Podcasts about nachlesen

  • 661PODCASTS
  • 31,615EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about nachlesen

    Show all podcasts related to nachlesen

    Latest podcast episodes about nachlesen

    Was läuft heute?
    Sakamoto Days

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:36


    Endlich geht’s weiter mit dem sympathischsten Ex-Profikiller der Anime-Welt. Auf Netflix startet heute der zweite Teil von „Sakamoto Days“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-sakamoto-days

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast
    Meine 4 wichtigsten Tools im Alltag mit herausforderndem Kind

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 50:24


    Es gibt Phasen, da fordern unsere Kinder extra viel von uns. Durch ihr Verhalten bringen sie uns an unsere Grenze – und und wir machen trotzdem weiter. Jeden einzelnen Tag. Ich habe inzwischen wirklich viele Tools, die mir durch solche herausfordernden Phasen mit meinen Kindern helfen und mich für euch gefragt:Welche dieser Tools helfen mir am allermeisten, um im herausfordernden Familienalltag nicht unterzugehen. Diese 4 möchte ich heute in dieser Folge mit euch teilen.Ich verrate dir in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum ich ohne dieses eine Tool vermutlich längst im Burnout wäre – und wie du es für dich selbst umsetzen kannst✔ Welche 4 Tools im Alltag mit herausforderndem Kind mir wirklich den A**** gerettet haben✔ Und warum mein vierter Punkt inzwischen nicht mehr verhandelbar ist – obwohl er oft als erstes hinten runterfälltGemeinsamer Check: in ca. ab Minute 4Start ins Thema ca. ab Minute 9

    Kultur – detektor.fm

    Die epische Sci-Fi-Serie „Foundation“ geht auf Apple TV+ in die nächste Runde — mit noch mehr Machtspielen und einer Zukunft, die sich nicht mehr berechnen lässt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-foundation

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Foundation

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:54


    Die epische Sci-Fi-Serie „Foundation“ geht auf Apple TV+ in die nächste Runde — mit noch mehr Machtspielen und einer Zukunft, die sich nicht mehr berechnen lässt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-foundation

    99 ZU EINS
    Episode 532: Staat und Revolution 2

    99 ZU EINS

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 242:23


    Es ist endlich so weit. Inge und Hannah haben den zweiten Teil zu Lenins Buch Staat und Revolution aufgenommen. Während es letztes Mal um die aktuellen Verhältnisse ging (Was ist Staat?), geht es dieses Mal um die Frage, wie Lenins Utopie bzw. Kommunismus eigentlich aussah. Texthinweise für Nachlesen zu Histomat-Kritik: https://www.alanier.at/Kapital-Protokolle/Histomat.html (Histo- und Diamat von Amelie Lanier) https://marxforschung.de/2016/wp-content/uploads/2022/01/BzMEFNF96M.-Heinrich_S.62-72.pdf (Geschichtsphilosophie bei Marx von Michael Heinrich) Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

    Was läuft heute?
    Foundation

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:54


    Die epische Sci-Fi-Serie „Foundation“ geht auf Apple TV+ in die nächste Runde — mit noch mehr Machtspielen und einer Zukunft, die sich nicht mehr berechnen lässt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-foundation

    Kultur – detektor.fm

    Im neuen Netflix-Thriller „Brick“ müssen sich Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee aus ihrer Wohnung befreien, die plötzlich von einer mysteriösen Mauer umgeben ist. Zusammen mit den Nachbarn schafft es das Paar, das Geheimnis zu lüften. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-brick

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Brick

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:59


    Im neuen Netflix-Thriller „Brick“ müssen sich Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee aus ihrer Wohnung befreien, die plötzlich von einer mysteriösen Mauer umgeben ist. Zusammen mit den Nachbarn schafft es das Paar, das Geheimnis zu lüften. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-brick

    Was läuft heute?

    Im neuen Netflix-Thriller „Brick“ müssen sich Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee aus ihrer Wohnung befreien, die plötzlich von einer mysteriösen Mauer umgeben ist. Zusammen mit den Nachbarn schafft es das Paar, das Geheimnis zu lüften. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-brick

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:51


    Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth? (00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt? (00:08:34) Was sind Konsumräume? (00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da? (00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin? (00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme? (00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

    Wirtschaft – detektor.fm
    Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter

    Wirtschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:38


    Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strategien (00:17:44) Emotion als Sinnstifter (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur (00:33:15) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter

    Wissen
    Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:51


    Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth? (00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt? (00:08:34) Was sind Konsumräume? (00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da? (00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin? (00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme? (00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

