, sondern mit ihren Einschränkungen.“ – Ulrike Vollmoeller„Die Bluse soll dort sitzen, wo sie hingehört – auch wenn sich der Körper verändert hat.“ – Franziska RauchZum Weiterlesen:www.yorukani.comwww.irisundfred.deWas bedeutet Kleidung für dein Selbstbild? Und wie sähe dein Lieblingshemd aus, wenn es dir das Leben leichter machen würde? Schreib uns deine Gedanken – und hör wieder rein, wenn wir in der nächsten Folge erkunden, wie Weisheit im Alter entsteht.#GelassenÄlterWerden #ProAging #AdaptiveMode #WürdeImAlter #ModeUndAlternEine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Interviews | radioeins

Während sie sich zuvor schon mit Macy Gray, Gregory Porter oder Madness die Bühne geteilt hat – ist die nigerianisch-irische Künstlerin Toshín heute mit kleiner Band und ihrer ganz eigenen Mischung aus Soul, R&B, Afro-Pop im studioeins zu Gast. Toshín ist gerade dabei, ihr Debütalbum zu schreiben: darauf verhandelt sie Texte um Themen wie Selbstfindung, Ermächtigung und Freude! Themen, die Toshín auch in ihrer Radiosendung „Tea with Toshín“ verhandelt. Wöchentlich spricht sie darin mit immer anderen Gästen über die irische Musikszene, das Business und eben die alltäglichen zwischenmenschlichen Herausforderungen – wie die Wichtigkeit der Friseurkunst, nachhaltige Kleidung oder besondere lokale Initiativen in und um Dublin. Und natürlich stellt sie ihre neueste Lieblingsmusik vor, worüber sie scherzhalt sagt: „I’m really good at picking music”. Natürlich ist Toshín aber vor allem really good at making music! Daher ist die Freude um so größer, dass sie heute diese live im Radio und im studioeins präsentiert.

WandschrankVibes
DAS PROBLEM MIT BESTELLTER KLEIDUNG, VINTED, LPUs und mehr

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 55:31


Wie ist es eigentlich, wenn mit bestellter Kleidung mal was schief läuft? Wir packen einigen Storys aus dem Alltag aus mit denen ihr euch vielleicht identifizieren könnt. Hinzu kommt noch ein bisschen Freetalk. Hört gerne rein!

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#382 So gestaltest du den Kulturwandel durch Haltung und Auftreten

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 30:06


In dieser Episode des Wandelwerker Podcasts gehen Stefan und Anna der Frage nach, ob du den Kulturwandel im Arbeitsschutz wirklich willst oder nur davon sprichst. Sie zeigen auf, warum der Wandel nicht nur bei der Geschäftsführung oder den Führungskräften beginnt, sondern vor allem bei der Fachkraft für Arbeitssicherheit selbst. Mit dem Zitat von Mahatma Gandhi "Sei du selbst der Wandel, den du dir wünschst für diese Welt" als Leitfaden, diskutieren sie typische Fallstricke im Auftreten, dem Umgang mit Führungskräften und die oft unterschätzte Wirkung von Kleidung, Kommunikation und Haltung.

Positive Affirmationen
Authentische Präsenz durch kraftvolle Affirmationen

Positive Affirmationen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:26


Kennst du diese Menschen, die einen Raum betreten und sofort alle Blicke auf sich ziehen? Es ist nicht ihre Kleidung, ihr Aussehen oder ihr Status – es ist ihre Ausstrahlung. Die gute Nachricht: Diese Ausstrahlung ist keine Gabe des Schicksals, sondern eine Fähigkeit, die du gezielt entwickeln kannst. Positive Affirmationen Podcast – Folge 184 Authentische […]

neuneinhalb
Billige Klamotten - Hoher Preis

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 9:32


Jeden Monat neue Klamotten für wenig Geld – klingt verlockend, aber was steckt eigentlich hinter den niedrigen Preisen? Wie schadet unser Kaufverhalten der Umwelt und den Menschen, die unsere Kleidung herstellen? Und was tun, wenn man wenig Geld hat, aber trotzdem stylisch und nachhaltig unterwegs sein will? Gemeinsam mit Jugendlichen und Expertinnen liefert Jana Antworten in dieser Folge von neuneinhalb.

Behind Science
Science Snack: Perfekt eingefädelt

Behind Science

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 14:12 Transcription Available


Warum es mehrere Maschinenbau-Ingenieure brauchte, um ein Accessoire zu entwerfen, das später auch auf den größten Laufstegen der Welt zu finden war, erfahrt ihr in dieser kurzen Folge. Hört gerne in unseren Podcast-Tipp JUICE und sagt Bescheid, wenn wir uns beim Pasqualini Zeitsprung Festival in Jülich sehen. “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
380. Training im Sommer: Das musst du bei Hitze für Training, Ernährung & Regeneration beachten! - mit Valentino Peluso

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 62:23


In dieser Episode war wieder mein langjähriger Stammgast Valentino Peluso zu Gast in der Show! Zu Beginn der Folge sprechen wir über seine aktuelle Trainingsphase und wie er mit der Sommerhitze im Alltag und beim Training umgeht. Im Anschluss steigen wir tief ins Thema „Training & Performance bei hohen Temperaturen“ ein. Du erfährst unter anderem: – Wie du dein Training an Hitzetage sinnvoll anpasst – Warum Regeneration bei hohen Temperaturen oft unterschätzt wird – Welche Rolle Nährstoffe und gezieltes Timing spielen – Welche Fehler du im Sommer unbedingt vermeiden solltest Ob Hobbysportler oder ambitionierter Athlet – diese Folge liefert dir praxisnahe Tipps, wie du trotz Hitze leistungsfähig bleibst und dich optimal erholst. Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Hier findet ihr alle Links zu Valentino: ► Hier geht's zum Instagramaccount von Valentino ► Hier geht's zur Homepage von Valentino ► YouTube Kanal von Valentino   Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

SEA YOU SOON
Wie du dich wieder spürst, wenn dein altes Leben nicht mehr passt (zu Gast bei Daniela Batista Dos Santos)

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 100:52


Diese Folge ist ein ganz besonderes Gespräch, das ursprünglich im Podcast Dear Daughter von Daniela Batista Dos Santos erschienen ist – und das ich heute mit ihrer Erlaubnis auch hier mit dir teile. Wir sprechen über das diffuse Gefühl, dass sich im Leben etwas verändert hat – Trennung, Jobwechsel, Umzug – aber du dich selbst nicht mehr spürst. Es geht um Verkörperung als Schlüssel zurück zu dir, um deine Unterwäsche-Schublade als Spiegel deiner Selbstfürsorge, dein Money-Mindset, und darum, wie Kleidung dich dabei unterstützt, deine neue Identität zu verkörpern. Wenn du gerade in einem Umbruch steckst, das Gefühl hast, dass dein Außen nicht mehr zu deinem Innen passt, dann ist diese Episode für dich. Eine Einladung, dich wieder mit dir selbst zu verbinden – auf allen Ebenen. Du willst dein Leben, deinen Style nicht länger anpassen, sondern verkörpern, wer du wirklich bist? Im 1:1 muse Style-Mentoring begleite ich dich auf dem Weg zu deinem einzigartigen Style – jenseits von Trends, Color DNA & Bodyshape.

Lipödem-Talk
Lipödem im Sommer - Kleidung, Ernährung und Selbstbewusstsein auf Partys

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 14:05


Sommerfeste sollten Spaß machen, aber mit Lipödem fühlen sich viele Frauen oft unsicher. In dieser Folge erfährst du, wie du dich körperlich und mental auf Grillabende und Co. vorbereitest. Ich gebe dir konkrete Tipps zu Kleidung, Ernährung, Getränken und Mindset, damit du wieder mit Freude feiern kannst, und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen. Du bist nicht allein und du darfst genießen.

Coach Stef Podcast
#75 - Zu Fuß von Deutschland nach Mallorca (ft. Next8Level)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 78:47


Phil und Mel sind von Deutschland nach Mallorca zu Fuß gegangen. Im Zuge ihrer Youtube Challenge hatten sie weder Geld, noch Kleidung oder sonstige Hilfen. Entsprechend mussten sie trampen, nach Kleidung und einer Möglichkeit zum Schlafen fragen. Was ihnen auf ihrer Reise alles passiert ist und warum sie das gemacht haben, erzählen die Jungs heute im Podcast.30% auf meine Hybrid Trainings-App ► https://www.hybridtraining.de/youtubeNext8Level auf Youtube ► https://bit.ly/4li8uzVNext8Level auf Instagram ► https://bit.ly/4li5ZO3

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Urlaub vor Ständen mit Schmuck, Sonnenbrillen, Kleidung, alles hübsche Sachen. Einer der Stände quillt geradezu über, die Auslage mit Ketten, Ohrringen und Armbändern ist proppevoll. Bei einem anderen liegen nur wenige Schmuckstücke, schön auf dunkelrotem Stoff platziert, manches auch schon so, wie man es gut kombinieren könnte. Wahrscheinlich bekommen diese wenigen Dinge mehr Aufmerksamkeit, man fragt vielleicht was nach und kauft eher was. Dazu mit einem guten Gefühl. Mir jedenfalls fallen Entscheidungen schwer, darum bin ich manchmal ganz froh, wenn es z.B. nicht 20 Sorten Mayonnaise oder Senf gibt, sondern nur zwei. Oder die tollen Brotsorten beim Bäcker oder Bioladen - von dem schönen Roggenbrot ist nur noch eines da? Zugegriffen! ‚Attraktivität durch Verknappung‘ heißt das Prinzip, das Wenige wirkt für uns attraktiver. Wer Reisen online bucht, kennt den nervigen Hinweis ‚nur noch 2 Zimmer für Ihre gewünschten Zeiten verfügbar‘ oder ‚120 Leute interessieren sich gerade für dieses Angebot‘. Macht schon Druck, auch wenn man längst die Erfahrung gemacht hat, dass das Angebot auch am nächsten und übernächsten Tag noch steht. Verknappung aber, also die begrenzte Verfügbarkeit eines Produkts oder eines Angebots, kann die Attraktivität erhöhen. Wir neigen dazu, Dinge, die schwer zu bekommen sind, als wertvoller anzusehen. Vielleicht nicht verkehrt, sich das zumindest immer mal wieder bewusst zu machen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Kunst und Mode — „Bitchy Flowers“

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:17


„Powerful, bitchy, vicious“, so beschreibt Anna Deller-Yee ihre Blumenbilder. Sie malt sie auf Papier, Leinwand und Kleidung. Ein Gespräch über Kunst und Mode. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode-2

Kultur – detektor.fm
Kunst und Mode — „Bitchy Flowers“

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:17


„Powerful, bitchy, vicious“, so beschreibt Anna Deller-Yee ihre Blumenbilder. Sie malt sie auf Papier, Leinwand und Kleidung. Ein Gespräch über Kunst und Mode. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode-2

Podcasts – detektor.fm
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Kunst und Mode — „Bitchy Flowers“

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:17


„Powerful, bitchy, vicious“, so beschreibt Anna Deller-Yee ihre Blumenbilder. Sie malt sie auf Papier, Leinwand und Kleidung. Ein Gespräch über Kunst und Mode. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode-2

unverWECHSELbar
#119_Sommer & Körperbild

unverWECHSELbar

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 31:42


Die erste Hitzewelle ist vorbei, der „Welttag des Bikinis“ am 5. Juli – und damit ist es höchste Zeit, über ein Thema zu sprechen, das viele (unterschwellig oder ganz offen) beschäftigt: Körperbild im Sommer. Was passiert, wenn die Temperaturen steigen, die Kleidung kürzer wird – und plötzlich alte Glaubenssätze, Unsicherheiten oder Bodyshaming-Gedanken wieder auftauchen? In dieser Folge geht es genau darum: Wie du liebevoller und respektvoller mit deinem Körper umgehst – unabhängig von Figur, Kleidung oder Rasierstatus.

Future Me
15 Gewohnheiten, die deine weibliche Energie befreien – von innen heraus.

