POPULARITY
Categories
In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ von Heinz Strunk, „Standing Ovations“ von Charlotte Runcie und „We Burn Daylight“ von Bret Anthony Johnston. Papierstau ist zurück aus der Sommerpause, die wir gemeinsam in Paris verbracht haben, denn bei Louis Vuitton kann man auch Bücher shoppen - der Servicepodcast informiert! Danach diskutieren wir ein Gerichtsurteil, das es nun der Stadtbibliothek Münster untersagt, fragwürdige Bücher mit Einordnungshinweise zu versehen - wie, wird man das nicht wohl noch sagen dürfen?
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird es sehr persönlich – Domenico de Cicco ist zu Gast! Bekannt wurde er durch „Die Bachelorette“ – und Schlagzeilen machte er später mit seiner Beziehung zu TV-Sternchen Evelyn Burdecki. Im Gespräch mit Meike spricht Domenico de Cicco offen und ehrlich über seinen Weg vom Reality-Star zum hingebungsvollen Vater, über die Höhen und Tiefen seiner Beziehung zu Evelyn und darüber, wie sich sein Leben nach dem TV grundlegend verändert hat. Dabei wird schnell klar: Hinter dem Entertainer steckt ein reflektierter Mensch mit klaren Werten. Und wenn es um Liebe im Reality-TV geht, spricht Domenico aus eigener Erfahrung – und wurde dabei selbst überrascht. Mehr über den TV Reality-Star Domenico de Cicco , seine Erfahrungen in der Welt der Reality-Stars und seine Werte und seine Pläne für die Zukunft hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Er ist kein Modedesigner von der Stange – VICENTE Berlin ist ein echtes Berliner Original und ein Visionär der Modewelt. Nach einer Auszeit ist er jetzt zurück auf der großen Fashion Bühne. Mit seinem vielbeachteten Comeback auf der Berlin Fashion Week 2024 mit der Kollektion „MODE IST TOT setzte VICENTE Berlin neue Maßstäbe. Doch VICENTE Berlin kann mehr als Mode – er ist Mentor, Künstler und Veranstalter. Im Juni brachte er sein neues Projekt „Sky of Glam“ nach Frankfurt – mit Show, Casting und jede Menge Glamour. Mit Meike spricht er offen über sein Leben und worauf es ihm bei seinem ganz persönlichen Stil wirklich ankommt. Mehr über den Modedesigner VICENTE Berlin, seine außergewöhnlichen Mode-Visionen und seine extreme Detailverliebheit hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Meinst du- du darfst Fehler machen?In dieser Folge von auf ein Bier vor 4 sprechen Carla, Peter und Meike über Fehler – große, kleine, unangenehme und befreiende. Warum fällt es uns oft so schwer, sie zuzugeben? Was passiert, wenn wir es doch tun? Und gibt es vielleicht sogar Fehler, die man machen muss, um zu wachsen? Ein ehrliches, nachdenkliches und manchmal auch heiteres Gespräch über das Menschlichste überhaupt: Irren.Lasst uns gerne eine Bewertung da xoxo
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – Zwischen Regularien und Gestaltungsspielraum In dieser Folge sprechen Nils und Meike mit Aline Mittag, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Asklepios. Sie gibt Einblicke in die komplexen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen – vom Wirtschaftlichkeitsgebot bis zur Medizinverordnung. Und Aline zeigt uns, wo Kliniken trotzdem ansetzen können, um nachhaltiger zu werden. Dabei wird deutlich: Viele Mitarbeitende handeln längst nachhaltig aufgrund ihrer Arbeitsbereiche im Abfall- oder Energiemanagement. Und gerade bei den Auszubildenen zeigt sich, wenn Raum und Zeit da ist, kommen viele nachhaltige Ideen auf. Doch im hektischen Klinikalltag müssen sich diese dann auch beweisen. Ein tiefer Einblick in eine Arbeitsrealität, die für uns alle relevant ist.