    Antritt – detektor.fm
    Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

    Antritt – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


    Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

    Kultur – detektor.fm

    In der Dokumentation „Wilde Welt“ könnt ihr Tiere sehen, die bisher noch nie mit einer Kamera aufgenommen wurden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wilde-welt

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
    Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:38


    Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strategien (00:17:44) Emotion als Sinnstifter (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur (00:33:15) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Wilde Welt

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:52


    In der Dokumentation „Wilde Welt“ könnt ihr Tiere sehen, die bisher noch nie mit einer Kamera aufgenommen wurden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wilde-welt

    Podcasts – detektor.fm
    Antritt | Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


    Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

    Podcasts – detektor.fm
    brand eins-Podcast | Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:38


    Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strategien (00:17:44) Emotion als Sinnstifter (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur (00:33:15) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter

    Podcasts – detektor.fm
    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:51


    Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth? (00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt? (00:08:34) Was sind Konsumräume? (00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da? (00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin? (00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme? (00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

    Gesellschaft – detektor.fm
    Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

    Gesellschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


    Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

    Was läuft heute?
    Wilde Welt

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:52


    In der Dokumentation „Wilde Welt“ könnt ihr Tiere sehen, die bisher noch nie mit einer Kamera aufgenommen wurden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wilde-welt

    Kultur – detektor.fm
    Kick it like Women – Die Zukunft des Frauenfußballs

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:59


    Die ARD-Dokumentation „Kick It Like Women — Die Zukunft des Frauenfußballs“ begleitet vier Frauen, die eine Karriere im Frauenfußball machen oder machen wollen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kick-it-like-women-die-zukunft-des-frauenfussballs

    Forschungsquartett
    Invasive Arten: Insekten auf Weltreise

    Forschungsquartett

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:08


    In Deutschland breiten sich invasive Insekten aus. Wo kommen die neuen Arten her? Und was bedeutet ihre Ausbreitung für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt? Ein Blick auf die neuen Bewohner unserer Wälder und Wiesen lohnt sich — gerade im Sommer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-invasive-insekten

    Wissen
    Invasive Arten: Insekten auf Weltreise

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:08


    In Deutschland breiten sich invasive Insekten aus. Wo kommen die neuen Arten her? Und was bedeutet ihre Ausbreitung für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt? Ein Blick auf die neuen Bewohner unserer Wälder und Wiesen lohnt sich — gerade im Sommer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-invasive-insekten

    Podcasts – detektor.fm
    Forschungsquartett | Invasive Arten: Insekten auf Weltreise

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:08


    In Deutschland breiten sich invasive Insekten aus. Wo kommen die neuen Arten her? Und was bedeutet ihre Ausbreitung für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt? Ein Blick auf die neuen Bewohner unserer Wälder und Wiesen lohnt sich — gerade im Sommer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-invasive-insekten

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Kick it like Women – Die Zukunft des Frauenfußballs

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:59


    Die ARD-Dokumentation „Kick It Like Women — Die Zukunft des Frauenfußballs“ begleitet vier Frauen, die eine Karriere im Frauenfußball machen oder machen wollen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kick-it-like-women-die-zukunft-des-frauenfussballs

    Was läuft heute?
    Kick it like Women – Die Zukunft des Frauenfußballs

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:59


    Die ARD-Dokumentation „Kick It Like Women — Die Zukunft des Frauenfußballs“ begleitet vier Frauen, die eine Karriere im Frauenfußball machen oder machen wollen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kick-it-like-women-die-zukunft-des-frauenfussballs

    AUTOTELEFON
    Ich packe meinen Kofferraum und …

    AUTOTELEFON

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 39:40


    #324 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist recht neu und ziemlich groß – und bietet sich daher als Reisemobil an? Die landläufige Meinung hält ja bekanntlich große Autos besonders gut geeignet für die Fahrt in den Urlaub. Während Blumi mal eben kurz die sommerlichen Spritpreise für Euch rausgesucht hat, philosophiert Paul-Janosch über die Produktstrategie des Fiat 500, den es bald auch wieder als Benziner geben wird. Weitere Karossen im Programm: der Mazda 6e und ein erster Ausblick auf unsere Erfahrungen im Mercedes-Benz CLA. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

    Kultur – detektor.fm
    Haben wir schon immer an Götter geglaubt?

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:35


    Die Doku „Haben wir schon immer an Götter geglaubt?“ befasst sich mit dem Glauben der Menschen und dessen Entwicklung. Gab es eine Zeit, in der der Glaube noch nicht in unserer Gesellschaft verankert war? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-haben-wir-schon-immer-an-goetter-geglaubt

    Wissen
    Kann KI in der Medizin Leben retten, Simon Hofmann?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:44


    Kann künstliche Intelligenz Krankheiten erkennen? Simon Hofmann forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften zur KI-Unterstützung bei bildgebenden Verfahren. (00:00:31) PREROLL (00:14:12) MIDROLL (00:27:31) POST ROLL/TRENNER >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-simon-hofmann

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    (sponsored) Vom Industriegebiet zum Innovationszentrum: Der NOI Techpark in Bozen bringt Spitzenforschung, Unternehmen und Startups zusammen. Zudem ist der NOI Techpark Heimat von Alpha Innovation, einer radikal neuen Methode, die Unternehmen hilft, die Zukunft zu denken und zu gestalten. NOI Techpark ist Südtirols Innovationsviertel. Hier finden Unternehmen, Institute und Universität ein dynamisches Umfeld für Innovation, Forschung und Entwicklung. Aktuell arbeiten 83 Unternehmen, 39 Start-ups, 3 Forschungsinstitute, 4 Universitätsfakultäten und insgesamt 2.400 Menschen hier gemeinsam für nachhaltigen Fortschritt. Platz dafür bietet die sich ständig erweiternde Infrastruktur aus 68 Laboren und Prototypenwerkstätten. Geforscht wird vor allem in den Technologiefeldern Green, Food & Health, Digital und Automotive & Automation. noi.bz.it/de/alpha-innovation Das ist eine gesponserte Episode. Sie ist entstanden im Auftrag des NOI Techparks in Bozen.  Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-noi-techpark-bozen

    Podcasts – detektor.fm
    Ach, Mensch! | Kann KI in der Medizin Leben retten, Simon Hofmann?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:44


    Kann künstliche Intelligenz Krankheiten erkennen? Simon Hofmann forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften zur KI-Unterstützung bei bildgebenden Verfahren. (00:00:31) PREROLL (00:14:12) MIDROLL (00:27:31) POST ROLL/TRENNER >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-simon-hofmann

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Haben wir schon immer an Götter geglaubt?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:35


    Die Doku „Haben wir schon immer an Götter geglaubt?“ befasst sich mit dem Glauben der Menschen und dessen Entwicklung. Gab es eine Zeit, in der der Glaube noch nicht in unserer Gesellschaft verankert war? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-haben-wir-schon-immer-an-goetter-geglaubt

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
    Kunst und Mode — „Bitchy Flowers“

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:17


    „Powerful, bitchy, vicious“, so beschreibt Anna Deller-Yee ihre Blumenbilder. Sie malt sie auf Papier, Leinwand und Kleidung. Ein Gespräch über Kunst und Mode. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode-2

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    "Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie" - Klaus Mindrup

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 36:34


    Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor" von ntv. Dafür schaffen Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Abhilfe: Dort gibt es keinen Wärmeanschluss. Auch den "zentralistischen" Netzausbau hält Mindrup für naiv. Sein Argument: Allein der deutsche Solarzubau übersteigt den Netzbau um ein Vielfaches - jedes Jahr. "Die Erneuerbaren funktionieren anders als das bisherige System. Das muss man akzeptieren", sagt er. Was wäre besser? Mindrup empfiehlt, das deutsche "Heiligtum" aufzugeben und nach Kalifornien zu schauen. Die Zukunft sind Inselnetze, lokale Preissignale, Kraft-Wärme-Kopplung und die "Alleskönner des Stromsystems", Batterien.Gast? Klaus Mindrup. Er saß von 2013 bis 2021 für die SPD im Bundestag. Er ist Mitglied im Rat für Bürgerenergie, arbeitet national und international als Berater für Energie- und Klimaschutzfragen, ist Vorsitzender des Vereins Energiedialog 2050 und Aufsichtsrat bei der Selbstbau eG.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannDas Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kultur – detektor.fm
    Kunst und Mode — „Bitchy Flowers“

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:17


    „Powerful, bitchy, vicious“, so beschreibt Anna Deller-Yee ihre Blumenbilder. Sie malt sie auf Papier, Leinwand und Kleidung. Ein Gespräch über Kunst und Mode. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode-2

    Wissen
    Wie wird eine Stadt klimaresilienter?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 34:08


    Wie werden Städte insgesamt widerstandsfähiger, gesünder und lebenswerter — gerade angesichts von Klimakrise, Umweltbelastungen und sozialen Herausforderungen? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-resiliente-lebensraeume

    Mission Energiewende – detektor.fm
    Wie wird eine Stadt klimaresilienter?

    Mission Energiewende – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 34:08


    Wie werden Städte insgesamt widerstandsfähiger, gesünder und lebenswerter — gerade angesichts von Klimakrise, Umweltbelastungen und sozialen Herausforderungen? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-resiliente-lebensraeume

    Kultur – detektor.fm
    Simple Plan: The Kids in the Crowd

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:52


    Auf Prime Video gibt’s mit der Doku „Simple Plan: The Kids in the Crowd“ ein nostalgisches Wiedersehen mit einer Band, die den Soundtrack für Herzschmerz und Skateplatz geliefert hat — und bis heute in vielen Playlists weiterlebt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-simple-plan-the-kids-in-the-crowd

    Podcasts – detektor.fm
    Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Kunst und Mode — „Bitchy Flowers“

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:17


    „Powerful, bitchy, vicious“, so beschreibt Anna Deller-Yee ihre Blumenbilder. Sie malt sie auf Papier, Leinwand und Kleidung. Ein Gespräch über Kunst und Mode. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode-2

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Simple Plan: The Kids in the Crowd

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:52


    Auf Prime Video gibt’s mit der Doku „Simple Plan: The Kids in the Crowd“ ein nostalgisches Wiedersehen mit einer Band, die den Soundtrack für Herzschmerz und Skateplatz geliefert hat — und bis heute in vielen Playlists weiterlebt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-simple-plan-the-kids-in-the-crowd

    Podcasts – detektor.fm
    Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Wie wird eine Stadt klimaresilienter?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 34:08


    Wie werden Städte insgesamt widerstandsfähiger, gesünder und lebenswerter — gerade angesichts von Klimakrise, Umweltbelastungen und sozialen Herausforderungen? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-resiliente-lebensraeume

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
    Akt 297: Und jetzt alle! IT'S SONIC RACIIIIING!

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 93:59


    Die Hitzewelle ist vorbei! Abkühlung brachte uns unter anderem die Meldung, dass ein paar Sonic-Spiele auf Mobile ab jetzt nicht mehr verfügbar sind. Wir haben außerdem Neues zu den Sonic-Filmen 1 und 3 dabei! Der König des Rings ist in Sonic Rumble gelandet und Sonic Racing: CrossWorlds bekommt eine Animation und ein Main-Theme ... Letzteres spaltet die Fanbase! Zeitstempel: (0:00) Intro (4:42) Stream-Rückblick (13:52) Steam Sale (17:44) Games Done Quick (26:42) News-Rückblick (1:22:55) Kleinkram und Ende Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

    Kultur – detektor.fm
    A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:19


    „A E I O U — Das schnelle Alphabet der Liebe“ startet heute auf MUBI und lädt ein in eine Welt voller Zigarettenrauch, Diebstahl, Sprachübungen und etwas Liebe. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-a-e-i-o-u-das-schnelle-alphabet-der-liebe

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:19


    „A E I O U — Das schnelle Alphabet der Liebe“ startet heute auf MUBI und lädt ein in eine Welt voller Zigarettenrauch, Diebstahl, Sprachübungen und etwas Liebe. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-a-e-i-o-u-das-schnelle-alphabet-der-liebe

    Kultur – detektor.fm

    In der ZDF-Mediathek steht heute mit „Men — Was du suchst, wird dich finden“ ein Psychothriller der besonderen Art in den Startlöchern. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-men

    Kultur – detektor.fm

    WOW zeigt ab heute „Juror #2“ und stellt dabei die ziemlich unbequeme Frage: Was, wenn man eigentlich selbst im Zeugenstand sitzen müsste … während man tatsächlich in der Jury sitzt? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-juror-2

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Kriminaltechnik: Mit Pflanzen-DNA Morde aufklären

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 17:40


    Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna

    Wirtschaft – detektor.fm
    Heute Wurst, morgen Gesetze

    Wirtschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 27:37


    2021 ist die Fleischermeisterin Nora Seitz mit ihrer Kandidatur noch gescheitert, heute ist sie eine von 17 Handwerkerinnen und Handwerkern im Deutschen Bundestag. Ein Berliner Start-up hat sie bei ihrem Weg in die Politik unterstützt. (00:00:00) Intro (00:00:48) Begrüßung Nora Seitz (00:02:58) Beginn der politischen Karriere (00:05:33) Der Weg zur CDU (00:06:49) Was Nora Seitz verändern will (00:08:46) Erfolg bei der letzten Bundestagswahl (00:10:21) Förderung durch JoinPolitics (00:14:48) Wahlkampf gegen Alexander Gauland (00:19:33) Die politische Blase (00:22:56) Nachwuchs in Handwerk und Politik (00:24:50) Ziel für die nächste Bundestagswahl (00:26:19) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-seitz

    Wissen
    Kriminaltechnik: Mit Pflanzen-DNA Morde aufklären

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 17:40


    Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna