Podcasts about nachmittag

  • 986PODCASTS
  • 3,881EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nachmittag

Show all podcasts related to nachmittag

Latest podcast episodes about nachmittag

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
9. September - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:00


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 9.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
9. September - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:35


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 9.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
9. September - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:00


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 9.9.2025

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 09.09.2025 - DAX trotzt Frankreich-Krise, IAA-Panne bei Mercedes, BMW bremst -5,5%

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:46 Transcription Available


Politische Turbulenzen in Frankreich - dem DAX ist es egal. Der DAX hält in der Brandung. An der Frankfurter Börse verlor der DAX nach einem positiven Start leicht. Am Ende verließ der deutsche Leitindex 0,4 % tiefer mit 23.718 Stellen den Xetra-Handel. Die Wall Street startet leicht im Plus. Lustige Panne bei Mercedes auf der IAA, Motorhaube klemmt. Mercedes-Chef Ola Källenius zeigt Bundeskanzler Friedrich Merz den neuen vollelektrischen GLC. Doch er bekam die vordere Haube nicht auf. BMW Aktie wird abgestraft. Gold schon wieder mit neuem Rekord. Heute ist Dienstag 09.09.2025. Heiko Thieme Club Tag, gleich davon ein paar Ausschnitte. Aus dem Börsenradio Studio meldet sich Peter Heinrich. - Die Abwahl der französischen Regierung war weitgehend eingepreist. Der EuroStoxx50 legte 0,1 % auf 5.369 Punkte zu, der DAX schloss 0,4 % schwächer bei 23.718 Punkten. Anleger warten auf den EZB-Zinsentscheid am Donnerstag, ohne klare Sparpläne droht Frankreich eine Herabstufung. BMW verliert nach IAA-Aussagen bis 5,5 %, am Nachmittag noch minus 3 %. Mercedes kämpft bei der GLC-Premiere mit einer klemmenden Motorhaube, Källenius sieht E-Auto-Margen weiter unter Verbrenner-Niveau. VW setzt auf einen günstigen Polo und investiert bis 2030 rund 1 Mrd. Euro in KI. Fox und News Corp fallen nach Murdoch-Nachfolge je 4 %, jeder Erbe kassiert 1,1 Mrd. Dollar. Goldman Sachs warnt: KI könnte weltweit 6-7 % der Jobs kosten. Börsenweisheit des Tages: "Die beste Investition ist die in das eigene Wissen." - Benjamin Franklin.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
9. September - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:00


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 9.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
9. September - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:35


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 9.9.2025

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 09.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:08


+++ Apolda: Zwei Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden +++ Grimmenthal: Mann uriniert auf Bahnsteig +++ Schleiz: Supermarktverkäuferin bewahrt Seniorin vor Betrug +++

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
9. September - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:35


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 9.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
8. September - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:27


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 8.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
8. September - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:19


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 8.9.2025

Regionaljournal Aargau Solothurn
Der beliebte Holzweg im Naturpark Thal soll weiter bestehen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:20


Seit zehn Jahren existiert im Solothurner Naturpark Thal der Holzweg, mit verschiedenen Installationen rund um das Thema Holz. Nun wird ein neues Baugesuch aufgelegt, weil der Weg in der Jura-Schutzzone nur zeitlich begrenzt bewilligt wurde. 20'000 Personen spazieren jährlich auf dem Weg. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Im Aargau gilt der 1. Mai nicht als gesetzlicher Feiertag, trotzdem hat die kantonale Verwaltung am Nachmittag jeweils geschlossen. SVP und FDP möchten dies gerne ändern. · Das Animationsfilm-Festival Fantoche in Baden hat leicht mehr Besuchende angelockt als im letzten Jahr.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 08.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:38


+++ Erfurt: Radfahrer mit 3,3 Promille unterwegs +++ Oberhof: Auffahrunfall zweier Motorradfahrer +++ Sondershausen: Dämm-Platten von Baustelle geklaut +++

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
8. September - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:19


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 8.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
8. September - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:27


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 8.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
8. September - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:19


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 8.9.2025

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
8. September - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:27


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", Radio Steiermark, 8.9.2025

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#320] Sonntagsfrühstück Nr. 149

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 9:02


In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

Swissmade
Trauffer – ein Nachmittag mit Live-Musik und Geschichten

Swissmade

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 109:45


Trauffer für einmal im ganz kleinen Rahmen: In der Live-Ausgabe von «Swissmade» zeigt sich der Berner Oberländer von seiner persönlichen Seite – mit Band, Publikum und neuen Songs aus dem Album «Heubode». Ein Nachmittag voller Musik, Geschichten und einem Hauch Hallenstadion-Vorfreude. Wenn Trauffer auftritt, wird es laut, herzlich und nahbar. Am Samstagnachmittag ist der Berner Oberländer zu Gast bei Marietta Tomaschett in der Live-Ausgabe von «Swissmade» – mit Band, Publikum und jeder Menge Energie. Etwas weniger laut, weniger wild und mit weniger Party als bei seinen Konzerten – aber dafür umso persönlicher. Die Sendung aus der Radio Hall verspricht einen besonderen Moment für alle, die Schweizer Musik und Trauffer schätzen. Natürlich ist sein aktuelles Nummer-1-Album «Heubode» ein Thema. Doch nicht nur: Trauffer gibt auch Einblicke in sein Leben abseits der Bühne und präsentiert live Songs – neue ebenso wie vertraute. Das Publikum in der Radio Hall erlebt Trauffer so direkt wie selten, und auch am Radio wird spürbar, wie sehr er die Bühne liebt. «Swissmade live» mit Trauffer wird ein Nachmittag voller Nähe, Musik und Geschichten – so, wie man ihn nur selten erlebt. Im weiteren Verlauf der Sendung geht es um die Basler Band Brainchild. Das Trio um Sänger und Pianist Antonin Queloz verbindet eingängige Melodien mit kraftvollen Balladen. Nach ihrem Debüt «Heartbreak Horizon» meldete sich Brainchild mit dem Album «Distant Dreams» zurück. Ihre Musik erinnert an Künstler wie Jamie Cullum, bleibt dabei aber eigenständig und überraschend. 2021 wurde Brainchild als «SRF 3 Best Talent» ausgezeichnet.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2830 Wie schreibt man in 2,5 Tagen ein Buch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 13:59


2830 Wie schreibt man in 2,5 Tagen ein Buch Ja, hallöchen, wunderschönen guten Nachmittag. Viele Leute möchten gerne ein Buch schreiben, viele reden seit Jahren davon – die wenigsten tun es. Heute hast du die mega Chance, von wundervollen Menschen zu hören, die es in 2,5 Tagen geschafft haben. Herzlich willkommen! Milena: Vision & Entscheidung Milena, du hast in 2,5 Tagen ein Meisterwerk geschaffen und bist jetzt bereits das vierte Mal dabei. Wie schafft man das? Milena Kostic: Indem man es einfach tut, Ernst. Moderator: Und was steht davor? Milena Kostic: Die Vision – die Big Vision. Was will ich rüberbringen? Was möchte ich? Das ist das A und O: zu wissen, was man im Leben möchte, es anzugehen und seine Träume, Begabungen und Talente zu leben – mit vollem Fokus. Ulrike: Sichtbarkeit als Priorität Ulrike: In die Sichtbarkeit zu kommen, ist ein großes Thema, das man als Autorin oder Coach auf der Agenda haben sollte. Deshalb war es für mich von Anfang an Thema Nummer eins, dabei sein zu dürfen. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Warum schon das vierte Mal? Yvonne: 1. Es ist wunderschön, die eigene Erfahrung und Expertise zu den Menschen zu bringen. Wir können so viel, wir wissen so viel – im stillen Kämmerchen hilft das niemandem. 2. Es ist eine wundervolle Erfahrung, jedes Mal wieder nach Venedig zu fahren und in dieser Atmosphäre ein Buch zu schaffen. 3. Ein Buch ist etwas für die Ewigkeit. Wenn ich mal nicht mehr da bin, ist mein Buch noch da – Wissen, das ich den Menschen bereitstelle. „Bring dein Wissen ins Buch“ Ihr seid Top-Expertinnen, Frauen mit großer Expertise – das gehört in ein Buch. Auch für die Ewigkeit. Es ist wunderschön, wenn Kinder oder Enkel sagen: „Guck mal, Mama/Oma hat ein Buch geschrieben.“ Mega cool. Dr. med. Ewa Swiecka: Gesundheit verständlich machen Dr. med. Ewa Swiecka: Das ist ein super Projekt, an dem man teilnehmen kann. Viele Menschen wissen wenig über ihren Körper und über Gesundheit; das richtige Wissen zu verbreiten ist ein Muss. Deswegen bin ich das zweite Mal dabei – ich werde über Gefäße und Gesundheit schreiben. Es ist großartig, ein Buch zu schreiben und sich dabei hoch zu konzentrieren. Venedig als Kraftort Moderator: Venedig – was macht das mit dir, Milena? Milena Kostic: Venedig ist traumhaft – ein Kraftort. Mit euch durch die Fluten zu schippern … da fließt Energie, sie sortiert sich und formt sich in Worte, die wir den Menschen zur Verfügung stellen. Immer wieder Venedig – genial. Moderator: Wir schreiben an den verschiedensten Orten in Venedig und sind flexibel – Markusplatz, am Meer, Fünf-Sterne-Luxushotels, Café Florian, Gondel, Privatboot – Magie. Ulrike Hock : Venedig ist Kunst im Überfluss – speziell, besonders, mit nichts vergleichbar. Andere haben Städte nachgebaut, aber das Original zu erleben … energiegeladen, unglaublich. Da muss man hin. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Jede Reise nach Venedig ist anders Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Demnächst das fünfte Mal in Venedig (das vierte Mal mit Buch), jetzt auch bei den Filmfestspielen. Jedes Mal ist etwas Neues: Jahreszeiten, Menschen, Perspektiven. Von kleinen Gässchen bis Markusplatz, von Bötchen bis Luxusliner – neue Energie, die ins Buch eingeht. Zu Hause am Küchentisch vor dich hinschreiben – das funktioniert einfach nicht. Diese Energie spürt man in jedem Buch. Moderator: Unter Anleitung in 2,5 Tagen ein Buch zu schreiben – eine Mega-Meisterreise. Dr. med. Ewa Swiecka: Nicht noch einmal alleine zu Hause Dr. med. Ewa Swiecka: Mein viertes Buch habe ich zu Hause in Deutschland geschrieben – grausam. Wenn ich hörte, dass ihr eine Fotosession macht oder irgendwohin fahrt, saß ich allein auf dem Sofa. Darum habe ich mich für das fünfte Buch in Venedig angemeldet – ich will diese Kraft erleben. Das Buch als stärkste Visitenkarte Moderator: Ein Buch ist die stärkste Visitenkarte, die du als Expertin haben kannst. Bevor du eine läppische Visitenkarte gibst, gibst du dein Buch mit persönlicher Widmung: „Darf ich Ihnen mein Buch schenken? Mit wundervollen Expertinnen in Venedig geschrieben.“ Hochwertig, mit Relief-Cover und Lesezeichen – Magie pur. Jetzt könnte der Moment für dich sein, dich zu entscheiden: Lass dein Buch Wirklichkeit werden. Milena Kostic: Das erste eigene Buch in der Hand Milena Kostic: Ein erhebendes Gefühl. Ich war stolz, das Buch in so kurzer Zeit fertiggestellt zu haben. Ich sage immer: 2,5 Tage – kein Thema, und doch war es eine große innere Herausforderung. Dieses starke Gefühl möchte ich nicht missen – jedes Mal wieder. Moderator: Die Spannung steigt – alles ist gebucht, organisiert. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann sehen wir uns wieder in Venedig. Wenn du die Magie mit wundervollen Menschen erleben willst, schicke jetzt eine persönliche Nachricht. Lass uns kurz sprechen, ob dein Thema passt. Unsere Autorinnen sind handverlesen – Menschen, die etwas zu sagen haben. Ulrike Hock: Das fertige Buch Ulrike Hock: Ein wunderbares Gefühl – wie Weihnachten, das beste überhaupt. Vorher folgt man einem Plan, einer Strategie. Aber das fertige Ergebnis mit dem wunderschönen Cover in der Hand zu halten – etwas ganz Besonderes. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Bücher bedeuten Leben Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Ein wunderschönes, surreal wirkendes Gefühl. Bücher bedeuteten für mich immer Wissen, bestandene Prüfungen, Gesundheit, Möglichkeiten, Grundlagen. Jetzt ein eigenes Buch in der Hand – dein Bild, dein Text. Du fühlst noch einmal, was du gedacht und gefühlt hast, als du es geschrieben hast. Wie eine wundervolle Zeitreise in dein eigenes Leben. Schlusswort & Einladung Moderator: Ich habe 69 Bücher geschrieben – jetzt mit euch zusammen das fünfte Expertenbuch. Jedes Buch ist einmalig. Signieren, Widmungen – auch nach Jahrzehnten macht es mich glücklich und dankbar. Wenn du denkst, ein Buch in 2,5 Tagen zu schreiben sei unmöglich – hier ist der lebendige Beweis: Vier Frauen, die es bewiesen haben und wieder beweisen. Du hast die Chance, jetzt dabei zu sein. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 05.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:28


