POPULARITY
Categories
Stay tuned to this show as Lauren Beagen is back to give us updates on the maritime sector, particularly on the recent labor negotiations at U.S. ports, technology advancements, and shipping contract disputes! Lauren highlights the potential for new technologies to enhance job creation at ports while navigating the generational divide in workforce flexibility and technological adoption and the tentative agreement between the International Longshoremen's Association (ILA) and the United States Maritime Alliance (USMX)! About Lauren Beagen Lauren Beagen is an accomplished maritime attorney, renowned for her expertise in oceanborne commerce, maritime law, and federal regulatory matters. As the Principal and Founder of Squall Strategies, LLC, she specializes in Federal Maritime Commission (FMC) compliance and global ocean shipping issues; she also serves as the CEO of The Maritime ProfessorTM, an e-learning and employee training company. Beagen's deep understanding of the FMC stems from her role as an Attorney-Advisor (International Affairs) in the Office of the General Counsel, where she advised on international bilateral and multilateral maritime negotiations and chaired the FMC's Maritime Environmental Committee Speaker Series. Beagen also gained practical experience in her role as Maritime Project Manager at the Port of Boston, worked under contract through the U.S. Department of State on the U.S. Extended Continental Shelf Project, and interned at the International Tribunal for the Law of the Sea in Hamburg, Germany. Ms. Beagen's continued passion for the maritime industry is seen through her many board and leadership positions including Starboard Subcommittee Co-Chair of the Maritime Transportation System National Advisory Committee (MTSNAC), Vice-Chair of the American Association of Port Authority's (AAPA) Legal Committee, and Co-President of the Women's International Shipping and Trading Association (WISTA) – New England Chapter. A native Michigander, Ms. Beagen currently resides on the South Coast of Massachusetts splitting time between Massachusetts and Rhode Island. She is a graduate of Hope College with a double- major in International Political Science and International Studies. She received her law degree from Roger Williams University School of Law and simultaneously completed a Master of Marine Affairs joint degree from the University of Rhode Island. An avid sailor and fisherman, she holds a USCG Merchant Mariner Credential (50 GRT) for Great Lakes and Inland Waters and is licensed to practice law in Massachusetts, Michigan, and the District of Columbia. Connect with Lauren Website: https://www.squallstrategies.com/ / https://the-maritime-professor.teachable.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laurenbeagen/
Welcome to this episode of Hamburg All Stars, this week we cover January 27th 1979 WWWF All Star where we will see :- Victor Rivera vs Steve Travis Ivan Koloff (w/ Capt. Lou Albano) vs Steve King Fred Curry vs Johnny Rodz Greg Valentine (w/ the Grand Wizard) vs Frank Williams WWWF Tag Team Champion Larry Zbyszko vs Johnny Valiant (w/ Capt. Lou Albano) Follow the network on facebook (Place To Be Nation) as well as the sister network North South Connection on facebook and Backbone Wrestling Network @backbone24 Follow the show on Bluesky @oldbakerypro.bsky.social Support the other networks by visiting youtube.com/@ptbwrestling and youtube.com/@northsouthconnectionpodnet
Und wieder hat Steffen Baumgart eine neue Lieblingsstadt. Nach Köln und Hamburg ist es diesmal Berlin. Der neue Union Trainer ist zurück in der Bundesliga. Wie macht er das nur, der Tausendsassa? Die Rosamunde Pilcher der Fussballpodcasts ist im Urlaub, der schöne Mike ist noch nicht ready für die Bundesliga. Deshalb hat Thomas Wagner heute den Kult Fussballkommentator Frank Buschmann an Bord. Große Freude, große Ehre. Willkommen Buschi! Kleiß zu vertreten, da braucht es wirklich Eier! Ganz dicke Eier!
Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Heute geht es um einen Rekord beim Krankenstand in Hamburg. Weitere Themen: Trauer um einen großen Theatermacher, Protest-Aufruf gegen einen Auftritt von Alice Weidel in der Stadt – und der „Katzentempel“ ist zu.
Wie sprengen sich Leute an Silvester den Kopf weg? Was sind die Vorteile von Volksläufen? Gibt es Kohl, der kalt gut schmeckt? Und wieso nochmal soll man den Regenbogen essen? Fragen über Fragen, Hazel und Thomas haben die Antworten nicht. Inhalt: 00:00 Silvester 15:14 Bambini-Lauf & Bobbycar-Rennen 22:13 Insta-Auftritt Jan Hofer & Cricut 30:49 Schriftarten 40:31 Mehr Tastings & Kohl 50:28 30 verschiedene Pflanzen essen 1:05:55 Gewohnheiten 1:11:16 Filme Zeitstempel können variieren. Alex Stoldt IG https://www.instagram.com/alexstoldt/ „2040 wird die Deutsche Bahn endlich besser“ https://youtu.be/bPDQdnT-RaY?si=5SGgcCWOm6TXnya7 YouTuber Vincent über Böllern und das Böllerverbot https://youtu.be/61WR6gmy5jQ?si=5QZSJBGlF_4L9Opu Bombe bauen aus Unkraut-Ex und Zucker zB hier https://www.derstandard.at/story/2068377/vorarlberg-jugendliche-zuendeten-selbst-gebastelte-megabombe Strontium färbt Flamme rot, Barium färbt Flamme grün Gysi-Interview in der Zeit https://youtu.be/zkwu0MEwgTE?si=ekdWqO2b784V2p7L Söder rankt die vegane Wurst https://youtube.com/shorts/uIWP_7w2uXM?si=JuxBHY8DzCZb4R1u Bobbycarrennen in Hofsgrund https://youtu.be/wGGXiAV7JKw?si=A-N4MmIhJ7x4lmPy Paris' Kaka-Problem https://youtu.be/cwyJQ9VKxbE?si=LW5N4ZOrQnc2FWPq Jan Hofer IG https://www.instagram.com/janhofer Cricut https://cricut.com/de-de/ Railslide IG https://www.instagram.com/railslide_da Serife https://de.wikipedia.org/wiki/Serife Tagesschau Schriftart Thesis https://de.wikipedia.org/wiki/Thesis_(Schriftart) Nikki Glaser bei den Golden Globes https://youtu.be/U9HTM9JBBO4?si=85o-yfByQoMQz-q4 Nikki Glaser bei uns im Podcast https://youtu.be/zB4N6ucLZW8?si=jAMHnPbfH0y1Gutw Hazel bekommt Preis in Hamburg https://www.deutschlandfunkkultur.de/hazel-brugger-bekommt-ehrenpreis-der-poetry-slam-awards-102.html#:~:text=Sie%20wird%20auch%20„Königin%20der,der%20Poetry%20Slam%20Awards%20bekommen. Thomas empfiehlt die Kinofilme „Anora“, „Nosferatu“, die Filme für zu Hause „The Witch“, „Love Lies Bleeding“, „Born to Skate“, auf YouTube „Closet Picks“ Hazel empfiehlt die Schriftart „Bethany Elingston“ Hazel in der Lanxess Arena https://www.koelnticket.de/event/hazel-brugger-immer-noch-wach-lanxess-arena-18005477/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Ich war viel unterwegs in dieser Woche, allein zwei mal in Lübeck und dann noch einmal privat in Hamburg. Ich habe in großen Zügen gesessen und mir Kleine angesehen. Es gab Kunst, was für's Herz und lecker was zu essen. Und "Cities: Skylines 2" habe ich auch wieder gespielt.
