Podcasts about Stil

  • 3,574PODCASTS
  • 8,330EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stil

Show all podcasts related to stil

Latest podcast episodes about Stil

Stil
REPRIS: Par som inreder – romantiskt eller relationsmardröm?

Stil

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 30:00


I veckans program ska vi titta närmare på några par som inte bara lever ihop, utan också skapat sina hem tillsammans med allt vad det innebär. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radios app. I programmet träffar vi inredaren Elin Lervik och formgivaren Alexander Lervik som inte bara skapat ett, utan flera, hem tillsammans. De kan ha väldigt olika uppfattningar om inredningen ska se ut.Vi besöker också art directorn Oscar Fjellman och arkitekten Dag Elfgren. I deras gemensamma hem råder strikt minimalism, men trots att paret föredrar det stilrena och avskalade, så finns det ändå olikheter i deras sätt att se på hemmets inredning. Och då snackar vi millimeternivå.Att som par inreda ett hem, bygga nytt hus eller renovera en lägenhet tillsammans kan vara en utmaning – budgeten ska hållas nere, humöret uppe och relationen intakt. Det finns en överhängande risk för dålig stämning. Psykologen Kristin Tollstedt ger sina bästa tips för hur man undviker de värsta konflikterna. Är det ens en bra idé att som par inreda och renovera tillsammans?

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Hauptsache leicht! Winzer Clemens Krutzler (23) über den modernen Wein-Stil

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 56:51 Transcription Available


In seinen Rosé haben wir uns spontan verliebt! Winzer Clemens Krutzler bringt frischen Wind ins Glas und sagt, was seine Generation von Weinen erwartet. In dieser Episode von "Vier Flaschen" entführen wir euch ins österreichische Südburgenland. Gast der heutigen Folge ist Clemens Krutzler, ein aufstrebender junger Winzer, der mit gerade einmal 23 Jahren das traditionsreiche Weingut Krutzler in eine neue Ära führt. Gemeinsam sprechen wir über den modernen Ansatz in der Weinproduktion, die Besonderheiten von eisenreichen Böden und die Zukunft von österreichischem Wein. Von einem einzigartigen Welschriesling über einen faszinierenden Gemischten Satz bis hin zu einem außergewöhnlichen Rosé aus Blaufränkisch. Entdeckt Weinkreationen, die Energie, Eleganz und Leichtigkeit versprühen. Taucht ein in diese inspirierende Geschichte und erfahrt, wie Clemens die Weinwelt aufmischt! Das Weinpaket zu dieser Folge gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Auf dem Weg zur Anwältin
#744 «Mehr Bier» für die Strafverteidigung?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 8:35


Ein dünnes Krimibändchen, ein ungewöhnliches Geschenk und eine Ermittlerfigur, die alles infrage stellt: In dieser Folge geht es um «Mehr Bier» von Jakob Arjuni – und darum, weshalb ein Privatdetektiv wie Kermal Kayankaya überraschend viel über Strafverteidigung lehren kann. Welche Haltung braucht Verteidigung wirklich? Wie arbeitet man in einem Umfeld voller Widersprüche, Lücken, Macht und Zufall? Und was bedeutet es, menschlich zu bleiben, wenn man täglich mit menschlichen Abgründen zu tun hat? Duri Bonin überlegt, welche Haltungen und Arbeitsweisen aus dem Roman für die Strafverteidigung relevant sind: - Misstrauen als Grundhaltung: Kayankaya glaubt niemandem – weder Polizei noch Mandanten noch Zeugen. Er prüft jede Aussage, sucht Lücken, achtet auf das Ungesagte. Genau diese Haltung prägt eine gute Strafverteidigung: nie der ersten Darstellung vertrauen, immer prüfen, was fehlt und wer profitiert. - Unabhängigkeit statt Zustimmung:: Kayankaya ist Aussenseiter und unbequemer Beobachter. Auch Strafverteidigung erfordert innere Distanz, das Aushalten von Gegenwind und das Wissen, dass Beliebtheit kein Kriterium für gute Verteidigung ist. - Humor als Überlebensstrategie: Arjunis trockener, sarkastischer Stil erinnert daran, dass Humor im Strafrecht Schutz bietet: Er verhindert Abstumpfung und moralische Überhöhung. - Loyalität ohne Identifikation: Kayankaya hält zu seinen Leuten, ohne sie zu verklären. Gute Strafverteidigung braucht Loyalität gegenüber dem Menschen – nicht Sympathie, nicht Blindheit. - Die Sprache der Strasse: Verteidigung ist Kommunikation, nicht Theorie. Wer die Codes und unausgesprochenen Regeln versteht, kann Menschen auf Augenhöhe begegnen. - Gesellschaftliche Zusammenhänge: Im Roman wie im echten Strafrecht stehen Delikte nie isoliert. Sie spiegeln Strukturen: Armut, Herkunft, Machtverhältnisse, Zufall. Wer nur die Akte liest, verpasst die Wirklichkeit. - Menschlichkeit als Werkzeug: Empathie ohne Weichheit, Nähe ohne Verstrickung – das erlaubt gute Vertretung, ohne erpressbar zu werden. Die Episode stellt Fragen, die über den Roman hinausreichen: Was steht zwischen den Paragraphen? Wie arbeitet man in einem Feld, das gleichzeitig menschlich und gnadenlos ist? Und welche Haltung trägt einen wirklich durch die Strafverteidigung? Links zu diesem Podcast: - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/produkt/in-schwierigem-gelaende/) - [Mehr Bier, Kayankayas zweiter Fall](https://www.diogenes.ch/leser/titel/jakob-arjouni/mehr-bier-9783257215458.html?srsltid=AfmBOorAZWCIjvantF5hRNqfGoVH_6Ur2Pi9wroJ0kduKOP7cfrWysfU), von [Jakob Arjouni](https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Arjouni) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Mama Lauda
Erstausstattungs-Guide mit Stil – Was Mütter wirklich brauchen

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 56:36 Transcription Available


Erstausstattung, Panzertrage und Babyohren mit Käsegeruch. Fanny und Alina sprechen über das, was wirklich zählt – und was man sich sparen kann. Von sündhaft teuren Babytragen über Wolle-Seide-Bodies, Rückenschiss-Alarm und Wickelbodies bis hin zu Po-Duschen fürs Wochenbett: Willkommen in der ehrlichen Realität zwischen Stillpads, Schnullerdramen und nächtlichen Grunzgeräuschen. Babys sind eben kleine individuelle Systeme – jedes auf seine ganz eigene, leicht verrückte Art. Während Alina sich nach einer Panzertrage sehnt (um sich gegen übergriffige Baby-Grabscherinnen zu schützen), schwört Fanny auf die heilige Kombination aus Kaffee, Humor und Still-Einlagen von moodie. Lady Leisadale resümiert: Diese Folge ist die wahre Checkliste für alle Eltern – irgendwo zwischen Wahnsinn, Wäschebergen und Wochenbettromantik. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten an fanny@mamaleisa.de, damit Fanny und Alina sie in einer der nächsten Folgen vorlesen – und natürlich charmant judgen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: Forestrike

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:02


In der neuen Folge des SHOCK2 Podcast plaudern Michael und Christoph ausführlich über Forestrike, den frischen Taktik-Action-Mix, der gerade bei Devolver Digital für Nintendo Switch und PC erschienen ist. Die beiden sprechen über Gameplay, Stil, Stärken und Schwächen – und natürlich darüber, ob sich der Titel für euch im prall gefüllten Spieleherbst wirklich auszahlt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Review bei SHOCK2: https://mag.shock2.info/review-forestrike/

Fußball – meinsportpodcast.de
#140 Ich möchte Junge Spieler unterstützen! |mit Sebastian Tyrala

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 67:25


In dieser Episode tauchen wir tief ein in die außergewöhnliche Fußballreise von Sebastian Tyraa: Ein Talent, das früh bei Borussia Dortmund durchstartet, dann mit schweren Verletzungen kämpft und sich dennoch immer wieder zurück ins Spiel bringt. Wir sprechen über seine dramatischen Rückschläge, seine internationalen Einsätze, seinen Weg durch die deutschen Profiligen und darüber, wie er nach dem Karriereende als Spieler eine neue Leidenschaft entdeckt: das Trainersein. Heute steht Tyraa beim Wuppertaler SV an der Seitenlinie und wir analysieren, was seinen Stil ausmacht, welche Erfahrungen ihn geprägt haben und warum seine Geschichte ein Beispiel für Resilienz, Neuanfang und Leadership ist. Eine Episode ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1247 | LEADERS IN LEATHER | Track 3: „Electric Minds“ mit Anna Kopp

