Podcasts about und das

  • 5,212PODCASTS
  • 11,685EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about und das

Show all podcasts related to und das

Latest podcast episodes about und das

Collectors Uncut
FC Bayern Release spaltet Collectors Uncut und das Hobby

Collectors Uncut

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 65:14


Staffel 3, Episode 36: 11.08.2025Collectors Uncut: IntroBayern ReleaseBowman 1st kommt endlich anNationalScammer überallteuerste VerkäufePreise und PC im Auge behalten? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CardLadder!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠​⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SGC Grading⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ab €18.99!​Für weitere Information:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Collectors Uncut⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf Instagram. Eure Hosts findet ihr unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠NissiRipz⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SbensiSleeves⁠

Alles Coin Nichts Muss
#175 Boomer kaufen Krypto, Memecoin-Trading-Cheatcode und das Ende der Cycle-Logik?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 80:17


#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#551 - Warum ich freiwillig im Urlaub arbeite – und das liebe, obwohl ich überhaupt nicht muss!

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 6:39


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Tagesgespräch
Sommerserie: Boncourt und das verlorene Parisienne-Paradies

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:41


Der Abfalleimer mit dem Parisienne-Logo erinnert daran, aber auch riesige leerstehende Fabriken, die alten Villen: In Boncourt wurden bis vor wenigen Jahren Zigaretten produziert. Was bleibt? Westschweizkorrespondent Philippe Reichen im «Tagesgespräch unterwegs – Rendez-vous mit Boncourt». Die Ajoie gilt als eine der periphersten Gegenden der Schweiz. Die nächste TGV-Haltestelle liegt nahe bei Boncourt, und nach nur 2 Stunden Fahrt ist man in Paris. Boncourt war bis vor wenigen Jahren eine prosperierende Gemeinde, mit eigenem Schwimmbad und nachgebauten Pariser Villen. Sechs Generationen der Familie Burrus produzierte zwischen 1814 und 1996 Tabak und die Zigarettenmarke Parisienne. Nach über 200 Jahren schloss die Fabrik im Besitz von British American Tobacco vor 2 Jahren. Nun stehen die Gebäude leer, viele Geschäfte und Restaurants sind geschlossen, der Gemeinde sind Steuergelder weggebrochen. Westschweizkorrespondent Philippe Reichen erzählt über die Faszination des Kanton Jura, über wirtschaftliche Höhenflüge und Überlebenskämpfe im Tagesgespräch unterwegs mit Karoline Arn.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Kienzle und das Kirchenwissen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:36


Heute ist das Kirchenwissen von Moderatorin Sabrina Kemmer an der Reihe...

Sternzeit - Deutschlandfunk
Weltkatzentag - Katzen und das leberlose All des Robert Gernhardt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:32


Zum heutigen Welt-Katzentag denken viele Himmelsfans an den Zeichner und Satiriker Robert Gernhardt. Der hat sich mit einer eindrücklichen Beschreibung des Kosmos unvergesslich gemacht. Der Titel: Die Katze und das All. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Stimming, Laurien Testard, Clair Obscur: Expedition 33 und das Schneider Weisse Alkoholfrei

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 95:58


Da sind wir wieder! Und wir toben wieder durch die musikalischen Genres dieser Welt. Zunächst hören wir einen alten Bekannten, nämlich Stimming und sein aktuelles Album 'Friedrich'. Und dann machen wir was, was wir noch nie taten, wir hören nämlich einen Soundtrack, und zwar einen, der nicht für einen Film gemacht wurde, sondern für Computerspiel! Wir hören den Soundtrack zum Game 'Clair Obscur: Expedition 33'. Und das reicht natürlich noch nicht, und deswegen sprechen wir noch über das Spiel an sich und verkosten im Rahmen unseres alkoholfreien Sommers das Schneider Weisse TAP 03 Alkoholfrei.

hr4 Nord-Osthessen
Eintracht-Frauen spielen in Bad Hersfeld, und das Handwerk kommt nicht in Schwung

