Podcasts about und das

  • 5,252PODCASTS
  • 11,853EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about und das

Show all podcasts related to und das

Latest podcast episodes about und das

Sci-Faith Podcast
117. Nikolaus Kopernikus und das heliozentrische Weltbild | FdL #6

Sci-Faith Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 15:55


Wir lernen den Wissenschaftler kennen durch den die moderne Wissenschaft erst ins Rollen geraten ist. Was waren seine Überzeugungen und wie haben diese seine wissenschaftlichen Arbeiten beeinflusst?

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
❓Narzisstische Mutter & Essstörung: Warum du dich schämst, du selbst zu sein – und das mit Essen kompensierst

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 12:33


In dieser Folge geht es um die Frage, warum sich Kinder von narzisstischen Müttern oft dafür schämen, sie selbst zu sein – und warum sich aus dieser tief sitzenden Scham nicht selten eine Essstörung entwickelt. Außerdem erfährst du, ob es sinnvoll sein kann, den Kontakt zur Mutter aufrechtzuerhalten oder bewusst Distanz zu schaffen. Du erfährst: ✅ was eine narzisstische Mutter ist – und wie du sie erkennst, ✅ wie es kommt, dass viele narzisstische Mütter unbewusst mit ihren Kindern in Konkurrenz gehen, ✅ was das mit der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes macht und wie sich das bis ins Erwachsenenalter auswirkt, ✅ warum du dich heute oft schuldig oder „zu viel“ fühlst, wenn du im Mittelpunkt stehst, ✅ wie emotionale Anpassung, unterdrückter Selbstausdruck und Scham zu emotionalem Essen oder einer Essstörung führen können, ✅ ob und wann es hilfreich ist, bewusst Distanz zur Mutter zu schaffen, um zu dir selbst zurückzufinden. Am Ende der Folge wirst du klarer sehen, wie sich alte Muster, Scham und unbewusste Loyalitäten auf dein heutiges (Ess-)Verhalten auswirken – und was du tun kannst, um dich innerlich davon zu befreien. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Bitte beachte, dass es sich dabei um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Und ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
Folge 59 - Duftstoffe: versteckte Gefahr fürs Immunsytem und das Gehirn

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 44:18


In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, oft ohne dass wir es merken: Duftstoffe.Ob in Waschmitteln, Reinigern, Duschgels oder Shampoo: künstliche Duftstoffe sind allgegenwärtig. Laut Anthony William belasten sie unser Immunsystem massiv und stellen sogar eine Bedrohung für unser Gehirn dar.Wir erzählen in dieser Folge,✨ welche gesundheitlichen Auswirkungen sie auf unseren Körper haben,✨ und wie wir versuchen, im Alltag möglichst duftstofffrei zu leben.Ein wichtiges Gespräch über etwas, das uns im wahrsten Sinne des Wortes ständig „in der Luft“ liegt und doch oft unsichtbar bleibt.

Wirtschaft – detektor.fm
Gen Z und das Love-Job-Modell

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:45


Yaël Meier ist 25 und hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet. Sie erzählt, wie die Perspektiven junger Menschen Unternehmen herausfordern — und warum es sich lohnt, Verantwortung zu teilen und zuzuhören. (00:00:00) Intro (00:00:53) Begrüßung Yaël Meier (00:02:07) Es ist wichtig für Yaël, immer zu sagen, was sie denkt (00:03:46) Über die GenZ und Generationskonflikte (00:09:32) Wie Yaël die richtigen Team-Member findet (00:12:57) Reverse-Mentoring (00:18:52) Unterschiedliche kollektive Erfahrungen (00:21:08) Thema Fachkräftemangel (00:24:47) Was Yaël Mut macht (00:26:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Gen Z und das Love-Job-Modell

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:45


Yaël Meier ist 25 und hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet. Sie erzählt, wie die Perspektiven junger Menschen Unternehmen herausfordern — und warum es sich lohnt, Verantwortung zu teilen und zuzuhören. (00:00:00) Intro (00:00:53) Begrüßung Yaël Meier (00:02:07) Es ist wichtig für Yaël, immer zu sagen, was sie denkt (00:03:46) Über die GenZ und Generationskonflikte (00:09:32) Wie Yaël die richtigen Team-Member findet (00:12:57) Reverse-Mentoring (00:18:52) Unterschiedliche kollektive Erfahrungen (00:21:08) Thema Fachkräftemangel (00:24:47) Was Yaël Mut macht (00:26:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Gen Z und das Love-Job-Modell

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:45


Yaël Meier ist 25 und hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet. Sie erzählt, wie die Perspektiven junger Menschen Unternehmen herausfordern — und warum es sich lohnt, Verantwortung zu teilen und zuzuhören. (00:00:00) Intro (00:00:53) Begrüßung Yaël Meier (00:02:07) Es ist wichtig für Yaël, immer zu sagen, was sie denkt (00:03:46) Über die GenZ und Generationskonflikte (00:09:32) Wie Yaël die richtigen Team-Member findet (00:12:57) Reverse-Mentoring (00:18:52) Unterschiedliche kollektive Erfahrungen (00:21:08) Thema Fachkräftemangel (00:24:47) Was Yaël Mut macht (00:26:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#326] Ist "Spiel des Jahres" noch ein Kritikerpreis? Und: Das moderne Brettspiel aus der Sicht von Dr. Tom Werneck

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 166:12


In seinem Buch "Das moderne Brettspiel. Die unglaubliche Entwicklung von 1950 bis 2000" skizziert Dr. Tom Werneck, seinerzeit Mitbegründer der Jury "Spiel des Jahres" den Weg des Brettspiels von den ersten Nachkriegsjahren bis zum Aufschwung des sogenannten "German Game". Das Buch ist eine reduzierte und vereinfachte Iteration seiner Dissertation, die er in diesem Jahr vorgelegt hat. Wir blicken auf die Geschichte, die Anfänge der Jury, die Anfänge und Entwicklung des Brettspieljournalismus sowie Toms Kritik an der aktuellen Jury.

Bern einfach
Pharma-Zölle, Baume-Schneider, Gaza-Kinder, FDP, Molina und das Lügen, Afghane wird Pakistani

Bern einfach

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:46


Donald Trump verhängt Zölle gegen die Pharma. Elisabeth Baume-Schneider lockert den Ortsbildschutz, der Bundesrat will verletzte Kinder in die Schweiz holen und ihnen Asyl gewähren. Fabian Molina will das Lügen verbieten, aber nur im Bundesrat.

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#259 Die drei ??? und das Geheimnis um Andreas Eschbach

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 48:00


Eine Folge reicht einfach nicht aus, um dem Detektivtrio gerecht zu werden, daher nun die Fortsetzung der Auseinandersetzung mit den Die drei ??? und mit dem Roman "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach.

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Ganavya, Kin'Gongolo Kiniata, Alltagsrituale und das Ratsherren Pilsener Alkoholfrei

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 41:50


Moin, liebe Alle! Da sind wir wieder! Und diesmal hören wir 'Nilam' von Ganavya und 'Kiniata' von Kin'Gongolo Kiniata. Hört sich spannend an? Ist es auch! Wir sprechen im Anschluss daran über Alltagsrituale und warum sie für uns wichtig sein könnten oder sind. Zu guter Letzt gibt es wieder ein alkoholfreies Bier, diesmal das Ratsherren-Pilsener.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bange zwei Stunden bei Richterwahl, Goldschatz der AfD, Bundeswehr rollt durch Hamburg