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 55:56


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode von „Leaders in Leather: Electric Minds“ diskutieren Norman Müller, Co Host und Musikerin Anna Kopp, wie sich Kreativität verändert, wenn KI mit am Tisch sitzt. Es geht um dreckige, unperfekte Musik versus glattproduzierte Algorithmen Tracks, um KI als Werkzeug für Menschen, die eigentlich gar keine Instrumente spielen, und um die Frage, ob maschinell generierte Songs ohne „lyrisches Ich“ überhaupt noch Seele haben. Anhand von Beispielen wie Falco, ABBA Avatars und Techno Produzenten, die mit KI zu Filmkomponisten werden, zeigt das Gespräch, welche neuen Geschäftsmodelle und künstlerischen Möglichkeiten entstehen, wenn Mensch und Maschine zusammenarbeiten.Mit Christianes Einwurf dreht sich das Gespräch zudem um Ethik, Urheberrecht und Verantwortung. Wem gehören Stimme, Gesicht und Stil in einer Welt, in der KI Stimmen lizenziert, Bücher in beliebigen Stimmen vorliest und Filme nach persönlichem Geschmack in Echtzeit neu montiert. Die Runde macht klar: KI wird Kreativität demokratisieren und industrialisieren, aber sie kann das Live Erlebnis, echte Emotion und biografische Tiefe nicht ersetzen. Die eigentliche Magic entsteht dort, wo Mensch und KI bewusst zusammengebracht werden und wir sehr genau wissen, was an uns nicht automatisierbar ist.Das Video zum Podcast und noch mehr Inhalte zum Thema KI-Transformation findest du auf der Plattform des Bundesverband für KI-Transformation e.V.:https://www.venture-ai-germany.space  www.bundesverband.aiSupport the show________________ Du möchtest noch mehr? Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich: Grünes Licht für selbstfahrende Autos

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:42


Im Zürcher Furttal werden selbstfahrende Autos nun im grossen Stil getestet. Der Bund hat grünes Licht gegeben für ein Pilotprojekt. Somit werden dort Fahrzeuge erstmals selbstfahrend im Strassenverkehr eingesetzt, vorerst noch mit Sicherheitspersonen und ohne Fahrgäste an Bord. Weitere Themen: · Wegen schweren Tramunfällen: Neue Sicherheitskampagne in Stadt Zürich · Wegen nationaler Abstimmung: Kanton Zürich verzichtet auf Erhöhung des Eigenmietwerts

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#140 Ich möchte Junge Spieler unterstützen! |mit Sebastian Tyrala

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 67:25


In dieser Episode tauchen wir tief ein in die außergewöhnliche Fußballreise von Sebastian Tyraa: Ein Talent, das früh bei Borussia Dortmund durchstartet, dann mit schweren Verletzungen kämpft und sich dennoch immer wieder zurück ins Spiel bringt. Wir sprechen über seine dramatischen Rückschläge, seine internationalen Einsätze, seinen Weg durch die deutschen Profiligen und darüber, wie er nach dem Karriereende als Spieler eine neue Leidenschaft entdeckt: das Trainersein. Heute steht Tyraa beim Wuppertaler SV an der Seitenlinie und wir analysieren, was seinen Stil ausmacht, welche Erfahrungen ihn geprägt haben und warum seine Geschichte ein Beispiel für Resilienz, Neuanfang und Leadership ist. Eine Episode ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: Forestrike

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:02


In der neuen Folge des SHOCK2 Podcast plaudern Michael und Christoph ausführlich über Forestrike, den frischen Taktik-Action-Mix, der gerade bei Devolver Digital für Nintendo Switch und PC erschienen ist. Die beiden sprechen über Gameplay, Stil, Stärken und Schwächen – und natürlich darüber, ob sich der Titel für euch im prall gefüllten Spieleherbst wirklich auszahlt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Review bei SHOCK2: https://mag.shock2.info/review-forestrike/

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 20.11.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:32


Im Zürcher Furttal werden in einem Pilotprojekt selbstfahrende Autos im grossen Stil getestet. Der Bund hat grünes Licht gegeben für ein Projekt. Die Autos sind mit bis zu 80 km/h unterwegs. Am Anfang fahren noch Sicherheitspersonen mit. Fahrgäste sind noch keine an Bord. Weiter in der Sendung: · BE: Der Tierpark Bern wollte im Kinderzoo das Tiere-Streicheln abschaffen, nun krebsen die Verantwortlichen zurück. · TI: Soviele Bussen für Pilzsuchende wie noch nie - weil sie mehr als 3 kg Pilze pro Tag und Person gesammelt haben.

Stil
Samtal med Stil: Balmain det första modehuset med riktiga fans

Stil

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 25:00


Nyligen kom nyheten att Balmain byter ut sin exceptionellt framgångsrika designer Olivier Rousteing. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radios app. I veckans avsnitt av Samtal med Stil frågar vi oss vad Olivier Rousteing lämnar för arv efter sig på Balmain och så pratar vi om det anrika franska modehusets grundare Pierre Balmain. En man som var kompis med it-paret Gertrude Stein och Alice B. Toklas och hade en väldigt nära relation till sin mamma.

NZZ Akzent
Der Scheich, der den Krieg im Sudan bezahlt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 14:55 Transcription Available


Öffentlich gibt sich Scheich Mansur bin Zayed als reicher Mäzen. Im Verborgenen beliefert er die RSF-Miliz mit Waffen im grossen Stil – und steuert damit den Krieg im Sudan. Heutiger Gast: Andrea Jeska, Reporterin Host: Alice Grosjean Andrea Jeskas [Text über Scheich Mansur bin Zayed](https://www.nzz.ch/international/der-scheich-der-afrikas-schlimmsten-krieg-steuert-auf-mansur-bin-zayed-al-nahyan-den-vizepraesidenten-der-vereinigten-arabischen-emirate-kann-sich-die-moerdertruppe-rsf-im-sudan-verlassen-ld.1910598) gibts zu lesen bei der NZZ. Noch kein Abo? Das [digitale Probeabo der NZZ](https://abo.nzz.ch/nzz-ch-probeabo-digital/) bietet Abhilfe.

Elsa Billgren och Sofia Wood
465. Beauty, jultankar och en ny stil

Elsa Billgren och Sofia Wood

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 43:12


Välkomna till denna vecka med podcasten Billgren Wood! Idag pratar vi om skönhet, Sofia har skaffat glasögon och med det kommer en helt ny sminkstil. Elsa har slutat sminka sig helt men gör ändå egna försök till att hitta ungdomens källa. Vi pratar också om julen och allt vi vill dekorera med. Det är kransar i enkla band, stjärngirlanger och vinterglitter. Vi delar även med oss av våra senaste favoritprodukter för hud och hår, allt för att göra vinterns första tid lite mjukare och härligare. Trevlig lyssning!

Säker stil
SVARAR: Vad vill du säga med sin stil?

Säker stil

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 26:38


Kläder, makt och mode - och kvinnan som kan konsten att prata med sin stil! Dessutom: Leopardjeans, stiltips?! Stilkris och en lyssnare får (många) svar på en Uggs-toffelfråga, som blir en samvetsfråga... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Klingbeils China-Reise - auch Ton und Stil müssen stimmen

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 24:34


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Succesvol leven met ADD / ADHD
A99: Marijke van Zelst - De kracht van introversie – waarom stiller zijn juist waardevol is

Succesvol leven met ADD / ADHD

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 73:01


Korting op vitaily supplementen: vitaily.nl/jasper10 of gebruik de code jasper10 In deze aflevering ga ik in gesprek met Marijke van Zelst, expert op het gebied van introversie. Ze helpt vrouwen en organisaties om de waarde van introverte kwaliteiten te herkennen en benutten. Marijke deelt ook haar persoonlijke verhaal. Als kind was ze altijd wat stiller en ingetogener, maar ze voelde de druk om zich aan te passen aan de extraverte norm, omdat de maatschappij dat leek te vragen. Lange tijd deed ze dat ook. Tot ze ontdekte dat haar rust, haar diepgang en haar manier van luisteren geen tekortkomingen zijn, maar juist haar grootste kracht. We hebben het over: - Wat introversie echt is - De vooroordelen waarmee introverten vaak te maken krijgen - Waarom “rustiger zijn” niet “minder” is, maar juist ontzettend waardevol - De kwaliteiten van introverten – van luisteren en observeren tot diepe reflectie - Hoe je als introvert oké kunt zijn met wie je bent, ook in een extraverte wereld - Wat bedrijven, partners en vrienden kunnen doen om ruimte te geven aan introverte mensen Of je nu zelf introvert bent, of juist iemand kent die dat is, deze aflevering helpt je beter te begrijpen hoe verschillend mensen energie opdoen, communiceren en bijdragen. Een gesprek over ruimte durven nemen op jouw manier. Stil, maar krachtig. Inspiratievideo: https://marijkevanzelst.nl/inspiratievideo/ Podcast: https://open.spotify.com/show/1AsuJjVvr6uA7Ab6BcOxp2?si=f501fb75db2f4a59 Gids voor bedrijven: https://marijkevanzelst.nl/voor-bedrijven/#Downloaden Website: https://marijkevanzelst.nl/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marijke-van-zelst/