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:16


Gleich zwei Mannschaften der Frauen-Fußballbundesliga spielen in Bad Hersfeld, darunter die Frankfurter Eintracht, die Stimmung im Handwerk ist schlecht, und eine Zeitreise ins 18.Jahrhundert gibt es am Schloß Fasanerie.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Der Trump-Putin-Gipfel und das europäische Prinzip Hoffnung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:35


Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Wissenswerte | Inforadio
Schwimmen: Gut für die Muskulatur und das Gehirn

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:09


Als Ausdauersport stärkt Schwimmen Herz und Kreislauf, ohne die Gelenke zu belasten. Doch nicht nur das: Schwimmen wirkt sich offenbar auch positiv auf unser Gehirn aus. Von Birgit Augustin

Daniel Neumann in der Jüdischen Welt des HR2
Das Kopftuch, die Freiheit und das Risiko

Daniel Neumann in der Jüdischen Welt des HR2

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 100:39


Das Kopftuch, die Freiheit und das Risiko von Daniel Neumann

The matcha talk
Folge 109 - Auswandern und das Leben in der Türkei (mit Ebru Demir)

The matcha talk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 30:21


Wir haben heute wieder einen wundervollen Gast bei uns! Die liebe Ebru, die ihr alle wahrscheinlich schon von Social Media kennt. Ebru ist 2-fache Mama, Geschäftsfrau mit ihren Brands Pure Ebru, Zayaz und Luxhairy, Content Creatorin und YouTuberin.Sie teilt auf Social Media Einblicke in ihr Leben in Istanbul und heute geht's auch im Part 1 über dieses Thema. Wie war die Auswanderung für sie? Wie ist das leben in der Türkei und was für Unterschiede konnte sie in den 2 Jahren feststellen? Das und vieles mehr im Podcast!__________________Ebru's Channels:https://www.instagram.com/eebruu___/https://www.instagram.com/pure_ebru/https://www.instagram.com/zayaz.official/https://www.instagram.com/luxhairy/CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!⁠www.chitchatmatcha.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Fitness Food Corner
Folge 99 - Leons Hamburg Trip und das alte Fitness YouTube

Fitness Food Corner

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 50:08


In Folge 99 des Fitness Food Corner Podcasts reden Leon und ich über folgende Themen:- 0:00 Leons berichtet über seine Hamburg Reise- 31:17 Die Anfänge von Fitness YouTube- 45:07 Unser Ersteindruck zu den FREDA Flatbreads- 49:23 Gymky Gewinnspiel

SBS German - SBS Deutsch
Australia's Indigenous education gap and the way forward - Australiens Bildungslücke bei indigenen Völkern und das weitere Vorgehen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:48


Education is a pathway to opportunity, but for too long, Indigenous students in Australia have faced barriers to success. While challenges remain, positive change is happening. In this episode we'll hear from Indigenous education experts and students about what's working, why cultural education matters and how Indigenous and Western knowledge can come together to benefit all students. - Bildung ist ein Weg, der Chancen eröffnet, aber zu lange standen indigene Schüler in Australien vor Erfolgshindernissen. Zwar gibt es nach wie vor Herausforderungen, doch es vollzieht sich ein positiver Wandel. Experten und Schüler indigener Bildung, teilen was funktioniert, warum kulturelle Bildung wichtig ist und wie indigenes und westliches Wissen zusammengeführt werden kann, um allen Schülern zu helfen.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Deutsche Startups und das KI Paradox, Interview Christofer Bingener

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:34


Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#062 - Keine Marke ist jemals „fertig“ – und das ist gut so

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:26


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird: Die kontinuierliche Weiterentwicklung deiner Personenmarke – ohne dich im Kern zu verlieren.Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum echte Marken niemals „fertig“ sind und was du tun kannst, um lebendig, relevant und anschlussfähig zu bleiben. Es geht nicht darum, ständig dein Thema zu wechseln – sondern darum, innerhalb deiner Identität neue Perspektiven zu schaffen.Du erfährst:– warum Personal Branding kein einmaliges Projekt ist – wie sich Märkte, Zielgruppen und Milieus verändern – woran du erkennst, ob deine Marke noch zu dir passt – wie du durch Reflexion und kleine Impulse dauerhaft relevant bleibstIch spreche über die Bedeutung von Formatfreude, inhaltlicher Tiefe und echten Updates – an dir selbst und deiner Marke.Diese Folge ist eine Einladung: Bleib du – aber werde besser. Hör jetzt rein.

