Podcasts about reden

Filipino basketball player

  • 5,005PODCASTS
  • 11,174EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about reden

Show all podcasts related to reden

Latest podcast episodes about reden

Der Pferdepodcast
#396 Neuer Reitsport-Aufreger: Herr Kukuk, wir müssen reden!

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 43:31


In Folge 396 sprechen Jenny und Chris über die kontrovers diskutierte Szene um Christian Kukuk und ordnen ein, was sie für den fairen Umgang mit Pferden bedeutet. Dabei geht es um verbotene Trainingsmethoden, Verantwortung im Sport und gelebte Achtsamkeit im Alltag. Außerdem gibt's ein Update aus Jennys Reiterwelt.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Apologetik - vom Glauben reden | Predigt Apostelgeschichte 17

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 27:36


Eine Predigt von Matthias Clausen am16.11.2025 zu Apostelgeschichte 17 zum Thema "Apologetik - vom Glauben reden". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du kennst sicher diese Redner, die einen Saal in Sekunden fesseln und andere, bei denen du nach drei Minuten innerlich abschaltest. Vera F. Birkenbihl gehörte zur ersten Sorte. Sie hat gezeigt, wie du mit Humor, Bildern und den richtigen Pausen selbst komplexe Inhalte so vermittelst, dass dir jeder zuhört. In diesem Video erfährst du, was ihr Geheimnis war und warum es dein ganzes Auftreten verändern kann. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Reality TV Check
#244 - Temptation Island VIP, Sommerhaus der Stars & Der Promihof - Wir müssen reden.

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 47:21


Im Reality muss sich dringend einiges ändern. Und diese Woche hat das ganz besonders deutlich gemacht. Deswegen sprechen wir heute ein letztes Mal über Temptation Island VIP und auch nur, um zu erklären, warum wir das nicht mehr tun wollen. Ansonsten geht es natürlich um das Finale vom Sommerhaus der Stars und zum Schluss noch ein wenig um den Promihof Folge 11 & 12.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Wenn Worte fehlen - Schamlos über Brustkrebs reden

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 29:49


Brustkrebs verändert alles – auch das eigene Bild von Weiblichkeit. Bettina Haasen spricht nach eigener Erkrankung darüber, wie Scham, Angst und gesellschaftliche Erwartungen stumm machen. Aber auch über Mut und den Weg in eine neue Normalität. Haasen, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Podcast | BNR
All in the Game

Podcast | BNR

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 55:23


Metroid is zeker niet de bekendste Nintendo-franchise, vergeleken met Super Mario en The Legend of Zelda bijvoorbeeld. Toch bestaat deze sci-fi-reeks met Samus Aran in de hoofdrol al bijna veertig jaar - al heeft het aanstaande Metroid Prime 4: Beyond maar liefst achttien jaar op zich laten wachten na de Prime-trilogie. Reden genoeg voor een diepe duik in deze franchise met kenner en vriend van de show Vincent Leeuw, in gesprek met Joe van Burik, Donner Bakker en Jochem Visser in deze aflevering van All in the Game.

Politischer Pausen Podcast
Von Reben und Reden - Politische Kultur im Glas | mit Dr. Knut Bergmann

Politischer Pausen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 38:51


In der neuen Folge des Politischen Pausen Podcasts spricht PD Dr. Julia Schwanholz mit dem Politikwissenschaftler und Publizisten Dr. Knut Bergmann über die feinen, aber hochpolitischen Zwischentöne von Wein, Tischkultur und Staatsrepräsentation in der Bundesrepublik. Ausgehend von Bergmanns Buch „Mit Wein Staat machen“ diskutieren die beiden, wie kulinarische Inszenierungen zu Symbolen nationaler Identität werden und was ein Glas Riesling über politische Haltung, Kulturverständnis und gesellschaftlichen Wandel verrät. Dabei geht es um die kulturelle Inszenierung von Macht, von Theodor Heuss' „Pathos der Nüchternheit“ bis zur Berliner Republik, in der Craft Beer, vegetarische Menüs und alkoholfreie Begleitungen neue Formen politischer Symbolik prägen. Ein Gespräch über Genuss und die Frage, was gutes Essen und Trinken über unser Verständnis von Demokratie und Repräsentation verraten.

All in the Game | BNR
Alles over Metroid, van NES tot Prime 4: Beyond, en waarom Nintendo ermee worstelt

All in the Game | BNR

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 55:23


Metroid is zeker niet de bekendste Nintendo-franchise, vergeleken met Super Mario en The Legend of Zelda bijvoorbeeld. Toch bestaat deze sci-fi-reeks met Samus Aran in de hoofdrol al bijna veertig jaar - al heeft het aanstaande Metroid Prime 4: Beyond maar liefst achttien jaar op zich laten wachten na de Prime-trilogie. Reden genoeg voor een diepe duik in deze franchise met kenner en vriend van de show Vincent Leeuw, in gesprek met Joe van Burik, Donner Bakker en Jochem Visser in deze aflevering van All in the Game. Vincents infographic van de Metroid-franchise kun je hier bekijken. Wat speelt er voor Donner, Jochem en Joe? RV There Yet? Wreckcreation Pacific Driive, Static Dread: The Lighthouse, Strange Antiquities Vragen, opmerkingen of iets anders dat je ons wilt melden? Mail ons op allinthegame@bnr.nl Over All in the GameAll in the Game is de podcast over games voor iedereen. Wanneer er iets speelt in de wereld van games, hoor je dat hier: spannende ontwikkelingen, boeiende onderzoeken en natuurlijk de nieuwste releases om te spelen op je PlayStation, Xbox, pc of welk platform dan ook. Onder leiding van BNR's techredacteur Joe van Burik hoor je gesprekken met andere gamekenners, zoals beursnerd Jochem Visser, techredacteurs Niels Kooloos en Daniël Mol én popcultuurkenners Donner Bakker en Sam van Zuilen. Ook hoogleraar computerwetenschappen Felienne Hermans en universitair docent Laura van der Lubbe schuiven geregeld aan. Elke week hoor je minimaal één aflevering van All in the Game. Of juist meerdere, wanneer er veel speelt in de wereld van games. Soms met impressies en analyses over actuele ontwikkelingen en nieuwe games. Andere keren kun je luisteren naar interviews met makers van bijzondere games, van Grand Theft Auto (GTA) tot Baldur's Gate 3 - zowel Nederlandse als internationale ontwikkelaars. Of we praten met e-sport-atleten, onderzoekers en andere experts in de wereld van videogames, in onze rubriek Main Game. En regelmatig laten we iemand van BNR Nieuwsradio aanschuiven om te vertelen over diens favoriete game van vroeger in de Retro-rubriek. In deze podcast kijken we verder dan alleen wat een game leuk maakt: we bespreken juist ook in de culturele, maatschappelijke, economische en technologische impact ervan. Jaarlijks gaat er immers zo'n 200 miljard euro om in de wereldwijde game-industrie, dat is al (vele jaren zelfs) daadwerkelijk meer dan de muziek- en filmindustrie bij elkaar opgeteld Zo hoor je bij All in the Game niet alleen wat je moet spelen - en op welk nieuwe (game)platform - maar kun je daar nog bewuster mee bezig zijn, over praten en natuurlijk van genieten. Of het nou gaat om Super Mario of Sonic the Hedgehog, Fortnite of Roblox, voetbalgames van EA Sports FC of de FIFA, Call of Duty of Battlefield, League of Legends of Dota,of goude oude titels zoals Tetris, Rollercoaster Tycoon, The Sims of zelfs Snake. En we hebben ook aandacht voor liefhebberijen die dicht op games zitten, zoals Dungeons & Dragons, Lego en de films, series en strips rond reeksen zoals Star Wars en Marvel. Het komt allemaal aan bod in All in the Game. All in the Game werd als podcast al in 2022 opgenomen in het archief van Het Nederlands instituut voor Beeld & Geluid in Hilversum - als eerste podcast van BNR Nieuwsradio en één van de eerste gamepodcasts van allemaal. Gezamenlijk met talloze Nederlandse televisieprogramma’s, radioshows, games, websites, webvideo’s en podcast vormt dit materiaal de Nederlandse mediageschiedenis. Over Joe van BurikJoe van Burik is presentator, podcastmaker en techredacteur bij BNR Nieuwsradio. Je hoort hem bijna dagelijks in de Tech Update met het laatste nieuws over digitale technologie, en gaat daar in De Grote Tech Show elke woensdag en donderdag dieper op in met gasten uit de techwereld.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#243 Seminar, Workshop, Coaching – was hilft wirklich?

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 14:09


In dieser Episode bringen Thomas Friebe und Markus Mondorf endlich Licht ins Dunkel des Weiterbildungs-Dschungels. Was ist der Unterschied zwischen Seminar, Workshop, Kurs, Coaching und Therapie und wann ist welches Format das richtige für dich? Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

DonJon verführt
#211 Jüngere Frauen als älterer Mann verführen

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 16:19


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher: ►►► Die dunkle Kunst der Verführung:https://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/3969676444►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__Meine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

Fearless Ondernemen Podcast
90. De échte reden waarom je nog niet voluit zichtbaar bent

Fearless Ondernemen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 16:19


Ik dacht altijd dat ik zichtbaar was. Ik schreef posts, gaf interviews, deelde verhalen. Maar pas veel later besefte ik: ik was niet echt zichtbaar. Ik was strategisch zichtbaar. Gekaderd. Geknipt en geplakt. En vooral: veilig.In deze eerste aflevering van mijn nieuwe serie Zielzichtbaar - zonder zweetaanvallen neem ik je mee naar de werkelijke reden waarom je jezelf nog niet volledig laat zien. Ook al ben je ondernemer, heb je je content op orde en draai je misschien zelfs een goedlopend bedrijf… er zit vaak nog iets tussen jou en je volste expressie.En dat is geen strategie-vraag. Het is een zenuwstelsel-vraag.In deze aflevering ontdek je:Waarom zichtbaar zijn iets anders is dan zichtbaar lijken.Hoe oude schaamte en zelfcensuur zich verstoppen in je teksten, je tone of voice, je aanwezigheid.Wat mijn eigen trauma-elastieken jarenlang deden met mijn zichtbaarheid (zonder dat ik het doorhad).En waarom je geen nieuwe contentkalender nodig hebt, maar een steviger plek in jezelf.Als je voelt dat je nog steeds niet alles laat zien van wat je in je hebt, niet omdat je het niet wíl, maar omdat er iets in jou op de rem trapt, dan is deze aflevering voor jou.Ik hoop dat je durft te luisteren. En nog meer: dat je iets in jezelf herkent. Want dan weet je: je bent niet te laat. Je bent niet te veel. Je bent onderweg.Abonneer je op mijn podcastkanaal, want dit is pas deel 1 van 3 in de serie Zielzichtbaar – zonder zweetaanvallen.Volgende week neem ik je mee in de drie vormen van zelfcensuur die je ongemerkt klein houden, en wat je nodig hebt om daarvan los te breken.Meer over de Fearless Ondernemers Circle: https://moniquelavec.com/circle-fearless-ondernemen/----Wil je jouw verhaal strategisch leren inzetten en ontdekken hoe het je business laat groeien? Bestel dan mijn boek! Ik ben de enige businesscoach in de Benelux die laat zien hoe je je verleden kunt inzetten als krachtbron voor je bedrijf of praktijk. ⁠⁠⁠⁠Voor maar 29,29 is ie van jou! Klik hier om te bestellen! ⁠⁠⁠⁠Laten we verbinden! Je vindt me onder mijn naam Monique Lavec op ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ en ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠

hr2 Der Tag
Happy Birthday, Friedrich Merz? Der Kanzler und die CDU

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 55:34


Bundeskanzler Friedrich Merz wird 70 Jahre alt und in Berlin wird gefeiert. Aber haben Merz und die CDU gerade wirklich Grund dazu? Merz polarisiert zunehmend. Seine Aussage zum Stadtbild und seine knallharte Position zu Abschiebungen nach Syrien spalten: nicht nur das Land, auch seine eigene Partei. Es heißt, ein bestimmter Kreis von Personen, Wirtschaftslobbyisten und Denkfabriken treibe den Rechtsruck der Partei voran. Es gibt aber auch Widerstand gegen den Kurs von Friedrich Merz. Eine neue Gruppe in der CDU, die Plattform „Compass Mitte“, kritisiert, dass sich das Spektrum der Partei verengt habe, sie will den sozialen, liberalen und konservativen Flügel in der Union wieder vereinen und fordert eine schärfere Abgrenzung zur AfD. Und auf dem anstehenden Deutschlandtag der Jungen Union soll es um die Frage gehen: Was ist die Zukunft? Die Junge Union fordert eine “Reformwut” für die Generationengerechtigkeit. Wir fragen deshalb: Welche Strategie fährt der Kanzler und seine CDU-Spitze? Das fragen wir die Journalisten Annika Joeres, Yasmine M'Barek und Albrecht von Lucke. Und wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler Professor Thomas Biebricher. Podcast-Tipp: Berlin Code "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/

Kees de Kort | BNR
‘Dit zou zomaar de reden kunnen zijn dat je er heel weinig over hoort vanuit het Witte Huis'

Kees de Kort | BNR

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 6:34


De opvallend zwakke dollar veroorzaakt steeds meer problemen in het Verenigde Staten. Dat de munt zo slecht ervoor zou staan ten opzichte van de euro is een verrassing, aangezien bij de verkiezing van Donald Trump de dollar juist aan waarde won. ‘De zwakkere munt betekent dat de invoer duurder wordt’, legt macro-econoom Edin Mujagic uit. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Gravel Goeroes
Gravel Goeroes #29  Isabelle Beckers @Kaffix Diest

Gravel Goeroes

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 59:20


Isabelle Beckers is een van onze favoriete gasten, iemand die altijd wel iets te vertellen heeft.En laat ze nu net terug zijn van Marokko waar ze als eerste dame ooit de Roc Du Maroc reed op der gravelfiets.Reden genoeg om af te spreken in de new hot spot voor gravelend Limburg: Kaffix In Diest. Founder Michael schoof ook aan achter de micro.Maak je klaar voor een uurke gravelklap!  

Kamui | Podcast de Animes
Vilões que tiveram uma redenção | Podcast do Milênio - AM#02

Kamui | Podcast de Animes

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 57:47


Nesta edição traremos um exemplar dos podcasts que temos nos "Apoiadores do Milênio" nosso grupo especial de apoiadores do apoia-se. Confere ai!Com Markus Anisio Trolleis, Rodrigo Cardozo e Alex GuerraTorne-se um Apoiador do Milênio e receba os benefícios dessa nossa nova comunidade do Kamui no link abaixo:https://apoia.se/kamui

Red White Podcast
S08 A19: Feestweek voor FC Utrecht - "Zege op Ajax begint normaal te worden"

Red White Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 51:32


Een ongelofelijke feestweek voor FC Utrecht, want afgelopen zondag werd Ajax met 2-1 in eigen huis aan de kant gezet. Door goals van Matisse Didden en Sebastien Haller won Utrecht voor het derde seizoen op rij van de Amsterdammers. Reden voor hosannastemming of moeten we vooral even normaal blijven doen? Word lid voor extra content: https://petjeaf.com/redwhitepodcast Volg de podcast op twitter: @RedWhitePod: Maurits: @MauFCU Henk-Jan: @BompaFCU Mail de show: redwhitepodcast@gmail.com Volg ons op facebook: www.facebook.com/redwhitepodcast Volg ons op Bluesky: @RedWhitePod Volg ons op Instagram: @RedWhitePod Veel luisterplezier!

Gammal Maiden
Episode 262: Øystein Dolmen/"Knutsen" - Iron Maiden, er det et band eller noe sånt det?

Gammal Maiden

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 65:38


Na Frequência do Amor
O MEDO DA REDENÇÃO | Conversando com Deus à Luz de Um Curso em Milagres | UCEM | Na Frequência do Amor

Na Frequência do Amor

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 100:57


Bem-vindo ao nosso Encontro de Leitura e Comentários do Livro Texto de Um Curso em Milagres (UCEM)! Junte-se a nós enquanto mergulhamos na seção III - O medo da redenção  do Capítulo 13 - O mundo sem culpa, em busca de uma conexão genuína com Deus e uma experiência transcendental de Amor.

Igreja Presbiteriana Redenção
1 SAMUEL 21.1 - 9 - No plano de redenção, há regras que têm exceção

Igreja Presbiteriana Redenção

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 48:57


Sermão ministrado pelo Rev. Luciano com base em 1 Samuel 21.1-9. Igreja Presbiteriana Redenção.

Leben ist mehr
Psalm 19 – Mit Worten Gott gefallen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:37


Wir Menschen unterscheiden uns von anderen Lebewesen unter anderem durch unsere Sprache. Ich sehe darin einen Beleg, dass nur wir Menschen im Ebenbild Gottes geschaffen sind. Tiere können sich zwar mithilfe von Lauten verständigen, aber nur der Mensch beschreibt, erzählt und argumentiert mit Worten. Unsere Sprache dient zur Formung unserer Gedanken, kann zu Freundschaften und Feindschaften führen. Worte sind nicht nur reine Informationen. Sie haben eine enorme Macht. Wir können zwar durch unsere Worte keine sicht- und greifbare Welt ins Leben rufen, wie Gott es bei der Schöpfung tat. Aber unsere Worte können eine gewaltige Lawine in Gang setzen!Warum sind unsere Worte oft so böse und verletzend? Den Grund dafür finden wir in unserer Vergangenheit im Garten Eden. Dort benutzte die Schlange listige Worte und redete den Menschen ein, dass Gottes Worten nicht zu trauen sei. Das Versprechen der Schlange, »Ihr werdet sein wie Gott!«, suggerierte, dass der Mensch die Beziehung zu Gott nicht brauche. Die Entscheidung, den Worten des Teufels zu glauben, trennte den Menschen von Gott und seinem tadellosen Charakter. Seit diesem Tag sind wir dem Antrieb der Sünde in uns, Böses zu tun, ausgeliefert. Unser Herz, die Quelle unserer Worte, wurde verschmutzt.Als Jesus Christus auf der Erde war, fragte er die religiösen Menschen seiner Zeit: »Wie könnt ihr Gutes reden, wenn ihr böse seid? Denn aus dem Mund kommt das, was das Herz erfüllt« (Matthäus 12,34). Unser Reden ist böse, weil unser Herz böse ist. Wer diesen Befund ehrlich vor Gott anerkennt und in Jesus den Erlöser aus diesem Zustand erkennt, bekommt ein neues Herz, eine gereinigte Quelle für sein Reden und Denken. Dann kann man in seinen Worten Gott wieder gefallen.Winfried ElterDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Psychiatrie im Alltag
Wenn Reden schwerfällt - Krisenchat als digitaler Rettungsanker für junge Menschen

Psychiatrie im Alltag

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 31:49


In ihrer 63. Folge widmen sich Andreas und Werner einem innovativen und lebensrettenden Projekt: Krisenchat, der kostenlose psychosoziale Beratungsdienst per WhatsApp, SMS, Signal, Reddit, Twitch und Discord für junge Menschen bis 25 Jahre. Ihr Gast Melanie Eckert von Krisenchat gibt faszinierende Einblicke in eine Organisation, die seit ihrer Gründung im Mai 2020 bereits über 200.000 Beratungen durchgeführt hat und damit zum meistgenutzten Online-Beratungsangebot für junge Menschen in Deutschland geworden ist. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, sind über 350 ehrenamtliche Fachkräfte aus Psychologie, Psychotherapie und Sozialpädagogik im Chat-Einsatz. Melanie erklärt, warum der Chat als Medium so erfolgreich ist: Er holt junge Menschen dort ab, wo sie ohnehin kommunizieren – niedrigschwellig, anonym und ohne die Angst vor Stigmatisierung. Die Hemmschwelle ist deutlich niedriger als beim klassischen Telefonat, und mehr als die Hälfte der Hilfesuchenden hat vorher noch mit niemandem über ihre Probleme gesprochen. Die drei diskutieren die häufigsten Themen in den Beratungen – von Liebeskummer über familiären Konflikte bis hin zu Suizidgedanken. Melanie schildert, wie das Team mit akuten Notfällen umgeht und wie die Qualität der Beratung durch Schulungen, Peer Groups und eine 24/7-Rufbereitschaft für schwierige Fälle gesichert wird. Besonders bewegend ist die Entstehungsgeschichte: Drei der Gründer waren gerade einmal 18 Jahre alt, als sie im ersten Corona-Lockdown erkannten, dass junge Menschen dringend niedrigschwellige Hilfsangebote brauchen. Innerhalb kürzester Zeit schufen sie ein Angebot, das bis heute wächst – inzwischen auch mit einem ukrainisch- und russischsprachigen Beratungsangebot. Ehrlich wird auch über die Herausforderungen gesprochen: Etwa 40% der Anfragen können derzeit nicht bearbeitet werden, weil die Kapazitäten fehlen. Als gemeinnütziges, spendenfinanziertes Unternehmen ist Krisenchat auf kontinuierliche Förderung angewiesen, um allen jungen Menschen in Not helfen zu können. Eine inspirierende Folge über digitale Innovation in der Krisenintervention, die Kraft des Ehrenamts und die dringende Notwendigkeit, mentale Gesundheit junger Menschen ernst zu nehmen – mit praktischen Informationen für Fachkräfte, Eltern und Betroffene. SHOWNOTES - WICHTIGE LINKS Krisenchat - Die Hauptseite: https://www.krisenchat.de/ Die offizielle Website mit direktem Zugang zum Chat-Angebot. Rund um die Uhr erreichbar für alle unter 25 Jahren – kostenlos, anonym und professionell. Weitere hilfreiche Links: Nummer gegen Kummer - Kinder- und Jugendtelefon: https://www.nummergegenkummer.de/ Etabliertes, kostenfreies Beratungsangebot per Telefon für Kinder, Jugendliche und Eltern – als Ergänzung zu digitalen Angeboten. Youth-Life-Line - Online-Beratung für suizidgefährdete Jugendliche: https://www.youth-life-line.de/ Spezialisierte Online-Beratung durch Peers für junge Menschen in suizidalen Krisen. [U]25 Deutschland - Suizidprävention für junge Menschen: https://www.u25-deutschland.de Spezialisiertes Online-Beratungsangebot von jungen Menschen für junge Menschen bis 25 Jahre in suizidalen Krisen. BetaNet - Kostenlose Notfall- und Beratungsnummern: https://www.betanet.de/notfall-und-beratungsnummern.html Umfassende Übersicht über bundesweite Hilfstelefone - von der Nummer gegen Kummer bis zu spezialisierten Angeboten bei verschiedenen Problemlagen.

Jetzt bist Du dran!
Suizidprävention: Ein Thema über das zu viel geschwiegen wird

Jetzt bist Du dran!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 138:18


Suizid ist kein Einzelfall – es ist ein gesellschaftliches Problem, das in Deutschland mehr Menschenleben kostet als Tode durch Verkehrsunfälle, AIDS, illegale Drogen und Gewalttaten zusammengerechnet. Trotzdem wird darüber kaum gesprochen, kaum berichtet, kaum politisch gehandelt. In diesem Gespräch mit Inga Beig vom Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) erfahren wir, warum Männer besonders gefährdet sind, warum Hilfe oft zu spät kommt – und wie wir als Gesellschaft, als Nachbar:in, als Freund:in, als Kolleg:in einfach mehr tun können. Ein ehrliches, informatives Gespräch mit konkreten Handlungsempfehlungen, praktischen Hilfsmitteln und einem klaren Appell: Reden rettet Leben. Besprochene Themen Was ist FRANS – und warum ist es ein einzigartiges kommunales Netzwerk? Warum Suizidprävention kein Thema für „die anderen“ ist – sondern für uns alle Warum Männer besonders betroffen sind – und warum sie seltener Hilfe suchen Wie Medien das Thema prägen – und wie der Papageno-Effekt Leben retten kann Was tun, wenn jemand Suizidgedanken hat – und wie du richtig reagierst Der Infotag „Mann kann“ am 8. November 2025 – niedrigschwellig, kostenlos, offen für alle Warum ein nationales Suizidpräventionsgesetz dringend nötig ist – und was FRANS fordert Nützliche Links & Downloads

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Traumata der NS-Zeit - Wie sie Kinder und Enkel belasten

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 29:21


Obwohl sie das Trauma der Eltern oder Großeltern nicht selbst erlebt haben, entwickeln die Kinder bestimmte Bilder davon. Sie leiden, werden krank, machen eine Therapie. Reden ist wichtig. Ein Podcast von Silvia Plahl.

Next Book Please
T.C. Boyle: Wir müssen über diesen neuen Roman reden

Next Book Please

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 22:55 Transcription Available


Die deutsche Übersetzung erscheint vor dem amerikanischen Original. Hoppla! Wie gut ist "Long Way Home"?

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargau: Flüchtlingsparlament will nicht mit der SVP reden

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:12


An vier so genannten Dialogabenden wollen die Mitglieder des Flüchtlingsparlaments Aarau mit der Politik und der Verwaltung reden. Die SVP ist dazu aber nicht eingeladen worden. Die SVP findet, das verletze die Regeln der Demokratie. Weitere Themen in der Sendung: · Gemeinderat Schönenwerd will das Hallenbad schliessen. Schönenwerd hat als einzige Gemeinde im Niederamt ein Hallenbad. Die Schliessung wäre ein Verlust, heisst es unter anderem beim Schwimmclub Aarefisch. · Schwierige Rhetorik? Mitte-Links kritisiert die Solothurner SVP. Diese hat Mitte-Links an einer Parteiversammlung als «Feinde» bezeichnet. Das sei wohl überspitzt gewesen, sagt der kritisierte Fraktionspräsident.

Lichter Leven Podcast
#179 - De echte reden waarom je geen rust vindt

Lichter Leven Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:27


De echte reden waarom je geen rust vindt?Welkom bij de Lichter Leven Podcast. Mijn naam is Emma Hafkamp en ik help ondernemers en high-achievers om hun innerlijke rust terug te vinden, ook als de wereld om hen heen doordraait. Vandaag wil ik het hebben over iets dat je vast herkent: je hebt een moment vrij, maar je hoofd blijft aan. Waarom is rust nemen zó lastig? Dat hoor je in deze aflevering.

Het EK Sportpaleis
"Bestuurlijke armoede enige reden dat Heitinga er nog zit" | Het Sportpaleis | S03E20

Het EK Sportpaleis

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 34:46


Een drukke Europese week, dus genoeg te bespreken. Ruim baan voor Ajax, dat opnieuw teleurstelde en hard werd afgeserveerd door het Turkse Galatasaray. We duiken in de rol van trainer John Heitinga: hoe lang is dit nog houdbaar? En is Erik ten Hag een realistische opvolger? Verder bespreken we PSV, dat ternauwernood een punt pakte tegen Olympiakos, en vragen we ons af of Peter Bosz vasthoudt aan de Saibari-Til-tandem na deze teleurstellende avond. Tot slot: aandacht voor Liverpool–Real Madrid, Feyenoord, Go Ahead Eagles en FC Utrecht. In de podcast refereert Lars aan dit artikel van Guus Peters.

99 ZU EINS
Technofeudalismus - PÖDcast Ep. 15

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 62:50


Reden wir über Technofeudalismus! Link zum Newsletter von Peter Schadt: https://2f91c69d.sibforms.com/serve/MUIFANgKxdagrG0wByJXpKlbwE5484AZyOOaWyxG79QUpibOEwboMZgndpZF-W7K7QogE9A88OkHuaHrNR-IeKIB76ffFHniGHFp4HuF1vid3ulMQCcmq7AJjh7DoUdn07bo2SWszQdnslUX61A1KERC8XtG9LJhkLH9XKg2hDEEq6b2tDvEpFK8hJkTdKEQqX5AcENnXPKkZz Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

MID-MID
LO STADIO - Pioli is fired, een frisse wind in Turijn en keepers zijn key

MID-MID

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 101:46


Het was een bomvolle Serie A-maand, waarin we de eerste trainers ontslagen zagen worden, de keepers fantastisch in vorm bleken en de zoon van de voorzitter van Lazio vieze berichten stuurde op Instagram. Reden genoeg om je traditiegetrouw mee te nemen naar Il Bel Pease.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Redenszeit bei der Bahnhofsmission in Ingolstadt

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:39


„Reden tut gut“ – das erleben immer mehr Menschen bei der Bahnhofsmission Ingolstadt. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat öffnet das „Café Redenszeit“ im Parkhaus am Bahnhof seine Türen – für alle, die in geselliger Runde einfach mal vom Alltag abschalten möchten. Hier wird über Gott und die Welt geplaudert, über alte Zeiten oder ganz persönliche Geschichten. Bernhard Löhlein berichtet (Mitarbeit: Peter Esser)

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Realität schlägt Reden: Inklusion ohne Schönfärberei – Zeit zum Handeln

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 63:16 Transcription Available


Monatsrückblick Oktober 2025: Wegen Urlaubs ausnahmsweise am 4. November, dafür mit praller Themenliste.Wir analysieren mit Ottmar Miles-Paul.Gran Canaria als positives Beispiel: abgesenkte Bordsteine, insgesamt überraschend gute Barrierefreiheit. Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten mit Bundespräsident – starke Worte, aber bislang wenig Umsetzung. Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes erneut vertagt, zusätzliche Prüfung im Finanzministerium. Bund fördert barrierefreien Personenverkehr derzeit nicht aus, ungeklärte Restmittel aus früheren Programmen. Neue Bahnspitze nährt Hoffnungen, Priorität Barrierefreiheit bleibt jedoch offen. Olympia-/Paralympics-Bewerbung München: große Inklusions-Versprechen, Widerhaken bei Werkstatt- und Förderschulpolitik. ISL-Netzwerktreffen „Alternativen zur Werkstatt“: Budget für Arbeit und Ausbildung, Informationslücken und drohende Kürzungen. Beispielhaft: Wechsel aus der Werkstatt in reguläre Beschäftigung verändert Lebensrealitäten – echte Teilhabe statt 230-Euro-Entgelt. Niedersachsen bilanziert „Zukunftsoffensive Inklusion“ – Fortschritte, aber weiter viele Hausaufgaben von Kita bis Arbeitsmarkt. 50 Jahre Selbstbestimmt-Leben: neues Buch erinnert an Kämpfe, Erfolge und den Auftrag, Errungenes zu verteidigen. Berlin: Verbandsklage gegen E-Scooter-Chaos zurückgezogen – dennoch wichtig für Öffentlichkeit und kommunale Regelungen. Oldenburg in Holstein: „Tag der Inklusion“ zeigt die Kraft lokaler Vernetzung im ländlichen Raum. Engagement gefragt: Demos, Briefe, Klagen – demokratische Mittel werden noch zu selten genutzt. Flugerlebnis: vorbildliche Sicherheitsunterweisung in Braille, zugleich fragwürdige Sitzplatzregel für blinde Passagiere. Luxemburg: große Beteiligung an Workshops zum neuen Aktionsplan – vielfältige Perspektiven, Fokus auf konkrete Umsetzbarkeit. Ausblick November: Lesungen (u. a. zu 200 Jahre Brailleschrift), Paralympic Days, weitere politische Signale erhofft. Zum Jahresendspurt bleibt die Frage: Kommt vor dem 3. Dezember noch Substanz für mehr Barrierefreiheit?Alle wichtigen News auf:www.kobinet-nachrichten.orgLinks zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

Lo Stadio
S08E03: Pioli is fired, een frisse wind in Turijn en keepers zijn key

Lo Stadio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 101:46


Het was een bomvolle Serie A-maand, waarin we de eerste trainers ontslagen zagen worden, de keepers fantastisch in vorm bleken en de zoon van de voorzitter van Lazio vieze berichten stuurde op Instagram. Reden genoeg om je traditiegetrouw mee te nemen naar Il Bel Pease.

SBS German - SBS Deutsch
"Wir müssen grundsätzlich ändern, wie wir über Kultur und Nationalität reden"

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 20:11


Fast die Hälfte der australischen Bevölkerung hat mindestens ein Elternteil, der im Ausland geboren ist. Dies hat Auswirkungen auf ihre Sprache, Identität und das Zugehörigkeitsgefühl. Welche genau das sind, hat die preisgekrönte Soziologin Dr. Zozan Balci erforscht. Sie ist in Deutschland aufgewachsen. Ihre Eltern kommen aus Italien und der Türkei. Derzeit lebt und forscht sie in Sydney. In ihrer Doktorarbeit, die sie unter dem Titel “Erased Voices and Unspoken Heritage: Language, Identity and Belonging in the Lives of Cultural In-Betweeners" veröffentlicht hat, untersucht sie diese Auswirkungen genauer. Wir haben mit ihr gesprochen.

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast
#108 - „Öko reden kann jeder, wir bauen's" - wie Ladeparks wirklich entstehen

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 29:31


Vom Plan bis zur Power: Wie Europas Ladeparks wirklich entstehen ⚡️Schnellladeparks sind das Rückgrat der E-Mobilität – doch was nach ein paar Ladesäulen und etwas Asphalt aussieht, ist in Wahrheit ein komplexes Großprojekt.Zwischen der ersten Idee und dem Moment, in dem das erste Kilowatt fließt, liegen Genehmigungen, Bauabschnitte, Netzanschlüsse – und jede Menge Geduld.In dieser Folge spreche ich mit Berislav Kerezovic, Geschäftsführer der BELEKTRO GmbH, über den Weg von der Planung bis zur Inbetriebnahme moderner Ladeparks – und warum es manchmal mehr Ausdauer als Strom braucht, um sie ans Netz zu bringen.Wir sprechen über:

DonJon verführt
#210 Frag den Don - Date, wie lange | Keine schreibt zurück | Sie durchschaut dich uvm.

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 23:50


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher: ►►► Die dunkle Kunst der Verführung:https://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/3969676444►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__Meine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

Die Literaturagenten | radioeins
Saša Stanišic, Jokha Alharthi, Miku Sophie Kühmel u.a.

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 52:20


Wir sprechen mit dem selbsternannten „Tausendsaša“ Stanišic über seinen neuen Band voller Geschichten und Reden gegen die Härten des Lebens. „Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet ist“ heißt das vergnügliche Buch, das Trost und Spaß für graue Tage liefert. Die Booker-preisgekrönte Schrifstellerin Jokha Alharthi aus Oman hat uns ein Interview über ihren Roman „Herrinnen des Mondes“ gegeben, wir lernen die Künstler-Pionierin Hannah Höch kennen, wie Miku Sophie Kühmel sie in ihrem neuen Roman „Hannah“ portraitiert, und Tocotronic-Bassist und Podcaster Jan Müller bekommt eine passgenaue Buchbehandlung.

Habe die Ehre!
Petra Bartoli y Eckert: Reden wir übers Sterben

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 69:40


Obwohl der Tod zum Leben gehört, ist er eines der Tabuthemen unserer Gesellschaft. Die Autorin Petra Bartoli y Eckert hat auf dem Weg von München nach St. Gallen viel über Sterben nachgedacht. Sie ist bei Hermine Kaiser zu Gast.

Weltwoche Daily
«Man muss auch mit der AfD reden»: Doyen der Sozialdemokratie über die Schweiz, Europa und Deutschland

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 46:43


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Man muss auch mit der AfD reden»: Doyen der Sozialdemokratie über die Schweiz, Europa und DeutschlandDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Merz nutzt K.I.

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 1:07


Von wegen rückständig – auch unser Kanzler nutzt nach eigenen Angaben inzwischen K.I. zur Vorbereitung seiner Reden. Wie gut das funktioniert, lässt sich schwer sagen – das System muss schließlich noch dazulernen...

De Vogelspotcast
#103 - Groningerlandschap

De Vogelspotcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 38:20


Het Hunzedal (of Zuidlaardermeergebied) is een geweldig natuurgebied met een fascinerende ontstaansgeschiedenis, maar bovenal veel vogels! De transitie van landbouwgrond naar moerasnatuur heeft er voor gezorgd dat het een waar vogelparadijs is geworden en een belangrijke pleisterplek voor migrerende vogels. Het Zuidlaardermeergebied is daarom niet voor niets een Natura2000-gebied. De beste plekken in het (Groningse) Hunzedal om vogels te spotten zijn de vogelkijkhut van de Westerbroekstemadepolder, de kijkhut van de Kropswolderbuitenpolder, het gemaal in de Onnerpolder (vanwaar je het hele gebied kan overzien) en de zomerpolders langs de Osdijk. Daarbij is eind juli de tijd van de groepen steltlopers (bosruiters, kemphanen, steltkluten) en ruiende eenden. Ze zijn aan het opvetten om de grote oversteek te maken. Verder zijn er regelmatig kraanvogels, zwarte ibissen, zwarte sterns, lepelaars en reuzensterns te zien en niet te vergeten een paartje zeearend met twee jongen. Reden genoeg voor ons om hier eens een kijkje te nemen.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Input
Leben mit der Angst: Wenn Suizid im Raum steht

Input

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 31:03


Wie begleitet man einen Menschen, der nicht mehr leben will? «Ich respektiere seine Gedanken, sie zu akzeptieren ist schwierig», sagt Laura über ihren Sohn. Allein in der Schweiz sterben jährlich rund 1 000 Menschen durch Suizid. Die Zahl der Angehörigen, die mitleiden, ist um ein Vielfaches höher. In dieser Folge geht Input-Host Beatrice Gmünder der Frage nach, was es bedeutet, mit Suizidgedanken im engsten Umfeld zu leben. Die Antworten sind nicht einfach. Suizidologin Ute Lewitzka sagt: «Nicht alle Suizide sind verhinderbar. Aber die meisten sind es» und erzählt, viele seien nach einem Suizidversuch froh, noch da zu sein. ____________________ Wenn du selbst betroffen bist oder eine Person in deinem Umfeld Unterstützung braucht, findest du hier Hilfe – denn reden hilft: - Die dargebotene Hand: 143.ch - Reden kann retten: reden-kann-retten.ch - Trauernetz: trauernetz.ch ____________________ In dieser Episode zu hören: Laura (nicht ihr richtiger Name): Ihr Sohn ist suizidal Ute Lewitzka: Professorin für Suizidologie und Suizidprävention ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Beatrice Gmünder; Insta: @beatricegmunder - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Wichtiger Hinweis

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Alle reden vom Crash - aber keiner von diesem Signal!

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 38:26


1929, 1987, 2025 - wieder sorgt der Oktober für Gänsehaut an den Börsen. Medien warnen, Banker reden von "Kakerlaken an den Märkten" und viele Anleger fürchten den nächsten Absturz. Schon im Frühjahr schauten alle in Panik, als gleichzeitig aber ein seltenes Kaufsignal zündete, das fast niemand beachtet hat: das Raketenschubsignal. Nur "Brichta & Bell" nahmen es damals ernst - jetzt zeigt sich, ob es wirklich gezündet hat.Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#241 Lampenfieber = Aufregung × Widerstand – Die überraschende Formel gegen Nervosität

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 11:24


Warum wird Lampenfieber manchmal so überwältigend und was hat das mit einer buddhistischen Formel für Leid zu tun? Thomas Friebe und Markus Mondorf zeigen, wie du mit einem einfachen Perspektivwechsel den Druck rausnimmst und Aufregung in Energie verwandelst. Eine Folge für alle, die endlich entspannter auftreten wollen – mit einem Augenzwinkern und ganz ohne Mathe-Test. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Hotz & Houmsi
Wer hätte gedacht, dass ich so viel reden kann

Hotz & Houmsi

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 36:44


Leute, endlich wieder Podcast!In der ersten Folge von "House of Houmsi" geht's ums Wiederanfangen. Auch um meine kleinen Notfall-Kartons, falls es hier zu aufregend wird. Lol. Und ich erzähle euch, wie die Reise zu diesem Podcast für mich war.Außerdem natürlich: Popkultur! Es geht um Taylor Swift und Charli XCX, meine Anfänge bei "Jäger & Sammler" – und in Zukunft natürlich auch um Politik und das, was mich und euch sonst so beschäftigt.Alles, was mich die Woche so interessiert, besprechen wir ab jetzt hier. Ich freue mich! Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/salwahoumsiAnfragen hier hin: office@seidenstuecker-management.com

Erklär mir die Welt
Das Kopftuch, erklärt (Best of aus 2018 – mit Dudu Kücükgöl)

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 29:18


Wenn es ums Kopftuch geht fallen schnell alle Sicherungen aus. Reden wir ihn Ruhe. Dudu Kücükgöl ist Muslimin, Feministin und erklärt, warum sie ein Kopftuch trägt - und wir über die falschen Themen sprechen.Dudu Kücükgöl war lange Sprecherin der Muslimischen Jugend Österreich und ist jetzt selbstständig im Projektmanagement tätig. Sie ist mit sieben Jahren aus der Türkei nach Österreich gekommen.  ***Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen. ***MACH DEN PODCAST BESSERSchick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***NÜTZLICHE LINKS Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per E-Mail, Signal, WhatsApp oder TelegramFolge uns bei Instagram, Tiktok und FacebookAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kann ***DAS TEAMMitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig (Missing Link)Audio- und Video: Andreas Fischer (Sisigrant)Logo und CI: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Warum alle über andere reden, das aber nicht immer gut ist

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:25


Hensel, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Weer een dag
#796 - OVERLOADED HEAD MAG NOOIT REDEN ZIJN OM OP MENSEN TE SCHIETEN - maandag 6 oktber 2025

Weer een dag

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 29:44


wolvenwelpjes / tom-jan meeus / bifi-worst / bitcoin / mexx meerdink