Podcasts about BGH

  • 248PODCASTS
  • 1,088EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about BGH

Show all podcasts related to bgh

Latest podcast episodes about BGH

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 138

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 39:21


Im aktuellen Podcast mit Stefan Brink und Niko Härting steht Vieles am Pranger: Zunächst (00:55) der Data Act, der ab dem 12.9. wirksam wird. „Sharing is caring“ lautet die Devise, das Aufbrechen von Datensilos soll Datenflüsse ankurbeln, auch Cloudanbieter sind betroffen. Die Verordnung weist allerdings viele Ungereimtheiten und Dunkelheiten auf, die man anprangern muss. Sodann geht es (06:59) um einen Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 28.07.2025 (1 BvR 1949/24) zum sog. Lebensmittelpranger nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch. Die geplante Veröffentlichung von Informationen über lebensmittelrechtliche Verstöße eines Unternehmens ist nicht mehr unverzüglich und verhältnismäßig, wenn sie erst nach einer erheblichen zeitlichen Verzögerung erfolgt. Dann geht es (14:40) um ein Urteil des BGH (VI ZR 67/23 vom 13.5.2025) zu Art. 82 DS-GVO: Aufgrund einer rechtswidrigen Negativmeldung an die Schufa sah sich der Kläger an den Pranger gestellt; der BGH kommt zum Schluss, das OLG habe an die Substantiierungspflicht des Klägers überzogene Anforderungen gestellt. Schließlich (26:00) greifen Niko und Stefan nochmals (vgl. FTR Folge 133) die Entscheidung des OLG Frankfurt in Sachen VZBV gegen DB auf zu den online only Spartickets der Bahn. Die Erhebung von E-Mail-Adressen und Mobilfunk-Nummern sei nicht erforderlich, prangert das OLG an - objektiv unerlässlich für eine Bahnfahrt sei nicht das Ticket, sondern die Bahn. Wer wollte das anprangern?

Criminal Compliance Podcast
Rechtsprechungsupdate: BGH zur Tatmehrheit bei Steuererklärungen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:07 Transcription Available


Zwei Erklärungen – Zwei Taten Der BGH hat mit Beschluss vom 30. April 2025 (1 StR 39/25) einen wesentlichen Bestandteil seiner bisherigen Rechtsprechung zum Konkurrenzverhältnis bei Steuererklärungen aufgegeben und die frühere Auffassung einer „Bewertungseinheit“ zwischen Feststellungserklärung (§§ 180, 181 AO) und Einkommensteuererklärung (§ 25 EStG, § 56 EStDV) verworfen. Dr. Rosinus ordnet die Entscheidung ein und zeigt auf, weshalb der BGH trotz Bindungswirkung zwischen Feststellungs- und Einkommensteuerbescheiden Tatmehrheit annimmt. Dabei beleuchtet er die praktischen Konsequenzen der Entscheidung, insbesondere die möglichen Probleme einer „doppelten“ Sanktionierung, offene Fragen bei der Strafzumessung, sowie Folgen für strafbefreiende Selbstanzeigen nach § 371 AO. Hier geht‘s zum Beschluss des BGH vom 30. April 2025 – 1 StR 39/25: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=142150&pos=0&anz=1 Hier geht‘s zum Beschluss des BGH vom 22. Januar 2018 – 1 StR 535/17, der erstmals eine Abkehr von der einheitlichen Betrachtungsweise einleitete: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=1a0576114a0601dac6912eb673ea6cad&nr=91713&anz=1&pos=0 Hier geht´s zur Folge: „Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht“: https://criminal-compliance.podigee.io/19-cr Hier geht´s zur Folge „Steuerrechtliche und steuerstrafrechtliche Risiken für Familienunternehmen und Familienunternehmer:innen“: https://criminal-compliance.podigee.io/124-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 136

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 36:55


Im aktuellen Podcast mit Stefan Brink und Niko Härting stoßen wir auf Altbekanntes und Überraschendes. Zunächst (00:46) werfen wir einen Blick auf das Urteil des OLG Frankfurt/M. vom 26.6.2025 (Az. 16 U 58/24): Das OLG Frankfurt hat einen Anspruch auf Accountlöschung gegen Facebook ins Leben gerufen. Der Anspruch aus §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) analog i.V.m. Art. 1, 2 Abs. 1 Grundgesetz (GG) richte sich gegen Facebook/Meta als mittelbaren Störer. Da nur persönlichkeitsverletzende Inhalte auf den Profilen gepostet worden seien, hielt es der Senat nach einer Interessenabwägung für die effektivste Lösung, die Profile komplett und unwiderruflich löschen zu lassen. Damit betritt der Senat Neuland und interpretiert den Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch wesentlich weiter als bisher üblich. Sodann geht es (11:50) um ein Urteil des 6. Senats des BGH vom 13.5.2025 zu Art. 82 DS-GVO. Der Kläger nimmt die beklagte Stadt wegen der unverschlüsselten Versendung von verwaltungsgerichtlichen Empfangsbekenntnissen per Telefax auf Geldentschädigung in Anspruch. Die Stadt sagte ursprünglich Unterlassung zu, versandte dann aber sieben Mal unverschlüsselte Telefaxe, anstatt postalisch zu agieren. Der Kläger verlangte 17.500 € Schadenersatz, bekam vorm LG 7.000 € und unterlag jetzt komplett vorm BGH: „Ein rein hypothetisches Risiko der missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten durch einen unbefugten Dritten kann nicht zu einer Entschädigung gemäß Art. 82 Abs. 1 DSGVO führen.“ Klingt bekannt. Dann geht es (20:37) um die Beschlüsse des 1. Senats des BVerfG vom 24.6.2025 zur Quellen-TKÜ und online-Durchsuchung. Das Gericht befand die Regelungen des PolG NRW für vollständig mit dem Grundgesetz vereinbar; die angegriffenen Regelungen der Strafprozessordnung seien teilweise verfassungswidrig, da die Quellen-Telekommunikationsüberwachung zur Aufklärung solcher Straftaten, die lediglich eine Höchstfreiheitsstrafe von drei Jahren oder weniger vorsehen, nicht verhältnismäßig im engeren Sinne seien und vom Senat insoweit für nichtig erklärt wurden. Auffällig war etwas anderes: Die Verfassungsbeschwerden wurden größtenteils für unzulässig da unsubstantiiert befunden. So sei nicht hinreichend dargelegt, dass ein Verstoß gegen das Gebot der Bestimmtheit und der Normenklarheit vorliege oder die Befugnis zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung in sich widersprüchlich sei. Diese Fokussierung auf ungeschriebene Zulässigkeitsaspekte verwundert stark, letztlich sind Verfassungsbeschwerden damit nicht mehr ohne massive „Rechtshilfe“ – oder das Wohlwollen des BVerfG - möglich. Das kann nicht richtig sein.

Rechtsprechung-News
Nr. 150: "Kündigung nach bedrohlichem Social-Media-Post" (ArbG Berlin 7.10.2024)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:00


ArbG Berlin 7.10.2024 – 59 Ca 8733/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit; Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO; Strafrecht; StGB; trafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Arbeit; Arbeitsrecht; arbeiten; kündigen; Kündigung; gekündigt; Social Media; Post; Facebook; ver.di; verdi; Gewerkschaft; Bedrohung; social; media; FB; bedrohen; Arbeitnehmer; Arbeitgeber; verhaltensbedingt; Betriebsrat;

Kanzlei WBS
Schlappe für Sony: BGH erlaubt Cheat-Software! | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 13:41


Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Wir suchen Unterstützung in unserem Social Media und Presse Team. Wenn du dich angesprochen fühlst von unserer Stellenausschreibung, bewirb dich gerne.: https://www.wbs.legal/karriere/presse... Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Re... Seid ihr Cheater? Gemeint sind Videospiele. Gefühlt gehören verrückte Cheatcodes, insbesondere in den 2000ern, zu vielen Computerspielen dazu und haben für viele den Spielspaß nochmal erhöht. Was aber, wenn ich euch sage, dass sich nun nicht nur der EuGH, sondern bashclie0ßend auch der BGH mit einer Cheatsoftware beschäftigen musste? Denn niemand geringeres als Sony, Hersteller der Playstation ist gegen eine solche vorgegangen. Können Cheats eine Urheberrechtsverletzung darstellen und was heißt das jetzt für euch Gamer? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube

Bloody Good Horror
Think of the kids. BGH Reviews "Marshmallow"

Bloody Good Horror

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 63:16


This week the BGH crew reviews the retro summer camp horror film "Marshmallow" Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wille - Podcast für Familienrecht
#233 Elternunterhalt und Sozialamt: Was Sie wissen müssen

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 11:06


Müssen Kinder für die Pflegekosten ihrer Eltern aufkommen? Diese brennende Frage beantwortet Fachanwalt Klaus Wille in dieser aufschlussreichen Episode. Ein besonderer Fokus liegt auf der wegweisenden Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Beschluss des BGH vom 23. Oktober 2024 – Az. XII ZB 6/24). Highlights der Episode: - Neue Regelungen zum Selbstbehalt - Individuelle Berechnung statt Pauschalbeträge - Praktische Fallbeispiele zur Veranschaulichung - Expertentipps zum Umgang mit Sozialamtsbescheiden Besonders wertvoll sind die konkreten Handlungsempfehlungen für den Fall eines Sozialamtsschreibens. Sie sorgen sich um mögliche Unterhaltsforderungen oder haben bereits Post vom Sozialamt erhalten? Diese Episode liefert Ihnen das nötige Grundwissen und zeigt Handlungsoptionen auf. Hören Sie jetzt rein und informieren Sie sich, bevor es zu spät ist! Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

Bloody Good Horror
Witchy woman - BGH Reviews "Weapons"

Bloody Good Horror

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 89:05


This week the BGH crew reviews "Weapons", starring Julia Garner and Josh Brolin. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Rechtsprechung-News
Nr. 149: "Gefangenes Grundstück": erlaubt Notwegerecht auch das Parken? (BGH 14.03.25)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:34


BGH 14.03.2025 - V ZR 79/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Grundstück; Immobilie; Immobiliarrecht; Sachenrecht; Haus; Notweg; Parken; Fahrzeug; Parkplatz; PKW; Auto; Weg; Nachbar; Nachbarstreit; Eigentum;

Brand Growth Heroes
Grenade's £200M Exit to Mondalez: Juliet Barratt Co-Founder of Grenade LIVE On Stage

Brand Growth Heroes

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 48:39


This is one of our favourite interviews EVER! In this very special LIVE edition of Brand Growth Heroes, recorded at Bread & Jam Fest 2025, Fiona Fitz sits down in front of a live audience with the absolutely brilliant and hilariously honest Juliet Barratt, co-founder of the category-defining sports nutrition brand, Grenade. Juliet shares the fab story of how she and then-partner Al Barrett took Grenade from the back of a big night out in Birmingham to the shelves of Tesco, WHSmith and petrol stations across the UK, and ultimately to a £200M exit to Mondelez - without ever compromising on what made them different.If this episode inspires you to think about new ways to drive business growth, PLEASE could you click FOLLOW or SUBSCRIBE on your favourite podcast app and leave a review, AND share it with a fellow founder - it could help them too!The conversation covers so much - from how branding (and “weirdness!”) can be a superpower, to the moment they realised their “retire-on-a-beach” plan was delusional, to driving a tank into BodyPower Expo (yes, really) to get noticed by GNC. Juliet also opens up about how being “all in” meant no days off for four years, about hiring people who weren't “knobs,” and about what it really felt like when the money landed in her bank account after the deal closed, and interestingly, why it WASN'T the moment of glory people imagine!She also shares her views on today's funding-obsessed food and drink ecosystem, and why she believes too many founders are chasing other people's stories instead of writing their own.Wait for it...Juliet also shares her (perhaps controversial?!) views on the 'female founder' movement - we'd love to know what you think (if you're listening on Spotify, you can comment below!)Juliet's energy is infectious, her insight razor-sharp, and her advice unmissable for any challenger brand founder.And yes, we talk about the Oreo bar. (Don't eat five a day. Just… don't.) PS: Don't miss the audience questions at the end. Golden nuggets tsunami! Enjoy.Useful links:Connect with Juliet Barratt on LinkedInFollow Grenade on LinkedInMore about Bread & Jam FestivalFollow Brand Growth Heroes on LinkedInConnect with BGH host Fiona Fitz on LinkedIn============================================================Thanks to Brand Growth Heroes' podcast sponsor - Joelson, the commercial law firm=============================================================If you're a founder, you already know how much of your energy goes into building the perfect product, creating standout branding and connecting with your consumers.But don't forget that scaling a CPG business also comes with a maze of legal complexities that can make or break your business journey. From contracts, term sheets and regulatory compliance to protecting your brand's intellectual property as you expand, it's essential to get it right.And that starts with the right legal partner.So we're thrilled to introduce Joelson, a leading commercial law firm that specialises in guiding the founders of scaling CPG brands, as Brand Growth Heroes' sponsor.With long-term relationships with clients like Little Moons, Trip, Eat Natural, Bear Graze, and Pulsin, Joelson is also famous for advising the innocent founders in their landmark sale to Coca-Cola! As a female team, we are especially impressed by Joelson's commitment to championing female founders in CPG.Not many law firms are also BCorps, nor do they specialise in helping founders navigate the legal challenges of scaling without stifling the creativity and momentum that got you here in the first place. So thanks, Joelson—we're delighted to have you on board.If you'd like to get in touch to find out more, why don't you drop them a line at hello@joelsonlaw.com!==============================================A tiny favour: If this episode inspires you to think about new ways to drive business growth, please could you click FOLLOW or SUBSCRIBE on your favourite podcast app and leave a review?This small gesture from you means the world to us, and allows us to share these nuggets of insight and value with you more often.You won't want to miss the next episode, in which Fiona Fitz talks with another successful founder of a challenger brand who shares more valuable insights into driving growth.Please don't hesitate to join our Brand Growth Heroes community to stay updated with captivating stories and learnings from your beloved brands on their path to success!Follow us on our Brand Growth Heroes socials: LinkedIn, Facebook, Instagram and YouTube.Thanks to our Sound Engineer, Gyp Buggane, Ballagroove.com and podcast producer/content creator, Kathryn Watts, Social KEWS.