Was passiert, wenn man plötzlich im Finale von Germany's Next Topmodel steht – und zu Beginn der Model-Karriere noch mit Heidi Klum in einer WG in Mailand gewohnt hat? In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ erzählt Model Nicole Reitbauer, Finalistin bei GNTM 2023, ihre ganz persönliche Model-Story: Von den ersten Schritten auf dem Laufsteg bis zum Leben als Best-Age-Model. Mit Meike spricht Model Nicole Reitbauer auch offen über den Alltag hinter den Kulissen von GNTM und verrät, wie das Best Ager Model das berühmte und legendäre Nackt-Shooting bei Germany's Next Topmodel erlebt hat. Mehr über das aufregende Model-Leben von Ü50 Model Nicole Reitbauer, ihre Erfahrungen auf dem Laufsteg und bei Fotoshootings hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
„Altern ist kein Schicksal - es ist steuerbar. Unsere Ernährung beeinflusst maßgeblich, wie lange wir jung, gesund und schön bleiben.“ Dr. Meike Diessner ist Ärztin, Longevity-Expertin und Bestsellerautorin. Ihre klare Botschaft: Wir müssen Alterungsprozesse nicht einfach hinnehmen. In ihrem Buch "Dein Verjüngungscode" zeigt sie, wie wir mit gezielter Ernährung, sinnvollen Supplements und hormonellem Gleichgewicht unsere Gesundheit stärken und das Altern aktiv verlangsamen können - basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus Medizin und Biohacking. Im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble erklärt die Expertin, wie wir nicht nur degenerativen Erkrankungen vorbeugen, sondern dabei auch unsere natürliche Schönheit erhalten können. Was nach Magie klingt, beruht auf einem fundierten wissenschaftlichen Ansatz: Zahlreiche Faktoren - von der Ernährung über die mentale Gesundheit bis zum Schlaf - beeinflussen die Alterung unseres Körpers. Wer diese kennt, hält den Schlüssel zu mehr Energie, strahlender Haut und innerer Balance selbst in der Hand. Welche Lebensmittel wirken wie ein Jungbrunnen? Warum sind Bitterstoffe unterschätzte Beauty-Booster? Wie hängen Hormone, Psyche und Schlaf mit unserem biologischen Alter zusammen? Und wie gelingt der Einstieg ins Biohacking für ein gesünderes, längeres Leben? Dr. Meike Diessner in BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Er bringt das Publikum zum Kochen, bevor die TV-Kameras überhaupt laufen – Deutschlands bekanntester TV Warm-Upper Christian Oberfuchshuber ist zu Gast bei „Mensch, Meike!“ Er selbst nennt sich Deutschlands umtriebigsten TV-Warm-Upper – und das zurecht! Denn was haben die bekannten TV-Shows „Germanys Next Topmodel“, „Wetten, dass..?!“, „The Voice of Germany“, „Die Helene Fischer Show“, „Verstehen Sie Spaß?“ „Eurovision Song Contest“ und „Die Giovanni Zarrella Show“ gemeinsam? Es sind die erfolgreichsten Unterhaltungsshows Deutschlands und bei all diesen TV-Shows ist Christian Oberfuchshuber exklusiv für das Warm-up zuständig. Im Talk mit Meike erzählt der sympathische und schlagfertige Wahl-Berliner, wie er zum Profi Stimmungsmacher geworden ist, was hinter den Kulissen großer TV-Shows wirklich passiert – und wie viel Feingefühl es braucht, um ein ganzes Studio zum Lachen zu bringen. Viel Spaß beim Zuhören!
Bianca hat eine SMS von einer Meike bekommen. Leider weiß sie nicht, welche Meike diese Nachricht geschickt hat. Sie hat nämlich alle ihre Meikes nur mit Vornamen abgespeichert.
Meike Ziervogel joins Georgina Godwin to discuss her literary and humanitarian journey, and her new novel, Shams.See omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge begrüßen Andreas und Werner einen ganz besonderen Gast: Meike, die sowohl als Sozialarbeiterin in der Psychiatrie tätig ist als auch selbst Erfahrungen mit einer Psychose gemacht hat. Entstanden ist diese Episode durch Meikes eigene Initiative – sie hat uns über das Podcast-Kontaktformular kontaktiert und das Thema selbst vorgeschlagen. Mit beeindruckender Offenheit teilt Meike ihre persönliche Geschichte und gibt gleichzeitig fundierte fachliche Einblicke in ein oft missverstandenes Krankheitsbild. Fernab von spektakulären Medienberichten beleuchten wir gemeinsam die Realität psychotischer Erkrankungen. Besonders wertvoll sind ihre Einblicke in verschiedene Therapieansätze – was hat geholfen, was nicht? Sie spricht offen über erlebte Stigmatisierung und Diskriminierung, aber auch über Momente der Hoffnung und des Aufbruchs im Genesungsprozess. Eine Folge, die Mut macht, Verständnis schafft und zeigt: Genesung und ein erfülltes Leben mit Psychose ist möglich. Ein wichtiger Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen – authentisch und voller Hoffnung. Seelefon (Zeiten beachten): https://www.bapk.de/angebote/seelefon.html Erläuterungen zum Thema „Psychose“: 1. DGPPN - S3-Leitlinie Schizophrenie: https://www.dgppn.de/publikationen/leitlinien.html 2. Neurologen und Psychiater im Netz - Psychosen: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/psychosen/ 3. Charité FeTZ: https://psychiatrie-psychotherapie.charite.de/fuerpatienten/ambulanzen/frueherkennungsundtherapiezentrumfuerpsychosenberlinbrandenburgfetz 4. psychenet - Psychosen: https://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/informationen/psychosen.html 5. Irre menschlich Hamburg - Psychosen: https://www.irremenschlich.de/basiswissen/psychosen 6. Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/psychosen/
In dieser Folge mit Meike, Robin, Anika und Jacinta Nandi: "Single Mom Supper Club" von Jacinta Nandi, "Starke Meinung zu brennenden Themen" von Etgar Keret und "Witches, Bitches, It-Girls" von Rebekka Endler. Eure It-Girls der Literaturkritik sind zurück und feiern die Siegerin des diesjährigen Women's Prize for Fiction - und sie ist keine Unbekannte: Yael van der Woudens nun preisgekrönter Roman "In ihrem Haus" war in unserer Show schon häufiger Thema. Das gilt natürlich auch für Daniel Kehlmann, der jetzt in einem Interview erklärt hat, was sein aktueller Roman mit Trump zu tun hat.
Laut, lustig und absolut unverwechselbar wird es in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Denn keine Geringere als die herzliche Komikerin Woody Feldmann ist zu Gast bei Meike Buschening-Kaffenberger! Bekannt für ihre schlagfertige Art und ihren ganz eigenen Humor, plaudert die Comedian Woody Feldmann mit Meike über ihren Weg zur Comedy, die Höhen und Tiefen des Lebens, ihre emotionalen Highlights – und natürlich wird auch ordentlich gelacht. Hinter all dem Humor steckt auch ganz viel Herz – besonders, wenn Woody Feldmann über ihre zahlreichen Fans bei ihren Bühnenauftritten spricht. Wieso die Stand-up Comedian und Impro-Queen Woody Feldmann durch ihr Publikum ihr Akkus auflädt und Energie tankt und warum die Comedy ihr Lebenselixier ist, hört ihr in diese Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Ihr Haus steht an einem Teich, den es gar nicht mehr gibt. Dafür gibt's den Stausee. Und der lockt Gäste an, die dann gerne auch ins Ausflugslokal kommen.
Zu Gast im Presseclub war dieses Mal Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung. Die Leiterin des Korrespondentenbüros Frankfurt hat Björn und Ali einen bunten Strauß an Themen mitgebracht, die Anlegerinnen und Anlegern in den vergangenen Monaten eher Stress bereitet haben: Im Fokus der Berichterstattung standen immer wieder offene Immobilienfonds und Nachhaltigkeitsfonds. Die Vollblutjournalistin hatte den Greenwashing-Skandal bei der DWS genau im Blick, und bei den offenen Immobilienfonds rückte insbesondere der ZBI Immo Wohnen in den Mittelpunkt, der im Zuge von Bestandsabwertungen 2024 Anlegerinnen und Anlegern zweistellige Verluste bescherte. Wie hat sie diese Themen aufbereitet? Wie gelingt der Spagat zwischen verständlicher Berichterstattung und anspruchsvollem Inhalt? Stehen Breaking News im Vordergrund oder die thematische Einordnung einer komplexen Materie? Abgerundet wurde die Diskussion durch die Buchempfehlungen der drei Teilnehmenden. Meike empfiehlt den Hörerinnen und Hörern "Krieg" von Bob Woodward und "Offshore - Wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen" von Brooke Harrington, Björn bringt dem Publikum den Gesellschaftsroman "Das Narrenschiff" von Christoph Hein näher, während Ali den atmosphärisch dichten Wien-Roman „Café ohne Namen“ von Robert Seethaler den Hörenden des Presseclubs ans Herz legt.
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird es originell, denn Jens Koske ist zu Gast. Der Frankfurter sorgt mit seiner genialen Idee für Furore im Rhein-Main-Gebiet. Jens Koske hat den Bembelroller erfunden – eine klassische Vespa im traditionellen Look des hessischen Apfelweinkrugs! Wie er auf dieses außergewöhnliche Projekt kam, was hinter dem grau-blauen Bembeldesign steckt und warum sein italienischer Motorroller nicht nur ein fahrbarer Untersatz, sondern ein echtes Kultobjekt ist – darüber spricht Jens Koske mit Meike Buschening-Kaffenberger. Natürlich bleibt so ein Hingucker wie der einzigartiger Bembelroller auf den hessischen Straßen und an öffentlichen Plätzen in Frankfurt und Umgebung nicht unbemerkt – Jens Koske wird damit regelmäßig angesprochen. Wie er mit der Aufmerksamkeit umgeht, das erzählt er Meike in dieser Folge von „Mensch, Meike“. Wie aus einer alten Vespa ein hessisches Kultobjekt wurde, welche Idee dahintersteht und wo überall man Jens Koske und seinen einzigartigen Bembelroller trifft, das hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß!
Firmung, Konfirmation oder als Alternative die Jugendweihe: Sie markieren den Übergang in die Erwachsenenwelt. Brauchen wir solche Rituale noch oder sind es am Ende nur noch Partys, wo Kinder und Jugendliche viel Geld kassieren? Barnahl, Meike;Driese, David www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Nadine und Meike werden Panzergrenadierinnen bei der Bundeswehr: Wir sind genauso gut wie die Männer, betonen sie. Der Job in der neuen Panzerbrigade in Litauen ist cool, meinen viele Soldaten. Nicht so gefährlich wie der Einsatz in Afghanistan. Auch Frauen seien sehr erwünscht. Ihr Auftrag: Präsenz zeigen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5/SWR Kultur - Reportage
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird's spannend, denn die studierte Schauspielerin Yvonne de Bark ist zu Gast! Viele kennen sie aus erfolgreichen TV-Serien wie „Die Motorrad- Cops“, „Unter uns“ oder „Schloss Einstein“. Doch Yvonne ist nicht nur vor der Kamera ein echtes Talent – sie ist auch erfolgreiche Autorin, gefragte Speakerin und Präsentations- Trainerin. Im Gespräch mit Meike Buschening-Kaffenberger plaudert Yvonne de Bark aus dem Nähkästchen über ihre Anfänge in der Schauspielerei, verrät so manches Geheimnis – und erklärt, was unsere Körpersprache wirklich über uns verrät. Natürlich hat sie auch ein paar praktische Tipps mitgebracht. Mehr über die Schauspielerin und Präsentations-Trainerin Yvonne de Bark und ihren Weg von der Schauspielerei hin zur renommierten Expertin für Körpersprache hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß!
