Podcasts about nachlesen

  • 524PODCASTS
  • 21,431EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




Best podcasts about nachlesen

Show all podcasts related to nachlesen

Latest podcast episodes about nachlesen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Wo hat Covid-19 seinen Ursprung? War es der Tiermarkt im chinesischen Wuhan oder doch ein Labor? Forschende suchen noch immer nach Antworten. Sie hoffen, dadurch für den Umgang mit künftigen Viren zu lernen. (00:00:29) Opener und Begrüßung Frank (00:01:32) Welche Rolle könnten Maderhunde spielen? (00:03:13) Was spricht für und gegen die sog. „Markt-Hypothese“? (00:05:35) Wie erforscht man einen Pandemie-Ursprung? (00:08:11) Welche anderen Hypothesen gibt es? (00:12:11) Die Erforschung des Ursprungs dauert oft lange (00:16:00) Warum ist die Ursachenforschung für die Zukunft? (00:18:43) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-corona-covid-pandemie-ursprung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Suspendierte US-Richterin, Türkische Interessen im Bergkarabach-Konflikt, Starautoren gegen Chat-GPT

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 5:52


Eine US-Richterin wird im Alter von 96 Jahren suspendiert, die Türkei verfolgt eigene Interessen im Bergakarabach-Konflikt und US-Bestseller-Autoren klagen gegen die Chat-GPT-Firma OpenAI. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Älteste US-Bundesrichterin suspendiert – wegen Zweifeln an geistiger Kompetenz Welche Rolle die Türkei im Konflikt um Bergkarabach spielt Bestsellerautoren reichen Sammelklage gegen ChatGPT-Hersteller OpenAI ein   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Wo gibt es noch Wildnis in Deutschland?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 14:14


Wer echte Wildnis sucht, der hat es in Deutschland schwer. Unberührte Landschaften gibt es hierzulande kaum noch. Naturchützer versuchen, das zu ändern — und in einigen Regionen breitet sich die wilde Natur langsam wieder aus. (00:00:00) Intro (00:01:14) Was ist Wildnis? (00:01:47) Wie viel Wildnis gibt es noch? (00:03:12) Warum braucht es Wildnis? (00:04:53) Die Wildnis des Anklamer Stadtbruch (00:07:14) Der Truppenübungsplatz der Oranienbaumer Heide (00:09:55) Warum wurden die Ziele bisher nicht erreicht? (00:11:25) Andere Wildnisgebiete aus dem Artikel (00:13:32) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-wildnis-gebiete-in-deutschland

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Da wo einst Künstlerinnen und Künstler ein altes Kaufhaus besetzt haben, steht nun ein Luxusneubau. Nur der Name „Am Tacheles“ erinnert noch an die einstige Vergangenheit. Wie verhalten sich Gentrifizierung und Kunstszene zueinander? Außerdem beginnt in dieser Woche die Berlin Art Week, der Höhepunkt des Berliner Kunstjahres. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-gentrifizierung-und-kunst

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Wie die Atmung unser Gehirn beeinflusst

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 20:20


Ängste, Emotionen, Schmerzen: Unsere Atmung hat großen Einfluss auf das, was in unserem Gehirn passiert. Die Lunge gibt auch den Takt für unsere kognitive Leistungsfähigkeit vor. Dieses Wissen lässt sich gezielt nutzen. (00:00:00) Intro (00:01:15) Wie wird unsere Atmung gesteuert? (00:03:25) Wie steuert die Atmung unser Gehirn? (00:06:58) Warum ist die Atmung fürs Hirn wichtig? (00:10:44) Wie beeinflusst die Atmung unsere Emotionen? (00:14:03) Kann die richtige Atmung Schmerzen lindern? (00:15:24) Wie hängt die Atmung mit Psychische Erkrankungen zusammen? (00:17:04) Welche Wirkung hat Meditation auf unseren Körper? (00:19:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-atmung-und-gehirn

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Entropie, Zeit und Quantenmechanik: Regeln für die Unordnung