Der Club-Podcast
Michael Wiesinger: "Wir wollten Meister werden!" | Die Regionalliga-Saison 96/97

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 33:31


Der Club-Podcast in neuem Stil! Wir tauchen ein in die Historie, beleuchten spannenden Persönlichkeiten und heben das Podcast Erlebnis auf ein neues Level. Mit Gästen, Interviews, Einspielern und mehr.Wie war das eigentlich damals in der Regionalliga? In der Saison 96/97 war der Club drittklassig. Eine Mission: Meister werden und wieder hoch in Liga 2. Mit dabei und Führungsspieler war Michael Wiesinger. Unser heutiger NLZ-Leiter nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise in die turbulenten Neunziger. Reaktionen, Video-Einspieler jetzt im Video-Podcast erleben auf YouTube / @fcnclubtv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stil
Debutantbaler, dragbaler och Donald Trumps nya balsal - så blev balsalen populär

Stil

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 30:04


Vals, menuet och voguing, genom historien har många dansstilar dansat fram genom balsalarna. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. För många kan det onekligen te sig som ett mysterium att Donald Trump har låtit riva en del av Vita Huset för att göra plats åt just en balsal, eller ett ”ballroom”. Ett enormt rum som ursprungligen var till för att dansa i, men verkligen inte bara. Från uppkomsten under renässansen, och framåt har balsalar också funkat som en sorts arena att visa upp sig, och sin status på. Framför allt för den sociala eliten. Men inte bara.I Paris pågår sen 1994 en debutantbal som fått namnet Le Bal des Débutantes men kallas kort för Le Bal. En gång om året handplockas omkring 20 unga kvinnor för att kläs i haute couture från de stora modehusen och exponeras på bild världen över, och den 29 november är det dags för årets upplaga av balen, reportage med journalisten Essy Klingberg. Välkoreograferad danstävling, modeshow och queergemenskap. Det är en del av ingredienserna inom den moderna ballroom-scenen, vi träffar dansaren Demba Bodega, som är med i det internationella danskollektivet House of Bodega. Någon som rört sig i ett och annat rum för dans är RuPaul. En man med många etiketter: programledare, författare, skådespelare, modell och artist– men, kanske först och främst, dragqueen. RuPaul har, i sitt hem i Beverly Hills, ett särskilt rum tillägnat fest, dans och drag som han själv benämner som husets ”disco room”. En sorts modern balsal, med andra ord. Skådespelaren och dragartisten Robert Fux har sedan tonåren inspirerats och fascinerats av just RuPaul. Han menar att diskorummet är en hommage till hela RuPauls livsresa.

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 165 - Das erste Omen (2024)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 21:49


Genre: Horror: In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Film „Das erste Omen“ aus dem Jahr 2024. Dabei geht es zunächst um unsere Erwartungen an das Prequel und darum, ob der Film diesen gerecht wird. Wir besprechen das Erzähltempo und wie die eher langsame Geschwindigkeit zur Atmosphäre beiträgt. Ein weiterer Punkt sind die Horror-Elemente, die sich vom typischen Stil moderner Horrorfilme unterscheiden, aber trotzdem gut funktionieren? Außerdem thematisieren wir die Länge des Films und ob sie angemessen wirkt. Zum Schluss sprechen wir über die Effekte, besonders darüber, dass der Film nur wenige Jumpscares nutzt und stattdessen auf psychologische Spannung setzt.Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 165) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

In dieser Folge dreht sich alles um den Apfel – die wohl bekannteste Frucht der Welt und ein echtes Stück Südtiroler Identität. Ich bin zu Gast in Südtirol, wo die Landschaft geprägt ist von endlosen Apfelgärten, klarer Bergluft und Menschen, die mit Leidenschaft und Respekt für die Natur arbeiten. Der Apfel steht hier nicht nur für Genuss, sondern auch für Tradition, Nachhaltigkeit und ein Stück Heimatgefühl. Zum Auftakt treffe ich Apfelbäuerin und Apfel-Sommelière Anja Ladurner, die mich mitten in ihre Apfelgärten führt. Sie erzählt von den Herausforderungen und Chancen des modernen Apfelanbaus, vom Einfluss des Klimas und davon, wie eng Geschmack und Herkunft miteinander verbunden sind. Für Südtirol ist der Apfel weit mehr als ein Produkt – er ist Lebensgrundlage und Kulturgut zugleich. Bei einer Verkostung zeigt Anja, wie unterschiedlich Äpfel schmecken können, und wie spannend es ist, sie mit anderen Lebensmitteln zu kombinieren. Besonders überraschend: das Pairing von Apfel mit kräftigem Bergkäse oder dunkler Schokolade – eine Kombination, die begeistert und neue Geschmackswelten eröffnet. Danach geht's weiter ins Hotel und Gourmet-Restaurant Kirchsteiger, wo Christian Pircher in seiner Küche zeigt, was mit dem Apfel alles möglich ist. Gemeinsam bereiten wir ein Menü zu, das von herzhaft bis süß reicht – vom feinen Fleischgang mit Apfelnoten bis hin zu einem Dessert, das die Frucht in den Mittelpunkt stellt. Christian erklärt, warum die Balance zwischen Süße, Säure und Textur entscheidend ist und wie man den Apfel kreativ einsetzt, ohne seinen Charakter zu verlieren. Zum Abschluss besuche ich Jutta Tappeiner-Ebner vom Kräutererbe Bacherhof. Sie kennt den Apfel aus einer ganz anderen Perspektive – als Heilpflanze. Jutta erzählt, warum der Apfel super gesund ist, wie er Körper und Geist unterstützt und sogar das Immunsystem stärken kann. Vom Apfeltee bis zum Apfelessig: Diese Frucht ist ein Alleskönner – lecker, wohltuend und natürlich. Diese Folge ist eine Liebeserklärung an den Apfel und an Südtirol – an die Menschen, die ihn anbauen, veredeln und leben. Ein Stück Natur, das man schmecken kann. Und ich weiß jetzt schon: Ich komme bald wieder – zum Schmecken, Staunen und Genießen. Links zu dieser Episode: Südtiroler Apfel Webseite: https://www.suedtirolerapfel.com/de/aepfel-aus-suedtirol.html Südtiroler Apfel bei Instagram: https://www.instagram.com/wir_lieben_aepfel/?hl=it Südtiroler Apfel bei Facebook: https://www.facebook.com/wirliebenaepfel?locale=de_DE Foodtalker Webseite: https://www.foodtalker.de/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Südtiroler Apfel g.g.A.: Herkunft, Qualität und echter Geschmack aus Südtirol. Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

hr2 Der Tag
Babo oder Buhmann? Lernen von Haftbefehl

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 53:45


Offenbachs berühmtester großer Bruder: Der Rapper Haftbefehl hat die Popkultur geprägt, wie kaum ein anderer. Für die einen lieferte er den Soundtrack ihres Lebens, andere verurteilen ihn für seine Sprache und seine abwertenden, sexistischen und antisemitischen Songzeilen. Haftbefehl ist seit Jahren ein Phänomen. Im Feuilleton wurde über seinen Einfluss und seinen einzigartigen Stil sinniert. Jetzt ist ein neuer Hype um seine Person entstanden. Eine Netflix-Doku zeigt den 39-Jährigen Aykut Anhan schonungslos: seinen Drogenmissbrauch, seinen Absturz, seinen Schmerz. Es gibt viel Lob und Kritik. Für die einen verbleibt der Film im Psychogramm eines gefallenen Mannes mit einem ungeheuren Selbstzerstörungskult und zu wenig Sozialgeschichte. Für andere geht der Film so tief, dass der Stadtschulsprecher Luca Albert Dobrita aus Offenbach sogar Haftbefehl auf dem Stundenplan fordert. Wir fragen ihn: warum identifiziert sich eine ganze Generation so stark mit einem Gangster-Rapper? Und die Soziologin Heidi Süß und den Bildungsforscher Karim Fereidooni, was wir von Haftbefehl lernen können. Außerdem dabei: der Buchautor Boris von Heesen. Er hat ausgerechnet, wie kriminelle Männlichkeit unserer Wirtschaft schadet. Podcast-Tipp: Deutschrap ideal Elyas M'Barek: "Haftbefehl ist beim Dreh fast gestorben" Im Zuge der neuen Netflix-Doku "Babo - Die Haftbefehl Story" trifft Simon auf Elyas M'Barek, der erstmals als Produzent für ein Filmprojekt nicht vor der Kamera stand. Im Interview spricht Elyas über die Entstehung der schonungslos ehrlichen Dokumentation über Haftbefehls Leben und darüber, wie groß die Verantwortung war, Haftbefehls Geschichte und seiner Kunst wirklich gerecht zu werden. Besonders bewegte hat ihn Haftbefehls Mut, mit dem er seine dunklen Seiten, seinen Schmerz, seine Dämonen und auch seine Drogenprobleme offengelegt hat. Außerdem verrät er uns: Wie kam der Kontakt zu Haftbefehl? Wie haben sie es geschafft, so ein sehr intimes und ehrliches Portrait von Haftbefehl zu zeichnen? Und: Wie hat Haftbefehl reagiert, als er die Doku zum ersten Mal gesehen hat? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0a5395a3b84baa84/