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:51


Die Koalition muss im Bundestag auf Grüne und Linke hoffen. Die AfD schafft einen Goldschatz außer Landes. Und: Das steckt hinter dem Manöver »Red Storm Bravo« in Hamburg. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Grünen-Fraktionschefin mahnt Geschlossenheit von Union und SPD an Die ganze Geschichte hier: Ein Maserati, ein Depot in Liechtenstein und 107 Kilo Gold Mehr Hintergründe hier: Was Sie zur Militärübung »Red Storm Bravo« wissen müssen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sternzeit - Deutschlandfunk
SpaceX unverzichtbar - Elon Musk und das Trampolin für die Umlaufbahn

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:48


Kürzlich drohte US-Präsident Trump, Elon Musk keine Raumfahrtaufträge mehr zu geben. Der konterte, er könne sofort die Flüge seiner Dragon-Kapseln einstellen. Auch wenn es Trump nicht gefallen mag: Die US-Regierung ist auf SpaceX angewiesen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

FM4 Spielkultur
#171: Baby Steps und das Scheitern

FM4 Spielkultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 58:35


Schmerzhaft-schönes Scheitern, so könnte eine Kurzzusammenfassung dieser Folge des FM4 Game Podcast lauten, wenn Robert Glashüttner und Rainer Sigl sich der aktuellen Veröffentlichung "Baby Steps" widmen. Dabei setzen wir mit einem pummeligen Mann im Onesie einen Schritt vor den anderen. Oft fällt man dabei auf die Nase und rutscht wieder den Berg hinunter, den man gerade noch raufmarschiert ist. Was ist die Faszination dahinter? Außerdem gibt es einen Ausflug in die Schweizer Indiegames-Szene, und aktuelle Berichterstattung aus der FM4 Spielkultur. Besprochen werden das Antikriegsspiel "Hell Is Us" und der Fake-TV-Simulator "Blippo+". (Folge #171) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 25. September 2025, 0-1 Uhr.Weblinks:- Jonas Tyroller interviewt Philomena Schwab: youtube.com/watch?v=NDaZ8sqRnZM- Vortrag von Mario von Rickenbach bei Subotron: subotron.com/event/playables- Alle aktuellen Storys aus der FM4 Spielkultur: fm4.orf.at/game

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast
Folge 107: Folge 107: Die EZB warnt vor Gold-Derivaten – und das steckt dahinter (Mit Michael Blumenroth, Deutsche Bank)

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 38:02 Transcription Available


Gold ist die Anlageklasse mit der besten Wertenwicklung seit dem Jahr 2000. Mit fast 1.200 Prozent Plus in US-Dollar und fast 1.000 Prozent Wertzuwachs in Euro hat das Edelmetall in den vergangenen 25 Jahren immer mehr Investoren angezogen. Diese Entwicklung ist auch der Grund für die Veröffentlichung einer Warnung vor dem Goldmarkt durch die EZB. Was genau hinter dieser Warnung steckt, erfahren Sie in der 107. Folge des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold. Zu Gast ist Michael Blumenroth von der Deutschen Bank, einer der erfahrensten Rohstoffexperten in Deutschland. Hören Sie rein und erwerben Sie fundiertes Hintergrundwissen zum Goldmarkt.

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe
#190 - Emotionales Essen und das innere Kind

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 46:02


Warum essen wir oft mehr, als wir wollen? Oder ungesunde Sachen, die uns nicht gut tun? Warum ist es so schwer, das in den Griff zu bekommen? Was wirklich dahintersteckt und was das alles mit dem inneren Kind zu tun hat, darüber spreche ich mit Jule Brake in diesem Interview.

Handelskraft Digital Business Talk
Handelskraft #67: Atomic Research und das große Warum bei Kunden. Mit Johannes Altmann.

