Podcasts about und das

  • 5,128PODCASTS
  • 11,343EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about und das

Show all podcasts related to und das

Latest podcast episodes about und das

Zebras & Unicorns
AI Talk #23: Emmi AI und das 15 Millionen Euro Investment

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 34:57


Es ist die größte Seed-Finanzierung der vergangenen 20 Jahre: Das Linzer KI-Startup Emmi AI hat 15 Millionen Euro erhalten und will nun die Welt der Simulation aufmischen. Wie die Technologie funktioniert, was ihn antreibt und welche Geschäftsmodelle Emmi AI vorschweben, darüber spricht heute im Podcast Co-Founder und Chief Scientist Johannes Brandstetter mit den beiden Hosts Clemens Wasner und Jakob Steinschaden. Die weiteren Themen:- Microsofts Copilot hat nur 20 Mio. User pro Woche (!)- xAI's "Colossus"-Super-Computer verschmutz mit Gasturbinen Memphis- AI Tool und Startup der Woche: Instance von Mimo Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Deutsches Museum begrüßt spezielle Rekordgäste UND Das ändert sich für alle Münchner beim Arzt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.
#135 - „Ich bin so – und das ist okay.“

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 6:41


Viele hochsensible und vielbegabte (vor allem Frauen) glauben, sie müssten sich ändern, um richtig zu sein. In dieser Folge erfährst du, warum echte Veränderung mit Selbstannahme beginnt – und nicht mit Selbstoptimierung. Du bekommst Impulse und praktische Tipps, wie du aufhören kannst, gegen dich selbst zu kämpfen – und anfangen kannst, dich zu entwickeln. #Shownotes

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
BILD: "Wenn die Ukraine fällt, ist die Nato tot" – Und das ist vielleicht gar nicht so schlecht

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:10


Wenn die Ukraine fällt, stirbt die NATO – und das könnte sogar gut so sein. "Bild"-Chefredakteur Robert Schneider streut Panik und mahnt zur Rettung der NATO, doch in Wahrheit zeigt sich, dass die Allianz längst ihre Glaubwürdigkeit verloren hat. Die westliche Welt könnte sich endlich von diesem überholten System befreien.   Von Hans-Ueli Läppli    

Sternzeit - Deutschlandfunk
Astronom Andersen - Der große Däne und das Uran im All

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 2:32


Als Johannes Andersen am 29. August 1943 geboren wurde, schien die Zukunft düster. Seine Heimat Dänemark war von den Deutschen besetzt. Der Junge wurde ein renommierter Astronom und Generalsekretär der Internationalen Astronomischen Union. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Heute sprechen Christian Henrici und ich über das Thema Wissenssicherung: „So sichere ich mein Wissen und das meines Teams“. Wir beleuchten verschiedene Methoden und Prozesse, um Wissen effizient zu bewahren und es zielgerichtet weiterzugeben. Hier sind einige Highlights der Episode: ➡️ Wir werfen einen Blick darauf, wie Wissensvermittlung sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie digitale Werkzeuge heute neue Möglichkeiten bieten. ➡️ Ihr erfahrt, warum es wichtig ist, die unterschiedlichen Lerntypen und Bedürfnisse der Teammitglieder zu berücksichtigen. ➡️ Wir diskutieren, wie man Wissen nicht nur speichert, sondern auch sicherstellt, dass es jederzeit abrufbar ist. ➡️ Von interaktiven Schulungen bis hin zu Video-Tutorials und Lernerfolgskontrollen – wir teilen praxisnahe Ansätze zur Wissensvermittlung. Begleitet uns in dieser spannenden und informativen Episode, um herauszufinden, wie ihr euer Wissen und das eures Teams zukunftssicher machen könnt. Viel Spaß beim Zuhören! -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Kirche fürs Seenland
Ich bin - 3 - Die Auferstehung und das Leben - Wolfgang Seit

Kirche fürs Seenland

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:23


Wer ist dieser Jesus wirklich? Ein guter Mensch, ein Lehrer, ein Prophet? Oder doch mehr. In der Geschichte mit Lazarus zeigt er, worin seine wahre Macht besteht - er besiegt den Tod und lädt auch uns ein, Teil dieser Auferstehungskraft zu werden.

GreifBar Predigten
Gottes Gegenwart, Jesus und das Kreuz (Andi Jansson)

GreifBar Predigten

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 17:12


Predigt im Rahmen des GreifBar+ Gottesdienstes zu Mt 27,31-56; Joh 10,9; Joh 14,6, am 18. April 2025.

Jakobs Weg -
Besser loslassen - Abschiede, Veränderungen und das Gefühl dahinter

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 55:49


Clara hat sich nach fünf Jahren von ihrem Partner getrennt - eine Entscheidung, die längst überfällig war. Doch warum fiel es ihr so schwer, loszulassen? In dieser Folge spricht sie mit Lukas darüber, warum Abschiede oft tiefer gehen, als es auf den ersten Blick scheint. Ob Trennung, Jobwechsel oder das Ende eines Lebensabschnitts - jedes Loslassen kann alte Gefühle hervorrufen, die wir lange unterdrückt haben. Clara erkennt, wie Kindheitserfahrungen und hohe Erwartungen an sich selbst sie geprägt haben. Sie hat gelernt zu funktionieren, sich durch Leistung zu definieren und ihre eigenen Bedürfnisse hintanzustellen. Doch was passiert, wenn man sich wirklich erlaubt zu fühlen? Gemeinsam tauchen Lukas und Clara hinter ihren Perfektionismus, ihrer Angst vor dem Alleinsein und ihrem starken Funktionsmodus ein. Wie können wir uns selbst in Veränderungsprozessen halten? Wie erkennen wir welche Emotionen zu dem aktuellen Abschied gehören und welche aus der Vergangenheit stammen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Graffiti sprayen - und das ganz legal

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 10:18


Wo früher Abwasser gereinigt wurde, werden heute ganz legal Wände besprayt. Zwei junge Männer haben aus einer ehemaligen Kläranlage in Opfikon einen Begegnungsort für Künstlerinnen und Kunstliebhaber gemacht. Solche Orte brauche es in der Stadt Zürich noch mehr, fordern sie. Weitere Themen: · Stau vor den Recyclinghöfen: In Zürich wollen viele ihr Sperrgut noch kurz vor Ablauf der Entsorgungscoupons gratis loswerden. · ETH Zürich begründet ihren Entscheid, einen renommierten Klimaforscher freizustellen. · Seltene Vögel in Zürich: Das Wanderfalken-Paar bei der Josefwiese hat Nachwuchs bekommen.

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Frank Capra und das wahre Amerika: Warum seine Filme heute wichtig sind

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 9:40


Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
1945 - Der Tod Mussolinis und das Ende des Faschismus

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 41:28


Mit dem Tod des Diktators und Hitler-Vorbilds Benito Mussolini endete im April 1945 die faschistische Ära in Italien. Der Faschismus ist deshalb dort aber nicht ausgestorben.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":05:37 - Der Historiker Lutz Klinkhammer über Mussolinis Politik und sein Verhältnis zu Hitler22:18 - Der Historiker Thomas Schlemmer zu den Unterschieden zwischen Faschismus und Nationalsozialismus31:40 - ARD-Korrespondentin Lisa Weiß über die faschistischen Wurzeln der Partei "Fratelli d'Italia" von Ministerpräsidentin Georgia Meloni**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Faschismus in Italien: Mussolini instrumentalisierte die römische Antike für seine DiktaturItalien: Comeback des NeofaschismusAutoritäre Herrscher: So funktionieren Führerkulte**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Matilda und das Fosslchen, (5/5): Matilda und Opa Alvin sind sich einig

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 4:25


Unterdessen richtet das Fosslchen im Büro weiter Chaos an. Vom vielen Papierzerfetzen erschöpft, fällt es schließlich leblos um, und Matilda kann es zurückbringen, ehe jemand etwas bemerkt. Doch Opa Alvin wüsste da eine Geschichte. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)

Dreierbob
Bereit zum Abflug und das Saisonfinale im Landtag

Dreierbob

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 32:30


Ein guter Wintersportler, das ist bekannt, wird im Sommer gemacht. Und ein sehr guter Wintersportler, das ist zumindest in Sachsen mittlerweile Tradition, wird im April geehrt - beim Empfang von Landessportbund Sachsen und dem für den Sport im Freistaat verantwortlichen Innenministerium. Allen voran auch diesmal: Weltklasse-Rodlerin Julia Taubitz, die im vergangenen Winter drei WM-Goldmedaillen im kanadischen Whistler gewann, sowie Bobdominator Francesco Friedrich, der gut 5.000 Kilometer östlich im nordamerikanischen Lake Placid zwei WM-Erfolge einfuhr. Was die Annabergerin mit dem Pirnaer verbindet, ist zudem der Sieg im Gesamtweltcup sowie der Blick zurück verbunden mit der Vorschau auf das, was kommt, im „Dreierbob“, dem Wintersportpodcast von Sächsische.de und RedaktionsNetzwerk Deutschland. Auch das gehört inzwischen zum Abschluss einer Saison dazu. Zugleich gibt es eine Premiere in dieser Folge: Mit Selina Freitag ist erstmals eine Skispringerin am „Dreierbob“-Mikrofon. Die 23-Jährige aus dem Erzgebirge hat mit zwei Silbermedaillen bei der WM in Trondheim für Schlagzeilen gesorgt und die erfolgreichste Saison ihrer Karriere absolviert. Im Interview erzählt sie davon. Wie bei Taubitz und Friedrich stellt sich natürlich auch bei Freitag die Frage, mit welchen Erwartungen und Wünschen sie auf die nächste, die olympische Saison blickt. Mit dem Trio wird Sachsen in jeden Fall drei Top-Kandidaten für Top-Platzierungen am Start haben, wobei es vor allem bei den Kufen-Assen um mehr als lediglich Medaillen geht. Die haben sie fest eingeplant - und den Olympiasieg als Ziel. Bis zum Saisonstart ist indes noch reichlich Zeit, das Training aber hat bereits wieder begonnen. Und nachdem Julia Taubitz vor einem Jahr das Surfen lernte, ist sie diesmal läuferisch unterwegs - bei einem Halbmarathon in den Alpen. Wo genau, mit wem zusammen und warum, auch das erzählt sie in der letzten Folge „Dreierbob“ für diese Saison.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Immer mehr Deutsche arbeiten in Polen, Stiftung Borussia ausgezeichnet UND das Warschau der 50er Jahre

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 26:01


Die neuesten Statistiken vom Arbeitsmarkt zeigen es deutlich: Immer mehr Deutsche arbeiten in Polen! Deutsche Fachkräfte entdecken den polnischen Arbeitsmarkt für sich und sind positiv überrascht von den Bedingungen vor Ort. Positiv überrascht war auch die Stiftung Borussia, die Anfang April eine wichtige Auszeichnung erhielt. Und wir reisen in das Warschau der 50er-Jahre – eine spannende Zeit für Intellektuelle, Künstler, aber auch Ganoven.

