German tabloid published by Axel Springer AG
POPULARITY
Categories
Sat, 28 Jun 2025 03:00:16 +0000 https://bild.podigee.io/6108-28-06-2025-bild-news-update-05-uhr 327a74d2f80822a3ff3329c64cda6808 6108 full no BILD
Sat, 28 Jun 2025 08:05:07 +0000 https://bild.podigee.io/6109-28-06-2025-bild-news-update-10-uhr 2f7ba5a44de51c3cae49861eefed9a76 6109 full no BILD
Sat, 28 Jun 2025 13:00:37 +0000 https://bild.podigee.io/6110-28-06-2025-bild-news-update-15-uhr c538b912f71aa6d6e29b191b84211a4e 6110 full no BILD
Sat, 28 Jun 2025 18:00:28 +0000 https://bild.podigee.io/6111-28-06-2025-bild-news-update-20-uhr 0809d236a3babcf68acd14a355776293 6111 full no BILD
Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Fotografie-Enthusiasten und Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Meine Homepage: https://beateknappe.de Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Zwischen Bewegung und Moment – Im Gespräch mit Fotograf Benny Groh In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Fotografen und Radsportler Benny Groh über seine Leidenschaft für die Fotografie, Momente in Bewegung und die Verbindung zwischen Radfahren und visuellem Erzählen. Wir sprechen über stille und Lautstärke in Bildern, Selbstzweifel, und die Frage: Wie entsteht ein echtes Bild – mitten im Leben? Ideal für alle, die sich für Kunst, Fotografie, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung interessieren. Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen
Fri, 27 Jun 2025 03:00:21 +0000 https://bild.podigee.io/6104-27-06-2025-bild-news-update-05-uhr 30fed87a984a76dd60e4e3148524aa30 6104 full no BILD
Fri, 27 Jun 2025 07:00:20 +0000 https://bild.podigee.io/6105-27-06-2025-bild-news-update-09-uhr 649cbd1039fc1ecf851c219d094e9890 6105 full no BILD
Fri, 27 Jun 2025 10:30:08 +0000 https://bild.podigee.io/6106-27-06-2025-bild-news-update-12-30-uhr e31fde3719b83e11991e39dfe6ed3fd2 6106 full no BILD
Fri, 27 Jun 2025 15:00:36 +0000 https://bild.podigee.io/6107-27-06-2025-bild-news-update-17-uhr 653ada690e7c76a88e85e5eae97a922d 6107 full no BILD
Schickt uns eine Nachricht Sie sind umstritten, aber vielversprechend: Solaranlagen über landwirtschaftlichen Flächen. Über Vor- und Nachteile sprechen in diesem Podcast ein Landwirt, der vor drei Jahren europaweit die erste Solaranlage Europas auf seiner Obstanlage installierte, ein Wissenschaftler, der das neue FiBL Projekt "Agrisolar" leitet, und der Projektverantwortliche vom Amt für Landwirtschaft des Kantons Aargau. Auf Hausdächern sind Solarpanels inzwischen ein gängiges Bild. Dass sie jedoch frei in der Landschaft stehen, ist derzeit noch ein seltenes Bild – und auch nicht unumstritten. Bei dem System Agri-Photovoltaik (auch genannt "Agri-PV") werden Solaranlagen über Agrarflächen installiert. Dabei sollen die Lebensmittel, die unter den Solarpanels angebaut werden, vom Schutz durch die Solaranlagen profitieren. Ob dies wirklich funktionieren kann, untersucht das grosse Forschungsprojekt AgriSolar, das letztes Jahr gestartet hat und 25 Jahre lang Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse liefern soll. Im Gespräch sind der Projektleiter Stefan Baumann, der Projektverantwortliche des Kantons Aargau Matthias Müller und der Landwirt Mark Kugel, der auch Gründer des Startups «Sonntag Energy» ist, und Solaranlagen für Landwirte plant und baut.Gäste: Stefan Baumann, Matthias Müller und Mark KugelRedaktion und Moderation: Franziska HämmerliAn- und Abmoderation: Anke BeermannInformationen zum Projekt AgriSolar findet ihr auf der Website www.agrisolarforschung.ch. Bei Fragen könnt ihr euch an den Projektleiter wenden: stefan.baumann@fibl.org. Für Fragen an Mark Kugel oder seine Firma Sonntag Energy schreibt an kontakt@sonntagenergy.com. Eine kostenlose Machbarkeitsanalyse könnt ihr auf der Webseite www.sonntag.energy erstellen lassen.Möchtet ihr uns gerne ein Feedback zur Sendung geben, schreibt uns gerne auf podcast@fibl.org oder kommentiert auf Instagram.E-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.
L'extrême droite tisse sa toile dans les médias en France et en Allemagne. « Nous, on ne les lâche pas » : c'est ainsi que Caroline Parmentier, députée du Rassemblement national, parlait des militants antifascistes lorsqu'elle était rédactrice en chef du journal Présent en 2013. Depuis, le journal Présent est mort, en 2018, tout comme l'étudiant Clément Méric assassiné par des néo-nazis. Et l'extrême droite a muté dans une nouvelle réalité, qui va d'une nébuleuse de canaux numériques à des institutions médiatiques établies. Côté pile, de nouveaux médias sur YouTube comme Tocsin, Omerta, Boulevard Voltaire ou Frontières, lequel fait de l'agitation à l'Assemblée et s'est infiltré à l'Arcom pour faire croire que l'arrêt de C8 était un ordre donné par Macron. On peut y associer le média numérique Neo, du milliardaire catholique Pierre-Édouard-Stérin, opposé à l'avortement et partisan de la remigration qui vient de racheter le compte Cerfia du réseau social X. Côté face, des publications controversées comme Valeurs actuelles, L'Incorrect ou Causeur. Et puis, il y a toute la sphère Bolloré, bien sûr, avec CNews, Europe 1 et Le Journal du Dimanche, pour une lecture ultra-conservatrice et un soutien souvent sans faille à Benyamin Netanyahu et à Donald Trump. Avec cette particularité : ces médias invitent régulièrement des représentants de sa famille de pensée afin de promouvoir l'ordre sécuritaire, le rejet d'une société multiculturelle, l'immigration zéro, la domination occidentale, mais aussi l'absence d'État dans les affaires. Des thématiques que l'on retrouve aussi sur des médias plus anciens comme Le Figaro, Sud Radio ou Le Point. En Allemagne, l'extrême droite gagne en visibilité Un article paru début juin dans Le Monde montrait bien qu'il y a un avant et un après Covid où de nouveaux canaux ont commencé à surfer sur la défiance grandissante envers les médias traditionnels, accusés de s'être pliés aux injonctions des virologues et d'être inféodés à la gauche. C'est pourtant un ancien rédacteur en chef de Bild, Julian Reichelt, qui a créé en 2023 Nius, plateforme aux 9 millions de visites par mois qui se distingue par des titres comme « Les barbares sont parmi nous » ou « La diversité tue ». Derrière Nius, on retrouve Frank Gotthardt, qui a fait fortune dans la tech médicale et qui possède trois chaînes régionales essentiellement dans la région de Coblence. Il a aussi un média en ligne autrichien, Exxpress, et dispose même d'une licence de télévision pour développer une Fox News germanophone. Il commence même à ébranler le groupe Axel Springer, dont le patron Mathias Döpfner estime qu'il faut laisser plus de place dans ses colonnes à l'extrême droite.
Obwohl sich viele arabische Staaten öffentlich mit den Palästinensern solidarisieren, zeigen sie in der Realität oft ein anderes Bild. Gaza wird von vielen gemieden. Wie kommt es zu dieser ambivalenten Haltung? Gibt es dennoch eine Lösung für die Region?
