POPULARITY
Categories
Der Mord an Charlie Kirk erschüttert die USA – Politiker beider Parteien reagieren mit Entsetzen, Präsidenten von Biden bis Obama mahnen zur Einheit. In Deutschland aber wird der konservative Influencer oft nicht nur als Opfer gesehen, sondern vor allem als „Rechtsradikaler“ porträtiert. Die mediale Berichterstattung wirft Fragen nach Fairness und journalistischer Verantwortung auf.
Kämpfer für Meinungsfreiheit: Was führte zum Mord an Charlie Kirk? + Wikipedia-Skandal: So soll der Mord an Iryna Zarutska vertuscht werden! + Und: Massive Finanzierung: So bestimmen linke NGOs die Berichterstattung
Vortrag von Dr. Simon Kruschinski (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) im Rahmen der Veranstaltung „Corona-Effekt: Fokus Medien“ vom 1. September 2025 Von „Lügenpresse“, „Panikmache“ und „Staatsmedien“ war nach Ausbruch des Covid-19-Virus schnell die Rede, wenn es um die Berichterstattung zum Verlauf der Pandemie ging. Während in Redaktionen mit der journalistischen Herausforderung umgegangen werden musste, die Krise zu beschreiben und zu kommentieren sowie Maßnahmen, Inzidenzen und gesellschaftliche Effekte einzuordnen, fand an anderen (digitalen) Orten eine lebhafte, zum Teil höchst aufgeregte Meinungsbildung statt. Welche Rolle haben die klassischen Medien und sozialen Kanäle in der Krise gespielt? Wer hat wie zur produktiven Informationsstreuung oder auch zur „Erhitzung“ des Diskurses beigetragen? Was würde oder sollte bei einer weiteren Pandemie angesichts der gemachten Erfahrungen anders laufen?
Im zweiten Teil des Beitrags über Elternzeit und Mutterschutz spricht Raffael Sigron mit Laura Bachofner. Sie ist Teil des Frauenkollektivs «Eidgenössische Kommission dini Mueter». Im Gespräch geht es um eine eingereichte Petition für eine faire Elternzeit, die Berichterstattung dazu und die Diskussion über die paritätische Elternzeit. Bild: Nora Ryser
Themen: Berlusconi übernimmt ProSiebenSAT.1; Der Block-Prozess und die Medien; Mehr Hintergrund für Migrations-Berichte; Intime Fotos über Google frei zugänglich; Mit Traurigkeit zu Klicks; Medienschelte: Didis und Ottos Humor ertragen; Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway obliegt wie viele andere größere US-Investmentgesellschaften einer quartalsweisen Meldepflicht für bestimmte Wertpapiere. Diese quartalsweise Meldung des Portfolios und der Transaktionen erfolgt unter großer medialer Berichterstattung. Neu eingegangene Positionen erhalten eine Art Gütesiegel und steigen oft kurzfristig, wenn bekannt wird, dass jetzt auch Berkshire Hathaway investiert ist. Es gibt aber ein Investment, das zu wenig mediale Berichterstattung erfährt, obwohl es das mit Abstand größte Investment der Beteiligungsgesellschaft zum 30.06.2025 ist. Über dieses Investment und was wir daraus ableiten können, darüber sprechen wir heute in dieser Folge. Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden
Der Schriftsteller Klaus Merz wird in seinem Heimatkanton Aargau geehrt. Es gibt eine Ausstellung und eine Theateraufführung. Merz schreibt sehr verdichtet und wurde damit einer der grossen Schweizer Autoren. Weiter in der Sendung: · Der Gemeinderat von Horriwil ist unzufrieden mit einem Entscheid der Solothurner Regierung. Laut dem Regierungsrat ist die Gemeinde nicht einspracheberechtigt im Zusammenhang mit der neuen Kehrichtverbrennungsanlage in Zuchwil. In Horriwil überlegt man sich nun den Gang vor Gericht. · Suhr geht in der Berichterstattung manchmal ein bisschen vergessen – im Schatten des grossen Nachbarn Aarau. Suhr wächst aber rasch, bald zählt man 14'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Nun kämpfen zehn Kandidierende von links und rechts um die Mehrheit im fünfköpfigen Gemeinderat.
Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Bernhard Seiger ist Superintendent der evangelischen Kirche im Kölner Raum und gehört zu denen, die das Fairness-Abkommen der Parteien überwachen, an dem sich die AfD nicht beteiligt. Er kritisiert die Berichterstattung einzelner Medien über das Abkommen als "Falschmeldung" und "ein Verdrehen von Worten". Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Leon Vucemilovic erklärt Seiger das Fairness-Abkommen, das es seit vielen Jahren gibt, und warum die AfD nicht Teil der Vereinbarung ist.
Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Ein Kommentar von Paul Clemente.Trumps zweite Amtszeit? Innenpolitisch ein klares Desaster. Sein Beitrag für den sozialen Frieden? Null. Die große Unterschicht der USA? Im Stich gelassen. Auch Trump-Fans müssen einräumen: Der Ex-Baulöwe ist zum Präsidenten der Upper Class mutiert. Sein schlimmster Vorstoß: Die geplante Verschärfung der Todesstrafe in Washington und auf Bundesebene.Etwas besser steht es um die Außenpolitik: Zumindest hält Trump den Dialog aufrecht, bleibt im Gespräch mit Russland. Im Gegensatz zur kommunikativen Eiszeit seines Amtsvorgängers Joe Biden. Auch wenn Trump das Problem, den Zwist nicht in 24 Stunden löste, wie er vor der Wahl versprochen hatte. Und eine bleibende Leistung? Ist in seiner Medien-Revolution zu finden. Da hat er sich als begnadeter Schocktherapeut erwiesen. Den Hühnerstall selbstgerechter Staatsmedien so richtig zum Flattern gebracht.Kurz nach Amtsantritt brach Trump mit der White House Correspondents Association (WHCA), einer Vereinigung von Journalisten. Die bestimmte bis dato, welche Medien-Vertreter Zutritt zum Oval-Office erhielten, wer dort am Info-Trog versorgt wurde. Und das waren – selbstverständlich – die Mainstream-Medien. Aber damit ist jetzt Schluss. Stattdessen lädt der US-Präsident oppositionelle Journalisten und alternative Medien zum News-Feed.Trumps Sprecherin Karoline Leavitt dazu: „Eine ausgewählte Gruppe von Hauptstadt-Journalisten sollte nicht länger das Monopol auf das Privileg des Zugangs zum Weißen Haus zu haben". Sondern „alle Journalisten, Medien und Stimmen verdienen einen Platz an diesem begehrten Tisch." So bekomme das Volk die Macht zurück. Nicht nur, dass ehemals Ausgestoßene jetzt Zutritt haben. Mancher Mainstream-Schreiber flog im Gegenzug hochkant raus. Natürlich klagte die Nachrichtenagentur Associated Press gegen Trumps Kehraus. Das Berufungsgericht entschied jedoch im Juni: Der Rausschmiss ist juristisch einwandfrei.Vor wenigen Tagen ging der US-Präsident noch einen Schritt weiter und verkündete den Lizenzentzug für die Sender NBC-News und ABC-News. Die seien „zwei der absolut schlechtesten und voreingenommensten Fernsehsender weltweit." Auf der Plattform Truth Social erklärte der US-Präsident: Trotz seiner großen Beliebtheit würden beide Sender zu „97% SCHLECHTE GESCHICHTEN" über ihn servieren. Ohnehin sei deren Berichterstattung über Republikaner und Konservative unfair: „Sie sind lediglich ein Arm der Demokratischen Partei und sollten nach Meinung vieler ihre Lizenzen von der FCC entzogen bekommen." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 25. August 2025 aus Birmingham, England. Darin: Roman Reigns' Auftritt endet chaotisch! Becky Lynch setzt ihren Titel in Paris aufs Spiel! Jey Uso setzt ein Zeichen gegen seine Titelkonkurrenten! (Wenig) Neues zum Women's-World-Titel! Iyo Sky hilft Rhea Ripley! Neuer Ärger für Dominik Mysterio! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-25825-chaos-um-roman-reigns-jey-uso-setzt-zeichen-paris-gegnerin-fur-becky-lynch Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME! AEW x NJPW Forbidden Door vom 24. August 2025 aus London, England. AEW All In: Texas zum Nachlesen mit Videoclips: https://www.power-wrestling.de/aew-pay-per-view/aew-forbidden-door-2025-in-london-ergebnisse-hangman-vs-mjf-live-ticker Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Sind die mediale Berichterstattung und die politischen Maßnahmen zu den Masern angemessen? Diese Fragen hat die Autorin und Medizinrechtlerin Beate Bahner im exklusiven AUF1-Interview beantwortet.