BIG-N-Club-Podcast
Couch-Koop Folge 14: Der Killer-Monitor und das Känguru

BIG-N-Club-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 99:20


Micha und Ruben laden euch wieder auf ihre gemütliche Couch ein! Diesmal geht es um Cyberpunk 2077, Donkey Kong Bananza, Death Stranding 2 und Tony Hawk. Zudem hat Micha Angst vor einen Commodore Monitor und Ruben freut sich über Videospiel-Filme. Oh, und eine Top 3 gibt es natürlich auch wieder: Es geht um die stylischsten Videospiele! Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt! Time Codes:  00:00 - Intro und Begrüßung  01:58 - Was spielst du gerade?  35:45 - Top-News  45:27 - Flop-News  55:51 - Werbung Goronendruck 57:04 - Most Wanted Games  01:07:456- Top 3: Die stylischsten Videospiele01:33:21 - Verabschiedung und Outro    Podcast-Credits  Sprecher: Michael Breuer und Ruben Esch  Audioproduktion: Michael Breuer Musik: Christoph Kreer  Besucht uns auf www.bign-club.de und werdet Mitglied!

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #062 - Keine Marke ist jemals „fertig“ – und das ist gut so

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:26


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird: Die kontinuierliche Weiterentwicklung deiner Personenmarke – ohne dich im Kern zu verlieren.Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum echte Marken niemals „fertig“ sind und was du tun kannst, um lebendig, relevant und anschlussfähig zu bleiben. Es geht nicht darum, ständig dein Thema zu wechseln – sondern darum, innerhalb deiner Identität neue Perspektiven zu schaffen.Du erfährst:– warum Personal Branding kein einmaliges Projekt ist – wie sich Märkte, Zielgruppen und Milieus verändern – woran du erkennst, ob deine Marke noch zu dir passt – wie du durch Reflexion und kleine Impulse dauerhaft relevant bleibstIch spreche über die Bedeutung von Formatfreude, inhaltlicher Tiefe und echten Updates – an dir selbst und deiner Marke.Diese Folge ist eine Einladung: Bleib du – aber werde besser. Hör jetzt rein.

Cosmic Latte
CL065 München-Special: Fraunhofer und das Geheimnis des Sternenlichts

Cosmic Latte

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 17:22 Transcription Available


In diesem Sommer-Special treffen sich Eva und Jana in München, um einem allgegenwärtigen Namen auf die Spur zu gehen: Joseph von Fraunhofer. Wer war dieser Mann, nach dem Straßen, U-Bahn-Stationen, Theater und die Fraunhofer-Gesellschaft benannt sind? Wir werfen einen Blick auf seine unglaubliche Lebensgeschichte, die ihn, von Glück und Unglück geprägt, zum Vorbereiter der wichtigsten Methode der modernen Astronomie machte. Unterstützt uns bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP221 | THE NAKED GUN: Nielsen, Neeson und das Spoof-Erbe

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 187:50


Würde man anfangen sich Zitate der DIE NACKTE KANONE Reihe um die Ohren zu ballern, würde man vermutlich die kommende Stunde nicht mehr damit aufhören. Viele Leute - uns inklusive - sind zum Teil mit diesen Filmen aufgewachsen und haben Ihren Humor dadurch prägen lassen. 31 Jahre später kehrt die Reihe nun mit dem gleichnamigen Titel DIE NACKTE KANONE zurück und präsentiert uns Liam Neeson in der Hauptrolle als Nachfolger von Leslie Nielsen. Doch ist es wirklich möglich den Humor in die heutige Zeit zu transportieren? Dieser Frage, sowie vielen anderen, gehen wir gemeinsam mit Gast Batz neben einer Besprechung der Filmreihe natürlich nach und lassen euch wissen, welche Momente und Szenen uns besonders im Kopf blieben und worüber wir auch beim 15. mal noch lachen können. Wenn Ihr also wissen wollt, ob sich der Kinobesuch lohnt, verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL!——

Börse Stuttgart Podcast
Trump-Zölle: Gewinner, Verlierer und das Inflationsgespenst | Börse Stuttgart | US-Aktien

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 22:44


In diesem Video analysieren Cornelia Frey (Senior Communication Manager) und Andreas Lipkow (comdirect) die aktuelle Zollpolitik von Donald Trump und deren weitreichende wirtschaftliche Folgen. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen auf Unternehmen in den USA und Europa, die teils als Gewinner, teils als Verlierer dieser handelspolitischen Maßnahmen hervorgehen.

