POPULARITY
Die Themen: Finale von GNTM; Die "Sesamstraße" gibt es auf Ukrainisch; Stromausfall- Friedenskonzert in Hamburg unterbrochen; Massaker an Schule in Texas; Neue Alkoholregeln in Downing Street; Anklage gegen Spacey wegen sexueller Übergriffe auf drei Männer; Karlspreis für "mutigste Frauen Europas"; Erdinger Weißbräu sagt bei Gaskrise „Weißbier-Triage“ voraus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die meisten Autofahrer machen sich meine großen Gedanken über ihre Reifen. Dabei sind sie essenziell für die Sicherheit, das Fahrverhalten und auch für den Verbrauch - und beim Elektroauto damit auch maßgeblich für die Reichweite. Aber gibt es überhaupt spezielle Reifen für E-Autos? Woran erkenne ich sie und was unterscheidet sie von Reifen für Verbrenner? Diese und viele weitere Fragen hat uns in der aktuellen Folge Daniel Bäuning von Continental beantwortet, der beim deutschen Reifen-Profi für die Entwicklung der Erstausrüstung für VW-Fahrzeuge verantwortlich ist. Er erklärt auch, warum ein Reifen nicht für alle Autos gleich gut funktioniert, woher das Abrollgeräusch wirklich kommt und warum ein Reifen nicht singen kann. Außerdem sprechen wir mit dem Reifenfachmann über das Thema Aerodynamik, warum das Tall and Narrow-Rad des i3 bei E-Autos nicht Schule gemacht hat und wie selbst mit Veränderungen der Schrift an der Reifenflanke für mehr Effizienz gesorgt werden kann.
"Ich habe mit 16 neben der Schule schon im Marketing begonnen - bei der Berufsorientierungsplattform whatchadoo - das hat mich geprägt", sagt Kosima Kovar. Die 27-jährige hat bereits in einigen Agenturen und Unternehmen gearbeitet, einen BA in Kommunikation und einen MA in Organic Marketing absolviert, und hat zwei Unternehmen gegründet. "Kann sein, dass es noch mehr wird", lacht sie. Die Green Marketing Agentur sgreening ist gut am Weg und zählt einige große österreichische Unternehmen zu ihren Kunden. Kürzlich wurde Kovar unter die einflussreichsten "30 under 30" von Forbes Österreich gewählt. Im Dezember ist die erste Investorenrunde für das Start-up ADA Power Woman, das zweite Unternehmen, über die Bühne gegangen. Die Plattform für Female Empowerment und Lifelong Learning spricht btb-Kunden an und will Frauen Tools in die Hand geben, um ihre Stärken im (Berufs)Leben sichtbar zu machen. Kosima Kovar erzählt im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, von ihrer Herkunft, ihrem Werdegang und ihren Visionen. Sie engagiert sich mit viel Energie für Nachhaltigkeit und Balance auf dieser Erde. Bei soviel Power dürfen wir noch viel erwarten von der jungen Unternehmerin.
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Fredrik Harkort! Der Gründer spricht u. a. über den Unterschied von beruflichem und privatem Erfolg, über die Liebe seiner Frau, die er sich erkämpft hat, und die perfekte Mischung aus Mut und Optimismus. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Fredrik Harkort in Episode 57: https://erfolgsgedanke.podigee.io/57-fredrik-harkort
Einmal mehr ist es zu einem Massaker an einer amerikanischen Schule gekommen. Dieses Mal traf es die Primarschülerinnen und -schüler in Uvalde, einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Texas. Mindestens 19 Mädchen und Buben starben, 2. Klässler, 3. Klässler, 4. Klässler. Auch zwei Erwachsene kamen ums Leben.Welche Rolle spielt in diesem Drama die mächtige amerikanische Waffenlobby? Kann Joe Biden dieses «Gemetzel» tatsächlich beenden, wie er es seit Jahren fordert? Und weshalb haben die USA eigentlich so lasche Waffengesetze? Darüber unterhalten sich Fabian Fellmann, USA-Korrespondent von Tamedia, und Christof Münger, Leiter des Ressorts International in einer Folge des Podcasts «Alles Klar, Amerika?» den wir hier als Bonus veröffentlichen. Die nächste Folge des Podcasts «Apropos» hören Sie am Freitag 27. Mai.
Diese Meditation hilft dir, dich im Alltag neu auszurichten, wenn dein Geist zerstreut ist und du nicht weißt, mit was du zuerst anfangen willst. Du erlangst mehr Klarheit, um zu erkennen, was als nächstes ansteht und richtest dich innerlich neu aus. Nutze diese Mediation gern, wann immer du merkst, dass du zerstreut bist und Fokus brauchst. Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du mir eine positive Rezension schreibst, den Podcast auf Spotify bewertest und dem Podcast Mindful School folgst. ❤️❤️❤️ Damit kannst du mich und meine Arbeit unterstützen und dafür sorgen, dass noch mehr Lehrer:innen erreicht werden. Ich danke dir von Herzen.
Erneutes Massaker an amerikanischer Schule, Amerikas «Ghost Gun»-Problem, 9-Euro-Ticket aus Deutschland inspiriert die Schweizer Politik, «Bird Life Schweiz» baut zum 100. Geburtstag neue Schutzgebiete
Massaker an texanischer Schule fordert viele Todesopfer. In Stuttgart beginnt der Katholikentag. Bundesregierung will Mieter bei CO2-Abgabe entlasten. Moderation: Andreas Bursche. Von WDR 5.
Nach dem Amoklauf in einer Schule in Texas ist die Betroffenheit groß. Mit Verschärfungen der Waffengesetze rechnet trotzdem niemand.
Ein 18-Jähriger hatte an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrer erschossen.
Ein Amoklauf an einer US-amerikanischen Schule, der schlimmste seit zehn Jahren: Zählt in den USA das Waffenrecht mehr als das Leben der Kinder? Außerdem: Was die „Xinjiang Police Files“ über die Verbrechen an den Uiguren in China enthüllen. Und: Der #IchBinArmutsbetroffen zeigt, dass Armut in Deutschland viele Gesichter hat, aber noch immer nicht sichtbar genug ist.Von Sarah ZerbackDirekter Link zur Audiodatei
Ein weiterer Amoklauf an einer Schule erschüttert die USA, es ist der zweittödlichste in der Geschichte des Landes. Am Dienstag betrat der 18-jährige schwerbewaffnete Täter eine Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde. 19 Schulkinder und zwei Erwachsene verloren ihr Leben, bevor Sicherheitskräfte den Schützen erschießen konnten. Auch am Tag danach saß der Schock noch tief, aber auch die Debatte über strengere Waffengesetze flammt in den USA nun wieder auf. Eric Frey, leitender Redakteur des STANDARD, spricht darüber, warum der Kauf von Waffen in den USA so einfach ist, was gegen die immer wiederkehrenden Amokläufe getan werden kann und warum – trotz unzähliger Opfer – bis heute nicht genug passiert.
Die klassische Vorstellung von Schulunterricht ist eher langweilig: Vorne steht der Lehrer und dahinter müssen die Schüler zuhören und lernen. Die Montessori-Pädagogik zeigt, dass es auch anders geht. In der 20. Folge von Deutsches Geplapper spreche ich mit Kristin von "Mein Deutsch", einer Lernbegleiterin einer solchen Montessori-Schule, darüber, welche Vor- und Nachteile der Unterricht an diesen Schulen für die Schüler bereithält. Und es geht auch darum, wie du die Ideen der Montessori-Pädagogik in deinen Deutschlern-Prozess integrieren und generell beim Sprachenlernen verwenden kannst.Transkripte zu den Episoden gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/my-blog/podcast-transkripte/Kristin:Kontakt: https://www.instagram.com/_meindeutsch/Aussprache-Kurs: https://elopage.com/s/meindeutsch/design-minimalistic-online-kurs-108FlemmingWebsite & Kurse: https://naturalfluentgerman.com/Instagram: https://www.instagram.com/natural.fluent.german/?hl=deYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCw0Ygh4XYRuCGPbSNpxQofA
- Änderungen bei Kita Gebühren oder Wie geht's weiter mit dem Osthafen - Vatertags-Vorbereitungen im Saarland - Gas-Knappheit bedroht Einäscherung - "Garten macht Schule" in Saarlouis - Eltern sollen je nach Kinderzahl weniger Pflegeversicherung zahlen
US-Präsident Biden erschüttert über Amoklauf an Grundschule in Uvalde. Bundesregierung bringt Entlastung bei CO2-Abgabe für Mieter auf den Weg. Langes Wochenende: Staus und volle Bahnen erwartet. Moderation: Michael Brocker. Von Michael Brocker.
Heute darf ich mit Dr. Martina Stotz darüber sprechen, wie Kinder in Kita, KiGa und Schule bedürfnisorientiert begleitet werden können. Von uns Eltern genauso wie von den Fachkräften. Kinder passen in keine Schablone. Deswegen ist es umso wichtiger, in den Abläufen unserer Einrichtungen die Bedürfnisse der Kinder zu integrieren und ihnen gerecht zu werden. Damit dein Kind ankommen, wachsen und lernen kann. Und wir Eltern voller Vertrauen unsere Kinder abgeben können. Martina gibt wertvolle Tipps, wie wir begleiten, worauf wir achten und wie wir das Leben für unsere Kinder in den Einrichtungen schöner gestalten können. Martina hat zu dem wichtigen Leben einen Kurs für Fachkräfte ins Leben gerufen, hier kannst du dich eintragen: https://mein-erziehungsratgeber.de/weiterbildung/ Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Stressfreie Hausaufgaben, selbstständiges Lernen - Lernen ist wie Atmen Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar - für Kinder, aber auch für Eltern.
Kastein, Juliawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Mit dem Sales Experten Marc Christian Lautner von der SPRINGER SE Berlin teile ich die Eindrücke unseres OMR-Besuches in Hamburg Mai 2022. Und die sind nicht nur positiv. Fachlich interessiert in dieser Ausgabe, ob und wie viel Künstliche Intelligenz im Sales und Mediavertrieb in Medienhäusern heute schon steckt. Die Antwort lautet: Es gibt noch viel Luft nach oben ... . Besonders lehrreich und umfangreich sind die Shownotes. Unbedingt reinschauen. +++ BUCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (2022): »SMARTES MARKETING mit KÜNSTLICHER INTELLIGENZ – 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis – konzipieren, optimieren und automatisieren« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/ +++ KI-TOOLPARTY – »DIE NEUESTEN GEILEN KI-TOOLS FÜR DEN JOB« : https://KI-TOOLPARTY.de +++ BUCH FÜR MEHR DIGITALE FITNESS (2021): »DIGITALE FITNESS für Führungskräfte – Praxiswissen, Skills und Checklisten für die neue hybride Arbeitswelt« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/21471-digital-fitness-fuer-fuehrungskraefte/ +++ DIGITALE MEDIEN – MEDIENMANAGEMENT und KOMMUNIKATION – DUALES STUDIUM: https://Gerald-Lembke.de/mmk +++ IMPULSE, KEYNOTES, VORTRÄGE. ALLE VORTRAGSTHEMEN ONLINE: https://gerald-lembke.de/vortragsredner-impulsvortrag-digitales-marketing/ +++ NOTWENDIGE GESELLSCHAFTSKRITIK Nicht die Technik ist das Problem, sondern wie wir mit den jungen Menschen umgehen – in Schule, in Politik und in Unternehmen. Das Buch »Verzockte Zukunft – Wie wir das Potenzial der jungen Generation verspielen« ist eine Analyse unserer Gesellschaft. These: »Unsere Kinder leben in latenter Angst, die wir mit materialistischer Haltung und unbändigem Leistungsdruck einimpfen!«. Doch es gibt Auswege: https://www.amazon.de/Verzockte-Zukunft-Potenzial-Generation-verspielen/ +++ ÜBERBLICK ALLE BÜCHER: https://Gerald-Lembke.de/buecher +++ WER IST GERALD LEMBKE? Prof. Dr. Gerald Lembke ist examinierter Wirtschaftspädagoge, promovierter Wirtschaftswissenschaftler und ausgewiesener Experte für Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Digitale Medien und Management. Seine Expertise aus über 1000 Praxisprojekten ist gefragt in Wirtschaft, Politik und in den Medien. Hier stellt er sich in einem Video mit seinen persönlichen Werten persönlich vor: https://gerald-lembke.de/der-mensch/ +++ GERALD LEMBKE PERSÖNLICH KENNENLERNEN? Haben Sie eine konkrete Idee für die Zusammenarbeit mit meiner Hochschule oder mit mir? Einfach einen Videotermin vereinbaren und austauschen: https://gerald-lembke.de/termin +++ ONLINE-COMMUNITIES: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lembke/ Instagram: https://www.instagram.com/geraldlembke/ Facebook: https://www.facebook.com/ProfDrGeraldLembke Youtube: http://www.youtube.com/c/GeraldLembke
Weil Deutsch seine Zweitsprache ist, wurde unser Autor diskriminiert. Wie sich das auf ihn auswirkte – und was seine Schule heute sagt. Vorgelesen von taz-Leserin blauschrift. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio – Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Möchtest du dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten, aber dir fehlt der Mut? Dann lass dich heute von Simone Hage inspirieren und empowern. Simone ist ein echter Freigeist und mit ihrem jungen Alter so voller Weisheit und Lebensfreude. Sie hat mit 16 die Schule abgebrochen, um alleine mit dem Rucksack durch Europa zu reisen. Danach wanderte sie mit zwei Wildpferden von Bayern 1500 Kilometer hoch an die Ostsee und verbrachte dort den Winter in Dänemark. In ihrem Film “WILDHERZ” hat sie diese Reise, die vor allem auch eine innere Reise war, dokumentiert. Im Interview sprechen wir darüber, wie du dir erlaubst, in dir innere Freiheit und Frieden zu finden, unabhängig von dem, was im Außen passiert. Simone teilt Erfahrungen ihrer Reise und von ihrem Weg zu mehr Urvertrauen und Hingabe ins Leben. Viel Spaß mit diesem berührenden Interview! Im Gespräch mit Simone Hage erfährst du… ✨ wie du in dir Freiheit erschaffst, egal was im Außen passiert, ✨ was dir hilft, im völligen Urvertrauen zu sein, ✨ warum wir wieder mehr in die Verbindung mit der Natur kommen sollten, ✨ wie du es schaffst, alles anzunehmen, was ist und ✨ wie du inneren Frieden in dir erschaffst. Ich hoffe sehr, dass dich dieses Gespräch inspiriert und bestärkt voller Vertrauen deinen Weg zu gehen und dir ein Leben nach deinen Vorstellungen zu erschaffen. Was hilft dir, dein Urvertrauen zu stärken? Woran zweifelst du noch? Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram @lauramalinaseiler oder auf dem Blog. Wenn du kommentierst, nimmst du automatisch an unserem Gewinnspiel teil und hast somit die Möglichkeit ein happy, holy & confident® Notizbuch und ein T-Shirt oder Top von Rock on & Namasté aus der happy, holy & confident Kollektion zu gewinnen. Ist das nicht cool? Und dann Freunde der Sonne gibt es jetzt im Monat Mai ein so spannendes Thema Higher Self Home®: Spiritual Sexuality. Denn eine unserer reinsten Formen der Lebensenergie ist unsere Sexualität. Uns in unserer Sexualität voll zum Ausdruck zu bringen und erfüllt zu sein, schenkt uns wertvolle Lebensenergie. Im Mai wirst du im Higher Self Home® u.a. lernen, warum deine sexuelle Energie alle Lebensbereiche beeinflusst, wie du Scham auflösen kannst und wie du deine sexuelle Energie als Quelle der Kreativität nutzt und dir dein Traumleben erschaffst. Das Higher Self Home® ist mein spiritueller Online Mitgliederbereich, in dem jeden Monat ein neues Thema auf dich wartet. Was du genau bekommst und welche Inhalte aus über 3 Jahren dort auf dich warten, erfährst du hier: https://lauraseiler.com/higher-self-home/?utm_source=podcast&utm_medium=streaming Links zur Folge: https://lauraseiler.com/zurueck-zu-mir/?utm_source=podcast&utm_medium=streaming Links zu Simone Hage: Film WILDHERZ: https://wildherz-derfilm.de/ Website: https://simone-hage.de/ Rock on & Namasté Deine Laura
Elfriede Gmeinwiesers Nahtodeserfahrung und die unglaubliche Begegnung mit dem UFO haben bei unseren Helden Spuren hinterlassen. Charlotte versucht, halbwegs klarzukommen, und trotz allem ist sogar Zeit für eine Songwriting-Session. Dann machen T und Sexbomb einen Abstecher zur Schule, wo die allgemeine Verwirrung aber kein Ende nimmt.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Gearhead by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3799-gearheadLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Forest: Night" by tabletopaudio.com"Solemn Vow" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld
- Tritt jetzt kostenlos meiner WhatsApp-Gruppe bei und bringe Deine Finanzen auf das nächste Level: https://wa.me/4915225243258?text=Hey%20Marko,%20ich%20w%C3%BCrde%20gerne%20deiner%20Gruppe%20beitreten.%20:) Dir hat diese Folge gefallen? - dann abonniere gerne meinen Podcast. :) Immer dienstags und freitags lade ich neue Folgen hoch, um Dir wichtiges (Finanz)-Wissen einfach und verständlich beizubringen, dass Du in der Schule leider nicht gelernt bekommen hast! Viel Spaß beim Hören und viel (finanziellen) Erfolg, Dein Marko :)
Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
Viele der Lehrkräfte, mit denen wir täglich arbeiten, sind Innovatoren und Veränderer, die sich Jahre und Jahrzehnte lang der Mission verschrieben haben, Schule zu einem besseren Ort zu machen. Manche davon gelangen irgendwann an einen Punkt, an dem sie entscheiden, ihre Energie anderenorts zu investieren. Und dann gibt es Menschen wie der Netzlehrer, Bildungsinfluencer und "Golden Blogger 2022" Bob Blume, die all ihre Fachexpertise, Herzblut und Wut zusammennehmen, und ein Working Out Loud betreiben über all das, was sie im Unterricht und an ihren Schulen tun und andere damit inspirieren. Beide Entscheidungen, die zu bleiben und die zu gehen, sind natürlich gleich wertvoll, denn über persönliche Lebenswege lässt sich nicht richten. Was aber die Zukunft von Schule angeht, so machen mich Personen wie Bob Blume hoffnungsvoll, dass es eine Graswurzelbewegung unter Lehrkräften geben kann, die das Schulsystem von der Basis aus umgestaltet. **“10 Dinge, die ich an der Schule hasse - und wie wir sie ändern können”**, so heißt das neue Buch von Bob, das diesen Monat veröffentlicht wurde. Ich weiß jetzt schon, liebe Hörerin, lieber Hörer, dass du bei der Lektüre aus dem Nicken nicht mehr herauskommen wirst. **“Was lässt dich angesichts all dessen Lehrer bleiben?” wollte ich Bob fragen, und heute hatte ich die Gelegenheit dazu. ** Viel Spaß wünsche ich dir bei unserem Gespräch.
Bioprodukte von Demeter, Naturkosmetik, Schule ohne Leistungsdruck und Homöopathie: Die Lehre von Rudolf Steiner ist in der Gesellschaft in den Bereichen Pädagogik, Nahrungsmittel und der Medizin weit verbreitet. In dieser Folge geht es um den Teilbereich Anthroposophie in Unternehmen, wie auch dem Biolandbau. Warum pflegen Demeter, Weleda und Co. ihre Pflanzen nach Mondphasen, tanzen auch mal um Bäume und vergraben die bekannt gewordenen Kackhörnchen? Was steckt hinter der sogenannten biologisch-dynamischen Landwirtschaft und wie sind anthroposophische Unternehmen aufgebaut? Mit dem Journalist Oliver Rautenberg, auch bekannt als der Anthroblogger, spreche ich über die Folgen des Glaubens an alternative Wirkkräfte und der Anthroposophie als Nährboden für Wissenschaftsskepsis. Wie wägt man zwischen ökologischer Bodennutzung, hohem Tierwohl und einer Weltanschauung voller Esoterik und Okkultismus ab?
Über diesen Podcast DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.
Holland-Letz, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Nach Zugunglück Münster: Bahnstrecke Darmstadt-Aschaffenburg muss auf 1,5km Länge erneuert werden & Hanau ist mit 100.000 Einwohnern jetzt Großstadt, wrid aber erst 2026 kreisfrei
Tausende Kinder sind aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Schule und neue Kontakte können Traumatisierungen vorbeugen, sagt die Berliner Schulleiterin Anke Peters. Mit ihrer Willkommensklasse baut sie auf Erfahrungen aus dem Jahr 2015. Anke Peters im Gespräch mit Dieter Kasselwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
Nach 8 Jahren, in denen ich immer wieder mit meinen Schülern Memoflips anlegte ist nun Schluss. Ich gehe in Pension. Bei den Ergebnissen mit ein wenig Wehmut. Aber wie schön, dass ich diese Art der Schülertätigkeit vor 9 Jahren im Internet bei dem Ehepaar Karin und Stefan Holenstein aus der Schweiz kennenlernte. Damals war ich schockverliebt und probierte es seither mit vielen Altersklassen aus. Der Effekt war immer der gleiche. Meine letzte Schule war die Sigmund-Jähn-Grundschule aus Fürstenwalde und heute kommen Schüler aus meinen sechsten Klassen zu Wort.
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Julia Lehnert, Bildungsreferentin im Bistum Magdeburg.
In Olten gibt es den Munzingerplatz, die Pestalozzistrasse oder die Martin-Disteli-Strasse. Die Männer seien nun genügend geehrt worden, findet ein Komitee und fordert, dass die neue Schule im Kleinholz-Quartier Katharina Muff-Schule getauft wird. Weiter in der Sendung: * Tödlicher Verkehrsunfall in Koblenz: 87-Jähriger stirbt. * Ukraine-Sammlung eines Aargauer Feuerwehrmannes: Auch 2 Feuerwehrautos sind dabei. * Von tollen Hechten und flotten Bienen: Das zeigt die Sexperten-Ausstellung des Naturmuseums Solothurn.
Info-Veranstaltung für Bürger in Crumstadt vor Start einer neuen Ölbohrung & Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Odenwald sorgt für Aufsehen - jetzt schaltet sich Ministerium ein
- Lahn-Taucher wollen nun an der ganzen Lahn Müll rausfischen
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Sie begleiten uns in nahezu allen Lebenslagen, sie sind mit uns. Warum nicht auch beim Sport, oder wenn die Kinder mit dem Rad zur Schule gebracht werden? Sarah fährt gerne mit dem Rad, und hat die Hunde mit dabei. Mike ist leidenschaftlicher Läufer. Seit über 10 Jahren laufen die Hunde mit. Und mit ihnen macht alles einfach mehr Spaß. Beide erzählen über ihre Erfahrungen und geben Euch ihre persönlichen Tipps, damit alle auf ihre Kosten kommen.
Lehrer sucht man in der Schule wie Mitarbeiter im Baumarkt. Man will was wissen und schwupps, der zuständige Lehrer ist unauffindbar. Wir haben Lehrermangel. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher findet: Das macht die Schulzeit doch viel spannender! Von Barbara Ruscher.
We want you for private school army, denn dann winken euren bislang mit Kopfgeld eher unerfahrenen Lieblingslehrer*innen goldene Sommerferien! Kommt in unser Team und macht uns reich! Es geht uns dabei natürlich nur um euch, denn wir haben ja eh nichts. #fynnfynnsituation
In der U-Bahn, vor der Schule, vor der eigenen Wohnung oder irgendwo auf der Straße – Immer wieder sterben in New York Kinder und Jugendliche durch Schüsse. Und oft nur deshalb, weil sie zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort waren.
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld
- Tritt jetzt kostenlos meiner WhatsApp-Gruppe bei und bringe Deine Finanzen auf das nächste Level: https://wa.me/4915225243258?text=Hey%20Marko,%20ich%20w%C3%BCrde%20gerne%20deiner%20Gruppe%20beitreten.%20:) Dir hat diese Folge gefallen? - dann abonniere gerne meinen Podcast. :) Immer dienstags und freitags lade ich neue Folgen hoch, um Dir wichtiges (Finanz)-Wissen einfach und verständlich beizubringen, dass Du in der Schule leider nicht gelernt bekommen hast! Viel Spaß beim Hören und viel (finanziellen) Erfolg, Dein Marko :)
Ein bewaffneter Mann dringt in eine Schule ein, Schüler und Lehrkräfte verbarrikadieren sich in Klassenräumen. Eine Frau wird lebensgefährlich verletzt. Die Hintergründe bleiben weiter unklar. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times