Podcasts about Leben

  • 16,969PODCASTS
  • 178KEPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 50+DAILY NEW EPISODES
  • May 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about Leben

    Show all podcasts related to leben

    Latest podcast episodes about Leben

    LANZ & PRECHT
    AUSGABE ACHTUNDACHTZIG

    LANZ & PRECHT

    Play Episode Listen Later May 12, 2023 61:55


    Smartphones in Kinderhänden, ist das eine unterschätze Gefahr? Drohen wir sogar unsere Kinder zu verlieren? Das fragt sich die Schulleiterin und Autorin Silke Müller in ihrem aktuellen Buch. Markus Lanz und Richard David Precht greifen in dieser Folge dieses Thema auf und überlegen gemeinsam, wie sehr das Smartphone eine Kindheit verändert, in der nur wenig Langeweile und direktes soziales Leben stattfindet. Verlieren wir aber unseren Gemeinsinn, dann bröckelt auch die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Könnte ein Knigge für die Smartphone Nutzung eine Lösung sein?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Worin wir im Leben Sinn finden

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later May 10, 2023 19:57


    Außerdem: Was bringt Secondhand-Kleidung für die Umwelt? (04:38) / Hörtipp: Quarks Storys "Das Casino austricksen - Vier gegen die Bank" (11:30) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

    SWR1 Leute Baden-Württemberg
    Bas Kast | Wissenschaftsjournalist | So finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht

    SWR1 Leute Baden-Württemberg

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 60:45


    Seit seinem riesigen Erfolg mit dem "Ernährungskompass" weiß Wissenschaftsjournalist Bas Kast aus eigener Erfahrung: Erfolg macht nicht glücklich! Aber was brauchen wir sonst, um ein glückliches Leben zu führen – und was können wir selbst dafür tun?

    radioWissen
    Ab jetzt in der ARD Audiothek: Kinder der Flucht - Frauen erzählen

    radioWissen

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 2:32


    "Kinder der Flucht - Frauen erzählen". Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. Zu hören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast

    Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
    Der eigenen Intuition vertrauen – Interview mit Britta Sabbag

    Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 60:39


    Wenn du mich schon länger verfolgst, wirst du wissen, dass ich die meisten Entscheidungen in meinem Leben intuitiv treffe.✨  Und auch, wenn es mich immer ziemlich viel Mut kostet, meine Ängste liebevoll an die Hand zu nehmen und voller Vertrauen diesem Ruf meiner Intuition zu folgen, sind es vor allem die Bauchgefühl-Entscheidungen in meinem Leben gewesen, die mich letztlich bis hierher geführt haben.

    Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
    Leos Janacek – Streichquartett "Intime Briefe"

    Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 6:03


    Sie ist das wichtigste und häufigste Thema im alltäglichen Leben, wie auch in Literatur und Musik: die Liebe. Mit über 60 Jahren lernt Leoš Janácek die fast 40 Jahre jüngere Kamila Stösslová kennen. Im 2. Streichquartett mit dem Titel "Intime Briefe" sind die Gefühle für die junge Frau allgegenwärtig.

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
    #179: Forever Young - die Geheimnisse von Zellalterung und Entzündungen mit Dr. Simone Koch

