POPULARITY
Fantasy, ein bisschen Haue, Krokodile und der beste Film aller Zeiten: wir haben ein rundes Themenpaket für euch geschnürt und zur Abholung bereit gelegt. Darin verpackt: "The Accountant 2", "The Last of Us Staffel 2", "Death of a Unicorn" und Bullet Plane...pardon, "Fight or Flight". Und dann ist da noch DER Filmklassiker von 1941 - "Citizen Kane", den Robert...nicht so dolle findet. Das und noch mehr in dieser Folge Zwei wie Pech & Schwafel. 00:00:00 Start 00:12:57 The Last of Us 00:28:40 The Bayou 00:32:24 Death of a Unicorn 00:43:00 The Retirement Plan 00:49:18 Fight or Flight 00:54:35 The Accountant 2 01:03:35 Deutsche gucken Klassiker: Citizen Kane Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel
Niemand, absolut niemand glaubt, dass ihm das gelingen kann. Er wird belächelt, verspottet, verachtet, gehasst – und dann ist Donald Trump plötzlich der neue Präsident der USA. Und es beginnt eine Zeit der Skandale, der Lügen und des Wahnsinns. Wir fächern das nochmal richtig genüßlich auf und errechnen, wie oft er im Schnitt lügt – pro Tag. Und erklären, was das alles mit Pizzagate zu tun hat.
Wed, 19 Feb 2025 23:15:00 +0000 https://mensch.podigee.io/126-new-episode a3f93b5e35fb052227186d8cdcfb42db Wir sind im Jahr 2006. Beauty-Influenzerinnen, Schönheits-OPs als Mainstreamphänomen sind noch nicht in Sichtweite. Da flimmert ein neues TV Format über deutsche Bildschirme. Die Aufregung ist groß, verdirbt das die Jugend? Und alle schießen sich auf die Hostin ein. Und so wird Heidi plötzlich mit ganz anderen Augen gesehen… "Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichten" ist eine Produktion der Wake Word Studios. Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke Redaktion: Heiko Behr, Mira Dönges Host: Amira Aly, Heiko Behr Sounddesign: Felix Stäblein Produktionsleitung: Josephine Aleyt 126 full no Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios
Die Vorwürfe, die eine junge Frau Cristiano Ronaldo macht, wiegen schwer. Wie kann es eigentlich sein, dass so viele nichts darüber wissen und stattdessen alle über den sympathischen Familienmenschen sprechen? Wir versuchen das ganze Bild eines komplizierten Menschen zu zeichnen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Als ein Sextape veröffentlich wird, ist Paris dann wirklich weltbekannt. Und überall wird sie niedergemacht. Sie hält das aus, stählern, das hat sie in ihrer Kindheit ja gelernt. Doch dann muss sie plötzlich in den Knast und das Leben, das sie geführt hat, ist ernsthaft in Gefahr… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hey, frohes neues Jahr! Stolli und der Doc starten sportlich in das Jahr 2025! Ja, wir haben schon 2024 eine Sport-Folge veröffentlicht, aber zu dem Thema gibt es so viel zu erzählen, da legen wir einfach nochmal nach. Viel Spaß beim Hören! Liebste Grüße Stolli und der Doc
Da stehen viele Männer, teilweise in Fantasieuniformen und spielen ihre Songs. Als der brennende Schriftzug über ihren Köpfen auf die Bühne fällt, treten sie einen Schritt zur Seite und schauen interessiert. Kann man die Geschichte von Rammstein besser beschreiben? In dieser Folge reden wir über den unaufhaltsamen Aufstieg, über Fans aus Hollywood und die Kraft einer eindrucksvollen Bühnenshow. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Stell dir vor, du lebst ein ganz normales Familienleben – aber permanent ist eine Kamera dabei. Was macht das mit dir? Ja, die Ochsenknechts sind in die illustre Riege der Reality-TV-Stars aufgestiegen. Aber das hat seinen Preis. Alles ist öffentlich. Die süßen Momente – aber eben auch die ganzen Streits, Verwirrungen, Versöhnungen. Und neuen Streits. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ihr Lieben, leider leider leider wird es im November 2024 keine neue Ausgabe unseres Podcasts geben. Grund hierfür ist lediglich erhöhtes Arbeitsaufkommen und dadurch einfach fehlende Zeit für eine reguläre Aufnahme. Etwas genauer versuchen wir es euch in diesem kurzen Ersatz zu erklären. Wir hoffen ihr könnt einen einmaligen Ausfall verzeihen und freuen uns schon jetzt auf die Dezember- und damit auch schon "Jahresabschluss-Folge" nächsten Monat. Falls ihr uns per Mail erreichen wollt: info@petonus.de - am besten mit Betreff: YouTube/Podcast/o.ä.
Pünktlich auf die Ohren, Folge Zwei! Und wow, danke für das großartige Feedback zur ersten Solo-Runde!
P Diddy arbeitet hart, das Drama mit all den Verletzten und Toten (aus Folge 1) versucht er hinter sich zu lassen. Er gründet eine eigene Plattenfirma: Bad Boy Entertainment. Und entdeckt einen 140kg schweren Straßendealer, macht ihn zum Star. Irgendwie immer in der Nähe: Kriminelle, Gangster, eine Art Krieg bricht aus und steigert sich immer weiter. Bis die Dinge eskalieren – und wieder Menschen sterben… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Elon ist 28 und Multimillionär. Er versteht das Internet, versteht was von Geschäften. Er könnte jetzt etwas entspannen, aber irgendetwas treibt ihn immer weiter. Er trifft auf Gleichgesinnte, Getriebene – und die Liebe findet ihn… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Aus dem ersten Bundesliga-Spieltag ist der SC Freiburg als erste kleine Überraschungsmannschaft hervorgegangen. Nach der Ära von Christian Streich feierte Julian Schuster sein Trainer-Debüt bei den Breisgauern. Es gab direkt einen 3:1-Erfolg gegen den Vizemeister VfB Stuttgart. Das hat Almuth Schult, Host des RND-Fußball-Podcasts "Almuths Pausen-T", am vergangenen Wochenende imponiert. Darüber spricht sie in der zweiten Folge „Schuster, bleib' bei deinen Leistungen“. Co-Host Roman Gerth ist wie geplant dezent überrascht vom Thema. Almuth ist vor allem begeistert vom Auftreten des erst 39 Jahre alten Ex-Profis, der sich in Freiburg allerdings auch bestens auskennt – er spielte von 2008 bis 2018 dort unter Vorgänger Streich und war danach schon als Coach für den Bereich zwischen Jugend und Lizenzspielerteam verantwortlich. In ihrer Anekdote aus den USA, wo die Olympiasiegerin von 2016 seit kurzem wieder bei Kansas City Current unter Vertrag steht, gibt Almuth zudem spannende Einblicke in eine einschneidende Reform der dortigen Frauenfußball-Liga – und was das für Spielerinnen in Europa bedeutet.
Aus dem ersten Bundesliga-Spieltag ist der SC Freiburg als erste kleine Überraschungsmannschaft hervorgegangen. Nach der Ära von Christian Streich feierte Julian Schuster sein Trainer-Debüt bei den Breisgauern. Es gab direkt einen 3:1-Erfolg gegen den Vizemeister VfB Stuttgart. Das hat Almuth Schult, Host des RND-Fußball-Podcasts "Almuths Pausen-T", am vergangenen Wochenende imponiert. Darüber spricht sie in der zweiten Folge Schuster, bleib' bei deinen Leistungen. Co-Host Roman Gerth ist wie geplant dezent überrascht vom Thema. Almuth ist vor allem begeistert vom Auftreten des erst 39 Jahre alten Ex-Profis, der sich in Freiburg allerdings auch bestens auskennt er spielte von 2008 bis 2018 dort ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute gibt es ein kleines Sommer-Pausen-Special:Wir haben mal wieder eine Folge Zwei bei Olaf aufgenommen und es wird ein bisschen ragey. Wut über Bauch, Beine, Po, nervige Internet-Trolle, Rage-Bait und Tiervideos...Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und sind nächste Woche mit einer regulären Folge Puppies and Crime zurück. SHOWNOTES:Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/SOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es geht weiter mit der Interview-Reihe, bei denen die deutschen Fachgesellschaften der Pathologie bzw. ihre Arbeitsgruppen näher vorgestellt werden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Ströbel über die Internationale Akademie für Pathologie (IAP) bzw. ihre Deutsche Abteilung. Diese Institution ist für deutsche PathologInnen von wesentlicher Bedeutung, da ihre Hauptaufgabe die praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Fort- und Weiterbildung von PathologInnen vor und nach Facharztreife ist. Dies funktioniert auf dreierlei Weise: - in Form von jährlich abgehaltenen Symposien - in Form eines sog. Selbsttrainingsprogrammes - in Form sog. Tutorials Wenn man sich für die Pathologie entscheidet, geht kein Weg an der IAP vorbei. Neugierig geworden? Dann hört unbedingt rein! Viel Spaß dabei! Die IAP findet ihr hier: Internationale Akademie für Pathologie – Deutsche Abteilung e.V. (iap-bonn.de) P.S.: Prof. Ströbel durften wir schon einmal interviewen, dabei ging es um die Digitalisierung in der Pathologie: Hier der link zur Folge: Zwei gegen Eins - Digitalisierung in der Pathologie mit Prof. Dr. Ströbel | Patho aufs Ohr (podbean.com) Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne! Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Internationalen Akademie für Pathologie produziert *** Kontakt: christiane.kuempers@pathopodcast.de sven.perner@pathopodcast.de
Dies ist die erste von zwei Folgen, in denen Conny und Dennis aufbrechen, um einen Roadtrip nach Irland zu machen. Beide haben sich vorgenommen, die grüne Insel kulinarisch zu entdecken. Der Direktflug von Hamburg nach Dublin dauert keine zwei Stunden und kaum angekommen in der irischen Metropole, nimmt Oliver Treptow von Tourism Ireland unsere beiden Podcaster im Empfang. Erste Station ist Sligo, eine kleine Grafschaft im Westen der Insel am Wild Atlantic Way, der über 2600 Kilometer langen Küstenstraße. Dort treffen beide auf Anthony Gray, der 2019 für Sligo & Connaught als „LOCAL FOOD HERO“ ausgezeichnet wurde. Anthony ist ehemaliger Präsident der Restaurant Association of Ireland, lebt in Sligo und ist der Gastgeber von „Taste of Sligo“, einer kulinarischen Tour durch die Region. Conny, Dennis und Anthony nehmen Euch mit auf diese Tour, die im kleinen Laden von Aisling Hunter ihren Höhepunkt findet, wo eine Austernverkostung aller erster Güte stattfindet. Kommt mit und schlemmt Euch einmal komplett durch Irland. Das wird spannend und lecker. Folge Zwei kommt am 09. Juli 2023. Irland im Netz: https://www.ireland.com/de-de/ Irland Podcast: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/1727543 Unsere Stopps in dieser Folge: Lunch in Weirs, Multyfarnham,Co. Westmeath https://weirsmultyfarnham.ie Taste of Sligo with Anthony of Sligo Food Trail https://tasteofsligo.ie/ Sligo Oyster Experience https://sligooysterexperience.ie/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
In dieser neuen Reihe innerhalb unseres Podcasts geht es um Ziele im Sport. Diese Ziele können ganz unterschiedlicher Natur sein. Wir wollen wollen herausfinden, was eure Ziele sind und starten daher nun mit unserer neuen Podcastserie "Sportliche Ziele". Dabei werden wir jüngere und ältere Vereinsmitglieder kennenlernen, die uns von ihren unterschiedlichen Zielen in den kommenden Folgen erzählen werden. Hanna, bisher jüngster Gast, macht den Anfang. "Zwei Sportarten – Unterschiedliche Ziele''. Sie ist parallel aktiv in mehreren Abteilungen. Warum sie das macht und welche Sportarten das sind, verrät sie uns in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören! Deine Mitarbeit ist gefragt: Hast auch du dir ein sportliches Ziel gesteckt oder bereits einiges erreicht? Du machst gerade eine Trainer*innen-Lizenz? Seit Kindesbeinen an verfolgst du dein ganz persönliches sportliches Ziel in deiner Sportart …möchtest einmal vielleicht sogar ganz oben mit dabei sein? Dann erzähl uns davon… Was konntest DU schon verwirklichen? Wenn du genau weißt, wo du hinwillst, bis wann du dort sein möchtest und dein Ziel ist realistisch für dich, du kannst gar nicht anders, als dein Ziel jeden einzelnen Tag zu verfolgen – melde dich gern unter: podcast@sf-kladow.de …und wir reden darüber.
Ich bin bei meinem Kaninchen es gibt natürlich nicht nur Video Podcast Folgen
Hier sind die Punkte und der Rauswurf von Lets Dance Folge 2
Folge Zwei #nichtnureinsneakerpodcast Warum immer diese Hashtags? Was soll #womft bedeuten? Warum hat sich Marcel intensiver für die Sneaker-Kultur interessiert? Welcher Schuh war ein ausschlaggebender Grund? Wie fühlt sich Community in der Turnschuhwelt an? Was zur Hölle ist ein Soleswap? Auf all diese Fragen bekommt ihr in dieser Folge Antworten. Viel Spaß! Hauptthema in dieser Folge: Nike Air Max 90 "Deep Red"
Kennst du das auch? Du bist in einer Situation und ärgerst dich, dass du nicht so schlagfertig, so mutig oder so lustig bist, wie du dir das in deiner Traumwelt so schön ausgemalt hattest. Und dann bist du enttäuscht? Das geht mir auch oft so und gleichzeitig denke ich, dass unsere Traumwelt für uns sehr wichtig ist. Denn hier dürfen die großen Lebensträume entstehen – ohne wenn und aber. Und diese können wir dann Stück für Stück in unserer Realität umsetzen. In der heutigen Folge möchte ich dich gerne mitnehmen in meine zwei Welten - die Traumwelt und die Realität. Kommst du mit?
Es hat sich viel getan seit meiner ersten Folge!
Bananenrepublik Spanien! Robert Geiss wurde verhaftet, dafür wurde im Gegenzug aber unser Mallorca endlich wieder geöffnet! Trotz Corona möchten natürlich viele Deutsche zurück ins Paradies, Malle ist halt nur einmal im Jahr, für diese Leute vielleicht nur noch einmal im Leben. Aber auch Oprah findet ihren Platz in unserem Kultpodcast und die Royal Experten geben natürlich auch zum Interview mit Meghan Markle und Prince Henry Charles Albert David, Duke of Sussex, Earl of Dumbarton, Baron Kilkeel ihre bunte Meinung preis. Außerdem hat Robin ein Leverkusener Urgetränk mitgebracht, was sich erstmal gepflegt in den Schlauch gepetert wird! Denn Leverkusen kann mehr als nur Bayer und Minigolf im Neuland-Park! Außerdem hat Robin endlich seine Impfe bekommen und kann jetzt eigentlich nur noch an Thrombose sterben. Alles dazu in der aktuellen Folge: Zwei weiße Männer, zwei Mikrophone, eine knappe Stunde und wir lösen das Impfchaos. Zur heutigen Folge empfehlen wir eine Asbach Cola mit Zitrone on the rocks.
Diesmal quatschen Marie und Carina über die neue Amazon Prime Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". In der Folge gibt's aber auch schöne Themen, denn die beiden teilen Tipps für tolles Haar, ihr erfahrt mehr über Marie und - ganz wichtig - sie verraten euch, wie sie ihr Popcorn am besten mögen. Gebt gerne Feedback zur Folge und beantwortet die Zitatfrage. Schreiben könnt ihr via Mail unter popcornundprosecco@gmail.com oder auf Instagram @popcornundprosecco. DANKE!
Ziegler schwärmt für eine nicht all zu bekannte Songwriterin aus L.A. und Lindauer für drei Punk-Frauen aus dem Nachbarland. Aber vielleicht noch viel wichtiger: Wer zur Hölle ist Declan Patrick MacManus?
Kannste Vergessen? - Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern
"Gelernter Stoff bleibt besser hängen, wenn man danach ´ne Runde laufen war“ – so lautet das lyrische Fazit von Rainer Holl gegen Ende der zweiten Folge unseres Podcasts „Kannste vergessen“. Der Poetry Slammer spricht in Folge Zwei mit Dr. Marcella Woud und Dr. Christian Merz über Phänomene wie Angst und Stress und ihre Auswirkungen auf Lern- und Gedächtnisprozesse. Die eine ist ganz neu im Verbund SFB 1280 und als ausgezeichneter "Rising Star" am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Therapie angesiedelt, der andere vom allersten Moment vor Jahren dabei und habilitierter Privatdozent in der Kognitiven Neurowissenschaft. In dieser Folge erfahrt ihr… …was verzerrte Wahrnehmungen sind …wie man sie wieder verlernen kann …und wie Stress dabei helfen kann uvm.
Content Marketing Whitepaper: https://www.geschichtendieverkaufen.de/white-paper Nr. 191 - Die Jubiläums-Folge: Zwei Jahre Happylist mit dir. Danke! Alles ist mit euch gewachsen: Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Erfolg und Selbstbewusstsein. Zwei der schönsten Jahre meines Lebens - dank dir und euch. Der Podcast für Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung Mehr Glück und Erfolg im Leben mit Persönlichkeitsentwicklung. Gehe zufriedener durch Deinen Alltag und erreiche Deine Ziele. In allen Lebensbereichen.
In der zweiten Folge des neuen Shock2 Kids Formats begrüßt euch wieder Felicitas als Moderatorin. Sie stellt euch das erste "Das Lustige Taschenbuch Kochbuch vor und spricht mit SHOCK2 Kids-Redakteur Paul über Mario Kart Live: Home Circuit und Minecraft Dungeons. Außerdem wird das Osmo Augmented-Reality-Lernspiel unter die Lupe genommen und euch erwarten auch wieder einige Gastauftritte. Als Dankeschön für alle Hörer erwartet euch auch ein tolles Gewinnspiel bei dem ihr Minecraft Dungeons für die Nintendo Switch sowie ein passendes Lego-Set gewinnen könnt. Das SHOCK2-Team wünscht viel Spaß beim Hören!
In der zweiten Folge des neuen Shock2 Kids Formats begrüßt euch wieder Felicitas als Moderatorin. Sie stellt euch das erste "Das Lustige Taschenbuch Kochbuch vor und spricht mit SHOCK2 Kids-Redakteur Paul über Mario Kart Live: Home Circuit und Minecraft Dungeons. Außerdem wird das Osmo Augmented-Reality-Lernspiel unter die Lupe genommen und euch erwarten auch wieder einige Gastauftritte. Als Dankeschön für alle Hörer erwartet euch auch ein tolles Gewinnspiel bei dem ihr Minecraft Dungeons für die Nintendo Switch sowie ein passendes Lego-Set gewinnen könnt. Das SHOCK2-Team wünscht viel Spaß beim Hören!
In der zweiten Folge des neuen Shock2 Kids Formats begrüßt euch wieder Felicitas als Moderatorin. Sie stellt euch das erste "Das Lustige Taschenbuch Kochbuch vor und spricht mit SHOCK2 Kids-Redakteur Paul über Mario Kart Live: Home Circuit und Minecraft Dungeons. Außerdem wird das Osmo Augmented-Reality-Lernspiel unter die Lupe genommen und euch erwarten auch wieder einige Gastauftritte. Als Dankeschön für alle Hörer erwartet euch auch ein tolles Gewinnspiel bei dem ihr Minecraft Dungeons für die Nintendo Switch sowie ein passendes Lego-Set gewinnen könnt. Das SHOCK2-Team wünscht viel Spaß beim Hören!
Folge Zwei ist da! Hören sie heute...Was machen Ewan und Moritz mit dem Corona Heilmittel? Warum ist der Mazda MX-5 Ewan´s Lieblingsauto? Wen grüßt Moritz heute alles? Und was soll überhaupt dieser gespannte Bogen sein? Die Antworten auf diese Fragen... Reinhören (:
Flüsterfragen - der Podcast für alle (Glaubens)Fragen, die du lieber leise stellst! Doofe Fragen gibt es bei uns nicht. Dazu gibt es Interessantes, Spannendes und Überraschendes aus der Bibel und dem christlichen Glauben.
Folge Zwei behandelt die Episode, die Max wohl von Anfang bis Ende mitsprechen kann. Wir reden darüber warum die Simpsons fantastisch gealtert sind und Barney Gumbel die schönste Gesangsstimme der Serienwelt besitzt
Diese Woche zu Gast im Bushcamp Studio: Michel Klein, Piano & Gesang bei SCHEER, Piano bei GANGUIN & Sänger von HOUSTON McCOY Seine musikalische Palette reicht von gefühlvollen Balladen bis zum Gleitschuhpunk. Aber was hat der mit einem maskierten Rapper zu tun?
Besser als Kino! Kulturabend mit Verkleidung zum Weihnachtsfest in Namibia. Herzblatt im Club und den ganzen Tag die eigenen Brüste anfassen? In der zweiten Folge nehmen wir das Thema Kontaktaufnahme über Social Apps auseinander und geben wertvolle Updates zum Dating unter Lockdown Bedingungen – natürlich aus Sicht der Männer. Wir stellen uns auf besondere Art und Weise vor, bleiben unserem Tipp- und Highlight der Woche treu und Timo hat eine Überraschung für Mario vorbereitet! Dieses und noch mehr, mit viel Liebe in Folge Zwei von Brüdersache
Folge Zwei – Die, in der es um Katzen, Kleinanzeigen und Vögel geht Ein alter Fail wird ausgegraben der den Unterschied zwischen Hunden und Katzen klar herausarbeitet. Um nicht sogar zu sagen: Lückenlos beweist. Mit Ebay Kleinanzeigen haben wir mal gute und mal abstrus schlechte Erfahrungen gemacht, einig sind wir uns aber: Man braucht mehr als einen Wecker. Eher 30. Und wir kommen zum Kern unseres Podcast: Warum man andere so gern bei Gesprächen belauscht. Und warum das auch gut so ist! Schaltet ein. Und abonniert uns! Auch ganz wichtig! Links und Tipps aus dieser Folge: Stellas Netzfund der Woche findet ihr unter https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/bh-buestenhalter-schildkroeten-88465 Kathleens Netzfund der Woche findet ihr unter https://www.theguardian.com/us-news/2020/jan/01/tumbleweeds-trap-drivers-force-road-closure-washington Und für alle die es ganz genau wissen wollen, hier unsere Kapitel: 00:00:01.332 Intro 00:00:21.224 Herzlich willkommen 00:01:39.016 Fail der Woche - Die Katze und der Flip Flop 00:19:16.771 Thema der Woche 1: Ebay Kleinanzeigen 00:31:07.448 Thema der Woche 2: Der frühe Vogel und die Schlummertaste 00:39:53.070 Side Fact: Zu spät kommen 00:42:08.675 Der Netzfund der Woche Teil 1: Tumbleweed 00:46:22.051 Netzfund der Woche Teil 2: Schildkröten und BHs 00:48:06.542 Guess the Lyrics 00:55:00.843 Die Inspiration der Woche 00:56:21.076 Tipp 1: The Witcher - Das Spiel (u.a. für PS4) 01:00:29.521 Versagen bei Games - Sidefact 01:07:24.165 Tipp 2: Life in Pieces (Amazon Prime) 01:10:17.469 Das Hörerthema: Warum man anderen Leuten gerne bei Gesprächen zuhört 01:28:58.691 Von kotzenden Hunden und Katzen - Sidefact 01:34:16.785 Die Polizei und der Ausweis - Sidefact 01:36:53.498 Brüssel Spezial - Sidefact 01:40:34.283 Schreibt uns 01:41:19.015 Outro Folge direkt herunterladen
Newsletter: https://marketteam.sharepoint.com/sites/alumni/SitePages/Newsletter-1-2020.aspx
In unserer zweiten Episode sprechen wir über Spieler, die uns für den Football begeistert haben sowie über den ProBowl, Yannick und co.
Sie ist sechs Jahre alt, war letztes Jahr bei der ersten Folge dabei, die ja eigentlich zu Testzwecken gedacht war, und sie hat auf eine weitere Folge bestanden. Die Gespräche mit meiner Tochter für den Podcast sind für mich schon etwas besonders und anders - weil sie auch besonders und anders spricht und sich sichtlich Mühe gibt. Weil sie total präsent ist - und irgendwie so gesprächig, als wäre ich wer, den sie gerade kennenlernt. Ganz anders alles als im Alltag. Folge Zwei also... - Das Leben aus der Sicht einer Sechsjährigen.
Schon so oft über ihn geredet und jetzt endlich bei mir in der Show. Sam. Wer wissen will was hinter der Frequency Karten Aktion aus Folge Zwei steckte und was es mit unserem legendären Rap Battle in der Klasse auf sich hat, sollte aufjedenfall reinhören. Viel Spaß! Mein Instagram für Feedback oder Sonstiges: almostdailydavid
Wir sind zurück mit Folge Numero Dos und haben diesmal sogar zwei nette Gäste dabei. Diesmal sprechen wir über das Highfield Festival, das Wasted in Jarmen Festival und einer eindrucksvollen Klassenfahrt. Das Ganze ist wieder gespickt mit den ein oder anderen Getränken und natürlich diversen Lachern. Nagut, vielleicht diesmal sogar mit etwas mehr Getränken und Lachern. Wenn zum Ende also etwas ausgelassenere Stimmung aufkommt, hat es vielleicht etwas mit Sternburg, Sekt und Chardonnay zu tun.*zwinkersmiley* …Wie immer, findet ihr uns in voller Länge auf Mixcloud, ohne Musikeinspieler auf Spotify und Soundcloud und ab sofort auch in eurer iTunes Podcast App (auch geschnitten). Die besprochenen und eingespielten Songs, findet auch wieder auf unserer Spotify-Playlist „Plattenkomposter“, wenn ihr nach dem Profil „plattenkombüse“ sucht. Und jetzt viel Spaß bei Folge Zwei, von Radio Plattenkombüse.
In dieser Folge wagen die Uschis einen Vorstoß in männliche Hoheitsgebiete. Die Kosmetikindustrie entdeckt den Mann als immer größeren Kunden und bringt ein neues Pflegeprodukt nach dem anderen heraus. Was denken wir als Frauen über Männer, die Kosmetikprodukte benutzen? Wie viel ist zu viel? Sollten Männer auch Make Up benutzen? Und wie sind Kosmetika für Männer und für Frauen zu vergleichen? Außerdem in der Folge: Zwei kritische Artikel zu "Anthem". (kurz & deutsch) https://www.giga.de/spiele/anthem/news/schon-anthems-trailer-war-eine-luege-die-traurige-wahrheit-von-bioware/?utm_source=whatsapp&utm_medium=newsletter&utm_campaign=GIGA%20GAMES (lang & englisch) https://kotaku.com/how-biowares-anthem-went-wrong-1833731964 — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Christian und Felix packen ma eben zwei Folgen in eine Episode. Bei dieser Neuerung sprechen sie in den ersten 20 Minuten über alle News aus der NFL. Die Broncos schenken Chris Harris etwas Geld, die Raiders holen leider Incognito zurück und dann gibt es noch zwei interessante Hintergrundinfos. Danach folgt der reibungslose Übergang zu einer neuen Folge des Patspod. Nach einiger Zeit schauen Christian und Felix mal wieder aufs Team aus Foxborough. Wie sieht das Team momentan aus. Ist es besser aufgestellt als im letzten Jahr? Was können wir erwarten nach all den Abgängen der Trainer. Falls ihr uns Vorschläge zukommen lassen wollt, nutzt oder meldet euch bei Twitter per #NFLTuesday, schreibt uns eine DM @gfa_pod oder eine Mail an input@footballanalysts.de Wie es sich gehört auch wie immer hier der Aufruf uns (möglichst mit 5 Sternen ;) ) bei iTunes zu bewerten und/oder bei unseren Social Media Kanälen vorbei zu schauen: https://footballanalysts.de https://itunes.apple.com/de/podcast/german-football-analysts/id1227513605?mt=2 https://twitter.com/gfa_pod https://www.facebook.com/GermanFootballAnalysts/ Danke fürs Hören!
Mit neuen Beiträgen und den freshesten Infos aus der EJM präsentieren wir euch wie versprochen die zweite Folge des EJaM-Podcasts. Passend zur Folge Zwei feiern wir die Premiere von Zwei neuen Kategorien! Freut euch auf eine wundervolle Bildbeschreibung durch Benni in „Bild des Monats“. Diakon Jörg Fecher wird in „Höret und Denket“ uns zum Nachdenken anregen. Außerdem sind wir auf der Suche nach Werner Windisch auf die beiden Vorsitzenden der EJM Alex und Melle gestoßen!
Die letzte Folge Zwei zu Zweit für dieses Jahr! Wir haben Bock! Wir freuen uns drauf und wir blicken zurück auf alles war war. Der Podcast, Spiele, Technologie, Bücher, Filme und noch so viel mehr! Viel Spaß beim Gebabbel! Marvin un David Twitter: @zweizuzweit
Sechs Wochen waren wir voneinander getrennt und konnten uns nicht sehen, doch jetzt ist unsere WG endlich wieder vereint! Wir reden über Erlebtes und noch zu Erlebendes, merkwürdige Ebay-Geschichten und definieren eine neue Form des Arschwassers! Vermutlich unsere bislang erwachsenste Episode unseres kleinen Forums.
Du hast Folge eins über Lotta & Schorsch schon gehört? Dann bist du bereit für Folge Zwei im Podcast. Heutiges Thema: Die Philosophie hinter Tri it Fit. Außerdem klären wir die Frage, was es eigentlich mit dem "Überwinde dein Limit" zu tun hat! ——————————————— Shownotes findest Du hier: http://bit.ly/34OneiW Der Tri it Fit Podcast wird dir präsentiert von www.tri-it-fit.de. Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst. Unsere neusten Artikel findest Du hier: http://bit.ly/2rwwXvy Alle Artikel zum Einstieg gibts hier: http://bit.ly/33lHoiI Und um schneller zu werden, schaust Du am besten hier rein: http://bit.ly/34DfEaV
https://archive.org/download/Kse4Podcast02/K%C3%A4se4Podcast%2302.mp3 Hier als Heruntergelade. Krass. In der zweiten Folge des Käse4Podcast werden die Drogentrip-Verfilmungen des Windows Media Players thematisiert und beschrieben. Cooles und durchdachtes Konzept für ein Medium ohne Bild auf jeden Fall. Und um Aliens geht es auch. MfG
Bei unserem letzten "On Tour"-Ausflug bekamen wir vom "Retrokram" Senad einen Flyer zu seinem eigenen Telespiel- und Retroflohmarkt in die Hand gedrückt, der am 26.11.2017 in Darmstadt stattfinden sollte. Wir mussten nicht lange überlegen und sind selbstverständlich am besagten Datum ins Auto gestiegen und zu seinem Flohmarkt gedüst. In unserer neuen Folge "On Tour" erfahrt ihr, wie wir es gefunden und was wir uns gekauft haben. Viel Spaß! 01:10 - Bericht über den Retroflohmarkt 10:10 - Ausbeute 12:50 - Wii U Fit Meter 16:53 - Cool Boarders 4 18:28 - Rival Turf 23:24 - Pferd & Pony - Mein Pferdehof 28:00 - Magnetic Soccer 31:04 - Global Gladiators 35:55 - Abschließende Worte -Verweise- Artikel von Senad (Retrokram): bit.ly/2BsLhF5 DMGPage über Magnetic Soccer: http://bit.ly/2Ap6ksy Melted Moon: www.facebook.com/meltedmoon/ Video zum Retroflohmarkt vom nuclear nightmare: http://bit.ly/2ABlfCR Doritos Crash Course im Microsoft-Store: http://bit.ly/2kfpAVA -Unterstütze uns- Amazon-Partnerlink: amzn.to/2vGmVEW Patreon: www.patreon.com/PWRUPde -PWRUP im Netz- Website: www.pwrup.de Facebook: www.facebook.de/pwrupde Twitter: www.twitter.com/pwrup_de Instagram: www.instagram.com/pwrupde Steam-Gruppe: bit.ly/2j1kxY7 Vielen Dank an Ikit (@IK1T/Twitter) für das "On Tour"-Schriftbildchen, da wir vergessen haben Fotos zu schießen.
In „Random Backup“ erzählen wir Euch, welche Spiele wir in der letzten Zeit gespielt haben, wie sie uns gefallen haben und philosophieren gemeinsam ein wenig über die verschiedenen Titel. Von Retro bis Newschool wird alles dabei sein und somit viel Abwechslung bieten. Lisa und Zimmy philosophieren über ihre zuletzt gespielten Spiele. Und natürlich haben wir auch eine Timeline für die Skipper parat: 00:55 Mad Max 10:40 Splatoon 2 25:48 Animal Crossing: New Leaf 37:00 Stardew Valley Collector's Edition 48:34 Gran Turismo 6 54:36 Namco Museum 01:02:15 Miitopia 01:09:43 The Division 01:20:24 Mega Man Legacy Collection 2 01:28:27 Dönermafia 01:35:22 Barbie Explorer 01:40:56 Überraschungs-Hausaufgabe Alle genannten Spiele aus dem Podcast und noch mehr kannst Du selbstverständlich über unsere Partnerlinks kaufen und uns damit ein klein wenig unterstützen... coole Sache! Danke an Ronny Sarne für die Bereitstellung der Intromusik: @ronny-sarne
Folge Zwei steht nun für euch bereit. Aus sommerlichen Gründen sind wir alle ein wenig verschnupft, das soll euch aber nicht davon Abhalten Spaß an dieser Episode zu haben. Auf geht´s…
Folge Zwei der JugendNarrative beschäftigt sich mit Digitalisierung in der Schule. Kristin sprach darüber mit Noah (Sachsen, Deutschland) und Michael (North Carolina, USA) über ihre unterschiedliche Erfahrungen und Haltungen sowie ihre ähnlichen Ideen und Forderungen. Es geht u.a. um BYOD, zu alte Lehrkräfte und das Problem mit dem Datenschutz.
Da hab ich die spannendste Geschichte doch glatt vergessen in Folge Zwei zu erwähnen. Naja, dann eben jetzt. Viel Spass
Halloween steht vor der Tür und wir sind für euch in unsere Keller, Kleiderkammern und in die sonstigen Verstecke gegangen um unsere persönlichen Horror Highlights auszupacken.