Europa heute - Deutschlandfunk
Kroatien und das schwierige Gedenken an die "Operation Sturm"

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:22


Ruppert, Jasper www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Rita und das Krokodil: Ein Pfützentag

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:45


Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute gehen sie mit Ritas neuen Gummistiefeln in den Wald, denn da gibt es die schönsten Pfützen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Pfützenhüpfen" von Christiane Weber.

Europa heute - Deutschlandfunk
Kroatien und das schwierige Gedenken an die "Operation Sturm"

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:22


Ruppert, Jasper www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Habsburg to go!
#070 – Prinz Eugen und das Belvedere – Der beste Habsburger, der keiner war (1736)

Habsburg to go!

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 46:59


Ein französischer Außenseiter wird zum Star des Wiener Hofes: Prinz Eugen von Savoyen war vieles – General, Stratege, Kunstliebhaber, Bauherr.Doch eines war er nie: ein Habsburger. Und trotzdem prägte er das Reich wie kaum ein anderer.In dieser Folge von Habsburg to go! nehmen Markus Knapp und Thomas Krug euch mit ins Schloss Belvedere, Eugens barockes Meisterwerk in Wien – Sinnbild seines Selbstverständnisses und Ausdruck seiner Haltung: Maß, Bildung, Schönheit statt Prunk und Pose.Wir erzählen Eugens unglaubliche Karriere vom verstoßenen Pariser Adelsspross zum mächtigsten Mann hinter drei Kaisern. Dabei geht es um Kriege gegen die Osmanen, diplomatische Intrigen und seine Liebe zur Kunst – und um die Frage: Was bleibt von einem, der alles war, nur kein Habsburger?Eine Folge über Mut, Strategie und stille Größe – und über einen Mann, der mit Haltung Geschichte schrieb. +++

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Kroatien und das schwierige Gedenken an die "Operation Sturm"

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:22


Ruppert, Jasper www.deutschlandfunk.de, Europa heute

History Making Of - Geschichte Podcast
Karl der Große, die Franken und das Grab 447: Interview mit Mittelalterarchäologen Holger Grewe

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 32:09


Ein Gespräch über den fränkischen Krieger aus Grab 447, Karl den Großen und das Fränkische Reich*Alle Informationen zum Grab 447: https://www.king-ingelheim.de/grab-447/Zum Gesprächspartner: Holger Grewe ist Mittelalterarchäologe und Leiter der Forschungsstelle. Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com*Werbung: Zeit für History wurde mit der Produktion dieser Folge von der Forschungsstelle Kaiserpfalz beauftragt. Sie entstand in enger Zusammenarbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was Bitcoin bringt.
Bitcoin, Hip Hop und das Römische Reich - Felix Käser

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 81:39


Es gibt Episoden, die mich selbst überraschen. Mit Felix Severin Käser schlagen wir heute einen Bogen von Hip Hop und Deutschrap über das Römische Reich und antike Philosophie bis hin zu Bitcoin. Wie das funktioniert? Hört selbst. Felix hat mit seinem Aufsatz zu Bitcoin und Hip Hop jedenfalls einen Preis gewonnen!Hier könnt ihr den Artikel und das Flugblatt von Felix runterladen: https://drive.google.com/drive/folders/1XbIJc1V0nr6UE_csOS55IwI6FlIv7RRx?usp=sharingJulius Faucher Preis: https://faucherpreis.info/2024.htmlInterview mit Roland Baader: https://www.youtube.com/playlist?list=PLEFFCCF2309ADFB4ABaader zur Finanzkrise: https://www.youtube.com/watch?v=i8tcqRBn3D4***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!