Gott ist wirklich da! · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2024-01-12 by Elim Kirche Hamburg
In dieser Folge ist Bahne Beliaeff zu Gast, ein kreativer Kopf aus Hamburg, der ursprünglich aus Husum kommt. Schon früh hat er sein erstes Geld mit Zaubern verdient; Musik gemacht und dabei oft Gegenwind kassiert – sei es durch Spott oder Online-Mobbing. Doch Bahne hat nicht aufgegeben, sich nicht vom Weg abbringen lassen und dreht heute Musikvideos für Künstler wie Capital Bra und arbeitet mit namhaften Firmen zusammen. Wir sprechen über seinen Weg, wie er Rückschläge weggesteckt hat und warum Zielstrebigkeit und Loyalität für ihn alles ist. Außerdem geht es um die Chancen und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz in der Kreativbranche.
Markus Bassermann ist Historiker, der an einer spannenden Schnittstelle arbeitet: Themen, die irgendwie mit Geschichte, Games und Erinnerungskultur zu tun haben, interessieren ihn ganz besonders. Auf dieser Leidenschaft fußte nun ein besonders spannendes Projekt, das er über einige Monate lang begleitet hat: Die Entwicklung eines Adventure-Spiels, das Opfern des NS-Regimes in Hamburg gedenken soll und von Paintbucket Games entwickelt wurde, ein preisgekröntes Studio aus Berlin. So spannend dieses Projekt aber auch klingt, so zahlreich waren die Herausforderungen, die sich das Spiel - "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" - stellen musste. Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott berichtet Markus Bassermann von dieser Arbeit. Außerdem geht es um das liebste History Game, der der Historiker zuletzt gespielt hat, Krimi-Dinner in Hamburgs Silvesternacht und die Welt von Skyrim, die sich dem Gast einfach nicht so recht erschließen will ("Ich kann es auch nicht fassen." - Anmerkung von Dom).
After multiple requests, and much consideration, Mickey-Jo is sharing his recommendations for which shows to see in the West End and the rest of the UK in 2025. But with so many new productions opening, Mickey-Jo decided this year he'd let you know how strongly he felt about each of them with a traffic light system indicating his enthusiasm! From plays like My Neighbour Totoro and Stereophonic to musicals including Hercules and Shucked, and with stars such as Brie Larson, Jonathan Bailey, and Paul Mescal, there's plenty to get excited about! Check it out, let Mickey-Jo know which of these shows you're most looking forward to and comment below with any recommendations he's missed. • 00:00 | introduction 02:08 | January 05:07 | February 07:38 | March 11:26 | April 16:33 | May 19:47 | June 22:08 | Summer onwards 25:26 | unconfirmed / tours • About Mickey-Jo: As one of the leading voices in theatre criticism on a social platform, Mickey-Jo is pioneering a new medium for a dwindling field. His YouTube channel: MickeyJoTheatre is the largest worldwide in terms of dedicated theatre criticism, where he also share features, news and interviews as well as lifestyle content for over 60,000 subscribers. Since establishing himself as a theatre critic he has been able to work internationally. With a viewership that is largely split between the US and the UK he has been fortunate enough to be able to work with PR, Marketing, and Social Media representatives for shows in New York, London, Edinburgh, Hamburg, Toronto, Sao Pãolo, and Paris. He has also twice received accreditation from the world renowned Edinburgh Festival Fringe. His reviews and features have also been published by WhatsOnStage, for whom he was a panelist to help curate nominees for their 2023 and 2024 Awards as well as BroadwayWorldUK, Musicals Magazine and LondonTheatre.co.uk. He has been invited to speak to private tour groups, at the BEAM 2023 new musical theatre conference at Oxford Playhouse, and on a panel of critics at an event for young people considering a career in the arts courtesy of Go Live Theatre Projects. Instagram/TikTok/X: @MickeyJoTheatre
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Europäische Wochen im HEARTBERG HOTEL. Nach Reggiana ist vor Hamburg. Um die Wartezeit zu verkürzen, sprechen Benny und Kumbi mit Baskets Youngster Janne Müller. Außerdem wird es Zeit endlich in Paris anzurufen. Unser ehemaliger Co-Trainer Julius Thomas erzählt wie es ist in der Euroleague zu coachen und wie unsere BCL Champs weiterhin die Baskets verfolgen. Fast so gut wie der legendäre Wurf vom Parkplatz...