Handelskraft Digital Business Talk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 38:14


In dieser Folge des Handelskraft Digital Business Talk gehen Johannes Altmann (Shoplupe, K5, Shop Usability Award, PinOps) und Franzi Kunz der wichtigsten Frage im Digital Business nach: Dem Warum? Auf der Suche nach Antworten erklärt Johannes das Prinzip hinter Atomic Research: Erkenntnisse zuerst, Belege danach: statt 80-Seiten-Report, den niemand liest. Johannes zeigt, wie asynchrone Fokusgruppen funktionieren und warum Personas in der Realität oft platzen bewegen. Höre, - was dir mehr hilft als Heatmaps & Co. - warum Grundlagenarbeit > Toolstack ist - wie Teams Erkenntnisse in Tagen statt Monaten auf Roadmaps bringen- und welche Insights wirklich Umsatz treiben.Finde im Talk heraus, warum deine Kunden bewegt, was sie bewegt und wie du gezielt darauf eingehen kannst. Handelskraft Konferenz: https://lnkd.in/exTWR_y6

Der Itzehoe Eagles Podcast
"Und DAS ist meine ehrliche Meinung" - Adlerschnack

Der Itzehoe Eagles Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 58:06


Leute, spontan sein heißt, flexibel zu sein. Coach Völkerink und Nico waren sich bei der Terminplanung einig, aber dann kam das Leben dazwischen. Daher kein Gast in dieser Folge.Aber: Kein Problem für Josh und Nico. Die beiden schütteln fast eine geballte Stunde Podcast-Content einfach so aus dem Ärmel. Schade, dass es „Wetten, dass..?” nicht mehr gibt, die beiden wären damit sicherlich Wettkönige geworden. Apropos. Es geht auch viel um den Livestream in der nächsten Saison und warum er nicht so gut sein darf, wie er sein könnte. Na ja, hört mal rein – viel Spaß! :)Produktion: Sportells Productions, Nico Totzek

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Rita und das Krokodil: Großmutters Geburtstag

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:32


Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie heimlich Großmutters Geburtstag vorbereiten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Geburtstagsständchen" von 3Berlin.

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 65 - Krimispiele ...und das Geheimnis des verschwundenen Jörg B. (Staffel 5)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 105:30


Es war der größte Spieletrend der Pandemie: Beweise auswerten, Zeugenaussagen vergleichen, Rätsel knacken - Krimispiele haben in den letzten Jahr den Spielemarkt überflutet! Denn klar, sie machen Spaß. Aber warum eigentlich? Artet das nicht immer in eine Materialschlacht und "echte" Arbeit aus? Wie realistisch sind die Fälle überhaupt? Und kann man von ihnen auch was fürs Rollenspiel lernen?

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#97 – KW39 2025 – Der ADAC-Winterreifentest 2025 und das Thema Reifenabrieb

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 9:59


Ein Reifentest-Spezial erwartet euch in dieser Woche im Podcast-Weekly von Automotive Insights. Im Fokus dabei: Der ADAC-Winterreifentest 2025. Beim Automobilclub spielt seit einiger Zeit die Umweltbilanz der Produkte und damit konkret ihre Laufleistung und ihr Abrieb eine gewichtige Rolle. Diese Werte haben wir uns näher angesehen und thematisieren diese auch nochmals in einem gesonderten Beitrag. Im Podcast sprechen wir außerdem über die Qualifyings für den Ganzjahresreifentest der AutoBild sowie für den ersten Winterreifentest des Springer-Mediums. Hört rein!

Ö1 Gedanken für den Tag
Wer erzählt Geschichte? – Gerda Lerner und das Gedächtnis der Frauen

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:02


Wer sich für ihre Zukunft interessiert, muss auch zurückblicken: Wer wurde gehört – und wer nicht? In ihren „Gedanken für den Tag“ stellt Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg verdrängte Geschichten ins Zentrum. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.09.2025

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 835: Erkenntnisse über das Nach-innen-Schauen und das Rezitieren des Fa

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 9:55


Es ist wirklich frustrierend, wenn ich meinen Vater anschaue und er auf sein Handy starrt, wenn er ungeduldig ist beim Sprechen, oder wenn er beim Fa -Lernen unkonzentriert ist. Doch während ich mich weiter kultiviere und das Fa auswendig lerne, wird mir allmählich klar, dass der Schlüssel zur Lösung dieses Problems darin liegt, aktiv nach innen zu schauen. Denn das Verhalten anderer ist wie ein Blick in den Spiegel: Ich sehe dasselbe Verhalten bei mir selbst! Wenn mir also die Schwächen anderer auffallen, überprüfe ich sofort, ob ich selbst sie womöglich habe. Wenn ja, bemühe ich mich, sie zu korrigieren, anstatt mich auf die Schwächen anderer zu fixieren... https://de.minghui.org/html/articles/2025/9/11/187056.html

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die 3 Umweltdetektive und das Karli-Nachbeben.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 33:17


Tschüssi, Tatra-Tram! Für Straßenbahn-Fans heißt es langsam, aber sicher Abschied nehmen. Bis 2028 verschwinden die alten Tatra-Bahnen endgültig aus dem Leipziger Stadtbild. Jammerschade oder allerhöchste Zeit? Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Auch zum Herbstanfang geht's hier wieder um alles, was Leipzig gerade bewegt. Das Chaos nach dem Karli-Beben zum Beispiel. Orga-Probleme, Müll und zu wenig Kohle: Ihr hört, warum eine weitere Ausgabe des Straßenfestes recht unwahrscheinlich ist. Und was das Deutschlandticket kann, kann das Leipziger Wasser schon lange - ab 2026 steigen die Preise für's Trinkwasser. Mit dem Herbst erlebt auch Corona gerade ein Comeback. Die neue Variante "Stratus" breitet sich aus. Wir sagen, welche Symptome Euch zum Corona-Test greifen lassen sollten. By the way: Wer denkt sich eigentlich die Variantennamen aus? Außerdem lernt Ihr die drei Leipziger Umweltdetektive kennen, die Tag für Tag illegal abgelagerten Müll, öh, aufschnüffeln. Ein Job, bei dem ein starker Magen gefragt ist! Die Leipzig International School baut nun doch keinen Campus auf dem Jahrtausendfeld. Was für die Privatschule ärgerlich ist, lässt andere im Leipziger Westen hoffen, dass die Freifläche an der Karl-Heine-Straße erhalten bleibt. In den Veranstaltungstipps legen wir Euch die Präsentation der Graphic Novel "Hallimasch" in der Moritzbastei, das Kinder-Theaterstück "Der Pipi-Prinz" in der Feinkost und die Konzerte von Zoot Woman (Naumanns Tanzlokal) und Rauchen (Conne Island) ans Herz. Zum Schluss küren wir Leipzigs "Trottel der Woche": Wer zur Hölle jagt auf offener Straße eine Waschmaschine in die Luft? Ganz viel Leipzig in einer guten Hör-Halbestunde - viel Spaß mit dem Mängelmelder unter den Leipzig-Podcasts: "HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 22. September 2025. -->> Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook! Wir sind @heldenstadt

Für erfolgreiche Führungskräfte
555 Cynefin und das Ende der Welt

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 17:45


LF555-shownotes.html Der Weg zur KI-Bereitschaft: Warum Dokumentation der erste Schritt ist Viele Führungskräfte fragen sich, wie sie KI sinnvoll in ihrem Unternehmen einsetzen können. Die Antwort liegt nicht in der neuesten Technologie, sondern in einem bewährten Viersprung: Dokumentation, Digitalisierung, Automatisierung und KI-Integration. Ohne diese Grundlagen gleicht der Einsatz von KI dem Versuch, ein Hochhaus auf... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 555 Cynefin und das Ende der Welt ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Audimax
Audimax: Peter J. Brenner – Das verlorene Lachen, die Politik und das Komische

Audimax

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 53:05


Politik und Humor stehen in einem spannungsreichen Verhältnis zueinander. In jüngerer Zeit sind die Grenzen fließend geworden: Politiker sollen humorvoll sein, und Fernsehclowns wollen Politik machen. Das Verlachen, der Witz, die Satire, das Kabarett, die Komödie wurden seit je zur Kritik an politischen und gesellschaftlichen Zuständen genutzt, auch in den Diktaturen des Dritten Reichs und der DDR. Aber durchschlagend war ihre Wirkung nie. Überhaupt ist das Lachen der Politik nie wirklich heimisch geworden. Es hat seinen eigentlichen Ort in der Gesellschaft, in der Lachkultur der Unterschicht und im Humor der Literaten.

SWR2 Matinee
Der Isenheimer Altar und das Antonius-Feuer

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 6:14


Der Mutterkornpilz löst das sogenannte Antonius-Feuer aus, eine oft tödliche Krankheit. Im 16. Jahrhundert wurden die Kranken von Antonitern gepflegt. In deren Auftrag entstand auch der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald, auf dem das Antonius-Feuer zentrales Thema ist. Von Christina Libuda.

Christliches Zentrum Silbern
Was würde Jesus tun?: Jesus und das Abendmahl (Emanuel Weiss)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:55


Die Botschaft von Jesus hat vor 2000 Jahren die Welt revolutioniert. Er rief zu Nächstenliebe, Treue, Hoffnung und Dienst an den Schwachen auf. Wie finden wir zu diesem kraftvollen Christsein zurück? Lass dich vom 1. Korintherbrief herausfordern, die eigene Kultur am Evangelium zu messen – und dein Leben von Jesus verändern zu lassen.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Einfluss von Internetkulturen - Groypers und das Versagen des Journalismus

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 37:47


Das tödliche Attentat auf den rechtsradikalen Charlie Kirk hat eine Internet-Gruppierung auf die große Bühne gezogen: Die Groypers. Wo kommt die einflussreiche, lautstarke Community her? Außerdem: neue, diskriminierende digitale Grenzsysteme der EU. Vera Linß, Benedikt Wenck, Hagen Terschüren, Anna Arden, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Einfluss von Internetkulturen - Groypers und das Versagen des Journalismus

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 37:47


Das tödliche Attentat auf den rechtsradikalen Charlie Kirk hat eine Internet-Gruppierung auf die große Bühne gezogen: Die Groypers. Wo kommt die einflussreiche, lautstarke Community her? Außerdem: neue, diskriminierende digitale Grenzsysteme der EU. Vera Linß, Benedikt Wenck, Hagen Terschüren, Anna Arden, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Kinderbücher von Cornelia Franz, Inga Steinmetz und das Phänomen Romantasy

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 24:48


Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Fugengold
20. September 2025: Albaniens KI-Ministerin, Pixelprojekt Ruhrgebiet, ANTIFA Vögel und das Buch „LAUTER HASS".

Fugengold

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 35:24


Im Podcast Feuilleton besprechen Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner diese Woche die Themen: Im Kampf gegen Korruption ernennt Albanien eine KI zur „Ministerin“, das „Pixelprojekt“ sich als visuelles Gedächtnis des Ruhrgebiets, eine Kunstaktion lässt im Karlsruher Schlossgarten Vögel antifaschistische Lieder zwitschern und das Buch „LAUTER HASS“. Mehr auf www.fugengold.de

Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WIR MENSCHEN WURDEN – Das Kochen und das Gehirn

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 23:28


Der aufrechte Gang kam zuerst, danach entwickelte sich das menschliche Gehirn in Millionen Jahren zu der Größe und Leistungsfähigkeit, wie es den modernen Menschen auszeichnet. Ist der Grund dafür ein Wechsel in der Ernährung, oder haben veränderte Lebensbedingungen den Ausschlag dafür gegeben? Von Daniela Remus (BR 2023)

die hoermupfel
577 Straßburg, Schwarzwaldhochstraße und das Geheimnis der Seife

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:57


577 Straßburg, Schwarzwaldhochstraße und das Geheimnis der Seife

SWR2 Kultur Info
In 60 Tagen den Limes abwandern – und das als germanischer Krieger

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:34


In diesen Tagen wandert der Outdoor-Influencer Finnian Garvey in der historischen Tracht eines germanischen Kriegers den römischen Limes ab. Von Rheinbrol im nördlichen Rheinland-Pfalz bis nach Bad Göggingen in Bayern. Garvey will die Strecke in weniger als 60 Tagen schaffen und damit ins Guiness-Buch der Rekorde kommen. Mit seiner Aktion möchte er aber auch auf das kulturelle Erbe des römischen Reiches aufmerksam machen.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #505: Bittere Juve-Erkenntnisse, problematischer Elfer-Zoff und das verbotene M-Wort

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 70:39 Transcription Available


Das 4:4-Unentschieden gegen Juventus liefert schmerzhafte Erkenntnisse, der Elfer-Zoff zwischen Serhou Guirassy und Ramy Bensebaini sorgt für Probleme, Mats Hummels fiebert als TV-Experte und Fan auf der Tribüne mit und Maximilian Beier verwendet das verbotene M-Wort. Außerdem: Der neue RN-Host ist zu Gast! Also hört rein.

Süßes oder Saurier
Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 17

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 22:10


Von linkshändigen Elefanten bis zu tanzenden Lemuren, von pfeifenden Tapiren bis zu Mini-Pferden – in dieser Jubiläumsfolge ist einfach alles dabei! Sparky verzweifelt erst an seiner Schweine-Schrift, aber das magische Vielfragenglas zeigt ihm: Jeder ist besonders – auch Linkspföter. Gemeinsam mit Jule, Lieblingsbiologin Elli und Lieblingsbiologe Sebastian geht's dann los durch zehn verrückte Fragen von euch: Warum haben Nilpferde Zahnlücken wie Popcornschalen? Können Kakerlaken echt ohne Kopf weiterlaufen? Wieso spielen Delfine lieber Fangen als Matheaufgaben zu lösen? Und tanzen Lemuren wirklich so wild wie König Julien? Außerdem erfahrt ihr, was Falabellas mit Schulranzen zu tun haben, warum Löwen manchmal Verstecken spielen und wieso Wasserflöhe im eigenen Strudelbuffet futtern. Klingt nach Chaos? Klar – ist ja Folge 90! Wenn euch noch eine Frage zu allem, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt einfällt,, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Die Anti-Baby-Pille und das Gehirn: Was wir bisher wissen – und was nicht

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 12:22


Die Pille galt in Deutschland jahrzehntelang als die beliebteste Verhütungsmethode. Seit 2023 aber ist das vorbei. Da wurde sie erstmals vom Kondom als Nummer eins der beliebtesten Verhütungsmittel abgelöst. Tendenz steigend: Vor allem immer weniger junge Frauen verhüten mit der Pille. Was aber ist dran am schlechten Image der Pille? Und wie wirkt sich die Pille eigentlich auf das Gehirn aus? Das untersuchen zwei Neurowissenschaftlerinnen: Dr. Belinda Pletzer führt an der Universität Salzburg eine ERC Starting Grant finanzierte Probandinnenstudie, Carina Heller hat ihr Gehirn im Selbstexperiment untersucht. Erste Ergebnisse zum Einfluss der Pille auf das Gehirn präsentieren sie im Podcast. Außerdem ordnet die Gynäkologin Dr. Christine Adler Chancen und Risiken der Anti-Baby-Pille ein. Hier geht es zur Folge "Hormonfrei verhüten: Was Kupferspirale und Kupferkette wirklich leisten": https://open.spotify.com/episode/7xuzgXQ5WQnA64I2bNK0fa "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie Krocket spielen. Doch das Krokodil gewinnt immer. Wie macht es das nur? Rita hat gar keine Lust mehr, bis auch ihr Ball durch die Törchen rollt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Alle Kinder spielen gern" von Helmut Meier.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Jahrestagung in Görlitz - Die Astronomische Gesellschaft und das ruhelose Universum