Medienbecker
#175: Julia Breßler und das innovative Mittweida | Zukunft im Blick

Medienbecker

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 29:10


In dieser Episode habe ich Dr. Julia Breßler aus dem innovativen Mittweida zu Gast. Sie arbeitet für das Unternehmen Teleskopeffekt und hat über Bioenergiedörfer promoviert. Sie interessiert sich über die treibende Kraft (also den Change Agents) hinter solchen Projekten. Einen Change Agent in Mittweida habe ich schon mal in Episode 17 sprechen können, nämlich mit Prof. Leonhard Zintl, mit ihm arbeitet sie zusammen.

PULLVER & BEATS
...und das gleich im august.../

PULLVER & BEATS

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 49:35


Unspecified description

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Willi und das Tier ohne Hals!

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 14:59


Ein versehentlicher Zauber, und schon ist Grünäuglein kein Hasenmädchen mehr, sondern ein Tier ohne Hals. Welches? Und warum es für diesen Zauber keinen einfachen Rückzauber gibt, das alles hört Ihr hier.

Ö1 Gedanken für den Tag
Ernst Jandl und das Glück

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 2:05


Ernst Jandl hatte eine glasklare Sicht auf das Ende des Lebens, sagt Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.08.2025

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Kamikaze, Hiroshima und das Schweigen - Japans unbewältigte Vergangenheit

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 52:20


Wohlan, Margarete; Müller, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Ö1 Gedanken für den Tag
Ernst Jandl und das Alter

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 2:11


Vor 27 Jahren war ich in Ernst Jandls Wohnung, um mit ihm über einige seiner Gedichte zu sprechen, die von Gebeten inspiriert waren, erzählt Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 01.08. 2025

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Kienzle und das Social-Mediawissen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:45


Wie gut ist eigentlich Volker Janitz im Thema Social-Media drin? Braucht es noch Nachhilfe?

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Die Stadt lädt zum "Feiern dahoam" ein UND Das kann Münchens neuer Super-Spielplatz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles auf Aktien
Aufholjagd zum Ether-Jubiläum und das Comeback der LNG-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:54


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über einen Rückschlag für Europas Rüstungsbranche, Berlusconi-Begehrlichkeiten bei ProSiebenSat.1 und einen Jahrhundert-Auftrag für Samsung. Außerdem geht es um Porsche AG, Volkswagen, Renk, Hensoldt, Rheinmetall, Thales, Saab, Amundi Stoxx Europe Defense ETF (WKN: ETF264), Infineon, Aixtron, Media for Europe, Eckert & Ziegler, Warner Bros. Discovery, AMD, Applied Materials, NXP Semiconductor, Marvell, Cadence Design Systems, Ether, Bitcoin, Solana, XRP, Chevron und ExxonMobil. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dark Secrets - der Promipodcast
#165 Epstein, Trump und das FBI – Die Jagd nach der geheimen Liste

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 27:16


Seit unserer letzten Update-Folge ist der Fall Epstein eskaliert: Es gibt neue Enthüllungen, widersprüchliche Aussagen und ein FBI, das mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Gibt es eine geheime Liste? Was fehlt in den Überwachungsvideos? Und welche Rolle spielt Donald Trump wirklich in diesem Geflecht aus Macht, Missbrauch und Vertuschung?