Ein Hundeführerschein – was ist das genau und braucht man das? In dieserFolge spricht Welpentrainer André Vogt darüber, warum ein Hundeführerschein sinnvoll und vielleicht sogar überall zur Pflicht werden sollte. Mit Co-Host Eva Birkenholz und Anne Klose von der Hundeschule Hansehund in Hamburg geht es auch um die Vorteile, die der Hundeführerschein in einige Bundesländern bietet. Du erfährst außerdem viele praktische Tipps und welche Prüfungen für den Schein zu absolvieren sind. Eine Folge voller spannender Einblicke – hör unbedingt rein! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Im 200. Special bei den WildMics wollten wir uns der Definition des Begriffs „progressiv“ widmen. Auch dieses Mal war es gar nicht so einfach, den Begriff sauber zu definieren. Unsere Gäste waren dieses Mal Katja Anclam und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 03.12.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.
Das Jahresende war für uns alle Congress-Zeit und so berichten wir von unseren persönlichen Eindrücken vom 38. Chaos Communication Congress (38C3) in Hamburg und gehen dann auch noch auf Euer Feedback ein. Wir schauen zurück auf die Ära des Atari ST und was er speziell in Deutschland ausgelöst hat und nehmen uns dann noch mal ganz viel Zeit über das Programmieren mit LLMs und wir haben auch noch mal einen längeren Block Apple Vision Pro dabei, weil uns Dom allen mal sein Gerät geliehen hat und wir die Gelegenheit hatten, das Teil im aktuellen Zustand der VisionOS Software zu testen.
Chormusik ist sein Leben und es ist ihm in die Wiege gelegt. 1958 in London geboren als Sohn eines Chorleiters und einer Sängerin, wurde Simon Halsey mit 22 Jahren Musikdirektor der University of Warwick. 1982 lud ihn Sir Simon Rattle ein, die Leitung des City of Birmingham Symphony Chorus zu übernehmen. Das war der Beginn einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit. Halsey gründete mehrere Chöre, ging ans Opernhaus Antwerpen, dann zum Rundfunkchor Hilversum und schließlich nach Berlin. Bis 2015 war er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Rundfunkchores Berlin und wurde für verschiedene Produktionen in dieser Zeit mit dem Grammy ausgezeichnet. Auch in London setzte er seine Zusammenarbeit mit Rattle fort, als Chordirektor beim London Symphony Orchestra und London Symphony Chorus. In diesem Jahr wird der Brite in Hamburg mit dem NDR Vokalensemble das Mitsingkonzert "Singing!" wieder mit Leben füllen. Simon Halsey ist einer der Pioniere der beliebten Mitsingkonzerte, die weltweit Anhänger finden. Halsey hat bereits zigtausend Amateur-Sängerinnen und -Sänger zum gemeinsamen Musizieren animiert. Wo immer er arbeitet und auftritt, er begeistert mit seinem Witz, mit seinem enormen Enthusiasmus und letztlich mit seiner künstlerischen Perfektion.
Heute geht es um gute Nachrichten aus der Immobilienbranche. Weitere Themen: Die SPD stellt ihre Wahlkampagne vor, die Feuerwehr hat einen schwierigen Einsatz im Hafen – und Hamburg spielt Monopoly.
The hit off-Broadway musical TITANIQUE, from Marla Mindelle, Constantine Rousouli, and Tye Blue, has arrived in London this week with an official opening at the Criterion Theatre in the West End. The show, which parodies the popular 1997 James Cameron film Titanic, features the songs of the iconic Celine Dione as it wittily retells the story of Jack, Rose, and the fateful iceberg. Check out this full video review for my thoughts on why the show's material works as well as it does, what has been the secret to its success, and how it lands with a new crowd and an all-star West End cast at the helm. Don't forget to comment below with your thoughts about TITANIQUE, whether you've already seen it in London, or elsewhere around the world! • 00:00 | introduction 02:21 | material 11:11 | UK reception 17:15 | performances • About Mickey-Jo: As one of the leading voices in theatre criticism on a social platform, Mickey-Jo is pioneering a new medium for a dwindling field. His YouTube channel: MickeyJoTheatre is the largest worldwide in terms of dedicated theatre criticism, where he also share features, news and interviews as well as lifestyle content for over 60,000 subscribers. Since establishing himself as a theatre critic he has been able to work internationally. With a viewership that is largely split between the US and the UK he has been fortunate enough to be able to work with PR, Marketing, and Social Media representatives for shows in New York, London, Edinburgh, Hamburg, Toronto, Sao Pãolo, and Paris. He has also twice received accreditation from the world renowned Edinburgh Festival Fringe. His reviews and features have also been published by WhatsOnStage, for whom he was a panelist to help curate nominees for their 2023 and 2024 Awards as well as BroadwayWorldUK, Musicals Magazine and LondonTheatre.co.uk. He has been invited to speak to private tour groups, at the BEAM 2023 new musical theatre conference at Oxford Playhouse, and on a panel of critics at an event for young people considering a career in the arts courtesy of Go Live Theatre Projects. Instagram/TikTok/X: @MickeyJoTheatre
Moderation: Bastian Korff | Musikalische Begleitung: Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | Axel Schlosser - Trompete | Olaf Polziehn - Piano | Jean-Philippe Wadle - Bass | Paul Höchstädter - Drums | Alina Bronsky: Pi mal Daumen | Gelesen von Fabian Busch | 6 Std. 19 Min. | DAV || ab 24:45 Min. - Marc-Uwe Kling: Views (Thriller) | Autorenlesung | 6 Std. 41 Min. | Hörbuch Hamburg ||
Federal relief is finally coming to the Town of Hamburg after the 2022 Christmas Blizzard. Congressman Nick Langworhty, who represents Hamburg, tells us how the funds were secured.
Was, wenn sie nicht genug von anderen kriegt? Hilfe, ich bin ein Spanner. Was ist der Skirtclub. Der Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ startet mit drei tabuhaltigen Fragen ins neue Jahr. Journalist Hajo Schumacher will von der Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs wissen, was sie von den Orgien auf einem sündigen Schloß in Brandenburg hält, ob fortgesetzter Voyeurismus ein Anlass zur Sorge ist und warum gerade Frauen gern die Altershomosexualität probieren.
In dieser spannenden und informativen Podcastfolge nehme ich dich mit in die faszinierende und kontroverse Welt des Breathplay, auch bekannt als Atemkontrolle. Warum stehen Menschen auf Breathplay? Ich teile mit dir, warum mich und viele andere Menschen diese Spielmöglichkeit so begeistert, mit welchen Methoden du Atemkontrolle praktizieren kannst und wie du dafür sorgst, dass alles sicher und einvernehmlich bleibt. Wenn du neugierig bist oder mehr über dieses Thema erfahren möchtest, bleib dran – es wird tiefgehend und informativ!ShownotesKaufempfehlungen:Dominflate: https://www.dominflate.de/: 149 Euro Meine Lieblings-Latex-Maske für Breathplay: https://www.ebay.de/itm/311943955618: 49,97 EuroMeine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Meine Kurse und Coachings:Online-Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/Online-Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Coaching "The perfect FemDom": https://www.mistressacademy.de/coaching-the-perfect-femdom/ Dein Einzelcoaching mit mir: https://www.mistressacademy.de/einzelcoachingAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialAlles zu meiner MISTRESS ACADEMY: https://www.mistressacademy.deAlles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Website: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.dePrivate Mietung:https://www.mistressempire.de/booking/private
Hafen - Schifffahrt - Zukunft. In dieser Ausgabe des Hamburger Hafenkonzert-Podcasts blicken wir zusammen mit zwei renommierten Experten auf die Herausforderungen und Chancen in der Hafen- und Schifffahrtsbranche. Jan Ninnemann ist Professor an der Hamburg School of Business Administration (HSBA). Jan Tiedemann ist Chefanalyst beim Branchendienst Alpha Liner, der weltweit vor allem Containerreedereien und andere Schifffahrtsunternehmen berät. Tiedemann sagt: 2024 war für die Reeder trotz allem ein sehr gutes Jahr. In 2025 könnte sich die Lage aber ändern. Dass die Schweizer Reederei MSC sich beim Hamburger Hafenbetreiber HHLA eingekauft hat, könnte Hamburg insgesamt einen neuen Schwung geben, glauben sowohl Tiedemann als auch Ninnemann. Außerdem erfahren Sie: - Warum braucht Hamburg überhaupt neue Hafenflächen (Stichwort Westerweiterung), wo doch schon die bestehenden nicht voll ausgelastet sind? - Hat Hamburg eine Chance, mit dem Umschlag von grünen Energieträgern ein neues Geschäftsfeld zu erschließen? - Mit welchen Kraftstoffen werden Schiffe in Zukunft angetrieben? - Was verspricht sich die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd von der neuen Allianz mit der dänischen Maersk-Reederei? Fundierte Analysen und spannende Diskussionen im Hafenkonzert-Podcast – direkt aus dem wirtschaftlichen Herzen Hamburgs! Moderation: Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann
Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim (Hördauer ca. 16 Minuten) "Auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne Rätsel des Lebens. Warum, um Himmels willen, haben wir den Eindruck, dass auffallend viele in der Öffentlichkeit auftretende Wissenschaftlerinnen, Schriftstellerinnen und Musikerinnen schön sind? Also schön nach der Vorstellung von „normschön“: nicht zu dick, nicht zu runzelig, nicht zu schlampig. Stattdessen: poliert, glänzend, gestylt. Mit ebenmäßigen Gesichtszügen. Müssen sie obligatorisch schön sein in einer Welt, in der die digitale Aufmerksamkeitsökonomie sich sekundenschnell vor allem jenen Wesen zuwendet, die glatten Avataren gleichen? Und damit pekuniären Profit für alle Beteiligten im Merchandising von Kreativen abwirft? Gibt es einen verstärkten Kampf im elitären Kulturbereich zwischen Menschen mit schlanken, filtergenormten Gesichtern, der vor allem Frauen schadet, die diesen Vorgaben nicht genügen – bei allen Diskussionen über Body Positivity oder zumindest Body Neutrality? ... Den Text der Kolumne finden Sie hier Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit der Welt" erschienen. Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein. Sprecher: Matthias Pöhlmann Aufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick
In Hamburg werden deutlich mehr Wohnungen gebaut. Hamburger Unternehmen wünschen sich weniger Homeoffice. Weniger Geflüchtete nach Hamburg gekommen. Kulturtipps zum Wochenende.
Sunday and Vargas are off to Hamburg as they track down Ivan the Terrible's missing Golden Library. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Sunday and Vargas are off to Hamburg as they track down Ivan the Terrible's missing Golden Library. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Heute geht es um die Zahl der Obdachlosen in Hamburg, die anscheinend deutlich gestiegen ist. Weitere Themen: Ein Modeunternehmen muss Insolvenz anmelden, das andere hat große Pläne für Hamburg – und Robert Habeck spricht über Markus Söder im Abendblatt-Podcast.
Ryanair reduziert das Angebot in Berlin, Hamburg und Köln, der Betrieb in Dortmund, Dresden und Leipzig wird komplett eingestellt. So versucht der Billigflieger, gestiegene Kosten zu dämpfen. Von Tabea Schoser
Let's get it started: wir sind zurück und blicken erstmal zurück. Denn letzte Woche startete NOSFERATU von Robert Eggers und den wollen Hennes und Schröck natürlich noch mal ausführlich begutachten. Daneben geht es in dieser Vorpremiere für unseren nächsten Saisonstart an regulären Folgen auch um BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY, der bei Daniel schwer Eindruck hinterlassen hat. Außerdem gehen die beiden noch auf das romantische Drama WE LIVE IN TIME, den Tatsachen-Thriller SEPTEMBER 5 - THE DAY TERROR WENT LIVE und DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL ein, damit Ihr auch alle auf dem neuesten Stand seid, was das Kinoprogramm am heutigen Tag angeht. Allerdings wird es in dieser Ausgabe noch keine Streaming- und Mediatheken-Tipps geben, da wir sie bereits im letzten Jahr aufgezeichnet haben, als Hennes für ein kurzes Comedy-Gastspiel in Hamburg war. Deshalb geben wir Euch einfach noch zwei eher unbekanntere Vampir-Tipps mit auf den Weg: LIEBE AUF DEN ERSTEN BISS und VAMPIRE NATION aka STAKE LAND, falls Ihr vor oder nach NOSFERATU noch ein wenig Blutdurst habt. Und ansonsten plaudern die beiden einfach ein wenig über alles, was ihnen so auf dem Herzen liegt. Also Filme, auf die sich im nächsten Jahr freuen, Comedians/ Kabarettisten, die sie vermissen (wie zum Beispiel Volker Pispers oder Harald Schmidt) oder eben das, was demnächst so auf dem Programm steht, was bei Hennes ein eigenes Podcast-Projekt ohne seine beiden langjährigen Kollegen Sträter und Streberg sein wird. And that's it. Damit ist dieser erste kleine Gruß ans Jahr 2025 auch schon wieder gefüllt. Nächste Woche folgt dann die erste reguläre Sendung. Bis dahin wünschen wir Euch viel Spaß im Kino oder auf der Couch, bleibt gesund und gut drauf und noch mal nachträglich ein frohes, neues Jahr. Cheerio. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hattet ihr Glück und habt bei N-JOY Tickets für lau gewonnen? Mayberg ist Dienstag und Mittwoch in Hamburg.
Im 199.Special bei den WildMics ging es um die Frage, was es eigentlich heißt, skeptisch bzw. wissenschaftlich-kritisch zu sein. Welche Fragen kann uns Wissenschaft beantworten und wo liegen die Grenzen? Darüber sprachen wir mit Florian Aigner und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 26.11.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
Mit ihrem Wahlprogramm enttäuscht die SPD nicht, das hebt sie sich wahrscheinlich für später auf. Die Schuldenregel soll deutlich reformiert werden, um mehr Spielräume für Investitionen zu schaffen. Auch sollen sich die Bundesländer verschulden dürfen, was bislang nicht vorgesehen war. Zudem ist ein Deutschlandfonds in Höhe von 100 Milliarden Euro geplant. Steuerpolitisch setzt die SPD auf eine Umverteilung, von der die unteren 95 oder gar 99 Prozent profitieren würden. Dafür aber sollen Vermögens- und Erbschaftsteuern kommen, um beispielsweise die Bildung zu finanzieren und auszubauen. Mutig und beinahe radikal ist die Forderung, Kapitalerträge nicht mehr länger mit der Abgeltungssteuer von 25 Prozent, sondern nach dem Einkommenssteuertarif zu besteuern. Es ist aber auch ein sozialdemokratisches Programm, das sich in vielen Bereichen zu wenig traut: So bleiben die Versprechen für Studenten und Azubis klein und nebulös, auch staatliches Bauen wird es mit den Sozialdemokraten nicht geben. Über das Programm der SPD sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt ausführlich in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. WERBUNG: Zum Film VENI, VIDI, VICI geht es hier entlang: https://grandfilm.de/vvv/ Termine: Ole ist am 16. Januar in Berlin: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/RJ8XE/zurueck-zur-wehrpflicht-muessen-wir-fuer-deutschland-kaempfen?cHash=64dcbb7f6bdbbef338407989b798c4d0 Ole und Wolfgang sind am 17. Januar in Hamburg: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/2O57Z/jeder-ist-seines-glueckes-schmied?cHash=a8da611b30f5069271eddd8523ae5ac9 Ole und Wolfgang sind am 29. Januar in Brüssel: https://martinsonneborn.de/hoefliche-revolution/
Welchen Stellenwert der Beruf für die meisten Menschen hat, zeigt das beeindruckende Ergebnis einer Studie aus dem Jahr 2015. Entnommen aus: Claas Lahmann "Wie Arbeit glücklich macht. Und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln", Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
Heute geht es um den Neujahrsempfang des Hamburger Abendblatts. Weitere Themen: 650 Menschen feiern Robert Habeck in der Kleinen Laeiszhalle, der Zoll stoppt eine Schmugglerin von Dubai-Schokolade – und Flüchtlinge verlassen die Messehallen.
In der ersten Folge im neuen Jahr tauchen wir tief ein ins Trainingslager in Belek (Türkei). Das erste Testspiel gegen Alemannia Aachen wurde mit 2:0 gewonnen, und Stübi berichtet live zugeschaltet von seinen Eindrücken vom Testspiel. Außerdem sprechen wir über mögliche Winterneuzugänge: Was muss der HSV jetzt auf dem Transfermarkt tun, und welche Qualitäten sind gefragt? Zum Abschluss blicken wir noch einmal kurz zurück auf die Ära Baumgart und Walter – was bleibt, was muss besser werden? Hört rein und startet mit uns ins neue HSV-Jahr – nur bei HSV Meiner Frau!
Neues Schulgebäude in Lohbrügge zerstört. Und: Gute Nachrichten für manche Immobilienbesitzer
Earlier this week, Mickey-Jo finally caught THE TEMPEST at Theatre Royal, Drury Lane in the West End. This William Shakespeare play is produced in a new production by director Jamie Lloyd and stars Sigourney Weaver as Prospero, with Mason Alexander Park, Forbess Mason, Mathew Horne, and more. Check out this full review to find out what Mickey-Jo thought of this show, and don't forget to share your thoughts in the comments! • 00:00 | introduction 02:53 | synopsis 08:08 | my verdict 11:40 | creative choices 21:11 | performances • About Mickey-Jo: As one of the leading voices in theatre criticism on a social platform, Mickey-Jo is pioneering a new medium for a dwindling field. His YouTube channel: MickeyJoTheatre is the largest worldwide in terms of dedicated theatre criticism, where he also share features, news and interviews as well as lifestyle content for over 60,000 subscribers. Since establishing himself as a theatre critic he has been able to work internationally. With a viewership that is largely split between the US and the UK he has been fortunate enough to be able to work with PR, Marketing, and Social Media representatives for shows in New York, London, Edinburgh, Hamburg, Toronto, Sao Pãolo, and Paris. He has also twice received accreditation from the world renowned Edinburgh Festival Fringe. His reviews and features have also been published by WhatsOnStage, for whom he was a panelist to help curate nominees for their 2023 and 2024 Awards as well as BroadwayWorldUK, Musicals Magazine and LondonTheatre.co.uk. He has been invited to speak to private tour groups, at the BEAM 2023 new musical theatre conference at Oxford Playhouse, and on a panel of critics at an event for young people considering a career in the arts courtesy of Go Live Theatre Projects. Instagram/TikTok/X: @MickeyJoTheatre