Podcasts about nachlesen

  • 677PODCASTS
  • 32,589EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about nachlesen

    Show all podcasts related to nachlesen

    Latest podcast episodes about nachlesen

    Kultur – detektor.fm
    The Family Plan 2

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:54 Transcription Available


    Im zweiten Teil von „The Family Plan“ reist Familie Morgan nach London, um Tochter Nina zu besuchen. Doch auf Vater Dan wartet ein Geist aus seiner Vergangenheit. Dan muss sich zusammen mit seiner Familie einer neuen Bedrohung stellen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-family-plan-2

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | The Family Plan 2

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:54 Transcription Available


    Im zweiten Teil von „The Family Plan“ reist Familie Morgan nach London, um Tochter Nina zu besuchen. Doch auf Vater Dan wartet ein Geist aus seiner Vergangenheit. Dan muss sich zusammen mit seiner Familie einer neuen Bedrohung stellen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-family-plan-2

    Was läuft heute?
    The Family Plan 2

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:54 Transcription Available


    Im zweiten Teil von „The Family Plan“ reist Familie Morgan nach London, um Tochter Nina zu besuchen. Doch auf Vater Dan wartet ein Geist aus seiner Vergangenheit. Dan muss sich zusammen mit seiner Familie einer neuen Bedrohung stellen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-family-plan-2

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Bauchfett: Wie gefährlich ist das viszerale Fett?

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 16:52 Transcription Available


    Bauchfett ist nicht gleich Bauchfett: Vor allem das verborgene viszerale Fett rund um unsere Organe kann gefährlich werden. Wo es herkommt und was man dagegen tun kann. (00:01:39) Was ist viszerales Fett? (00:03:32) Ist viszerales Fett gefährlich? (00:05:43) Wie entsteht viszerales Fett? (00:10:55) Wie kann viszerales Fett beseitigt werden? (00:13:41) Der Jo-Jo-Effekt (00:16:18) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Die neue Staffel “ENDEN – die Rückkehr“ sowie alle anderen Folgen der Doku-Podcast-Reihe „ENDEN“ von Undone und Futurium findet ihr hier: futurium.de/podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-viszerales-fett-bauchfett

    Wirtschaft – detektor.fm
    Wie ausgerechnet die Umweltprämie ein E-Auto umgebracht hat

    Wirtschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 27:55 Transcription Available


    Günther Schuh hat den e.GO Life auf den Markt gebracht, ein kleines und leichtes E-Auto. Umweltprämie und Corona machten ihm den Garaus. (00:00:00) Intro (00:00:34) Begrüßung Günther Schuh (00:02:15) Klappern gehört zum Handwerk (00:03:55) Warum das Konzept des E-Autos für Kurzstrecken scheiterte (00:10:18) Was würde Günther Schuh heute anders machen? (00:16:37) Warum E-Autos es so schwer haben in Deutschland (00:19:47) Der StreetRunner UpVan – der nächste Versuch? (00:26:37) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr das Interview mit Günther Schuh „Natürlich war es auch Besserwisserei“ von Andreas Molitor: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/guenther-schuh-interview-natuerlich-war-es-auch-besserwisserei >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-guenther-schuh

    T-Online Tagesanbruch
    Ukraine: Die Kriegslage ändert sich

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:08 Transcription Available


    Deserteure, Korruption, Rückzug: Es sieht düster für die Verteidiger aus. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Wissen
    Bauchfett: Wie gefährlich ist das viszerale Fett?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 16:52 Transcription Available


    Bauchfett ist nicht gleich Bauchfett: Vor allem das verborgene viszerale Fett rund um unsere Organe kann gefährlich werden. Wo es herkommt und was man dagegen tun kann. (00:01:39) Was ist viszerales Fett? (00:03:32) Ist viszerales Fett gefährlich? (00:05:43) Wie entsteht viszerales Fett? (00:10:55) Wie kann viszerales Fett beseitigt werden? (00:13:41) Der Jo-Jo-Effekt (00:16:18) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Die neue Staffel “ENDEN – die Rückkehr“ sowie alle anderen Folgen der Doku-Podcast-Reihe „ENDEN“ von Undone und Futurium findet ihr hier: futurium.de/podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-viszerales-fett-bauchfett

    Antritt – detektor.fm
    Interview: Wie bringst du Rahmenbauliebe auf Instagram, Tante Mäkki?

    Antritt – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 77:59 Transcription Available


    Markus Straussner baut Stahlrahmen unter dem Label „Tante Mäkki“. Wir sprechen über seine Liebe zum Stahl und die Zukunft seiner Marke. (00:00:00) Intro (00:02:32) Rahmenbau und Leidenschaft (00:08:57) Vom Studium zum Rahmenbauer (00:13:24) Der Meisterkurs und das Meisterstück (00:20:56) Der Rahmenbauprozess: Von der Idee zum fertigen Rahmen (00:29:32) Nacharbeiten und Details (00:37:08) Tante Mäcki: Social Media und Sichtbarkeit (00:44:14) Vollzeitrahmenbauer werden? Chancen und Herausforderungen (00:55:17) Konsumkritik und Arbeitsbedingungen in der Fahrradindustrie (01:04:15) Wertschätzung für Fahrradwerkstätten (01:07:25) Dozent an der Bundesfachschule (01:08:54) Missverständnisse über Stahlrahmenbau (01:12:15) Verabschiedung und Outro (01:13:16) MUSIK: Broken Social Scene – 7/4 Shoreline Hier geht’s zum Gespräch mit Thomas Becker von Meerglas über die Untiefen des Rahmenbaus: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbauer-thomas-becker-von-meerglas Hier geht’s zu unserer Ausgabe vom Januar 2020 mit dem Gespräch über Fahrradproduktion in Kambodscha: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-januar-2020-renn-tandem-fuer-blinde-produktion-in-kambodscha-und-bundeslaender-tour Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-tante-maekki-und-die-liebe-zum-rahmenbau

    Kultur – detektor.fm
    Train Dreams

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:11 Transcription Available


    Der Film „Train Dreams“ erzählt anhand der Geschichte des Tagelöhners und Holzfällers Robert Grainer von den großen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-train-dreams

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
    Wie ausgerechnet die Umweltprämie ein E-Auto umgebracht hat

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 27:55 Transcription Available


    Günther Schuh hat den e.GO Life auf den Markt gebracht, ein kleines und leichtes E-Auto. Umweltprämie und Corona machten ihm den Garaus. (00:00:00) Intro (00:00:34) Begrüßung Günther Schuh (00:02:15) Klappern gehört zum Handwerk (00:03:55) Warum das Konzept des E-Autos für Kurzstrecken scheiterte (00:10:18) Was würde Günther Schuh heute anders machen? (00:16:37) Warum E-Autos es so schwer haben in Deutschland (00:19:47) Der StreetRunner UpVan – der nächste Versuch? (00:26:37) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr das Interview mit Günther Schuh „Natürlich war es auch Besserwisserei“ von Andreas Molitor: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/guenther-schuh-interview-natuerlich-war-es-auch-besserwisserei >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-guenther-schuh

    Podcasts – detektor.fm
    brand eins-Podcast | Wie ausgerechnet die Umweltprämie ein E-Auto umgebracht hat

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 27:55 Transcription Available


    Günther Schuh hat den e.GO Life auf den Markt gebracht, ein kleines und leichtes E-Auto. Umweltprämie und Corona machten ihm den Garaus. (00:00:00) Intro (00:00:34) Begrüßung Günther Schuh (00:02:15) Klappern gehört zum Handwerk (00:03:55) Warum das Konzept des E-Autos für Kurzstrecken scheiterte (00:10:18) Was würde Günther Schuh heute anders machen? (00:16:37) Warum E-Autos es so schwer haben in Deutschland (00:19:47) Der StreetRunner UpVan – der nächste Versuch? (00:26:37) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr das Interview mit Günther Schuh „Natürlich war es auch Besserwisserei“ von Andreas Molitor: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/guenther-schuh-interview-natuerlich-war-es-auch-besserwisserei >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-guenther-schuh

    Podcasts – detektor.fm
    Antritt | Interview: Wie bringst du Rahmenbauliebe auf Instagram, Tante Mäkki?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 77:59 Transcription Available


    Markus Straussner baut Stahlrahmen unter dem Label „Tante Mäkki“. Wir sprechen über seine Liebe zum Stahl und die Zukunft seiner Marke. (00:00:00) Intro (00:02:32) Rahmenbau und Leidenschaft (00:08:57) Vom Studium zum Rahmenbauer (00:13:24) Der Meisterkurs und das Meisterstück (00:20:56) Der Rahmenbauprozess: Von der Idee zum fertigen Rahmen (00:29:32) Nacharbeiten und Details (00:37:08) Tante Mäcki: Social Media und Sichtbarkeit (00:44:14) Vollzeitrahmenbauer werden? Chancen und Herausforderungen (00:55:17) Konsumkritik und Arbeitsbedingungen in der Fahrradindustrie (01:04:15) Wertschätzung für Fahrradwerkstätten (01:07:25) Dozent an der Bundesfachschule (01:08:54) Missverständnisse über Stahlrahmenbau (01:12:15) Verabschiedung und Outro (01:13:16) MUSIK: Broken Social Scene – 7/4 Shoreline Hier geht’s zum Gespräch mit Thomas Becker von Meerglas über die Untiefen des Rahmenbaus: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbauer-thomas-becker-von-meerglas Hier geht’s zu unserer Ausgabe vom Januar 2020 mit dem Gespräch über Fahrradproduktion in Kambodscha: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-januar-2020-renn-tandem-fuer-blinde-produktion-in-kambodscha-und-bundeslaender-tour Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-tante-maekki-und-die-liebe-zum-rahmenbau

    Podcasts – detektor.fm
    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Bauchfett: Wie gefährlich ist das viszerale Fett?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 16:52 Transcription Available


    Bauchfett ist nicht gleich Bauchfett: Vor allem das verborgene viszerale Fett rund um unsere Organe kann gefährlich werden. Wo es herkommt und was man dagegen tun kann. (00:01:39) Was ist viszerales Fett? (00:03:32) Ist viszerales Fett gefährlich? (00:05:43) Wie entsteht viszerales Fett? (00:10:55) Wie kann viszerales Fett beseitigt werden? (00:13:41) Der Jo-Jo-Effekt (00:16:18) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Die neue Staffel “ENDEN – die Rückkehr“ sowie alle anderen Folgen der Doku-Podcast-Reihe „ENDEN“ von Undone und Futurium findet ihr hier: futurium.de/podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-viszerales-fett-bauchfett

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Train Dreams

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:11 Transcription Available


    Der Film „Train Dreams“ erzählt anhand der Geschichte des Tagelöhners und Holzfällers Robert Grainer von den großen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-train-dreams

    Was läuft heute?
    Train Dreams

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:11 Transcription Available


    Der Film „Train Dreams“ erzählt anhand der Geschichte des Tagelöhners und Holzfällers Robert Grainer von den großen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-train-dreams

    Gesellschaft – detektor.fm
    Interview: Wie bringst du Rahmenbauliebe auf Instagram, Tante Mäkki?

    Gesellschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 77:59 Transcription Available


    Markus Straussner baut Stahlrahmen unter dem Label „Tante Mäkki“. Wir sprechen über seine Liebe zum Stahl und die Zukunft seiner Marke. (00:00:00) Intro (00:02:32) Rahmenbau und Leidenschaft (00:08:57) Vom Studium zum Rahmenbauer (00:13:24) Der Meisterkurs und das Meisterstück (00:20:56) Der Rahmenbauprozess: Von der Idee zum fertigen Rahmen (00:29:32) Nacharbeiten und Details (00:37:08) Tante Mäcki: Social Media und Sichtbarkeit (00:44:14) Vollzeitrahmenbauer werden? Chancen und Herausforderungen (00:55:17) Konsumkritik und Arbeitsbedingungen in der Fahrradindustrie (01:04:15) Wertschätzung für Fahrradwerkstätten (01:07:25) Dozent an der Bundesfachschule (01:08:54) Missverständnisse über Stahlrahmenbau (01:12:15) Verabschiedung und Outro (01:13:16) MUSIK: Broken Social Scene – 7/4 Shoreline Hier geht’s zum Gespräch mit Thomas Becker von Meerglas über die Untiefen des Rahmenbaus: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbauer-thomas-becker-von-meerglas Hier geht’s zu unserer Ausgabe vom Januar 2020 mit dem Gespräch über Fahrradproduktion in Kambodscha: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-januar-2020-renn-tandem-fuer-blinde-produktion-in-kambodscha-und-bundeslaender-tour Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-tante-maekki-und-die-liebe-zum-rahmenbau

    T-Online Tagesanbruch
    Er hat gewonnen

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:37 Transcription Available


    Der umstrittene Fifa-Chef Gianni Infantino sieht sich kaum noch ernsthafter Kritik ausgesetzt – und agiert ganz im Sinne von US-Präsident Trump. Ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Kultur – detektor.fm
    Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:34 Transcription Available


    In der Doku-Serie „Millionen Fake — Jagd auf die Kunstfälscher“ geht es um die verwickelte Geschichte dreier Fälscher, die mit unkonventionellen Methoden gefälschte Giacometti-Skulpturen verkauft haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-millionen-fake-jagd-auf-die-kunstfaelscher

    Wissen
    Bodenschutz: Wie steht's um Europas Böden?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:17 Transcription Available


    Gesunde Böden sind essenziell für uns Menschen, die Umwelt, das Klima und die Wirtschaft. Doch lange gab es in der EU keinen systematischen Bodenschutz — unsere Böden sind in einem schlechten Gesundheitszustand. Die Bodenüberwachungsrichtlinie nimmt nun erstmals EU-weit die Bodengesundheit in den Blick. Hier gibt’s weitere Informationen zum systemischen Bodenmodell „Bodium“ sowie zum kostenfreien Modellwerkzeug „Bodium4Farmers“, das ab dem 15. Dezember 2025 frei verfügbar sein wird. Und mehr über die Arbeit des Departments Bodensystemforschung am UFZ erfahrt ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-bodenschutz

    Forschungsquartett
    Bodenschutz: Wie steht's um Europas Böden?

    Forschungsquartett

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:17 Transcription Available


    Gesunde Böden sind essenziell für uns Menschen, die Umwelt, das Klima und die Wirtschaft. Doch lange gab es in der EU keinen systematischen Bodenschutz — unsere Böden sind in einem schlechten Gesundheitszustand. Die Bodenüberwachungsrichtlinie nimmt nun erstmals EU-weit die Bodengesundheit in den Blick. Hier gibt’s weitere Informationen zum systemischen Bodenmodell „Bodium“ sowie zum kostenfreien Modellwerkzeug „Bodium4Farmers“, das ab dem 15. Dezember 2025 frei verfügbar sein wird. Und mehr über die Arbeit des Departments Bodensystemforschung am UFZ erfahrt ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-bodenschutz

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:34 Transcription Available


    In der Doku-Serie „Millionen Fake — Jagd auf die Kunstfälscher“ geht es um die verwickelte Geschichte dreier Fälscher, die mit unkonventionellen Methoden gefälschte Giacometti-Skulpturen verkauft haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-millionen-fake-jagd-auf-die-kunstfaelscher

    Podcasts – detektor.fm
    Forschungsquartett | Bodenschutz: Wie steht's um Europas Böden?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:17 Transcription Available


    Gesunde Böden sind essenziell für uns Menschen, die Umwelt, das Klima und die Wirtschaft. Doch lange gab es in der EU keinen systematischen Bodenschutz — unsere Böden sind in einem schlechten Gesundheitszustand. Die Bodenüberwachungsrichtlinie nimmt nun erstmals EU-weit die Bodengesundheit in den Blick. Hier gibt’s weitere Informationen zum systemischen Bodenmodell „Bodium“ sowie zum kostenfreien Modellwerkzeug „Bodium4Farmers“, das ab dem 15. Dezember 2025 frei verfügbar sein wird. Und mehr über die Arbeit des Departments Bodensystemforschung am UFZ erfahrt ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-bodenschutz

    Was läuft heute?
    Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:34 Transcription Available


    In der Doku-Serie „Millionen Fake — Jagd auf die Kunstfälscher“ geht es um die verwickelte Geschichte dreier Fälscher, die mit unkonventionellen Methoden gefälschte Giacometti-Skulpturen verkauft haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-millionen-fake-jagd-auf-die-kunstfaelscher

    T-Online Tagesanbruch
    Was gibt es Schöneres?

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:28 Transcription Available


    Vor hundert Jahren eroberte der Jazz die Welt. Eine Eloge. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    AUTOTELEFON
    Slova-KIA

    AUTOTELEFON

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 34:52


    #339 – Autotelefon-Autorätsel: Welche Autohersteller produzieren aktuell (bzw. schon bald) in der Slowakei? Heute sind wir geografisch unterwegs und Paul-Janosch berichtet von seinem Besuch im 80.000-Einwohner-Städtchen Žilina. Dort rollt neben dem Kia Sportage auch der EV4 vom Band; demnächst gesellt sich noch der EV2 dazu. Außerdem sprechen wir über ein paar technische Feinheiten des Plug-in-Hybrids von BYD und über die neue DC-Ladesäulen-Strategie von Aldi Süd. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Ferrari SF90 Stradale: Mit dem neuen originalgetreuen 3D Puzzle im Maßstab 1:18 von Ravensburger kommen Automobil-Enthusiast:innen auch im eigenen Wohnzimmer auf ihre Kosten. „Den neuen Serien-Supersportwagen“ nennt Ferrari das Modell mit moderner Plug-in-Hybridtechnologie. Bei der Ravensburger-Version versprechen 108 Puzzle- sowie 53 Zubehör-Teile rasanten Konstruktionsspaß. #3DPuzzle #Modell #Ferrari #3DPuzzles Link: https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/3d-puzzle/3d-puzzle-autos/iconics-ferrari-sf90-stradale-12008041 // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

    Wissen
    Margaret Hamilton und die Rettung der Mondlandung

    Wissen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 37:19


    In den 1960er-Jahren arbeitet Margaret Hamilton als Softwareentwicklerin für die NASA. Anfangs wird sie belächelt. Doch sie ist es, die die Software entwickelt, die 1969 die Mondlandung ermöglicht. (00:00:03) Einleitung (00:02:01) Software-Pionierin Margaret Hamilton (00:06:19) Der Wettlauf ins All (00:09:15) Die Software hinter der Mondlandung (00:11:53) Eine Notfall-Software für den Ernstfall (00:13:35) Wie Hamiltons Software die Mondlandung ermöglicht (00:18:17) Woran die Mondlandung fast gescheitert wäre (00:23:22) Programmieren in den 60er-Jahren (00:30:27) Wissenschaft ist Teamarbeit (00:35:18) Verabschiedung Das Bild von Margaret Hamilton neben dem riesigen Stapel Apollo-11-Code findet ihr hier. Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-margaret-hamilton

    Kultur – detektor.fm
    The Mighty Nein

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 3:45


    In der neuen Fantasy-Animationsserie „The Mighty Nein“ muss eine chaotische Truppe Abenteurer und Abenteurerinnen die Welt vor dem Bösen retten. Die Serie basiert auf der Webserie „Critical Role“, in der amerikanische Synchronsprecherinnen und -sprecher Dungeons & Dragons spielen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-mighty-nein

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
    Hier wird Forschung, Handwerk und Natur zum Zukunftslabor

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 38:42


    (sponsored) Wie kann man die Landwirtschaft retten, wenn sich das Klima ändert? Wie baut man nachhaltige Häuser in wenigen Tagen auf? Und was zur Hölle haben Geschmacksverstärker in der Spitzengastronomie zu suchen? Antworten auf diese Fragen finden wir in Südtirol. Es geht um die jahrtausend alte Idee der Fermentation und wie man heute damit Lebensmittel-Abfälle vermeiden kann. Um Holz als ideales Baumaterial, und um Wein und Äpfel, die schon von den Dinosauriern gefressen wurden. Eine Folge voller Steinschlag und Polizeikontrollen und einem Festsaal, der in den Fels gesprengt wurde. Mehr Infos: https://www.regarum.com/ https://www.laimburg.it https://www.aster.bz/ Das ist eine gesponserte Episode. Sie ist entstanden im Auftrag von IDM Südtirol. Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-idm-suedtirol

    Podcasts – detektor.fm
    Geschichten aus der Mathematik | Margaret Hamilton und die Rettung der Mondlandung

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 37:19


    In den 1960er-Jahren arbeitet Margaret Hamilton als Softwareentwicklerin für die NASA. Anfangs wird sie belächelt. Doch sie ist es, die die Software entwickelt, die 1969 die Mondlandung ermöglicht. (00:00:03) Einleitung (00:02:01) Software-Pionierin Margaret Hamilton (00:06:19) Der Wettlauf ins All (00:09:15) Die Software hinter der Mondlandung (00:11:53) Eine Notfall-Software für den Ernstfall (00:13:35) Wie Hamiltons Software die Mondlandung ermöglicht (00:18:17) Woran die Mondlandung fast gescheitert wäre (00:23:22) Programmieren in den 60er-Jahren (00:30:27) Wissenschaft ist Teamarbeit (00:35:18) Verabschiedung Das Bild von Margaret Hamilton neben dem riesigen Stapel Apollo-11-Code findet ihr hier. Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-margaret-hamilton

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | The Mighty Nein

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 3:45


    In der neuen Fantasy-Animationsserie „The Mighty Nein“ muss eine chaotische Truppe Abenteurer und Abenteurerinnen die Welt vor dem Bösen retten. Die Serie basiert auf der Webserie „Critical Role“, in der amerikanische Synchronsprecherinnen und -sprecher Dungeons & Dragons spielen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-mighty-nein

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
    Update: Lars Klingbeil in Asien – von China bis Singapur

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:59


    Finanzminister Lars Klingbeil reist durch Peking, Shanghai und Singapur. Treffen mit der KP-Führung, darunter Chefideologe Wang Huning, Diskussionen über Ukraine, Handelsfragen und die kritische Abhängigkeit bei Seltenen Erden. Peking bietet einen direkten Kommunikationskanal an. Gleichzeitig wird deutlich, wie sensibel die Reise ist: strikte Sicherheitsregeln, Überwachungsrisiken, das „Wechselhandy“ des Ministers. In Singapur richtet Klingbeil den Blick auf Investitionen und Staatsfonds – mit der Botschaft, dass Deutschland international besser dasteht, als es zu Hause oft wirkt. Das Update von gestern mit Pål Jonson zum Nachlesen und ins Deutsche übersetzt gibt es hier. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d'entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Geschichten aus der Mathematik
    Margaret Hamilton und die Rettung der Mondlandung

    Geschichten aus der Mathematik

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 37:19


    In den 1960er-Jahren arbeitet Margaret Hamilton als Softwareentwicklerin für die NASA. Anfangs wird sie belächelt. Doch sie ist es, die die Software entwickelt, die 1969 die Mondlandung ermöglicht. (00:00:03) Einleitung (00:02:01) Software-Pionierin Margaret Hamilton (00:06:19) Der Wettlauf ins All (00:09:15) Die Software hinter der Mondlandung (00:11:53) Eine Notfall-Software für den Ernstfall (00:13:35) Wie Hamiltons Software die Mondlandung ermöglicht (00:18:17) Woran die Mondlandung fast gescheitert wäre (00:23:22) Programmieren in den 60er-Jahren (00:30:27) Wissenschaft ist Teamarbeit (00:35:18) Verabschiedung Das Bild von Margaret Hamilton neben dem riesigen Stapel Apollo-11-Code findet ihr hier. Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-margaret-hamilton

    Was läuft heute?
    The Mighty Nein

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 3:45


    In der neuen Fantasy-Animationsserie „The Mighty Nein“ muss eine chaotische Truppe Abenteurer und Abenteurerinnen die Welt vor dem Bösen retten. Die Serie basiert auf der Webserie „Critical Role“, in der amerikanische Synchronsprecherinnen und -sprecher Dungeons & Dragons spielen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-mighty-nein

    Wissen
    Wasser & Energie: Verschwendung verschärft Krise

    Wissen

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 22:07 Transcription Available


    Der Energieverbrauch der Wasserwirtschaft soll sich bis zum Jahr 2040 mehr als verdoppeln, während der Wasserbedarf des Energiesektors um fast 60 Prozent steigen könnte. Das meldet das dänische Technologieunternehmen Danfoss mit seinem Report „The potential of the water-energy nexus“ – und schlägt damit Alarm. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de https://www.danfoss.com/en/about-danfoss/insights/reports-and-analysis/the-potential-of-the-water-energy-nexus-tapping-into-efficiency?gad_source=1&gad_campaignid=23121303003&gclid=Cj0KCQiArOvIBhDLARIsAPwJXOa-OoPLDq4GE3FlnpQ6OrBsUqdn3zmijA2mhiOzJfWFnJ7rOapFt4kaAh2XEALw_wcB#tab-overview >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-wasser-energie-nexus

    Kultur – detektor.fm
    Landman S2

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:10 Transcription Available


    In der zweiten Staffel von „Landman“ muss sich Billy Bob Thornton durch die skrupellose Welt der texanischen Öl-Industrie kämpfen. Gleichzeitig steigt sein Sohn ins Business ein, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-landman-s2

    T-Online Tagesanbruch
    Facebook, Google, X: Deutschland droht digitale Versklavung

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:14 Transcription Available


    Digitalkonzerne zersetzen Demokratien. Es braucht ein Stoppschild. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Mission Energiewende – detektor.fm
    Wasser & Energie: Verschwendung verschärft Krise

    Mission Energiewende – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 22:07 Transcription Available


    Der Energieverbrauch der Wasserwirtschaft soll sich bis zum Jahr 2040 mehr als verdoppeln, während der Wasserbedarf des Energiesektors um fast 60 Prozent steigen könnte. Das meldet das dänische Technologieunternehmen Danfoss mit seinem Report „The potential of the water-energy nexus“ – und schlägt damit Alarm. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de https://www.danfoss.com/en/about-danfoss/insights/reports-and-analysis/the-potential-of-the-water-energy-nexus-tapping-into-efficiency?gad_source=1&gad_campaignid=23121303003&gclid=Cj0KCQiArOvIBhDLARIsAPwJXOa-OoPLDq4GE3FlnpQ6OrBsUqdn3zmijA2mhiOzJfWFnJ7rOapFt4kaAh2XEALw_wcB#tab-overview >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-wasser-energie-nexus

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Landman S2

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:10 Transcription Available


    In der zweiten Staffel von „Landman“ muss sich Billy Bob Thornton durch die skrupellose Welt der texanischen Öl-Industrie kämpfen. Gleichzeitig steigt sein Sohn ins Business ein, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-landman-s2

    Podcasts – detektor.fm
    Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Wasser & Energie: Verschwendung verschärft Krise

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 22:07 Transcription Available


    Der Energieverbrauch der Wasserwirtschaft soll sich bis zum Jahr 2040 mehr als verdoppeln, während der Wasserbedarf des Energiesektors um fast 60 Prozent steigen könnte. Das meldet das dänische Technologieunternehmen Danfoss mit seinem Report „The potential of the water-energy nexus“ – und schlägt damit Alarm. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de https://www.danfoss.com/en/about-danfoss/insights/reports-and-analysis/the-potential-of-the-water-energy-nexus-tapping-into-efficiency?gad_source=1&gad_campaignid=23121303003&gclid=Cj0KCQiArOvIBhDLARIsAPwJXOa-OoPLDq4GE3FlnpQ6OrBsUqdn3zmijA2mhiOzJfWFnJ7rOapFt4kaAh2XEALw_wcB#tab-overview >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-wasser-energie-nexus

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
    Akt 316: Sonic Rumble im XXL-Review - Sehr spaßig, aber...

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 215:58


    Boah - Da hätten wir doch glatt beinahe den Rekord für die längste Folge geknackt! Doch das war es wert, denn diese folge hat es in sich: Es gibt neues zu Sonic Racing: CrossWorlds und Sonic Rumble, noch dazu vieles mehr! 2 ganz besondere Spiele feiern ihr großes Jubiläum und wir wagen einen Deep Dive in Sonic Rumble in unserem XXL-Review! Zeitstempel: (0:00) Intro (2:07) Sonic Rumble Pinata Video und Gewinnspiel (8:26) Stream-Rückblick (15:35) Ruki auf einem Konzert (16:53) Sonic-Jubiläen (27:57) News-Rückblick (1:16:33) Sonic Rumble XXL-Review (3:33:08) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

    Kultur – detektor.fm
    Was Tiere fühlen

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:05 Transcription Available


    In der vierteiligen Dokumentation „Was Tiere fühlen“ geht es darum wie Tiere ihre Umwelt wahrnehmen und wie ihre Sinne manchmal für Menschen wie Superkräfte wirken können. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-was-tiere-fuehlen

    T-Online Tagesanbruch
    Als gäbe es kein Morgen

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 7:21 Transcription Available


    Die Senkung der Ticketsteuer ist ein gefährliches Signal für die Wirtschaft und jeden Einzelnen Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Was Tiere fühlen

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:05 Transcription Available


    In der vierteiligen Dokumentation „Was Tiere fühlen“ geht es darum wie Tiere ihre Umwelt wahrnehmen und wie ihre Sinne manchmal für Menschen wie Superkräfte wirken können. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-was-tiere-fuehlen

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | STABIL

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 4:20 Transcription Available


    Die Serie „STABIL“ zeigt, wie die sechzehnjährige Greta in die Jugendpsychiatrie kommt und sich ihrem Schuldtrauma stellt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-stabil

    Kultur – detektor.fm
    Mein Kind ist trans* – was nun?

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 3:48 Transcription Available


    Die Dokumentation „Mein Kind ist trans* — was nun?“ zeigt, wie Eltern mit der Transidentität ihrer Kinder umgehen und was die Wissenschaft zum Thema sagt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-mein-kind-ist-trans-was-nun

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Rettet Seegras das Klima?

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:50 Transcription Available


    Seegras könnte der neue Klimaschützer unserer Meere sein. Denn die Unterwasserwiesen speichern Kohlendioxid, bieten Lebensraum für Meerestiere — und kehren nach Jahrzehnten der Zerstörung langsam zurück. (00:01:42) Was ist Seegras? (00:02:21) Rückkgang der Seegrasbestände (00:04:18) Ökologische Bedeutung des Seegras (00:05:48) Seeegras und Klimaschutz (00:09:49) Bedrohungslage für das Seegras (00:11:20) Wie läuft die Renaturierung ab? (00:13:24) Zukunftsaussichten für das Seegras (00:16:08) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-seegras-klimaschutz

    Wirtschaft – detektor.fm
    Wächter, Übersetzende, Gestaltende und Sinnstiftende

    Wirtschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 28:16 Transcription Available


    Wie sieht die Zukunft der Wissensarbeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz aus? Frank Wolf wirft einen Blick voraus und identifiziert vier Rollen. (00:00:00) Intro (00:01:19) Begrüßung Frank Wolf (00:01:57) Welche Jobs sind gefährdet? (00:06:36) Was noch relativ safe ist (00:08:44) Welche neuen Aufgaben erzeugt KI? (00:10:16) Die vier Rollen (00:10:28) Die Wächter (00:12:07) Die Übersetzenden (00:14:02) Die Gestaltenden (00:17:35) Die Sinnstiftenden (00:26:34) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr das Interview mit Frank Wolf „Die Wissensarbeit geht uns nicht aus“ von David Selbach: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/die-wissensarbeit-geht-uns-nicht-aus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frank-wolf

    T-Online Tagesanbruch
    China macht raffinierten Schachzug

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 8:36 Transcription Available


    Peking stellt die Weichen bei Künstlicher Intelligenz. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Antritt – detektor.fm
    Interview: Welches Rennen fährt Cenzi Flendrovsky, Petra Sturm?

    Antritt – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 61:40 Transcription Available


    Cenzi Flendrovsky war Ende des 19. Jahrhunderts eine Radsportlerin in Wien. Petra Sturm hat ihre Geschichte aufgeschrieben. (00:00:26) Begrüßung (00:02:04) Petra Sturm über den Frauenradsport (00:03:23) Cenzi Flendrovsky – Eine Wiener Radpionierin (00:07:29) Gesellschaftliche Widerstände gegen Frauenradsport (00:12:41) Faszination Fahrrad am Ende des 19. Jahrhunderts (00:18:41) Kleidung als Kampffeld der Emanzipation (00:25:59) Cenzis sportlicher Höhepunkt und tragisches Ende (00:29:41) Wiederkehrende Muster in Geschlechterdebatten (00:38:51) Das Fahrrad als Symbol der Frauenbefreiung (00:46:05) Gegenwart und Zukunft des Frauenradsports (00:52:12) Cenzi heute – Parallelen zur Gegenwart (00:55:45) Reflexion und Verabschiedung (00:58:44) Eli Preiss feat. beslik meister – Aba Warum (prodbypengg) Hier geht’s zum Buch „Cenzi Flendrovsky – Eine Bicycle Novel“: https://www.editionatelier.at/titel/cenzi-flendrovsky/ Hier geht’s zum Buch „Sport und Feminismus – Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute“: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/sport_und_feminismus-18161.html Hier geht’s zu unserer Folge aus dem März 2020, in der wir mit Fiona Kolbinger sprechen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-world-bicycle-relief-fiona-kolbinger Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-petra-sturm-ueber-cenzi-flendrovsky-und-frauenradsport

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Krieg im Sudan, zerstrittene US-Demokraten, Geburtstag der Bundeswehr

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:19


    Geschäftsinteressen halten das Morden im Sudan am Laufen. Die Demokraten geben Trump im Shutdown-Streit nach. Und: Die Bundesregierung sucht ihr Verhältnis zum Militär. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:»Die Menschen starben vor unseren Augen« Auf diese Opposition kann sich der US-Präsident verlassen Es gibt ein besseres Modell als die Wehrpflicht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.