Im Podcast JugendNarrative von Kristin Narr sind Jugendlichen und junge Menschen die Gesprächspartner*innen. Den Rahmen bilden die Themen Bildung und Digitales, die öfter mit einem Schwerpunkt, über das sie sich im Speziellen unterhalten, versehen wird. Die Inhalten sind ihre eigenen Meinungen, Erfa…
Emil Woermann (16 Jahre) und Jacob Leffers (17 Jahre) sind Schüler aus Hamburg. Sie bauen Webseiten, basteln mit digitalen Tools, produzieren YouTube-Filme und haben viele Ideen gegen Langeweile. Daraus entstand die Idee für das Buch „Secret Book for Digital Boys“. Und auch das haben sie natürlich selbst gemacht. Das ist eine very special Crossover-Podcast-Episode! Diese Folge erscheint gleichzeitig bei JugendNarrative und edukativ.fm.
Folge Zwei der JugendNarrative beschäftigt sich mit Digitalisierung in der Schule. Kristin sprach darüber mit Noah (Sachsen, Deutschland) und Michael (North Carolina, USA) über ihre unterschiedliche Erfahrungen und Haltungen sowie ihre ähnlichen Ideen und Forderungen. Es geht u.a. um BYOD, zu alte Lehrkräfte und das Problem mit dem Datenschutz.
In der ersten Folge ist Kristin nach Bad Reichenhall zu Anna und Elisa gefahren. Sie erfährt viel über ihr Leben, ihre Projekte und wie das mit Mädchen und der Technik so ist.
Die 0. Folge versteht sich als Teaser und stimmt auf die folgenden Episoden ein. Kristin stellt die JugendNarrative vor und erläutert ihre Beweggründe, einen Podcast mit Jugendlichen ins Leben zu rufen.