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 2:32


Gravitationswellen, Exoplaneten, Pulsare: Auf der Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft geht es in den nächsten Tagen um kosmische Phänomene, die sich schnell verändern. Das Treffen in Görlitz steht unter dem Titel „das ruhelose Universum“. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Deutsches Reiseradio
D-RR294 – TALK: „Do-Re-Mi“ und das Phänomen von Salzburg

Deutsches Reiseradio

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 22:07


Was denkst Du, wenn in einem Park amerikanische Chöre Lieder singen und die junge Generation um einen Brunnen tanzt, ein fröhliches „Do-Re-Mi“ auf den Lippen? [...] The post D-RR294 – TALK: „Do-Re-Mi“ und das Phänomen von Salzburg first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Erdbebenforschung: Die Cocos-Platte und das Geheimnis der Subduktionserdbeben

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:44


Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

kicker News
Was man von Leverkusen unter Hjulmand erwarten kann - und das Besondere am Manchester-Derby

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 13:51


Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer! Kasper Hjulmand steht ab sofort an der Seitenlinie. Wie möchte er die Werkself zurück in die Erfolgsspur bringen? Außerdem: In Manchester steigt das Stadtderby! Zeit, einen Blick auf die beiden Lokalrivalen Manchester City und Manchester United zu werfen.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Kienzle und das DJ-Wissen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 1:31


Heute ist das DJ-Wissen von Moderator Sebastian Müller an der Reihe. Unser Dauerpraktikant ermittelt...

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Geburtstagswünsche aus der Hölle - Epstein und das Birthday Book

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 9:29


Daub, Adrian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie ein Campingabenteuer erleben. Das Krokodil nimmt auch eine Taschenlampe mit, denn damit sieht man gut in der Nacht. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mein Tisch, mein Bett, mein Stuhl und ich" von den 17 Hippies.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Innerer Kampf, tiefe Sehnsucht und das große Missverständnis über Heilung

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 13:51


In dieser Mini-Episode spreche ich über die vielen Rückmeldungen zu den beiden Interviews mit Maria Sanchez – von tiefer Resonanz bis zu echtem Kopfrauchen war alles dabei. Und genau das finde ich gut. Denn es geht nicht darum, etwas „richtig“ zu verstehen oder allem zustimmen zu müssen.Es geht darum, sich berühren zu lassen – oder eben nicht. Den eigenen inneren Weg ernst zu nehmen. Und zu merken: Ich darf mir genau das mitnehmen, was für mich stimmig ist. Der Rest bleibt einfach im Regal.Ich teile heute meine Gedanken zu inneren Anteilen, zum Kampf mit sich selbst – und warum es manchmal wichtiger ist, innezuhalten statt zu optimieren. Vielleicht findest Du darin etwas, das in Dir nachklingt. Und vielleicht auch nicht. Beides ist okay. Hier findest Du den Link zum Video-Podcast.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Norwegen und das Öl

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 3:39


Blenker, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Kienzle und das Namenswissen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:36


Heute ist das Namenswissen von Moderatorin Sabrina Kemmer an der Reihe – unser Dauerpraktikant ermittelt …

WDR ZeitZeichen
Hurrikan Katrina: die Naturkastrophe und das Staatsversagen

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:47


Am 29. August 2005 trifft ein extrem starker Wirbelsturm die US-Golfküste. Er verwüstet die Mississippi-Metropole New Orleans. "Katrina" gerät zum nationalen Trauma. Von Daniela Wakonigg.

FALTER Radio
Die Stadt und das Klima: Wo zeigt sich das Anthropozän? - #1456

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 40:27


Wie sehr Klima, Wasser und Adelige das Leben in Wien schon immer beeinflussen und was die Stadtplanung daraus lernen kann, diskutiert die stellvertretende FALTER-Chefredakteurin Eva Konzett mit der Umwelthistorikerin Verena Winiwarter im Museumsquartier in Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.