Podcasts about aufgaben

  • 5,917PODCASTS
  • 16,353EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aufgaben

Show all podcasts related to aufgaben

Latest podcast episodes about aufgaben

Reiki Deepdive
Feuer frei für Transformation | Channeling der Drachen - Bonusfolge #07

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 32:07


Feuer frei für die Drachenenergie! In dieser besonderen Channeling Folge lernst du meinen Drachen Sirius kennen. Drachen repräsentieren die männliche Energie und bilden das Pendant zu den Einhörnern. Jeder Mensch hat einen persönlichen Drachen. Drachen werden oft missverstanden und als gefährlich eingestuft, auch deren Energie, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Sie haben ein sehr großes Herz für uns Menschen und helfen uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mein Drache hat eine grün-goldene Farbe und stammt vom Sirius Sternensystem. Er ist sehr beschützerisch und kann sehr wütend werden, wenn ich von anderen blöd behandelt werde :-DSpüre rein, wie transformativ die Drachenenergie sein kann. Du kannst die Drachen jederzeit bitten, dich in verschiedenen Situationen zu unterstützen. Es gibt verschiedene Drachen, die sich als unterschiedliche Elemente-Energien zeigen, oder auch deren Mischformen. Drachen sind in verschiedenen Dimensionen zu Hause und haben wichtige Aufgaben fürs ganze Universum und damit auch für die Erde. Sie sind zum Beispiel maßgeblich daran beteiligt, die Leylines wiederaufzubauen. Drachen wirken ebenfalls mit den Engeln und den aufgestiegenen Meistern zusammen. Sie warten nur darauf, dein Leben mit ihrer transformativen Kraft zu reinigen und dich auf ein höheres Level zu bringen. Auch Orakelkarten können sehr hilfreich sein, um sich mit den Drachen zu verbinden. Ich nutze dazu gerne das Drachen Orakelkarten Set von Diana Cooper.Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  was Drachen sind und welche „Arten“ von Drachen es gibt ✨  was mein Drache Sirius zum Thema Transformation zu sagen hat ✨  wie du dich mit deinem Drachen verbinden kannst✨  wie Drachen dir helfen können, deine männliche Kraft zu stärken ✨  wie du mit der Feuerenergie umgehst Neugierig geworden, deinen persönlichen Drachen zu treffen? Verbinde dich mit ihm in einer kleinen Meditation, oder über deine Absicht und bitte ihn, z.B. dein Mindset oder deine Gefühle, einen Konflikt, oder deine Energie zu bereinigen und schaue, was in der kommenden Zeit passiert. Meditationen zu Drachen findest du in der Podcastfolge über die Leylines oder auch in meiner Meditationsgruppe auf Telegram, dem „5-Minute HEALING“. Den Link dazu findest du weiter unten in den Shownotes. Ich wünsche dir viel Freude auf deiner drachen-Erkundungsreise und freue mich wie immer von dir zu hören!Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : 

Puls 1906 - Der Preußen-Podcast
Folge 52: Nach Kiel und alles andere

Puls 1906 - Der Preußen-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 52:42


Mit aktuell Platz 10 in der 2. Bundesliga und dem 2:1-Heimsieg gegen Kiel im Rücken geht der SC Preußen Münster in die nächsten Aufgaben hinein. Und ganz nebenbei verändert sich der gesamte Sportclub immer weiter - sichtbar wird das besonders augenfällig am Stadion, aber auch an anderen Themen. Beispielsweise zählt der SCP mittlerweile über 100 offizielle Fanclubs, die sich gerade erstmals im Stadion trafen. Genug Themen also, die Martin und Carsten in der neuen Podcast-Folge Puls 1906 besprechen. Folge direkt herunterladen

CULTiTALK
#170 Arbeitskultur im Wachstum mit Steven Höppner: Warum Offenheit, Fehler und Eigenverantwortung mehr zählen als Titel

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 61:12


In dieser Folge vom CULTiTALK sprechen Georg und Steven Höppner, Head of People and Organization bei der alphacaps GmbH, über den spannenden Wechsel vom Konzern in den Mittelstand und die Herausforderungen, aber auch Chancen, die damit einhergehen. Steven gibt zu Beginn einen persönlichen Einblick in sein Leben zwischen Karriere, vier Kindern und Patchwork-Familie und berichtet, wie wichtig Organisationstalent und gleichberechtigte Partnerschaft für sein Privatleben sind.Im Fokus steht der Wandel, den er beruflich erlebt hat: Vom Versicherungskonzern mit klaren Strukturen und zahlreichen Hierarchieebenen hin zum mittelständischen Marktführer im Bereich Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel. Steven teilt offen, dass sein Wechsel eher ungeplant geschah und er dank eines Türwechsels im Leben die Chance ergriff, im Mittelstand wirklich mitgestalten zu können. Die Vielzahl an neuen Aufgaben, die Macher-Mentalität und die Herausforderung, Prozesse in einem schnell wachsenden Unternehmen neu zu denken, werden im Gespräch ebenso thematisiert wie die Vorteile und Eigenheiten von Mittelstandsunternehmen.Gemeinsam diskutieren Georg und Steven, wie Kultur und Identität im Unternehmen gerade im Wachstum nicht verloren gehen dürfen, welche Rolle das Recruiting spielt und wie wichtig es ist, gezielt Menschen mit externem Wissen und neuen Impulsen ins Unternehmen zu holen – gerade um Betriebsblindheit zu überwinden. Besonders anschaulich werden praktische HR-Lösungen wie die Einführung einer Mitarbeiter-App, mit der alphacaps die Kommunikation unter 420 Mitarbeitenden maßgeblich verbesserte.Die Episode rundet ab mit einem ehrlichen Austausch darüber, wie individuelle Werte und persönliche Entwicklung den richtigen beruflichen Kontext bestimmen. Dazu gehört die Fähigkeit zur Selbstreflexion und der Mut zur Veränderung – unabhängig davon, ob im Konzern, Mittelstand oder Startup. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die wissen möchten, wie Wandel und Wachstum in Unternehmen und dem eigenen Lebensweg gelingen können. Alle Links zu Steven Höppner:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stevenh%C3%B6ppner/Unternehmen: https://alphacaps.de/home.html Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
KI führt zu höheren Anforderungen an Asset-Manager #82 mit Kay-Peter Tönnes

