JuraCast - Der Examenspodcast von und für Jurastudierende in der Examensvorbereitung. Jede Woche posten wir kurze Besprechungen zu examensrelevanten Urteilen, die in einschlägigen Ausbildungszeitschriften abgedruckt wurden. Wenn man keine Zeit zum Lesen hat, lassen sich nebenbei einige Urteile hör…

Interview mit Wolfgang Kubicki (stlv. Bundestagspräsident) Themen: Biografie; Studium/Anwaltstätigkeit; Wahl des Bundestagspräsidenten; Art. 40 GG; GOBT; Aufgaben des Bundestagspräsidenten; Bundestagspolizeit; Ältestenrat; Einschränkungen von Grundrechten zum Zwecke der Pandemiebekämpfung; Liberalismus Weitere Hinweise unter: www.examenspodcast.de/post/folge50 Mehr Tipps und Materialien auf Instagram www.instagram.com/examenspodcast

Interview mit Prof. Dr. Christian Schertz Themen: Biografie; Verhältnis: Presserecht und Persönlichkeitsrecht; Jan Böhmermann und Scherzanwalt Dr. Christian Witz; die Rolle der Bild & sein Verhältnis zu den Presseverlagen; warum es so viele unrichtige Berichterstattung gibt; Sphärentheorie und ihre Bedeutung für Berichterstattungen sowie BGH, Urteil vom 7.7.2020 – VI ZR 250/19 (Folge 48, RÜ 2021, 16 ff.). Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge49 Mehr Tipps und Materialien auf Instagram www.instagram.com/examenspodcast Foto: Till Brönner

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge48 Mehr Tipps und Materialien auf Instagram @examenspodcast. Nachlesen könnt ihr das Urteil in der RÜ 2021, 16 ff.

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge47 Mehr Tipps und Materialien auf Instagram @examenspodcast

Interview mit Frau Leutheusser-Schnarrenberger Themen: Biografie, Jurastudium, (Reformbedarf?) Grundrechtseingriffe zur (vermeintlichen) Sicherheit, Großer Lauschangriff (Art. 13), Vorratsdatenspeicherung,, Corona, Sperrung von Internetseiten u.v.m. Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge46 Instagram v. Prof. Gössl: @lehrstuhl_goessl Mehr Tipps und Materialien auf Instagram @examenspodcast Foto: copyright steh.de

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge45 Diese Folge bezieht sich auf Folge 35: www.examenspodcast.de/post/folge35 Instagram v. Prof. Eder: @der_strafverteidiger Mehr Tipps und Materialien auf Instagram @examenspodcast

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge44

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge43

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge42

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge41

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge40

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge-39

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge38

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge37

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge36

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge35 (ab heute abend)

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge34 (ab heute Abend)

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge33

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge32

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge31

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge30 (ab heute Nachmittag)

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge29 (ab heute Nachmittag) Probleme: Zivilprozessrechtliche Besonderheiten im Presserecht (Einstweilige Verfügung, Fliegender Gerichtstand, Waffengleichheit, presserechtliches Informationsschreiben), allgemeines Persönlichkeitsrecht, Grenze: Recht auf informationelle Selbstbestimmung/ Datenschutzrecht

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge28

www.youtube.de/juracast Zum ersten Video (Jungbullenfall) https://www.examenspodcast.de/post/folge26

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge27

Weitere Hinweise zum Urteil unter www.examenspodcast.de/post/folge26

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge25

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge24

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge23

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge22

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge21

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge20

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge19

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge18

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge17

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge16

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge15

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge14

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge13

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge12

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge11

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge10

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge9

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge8

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge7

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge6

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge5

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge4

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge3

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge2

Weitere Hinweise zum Urteil unter: www.examenspodcast.de/post/folge1