Future Me

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 31:53


In diesem Video zeige ich dir 20 tiefgreifende Gewohnheiten, die dir helfen können, die Blockadendeiner weiblichen Energie zu lösen – nicht durch äußere Rituale, sondern durch echte innere Arbeit.Wenn du das Gefühl hast, dass du zu viel im Kopf lebst, dich oft anpasst, funktionierst und dabeideine weibliche Essenz verlierst, dann ist dieses Video für dich.Hier geht es nicht um Selfcare an der Oberfläche – sondern um bewusste Entscheidungen,verkörperte Routinen und echte Verbindung mit dir selbst.Deine weibliche Energie war nie weg. Sie wartet nur darauf, dass du sie wieder zulässt.✨ Lass mich in den Kommentaren wissen, welche dieser Gewohnheiten du bereits lebst – oderwelche du integrieren möchtest.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wolle - Warum Lärm krank machen kann - Pfützen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 81:42


Wolle - Wie nachhaltig und flexibel ist der Rohstoff?; Wie sieht die Klimafreundliche Alternativen zur Klimaanlage aus?; Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich?; Warum uns ständiger Lärm krank machen kann; Gesund essen - So entspannt kannst du sein; Warum Pfützen so wichtig sind; Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze an?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Niemiecki z Tedesco
112: Liczba mnoga po polsku a pojedyncza po niemiecku.

Niemiecki z Tedesco

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:24


Dziś temat, który często robi zamieszanie w głowie – bo po polsku mówimy „pieniądze”, „warzywa”, „ubrania” – liczba mnoga, a po niemiecku… liczba pojedyncza!W tym odcinku opowiadam o 7 rzeczownikach, które w niemieckim są traktowane jako całość i mają liczbę pojedynczą:✅ das Geld✅ das Gemüse✅ die Kleidung✅ das Geschirr✅ die Brille✅ die HoseKażde słowo rozłożymy na czynniki pierwsze – porównanie PL/DE, wyjaśnienie i 3 przykładowe zdania z przymiotnikiem.Na koniec – mały quiz, żeby sprawdzić, czy wszystko weszło do głowy❤️✨ Chcesz jeszcze więcej niemieckiego w prostym stylu?Sprawdź mój kurs czytania:➡️ https://niemieckifyrtel.pl/kurs-czytania/Uczymy się tam razem czytać po niemiecku bez stresu i nudy – na autentycznych tekstach, z dokładnym tłumaczeniem i wyjaśnieniami.Dzięki, że tu jesteś! ❤️Do usłyszenia!

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 206 | Listen again | Farbpsychologie – So nutzt du die Wirkung von Farben für Gesundheit und Wohlbefinden

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 67:11


☀️ Die Podcast-Empfehlung für deinen entspannten Sommer: die schönsten „All about life“ Folgen noch mal hören. Heute „Farbpsychologie – So nutzt du die Wirkung von Farben für Gesundheit und Wohlbefinden“. ☀️ Möchtest du mehr über Farbpsychologie erfahren, über Farben und ihre Wirkung auf Menschen? Oft ist uns gar nicht bewusst, wie prägend Farben auf uns wirken. Doch Farben und Gefühle stehen in einer engen Verbindung und können damit sowohl unterstützend als auch hinderlich für uns sein. Um die positive Wirkung von Farben in deinem Alltag und für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu nutzen, findest du in dieser Episode die Antworten auf folgende Fragen:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Mittelalterliche Königstöchter im fremden Land

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 42:01


Migration als Chance, ein anderer Mensch zu werden: In dynastisch verfassten Herr­schaf­ten war die Verhei­ra­tung von königlichen Töchtern und Schwestern in fremde Länder eine übliche Praxis. Diese diente ver­schie­de­nen poli­ti­schen Zielen, aber obwohl die Instru­men­ta­li­sie­rung der Frauen unbe­streit­bar ist, fand sie bei ihnen selbst im Allgemeinen Akzep­tanz. Die Heirats­migran­tinnen wandelten sich durch die Annahme neuer Namen, anderer Kleidung und manchmal auch durch den Wechsel der Religion, vor allem aber begriffen nicht wenige von ihnen die Fremde als Frei­raum zu einer kreativen Lebens­gestal­tung, die ihnen am hei­mi­schen Hof niemals möglich gewesen wäre. Der Vortrag von Michael Borgolte (Mittelalter­histo­ri­ker, HU zu Berlin, Akademie­mit­glied) zeigt das an Beispielen aus dem Mittelalter. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_mittelalterliche_koenigstoechter_im_fremden_land

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Mittelalterliche Königstöchter im fremden Land

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 42:01


Migration als Chance, ein anderer Mensch zu werden: In dynastisch verfassten Herr­schaf­ten war die Verhei­ra­tung von königlichen Töchtern und Schwestern in fremde Länder eine übliche Praxis. Diese diente ver­schie­de­nen poli­ti­schen Zielen, aber obwohl die Instru­men­ta­li­sie­rung der Frauen unbe­streit­bar ist, fand sie bei ihnen selbst im Allgemeinen Akzep­tanz. Die Heirats­migran­tinnen wandelten sich durch die Annahme neuer Namen, anderer Kleidung und manchmal auch durch den Wechsel der Religion, vor allem aber begriffen nicht wenige von ihnen die Fremde als Frei­raum zu einer kreativen Lebens­gestal­tung, die ihnen am hei­mi­schen Hof niemals möglich gewesen wäre. Der Vortrag von Michael Borgolte (Mittelalter­histo­ri­ker, HU zu Berlin, Akademie­mit­glied) zeigt das an Beispielen aus dem Mittelalter. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_mittelalterliche_koenigstoechter_im_fremden_land

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Pan Bagnat, eine traditionelle Spezialität aus der Region Nizza

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 6:09


Passend zur heißen Jahreszeit empfiehlt unser Genussexperte Thomas Vilgis heute einmal kalte Küche: Pan Bagnat ist eine kulinarische Spezialität aus der traditionellen Küche Nizzas. Ein Sandwich, das es in sich hat. Denn auf das runde Brötchen kommen viele Zutaten, die denen des Salade Niçoise ähneln – also Sardellen, rohes Gemüse, Kräuter, Oliven und bestes Olivenöl. Und zwar soviel Olivenöl, dass das Brot quasi darin badet. Denn nichts anderes heißt Pan Bagnat übersetzt: gebadetes Brot. Damit auch die Kleidung den Verzehr gut übersteht, darf ein Accessoire keinesfalls fehlen: eine oder besser zwei besonders saugfähige Servietten.

apolut: Tagesdosis
Krieg oder Wohlstand | Von Peter Haisenko

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 10:19


Ein Kommentar von Peter Haisenko.Krieg vernichtet immer Wohlstand. Schon die Vorbereitungen dazu. Es wird Arbeitskraft und Material verbraucht, die für den allgemeinen Wohlstand besser eingesetzt wären. Man muss aber auch die Frage stellen, ob Krieg ohne einen gewissen Wohlstand möglich ist.In klimatisch günstigen Regionen sorgt die Natur großzügig für das Überleben der Menschen. So großzügig, dass nicht alle Arbeitskraft für die Grundversorgung verwendet werden muss. Es gibt Phasen, die gekennzeichnet sind vom Müßiggang. Und wie sagt man? Müßiggang ist aller Laster Anfang. Man könnte auch von Langeweile sprechen, wenn es gerade nichts zu tun gibt, was das Überleben, die Versorgung mit Lebensmitteln oder Kleidung und Wohnraum für den Klimaschutz betrifft. Also nicht den „Schutz des Klimas“, sondern den Schutz vor den Unbilden des Klimas. Je weiter die Technik fortgeschritten ist, die Techniken des Agraranbaus, desto mehr freie Zeit bleibt den Menschen und das wird zum Problem.Faulheit, oder besser Bequemlichkeit, und auch Langeweile sind entscheidende Faktoren für die Entwicklung neuer Hilfsmittel und Techniken. Klugen Leuten gibt diese Freizeit den Freiraum, über fortschrittliche Entwicklungen nachzudenken und diese in die Tat umzusetzen. Leider sind diese Fortschritte nicht nur positiv. Es muss in der Natur mancher Menschen liegen, dass jede neue Erfindung sofort für die Verwendung als Waffen missbraucht wird. Wahrscheinlich gab es schon immer Psychopathen unter den Menschen, die Macht über andere ausüben wollen. Die sich mit Gewaltausübung andere zum Untertan machen und so deren Arbeitsleistung für ihren persönlichen Luxus abgreifen wollen. So ist zu beobachten, dass von Urzeiten an Sklaven erobert und gehalten wurden. Erst mit dem Beginn der Aufklärung wurde das geächtet. In den USA war die Sklavenhaltung die Grundlage für den Reichtum der Farmer in den Südstaaten.Brot und SpieleBevor im 20. Jahrhundert allgegenwärtige Medien die Freizeit der Menschen ausgefüllt haben, war die Freizeitgestaltung eingeschränkt. Man beschäftigte sich mit Handarbeiten und bei Kerzenlicht waren Geschichten- und Märchenerzähler gefragte Zeitgenossen. Aber schon die alten Römer wussten, wie man das Volk davon abhalten konnte, auf dumme Gedanken zu kommen. Brot und Spiele waren das Mittel. Das war aber aufwändig und in weniger entwickelten Gegenden nicht einfach. Es gab Bauernmärkte und Festtage der Kirchen, teilweise mit Musik, die auch als Hochzeitsmärkte dienten. Dennoch mussten die Menschen auch anders beschäftigt werden. Es wurden Kathedralen gebaut und prunkvolle Paläste. Das Volk hatte Arbeit und Beschäftigung. Das war sinnvoll. Allerdings gab es auch Herrscher, die auf dümmere, destruktive Methoden zurückgriffen. Sie zettelten Kriege an. Zumeist mit dem Ziel, sich am „Reichtum“ anderer zu bereichern.In jedem Krieg gibt es Tote und Zerstörungen. Auf allen Seiten. So kann man sagen, Krieg ist die schnellste Methode, Wohlstand zu zerstören. Aus dem Mittelalter ist der Begriff „Brandschatzen“ bekannt. Da wurden Wohngebäude zerstört ebenso wie lebenswichtige Vorräte. Die moderne Form davon, nicht weniger niederträchtig, ist die Bombardierung von Städten aus der Luft. Man könnte es einen positiven Effekt dieser Barbarei nennen, dass anschließend Vollbeschäftigung herrscht, um die Schäden zu reparieren. Die betroffene Gegend hat so keine Kapazitäten übrig, um Krieg zu führen. Man denke an Deutschland nach 1945. Aber eines sollte klar sein: Mit Krieg zwingt man den Feind, Arbeiten zu verrichten, die ansonsten unnötig wären. So ist es eingänglich, dass Krieg Wohlstand zerstört. Das aber ist eines der Ziele des Angreifers. Dem Feind soll es anschließend schlechter gehen als dem eigenen Land....https://apolut.net/krieg-oder-wohlstand-von-peter-haisenko/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Die Wikinger kommen ans Kap

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 10:56


In der aktuellen Folge geht es um das Wikingerfest am Kap Arkona auf Rügen, das die historische Schlacht um die Jaromarsburg aus dem Jahr 1168 nachstellt. Katja und Axel Metz beleuchten die Geschichte der Insel Rügen von der Steinzeit bis zu den Ranen und ihrer Auseinandersetzung mit den Dänen, die zur Niederlage der Ranen und zum Untergang des Svantevit - Kultes geführt hat. Ein besonderes Highlight des Wikingerfestes ist die Nachstellung eines slawischen Pferdekults, der als Orakel diente. Andrea und Denny von Nordpfeil, die an der Darstellung des Pferdekults beteiligt sind, erzählen ihre Erfahrungen und die historischen Details der Belagerung der Jaromarsburg durch die Dänen. Das Fest zieht Geschichtsbegeisterte und Wikinger-Fans an, die das Frühmittelalter auf authentische Weise erleben möchten, inklusive historischer Kleidung, Lagerleben und nachgestellter Kämpfe.Das Wikingerfest findet am Kap Arkona vom 11. bis 13. Juli statt.Mehr Informationen gibts auf www.kap-arkona.de.

LIFE FOOD BALANCE
145. Essanfälle durch Kleidungs-Wahl verhindern? Wie Kleidung unser Körpergefühl & Essverhalten beeinflusst - mit Birgit Augele von Stilvoll erfolgreich

LIFE FOOD BALANCE

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 34:52


Können wir durch die Wahl unserer Kleidung beeinflussen, welche Essens-Entscheidungen wir tagsüber treffen und sogar Essanfälle vorbeugen? Vor diesem Podcast-Interview hätte ich diese Frage wahrscheinlich mit einem "Hmmm, ich weiß nicht." beantwortet - nach diesem Podcast-Interview aber mit einem klaren "Ohja, natürlich!"._____In dieser Folge erwähnt:

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 21:43


Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung - eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werden dabei dieselben Dinge einfach immer wieder neu erfunden, damit sie in den Zeitgeist passen? Müller, Paulus; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 21:43


Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung - eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werden dabei dieselben Dinge einfach immer wieder neu erfunden, damit sie in den Zeitgeist passen? Müller, Paulus; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Radio 1 - Die grüne Minute
Verpackungsmaterialien

Radio 1 - Die grüne Minute

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:30


Allgegenwärtig in unserem Alltag sind Verpackungen. Verpackungen von Nahrungsmitteln, von Kleidung, von Möbeln und vielem mehr. Oftmals erfüllen sie einen erforderlichen Zweck und können sehr nützlich sein, doch wie ist das für unsere Umwelt?

Geldbewusst
Folge 440 - die einfachen Wünsche

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:09


“Jeder wünscht sich Frieden und zum Leben etwas Geld” heißt es in dem Musiktitel “macht die Welt net kaputt” von Adam und die Micky's. Die vermeintlich einfachen Wünsche sind leider oft kompliziert. Frieden ist in einigen Teilen der Welt gerade Mangelware, und leider reicht das Geld bei Millionen Menschen nicht zu einem würdevollen Leben. Dabei ist genug Geld vorhanden. Es liegt jedoch zu einem großen Teil in den Händen von sehr wohlhabenden Personen oder Institutionen. Hast du die Erfahrung gemacht, dass die wirklich einfachen Wünsche wie Gesundheit, Freiheit oder Unversehrtheit direkt mit Geld in Zusammenhang stehen. Beispielsweis beim Thema gesunde Ernährung, zwanglos Leben, unabhängig sein von der Gunst anderer Menschen. Der Satz „Jeder wünscht sich Frieden und zum Leben etwas Geld“ spricht zwei grundlegende menschliche Bedürfnisse an: Sicherheit und wirtschaftliche Grundversorgung. “Frieden” steht hier für Sicherheit und Stabilität sowohl im persönlichen als auch im gesellschaftlichen Kontext. Frieden bedeutet die Abwesenheit von Krieg, Konflikten und Gewalt. In einem friedlichen Umfeld können Menschen ohne Furcht leben, arbeiten und sich weiterentwickeln. “Etwas Geld zum Leben” verweist auf die Notwendigkeit wirtschaftlicher Ressourcen, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Geld ist notwendig, um die grundlegenden Bedürfnisse des täglichen Lebens zu decken, wie Nahrung, Kleidung, Unterkunft und Gesundheit. Hier steht „etwas Geld“ symbolisch für ein ausreichendes Einkommen, welches ein würdevolles Leben ermöglicht. Der Satz “Jeder wünscht sich Frieden und zum Leben etwas Geld” reflektiert die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen, die für ein erfülltes und zufriedenes Leben essenziell sind. Welche Bedürfnisse hast du? Und was haben diese Bedürfnisse mit Geld zu tun? Nutze gerne diese Woche, um dir dazu Gedanken zu machen und Schlüsse zu ziehen. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Ratgeber
Was tun, wenn die Allergie lebensgefährlich wird?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:04


Eine winzige Spur Erdnuss und schon spielt das Immunsystem verrückt, die allergischen Symptome laufen völlig aus dem Ruder. Der allergische Schock, oder fachsprachlich richtig, die anaphylaktische Reaktion, geht los. Im Ernstfall gilt: schnell reagieren. Bei Marcel Baumann beginnt es im Gesicht: Rachen, Augen und Nase schwellen an, bis er kaum mehr Luft kriegt. Helfen kann da nur die Adrenalinspritze, auch «Epi-Pen» genannt. Heute trägt er die lebensrettende Spritze immer bei sich und weiss damit umzugehen. Auch das Umfeld ist instruiert: Plastikkappe abnehmen und die Adrenalinspritze fest in den seitlichen Oberschenkel drücken – notfalls durch die Kleidung. Die anaphylaktische Reaktion kann auch Menschen treffen, die bislang nie allergisch reagiert haben. Allergien auf Insektenstiche etwa entwickeln sich manchmal erst im Erwachsenenalter. Dehalb gilt es: beim Auftreten von mehreren allergischen Symptomen wie Ausschlag, Gesichtsschwellung, Magen-Darm Symptome, Atemnot oder Schwindel den Notruf alarmieren.

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
379. Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes etc. wer ist wirklich Schuld: Unser System oder das Individuum? Und was können wir dagegen tun? - mit Frank Taeger

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 77:46


In dieser Podcastfolge ist erneut mein Stammgast Frank Taeger mit dabei. Frank ist studierter Psychologe, mehrfacher Buchautor, Coach sowie Gründer und Ausbilder der Deutschen Kraft- und Konditionstrainerakademie. Gemeinsam sprechen wir darüber, ob die zunehmende Zahl an Zivilisationserkrankungen wirklich nur „am System“ liegt – oder ob nicht doch das Individuum selbst in der Verantwortung steht. Außerdem geben wir konkrete Impulse und Ideen mit, wie man es schaffen kann, gesünder zu leben und dabei auch sein Umfeld positiv zu beeinflussen – ganz ohne andere bewusst verändern zu müssen. Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne in deiner Instagram-Story oder in deinem Netzwerk. Ich freue mich wie immer über euer Feedback. Viel Spaß beim Zuhören – Enjoy! Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► 10% Rabatt auf die DKKA Ausbildung wenn du über meinen Podcast startest Hier findet ihr alle Links zu Frank: ► Hier gibt's das große Trainingsbuch von Frank ► Hier bekommt ihr das neue Ernährungsbuch von Frank ► Hier gibts das Trainingsprogramm von Frank ► YouTube-Kanal von Frank ► Frank's Facebookseite ► Frank´s Homepage ► Frank´s neue Homepage Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

Stadtfilter Podcasts
Strippen im Radio (02.07.)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 14:58


Musik zu der man twerken kann, ein Lapdance in einem intimen One-on-One und vor allem wenig Kleidung - das ist der berufliche Alltag von Jana. Oder wie sie sich auf der Bühne nennt: Candy. Sie ist Performerin, Instruktorin & Stripperin. Im Interview mit Levin Geser spricht sie über Vorurteile gegenüber Strippen und Sexarbeit, ihre Leidenschaft für den Beruf – und darüber, warum sie nicht gerettet werden muss. Bild: Levin Geser

Giga TECH.täglich
Soll man neue Kleidung vor dem ersten Tragen waschen? Das sagen Experten

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Endlich wurde das neue T-Shirt oder die Jeans geliefert. Schnell möchte man in die bestellten oder im Laden gekauften Klamotten hineinschlüpfen. Aber Halt: Sollte man neue Kleidung waschen, bevor man sie anzieht, oder darf man sie direkt tragen?

ZWEIvorZWÖLF
#156 Franziska Dormann – GOTS:Nachhaltiger Textil-Standard

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 77:37


Heute konzentrieren wir uns auf das Thema Textilien. Wir sprechen über Naturfasern & warum diese, auch wenn sie biologisch sind, nicht immer die beste Wahl sind. Wir beleuchten unsere Rolle als Konsument:innen & fragen uns: „Wie wir besser handeln können & wie wir mit einer bewussteren Kaufentscheidung aktiv zur Verbesserung der Textilproduktion beitragen können – ohne Kompromisse bei Qualität oder Stil einzugehen.“ Außerdem geht es um die Glaubwürdigkeit von Siegeln, die Kreislauffähigkeit von Kleidung & wie selbst Luxus- & Mainstream-Marken nachhaltiger werden können. Des Weiteren bekommen wir Insider-Einblicke in das Siegel Global Organic Textile Standard, kurz, GOTS. Wir kriegen einen Überblick darüber, wofür es steht, was die Zertifizierung umfasst & wie der Zertifizierungsprozess funktioniert. Und wie das GOTS-Siegel sicherstellt, dass Textilien aus biologisch angebauten Naturfasern bestehen & strenge Umwelt- sowie Sozialkriterien entlang der gesamten Produktionskette erfüllen. Unser Gast: Franziska Dormann. Sie ist die Leiterin der regionalen Vertreter & Vertreterinnen für globale Angelegenheiten bei GOTS. Franziska hat einen Master of Arts in Globalisierungstheorien mit einem Fokus auf die MENA-Region (Naher Osten & Nordafrika) von der Universität Leipzig. Seit 2018 ist sie bei GOTS tätig, wo sie ihre Karriere als Trainee begann. Vor ihrer Tätigkeit bei GOTS arbeitete Franziska im Bereich PR & Social Media bei einem Unternehmen für natürliche Kleidung & Wohnaccessoires. Ihre beruflichen Anfänge machte sie während eines Praktikums bei der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), wo sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sammelte. Franziska lebt in Bielefeld. Links Website: https://global-standard.org/de & https://www.behindtheseams.eco/de/ Instagram Siegelklarheit Empfehlung Buch: „Fashion Made Fair“ von Ellen Köhrer & Magdalena Schaffrin Studien: „Clothing Poverty“ von Andrew Brooks „Cotton: A case study in misinformation“ von Transformers Foundation: SUPPORTER Polarstern Energie ist ein Ökoenergieversorger, der sich für echte Ökoenergie und ein ressourcenbewusstes Wirtschaften einsetzt. Wenn ihr das genauso spannend findet wie ich, dann schaut direkt mal vorbei beim Ökoenergieversorger Polarstern. Und wer mit dem Code "ZweiVorZwölf" zu Polarstern wechselt, der bekommt 20 € Gutschrift auf seine nächste Polarstern Jahresrechnung. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard

Lampenfieber
#162 Sand in der Ritze

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 69:26


Die Silvmitte-Folge sollte eigentlich draußen aufgenommen werden, aber die Technik hat versagt, was einer der Hosts einfach nicht comprehenden konnte. Natürlich wird trotzdem für die angemessene Partystimmung gesorgt und mit einem gerockten Körper bitten wir euch darum: Sagt uns mal bitte, wie toll diese Folge ist! Wir geben euch die ultimativen Sommertipps und versuchen herauszufinden, wie ein Handyspiel Marvin bis 4 Uhr nachts wachhalten konnte. Viele schlaflose Nächte hat uns auch die Rubrik „Süße Dinge, die Menschen machen“ bereitet, aber vielleicht hat ja einer von euch die finale Lösung gefunden. Schon früh mussten wir lernen, dass man im Randbezirk von Distrikt 12 gut überlegen, in welcher Kleidung man zur Schule geht: Jogginghose, länglicher Strohhut oder Mittelalterrüstung? Hoffentlich könnt ihr diese Beschreibung überhaupt lesen, denn sie ist ja auf Spanisch. #urlaubcosplay In diesem Sinne: Silvmitte zur Titte zum Sack, zack zack! ••• Begleitmaterial zum Podcast !! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/julivoe⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/marvtab⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • E-Mails an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#974 - 93% scheitern HIER – so bist DU der beste Bewerber!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 11:13


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Bewerbungsprozess: die richtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Als erfahrener Headhunter und Unternehmer mit über 10.000 geführten Interviews teile ich mit dir, welcher schwerwiegende Fehler viele Bewerber bereits vor dem eigentlichen Gespräch aus dem Rennen wirft und wie du genau diesen Fehler vermeidest. Du erfährst anhand von acht klaren Schritten, wie du dich optimal auf ein Interview vorbereitest, welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest und worauf es beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, warum es unerlässlich ist, sich vorab mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, wie du mit gezielten Rückfragen echtes Interesse zeigst und welche Standardsituationen dich im Gespräch erwarten. Außerdem bekommst du konkrete Tipps zur richtigen Kleidung, zur Planung deines Gesprächsverlaufs und zur Vorbereitung auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden. Abgerundet wird die Folge mit einem Praxis-Hack: dem Spickzettel, der dir hilft, im Gespräch nichts Wichtiges zu vergessen. Diese Episode richtet sich an alle, die sich professionell und selbstbewusst auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten wollen. Egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft. Wenn du deine Chancen nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

2 Frauen, 2 Brüste
92 - Dress to impress: Arzt-Edition

2 Frauen, 2 Brüste

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 50:09


Wed, 25 Jun 2025 16:30:00 +0000 https://2frauen2brueste.podigee.io/93-new-episode 4336390208d49fafc4db37055a3dd340 Was ziehe ich zu welcher Untersuchung an? Wir wissen: Ärzt*innen ist die Kleidung, die du anhast herzlich egal. Hier herrscht ein professioneller Blick auf das Krankheitsbild, oder die Untersuchungen und nicht auf den Rüschen deiner Bluse. Aus Patient*innen-Sicht empfehlen wir - pragmatisch- doch einen Blick in den Kleiderschrank zu werfen, weil einige Untersuchungen Ausschlusskriterien haben (z.B. kein Metall), oder die eigene, persönliche Kleidung Untersuchungs- und Gesprächssituationen zum Wohlbefinden im Arztzimmer beiträgt. Entdecke mit uns das Carmen-Top neu, packe eine Untersuchungstasche, greif zu den richtigen Haargummis, oder besuche Alex Freundin auf (https://www.anaono.com/). 93 full Was ziehe ich zu welcher Untersuchung an? no Paulina Ellerbrock, Alexandra von Korff

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Autorin und Comedienne Britta Kiwit ist zu Gast. Britta befasst sich vor allem mit dem Thema Vielfalt und sieht sich als Anlaufstelle, wenn man auf der Suche nach Diversität in Kinderbüchern ist. Der Blick ins Angebot geeigneter Bücher für ihr Kind hat sie wütend gemacht. Im Fokus sind oft nur die eine Familienkonstellation, genderspezifische Kleidung und Verhaltensweisen und es prasseln ohne Ende Vorurteile auf sie ein. Also ist Britta kurzerhand selbst zur Tat geschritten und hat gleich mehrere Kinderbücher geschrieben. Was sie darüber hinaus in ihrem eigenen Leben geprägt hat, was Gleichberechtigung auslösen kann und warum Evelyn mal in eine Windel gepinkelt hat, erfahrt ihr in dieser besonderen Folge. Jetzt hören! https://www.tiktok.com/@avalino.diversity?lang=de-DE https://www.instagram.com/avalino.diversity/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Darmglück
Vom Kleiderschrank zur Selbstliebe: Wie dein Stil dich stärken kann – Interview mit Style-Coach Tatjana Kotoric

Darmglück

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 35:30


Warum Kleidung mehr ist als Mode – und wie du mit kleinen Schritten zu mehr Energie, Klarheit und Freude findest Wie wirkt dein Äusseres auf dein Inneres? Und was hat dein Kleidungsstil mit deinem Wohlbefinden zu tun? In dieser Folge spreche ich mit Tatjana Kotoric – Styling-Coach, Unternehmerin und Gründerin der App Style Me Easy. Sie zeigt dir, wie Kleidung mehr sein kann als nur eine Hülle – nämlich ein Ausdruck deiner Energie, deines Selbstbildes und deiner Lebensfreude. Darum geht's in dieser Folge: Warum Stil nichts mit Kleidergrösse zu tun hat Wie Farben deine Stimmung beeinflussen können Was Key-Pieces sind – und warum viele von uns zu viele Basics haben Wie Tatjanas App dir hilft, deinen Schrank neu zu entdecken Warum Styling auch ein Akt der Selbstfürsorge ist Wie unser 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm dein Körpergefühl verändern kann Ich teile in der Folge auch meine persönliche Erfahrung mit Tatjana – gerade nach meiner eigenen körperlichen Veränderung hat mir die Arbeit mit ihr geholfen, mich im Aussen wieder neu zu zeigen. Und auch Tatjana hat ihre Erfahrung mit unserem 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm geteilt: Sie hat durch das Programm 3 Kilo abgenommen, die sie vorher lange nicht losgeworden war – und die Kilos sind auch jetzt, Monate später, nicht zurückgekommen. Exklusiv für dich: Tatjana bietet ein Sommerspecial für Juli & August an – inklusive Stylingimpulsen, Outfitplanung und Vorbereitung auf die Herbsttrends. Mit dem Rabattcode Arktis15 bekommst du 15 % auf das Programm. Einfach bei der Buchung im Warenkorb eingeben. LINKS Tatjanas Website Tatjanas Programm Style UP Sommer Special für Juli und August 2025 Zur App Tatjanas Sommerspecial mit Rabattcode: Arktis15 Unser 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier.  Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang – Unterwegs mit Kindern im Wald

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:40


Auf diesem Spaziergang widmet sich Peter den „kleinen“ Natur-Fans und der Frage "Wie macht man einen Waldausflug zur spannenden Expedition für Kinder?" Neben Tipps für die richtige Kleidung und Ausrüstung hat Peter genial einfache Aktivitäten für kleine Entdecker:innen auf Lager – von Tierspuren-in-Gips-gießen über Insekten studieren bis hin zu einem lecker selbstgemixten „Baum-Smoothie“. Nach dieser Folge wird dem Nachwuchs im Wald bestimmt nie wieder langweilig.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Evangelium
Mt 6,24-34 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 9:18


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen oder trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Spanne verlängern? Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien des Feldes, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen. Wenn aber Gott schon das Gras so kleidet, das heute auf dem Feld steht und morgen in den Ofen geworfen wird, wie viel mehr dann euch, ihr Kleingläubigen! Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Denn nach alldem streben die Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht. Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
#104 Intuitiv essen auf Reisen oder vom (Un-)Glück, allein zu sein - Urlaubs-Prepping für eine geile Zeit

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 48:00


Diese Folge ist (wie immer) keine Feelgood-Einladung, sondern ein ehrlicher Blick auf das, was dein intuitives Essen wirklich blockiert – vor allem auf Reisen. Nach einer Auszeit hab ich gemerkt: Es sind nicht der Croissant oder das Buffet das Problem. Es ist der Druck. Die ständige Selbstbeobachtung. Und der heimliche Wunsch, bloß "schön" zu sein. Ich sprech Klartext über:

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Secondhand-Boom bei Kleidung - wie viel bringt das dem Klima?

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 22:07


Secondhand ist mittlerweile ein Multimilliardenmarkt. Der Onlineumsatz hat sich in nur fünf Jahren fast verdoppelt. Besonders gebrauchte Kleidung wird immer beliebter. Davon profitieren Internetplattformen wie Momox, Vinted oder Sellpy. Wir haben vor Ort recherchiert, wie das Geschäft konkret funktioniert - und wie viel das Geschäft mit Secondhand-Mode tatsächlich zum Klimaschutz beiträgt. Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de. Alle Folgen unseres Podcasts gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Unser Podcast-Tipp "Quarks Daily" zur grünen Geldanlage: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/gruene-geldanlagen-kann-ich-mit-etfs-etc-die-welt-verbessern/wdr/14299885/ Unsere Folge über Leihkonzepte für Kleidung: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/nachhaltige-mode-leih-dich-gluecklich/ndr-info/13849137/

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Spezial: Waschen wir unsere Kleidung in Zukunft ohne Waschmittel?

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 23:59


Wie wascht ihr eure Wäsche? Wahrscheinlich nach Farben und teilweise auch Fasern getrennt, bei unterschiedlichen Temperaturen und mit unterschiedlichen Waschmitteln, oder? Damit könnte jetzt Schlus sein, zumindest wenn es nach Uwe Jansen geht. Denn er ist der Geschräftsführer von Entiek und hat den Laundry Pro 2.0 entwickelt. Das ist ein Gerät, das dafür sorgt, dass man ohne Waschmittel, ohne heißes Wasser und ohne seine Wäsche zu trennen waschen kann. Klingt zu schön, um wahr zu sein, funktioniert aber wirklich – ich habe es selbst getestet. Und Uwe erzählt in dieser Folge, warum das funktioniert und was die Nasa damit zu tun hat. Zum Laundry Pro 2.0: https://www.laundrypro.de

Die2
Prokatzination - Die2 #305

Die2

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 76:22


In dieser Folge ist ein besonderer Gast zu Besuch. Wir quatschen u.a. über Podcast und Hörbuch Tipps, Stardew Valley Sucht, Jiji hatte Geburtstag, keine Lust auf Dark Romance, kochen in Tales of the Shire, Warnung vor dem Kratzbaum, Kleidung selbst nähen, Sommer auf dem Balkon, ein Dune: Awakening Livestream und Town To City.Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onairLinks zu den Themen der Folge► Okay, ciao! Der Popkultur Podcast https://open.spotify.com/show/4fC3q6tROttOr9InMyxHVQ► Gestern waren wir unendlich - Dominik Gaida https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/dominik-gaida-gestern-waren-wir-unendlich-9783732476886► Tales of the Shire https://store.steampowered.com/app/2016460/Tales_of_the_Shire_Ein_Der_Herr_der_RingeSpiel/► Town To City https://store.steampowered.com/app/3653800/Town_To_City_Demo/► BRING ME TO LIFE COVER BY ‪by Bobby Amaru‬ https://youtu.be/6FvqOoJhtFk► Die 3 Schönsten Bauorte // Oxbow update https://youtu.be/uytrfUTGSiIDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

TRUE LOVE
#40 Ich bin Lili Elbe

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later May 29, 2025 92:44


Die Sonne erhellt das Kopenhagener Atelier, in dem die Künstlerin Gerda Wegener vor ihrer Staffelei steht. Heute steht ihr Ehemann Einar Modell – als Ersatz für die Frau, an deren Porträt Gerda gerade arbeitet. Dafür hat sie Einar gebeten, ihre Kleidung anzuziehen. Sie hat ihm Schminke aufgetragen, die Lippen rot gemalt. Einar dreht sich begeistert vor dem Spiegel um die eigene Achse. Die Frau im Spiegel taufen sie Lili. Lili Elbe. Mit der Zeit wird Lilli für Gerda und Einar immer mehr zu einer guten Freundin, die sie oft schmerzlich vermissen und deren Besuche sie entgegenfiebern. Heute sprechen Linn und Leo über die wahre Geschichte hinter dem Fall "The Danish Girl". Wir tauchen ein in das bewegende Leben einer Frau, die sich den Weg zu sich selbst erkämpft – und von einer Liebe, die sie dabei unterstützt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Wibke Schneider, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expert:in: Joy Reißner Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

German Podcast
News in Slow German - #461 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 8:20


Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit der Einstufung der AfD als rechtsextremistische Organisation in Deutschland. Das Bundesamt für Verfassungsschutz begründet dies mit den ausländerfeindlichen Positionen der Partei. Anschließend analysieren wir den aktuellen Stand des Populismus in aller Welt. Es war erwartet worden, dass Donald Trump den etablierten Zentrismus mit einer globalen populistischen Revolte zerschlagen würde, aber seine turbulente zweite Präsidentschaft könnte das Gegenteil bewirken. Danach sprechen wir über die Ergebnisse der Global Flourishing Study, die letzte Woche veröffentlicht wurde. Und unser letztes Thema ist einer Diskussion über die angemessene Kleidung von Staatsoberhäuptern gewidmet. US-Präsident Donald Trump wurde dafür kritisiert, bei der Beerdigung von Papst Franziskus gegen die Anstandsregeln verstoßen zu haben. Der Rest des Programms wird sich mit der deutschen Sprache und der deutschen Kultur befassen. Im Grammatikdialog gibt es viele Beispiele zum heutigen Thema: Regular Verbs in the Present Tense (Präsens). Und unser letzter Dialog wird den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Nicht jemandes Bier sein. Deutschland stuft die AfD offiziell als rechtsextremistische Gruppe ein Droht dem globalen Populismus aufgrund von Trumps Politik ein Rückschlag? Global Flourishing Study benennt unerwartete Gewinner Kritik an Trump wegen Verstoßes gegen den Dresscode bei der Beerdigung des Papstes Führerschein wird immer teurer Pflicht zur Akzeptanz von Kartenzahlungen soll kommen