Zoals jullie weten biedt de Zelfspodcast altijd een veilige ruimte waar nuance en openheid de toon zetten. Maar als Meike langskomt, opent legal-counselkantoor Reesema & Schimmelpenninck haar deuren maar weer eens. Wat komt er allemaal kijken wanneer een omstreden zaak wordt opgepikt en een eigen leven gaat leiden op sociale media? Kunnen boze menigtes van tiktokkende amateurjuristen en vrijwillige invalrechters oordelen wat ze willen, terwijl ze de feiten niet kennen? Het grote plein en het houten kistje hebben plaatsgemaakt voor rellende glasplaten en asociale netwerken. Gelukkig brengt Meike redelijkheid wanneer onze sterrenjuristen het even niet meer weten en het kantoor overuren draait. In de pauze droomt het drietal dan ook van een wereld zonder digitale zorgen, om af en toe even uit te staan en voor één keer even aan helemaal niets te hoeven denken.Ga naar https://surfshark.com/zelfspotcast of gebruik de code ZELFSPODCAST bij het afrekenen om 4 extra maanden Surfshark VPN te krijgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Meike Wagener.
"Ist für dich Pause das Wegsein von Menschen?" Durchatmen, Pausieren, Me-Time, Meike erzählt Carla von der Magie der Pausen, nach einer kleinen Auszeit in den Bergen. Unterschiedlicher könnte die Momentaufnahme nicht sein: Carla kommt aus einem "Leistungshigh" und berichtet von ihrer Mood. Wir freuen uns wenn ihr reinhört und uns auf @aufeinbiervor4 eure Gedanken dazu teilt. Wir verweisen in der Folge auf die Folge "Mit Kühen Baden gehen" Das Almeben https://open.spotify.com/episode/4TZRMaGkrlX9EcuWaYjew1
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Meike Wagener.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Meike Wagener.
In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: "Reservoir Bitches" von Dahlia de la Cerda, "Small Boat" von Vincent Delecroix, "Under the Eye Of the Big Bird" von Hiromi Kawakami, "Das Buch vom Verschwinden" von Ibtisam Azem und "Die Perfektionen" von Vincenzo Latronico (und auch ein bisschen "Eurotrash" und "Hunchback"). Es ist wieder soweit: Der Preislistenpodcast Eures Vertrauens nimmt die Nominierten des diesjährigen International Booker Prize unter die Lupe! Hat die Jury wirklich die besten ins Englische übersetzten Romane und Kurzgeschichtensammlungen ausgewählt oder do they bring us on the palm? Wir investigieren!
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Feßmann, Meike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Meike S. (34) und Stefan lernen sich in jungen Jahren in der Mensa kennen. Stefan macht einen bleibenden Eindruck, indem er Meike zum ersten Date mit einem fancy Cabrio abholt. Obwohl die beiden total unterschiedlich sind, funkt es zwischen ihnen. Mit quietschenden Reifen erobert Stefan ihr Herz. Das romantische Date führt sie erst zu Kaffee am See, dann zu einer Mini-Wanderung, bei der sie sich näherkommen. Schon bald läuten die Hochzeitsglocken. In den Flitterwochen schweben sie auf Wolke 7 in der Toskana. Doch dann wird es ernst: Der Kinderwunsch bleibt zunächst unerfüllt, und Meike muss den Verlust beider Eltern verkraften. Sie erbt das alte Elternhaus, woraufhin Stefan sich voller Euphorie in aufwendige Umbaupläne stürzt. Endlich wird Meike schwanger mit Baby Luca. Die kleine Familie zieht in das inzwischen aufwändig renovierte Elternhaus im beschaulichen Ort. In der Garage sammeln sich unterdessen immer mehr Cabrios – Stefans Sammelleidenschaft wächst. Nebenbei rutscht er in die Autobranche, was jedoch bald zu Schulden und zunehmenden Geldsorgen führt.Hiphop-Freunde aufgepasst! Kreiml & Samurai mischen auf mit Dialektrap und Wiener Schmäh - eine absolute Empfehlung! Hört rein ins neue Album von Kreiml “Äußerln”. Hier gehts zum Insta-Account von der Burschen von Kreiml & Samurai!Wo ihr Kreiml & Samurai live erleben könnt, sehr ihr hier auf einen Blick: 17.5. Csello Mühle, Oslip7.6. Open Air am Berg, Eichstätt (D)29.6. LIDO Sounds, Linz27. Juni @Schleifmühlgassenfest8.8. Picture On, Bildein18.9. PRATER SOUNDS, Spiegelpalast WienAm Schluss zu hören: Kreiml & Samurai ft. Heinrich Himalaya - Tschick (prod. by DaPlayaz)Und viele viele Bussis an unseren lieben Freund Heinrich Himalaya
Meike is a global transformation strategist who turns challenges into catalysts for growth. With an Executive MBA from Chicago Booth and an Executive Master in Change Management from INSEAD, she fuses Epigenetic Coaching with Face Reading to decode hidden strengths and accelerate breakthroughs. Now based in Greece, she runs Compass Setting, individual and teams to navigate high-stakes transitions with clarity, resilience, and a bold edge. www.compass-setting.com https://www.compass-setting.com/retreats Cody's content: https://linktr.ee/cjones803 #podcast #purewisdompodcast #personalgrowth #motivation #mindset #facingfears #selfidentity #inspiration #selfimprovement #psychology #entrepreneurship #fitness #fitnessmotivation #business #career #dating #relationships #lifecoach #healthandwellness #workout #coaching Disclaimer: Any information discussed in this podcast is for entertainment purposes only and is not intended to act as a substitute for professional, medical, legal, educational, or financial advice. The following views and opinions are those of the individual and are not representative views or opinions of their company or organization. The views and opinions shared are intended only to inform, and discretion and professional assistance should be utilized when attempting any of the ideas discussed. Pure Wisdom Podcast, LLC, its host, its guest, or any company participating in advertising through this podcast is not responsible for comments generated by viewers which may be offensive or otherwise distasteful. Any content or conversation in this podcast is completely original and not inspired by any other platform or content creator. Any resemblance to another platform or content creator is purely coincidental and unintentional. No content or topics discussed in this podcast are intended to be offensive or hurtful. Pure Wisdom Podcast, LLC, its host, its guest, or any company participating in advertising through this podcast is not responsible for any misuse of this content.
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wybren van Haga en Meike Terhorst eisten op 18 maart 2025 bij de bestuursrechter in Haarlem openbaarmaking van een brief van de Minister van Buitenlandse Zaken aan de World Health Organisation. Een brief, zo was het verweer van de landsadvocaat, die het belang van de Staat zou schenden wanneer deze openbaar zou moeten worden gemaakt.Potkaars kreeg geen toestemming de zitting te filmen want, zo beargumenteerde de rechter: "de aard van de zitting geeft geen aanleiding een camera toe te laten".Met van Haga en Terhorst kijk ik in deze nabeschouwing terug op het verloop van de zitting en de consequenties voor de Staat en voor het belang van Nederland, wanneer afspraken met semi-private organisaties zoals de WHO zwaarder zouden wegen dan het recht van burgers om te weten wat er speelt.Op Potkaars: https://potkaars.nl/blog/2025/3/18/is-de-wet-open-overheid-ondergeschikt-aan-afspraken-met-de-who-wybren-van-haga-en-meike-ter-horstSupport the showSupport the show
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Meike Lubbers, bikkelhard in de rechtszaal, bitterzoet als mantelzorger voor haar criminelen. Deze duizendpoot is van alle rommelmarkten thuis: terwijl ze hoogstpersoonlijk kapotte printers een fijn tweede leven geeft, wimpelt ze zonder enige spanning de grootste boeven af. Strafpleiter, psycholoog, reparateur, hulpverlener, crisismanager, dateadviseur, opvoedkundige en bovenal zelfredzaam, al komt dat soms in een chaotische vorm. En laat dat nou precies het soort energie zijn die steeds maar terug blijft keren het leven van Jaap en Sander. Of het nu hun vrouwen betreft, de vriendinnen van de podcast of hun soms iets te pittige fanbase: chaos en zelfredzaamheid blijven terugkomen. Net als Meike trouwens.
Feßmann, Meike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Feßmann, Meike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Meike Näkel and her sister Dörte run the Meyer-Näkel winery in the Ahr region of Germany.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.