Thu, 26 Jun 2025 03:00:15 +0000 https://bild.podigee.io/6100-26-06-2025-bild-news-update-05-uhr 5fbe65adc843415247cbba04f3712aef 6100 full no BILD
Thu, 26 Jun 2025 07:00:20 +0000 https://bild.podigee.io/6101-26-06-2025-bild-news-update-09-uhr 334a44541912fa5df35f4e0a2e576115 6101 full no BILD
Thu, 26 Jun 2025 10:30:09 +0000 https://bild.podigee.io/6102-26-06-2025-bild-news-update-12-30-uhr c404d48faa3a27661710b7c5cfdcd5dd 6102 full no BILD
Thu, 26 Jun 2025 15:00:37 +0000 https://bild.podigee.io/6103-26-06-2025-bild-news-update-17-uhr 1e825170eb7d3b40a3c5242c68e2a44d 6103 full no BILD
Gabriela ist Mentorin für klare Identität und souveräne Präsenz. Seit über 24 Jahren begleitet sie Menschen zurück zu sich selbst. Nicht zu dem, was sie geworden sind, sondern zu dem, was sie in Wahrheit sind.Schon früh erkannte sie: Unsere Identität ist wie ein Zauberwürfel - mit vielen farbigen Seiten, die zusammen ein stimmiges Bild ergeben. Doch im Laufe des Lebens - durch Erziehung, Anpassung, Meinungen und Überzeugungen von außen - wird dieser Würfel verdreht. Plötzlich passt nichts mehr zusammen. Die Farben sind vermischt. Und Menschen fragen sich:Warum bin ich ständig erschöpft? Warum zweifle ich so oft an mir? Warum fühlt sich mein Leben nicht nach mir an?Für Gabriela ist klar: Es fehlt nicht an Disziplin oder Zielen - es fehlt an Verbindung zur eigenen Kernidentität. Genau da setzt ihre Arbeit an.Wer sich innerlich auf die Suche macht, aber nicht weiß, was eigentlich fehlt - ist nicht allein. Viele wünschen sich mehr Präsenz, Erfolg, Selbstliebe oder Gesundheit. Doch die zentrale Frage lautet oft:Kann man das überhaupt sein - ohne sich dabei zu verlieren?Gabriela sagt: Ja. Wenn man versteht, dass der eigene Würfel - die eigene Identität - nicht kaputt ist, sondern nur verdreht. Gemeinsam mit ihren Klienten bringt sie ihn wieder in Ordnung. Nicht mit Druck, sondern mit Bewusstsein. Nicht durch äußere Leistung, sondern durch innere Klärung.Was man hier bekommt, ist keine Methode zum Funktionieren, sondern ein Weg zum Sein. Gabriela hat ein eigenes, nachhaltiges Programm entwickelt - aus den kraftvollsten und wirkungsvollsten Elementen all ihrer Bildungswege. Damit begleitet sie Menschen dabei, ihren inneren Würfel Schicht für Schicht wieder in Balance zu bringen. Wenn die Farben der Identität an ihren Platz zurückfinden, entsteht Klarheit. Dann kehren Ruhe, Präsenz und Kraft zurück.Und genau das verändert alles: Gesundheit, Beziehungen, Selbstwert und sogar die Finanzen. Denn inneres Chaos zeigt sich im Außen. Aber Klarheit auch. Denn, wer du bist, verändert dein wie du bist.Abonniere diesen Kanal, wenn du bereit bist, Schicht für Schicht zurückzukehren zu dem, was du wirklich bist - klar, echt und kraftvoll.Mehr über Gabriela findest Du hier: https://expertenportal.com/gabriela-ruediger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er ist Fotojournalist, Autor und Vortragsreferent: Lutz Jäkel. Aufgewachsen in Istanbul, studierte er Islamwissenschaften in Hamburg und lebte unter anderem in Syrien und im Jemen. Seit vielen Jahren bereist er die Welt und ist gerade aus Syrien mit ganz aktuellen Eindrücken, Fotos und Erlebnissen nach Deutschland zurückgekehrt. Seine Reportagen und Fotografien erscheinen regelmäßig in renommierten Medien wie "SPIEGEL", "Stern", "GEO" oder "National Geographic". Nach dem viel beachteten Werk "Syrien. Ein Land ohne Krieg" legt er nun einen neuen Bildband vor: "Saudi-Arabien – In einem Land voller Kontraste". Bei DAS! erzählt Lutz Jäkel von seinen aktuellen Reiseerlebnissen in Syrien und von eindrucksvollen Begegnungen mit mutigen Frauen, traditionellen Werten, faszinierender Architektur und atemberaubenden Landschaften in Saudi-Arabien. Seine Bilder und Geschichten zeichnen das Bild eines Landes im Wandel - bildgewaltig, facettenreich und voller Überraschungen.