PietCast
PietCast #479 - Fiese Zecken und das Jahr der Rollenspiele

PietCast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 66:03


Der neue PietCast fängt krabbelig an, denn es geht um miese Zecken. Spaßiger ist dafür das Remastered zu Elder Scrolls IV: Oblivion und mit Clair Obscure steht der nächste Hit schon in den Startlöchern. Außerdem sprechen wir kurz über die neue Staffel Andor, ein weiteres Highlight aus dem Star Wars Universum! Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST erhaltet ihr 5% Rabatt auf jede Bestellung! Hier shoppen: https://serv.linkster.co/r/JNqdKHnO4d Jetzt sorgenfrei surfen - mit fraenk. Einfach App runterladen, Freundecode „PIETCALL3!“ nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. Mehr Infos hier: https://www.fraenk.de/pietcast Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayerns Streichliste und das Trainer-Beben

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 52:22


Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus! Für die Bayern steht nach dem Aus im Champions League–Viertelfinale ein Umbruch an. Wir sprechen über den Bayern-Umbruch: Wer bleibt? Wer muss gehen? Welcher Deal Probleme macht! Außerdem wurde das Heimtrikot für die kommende Saison wurde geleakt – und es ist alles andere als gewöhnlich. Auch bei Bayer Leverkusen muss man für die neue Saison planen – ohne Xabi Alonso? Zwischen Real und Alonso wird es immer heißer! Und wie entscheidet sich Florian Wirtz?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Matilda und das Fosslchen (4/5): Matilda unter Verdacht

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:02


Wieder ist das Fosslchen entkommen. Aber nun glaubt die Hausmeisterin, Matilda habe das Klopapier zerrissen. Oder waren es doch Mäuse? Opa Alvin fährt los, um Mausefallen zu besorgen. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)

Bunte Menschen
#267 Bettina und Christian Wulff: Der Bodyguard-Kuss und das endgültige Ehe-Aus

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 29:30


Es fühlt sich an wie ein Déjà-vu: Seit Bettina Wulff an Ostern knutschend mit einem Bodyguard auf Sylt gesichtet wurde steht fest, ihre Ehe mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff ist passé. Drei Ehen liegen mittlerweile hinter den Wulffs, die von 2008 bis 2012 als das Glamour-Paar der deutschen Politik galten. Warum Christian Wulff nach ihrer On-Off-Beziehung diesmal von einer "endgültigen" Trennung spricht und mit wem sich Bettina Wulff tröstet, darüber spricht Lilly Burger mit Katrin Sachse, stellvertretende Chefradakteurin bei BUNTE. Außerdem: Neue Liebe bei Lothar Matthäus, Ana Ivanovics Urlaub ohne Bastian Schweinsteiger und Lilly Beckers Gerichtsurteil. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für Countrysänger Billy Ray Cyrus und Schauspielerin Elizabeth Hurley stehen, die einen Turtelschnappschuss teilten.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Das A und das O

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 2:10


Susanne Thyroff über Offenbarung 22,13. (Autor: Susanne Thyroff)

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Das A und das O

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 2:10


Susanne Thyroff über Offenbarung 22,13. (Autor: Susanne Thyroff)

Coffee Break German
CBG Scenes 1.05 | Siegfried, Heinz und das große Canasta-Duell

Coffee Break German

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 29:19


Mark and Thomas return with another lively episode of Scenes! This time, the gentlemen's weekly Canasta match takes centre stage — especially as Heinz keeps winning, much to Siegfried's frustration!While the game unfolds, the café is quieter than usual, giving the narrator time to clean the clogged coffee machine. But just as it's taken apart, two teenagers arrive, hoping for a coffee. With no other option, they settle for hot chocolate and enjoy their conversation by the window.Mark and Thomas discuss useful grammar and expressions, such as participle constructions with either the present or the past participle. Schalte ein und finde heraus, wie das Spiel endet – eine unterhaltsame Möglichkeit, dein Deutsch zu trainieren!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises, quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Matilda und das Fosslchen, I (3/5): Bad in der Kloschüssel

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:13


Matilda versucht das Fosslchen zu fangen, doch es flieht in den Waschraum, wo es Klopapier zerfetzt und schließlich aus der Toilettenschüssel gerettet werden muss. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Wilde These: Sind die USA eigentlich pleite? Meine Einschätzung und das habe ich gekauft

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 21:11


Droht den USA die Zahlungsunfähigkeit? Immer mehr Experten schlagen Alarm – und der Finanzmarkt sendet eindeutige Signale: US-Aktien, der Dollar und Staatsanleihen werden abverkauft. Der "Sell America Trade" läuft auf Hochtouren. Doch was steckt wirklich dahinter?

IQ - Magazin
#2010 Tier-Spezial: Krähen verstehen Geometrie - Und das ist angeboren | Psychopharmaka im Abwasser macht Lachse mutiger

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:12


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) "Gedopte" Lachse werden mutiger https://www.science.org/doi/10.1126/science.adp7174 (00:02:11) Krähen können geometrische Formen erkennen https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adt3718 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Lauras Müttersprechstunde: Mama-Support mit Sound
Rollenbilder auf dem Land, Mental Load und das schlechte Gewissen – Interview mit Anne Scharfenstein

Lauras Müttersprechstunde: Mama-Support mit Sound

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 35:09


Was passiert, wenn zwei Frauen mit viel Erfahrung, ehrlichen Worten und einem großen Herzen für Gleichberechtigung aufeinandertreffen? Anne und ich haben genau das erlebt – und ein intensives Gespräch geführt über Themen, die viele Frauen, … Der Beitrag Rollenbilder auf dem Land, Mental Load und das schlechte Gewissen – Interview mit Anne Scharfenstein erschien zuerst auf .

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Matilda und das Fosslchen (2/5): Der Bücherfresser

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 3:59


Als Matilda das Skelett des Dino-Jungen abstaubt, das Opa das Fosslchen genannt hat, wird es lebendig und büxt aus, geradewegs in die Bibliothek, wo es ein Buch zerlegt. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)

Medizin zum Verstehen vom Metropol Medical Center in Nürnberg
Moderne Diabetes Therapie und das Glukose Monitoring - mit Dr. Regina Barth, Fachärztin für Innere Medizin

Medizin zum Verstehen vom Metropol Medical Center in Nürnberg

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 18:41


Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit in Deutschland. In der Therapie hat sich in den letzten Jahren viel geändert, vorallem das Glukose Monitoring ist eine Erleichterung für viele Patienten - darüber informiert Dr. Regina Barth, Fachärztin für Innere Medizin Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

hr1 Zuspruch
Sophie und das Trampolin

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 1:42


Zu klagen und zu sorgen gibt es viel Grund. Umso schöner, wenn man Menschen trifft, die andere mit Freude anstecken. Autorin Hannah Schnegelberger hatte dieses Glück.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #36 - Bayern ist Meister und das Oster-Spezial mit Thomas Reis

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 91:22


Ostermontag bedeutet nicht, dass KMD pausiert! Euer Host Mario spricht mit Jan Platte über die bevorstehende Meisterschaft der Bayern und die Reaktion nach Mailand. Über die leeren Leverkusener, über bissige Borussen und den Wahnsinn zwischen Union und Stuttgart. Anschließend wartet eine Oster-Überraschung: Thomas Reis war zum Interview zu Gast und verrät sein Erfolgsgeheimnis mit Überraschungsteam Samsunspor. Der ehemalige Schalke- und Bochum-Trainer spricht außerdem über sein ärgerliches Aus in Deutschland. Viel Spaß beim Hören!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Matilda und das Fosslchen (1/5): Schreck im Museum

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 4:13


Matildas Opa ist der Chef eines Naturkundemuseums. In den Ferien darf sie helfen, die Versteinerungen abzustauben. Da geschieht etwas Unglaubliches! (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)

kicker News
KMD #36 - Bayern ist Meister und das Oster-Spezial mit Thomas Reis

kicker News

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 91:22


Ostermontag bedeutet nicht, dass KMD pausiert! Euer Host Mario spricht mit Jan Platte über die bevorstehende Meisterschaft der Bayern und die Reaktion nach Mailand. Über die leeren Leverkusener, über bissige Borussen und den Wahnsinn zwischen Union und Stuttgart. Anschließend wartet eine Oster-Überraschung: Thomas Reis war zum Interview zu Gast und verrät sein Erfolgsgeheimnis mit Überraschungsteam Samsunspor. Der ehemalige Schalke- und Bochum-Trainer spricht außerdem über sein ärgerliches Aus in Deutschland. Viel Spaß beim Hören!

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 286: Sonic 3 Gewinnspiel und das verlorene Sonic 4 Ending

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 90:33


Eine wilde Woche liegt hinter uns: Wir haben unser Sonic 3 Gewinnspiel für SpinDash.de gestartet und freuen uns über Einsendungen! Außerdem gibt es ein bisher nie veröffentlichtes neues Ending von Sonic 4 Episode 2, deutsche Sonic-Fans haben sich über neues Sonic Merchandise freuen dürfen und wir haben Sonic Adventure 2 gestreamt! Comics und Mangas haben wir zusammen mit Sonic Prime auch dabei. Zeitstempel: (0:00) Intro (2:16) Sonic Unleashed Post (9:05) Dank an Panini (15:57) Stream-Rückblick (21:30) Kommentare (26:01) Sonic 3 Gewinnspiel (38:36) News-Rückblick (1:27:03) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Gemeinde auf dem Weg
Die Auferstehung und das ewige Leben

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 48:01


Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (20.04.25, 10:00)

NDR Info - Echo des Tages
Karfreitag und das Leid in der Welt

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:17


Die Kirchen haben an das Leid und die Not in der Welt erinnert, aber auch zu Zuversicht aufgerufen. Am Karfreitag erinnern Christinnen und Christen an das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Kienzle und das Osterwissen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 1:45


Heute testet unser Dauerpraktikant das Osterwissen von Moderator Volker Janitz...

Ein Toter zuviel und Das Handikap. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 68:31


Eine Doppelfolge mit zwei Hörspielen von Linda Teßmer, präsentiert von Bastian Pastewka. Das erste beginnt mit einem Verkehrsunfall. Unter den Toten ist auch die Leiche einer jungen Frau, deren Todesursache mit Sicherheit nicht der Unfall war. Wer hat sie getötet? Der geschiedene, eifersüchtige Mann, seine Tochter des Liebhabers oder vielleicht der Liebhaber selbst? Im zweiten Hörspiel stoßen die Ermittler erst auf die Leichen des sehr unbeliebten Herbert Mekelnburg und dann auf einen ganzen Strauß an Mordmotiven. Bastian Pastewka präsentiert: Ein Toter zuviel Von Linda Teßmer Mit Günter Grabbert, Siegfried Worch, Heidemarie Gohde u.a. Regie: Günter Bormann Rundfunk der DDR / MDR 1980 Das Handikap Von Linda Teßmer Mit Günter Grabbert, Friedhelm Eberle, Carla Valerius u.a. Regie: Klaus Zippel Rundfunk der DDR / MDR 1976 Podcast-Tipp: Haus mit Gästen | Steffi & Isa Staffel 4 https://1.ard.de/hausmitgaesten?cp Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Heißt Ostern in München bald nicht mehr Ostern? UND Das hat für den Knall im OEZ gesorgt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fragen an den Autor
Nicole Strüber über soziales Miteinander und das Gehirn

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025


"Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben”, sagt die Neurobiologin Dr. Nicole Strüber. Welche Rolle spielen neurobiologische Vorgänge rund um das Hormon "Oxytocin"?

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.59 - Eine süße Begrüßung, Fettnäpfchen und das Opfer

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 81:07


Hallo und herzlich willkommen back in the hagrids hut drinne. Hier wird spaß Groß geschrieben und fleißig gelabert. Dieses Mal geht es um Lily Potter und ihr gesamtes Leben. Natürlich lassen Manu und Michel sich nicht Lumpen und geben alles tadellos wieder, schweifen ab und machen Quatsch. Außerdem geht es sehr süß los, und Vernon versucht sich als Trauredner.Viel Spaß!Werbung: KoRohttps://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6lkorodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Francis Alÿs und das Spiel von Kindern: Ausstellung "Kids Take Over" in Köln

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 5:25


Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Corso - Deutschlandfunk
Dem eigenen Image begegnen: Beirut und das Album "A Study of Losses"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 10:31


Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, Corso

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Diesmal mit Jonas Waack und Susanne Schwarz. Der Koalitionsvertrag steht - und damit sehr wahrscheinlich bald eine neue Bundesregierung. Wir gucken uns zusammen an, was das fürs Klima bedeutet. Bei der Energiewende steht das 2-Prozent-Flächenziel in Frage, das genug Platz für Windräder in Deutschland sichern soll. Der Kohleausstieg bleibt bestehen - aber wird nicht, wie es eigentlich nötig wäre, beschleunigt. Das Heizungsgesetz der Ampel-Regierung, mit dem der Austausch fossiler Heizungen in Deutschland endlich angestoßen wurde, soll reformiert werden. Viele Details dazu stehen noch nicht im Koalitionsvertrag. Was doch darin steht, lässt nicht hoffen, dass es um einen klimapolitischen Gewinn geht. Der Koalitionsvertrag ist autofreundlich - zum Beispiel soll die Pendlerpauschale, die vor allem von Autofahrer*innen genutzt wird, steigen. Aber es gibt auch Gewinne für den klimafreundlichen Schienenverkehr: Das Deutschlandticket bleibt bis 2029 zum aktuellen Preis. Außerdem soll es höhere Investitionen in die Schieneninfrastruktur geben. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #09 – die Ukulele und das Ding mit der Angst

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 14:02


// Ein „Tryday” ist für mich ein Tag, an dem ich etwas ganz Neues ausprobiere. Und für die heutige Folge musste ich so richtig über meinen Schatten springen. Ich hatte mir vorgenommen, ein neues Musikinstrument zu lernen. Meine Wahl fiel auf die Ukulele. Und weil mir nur das Lernen in den eigenen vier Wänden etwas zu lahm erschien, habe ich einfach noch eine Schippe oben drauf gepackt: zum Abschluss des Tages raus auf die Straße und irgendwo vor Leuten singen, Straßenmusik, Ukulele plus Gesang. Wie gesagt: Mir ging schon beim Gedanken daran der Allerwerteste gehörig auf Grundeis ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

Paymentandbanking FinTech Podcast
Episode 4_25: AI in Finance - OpenAIs Sora ist da und das Ende der Welt nahe?

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 54:16


Frisch aus der KI-Schmiede: Die sechste Episode von „AI in Finance“ ist da und Sascha Dewald und Maik Klotz wieder mittendrin im digitalen Wahnsinn. Wie gewohnt werfen sie einen humorvoll-kritischen Blick auf alles, was sich gerade in der KI-Welt tut.

Sternstunde Philosophie
Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 60:44


Mit ihrem Film «Männer» wurde sie berühmt, unterdessen hat Doris Dörrie dutzende Filme gedreht, Bücher geschrieben und Preise gewonnen. In ihrem neuesten Buch denkt Dörrie übers Wohnen nach. Barbara Bleisch spricht mit ihr über das Zuhause-Sein, das Reisen und das ganze Leben dazwischen. Doris Dörrie hat über 30 Filme gedreht, mehr als 20 Bücher geschrieben, sieben Theater- und Opernaufführungen inszeniert und leitet den Lehrstuhl «Kreatives Schreiben» an der Filmhochschule München. Auch mit ihren knapp 70 Jahren denkt sie noch lange nicht ans Aufhören. In ihrem neuesten Buch schreibt sie über das Wohnen, das für viele nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern ein Schutzraum, in dem sie sich zeigen können, wie sie sind – kein Wunder, interessiert viele Menschen brennend, wie die anderen wohnen. Doris Dörrie sagt: «Oftmals bewohnen wir nicht nur unser Zuhause, sondern der Raum bewohnt auch uns.» Als Filmemacherin richtet sie Räume mit viel Liebe zum Detail so her, dass ihre Figuren darin zum Leben erwachen. Als Reisende kennt sie die Sehnsucht, die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen, und fragt sich immer wieder, wie Leben und Wohnen einander bedingen. Zur Schreibenden wurde sie nicht zuletzt, weil sie ein Zimmer für sich allein hatte, und sie sieht das Schreiben als Gelegenheit, das Leben ganz genau wahrzunehmen und zu feiern. Barbara Bleisch spricht mit ihr über Wohn- und Lebensträume und übers Glück, von einer Reise nach Hause kehren zu können.

WDR ZeitZeichen
Ein Vulkanausbruch, Schauergeschichten und - das Fahrrad

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 14:45


Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein. Von Ralph Erdenberger.

Alles auf Aktien
Antworten zum Ausverkauf und das Schicksal Eurer Sparplan-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 113:27


In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über ein Beben an den Börsen, wie wir es schon lange nicht mehr erlebt haben. Nach der schlimmsten Börsenwoche seit vielen Jahren, versuchen wir zu erklären, zu verstehen, was da gerade passiert. Als Gast begrüßen wir jemanden, mit dem wir das Schicksal Eurer Lieblinge ergründen. Die Magnificient 7 befinden sich in fast jedem Depot und haben es jetzt in die Tiefe gerissen. Wen trifft es zu Recht, wen zu Unrecht, welche Jahrhundertaktien bieten jetzt womöglich besonders gute Sparplan-Chancen – welche wanken bedenklich. Zudem geht es um die Infineon-Idee, China im Keller und die Ära der Agenten. Ein Gespräch über die Lehren aus dem Ausverkauf und mit Benedikt Fuest. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

TRUE LOVE
#36 Die Wale und das Eis

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 86:16


"Drei Grauwale im Eis eingeschlossen" – im Oktober 1988 entdeckt die Greenpeace-Aktivistin Cindy Lowry diese Schlagzeile in der Tageszeitung von Anchorage, Alaska. Im Artikel steht, dass ganz im Norden, nahe der Stadt Barrow, drei kalifornische Grauwale im Eis gefangen sind. Anders als ihre Artgenossen haben sie sich nicht rechtzeitig auf den Weg nach Süden gemacht. Nun hat sich das arktische Eis um sie geschlossen. Mit jedem Tag friert es weiter zu – und damit ihr Weg in die Freiheit. Das Schicksal der drei Wale hält nicht nur Tierschützer in Atem – sondern die ganze Welt. Was als Rettungsmission beginnt, wird zum globalen Medienspektakel – und zum Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit. Denn im Laufe der "Operation Breakthrough" finden die Aktivisten unerwartete Unterstützung, verfeindete Nationen treten in Kontakt und Menschen kommen zusammen, die sich sonst nie begegnet wären. Alles, um die Wale zu retten. Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: [true.lovepodcast ](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/)auf Social Media. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Skript: Maike Frye Redaktion: Antonia Fischer Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze Expert:innen: Katrin Matthes von der “Whale and Dolphin Conservation” & Walforscher Dr. Olaf Meynecke Quellen (Auswahl) Bücher “Freeing the Wales” und “Big Miracle” von Tom Rose [Greenpeace Archiv](https://www.greenpeace.ch/de/archived_post/archiv-der-film-big-miracle-der-ruf-der-wale-operation-breakthrough-die-wahre-geschichte/) Artikel der [New York Times](https://www.nytimes.com/1988/10/18/us/unlikely-allies-rush-to-free-3-whales.html) New York Times 2: https://www.nytimes.com/1988/10/27/us/path-cleared-in-ice-whales-swim-free.html Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/environment/2012/feb/09/alaska-whales-film-drew-barrymore) Artikel [National Geographic](https://education.nationalgeographic.org/resource/operation-breakthrough/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)