Podcasts about Bonn

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 2,633PODCASTS
  • 6,312EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 5, 2025LATEST
Bonn

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Bonn

Show all podcasts related to bonn

Latest podcast episodes about Bonn

Afrojack - JACKED Radio (Official Podcast)

AFROJACK drops a fresh #JackedRadio featuring new music from Swedish House Mafia, Martin Garrix & Citadelle, Sentinel & Alesso, David Guetta & Cedric Gervais, DubVision & Sick Individuals and many more! Gil Glaze ft. KOOLKID - Gold 01:00Like Mike, Rush Avenue, Milïus - Cola 04:12Swedish House Mafia - Wait So Long 09:40Sentinel, Alesso - Freedom 12:53Julian Jordan - Don't Stop 16:06Martin Garrix & Citadelle - Peace Of Mind 17:22Tony Romera - Technic 20:24David Guetta, Cedric Gervais - A Better World 22:57Matt Faulk - Rock The Party 26:35Fedde Le Grand & Sansixto - The Rhythm 29:52Steve Aoki & Jamis - Thanks To You ft. Bonn 31:52NLW & Virtual Riot - Loco (Murekian Remix) 34:50Chris Lorenzo, Max Styler, Audio Bullys - London's On Fire 37:50PAWSA - DOUBLE C 41:40Dom Dolla, Nathan Nicholson - No Room For A Saint 43:52Truth x Lies - Beat Super Bumpin 46:04HI-LO, Tai Woffinden - Orange Theme 47:16David Guetta & Sia - Beautiful People (AFROJACK & Amél Remix) 49:41DubVision & Sick Individuals - Endless Dreamers 53:02AFROJACK - Never Forget You (Amél Remix) 55:18

Living on Earth
Trump Faces Youth Climate Lawsuit, Tempered Hope for COP30, EPA Employees Speak Out and more

Living on Earth

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 52:21


19-year-old Eva Lighthiser has experienced climate anxiety for most of her life, as her home state of Montana faces worsening floods, wildfires, and extreme heat. Now she and 20 other young people are suing the Trump administration over its efforts to boost fossil fuels while suppressing climate science and renewable energy. Also, ten years since nations adopted the historic Paris Agreement, greenhouse gas emissions continue to rise, and hopes are dimming that we can meet the Paris goal of limiting global heating to 1.5 degrees Celsius. As global leaders prepare to meet in Brazil for COP30, with recent preliminary sessions in Bonn, Germany, some say the entire UN climate agreement system is broken. And in a rare act of public criticism, hundreds of EPA employees published a declaration of dissent from the agency's policies under the Trump administration, calling out its alleged ignoring of scientific consensus to benefit polluters, undermining of public trust and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Akte Rheinland
Der Eifelmord - Teil II

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:52 Transcription Available


Am 17. Januar 2012 stirbt ein 32-jähriger Schrotthändler in einer Autowerkstatt im beschaulichen Sötenich in der Eifel – erschossen von seinem besten Freund. Zunächst scheint es ein einfacher Fall zu sein: ein Streit, zwei Schüsse, ein Toter. Doch schnell wird klar, dass dieser Mord nur Teil einer Geschichte ist, die tiefer geht als das Fundament der Werkstatt. Wir nehmen euch mit in einen Fall, in dem es um toxische Abhängigkeiten, verdrängte Traumata, häusliche Gewalt und die zerstörerische Kraft von Angst und Loyalität geht – und um ein Dorf, das nicht nur wegsieht, sondern dem Mörder aktiv hilft. WDR-Doku: https://youtu.be/oLaWj3Wj2HM?si=rj-r_8naxV7HRZjA Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Unser Podcast zum Fall Michael Winterhoff: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID General-Anzeiger Bonn: https://ga.de

Paarpsychologie
Schroffer Tonfall & harte Worte: 5 Tipps für liebevollere Kommunikation in der Beziehung #141

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 22:27


Wie kommt es, dass man sich im Ton vergreift und die Kommunikation in der Partnerschaft immer weniger liebevoll wird? Und wie kann man das verhindern? Genau diese Fragen klären wir in dieser Folge!Hier geht es zur ⁠3 Tages Challenge ⁠Hier findest du mehr Informationen zur ⁠Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team ⁠(online und in Bonn vor Ort)Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. ⁠Mein neues Buch⁠ hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf ⁠Instagram⁠.

WeatherBrains
WeatherBrains 1015: Not Clear and Concise

WeatherBrains

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 104:36


Tonight's guest joins us from Bonn, Germany — and from the far side of the clock, where it's 2 a.m. local time! Lars Lowinski is a seasoned meteorologist with international experience spanning Europe and New Zealand. He now works with WetterOnline, one of Europe's largest weather platforms, where he connects their U.S. business operations with German-based product development and training. He's also an avid storm chaser who's pursued Great Plains supercells and participated in the Hazardous Weather Testbed in Norman, Oklahoma. Lars has been a loyal WeatherBrains listener since 2008 — and we're thrilled to finally have him on the show!  Thanks for joining us tonight. Our email officer Jen is continuing to handle the incoming messages from our listeners. Reach us here: email@weatherbrains.com. Is tornado season over?  (02:30) Forecasting in the Southern Hemisphere and working with oil and gas industry (17:50) Compare/Contrast experiences in NOAA Hazardous Weather Testbed (20:00) Importance of doing a thorough hand analysis before utilizing model data when assimilating forecasts (21:00) Discussing the European Severe Storms Laboratory (23:00) Importance of working together internationally/globally when communicating severe weather risks (28:00) Breaking down barriers in the science of meteorology through simple human interaction (35:00) Approaches/challenges in weather messaging across different cultures and languages across the world (35:30) Looking back at Lars's storm chasing experiences (45:30) Discussion of deadly July 1916 Austria tornado and it's experiences lost in history due to World War One (55:00) European severe weather warning process vs U.S. severe weather warning process (57:45) Weather-aware subculture in the United States (01:13:00) Rise of Digital Meteorologists (01:16:00) NWS budget update/analysis (01:29:30) The Astronomy Outlook with Tony Rice (01:26:20) This Week in Tornado History With Jen (01:28:00) E-Mail Segment (No segment this week) and more! Web Sites from Episode 1015: Lars Lowinski Photography Picks of the Week: Lars Lowinski - Monster HP supercell in France (06/13/2025) James Aydelott - James Aydelott on Facebook: Three feet of rain in Tulsa, OK since January 1st/Wettest April 1-June 30 on record in Tulsa (Back to 1931) Jen Narramore - Lightning strike injures 2 at Northland HS soccer field in Columbus Rick Smith - Out Troy Kimmel - Out Kim Klockow-McClain - Earth's Clouds on the Move John Gordon - Kyle J Gillett on X: Panhandle, TX boundary collision John Gordon - Ronca-HohnWx on X: Memphis, TN boundary collision Bill Murray - Out James Spann - June 28th, 2025 Deuel County, South Dakota tornado The WeatherBrains crew includes your host, James Spann, plus other notable geeks like Troy Kimmel, Bill Murray, Rick Smith, James Aydelott, Jen Narramore, John Gordon, and Dr. Kim Klockow-McClain. They bring together a wealth of weather knowledge and experience for another fascinating podcast about weather.

Und dann kam Punk
212: Beckx (CITY OF VIOLENCE, FUCKING ANGRY) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 170:09


Christopher & Jobst im Gespräch mit Beckx. Wir sprechen über Hausbrand, potentiellen Ballettunterricht, einen Hof mit zwei Ziegen und Wagenplatz, eine Wizo-CD, angefixt von Dritte Wahl, maybe aufm Spektrum sein, zu starke Frauen erzogen, früher immer Kunst studieren wollen, der sehr behaarte Dr. Franken, Outsider´s Joy, die gewählte Familie vom SJZ Siegburg, Korn + teurer Saft = Cocktail, City of Violence > F*cking Angry, das Freiraum-Festival in Bonn, eine Geburtstagparty mittem im Nichts bei Ahrweiler, die Spaßtage, Paragraf 119 & Apokalipstix, den Hype um Hammerhead nicht verstehen, Jura ohne NC in Halle, knalltürkiser Stern-Iro, sich bei Gemeinschaftszimmern Mühe geben, Punker-Sehnsucht haben, Kunstgeschichte statt bildender Kunst, viele Dinge lange verdrängen, "Schreitherapie", Texte nicht unbedingt schreiben aber spüren müssen, F.F.F.s "Electric Violin Trash", der Altstadt-Rewe, es sollte mehr Old School Hardcore werden, Beckxs Playlist, junge Frauen und ihre Musik total mögen, Projekt "In die Charts kommen", ordentlich Marketingmaßnahmen, eine riesengroße Pfanne, das Untergang in Mülheim, das erste Mal Berge bim Punkrock Holiday, politische Soli-Aktionen der Band, ein Sabbatjahr von der Band, aus dem Nichts etwas Neues erschaffen, Fachinformatikerin, sehr gut in Jav & CSS, Barrierefreiheit im Netz, sich selbständig machen wollen, kein komisch aussehendes Pferd sondern Zebra sein, Gender Health Gap, sich erst finden, Game Development & Design, das Power-Struggle-Couple, Rimworld, Steine mögen, Tofu Chop Suey, uvm. Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das die 13-jährige Beckx geliebt hat: NO DOUBT - Don´t Speak2) Ein Song, der in schweren Zeiten für Beckx wichtig war: NO DOUBT - Don´t Speak3) Ein richtig guter, aktueller Song: MATHILDE - A la gloire des femmes en deuil

News dal pianeta Terra
“Un modo molto economico di fare la guerra”

News dal pianeta Terra

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 11:40


Le parole di papa Leone XIV alla Fao sono un forte richiamo a Israele, che pure continua a bombardare anche le aree cosiddette sicure della Striscia di Gaza, uccidere giornalisti e sparare alle persone in coda per il cibo. Prosegue la seconda forte ondata di calore nel sud dell'Europa, con punte di 46°C in Spagna e 42°C in Francia. In Italia, tornano forti precipitazioni che causano esondazioni e anche un morto a Bardonecchia. Si è appena chiuso il festival di Glastonbury, uno dei più importanti al mondo, e l'anno prossimo rimarrà fermo un anno per motivi ambientali e sociali. Quest'anno sono state molte le voci degli artisti per la Palestina libera. Jacopo Bencini, presidente di Italian Climate Network, ci racconta della fine dei negoziati intermedi a Bonn, gli ultimi formali prima della Cop30 di Belem, in Brasile, che però si concludono con più questioni aperte che chiuse. Puoi scriverci a podcast@lifegate.it e trovare tutte le notizie su www.lifegate.it.   Rassegna stampa: Il Glastonbury festival si prende un anno di pausa per motivi ambientali, Luigi Mastrodonato 

Podcasts epbr
Mercado reduz prêmio de risco para o suprimento global de petróleo | comece seu dia

Podcasts epbr

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:54


NESTA EDIÇÃO. Preço do barril de petróleo em trajetória de queda com menor prêmio de risco para o conflito entre Israel e Irã. ONS ajusta limites de escoamento de energia do Nordeste ao Sudeste para tentar reduzir os cortes de geração. Setor de biocombustíveis é um dos grandes potenciais consumidores de hidrogênio de baixo carbono, aponta EPE. Financiamento para a transição energética foi um dos pontos de destaque da Conferência de Bonn, que ajudou a preparar a pauta da COP30.

Skyline Sessions
Lucas & Steve Radio 105

Skyline Sessions

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 59:33


1. Kevin De Vries, SLVR, Stella von Lingen - Life 2. ARTY x Nu-La - Flames 3. MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 4. Lucas & Steve, LAWRENT, Izzy Bizu - Oh My Lord 5. (SR) Camelphat - Sunshine 6. BYOR - Crashout 7. Tita Lau - Sweat Couture 8. John Alto - Before The Fire 9. Steve Aoki x Lucas & Steve - Loco 10. (AOW) Swedish House Mafia - Wait So Long 11. MARZI - When I Drink 12. Nick Schilder, Lucas & Steve - Something Like Magic (Club Mix) 13. Armin van Buuren feat. JAI RYU - Let It Be For Love 14. Biscits & Ekko - Heartbeat 15. Cr'fcpo, Thomas Anthony - Breathe With Me 16. Lucas & Steve x Tocadisco - Morumbi 17. Ti'ebsto & Mathame - Everlight 18. Oliver Heldens, Aevion - Amnesia

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD TALK: Arktisfieber – Live-Event zum neuen Heft

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 108:51


ARKTISFIEBER. Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffrausch. Wer stellt sich dagegen? Wisst ihr, wann die Arktis am schönsten ist? Im Winter, der arktischen Nacht. Manche Forscher:innen schnappen sich dann ihre Ski und laufen über das weite Eis, zwei, drei Kilometer weg vom Schiff. Und plötzlich ist da nichts als absolute Ruhe, taghell schimmert das Meereis im Licht des Mondes. Krachend trocken die Winterkälte, Minus 20 Grad, frisch und klar, wie Kristalle in einem Glas. Einfach dastehen, minutenlang, in dieser unwirklichen Natur. Das haben uns Wissenschaftler:innen erzählt, die am nördlichen Pol der Erde forschen, immer wieder hinausfahren in das weiße Reich. Um zu messen, zu beobachten, zu berechnen. Dutzende haben wir für unser neues Heft interviewt. Oft waren es Gespräche voller Überraschungen, manchmal voller Zauber. Doch die Arktis schmilzt rasant. Sie erwärmt sich viermal so schnell wie der Rest des Planeten. Das hat Auswirkungen auf das Klima der Welt, bedroht das sensible Ökosystem am nördlichen Pol. Die Region wird Spielball der Politik und imperialer Gelüste. Schon bald wird das arktische Meer im Sommer schiffbar sein, Bodenschätze könnten abgebaut werden. Wie können wir der Entwicklung etwas entgegensetzen? Und wer tut das bereits? Vor Ort, in Wissenschaft und Politik, Kunst und Alltagsleben? In der neuen Ausgabe des Good Impact Magazins haben wir uns auf die Suche gemacht. Und tatsächlich: Es passiert einiges. Wissenschaftler:innen schwärmen mit immer besseren Methoden und Messgeräten aus, um neue Erkenntnisse über die Arktis zu gewinnen. Indigene Gemeinschaften, lokale Gemeinden, arktische Bürgermeister:innen und Forscher:innen arbeiten immer mehr zusammen, um Lösungen für die Menschen vor Ort zu finden. Jugendliche aus allen Ländern der Arktis vernetzen sich, Künstler:innen trommeln für die Rechte von Arktisbewohner:innen und Natur. Start-ups hoffen, mit allerlei Tech-Ideen die Kälte in der Arktis wahren zu können. Was wissen wir heute über die Arktis? Welche Lösungsansätze tragen? Was muss geschehen, um die Arktis zu schützen? Darüber haben wir mit spannenden Expert:innen aus Wissenschaft, NGOs und Euch bei unserem LIVE-Event zum neuen am 4. Juni 2025, im Publix diskutiert: Michael Karcher, Ozeanograf am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven Dorothea Wehrmann, Soziologin und Arktisexpertin am German Institute of Development and Sustainability, Bonn, Schwerpunkt Governance und nachhaltige Stadtentwicklung in der Arktis Franziska Saalmann, Expertin für Meeresschutz, Greenpeace, Hamburg Special: Endless White – Arktische Musik von Kehlkopfgesang bis Polar-Ambient mit Florian Sievers, Journalist für Musik und Wirtschaft, DJ Polar-Ambient hört ihr hier (Playlist von Florian Sievers): https://open.spotify.com/playlist/2zhpzBuHUqa9 Greenpeace Bericht: Greenpeace nimmt Kurs auf die Arktis: Einsatz für den Tiefseeschutz https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/meeresschutz/greenpeace-nimmt-kurs-auf-die-arktis-einsatz-fuer-den Hinweis aus dem Publikum zu »Auf Chamissos Spuren« https://www.gratis-in-berlin.de/20-kino/2073302-ulrike-ottinger-chamissos-schatten-alaska-und-die-aleutischen-inseln „Good Impact – der Podcast“ ist ein Podcast von Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Anja Dilk & Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Wenn dir dieser Podcast gefällt, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr konstruktiven Journalismus bekommst du hier: https://goodimpact.eu/ Kontakt: redaktion@goodimpact.eu

JUDGE JULES PRESENTS THE GLOBAL WARM UP
Episode 1112: JUDGE JULES PRESENTS THE GLOBAL WARM UP EPISODE 1112

JUDGE JULES PRESENTS THE GLOBAL WARM UP

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025


1: DJ SUGARUSH, JAI PICCONE, HOTEL RUBIO – New Phone2: DON DIABLO & TSEBA - The Devil Works Hard (Extended Mix)3: MPH - Raw4: MAX DEAN, LUKE DEAN, LOCKY - Can't Decide (Extended Mix)5: KITO - ECHO (feat. Cakes Da Killa & Born Dirty)6: PATRICK TOPPING - Ocean7: MATT GUY & TIGERBLIND - Smoke This One8: VINNE - Your Eyes (Extended Mix) LISTENERS' CHOICE8:         Itty Bitty Boozy Woozy - Tempo Fiesta (Roll Fiesta 10: ALEX SONATA & THERIO - Love To Give (Extended Mix)11: DUKE DUMONT – Need You Now12: MATT SASSARI - Sexy13: DISFREQ - Ligado TRIED & TESTED14: MORTEN - Take Me Home (feat. BONN) 15: CAMEO BLUSH - Here16: GIRLS DON'T SYNC – Our House17: FENIK, ELEGANTO – A Feeling GUEST SELECTION: CHARLIE SHELLWolfgang Gartner - Fire Power22 Badman (Charlie Shell Remix) THE WARM UP SELECTION 18: JOHN SUMMIT, GORGON CITY - Is Everybody Having Fun? ft. rhys from the sticks (Extended Mix)19: JORIS VOORN, MAX RAD & LIZ CASS – Your Love20: SAMANTHA LOVERIDGE - Backtrack Blow Up (CamelPhat Remix) 21: SWIM - Everything You Need THE MAINSTAGE MIX  22: WONGO & KLP - Cherry (Extended Mix)23: MOTVS & FRANKYEFFE - We Stand We Fall (Extended Mix)24: GENIX – Amnesia 25: LILLY PALMER, MADDIX - Late At Night26: XIJARO & PITCH X ARTENTO DIVINI & BAD BOYS - Threshold 27: HEATBEAT - Fenix28: Z2 - I Want You (Robert Nickson Remix) 28: DAVID FORBES & SUSIE LEDGE – Lose Ma Head29: HANNAH LAING & CHARLIE SPARKS – Love Is A Drug

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimamittel für fossile Energien, Klimagespräche ohne Aufbruch, Klimaangst trifft nicht alle gleich

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:48


Diese Woche mit Sandra Kirchner und Verena Kern. 01:32 Wieviel Klimaschutz steckt im Haushalt? Das Bundeskabinett hat in dieser Woche den Haushaltsentwurf für dieses Jahr beschlossen. Die Regierung will schon auch etwas fürs Klima tun, sie fördert zum Beispiel neue Heizungen, bessere Dämmung, klimafreundlicheren Verkehr oder wiedervernässte Moore. Gleichzeitig soll aber auch fossile Energie mitfinanziert werden – und das ausgerechnet mit Geld, das eigentlich für Klimaschutz gedacht ist. 06:56 Zwischenkonferenz in Bonn Zehn Tage lang wurde auf der "kleinen Klimakonferenz" in Bonn verhandelt. Doch echte Fortschritte blieben aus. Bei der Klimafinanzierung ging kaum etwas voran, neue Klimapläne lassen weiter auf sich warten und große Emittenten wie die EU und China wollen erst im Herbst liefern. Dabei sollte das Treffen eigentlich wichtige Signale für den Klimagipfel in Brasilien senden. 13:20 Klimaangst Klimaangst betrifft besonders junge Menschen, Frauen und politisch eher links eingestellte Personen. Das zeigt eine Studie der Universitäten Leipzig und Dortmund. Wer häufig mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert ist, fühlt sich oft besonders belastet. Gleichzeitig kann genau das auch zum Handeln motivieren. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Klima-Konferenz in Bonn: Jetzt müssen die Länder ihre Zusagen umsetzen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 8:33


In Bonn haben sich mehrere Tausend Delegierte getroffen, um die nächste Weltklimakonferenz im November in Brasilien vorzubereiten. Wie groß sind die Ambitionen der Länder beim Klimaschutz? Jochen Steiner im Gespräch mit Janina Schreiber, SWR Klimaredaktion

Ö1 Religion aktuell
Klimakonferenz-Kritik++Ägyptische Christen++Religionen vs Trump-Gesetz

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:50


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 27.6.++Gestern ist in Bonn die Vorbereitungskonferenz auf die UN Klimakonferenz zu Ende gegangen. Klimaexperte Martin Krenn zieht eine kritische Bilanz, denn die Diskussion habe sich in eine völlig falsche Richtung entwickelt. (Martin Gross)++In Ägypten kommt es zunehmend zu sozialen Spannungen und innergesellschaftlichen Konflikten. Und Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen gelten als "Bürger zweiter Klasse". (Maria Harmer)++In den USA haben sich 20 katholische Bischöfe einem interreligiösen Protest gegen das geplante Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Donald Trump angeschlossen.

KLIMANEWS
Fragile französische Klimaziele, gefährliches Gas und Bericht aus Bonn - dazu der Präsident der COP30 im Interview

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:57


Fragile französische Klimaziele, gefährliches Gas und Bericht aus Bonn - dazu der Präsident der COP30 im InterviewIn dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 27. Juni 2025 sprechen wir über fragile französische Klimaziele, gefährliche Gaslecks und berichten aus Bonn von der Vorbereitungs-Klimakonferenz SB62 - dazu haben wir André Corrêa do Lago, dem Präsidenten der anstehenden COP30 zu Gast.Weiterlesen: Stern: Frankreichs Atomproduktion soll wegen Hitzewelle erneut gedrosselt werden | STERN.deWelt: Regen überflutet Frankreich: „Das hat es seit Menschengedenken nicht gegeben“ - WELTSelma Hornbacher-Schönleber: Wassermangel in Frankreich: Kampf gegen die Riesenbecken | taz.de (taz)Lukas Knigge, Till Hoppe: EU-Gipfel: Frankreich stellt Europas Klimaziele infrage (Table Media) Kai Schöneberg: DUH: So viel Methan entweicht aus Gasinfrastruktur in Norddeutschland (Table Media)Christian Baars: Erdgas-Speicher und Pipelines nicht ganz dicht - Methan entweicht | tagesschau.de (Tagesschau)Anja Krüger: EU-Energieminister entscheiden am Montag: Grüne EU-Abgeordnete warnt vor Aushöhlen der Methan-Vorgaben | taz.de (taz)Sereina Donatsch: „1,5 Grad darf nicht Geschichte sein“ (Frankfurter Rundschau)Germanwatch: Klimaverhandlungen in Bonn: Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz | Germanwatch e.V. Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Linus Nolte (Redakteur vom Dienst), Jonathan Auer Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann

SWR Umweltnews
Zähe Verhandlungen in Bonn: Zum Abschluss der UN-Zwischen-Klimaverhandlungen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:08


Wie liefen die Verhandlungen – Und ist die To-Do-Liste der vergangenen UN-Klimakonferenz kürzer geworden? Janina Schreiber berichtet

EDM Radio Show
EDM Radio Show #439

EDM Radio Show

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 61:28


KeFrod drop new music from Matisse & Sadko, MORTEN ft. Bonn, Rave Republic & Aki-Hiro, Omnia, Oliver Heldens & Aevion, Davey Asprey, Da Tweekaz & D-Block & S-te-Fan, on a brand new #EDMRadioShow!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Wege durch die Spiegel": Eine lyrische Spurensuche

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:46


Bonné, Mirko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Wege durch die Spiegel": Eine lyrische Spurensuche

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:46


Bonné, Mirko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast
Folge 30: Gedächtnis und kognitive Funktionen bei Epilepsie

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 55:51


In unserer neuen Podcastfolge sprechen Prof. Dr. Rainer Surges und Simone Claß mit PD Dr. Juri-Alexander Witt, leitender Psychologe im Bereich Diagnostik der kognitiv-behavioralen Epileptologie an der Klinik und Poliklinik für Epileptologie des Universitätsklinikums Bonn. Der Begriff „Kognition“ umfasst unsere geistigen Fähigkeiten, wie z.B. Gedächtnis und Aufmerksamkeit. Menschen mit Epilepsie sind nicht selten auch in ihrer Kognition beeinträchtigt, was den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Welche kognitiven Störungen können im Zusammenhang mit Epilepsien auftreten? Welchen Einfluss haben Medikamente auf das Gedächtnis und andere kognitive Funktionen? Wie arbeiten Neuropsycholog*innen mit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen an unserer Klinik zusammen? Wie werden kognitive Störungen diagnostiziert und behandelt - und ist das auch außerhalb der Klinik möglich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in dieser spannenden Podcastfolge.   Auf der Webseite https://www.gnp.de/behandlerliste der Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. finden Sie eine Behandlerliste mit niedergelassenen Neuropsychologen. Haben Sie eine Frage zu Epilepsie oder epileptischen Anfällen, die wir in einer unserer nächsten Podcastfolgen beantworten sollen? Oder möchten Sie uns einfach Ihr Feedback zur „Scharfen Welle“ geben? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an scharfe.welle@ukbonn.de.   Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Internetauftritt der Klinik und Poliklinik für Epileptologie Wir sind auch auf Instagram, Facebook und YouTube! Der Podcast ”Scharfe Welle” wird unterstützt durch den Verein zur Förderung der Epilepsieforschung e.V.  

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Wege durch die Spiegel": Eine lyrische Spurensuche

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:46


Bonné, Mirko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Pole im Weltall, UND: Wie bringt man polnischen Kindern in Deutschland ihre Muttersprache bei?

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 28:25


Um 8:31 Uhr Ortszeit startete Sławosz Uznański-Wiśniewski vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ins All. Er wird der esrte Pole sein, der auf der Internationalen Raumstation (ISS) leben wird. Und was passiert auf der Erde? Auf der Erde sprechen wir mit Andrzej Grodzki, der seit 25 Jahren in Bonn lebt und dort Kindern die polnische Sprache beibringt.

Servant Politics
Episode 17: Die Macht der Menschenbilder

Servant Politics

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 36:22


Menschenbilder – das sind die Gesamtheit der Annahmen, Einstellungen und Überzeugungen, was der Mensch von Natur aus ist, wie er in seinem sozialen und materiellen Umfeld lebt und welche Werte und Ziele sein Leben hat oder haben sollte. Mit mein Podcast-Gast Prof. Dr. Michael Zichy, der das Buch „Die Macht der Menschenbilder – wie wir andere Wahrnehmen“ schrieb, gehe ich zum Thema Menschenbild in den näheren & tieferen Austausch. Herr Prof. Zichy ist seit dem Sommersemester 2024 Inhaber der neu geschaffenen Professur für Philosophische Grundfragen der Theologie und Sozialphilosophie an der Universität Bonn und forscht u.a. in den Bereichen der Philosophischen Anthropologie, insbesondere zu einer Theorie der Menschenbilder, und im Bereich der Sozialethik zu Fragen der Menschenrechte und Menschenwürde. Nach einer Kindheit und Jugend in Burundi, Togo, Italien und Österreich studierte Michael Zichy in Salzburg Philosophie und Theologie. Und nach einigen Zwischenstationen z.B. bei der Europäischen Kommission in Brüssel setzte er seine akademische Laufbahn fort, die ihn an die Ludwig-Maximilians-Universität in München, die New School for Social Research in New York und zurück an die Universität Salzburg führte, wo er sich mit einer Arbeit zur Theorie von Menschenbildern habilitierte. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihr eigenes Menschenbild oder was überhaupt ein Menschenbild ist? Lauschen Sie gerne in das Podcast-Gespräch und lassen Sie sich von den Gedanken-Impulse überraschen. Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Irgendwas mit Recht
IMR306: Einführung von KI-Tools aus arbeitsrechtlicher Sicht, Business Development als Anwältin, Promotion neben dem Job

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 31:48


Marc spricht mit Dr. Inka Knappertsbusch von CMS Hasche Sigle in Köln darüber, wie sie bereits als Schülerin den Entschluss fasste, Juristin zu werden, warum sie nach Stationen in Konstanz und Bonn sowie einem Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf zielstrebig den Weg ins Arbeitsrecht einschlug und welche Parallelen sie dabei zum Auftreten einer Staatsanwältin sieht. Die Folge beleuchtet, wie Inka neben dem Kanzleialltag in nur anderthalb Jahren zum Datenschutz promovierte, welche Rolle ein London-Secondment dabei spielte und weshalb sie früh auf das Thema KI im Arbeitsverhältnis setzte. Konkrete Einblicke liefert ihr Praxisbeispiel zum Microsoft Copilot, in dem sie erklärt, welche Mitbestimmungsrechte der Betriebsrat hat, wie eine Betriebsvereinbarung aufgebaut sein muss und warum ohne klare Regelung zu Leistungs- und Verhaltenskontrolle schnell eine Einigungsstelle droht. Daneben geht es um die Herausforderungen bei Speicherdauern von Bewerbungsdaten, Grenzen von Einwilligungen, die Pflicht zur KI-Kompetenzschulung nach AI-Act und ihr Business-Development-Konzept, das ihr über 70 Vorträge und zahlreiche Publikationen pro Jahr beschert. Wie schafft man es, Chancen wie implantierte NFC-Mikrochips für die eigene Expertise zu nutzen? Welche Fähigkeiten sucht ein arbeitsrechtliches Team bei wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Referendarinnen wirklich? Und weshalb kann ein mutiger Schritt in ein Nischenthema zum Karrierebeschleuniger werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Vroege Vogels
Eendagsvliegen, klimaatmusical en Dassenberg (22 juni 2025)

Vroege Vogels

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 180:00


We bekijken we de Dassenberg op de Veluwe door de ogen van een buitenlandse toerist, gaan naar een eindmusical over de klimaatcrisis, en omdat dit het jaar van de eendagsvlieg is, gaan we op zoek naar haften van het insect rondom het Groene Huis. En verder: boeren op het Buijtenland van Rhoon, natuurboeken en de klimaatconferentie in Bonn. De column is deze week van Begijn le Bleu. Vroege Vogels Radio op NPO Radio 1 wordt zondag gepresenteerd door Jan van Poppel van 7.00 tot 10.00 uur vanuit het Groene Huis te Amersfoort. Lees hier meer over de uitzending. (https://www.bnnvara.nl/vroegevogels/audio/620643)

Afrojack - JACKED Radio (Official Podcast)

AFROJACK drops cuts from David Guetta & Cedric Grevais, MORTEN, Chico Rose, R3HAB, DubVision, Amél & Bukkoy, Thomas Newson and loads more on a brand new #JackedRadio!Trace x Draxx - The Bass 01:00Chico Rose - Flute 05:00Thomas Newson & Paskman - Carretero 10:00David Guetta & Cedric Grevais - A Better World 13:45Joshwa - GDH 16:22R3HAB - Rise or Fall 18:20MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 21:33Dannic - Silver 25:58Thomas Gold - Blue Monday 27:42ZHU - Faded (HNTR Remix) 29:14Sick Individuals, Sam Feldt, Vikkstar - Hole In The Head (Club Rework) 32:38Swimming Paul - 20 Anymore 35:17Oliver Heldens, Aevion - Amnesia 38:14Linka & Gregor Potter - Insane 41:58DubVision, KDH & I-RIE feat. WHAT EVA - Right Here (WDJF 2025 Anthem) 44:33 Matisse & Sadko - Harmony 47:48Amél & Bukkoy - Broken 51:03AFROJACK - Never Forget You (Amél Remix) 54:48

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Jüdische Kulturtage Rhein Ruhr - Das Programm der Gemeinde Bonn

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:46


Barasch, Yakov www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

PodCast IDEG
Resumo Semanal - 20/06/2025 - G7, COP30, Oriente Médio, Terras Raras e Balanço Energético

PodCast IDEG

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 18:12


SWR2 Kultur Info
Annabelle Bonnéry wird ab 2027/2028 Direktorin von tanzmainz

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:50


Annabelle Bonnéry tritt ab 2027 die Nachfolge von Honne Dohrmann an, der die Kompanie an die internationale Spitze des zeitgenössischen Tanzes führte.

Long Story Short
This Week in Global Dev: #101: Bonn climate talk updates, and how aid cuts are affecting US farmers

Long Story Short

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 23:03


This week, we are at the Bonn Climate Change Conference. From climate financing to the absence of the United States, we take a look at the major talking points at the summit and contemplate whether the talks will translate into actionable policies. We also look at how the Trump administration's plans to cut foreign aid funding could create unexpected domestic repercussions for American agricultural producers. This policy shift carries severe consequences, potentially undermining the economic stability of U.S. farmers involved in aid supply chains and degrading crucial international mechanisms for disease and pest surveillance that transcend national borders. In order to dig into these stories, and others, Senior Editor Rumbi Chakamba sits down with Global Development Reporters Ayenat Mersie and Jesse Chase-Lubitz for the latest episode of our weekly podcast series. Sign up to the Devex Newswire and our other newsletters: https://www.devex.com/account/newsletters

Il Mondo
I negoziati sul clima in tempo di guerra. In Spagna il governo socialista vacilla per le accuse di corruzione.

Il Mondo

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 22:29


Si sono aperti ieri a Bonn i negoziati intermedi sul clima, un appuntamento preparatorio alla Cop30, la riunione annuale dei paesi che hanno ratificato la Convenzione quadro delle Nazioni Unite sui cambiamenti climatici. Con Ferdinando Cotugno, giornalista, da Bonn.Il segretario dell'organizzazione del partito socialista spagnolo e deputato Santos Cerdán è accusato di corruzione insieme a un ex ministro e a un suo collaboratore. Con Mariangela Paone, giornalista che vive a Madrid.Oggi parliamo anche di:YouTube •  I played this free Ukraine war game so you didn't have to, sul canale di MoiDawghttps://www.youtube.com/watch?v=OPLB01PTcSICi piacerebbe sapere cosa pensi di questo episodio. Scrivici a podcast@internazionale.it Se ascolti questo podcast e ti piace, abbonati a Internazionale. È un modo concreto per sostenerci e per aiutarci a garantire ogni giorno un'informazione di qualità. Vai su internazionale.it/abbonatiConsulenza editoriale di Chiara NielsenProduzione di Claudio Balboni e Vincenzo De SimoneMusiche di Tommaso Colliva e Raffaele ScognaDirezione creativa di Jonathan Zenti

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wie wichtig ist der erste Eindruck?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 11:17


Unser zweites Thema: Wie wirkt sich die Ernährung von Vätern auf die Gesundheit ihrer (ungeborenen) Kinder aus? Schon beim ersten Blick auf eine Person urteilen wir über ihre Sympathie, Attraktivität und Vertrauenswürdigkeit – oft in weniger als einer Sekunde. Solche spontanen Einschätzungen können unser Verhalten und unsere Entscheidungen nachhaltig beeinflussen. Doch wie verlässlich ist der erste Eindruck? Und wie können wir voreilige Urteile erkennen? Das verrät Rainer Banse, Professor für Sozial- und Rechtspsychologie an der Universität Bonn. Hier findet Ihr eine Studie zum ersten Eindruck: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0010027722002979 Und hier die Studien aus der heutigen Rubrik: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07472-3 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29384791/ https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2405844023029304?utm_source=chatgpt.com "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

DS Vandaag
Onze gletsjers smelten als sneeuw voor de zon, maar hoe erg is dat?

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 25:01


In het beste scenario zijn de gletsjers tegen 2100 ongeveer een kwart van hun massa kwijt. Maar glaciologen Magali Ponds en Harry Zekollari van de VUB keken voorbij 2100 en komen met nieuwe prognoses. En daar gaat het vanaf deze week ook over in Bonn, in Duitsland, op een klimaatconferentie ter voorbereiding van de grote klimaattop in Brazilië, eind dit jaar. Hoe erg is het dat onze gletsjers verdwijnen? En valt het tij nog te keren? Gasten Magali Ponds, Harry Zekollari | Presentatie Yves Delepeleire | Redactie Fien Dillen | Eindredactie Fien Dillen, Yves Delepeleire | Audioproductie en muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander Lippeveld | Extra audio Crying Glacier (documentaire Ludwig Berger, 2023)See omnystudio.com/listener for privacy information.

Headline News
UN June climate meetings highlight advancing Global Goal on Adaptation

Headline News

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:45


More than 5,000 government delegates and stakeholders have gathered for the UN June Climate Meetings in the German city of Bonn.

Maxximize On Air
Blasterjaxx - Maxximize On Air 574

Maxximize On Air

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 60:57


01 MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 02 Andrew Mathers - Hit that bass 03 Like Mike; Khainz - Peaceful World 04 Kevin De Vries, SLVR - Life (feat. Stella Von Lingen) 05 Audien x MAKJ feat. Julia Church - Slide Away 06 Dragonette, Moeaike, Sunnery James & Ryan Marciano, Cat Dealers, Bruno Martini - Summer Thing 07 Ummet Ozcan - Era 08 Pickle & Luvstruck - Paradise 3000 09 Shogun - Skyfire (R3SPAWN Extended Remix) 10 Indira Paganotto & Armin van Buuren - Dragon 11 Skytech & Alpharock - King of my castle 12 MATTN, Dj Aligator - Sweet Dreams 13 Hardwell x Blasterjaxx - Beat Of The Drum 14 01 HΛNNΛH X - CHAINSTORM 15 Blasterjaxx - The Power Of Love 16 Bassjackers - Rewind 17 VIVID & Maikki - We Came To Rave 18 Fred V x Deepest Blue - Deepest Blue

Maxximize On Air
Blasterjaxx - Maxximize On Air 574

Maxximize On Air

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 60:57


01 MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 02 Andrew Mathers - Hit that bass 03 Like Mike; Khainz - Peaceful World 04 Kevin De Vries, SLVR - Life (feat. Stella Von Lingen) 05 Audien x MAKJ feat. Julia Church - Slide Away 06 Dragonette, Moeaike, Sunnery James & Ryan Marciano, Cat Dealers, Bruno Martini - Summer Thing 07 Ummet Ozcan - Era 08 Pickle & Luvstruck - Paradise 3000 09 Shogun - Skyfire (R3SPAWN Extended Remix) 10 Indira Paganotto & Armin van Buuren - Dragon 11 Skytech & Alpharock - King of my castle 12 MATTN, Dj Aligator - Sweet Dreams 13 Hardwell x Blasterjaxx - Beat Of The Drum 14 01 HΛNNΛH X - CHAINSTORM 15 Blasterjaxx - The Power Of Love 16 Bassjackers - Rewind 17 VIVID & Maikki - We Came To Rave 18 Fred V x Deepest Blue - Deepest Blue

Colunistas Eldorado Estadão
Eldorado na COP-30: Reunião de Clima de Bonn

Colunistas Eldorado Estadão

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 10:16


Márcio Astrini, secretário-executivo do Observatório do Clima, trata dos temas mais relevantes sobre e da COP-30 - evento que discute ações de combate às mudanças climáticas e este ano ocorre em Belém, no Pará. A coluna vai ao ar às 2ªs, 7h45, no Jornal Eldorado.See omnystudio.com/listener for privacy information.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Bonn: Wichtige Vorbereitungen für Weltklimakonferenz in Brasilien

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:34


In Belém in Brasilien findet im November die nächste Weltklimakonferenz COP30 statt. Damit dort möglichst konkrete Entscheidungen fallen können, startet in Bonn heute die Vorbereitungskonferenz. Was sind die Knackpunkte? Stefan Troendle im Gespräch mit SWR-Klimareporterin Janina Schreiber

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Musik für die Lebenden - Gija Kantschelis Oper in Bonn neu inszeniert

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:44


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Klimaanpassung - Das muss sich ändern, wenn es heißer wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:42


Die Welt braucht neue Antworten auf Hitze, Dürre und Dauerregen. Die werden aktuell auf der UN-Klimakonferenz in Bonn gesucht. Das Stichwort der Stunde: Klimaresilienz. Wie sie gelingen kann? Unter anderem mit Klimaanlagen in Kuhställen. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kortizes
Podcast-Gespräch • Merlin Monzel • Wenn das innere Auge blind ist – Ursachen und Folgen von Aphantasie

Kortizes

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 18:21


Wenn Menschen kein bildliches Vorstellungsvermögen besitzen, spricht man von Aphantasie. Der Psychologe Merlin Monzel ist Aphantastiker und befasste sich zudem in seiner Promotion an der Universität Bonn mit dem Phänomen Aphantasie, in einem Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen. Stephanie Haas vom Kortizes-Team hat sich mit ihm darüber unterhalten, was wir heute Der Beitrag Podcast-Gespräch • Merlin Monzel • Wenn das innere Auge blind ist – Ursachen und Folgen von Aphantasie erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Skyline Sessions
Lucas & Steve Radio 103

Skyline Sessions

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 59:49


1. Lucas & Steve, LAWRENT, Izzy Bizu - Oh My Lord 2. Like Mike; Khainz - Peaceful World 3. PS1 x Zac Samuel - Sun Is Coming Up 4. San Pacho - Baby Got Back 5. (SR) MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 6. Reinier Zonneveld, Bloom Twins - Mama Maria 7. Nova Blue - Groove 8. ID - Rise or Fall 9. Nick Schilder, Lucas & Steve - Something Like Magic (Club Mix) 10. (AOW) DubVision, KDH & I-RIE feat. WHAT EVA - Right Here (WDJF 2025 Anthem) 11. Victor Tellagio - Desires (ft. Craft Maga) 12. Truth x Lies - Beat Super Bumpin 13. DONT BLINK - WITHIN THE SCREEN 14. Calvin Harris, Clementine Douglas - Blessings 15. Audien x MAKJ - Slide Away 16. Lucas & Steve x Tocadisco - Morumbi 17. Pickle & Luvstruck - Paradise 3000

Skyline Sessions
Lucas & Steve Radio 103

Skyline Sessions

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 59:49


1. Lucas & Steve, LAWRENT, Izzy Bizu - Oh My Lord 2. Like Mike; Khainz - Peaceful World 3. PS1 x Zac Samuel - Sun Is Coming Up 4. San Pacho - Baby Got Back 5. (SR) MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 6. Reinier Zonneveld, Bloom Twins - Mama Maria 7. Nova Blue - Groove 8. ID - Rise or Fall 9. Nick Schilder, Lucas & Steve - Something Like Magic (Club Mix) 10. (AOW) DubVision, KDH & I-RIE feat. WHAT EVA - Right Here (WDJF 2025 Anthem) 11. Victor Tellagio - Desires (ft. Craft Maga) 12. Truth x Lies - Beat Super Bumpin 13. DONT BLINK - WITHIN THE SCREEN 14. Calvin Harris, Clementine Douglas - Blessings 15. Audien x MAKJ - Slide Away 16. Lucas & Steve x Tocadisco - Morumbi 17. Pickle & Luvstruck - Paradise 3000

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#137 Triathlon-Chat: Race Recap Bonn Triathlon mit Ruben Best

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 131:46


In der heutigen Episode vom Triathlon Chat ist Ruben Best, aka Rubster Best zu Gast. Wir besprechen ausführlich unser Race beim Bonn Triathlon und präsentieren euch den längsten Triathlon-Ausredenkatalog der Welt. Danach sprechen wir darüber, wie Ruben es hinbekommt, seine krasse sportlichen Leistungen mit einem Vollzeitjob unter einen Hut zu bekommen.Werbung: ⁠SAYSKY⁠Unsere Freunde aus Copenhagen haben wieder einen Rabattcode für uns. Mit dem Code: PL15 bekommt ihr 15% Rabatt auf die für uns geilste Laufbekleidung die es gibt!⁠www.saysky.de⁠Anzeige: WHOOP ​Jetzt einen Monat kostenlos testen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠The most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Coffee Connections
E47- 100 Years DAAD | Conversations with German University Representatives

Coffee Connections

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 76:02


Check the podcast page on daad.org for a transcript of this episode. In this episode, I talk to representatives from 10 German universities, as well as a representative of the alliance of 9 Technical Universities in Germany. We discussed the attractiveness of German universities for international students, highlighting the quality, affordability, and diversity of educational opportunities. Each representative shared details about their region and why their university is attractive to international students. Please note that the selection you will hear in this episode is coincidental and is based on availability and the right setting at the conference. Universities in this episode: RWTH Aachen 2:42 Justus Liebig University 7:07 Technical University Mittelhessen 10:27 TU9 Alliance of Technical Universities 17:06 Technical University Dresden 24:04 University of Rostock 31:08 Leibniz Universität Hannover 33:17 University of Bonn 44:44 University of Cologne 49:34 Ludwig Maximilian University of Munich 1:02:00

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Mirko Bonné: "Wege durch die Spiegel. Gedichte"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:25


Tröger, Beate www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 10.06.2025: Frederick Forsyth, Mirko Bonné und Nadia Pantel

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 19:40


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

The Modern Crone
The Modern Crone: Season 7: The 21st Century Witch with Marina Kalkum

The Modern Crone

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 46:30


Marina Kalkum is an Intuitive Artist and Tarot Reader originally from El Paso, Texas. Her nomadic journey has taken her through Santa Fe, Bonn, Zurich, New York City, Singapore, and currently back to Switzerland. Influenced by her Mexican and Italian roots, Marina's work reflects a vibrant fusion of diverse cultural and life experiences, often incorporating magical elements.Join us as Marina shares how her art is a form of spell-craft, her beautiful philosophy on death as a constant companion of the witch, her 'becoming' as a witch, how a near death experience initiated her path of shadow magic and brought in Santa Muerte as her principle guide, her deep sentient connection with nature, love of the tarot and so much more...You can follow/contact Marina here:https://www.instagram.com/marina_l_k/The Modern Crone team -Theme music and season intro tracks:Sam Joole: www.samjoole.comCover design and photographyLuana Suciuhttps://www.instagram.com/luanasuciu/Luanasuciu@gmail.com Voice editing:Christopher Hales - Mask Music Studiosmaskmusicstudios@outlook.com

Powojnie
Jeńcy Wehrmachtu wracają z ZSRR. Droga do porozumienia Niemców z Chruszczowem w Moskwie w 1955 roku.

Powojnie

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 18:22


Cześć! W 1955 roku Konrad Adenauer – kanclerz Republiki Federalnej Niemiec – po raz pierwszy udał się z wizytą do Moskwy. Było to wydarzenie bez precedensu: nigdy wcześniej żaden zachodnioniemiecki polityk nie przekroczył oficjalnie progu Związku Radzieckiego. Głównym tematem rozmów miała być sprawa niemieckich jeńców wojennych, którzy – dekadę po zakończeniu wojny – wciąż pozostawali uwięzieni w ZSRR. Nikita Chruszczow chciał wykorzystać tę sytuację, próbując w zamian wymusić na Bonn polityczne uznanie istnienia Niemieckiej Republiki Demokratycznej – lojalnego wobec Kremla państwa satelickiego, którego istnienia RFN nie akceptowała ani formalnie, ani symbolicznie. Co ciekawe, decyzja Adenauera o wyjeździe do Moskwy wywołała spore kontrowersje również w samych Niemczech Zachodnich – zwłaszcza wśród polityków jego własnego obozu. Mimo początkowych napięć i trudnych negocjacji, spotkanie przyniosło konkretny efekt: Moskwa zgodziła się zwolnić ostatnich niemieckich jeńców. W najnowszym odcinku serii Powojnie opowiem o kulisach tej przełomowej wizyty, jej międzynarodowym kontekście oraz politycznej grze, jaką toczyli ze sobą Adenauer i Chruszczow.

Rockstar Doctor Life| Chiropractic Life & Practice
Dr. Sebastian Bonnin| Leaning Into Resistance, The Best Way To Retain Growth & How To Get Honest With Yourself About What You Really Want In Practice

Rockstar Doctor Life| Chiropractic Life & Practice

Play Episode Listen Later May 29, 2025 59:29


What are your cues that you're on the right track with your business? In this dynamic, honest, and heartfelt conversation with Dr. Sebastian Bonnin you'll hear his approach to discerning this question, and how he continues to evaluate what success means to him at various stages of his life.  We also dive into what he would do if he started his career over, and why clarity, certainty and conviction are crucial for practice retention and consistent growth.  Plus he shares the biggest question he encourages us to ask before building a business, why he believes relationships are the foundational for success, and the habits and rituals that help him stay so full of vitality.  You'll find all other episodes, tons of free resources, and can connect with Dr. Melissa Longo at www.drmelissalongo.com About Our Guest: Dr. Sebastian Bonnin is a Health expert, Vitalist, Entrepreneur,  Media Personality, Philanthropist, Chiropractic business consultant, Author, Surfer and dog lover.  Find out more about his clinical practices. Awarded Chiropractor of the Year in 2010, Dr. Bonnín has been recognized by Life University, the leading university in vestibular therapy and chiropractic neurology research, as one of the leading professionals in the development of the discipline in the Hispanic world. He has also served on the prestigious speakers panel for the same institution's Life Vision program. His professional career has led him to missionary work in places such as Brazil, Peru, El Salvador, Jamaica, Haiti, the Dominican Republic, Indonesia, and India. He was part of the team of doctors who established the first chiropractic clinic in Shivpuri, India, in 2001, and the first holistic health center in Zimbabwe, Africa, in 2006. Connect with Dr. Sebastian Bonnin: https://calendly.com/sbonnin/consultation?month=2025-05 Listen to RDL #116 with Dr. Stephen Franson - Creating A Remarkable Life & Practice https://rockstardoctorlife.com/rdl-116-dr-stephen-franson-creating-a-remarkable-life-practice/