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 63:45


    In dieser neuen Episode der Flowgrade Show präsentiere ich dir Dr. Simone Kochs mitreißende Keynote vom flowDay 2022 in München zum Thema "Forever Young: Die Geheimnisse von Zellalterung und Entzündungen". Du erfährst, wie eng diese beiden Faktoren zusammenhängen und welche Mechanismen und Faktoren zur Alterung beitragen, sowie die Rolle von Entzündungen in diesem Prozess. Wer ist Dr. Simone Koch? Dr. Simone Koch ist eine renommierte Expertin für Hormone, Ernährungsmedizin und Autoimmunerkrankungen. Nach ihrer Weiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe eröffnete sie eine eigene Praxis in Berlin mit Schwerpunkt auf diesen Gebieten. Sie ist auch Mitgründerin und Autorin der Informationsplattform Autoimmunhilfe und hat fünf Bücher veröffentlicht. Ihre Expertise und Erfahrungen teilt sie auf ihrem erfolgreichen Instagram-Account, der viele Menschen inspiriert und informiert. Highlights der Folge: Die Verbindung zwischen Zellalterung und Entzündungen Mechanismen und Faktoren, die zur Alterung beitragen Die Rolle von Entzündungen im Alterungsprozess Triff Dr. Simone Koch beim FlowFest 2023 in München  Nachdem du Dr. Simone Kochs faszinierenden Vortrag gehört hast, bist du sicherlich neugierig auf mehr solcher Erkenntnisse und spannender Inhalte. Genau das findest du auf dem FlowFest 2023! Dort wird Dr. Simone Koch erneut als Sprecherin dabei sein, gemeinsam mit einer beeindruckenden Riege von Experten und Vordenkern aus den Bereichen Gesundheit, Unternehmertum, Technologie und mehr. FlowFest 2023: Entfalte dein volles Potenzial – Das Top-Event für Biohacking & persönliche Transformation Das diesjährige Thema des FlowFests, "Elevating Human Potential", bietet ein umfangreiches Programm mit engagierten Vordenkern, spannenden Workshops und bahnbrechenden Ausstellern. Entdecke innovative Wege, um Körper, Geist und Natur miteinander zu verbinden, um neue Synergien zu schaffen und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Das FlowFest 2023 findet vom 7. bis 9. Juli in München statt. Schnapp dir am besten gleich deine Tickets auf www.flowfest.de, um bei diesem einzigartigen Event dabei zu sein! Folge uns auf Instagram und im flowTribe für Updates und exklusive Inhalte. Lass dir diese Chance nicht entgehen, dein Leben auf das nächste Level zu bringen. Ich freue mich darauf, dich auf dem FlowFest 2023 zu treffen! Beim FlowFest hast du die perfekte Gelegenheit, noch tiefer in diese Themen einzusteigen und von den besten Experten auf ihrem Gebiet zu lernen. Außerdem kannst du dich mit der Community vernetzen und die neuesten Methoden und Techniken kennenlernen, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.  Also, lass uns gemeinsam auf dem FlowFest 2023 unser Wissen erweitern, uns inspirieren lassen und unsere Leidenschaft für persönliche Entwicklung und Wachstum teilen. Ich freue mich schon darauf, dich dort zu sehen! Weitere Folgen der Flowgrade Show: Hör dir noch mehr interessante Folgen der Flowgrade Show an: www.flowgrade.de/podcast Go for Flow.

    ICF München | Audio-Podcast
    Fragen an Gott: Warum gibt es Leid und Schmerzen in meinem Leben? | Tobias Teichen

    ICF München | Audio-Podcast

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 36:16


    Warum gibt es Leid und Schmerzen in meinem Leben?Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Fragen an Gott''. Was, wenn du betest und es passiert – nichts? Und manchmal scheint es, als würde Gott alle anderen heilen, nur mich nicht? Vor allem in Krankheit und Schmerz sind diese Fragen sehr herausfordernd! Es mag verrückt klingen, aber verschwende diesen Schmerz nicht, denn Schmerz kann dir sogar helfen. Finde heraus wie und was Gott in diesen besonderen Phasen des Lebens vorhat. Weitere Informationen findest du hier: ICF München Das Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
    Freundschaftstherapie mit 'Beste Freundinnen' - warum eskaliert es immer wieder?

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 48:32


    Heute sitzen Timo und Lukas bei mir auf der Therapiecouch. Viele werden sie eher unter ihren Decknamen Max und Jakob aus dem Podcast 'Beste Freundinnen' kennen. Die beiden sind seit etlichen Jahren beste Freunde, machen seit mehr als acht Jahren ihren gemeinsamen Podcast und haben zusammen eine eigene Produktionsfirma gegründet. Doch es kommt immer wieder zu Konflikten, die teilweise schwer ausarten. Während Lukas vor allem im Arbeitskontext immer auf der Überholspur fährt und mit seinen Hauruckaktionen auch mal über die Stränge schießt, ist Timo eher zurückhaltender und ruhiger und bremst Lukas' Ideen zur Not auch aus, da er mit einer realistischeren und teilweise auch pessimistischeren Sichtweise durchs Leben geht. Das kann in Lukas große Wut auslösen, die er dann ungebändigt auf Timo ablässt, doch eigentlich hat Lukas' Wut nichts mit Timo selbst zu tun. Wir finden Ursachen für Lukas' Wutausbrüche in seiner Kindheit, denn auch Timo ist klar, dass in diesen Situationen nicht der erwachsene Lukas mit ihm spricht, sondern sein Schattenkind. Diese Folge ist Teil 2 unserer Sitzung, den ersten Teil, in dem die beiden konkrete Situationen schildern, findet ihr im Podcast 'Beste Freundinnen': Beste Freundinnen - Podcast | RTL+. Wir erarbeiten in dieser Folge nun gemeinsam Lösungsansätze, wie Timo und Lukas Streitsituationen in Zukunft besser schlichten und vor der Eskalation bewahren können.+++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/+++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    Wie kannst du reich werden? Dieser Frage gehen Marco & Stefan in dieser Folge nach. Was verstehen die beiden unter dem Begriff “reich”? Um dorthin zu gelangen, sind Ausdauer und Fokus gefragt. Denn von heute auf morgen reich zu werden, ist nicht realistisch. Worauf solltest du achten und wie kannst du dein Leben selbst gestalten, um langfristig glücklich und zufrieden zu werden. Wie du starten kannst und warum es besonders am Anfang wichtig ist, gut mit dem eigenen Geld zu haushalten, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

    SWR2 Musikstück der Woche
    Das Apollon Musagète Quartett spielt Griegs Streichquartett g-Moll op. 27

    SWR2 Musikstück der Woche

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 36:40


    Es läuft nicht immer alles rund im Leben, sei es auf privater oder beruflicher Ebene. Das wusste auch Edvard Grieg, wie ein Blick in die Entstehungsgeschichte seines Streichquartetts in g-Moll op. 27 zeigt.

    WDR ZeitZeichen
    Kölner Geschäftsmann Hermann von Goch enthauptet (am 7.5.1398)

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 15:02


    Ein wildes Leben im Mittelalter: Hermann von Goch war erst ein Mann der Kirche, wurde reich, heiratete – und nutzte seinen Einfluss, dass der Papst persönlich seine Ehe nachträglich erlaubte. In Köln besaß er bald ein Monopol auf das Biergewürz, alle Brauer musste diese "Grut" bei ihm einkaufen. Und er hatte viele Neider, die ihm schließlich den Kopf kosteten. Autorin: Irene Geuer Von Irene Geuer.

    Easy German
    383: Kein Kaffee und kein Bier

    Easy German

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 31:33


    Nach einem kurzen Follow-up zum Thema Kraftsport bekommen wir einen kleinen Einblick in das Leben als Fahrradkurier. Im Anschluss berichten wir von unseren jüngsten Erlebnissen mit der Deutschen Bahn: Im Bordbistro gab es keinen Kaffee für Manuel, Cari konnte das Bonusprogramm für Fahrradmitnahme nicht in Anspruch nehmen und die Website funktioniert auch nicht.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Sportarten Sport ist Mord (Teil 1) (Easy German Podcast 376) Sport ist Mord (Teil 2) (Easy German Podcast 377) Sport ist Mord (Teil 3) (Easy German Podcast 382)   Follow-up: Das Leben eines Fahrradkuriers Welche Anglizismen darf man benutzen? (Easy German Podcast 381)   Das nervt: Die Deutsche Bahn What Germans Abroad Miss About Germany (Easy German 490) Angebotsbestimmungen: 2x Fahrradkarte Fernverkehr (BahnBonus PrämienWelt)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode ein schlechtes Gewissen haben: das Gefühl haben, etwas Falsches oder Unrechtes getan zu haben das Krafttraining: Sport, bei dem man seine Muskeln durch Übungen mit Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht stärkt der Fahrradkurier: Person, die mit dem Fahrrad Sendungen und Pakete von einem Ort zum anderen bringt der Volkssport: Sportart, die von vielen Menschen in einem Land oder einer Region gerne ausgeübt wird die Zugbindung: Regel bei Zugtickets, die besagt, dass man nur einen bestimmten Zug nutzen darf die Fahrradkarte: Ticket, das man im öffentlichen Personenverkehr, z. B. im Zug oder in der S-Bahn, extra kaufen muss, wenn man ein Fahrrad mitnehmen möchte sich über etwas beklagen: seinen Unmut oder Ärger über eine bestimmte Sache ausdrücken; sich über etwas beschweren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    LANZ & PRECHT
    AUSGABE SIEBENUNDACHTZIG

    LANZ & PRECHT

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 47:23


    In welchem Alter sind wir mit unserem Leben besonders zufrieden? Was ist das „Alterszufriedenheitsparadoxon“? In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über ihre persönlichen Fragen an das Leben und fragen sich dabei auch, ob der technische Fortschritt unser Leben bereichert oder einfach nur fahler macht.

    Was jetzt?
    Filz und Vetternwirtschaft bei den Grünen?

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 11:11


    Betreibt Robert Habecks Wirtschaftsministerium Vetternwirtschaft? Dieser Vorwurf steht zumindest im Raum, seit Staatssekretär Patrick Graichen vergangene Woche einräumen musste, dass der neue Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena) sein Trauzeuge war. Wann sind familiäre Verflechtungen ein Problem, wann nicht? Und: Inwiefern bedroht die Affäre um Graichen die Energiewende? Antworten darauf weiß Petra Pinzler, Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion der ZEIT. Seit Wochen bereitet sich die Ukraine auf eine Frühjahrsoffensive vor. Weiterhin ist unklar, wann genau der Gegenangriff auf die russischen Streitkräfte beginnen soll. Nun aber hat sich Verteidigungsminister Olexij Resnikow zu Wort gemeldet: Die Vorbereitungen seien "in der Endphase". Was die ukrainische Regierung mit der Offensive erreichen will, in welchem Zustand sich die Armee befindet und wie die Bevölkerung darüber denkt, erklärt Denis Trubetskoy. Er berichtet für ZEIT ONLINE aus Kiew. Und sonst so? Sensationsfund Blaukrabbe Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) und Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) und Mathias Peer (https://www.zeit.de/autoren/P/Mathias_Peer/index) Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Patrick Graichen: "Habeck muss erklären, wie es dazu kommen konnte" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/patrick-graichen-die-gruenen-lobbyismus-robert-habeck-vetternwirtschaft) Deutsche Energie-Agentur: Robert Habeck erwartet neues Verfahren für dena-Geschäftsführung (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-04/deutsche-energie-agentur-vetternwirtschaft-neue-geschaeftsfuehrung-habeck) Leben in Kiew: "Luftalarm? In den Keller geht man erst, wenn man Einschläge hört" (https://www.zeit.de/politik/2023-04/leben-kiew-ukraine-krieg-russland-fruehjahrsoffensive) Zustand der russischen Armee: Die Ukraine hat nur eine Chance (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/russland-armee-zustand-ausruestung-logistik)

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Biodiversität in Nord- und Ostsee - Massentierhaltung an Land schadet Leben im Meer

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 5:56


    Noch immer fließen zu viele Nährstoffe in Nord- und Ostsee. Die Folgen sind große Mengen absterbende Algen, die den Sauerstoff aufzehren. Sogenannte Todeszonen entstehen. Wer den Artenreichtum ins Meer zurückholen will, muss die Gülle an Land stoppen.Schröder, Tommawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

    Sallys Welt
    #132 Einbruch zwecklos!

    Sallys Welt

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 52:21


    Eigentlich durften wir ja nichts über den Einbruch in unserem Haus erzählen, der vor ein paar Wochen stattgefunden hat

    gusch, baby
    7 Gründe, warum deine Krise dich weiterbringt

    gusch, baby

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 32:07


    Äh, Leben, warum? Solltet ihr euch das gerade fragen, seid ihr erstens nicht allein und zweitens haben wir 7 Gründe für euch aufgenommen, wie ihr einen A*schtritt vom Leben für euch verwandeln könnt. Passt natürlich gerade auch sehr gut - warum, das hört ihr euch am besten selbst an.

    ChainlessLIFE
    #243 - Tayler Schweigert - Wie du dir dein eigenes Traumleben erschaffst!

    ChainlessLIFE

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 78:52


    NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 11.06.2023 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden ► KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ► 10 WOCHEN ZWISCHEN DIR UND DEINER WAHREN BESTIMMUNG: ChainlessLIFE Mentoring Tayler Schweigert, seit 2018 erfolgreicher Unternehmer, generiert mittlerweile jährlich einen Umsatz zwischen 12 und 15 Millionen Euro. Neben seinem Consulting-Business in Dubai führt er gemeinsam mit seiner Frau das Unternehmen "lovelifepassport", das rund 21 Mitarbeiter beschäftigt. In nur vier Jahren schaffte es Tayler, sich von normalen Verhältnissen als Hotelier zum Millionär hochzuarbeiten und baute sich eine Villa auf Lombok, in die er kürzlich mit seiner Frau und dem neugeborenen Sohn eingezogen ist. In der Podcast-Folge erfährst du: …wie es Tayler von seinem früheren Leben als Hotelier mit nur 1.200,00 € Brutto im Monat zum erfolgreichen Unternehmer mit 12 Millionen Euro Jahresumsatz geschafft hat …welchen Schritt jeder machen kann, der sein Traumleben verwirklichen will …was Tayler gemacht hat, um seine Motivation und seinen Drive in schlechten Zeiten aufrechtzuerhalten …welche Coachings, Mentorings bei ihm den größten Unterschied gemacht haben und welche Medien du am besten konsumieren solltest, um im Leben voranzukommen Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich:  ► #165 Kann so jeder ortsunabhängig arbeiten? Die 4 besten Wege besten Wege, örtlich frei zu werden ► #209 “Mach das Beste aus jeder Situation!” Mit Marcel Remus über Erfolg in Krisen und harten Zeiten ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zeit Management Challenge⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ethical Closing Ausbildung⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: ⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein Buch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr zu Tayler Schweigert & lovelifepassport Instagram: https://www.instagram.com/lovelifepassport/  Podcast: Escape and Arrival by lovelifepassport  Escape and Arrival Day: https://escape.lovelifepassport.com/  YouTube: https://www.youtube.com/@LoveLifePassport

    Rundschau
    Krawall statt Politik, Mein Vater: Der Samenspender, Vom Playboy zum König

    Rundschau

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 48:34


    Zerbrochene Scheiben, Sprayereien und Vermummte – viele Linke wollen sich davon nicht distanzieren. Wieso? Die «Rundschau» unterwegs an den 1. Mai-Demos. Und: Die Suche von Samenspende-Kindern nach ihren Vätern. Zudem: König Charles III. – ein Porträt eines charmanten, aber einsamen Mannes. Krawall statt Politik: Die Linke und die Demo-Gewalt Der 1. Mai – der Tag der Arbeit: Gewerkschaften und linke Gruppierungen demonstrieren traditionell für die Anliegen der Arbeiterinnen und Arbeiter. Doch häufig werden die politischen Botschaften von Krawallen übertönt. Auch an unbewilligten linken Demonstrationen kam es in Basel und Zürich in den letzten Monaten zu Sachbeschädigungen. Die Kritik aus den linken Kreisen nach solchen Ereignissen richtet sich aber oft gegen die Polizei. Mein Vater, der Samenspender: Die schwierige Suche nach Identität Obwohl in der Schweiz Samenspender seit 2001 nicht mehr anonym bleiben dürfen, ist es für Samenspende-Kinder immer noch schwierig, ihren biologischen Vater zu finden. Die «Rundschau» begleitet einen Mann, der seinen Vater - ein ehemaliger Samenspender – findet und kennenlernt. Auch der Frauenarzt, der damals die Befruchtung vornahm, blickt heute kritischer auf die Praxis der anonymen Samenspende. Vom Playboy zum König: Charles III. vor der Krönung Die Queen, Diana, Harry – Ruhm, Liebe und Verrat. Inmitten von Skandalen wartet Prinz Charles seit Jahrzehnten geduldig darauf, den Platz einzunehmen, der für ihn bestimmt ist: den des Königs. Zum ersten Mal geben enge Wegbegleitende einen Einblick in das Leben des künftigen britischen Königs. Sie zeichnen das Bild eines witzigen und verführerischen, aber einsamen Mannes.

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Psychoaktive Substanzen als Therapie. Fried-Günter Hansen 788

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 49:40


    psychoaktive Substanzen: Potenziale und körperliche Gesundheit fördern Der Speaker, Autor und Coach Fried-Günter Hansen verfügt über einen außerordentlichen Erfahrungsschatz- erworben auf zahllosen Reisen in das innere der menschlichen Psyche. Kaum einer weiß mehr darüber zu erzählen, was die wirklichen menschlichen Grundbedürfnisse von Menschen seit jeher sind, wie seelisches Leid entsteht und verwandelt werden kann. Seine Unternehmen fördern die körperlich Gesundheit von Kindern und Senioren. Als Supervisor baut Fried-Günter Hansen an einem neuen Paradigma psychischer Gesundheit und menschlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Erkundung der menschlichen Psyche mit psychoaktiven Substanzen Über zwanzig Jahre lang begleitete er Menschen bei ihrer Selbsterforschung auf Innen-Reisen mit psychoaktiven Substanzen, die es ermöglichen, emotionale und soziale Kompetenzen im Erwachsenenalter nachreifen zu lassen und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und so psychische Defizite und Blockaden zu überwinden. Die Neuorientierung neuronaler Verknüpfungen im Gehirn verbessert nicht nur die sozialen Fähigkeiten. Schon die Visionäre des Silicon Valley fanden auf derartigen Reisen ihre Ideen und wurden so zu überzeugenden Führungskräften. Nicht nur die Medizin setzt aktuell große Hoffnung in den begleiteten Einsatz durch psychoaktive Substanzen in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Im Feld der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen sie insbesondere Menschen, die zu einer noch authentischeren Lebensweise finden wollen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu unpräzise Vereinbarungen/Verträge. Nicht formulierte Erwartungen werden auch nicht erfüllt Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Jasper.ai - Unterstützung der Textproduktion durch künstliche Intelligenz Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: Das Buch jenseits der Angst von Fried-Günter Hansen https://fried-guenter-hansen.com/das-buch-jenseits-der-angst/   Kontaktdaten des Interviewpartners: Fried-Günter Hansen Berlin kontakt@fried-guenter-hansen.com https://fried-guenter-hansen.com https://serious-mind.de https://www.linkedin.com/in/fried-g%C3%BCnter-hansen-b13064aa/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

    Wohlstand für Alle
    Ep. 195: Karl Polanyi und die Entstehung des Arbeitsmarktes

    Wohlstand für Alle

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 27:13


    Damit der Kapitalismus funktioniert, ist er auf einen Arbeitsmarkt angewiesen, denn auch die Arbeitskraft ist eine Ware. Heute ist das eine Selbstverständlichkeit, doch in den Anfängen des kapitalistischen Systems war dies keineswegs der Fall: Während Ende des 18. Jahrhunderts in England die Industrialisierung bereits rasant wuchs und ein bürgerliches Unternehmertum entstand, sorgte ein Armengesetz dafür, dass kein freier Arbeitsmarkt sich etablieren konnte. Es gab eine verwunderliche Gleichzeitigkeit von Fortschritt und Rückschritt zu beobachten, als 1795 Friedensrichter in Speenhamland in Berkshire ein Aufstockermodell ins Leben riefen, das die Landarbeiter vor Verarmung beschützen sollte. Dieses aus gutem Ansinnen erdachte System war ein letzter Ausläufer des feudalen Paternalismus, der gleichzeitig im krassen Gegensatz zu den allgemeinen Entwicklungen in den Städten und im Welthandel stand – denn die moderne Wirtschaftswelt gierte nach Arbeitskräften. Unternehmer suchten dringend Menschen, die ihre Subsistenzwirtschaft hinter sich ließen, um möglichst viel in Fabriken zu schuften. Das ging nur mit Zuckerbrot und Peitsche. Dem aber stand das Speenhamland-System im Wege, das noch bis 1834 galt. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ ergründen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die Entstehung des modernen Arbeitsmarkts. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

    Blue Moon | Radio Fritz
    Bedingungsloses Grundeinkommen - mit Jan Katona

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 111:45


    "Nichts tun" aber immer Kohle am Start? Das klassische Vorurteil gegenüber dem Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen". Die Idee dahinter ist, dass alle Menschen von Geburt an lebenslang monatlich so viel Geld vom Staat erhalten, wie sie zum Leben benötigen – sozusagen als Grundrecht. Die Idee klingt simpel, wirft aber viele Fragen auf: Warum sollte man dann noch arbeiten gehen? Wie soll das finanziert werden? Steigt dadurch, dass alle mehr Geld bekommen, nicht die Inflation und das Preisniveau? Warum sollen auch die Menschen, die eh schon reich sind, das Geld bekommen? Brauchen wir dann überhaupt noch den Sozialstaat, Wohngeld, Kindergeld, BAföG und Co.? Welchen Job würdet ihr gerne machen, wenn die Bezahlung egal wäre, weil ihr ja durch das Grundeinkommen "abgesichert" wärt?

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    Trailer: Kinder der Flucht - Frauen erzählen - ab dem 3. Mai 2023

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 3:35


    "Kinder der Flucht - Frauen erzählen". Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. Zu hören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    GROSSBAUSTELLEN DER GESCHICHTE – Der Panamakanal

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 25:01


    Kann ein Bauvorhaben noch spektakulärer sein, als einen Kontinent in der Mitte einfach durchzuschneiden? 1881 begannen die Bauarbeiten am Panamakanal, erst 1914 wurde er fertig gestellt. Für das Land Panama hingegen erwies sich der Kanal als zweischneidiges Schwert. Autor: Klaus Uhrig (BR 2019) // Und hier noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. KINDER DER FLUCHT - FRAUEN ERZÄHLEN Jetzt in der ARD Audiothek anhören: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast // Außerdem empfehlen wir die TV-Doku-Serie: ARD History - Kinder der Flucht Doku-Serie | ARD Mediathek Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeug:innen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute sind sie weit mehr als 80 Jahre alt; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Jetzt in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2tpbmRlciBkZXIgZmx1Y2h0

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    GROSSBAUSTELLEN DER GESCHICHTE – Die Brooklyn Bridge

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 25:08


    Die Brooklyn Bridge: Die Verbindung zwischen der Insel Manhattan und Brooklyn ist heute ein berühmtes Symbol von New York City. Doch ihr Bau vor 150 Jahren war mit Skandalen verbunden, mit unendlichen Strapazen - und zahlreichen Opfern. Autorin: Marlen Fercher (BR 2019) // Und hier noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. KINDER DER FLUCHT - FRAUEN ERZÄHLEN Jetzt in der ARD Audiothek anhören: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast // Außerdem empfehlen wir die TV-Doku-Serie: ARD History - Kinder der Flucht Doku-Serie | ARD Mediathek Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeug:innen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute sind sie weit mehr als 80 Jahre alt; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Jetzt in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2tpbmRlciBkZXIgZmx1Y2h0

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    GROSSBAUSTELLEN DER GESCHICHTE - Tunnelbau

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 24:17


    50 Kilometer quer durch ein Gebirgsmassiv: Moderne Tunnelbau-Technik macht es möglich. Doch schon die Römer bahnten sich ihren Weg durch etliche hundert Meter Fels und Gestein - ohne Maschinen und die Hilfe von Geologen. Autor: David Globig (BR 2019) // Und hier noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen? Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde. KINDER DER FLUCHT - FRAUEN ERZÄHLEN Jetzt in der ARD Audiothek anhören: https://1.ard.de/kinder-der-flucht-frauen-erzaehlen-audiothek-podcast // Außerdem empfehlen wir die TV-Doku-Serie: ARD History - Kinder der Flucht Doku-Serie | ARD Mediathek Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeug:innen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute sind sie weit mehr als 80 Jahre alt; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Jetzt in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2tpbmRlciBkZXIgZmx1Y2h0

    Auf einen Espresso mit Lars Amend
    161 Die Liebe meines Lebens

    Auf einen Espresso mit Lars Amend

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 11:29


    Manchmal passieren Dinge, die dich einfach nur sprachlos und glücklich zurücklassen. Wie diese Nachricht, die wir von unserer über 80-jährigen Nachbarin erhalten haben. Das echte Leben schreibt eben doch noch immer die besten Geschichten. Lass dich inspirieren. One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets oder https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ - Lars auf YouTube: https://www.youtube.com/larsamendcoaching