Heute fällt der Startschuss für unsere (hoffentlich) tägliche Berichterstattung live vom Caravan Salon 2025. Auch wenn es so früh am ersten Tag natürlich noch keine großen News zu den Fahrzeugen und Neuheiten gibt, geben wir dir in dieser kurzen Folge schon mal einen Ausblick, was dich in den kommenden Tagen erwartet – und wo du uns live vor Ort treffen kannst.
Die israelische Armee hat diese Woche ein Krankenhaus im Süden des Gazastreifens angegriffen. Dabei seien mindestens 20 Menschen getötet worden, darunter vier Journalisten und eine Journalistin, heisst es von palästinensischer Seite. Was bedeuten solche Fälle für die Berichterstattung aus Gaza? Weitere Themen: · Rollen in Deutschland bald Waffen vom Autofliessband? Die Holding-Gesellschaft "Porsche SE" hält grosse Teile am Volkswagenkonzern - und will nun vermehrt in Rüstung investieren. · In den USA wird die Firma Open AI verklagt, die Firma hinter ChatGPT. Es geht um den Suizid eines Jungen, der vor seinem Tod mit dem Chatbot geschrieben hat. · Wenn zu starkem Regen noch sehr starke Winde dazukommen, dann spricht man auch von Superzellen-Gewittern. Ein Forschungsteam der ETH Zürich und der Universität Bern hat untersicht, ob solche Gewitter durch den Klimawandel häufiger werden. Sie haben herausgefunden: Besonders die Schweiz ist betroffen.
Im August 2015 sagte Angela Merkel „Wir schaffen das“ - ein Satz, der zum Credo ihrer Flüchtlingspolitik werden sollte. Kommunikationswissenschaftler Pablo Jost analysiert, ab welchem Punkt die mediale Berichterstattung einen schärferen Ton annahm. Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Zehn Jahre "Wir schaffen das" - Berichterstattung über Geflüchtete | Auf der Zielgeraden - Zur Übernahme von ProSiebenSat1 durch MFE | Zuckerbrot und Peitsche - Metas und Perplexitys unterschiedliche Lobbyansätze | Kritik unerwünscht - Klinikchef verbietet Verkauf ostfriesischer Lokalzeitungen Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Zehn Jahre "Wir schaffen das" - Berichterstattung über Geflüchtete | Auf der Zielgeraden - Zur Übernahme von ProSiebenSat1 durch MFE | Zuckerbrot und Peitsche - Metas und Perplexitys unterschiedliche Lobbyansätze | Kritik unerwünscht - Klinikchef verbietet Verkauf ostfriesischer Lokalzeitungen Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Die Zeller Brücke bei Bad König im Odenwaldkreis hat für Aufregung gesorgt: Ende April wurde sie von jetzt auf gleich wegen Mängeln im Beton gesperrt. Ziemlich genau drei Monate später wurde sie am 30. Juli gesprengt. Wir waren mit der Redaktion vor Ort dabei – ob im Livestream, Liveticker, mit Interviews oder auch bei den Menschen, die vorübergehend ihre Häuser verlassen mussten. In dieser Folge sprechen Lutz Reubold und Julia Kühhirt, Reporterin des Odenwälder Echo, über die Hintergründe dieses Tages. Sie thematisieren, wie sich die Redaktion organisierte, wer involviert war und welche Herausforderungen es generell gab. Darüber hinaus blicken die beiden auf die neuesten Entwicklungen rund um den geplanten Neubau. Ein Angebot der VRM. https://www.echo-online.de/schwerpunkte/b45
In dieser wunderbaren Folge berichtet Helmuth Kratzert von seinen beiden Reisen nach Griechenland in den 1960er Jahren. Insbesondere die erste Reise stellt einen entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben dar. Helmuth schwelgt in Erinnerungen an griechische Klöster, seinen inneren Konflikten und allem, was die Reise für ihn verändert hat. Taucht ein in die spannende Berichterstattung eines begabten Erzählers!