apolut: Standpunkte
Spektakulärer Korruptionsfall in der Ukraine | Von Thomas Röper

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 26:28


Kein Wort in deutschen MedienIn der Ukraine ist der bisher spektakulärste Korruptionsfall mit Beteiligung Selenskys bekannt gewordenIn der Ukraine beherrscht ein Korruptionsfall die Medien, in den Selensky persönlich involviert ist, bei dem Tonaufnahmen von Gesprächen der Verschwörer veröffentlicht wurden und der darauf hinweist, dass die US-Regierung das Feuer auf Selensky eröffnet hat. Aber in deutschen Medien gibt es bisher keine Meldung darüber.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Ich habe am Montag eine Kurzmeldung mit der Überschrift „Strana: Veröffentlichung der „Minditsch-Bänder“ würde schwere politische Krise in der Ukraine auslösen“ veröffentlicht, die in der Ukraine die Enthüllung des wohl bisher spektakulärsten Korruptionsfalls eingeläutet hat. Das vom Westen gesteuerte Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat am Montag erste Teile von Audiomitschnitten veröffentlicht, die in der Wohnung des engen Selensky-Vertrauten Timur Minditsch aufgenommen wurden, der in der Ukraine als „Selenskys Geldbeutel“ bezeichnet wird, weil es schon lange Meldungen gibt, dass Minditsch der Mann ist, über den Selensky hunderte Millionen Dollar (oder mehr?) an Korruptionsgeldern außer Landes geschafft hat. Während ich diesen Artikel am späten Dienstagabend schreibe, veröffentlicht das NABU immer neue Details des Falles auf seinem Telegram-Kanal.In dem Fall geht es darum, dass Selensky persönlich zusammen mit anderen in der Wohnung von Minditsch die Unterschlagung von mindestens 100 Millionen Dollar besprochen und organisiert hat, die der Westen für die Reparatur der ukrainischen Energieinfrastruktur überwiesen hat. Dafür sollen sie Fantasieprojekte erfunden und abgerechnet haben, die nie gebaut oder völlig überteuert geplant wurden.Natürlich waren der staatliche Energieversorger Energoatom und der damalige ukrainische Energieminister (seit kurzem Justizminister) German Galuschtschenko mit eingebunden. In den heimlich vom NABU mitgeschnittenen Gesprächen haben sie sich mit Codenamen angesprochen und das NABU hat bereits Aufnahmen veröffentlicht, auf denen Galuschtschenko zu hören ist.Angesichts der Tatsache, dass es in der Ukraine derzeit schwere Stromausfällen gibt, ist der Skandal umso wichtiger, weil er bedeutet, dass Selensky und seine Leute Gelder, die für die Instandsetzung und den Schutz der Energieversorgung vorgesehen waren, im großen Stil unterschlagen und außer Landes geschafft haben. Dass die Ukrainer, die nun teilweise frierend und im Dunkeln, weil es keinen Strom und keine Heizung gibt, in ihren Wohnungen sitzen, auf diesen Skandal sehr empfindlich reagieren, ist klar.In diesem Artikel werde ich die Vorgeschichte des Korruptionsskandals aufzeigen, denn der Skandal kommt keineswegs unerwartet, weil in der Ukraine ein offen ausgetragener Machtkampf zwischen dem NABU und Selensky tobt. Danach zeige ich auf, welche Details über den Skandal bisher bekannt sind, und dann schauen wir uns die Hintergründe an, denn das NABU, das nun offenbar zum Großangriff auf Selensky und seine engsten Mitarbeiter bläst, wird von den USA kontrolliert. Die Veröffentlichungen sind also mindestens in Absprache mit den USA erfolgt, wenn nicht sogar auf deren Anweisung.Da dies daher einer meiner gefürchteten, sehr langen Artikel wird, ist er nur etwas für Liebhaber komplexer Politthriller. Deren Liebhaber werden dafür aber umso mehr auf ihre Kosten kommen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zero to Billionaire
Erben, Heiraten, Spekulieren - So sparst du im großen Stil Steuern mit Immobilien! Ep.72

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 24:03


Steuern sparen wie die Profis?Wusstest du, dass du Immobilien nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen kannst und mit der Ehegattenschaukel sogar noch mehr rausholst?

Stil
Sample sales, dupes och girl math

Stil

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 29:19


Att fynda på utförsäljning eller hitta en riktigt bra kopia kan ge ett glädjerus, men vad gör den här typen av shopping egentligen med oss? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Det amerikanska märket The Row har en sample sale som skapat debatt, vad är det som får somliga att köa i timmar och till och med tälta för att få köpa ett par flip-flop? Bianca Ingrossos och Lovisa Worges företag Anijewels anklagas för plagiat och så pratar vi om psykologin bakom att fynda.

Bezirkspodcast
Mag. Thomas Jahn - Festredner, Fotograf

Bezirkspodcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 46:44


Grabredner - Nachrufsprecher - Trauerredner Ich begleite trauernde Hinterbliebene auf dem Weg zum Begräbnis ihrer Verstorbenen mit Zeit, Einfühlungsvermögen und Zuhören. Gemeinsam mit Angehörigen gestalte ich das Begräbnis und die dort gehaltene Rede und Zeremonie. Als Nachrufsprecher bin ich Zeremonienleiter und Bindeglied zur Bestattung, um den Ablauf am Begräbnistag einfach perfekt zu gestalten. Meine Nachrufe sind selbst-verfasste Unikate, die sich nicht alleine mit dem Tod befassen, sondern vor Allem die Person und das Leben der Verstorbenen - ihre Liebe - Freundschaft und ihren Familiensinn würdigen sollen. Während der Trauerfeier bin ich für die Trauergemeinde Sprachrohr und beziehe die "Kreise des Lebens" der Verstorbenen mit ein, sodass sich jeder als Teil der Gemeinschaft fühlen kann. Ich bin in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland als Trauerredner tätig. Hochzeitsredner - Freie Trauung - Freie Hochzeit Als Redner für freie Hochzeiten stehe ich dem Brautpaar ganz persönlich zur Verfügung, um ihre ganz individuelle und unvergessliche Trauung wahr werden zu lassen. Gemeinsam mit den Verlobten gestalte ich die Zeremonie für den wichtigsten Moment des Hochzeitstages. Da wo ein Standesamt zu klein/unpersönlich oder eine Kirche nicht der richtige Ort, bin ich als Hochzeitsredner der Leiter der Trauungszeremonie und stelle die wichtige Frage: "Willst du?" Festrede - Laudatio Für Geburtstagskinder oder Jubilare - für Firmenfeiern oder Gemeindefeste. Ich gestalte meine Festreden für kurzweilige, launige und lustige Zusammenkünfte. "Lobhudeln" hat noch niemanden wirklich stolz gemacht. Daher helfe ich den Organisatoren oder Angehörigen den richtigen Stil und die richtigen Inhalte zu finden. Sprecher - Moderator Als diplomierter Sprecher bin ich seit 2005 in allen Sparten des Sprecher-Berufes tätig. Egal ob Werbung, Telefonschleife, Hörbuch, Off-Text oder Lesung - ich setze meine Stimme stilgerecht für meine Kunden in Szene und arbeite gerne mit diesen im persönlichen Kontakt zusammen, um die Message auch wirklich nach Wunsch und Vorstellung des Senders an das Publikum zu bringen.

