Podcasts about nachlesen

  • 671PODCASTS
  • 32,211EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about nachlesen

    Show all podcasts related to nachlesen

    Latest podcast episodes about nachlesen

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Rätselhaftes Leiden: Was wir ME/CFS und Long Covid wissen

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 33:35


    Wie lebendig begraben: So schildern Betroffene das Leben mit ME/CFS. Warum wir die Krankheit noch immer zu wenig verstehen, was sie mit Long Covid zu tun hat und wie es in Zukunft um die Heilungschancen steht. (00:01:06) Opener und Begrüßung Anne Lorenzen (00:02:12) Was ist ME/CFS genau? (00:07:52) Gespräch mit Natalie Grams als Betroffene (00:10:18) Wie es bei Natalie Grams anfing (00:12:04) Persönliche und professionelle Herausforderungen (00:15:07) Was es in Zukunft braucht (00:16:35) Natalie Grams steht nicht allein (00:19:29) Über die Forschung von Carmen Scheibenbogen (Charité Berlin) (00:25:57) über die Heilungschancen und -möglichkeiten (00:29:19) Die Rolle von Prävention (00:30:21) Ausblick Themenwoche (00:33:09) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-me-cfs-long-covid

    T-Online Tagesanbruch
    Putins Taktik gegen die Nato wirkt

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:33 Transcription Available


    Angesichts der russischen Bedrohung braucht Europa einen neuen Churchill. Leseempfehlung: [Sie bereiten sich längst auf den nächsten Krieg vor](https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100932314/finnland-baut-grenzschutz-nach-russland-aus-wir-sind-die-frontlinie-.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Wissen
    Ist Krypto die Zukunft, Clara Schneidewind?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 34:09


    Für die einen ist Kryptowährung die Zukunft, für die anderen ein dubioses Spekulationsobjekt, von dem man besser die Finger lassen sollte. Ein Gespräch mit Clara Schneidewind über Vorurteile, Crypto Bros und die Frage, ob wir irgendwann vielleicht doch alle mit Bitcoin zahlen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-clara-schneidewind

    Kultur – detektor.fm
    Skinny um jeden Preis – wer profitiert vom Abnehm-Hype?

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:01


    In der „team.recherche“-Doku „Skinny um jeden Preis — wer profitiert vom Abnehm-Hype?“ geht es um einen gefährlichen TikTok-Trend. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-skinny-um-jeden-preis-wer-profitiert-vom-abnehm-hype

    Podcasts – detektor.fm
    Ach, Mensch! | Ist Krypto die Zukunft, Clara Schneidewind?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 34:09


    Für die einen ist Kryptowährung die Zukunft, für die anderen ein dubioses Spekulationsobjekt, von dem man besser die Finger lassen sollte. Ein Gespräch mit Clara Schneidewind über Vorurteile, Crypto Bros und die Frage, ob wir irgendwann vielleicht doch alle mit Bitcoin zahlen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-clara-schneidewind

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Skinny um jeden Preis – wer profitiert vom Abnehm-Hype?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:01


    In der „team.recherche“-Doku „Skinny um jeden Preis — wer profitiert vom Abnehm-Hype?“ geht es um einen gefährlichen TikTok-Trend. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-skinny-um-jeden-preis-wer-profitiert-vom-abnehm-hype

    Ach, Mensch!
    Ist Krypto die Zukunft, Clara Schneidewind?

    Ach, Mensch!

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 34:09


    Für die einen ist Kryptowährung die Zukunft, für die anderen ein dubioses Spekulationsobjekt, von dem man besser die Finger lassen sollte. Ein Gespräch mit Clara Schneidewind über Vorurteile, Crypto Bros und die Frage, ob wir irgendwann vielleicht doch alle mit Bitcoin zahlen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-clara-schneidewind

    Was läuft heute?
    Skinny um jeden Preis – wer profitiert vom Abnehm-Hype?

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:01


    In der „team.recherche“-Doku „Skinny um jeden Preis — wer profitiert vom Abnehm-Hype?“ geht es um einen gefährlichen TikTok-Trend. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-skinny-um-jeden-preis-wer-profitiert-vom-abnehm-hype

    Kultur – detektor.fm
    Chad Powers

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:04


    In der neuen Serie „Chad Powers“ spielt Glen Powell einen ehemaligen Football Star, der undercover als Neuling im College Football an seine alten Erfolge anknüpfen will. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chad-powers

    T-Online Tagesanbruch
    Die wahre Krise kommt erst noch

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:07 Transcription Available


    Tausende Jobs fallen weg, zugleich fehlen Fachkräfte – ein Paradox. Doch die eigentliche Gefahr für den Arbeitsmarkt liegt tiefer: Der demografische Wandel wird Deutschland härter treffen als jede Entlassungswelle. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Mission Energiewende – detektor.fm
    „Omas for Future“: Klimakrise als Chance

    Mission Energiewende – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 40:36 Transcription Available


    Seit einigen Jahren klären „Omas for Future“ überall in Deutschland über die Klimakrise auf, sind bei Streiks dabei und beantworten Fragen an Infoständen. Ihr Ziel: Möglichst viele Menschen aus der Generation 50+ erreichen und mobilisieren. Denn ohne sie sei kein Wandel möglich. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-omas-for-future

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Chad Powers

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:04


    In der neuen Serie „Chad Powers“ spielt Glen Powell einen ehemaligen Football Star, der undercover als Neuling im College Football an seine alten Erfolge anknüpfen will. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chad-powers

    Podcasts – detektor.fm
    Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | „Omas for Future“: Klimakrise als Chance

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 40:36 Transcription Available


    Seit einigen Jahren klären „Omas for Future“ überall in Deutschland über die Klimakrise auf, sind bei Streiks dabei und beantworten Fragen an Infoständen. Ihr Ziel: Möglichst viele Menschen aus der Generation 50+ erreichen und mobilisieren. Denn ohne sie sei kein Wandel möglich. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-omas-for-future

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
    Akt 309: Wie gut ist Sonic Racing: CrossWorlds? (Mit Thigolf)

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 163:51


    IT'S SONIC RACING! Mit Thigolf als Ersatz für David (inklusive vielen Mikrofon-Aussetzern, sorry dafür!) nehmen wir uns den langersehnten neuen Sonic-Racer zur Brust! Doch damit nicht genug: Es gibt auch neue News zu diskutieren. Kern ist aber unser ausführliches Review, bei dem wir euch sagen, wie gut oder wie schlecht das Spiel ist und ob sich der Kauf lohnt! Zeitstempel: (0:00) Intro (2:35) Rukis neues Video zu Magic the Gathering (4:14) Stream-Rückblick (6:07) News-Rückblick (38:15) Sonic Racing CrossWorlds Review (2:41:59) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

    T-Online Tagesanbruch
    Zustand der Meere: Die Gefahr lauert woanders

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:05 Transcription Available


    Der Film der "Der Weiße Hai" hatte fatale Folgen, die bis heute nachwirken. Ein Beispiel für den fahrlässigen Umgang mit den Ozeanen und ihren Bewohnern. Leseempfehlung: Er ist ein feiner Beobachter unserer Zeit – der Regisseur Fatih Akin: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100921666/fatih-akin-ueber-amrum-und-deutschland-wir-duerfen-nicht-aufgeben-.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Kultur – detektor.fm
    Kung Fu Panda 4

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:56


    In „King Fu Panda 4“ muss Drachenkrieger Po einen Nachfolger finden und die Welt vor der Zauberin „Chamäleon“ retten. Dafür verbündet sich der tollpatschige Panda mit einer diebischen Füchsin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kung-fu-panda-4

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Kung Fu Panda 4

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:56


    In „King Fu Panda 4“ muss Drachenkrieger Po einen Nachfolger finden und die Welt vor der Zauberin „Chamäleon“ retten. Dafür verbündet sich der tollpatschige Panda mit einer diebischen Füchsin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kung-fu-panda-4

    Kultur – detektor.fm
    The Inspection

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 4:11


    In dem autobiografischen Film „The Inspection“ erzählt Regisseur Elegance Bratton seine Geschichte als schwuler schwarzer US-Marine. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-inspection

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | The Inspection

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 4:11


    In dem autobiografischen Film „The Inspection“ erzählt Regisseur Elegance Bratton seine Geschichte als schwuler schwarzer US-Marine. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-inspection

    Kultur – detektor.fm

    In „The Savant“ ist eine Frau in rechten Foren unterwegs, um Terroranschläge zu verhindern. Der Start ist kurzfristig verschoben worden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-savant

    Wissen
    Zur Wissenschaft auf Umwegen: Matheforschung im Gefängnis

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:43 Transcription Available


    Nicht immer ist der Weg in die Spitzenforschung geradlinig. Wie ungewöhnlich dieser Weg aussehen kann, zeigt der Fall der Mathematikerin Mura Yakerson. Geschichten aus der Mathematik ist eine Kooperation von detektor.fm und Spektrum der Wissenschaft. Hier findet ihr die Folge über Mura Yakersons Gefängnis-Traum. Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-mathe-forschung-im-gefaengnis

    Podcasts – detektor.fm
    Zurück zum Thema | Zur Wissenschaft auf Umwegen: Matheforschung im Gefängnis

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:43 Transcription Available


    Nicht immer ist der Weg in die Spitzenforschung geradlinig. Wie ungewöhnlich dieser Weg aussehen kann, zeigt der Fall der Mathematikerin Mura Yakerson. Geschichten aus der Mathematik ist eine Kooperation von detektor.fm und Spektrum der Wissenschaft. Hier findet ihr die Folge über Mura Yakersons Gefängnis-Traum. Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-mathe-forschung-im-gefaengnis

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | The Savant

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:27


    In „The Savant“ ist eine Frau in rechten Foren unterwegs, um Terroranschläge zu verhindern. Der Start ist kurzfristig verschoben worden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-savant

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    US-Zölle auf Arzneimittel, Räumungsklage gegen die AfD, Dauerstau in Berlin

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:28


    Donald Trump schwingt mal wieder den Zollhammer. Die AfD muss sich bald eine neue Bleibe suchen. Und Berlin muss einen andauernden Stau auflösen. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: 100 Prozent auf Arzneimittelimporte: Deshalb zielt Trumps nächster Zollhammer auf die Pharmabranche Urteil in Berlin: AfD muss Bundesgeschäftsstelle 2026 verlassen Wie Deutschlands teuerster Autobahnabschnitt den Verkehr lahmlegt+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Dopamin: Der missverstandene Botenstoff

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 19:35 Transcription Available


    Dopamin gilt als Glückshormon. Doch seine Wirkung im Gehirn ist deutlich komplexer. Über einen missverstandenen Botenstoff und seine faszinierenden Effekte. (00:02:20) Was ist Dopamin? (00:03:04) Entdeckung? (00:04:16) Wie wurde Dopamin zum „Glückshormon“ (00:05:55) Wie wichtig ist Dopamin für uns? (00:07:56) Süchte und Dopamin: Ist es so einfach? (00:10:23) Social Media Trend „Dopamin Detox“ (00:12:11) Warum ist das problematisch? (00:14:13) Wird Dopamin falsch verstanden/bewusst falsch genutzt? (00:16:23) Wie blickt man heute auf Dopamin? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dopamin

    Wirtschaft – detektor.fm
    Gen Z und das Love-Job-Modell

    Wirtschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:45


    Yaël Meier ist 25 und hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet. Sie erzählt, wie die Perspektiven junger Menschen Unternehmen herausfordern — und warum es sich lohnt, Verantwortung zu teilen und zuzuhören. (00:00:00) Intro (00:00:53) Begrüßung Yaël Meier (00:02:07) Es ist wichtig für Yaël, immer zu sagen, was sie denkt (00:03:46) Über die GenZ und Generationskonflikte (00:09:32) Wie Yaël die richtigen Team-Member findet (00:12:57) Reverse-Mentoring (00:18:52) Unterschiedliche kollektive Erfahrungen (00:21:08) Thema Fachkräftemangel (00:24:47) Was Yaël Mut macht (00:26:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
    Dutzende Schweizerinnen und Schweizer segeln nach Gaza

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:36


    Über 40 Schweizerinnen und Schweizer sind unterwegs nach Gaza. Sie nehmen an der «Global Sumud Flotilla» teil. Um die fünfzig Boote mit Menschen aus aller Welt wollen die israelische Seeblockade durchbrechen und Hilfsgüter nach Gaza bringen. In der Nacht auf Mittwoch wurden sie teils von Drohnen attackiert, was auch das Schweizer Aussendepartement EDA auf den Plan rief.Gleichzeitig hat Israel eine neue Bodenoffensive in Gaza-Stadt gestartet. Dort, wo Hunderttausende Menschen leben.Was machen diese Menschen jetzt? Wie steht es um die humanitäre Lage in Gaza? Und warum bringen jetzt Zivilistinnen und Zivilisten Hilfsgüter dorthin?Diese Fragen beantwortet Bernd Dörries, Nahostkorrespondent der «Süddeutschen Zeitung» und des «Tages-Anzeigers», in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzentin: Jacqueline WechslerMehr zum Nachlesen:Über 40 Schweizer wollen Israels See­blockade mit Hilfs­gütern durchbrechen«Das Segel wurde zerfetzt»: Schweiz interveniert wegen Angriffen auf Gaza-HilfsflotteMacron: «Die Zeit ist gekommen, um dem Krieg in Gaza ein Ende zu bereiten» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Antritt – detektor.fm
    Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

    Antritt – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


    Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

    T-Online Tagesanbruch
    Ein Lichtblick fürs Lästerland

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:47 Transcription Available


    Das Dauergemecker über den Zustand Deutschlands ist realitätsfern. Denn es gibt einen Lichtblick in der Wirtschaftsprognose. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Wissen
    Dopamin: Der missverstandene Botenstoff

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 19:35 Transcription Available


    Dopamin gilt als Glückshormon. Doch seine Wirkung im Gehirn ist deutlich komplexer. Über einen missverstandenen Botenstoff und seine faszinierenden Effekte. (00:02:20) Was ist Dopamin? (00:03:04) Entdeckung? (00:04:16) Wie wurde Dopamin zum „Glückshormon“ (00:05:55) Wie wichtig ist Dopamin für uns? (00:07:56) Süchte und Dopamin: Ist es so einfach? (00:10:23) Social Media Trend „Dopamin Detox“ (00:12:11) Warum ist das problematisch? (00:14:13) Wird Dopamin falsch verstanden/bewusst falsch genutzt? (00:16:23) Wie blickt man heute auf Dopamin? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dopamin

    Kultur – detektor.fm

    Der Film „All of You“ erzählt die Geschichte von Simon und Laura. Die beiden sind seit dem College miteinander befreundet und haben unausgesprochene Gefühle füreinander. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-all-of-you

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
    Gen Z und das Love-Job-Modell

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:45


    Yaël Meier ist 25 und hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet. Sie erzählt, wie die Perspektiven junger Menschen Unternehmen herausfordern — und warum es sich lohnt, Verantwortung zu teilen und zuzuhören. (00:00:00) Intro (00:00:53) Begrüßung Yaël Meier (00:02:07) Es ist wichtig für Yaël, immer zu sagen, was sie denkt (00:03:46) Über die GenZ und Generationskonflikte (00:09:32) Wie Yaël die richtigen Team-Member findet (00:12:57) Reverse-Mentoring (00:18:52) Unterschiedliche kollektive Erfahrungen (00:21:08) Thema Fachkräftemangel (00:24:47) Was Yaël Mut macht (00:26:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier

    Podcasts – detektor.fm
    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Dopamin: Der missverstandene Botenstoff

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 19:35 Transcription Available


    Dopamin gilt als Glückshormon. Doch seine Wirkung im Gehirn ist deutlich komplexer. Über einen missverstandenen Botenstoff und seine faszinierenden Effekte. (00:02:20) Was ist Dopamin? (00:03:04) Entdeckung? (00:04:16) Wie wurde Dopamin zum „Glückshormon“ (00:05:55) Wie wichtig ist Dopamin für uns? (00:07:56) Süchte und Dopamin: Ist es so einfach? (00:10:23) Social Media Trend „Dopamin Detox“ (00:12:11) Warum ist das problematisch? (00:14:13) Wird Dopamin falsch verstanden/bewusst falsch genutzt? (00:16:23) Wie blickt man heute auf Dopamin? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dopamin

    MWH Podcasts
    Geheilt zum Frieden

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025


    Wir wollen uns heute mit einem bekannten biblischen Bericht beschäftigen. Nachlesen können wir in 2. Könige Kapitel 5. Es geht um Naeman, Feldhauptmann des Königs von Syrien, hochdekoriert und hochgeschätzt. Er macht eines Tages eine schreckliche Entdeckung: Er hat Aussatz. Es geht ihm wie einem Menschen heute, der eine bösartige Geschwulst hat, die nicht zu operieren ist.

    Kultur – detektor.fm
    Wayward – Unberechenbar

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:47


    In der Serie „Wayward – Unberechenbar“ geht es um ein Internat für Jugendliche, in dem es nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wayward-unberechenbar

    Forschungsquartett
    Warum es nötig ist, die Musikgeschichte neu zu schreiben

    Forschungsquartett

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:21 Transcription Available


    Viele Werke und Biografien von Musikern, die während des NS-Regimes verfolgt und ermordet wurden, sind noch nicht hinreichend erforscht. Ein Langzeitprojekt will das jetzt ändern und damit auch ein Stück Musikgeschichte korrigieren. Weitere Informationen zum Langzeitvorhaben „NS-Verfolgung und Musikgeschichte“ findet ihr hier. Und die „Forschungsquartett“-Folge über das Zusammenwirken von Künstlicher Intelligenz und klassischer Musik könnt ihr hier anhören. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-ns-verfolgung-und-musikgeschichte

    T-Online Tagesanbruch
    Richterwahl: Schwarz-Rot pokert hoch

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:21 Transcription Available


    Die Koalition spricht sich vor dem zweiten Versuch der Richterwahl Mut zu. Doch sie ist nervös – und setzt viel aufs Spiel. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Wissen
    Warum es nötig ist, die Musikgeschichte neu zu schreiben

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:21 Transcription Available


    Viele Werke und Biografien von Musikern, die während des NS-Regimes verfolgt und ermordet wurden, sind noch nicht hinreichend erforscht. Ein Langzeitprojekt will das jetzt ändern und damit auch ein Stück Musikgeschichte korrigieren. Weitere Informationen zum Langzeitvorhaben „NS-Verfolgung und Musikgeschichte“ findet ihr hier. Und die „Forschungsquartett“-Folge über das Zusammenwirken von Künstlicher Intelligenz und klassischer Musik könnt ihr hier anhören. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-ns-verfolgung-und-musikgeschichte

    Kultur – detektor.fm
    Marvel Zombies

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:52


    „Marvel Zombies“ versetzt unsere Helden in eine Welt, in der die Menschheit und die Avengers durch eine Zombieapokalypse vernichtet wurden. Eine neue Truppe versucht nun die Zombie-Plage ein für alle Mal zu beseitigen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-marvel-zombies

    T-Online Tagesanbruch
    Trump hat nicht mehr alle Tassen im Schrank

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:47 Transcription Available


    Der Klimaschutz braucht mehr Tempo und lautere Unterstützer. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    AUTOTELEFON
    496 km/h oder ein Hyundai Inster?

    AUTOTELEFON

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 41:18


    #331 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Vehikel ist 4,97 Meter lang, 2,03 Meter breit und 1,30 Meter flach – und wahnsining schnell? Wir sprechen über den Bugatti-Ablöser aus China und einige andere interessante Automobile: Blumi hat den Cupra Ateca auf einen wahnwitzigen Verbrauch gebracht und Paul-Janosch ist angetan vom Innenraum des Hyundai Inster. Der Ford Puma macht auch vollelektrisch eine gute Figur und ein neuer Elektro-Pickup aus Südkorea setzt ein preisliches Ausrufezeichen! Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Jimmy Kimmel kehrt zurück, Kostenfaktor Mann, Drohnen über Skandinavien

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:26


    Der verjagte Talkshow-Host darf wieder sprechen. Ohne Männer hätten wir keine Haushaltssorgen. Und: Die Wilddruden über Dänemarks Flughafen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »Albtraum ist vorbei«: Talk-Kollegen reagieren auf Jimmy Kimmels Rückkehr »Jemand, der Erfahrung hat«: Was über die Drohnenvorfälle in Oslo und Kopenhagen bekannt ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
    William Kentridge: Im ersten Strich liegt Hoffnung

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 18:35 Transcription Available


    Seine Werke berühren, regen zum Nachdenken an, haben Humor. Anlässlich seines 70. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Museum Folkwang in Essen William Kentridge die Doppelausstellung „Listen to the Echo“. (00:01:15) Opener (00:09:26) OT 3 (00:18:17) Closer Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-william-kentridge

    Kultur – detektor.fm
    Der Pate von St. Petersburg

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:47 Transcription Available


    Wladimir Putin ist seit einem Vierteljahrhundert an der Macht. Aber wie ist er dorthin gelangt? Das Filmprojekt „Der Pate von St. Petersburg“ erzählt von Putins Aufstieg in einer der gefährlichsten Städte der Welt der 1990er Jahre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute< >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-pate-von-st-petersburg

    Kultur – detektor.fm
    William Kentridge: Im ersten Strich liegt Hoffnung

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 18:35 Transcription Available


    Seine Werke berühren, regen zum Nachdenken an, haben Humor. Anlässlich seines 70. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Museum Folkwang in Essen William Kentridge die Doppelausstellung „Listen to the Echo“. (00:01:15) Opener (00:09:26) OT 3 (00:18:17) Closer Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-william-kentridge

    Wissen
    Henri Poincaré und die Geburt der Chaostheorie

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 37:55 Transcription Available


    Henri Poincaré gewinnt 1889 einen Preis für seine Arbeit zum Dreikörperproblem. Doch dann stellt sich heraus: Sein Beitrag enthält Fehler. Der angesehene Mathematiker muss handeln, um seinen Ruf zu retten. Korrektur: In der Folge spricht Manon davon, dass die Kraft, die die Sonne auf die Erde ausübt, größer ist als die Kraft, die die Erde auf die Sonne ausübt. Allerdings sind die Kräfte in beiden Fällen gleich, nur die Beschleunigung unterscheidet sich. Manons „Spektrum“-Artikel über die Trisolaris-Trilogie, das Dreikörperproblem und die Geburt der Chaostheorie lest ihr hier. Hier könnt ihr euch Kritzeleien und Mitschriften anschauen, die Henri Poincaré zwischen 1870 und 1878 angefertigt hat. Und wer sich tiefer in das Thema einlesen möchte, kann das hier tun: Ferdinand Verhulst: Henri Poincaré. Impatient Genius Cixin Liu: Trisolaris – Die Trilogie Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:04) Einleitung (00:03:59) Poincaré, das ungeduldige Genie (00:08:58) Die Preisausschreibung und das n-Körper-Problem (00:12:45) Komplikationen bei der Preisvergabe (00:17:19) Die teure letzte Chance (00:19:54) Das Dreikörperproblem und die Trisolarier (00:22:58) Newton und die Gravitation (00:25:34) Das Problem des n-Körper-Problems (00:31:20) Keine Lösungsformel, aber Hoffnung im Chaos (00:34:26) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-henri-poincare

    T-Online Tagesanbruch
    Neustart in New York gegen Trump und Putin

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:50 Transcription Available


    Die wichtigste Organisation der Welt braucht dringend einen Neustart. Leseempfehlung: Wie die Koalition sich das Regieren selbst schwer macht: https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-uwe-vorkoetter/id_100924706/schwarz-rot-auf-dem-ampelweg-was-merz-und-klingbeil-jetzt-tun-sollten.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Mission Energiewende – detektor.fm
    Green Crimes: Umweltverbrechen auf der Spur

    Mission Energiewende – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 31:38 Transcription Available


    Illegal, fahrlässig, vorsätzlich — und zum Schaden unseres Planeten. So handeln Menschen, die sogenannte Umweltverbrechen begehen. Aber was treibt diese Menschen eigentlich an? Ist es einfach nur Gier? Und was können wir tun, um dem etwas entgegenzusetzen? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-umweltverbrechen-auf-der-spur

    Power-Wrestling RADIO
    WWE Wrestlepalooza 2025: John Cena geht unter! Champion gekrönt! Mixed-Tag-Team-Spektakel!

    Power-Wrestling RADIO

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 64:14


    Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME! WWE Wrestlepalooza (Samstag, 20. September 2025) aus Indianapolis, Indiana. Cody vs. Drew im Main Event! John Cena geht unter! Neue Titelträgerin gekrönt! Mixed-Tag-Team-Spektakel! Jey Uso schlitzt sich den Kopf auf! HOF-Ankündigung! Paul Levesque feiert ESPN-Debüt! WWE Wrestlepalooza zum Nachlesen mit Videoclips: https://www.power-wrestling.de/wwe-pay-per-view/wwe-wrestlepalooza-2025-20925-ergebnisse-john-cena-geht-unter-champion-gekront-mixed-tag-team-spektakel Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 #WWE #JohnCena #Wrestlepalooza Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Car-T-Zellen: Krebsttherapie von innen

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:38


    CAR-T-Zellen lassen sich direkt im Körper programmieren und gegen Tumorzellen einsetzen. Das könnte die Krebstherapie revolutionieren — und sie günstiger und effizienter machen. (00:00:38) Die Rolle von CarT-Zellen bei der Behandlung von Krebs (00:04:25) Klinische Erfolge bei Blut-/Lymphkrebs (00:05:56) Die Nachteile klassischer CarT-Therapien (00:07:26) Lenti-Viren als Gentaxi (00:10:48) Der Vorteil der In-vivo-Methode vs. klassischer Methoden (00:13:49) Welche konkreten Hoffnungen macht der In-vivo-Ansatz? (00:15:25) Die potentiellen Risiken (00:19:00) Über die Hürden der Zukunft (00:20:43) Abschluss Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-car-t-zellen-krebs