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 23:19


Antecedo-Gründer und Fondsmanager Kay-Peter Tönnes ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz oder KI das Asset Management gleich mehrfach verändern wird. Zum einen werden Algorithmen immer mehr Aufgaben übernehmen, wenn es darum geht, ein Portfolio zu konstruieren. „Die KI lernt aus vorhandenen Daten und ist dabei viel schneller, als es ein Mensch je sein könnte“, stellt Tönnes im 82. Hedgework-Talk mit Joachim Althof klar. Was aber viele noch nicht auf dem Schirm haben: KI-Agenten oder Finanz-Avatare könnten künftig für Anleger die Entscheidungen treffen, welcher Fonds ausgewählt wird. „Das bedeutet viel höhere Ansprüche an Asset Manager, um vor der KI zu bestehen – die Fondsbranche braucht ein völlig anderes Risikomanagement“, blickt Tönnes in die Zukunft. Grundsätzlich ist KI seiner Ansicht nach ein Megatrend, der gerade erst anfängt: „Wir sind in einer Transformationsphase, die wir in der Geschichte nur selten gesehen haben.“ Daher seien Aktien, die auf KI-Technologie setzen, noch lange nicht ausgereizt. https://www.antecedo.eu/

Giga TECH.täglich
Dieser spezielle Luftbefeuchter von Aldi, erfüllt gleich zwei Aufgaben auf einmal

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025


Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Luftbefeuchter plötzlich zum Deko-Highlight werden kann?

Sound&Recording - Musikproduktion
Die Relevanz der Musikkassette in der Musikindustrie – Paul Erntges, Hauch Records

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:07


In dieser Folge spricht Paul Erntges, Gründer und Leiter von Hauch Records, über die moderne Produktion, Vermarktung und Bedeutung der Musik-Kassette. Er erklärt, warum das Medium auch heute noch eine wichtige Rolle spielt, vor allem im indie- und DIY-Bereich, und wie die Produktion von Kassetten funktioniert. Paul teilt Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Herstellern, die Vorteile kleiner Auflagen und die Herausforderungen bei der Produktion und Vermarktung. Außerdem spricht er über die aktuelle Entwicklung des Kassetten-Marktes, die Möglichkeit der Unterstützung durch Crowdfunding oder Patreon, und die Bedeutung von physischen Tonträgern in einer zunehmend digitalen Welt.Mehr zum Thema findest du in unserem ⁠⁠⁠Special zur Musikkassette⁠⁠⁠ – Den Podcast gibt es sogar auch auf Kassette zu hören!Kapitel: (00:00:00) – Begrüßung & Vorstellung von Paul Erntges (00:01:53) – Aufgaben bei Hauch Records: Produktion, Beratung, Logistik (00:02:46) – Persönlicher Bezug zur Kassette & Nostalgie (00:04:05) – Produktionsprozess: Von der Aufnahme bis zum Druck (00:07:07) – Bedeutung der kleineren Auflagen & Auftragsvolumen (00:10:12) – Zukunft, Trends und die Unterstützung durch Crowdfunding & PatreonLinks & Kontakt: Hauch Records WebseiteHauch Records auf InstagramHinweis: Diese Folge ist Teil einer Serie von 7 exklusiven Episoden, die vom 01.09. bis 20.11.2023 veröffentlicht werden. Die Folgen sind begleitend zur Ausgabe 3/25 des Sound&Recording-Magazins.Das Podcast-Abo kostet 4,99 € monatlich auf Spotify. Alternativ kann man den Online-Access auf unserer Website für nur 7,90 € erwerben – günstiger und ohne Abo. Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn euch die Episode gefallen hat, abonniert den Podcast und bewertet uns gern!Sound&Recording-Magazin | Studiosofa PodcastWebsite: ⁠soundandrecording-magazin.de⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠Instagram: ⁠@soundandrecording.magazin⁠YouTube: ⁠@StudiosofaPodcast⁠TikTok: ⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Gesetz beschlossen - Pflegepersonal bekommt mehr Befugnisse

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:27


Pflegefachpersonen sollen künftig auch Aufgaben erledigen dürfen, die bisher Ärzten vorbehalten waren. Zudem sollen sie weniger dokumentieren müssen. Durch den Bürokratieabbau soll die Pflegeversicherung bis zu 328 Millionen pro Jahr sparen können. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Gesetz beschlossen - Pflegepersonal bekommt mehr Befugnisse

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:27


Pflegefachpersonen sollen künftig auch Aufgaben erledigen dürfen, die bisher Ärzten vorbehalten waren. Zudem sollen sie weniger dokumentieren müssen. Durch den Bürokratieabbau soll die Pflegeversicherung bis zu 328 Millionen pro Jahr sparen können. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Fins Up, Deutschland!
Personalkarussell, Zukunft Tua & Bills Vorschau!

Fins Up, Deutschland!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 34:38


Fins up!ich schaue für euch auf die Ereignisse der letzten Tage zurück. Ein neuer GM ist nämlich am Bord. Welche schweren Aufgaben der nun so hat, und wie es mit Tua weitergehen könnte, hört ihr in dieser Folge.Aber auch auf die Trade-Deadline schau ich zurück, und erzähle euch wer gegangen ist und wer zum Glück dann doch noch geblieben ist. Dazu meine Einschätzung zum Draft und dem Thema "Draft-Picks sammeln".Zum Schluss gibt's noch eine Vorschau für das kommende Spiel gegen unseren "Lieblings-Gegner" aus Buffalo.Danke fürs Anhören!Bleibt zuversichtlich - Fins up!Ihr findet mich u.a. hier:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.njoyfootball.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/njoyfootball⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.facebook.com/njoyfootball⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tiktok.com/@njoyfootballde⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Videos vom Live-Video-Podcast gibt's hier:https://www.twitch.tv/njoyfootballtvhttps://www.youtube.com/@njoyfootballtv

Die Podfluencer
244 Podfluencer Quiz Finale 2025 Live aus München!

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 69:02


In dieser besonderen Folge des „Podfluencer Quiz“ erleben wir das große Finale, das live beim Podfluencer Festival in München stattgefunden hat! Zwei Teams, bestehend aus Steffi und Ines, sowie Thomas und Talli, treten gegeneinander an, um ihr Wissen in verschiedenen Kategorien wie Musikwissen und Popkultur zu testen. Mit spannenden Aufgaben wie dem Übersetzen von Songtexten und den Erraten von Künstlernamen liefern sie sich ein hitziges Duell. Die Atmosphäre ist ausgelassen, doch der Wettkampf bleibt ernst! Wer wird am Ende den Titel mit nach Hause nehmen? Dieses Finale verspricht Nervenkitzel! Kategorie: Podcast Rumble Moderator: Jahnsi, Gefühlsecht - Die Podcast Show Podcast: https://www.gefuehlsechtdiepodcastshow.de/ Instagram: https://www.instagram.com/gefuehlsechtpodcastshow/ Gäste: Jura & Trash mit Ines & Steffi Podcast: https://jura-und-trash.letscast.fm/ Instagram: https://www.instagram.com/juraundtrash/ Thomas Speck, Against Fate & Der Schalltrichter Podcast: https://www.der-schalltrichter.at/ Talli, Gefühlsecht - Die Podcast Show Instagram: https://www.instagram.com/gefuehlsechtpodcastshow/ Weitere Infos: Steffi Beyrich, (R)ECHT INTERESSANT! Instagram: https://www.instagram.com/recht_interessant/ Ines A. Garritsen Instagram: https://www.instagram.com/law.with.ines/ Du bist Podcaster (w/m/d) und möchtest Teil von Die Podfluencer werden? Melde dich auf https://www.diepodfluencer.com/ und starte bei Die Podfluencer durch. Intro-Sprecher: Thomas Speck https://www.der-schalltrichter.at/ https://www.againstfate.at/ Hosting-Plattform und Sponsoring: https://www.podcaster.de/ Producer: Giovanni Pellegrino und Michael Czesun by Podcast Creator https://podcastcreator.de/ueberuns Music by Nikitsan Music

OMT - Webinare
Wie Marken mit KI mehr Sichtbarkeit und Umsatz im E-Commerce erzielen (Carsten Hennig)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 62:25


Produkt-Content entscheidet heute über Kauf oder Absprung. Ob auf Amazon, Zalando oder im Online-Shop: falsche Bilder, unvollständige Beschreibungen oder inkonsistente Produktdaten führen direkt zu Umsatzverlusten, Retouren und beschädigen die Marke. Gleichzeitig wächst die Zahl der Kanäle, Retailer und Marktplätze – manuelles Monitoring ist schlicht nicht mehr möglich. Der Performance-Hebel von optimiertem Content ist jedoch enorm. In diesem Webinar zeigen wir, wie führende Marken mit Digital Shelf Analytics und KI-Agenten die Kontrolle über ihre Produktdaten zurückgewinnen. Lerne, wie du deine Produktpräsentation skalierbar optimieren kannst und so sichtbarer, profitabler und resilienter im E-Commerce wirst. - Transparenz schaffen: Vollständigkeit, Genauigkeit und Konsistenz von Content über alle Kanäle prüfen. - Markenimage sichern: Fehler und Abweichungen von Guidelines sofort erkennen und beheben. - Conversion steigern: Content automatisiert optimieren – von Keywords über Attribute bis hin zu Bildern. - Effizienz erhöhen: Routineprüfungen automatisieren und Ressourcen für wertschöpfende Aufgaben freisetzen.

Marketing ohne Marktgeschrei
#69: Wenig Marketingzeit? Dein Plan für 2, 5 oder 8 Stunden pro Woche

Marketing ohne Marktgeschrei

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:18


Du hast nur 2, 5 oder vielleicht acht Stunden pro Woche für dein Marketing und fragst dich, welche Aufgaben dann die wichtigsten sind und was du priorisieren solltest? Dann ist diese Folge für dich, denn hier bekommst du einen konkreten Marketingplan inkl. konkreter Aufgaben für verschiedene zeitliche Ressourcen, von zwei Stunden bis einem Arbeitstag.Was kannst du umsetzen mit nur 2-3h pro Woche fürs Marketing?Was mit 5 und was mit 8? Hör jetzt rein und finde es heraus. Zu dieser Folge gibt es einen begleitenden Blogartikel: https://sonjamahr.de/zeit-fuers-marketing/Empfehlung: Live-Support für dein regelmäßiges Marketing inkl. konkreter relevanter Content-Ideen, Coworkings und Support, bekommst du im "Bleib sichtbar!"-Content-Club. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Auch weitersagen ist immer sehr willkommen!

MDR SACHSEN - Dienstags direkt
Pause! Warum Nichtstun gesund ist und Langeweile glücklich macht

MDR SACHSEN - Dienstags direkt

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 78:03


Dauerstress, ständige Erreichbarkeit im 24/7-Social-Media-Feed, tausend Aufgaben – die Zeit ist immer knapp. Warum wir nicht mehr leisten, sondern das Nichtstun feiern und endlich mal wieder Langeweile haben sollten.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nach den Kommunalwahlen - Dennis Rehbein – neuer Hagener Oberbürgermeister vor gewaltigen Aufgaben

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:07


Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Female Leadership Podcast
KI & Karriere: Wie sicher ist mein Job? Interview mit Experte Gregor Schmalzried

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 59:05


So nutzt du künstliche Intelligenz für Wachstum, Lernen und Leichtigkeit+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI – Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – doch anstatt Angst zu haben, können wir sie nutzen, um menschlicher, kreativer und reflektierter zu arbeiten. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gregor Schmalzried, Tech-Journalist und Autor des Buchs „Wir, aber besser – Wie KI unsere Arbeit menschlicher machen kann“, über die Zukunft von Arbeit, Bildung und Führung im Zeitalter der KI.Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie:Wie sicher ist mein Job in Zeiten von KI?Welche Tätigkeiten werden ersetzt – und welche neu entstehen?Wie kann ich KI konkret in meiner Arbeit nutzen, um Zeit zu sparen, bessere Entscheidungen zu treffen und kreativ zu bleiben?Was muss ich heute lernen, um morgen erfolgreich zu sein?Du erfährst, warum KI nicht das Ende der Wissensarbeit bedeutet, sondern neue Chancen eröffnet – und warum wir lernen müssen, KI bewusst zu nutzen. Statt „Brainrot“ geht es um Brillanz: um klügeres Denken, kritische Reflexion und die Fähigkeit, mit Technologie im Dialog zu bleiben.Du kannst aus dem Gespräch besonders fünf Dinge mitnehmen:1️⃣ KI ersetzt keine Menschen, sondern ergänzt sie. Wenn wir verstehen, wie KI funktioniert, können wir sie gezielt als Werkzeug nutzen, das uns hilft, besser zu denken und zu lernen.2️⃣ Kreativität und kritisches Denken werden wichtiger denn je. Es geht nicht darum, schneller zu werden, sondern klüger: zu reflektieren, zu hinterfragen und den menschlichen Anteil in unserer Arbeit bewusst zu gestalten.3️⃣ Mut und Neugier sind noch immer die besten Zukunftsskills. Wir müssen nicht alles über KI wissen, aber wir sollten anfangen, sie auszuprobieren und im Alltag zu verstehen.4️⃣ Wir brauchen Räume zum Ausprobieren. Viele Menschen nutzen KI bereits heimlich, Gregor nennt sie „Secret Cyborgs“. Sie automatisieren kleine Aufgaben, ohne darüber zu sprechen. Doch Innovation entsteht nur, wenn wir offen teilen, was wir lernen, und gemeinsam ausprobieren.5️⃣ Führung verändert sich. Es geht nicht mehr darum, alle Antworten zu kennen, sondern gute Fragen zu stellen – und Teams zu befähigen, mit dieser neuen Technologie souverän umzugehen.Mir ist in der Vorbereitung auf die Folge und im Gespräch bewusst geworden, dass wir alle in dieser Entwicklung am selben Startpunkt stehen. Egal, ob du dich schon intensiv mit KI beschäftigst oder erst beginnst – niemand hat hier jahrzehntelange Erfahrung. Das kann uns Mut machen: Wir können gemeinsam lernen, experimentieren und definieren, wie „gute Arbeit“ in der KI-Ära aussieht.KI ist kein Ersatz für unser Denken, sondern – wie Gregor so schön sagt – ein E-Bike für den Verstand. Alle Links und Details der Episode findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#589 - Der größte Fehler beim Delegieren von Aufgaben (und die wenigsten Führungskräfte kennen ihn)

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:36


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Liebold Live
Matty Frommann 3.11.2025

Liebold Live

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 24:53


Der 23-jährige Bielefelder startet mit der KI-Plattform „paddy“ deutschlandweit gerade richtig durch, weil sie Lehrkräften hilft, immer wiederkehrende Aufgaben wie Stundenplanung, Materialerstellung und Lernstandsanalyse zu automatisieren, sodass sie mehr Zeit für die individuelle Förderung von Schüler:innen gewinnen. Bereits nach einem halben Jahr verzeichnete die KI 12.000 aktive Nutzer:innen.

SWR Aktuell im Gespräch
Freiburger OB: "Es ist fünf nach zwölf bei unseren Finanzen"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:07


Müssen demnächst mehr Freibäder und Stadtbüchereien schließen? Fahren manche Busse und Bahnen seltener? Das könnte passieren, denn bei der Finanzlage der Städte und Kommunen ist es "fünf nach zwölf", so der Freiburger OB Martin Horn im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Leon Vucemilovic. Eines der Haupt-Probleme dabei: Der Bund hat neue Aufgaben an die Kommunen übertragen, aber keine extra Finanzierung dafür. Die Folge: Viele Kommunen sind "am Limit" - so haben es 13 Oberbürgermeister von Landeshauptstädten vergangene Woche in einem Brandbrief formuliert. Sie fordern dringend Hilfe von Bund und Ländern. Unter anderem darüber sprechen Kommunalvertreter heute in Mannheim auf einer Tagung mit Landesvertretern und Bundesinnenminister Dobrindt. Martin Horn, Oberbürgermeister von Freiburg, erinnert auch daran, dass demnächst auch Geld für Renovierung von Schulen, Straßen und Kitas fehlen wird, wenn die Kommunalfinanzen nicht bald neu aufgestellt werden. Zum Thema "Übernahme von Altschulden durch den Bund" findet Horn, dass dies in Rheinland-Pfalz zwar gut gelaufen sei – drei Milliarden kommunale Altschulden wurden hier vom Bund übernommen – aber dies auch nicht immer funktioniere, weil sonst Anreize zum guten Wirtschaften fehlen. Horn weiter: "Ja zur Entschuldung vor Ort, aber wir brauchen eine strukturell bessere Finanzierung der Städte und Gemeinden."

99 ZU EINS
Die Nationalsozialistische Herrschaft mit Herbert Auinger - Donauwalzer

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 90:04


Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Ars Boni
Recht neugierig - (Spezial-)Folge 15

Ars Boni

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 23:58


Wer ist die Justizministerin Österreichs? Was sind ihre Aufgaben und wie kann man sich einen Tag in ihrer Rolle vorstellen? In einer Spezialfolge des Podcasts “Recht neugierig” dürfen wir Justizministerin Dr. in Anna Sporrer begrüßen! Sie erzählt über den Arbeitsalltag als Justizministerin, ihren bisherigen Weg und noch vieles mehr. Es freut uns sehr, dass sich Frau Bundesministerin Dr. in Anna Sporrer Zeit für eine Folge mit uns genommen hat. Reinhören zahlt sich auf jeden Fall aus und vor allem: bleibt neugierig!Kontaktmöglichkeiten:Mail: podcast@legalliteracy.atInstagram: legal.literacy.project.wien

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
#397: Kontrolle beim RBB und die Interne Revision

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 13:06


Wenn das Bundesverfassungsgericht vom Nutzen einer „gegenseitigen Kontrolle“ spricht und das Ende der "Intendanten-Herrlichkeit" einläutet, dann sollten wir aufhorchen. Das Bundesverfassungsgericht formuliert: „Eine [...] Kontrolle ist tauglicher Aspekt der Gestaltung der Binnenorganisation der Geschäftsleitung einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt und fördert die Funktionsfähigkeit der Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsleitungsfunktion.“ Heißt auf Deutsch: Die Begrenzung der Macht gewährleistet, dass die Geschäftsleitung ihre Aufgaben besser wahrnimmt. Oder umgekehrt ausgedrückt: Zu viel Macht beeinträchtigt die Geschäftsleitung darin, ihre Aufgaben optimal wahrzunehmen. Beobachten Sie strukturelle Veränderungen und deren Auswirkungen in Ihrer Prüfungspraxis? Hier sind insbesondere die sich verändernden Machtstrukturen interessant. Denn strukturelle Veränderungen können sich auf die Risikofreude bzw. Risikoaversion aber auch auf die IKS-Aversion bzw. IKS-Freudigkeit auswirken. Welche Beobachtungen machen Sie? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Berufen - das doppelte "DAMIT" (Markus 3,13-15)

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025


Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.

animari - purrfectly pawsome
West Highland White Terrier – vom weißen Jagdhund zur Werbeikone

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 49:56


Er ist klein, weiß und ganz schön auf Trab: Der West Highland White Terrier, oder kurz: der Westie. In dieser Folge reisen wir zurück in die schottischen Highlands, wo dieser kleine, mutige Hund einst Füchse aus ihren Bauten trieb. Wir sprechen über seine Geschichte, seine ursprünglichen Aufgaben, über Mythen, Missverständnisse und darüber, warum Weiß nicht einfach nur eine Farbe ist.Du erfährst, was vom Jagdhund im heutigen Westie geblieben ist, warum seine Zuchtgeschichte nicht nur romantisch ist und weshalb Modewellen für Hunde mehr Schatten als Glanz bedeuten. Außerdem geht's um Pflege, Gesundheit und darum, was Menschen mitbringen sollten, damit dieser kleine Terrier wirklich glücklich wird.Ein Stück Geschichte, ein bisschen Nachdenken und ganz viel Herz für eine Rasse, die mehr ist als ein Werbegesicht.Perfekt für graue Novembertage, an denen man sich mit einer Tasse Tee einkuschelt – und zuhört. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kurz Nachgedacht
#91 Cognitarismus, Displacement, Projektifizierung – KI und die Zukunft der Arbeit

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 11:57


Wie verändert die Künstliche Intelligenz unsere Art zu arbeiten, zu führen und Werte für Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen? In dieser Podcastfolge gehen wir drei Aspekten der digitalen Transformation auf den Grund:Cognitarismus: das neue Paradigma, in dem Mensch und Maschine gemeinsam Wissen erzeugen und ganz neue Werte schaffen.Displacement: die Verdrängung und Verschiebung von Tätigkeiten durch Automatisierung – und die Frage, welche Aufgaben beim Menschen bleiben.Projektifizierung: die Tatsache, dass wir Menschen im KI-Zeitalter vor allem dort gebraucht werden, wo es um operative und strategische Projektarbeit geht. Routinen erledigen Maschinen, während Menschen ihr Bewusstsein, Verständnis, Verantwortung und die höheren Formen der Kreativität einbringen, um Arbeit sinnvoll zu gestalten.Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie KI, Organisation und Mensch in Zukunft zusammenspielen, und wie wir Arbeit so gestalten können, dass Technologie uns stärkt, anstatt uns zu ersetzen.

Hashtag Fitnessindustrie
Folge 160 - Erfolgreich mit System - Franchising im Fitnessmarkt verstehen

Hashtag Fitnessindustrie

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 57:04


In dieser Folge diskutieren unser Initiator Andreas und sein Gast Matthias Lehner von Bodystreet, wie Franchising in der deutschen Fitnessbranche funktioniert. Sie beleuchten die Definition von Franchising, seine Bedeutung für den Fitnessmarkt und die Entstehung eines Franchisesystems am Beispiel von Bodystreet. Zudem werden der Prozess der Zusammenarbeit, die Unterstützung im Daily Business, die Aufgaben und finanziellen Beiträge des Franchisenehmers sowie unternehmerische Freiheiten und Anpassungsprozesse im Franchisesystem erörtert. Viel Spaß beim Reinhören! Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner, der igroup Internetagentur GmbH & Co. KG, für die Unterstützung bei dieser Folge. Mehr Infos zum igroupTV erhaltet Ihr unter https://cutt.ly/Er5omZPg Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Matthias : https://www.linkedin.com/in/bernhard-stefan-mueller/ Bodystreet: https://www.bodystreet.com/de/company/franchise Franchise Expo: https://www.franchise-expo.com Hol Dir Dein Freiticket zur Franchise Expo mit dem Code “B8DY” unter https://ticket.franchise-expo.com/event/franchise-expo-germany-2025-8fwtnp

wage wilde Wege
#270 | Voll versteinert - Ideologie und Dogmatismus

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 27:33


Dogmatische Enge entsteht dann, wenn eine Person, die mehr Macht hat, ihre Sehnsucht nach Verbundenheit anderen Personen, die weniger Macht haben, überstülpt. Das Gespräch von Alex und Christiane findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=JTLqYoWf2nc Christiane Henkels Website: https://derrauminmir.com/2025/07/06/blumenbilder-mit-botschaft/ Und ihr Podcast: https://www.podcast.de/podcast/3574253/der-raum-in-mir Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Demenz Podcast
Folge 78: Alltagstipps und Alltagswunder

Demenz Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 39:08


Vor einiger Zeit haben wir im Alzheimer Info der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/45) und auf Social Media dazu aufgerufen, uns kreative Momente im Alltag mit Demenz zu schicken, die Momente, die dabei helfen, Herausforderungen zu bewältigen. Welche kleinen „Alltagswunder“ haben An- und Zugehörige oder Pflegekräfte mit Menschen mit Demenz erlebt? Wie helfen ihnen Humor und Spontaneität im Alltag bei kleinen oder größeren Aufgaben? Kurzum: Von welchen Herausforderungen können sie berichten, die Sie mit „Trick 17“ gemeistert haben. Wir danken allen Einsenderinnen und Einsendern für die Beiträge – die hoffentlich für möglichst viele Hörerinnen und Hörer inspirierend sind und die von Laura Mey von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft eingeordnet werden. Neben anonym eingeschickten Beiträgen sind folgende Einsenderinnnen und Einsender beteiligt: Marion Dobersek Michaela Hanika-Wall Christa Matter Kira Ruthardt Helga Schneider-Schelte Christine Warnke Uli Zeller Für das Einlesen der schriftlich eingesendeten Texte ganz herzlichen Dank an Cornelia Brückner und Christian Richter (https://www.linkedin.com/in/medienchris/).

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Renate Seifarth: Der Dhammaweg, Teil I

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 48:04


(Seminarhaus Engl) Zunächst werden die vier Wahrheiten dargestellt, die uns vier Aufgaben präsentieren. Hierbei geht es vor allem um dukkha, einer komplexen vielschichtigen Gegebenheit in unserem Leben, die für den Buddha der Mittelpunkt seiner Lehre bildet. Es gilt dukkha zu überwinden. Buddha beschreibt dazu einen achtfachen Pfad, den wir Schritt für Schritt gehen können. Der erste Bereich ist rechte Sichtweise. Dazu gehören all unsere Konzepte, Vorstellungen, Ansichten, Meinungen über die Welt und über einen Weg zu Glück.

Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

(Seminarhaus Engl) Zunächst werden die vier Wahrheiten dargestellt, die uns vier Aufgaben präsentieren. Hierbei geht es vor allem um dukkha, einer komplexen vielschichtigen Gegebenheit in unserem Leben, die für den Buddha der Mittelpunkt seiner Lehre bildet. Es gilt dukkha zu überwinden. Buddha beschreibt dazu einen achtfachen Pfad, den wir Schritt für Schritt gehen können. Der erste Bereich ist rechte Sichtweise. Dazu gehören all unsere Konzepte, Vorstellungen, Ansichten, Meinungen über die Welt und über einen Weg zu Glück.

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
HVH KI Hacks: Chat GPT's Agentenmodus – Automatisierte Marktbeobachtung in wenigen Minuten

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 36:03 Transcription Available


Female Leadership Podcast
Unsere Bewerbungsfails und wie du es besser machst – der Check-Out im Oktober

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 61:24


+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI - Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++In dieser tiefgehenden Check-Out-Episode #411 analysieren Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold die emotionale und strategische Last des Alltags. Es wird deep: sie sprechen ohne Filter über Überlastung, Veras chronischen Husten-Kampf, Cordelias inspirierenden Frauen-Geburtstag, auf dem sie den Gesprächs-Deep-Dive aktiv initiiert hat und die entscheidende Frage: Wer ist für die "nicht-promotable Aufgaben" verantwortlich? Du bekommst konkrete Tipps, zum einen dazu, wie du Verantwortung abgibst und dadurch Zeit für deine sichtbaren, karrierefördernden Aufgaben gewinnst (auch genannt: Veras "Spülmaschinen-Gate") – dazu empfehlen wir dir auch das Handout unserer Session Mental Load und KI – und konkrete Bewerbungs-Tipps in Zeiten, in denen KI schon manche Aufgabe übernimmt: Was überzeugt, welche Kompetenzen zählen jetzt, und wie vermeidest du den klassische Fails in Bewerbung und Job-Interview?Außerdem:– Welche Fehler im Bewerbungsprozess du vermeiden solltest– Wie du dein Netzwerk nutzt, um Chancen zu schaffen– Warum Sichtbarkeit im Unternehmen genauso wichtig ist wie auf LinkedIn– Und: was KI mit deiner nächsten Bewerbung zu tun hatPodcast-Umfrage: Nimm an unserer Community-Umfrage teil und gestalte die Zukunft des Podcasts mit!Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eine Halbzeit mit
Folge 62: Früher VAR (nicht) alles besser

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:06


Was für ein Ärger in der zweiten Runde des DFB-Pokals! Von Hamburg bis Frankfurt, von Köln bis Heidenheim wird klar: ohne Videobeweis, der erst ab dem Achtelfinale zum Einsatz kommt, reiht sich ein (entscheidender) Fehler der Schiedsrichter an den anderen. Almuth sieht es etwas anders: „Ich habe es genossen, dass es die Diskussionen nicht gab mit dem VAR.“ Ein größeres Problem sieht sie für die Schiedsrichter, die sich seit Jahren an das Hilfsmittel gewöhnt haben, darin, „sich umzustellen. Das ist nicht einfach“. Roman bemängelt derweil etwas anderes. Er meint, die Qualität der Referees habe insgesamt nachgelassen. „Ich finde, die Schiris sind weniger entscheidungsfreudig geworden, zögerlicher, unsouveräner und im Kern ihrer Aufgaben einen Tick qualitativ schlechter.“

Business Punk - How to Hack
Mirror Coaching & Mut zur Sichtbarkeit — Lia Grünhage über Führung, Gründung und Vereinbarkeit

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 62:46


Lia Grünhage — Co-Founder von Ten More In — erklärt, warum Coaching mehr ist als Wohlfühl-Content und wie Mirror Coaching Frauen schnell in wirksame Führungsrollen bringt. Vom Morgenlauf mit dem Hund über die drei Gründungsphasen bis zur harten Frage nach Sichtbarkeit, Vereinbarkeit und politischer Infrastruktur: Lia teilt praktische Learnings für Gründerinnen, People Leads und alle, die Führungskultur wirklich verändern wollen.Wir reden über:

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Karen Köhler: "Spielen" - Das Leben spielerisch gestalten

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:48


Routinen brechen, gestalten und verlieren üben: Spielen ist eine Superkraft, die uns einem erfüllten Leben näherbringen kann, sagt Karen Köhler. In ihrem neuen Buch kombiniert sie Sachtexte über das Gehirn mit spielerischen Aufgaben für die Lesenden. Köhler, Karen www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

As Simple as Coffee
#144 Dein Alltag als best bezahlte Frau Deiner Nische - und was Du ab sofort anders machst

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 22:01


"Der Unterschied liegt nicht darin, mehr zu tun - sondern darin, wie ich mich im Alltag fühle. Mein Lebensgefühl strahle ich aus. Mein Energielevel bestimmt meine Aufmerksamkeit, mein Fokus entscheidet über meine Qualität." Unterbezahlt und bestbezahlt - wie unterschiedlich kann ein Alltag aussehen? In dieser sehr praktischen Folge nehme ich Dich mit durch meinen gesamten Alltag von morgens bis abends. Ich zeige Dir, welche Gewohnheiten ich bewusst abgelegt habe und welche neuen mir eine entspannte Haltung, gutes Energiemanagement und Freiraum für neue Ideen schenken. Damit meine Qualität kontinuierlich steigt und ich die für mich richtigen Kunden anziehe - von früher bis heute im direkten Vergleich. Themen: • Der Abend zuvor: Reflexion und Vorbereitung statt erschöpft ins Bett fallen • Der Morgen: Mit Intention starten statt zehnmal Snooze drücken • Die richtige Frage am Morgen: Was möchte ich umsetzen vs. Wie fühle ich mich • Während der Arbeit: Pausen als Teil der Arbeitszeit betrachten • Systeme statt Chaos: Zeit tracken und Aufgaben dokumentieren • Bei Gesprächen und Terminen: Nie gehetzt, hungrig oder unvorbereitet • Die eine Frage die alles verändert: Wie kann ich heute außergewöhnlich sein • Der Abend: Bewusst genießen ohne schlechtes Gewissen • Warum Dein Energielevel über Deine Qualität entscheidet • ASK FOR MORE: Die Community für bestbezahlte Frauen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Hole Dir jetzt was Du verdienst und in meiner brandneuen Community [ASK FOR MORE](http://femschool.de/askformore) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Karen Köhler: "Spielen" - Das Leben spielerisch gestalten

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:48


Routinen brechen, gestalten und verlieren üben: Spielen ist eine Superkraft, die uns einem erfüllten Leben näherbringen kann, sagt Karen Köhler. In ihrem neuen Buch kombiniert sie Sachtexte über das Gehirn mit spielerischen Aufgaben für die Lesenden. Köhler, Karen www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Herzrasen beim Telefonieren - Wie bekämpfen wir Alltagsängste?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 21:58


Kurz beim Arzt anrufen – klingt easy. Für Simge ist es das nicht. Sie hat Angst vorm Telefonieren und damit ist sie nicht allein. Ängste vor Alltagssituationen gibt es zurzeit oft, sagt eine Psychotherapeutin. Warum und wie wir damit umgehen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Simge, hat Angst im Alltag, zum Beispiel vorm Telefonieren Gesprächspartnerin: Ulrike Schneider-Schmid, psychologische Psychotherapeutin Gesprächspartnerin: Dr. Kilian Hampel, Sozialforscher an der Uni Konstanz, Mitautor der Trendstudie “Jugend in Deutschland”, Politikwissenschaftler, Organisationsforscher und Jugendforscher Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Bettina Brecke, Christian Schmitt; Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Soziale Ängste: Wenn uns alltägliche Aufgaben überfordernÄngste: Wie wir achtsam mit Sorgen umgehenSozialer Stress: Die Angst-Gesellschaft**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Klassik aktuell
Interview mit Lydia Grün - neue Präsidentin Deutscher Musikrat

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:46


Die neue Präsidentin des Deutschen Musikrats, Lydia Grün, steht vor großen Aufgaben. Wie der Verband trotz Sparplänen in der Kultur musikalische Bildung fördern und das Ehrenamt stärken will, darüber spricht Grün im Interview mit BR-KLASSIK.

Fohlenfutter
Wegweisende Wochen für Borussia, Polanski und die Vereinsführung

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 35:07


Die nächsten Pflichtspiele werden nicht nur über die Zukunft von Trainer Eugen Polanski entscheiden, sondern auch die Stimmung rund um den Borussia-Park entscheidend beeinflussen. Wir diskutieren über die vielen Gladbacher Baustellen, sprechen über das Bayern-Spiel und die nächsten Aufgaben.

Fix & Flip
Buy & Hold - Die zwei WICHTIGSTEN Aufgaben im Immo-Game!

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 22:23


In dieser Podcast-Folge spreche ich über die zwei wichtigsten Aufgaben, die du als Immobilienhändler meistern musst, um langfristig erfolgreich zu sein. Viele verlieren sich im Tagesgeschäft, doch wer diese beiden Punkte versteht und konsequent umsetzt, hebt sein Immobilien-Business auf das nächste Level.Du erfährst:✅ welche zwei Aufgaben im Immobilienhandel wirklich entscheidend sind✅ warum Fokus und Struktur über Erfolg oder Misserfolg bestimmen✅ wie du deine Zeit richtig priorisierst✅ welche Denkweise erfolgreiche Immobilienhändler auszeichnet✅ wie du dein Business effizienter und profitabler gestaltestDiese Folge ist perfekt für alle, die im Immobilien-Game nicht nur mitspielen, sondern es dominieren wollen---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Dein To-Do-System sabotiert dich und zwar jeden Tag ein kleines bisschen. Nicht, weil du zu wenig diszipliniert bist, sondern weil du nur auf der operativen Ebene arbeitest. Eine To-Do-Liste allein reicht nicht. Was du brauchst, ist ein System, das deine Aufgaben mit deinen Zielen verbindet. In dieser Folge spreche ich darüber, warum eine übervolle Liste kein Problem ist, solange du das Richtige tust. Ich zeige dir, welche typischen Saboteure dein Aufgabenmanagement lahmlegen – vom Sammelmonster über den Kontrollfreak bis zum Visionär ohne Kompass – und wie du sie erkennst. Das Ziel ist klar: Du sollst wieder führen statt getrieben zu sein. Dafür brauchst du keine neue App, sondern einen besseren Bauplan. Ich erkläre dir, wie du mit drei einfachen Routinen mehr Fokus und Klarheit in deinen Alltag bringst. Wenn dich dein To-Do-System stresst, liegt das Problem nicht an der Liste, sondern an der fehlenden Verbindung zwischen deinen Aufgaben und deinen Zielen. LINKS AUS DER FOLGE: Zeit-Lupe: https://zeit-lupe.ch/ Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.   

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Mehr Tempo bei der Digitalisierung

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:42


Mehr Tempo bei der Digitalisierung – Für unangenehme bürokratische Aufgaben gibt es ein eigenes Wort: „Papierkram“. Das passt, denn in deutschen Behörden sitzt man oft noch vor einem Berg Papier. Mit dem neuen Digitalministerium soll sich das ändern.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 39:28


KI-Agenten übernehmen Vertriebsaufgaben, die viele als belastend erleben: Datenpflege, Recherche, zeitfressende Routine. KI-Experte Dominic von Proeck zeigt in dieser Folge Wege auf, wie du deinen Sales-Funnel massiv verbessern kannst: Durch Deep Research zu besseren ICPs (Ideal Customer Profile), durch Vor- und Nachbereitung deiner Meetings auf Knopfdruck oder CRM-Pflege ohne Klickorgien. Gemeinsam zeigen wir konkrete Anwendungsbeispiele, erklären die möglichen Effekte und stellen Tools vor, mit denen sich all dies im Vertrieb umsetzen lässt. Du erfährst... ...wie KI-Agenten den Vertrieb revolutionieren und echte menschliche Beziehungen stärken ...welche Tools und Strategien den Einsatz von KI im Sales optimieren ...wie Unternehmen durch KI-gestützte Datenanalysen ihren idealen Kunden finden __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #510: Kovac vercoacht sich in München - bittere Dortmund-Erkenntnis

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 43:33 Transcription Available


Borussia Dortmund verliert erstmals sein Mitte März wieder ein Bundesliga-Spiel. Beim 1:2 in München tritt der BVB - entgegen der Ankündigung von Niko Kovac - in den ersten 45 Minuten viel zu ängstlich auf. Das geht auch auf die Kappe des BVB-Trainers, der sein lange erfolgreiches System umbaut. Was bedeutet die Niederlage für den weiteren Saisonverlauf? Welche Lehren müssen die Schwarzgelben ziehen? Und was folgt daraus für die kommenden Aufgaben in Kopenhagen und gegen Köln? Darüber sprechen Moderator Hansi Küpper und RN-Reporter Dirk Krampe in der neuen Folge unseres Podcasts.