Literaturclub HD
Neuerscheinungen von Giulia Enders bis Peter Stamm

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 75:38


Jennifer Khakshouri, Nina Kunz, Milo Rau und die Ärztin und Schauspielerin Natalia Conde diskutieren über «Organisch» von Giulia Enders, «Auf ganz dünnem Eis» von Peter Stamm, «ë» von Jehona Kicaj, «Eine Familie in Brüssel» von Chantal Akerman sowie über «Herscht 07769» von László Krasznahorkai. «Darm mit Charme» heisst der Bestseller, mit dem Giulia Enders noch als Medizinstudentin den Darm aus der Scham-Ecke befreit hat, witzig und wissenschaftlich fundiert. Nun – als promovierte Ärztin – legt sie mit «Organisch» in ihrem unverwechselbaren Stil nach: Die Lunge etwa vergleicht sie mit ihrer Urgrossmutter. Sie will, dass wir den Körper nicht länger als eine Art Maschine betrachten, sondern als lebendiges Ganzes. Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm umreisst in wenigen Worten ganze Leben. «Auf ganz dünnem Eis» heisst sein neuer Erzählband, in dem er Unspektakuläres spektakulär schildert. Ganz gewöhnliche Menschen am Wendepunkt. Einsame Menschen in der digitalen Welt. Die Figuren sind nahbar, beschrieben in knapper, klarer Sprache. Der Debutroman «ë» von Jehona Kicaj ist ein starkes Beispiel literarischer Vergangenheitsbewältigung. Seine Protagonistin ist mit ihren Eltern Ende der 1990er-Jahre aus dem Kosovokrieg nach Deutschland geflohen. Jetzt knirscht sie mit den Zähnen – so stark, dass ihre Zähne splittern. Das Schweigen fordert seinen Tribut. Der Roman führt vor Augen, wie wenig in Mitteleuropa über diesen Krieg Ende der 1990er-Jahre bekannt ist. «Eine Familie in Brüssel» ist ein Buch von Chantal Akerman, die vor allem als Filmemacherin berühmt war. Eine alte Frau berichtet darin in erlebter Rede über ihre Familie, die über die ganze Welt verstreut ist. Eine Familie, in der man kaum miteinander spricht, weil es Dinge gibt, die nicht berührt werden dürfen. Der atemlose Text ist auch eine Hommage an ihre eigene Mutter, die das Konzentrationslager von Auschwitz überlebte. László Krasznahorkai ist der diesjährige Nobelpreisträger. In seinen Werken beschreibt er regelmässig den Einbruch des Schreckens und der Gewalt in eine geschlossene Welt. Sein skurriler Roman «Herscht 07769» spielt in einer von Neonazis terrorisierten Kleinstadt im ostdeutschen Thüringen. Ein Gebäudereiniger sorgt sich um das drohende Weltende und wendet sich in verzweifelten Briefen an Angela Merkel.

Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN

Er ist TV-Autor, Podcaster und Rechtsanwalt, bekannt als Sportjournalist beim NDR und als eine der Stimmen des Erfolgs-Podcasts ‚Der Fall Block‘, der derzeit in den Podcast-Charts ganz oben steht. Viele kennen ihn außerdem als Autor der NDR-Dokumentation ‚Wimbledon 1985 – ein deutsches Tenniswunder‘, in der er den legendären Sieg von Boris Becker noch einmal lebendig werden ließ. Aktuell berichtet Michael als Journalist von der deutschen Fußball-Nationalmannschaft – immer nah dran an den großen Geschichten des Sports. Seine eigene sportliche Laufbahn begann allerdings auf dem Tennisplatz: Als Jugendlicher spielte er beim UHC Hamburg, mit einem Stil, der an Rod Laver erinnerte – elegant, kämpferisch und technisch brillant. Heute sprechen wir über Tennis, Journalismus und die spannenden Parallelen zwischen Court, Kamera und Kanzlei.“

Eerst Dit
Om stil van te worden | Psalm 65

Eerst Dit

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:50


Door Paul Visser

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Patti Smith gilt als "Godmother of Punk", auch dank ihres 1975 erschienenen Albums "Horses". Bis heute gilt das Album als eines der einflussreichsten der Rockgeschichte. "Ungezügelter Rock, aber mit Köpfchen – das war die Idee hinter 'Horses'", so beschreibt Meilensteine-Host Frank König das Debütalbum von Musiklegende Patti Smith. Dass dieses Album in den Meilensteinen besprochen wird, haben sich auch viele der Podcast-Hörer gewünscht – zurecht. Als Patti Smith im November 1975 ihr Album "Horses" rausbringt, mit dem rohen und "garagigen" Rocksound hat die Welt von Punkbands wie den Sex Pistols, The Clash oder den Ramones noch nichts gehört. Neben der Musik wurde Patti Smith selber auch stark von Dichtern und Künstlern der Beat Generation beeinflusst. Sie selber kommt eigentlich auch aus der Dichtkunst und der Malerei, wodurch sich schnell erklärt, warum vor allem ihre Texte so stark sind. Inzwischen ist "Horses" Teil des US-Kulturerbes und wurde auch in die Rock'n'Roll-Hall-Of-Fame aufgenommen. Große Rockstars, das waren damals fast ausschließlich Männer. Für junge Frauen, die sich für Rock und ähnliche Spielarten interessierten, gab es keine wirklichen Vorbilder, an denen sie sich orientieren konnten. Für viele junge Musikerinnen wurde Patti Smith eben zu genau diesem Vorbild. Sie hat gezeigt, dass man auch als Mädchen oder Frau rocken kann und darf. Sängerin Viv Albertine von The Slits hat in einem Interview gesagt, Patti Smith sei ihre eigene Seele, die sichtbar gemacht wurde. "Ich habe noch nie eine Frau wie sie gesehen. Sie ist meine Seele, die sichtbar geworden ist, all das, was ich tief in mir verberge und nicht ans Licht bringen kann [...]. Ich möchte mich nicht wie sie kleiden oder ihren Stil kopieren, aber sie gibt mir das Selbstvertrauen, mich auf meine eigene Weise auszudrücken", sagte Viv Albertine, Punk-Musikerin im Interview mit dem "Far Out" Magazine. Nachdem Katharina Franck "Horses" von Patti Smith gehört hatte, "war alles anders", erklärt die Musikerin im Meilensteine-Podcast: "Patti Smith hat mich auf einen neuen Weg gebracht, der aber schon als Sehnsucht in mir drin war." Im Podcast sprechen Frank König, Katharina Franck und Katharina Heinius auch über konkrete Beispiele, wie die Kunst von Patti Smith auch den Weg in die Musik der Rainbirds geschafft hat, zum Beispiel in dem Songzyklus "Sea Of Time" vom zweiten Album der Rainbirds. Patti Smith versteht sich selber eher als Lyrikerin als als Musikerin. Für sie ist die Musik ein Medium, mit dem ihre Texte mehr Menschen erreichen können, erklärt Katharina Heinius im Meilensteine Podcast. Erste Konzerte von Patti Smith fanden im New Yorker Szeneclub "CBGB" statt, wo sie von Clive Davis entdeckt worden ist. Patti Smith hat einen Plattenvertrag über sieben Alben bekommen, was sehr ungewöhnlich war, und damit ein Beweis, wie groß das Vertrauen in ihr Talent war. Patti Smith hat mit ihrem Album "Horses" Generationen von Musikern, und vor allem Musikerinnen, beeinflusst, inspiriert und ermutigt, selbst zum Instrument zu greifen und darüber hinaus. Meilensteine Gast Katharina Franck hat selbst über den Einfluss von "Horses" auf ihr – nicht nur musikalisches Leben – einmal geschrieben, dass die Musik von Patti Smith (in diesem Beispiel der Song "Birdland") ihr gezeigt hat, dass "sich auch andere Menschen fremd fühlen in der Welt und man sich seinen Platz darin selber nehmen muss". Und sowas schaffen mit Sicherheit nur ganz wenige Künstlerinnen. __________ Über diese Songs vom Album "Horses" wird im Podcast gesprochen (21:30) – "Gloria"(35:55) – "Redondo Beach"(44:25) – "Birdland"(01:02:32) – "Land"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "Horses" findet ihr hier: https://1.ard.de/patti_smith_horses __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW434: „Filmemachen ist meine Reise” – Werner Herzog über Wildnis, Visionen und Weltkino

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 87:26


Werner Herzog ist einer der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit – bekannt für seinen kompromisslosen Stil, seine ikonischen Dokumentationen und Spielfilme und für eine künstlerische Vision, die ihn immer wieder an die äußersten Ränder der Welt geführt hat. In dieser Folge des Weltwach Podcasts spricht der Regisseur von Klassikern wie „Fitzcarraldo“, „Aguirre – der Zorn Gottes“ und „Grizzly Man“ über das Abenteuer des Filmemachens, die Kraft von Visionen – und über ein Leben, das selbst zum Stoff für große Erzählungen taugt.Herzog berichtet von Dreharbeiten am Limit: über Stürme in Patagonien, Beinahe-Katastrophen im Dschungel und über eine Szene, die Filmgeschichte schrieb – als er ein echtes Dampfschiff über einen Berg im Amazonas ziehen ließ. Es geht um seine Prinzipien beim Arbeiten, seine Skepsis gegenüber Spezialeffekten, seine Liebe zur Prosa – und um die Frage, was bleibt, wenn alles andere vergeht.Außerdem erzählt er von seiner Zusammenarbeit mit Bergsteigern wie Stefan Glowacz – und von einer denkwürdigen Begegnung mit dem japanischen Soldaten Hiroo Onoda, der fast 30 Jahre nach Kriegsende in einem philippinischen Dschungel ausharrte, im festen Glauben, der Zweite Weltkrieg sei noch nicht vorbei.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Buchladen: Tipps für Reisen in ferne Länder

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 82:23


Jan und Daniel machen mit bei der Woche der unabhängigen Buchhandlungen und öffnen den eat.READ.sleep.-Buchladen Mails gerne an eatreadsleep@ndr.de Podcast-Tipp: Battle of the Nerds: https://1.ard.de/BattleOfTheNerds Podcast-Tipp: Edgar Allan Poe: https://1.ard.de/poe-podcast Tipps für … Eine Reise nach Costa Rica:  Fernando Contrera Castro: Der Mönch, die Stadt und das Kind. Anna Paredes: Das Land zwischen den Meeren. Costa-Rica-Saga. Bücher zu spanischer Geschichte  Carlos Ruiz Zafón: Alle Bücher. Almudena Grandes: Das gefrorene Herz. Ildefonso Falcones: Die Kathedrale des Meeres. Fernando Aramburu: Patria. (Tipp vom Büchereck Niendorf-Nord) Heimweh nach Hannover  Robert Louis Stevenson: Reise durch die Cevennen. Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute. Für den Medizinstudenten, der gern Spannendes liest  Pablo Tusset: Sakamura, Corrales und die lachenden Leichen. Bernhard Aichner: Yoko. Zoran Drvenkar: Asa. Heinrich Steinfest: Das schwarze Manuskript. (Tipp der Buchhandlung Graff in Braunschweig) Anthony McCarten: Going Zero. (Tipp der Buchhandlung Bräunling.) Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen: Nelio Biedermann: Lázár. Für die Freundin, die gern Fantasy mit nur wenig Sexszenen liest  Markus Heitz: Die Zwerge. Wallis Kinney: A Dark and secret magic. Anna Benning: To Tempt a God. (Tipp der Coburgschen Buchhandlung Rendsburg)  Cassandra Clare: Die Chroniken der Unterwelt. (Tipp vom Buchladen Neusser Straße in Köln.) Für einen Elfjährigen, der gern Fantasy liest  Ash Bond: Chaos auf dem Olymp. Katherine Applegate: Endling. (Tipp vom Bücherberg in Dresden) Für eine Reise an die Ostküste der USA  Louis Auchincloss: Die East-Side-Story. Richard Russo: Diese gottverdammten Träume. (Tipp der Buchhandlung Calvoer)  Ann Napolitano: Hallo du Schöne. (Tipp der Buchhandlung Sonja Vieth in Arnsberg)  Muriel Spark: Die Blütezeit der Miss Jean Brodie Für Bücher im Stil von “ich nannte ihn Krawatte”  Milena Michiko Flasar: Oben Erde, unten Himmel Gesa Olkusz: Die Sprache meines Bruders. Banana Yoshimoto: Lebensgeister. (Tipp der Buchhandlung Weltenleser) Für eine Studienfahrt nach Polen  James Michener: Mazurka Isaac B Singer: Der Zauberer von Lublin Szczepan Twardoch: Der Boxer Max Gross: Das vergessene Shtetl. Andrzej Sczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. Für eine Reise auf die Galapagos  Günter Seuren: Die Galapagos-Affäre Ingrid Hayek: Dona Laura spielt Bingo und gewinnt ein Huhn Alberto Vazquez Figueroa: Der Leguan Kurt Vonnegut: Galapagos Bücher zum gemeinsamen Vorlesen als Adventskalender  Felix Salten: Bambi. Thomas Glavinic: Unterwegs im Namen des Herrn Heinrich Steinfest: Der betrunkene Berg. (Tipp der Buchhandlung Stories in Hamburg) Die komplette Liste mit Angaben von Verlag und Übersetzer*innen findet ihr hier https://www.ndr.de/kultur/buch/eatreadsleep-buchladen-tipps-fuer-reisen-in-ferne-laender,ersfolge-122.html

Stil
Från status till trend - därför går spetsar aldrig ur modet

Stil

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 30:00


Elizabeth den första. Prince. Madonna. Och hur många brudar som helst, under bröllop. Alla har de burit en och samma sak spetsar. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I veckans program ska vi ta en titt på en intrikat detalj som hängt med i modet under flera hundra år, spetsar.Trendfaktorn för denna tunna och intrikata textil har förstås svängt rejält under årens lopp. Det har inte bara med att spetsar gått från att vara extremt exklusiva till att bli en sorts vardagsvara som finns på var och varannan troskant.Just nu så är det många märken och modeskapare som, än en gång, har upptäckt dessa mjuka textilier. Chloé, Saint Laurent, Dior och Ralph Lauren är bara några av dem. Konsthistorikern Magdalena Hammar arbetar på Livrustkammaren i Stockholm. När hon inte fördjupar sig i historien i sitt arbete, återskapar hon den själv med nål och tråd, med en särskild förkärlek för spets.Ett underplagg som har en intim koppling till spets är negligén. Det var från början namnet på en lång och tunn, nästan genomskinlig, morgonrock för kvinnor. Negligé har istället kommit att betyda ett slinkigt nattlinne, ofta prytt med just av spetsdetaljer kring halslinning och fåll. Länge var den avsedd för slutna rum. Men under hösten 2025 verkar negligén fått kliva ut ur sovrummen, för nu har något hänt. Reportage med Lisa Ehlin, lektor i modevetenskap. Idag kan man också se spets i konstsammanhang, fast lite annorlunda. Konstnären Jérémy Gobé vill ge nytt liv åt hantverk och tekniker som håller på att försvinna i Frankrike. Han har hittat ett oväntat användningsområde för gammal överbliven spets. Det kan användas för att rädda korallreven.

STILSNACK Althin Wistrand
201. När AI väljer vår stil

STILSNACK Althin Wistrand

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 37:23


Väljer du din stil – eller väljer algoritmen åt dig? I veckans Stilsnack pratar vi om hur AI och teknik börjar forma vår smak, från garderoben till vardagsrummet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mama Lauda
Zwischen Baby-MRT und vollgestempelten Wänden

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 60:06 Transcription Available


Hochverehrte Hörerschaft, Lady Alina landet mit Neugeborenem im Krankenhaus, klettert halb in die MRT-Röhre und singt Volkslieder gegen den Wahnsinn, während Lady Fanny sich fragt, ob ihre Tochter erblinden wird – oder einfach nur einen Pickel hat. Und als wäre das nicht genug: Das Kind verwandelt die Wohnung in eine Kunstausstellung, der Paarabend endet wieder ohne Erotik, im Vorratsschrank tobt eine Mottenarmee – und trotzdem schaffen's die beiden ins Fernsehen. Zwischen Mental Breakdown und Make-up sitzt halt nur eine gute Story. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten an fanny@mamaleisa.de – wir lesen, lachen und urteilen selbstverständlich mit Stil. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

De kamer van Klok
Een nieuwe genocide in Darfur? De wereld blijft stil

De kamer van Klok

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 28:01


In een ijzingwekkend tempo lijkt het Soedanese rebellenleger RSF bezig de zwarte bevolking van de stad El Fasher uit te moorden. Is dit de voltooiing van een genocide die twintig jaar geleden in Darfur begon? En waarom grijpt de internationale gemeenschap maar niet in? Luister naar buitenlandverslaggever Iva Venneman en Afrika-correspondent Joost Bastmeijer. Studenten opgelet! De Volkskrant biedt een gratis studentenabonnement aan, af te sluiten via volkskrant.nl/studenten Presentatie: Pieter KlokRedactie: Corinne van Duin, Lotte Grimbergen, Julia van Alem en Jasper VeenstraMontage: Rinkie BartelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Stil
Samtal med Stil: Vita husets balsals-makeover

Stil

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 27:27


Donald Trump river en del av Vita huset för att bygga balsal, men han är långtifrån först om att sätta sin prägel på Vita husets interiörer. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Varför är Trump så fixerad av att bygga en balsal och vilken prägel har andra presidenter satt på Vita husets arkitektur och inredning? Och så tar vi ett grepp om balens funktion under det som brukar kallas den förgyllda åldern eller ”the gilded age” i USA.

Kodsnack
Kodsnack 669 - Egen stil och stämning

Kodsnack

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 63:37


Fredrik, Kristoffer och Tobias snackar om Nordic.js, och om att hålla sig i form. Som uppvärmning pratar vi om hur det kan kännas svårt att ta sig tid till saker man vill göra, men inte få något annat bra gjort heller. Fredrik rapporterar från Nordic.js - en konferens som var lika trevlig som de högt ställda förväntningarna antydde. I andra halvan av avsnittet pratar vi om att ta tag i sin hälsa - både kost och motion - och må och koda bättre. Rutiner, kost, mål, appar, med mera! Ett stort tack till Cloudnet som sponsrar vår VPS! Har du kommentarer, frågor eller tips? Vi är @kodsnack, @thieta, @krig, och @bjoreman på Mastodon, har en sida på Facebook och epostas på info@kodsnack.se om du vill skriva längre. Vi läser allt som skickas. Gillar du Kodsnack får du hemskt gärna recensera oss i iTunes! Du kan också stödja podden genom att ge oss en kaffe (eller två!) på Ko-fi, eller handla något i vår butik. Länkar Nordic.js Frihamnen Magasin 9 Martina, Jonny, och Johannes - De tre arrangörerna av Nordic.js, och skaparna av … Confetti AI-partiet Alla presentationer från Nordic.js 2025 Making fonts like it's 1995! - Ulrike Rausch Wordart Node.js Marco Ippolito - Yet another config file: introducing node.config.json Presentationen om modulformat ESM Commonjs Joyee Cehung Popover-standarden Baseline 2025 Anton Asdf - kompispodden WWDC - Apples årliga utvecklarkonferens Gleam Stöd oss på Ko-fi! Macrofactor Fantasy hike Coolstuff popcornkalender Bülows lakritskalenderls Pärlans kolakalender Malmö chokladfabriks chokladkalender Koppars adventskaffe Kahls kaffekalender Richard Feldman och Andreas Kling pratar träning Titlar Läskigt nära en vana Man skulle ha gjort tvärt om Längst ut på en pir Betongförtryck från Half-life 2 Egen stil och stämning Klipper och klistrar från andra projekt Twist av ett Asdf-avsnitt Varm mat, effektivt serverad Så enkelt är det egentligen Hitta vad som funkar Komma ut är det viktiga Min meditation Jag ska bara städa först

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Welchen Weg genau nehmen unsere Daten in Mobilfunknetzen, wenn wir unser Smartphone nutzen? Wie abhängig sind wir Europäer dabei von Huawei? Und wie könnten Mobilfunknerds mit Open Source die Netze im großen Stil sicherer und souveräner machen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Stefan Valentin, Co-Gründer des Darmstädter Start-ups Open Radio Systems.

Hörbar Rust | radioeins

Für Künstlerinnen und Künstler ist es immer wieder ein schmaler Grat: einerseits hofft man auf einen gewissen Wiedererkennungswert, eine typische Handschrift, andererseits ist da auch der Wunsch, Neues auszuprobieren und das Alte, Bewährte hinter sich zu lassen. Betterov ist ein Musiker, dem das von vielen Seiten zugetraut wird, das behaupten wir jetzt einfach mal, denn wir trauen es ihm in jedem Fall zu. Seit ein paar Jahren schwirrt sein Name durch den Raum, seine Musik ist ungewöhnlich, seine Stimme hat diesen Wiedererkennungswert, die deutschen Texte wirken wie kleine Filme. Das SZ-Magazin ordnete den Stil seiner Songs zwischen Indierock und Post-Punk ein, er selbst wurde eine "ziemlich einmalige Erscheinung" genannt. Das Leben von Betterov, der mit bürgerlichem Namen Manuel Bittorf heißt, begann im Februar 1994 in Bad Salzungen, Thüringen. Es geht los mit Bruce Springsteen und langen Autofahrten, bald lernt Betterov Gitarrespielen, Bass, Klavier, später Geige und Bratsche. Und auch, wenn sich der Anfang durchaus zäh gestaltet, bleibt Betterov dabei, macht weiter und entwickelt sich schließlich vom Geheimtip zu einem vielversprechenden und inzwischen auch erfolgreichen Musiker. Wir freuen uns sehr über ein persönliches Kennenlernen. Playlist: Missing - Everything but the Girl Papa fuhr immer einen großen LKW - Betterov Better Days - Bruce Springsteen Hand in Glove - The Smiths Whale - Yellow Ostrich Hey - Pixies Blues Run the Game - Jackson C. Frank Pogo - Digitalism Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Halloween Spezial 2025: Die Frau im Rückspiegel - Heimsuchung

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:32


In dieser besonderen Halloween-Episode erzähle ich dir die Geschichte von Emily, einer jungen Frau, die auf der Suche der Wahrheit in auf ein Echo aus Schuld, Erinnerung und der Frage, ob manche Begegnungen uns finden, weil sie müssen trifft.(Basierend auf urbanen Legenden über Geistererscheinungen auf Landstraßen – neu interpretiert im dokumentarischen Stil von „Wahre Verbrechen“.)In dieser Episode kommt KI zum Einsatz.

Stil
Jeansmodeller kommer och går men denim består

Stil

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:08


Det blir Jeanspecial i veckans avsnitt av Stil. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ända sen Levi Strauss och hans kompanjon tog fram det slitstarka materialet denim till amerikanska gruvarbetare för ungefär 150 år sen så har jeansmodeller kommit och gått, så också intresset för att bära den blå arbetarbyxan överlag.Just nu verkar det som vi håller på att säga hejdå till pandemins alla mjukisbyxor för den globala jeansförsäljningen ser ut att öka enligt Financial times.I veckans avsnitt av Stil gör Samanda Ekman en personlig djupdykning ner i jeansfickan, hör om hur hon nästan hamnade i slagsmål på grund av ett par ”mum jeans” och om butiksägaren och jeansexperten Erik Hammel som gräver fram åtråvärda Y2K-jeans i hemliga depåer över hela världen.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Japans Premierministerin, Trumps neuer Liebling

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 28:01


Die neue Premierministerin Sanae Takaichi, eine bekennende Konservative und früher Heavy-Metal-Fan, inszenierte den Besuch des US-Präsidenten als Zeichen größter Loyalität: Gebäude in Tokio leuchteten in den Farben der US-Flagge, Kaiser Naruhito empfing Trump mit außergewöhnlicher Herzlichkeit, und es gab – ganz im Stil des Gastes – vergoldete Golfbälle als Geschenk. Doch hinter der Fassade der Freundschaft steht eine Machtverschiebung. Takaichi gilt als politische Erbin des ermordeten Ex-Premiers Shinzō Abe – und als Symbol eines neuen, nationalkonservativen Japans, das sich militärisch stärker aufstellen und außenpolitisch neu definieren will. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Wieland Wagner, langjähriger SPIEGEL-Korrespondent in Tokio, über Trumps Einfluss auf Japan, den Aufstieg von Sanae Takaichi und den Prozess gegen den Attentäter von Shinzō Abe – ein politisches Drama zwischen Macht und Vergeltung. Mehr zum Thema: (S+) Besuch in Japan: Trump sichert sich seltene Erden (und 250 Kirschbäume)https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-in-japan-us-praesident-sichert-sich-seltene-erden-und-250-kirschbaeume-a-de834ffa-6d7c-4eb5-a3af-22f6bd549240 Anmerkung der Redaktion: In einer vorherigen Version dieser Folge haben wir Sanae Takaichi als Staatschefin bezeichnet, richtig ist Premierministerin. Wir haben die Überschrift geändert. Außerdem wurde in einem Satz versehentlich Trump statt Shinzō Abe genannt. Diesen Satz haben wir entfernt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Stil
Samtal med Stil: Butt floss, Beckham och änglavingar

Stil

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:08


Victoria's secret gör comeback, Victoria Beckham kämpar för att bli älskad av modevärlden och Zara Larsson lanserar en skandinavisk stringtrosa. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Push-up, fuskbränna och änglavingar när Victoria's secret gör comeback, Zara Larsson lanserar en svensk butt floss-trosa och Victoria Beckham kämpar för att bli accepterad i den snobbiga modevärlden. Det och mycket mer hör ni om i veckans avsnitt av Samtal med Stil.

Stil
Läderstövlar, latex och piskor – därför är BDSM (fortfarande) en så populär modereferens

Stil

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 30:08


Idag ska vi bege oss in i en värld av läder, latex och piskor. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Eller, rättare sagt – vi ska ta en titt på hur modet samspelar med den subkultur i vilken den typen av fetischer förekommer, BDSM. Inte minst tack vare just mode. Modeskapare som Thierry Mugler, Jean-Paul Gaultier, Versace, Helmut Lang, Alexander McQueen och – förstås – Vivienne Westwood är bara några som har inspirerats av själva stilen, och på så sätt bidragit till att göra den mer mainstream. På årets upplaga av filmfestivalen i Cannes höjdes till exempel ett och annat ögonbryn längs röda mattan när Alexander Skarsgård stövlade in i skjorta, kostym, slips – och lårhöga läderboots. Stövlarna (som även hade vissa likheter med de vadarstövlar som hobbyfiskare bär) kom från Saint Laurent. Att stövlarna var en direkt blinkning till den film han var där att göra PR för, ”Pillion”, var det ingen tvekan om. Skribenten, författaren och fetischisten Anastasiia Fedorova recenserar Skarsgårds BDSM-stil. Det finns de som menar att John Sutcliffe borde vara en minst lika berömd modeskapare som Mary Quant. För även han förändrade modet under 1960-talet i London. Hör om den bortglömda läder och latex-pionjären. När Amanda Romares självbiografiska bok, ”Halva Malmö består av killar som dumpat mig”, nyligen kom ut som tv-serie på Netflix, så syntes Amanda Romare, med sitt entourage, på bilder från premiärfesten hållandes i en liten ridpiska. Hör den verkliga berättelsen om hur det kom sig att piskan blev hennes favoritmetod för att ragga killar.

STILSNACK Althin Wistrand
199. Sugen på europeisk stil?

STILSNACK Althin Wistrand

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 34:38


I dagens avsnitt tittar vi närmare på den europeiska stilen – både i inredning och mode. Finns det någon skillnad på skandinaviskt mode och franskt eller italienskt dito? Vilket rum är lättast att inreda franskt? Missa inte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vin for begyndere
Nr. 30 - Bourgogne - Nye tendenser og stilændringer - Gevrey-Chambertin og Marsannay

Vin for begyndere

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 65:22


Vinene i afsnittet er skænket af Wineadvisor https://wineadvisor.dk/   Smagekasse her https://wineadvisor.dk/shop/37-smagekasser/471-vin-for-begyndere-afsnit-30-nye-tendenser-og-stilaendringer-/   Wineadvisor har desuden lavet en rabat på 15% på enkeltflaskekøb på vine fra de tre domainer, som vi omtaler i afsnittet.   Vine fra Philippe og Michel Naddef: https://wineadvisor.dk/shop/?search=naddef   Vine fra Pernot Pere & Fils: https://wineadvisor.dk/shop/?search=pernot+pere   Tilbuddet på enkeltflaskekøb løber til d. 15. november 2025. Smagekassen er på tilbud så længe lager haves.    ………………….   Dagens afsnit handler om de nye tendenser, der foregår i Bourgogne i disse år. Nye generationer tager over og skal forholde sig til, om de vil bevare husstilen eller om de vil lave om og sætte deres eget (nye) præg på vinmageriet.   Vinstilshistorikken i Bourgogne bygger på traditioner og personlige kutymer i Bourgogne - “far gjorde sådan, så det gør jeg også”. Men fra 1980-1990'erne begynder vinmagerne at ændre og ensforme deres vinstil til en stil, der er mere markedsstyret og vil ramme forbrugeren. Andre står dog fast og bliver med tiden kult.   I dag står vi så et nyt sted. De nye generationer vil igen personliggøre deres vine, så de fremstår unikke.   Så hvordan smager Bourgorne så anno 2025, hvilke udfordringer møder de nye generationer af vinmagere og hvilke valg skal de træffe i vineriet?     Vi smager på   1. Michel Naddef, Marsannay, Champs Perdrix, 2023https://wineadvisor.dk/shop/24-cote-de-nuits/465-michel-naddef-marsannay-champs-perdrix/     2. Pernot Pere & Fils, Gevrey-Chambertin, "Les Jeunes Rois”, 2022https://wineadvisor.dk/shop/58-roedvine/373-pernot-pere-amp-fils-gevrey-chambertin-les-jeunes-rois-/   3. Philippe Naddef, Gevrey Chambertin, Vielles Vignes, 2023https://wineadvisor.dk/shop/24-cote-de-nuits/211-philippe-naddef-gevrey-chambertin-vielles-vignes/     Kort over Gevrey-Chambertin https://www.bourgogne-wines.com/wine-and-terroir/bourgogne-and-its-appellations/gevrey-chambertin,2458,9253.html?&args=Y29tcF9pZD0yMjc4JmFjdGlvbj12aWV3RmljaGUmaWQ9MzA5Jnw%3D   ..................... Køb vores nyeste bog "Bobler for begyndere og øvede" her: https://www.saxo.com/dk/bobler-for-begyndere_bog_9788773396568 Eller vores bog om vin her: https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere_bog_9788773391303 Støt Vin for begyndere podcast her https://vinforbegyndere.10er.app/ Besøg os på Facebook og Instagram, hvor man kan se billeder af vinene og få tips til vin og mad sammensætning. https://www.facebook.com/vinforbegyndere https://www.instagram.com/vinforbegyndere Web: https://www.radioteket.dk/ Kontakt: radioteket@radioteket.dk Musik: Jonas Landin Lyt vores bog som lydbog her: Køb den her https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere-og-oevede_lydbog_9788773397374

Stil
Samtal med Stil: Så blev modevisningen folklig

Stil

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 25:09


Hur kul är det att titta på modevisningar egentligen? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Att titta på modeller som går fram och tillbaka på en catwalk har genom historien varit mer eller mindre populärt. I veckans Samtal med Stil tar vi ett grepp om fenomenet Lyas, en ung modeinfluerare som arrangerar så kallade ”watch parties” där han streamar modevisningar gratis på olika barer, lite som att se en fotbollsmatch. Men han är långt ifrån först med att tillgängliggöra catwalken för en bredare publik.

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Österreich: Anantara Palais Hansen Vienna Hotel

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 22:45


In dieser Folge reisen Jenny und Malte mit Kollege Konrad Bender nach Wien – ins Anantara Palais Hansen Vienna Hotel. Ein Prachtbau aus dem 19. Jahrhundert, frisch renoviert und heute eine luxuriöse Mischung aus Tradition, Stil und Wiener Charme.

Stil
Marie Antoinette - tidig influencer och... tradwife?

Stil

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 30:08


Intresset för mode bidrog till hennes död, men det är också mode som fått hennes namn att leva vidare. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Vi talar förstås om den franska drottningen Marie Antoinette. Denna kvinna som 1793 blev giljotinerad vid 37 års ålder. Idag ska vi glänta på dörren till Marie Antoinettes enorma garderob.Hon lät inte bara beställa 300 nya klänningar om året, hon bar aldrig samma outfit två gånger. Hennes klädbudget låg på drygt tio miljoner kronor per år, i dagens penningvärde.På Victoria and Albert Museum i London pågår just nu – och fram till i vår – utställningen “Marie-Antoinette's Style”. Där berättar kläder, porslin, skulpturer, smycken och bilder från över 250 år historien om en av världens mest mytomspunna personer, vi hör curatorn Sarah Grant berätta om utställningen.Till sin hjälp för att bli en sorts 1700-talets ”influencer” av rang hade Marie Antoinette ett par skickliga kvinnor. En av dem var Rose Bertin som stod bakom idéerna till hennes klänningar, och accessoarer. Den andra kvinnan som bidrog till att Marie Antoinette, och hennes stil, synliggjordes var konstnären Elisabeth Vigée Le Brun. Vi ringer upp Cécile Berly, fransk historiker specialiserad på 1700-talet för att höra mer om kvinnorna bakom Marie Antoinettes stil.Nyligen lät Netflix meddela att de är i full fart med att producera en långfilm om Axel von Fersen, och hans syster Sophie, som under sin tid var kända som ett av Europas hetaste ”it-syskon” par. Rollen som Axel von Fersen kneps av skådespelaren Christian Fandango, som förutom mask och kostym, även hade andra knep för att komma in i rollen som Marie Antoinettes älskare.