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 25:09


Jedes System strebt mit der Zeit zu größerer Unordnung. Dieser Satz gilt in der Physik als unantastbar. Aber warum eigentlich? Ansätze auf Basis der Quantenmechanik liefern Erklärungen. (00:00:29) Begrüßung (00:01:07) Thermodynamik Basics (00:02:44) Erster Hauptsatz (00:04:48) Zweiter Hauptsatz (00:06:28) Entropie (00:10:42) Welche Auswirkungen hat der zweite Hauptsatz? (00:12:32) Entropie in der Literaturwissenschaft (00:14:01) Warum sind Fachleute beunruhigt? (00:16:31) Was sind die Durchbrüche in Bezug auf Quantenmechanik? (00:20:18) Wie helfen diese Erkenntnisse jetzt? (00:22:31) Wie gehts weiter mit der Forschung? (00:24:29) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantenmechanik-entropie-zeit

Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin

Ein Schmerz aus dem Nichts: Ein Hexenschuss kann den Alltag extrem erschweren. Woher kommt der Schmerz und was kann man dagegen tun? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema: S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz podcasters.spotify.com/pod/whatthephysio ginolazzaro.com/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hexenschuss

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Isaac Julien — Die Neuerfindung des Kinos

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 28:51


Er schafft politisch-poetische Werke, die zum Eintauchen einladen: Isaac Julien. Der mehrfach ausgezeichnete britische Filmemacher zählt zu den wichtigsten Vertretern des Black British Cinema. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-isaac-julien

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Extremwetter: Ist wirklich der Klimawandel schuld?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 18:54


Hitzewelle, Dürren, Starkregen und Unwetter: Die Attributionsforschung versucht herauszufinden, wie der Klimawandel solche Extremwetter beeinflusst — mit immer besseren Ergebnissen. (00:00:30) Begrüßung (00:01:18) Unterscheidung Wetter und Klima (00:01:57) Attributionsforschung - was ist das? (00:03:08) Was untersucht die World Weather Attribution? (00:05:08) Zusammenhang Wetterereigniss und Klimawandel (00:06:24) Wie geht man bei so einer Studie vor? (00:08:02) Woher weiß man, wie das Wetter ohne Klimawandel wäre? (00:09:11) Studien in Echtzeit - wie geht das? (00:10:42) Ergebnisse der Studien (00:12:25) Welche Faktoren machen aus Wetter Katastrophen? (00:13:46) Was haben die Forschenden zur Flut im Ahrtal herausgefunden? (00:15:04) Gerichtsfall in Australien (00:16:09) Was muss sich verbessern in dem Forschungsfeld? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-extremwetter-klimawandel

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Selbstbestimmungsgesetz, Trainer Jorge Vilda, Hitlers Geburtshaus

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 4:41


Warum fürchtet sich Alice Schwarzer vor dem Morgen? Was verbindet Spaniens WM-Coach mit Elon Musk? Wer hat Angst vor Hitlers Geburtsort? Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen:  Übergang zum anderen Geschlecht  Verpasster Übergang +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Krypto-Krieg: Geheimdienst vs. freie Forschung

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 22:20


Eine revolutionäre Idee der Verschlüsselung und ein besorgter Geheimdienst: In den 1970er-Jahren entwickelten Mathematiker eine neue Form der Kryptografie. Wer sicher kommunizieren wollte, veröffentlichte seine Schlüssel. Es war der Beginn eines regelrechten Krypto-Kriegs. (00:01:05) Begrüßung (00:01:49) Wer ist Whitfield Diffie? (00:03:31) Was ist Kryptografie? (00:05:13) Enigma (00:06:15) Kompetenzmonopol der NSA (00:06:55) Die bisherige Grundidee von Verschlüsselung (00:09:28) Mit wem tat sich Herr Diffie dann zusammen? (00:11:14) Verschlüsselung durch öffentliche Schlüssel (00:14:03) Krypto-Krieg (00:19:09) Welche Bedeutung hat die Entwicklung heute? (00:21:39) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kryptografie-nsa

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Tuchel polarisiert, Paus irritiert, »Letzte Generation« blockiert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 4:22


Zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga sind alle Augen auf Thomas Tuchel gerichtet. Lisa Paus geht auf die Barrikaden. Die »Letzte Generation« ebenfalls. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: 60 Jahre Fußball-Bundesliga: Eine Liga für Absteiger Paus-Blockade gegen Lindner: Der grüne Knall »Letzte Generation« startet Kampagne in Bayern: Schleichender Zorn +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++   Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Neurobiologie: Was eine Maus über Liebe und Monogamie verrät

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 14:34


Liebe lieber nur zu zweit: Die meisten von uns leben in Paarbeziehungen. Doch warum der Hang zur Monogamie? Die Neurobiologie findet erstaunliche Antworten bei kleinen Nagetieren. (00:00:54) Begrüeßung (00:01:19) Ursprung der Forschung (00:03:23) Was ist diese Präriewühlmaus? (00:04:32) Kann man wirklich von Mäusen auf den Menschen schließen? (00:05:20) Wie ist man bei den Fallstudien vorgegangen? (00:06:25) Welche Rolle spielen die Hormone? (00:09:22) Die Rolle der Paarung für die Bindung. (00:10:18) Was können wir für uns Menschen ableiten? (00:11:29) Wie geht’s weiter mit der Forschung? (00:13:56) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-liebe

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Steinmeier und die AfD, Söder und seine Skeptiker, SPD und das Umfragetief

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 4:44


SPIEGEL-Umfrage vor der Landtagswahl in Bayern. Ein deutlich-undeutlicher Bundespräsident. Und eine allzu stille SPD. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: 75 Jahre Verfassungskonvent: Eine Demokratie muss wehrhaft sein Markus Söder im ARD-»Sommerinterview«: Die Trickkiste des Opportunisten Umfragetief der SPD: Gelassenheit ist keine politische Strategie +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Krieg auf Dauer, Völkermörder ohne Verurteilung, Fluss in der Klimakrise

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 5:02


Der Krieg in der Ukraine könnte viel länger dauern als befürchtet, ein Finanzier des damaligen Völkermordes in Ruanda könnte straffrei ausgehen, und am Fluss Po in Italien herrscht schon der Klimawandel. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »… aber das sagen westliche Offizielle nur im Privaten« Herrn Brammertz' letzter großer Fall Am Po ist der Worst Case schon Realität   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Was ist eine Skultptur, Isa Genzken?

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 31:30


„Unvorhersehbar, faszinierend, spielerisch, aber immer einladend“, beschreibt Lisa Botti das Werk von Isa Genzken. Die Neue Nationalgalerie widmet ihr eine Retrospektive. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-isa-genzken

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Astrobiologie: Die schwierige Suche nach Leben im Weltall

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 23:10


Die Suche nach außerirdischem Leben im Weltall ist kompliziert. Denn was genau Leben ist und wie es auf anderen Planeten aussehen könnte, ist unklar. Für Forschende eine große Herausforderung. (00:00:52) Begrüßung (00:01:08) Die Suche nach Leben im Weltraum (00:03:21) Aliens in der Literatur, Film, und Popkultur (00:07:35) Komplexität Außerirdischen Lebens (00:09:30) NASAs „Labor für agnostische Biosignaturen“ (00:12:43) Kriterien zur Unterscheidung von Leben und Nichtleben (00:17:44) Außerirdisches Leben in der Erdgeschichte (00:20:30) Konkrete Ideen und Pläne für die weitere Suche (00:22:17) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-astrobiologie-leben-aliens-weltall

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Finnland, Dänemark, aber auch Schleswig-Holstein belegen regelmäßig die Spitzenplätze in Rankings zum Thema Glück. Sind die Menschen im Norden wirklich glücklicher? Und wenn ja, warum? (00:00:00) Intro (00:01:20) Wo steht Deutschland bei den Glücksumfragen? (00:02:19) Wie wird Glück definiert? (00:04:48) Warum sind die Menschen im Norden tendenziel glücklicher? (00:06:06) Macht Geld glücklich? (00:08:07) Wo wohnen die glücklichsten Deutschen? (00:11:37) Auch im Norden sind nicht alle glücklich (00:12:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-glueck

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sport und Krieg, Deutschland und Israel, CDU und AfD

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 5:24


Sport und Politik streiten über den verweigerten Handschlag einer Ukrainerin mit einer Russin bei der Fecht-WM. Benjamin Netanyahus Umbau der Justiz gefährdet die Demokratie in Israel. Und auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer plädiert für eine kommunale Kooperation mit der AfD. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen:  »Genau so verhält sich die russische Armee auf dem Schlachtfeld«   »Die deutsche Regierung sollte Netanyahu boykottieren« Kretschmer plädiert für Zusammenarbeit mit AfD-Landrat +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Männlichkeit in der Kunst – „Der Dandy ist eine riskante Figur“

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 21:02


Elegant, weltgewandt, gut gekleidet und immer mit einem zynischen Spruch auf den Lippen — Dandys. Welches gesellschaftliche und politische Potenzial haben sie und wie hat sich die Figur im Laufe der Zeit verändert? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-maennlichkeit-in-der-kunst-der-dandy

T-Online Tagesanbruch
Das Gruselszenario: Trump gewinnt die Wahl, macht Ernst mit dem Nato-Austritt - und dann?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 6:10


Donald Trump gewinnt die Wahl und die USA verlassen die Nato. Das Risiko ist groß, aber wir verweigern uns, es anzuerkennen. Ein schwerer Fehler. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 192: Mit Bahn-Verspätung zum Pixelkrieg und Sonic Frontiers!

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 81:49


An endlich etwas kühleren Sommertagen haben wir uns im Stream etwas Besonderes vorgenommen: Wir haben uns endlich das zweite Update von Sonic Frontiers angeschaut, worüber wir heute natürlich diskutieren! Mit dabei: r/place, der große Pixelkrieg auf reddit. Außerdem hatte Ruki viel Spaß mit der Bahn auf dem Weg vom und zum CSD Berlin und wir haben frische News, unter anderem das animierte Opening von Sonic Superstars! Genug Stoff für eine Podcast-Folge? Definitiv! Zeitstempel: (0:00) Intro (0:58) Stream-Recap & r/place (17:03) Barbie & Steam Deck (20:33) CSD Berlin & Bahn-Abenteuer (31:27) News-Rückblick (56:41) Sonic Frontiers Update 2 (1:18:31) Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Keine Angst vor Hits
Crucchi Gang – Cavaliere d'argento

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 9:56


Auf die Italien-Sehnsucht der Deutschen ist verlass! Das weiß auch die Crucchi Gang und übersetzt seit 2020 deutsche Popsongs ins Italienische. Die Band um Francesco Wilking hat mit „Fellini“ 2023 ihr zweites Album veröffentlicht, auf dem auch der Neue Deutsche Welle Song „Der Goldene Reiter“ neu aufgelegt wird. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-crucchi-gang-cavaliere-dargento

T-Online Tagesanbruch
Bundesweiter Löwen-Alarm

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 5:29


Dramatik pur: Wieso büxte in Berlin eine Raubkatze aus – und woher kam sie? Leseempfehlung: Seit anderthalb Wochen tourt die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt durch Ostdeutschland. Was da nicht ganz glatt läuft, berichtet t-online-Chefreporterin Miriam Hollstein hier: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100210564/goering-eckardt-wie-eine-gruene-im-osten-die-demokratie-retten-will.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/ Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Wissen
Bier war Frauensache: Die Brauerinnen des alten Mesopotamien

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 14:23


Das erste Bier haben Frauen gebraut: Funde aus dem alten Mesopotamien zeigen, dass dort schon vor tausenden Jahren Brauerinnen am Werk gewesen sind. Sogar die Göttin des Bieres hatte die Gestalt einer Frau. (00:00:28) Begrüßung Katharina Menne (00:01:18) Welche Beziehung Katharina zu Bier hat (00:02:20) Mesopotamien: Der Ursprung des Bieres (00:03:55) Was spricht dafür? (00:05:12) Warum war Bier damals so wichtig? (00:06:29) Bier war Frauensache (00:07:40) Wie wurde das Bier gebraut? (00:09:49) Auch damals wurde mit Bier gefeiert. Wie sah das aus? (00:11:06) Selbst die Kneipenwirtinnen waren vor allem Frauen, oder? (00:13:26) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-bier-brauen-frauen

T-Online Tagesanbruch
DFB-Frauen bei der Fußball-WM: Das setzt die Männer unter Druck

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 6:35


Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Fußball-WM eine große Chance. Leseempfehlung: (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100210352/erdogan-praesident-der-tuerkei-auf-konfrontationskurs-mit-russland.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen Tagesanbruch Folgen hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfO2v_r_RvE&list=PL7bR88NaY8TQfvMmvsKEYOvd0lSkdIkQ- Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Erdoğan auf Konfrontationskurs mit Russland: Hat er sich verzockt? Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/ #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Wissen
Wie verändert sich der Hebammen-Beruf?

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 40:46


Globuli, Akupunktur oder ätherische Öle — Alternativmedizin gilt bei vielen Hebammen als beliebt. Das Hebammenreformgesetz von 2020 sollte den Beruf modernisieren und akademisieren. Was hat sich seitdem geändert? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema:https://www.spiegel.de/gesundheit/haben-hebammen-einen-besonderen-hang-zur-homoeopathie-a-36429a08-b5df-4745-9f39-b6fd6c785ece https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-hebammen/amp https://www.hebamme-brodersen.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hebammen-update

Wissen
Polizeigewalt in Deutschland – wie steht es um die Aufarbeitung?

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 16:05


Grundsätzlich darf die Polizei bei Einsätzen Gewalt anwenden, aber nur, wenn es notwendig ist. Aber wo fängt unrechtmäßige Polizeigewalt an und wie steht es um die juristische Aufarbeitung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-polizeigewalt

T-Online Tagesanbruch
Es gibt kein Menschenrecht auf Raserei

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 5:41


Klimaschutz bedeutet Verzicht: Es gibt kein Menschenrecht auf Raserei, Langstreckenflüge, Billigklamotten und täglich Fleisch. Leseempfehlung: Die USA verlegen Kampfjets und einen Zerstörer in den Nahen Osten. (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100209704/aufruestung-gegen-den-iran-fuer-die-usa-geht-es-um-mehr-als-oel.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen Tagesanbruch Folgen hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfO2v_r_RvE&list=PL7bR88NaY8TQfvMmvsKEYOvd0lSkdIkQ- Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/ #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

T-Online Tagesanbruch
Die Welt sieht plötzlich anders aus

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 5:46


Ukrainekrieg, Klimawandel, Inflation: Von morgens bis abends prasseln schlechte Nachrichten auf uns ein. Zeit für einen Perspektivwechsel. Leseempfehlung: Wer sind die größten deutsche Sportler aller Zeiten? Hier dürfen Sie abstimmen (https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/id_100172466/der-groesste-deutsche-sportler-graf-nowitzki-schumacher-stimmen-sie-ab.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen Tagesanbruch Folgen hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfO2v_r_RvE&list=PL7bR88NaY8TQfvMmvsKEYOvd0lSkdIkQ- Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/ #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

T-Online Tagesanbruch
Schuldenbremse: Die Ampel hat eine große Angst

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 6:35


Ampelkoalitionäre haben sich vorgenommen, uns künftig eine gute Geschichte zu erzählen. Wichtiger wäre, gute Politik zu machen. Doch das ist gerade schwierig. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen Tagesanbruch Folgen hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfO2v_r_RvE&list=PL7bR88NaY8TQfvMmvsKEYOvd0lSkdIkQ- Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/ #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm