Podcasts about kopfh

  • 1,598PODCASTS
  • 3,476EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kopfh

Show all podcasts related to kopfh

Latest podcast episodes about kopfh

Bits und so
Bits und so #971 (You Wouldn't Download a Kopfhörer)

Bits und so

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 135:50


LoveFrom x Balmuda / OpenAI Wearable / Meta Ray Ban Display / iPhone 17 Feedback / iPhone 17 First Look / iPhone 17 Pro / eSIM & Migration / Open Core Legacy Patcher / Supercharge / iOS 26 2FA Autofill / Head(amame) 3D-Druck-Kopfhörer / The Outsiders

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#310 Atem-Coach Julia Freidl: Wie „Psychedelic Breath“ funktioniert

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 64:35


Diese Woche gibt es ein Podcast-Special. Da es draußen schon ordentlich „herbstelt“, wollen wir dem Sommer noch einmal ein kleines Comeback verschaffen. Wir haben im Juli 2025 am ORGANICS Beach am Fuschlsee einen Live-Podcast im Rahmen des Electric Love Festivals aufgenommen. Das Thema: Breathwork, also Atemarbeit. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Breathwork-Coach Julia Freidl, wie bewusstes Arbeiten mit unserer Atmung funktioniert, warum es (im wahrsten Sinn des Wortes) in aller Munde ist und was man sich unter "Psychedelic Breathwork" vorstellen kann. Julia betreibt mit y.lab zwei äußerst beliebte Yoga & Movement-Studios in Wien. Dort werden Yoga- und Tanzklassen angeboten - und dank Julias Liebe zu Atemarbeit – nun auch immer mehr Breathwork-Sessions. Podcast + Live-Breathwork-Session Für diesen Live-Podcast haben wir Julia eingeladen, die uns in Teil eins des Podcasts eine kurze Einführung in Atemarbeit gibt. Im zweiten Teil dürfen wir uns auf eine knapp 30-minütige "Psychedelic Breathwork"-Session freuen, unter der Expertisevon Julia. Alle Hörer:innen können bei dieser Breathwork-Session auch gerne von zuhause mitmachen. Der perfekte Soundtrack Psychedelic Breath wird üblicherweise von elektronischer Musik begleitet. Hier ein Vorschlag: Psychedelic Breath Acid Pauli x Eva Kaczor Was bitte ist ein Silent Podcast?Unser Live-Podcast am Fuschlsee wurde in Form eines Silent Podcasts umgesetzt. Wir haben uns nämlich gedacht: Wäre es nicht ziemlich (ent)spannend, wenn wir inmitten einer Relax-Zone – der Organics Beach dient den Gästen des Electric Love Festivals tagsüber zum Erholen und Chillen, bevor es abends wieder mit den Music-Acts losgeht – einen Live-Podcast aufnehmen, den nur eine ausgewählte Community hören kann? Also haben wir 25 Kopfhörer-Sets an das Publikum vor Ort ausgeteilt und mit ihnen live einen "stillen Podcast" (nur die Menschen mit Headsets konnten dem Podcast lauschen) zelebriert. Wir haben also einen intimen, kleinen Event im Event geschaffen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum Breathwork gerade so trendy ist Wie bewusste Atmung unser Leben positiv beeinflussen kann Was man sich unter Psychedelic Breathwork vorstellen kann Show Notes:  Mehr zu Julia Freidl erfährst du HIER. Wenn du nun selbst Lust auf eine Breathwork-Ausbildung bekommen hast, schau gerne mal bei Julia vorbei. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producer: Holger Potye

Tims sounTHcast
542 Kostenloses Upmix Plug-in | Stereo zu Dolby Atmos

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:36


Erlebe, wie Stereo-Musik in ein immersives Dolby Atmos Erlebnis verwandelt wird - mit einem kostenlosen PlugIn! In diesem Video zeige ich das Immersive Upmix Plug-in von Illusonic und mixe Live-Musik auf ein komplettes 7.1.4 Atmos-Setup hoch. Das Ergebnis kannst du ganz einfach auch über Kopfhörer genießen. YouTube:  https://youtu.be/XhiqAJc-JWs Hier das PlugIn bekommen: https://www.illusonic.com/ Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Copa TS
#095: Dad-Noises im Lambo - mit Robin Gosens

Copa TS

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 72:08


Ciao a tutti, von Cacio e pepe bzw. Robin & Tommi. Die beiden sprechen über die aktuelle Situation der AC Florenz, die Conference League, beim Training hospitierende Italo-Altstars und abgefahrene Fußballer-Karren. Also wirklich abgefahrene - hörts euch an. Außerdem geht's unter anderem um die verrückte Bundesliga, die Wahrnehmung der Bayern im Ausland, Emotionen an der Seitenlinie, sowie Christian Eriksen, Sandro Wagner und Gladbachfans, die wieder was spüren. Also, Eisspray auf die Kopfhörer und diese Folge Copa TS auf die Ohren, die es in sich hat wie 7 Tore, ein Auswärtssieg und ein Stinkefinger in Frankfurt. Hier geht´s zum großen COPA TS Gewinnspiel und zu allen Infos & Rabatten unserer Werbepartner: https://linktr.ee/copa_ts

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Was ist eigentlich Neurodivergenz? Für Kinder erklärt

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 17:09


Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was Neurodivergenz ist? Weil es vielleicht ein neurodivergentes Kind in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst neurodivergent? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was Neurodivergenz eigentlich ist.Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du Neurodivergenz kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, Neurodivergenz zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern.Du erfährst:✔ Was bedeutet es, neurodivergent zu sein – kindgerecht erklärt✔ Warum Neurodivergenz keine Krankheit ist✔ Was Wörter bewirken können und wie wir Sprache dafür nutzen können, zu helfen und Mut zu machen✔ Wie das Gehirn von neurodivergenten Kindern tickt – und warum es so schön ist, dass es neurodivergente Menschen gibt✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es istOb dein eigenes Kind neurodivergent ist oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema.

Reflektor
Reflektor Spezial – Jan und Kolja: Die besten Rolling Stones Songs – Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 89:54


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! Wenn es bei Reflektor um die Rockband mit dem Namen Rolling Stones geht, dann bedeutet dies, dass im Reflektor-Headquartier kein Stein mehr auf dem anderen gelassen wird. Co-Host Kolja Podkowik, der seit jeher glühender Rolling-Stones-Fan ist, hat die Gelegenheit genutzt, seinen ohnehin überbordenden Vorbereitungseifer ins Unermessliche zu steigern. Jan Müller, der auch seit frühester Jugend eine starke Neigung zu der Musik der Rolling Stones in sich trägt, wollte dem nicht nachstehen. Und so ist den beiden eine Doppel-Folge gelungen, bei der selbst Rolling-Stones-Experten noch etwas lernen können. Aber auch diejenigen, die mit den Rolling Stones nichts anfangen können, kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Denn über die Rolling Stones zu sprechen bedeutet auch, über eine über 60-jährige Bandgeschichte zu sprechen. Und demzufolge ist dies auch ein Gespräch über gesellschaftlichen und kulturellen Wandel seit dem Jahr 1962. Also setzt die Kopfhörer auf und genießt ein dreistündiges Gespräch über die Rolling Stones in zwei Teilen. (Ja, und einen Bonusteil gibt es auch noch. Er ist ab dem 6. Oktober im Klub Reflektor online) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter reflektor@cloudshill.com.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Neue Technik-Gadgets – Hat das Fremdsprachen lernen noch Zukunft?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 8:16


Sprach-Lern-Apps, Übersetzungs-Hilfen im Internet oder Kopfhörer mit Übersetzungsfunktion – mittlerweile können wir zahlreiche technische Hilfsmittel benutzen, um Fremdsprachen zu lernen. Wie verändert sich das Sprachen lernen dadurch und werden wir in Zukunft überhaupt noch Fremdsprachen lernen müssen? Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Kerstin Cuhls, Leiterin des Geschäftsfelds Foresight für Wissenschaft und Zivilgesellschaft am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Was ist eigentlich ADHS? Für Kinder erklärt

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 15:16


Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was ADHS ist? Weil es vielleicht ein Kind mit ADHS in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst ADHS hat? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was ADHS ist.Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du ADHS kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, ADHS zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern.Du erfährst:✔ Was bedeutet, ADHS zu haben – kindgerecht erklärt✔ Warum ADHS keine Krankheit ist✔ Wie das Gehirn von Kindern mit ADHS tickt – und warum sie oft so wild, laut, verträumt oder chaotisch sind✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es istOb dein eigenes Kind ADHS hat oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema.

Reflektor
Reflektor Spezial – Jan und Kolja: Die besten Rolling Stones Songs – Teil 1

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 89:05


Wenn es bei Reflektor um die Rockband mit dem Namen Rolling Stones geht, dann bedeutet dies, dass im Reflektor-Headquartier kein Stein mehr auf dem anderen gelassen wird. Co-Host Kolja Podkowik, der seit jeher glühender Rolling-Stones-Fan ist, hat die Gelegenheit genutzt, seinen ohnehin überbordenden Vorbereitungseifer ins Unermessliche zu steigern. Jan Müller, der auch seit frühester Jugend eine starke Neigung zu der Musik der Rolling Stones in sich trägt, wollte dem nicht nachstehen. Und so ist den beiden eine Doppel-Folge gelungen, bei der selbst Rolling-Stones-Experten noch etwas lernen können. Aber auch diejenigen, die mit den Rolling Stones nichts anfangen können, kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Denn über die Rolling Stones zu sprechen bedeutet auch, über eine über 60-jährige Bandgeschichte zu sprechen. Und demzufolge ist dies auch ein Gespräch über gesellschaftlichen und kulturellen Wandel seit dem Jahr 1962. Also setzt die Kopfhörer auf und genießt ein dreistündiges Gespräch über die Rolling Stones in zwei Teilen. (Ja, und einen Bonusteil gibt es auch noch. Er ist ab dem 6. Oktober im Klub Reflektor online) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter reflektor@cloudshill.com.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Professor Timo Leukefeld - Strom & Heizung für umme

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 105:43


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast, heute mit einem Gast, der wirklich Pionierarbeit leistet: Professor Timo Leukefeld. Viele nennen ihn den „Energiepionier“, die Bundesregierung hat ihm sogar den Titel „Energiebotschafter“ verliehen. Er baut Häuser, die sich komplett selbst versorgen – mit Strom, Wärme und Energie fürs Auto. Das Verrückte: Er wohnt selbst in einem Haus, das keine Strom- und Heizkosten mehr produziert. Klingt nach Science-Fiction? Ist aber Realität! Timo wuchs in einer Försterei auf, machte eine Lehre als Instandhaltungsmechaniker und studierte anschließend Energetik an der TU Bergakademie Freiberg. Schon früh interessierte er sich für Kreisläufe und nachhaltige Technik. Ich habe Timo bei einem Impulsvortrag kennengelernt. Mich haben sowohl die Inhalte als auch seine Art, die Themen zu vermitteln, sofort begeistert. Genau diese Inspiration möchte ich heute mit euch teilen. Er gilt als Vordenker für das Wohnen der Zukunft. Besonders spannend: Timo redet nicht von Verzicht, sondern von „intelligentem Verschwenden“. Mehr dazu im Podcast! Wir sprechen außerdem über sein Modell der Energie-Flatrate. Wie bei Netflix oder Spotify zahlt man einmal im Monat – und Heizung, Warmwasser, Strom und Laden fürs Auto sind inklusive. Projekte laufen bereits in Aschersleben, Cottbus und Lübben. Auch wer in einem älteren Haus wohnt, bekommt wertvolle Tipps. Wir besprechen, wie sich solche Häuser mit überschaubaren Investitionen auf einen modernen energetischen Stand bringen lassen. Und ein Blick in die Zukunft: Wie werden wir 2050 wohnen? Werden kleine autarke Häuser oder große vernetzte Quartiere dominieren, in denen ganze Stadtteile sich selbst versorgen? Am Ende sprechen wir noch über Timos außergewöhnliches Hobby: Er ist auch studierter Puppenspieler, eine Leidenschaft, die er von seinem Großvater geerbt hat. Sie zeigt, wie gut Technik und Kreativität zusammenpassen. Kopfhörer auf, Lautstärke einstellen und Play drücken. Los geht die inspirierende Reise mit Professor Timo Leukefeld! Gast https://www.instagram.com/timoleukefeld/?hl=de https://www.timoleukefeld.de/ Hier unbedingt gucken: https://www.oma-merenke.de/ https://t.me/timoleukefeldzukunft https://www.xing.com/profile/Timo_Leukefeld https://www.linkedin.com/in/timo-leukefeld/ https://www.youtube.com/user/TimoLeukefeld https://x.com/TimoLeukefeld Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast: Indiana Jones DLC, Lost Soul Aside Daemon X Machina TS & Star Trek

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 88:26


Michael plaudert mit Florian über Indiana Jones und der Große Kreis: Der Orden der Riesen und das lang erwartete Action-RPG Lost Soul Aside. Außerdem meldet sich Ben mit frischen Eindrücken zu Daemon X Machina: Titanic Scion. Zum Drüberstreuen gibt's die wichtigsten News des Star Trek Tag 2025 – kompakt, meinungsstark und mit jeder Menge Nerd-Herz. Kopfhörer auf, Play drücken!

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast: Indiana Jones DLC, Lost Soul Aside Daemon X Machina TS & Star Trek

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 88:26


Michael plaudert mit Florian über Indiana Jones und der Große Kreis: Der Orden der Riesen und das lang erwartete Action-RPG Lost Soul Aside. Außerdem meldet sich Ben mit frischen Eindrücken zu Daemon X Machina: Titanic Scion. Zum Drüberstreuen gibt's die wichtigsten News des Star Trek Tag 2025 – kompakt, meinungsstark und mit jeder Menge Nerd-Herz. Kopfhörer auf, Play drücken!

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Zwischen Matcha Latte und Sesamöl: Mein Summer Recap & neue Klarheit

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 48:59 Transcription Available


Nach einem wunderschönen, Vollgas, Rebell Sommer mit ein bisschen zu viel Kaffee, zu viel langen Sommerabenden und kleinen Luxusmomenten kehre ich heute zurück zum Podcast und steige ein mit meinem Sommer -Rückblick. Was der Lipstick-Effekt und die  "Little Treat Culture" mit meinem Sommer zu tun haben, und wie das ganze zur Perimenopause passt, das erfährst du heute ebenso. Im zweiten Teil der Folge tauchen wir in meine neue Herbstroutinen ein. Was hat es mit der heiligen Morgenzeit vor Sonnenaufgang (Brahma-Muhutra) auf sich und warum nutze ich sie für Sesamöl-Anwendungen und Kundalini Yoga, und wie sieht die neue Routine im Fitnessstudio aus.PS: Ich trainiere  jetzt ohne ablenkende Kopfhörer – und erlebe dadurch eine völlig neue Verbindung zu meinem Training. Was würde passieren, wenn wir die durchschnittlich 1.000 Euro pro Jahr, die viele für "Coffee to go" ausgeben, in nachhaltige Praktiken für unser Wohlbefinden investieren würden? Nachhaltiges Wohlbefinden entsteht nicht durch Konsumgüter, sondern durch innere Verbindung und bewusste PraktikenEin bewussterer Umgang mit Ablenkungen ermöglicht tiefere Erfahrungen bei alltäglichen AktivitätenDer Herbst ist im Ayurveda der eigentliche Jahresanfang – ideal für neue Routinen und ReflexionHERBST CLEANSE is Coming UP - Save the Date 10.10.-25.10.2025 MASTERCLASS: BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - für nur 29€. Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung. https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Was ist eigentlich Autismus? Für Kinder erklärt

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 19:38


Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was Autismus ist? Weil es vielleicht ein autistisches Kind in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst autistisch ist? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was Autismus ist.Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du Autismus kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, Autismus zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern. Du erfährst: ✔ Was bedeutet es, autistisch zu sein – kindgerecht erklärt ✔ Warum Autismus keine Krankheit ist ✔ Wie das Gehirn autistischer Kinder tickt – und warum sie oft ganz anders fühlen, hören oder spielen ✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist ✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es istOb dein eigenes Kind autistisch ist oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema.

Arm aber Sexy
216. Best of Camping – Ein niemals endender Sommer

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 75:21


David sendet live aus dem ECHTEN Herzen Deutschlands. Dies befindet sich nämlich garnicht im Land selbst, sondern am Fundament der deutschen Seele: BEIM CAMPING! Endlich wieder Urlaubs-Content bei den Dudes. Von Köln bis nach Kroatien, kaufen wir heute unser erstes eigenes Boot und checken für euch ab, welche Gadgets Monika und Detlef beim alljährlichen Camping-Ausflug nicht mehr missen wollen! Dudes und Dudinen wissen… die erste Yacht ist immer die Schwierigste. Aber hey, zusammen kriegen wir auch das Schiff schon geschaukelt. Kopfhörer verbinden, Sonnencreme auftragen und Handbremse lösen: Dieses Wohnmobil kennt kein Tempolimit! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Dirty Minutes Left
DML473 Kopfhörerüberlegungen

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 Transcription Available


In dieser Episode von "Dörne Wins Lift" sprechen wir über unsere neuesten Erfahrungen mit verschiedenen Getränken und Spielen. Anlässlich unserer Erfrischung probieren wir den Gönnergy Paradise Punch und tauschen Meinung über die verschiedenen Geschmäcker und deren Zuckergehalt aus. Wir diskutieren über die Vorzüge und Geschmacksrichtungen der anderen Gönnergy-Varianten, insbesondere die interessanten Kombinationen wie Erdbeerkuchen und Eisbonbon. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf unseren Erlebnissen mit dem Spiel "Tapeworm Disco Puzzle", das auf der Indie Heroes Collection 2 enthalten ist. Die charmante Puzzlespiel-Mechanik hat uns begeistert. Wir erklären, dass der Spieler die Rolle eines Bandwurmes übernimmt, der durch das Einsammeln bestimmter Objekte im Level entweder länger oder kürzer werden kann. Zudem gibt es interessante Herausforderungen wie bewegliche Objekte, die das Gameplay dynamisch und spannend gestalten. Wir vergleichen das Spiel mit anderen in der Sammlung und eruieren die Vorzüge der eher simplen Puzzlespiele. In der zweiten Hälfte der Episode berichtet Arne von seinem Urlaub in Stockholm. Er teilt spannende Eindrücke von verschiedenen Museen, darunter das Vasa-Museum, in dem das gut erhaltene Schiffswrack sowie die dazugehörige Geschichte präsentiert werden. Auch das Wrack-Museum und der Wachwechsel am königlichen Schloss sind Teil seiner Erzählungen. Die Erfahrungen und Eindrücke heben die Vielfalt Stockholms hervor und betonen, wie wichtig es ist, sich mit den verschiedenen kulturellen Angeboten auseinanderzusetzen. Wir erforschen auch persönliche Themen wie Arnes Umgang mit einem Staubsauger-Roboter, den er in seinem Haushalt nutzt und der ihm den Alltag erleichtert. Darüber hinaus diskutieren wir unsere Technikauswahl, insbesondere in Bezug auf Kopfhörer und die neuesten Geräte von Apple. Hierbei beleuchten wir sowohl die Vorzüge als auch die Herausforderungen, die mit den neuen Technologien und deren Preisen verbunden sind. Abschließend sprechen wir über die Welt der Videospiele, insbesondere über "Need for Speed Unbound" und das frisch erschienene "Hollow Knight Silk Song". Arne teilt seine Begeisterung für die poetische und gut gestaltete Storyline des Spiels und hebt die Qualität der Musik hervor. Diese tiefen Einblicke in unsere Leidenschaften und asymmetrischen Interessen bieten den Hörer:innen eine bunte Mischung aus Alltagserlebnissen, Spaß und Kultur.

Grown Man Sport
GMS EP. 120: AfD in Köln: Rechts reden, Döner essen – geht das klar?!

Grown Man Sport

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 96:48


c’t uplink
Weg von Spotify: Was Deezer, Tidal, Apple Music & Co. besser machen | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 57:21 Transcription Available


Unsere Musikstreaming-Experten Hartmut Gieselmann von c't und Daniel Ziegener von heise+ vergleichen Spotify mit Amazon Music, Apple Music, Deezer, Tidal und anderen. Wir reden über deren Preise, über Qualitäten und darüber, welcher der Dienste am meistne Geld an die Musiker auszahlt. Zuerst die gute Nachricht: Die Tools, um seine Playlists und Albensammlung von einem Dienst zum nächsten mitzunehmen, sind ausgereift und einfach zu bedienen. Kostenlos sind sie allerdings nur für kleine Sammlungen. Für größere muss man ein Abo abschließen – das man allerdings nach einem Monat wieder kündigen kann. Nicht alle Streamingdienste haben die Musik in verlustfreien Formaten oder mit hohen Bitraten im Angebot. Daniel und Hartmut sind sich aber einig, dass man die Unterschiede nur mit teuren Lautsprechern und Kopfhörern wahrnimmt. Interessanter ist Dolby Atmos, denn einige der eigentlich für 3D-Sound gedachte Eigenschaften verbessern quasi nebenbei auch den normalen Stereosound. Vom Angebot her liegen alle Dienste nahe beisammen. Dass einzelne Künstler auf einzelnen Diensten nicht zu finden sind, gehört weitgehend der Vergangenheit an. Deutlicher unterscheiden sich die Dienste darin, wie gut die Vorschlagsalgorithmen arbeiten, KI versus kuratiert, grob gesagt. Weiter diskutieren wir über die Vergütungen für Künstler, sprechen Alternativen wie Konzerte, CD- und Merch-Käufe, aber auch Alternativen wie Bandcamp an. Auch die Verteilmöglichkeiten kommen zur Sprache, also Spotify Connect, Tidal Connect, AirPlay oder einfach Bluetooth. ► Die heise+- und c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/s/m1pNP https://heise.de/s/kDnWV https://heise.de/s/zKr4M https://heise.de/s/1ZkJb

c't uplink (HD-Video)
Weg von Spotify: Was Deezer, Tidal, Apple Music & Co. besser machen | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025


Unsere Musikstreaming-Experten Hartmut Gieselmann von c't und Daniel Ziegener von heise+ vergleichen Spotify mit Amazon Music, Apple Music, Deezer, Tidal und anderen. Wir reden über deren Preise, über Qualitäten und darüber, welcher der Dienste am meistne Geld an die Musiker auszahlt. Zuerst die gute Nachricht: Die Tools, um seine Playlists und Albensammlung von einem Dienst zum nächsten mitzunehmen, sind ausgereift und einfach zu bedienen. Kostenlos sind sie allerdings nur für kleine Sammlungen. Für größere muss man ein Abo abschließen – das man allerdings nach einem Monat wieder kündigen kann. Nicht alle Streamingdienste haben die Musik in verlustfreien Formaten oder mit hohen Bitraten im Angebot. Daniel und Hartmut sind sich aber einig, dass man die Unterschiede nur mit teuren Lautsprechern und Kopfhörern wahrnimmt. Interessanter ist Dolby Atmos, denn einige der eigentlich für 3D-Sound gedachte Eigenschaften verbessern quasi nebenbei auch den normalen Stereosound. Vom Angebot her liegen alle Dienste nahe beisammen. Dass einzelne Künstler auf einzelnen Diensten nicht zu finden sind, gehört weitgehend der Vergangenheit an. Deutlicher unterscheiden sich die Dienste darin, wie gut die Vorschlagsalgorithmen arbeiten, KI versus kuratiert, grob gesagt. Weiter diskutieren wir über die Vergütungen für Künstler, sprechen Alternativen wie Konzerte, CD- und Merch-Käufe, aber auch Alternativen wie Bandcamp an. Auch die Verteilmöglichkeiten kommen zur Sprache, also Spotify Connect, Tidal Connect, AirPlay oder einfach Bluetooth. Mit dabei: Harmut Gieselmann, Daniel Ziegener Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Pascal Schewe ► Die heise+- und c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/s/m1pNP https://heise.de/s/kDnWV https://heise.de/s/zKr4M https://heise.de/s/1ZkJb

c't uplink (SD-Video)
Weg von Spotify: Was Deezer, Tidal, Apple Music & Co. besser machen | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025


Unsere Musikstreaming-Experten Hartmut Gieselmann von c't und Daniel Ziegener von heise+ vergleichen Spotify mit Amazon Music, Apple Music, Deezer, Tidal und anderen. Wir reden über deren Preise, über Qualitäten und darüber, welcher der Dienste am meistne Geld an die Musiker auszahlt. Zuerst die gute Nachricht: Die Tools, um seine Playlists und Albensammlung von einem Dienst zum nächsten mitzunehmen, sind ausgereift und einfach zu bedienen. Kostenlos sind sie allerdings nur für kleine Sammlungen. Für größere muss man ein Abo abschließen – das man allerdings nach einem Monat wieder kündigen kann. Nicht alle Streamingdienste haben die Musik in verlustfreien Formaten oder mit hohen Bitraten im Angebot. Daniel und Hartmut sind sich aber einig, dass man die Unterschiede nur mit teuren Lautsprechern und Kopfhörern wahrnimmt. Interessanter ist Dolby Atmos, denn einige der eigentlich für 3D-Sound gedachte Eigenschaften verbessern quasi nebenbei auch den normalen Stereosound. Vom Angebot her liegen alle Dienste nahe beisammen. Dass einzelne Künstler auf einzelnen Diensten nicht zu finden sind, gehört weitgehend der Vergangenheit an. Deutlicher unterscheiden sich die Dienste darin, wie gut die Vorschlagsalgorithmen arbeiten, KI versus kuratiert, grob gesagt. Weiter diskutieren wir über die Vergütungen für Künstler, sprechen Alternativen wie Konzerte, CD- und Merch-Käufe, aber auch Alternativen wie Bandcamp an. Auch die Verteilmöglichkeiten kommen zur Sprache, also Spotify Connect, Tidal Connect, AirPlay oder einfach Bluetooth. Mit dabei: Harmut Gieselmann, Daniel Ziegener Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Pascal Schewe ► Die heise+- und c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/s/m1pNP https://heise.de/s/kDnWV https://heise.de/s/zKr4M https://heise.de/s/1ZkJb

Paus.
#162 Dee mam Pit

Paus.

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 67:49


Fir déi zweetlescht "Summer-Paus." deelt äre Liblings-Schlagerduo sech Kopfhörer a potert mam Paus.-Haus und Hof-Fotograf Pit zu Porto. Huet eis Drag-Schwëster Iddie fir en zukünftegt Cover? Gëtt et deemnächst eng Podcast-Episod aus dem "Berghain"? A ween hat eigentlech de Rock-a-field am Gaart? All dat soll haut geklärt ginn. De jéngste Gaascht vun allen Zäiten (und von allen, die noch kommen werden) huet vill Nostalgie matbruecht – ënner anerem Indie Sleaze, "Born This Way", iPods an Tumblr. "Drag Race", Fotografie an eis most 2010er Looks dierfen och net feelen.  Et gëtt donieft awer natierlech nach onzenséiert iwwer plakeg Bieren, Labubus op "Only Fans" a Serienstars op "Grindr" geschwat. Queerness oblige!

TuneFish
Episode 29 | Die Top 21 der traurigen Songs, die glücklich machen

TuneFish

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 209:43


Was haben Tränen in den Augen und ein breites Grinsen im Gesicht gemeinsam?Genau: Diese Episode! Lars und Markus haben Christian zu Gast, den ehemaligen Sänger der Alternativerockband PORTER. Wir tauchen tief ein in die bittersüße Welt der Songs, die uns das Herz brechen – und es gleichzeitig mit purem Glücksgefühl füllen. Ob melancholische Melodien, tieftraurige Texte oder Stimmen, die unter die Haut gehen – unsere Top 21 ist eine Liebeserklärung an die Musik, die uns zeigt, dass Schönheit oft in der Melancholie liegt. Freu dich auf persönliche Geschichten, überraschende Anekdoten, ganz viel Musikleidenschaft – und auf eine Playlist, die du beim Hören garantiert nicht nur mit einem Taschentuch in der Hand ertragen wirst. Warum machen uns traurige Songs eigentlich so glücklich? Wir haben da ein paar Theorien... und noch mehr Lieblingslieder.Dazu gibt`s ganz viel Feedback und Meinungen von Euch! Kopfhörer auf, Herz auf – los geht's!.....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Dieses Malim Gespräch: Solstafir „Ótta“, 2014 Gently Tender „Take Hold Of Your Promise!“, 2022 Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 29:Kommt baldHier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Sind Singles egoistischer? Zeit, den Mythos zu knacken!

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 45:58


In dieser Folge von Freundschaft Plus knöpfen wir uns ein hartnäckiges Klischee vor: Sind Singles wirklich die größeren Egoisten – oder ist das einfach nur ein alter Mythos, der dringend mal entstaubt werden muss? Wir sprechen über Selbstliebe, Beziehungsideale und darüber, warum Single-Sein nicht automatisch bedeutet, dass man nur um sich selbst kreist. Und ganz nebenbei nimmst du ein paar ehrliche Aha-Momente mit, die vielleicht deine Sicht auf Beziehungen – und Nicht-Beziehungen – ein bisschen auflockern. Also: Kaffee schnappen, Kopfhörer auf und los geht's! Ein Podcast aus den Wake Word Studios. Host: Corinna Theil & Christin Balogh Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Josephine Aleyt Redaktion: Corinna Theil & Christin Balogh Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
175: Talking Photography - "Today Is A Hasselblad Day", Interview with Thomas Boden aka TIPSinc

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 122:00


In dieser Folge hatte ich den niederländischen Fotografen und YouTuber Thomas Boden aka TIPSinc zu Gast.Themen waren u.a.:Der Traum von der Fotografie zu leben und der steinige Weg dorthinAnaloge Fotografie inkl. MittelformatBrennweiten: von 35mm zu 28mm (und 50mm)YouTubeu.v.m.!Da Thomas kein Deutsch spricht und ich kein Niederländisch, haben wir die Folge auf Englisch geführt!And here again a very big THANKS to Thomas, it was so exciting to have you here in my show! Greetings to the Netherlands.Und Dir hinter dem Lautsprecher oder den Kopfhöhrern: Ganz viel Spaß beim Zuhören =)-----Die Links zu Thomas:Website: https://tipsinc.nlInstagram: https://www.instagram.com/tipsinc/YouTube: https://www.youtube.com/@TIPSinc01-----Wenn Dir meine Inhalte gefallen, denke bitte daran diesen Podcast positiv auf Deiner jeweiligen Plattform zu bewerten oder vielleicht sogar eine Rezension zu schreiben! Damit würdest Du mir, aber vor allem der ganzen Community, wirklich sehr helfen! DANKEMeine Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.benediktbrecht.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/momentedeinergeschichte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MdG-Community auf Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/313021897452285⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du möchtest mich mit einem kleinen, einmaligen oder regelmäßigen Beitrag unterstützen und mir so einen ganz besonderen Dank zukommen lassen? Ich meine, denke an meine KaffeSucht...⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://buymeacoffee.com/benvonmdg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Heute schon getaggt? =)Benutzt Du schon den #momentedeinergeschichte ? Damit können wir uns gegenseitig finden und voneinander lernen! Geht schnell, kostet nix und ist ziemlich stylisch, finde ich^^

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dr. Michael Lehnert - Haltung gut, alles gut!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 45:52


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast.Heute habe ich wieder einen echten Körper-Insider zu Gast: Dr. med. Michael Lehnert - Orthopäde, Sportmediziner, Spiegel-Bestsellerautor - und ein echter Profi, wenn es darum geht, Gesundheit und Bewegung neu zu denken. Sein neues Buch „Haltung gut, alles gut!“ ist brandaktuell. Darin nimmt Dr. Lehnert den modernen Lifestyle ins Visier: Wir sitzen zu viel, starren aufs Handy, sind ständig „on“ - und unser Körper schreit förmlich: „Achtung, hier geht's bergab!“. Mit über 30 Jahren Expertise in Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin, Tätigkeit im Ärztezentrum Meviva, als früherer Mannschaftsarzt bei Spitzenteams wie Turbine Potsdam oder dem VfL Wolfsburg - und jetzt auch noch Head of Medical bei Berlin Thunder - ist sein Leben ein einziger Bewegungs- und Haltungstest. In „Haltung gut, alles gut!“ geht es konkret zur Sache: Handynacken, Frozen Shoulder, Zwerchfell-Verspannung, Mausarm, Läuferknie oder das Drama der Achillessehne. Es gibt im Buch konkrete Selbsttests und Übungen, um unser Bewegungsspiel zurückzuholen - ganz ohne Steinzeit-Lifestyle. Ihr fragt euch sicher: Was genau löst etwa der berüchtigte Handynacken aus – und was hilft sofort? Er verrät es im Podcast! Dr. Lehnert hat ganz einfache Alltagstipps im Gepäck - praxisnah, verständlich und ohne erhobenen Zeigefinger. Er macht ganz klar: Wer schmerzfrei und beweglich bleiben will, braucht nicht nur Therapie, sondern Haltungsschulung, Selbsthilfe und Bewusstsein. In unserem heutigen Gespräch gehen wir tief rein: Wie entstehen diese modernen Zivilisationsbeschwerden? Und viel wichtiger: Wie kriegen wir unseren Körper - Schritt für Schritt - wieder unter Kontrolle? Was bringen Mini-Übungen im Büro oder im Auto - und wie weit reicht Technik-Fitness wirklich in puncto Longevity? Spoiler-Alarm: Es hat viel mit Atem, Haltung und Bewegung zu tun - nicht mit Apps oder Hightech. Also bleibt dran: Ich spreche mit Dr. Lehnert über Motivation statt Verzicht, Haltung als Trainingsprogramm und wie wir unser Bewegungsalter tatsächlich beeinflussen können. Macht euch bereit für Klartext - und für Impulse, die euch die Kontrolle über euren Körper zurückgeben. Also bleibt schön in Bewegung! Kopfhörer auf, Play drücken und los geht's! Klassik Folge zum ersten Bestseller: „Hände gut, alles gut!“ https://mitternachtstalk.podigee.io/171neue-episode https://www.instagram.com/drlehnert/?hl=de https://www.meviva.de/meviva-aerzte/dr-med-michael-lehnert/ https://www.penguin.de/autoren/michael-lehnert/693289 https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Stressfreie Führung
#Folge 254 Wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken, wenn der Druck steigt

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:19


#Folge 254 Wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken, wenn der Druck steigt ✨ „Resilienz stärken statt auszubrennen – warum Männer und Frauen oft unterschiedlich reagieren und wie Sie es anders machen.“

Kultur
Dat Onsiichtbaart siichtbar maachen

Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 9:52


“Wou d'Uelzecht-Stad” ass deen zweete Soundwalk vun der Lëtzebuerger Komponistin Catherine Kontz zesumme mat der englescher Poetin S.L. Grange. Mam eegenen Handy a Kopfhörer kann een duerch de Gronn trëppelen an iwwer 13 Statiounen d'Geschichte vum Quartier entdecken. Esou soll deen onsiichtbare Patrimoine vun der Stad Lëtzebuerg nees méi visibel gemaach ginn. De Soundwalk ass gratis a kann zu all Zäit gemaach ginn, ob eleng oder an der Grupp. D'Marie Trussart huet sech mat der Komponistin am Gronn getraff a krut lauter spannend Geschichten erzielt. Den 31. August huet een am Kader vun der LUGA iwweregens d'Méiglechkeet de Spadséiergang zesumme mat der Komponistin ze goen.

A bis Z - Mit Alexandru und Zsolt
#59 Airlines, Chaos & Moldawien

A bis Z - Mit Alexandru und Zsolt

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:44


Kinderwagen, Kofferberge und Nerven am Limit – Alex erzählt von seiner chaotischen Reise mit seiner gesamten Familie nach Moldawien. Zwischen schlecht gelauntem Sicherheitspersonal, konfiszierten Parfums und schlaflosen Nächten mit Kids hat er diese Podcastfolge aufgenommen und lässt uns daran teilhaben. Zsolt hat auch einiges an Flugerfahrung beizusteuern und würde am liebsten nur noch mit türkischen Airlines fliegen.Also: Boarding completed, bitte Sitzlehnen hoch und Kopfhörer auf! Viel Spaß und guten Flug!Alles andere gibt's hier:

DailyGame
Gamescom Opening Night 2025 - Special

DailyGame

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 36:18


Eigentlich stecken wir noch mitten in der Sommerpause – aber wenn die Gamescom 2025 ruft, kann das Dailygame-Con-Team nicht stillsitzen. Ari und Michi haben sich wieder ins Online Getümmel gestürzt und bringen euch Eindrücke direkt von der Opening Night Live 2025. Welche Ankündigungen haben die Bühne gerockt? Welche Trailer sorgen schon jetzt für Hype-Wellen? Und wo haben wir uns vielleicht mehr erwartet? Von Blockbuster-Neuheiten über heiß ersehnte Erweiterungen bis hin zu kleinen, aber feinen Überraschungen – wir nehmen die Opening Night genau unter die Lupe  und teilen unsere persönlichen Highlights mit euch. Also: Sommerpause kurz unterbrochen, Kopfhörer auf und Gamescom-Feeling pur – in der neuesten Dailygame Podcast Folge!

sodasindwir - Gestrandet und nun?!
Freiheit ab km 0 sagt: "Ciao"

sodasindwir - Gestrandet und nun?!

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 41:16


Einfach so hängen lassen? Das machen wir nicht und genau aus dem Grund holen wir euch heute mal ausführlich ab. Was passiert mit diesem Podcast? Fühlen wir uns mittlerweile in unserem neuen Zuhause angekommen? Geht es hier weiter? Oder war die Vollbremsung doch vielleicht eine ganz falsche Entscheidung?Hier kommst du zu saily: https://saily.com/soda15% gibt es mit dem Code "soda"Schön, dass du da bist! Wir sind Sofia & Damian und haben vor einiger Zeit entschieden: Das „normale“ Leben ist nix für uns.

Offline + Ehrlich
Mit Porsche durch Rettungsgasse geheizt

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 63:15


Der Tour Merch ist da! Habt ihr ihn schon gesehen? Saschas zeigt, wie aufgeschmissen wir in der heutigen zeit ohne Handy sind. Max fährt mit seinem Porsche durch die Rettungsgasse und Flo konnte sein Supplement Experiment beenden. Außerdem geht es um abgestürzte Drohnen, Auffahrunfälle und Eltern die versuchen das Navi zu schlagen. In der Community Edition "Mache nur ich das?" kommen wieder wilde Routinen ans Licht: Kacken nur ohne Kopfhörer, Lutschen bis die Nüsse übrig bleiben und stoned duschen? Was ist verkehrt mit euch? Live Podcast Tour gibt es hier: Tickets Deutschland Termine: offlineehrlich.190a.de Tickets Zürich: https://www.ticketcorner.ch/event/offline-ehrlich-theater-11-20214433/ Tickets Wien Termin: https://www.eventim.de/event/offline-ehrlich-globe-wien-20182749/?srsltid=AfmBOorToxr3YWniKv66Q8aTuYRb4RtnfgxopccCLNtYXWRBJUrOqoEE Hier findet ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

SWR2 Feature
Das ist Raumklang! – Musikhören zuhause zwischen Schellack und Streaming

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 55:21


Tonträger sind in modernen Zeiten unsichtbar geworden: Keine Schallplattencover, keine CDs, die das Interieur prägen würden. Und meistens auch keine großen HiFi-Anlagen oder Boxen mehr. Die junge Generation hört Musik entweder scheppernd über den Handylautsprecher oder für Außenstehende lautlos über Kopfhörer. Das war nicht immer so. Sascha Wundes und Nicole Paulsen nehmen uns mit auf eine Reise in die Wohnzimmer der Bundesrepublik, zu Tonmöbeln, stylischen HiFi-Anlagen und dem konzentrierten Hören von Schallplatten. Und nicht zuletzt: dem seltsamen Klang der Demonstrations- und Testschallplatten … Von Sascha Wundes (SWR 2024)

Hörbar Rust | radioeins

Valentine Romanski hat bereits für Bosse Konzerte eröffnet, neben Rea Garvey auf der Bühne gestanden oder die Aufmerksamkeit von Paul McCartney erregt. Nun will sie mit dem Projekt Lucy Fair "eine ganz neue Vision von Pop auf die Bühne und in die Kopfhörer" bringen. Mit dem ein wenig "teuflisch" anmutenden Pseudonym Lucy Fair will Valentine Romanski ein neues Kapitel aufschlagen. Im vorangegangenen Abschnitt ihrer Biografie war die 1988 in Zwenkau (Sachsen) geborene und im Friedrichshain aufgewachsene Sängerin und Songschreiberin unter ihrem Geburts(vor)namen bereits recht erfolgreich gewesen. Nachdem sie als Teenagerin ihren ersten Plattenvertrag erhalten hatte, veröffentlichte sie zwischen 2005 und 2010 drei Alben. Ihr Sound "zwischen Rock und Singer-Songwriter-Magie, Riffs und Sphäre, Energie und Storytelling" zielt vor allem auf eines ab: "Es geht mir darum, die Hörerinnen und Hörer aus dem Alltag heraus ins eigene große Kino zu entführen", so Valentine alias Lucy Fair. "Jeder Augenblick wird ein epischer Moment."

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Trump, Epstein und die Gästeliste, auf der keiner stehen will

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 39:39


Feiern mit Lamine Yamal. Der Anorak von Liam Gallagher. Bärenabwehrspray gegen Hühnermörderin. Und dann erfährst Du nach all den Jahren, dass dein Partner Coldplay-Fan ist…. In bester Sommerlaune präsentieren Chef-Orakel Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Wolfgang Grupp - wenn ein Alles-Checker plötzlich verletzlich wird. Berlin verliert Rekordbaustelle. Bayerns Flora kartografiert. Problembärin lebenslänglich im Hochsicherheitsgnadenhof. Kopfhörer verloren - Feuerwehreinsatz. Keiner will nach Florida. Ameisen untergraben Elektrik. Waldarbeit für Robin-Hood-Ahorn-Frevler? Kölner Vorzeigeprojekt 4 Veedel - eine Stadt. Verrückter Trend: Stadtbäume. Plus: Schwächelt die Schweizer Bahn? Folge 962.Pauls Empfehlung: https://www.youtube.com/watch?v=ITDonVUKlsQJanets Empfehlung: Robert Marc Lehmann über die Nürnberger Pavianehttps://www.youtube.com/watch?v=vbLoMgva5HMWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit und Hajo SchumacherMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast - Giftiges Wasser

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 49:28


Lieber still oder laut? Auf jeden Fall nicht giftig! Prost. Ich sage JA zu deutschem Wasser. Also, das von Sedona würde ich mal lieber nicht trinken. Überhaupt ist die Story bei „Die drei ??? - Giftiges Wasser“ ziemlich verwässert. Da gibt es viele Flüchtigkeitsfehler im Manuskript. Es ist nicht richtig im Fluss. Und Bob ist manchmal ein Ticki zu leise. Aber das ist jetzt fast schon so pienzig, wie Spitzfindler-Schwind, der Hörermails von 23-Jährigen korrigiert. Und ist es: Tlaquepaque, Plaquetaque, Laquekaque oder Klaquefaque? - Egal, Peter Pasetti wird es wissen… Er ist übrigens der Wasserzähler, äh, der WasserERzähler. Festival-Verschmäher Fröhlich findet einige Verbobbungen bei seinem Spiel. Und wie „Jean Joan Baxter Brown“ zusammengehören, ist nun wirklich nicht so entscheidend. Leitet diese Folge also die Verderrickung der Detektivreihe ein? Wie weint man als Frau richtig? Bonaqua oder Viva con Agua? - Lieber Sinagua. Ach ja, mit seinem einzigen Sprechereinsatz in der Hörspielserie rettet Ulrich Faulhaber absolut arrogant und angepisst das ganze Abenteuer – Genial gut gespielt und genau wie ein Pressechef, der nichts zugeben möchte. So. Alle belehren noch mal schnell die Gen Z und schalten dann den Walkman ein, der furchtbare Kopfhörer hat. Wasser marsch! Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Lara Grillmayer/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Hörspiel
«Zmittst drin» von Rebecca C. Schnyder

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 50:16


Das erste binaurale Mundart-Hörspiel der Schweiz. Und zugleich der Abschluss der «Appenzeller Trilogie» von Rebecca C. Schnyder. Acht Jahre nach der ersten Annäherung und drei Jahre nach einer Liebesnacht in «Dune am Meer» sehen sich Julia und Martin wieder auf seinem Hof «Öber em Tal». Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Freitag, 18.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Wieder ist es Sommer, wieder fährt Julia hinauf zum Bauernhof von Martin, den sie von Kindesbeinen an gekannt hat. Was ist noch vorhanden von der Liebe, die zwischen den beiden Erwachsenen entflammt ist? Einer Liebe allerdings, die sie bisher weder leben konnten noch wollten. Ist jetzt der richtige Startpunkt für eine gemeinsame Zukunft? Aber da ist noch Marlis aus dem Thurgau, mit der Martin zusammenlebt. Und auch Julia ist nicht mehr allein … Es ist eine Art Langzeitbeobachtung, welche Rebecca C. Schnyder mit ihren beiden Figuren Julia und Martin anstellt: drei Treffen in acht Jahren, drei Hörspiele. Nachdem die ersten beiden Teile noch im ehemaligen Hörspielstudio auf dem Basler Bruderholz produziert worden waren, hat sich das Team dieses Mal auf einem ehemaligen Hof über der Gemeinde Rehetobel/AR getroffen. Dort sind alle Szenen direkt vor Ort aufgenommen worden – und zwar zum ersten Mal integral im neuartigen binauralen Verfahren. Das Resultat ist ein immersives Hörerlebnis: Wer sich «Zmittst drin» über Kopfhörer anhört, befindet sich tatsächlich mittendrin in der 360-Grad-Szenerie, eingebettet auch in die Weiten und Tiefen der voralpinen Landschaft über dem Bodensee. Dazu hat Martin Bezzola erstmals Musik in Dolby Atmos komponiert, welche den faszinierenden binauralen Klangraum um eine zusätzliche Dimension erweitert. ____________________ Mit: Jeanne Devos (Julia), Philipp Langenegger (Martin), Lotti Happle (Marlis), Henry Kellenberger (Thilo), Melchior Kurath (Traktorfahrer) ____________________ Tontechnik: Roland Fatzer – Komposition: Martin Bezzola – Dramaturgie und Regie: Reto Ott ____________________ Produktion: SRF 2021 ____________________ Dauer: 50'

Cinema Strikes Back
#346 Die 10 räudigsten Arten, Filme zu schauen!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 76:53


Alle Infos zum Ratatouille-Screening: www.filmforumnrw.de/Film-und-Kritik Uns ist klar, dass nicht alle ein riesiges TV-Set Up haben, das mit Kino-Leinwänden mithalten kann. Manche von uns haben ja noch nicht mal einen Fernseher! Xenia und Lenny diskutieren deshalb mal, welche unkonventionelle Art und Weise, einen Film zu schauen (auf dem Handy auf Klo? Im Zug ohne Kopfhörer?) vertretbar ist, und welche einem kulturellen Komplettausfall gleich kommt. Außerdem besprechen wir die Starts der Woche, unter anderem F1, JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT, FREAKY TALES (mit Pedro Pascal!) und die vierte Staffel von THE BEAR. Und zu guter Letzt machen die beiden, inspiriert von MEGAN 2.0, der diese Woche in den Kinos anläuft, das absolute Horror-Puppen-Ranking: Wer ist gruseliger? Megan oder Annabelle? Und mit wem würde sich Xenia eher auf ein Käffchen trinken? Das alles gibt's in dieser neuen Podcast-Folge von CINEMA STRIKES BACK! An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543 Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:08:23 - Der Film-Schau-TÜV 00:33:12 - Starts der Woche 00:42:50 - Megan vs. Annabelle Redaktion: Lennart Schmitz Moderation: Xenia Popescu, Lennart Schmitz Kamera, Ton & Schnitt: Rosa Husemann

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
KEIN Zucker, Kaffee & Social Media – Das hätte ich NIE für möglich gehalten!

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 23:24


Was passiert wirklich, wenn du radikal auf Zucker, Kaffee und Social Media verzichtest? In diesem ehrlichen Relax Talk nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise: Wochenlang habe ich komplett auf diese drei Alltagsgewohnheiten verzichtet – und die Ergebnisse haben mich selbst überrascht! 

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Die gefährlichen Fallstricke der Selbstliebe: Warum du dich trotzdem nie „gut genug“ fühlst

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 20:03


Überall wird Selbstliebe als Schlüssel zu mehr Glück und innerem Frieden gepriesen – doch warum fühlen sich so viele Menschen trotz aller Bemühungen immer noch nicht gut genug? In diesem Relax-Talk decke ich die „gefährlichen Fallstricke der Selbstliebe“ auf, die oft übersehen werden und uns genau daran hindern, echte Annahme und Ruhe zu finden.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
HOPE - Hoffnungs-Schimmer Meditation mit Jeffrey Kastenmüller

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 17:33


Diese Meditation ist für dich, falls du die Hoffnung verloren hast und den Ausgang aus einem dunklen Tunnel nicht findest. Sie ist auch für alle, die sich in einer passiven Hoffnungshaltung verloren haben und keinen Selbstwert mehr spüren. Sie ist für alle, die wieder einen Hoffnungsschimmer brauchen und die erdrückende Stille im Inneren in ein wunderschöne Melodie verwandeln wollen. Auch an Nicht-Vollmond-Tagen sehr effektiv. Sende diese Meditation an Menschen weiter, die einen Hoffnungsschimmer suchen. Danke. Wir empfehlen dir Kopfhörer zu nutzen, um die volle Wirkung der Musik und Frequenzen zu aufsaugen zu können. Viel Liebe und Heilung zu dir, Bahar & Jeffrey In nur 8 Wochen zu einem Leben, das dich überraschen wird. Es wird dich überraschen, weil es sich selbstverständlich und leicht anfühlen wird, das "Alte" abzustreifen und deine Schwingung zu erhöhen. Anmeldung nur noch bis zum 20.06. möglich: https://www.skywalkertraining.com Woran scheitern die meisten Menschen? Sie scheitern an der Umsetzung. Sie scheitern daran, das, was sie wissen und fühlen, in die Tat umzusetzen. Bist du auch gescheitert? Ich bin es. Sehr oft. Ich bin daran gescheitert, mein Wort zu halten. Daran, konsequent an mir und meinen Gewohnheiten zu arbeiten. Daran, mich um die Beziehungen zu kümmern, die mir wichtig sind. Möchtest du endlich Dinge, die dir wichtig sind, durchziehen? Nicht nur spirituell sein, sondern es auch leben und zu verkörpern? Dann musst du bei unserem neuen Online Training dabei sein. Denn genau darum geht es bei Skywalker... Du fühlst dich von Zeit zu Zeit verloren? Mit diesem Training kannst du deinen Horizont erweitern, nach den Sternen deiner Seele greifen und zum Skywalker werden. Du hast dich lange genug für andere aufgeopfert und willst dem ein Ende setzen? Wir beschreiten mit dir den Weg vom People-Pleaser zum Skywalker. Du spürst schon sehr lange, dass deine Seele Großes vollbringen will, weißt aber nicht, wo du ansetzen sollst? Wir lassen dein inneres Wissen zur Wirklichkeit werden. Du möchtest endlich sichtbar und spürbar für dein eigenes Herz und die Welt werden? Wir bringen dich dir selbst und deiner Essenz näher als jemals zuvor. Du möchtest Vergangenes endlich abschließen und einen echten Neustart machen? Wir helfen dir, alte Wunden zu heilen und wieder Mut zur Nähe zu entwickeln. Du hast die Nase voll vom monotonen Alltag und möchtest dein Leben kreativ und individuell gestalten, aber dir fehlen die Ideen? Wir zeigen dir komplett neue Wege auf, dein Sein und dein Wesen zu leben. Du möchtest endlich in die Umsetzung deiner Projekte kommen? Wir zeigen dir Wege auf, durchzustarten, ohne dich auszubrennen und ohne dich zu unterfordern. Du hast Angst, dass du deine Veränderung wieder nicht durchziehen wirst und zurückfällst? Wir zeigen dir einen Prozess auf, mit dem du elegant Fortschritte machst, wozu auch Fehler gehören, ohne dass es sich nach einem Scheitern anfühlt. Skywalker erwartet dich. https://www.skywalkertraining.com Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Endlich Ruhe im Kopf | Geführte Entspannung gegen Grübeln & innerer Unruhe

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 23:42


Willkommen zu diesem Relax Talk mit Peter Beer! In dieser Folge lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir Frieden im Kopf zu finden und den endlosen Strom aus Grübeln, Sorgen und Selbstkritik sanft zur Ruhe zu bringen. Du brauchst nichts zu leisten – höre einfach zu, mache direkt mit und spüre, wie du Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in deinen Alltag bringst.  

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Von Pharaonen bis High-Tech: Die verrückte Reise des Sexspielzeugs

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 40:47


Mach dich bereit für eine temporeiche, witzige und überraschende Reise durch die faszinierende Evolution von Sexspielzeug! Von den ersten steinzeitlichen Funden über die vibrierenden Innovationen der Sechziger bis zu den smarten Sextoy-Gadgets von heute – wir beleuchten die spannendsten Anekdoten und verblüffendsten Fakten rund um Sexspielzeug. Erfahre, wie sich Sextoys im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, und entdecke, warum Lust und Vergnügen zeitlos sind. Schnapp dir deine Kopfhörer und begleite uns auf eine prickelnde Zeitreise. Was hast du davon? Du bekommst nicht nur jede Menge unterhaltsames Wissen über die Geschichte und Innovation von Sexspielzeug, sondern auch spannende Einblicke und Aha-Momente, die du so schnell nicht vergessen wirst. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Beruhige dein Nervensystem sofort | Geführte Entspannung für innere Ruhe (live)

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 11:29


Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir dein Nervensystem zu beruhigen und in einen Zustand tiefer Entspannung und Sicherheit zu finden. Du musst nichts leisten – höre einfach zu, mach direkt mit und spüre, wie du Schritt für Schritt loslassen und ankommen kannst.

Mama Lauda
Spritzen, Stillen, Schlafentzug – Ariana Baborie packt aus

Mama Lauda

Play Episode Listen Later May 29, 2025 71:18


Hochverehrtes Publikum, es war mir ein Fest, diese Folge zu dokumentieren, denn diesmal beehrte uns niemand Geringeres als die vortreffliche Ariana Baborie! Lady Leisadale berichtet exklusiv: Es wurde gelacht, gelitten, geluschert – und ja, auch über Kacke gesprochen. Ausführlich. Und herzlich. Mit gewohntem Real-Talk und einer Prise entwaffnender Ehrlichkeit erzählten Fanny, Alina und Ariana vom Mammutprojekt Einschlafbegleitung, emotionalem Auf und Ab im Babyjahr und der bittersüßen Erkenntnis: Nichts ist anstrengender – und nichts schöner. Zwischen Kinderwunschklinik, Still-Mythen, Baggerkäufen und Beziehungs-Momsplaining blieb kein Elterngefühl unberührt und kein Windeleimer unerwähnt. Ariana brachte nicht nur ihre unvergleichliche Stimme, sondern auch einen vollgepackten Erfahrungsschatz mit ins Gespräch: von Kinderwunsch-Odysseen bis Babyglück und nächtlicher Kopfhörer-Me-Time. Es wurde philosophiert, fabuliert – und wie immer hemmungslos eskaliert. Ein Fest für alle, die sich schon mal gefragt haben: „Bin ich eigentlich die Einzige, die beim Einschlafen ihres Kindes Podcasts hört und dabei fast ihren AirPod verschluckt?“ (Spoiler: Nein.) Mit Hochachtung und einem Augenzwinkern, Ihre Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Anhören und DIREKT tief entspannen | Lass los und finde Frieden

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later May 25, 2025 17:14


Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir aus dem Gedankenchaos, Stress und inneren Konflikten auszusteigen – und in einen Zustand von Frieden, Liebe und Ausgeglichenheit zu finden. Du brauchst nichts zu leisten, sondern darfst einfach zuhören, mitmachen und ankommen. 

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Die Selbsthass-Pandemie: Wie du den Kreislauf durchbrichst und echte Selbstliebe findest

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later May 18, 2025 21:33


In diesem besonderen Relax-Talk spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – oft ohne, dass wir es merken: den inneren Selbsthass. Vielleicht kennst du die kritische Stimme in deinem Kopf, das ständige Gefühl, nicht zu genügen, oder den Druck, immer funktionieren zu müssen. Diese „Selbsthass-Pandemie“ verursacht nicht nur Stress, Unruhe und emotionale Schmerzen, sondern beeinflusst auch unsere Beziehungen und unser gesamtes Lebensgefühl.

Einfach mal Luppen
MVP Guirassy

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 54:15


Der eine ist mal wieder auf Reisen, hat seinen Mikrofon-Schutz irgendwo liegen gelassen und nimmt heute - “Geht schon, Leute” - durch seine alte Joggingbuxe hindurch auf (merkt man nur, wenn man ganz genau hinhört). Der andere hat heute ganz kleine Klüsen und einen leichten Sonnenbrand, weil er wie die ein oder andere Soccer-Mom unter uns (oder Dad, jaja) den gestrigen Osterferien-Tag auf dem Bolzplatz mit den Kindern verbracht hat. Da wurde es beim Sudden-Death-Neunmeter-Schießen unter der Sonne Madrids richtig spannend. Unerwartet spannend war auch das CL Rückspiel BVB - Barca, das Toni und Felix heute besprechen. Dabei verwandelt sich Tonis kühle Datenanalyse unter unseren Kopfhörern zu einem erstaunlich emotionalen Loblied auf Pedri, der allerdings gestern gar nicht gespielt hat. “Eben!”, würde Toni da sagen. Kaum jemand hat mit seinen Ballannahmen so viele Gegner ins Kino geschickt wie er. Und davor und danach so viele gegnerische Spieler überspielt. Toni erklärt dem zwölfjährigen Nik dann noch kurz, worauf es als magischer 6er ankommt und entlässt uns mit dem verstörenden Bild, wie er vor ein paar Wochen fast fünfzehn Minuten in dem Verkaufsraum einer spanischen Tankstelle rumdruckste, bis seine Frau Jessy kam und ihn auslöste. Naja, alles normale Härte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de