Podcasts about Bonn

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 2,646PODCASTS
  • 6,348EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST
Bonn

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Bonn

Show all podcasts related to bonn

Latest podcast episodes about Bonn

THE WANTS PODCAST
Julius Kahleis: Erst Memes, dann Marken – die Story hinter koelnistkool & KRANZ

THE WANTS PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 46:10


Hello & welcome to the next guest, Julius Kahleis! Julius ist Mitgründer von koelnistkool, einer der bekanntesten Instagram-Seiten Kölns, und der Kreativagentur KRANZ.life. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über den ungewöhnlichen Weg von einer lokalen Meme-Seite zu einer kreativen Agentur mit echten Kunden, großen Kampagnen und einem klaren Markenprofil. Julius erzählt, wie aus einem ursprünglich reinen Spaßprojekt plötzlich ein ernstzunehmendes Geschäftsmodell wurde – und warum es irgendwann notwendig war, koelnistkool und KRANZ.life strategisch voneinander zu trennen. Wir sprechen darüber, wie man es schafft, mit viralen Inhalten und Popkultur-Feeling die Aufmerksamkeit großer Unternehmen zu gewinnen, und wie daraus bezahlte Projekte werden. Dabei geht es auch um die Frage, wie Werbung heute funktionieren kann, ohne sich wie Werbung anzufühlen – ein Prinzip, das KRANZ.life konsequent verfolgt. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen ihrer Kampagne für den Flughafen Köln/Bonn, die mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet wurde, und sprechen über die Herausforderungen, Learnings und Entwicklungen, die mit dem Aufbau einer eigenen Agentur einhergehen. Eine inspirierende Folge für alle, die aus Content mehr machen wollen – und sich fragen, wie man den Sprung von der Community zur Kreativwirtschaft schafft.

FINANCE Podcast
Future FINANCE – Wie meisterst Du das Risiko des Unbekannten?

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 35:00


Die FINANCE Redaktion hat etwas Neues für Sie: Future FINANCE, der neue Podcast speziell für Young Professionals aus dem Finanzsektor. Für all jene, die mehr wollen als nur Zahlen – die führen, verändern und aktiv gestalten wollen.In dem neuen Karrierepodcast gibt's exklusive Einblicke von Top-Branchenpionieren, die ihre Erfolgsstrategien, ihre Fehler und ihre Geheimnisse preisgeben. Sie erfahren, welche Weichen heute zu stellen sind, um morgen ganz vorne mit dabei zu sein.In der siebten Folge, dem Staffelfinale von Future FINANCE, spricht Dr. Insa Thiele-Eich über das Risiko des Unbekannten.Zu Dr. Insa Thiele-Eich:Dr. Insa Thiele-Eich ist promovierte Meteorologin und Klimaforscherin. Sie betreibt als wissenschaftliche Koordinatorin am Meteorologischen Institut der Universität Bonn Grundlagenforschung für eine optimierte Wetter- und Klimavorhersage. Seit 2017 absolviert sie die Ausbildung zur Astronautin. Darüber hinaus ist sie in Bonn in der Kommunalpolitik aktiv und ist als Autorin und Speakerin aktiv.Hat Ihnen der kleine Vorgeschmack gefallen? Die vollständige Folge gibt's hier: Future FINANCE – der Podcast für Young Professionals- FINANCE Viel Spaß beim Weiterhören. Folgen Sie Future FINANCE um up to date zu bleiben und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und/oder eine Sternebewertung.Wirtschaftliche Auswirkungen des Klimawandels (Studie): Die wirtschaftlichen Auswirkungen des KlimawandelsErste deutsche Frau im All: fram2: First Human Spaceflight To Earth's Polar RegionsKosten der Überschwemmungen im Ahrtal: Was uns die Folgen des Klimawandels kosten – Merkblatt #05: Schäden von Flutereignissen in Deutschland

News Plus
Die Epstein-Files: Warum wird Trump die Verschwörung nicht los?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:40


Die Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und seinen Anhänger:innen ist derzeit gestört. Die MAGA-Bewegung verlangt immer lauter, dass Trump die sogenannten Epstein-Files veröffentlicht, von denen sich die Bewegung Informationen über die «Elite» und den sogenannten «Deep state» erhofft. Am liebsten würde US-Präsident Donald Trump gar nicht mehr über die Epstein-Files reden, obwohl er versprochen hatte, die Akten über den verurteilten Sexualstraftäter zu veröffentlichen. Unterdessen hat sich mit dem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, aber auch ein enger Verbündeter von Trump in der Angelegenheit geäussert und Transparenz gefordert. Teile der MAGA-Bewegung glauben an die Verschwörungserzählung, dass in den Epstein-Files Namen von wichtigen Politikern wie Bill Clinton auftauchen, denen Epstein zu Sex mit Minderjährigen verholfen haben soll. Hinweis: Nach der Veröffentlichung des Podcasts hat sich Mike Johnson nochmals geäussert. Er sei falsch zitiert worden und seine Ansichten in der Angelegenheit würden sich nicht von jenen von US-Präsident Trump unterscheiden, sagte er gegenüber verschiedenen Medien. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Dr. Philipp Adorf, Universität Bonn, befasst sich unter anderem mit Verschwörungserzählungen in der Republikanischen Partei ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Nicole Roos ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Akte Rheinland
Sommerpause bei Akte Rheinland

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:03 Transcription Available


Ihr Lieben, wir mussten unsere Sommerpause leider ein kleines bisschen vorziehen. Spätestens am 21. August sind wir wieder mit einer neuen Episode für euch da! Bis dahin wünschen wir euch einen tollen Sommer, freuen uns jederzeit über Feedback und über Besuch auf unserem Instagram-Kanal @akterheinland. Bis bald

10-Minuten-Mix
#309 - Hocus Focus Mix met Naughty Boy, Sam Smith, Mike Mago,  Dragonette, Fleetwood Mac, Foo Fighters, Martin Garrix & Bonn

10-Minuten-Mix

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 9:04


Hocus Focus Mix met Naughty Boy, Sam Smith, Mike Mago,  Dragonette, Fleetwood Mac, Foo Fighters, Martin Garrix & Bonn

Literatur Radio Hörbahn
"Großartige Giganten" – Armin Schmitt spricht mit Uwe Kullnick darüber, was man heute über Dinosaurier weiß - Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 96:58


Armin Schmitt: Einführung(Hördauer ca. 04 min)Gespräch zwischen Armin Schmitt und Uwe Kullnick(Hördauer ca. 93 min)Moderation Uwe Kullnick."Großartige Giganten" – Armin Schmitt spricht mit Uwe Kullnick darüber, was man heute über Dinosaurier weiß - Hörbahn on StageEine (Zeit-)Reise in die Welt der UrzeitriesenDinosaurier. Vollkommen zurecht löst keine andere Tiergruppe eine ähnliche Faszination aus – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. In diesem Buch erzählt der Paläobiologe Armin Schmitt aus erster Hand von neuesten Forschungsergebnissen zu den Urzeitriesen, von spektakulären Expeditionen und überraschenden Funden. Er berichtet von populären Dinosauriern wie dem Tyrannosaurus rex, dem Liebling aller Dino-Fans, aber auch von weniger bekannten wie dem Keulenschwanzsaurier Borealopelta, der den Spitznamen »Dornröschen« trägt, weil das Fossil so gut erhalten ist, dass es aussieht als würde das Tier lediglich schlafen.Ein Lesevergnügen für alle, die sich für die größten Landlebewesen interessieren, die jemals unsere Erde bewohnten.Armin Schmitt, Jahrgang 1972, ist, seit er fünf Jahre alt war, fasziniert von Dinosauriern. Also studierte er Paläontologie u.a. in Bonn. Während dieser Zeit arbeitete er bereits als Sammlungsverwalter im Goldfußmuseum der Universität. Heute ist er Wirbeltierpaläontologe und Forschungsassistent am Geowissenschaftlichen Institut der Universität Oxford sowie Doktorand an der Universität Cambridge. Außerdem hat er für National Geographic über seine Forschung geschrieben und ist gefragter Experte für Dinosaurier in Fernsehen, Radio und Print.Ben Rennen lebt in Hamburg und ist Illustrator, Designer und Eventzeichner. An der HAW Hamburg hat er einen Bachelor und Master in Illustration abgeschlossen und seitdem bei zahlreichen Buchprojekten für Verlage wie Prestel oder cbj das Handlettering und die Covergestaltung übernommen.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein⁠oder vielleicht in diese Sendung⁠Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach Schwabing oder in den GasteigRedaktion und Realisation Uwe Kullnick

Maus Zoom
1.500 Vogelspinnen - ungewöhnlicher Fund beim Zoll in Köln

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:38


Am Flughafen Köln/Bonn haben Leute vom Zoll eine krasse Entdeckung gemacht: 1.500 Vogelspinnen in einem Paket. Wir sehen uns den Fall und erklären, wie man Vogelspinnen richtig als Haustiere halten kann. Von Sebastian Trepper.

Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Marke mit Herz: Wie Center Parcs sich neu erfindet –

Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 33:58


Urlaubsgefühle, neue Visionen und starke Emotionen – Center Parcs auf dem Weg zur Marke der Zukunft. In dieser Folge des Clubcast vom Marketing Club Köln-Bonn spricht Anouk Ellen Susan mit Sonja Renkens (Head of Marketing DACH & Dänemark) und Ibo Degirmenci (Director of Sales DACH & Dänemark) über den Relaunch der Marke Center Parcs (auf Basis der Reinvention-Strategie des Unternehmens). Gemeinsam tauchen sie ein in den emotionalen Markenwandel eines touristischen Klassikers. Ein Gespräch über Mut, Emotion, Kundenzentrierung und die Kraft, die entsteht, wenn Menschen mit Haltung gestalten.

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
#21 - Wie Remote-Scanning den Uni-Klinik-Workflow revolutioniert - mit Tomasz Bienias

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 76:51


In dieser Folge erklärt Tomasz Bienias, wie er als erster Vollzeit-Remote MTR aus Frankfurt für das LMU Klinikum München scannt – und warum diese Lösung die Zukunft der Radiologie ist.Remote Scanning vernetzt Radiologieteams über Distanzen hinweg und entlastet Kliniken und Praxen gleichermaßen. In dieser Episode erfahren Sie, wie moderne IT-Infrastruktur und menschliche Prozesse zusammenspielen, um höchste Bildqualität aus dem Homeoffice heraus zu garantieren.Gast: Tomasz Bienias, MTR, zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch tätig für das LMU Klinikum München (bis Juni 2025) und seit Juli 2025 im Aufbau des Remote-Scanning-Formats am Universitätsklinikum Bonn. Mit über vier Jahren Erfahrung als Vollzeit-Remote MTR und Co-Autor einer internationalen Whitepaper-Guideline ist Tomasz heute globaler Vorreiter in der Ferndiagnostik.Kernthemen & Learnings:Einstieg ins Remote Scanning: Von der ersten Bewerbung bis zum etablierten WorkflowTechnische & menschliche Voraussetzungen: Infrastruktur, Einarbeitung und Team‑TrustSpezialisierung & Zukunftsausblick: Mentoring, Community‑Building und Vision für Cardio MR am neuen Herzzentrum BonnKapitel & Timestamps00:00 – Intro & Begrüßung00:21 – Polnische Wurzeln & persönliche Vorstellung01:30 – Unterschiede: Remote Praxis‑Scan vs. Klinik‑Workflow02:42 – Entscheidungsfindung: Vollzeit-Remote seit 202105:35 – Erstes Remote-Setup und zwei Monate Einarbeitung in München10:04 – Patientenkommunikation & Sicherheit aus der Ferne15:11 – Erfahrungen als Lehrender & pädagogische Aha‑Momente26:06 – Spezialisierung in der Radiologie: CT vs. MR vs. Intervention30:55 – Zukunftsvision: Wechsel nach Bonn & Implementierung45:49 – Bedeutung von Mentoring und Community Engagement50:03 – Vision für Cardio MR im neuen Herzzentrum Bonn55:00 – AbschlussGast- und Ressourcen‑LinksTomasz Bienias (LinkedIn): https://www.linkedin.com/in/tomasz-bienias-800089204/Whitepaper „Global Guideline Remote Scanning“: https://shorturl.at/n0kXUEntdecke weitere Episoden und gib dieser Folge einen Daumen hoch!Kontakt & Feedback: m.methlow@radiness.comInstagram: @auf_knopfdruck_podcastDiese Folge wird präsentiert von RADiness – die herstellerunabhängige Lösung für Remote Scanning in der Radiologie. Mehr erfahren: http://www.radiness.com#RadiologiePodcast #RemoteScanning #MTR #Telemedizin #CardioMRAffiliate-Disclaimer: Diese Episode enthält Affiliate-Links. Für dich entstehen keine Mehrkosten, wir erhalten eine Provision.Impressum & Datenschutz: https://www.radiness.com/impressum

based.
#84 – Warum wollen Sie immer dagegen sein, Wolfgang Herles?

based.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 54:20


Zu viel Konformismus unter Journalisten?Klimawandel, Corona, Migration – viele Menschen fühlten sich in den vergangenen Jahren medial kaum repräsentiert. Laut einer Infratest-dimap-Umfrage vertraut fast die Hälfte dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wenig bis gar nicht.Journalisten seien nicht mehr skeptisch genug, meint Wolfgang Herles. Er leitete jahrelang das ZDF-Studio in Bonn und legte sich mehrfach mit Kanzler Kohl an – bis er schließlich seine Stelle verlor. Der ZDF-Leitung wollte er sich nicht beugen.Herles galt und gilt als Querschläger. Als einer der wenigen sprach er sich offen gegen die Wiedervereinigung aus. Er möchte immer gegen alle sein und ist überzeugt: Dem Journalismus täte mehr Respektlosigkeit gut.Unterstütze uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Paypal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder werde⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und erhalte Exklusiv-Content!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠basedpodcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠------------------------------Werbung: Lest hier "⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mitmenschenreden⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast
Commandfest Bonn - Live-Podcast vor Ort mit Gästen!

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 70:23


Eure Hosts Dustin, Kai und Christian waren alle drei vor Ort beim CommandFest in Bonn und haben eine Podcast Folge mit interessanten Gästen aufgenommen - schaut unbedingt auch in die Videofolge auf YouTube für einen besseren Eindruck der Location!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sponsored Link bei HOLY⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:⁠JK Entertainment⁠⁠MTGMalone⁠Dennsen

Let It In with Guy Lawrence
RELOADED: Mum Loses Her Son — Then Uses the Portal of Sound to Bridge Worlds | Jeralyn Glass

Let It In with Guy Lawrence

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 65:49


In this deeply touching episode, Guy talked with Jeralyn Glass, a musician and professor of music, and shared her profound journey of healing through the power of sound. She discussed the transformative role of crystal singing bowls in her life, especially following the tragic loss of her son. The conversation dives into the significance of vibrational frequencies, music as a universal language, and the importance of embodying love and presence. Jeralyn also provides a mini session of healing sounds, illustrating the soothing capabilities of the bowls. This episode is a heartfelt exploration of grief, resilience, and the potential for music to connect us to deeper, spiritual dimensions. About Jeralyn: Jeralyn Glass is an international acclaimed singer, crystal alchemy sound healer, inspirational speaker, musician, and teacher blending a classical career with meditation and transformational high-vibration sound.  She has performed on Broadway and on the Opera and Concert stages of the world, where she is known as a “Mozart singer of the first order.” Jeralyn established her classical music career in Europe, Japan and USA, singing regularly in theaters including the Los Angeles Opera, San Diego Opera, Michigan Opera, Pittsburg Opera,Teatro la Fenice, Zurich Opera, the Operas of Nice, Nantes, Lille, Strasbourg, Marseille, Montpellier, Toulouse, Paris, Antwerp, Amsterdam, Rotterdam, Maastricht, Malaga, Leipzig, Bonn and Munich. Praised as an artist with “glamour and style” by London's Opera Magazine, she has collaborated with a.o. Sir Neville Marriner, Sir Peter Hall, Jonathon Miller, Vladimir Jurowski, Louis Langree. She sang the National Anthem for over 18,000 people in her hometown of Los Angeles and is a well loved Gala performer, having written and sung tributes to Kareem Abdul Jabar and the late Kobe Bryant as well as the former German President Horst Kohler and the former French President Valerie Giscard d'Estaing. Key Points Discussed:  (00:00) - Mum Loses Her Son — Then Uses the Portal of Sound to Bridge Worlds (00:43) - Republishing the Episode (00:57) - Connecting with the Audience (01:09) - Invitation to Retreats and Events (01:27) - Welcoming Jeralyn to the Podcast (01:52) - Jeralyn's Unique Career Path (02:57) - The Power of Music and Sound (05:44) - Jeralyn's Musical Journey (12:35) - Overcoming Grief Through Sound (15:33) - The Healing Power of Crystal Bowls (18:20) - A Mother's Journey Through Loss (19:47) - Spiritual Connections and Energy (27:10) - Finding Purpose After Loss (30:38) - A Mother's Grief and Healing Through Sound (34:03) - A Spiritual Encounter and Signs from Beyond (35:33) - Journey to India and Miraculous Signs (37:24) - Navigating Deep Grief and Finding Light (46:58) - The Sacred Science of Sound (53:14) - Healing Through Sound and Vibrations (01:02:53) - Final Thoughts and Reflections How to Contact Jeralyn Glass:www.jeralynglass.com crystalcadence.com www.sacredrainbowcurrent.com/jeralyn-glass Crystal Cadence by Jeralyn Glass YouTube Channel   About me:My Instagram: www.instagram.com/guyhlawrence/?hl=en Guy's websites:www.guylawrence.com.au www.liveinflow.co''

Durma com essa
O caso que eleva o poder das emendas nas eleições a outro nível

Durma com essa

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 26:35


A Polícia Federal deflagrou na terça-feira (8) uma operação que investiga suspeitas de desvios de recursos públicos por meio de emendas parlamentares e fraudes em processos licitatórios no Ceará. Um dos alvos é o deputado federal Júnior Mano (PSB-CE), que teria tido papel central no esquema, responsável por patrocinar campanhas de aliados nas eleições municipais de 2024, segundo a investigação. O Durma com Essa desta quarta-feira (9) mostra o que se sabe sobre o caso e como ele eleva o poder das emendas nas eleições a outro patamar. O programa desta semana tem também Marcelo Montanini falando sobre as declarações de Donald Trump em defesa de Jair Bolsonaro, Mariana Souza explicando os motivos da queda nas queimadas no Cerrado e no Pantanal e Carolina Alves comentando  os resultados da conferência climática de Bonn, que terminou em junho, na Alemanha. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

WDR ZeitZeichen
Israels Premier in Bonn: Der erste Besuch im Land der Täter

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 14:49


Willy Brandt war als erster Bundeskanzler 1973 auf Staatsbesuch in Israel. Zwei Jahre später, am 8.7.1975, folgt Jitzchak Rabins Gegenbesuch. Von Almut Finck.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Um Jochen Krautz geht es in Episode 222. Unser Gespräch dreht sich um die Frage, was heisst eigentlich Didaktik der Kunst, was bedeutet das für die Kunstpädagogik und worin liegt das Bildungspotenzial der Fotografie. Krautz arbeitete zunächst als Kunstlehrer und verfasst heute zahlreiche Texte zur »Fotografie in der Bildung«. Prof. Dr. phil. Jochen Krautz wurde 1966 geboren, studierte Kunst, Latein und Erziehungswissenschaften, und schloss das Referendariat mit dem 2. Staatsexamen ab. Krautz arbeitete zunächst als Kunstlehrer, ist heute Professor für Kunstpädagogik und verfasste zahlreiche Texte zur »Fotografie in der Bildung«. 2003 promovierte er in Kunstpädagogik und war von 2003-2008 Akademischer Oberrat an der Bergischen Universität Wuppertal. 2008 folgte er dem Ruf als Professor für Kunstpädagogik an die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und wechselte 2013 an die Bergische Universität in Wuppertal. https://kunst.uni-wuppertal.de/person/prof-dr-jochen-krautz/ https://imago-kunstpaedagogik.de/ Publikationen zum Thema (Auswahl): Glas, Alexander/Krautz, Jochen/Sowa, Hubert: Didaktik des Kunstunterrichts. Ein Lehrbuch für Studium und Praxis. Stuttgart: Kohlhammer 2023 Krautz, Jochen: Kunstpädagogik. Eine systematische Einführung. Paderborn: Wilhelm Fink/UTB 2020 Ferretti-Theilig, Madeline/Krautz, Jochen: Sprechende Bilder der Menschheit. Relationale Bildpraxis am Beispiel der Ausstellung „The Family of Man“. In: Glas, Alexander/Heinen, Ulrich/ Krautz, Jochen/Lieber, Gabriele/Miller, Monika/Sowa, Hubert/Uhlig, Bettina (Hrsg.): Sprechende Bilder – Besprochene Bilder. Bild, Begriff und Sprachhandeln in der deiktisch-imaginativen Verständigungspraxis. München: kopaed 2016, S. 303–326 Download: https://www.researchgate.net/publication/317935090_Sprechende_Bilder_der_Menschheit_Relationale_Bildpraxis_am_Beispiel_der_Ausstellung_The_Family_of_Man Krautz, Jochen: Fotografie als Koexistenz. Zum Blick der Kunstpädagogik auf Theorie und Praxis des Bildes. In: Lutz-Sterzenbach, Barbara/Peters, Maria/Schulz, Frank (Hrsg.): Bild und Bildung. Praxis, Reflexion, Wissen im Kontext von Kunst und Medien. München: kopaed 2014, S. 761–771 https://www.researchgate.net/publication/392324317_Fotografie_als_Koexistenz_Zum_Blick_der_Kunstpadagogik_auf_Theorie_und_Praxis_des_Bildes Krautz, Jochen (Hrsg.): „Digitale Fotografie“. Kunst+Unterricht, H. 319/2008 Krautz, Jochen: Vom Sinn des Sichtbaren. John Bergers Ästhetik und Ethik als Impuls für die Kunstpädagogik am Beispiel der Fotografie. Hamburg: Dr. Kovač 2004 https://www.verlagdrkovac.de/open-access/978-3-8300-1287-0.htm ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025.

BFM :: Earth Matters
Why Bonn Talks Fell Short on Climate Goals

BFM :: Earth Matters

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 38:36


Two weeks of climate negotiations in Bonn have just wrapped up, and the road to COP30 in Brazil this November is looking anything but smooth. From delays in climate pledges to ongoing finance disputes and rising geopolitical tensions, the Bonn talks revealed more gaps than gains. To unpack what this means for developing countries and the prospects of limiting global warming to 1.5°C, we speak with Meenakshi Raman, the President of Sahabat Alam Malaysia and the Head of Programmes at the Third World Network, who attended the talks.Image Credit: UN Climate Change - Lara Murillo / FlickrSee omnystudio.com/listener for privacy information.

1 Liter mit ...
1 Liter mit Maximilian Vollmar (TSG Hoffenheim)

1 Liter mit ...

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 105:39


⚽️ 1 Liter mit Maximilian VollmarIn dieser Folge sprechen wir mit einem echten Bonner Jung, der einen außergewöhnlichen Weg gegangen ist: Maximilian Vollmar. Vom Filmset über Hörsäle bis hin zu Bundesliga-Rasen – Max hat einiges zu erzählen. Geboren und aufgewachsen in Bonn, sprechen wir mit ihm über seine Kindheit, Schulzeit und seine ersten Schritte in der Öffentlichkeit. Vielen ist Max bis heute bekannt aus dem preisgekrönten Kinofilm „Die Welle“ (2008), in dem er die prägende Rolle des Bombers spielte.

Afrojack - JACKED Radio (Official Podcast)

AFROJACK drops a fresh #JackedRadio featuring new music from Swedish House Mafia, Martin Garrix & Citadelle, Sentinel & Alesso, David Guetta & Cedric Gervais, DubVision & Sick Individuals and many more! Gil Glaze ft. KOOLKID - Gold 01:00Like Mike, Rush Avenue, Milïus - Cola 04:12Swedish House Mafia - Wait So Long 09:40Sentinel, Alesso - Freedom 12:53Julian Jordan - Don't Stop 16:06Martin Garrix & Citadelle - Peace Of Mind 17:22Tony Romera - Technic 20:24David Guetta, Cedric Gervais - A Better World 22:57Matt Faulk - Rock The Party 26:35Fedde Le Grand & Sansixto - The Rhythm 29:52Steve Aoki & Jamis - Thanks To You ft. Bonn 31:52NLW & Virtual Riot - Loco (Murekian Remix) 34:50Chris Lorenzo, Max Styler, Audio Bullys - London's On Fire 37:50PAWSA - DOUBLE C 41:40Dom Dolla, Nathan Nicholson - No Room For A Saint 43:52Truth x Lies - Beat Super Bumpin 46:04HI-LO, Tai Woffinden - Orange Theme 47:16David Guetta & Sia - Beautiful People (AFROJACK & Amél Remix) 49:41DubVision & Sick Individuals - Endless Dreamers 53:02AFROJACK - Never Forget You (Amél Remix) 55:18

Si può fare
Chi guida il cambiamento?

Si può fare

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


Mentre a Bonn si è discusso il futuro della lotta al cambiamento climatico, sul campo si muovono strategie molto diverse: gli Stati Uniti tagliano gli incentivi alle rinnovabili, mentre la Cina accelera sugli investimenti nella transizione energetica.Cerchiamo di capire cosa sta succedendo davvero: tra impegni internazionali, scelte politiche e interessi economici, quali equilibri stanno cambiando? Chi guida oggi la transizione verde e chi la rallenta?Gli ospiti di oggi:Jacopo Bencini - Presidente di Italian Climate NetworkLuca Bergamaschi - direttore e co-fondatore di ECCO, il think tank italiano per il clima.Matteo Villa - Ricercatore Senior di ISPIAlessandra Cappelletti - professoressa associata presso il Dipartimento di Relazioni Internazionali della Xi'an Jiaotong-Liverpool University di Suzhou in CinaMarcos Valdes - Amministratore Delegato e Direttore Scientifico di VIS - Virtual Immersions in Science

Living on Earth
Trump Faces Youth Climate Lawsuit, Tempered Hope for COP30, EPA Employees Speak Out and more

Living on Earth

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 52:21


19-year-old Eva Lighthiser has experienced climate anxiety for most of her life, as her home state of Montana faces worsening floods, wildfires, and extreme heat. Now she and 20 other young people are suing the Trump administration over its efforts to boost fossil fuels while suppressing climate science and renewable energy. Also, ten years since nations adopted the historic Paris Agreement, greenhouse gas emissions continue to rise, and hopes are dimming that we can meet the Paris goal of limiting global heating to 1.5 degrees Celsius. As global leaders prepare to meet in Brazil for COP30, with recent preliminary sessions in Bonn, Germany, some say the entire UN climate agreement system is broken. And in a rare act of public criticism, hundreds of EPA employees published a declaration of dissent from the agency's policies under the Trump administration, calling out its alleged ignoring of scientific consensus to benefit polluters, undermining of public trust and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Alles Geschichte - History von radioWissen
WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Aufschwung durch den Korea-Krieg

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 23:11


Der erste heiße Konflikt im Kalten Krieg erschütterte die Welt - auch die Bonner Republik. Im Juni 1950 überschritten Soldaten des kommunistischen Machthabers Kim Il-sung den 38. Breitengrad, die Trennlinie zwischen dem sowjetischen und dem amerikanischen Einflussbereich in Korea. Doch der Konflikt sollte Bonn und Westalliierte zu Bündnispartnern verschweißen. Für Westdeutschland begann ein unverhofftes Wirtschaftswachstum. Von Volker Eklkofer und Simon Demmelhuber (BR 2020)

SWR2 Forum
Schwerter statt Pflugscharen – Was bedeutet Pazifismus heute?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 44:29


Die NATO rüstet auf, der deutsche Verteidigungsminister will das Land „kriegstüchtig“ machen – seit dem russischen Überfall auf die Ukraine scheint ausgemacht, dass zwischen Staaten letztlich doch das Recht des Stärkeren gilt und mehr Waffen mehr Sicherheit bedeuten. Wer hingegen vor Eskalation warnt und auf Verhandlung setzt, gilt schnell als naiv oder gar als Putin-Versteher. War der Pazifismus immer schon eine illusorische Denkweise? Oder wären pazifistische Überlegungen gerade jetzt auch in der Politik wichtig, um die Welt wieder friedlicher zu machen? Bernd Lechler diskutiert mit Dr. Corinna Hauswedell – Historikerin und Friedens- und Konfliktforscherin, Bonn; Dr. Ulrich Kühn – Politikwissenschaftler, Universität Hamburg; Prof. Dr. Olaf Müller – Philosoph, Humboldt-Universität Berlin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"From Dawn till Dusk" - Das Kunstmuseum Bonn widmet sich dem Schatten

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 5:18


Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Akte Rheinland
Der Eifelmord - Teil II

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:52 Transcription Available


Am 17. Januar 2012 stirbt ein 32-jähriger Schrotthändler in einer Autowerkstatt im beschaulichen Sötenich in der Eifel – erschossen von seinem besten Freund. Zunächst scheint es ein einfacher Fall zu sein: ein Streit, zwei Schüsse, ein Toter. Doch schnell wird klar, dass dieser Mord nur Teil einer Geschichte ist, die tiefer geht als das Fundament der Werkstatt. Wir nehmen euch mit in einen Fall, in dem es um toxische Abhängigkeiten, verdrängte Traumata, häusliche Gewalt und die zerstörerische Kraft von Angst und Loyalität geht – und um ein Dorf, das nicht nur wegsieht, sondern dem Mörder aktiv hilft. WDR-Doku: https://youtu.be/oLaWj3Wj2HM?si=rj-r_8naxV7HRZjA Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Unser Podcast zum Fall Michael Winterhoff: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID General-Anzeiger Bonn: https://ga.de

Economia do Futuro
Ouça para entender (mesmo) os temas da COP30 - e os resultados de Bonn

Economia do Futuro

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 30:05


** Signals IQ: inteligência de mídia para entender como as empresas e os temas brasileiros são vistos no exterior. Interessado em receber a minha análise todas as semanas? Acesse www.signals-iq.com e escreva para melina@signals-iq.com Em meio a ataques dos Estados Unidos ao Irã e ao anúncio de que a Europa vai investir em defesa como há décadas não fazia, terminaram em Bonn, na Alemanha, as reuniões preparatórias para a COP 30. Durante dez dias, negociadores de mais de 190 países se reuniram para adiantar os trabalhos da Conferência do Clima da ONU, que acontecerá em novembro, em Belém do Pará.Apesar do cenário geopolítico tenso, a expectativa era alta — especialmente para a diplomacia brasileira, que quer fazer da COP30 a conferência da implementação, em que sairiam do papel compromissos firmados em edições anteriores. E então? Deu certo? A resposta não é simples. Mas o entrevistado deste episódio conseguiu destrinchar os principais temas da conferência, os avanços e os impasses. André Castro é diretor técnico da LACLIMA, uma rede de advogados para ação climática; ele esteve em Bonn e acompanhou as negociações.Support the showO Economia do Futuro é publicado quinzenalmente às quintas. Para apoiar, compartilhe este episódio com um amigo por Whatsapp. Para entrar em contato, escreva para podcast@economiadofuturo.com

WDR aktuell - Der Tag
"Bäder-Allianz" fordert Sanierung und Neubau von Schwimmbädern

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 10:11


Lina aus Bonn schafft mit elf Jahren das Abitur. BGH prüft Vorher-Nachher-Werbung sogenannter "Schönheits-Behandlungen" Von Thomas Schaaf.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"From Dawn till Dusk" - Das Kunstmuseum Bonn widmet sich dem Schatten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:34


Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

The Climate Briefing
Episode 57: What happened at the climate negotiations in Bonn?

The Climate Briefing

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 65:20


The 2025 edition of the June climate meetings in Bonn (formally ‘the sixty-second sessions of the Subsidiary Body for Scientific and Technological Advice and the Subsidiary Body for Implementation of the UNFCCC', or ‘SB62') took place 16 to 26 June. These meetings, which take place every year, constitute the only formal space for negotiations ahead of the COP, and are therefore very important.   In this episode of the Climate Briefing, Anna and Ruth speak to Alden Meyer (Senior Associate at E3G) and Catherine Abreu (Director of the International Climate Politics Hub) about what the main outcomes of the conference were, what the key sticking points were, and what it all means for COP30.

WeatherBrains
WeatherBrains 1015: Not Clear and Concise

WeatherBrains

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 104:36


Tonight's guest joins us from Bonn, Germany — and from the far side of the clock, where it's 2 a.m. local time! Lars Lowinski is a seasoned meteorologist with international experience spanning Europe and New Zealand. He now works with WetterOnline, one of Europe's largest weather platforms, where he connects their U.S. business operations with German-based product development and training. He's also an avid storm chaser who's pursued Great Plains supercells and participated in the Hazardous Weather Testbed in Norman, Oklahoma. Lars has been a loyal WeatherBrains listener since 2008 — and we're thrilled to finally have him on the show!  Thanks for joining us tonight. Our email officer Jen is continuing to handle the incoming messages from our listeners. Reach us here: email@weatherbrains.com. Is tornado season over?  (02:30) Forecasting in the Southern Hemisphere and working with oil and gas industry (17:50) Compare/Contrast experiences in NOAA Hazardous Weather Testbed (20:00) Importance of doing a thorough hand analysis before utilizing model data when assimilating forecasts (21:00) Discussing the European Severe Storms Laboratory (23:00) Importance of working together internationally/globally when communicating severe weather risks (28:00) Breaking down barriers in the science of meteorology through simple human interaction (35:00) Approaches/challenges in weather messaging across different cultures and languages across the world (35:30) Looking back at Lars's storm chasing experiences (45:30) Discussion of deadly July 1916 Austria tornado and it's experiences lost in history due to World War One (55:00) European severe weather warning process vs U.S. severe weather warning process (57:45) Weather-aware subculture in the United States (01:13:00) Rise of Digital Meteorologists (01:16:00) NWS budget update/analysis (01:29:30) The Astronomy Outlook with Tony Rice (01:26:20) This Week in Tornado History With Jen (01:28:00) E-Mail Segment (No segment this week) and more! Web Sites from Episode 1015: Lars Lowinski Photography Picks of the Week: Lars Lowinski - Monster HP supercell in France (06/13/2025) James Aydelott - James Aydelott on Facebook: Three feet of rain in Tulsa, OK since January 1st/Wettest April 1-June 30 on record in Tulsa (Back to 1931) Jen Narramore - Lightning strike injures 2 at Northland HS soccer field in Columbus Rick Smith - Out Troy Kimmel - Out Kim Klockow-McClain - Earth's Clouds on the Move John Gordon - Kyle J Gillett on X: Panhandle, TX boundary collision John Gordon - Ronca-HohnWx on X: Memphis, TN boundary collision Bill Murray - Out James Spann - June 28th, 2025 Deuel County, South Dakota tornado The WeatherBrains crew includes your host, James Spann, plus other notable geeks like Troy Kimmel, Bill Murray, Rick Smith, James Aydelott, Jen Narramore, John Gordon, and Dr. Kim Klockow-McClain. They bring together a wealth of weather knowledge and experience for another fascinating podcast about weather.

Und dann kam Punk
212: Beckx (CITY OF VIOLENCE, FUCKING ANGRY) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 170:09


Christopher & Jobst im Gespräch mit Beckx. Wir sprechen über Hausbrand, potentiellen Ballettunterricht, einen Hof mit zwei Ziegen und Wagenplatz, eine Wizo-CD, angefixt von Dritte Wahl, maybe aufm Spektrum sein, zu starke Frauen erzogen, früher immer Kunst studieren wollen, der sehr behaarte Dr. Franken, Outsider´s Joy, die gewählte Familie vom SJZ Siegburg, Korn + teurer Saft = Cocktail, City of Violence > F*cking Angry, das Freiraum-Festival in Bonn, eine Geburtstagparty mittem im Nichts bei Ahrweiler, die Spaßtage, Paragraf 119 & Apokalipstix, den Hype um Hammerhead nicht verstehen, Jura ohne NC in Halle, knalltürkiser Stern-Iro, sich bei Gemeinschaftszimmern Mühe geben, Punker-Sehnsucht haben, Kunstgeschichte statt bildender Kunst, viele Dinge lange verdrängen, "Schreitherapie", Texte nicht unbedingt schreiben aber spüren müssen, F.F.F.s "Electric Violin Trash", der Altstadt-Rewe, es sollte mehr Old School Hardcore werden, Beckxs Playlist, junge Frauen und ihre Musik total mögen, Projekt "In die Charts kommen", ordentlich Marketingmaßnahmen, eine riesengroße Pfanne, das Untergang in Mülheim, das erste Mal Berge bim Punkrock Holiday, politische Soli-Aktionen der Band, ein Sabbatjahr von der Band, aus dem Nichts etwas Neues erschaffen, Fachinformatikerin, sehr gut in Jav & CSS, Barrierefreiheit im Netz, sich selbständig machen wollen, kein komisch aussehendes Pferd sondern Zebra sein, Gender Health Gap, sich erst finden, Game Development & Design, das Power-Struggle-Couple, Rimworld, Steine mögen, Tofu Chop Suey, uvm. Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das die 13-jährige Beckx geliebt hat: NO DOUBT - Don´t Speak2) Ein Song, der in schweren Zeiten für Beckx wichtig war: NO DOUBT - Don´t Speak3) Ein richtig guter, aktueller Song: MATHILDE - A la gloire des femmes en deuil

Podcasts epbr
Mercado reduz prêmio de risco para o suprimento global de petróleo | comece seu dia

Podcasts epbr

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:54


NESTA EDIÇÃO. Preço do barril de petróleo em trajetória de queda com menor prêmio de risco para o conflito entre Israel e Irã. ONS ajusta limites de escoamento de energia do Nordeste ao Sudeste para tentar reduzir os cortes de geração. Setor de biocombustíveis é um dos grandes potenciais consumidores de hidrogênio de baixo carbono, aponta EPE. Financiamento para a transição energética foi um dos pontos de destaque da Conferência de Bonn, que ajudou a preparar a pauta da COP30.

Hörbar Rust | radioeins
Sophie Hunger

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 84:56


Die 1983 in Bern geborene Künstlerin Sophie Hunger wuchs am Fuße des Gurtens auf, dem Hausberg ihrer Geburtsstadt. Aber nicht nur dort, es ging viel hin und her in ihrer Kindheit und Jugend, London, Bonn, später Teheran und zwischendurch eben die Schweiz. Mit 10 spielte sie auf dem Klavier ihre ersten eigenen Songs, Musik wird jetzt zur festen Begleiterin. Nach der Matura macht sich Sophie auf die Suche, studiert mal dies, mal das, bricht immer wieder ab, singt in verschiedenen Bands und arbeitet in der Gastronomie, bis sie 2006 im Eigenvertrieb ihre erste CD veröffentlicht. Endlich kommt dieser Schub und diese lang ersehnte Bestätigung, zukünftig als Musikerin leben zu wollen und auch zu können. Wenig später performt sie als Vorband des höchst erfolgreichen Stephan Eicher im Pariser Bataclan und tritt beim Montreux Jazz Festival auf. Seitdem gilt die zweifache Mutter, Sängerin, Songwriterin, Filmkomponistin und nun auch Romanautorin Sophie Hunger als eine der innovativsten und außergewöhnlichsten Künstlerinnen Europas. Playlist: Nina Simone (live at Carnegie Hall 1964) - Go Limp The Carpenters - Love is surrender Daniel Barenboim & Israel Philharmonic Orchestra Cello: Jaqueline du Pré Piano: Gerald Moore - Kol Nidrei Op. 47 von Max Bruch Joe Strummer/The Clash - Julie’s been working for the drug squad Sophie Hunger - Halluzinationen Lhasa de Sela - Con toda palabra Barad - Sheykh Shangar Jacob Alon - Don’t fall asleep Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Skyline Sessions
Lucas & Steve Radio 105

Skyline Sessions

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 59:33


1. Kevin De Vries, SLVR, Stella von Lingen - Life 2. ARTY x Nu-La - Flames 3. MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 4. Lucas & Steve, LAWRENT, Izzy Bizu - Oh My Lord 5. (SR) Camelphat - Sunshine 6. BYOR - Crashout 7. Tita Lau - Sweat Couture 8. John Alto - Before The Fire 9. Steve Aoki x Lucas & Steve - Loco 10. (AOW) Swedish House Mafia - Wait So Long 11. MARZI - When I Drink 12. Nick Schilder, Lucas & Steve - Something Like Magic (Club Mix) 13. Armin van Buuren feat. JAI RYU - Let It Be For Love 14. Biscits & Ekko - Heartbeat 15. Cr'fcpo, Thomas Anthony - Breathe With Me 16. Lucas & Steve x Tocadisco - Morumbi 17. Ti'ebsto & Mathame - Everlight 18. Oliver Heldens, Aevion - Amnesia

Skyline Sessions
Lucas & Steve Radio 105

Skyline Sessions

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 59:33


1. Kevin De Vries, SLVR, Stella von Lingen - Life 2. ARTY x Nu-La - Flames 3. MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 4. Lucas & Steve, LAWRENT, Izzy Bizu - Oh My Lord 5. (SR) Camelphat - Sunshine 6. BYOR - Crashout 7. Tita Lau - Sweat Couture 8. John Alto - Before The Fire 9. Steve Aoki x Lucas & Steve - Loco 10. (AOW) Swedish House Mafia - Wait So Long 11. MARZI - When I Drink 12. Nick Schilder, Lucas & Steve - Something Like Magic (Club Mix) 13. Armin van Buuren feat. JAI RYU - Let It Be For Love 14. Biscits & Ekko - Heartbeat 15. Cr'fcpo, Thomas Anthony - Breathe With Me 16. Lucas & Steve x Tocadisco - Morumbi 17. Ti'ebsto & Mathame - Everlight 18. Oliver Heldens, Aevion - Amnesia

JUDGE JULES PRESENTS THE GLOBAL WARM UP
Episode 1112: JUDGE JULES PRESENTS THE GLOBAL WARM UP EPISODE 1112

JUDGE JULES PRESENTS THE GLOBAL WARM UP

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025


1: DJ SUGARUSH, JAI PICCONE, HOTEL RUBIO – New Phone2: DON DIABLO & TSEBA - The Devil Works Hard (Extended Mix)3: MPH - Raw4: MAX DEAN, LUKE DEAN, LOCKY - Can't Decide (Extended Mix)5: KITO - ECHO (feat. Cakes Da Killa & Born Dirty)6: PATRICK TOPPING - Ocean7: MATT GUY & TIGERBLIND - Smoke This One8: VINNE - Your Eyes (Extended Mix) LISTENERS' CHOICE8:         Itty Bitty Boozy Woozy - Tempo Fiesta (Roll Fiesta 10: ALEX SONATA & THERIO - Love To Give (Extended Mix)11: DUKE DUMONT – Need You Now12: MATT SASSARI - Sexy13: DISFREQ - Ligado TRIED & TESTED14: MORTEN - Take Me Home (feat. BONN) 15: CAMEO BLUSH - Here16: GIRLS DON'T SYNC – Our House17: FENIK, ELEGANTO – A Feeling GUEST SELECTION: CHARLIE SHELLWolfgang Gartner - Fire Power22 Badman (Charlie Shell Remix) THE WARM UP SELECTION 18: JOHN SUMMIT, GORGON CITY - Is Everybody Having Fun? ft. rhys from the sticks (Extended Mix)19: JORIS VOORN, MAX RAD & LIZ CASS – Your Love20: SAMANTHA LOVERIDGE - Backtrack Blow Up (CamelPhat Remix) 21: SWIM - Everything You Need THE MAINSTAGE MIX  22: WONGO & KLP - Cherry (Extended Mix)23: MOTVS & FRANKYEFFE - We Stand We Fall (Extended Mix)24: GENIX – Amnesia 25: LILLY PALMER, MADDIX - Late At Night26: XIJARO & PITCH X ARTENTO DIVINI & BAD BOYS - Threshold 27: HEATBEAT - Fenix28: Z2 - I Want You (Robert Nickson Remix) 28: DAVID FORBES & SUSIE LEDGE – Lose Ma Head29: HANNAH LAING & CHARLIE SPARKS – Love Is A Drug

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimamittel für fossile Energien, Klimagespräche ohne Aufbruch, Klimaangst trifft nicht alle gleich

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:48


Diese Woche mit Sandra Kirchner und Verena Kern. 01:32 Wieviel Klimaschutz steckt im Haushalt? Das Bundeskabinett hat in dieser Woche den Haushaltsentwurf für dieses Jahr beschlossen. Die Regierung will schon auch etwas fürs Klima tun, sie fördert zum Beispiel neue Heizungen, bessere Dämmung, klimafreundlicheren Verkehr oder wiedervernässte Moore. Gleichzeitig soll aber auch fossile Energie mitfinanziert werden – und das ausgerechnet mit Geld, das eigentlich für Klimaschutz gedacht ist. 06:56 Zwischenkonferenz in Bonn Zehn Tage lang wurde auf der "kleinen Klimakonferenz" in Bonn verhandelt. Doch echte Fortschritte blieben aus. Bei der Klimafinanzierung ging kaum etwas voran, neue Klimapläne lassen weiter auf sich warten und große Emittenten wie die EU und China wollen erst im Herbst liefern. Dabei sollte das Treffen eigentlich wichtige Signale für den Klimagipfel in Brasilien senden. 13:20 Klimaangst Klimaangst betrifft besonders junge Menschen, Frauen und politisch eher links eingestellte Personen. Das zeigt eine Studie der Universitäten Leipzig und Dortmund. Wer häufig mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert ist, fühlt sich oft besonders belastet. Gleichzeitig kann genau das auch zum Handeln motivieren. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Klima-Konferenz in Bonn: Jetzt müssen die Länder ihre Zusagen umsetzen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 8:33


In Bonn haben sich mehrere Tausend Delegierte getroffen, um die nächste Weltklimakonferenz im November in Brasilien vorzubereiten. Wie groß sind die Ambitionen der Länder beim Klimaschutz? Jochen Steiner im Gespräch mit Janina Schreiber, SWR Klimaredaktion

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Wege durch die Spiegel": Eine lyrische Spurensuche

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:46


Bonné, Mirko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Wege durch die Spiegel": Eine lyrische Spurensuche

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:46


Bonné, Mirko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Irgendwas mit Recht
IMR306: Einführung von KI-Tools aus arbeitsrechtlicher Sicht, Business Development als Anwältin, Promotion neben dem Job

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 31:48


Marc spricht mit Dr. Inka Knappertsbusch von CMS Hasche Sigle in Köln darüber, wie sie bereits als Schülerin den Entschluss fasste, Juristin zu werden, warum sie nach Stationen in Konstanz und Bonn sowie einem Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf zielstrebig den Weg ins Arbeitsrecht einschlug und welche Parallelen sie dabei zum Auftreten einer Staatsanwältin sieht. Die Folge beleuchtet, wie Inka neben dem Kanzleialltag in nur anderthalb Jahren zum Datenschutz promovierte, welche Rolle ein London-Secondment dabei spielte und weshalb sie früh auf das Thema KI im Arbeitsverhältnis setzte. Konkrete Einblicke liefert ihr Praxisbeispiel zum Microsoft Copilot, in dem sie erklärt, welche Mitbestimmungsrechte der Betriebsrat hat, wie eine Betriebsvereinbarung aufgebaut sein muss und warum ohne klare Regelung zu Leistungs- und Verhaltenskontrolle schnell eine Einigungsstelle droht. Daneben geht es um die Herausforderungen bei Speicherdauern von Bewerbungsdaten, Grenzen von Einwilligungen, die Pflicht zur KI-Kompetenzschulung nach AI-Act und ihr Business-Development-Konzept, das ihr über 70 Vorträge und zahlreiche Publikationen pro Jahr beschert. Wie schafft man es, Chancen wie implantierte NFC-Mikrochips für die eigene Expertise zu nutzen? Welche Fähigkeiten sucht ein arbeitsrechtliches Team bei wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Referendarinnen wirklich? Und weshalb kann ein mutiger Schritt in ein Nischenthema zum Karrierebeschleuniger werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Vroege Vogels
Eendagsvliegen, klimaatmusical en Dassenberg (22 juni 2025)

Vroege Vogels

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 180:00


We bekijken we de Dassenberg op de Veluwe door de ogen van een buitenlandse toerist, gaan naar een eindmusical over de klimaatcrisis, en omdat dit het jaar van de eendagsvlieg is, gaan we op zoek naar haften van het insect rondom het Groene Huis. En verder: boeren op het Buijtenland van Rhoon, natuurboeken en de klimaatconferentie in Bonn. De column is deze week van Begijn le Bleu. Vroege Vogels Radio op NPO Radio 1 wordt zondag gepresenteerd door Jan van Poppel van 7.00 tot 10.00 uur vanuit het Groene Huis te Amersfoort. Lees hier meer over de uitzending. (https://www.bnnvara.nl/vroegevogels/audio/620643)

Afrojack - JACKED Radio (Official Podcast)

AFROJACK drops cuts from David Guetta & Cedric Grevais, MORTEN, Chico Rose, R3HAB, DubVision, Amél & Bukkoy, Thomas Newson and loads more on a brand new #JackedRadio!Trace x Draxx - The Bass 01:00Chico Rose - Flute 05:00Thomas Newson & Paskman - Carretero 10:00David Guetta & Cedric Grevais - A Better World 13:45Joshwa - GDH 16:22R3HAB - Rise or Fall 18:20MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 21:33Dannic - Silver 25:58Thomas Gold - Blue Monday 27:42ZHU - Faded (HNTR Remix) 29:14Sick Individuals, Sam Feldt, Vikkstar - Hole In The Head (Club Rework) 32:38Swimming Paul - 20 Anymore 35:17Oliver Heldens, Aevion - Amnesia 38:14Linka & Gregor Potter - Insane 41:58DubVision, KDH & I-RIE feat. WHAT EVA - Right Here (WDJF 2025 Anthem) 44:33 Matisse & Sadko - Harmony 47:48Amél & Bukkoy - Broken 51:03AFROJACK - Never Forget You (Amél Remix) 54:48

Il Mondo
I negoziati sul clima in tempo di guerra. In Spagna il governo socialista vacilla per le accuse di corruzione.

Il Mondo

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 22:29


Si sono aperti ieri a Bonn i negoziati intermedi sul clima, un appuntamento preparatorio alla Cop30, la riunione annuale dei paesi che hanno ratificato la Convenzione quadro delle Nazioni Unite sui cambiamenti climatici. Con Ferdinando Cotugno, giornalista, da Bonn.Il segretario dell'organizzazione del partito socialista spagnolo e deputato Santos Cerdán è accusato di corruzione insieme a un ex ministro e a un suo collaboratore. Con Mariangela Paone, giornalista che vive a Madrid.Oggi parliamo anche di:YouTube •  I played this free Ukraine war game so you didn't have to, sul canale di MoiDawghttps://www.youtube.com/watch?v=OPLB01PTcSICi piacerebbe sapere cosa pensi di questo episodio. Scrivici a podcast@internazionale.it Se ascolti questo podcast e ti piace, abbonati a Internazionale. È un modo concreto per sostenerci e per aiutarci a garantire ogni giorno un'informazione di qualità. Vai su internazionale.it/abbonatiConsulenza editoriale di Chiara NielsenProduzione di Claudio Balboni e Vincenzo De SimoneMusiche di Tommaso Colliva e Raffaele ScognaDirezione creativa di Jonathan Zenti

Long Story Short
This Week in Global Dev: #101: Bonn climate talk updates, and how aid cuts are affecting US farmers

Long Story Short

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 23:03


This week, we are at the Bonn Climate Change Conference. From climate financing to the absence of the United States, we take a look at the major talking points at the summit and contemplate whether the talks will translate into actionable policies. We also look at how the Trump administration's plans to cut foreign aid funding could create unexpected domestic repercussions for American agricultural producers. This policy shift carries severe consequences, potentially undermining the economic stability of U.S. farmers involved in aid supply chains and degrading crucial international mechanisms for disease and pest surveillance that transcend national borders. In order to dig into these stories, and others, Senior Editor Rumbi Chakamba sits down with Global Development Reporters Ayenat Mersie and Jesse Chase-Lubitz for the latest episode of our weekly podcast series. Sign up to the Devex Newswire and our other newsletters: https://www.devex.com/account/newsletters

Headline News
UN June climate meetings highlight advancing Global Goal on Adaptation

Headline News

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:45


More than 5,000 government delegates and stakeholders have gathered for the UN June Climate Meetings in the German city of Bonn.

Maxximize On Air
Blasterjaxx - Maxximize On Air 574

Maxximize On Air

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 60:57


01 MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 02 Andrew Mathers - Hit that bass 03 Like Mike; Khainz - Peaceful World 04 Kevin De Vries, SLVR - Life (feat. Stella Von Lingen) 05 Audien x MAKJ feat. Julia Church - Slide Away 06 Dragonette, Moeaike, Sunnery James & Ryan Marciano, Cat Dealers, Bruno Martini - Summer Thing 07 Ummet Ozcan - Era 08 Pickle & Luvstruck - Paradise 3000 09 Shogun - Skyfire (R3SPAWN Extended Remix) 10 Indira Paganotto & Armin van Buuren - Dragon 11 Skytech & Alpharock - King of my castle 12 MATTN, Dj Aligator - Sweet Dreams 13 Hardwell x Blasterjaxx - Beat Of The Drum 14 01 HΛNNΛH X - CHAINSTORM 15 Blasterjaxx - The Power Of Love 16 Bassjackers - Rewind 17 VIVID & Maikki - We Came To Rave 18 Fred V x Deepest Blue - Deepest Blue

Maxximize On Air
Blasterjaxx - Maxximize On Air 574

Maxximize On Air

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 60:57


01 MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 02 Andrew Mathers - Hit that bass 03 Like Mike; Khainz - Peaceful World 04 Kevin De Vries, SLVR - Life (feat. Stella Von Lingen) 05 Audien x MAKJ feat. Julia Church - Slide Away 06 Dragonette, Moeaike, Sunnery James & Ryan Marciano, Cat Dealers, Bruno Martini - Summer Thing 07 Ummet Ozcan - Era 08 Pickle & Luvstruck - Paradise 3000 09 Shogun - Skyfire (R3SPAWN Extended Remix) 10 Indira Paganotto & Armin van Buuren - Dragon 11 Skytech & Alpharock - King of my castle 12 MATTN, Dj Aligator - Sweet Dreams 13 Hardwell x Blasterjaxx - Beat Of The Drum 14 01 HΛNNΛH X - CHAINSTORM 15 Blasterjaxx - The Power Of Love 16 Bassjackers - Rewind 17 VIVID & Maikki - We Came To Rave 18 Fred V x Deepest Blue - Deepest Blue

Colunistas Eldorado Estadão
Eldorado na COP-30: Reunião de Clima de Bonn

Colunistas Eldorado Estadão

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 10:16


Márcio Astrini, secretário-executivo do Observatório do Clima, trata dos temas mais relevantes sobre e da COP-30 - evento que discute ações de combate às mudanças climáticas e este ano ocorre em Belém, no Pará. A coluna vai ao ar às 2ªs, 7h45, no Jornal Eldorado.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Skyline Sessions
Lucas & Steve Radio 103

Skyline Sessions

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 59:49


1. Lucas & Steve, LAWRENT, Izzy Bizu - Oh My Lord 2. Like Mike; Khainz - Peaceful World 3. PS1 x Zac Samuel - Sun Is Coming Up 4. San Pacho - Baby Got Back 5. (SR) MORTEN - Take Me Home (ft. Bonn) 6. Reinier Zonneveld, Bloom Twins - Mama Maria 7. Nova Blue - Groove 8. ID - Rise or Fall 9. Nick Schilder, Lucas & Steve - Something Like Magic (Club Mix) 10. (AOW) DubVision, KDH & I-RIE feat. WHAT EVA - Right Here (WDJF 2025 Anthem) 11. Victor Tellagio - Desires (ft. Craft Maga) 12. Truth x Lies - Beat Super Bumpin 13. DONT BLINK - WITHIN THE SCREEN 14. Calvin Harris, Clementine Douglas - Blessings 15. Audien x MAKJ - Slide Away 16. Lucas & Steve x Tocadisco - Morumbi 17. Pickle & Luvstruck - Paradise 3000