Podcasts about digitalisierung

  • 3,673PODCASTS
  • 16,984EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • May 20, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about digitalisierung

    Show all podcasts related to digitalisierung

    Latest podcast episodes about digitalisierung

    Easy German
    387: Gönnjamin

    Easy German

    Play Episode Listen Later May 20, 2023 33:33


    Cari berichtet, wie Janusz auf die Vorstellung "seines Liedes" in der letzten Episode reagiert hat und stellt weitere Wörter für Menschen vor, die gerne (viel) Alkohol trinken. Außerdem ärgert sie sich über Löcher in ihren Socken. Manuel gibt Ratschläge zum Sockenlöcher-Problem und freut sich über zarte Fortschritte bei der Digitalisierung in Deutschland. Außerdem erklären wir, was "sich etwas gönnen" bedeutet und beantworten, wie man sich für eine Ausbildung in Deutschland entscheiden könnte.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Tickets für das Easy German Podcast Live Event in Berlin gibt es hier: https://www.easygerman.org/live Manuel zu Gast im Easy English Podcast: (What's the Story) Manuel Salmann?   Follow-up: Wörter für Menschen, die gerne Alkohol trinken Boozer (dict.cc)   Das ist schön: Fortschritte in der Digitalisierung bei DSL und Bahn Next DB   Ausdruck der Woche: Gönn dir! gönnen (Duden) Was bedeutet "gönn dir"? (Netzwelt) Gönnjamin (Wiktionary)   Eure Fragen Chihiro aus Japan fragt: Wie entscheidet man sich für eine Ausbildung in Deutschland? Ausbildung.de Wissenswert: 10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient(YouTube) Lohnt sich das? (YouTube-Kanal) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden verunglimpfen: eine Person beleidigen oder schlecht über sie sprechen astrein: sehr gut, einwandfrei oder perfekt der Knackpunkt sein: entscheidender oder kritischer Punkt einer Angelegenheit oder Diskussion sich etwas gönnen: sich selbst etwas erlauben oder gestatten, das Vergnügen, Entspannung oder Zufriedenheit bringt der Schnack: umgangssprachlich für ein lockeres Gespräch oder eine Plauderei, oft ohne besonderes Thema die Berufsausbildung: eine Ausbildung oder ein Programm, das auf den Erwerb von beruflichen Fähigkeiten und Kenntnissen abzielt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Folge tauschen sich Boris Lokschin und Joel ein letztes Mal über Digitalisierung im IT Projektmanagement aus. Die beiden wagen einen Blick in die Zukunft und fragen sich, welche Digitalisierungs-Gesetze noch Bestand haben werden? Dabei beleuchten sie verschiedene Punkte, die im Laufe dieses Formats immer wieder besprochen wurden, z.B. Resilienz, Agilität, Technologie etc. Du erfährst... …Top 3 Things done right der Digitalisierungstrends …wie du deine Organisation resilient machst …was Agilität im modernen Zyklus der Digitalisierung bedeutet …die richtige Methodik, um Agilität zu gewährleisten …Tools für ein effizientes Organisationsdesign …wie Technologie die Digitalwirtschaft verändert hat und verändern wird …wie du Customer Centricity auch in Krisenzeiten gewährleisten kannst …Top 3 Things done wrong der Digitalisierungstrends Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Sag hallo zu unserem Co-Moderator, dem Spryker-Gründer Boris Lokschin. Boris spricht mit Joel regelmäßig über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung – in diesen Episoden erhältst du praxisnahe Lernanregungen und pushst deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Insurance Monday Podcast
    Mark Klein: Wie ein CDO die Versicherungsbranche bewegt!

    Insurance Monday Podcast

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 41:35


    Mark Klein: Seit 2016 CDO bei ERGO - heute Gast in unserem Podcast. Baaaaam! Hört rein und erfahrt, was einer der dienstältesten CDOs der Branche zu sagen hat. Wir sprechen mit Mark über die Besonderheiten der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Branchen. Wie er seine Digitalstrategie 2016 entworfen hat und welche Änderungen es bis heute gab. Was sind die Lessons learned und woran glaubt Mark Richtung Zukunft. Super spannend ist der Bericht seiner kürzlichen USA Reise und seine Erfahrungen mit Metaverse und Chat GPT. Somit der perfekte Abriss der Digitalisierung und Innovation innerhalb der Versicherungsbranche der letzten Jahre bis heute und für die mögliche Zukunft.Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://insurancemonday.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemonday.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    C-LEVEL INTERVIEW | In dieser Episode sprechen wir mit Roman Ehrhardt, der als deutscher Geschäftsführer von Vitra die Digitalisierungs- und Innovationsstrategie des weltbekannten Design-Unternehmens verantwortet. Bei Vitra hat sich in der Vergangenheit so einiges verändert, sowohl im Online-Handel als auch offline. Roman berichtet von seinen Eindrücken, wie sich die Arbeitswelt verändert und spricht mit Joel über Stil, KPIs und das Office der Zukunft. Du erfährst... …wie die Produktentwicklung bei Vitra grundsätzlich abläuft …wie das Office der Zukunft aussieht …wie sich das Unternehmen Vitra durch die Digitalisierung verändert …wie sich Stil, Design und KPIs miteinander verknüpfen lassen …Romans Werdegang …wie das Familienunternehmen Vitra organisiert ist …wie Vitra für Nachhaltigkeit sorgt …wie Vitra sich in Zukunft weiterentwickeln will Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Metaverse Update 04/23 – Crypto-Rückkehr, Metaverse Cool-down und KI-Boom | #Unternehmertum

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 20:38


    C-LEVEL INTERVIEW | Der Tech-Bereich befindet sich derzeit im Umbruch. Doch noch ist nicht so ganz klar - nicht zuletzt dank Wirtschaftskrise - wohin die Reise gehen wird. Kommt Crypto zurück oder war der Bust 2022 der Todesstoß für die Zukunftspläne? Hat Metaverse noch eine Chance, nachdem große Vorreiter die Segel gestrichen haben? Und wie wird sich der große Trend du jour - Künstliche Intelligenz - weiterentwickeln? In dieser Folge klären Joel und Teo Pham alle Fragen rund um den aktuellen (und zukünftigen?) Stand der Tech-Trends. Du erfährst... …ob der Crypto-Winter zu Ende geht …welches Potential die Blockchain auch außerhalb des Geldes bieten kann …was der Rückzug von Meta und Disney für das Metaverse bedeutet …wie wahrscheinlich der Einstieg von Apple in den Metaverse- oder KI-Markt ist …warum Roblox ein potentielles Einfallstor für das Metaverse sein könnte …wieso Teo glaubt, dass KI Microsoft zum größten Tech-Unternehmen machen könnte …ob Google das Thema KI verpennt hat oder noch ein Ass im Ärmel hat …warum KI-Start-Ups auch ohne große Corporates dominant werden könnten Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Beyond Amazon 5: Wenn Geschäftsmodell und Produkt im Konflikt stehen | #Disruption

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 32:05


    EXPERTENGESPRÄCH | Hast du es erst einmal geschafft, dein Unternehmen als Marke zu etablieren, steht sofortige Disruption oft nicht besonders weit oben auf der Agenda. Dabei kann das eigene Geschäftsmodell aber schnell zum Fallstrick werden. Sei es die widerwillige Digitalisierung des klassischen Einzelhändlers oder das Innovator's Dilemma von Internet-Riesen wie Google oder Facebook, wenn die Abhängigkeit von Werbung die Qualität des Produkts schädigt. In diesem Podcast besprechen Joel und Ruppert anhand von Beispiel-Unternehmen, wie du dich treffsicher selbst disruptierst und welche Fehler du wie vermeiden kannst. Du erfährst... …was Amazon tatsächlich wert ist …warum das Geschäftsmodell mit dem Produkt in Konflikt geraten kann …ob eher das Geschäftsmodell oder das Produkt angepasst werden sollte …wie du deinen Geschäftskern korrekt identifizierst …welchen Teil deiner Legacy solltest du in die Zukunft mitnehmen …wieso Peek & Cloppenburg an diesem Konflikt gescheitert sind …ob Karls Erdbeerhof digital werden kann …warum der Onlineshop nicht immer im Mittelpunkt stehen sollte Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Disruption: Und für unseren regelmäßigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst – durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Anleitung: Erfolgreiches Venture Building als Corporate | #Digitalisierung

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 35:16


    C-LEVEL INTERVIEW | Ob an Land, in der Luft oder auf dem Wasser: Smarte Logistik-Lösungen sind das Rückgrat der Wirtschaft. DB Schenker ist einer der größten Player in dem Bereich und hat auf seiner Transformationsreise unter anderem Schenker Ventures ins Leben gerufen, um Prozesse zu beschleunigen und sogar brandneue Geschäftsfelder zu erschließen. Patric Hoffmann, SVP Global Ventures & Innovation bei DB Schenker, erzählt uns in diesem Podcast, wie sein Team arbeitet, was für ihn ein interessantes Venture ausmacht und welche Bausteine sie langfristig zum Erfolg führen. Du erfährst... …wie Schenker Ventures entstanden ist …mit welchem Setup Schenker Ventures arbeitet …auf welche Art Patric den DB-Schenker-Vorstand von seiner Methodik überzeugt hat …wann eine Externalisierung die bessere Wahl ist …wie die Unterteilung zwischen Investment und Venture Studio funktioniert …wieso Schenker Ventures für NxtLog mit Etribes zusammengearbeitet hat …welche Learnings Patric aus seiner Arbeit mit Schenker Ventures gezogen hat …warum Patric keine Fehler aus seiner Arbeit bereut Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Fabian J. Fischer, Geschäftsführer bei der Digitalberatung Etribes, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    UnterFreunden!
    Episode #17 zur Transatlantic Innovation Week! Wie geht Digitalisierung, Technologie und Innovation für alle?

    UnterFreunden!

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 26:04


    In Episode #17 von UnterFreunden! zur Transatlantic Innovation Week, spricht Jesse George mit Alexandrea Swanson von der Initiative SHE Transforms IT des BDI und Amy Roth, US-Diplomatin im Bereich Digitales und Technologien. Die Digitalisierung mit dem Internet, der Technologie und weiteren Innovationen ändert den Alltag in vielerlei Hinsicht. Die Vernetzung über alle Grenzen und Entfernungen hinweg macht das Leben einfacher und bequemer, aber auch vulnerabler. Wie gelingt es unserer Gesellschaft, die Herausforderungen dieser Entwicklungen zu meistern?Im Gespräch mit Alexandrea Swanson, Tech-Expertin beim Bundesverband Deutscher Industrie und Amy Roth, Digital- und Techbeauftragte in der US-Botschaft, gehen wir dieser Frage nach.Unter dem Motto der diesjährigen Transatlantic Innovation Week: Ungebundene Kreativität sprechen wir über digitale und technologische Transformationen, über Innovationen und warum die transatlantische Verbindung zwischen den USA und Deutschland dafür so wichtig ist. Die transatlantische Partnerschaft ist ein Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Ressourcen und Technologien von heute Innovationen und Lösungen für eine bessere Welt von morgen vorantreibt.Wir sprechen auch über gesellschaftliche Teilhabe von Frauen in der Digitalbranche und wie man die Tech- und Digitalwirtschaft diverser und inklusiver gestalten kann.Shownotes:Transatlantic Innovation Week:https://tiw-innovation.comAlexandrea Swanson, SheTransformsIT:https://www.shetransformsit.orgEmpower HER:https://www.trade.gov/empower-her-declaration Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
    Unicorn Ideas: Geschäftsideen mit Kinderbüchern, KI und Digitalisierung von Krankenhäusern

    Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 64:30


    Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge:Die KI-Revolution frisst ihre Kinder: BabyAGI und AgentGPT überholen ChatGPT - was passiert da?Gleich 4 (!) Geschäftsideen für dich zum klauenStartup Erfolg kann auch inkrementell sein: Was der neue Lebensmittellieferdienst "Oda" besser macht als etablierte UnternehmenNeue Rubrik "Post von Optimisten": Daniel aus Österreich braucht Rat eine No-Code Agentur hochzuziehen (aus Podcast-Folge 109)Samuels Construction Corner: Neue Funding-Runden für Bau-StartupsFind of the Week: Promptbase.com - Verkaufe deine ChatGPT und DALL-E 2 Queries Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de  Sponsor dieser Folge ist Beydes ein neues Co-Working Konzept in Berlin mit eigenem Creator Studio. Eine nette Community, flexible Tische und vernünftige Preise: FlexDesks gibts schon ab 99 EUR. Unicorn Ideas ist das Format bei Digitale Optimisten, in denen wir über smarte Start-Up Ideen sprechen, für die uns leider die Zeit fehlt. Die einzige Bedingung: Klaue diese Geschäftsidee!

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Digitalisierung der Schulen, Solidarität mit Evan Gershkovic, Deutsches Wahlrecht vor Gericht

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 4:47


    Deutschlands Schulen sollen digital aufrüsten. Der in Russland inhaftierte US-Journalist Evan Gershkovich liest einen 1000-Seiten-Roman. Und: Ein Gericht entscheidet über das deutsche Wahlrecht. Das ist die Lage am Dienstag. Die Artikel zum Nachlesen: SPD-Bildungsministerin Britta Ernst: Auf verlorenem Posten in Brandenburg In Russland inhaftierter Journalist: US-Botschafterin besucht Evan Gershkovich Verkleinerung des Bundestags: Wie es nun beim Wahlrecht weitergeht Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Was Leistungssport und Führung gemeinsam haben | #Leadership

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 20:08


    EXPERTENGESPRÄCH | Leistungssportler zieht es oft ins Management - und oft sind sie dort extrem erfolgreich. Doch warum ist das so? Welche Eigenschaften lassen sich besonders gut in die neue Arbeitswelt übertragen? Und welche Probleme können durch das spezielle Mindset von Leistungssportlern womöglich entstehen? Diese und viele weiteren Fragen klärt Joel in diesem Podcast mit der Ex-Seglerin und heutigen Ratepay CEO Nina Puetz. Du erfährst... …was Nina am Segeln fasziniert …in welchem Verhältnis Talent und Training im Sport stehen …wie Nina den Wechsel vom Segeln zum Management geschafft hat …ob das Sportler-Mindset sich eher im Bereich Leistung oder Kultur auswirkt …welche Sportler-Eigenschaften ihr im Management geholfen haben …wo Ninas Eigenschaften als Leistungssportlerin zu Problemen geführt haben …ob verschiedene Sportarten unterschiedlich gut geeignet sind für Management …wie Leistungssportler im Management am besten eingesetzt werden können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Ein Archiv für die Ewigkeit

    Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 4:31


    Martin Kunze glaubt nicht, dass unsere digitalen Informationen für immer sicher sind. Tief unter der Erde hat der Österreicher einen Ort geschaffen, wo er wichtige Daten für die Zukunft festhält – auf gebrannten Tafeln.

    Tagesgespräch
    Jens Korte: «Occupy Wall Street hat Börse kaum verändert»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 19:45


    Vor zehn Jahren forderte die Protestbewegung «Occupy Wall Street» eine stärkere Kontrolle des Banken- und Finanzsektors durch die Politik. Erfüllt wurden die Forderungen trotz Beteuerungen des damaligen Präsidenten Barack Obama nie, sagt SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Der Banken- und Finanzsektor müsse stärker kontrolliert werden, der Einfluss der Wirtschaft auf politische Entscheidungen kleiner werden. Dies forderte eine der grössten Protestbewegungen Nordamerikas 2011: «Occupy Wall Street». Doch bis heute wurden die Forderungen nicht aufgenommen. Die Bewegung ist wieder verschwunden. Trotzdem hätten sich die Geschäfte verändert, sagt SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte: Doch nicht durch politischen Druck, sondern aufgrund der Digitalisierung. Könnten also eventuell digitale Kryptowährungen zur Konkurrenz des Börsenhandels werden?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Deine Sätze für mehr Souveränität im Business | #Unternehmertum

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 46:59


    C-LEVEL INTERVIEW | Ihr Buch “50 Sätze, die das Leben leichter machen” erregte große Aufmerksamkeit und wurde zum Spiegel Bestseller. Allerdings ist Karin mehr als “nur” eine Autorin. Die Liste Ihrer Tätigkeiten ist lang. Sie ist Performance Coach, Pitch-Trainerin und hat unter anderem als Sprecherin ihre Stimme dem Radio verliehen. In ihrem Buch hat Karin viel Wissen angehäuft, wie wir uns in Alltagssituationen souverän verhalten können. Joel und Karin übertragen einige der Szenarien in den Business-Alltag. Die beiden geben dir ein Rhetorik-Toolset, mit dem du die verschiedensten Situationen als Unternehmer:in meistern kannst. Du erfährst... …wie du souveräner mit deinen Mitmenschen umgehen kannst …wie du Respektlosigkeit entgegnen kannst …wie du Konflikte mit mehr Souveränität meisterst …mit welcher Intention Karin ihr Buch geschrieben hat …prägnante Sätze für die unterschiedlichsten Situationen im Business-Alltag …mit welchen rhetorischen Mitteln du souverän kommunizierst …einen Einblick in Karins Workshops als Coach …3 Takeaways für mehr Souveränität und Abgrenzung Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Grüne Cloud - Wie die IT-Branche nachhaltiger werden kann

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 18:54


    Streamen, surfen, speichern - alles, was Internet-User im Netz tun, wird über Rechenzentren abgewickelt. Je mehr Digitalisierung es gibt, desto mehr Energie verbraucht die Branche. Dabei könnten die Zentren längst klimafreundlicher arbeiten. Christian Erllwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    C-LEVEL INTERVIEW | Mental Health ist in den letzten Jahren zwar immer mehr in den Fokus gerückt, die öffentliche Auseinandersetzung und Kommunikation darüber scheint aber immer noch schwierig. Unser heutiger Gast Waldemar Zeiler (Gründer von „einhorn“) hat sich nach einem Burnout auf eine Reise zu besserer mentaler Gesundheit, Ursachenforschung und Lösungsstrategien begeben. Mit viel Mut und großer Offenheit erzählt er von seinen Erkenntnissen und wie sich sein Leben verändert hat. Du erfährst... …wie Waldemar Zeiler seinen Burnout bemerkt hat …was Waldemar Zeiler in seiner Therapie gelernt hat …wie die eigene Psyche unsere Kommunikation beeinflusst …was Waldemar Zeiler in seiner Kommunikation bewusst geändert hat …wie sich Waldemar Zeilers Verständnis von Männlichkeit geändert hat …wie das Patriarchat tief in unserer Gesellschaft verankert ist …wie Waldemar Zeiler Sexualität definiert …Tipps für Mental Health von Waldemar Zeiler Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Dekodiert: Die Vorgehen erfolgreich transformierender Unternehmen | #Digitalisierung

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 36:26


    EXPERTENGESPRÄCH | Themen wie Transformation und Disruption sind in aller Munde. Doch wie erkenne ich die Möglichkeit zur Disruption überhaupt? Und wie stelle ich diesen Wandel tatsächlich erfolgreich um? Bei diesen und vielen weiteren Fragen zu diesem Thema, will Pascal Finette mit seinem Buch “Disrupt Disruption” Abhilfe schaffen. Im Gespräch mit Joel und Marcus erzählt Pascal, was ihn zum Schreiben dieses Buches bewegt hat und welche Erkenntnisse er bei der Recherche erlangt hat. Du erfährst... …warum Pascal sein neues Buch für 0.99€ angeboten hat …woran du erkennst, dass eine Disruption ansteht …welche Dinge du nicht ändern solltest …wie du deinen Kunden die richtigen Feedback-Fragen stellst …was für Stolpersteine es bei der Transformation zu beachten gilt …welche Elemente du für eine erfolgreiche Transformation im Auge behalten musst …wie du First Principles Thinking anwendest …wie du dein Unternehmen für “Jäger” attraktiv machst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Marcus Worbs, Geschäftsführer bei der Digitalberatung diconium strategy GmbH, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    ETDPODCAST
    Nr. 4380 Deutschland zu unattraktiv für Hochqualifizierte aus dem Ausland

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 8:11


    Deutschland ist für ausländische Akademiker und Unternehmer wenig attraktiv. Hohe Steuern, schleppende Digitalisierung und Bürokratie lassen unser Land im Kampf um Fachkräfte aus dem Ausland zurückfallen. Einzig bei Studierenden kann die Bundesrepublik punkten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

    Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

    Sainey Sawaneh war auf der Internationalen Tourismus Börse Berlin. Die Themen: Noch die größte Tourismusmesse der Welt; Buyer treffen Buyer; Teneriffa jubelt, Gran Canaria gerade nicht; Neuer Hallenplan; Berlin ist doch immer eine Baustelle; Personelle Hilfestellung; Keine große Aufmerksamkeit auf Spanien; Saudi Arabien klotzt mit Messi; Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Trends Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de

    Was jetzt?
    Update: Die fehlenden Teile im Nord-Stream-Puzzle

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 9:21


    Neue Recherchen geben eine erste, vorsichtige Antwort darauf, wer für die Nord-Stream-Explosionen verantwortlich ist. Die Spuren führen zunächst in die Ukraine. Aber: Das Puzzle setzt sich nur langsam zusammen und noch fehlen Teile, sagt Holger Stark. Der Leiter des Investigativressorts von ZEIT und ZEIT ONLINE spricht im Podcast darüber, welche. Ende 2024 soll sie für alle Pflicht werden: die elektronische Patientenakte (ePA). Wer keine Digitalisierung will, muss diese künftig ausdrücklich ablehnen. Inwiefern Patientinnen und Patienten von der neuen Regelung profitieren und ob sie aus datenschutzrechtlicher Perspektive unbedenklich ist, analysiert Tilman Steffen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE. Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Deutschen Post geht weiter. Die Mitglieder der Gewerkschaft haben in einer Urabstimmung für den unbefristeten Streik gestimmt. Was noch? Eine neue Kinderzimmer-Ästhetik stößt im Netz auf Kritik. (https://www.zeit.de/2023/11/vanilla-girls-trend-tiktok-mode) Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Gaspipeline: Nord-Stream-Ermittlungen: Spuren führen in die Ukraine (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/nordstream-2-ukraine-anschlag) Nord-Stream-Sprengung: Wer steckt dahinter? (https://www.zeit.de/2023/11/nord-stream-sprengung-ukraine-ermittlung) Gesundheitswesen: Lauterbach will Digitalisierung in der Gesundheit beschleunigen (https://www.zeit.de/gesundheit/2023-03/gesundheitswesen-karl-lauterbach-digitalisierung) Karl Lauterbach: "Wir brauchen eine Modernisierung der Krankenhausversorgung" (https://www.zeit.de/gesundheit/2023-02/europe-2023-karl-lauterbach) Tarifverhandlungen: Ver.di-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei Deutscher Post (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/verdi-streik-deutsche-post)

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Change-Leadership: Wie manage ich in einer Krise? | #Leadership

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 31:20


    EXPERTENGESPRÄCH | Niemand will gerne über die schweren Entscheidungen nachdenken, denen sich ein Unternehmen aufgrund mauer Wirtschaftslage gegenübersieht. Doch gerade aktuell müssen sich viele Firmen zwangsläufig mit diesen auseinandersetzen. Darum packen Joel und Ratepay-CEO Nina Puetz in dieser neuen Podcast-Folge den Stier bei den Hörnern und erklären, wo du in Krisenzeiten sparen kannst, wie du neue Visionen deinen Mitarbeitern schmackhaft machen kannst und ob du nicht vielleicht mit anti-zyklischem Verhalten besser beraten bist. Du erfährst... …wie die aktuelle Wirtschaftslage Ratepay beeinflusst …welche Reaktionen eine solche Lage bei Mitarbeitern auslöst …auf welche Art du in der Krise am besten kommunizierst …wo im Unternehmen du in der Krise am effektivsten Kosten sparst …wieso kurzfristiges Denken in der Krise leicht katastrophale Folgen haben kann …ob anti-zyklisches Handeln den Druck der Krise abfedern kann …wie du in der Krise neue Umsätze erzeugen kannst …ob du auch in der Krise noch auf Fremdkapital setzen solltest Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    ETDPODCAST
    Nr. 4343 Verbindliche E-Patientenakte ab 2024 – Datenschützer und Ärzteverband sehen Lauterbach-Pläne kritisch

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 9:03


    Seit über 20 Jahren steht sie im Raum und soll das Vorzeigeprojekt der Digitalisierung des Gesundheitswesens werden: die elektronische Patientenakte (ePA). Vorangekommen ist sie in den Jahren nicht wirklich. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte die Akte nun verbindlich einführen. Datenschützer und Ärzte sehen das Vorhaben allerdings kritisch. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Zeitenwende: Welche Disruptionsgesetze gelten noch? | #Digitalisierung

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 33:23


    EXPERTENGESPRÄCH | Die Ereignisse der letzten Jahre haben viele Unternehmensstrukturen gehörig durcheinandergebracht. Planungs- und Effizienzstrategien müssen neu gedacht und umgesetzt werden. Worauf Du jetzt Deinen Fokus legen solltest und nach welchen Kriterien Du Deine Entscheidungen für die Zukunft bewerten solltest, das erfährst Du im heutigen Gespräch mit Joel und Projektmanagement-Experte Boris Lokschin. Du erfährst... …wie sich das Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Verhältnis verändert hat …welche Fehler viele Unternehmer gemacht haben …welche positiven Effizienzeffekte Remote Work hat …warum der Fokus auf Wachstum Ineffizienz begünstigt …wie Du heute an neue Kampagnen herangehen solltest …welche Kompetenzen Du in Deinem Team brauchst …wie Du auf wechselnde Wettbewerbsbedingungen vorbereitet bist …Tipps für die Zukunft Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Sag hallo zu unserem Co-Moderator, dem Spryker-Gründer Boris Lokschin. Boris spricht mit Joel regelmäßig über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung – in diesen Episoden erhältst du praxisnahe Lernanregungen und pushst deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze. __________________________ ||||| PERSONEN |||||