Der Pragmaticus Podcast
Wie es heiß und das Skateboard cool wurde

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 23:51


Diesmal erzählt der Klimaforscher Ulf Büntgen die Umweltgeschichte. Es geht um den Sommer 1976 in Los Angeles. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Skateboarden, Mitte der 1960er Jahre entstanden, blieb mehr als zehn Jahre ein Nischenphänomen. Bis Polyurethan, Camcorder und das Wetter dem Ganzen den richtigen Drall gaben, soll heißen: eine Subkultur entstehen ließen. Eigentlich ein voller fossiler Erfolg. Die Hauptsache: Skater hatten auf einmal leere Swimming Pools unter ihren Rollen und zwar viele davon. Noch heute sehen die Wannen in Skater Parks deshalb so aus wie die Pools von Hollywood 1976, nämlich leer. Es war trockenste Jahr in Kalifornien seit dem 16. Jahrhundert.In dieser 5. Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt, erklärt Ulf Büntgen von der University of Cambridge, wie man Wetter und Klima zuverlässig rekonstruieren kann und echte Zusammenhänge findet. Unser Guide Johannes Preiser-Kapeller zeigt im Detail, wie Historiker mit naturwissenschaftlichen Daten und Erkenntnissen umgehen, um diese Zusammenhänge zu überprüfen. Unser Guide in dieser Episode: Ulf Büntgen ist Professor für die Analyse von Umweltsystemen an der Universität Cambridge. Er arbeitet unter anderem mit dem Klimaarchiv der Baumringe, um Umweltbedingungen, Wetter und Klima vergangener Jahrhunderte und Jahrtausende zu rekonstruieren. Er richtet seine Aufmerksamkeit nicht nur auf die Folgen für menschliche Gesellschaften, sondern gesamte Ökosysteme. In Bonn geboren, wo er auch Geographie studierte, begann seine wissenschaftliche Karriere an der Schweizer Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL. In seiner Masterarbeit hatte sich Büntgen mit der Klimageschichte des Schweizer Lötschentals beschäftigt, die er unter anderem anhand der verbauter und rezenter Lärchenhölzer rekonstruierte. Seine wissenschaftliche Forschung führte ihn unter anderem nach Tschechien, Spanien, Georgien, Island, in die französischen Alpen und ins Altai-Gebirge. Er forschte und lehrte unter anderem an den Universitäten Bern, Bayreuth, Madrid und Brno. Auf seiner Website finden sich beeindruckende Bilder seiner Forschungstätigkeit. Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Byzantinist und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536, über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu den mutigen Beamten Hong Hao und Zheng Xia, die sich vor 1.000 Jahren wegen des Jangtsekiang bzw. des Gelben Flusses über ihre Kompetenzbereiche hinauswagten und Menschenleben retteten. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur.Credits für diese Episode:Dogtown & Z-Boys,2001,R: Stacy Peralta,https://www.youtube.com/watch?v=7YKPEDayb_UPatti McGee: https://www.youtube.com/watch?v=xqrD0Vl5Vo4Trommelwirbel: drumroll.wav by adriann, https://freesound.org/s/191718/, License: CC 0Skateboarder: Granville Island Green Ramp Skateboarding by sageh, https://freesound.org/s/661612/, License: Attribution 4.0Plattenspieler-Nadel: Vinyl Needle Skip.wav by ZeSoundResearchInc., https://freesound.org/s/117512/, License: Creative Commons 0Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Tagesgespräch
Sommerserie: Tessin und das Auto – eine pragmatische Beziehung

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 16:11


Der Kanton Tessin ertrinkt im Verkehr. Das Tessin hat die höchste Fahrzeugdichte pro 1000 Einwohner in der Schweiz. Das Strassennetz ist überlastet. Wieso ist das Tessin ein Auto-Kanton? Und was spielt der ÖV für eine Rolle? Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous mit Iwan Santoro in Lugano. In unserer Tagesgespräch-Sommerserie diskutieren wir mit SRF-Tessin-Korrespondent Iwan Santoro über das angespannte Verhältnis zwischen öffentlichem Verkehr und motorisiertem Individualverkehr im Südkanton. Warum ist das Tessin eine Autoregion? Welche Rolle spielen Topografie, Mentalität und Politik? Und welche Chancen hat ein ökologischer Wandel in einem Kanton, in dem täglich Tausende Grenzgänger die Strassen fluten und das Auto noch immer König ist? Iwan Santoro war unterwegs mit David Karasek.

11KM: der tagesschau-Podcast
Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 25:26


Neue Verbrenner-Autos gibt es ab 2035 nicht mehr auf europäischen Straßen, das ist beschlossene Sache. Doch jetzt will die EU-Kommission auf das Gaspedal drücken und diskutiert Ideen, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge beschleunigen könnten. Die Union, und allen voran Friedrich Merz, stellt sich dagegen. Aber - kann er das überhaupt? In dieser 11KM Folge klären wir mit ARD-Korrespondent Thomas Spickhofen in Brüssel, welchen Einfluss das "Nein!" vom deutschen Bundeskanzler in Brüssel tatsächlich hat, warum diese Diskussion hierzulande gerade für Aufruhr sorgt und ob Deutschland in Sachen Klimaschutz bremst. Hier geht's zu punktEU, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Jasmin Brock Host: David Krause Produktion: Jacqueline Brzeczek, Timo Lindemann, Marie-Noelle Svihla und Alexander Gerhardt Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ö1 Gedanken für den Tag
Ernst Jandl und das Phrasenschwein

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:14


Ein Halbsatz von Ernst Jandl kann viele Phrasen abschießen oder ins Wanken bringen, sagt Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.07. 2025

TOMorrow - der Business & Style Podcast
500.000€ pro Stunde! DJs und das Phänomen Parookaville

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 57:43


Er ist Deutschlands erfolgreichster Festival-Macher: Bernd Dicks, Co-Founder von Parookaville. Einer der weiß, wie man an einem einzigen Wochenende 50 Millionen Euro macht und warum ein Star-DJ allein schon mal 500.000 Euro verdienen kann – und zwar pro Stunde! Willkommen in Parookaville. Es ist das größte Electronic Music Festival Deutschlands. 225.000 Besucher. An drei Tagen. Ein absolutes Phänomen. Und ich war mit TOMorrow mittendrin. Noch nie gab es so einen Hype um Festivals. Ob Tomorrowland oder Wacken: alles ausverkauft. Das Millionen-Business mit den Beats. Wie funktioniert es wirklich, was ist das Erfolgs-Monster? Und was kassieren die besten DJs eigentlich, wenn sie da auflegen? Und spielen die eigentlich live oder stecken sie nur ihren USB-Stick ins Mischpult? Er sagt es uns: Bernd Dicks. Früher Radio-Reporter, heute Festival-Mogul. Mit zwei Freunden hat er aus einem alten Militärflughafen am Niederrhein eine echte Entertainment-City gebaut, die nur an drei Tage im Jahr steht, aber alle durchdrehen lässt. Willkommen in Parookaville.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Junge und das Meer | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 57:17


Simon hat Husten. Der Rat seines Arztes lautet: "Simon braucht frische Seeluft!" Darum macht die Familie Ferien am Meer. Sie nimmt Cousin Enno mit. Das ist zwar lieb gemeint, aber Simon findet Enno ziemlich doof. Denn der ärgert ihn immer. Aber nach vielen Abenteuern am Meer wird Simon gesünder und stärker. Und Enno? Der verändert sich auch. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Kienzle und das Geografie-Wissen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 1:59


Wie gut kennt sich unser Moderator Sebastian Müller eigentlich mit Geografie aus? Unser Dauerpraktikant wird es herausfinden...

WDR 2 Lesen
C. K. McDonnell / Elaine Ofori - Ursula und das V-Team

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:14


In diesem Urban-Fantasy-Roman geht es um die Legende der heiligen Ursula und der elf Jungfrauen. Ein schräges Lesevergnügen. Von Philipp Seehausen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Der Elefant in der Schwebebahn: Wuppertal, Tuffi und das Fotoalbum

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:29


Bang, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Pest (1) I Hongkong und das Ringen um Ruhm

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 53:13


Im Frühjahr 1894 bricht in Hong Kong die Beulenpest aus und geht von dort um die Welt. Es ist in vieler Hinsicht die erste "moderne" Pandemie - und zugleich ist sie weitgehend vergessen. Darum beschäftigt sich das Team in den nächsten Folgen mit dieser dritten Pest-Pandemie. In der ersten Folge machen sich zwei Forscher und Rivalen auf nach Hong Kong, um den Erreger zu finden. Gleichzeitig kämpft die Stadt gegen die furchtbare Krankheit.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG265 Über Dein und unser nächstes Foto-Projekt und das Geschenk der durch die Fotografie geöffneten Tür

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 32:16


Die Abenteuer der letzten Wochen haben mir viele Fragen gestellt und zugleich auch viele (meist andere) Fragen beantwortet. Das Resultat und ein paar weiterführende Gedanken zur Schlüsselfunktion der Fotografie sowie Deinem nächsten Fotoprojekt hörst Du in dieser Sendung. Danke für Deine Aufmerksamkeit! :)