Verkehrsunfälle: Wie journalistische Sprache Ursachen verschleiert | Inhalte "zu politisch" - Meta lehnt Anzeige von queerer Hamburger Galerie ab | Berichterstattung als Verstärker: Sollten Medien Kulturkampf-Themen ignorieren? | Konstruktive Social-Media-Alternative?- Neue Diskussionsplattform ZDFspaces Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Ein Fall von Rassismus erschüttert die Polizei von Lausanne. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Whatsapp-Gruppen mit diskriminierenden Äusserungen entdeckt. Vier Polizisten wurden bereits suspendiert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:02) Rassistische Äusserungen: Vier Lausanner Polizisten suspendiert (05:24) Nachrichtenübersicht (09:56) Stabile Zahlen bei der Freiwilligenarbeit in der Schweiz (14:23) Post verschickt keine Pakete mehr in die USA (16:14) Unifil: Der Uno-Mission im Libanon droht das Ende (20:26) Überwachung via Gesichtserkennung wird in England ausgeweitet (25:39) Novo Nordisk in der Krise (30:24) Xenotransplantation: Erstmals Schweinelunge verpflanzt (35:37) Wie hat sich die Berichterstattung zum Umweltschutz verändert?
Israel: Armee tötet vier Journalisten im Gazastreifen | Start der Fußball-Bundesliga der Männer: Wie frei ist die Berichterstattung? | Australien: Social-Media-Verbot für Jugendliche auf der Zielgeraden | So nah dran war kaum einer: Zum Tod des Adelsexperten Rolf Seelmann-Eggebert Klein, Isabelle www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder DYNAMITE! AEW Dynamite vom 20. August 2025 aus Glasgow, Schottland. Darin: MJF will Mark Briscoe anzünden – und boxt Sonderregel durch! Will Ospreay mit schlechten Nachrichten! Böse Comeback-Überraschung für Edge & Christian! Darby Allin steckt im Leichensack! Turnierfinale endet unklar! Athena setzt ein Zeichen! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/aew-dynamite/aew-dynamite-20825-mjf-will-briscoe-anzunden-sonderregel-durchgesetzt-comeback-uberraschung Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 18. August 2025 aus Philadelphia, Pennsylvania, USA. Darin: Roman Reigns schmiedet Pläne für Paris! Becky Lynch von Frauen-Legende gestoppt! Match mit Sonderregel für Clash in Paris bestätigt! Naomi ist schwanger – und ihr Titel vakant! Lucha-Chaos um Dominik Mysterio! Extreme-Rules-Chaos im Main Event! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-18825-roman-reigns-enthullt-paris-plan-titel-vakant-becky-lynch-gestoppt Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In der 111. Ausgabe des Science Busters Podcasts besprechen Kabarettist Martin Puntigam und die Infektiologin und Fachärztin für Reisemedizin Ursula Hollenstein was die Aedesmücke von der Culexmüxke unterscheidet, womit Flavi-Viren am liebsten reisen was das Gelbe am Gelfieber ist, was man bei einer Fieber-Therapie macht, wie leicht man an Gelbfieber stirbt, welche Symptome West-Nil-Fieber verursacht, warum das „One-Health-Prinzip” wichtig wäre, wieso kranke und tote Vögel uns nicht egal sein sollten, was die vier Formen von Dengue-Fieber können, bei welchem Quiz West-Nil-Fieber die Antwort war, was Lebendimpfstoffe gut können und was weniger gut, was bei Chikungunyafiber besonders unangenehm sein kann, warum abnehmende Immunität für alle ein Problem ist, wann man Eindämmungsmifungen vornimmt, weshalb ein Impfstoff für Menschen mehr können muss als einer für Tiere, wann zu aufgeregte Berichterstattung auch Vorteile haben kann, wann Kreuzschutzwirkung wünschenswert wäre, warum sich der ABC-Antikörper mit dem Lesen manchmal schwertut, wie sich Erwachsenenkeuchhusten von dem der Kinder unterscheidet, wie Impfgegner:innen helfen, die Säuglingssterblichkeit zu erhöhen, Was Insekten an Insektenschutzmitteln nicht mögen, warum man manchmal auch Kleidung gegen Moskitos schützen sollte, wieso sich pickige Finger oft nicht vermeiden lassen, weshalb Stichheiler blöder klingt, als er ist und warum die Tigermücke nicht an allem schuld ist
Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 11. August 2025 aus Quebec City, Kanada. Darin: Bittere Aussichten für Seth Rollins und seinen Trip nach Paris! The Vision zeigt sich erneut dominant! Dominik Mysterio schmiedet ein Bündnis! Sami Zayn wird attackiert! Titelträgerin fällt aus! Bayley steht nach Misserfolgen vor einer ungewissen Zukunft! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-11825-titel-hammer-fur-seth-rollins-the-vision-zerstort-die-konkurrenz Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Folge 2/4: Verschollen in Panama – Ein Video und ein entscheidender FundZwei junge Frauen verschwinden im Frühjahr 2014 spurlos im Dschungel Panamas – Wochen später tauchen ihr Rucksack, kryptische Fotos und verstörende Handyprotokolle auf. Bis heute wirft der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon Fragen auf: War es ein tragischer Wanderunfall? Ein Verbrechen? Oder ein Versagen der lokalen Ermittlungen?In dieser Intervieserie rekonstruieren wir nicht nur die bekannten Fakten, sondern beleuchten auch die blinden Flecken des Falls – mit exklusiven Stimmen und Perspektiven.Ein Fall, der mehr ist als ein True-Crime-Mysterium – und ein Gespräch über Angst, Projektion, Verantwortung und Wahrheit im Zeitalter der Spekulation.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SMACKDOWN! WWE SmackDown vom 8. August 2025 aus Montreal, Kanada. Darin: Chaos bei WWE SmackDown nach dem SummerSlam! Logan Paul legt sich mit John Cena an, Drew McIntyre zerstört Cody Rhodes. Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-8825-brutaler-angriff-auf-cody-rhodes-nachster-cena-gegner-fix Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-32-25-peerberry-zinssenkung Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute schauen wir auf PeerBerry und die überraschende Zinssenkung bei riskanten Kreditgebern. Mintos meldet Fortschritte und Rückschläge bei den Rückholungen. Modena legt starke Zahlen für 2024 vor, aber mit deutlichem Anstieg der Verschuldung. Monefit und Afranga starten seltene Bonus-Aktionen für Investoren. Und SmartCrowd aus Dubai überzeugt mit transparenter Berichterstattung, soliden Renditen und kündigt einen Zweitmarkt an. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 4. August 2025 aus Brooklyn, New York, USA. Darin: Seth Rollins muss seinen World Title aufs Spiel setzen – und wird von Roman Reigns überrascht! Rollins' Gruppe hat einen Namen! Neuer Ärger für Becky Lynch! AJ Styles ist mit "Dirty" Dom noch nicht fertig! Sheamus vs. Rusev geht weiter! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-4825-roman-reigns-uberrascht-seth-rollins-und-erlebt-bitteren-ruckschlag Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Folge 1/4: Verschollen in Panama – Die Ankunft und ungeahnte HindernisseZwei junge Frauen verschwinden im Frühjahr 2014 spurlos im Dschungel Panamas – Wochen später tauchen ihr Rucksack, kryptische Fotos und verstörende Handyprotokolle auf. Bis heute wirft der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon Fragen auf: War es ein tragischer Wanderunfall? Ein Verbrechen? Oder ein Versagen der lokalen Ermittlungen?In dieser Interviewserie rekonstruieren wir nicht nur die bekannten Fakten, sondern beleuchten auch die blinden Flecken des Falls – mit exklusiven Stimmen und Perspektiven.Ein Fall, der mehr ist als ein True-Crime-Mysterium – und ein Gespräch über Angst, Projektion, Verantwortung und Wahrheit im Zeitalter der Spekulation.
Gekonnt dokumentiert der MDR den Zerfall des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Vor kurzem gab der Sender bekannt, dass er sich von der Plattform X zurückzieht. Einmal mehr wird deutlich: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der zur Meinungsvielfalt verpflichtet ist, hat ein Problem mit Ansichten, die ihm politisch nicht schmecken. Der Rückzug von der Plattform X ist ein Akt derWeiterlesen
Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME! WWE SummerSlam Sunday (Sonntag, 3. August 2025) aus East Rutherford, New Jersey, USA. Aus dem Nichts: Brock Lesnar ist zurück! Cody Rhodes und John Cena liefern sich eine Titelschlacht. Mehrere Entscheidungen enden kontrovers. WWE SummerSlam zum Nachlesen mit Videoclips: https://www.power-wrestling.de/wwe-pay-per-view/wwe-summerslam-2025-3825-brock-lesnar-ist-zuruck-cody-rhodes-wieder-champion Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Nach den Atombombenabwürfen auf Japan vor 80 Jahren versuchten die Besatzer, Spuren zu tilgen. Das Land erinnert jährlich mit intensiver Berichterstattung an die Greuel. Jungen Japanern ist das Thema eher fremd, sagt der Japanologe Reinhard Zöllner. Zöllner, Reinhard www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Kuntschner, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
03.08.2025 – Die Publizisten Markus Krall (www.goldrevolution.com), Roland Tichy (www.tichyseinblick.de) und Gudula Walterskirchen (www.libratus.online) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Ergebnis des Strafprozesses gegen Michael Ballweg, der dafür neun Monate in Untersuchungshaft saß: Steuerhinterziehung in Höhe von 19,53 Euro; über den Frankfurter „Reichsbürgerprozess“, der offenkundig dazu dient, den Angeklagten jede Menschenwürde zu nehmen; über die vollkommen einseitige Berichterstattung der Mainstreammedien in diesen beiden Fällen sowie über die zarte Andeutung der Chefin der deutschen Grünen Jugend, man könne gegen die AfD auch bewaffnet vorgehen.
1731 erstmals unter diesem Namen erschienen, handelte es sich beim Hamburgischen Correspondenten um die älteste Tageszeitung in Hamburg. Neben dem liberalen Hamburger Anzeiger und dem sozialdemokratischen Hamburger Echo zählt der konservative Correspondent seit einem Jahr zu den Eckpfeilern dieses Podcast. Wie bei einigen ‘bürgerlichen‘ Organen ist seit der Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten indes auch hier zu beobachten, dass sich immer häufiger ein stärker deutschnationaler Zungenschlag in die Berichterstattung mischt. Ein anschauliches Beispiel dafür ist der nachfolgende Artikel über die alte Kaiserstadt Aachen aus der Ausgabe vom 2. August 1925. Vermeintlich unverfänglich geht es um Karl den Großen, Münster und Kaiserkrone und eine hier gezeigte Ausstellung über die deutschen Rheinlande. Erzählt wird dies jedoch auf die Melodie von der Wacht am Rhein. Ein durchaus brachiales Zeitstück, dokumentiert für uns von Frank Riede.
Wie immer sprechen wir im ersten Teil unseres Programms über einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Handelsabkommen zwischen den USA und der EU. Ist es ein faires Abkommen? Wurde die EU von Trump unter Druck gesetzt? Anschließend sprechen wir über eine der größten Tragödien, die sich derzeit auf der Welt abspielen – die Hungersnot in Gaza. Der anhaltende Konflikt in Gaza hat zu großen Meinungsverschiedenheiten unter den Israelis geführt. Aber wird das etwas ändern? In unserem Wissenschaftsthema sprechen wir heute über eine Studie, die sich mit Fehlinformationen auf Social Media zum Thema Klima und extremen Wetterereignissen befasst. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Hommage an Ozzy Osbourne. Er war der legendäre Frontmann von Black Sabbath und eine wegweisende Figur des Heavy Metal. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche – Future Tense (Conveying the future with werden). Einige Leute in Deutschland denken, dass zu dramatisch über das Wetter berichtet wird und dass Unwetterwarnungen oft zu Unrecht herausgegeben werden. Darüber kann man streiten. Doch die Art und Weise der Berichterstattung zeigt, wie unberechenbar Wetterphänomene geworden sind. Die 460 km lange Romantische Straße von Würzburg nach Füssen zeigt Deutschland von seiner besten Seite. Zwischen wunderschönen Landschaften, Schlössern und Burgen sowie historischen Städten ist für wirklich jeden etwas dabei. Ein perfektes Thema, um den Gebrauch der Redewendung dieser Woche zu demonstrieren – Ständig auf Achse sein. Kritik an EU-Vertretern wegen Nachgiebigkeit gegenüber dem Druck der USA beim Thema Handelszölle Israelis protestieren gegen den Krieg in Gaza Fehlinformationen werden schneller auf Social Media verbreitet als Warnungen vor extremen Wetterereignissen Hardrock-Ikone und Leadsänger von Black Sabbath Ozzy Osbourne ist tot Dramatisierung des Wetterberichts Die Romantische Straße
Wie immer sprechen wir im ersten Teil unseres Programms über einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Handelsabkommen zwischen den USA und der EU. Ist es ein faires Abkommen? Wurde die EU von Trump unter Druck gesetzt? Anschließend sprechen wir über eine der größten Tragödien, die sich derzeit auf der Welt abspielen – die Hungersnot in Gaza. Der anhaltende Konflikt in Gaza hat zu großen Meinungsverschiedenheiten unter den Israelis geführt. Aber wird das etwas ändern? In unserem Wissenschaftsthema sprechen wir heute über eine Studie, die sich mit Fehlinformationen auf Social Media zum Thema Klima und extremen Wetterereignissen befasst. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Hommage an Ozzy Osbourne. Er war der legendäre Frontmann von Black Sabbath und eine wegweisende Figur des Heavy Metal. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche – Future Tense (Conveying the future with werden). Einige Leute in Deutschland denken, dass zu dramatisch über das Wetter berichtet wird und dass Unwetterwarnungen oft zu Unrecht herausgegeben werden. Darüber kann man streiten. Doch die Art und Weise der Berichterstattung zeigt, wie unberechenbar Wetterphänomene geworden sind. Die 460 km lange Romantische Straße von Würzburg nach Füssen zeigt Deutschland von seiner besten Seite. Zwischen wunderschönen Landschaften, Schlössern und Burgen sowie historischen Städten ist für wirklich jeden etwas dabei. Ein perfektes Thema, um den Gebrauch der Redewendung dieser Woche zu demonstrieren – Ständig auf Achse sein. Kritik an EU-Vertretern wegen Nachgiebigkeit gegenüber dem Druck der USA beim Thema Handelszölle Israelis protestieren gegen den Krieg in Gaza Fehlinformationen werden schneller auf Social Media verbreitet als Warnungen vor extremen Wetterereignissen Hardrock-Ikone und Leadsänger von Black Sabbath Ozzy Osbourne ist tot Dramatisierung des Wetterberichts Die Romantische Straße
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 28. Juli 2025 aus Detroit, Mchigan, USA. Darin: WWE gedenkt erneut Hulk Hogan – mit seinem Sohn Nick! Roman Reigns erlebt einen bitteren Abend! Becky Lynchs Plan geht schief! Ein zweiter El Grande Americano taucht auf! CM Punk macht eine Ansage! Rhea Ripley und Iyo Sky sind gemeinsam erfolgreich! AJ Styles setzt ein Zeichen gegen Dominik Mysterio! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-28725-roman-reigns-am-ende-bitterer-niedergang-vor-dem-summerslam Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Ob Recherchen im Fall Epstein, ein Interview mit Kamala Harris oder kritische Fragen: US-Präsident Donald Trump geht seit Beginn seiner zweiten Amtszeit aktiv gegen Journalist:innen und Medienhäuser vor, die nicht in seinem Sinne berichten - mit Einschüchterungen, Milliardenklagen und gekürzten Geldern. Welche Strategie steckt hinter den Angriffen auf freie Medien und welche Auswirkungen haben sie auf die Pressefreiheit in den USA? Korrespondentin Kerstin Klein aus dem ARD-Studio in Washington erzählt in dieser 11KM-Folge von Trumps Kampf gegen freie Medien: von Recherchen zum Fall Epstein, Ärger um ein Interview mit Kamala Harris und davon, wie erfolgreich Trump dabei ist, die vierte Gewalt in der US-Demokratie auszuhebeln. Alle aktuellen Entwicklungen in den USA findet ihr auf: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika Hier geht's zu "BR24 Medien”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1090ddd8c5f13b6c/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Lukas Waschbüsch, Julius Bretzel Mitarbeit: Nicole Dienemann Host: David Krause Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes, Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SMACKDOWN! WWE SmackDown vom 25. Juli 2025 aus Cleveland, Ohio. Darin: WWE würdigt Hulk Hogan! Cody Rhodes stellt eine Forderung an John Cena! TLC-Spektakel offiziell! Ex-WWE-Champion meldet sich zurück! Jelly Roll teilt aus! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-4725-mcintyre-ist-zuruck-unerwartete-gegnerin-fur-stratton-fatu-pinnt-den-us-champ Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 21. Juli 2025 aus Houston, Texas, USA. Darin: Paul Heyman macht Roman Reigns ein Angebot – die Begegnung endet chaotisch und mit familiärer Unterstützung! Dazu: neues Match und neue Sonderregel für den SummerSlam fix! Gunther trifft CM Punk! #1-Contender gekrönt! Ein Women's-Tag-Team-Titel-Match und mehr. Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-14725-roman-reigns-ist-zuruck-gunther-gegner-fur-summerslam-fix Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
“Sicherheitshalber”, sagt Prof. Dr. Carlo Masala, ist die Mutter aller deutschsprachigen Sicherheitspolitik-Podcasts. Seit inzwischen sieben Jahren reden Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold über Sicherheit und Verteidigung. Und weil Podcastjahre wie Hundejahre funktionieren, sind alle vier inzwischen erheblich ergraut und erschöpft. Mit letzter Kraft haben die vier sich - belebt durch erfrischende Kaltgetränke - anlässlich des Geburtstags zusammengefunden, um einfach mal zu plaudern. Es geht im Verlauf des Gesprächs unter anderem um die Veränderung der journalistischen Berichterstattung im Feld der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in den letzten Jahren, den Umgang mit Desinformation sowie die verschiedenen - teils überlappenden - Rollen von Journalist:innen und Wissenschaftler:innen. Außerdem: Filterkaffee ist auch lecker. Es ist der erste wirkliche “Sicherheitshalber Laberpodcast” - Sicherheitslaber quasi. Danke an dieser Stelle an alle treuen Hörerinnen und Hörer, die sich den Sicherheitshalber Podcast regelmäßig auf die Ohren packen und vielleicht sogar mit einer Spende unterstützen. Der Sicherheitspod kommt Mitte September aus der Sommerpause zurück - dann wieder mit ganz handfesten sicherheitspolitischen Themen. Journalismus und Wissenschaft: 00:04:28 Buchempfehlungen: 00:55:12 Mail: mail@sicherheitspod.de Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Bitte beachten! Neues Spendenkonto: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/07/19/sicherheitshalber-spezial-7-geburtstag-der-laberpodcast-zu-journalismus-und-wissenschaft/
Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht, die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf, hat sich in einem Interview mit der Tagesschau verteidigt. Siehe hier. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Und hier einige Zitate aus der einschlägigen Berichterstattung: Die Juristin hatte bereits in einer schriftlichen Stellungnahme gegen sieWeiterlesen