Elke Drossmann über 1. Mose 1,27 (Autor: Pastorin Elke Drossmann)
Donald Trump gibt sich als Friedensbringer – doch im Israel-Iran-Krieg wirkt seine Politik widersprüchlich: Erst will er Israel von einem Angriff abhalten, dann lobt er israelische Luftschläge und lässt selbst bunkerbrechende Bomben auf iranische Atomanlagen abwerfen. Auch vom angekündigten Regimewechsel rückt er ab. Eine von ihm verkündete Waffenruhe verteidigt er später lautstark – als beide Seiten sie zu brechen drohen. Die Angriffe auf Irans Atominfrastruktur sollen laut Trump ein voller Erfolg gewesen sein. Doch Recherchen der New York Times und Einschätzungen der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) zeichnen ein anderes Bild. Die Anlage in Fordo wurde zwar schwer beschädigt, aber nicht zerstört. Offenbar hat die Regierung sogar vor dem Angriff große Mengen angereicherten Urans abtransportieren lassen.US-Geheimdienste schätzen, dass das iranische Atomprogramm nur um Monate zurückgeworfen wurde. Gleichzeitig geht das iranische Regime hart im Innern vor, etwa mit Hinrichtungen mutmaßlicher Israel-Spione. Die Waffenruhe ist fragil. In den USA wächst der Widerstand gegen eine neue militärische Verstrickung – auch unter Trump-Wählern. Die Erinnerung an frühere Kriege wie Irak und Afghanistan wirft die Frage auf: Wiederholt sich die Geschichte? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Hannah Grünewald mit Journalist und Buchautor Martin Klingst. Redaktionsleitung & Moderation: Hannah Grünewald Postproduktion: Simon Schmalhorst, Ina Rotter Redaktion & Produktion: Ina Rotter, Matthias Giordano, René Wiesenthal, Fish&Clips Studentische Unterstützung: Alba Schmidt Ressortleitung Video: Max Boenke Technisches Konzept: Sven Wolters Grafiken: The Noun Project Videodesign: Fabian Friedrich, Adele Ogiermann, Ulf Stättmayer, Nicolás Grone Musik: Konrad Peschmann, soundskin
¡Bem-vindos a Caliente! In dieser Folge von StoryRadar trifft Ferris auf Roger Furrer – den Gründer des grössten Latino-Festivals der Schweiz. Seit 28 Jahren verwandelt das Caliente Festival Zürich in eine brodelnde Fiesta voller Musik, Kulinarik und Lebensfreude. Roger erzählt, wie aus einer kühnen Idee 1997 ein kulturelles Highlight wurde, das heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Wie schafft man es, ein Festival über Jahrzehnte hinweg frisch und relevant zu halten? Welche Rolle spielen PR, Medienarbeit und kulturelle Zusammenarbeit für eine Marke wie Caliente? Und was bedeutet es eigentlich, ein Event dieser Grösse aus dem beschaulichen Regensdorf zu organisieren? Roger spricht über Erfolgsmomente, Pleiten, die Macht eines starken Netzwerks und seinen ganz persönlichen Veranstalterstil – irgendwo zwischen Schweizer Struktur und Latino Improvisation. Eine Episode voller Insights, Rhythmus und Leidenschaft. Hör jetzt rein!Mehr über Roger Furrer:Webseite CalienteMehr über Ferris Bühler:LinkedIn Ferris BühlerInstagram Ferris BühlerHier findest du uns:Webseite Ferris Bühler CommunicationsFacebook Ferris Bühler CommunicationsLinkedIn Ferris Bühler CommunicationsInstagram Ferris Bühler CommunicationsTikTok Ferris Bühler CommunicationsWebseite StoryRadarInstagram StoryRadarWir freuen uns sehr über eine positive Bewertung auf Apple Podcasts.StoryRadar wird präsentiert von news aktuell. Ob Medienmitteilung, Bild oder Video – news aktuell bringt Ihre PR-Inhalte zuverlässig zu den gewünschten Zielgruppen. Vertrauen Sie für Ihre erfolgreiche Kommunikation auf vielfältige PR-Lösungen aus einer Hand und sorgen Sie so einfach und gezielt für mehr Reichweite sowie Sichtbarkeit. Jetzt informieren auf newsaktuell.ch.Mehr über news aktuell:LinkedIn news aktuellX news aktuellBluesky news aktuellYouTube news aktuellFacebook news aktuellInstagram news aktuellFragen oder Anregungen dürft ihr jederzeit an storyradar@ferrisbuehler.com senden.
Erfolgslearnings für Unternehmer Shownotes Wow – Folge 900 von TomsTalkTime!
Wed, 25 Jun 2025 03:00:16 +0000 https://bild.podigee.io/6096-25-06-2025-bild-news-update-05-uhr 6109f6d0224c151e9f68b3ed96e53ffb 6096 full no BILD
Wed, 25 Jun 2025 07:00:21 +0000 https://bild.podigee.io/6097-25-06-2025-bild-news-update-09-uhr c8745f8c8c5ea5316f5467c44fead567 6097 full no BILD
Wed, 25 Jun 2025 10:30:09 +0000 https://bild.podigee.io/6098-25-06-2025-bild-news-update-12-30-uhr 0774e613fca663406e6b24fa831b57fa 6098 full no BILD
Wed, 25 Jun 2025 15:00:37 +0000 https://bild.podigee.io/6099-25-06-2025-bild-news-update-17-uhr e43c5d344ceae0f8a3fe9329f2895659 6099 full no BILD
Tue, 24 Jun 2025 15:00:37 +0000 https://bild.podigee.io/6095-24-06-2025-bild-news-update-17-uhr be3ee7064e1041d350b966d486f7e93f 6095 full no BILD
Tue, 24 Jun 2025 10:30:10 +0000 https://bild.podigee.io/6094-24-06-2025-bild-news-update-12-30-uhr c4f7f706e7725e488065eb86ba6039e8 6094 full no BILD
Tue, 24 Jun 2025 07:00:23 +0000 https://bild.podigee.io/6093-24-06-2025-bild-news-update-09-uhr a64d94b541bafa84016eb69ce3fc3754 6093 full no BILD
Tue, 24 Jun 2025 03:00:16 +0000 https://bild.podigee.io/6092-24-06-2025-bild-news-update-05-uhr 79bd8bbb03ef935f75029c53ed53d8fe 6092 full no BILD
In dieser Episode spricht Stella Ureta Dombrowsky mit der Transformationsforscherin und Bestsellerautorin Maja Göpel über die zentralen Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir leben? Was sind unsere Werte? Und wie bringen wir Nachhaltigkeit in Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlichem Wandel? Ausgehend von Majas aktuellem Buch diskutieren die beiden die Herausforderungen im Wohnungsbau, die Rolle der Baubranche im Klimawandel, den CO₂-Preis und die Zukunft der Energieeffizienz. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder: Werteorientierung statt Raubtierkapitalismus, Narrative statt Spaltung, Verantwortung statt Wegsehen. Ein tiefgehendes Gespräch über die Notwendigkeit politischer und wirtschaftlicher Transformation – und darüber, warum Anstand, Bildung und ein positives Menschenbild die Grundlage für echten gesellschaftlichen Wandel sind.
Dan spoke to Bayer Leverkusen reporter Phillip Arens (@PippoArens) to find out more about the transfer, story and player after Liverpool completed the record-breaking signing of Florian Wirtz. To get even more amazing Liverpool content, subscribe to Redmen Plus! Visit RedmenPlus.com for more information!Support this show http://supporter.acast.com/redmentv. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wurden die iranischen Atomanlagen durch die US-Luftangriffe zerstört? Und wie reagiert das iranische Regime darauf? Diese Fragen stehen zum Wochenstart im Mittelpunkt. Noch habe man kein abschliessendes Bild über die Wirkung, sagt Ali Fatollah Nejad, deutsch-iranischer Politikwissenschafter.
Mon, 23 Jun 2025 10:30:09 +0000 https://bild.podigee.io/6090-23-06-2025-bild-news-update-12-30-uhr e55d115e87a55f746ea6ede439c67bd1 6090 full no BILD
Mon, 23 Jun 2025 15:00:38 +0000 https://bild.podigee.io/6091-23-06-2025-bild-news-update-17-uhr 013b432781572903f5177a8c0076a12b 6091 full no BILD
Mon, 23 Jun 2025 07:00:18 +0000 https://bild.podigee.io/6089-23-06-2025-bild-news-update-09-uhr 4e106cec02a6003a9137e8cb9c538118 6089 full no BILD
Mon, 23 Jun 2025 03:00:20 +0000 https://bild.podigee.io/6088-23-06-2025-bild-news-update-05-uhr 5de952c2e04325bbc521cd7440e1315c 6088 full no BILD
Sun, 22 Jun 2025 18:00:28 +0000 https://bild.podigee.io/6087-22-06-2025-bild-news-update-20-uhr 42f0bd44c20fe6bacf12dd3173d25af7 6087 full no BILD
Sun, 22 Jun 2025 13:00:37 +0000 https://bild.podigee.io/6086-22-06-2025-bild-news-update-15-uhr dfd0f5eab44d376e4ae0fc082fdf50d3 6086 full no BILD
Sun, 22 Jun 2025 03:00:28 +0000 https://bild.podigee.io/6084-22-06-2025-bild-news-update-05-uhr e7f12a328d32729b2e889816be0aa3e2 6084 full no BILD
Sun, 22 Jun 2025 08:00:08 +0000 https://bild.podigee.io/6085-22-06-2025-bild-news-update-10-uhr 8542b20e2d0cceaea57a5f948de7b2c4 6085 full no BILD
Sat, 21 Jun 2025 13:00:38 +0000 https://bild.podigee.io/6082-21-06-2025-bild-news-update-15-uhr 94c852d0c6dbbefe13a87f474fb0a328 6082 full no BILD
Sat, 21 Jun 2025 08:00:09 +0000 https://bild.podigee.io/6081-21-06-2025-bild-news-update-10-uhr 0be811aacf5bdfd00337415eb806bd25 6081 full no BILD
Sat, 21 Jun 2025 18:00:28 +0000 https://bild.podigee.io/6083-21-06-2025-bild-news-update-20-uhr 36ad4e4d618ec3dd659fe729554502ac 6083 full no BILD
Sat, 21 Jun 2025 03:00:27 +0000 https://bild.podigee.io/6080-21-06-2025-bild-news-update-05-uhr 26f6aab680293ff7976328ee0d4be0a7 6080 full no BILD
This week on the PetaPixel Podast, Chris Niccolls, Jordan Drake, and Jaron Schneider are here with a special episode as they took to the Photography Stage at the BILD Expo in New York City for a live recording! The trio discuss every camera brand's 2024 so far and what the new camera releases say about how they see the industry now and into the near future. Plus, they take questions from the audience including questions about their favorite cameras ever, what the future of HDR is, and the status of the "promised" PetaPixel BBQ sauce.Check out PetaPixel Merch: to record The PetaPixel Podcast in our online recording studio.We hope you enjoy the podcast and we look forward to hearing what you think. If you like what you hear, please support us by subscribing, liking, commenting, and reviewing! Every week, the trio go over comments on YouTube and here on PetaPixel, but if you'd like to send a message for them to hear, .In This Episode:00:00 - Intro03:29 - What every camera release in 2025 says about the brand's industry views 40:55 - Tech Support (from the audience)
Right after CineGear, the next big event is already underway. Nino joins in directly from New York to share insights from the BILD Expo, a growing industry trade show hosted by B&H. Now in its second year, the event is quickly gaining recognition across the filmmaking community. But that's not all—this episode is packed with topics! We dive into the impressive results of the Canon EOS R1 lab test, and revisit a discussion we've touched on in previous episodes: why companies like Disney haven't taken legal action against AI platforms like MidJourney, despite clear concerns around copyright and the use of proprietary material in AI training data. So stop reading and hit play—whether you're watching the video or listening to the audio, enjoy this week's episode! Sponsor: This episode is sponsored by FUJIFILM. Check it out at 21:29 Chapters & Articles Mentioned in This Episode: (00:00) – Introduction (02:38) - Upcoming Talk at BILD Expo 2025: Let AI Handle the Hustle While You Craft the Story https://www.cined.com/upcoming-talk-at-bild-expo-2025-let-ai-handle-the-hustle-while-you-craft-the-story/ (11:54) - The Efficient Filmmaker MZed Course Series – Part 1: Easy Transcripts and Subtitles https://www.cined.com/the-efficient-filmmaker-series-starting-with-simple-tools-for-transcripts-and-subtitles/ (22:26) - Manfrotto ONE Innovative Hybrid Tripod – First Look https://www.cined.com/manfrotto-one-innovative-hybrid-tripod-first-look/ (31:18) - Canon EOS R1 Lab Test – Rolling Shutter, Dynamic Range and Exposure Latitude https://www.cined.com/canon-eos-r1-lab-test-rolling-shutter-dynamic-range-and-exposure-latitude/ (35:12) - SIGMA 17-40mm f/1.8 DC Art Lens for APS-C Cameras Announced https://www.cined.com/sigma-17-40mm-f-1-8-dc-art-lens-for-aps-c-cameras-announced/ (40:26) - Blackmagic Video Assist 3.20 Update – Adds Blackmagic RAW Recording From Panasonic LUMIX S1II and S1IIE https://www.cined.com/blackmagic-video-assist-3-20-update-adds-blackmagic-raw-recording-from-panasonic-lumix-s1ii-and-s1iie/ (43:04) - Poll: 32-bit Float Audio – A Key Buying Factor for You? https://www.cined.com/poll-32-bit-float-audio-a-key-buying-factor-for-you/ (46:13) - “A Bottomless Pit of Plagiarism” – Disney and NBCUniversal Sue Midjourney AI https://www.cined.com/a-bottomless-pit-of-plagiarism-disney-and-nbcuniversal-sue-midjourney-ai/ (55:16) - DJI Power 1000 & DJI Power Expansion 2000 Review – Is it Worth the Money? https://www.cined.com/dji-power-1000-dji-power-expansion-2000-review-is-it-worth-the-money/ We hope you enjoyed this episode! You have feedback, comments, or suggestions? Write us at podcast@cined.com
Erfolgsmagnet werden – Shownotes In dieser Folge von TomsTalkTime geht es um eine Frage, die sich viele Unternehmer irgendwann stellen: Wie schaffe ich es, Chancen anzuziehen statt ihnen ständig hinterherzurennen? Die Antwort: Du musst Erfolgsmagnet werden. Kein Zufall, kein Zufallsglück – sondern das Ergebnis deiner inneren Ausstrahlung, deiner Haltung und deiner täglichen Gewohnheiten. Tom zeigt dir heute, wie du mit Klarheit, Fokus und einem starken Mindset gezielt Wirkung erzeugst. Du erfährst, warum es nicht darum geht, sich zu verstellen – sondern echt zu sein, entschlossen aufzutreten und so zu handeln, dass Erfolg gar nicht anders kann, als zu dir zu finden. Zusammenfassung und Stichpunkte Erfolgsmagnet werden bedeutet nicht, einfach nur nett zu lächeln und zu hoffen, dass es schon irgendwie klappt. Es bedeutet, dass du dein Denken, dein Auftreten und deine Energie so ausrichtest, dass du Menschen, Chancen und Möglichkeiten anziehst – weil du Wirkung erzeugst. In dieser Folge lernst du unter anderem: Was ein Erfolgsmagnet wirklich ist – und was nicht Wie deine Gedanken und Gefühle deine Business-Ausstrahlung formen Warum Mangeldenken dich für Chancen unsichtbar macht Welche Denkfehler dir im Weg stehen – und wie du sie loswirst Wie du durch kleine Gewohnheiten deine Wirkung täglich verstärkst Tom erklärt dir Schritt für Schritt, wie du dich innerlich ausrichtest und was es wirklich braucht, um vom Getriebenen zum Magneten zu werden. Erfolgsmagnet werden ist kein Trick – sondern eine bewusste Entscheidung, die du täglich neu treffen kannst. Shownotes und Episodendetails Episode 899 – Erfolgsmagnet werden – So ziehst du Chancen an Die meisten Unternehmer jagen Zielen, Kunden und Möglichkeiten hinterher. Was aber, wenn genau das der falsche Weg ist? Was, wenn du Erfolg auch einfach anziehen kannst – durch dein Denken, dein Verhalten und deine Präsenz? In dieser Episode erfährst du: Was es wirklich bedeutet, ein Erfolgsmagnet zu werden Wie deine Energie andere beeinflusst – positiv oder negativ Warum Chancen eher kommen, wenn du aufhörst, zu pushen Welche inneren Blockaden dich unsichtbar machen Wie du durch 3 einfache Gewohnheiten deine Wirkung verstärkst Erfolgsmagnet werden ist eine Haltung. Es beginnt im Kopf – und wird durch tägliches Handeln sichtbar. Es geht nicht um Manipulation, sondern um Authentizität mit Klarheit. Wenn du innerlich überzeugt bist, ziehst du Menschen und Möglichkeiten fast automatisch an. Die Folge liefert dir keine Theorien, sondern konkrete Impulse, wie du sofort in deinem Alltag magnetischer wirken kannst – durch Sprache, Fokus, Präsenz und Gewohnheiten. Wer diesen Weg geht, braucht nicht mehr jedem hinterherzulaufen. Chancen kommen – weil du bereit bist. Wenn du also keine Lust mehr auf Druck und Frust hast – dann hör dir diese Folge an. Und fang an, dein Business nicht nur mit Strategie zu führen, sondern mit innerer Ausstrahlung. Erfolgsmagnet werden – das ist kein Zufall. Das ist eine Entscheidung. Meta-Beschreibung
14. Juni 2025, 19.00 Uhr, Hl. Geist-Kirche, München, Dreifaltigkeitssonntag Eine Einladung, jeden Gottesdienst als göttliches Ereignis zu begreifen und aktiv zu gestalten. Vielleicht war es nie die Botschaft selbst, sondern die Form, die uns ferngehalten hat. Diese Predigt nimmt ein altes Bild neu in die Hand: Gott ist Gemeinschaft – nicht Herrscher über ein System. Ein Gottesdienst kann dann zu etwas anderem werden: Nicht Pflicht, nicht Vortrag, sondern gemeinsames Geschehen – zwischen Himmel und Erde. Ein Impuls für alle, die sich nach echter Tiefe und Beziehung sehnen – auch jenseits der Konfession.
Den Donbass mit eigenen Augen sehen, um zu begreifen, was dort passiert – deshalb ist Flo Osrainik über Umwege in die Ostukraine gereist. Der Bestseller-Autor gehört zu den Wenigen in Deutschland, die sich vor Ort selbst ein Bild gemacht haben. Für sein aktuelles Buch „Donbassdonner – Ein Reisebericht von der anderen Seite der Geschichte“ hatWeiterlesen