Bloody Good Horror
Bedroom stuff. BGH Reviews "Together"

Bloody Good Horror

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 90:07


This week the BGH crew reviews the body horror film "Together" Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Rechtsprechung-News
Ne. 148: BGH: Arzt in Haft wegen Sterbehilfe (29.01.2025)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:10


BGH 29.1.25 - 4 StR 265/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Sterbehilfe; Arzt; sterben; Selbstmord; Selbsttötung; geschäftsmäßig; Medizin: Mediziner; Doktor; helfen; Palliativ; aktiv; passiv; Depression; Suizid

Criminal Compliance Podcast
Aktuelles zum Beweisantragsrecht – Interview mit Prof. Gerson Trüg

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 28:57


Form, Fristen, Fairness? – Aktuelle Diskussionen zum Beweisantragsrecht In der neuen Folge spricht Dr. Rosinus mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerson Trüg über aktuelle Entwicklungen im Beweisantragsrecht. Sie erörtern zunächst die Anforderungen und Bedeutung des Beweisantragsrechts in Wirtschaftsstrafverfahren und erläutern, unter welchen Voraussetzungen die Gerichte Beweisanträge ablehnen dürfen. Anschließend besprechen sie die aktuellen Entscheidungen des BGH zu erhöhten Anforderungen an die Beweisbehauptung bei Beweisanträgen und zur umstrittenen Auslegung des gesetzlichen Fristenmodells nach § 244 Abs. 6 S. 3 StPO. Hier geht´s zum BGH Beschluss vom 19. Dezember 2023 – 3 StR 160/22: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=136281&pos=9&anz=1211 Hier geht‘s zum BGH Beschluss vom 10. Januar 2024 – 6 StR 276/23: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=6%20StR%20276/23&nr=137116 Hier geht‘s zum BGH Beschluss vom 13. März 2024 – 5 StR 393/23: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=5%20StR%20393/23&nr=137995 Hier geht‘s zur Folge „Die Bewertung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen“: https://criminal-compliance.podigee.io/133-cr Dr. Rosinus im Gespräch mit: Professor Dr. Gerson Trüg ist Außerplanmäßiger Professor für Wirtschaftsstrafecht und Strafverfahrensrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Gründungspartner der Kanzlei TRÜG HABETHA in Freiburg. Er berät schwerpunktmäßig in den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Revisionsrecht, Compliance und Präventivberatung und in berufsrechtlichen Verfahren. Prof. Trüg ist erreichbar unter trueg@trueg-habetha.de und +49 761 292771 11. https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Busy.Law.Life.
ZFU - Das Aus für klassische Online-Programme?

Busy.Law.Life.

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 46:07


Schluss mit der Panikmache um die ZFU-Zulassung für deine Online-Kurse und Coachings. In dieser Folge erfährst du, was das Fernunterrichtsschutzgesetz wirklich für dein Business bedeutet und welche weit verbreiteten "Tipps" brandgefährlich für dein Geschäft sind. Lerne, wie du dein Business vor Rückforderungen schützt und rechtssicher aufstellst.

0630 by WDR aktuell
Trauer um Laura Dahlmeier | Arabische Länder fordern Hamas-Ende | Verregneter Sommer? 🌧️

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 17:05


Die Themen von Lisa und Matthis am 31.07.2025: (00:00:00) Ist der Herd aus? Warum eine Suppe eine Bomben-Entschärfung in Köln verzögert hat und warum Matthis relaten kann. (00:01:47) Traurige Gewissheit: Welche Details zum Unglück von Laura Dahlmeier bekannt sind und wie die Menschen um sie trauern. (00:06:07) Zukunft von Gaza: Was arabische Staaten in einem Statement fordern, was westliche Staaten ankündigen und was daran kritisiert wird. (00:11:24) Erst Hitze dann Regen: Wie der Deutsche Wetterdienst auf den Juli zurückschaut und was es mit dem vielen Starkregen auf sich hat. (00:15:36) Werbung für Schönheits-OPs? Über diesen Fall vor dem BGH sprechen wir in der morgigen Folge. 📲 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR aktuell - Der Tag
Chinesen steigen bei Mediamarkt-Saturn ein

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 10:10


Chinesen steigen bei Mediamarkt-Saturn ein. BGH verbietet Werbung für Hyaluronspritzen mit Vorher-Nachher-Bildern. Wadephul fordert von Israel Zugang von UNO-Helfern zum Gazastreifen. Von Thomas Schaaf.

WDR aktuell - Der Tag
Kabelbrand auf Bahnstrecke Duisburg-Düsseldorf Sabotage?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 10:14


Deutsche Bahn schreibt weiter Verluste. BGH verbietet Vorher-Nachher-Werbung für "Schönheits"-Behandlungen. Sommer-Volksfeste NRW: Cranger Kirmes eröffnet Von Thomas Schaaf.

ENERGIEZONE
E#90 Klartext Energierecht: Die Kundenanlage mit Simon Hillmann

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 73:14 Transcription Available


In dieser Episode widmen wir uns einem zentralen Thema des deutschen Energierechts: der sogenannten Kundenanlage. Diese Begrifflichkeit mag zunächst komplex erscheinen, ist jedoch von höchster Bedeutung für die Energiewende und den wirtschaftlichen Erfolg dezentraler Energiekonzepte. Wir haben Simon Hillmann zu Gast, einen Experten auf dem Gebiet des Energierechts, der uns einen tiefen Einblick in die juristischen Feinheiten und die weitreichenden Konsequenzen gibt. Wir beleuchten, warum das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Kundenanlage aktuell für so viel Verwirrung sorgt. Statt klarer Definitionen schürte das Urteil Unsicherheiten – eine Entwicklung, die dem gesamten Sektor, von Anwälten über Unternehmen bis hin zu Softwareentwicklern, Rätsel aufgibt. Simon erörtert die Implikationen dieser Unsicherheiten für Projekte im Bereich erneuerbare Energien und erklärt, wie die Rechtsprechung die wirtschaftliche Rentabilität von Photovoltaikanlagen auf Industriegebäuden und anderen dezentralen Lösungen beeinflusst. Außerdem diskutieren wir das Grundgerüst der Kundenanlage: was sie ist und wo sie im regulatorischen Rahmen des Energierechts angesiedelt ist. Anhand praktischer Beispiele, wie etwa Industriearealen und Wohnquartieren, zeigt Simon die relevanten Merkmale auf, die eine Kundenanlage definieren. Er geht dabei auf die direkte Verbindung zur wirtschaftlichen Durchführbarkeit von Solaranlagen ein und erörtert die Herausforderungen, die sich aus dem neuen europäischen Kontext ergeben, in dem der BGH eine Klärung der Kundenanlage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingeholt hat. Wir analysieren die Auswirkungen des jüngsten EuGH-Urteils auf die deutschen Regelungen, besonders im Hinblick auf die anstehenden Gesetzesänderungen, die viele Betreiber von Kundenanlagen treffen werden. Wie könnte sich die rechtliche Landschaft für dezentrale Energieversorgungsmodelle verändern? Simon erläutert die verschiedenen Möglichkeiten, wie Neubewertungen der Kundenanlagenstatus gesucht werden können und welche Handlungsspielräume den Akteuren im Markt bleiben. Zudem erörtern wir die Bedeutung dieses Themas für politische Entscheidungsträger und die damit verbundenen Handlungsempfehlungen. Was könnten sinnvolle Schritte für den Gesetzgeber sein, um den rechtlichen Rahmen anzupassen? In einem Ausblick auf die künftigen Entwicklungen betont Simon, dass es wichtig ist, die Rechtslage im Auge zu behalten, während sich gleichzeitig neue Geschäftsmodelle entwickeln. Zusammengefasst bietet diese Episode nicht nur tiefgehende juristische Einblicke, sondern auch wertvolle Hinweise für Unternehmen und Fachleute, die im dynamischen Umfeld des Energierechts tätig sind. Mit der Expertise von Simon Hillmann gewinnen wir ein besseres Verständnis von den Herausforderungen und Chancen, die sich in der aktuellen Rechtslage abzeichnen. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

Als Introvertierte wünscht Katrin sich Ruhe. Doch als Mutter war das oft ein Wunsch, der nicht erfüllt wurde. Kinder sind laut und dürfen das auch sein - wie sogar der BGH geurteilt hat. Trotzdem zeigt sich an der Diskussion zu Kinderlärm ein Zielkonflikt: Gibt es ein Recht auf kinderfreie Ruhezonen? Oder landen wir auf dieser Weise in einer unsolidarischen Gesellschaft? Welche Alternativen hat Katrin gefunden, Ruhe in ihr Leben zu bringen?Alexandra thematisiert diesmal eine bittere Erkenntnis: So sehr wir an die Macht guter Argumente glauben - oft prallen sie ab, wenn sie nicht mit dem sozialen Umfeld unserer Gesprächspartner übereinstimmen. Was Menschen wirklich bewegt, sind Beziehungen. Wer andere erreichen will, sei es persönlich oder politisch, muss also bereit sein, Nähe und Vertrauen aufzubauen, zuzuhören, statt zu überzeugen. Eine Erkenntnis, die Alexandra über eine schmerzliche Erfahrung erlangt hat.Wir brauchen deine Unterstützung!Anekdotisch evident lebt im Moment über seine Verhältnisse. Um jeden Monat eine Sendung auf die Beine zu stellen, brauchen wir 500€ – bitte helft uns dabei, die Lücke von etwas über 100€ zu schließen. Danke

Kanzlei WBS
Unseriöse Coaching-Verträge: BGH klärt wichtige Fragen! Jetzt Geld zurück| Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 15:25


Hat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurück: https://wbs.law/coaching-widerruf (Werbung) Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Liste erfolgreicher Urteile von GR-Rechtsanwälte: https://www.gr-anwalt.de/urteile/urteile-zu-coachingvertragen Hier bekommt das neuste Buch von Christian Solmecke (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Christian Solmecke auf dem Cologne Comedy Festival: Jetzt Tickets sichern: https://wbs.law/comedy „Erfolgscoaches“, „Businesscoaches“, „Life Coaches“ und wie sie sich nicht alle nennen – viele von ihnen erzählen ihren gut zahlenden Kunden, wie auch sie reich, glücklich und erfolgreich werden können. Das Netz ist geflutet mit Werbeanzeigen dieser Coaches, die das Blaue vom Himmel versprechen. Dass die Versprechen manchmal zu schön sind, um wahr zu sein, liegt natürlich auf der Hand. Jetzt hat der BGH ein Machtwort gesprochen. Wie ihr aus einem unseriösen Coaching-Vertrag wieder herauskommt und euer Geld zurückfordern könnt, erfahrt ihr in diesem Video. BGH-Urteil: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=142184&anz=1024&pos=6 Video ZDF Magazin Royal: https://www.youtube.com/watch?v=HdDeklnVGrM&t=52s Artikel Beck: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-IIIZR10924-online-mentoring-programm-zulassung-nichtig-fernunterricht-verbraucher Gesetzeslinks: https://www.gesetze-im-internet.de/fernusg/__12.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__356.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__138.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__123.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__627.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__628.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link: ➥ https://wbs.law/dieexperten ▬Kontakt▬ Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs.legal Video produzi

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

1. Fall "Rose / Rosahl" (Historischer Fall)Die Entscheidung zu diesem Fall stammt vom Preußischen Ober-Tribunal:Ober-Tribunal, Urteil vom 5. Mai 1859, abgedruckt in: Juristische Monatshefte (JM) 6, Nr. 47 (Criminal-Sammlung Nr. 6), sowie in: Entscheidungen des Ober-Tribunals, Band 36, Seiten 420-421.2. "Hoferbenfall" (BGH-Entscheidung)Die maßgebliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zu diesem Fall ist:BGH, Urteil vom 25. Oktober 1990 – 4 StR 371/90, veröffentlicht in: Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen (BGHSt) Band 37, Seite 214 ff.In diesem BGH-Urteil wurde ebenfalls die Problematik des "error in persona" (Irrtum in der Person des Opfers) im Zusammenhang mit der Strafbarkeit des Anstifters behandelt, wobei der BGH bestätigte, dass ein solcher Irrtum in der Regel unbeachtlich ist.Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Anruf Wettbewerb
Politik am Limit: Der Tönnies-Fall, Freispruch für HIT und eine gescheiterte Wahl

Bei Anruf Wettbewerb

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 42:30


Frauke Brosius-Gersdorf und das Bundesverfassungsgericht - Wettbewerbsökonom Justus Haucap hat Fragen an Kartellrechtler Rupprecht Podszun. Und der findet zum Glück auch noch einen Dreh zum Wettbewerb bei dieser staatstragenden Thematik... denn darum geht es wie immer in "Bei Anruf Wettbewerb!": Aktuelle Entwicklungen in Kartellrecht und Wettbewerbsökonomie. Diesmal kommentieren die beiden Düsseldorfer Professoren den Tönnies-Fall und eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur UTP-Regulierung (bislang kein HIT). Zum Ende der Vorlesungszeit an der Uni darf Podszun auch noch einen Leitsatz vorlesen, nämlich aus der Urteilsbegründung des BGH im Fusionsfall Meta/Kustomer. Jetzt reinhören!

Rechtsprechung-News
Nr. 147: Wohnungskündigung bei "Couchsurfing"?

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:30


LG Lübeck 26.11.2020 – 14 S 61/20: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Miete; Vermieter; Mieter; mieten; fristlos; kündigen; Frist; Kündigung; vermieten; Couchsurfing; Airnbnb; Übernachtung; couchsurfen; übernachten;

Wille - Podcast für Familienrecht
Neuer Partner, weniger Selbstbehalt? BGH-Urteil schafft Klarheit

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 12:17


Können neue Partnerschaften den Unterhalt beeinflussen? Diese spannende Frage beantwortet der BGH mit einem wegweisenden Urteil: Ja, der Selbstbehalt kann tatsächlich gesenkt werden, wenn der Unterhaltspflichtige durch eine neue Beziehung finanziell profitiert. In dieser aufschlussreichen Episode erfahren Sie: Wie sich das Zusammenleben mit einem neuen Partner auf Unterhaltszahlungen auswirkt Welche rechtlichen Grundlagen beim Selbstbehalt zu beachten sind Wann eine Anpassung der Unterhaltszahlungen möglich ist Praktische Tipps für Betroffene in ähnlichen Situationen Die Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die von Unterhaltsfragen betroffen sind und zeigt auf, wie wichtig eine frühzeitige rechtliche Beratung sein kann. Sie möchten wissen, ob auch Sie von diesem Urteil betroffen sind? Dann sollten Sie sich diese Episode nicht entgehen lassen! Neuen Newsletter bestellen! https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Wenn Sie eine Frage zum Umgangsrecht, Unterhalt oder Sorgerecht haben, schreiben Sie mir gern. Vielleicht beantworte ich Ihre Frage schon in der nächsten Folge. Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:22


Deutschland und Großbritannien unterschreiben heute einen Freundschaftsvertrag: was ändert sich damit für uns? +++ vor allem auf dem Land fehlen Ärztinnen und Ärzte: wir schauen auf ein Projekt in Bramsche das hilft

WDR aktuell - Der Tag
"Bäder-Allianz" fordert Sanierung und Neubau von Schwimmbädern

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 10:11


Lina aus Bonn schafft mit elf Jahren das Abitur. BGH prüft Vorher-Nachher-Werbung sogenannter "Schönheits-Behandlungen" Von Thomas Schaaf.

Brand Growth Heroes
Smol but mighty: The CGO & CMO Fueling this £44M Disruptor in Homecare

Brand Growth Heroes

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 52:52


What's the ACTUAL difference between a Chief Growth Officer and a Chief Marketing Officer,what do they do and why might a high-growth brand need both?BGH host Fiona Fitz has been in the industry for 25+ years, and believe it or not, these roles are relatively new, borrowed from the worlds of tech and e-commerce, pure plays. So we decided it was high time to investigate what exactly a chief growth officer does and how they work alongside a chief marketing officer.In this episode of Brand Growth Heroes, Fiona digs into that exact question with two of the most strategic minds behind one of the UK's most successful DTC brands, smol. Neil Campbell is Chief Growth Officer, and Hilary Strong is Smol's Chief Marketing Officer. Together, they break down how they work in tandem to scale a brand that's grown to £44M in sales, without relying on traditional advertising or a big retail presence.Neil and Hilary explore how customer lifetime value, subscription retention, and channel strategy combine to build a high-repeat-rate, mission-led brand. They also discuss how Smol segments its audience, turns data into action, and balances performance marketing with long-term brand building.If you've ever wondered how to move from organic to scalable growth—or whether it's time to bring in more senior commercial firepower to your team, this conversation will give you both the strategic context and the practical next steps. You'll hear how Smol has built a brand so loved that customers travel across the country just to meet the team in person and why they're still holding off on going big in retail despite the temptation.This episode is packed with real-world insight, actionable strategy, and a glimpse into what modern DTC growth leadership really looks like. Enjoy!Useful Links:smol websiteConnect with Neil CampbellConnect with Hilary StrongFollow smol on Instagram & FacebookA small favour: If this episode inspires you to think about new ways to drive business growth, please hit FOLLOW and even leave a review! This tiny gesture means the world to us and allows us to share these nuggets of insight and value with you more often. We see every new follower and read every review, so thank you in advance!=============================================================Thanks to Brand Growth Heroes' podcast sponsor - Joelson, the commercial law firm=============================================================If you're a founder, you already know how much of your energy goes into building the perfect product, creating standout branding and connecting with your consumers.But don't forget that scaling a CPG business also comes with a maze of legal complexities that can make or break your business journey. From contracts, term sheets and regulatory compliance to protecting your brand's intellectual property as you expand, it's essential to get it right.And that starts with the right legal partner.So we're thrilled to introduce Joelson, a leading commercial law firm that specialises in guiding the founders of scaling CPG brands, as Brand Growth Heroes' sponsor.With long-term relationships with clients like Little Moons, Trip, Eat Natural, Bear Graze, and Pulsin, Joelson is also famous for advising the innocent founders in their landmark sale to Coca-Cola! As a female team, we are especially impressed by Joelson's commitment to championing female founders in CPG.Not many law firms are also BCorps, nor do they specialise in helping founders navigate the legal challenges of scaling without stifling the creativity and momentum that got you here in the first place. So thanks, Joelson—we're delighted to have you on board.If you'd like to get in touch to find out more, why don't you drop them a line at hello@joelsonlaw.com!==============================================A tiny favour: If this episode inspires you to think about new ways to drive business growth, please could you click FOLLOW or SUBSCRIBE on your favourite podcast app and leave a review?This small gesture from you means the world to us, and allows us to share these nuggets of insight and value with you more often.You won't want to miss the next episode, in which Fiona Fitz talks with another successful founder of a challenger brand who shares more valuable insights into driving growth.Please don't hesitate to join our Brand Growth Heroes community to stay updated with captivating stories and learnings from your beloved brands on their path to success!Follow us on our Brand Growth Heroes socials: LinkedIn, Facebook, Instagram and YouTube.Thanks to our Sound Engineer, Gyp Buggane, Ballagroove.com and podcast producer/content creator, Kathryn Watts, Social KEWS.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
BGH-Musterklage: Muss Berliner Sparkasse Geld an Kunden zurückzahlen?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:21


Laut BGH dürfen Banken ihre Kontoführungsgebühren nicht einfach anheben. Nun geht es vor dem BGH darum, wie Kunden die unzulässigen Gebühren zurückbekommen. Von Johannes Frewel

GotMead Live Radio Show
5-20-25 Joseph and Tricia Marshall – Lily Belle Meads – Lancaster, NY

GotMead Live Radio Show

Play Episode Listen Later May 20, 2025


5-20-25 Tonight we're hanging out with Joe and Tricia Marshall, owner of Lily Belle Meads in Lancaster, NY. This husband and wife team are kicking it outside Buffalo with their meads! Joe and Tricia's journey into mead was gradual but Tricia definitely led the charge on it.  In 2004 Tricia got Joe a home brewing beer kit for his 26th birthday and got herself a winemaking kit for his 26th birthday!   She made wines, Joe made beers.  Tricia's personal goal was to make a delicious blueberry wine.  She wasn't happy with the results, so she did some research and found that she could replace the white sugar in the wine must with honey.  Well,, that changed everything and she never went back to making wine again.  It was all mead from then on.  Tricia won an amatuer award for one of her meads, that started all this.   Joe was home brewing with a group and they had plans of a brewery but none of them would pull the trigger.  Tricia's meads were great, but they were standard strength or higher…she wanted to start selling them but Joe just couldn't see how when it took so long for them to make. Then in 2012 or so she started making some 9-10% abv meads and it got Joe thinking…why couldn't they make meads that were more like beers along with the honey wine style ones?  From there on in it was a lot of 1 gallon experimental batches for the next 2-3 years as they developed a business plan.  They incorporated in April of 2014. In 2016, Joe and Tricia got their commercial license and started selling at the various farmer's markets.  It was at an indoor Farmer's Market that they met John and Cathy Cimperman from 42N Brewing Company in nearby East Aurora NY and they asked if Joe and Tricia like to be part of the Full Circle Fest.  That led to another brew festival and from there it was a whirlwind and they opened their tasting room on W, Main St. in Lancaster NY on Sept 23, 2017.  Lancaster is about 20 minutes east of Buffalo NY.  Go Bills! (Go Lions! - Vicky) Lilly Belle was the first meadery in Erie County and was embraced by the local craft beer scene where Joe and Tricia found niched out their place and eventually took their 7-8% session meads down to 5% and that has been a game changer for them.  They use a variety of yeasts, including wine and beer styles, and they are not shy to play around with flavors.  They can turn around session meads in 2-3 weeks and most traditionals and melomels in 2-3 months.  They also do some bochet's and those are 2-3 months as well.  They have expanded their food menu and kitchen operations, added more space and entertainment options in the taproom, they expanded production capacity by 5x and probably the biggest change was how much Mead we package in bottles and cans.  Their initial model was to sell more by the glass in our taproom but that all changed with Covid.  Covid was the biggest obstacle they had no way of predicting.  The world is "back to normal" in many ways but the 2 years of Covid changed customer habits, wants, needs and expectations and they've been evolving to meet all of these ever since.  They've also entered a National Mead Competition the past 2 years and taken 2nd place overall and last year 1st place overall. Tricia started her career at Roswell Park Cancer Institute as a floor nurse, then moved onto Research Nursing, onto Assistant Corporate Compliance Officer then Senior Quality Analyst.  She stepped away in 2015 to put time into growing Lilly Belle Meads, but continued to work part-time jobs.  During the pandemic, she found herself working a med-surg floor at BGH.  Such an eye opening experience to witness how the pandemic rocked the healthcare system.  She spent 2 years full time at the meadery but now finds herself back at Roswell, in a job that is 80% remote thanks to the pandemic.  Joe's current role is Budget Compliance Specialist in the Clinical Trials Office and he loves it!   Joe was a Special Education Preschool Teacher for Gateway-Longview...

Kanzlei WBS
SCHUFA muss bezahlte Einträge sofort löschen! Das müsst ihr jetzt wissen! | Anwalt Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 11:49


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Ärger mit der Schufa? Wir helfen: https://wbs.law/schufa-hilfe (WERBUNG) Stell dir vor: Du hast eine alte Rechnung endlich bezahlt. Alles ist erledigt, du fühlst dich frei. Doch plötzlich bekommst du eine Kreditabsage. Dein Handyvertrag wird nicht verlängert. Und auf deine Wohnungsbewerbungen bekommst du nur Absagen. Der Grund? Ein Eintrag bei der SCHUFA – obwohl längst alles beglichen ist. Für viele beginnt an diesem Punkt ein nervenaufreibender Albtraum. Das Problem: Es ist gesetzlich nicht geregelt, dass ein Eintrag nach Erledigung gelöscht werden muss. Doch jetzt gibt es ein Urteil, das diese Praxis ins Wanken bringt. Bleib unbedingt bis zum Ende dran, denn was du hier erfährst, kann für dich oder deine Familie entscheidend sein. Urteil des EuGH aus 2023: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=280428&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Urteil des BGH aus 2025: http://www.rechtsprechung-im-internet.de/jportal/portal/t/19ke/page/bsjrsprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=10908&fromdoctodoc=yes&doc.id=jb-KORE704402025&doc.part=L&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint § 882e ZPO: https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__882e.html Artikel 17 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/17.html Artikel 21 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/21.html § 82 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/82.html § 28 BDSG a. F.: https://dejure.org/gesetze/BDSG_a.F./28.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hi

Horrorweekly
Bloody Good Horror

Horrorweekly

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 58:25


A podcast episode about a podcast episode - we've reached horror inception! Find the BGH podcast here: https://open.spotify.com/show/77UXgo2yoAxFel7NBWPwSEUse your passion and knowledge of horror to help us create this podcast and help support what we do here! https://www.facebook.com/groups/wearehorrorweekly

bgh bloody good horror
Brand Growth Heroes
The 'Menopause' Category.... & Swinging From the Chandelier

Brand Growth Heroes

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 38:10


Did you know that 1 billion women globally are menopausal at any given time? Yet, until recently, the retail industry has largely overlooked this audience. Well....that's all about to change!In this episode of Brand Growth Heroes, we explore the groundbreaking work of GenM, the menopause partner for brands and retailers, and its mission to reshape how women shop for menopause-friendly products.Our latest #BGH guest, Heather Jackson (CEO and co-founder of GenM), is the unstoppable force behind GenM. She shares how GenM is pioneering the MTick accreditation—a universal shopping symbol that helps women find products proven to support their menopause journey. With major players like Tesco, Boots, Sainsbury's, Unilever, and Procter & Gamble already on board, this is more than just a trend—it's a retail revolution.This episode explores how GenM convinced top retailers and brands to take menopause seriously and why menopause-friendly shopping is a permanent category, not a passing fad.We discuss the commercial opportunity for brands that get it right, the science-backed credibility of the MTick accreditation, and the groundbreaking launch of Tesco's first-ever permanent menopause-friendly aisle.Heather shares eye-opening insights, including the startling reality that only 5% of women feel confident navigating menopause, and just 2% feel they are thriving. With 86% of women seeking non-HRT solutions, the demand for menopause-friendly products has never been greater.Why You Should Listen: If you're a founder, brand leader, or retailer, this episode is a must-listen. The menopause market isn't niche—it's 20% of your customer base and finally getting the visibility it deserves.=============================================================A small favour: If this episode inspires you to think about new ways to drive business growth, please hit FOLLOW and even leave a review! This tiny gesture means the world to us and allows us to share these nuggets of insight and value with you more often. We see every new follower and read every review, so thank you in advance!=============================================================Useful Links:Learn more about GenM and the MTIC accreditationFollow Heather Jackson on LinkedIn=============================================================Thanks to Brand Growth Heroes' podcast sponsor - Joelson, the commercial law firm=============================================================If you're a founder, you already know how much of your energy goes into building the perfect product, creating standout branding and connecting with your consumers.But don't forget that scaling a CPG business also comes with a maze of legal complexities that can make or break your business journey. From contracts, term sheets and regulatory compliance to protecting your brand's intellectual property as you expand, it's essential to get it right.And that starts with the right legal partner.So we're thrilled to introduce Joelson, a leading commercial law firm that specialises in guiding the founders of scaling CPG brands, as Brand Growth Heroes' sponsor.With long-term relationships with clients like Little Moons, Trip, Eat Natural, Bear Graze, and Pulsin, Joelson is also famous for advising the innocent founders in their landmark sale to Coca-Cola! As a female team, we are especially impressed by Joelson's commitment to championing female founders in CPG.Not many law firms are also BCorps, nor do they specialise in helping founders navigate the legal challenges of scaling without stifling the creativity and momentum that got you here in the first place. So thanks, Joelson—we're delighted to have you on board.If you'd like to get in touch to find out more, why don't you drop them a line at hello@joelsonlaw.com!==============================================A tiny favour: If this episode inspires you to think about new ways to drive business growth, please could you click FOLLOW or SUBSCRIBE on your favourite podcast app and leave a review?This small gesture from you means the world to us, and allows us to share these nuggets of insight and value with you more often.You won't want to miss the next episode, in which Fiona Fitz talks with another successful founder of a challenger brand who shares more valuable insights into driving growth.Please don't hesitate to join our Brand Growth Heroes community to stay updated with captivating stories and learnings from your beloved brands on their path to success!Follow us on our Brand Growth Heroes socials: LinkedIn, Facebook, Instagram and YouTube.Thanks to our Sound Engineer, Gyp Buggane, Ballagroove.com and podcast producer/content creator, Kathryn Watts, Social KEWS.

Big Game Hunger
Lynda and Tim are in full motion video but it is still a podcast

Big Game Hunger

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 51:22


Lynda and Tim, co-devs of D'Avekki Studios, lend their game-making expertise and total lack of mushroom knowledge with the prompts:wildmushroom huntingphone gameIt may seem like a simple mushroom-identifying phone app, but "Professor Morel's Bad Trip" has so much more going on. Delve into the mysterious mushroom that killed Professor Morel and pinpoint who could have done the deed. Was it the celebrity chef hoping to cook up the greatest culinary delight? Or the rival professor who has their eye on the discovery? And just what does this mythical mushroom do to you anyway??Check out Lynda and Tim on Steam at D'Avekki Studios! I can particularly recommend playing The Shapeshifting Detective, and you should wishlist The Infectious Madness of Doctor Dekker 2. Follow them on Bsky @Davekki, and join the audition newsletter blast here!Visit the DFTBA Big Game Hunger merch shop at bit.ly/jennamerch. Support this show, and submit your OWN random prompts, by subscribing at Patreon.com/TheJenna. Gift subscriptions are now available at Patreon.com/TheJenna/Gift.Email the show at BigGameHungerPod@gmail.com.Big Game Hunger is part of the Multitude Collective of podcasts. Created and hosted by Jenna Stoeber.Big Game Hunger is a weekly video game podcast where Jenna Stoeber and a guest get three random prompts and have to make the big next game based on them.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Im Kriegsfall wird es in Deutschland kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung geben“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 13:47


Mit „politischer Handschrift“ hat der Bundesgerichtshof einen Beschluss zur Abschiebung eines ukrainischen Kriegsdienstverweigerers gefasst, der weitreichender kaum sein könnte (die NachDenkSeiten berichteten). Diese Auffassung vertritt der Jurist René Boyke, der sieben Jahre für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gearbeitet und sich mit Asylfällen und Abschiebungen auseinandergesetzt hat. Laut Boyke hat der BGH mitWeiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Sandalen im Sperrbezirk (mit Kurt Prödel ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 54:54


Die Themen: Neuer Ernährungstrend "Gottesnahrung"; Netflix-Serie über Jerry Springer; Berlinale geht zu Ende; BGH urteilt zu Urheberrecht Birkenstock sind keine Kunst; Dad Rock und Dad Sneaker; Bundestagswahl 2025 und Debüt Roman „Klapper“ von Kurt Prödel Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 20.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 14:51


Auswertung des Umweltbundesamtes bestätigt Verbesserung der Luftqualität in Deutschland, Gewinneinbruch bei Mercedes durch schwachen E-Auto-Verkauf und schlecht laufende Geschäfte in China, US-Sondergesandter Kellogg trifft sich mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj, NATO-Manöver im Südosten Europas, Terrororganisation Hamas übergibt Israel vier tote Geiseln, Tausende Tote im Ost-Kongo durch Kämpfe der kongolesischen Armee gegen die Rebellengruppe M23, BGH weist Urheberrechts-Klage von Sandalenhersteller Birkenstock ab, Spaniens Ex-Fußballverbandspräsident Rubiales muss Geldstrafe wegen sexuellem Übergriff zahlen, Ehemaliges Passagierschiff "SS United States" wird vor der Küste Floridas als künstliches Riff versenkt, Das Wetter

Brand Growth Heroes
Ep82 Legal Kryptonite: How the Right Legal Partner Can Supercharge Your CPG Growth

Brand Growth Heroes

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 34:05


Scaling a CPG brand isn't just about great products and standout branding—it's also about navigating a legal maze that can come with fast business growth, in many different guises. In this episode of Brand Growth Heroes, Fiona Fitz sits down with Phil Hails-Smith and Paul Chiappe, managing partners at corporate law firm Joelson, to cover the legal essentials every CPG founder needs to know.With over 30 years of experience supporting some of the fastest-growing CPG brands - clients like Little Moons, Trip, Eat Natural, Bear Graze and Pulsin - Joelson is also famous for advising the innocent founders in their landmark sale to Coca-Cola.From intellectual property and contracts to regulatory compliance and international expansion, we explain how the right legal partners can protect your brand while unlocking new opportunities.  We also chat about:The biggest legal pitfalls CPG founders face (and how to avoid them) Why contracts, IP, and compliance are make-or-break for scaling How a great legal team can help you negotiate better deals and partnerships Real-world examples of legal strategies that fuel business growth.We're also thrilled to announce that Joelson is now the official sponsor of Brand Growth Heroes, continuing their commitment to empowering founders with the knowledge and legal support they need to scale successfully.So tune in to learn why legal expertise isn't just about risk mitigation—it's can actually be a strategic weapon for scaling smarter and faster, if you're smart!Useful Links:Joelson websiteJoelson LinkedInPaul Chiappe LinkedInPhil Hails-Smith LinkedInIf this episode inspires you to think about new ways to drive business growth, don't forget to click FOLLOW or SUBSCRIBE on your favourite podcast app and leave a review!You won't want to miss the next episode, in which Fiona Fitz talks with another successful founder of a challenger brand who shares more valuable insights into driving growth. Plus, this small gesture will be truly appreciated.Please don't hesitate to join our Brand Growth Heroes community to stay updated with captivating stories and learnings from your beloved brands on their path to success!Follow us on our Brand Growth Heroes socials: LinkedIn, Facebook, Instagram and our YouTube channel!Thanks to our Sound Engineer, Gyp Buggane, Ballagroove.com and podcast producer/content creator, Kathryn Watts, Social KEWS.=============================================================Thanks to Brand Growth Heroes' podcast sponsor - Joelson, the commercial law firm=============================================================If you're a founder, you already know how much of your energy goes into building the perfect product, creating standout branding and connecting with your consumers.But don't forget that scaling a CPG business also comes with a maze of legal complexities that can make or break your business journey. From contracts, term sheets and regulatory compliance to protecting your brand's intellectual property as you expand, it's essential to get it right.And that starts with the right legal partner. With long term relationships with clients like Little Moons, Trip, Eat Natural, Bear Graze and Pulsin, Joelson is also famous for advising the innocent founders in their landmark sale to Coca-Cola! Not many law firms are also BCorps, nor do they specialise in helping founders navigate the legal challenges of scaling without stifling the creativity and momentum that got you here in the first place. Finally, as an almost all-female team here at BGH, we're especially impressed by Joelson's commitment to championing female founders in CPG. If you'd like to get in touch to find out more, why don't you drop them a line on hello@joelsonlaw.com!Joelson - we're delighted to have you on board.==============================================

Big Game Hunger
Jay and Jess on a soup quest

Big Game Hunger

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 55:13


Jay, an indie game dev and co-founder of Second Wind Group, and Jess, editor and creator for Second Wind Group, are the first ever DUAL GUESTS on the show! With significantly more brain power in their brain skulls, they tackle the terms:shakespeareanteaches you how to commit crimestimeloopThe cheekily named game Prophicide ;) features a surprisingly amount of soup related content for a game about murdering a king. But that's what you get with a timeloop! Soup in the first loop, soup in EVERY loop after that.Listen to Jay's podcasts, Windbreaker and Dev Heads! And you can watch Design Delve over on Second Wind's YouTube channel.Follow Jess on Bluesky @PrettyGrimGames, and watch her livestream with Second Wind Group on Twitch!Visit the DFTBA Big Game Hunger merch shop at bit.ly/jennamerch. Support this show, and submit your OWN random prompts, by subscribing at Patreon.com/TheJenna. Gift subscriptions are now available at Patreon.com/TheJenna/Gift.Email the show at BigGameHungerPod@gmail.com.Big Game Hunger is part of the Multitude Collective of podcasts. Created and hosted by Jenna Stoeber.Big Game Hunger is a weekly video game podcast where Jenna Stoeber and a guest get three random prompts and have to make the big next game based on them.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Big Game Hunger
Nick Calandra knows some stupid ways to die

Big Game Hunger

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 47:46


Nick Calandra, editor in chief for Second Wind Group, melds his love of action films with Jenna's love of action films and the prompts: shakespearean teaches you how to commit crimes timeloop You're being hunted by the ultimate assassin, ane he's so good the only person who could him... is himself! "Recyclcide" forces you to maneuver henchmen around to trick an assassin into wiping himself before he can take you out. Thankfully with the power of timeloops in your hands, you have unlimited chances to succeed! Follow Nick on Bsky at NickJCal, and be sure to subscribe to Second Wind Group!  Visit the DFTBA Big Game Hunger merch shop at bit.ly/jennamerch. Support this show, and submit your OWN random prompts, by subscribing at Patreon.com/TheJenna. Gift subscriptions are now available at Patreon.com/TheJenna/Gift. Email the show at BigGameHungerPod@gmail.com. Big Game Hunger is part of the Multitude Collective of podcasts. Created and hosted by Jenna Stoeber. Big Game Hunger is a weekly video game podcast where Jenna Stoeber and a guest get three random prompts and have to make the big next game based on them.