+++ Leinefelde: Arbeitsunfall mit Gabelstapler +++ Ranis: Mutmaßlicher Schmierfink erwischt +++

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"The Thursday Murder Club": Ein Krimi wie eine Tasse Tee

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 26:54


"The Thursday Murder Club" ist ein Netflix-Film, bei dem man sich sofort zu Hause fühlt. Schon nach wenigen Minuten entfaltet sich diese besondere britische Mischung aus Witz, Wärme und einem Hauch Melancholie, die einen durch den Abend trägt. Das Setting, eine elegante Seniorenresidenz in Kent, wirkt wie eine kleine Insel der Ruhe, und doch vibriert darunter das Leben voller Geheimnisse, Erinnerungen und Vitalität.Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie spielen mit einer Lust und Selbstverständlichkeit, die sofort überspringt. Jeder Satz, jeder Blick ist geschliffen und nie gekünstelt. Man merkt, dass diese Schauspielerinnen und Schauspieler ihre Rollen genießen, und das übt einen besonderen Reiz aus.Die Geschichte hat nicht das Tempo eines Thrillers, sondern den Rhythmus einer guten Tasse Tee am Nachmittag. Gerade diese Entschleunigung fesselt. Man fühlt sich, als säße man selbst im Klub, rätselte mit und lachte über die Absurditäten des Lebens.Besonders schön ist der Blick auf das Alter. Hier stehen Klugheit, Witz und jugendlicher Eigensinn im Mittelpunkt. Es ist ein liebevoller Gegenentwurf zu Geschichten, die ältere Menschen an den Rand drängen. In diesem Film sind sie die Helden.Dazu kommt eine Atmosphäre, die man beinahe riechen und fühlen kann. Gepflegte Rasenflächen, knarzende Dielen und stille Abende im Gemeinschaftsraum. Alles wird so warm erzählt, dass man am Ende gar nicht mehr weiß, ob man einen Kriminalfilm gesehen hat oder eine Ode an das Leben, das niemals stillsteht. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 03.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 1:35


+++ Heilbad Heiligenstadt: Betrugsmasche mit Messern und Kochtopfsets +++ Apolda: Unbekannte schmieren Hakenkreuze auf Straße +++

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Ehemann von getöteten Frau in Heppenheim in U-Haft, autonom fahrende Shuttles werden in Darmstadt getestet

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:05


Nach einem heftigen Streit Montagabend in Heppenheim soll ein 56-Jähriger seine 34 Jahre alte Frau mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass sie noch im Rettungswagen starb. Gegen den Ehemann ist gestern Nachmittag ein Untersuchungshaftbefehl erlassen worden. Außerdem: Ein neues, zukunftsweisendes Kapitel im ÖPNV kommt nach Darmstadt: Das RMV und DB Pionierprojekt zum autonomen Fahren, KIRA, nimmt in Darmstadt erstmals Fahrgäste mit. Und: Wie pünktlich fahren die Busse und Bahnen im Kreis Bergstraße, welche Wünsche gibt es an Haltestellen oder Verbindungen? Genau dazu können ab jetzt Bürgerinnen und Bürger etwas sagen: Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat nämlich eine Online-Befragung gestartet.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 01.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:07


+++ Jena: Baumaschinen aus Containern gestohlen +++ Sonneberg: Zweimal an einem Tag betrunken von der Polizei erwischt +++ Erfurt: Verdacht auf Giftköder +++

Abteilung Basketball
Das EM-Tagebuch #5

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 37:19


Die deutsche Nationalmannschaft feiert einen spektakulären Sieg gegen Litauen – doch nicht alles, was an diesem Nachmittag passiert ist, sorgt für Jubel. Während wir den starken Auftritt des DBB-Teams einordnen, müssen wir auch über die rassistischen Anfeindungen während Spiels sprechen. Außerdem schauen wir nach Frankreich, wo Sylvain Francisco mit seiner Aktion in den letzten Sekunden für ordentlich Gesprächsstoff sorgt. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Sieg der Serben gegen Lettland.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Dank Held Coulibaly: Werder Bremen atmet nach Drama-Remis gegen Leverkusen auf – jetzt kommt der Deadline Day

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:58


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 89. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über Werder Bremens furioses Remis gegen Bayer Leverkusen, den starken Einstand der Neuzugänge und natürlich den Held des Tages: Karim Coulibaly. Der SV Werder Bremen atmet auf – und wie! Mit einem furiosen Last-Minute-Remis haben die Grün-Weißen gegen Vizemeister Bayer Leverkusen den ersten Punkt der neuen Saison eingefahren. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt die Partie und sprechen über die vielen Personal-Geschichten des Spiels: den guten Einstand der Neuzugänge Yukinari Sugawara und Isaac Schmidt, den verrückten Nachmittag für Werder-Held Karim Coulibaly und über Skelly Alvero, der auf fremder Position gegen Leverkusen aufblühte. Außerdem: Die Gerüchte um Romano Schmid reißen nicht ab – und was geht in Sachen Abgänge und Neuzugänge bis zum Deadline Day am Montag? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#318] Sonntagsfrühstück Nr. 148

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 9:31


In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 29.08.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:44


+++ Kelbra: Lkw verliert Klärschlamm +++ Erfurt: Polizei beendet illegales Autorennen +++ Hermsdorf: Inhalationsgerät löst Brandmelder aus +++ Schleiz: Betrunkener Autofahrer zeigt sich aus Versehen selbst an +++

hr4 Mittelhessen
Neustart für Kirschenmarkt in Gladenbach, Sperrung am Gambacher Kreuz und Entscheidung zu Oberleitungsbussen in Marburg

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:07


Alles auf Anfang: Seit Monaten wird in Gladenbach heftig darüber gestritten, wie es mit dem beliebten Kirschenmarkt weitergeht. Jetzt ist klar: Die Generalpacht und der Betrieb des Festzelts werden noch mal komplett neu ausgeschrieben Rund 20 Minuten länger dauert es ab Freitagabend für Autofahrer am Gambacher Kreuz, die auf die A45 bzw. A5 fahren wollen. Denn hier wird in den nächsten Wochen die Fahrbahn saniert. In Marburg wird am Nachmittag mit hoher Wahrscheinlichkeit das vorläufige Aus für die geplanten Batterie-Oberleitungsbusse beschlossen. Denn: Das Projekt ist vermutlich zu teuer.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 28.08.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:07


+++ Kahla: Schlägerei wegen defektem Auto +++ Erfurt: Einbruch in Baumarkt +++ Rudolstadt: Graffiti-Sprayerin erwischt +++

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #978: ATX am Donnerstag intraday erholt und so viele News wie selten zuvor. Warum denn alle an einem Tag?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:21


Thu, 28 Aug 2025 17:20:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2533-wiener-borse-party-978-atx-am-donnerstag-intraday-erholt-und-so-viele-news-wie-selten-zuvor-warum-denn-alle-an-einem-tag 5a4418d9b321857ffe77295a3280a1a9 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #978: - ATX nach schwachem Start und gutem Nachmittag ausgeglichen - Zahlen von Strabag, UBM, Pierer Mobility, EVN, Austriacard, BKS, News zu Frequentis, WEB, Post, Kontron - Research zu Semperit, Verbund, Kapsch TrafficCom, Porr - sorry für die Sprecher-Stimme, krank - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Wilhelm Brad unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2533 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 27.08.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 1:32


+++ Jena: Pizzabote bedroht und ausgeraubt +++ Erfurt: Einbruch in Restaurant +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Thüringen: Der Polizeibericht am Nachmittag vom 26.08.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:05


+++ A4: Überladener Lkw mit warmer Tiefkühlkost gestoppt +++ Erfurt-Marbach: Einbruch in Kindergarten +++ "Coffee with a Cop" bei der Polizei in Rudolstadt +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Thüringen: Der Polizeibericht am Nachmittag vom 25.08.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:21


+++ Steinach: Atembeschwerden nach Fahrt in Regionalzug +++ Korbußen: Einbrecher stehlen Lkw-Teile von Firmengelände +++ Jena: Diebe klauen Handtasche aus Auto +++

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#316] Sonntagsfrühstück Nr. 147

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 8:55


In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Zucker, Heißhunger & Hormone – Wie du die Kontrolle zurückgewinnst, ohne zu verzichten

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:55


Du nimmst dir jeden Tag aufs Neue vor, dich gesünder zu ernähren und doch ist das Verlangen nach Schokolade, Keksen oder Chips am Nachmittag nicht zu unterdrücken? Mit dieser Folge möchte ich dir helfen, dein Heißhunger-Chaos in den Griff zu bekommen, damit du dich wieder wohler in deinem Körper fühlst. Heißhunger ist kein Zeichen mangelnder Disziplin, sondern ein hormonell gesteuertes Alarmsignal deines Körpers. Vor allem Frauen in der Menopause kommen oft zu mir mit solchen Beschwerden, denn in dieser Phase wird das hormonelle System komplett aus dem Gleichgewicht geworfen. Heute erfährst du, wie Zucker im Körper wirkt, warum dein Blutzucker häufig Achterbahn fährt und welche Rolle deine Hormonbalance dabei spielt. Gemeinsam finden wir heraus, wie du aus dem Chaos herausfindest, was dein Körper wirklich braucht und wie du deine persönliche Anti-Heißhunger-Strategie entwickeln kannst. Dich erwarten viele neue Impulse rund um das Thema „weniger Zucker im Alltag“ und praktische Tipps, die dir helfen, dein Essverhalten nachhaltig zu verändern. In dieser Episode erfährst du,

Darmglück
Blähbauch, Hautprobleme, Müdigkeit? So hilft dir Detox wirklich

Darmglück

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 19:18


Detox leicht gemacht: Einfach, wirksam, alltagstauglich Wie du in 21 Tagen dein Energielevel, deine Haut und deine Verdauung transformierst Hast du dich schon länger nicht mehr wirklich ausgeruht gefühlt? Deine Haut wirkt fahl, dein Bauch aufgebläht und deine Energie verpufft spätestens am Nachmittag? Dann ist diese Folge für dich. Julia Gruber nimmt dich mit auf ihre persönliche Detox-Reise. Sie zeigt dir, wie du mit dem 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm nicht nur deinen Körper reinigst, sondern wieder in Verbindung mit dir selbst kommst EPISODEN-HIGHLIGHTS Warum Detox kein Luxus, sondern eine Gesundheitsgrundlage istUrsachen, warum dein Körper überhaupt Entgiftung brauchtWelche Symptome darauf hindeuten, dass du einen Detox gut gebrauchen könntest Der Ablauf der drei Detox-Wochen: Was dich erwartet und worauf du dich freuen kannstWarum kleine Veränderungen oft den grössten Unterschied machenErmutigung für alltagstaugliche Umsetzung,  auch mit Job, Familie und Stress LINKS Detox-ProgrammJulias Instagram Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/      

B5 Thema des Tages
Nach Alaska-Gipfel: Koalition der Willigen berät am Nachmittag

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 14:49


Selenskyj erwartet verstärkte Angriffe nach Alaska-Treffen / Israelisches Militär bereitet Umsiedlung von Menschen im Gazastreifen vor / AKP statt Gefängnis - Bürgermeisterin wechselt in Erdogans Partei / Zeitenwende in Bolivien: Wahl inmitten der Wirtschaftskrise / Zwei Männer sterben an Bahnübergang / Ein Bild geht auf Reisen - Kirchner-Gemälde verlässt Kanzleramt // Beiträge von: Tim Aßmann, Niels Bula, Philipp Kuntschner, Christian Buttkereit, Anne Herrberg, Willi Willmann und Nikole Markwald // Moderation: Michaela Borowy

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#315] Sonntagsfrühstück Nr. 146

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 10:00


In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

SBS German - SBS Deutsch
Ein Wiener Nachmittag zum 200. Geburstag von Johann Strauß

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 13:18


Wissen Sie, was ein Stehgeiger ist? Nein? Dann sind Sie nicht alleine, denn wir wussten es auch nicht - bis wir Russell McGregor gesprochen haben. Der Australier lebt seit dreißig Jahren in Wien und begeistert mit seinem Ensemble und Geigenspiel Liebhaber des Wiener Walzers. Und jetzt, zum 200. Geburtstag von Johann Strauss, kommt er mit einem ganz besonderen Programm nach Australien.

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Wie vorteilhaft ist Powernapping und Siesta in Deutschland?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 14:14


Wie gesund ist Powernapping? Und was steckt hinter dem Konzept: Früh aufstehen, morgens produktiv arbeiten und mittags Siesta machen? Macht ein Mittagsschlaf wirklich Sinn? Sollten wir uns die Zeit nehmen und uns ein kurzes Schläfchen am Nachmittag gönnen. Sollte Deutschland im Sommer eine Siesta einführen? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Teufel im Detail - Der Betze Podcast
Redondo, was machen Sachen?!

Teufel im Detail - Der Betze Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 68:55


Der FCK ist zurück, also sind wir es auch. Die Sommerpause ist vorbei, die Saison seit gestern Nachmittag ein Spiel alt. Und die Roten Teufel verlieren in Hannover beim dort ansässigen Sportverein von 1896 mit 1:0. Wir reden darüber und außerdem über Kenny Prince Redondos Defensivschwäche, Torsten Lieberknechts Wechselentscheidungen und am Ende auch noch über einen Neuzugang, den wir schon kennen, der aber vielleicht gar nicht kommt.

B5 Thema des Tages
US-Präsident Trump besucht Schottland

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 14:17


Israel kündigt eine tägliche Feuerpause im Gazastreifen und "sichere Routen" an - die ersten Hilfsaktionen haben bereits begonnen / Showdown in Schottland in Sachen Zollstreit? Unsere Moderatorin im Gespräch mit Gabi Biesinger aus London, was über das Treffen Trumps mit von der Leyen heute Nachmittag bekannt ist / Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe / Klassik Open Air in Nürnberg startet // Moderation: Gabi Gerlach

LEVEL ME UP!
Konflikt als Chance für eine bessere Beziehung

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 41:16


In dieser Folge erwähnter Link: Level me up! CLUB Diese Folge von Level me up! ist ein Herzensplädoyer für echte Nähe, für tiefe Beziehungen, bedeutungsvolle Gespräche und magische Momente mit unseren Kindern. Ich erzähle dir von zwei ganz besonderen Erlebnissen zum Schuljahresende und warum ich in letzter Zeit immer wieder mit Tränen in den Augen dastehe. Nicht aus Traurigkeit, sondern weil ich spüre: Das ist es. Genau dafür mache ich das alles.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", 17.7.2025.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", 17.7.2025.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", 16.7.2025.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag", 16.7.2025.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Teufelslappen (mit Herbert Watterott)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 125:53


Der Besenwagen verfolgt das Tour-Peloton durch die Normandie bis in die Bretagne. Es ist sommerlich im Norden Frankreichs, und im Sommer gehören die TV-Übertragungen der „Großen Schleife“ jeden Nachmittag dazu. Die Panoramabilder aus dem Helikopter, das kurze Nickerchen, ein bisschen Kultur, das Finale der Etappen. Aus dem Autoradio ertönt die Stimme von Herbert Watterott und erzählt uns Geschichten von der Tour de France.

Mordlust
#204 Die verlassene Haltestelle

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 73:41


Neujahr 2001: Die 15-jährige Katrin will am Nachmittag noch einmal von zu Hause weg – angeblich, um eine Freundin zu besuchen. So lautet zumindest die Version, die sie ihren Eltern erzählt. In Wahrheit ist Katrin mit jemand anderem verabredet – einem Mann, von dem ihre Eltern nichts wissen dürfen. Und dieser Mann gehört zu den letzten Menschen, die Katrin noch sehen, bevor sich ihre Spur für immer verliert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ nehmen wir euch mit an eine unscheinbare Bushaltestelle in Niedersachsen – den Ort, an dem Katrin Konert zum letzten Mal gesehen wurde und an dem Jahre später eine rätselhafte Nachricht auftaucht. Eine Nachricht, die nur einer von vielen mysteriösen Hinweisen ist, an denen sich die Polizei bis heute die Zähne ausbeißt. **Rezept für Paulinas Granola** Zutaten: 60 g Glutenfreie Haferflocken, 100 g Cashewkerne (grob gehackt), 100 g Pekannüsse (grob gehackt), 70 g Buchweizen, 100 g Mandeln (grob gehackt), 100 g Kokosflocken, 60 g Chiasamen, 3 EL Rohkakaopulver, 50 ml Kokosöl, 50 ml Ahornsirup, ½ TL Vanilleextrakt Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit Kokosöl und Ahornsirup vermengen. Auf dem Blech verteilen. 30 - 40 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch immer wieder wenden. Vollständig auskühlen lassen. In einem fest verschließbaren Gefäß aufbewahren. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** NDR 2: https://t1p.de/degka Doku: https://t1p.de/c20rd FAZ: https://t1p.de/hsf6z HAZ: https://t1p.de/cpvsp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio