Podcasts about nachlesen

  • 667PODCASTS
  • 32,055EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about nachlesen

    Show all podcasts related to nachlesen

    Latest podcast episodes about nachlesen

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Dunning-Kruger-Effekt: Wie wir uns selbst überschätzen

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 26:40 Transcription Available


    Menschen mit wenig Wissen oder Können neigen dazu, ihre Fähigkeiten zu überschätzen. Diese wissenschaftliche Erkenntnis wurde als Dunning-Kruger-Effekt weltberühmt. Doch inzwischen gibt es auch Kritik. (00:03:31) Dunning Kruger Effekt – ein kollektiver Effekt (00:04:35) Was genau ist der Dunning Kruger Effekt? (00:06:20) Wie wurde der entdeckt? (00:08:26) Gilt der Test als bestätigt? (00:09:04) Wie kommts zur Selbstüberschätzung? (00:11:31) Weniger Kompetenz mehr Selbstüberschätzung? (00:13:31) Was sagt Dunning zu seiner Entdeckung? (00:14:30) Was macht Dunning heute? (00:15:32) Overclaiming (00:17:03) Wie erklärt sich der Effekt? (00:18:33) Vermeidung des Effekts? (00:19:45) Kritik am Effekt (00:22:03) Ist der Effekt hinfällig? (00:23:02) Was kann man machen? Hier entlang zum Spektrum-Artikel zum Dunning-Kruger-Effekt: https://www.spektrum.de/news/dunning-kruger-effekt-warum-ueberschaetzen-sich-die-ahnungslosen/2273752 Hier geht’s zum neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm: https://detektor.fm/serien/die-grossen-fragen-der-wissenschaft Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dunning-kruger-effekt

    AUTOTELEFON
    IAA Mobility 2025: (Fast) alle Neuheiten von A bis Z

    AUTOTELEFON

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 51:32


    #329 – Autotelefon-Autorätsel: Welche Elektro-Studie mit 600 PS, 500 km Reichweite und 800-Volt-Ladetechnologie feierte vor zehn Jahre ihre Messepremiere auf der IAA (in Frankfurt)? Wie doch die Zeit vergeht: Heute, im Jahr 2025, sind Elektroautos nicht mehr exotisch und in den Münchner Messehallen stehen sie zahlreich neben Neuheiten mit hybridisierten Verbrennungsmotoren. Wir schauen uns die neuen Modelle und Studien von Audi, BMW, Mercedes, VW und vielen anderen an – und küren ein Auto aus der Türkei zum Messe-Highlight. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

    T-Online Tagesanbruch
    Trumps Autokratie macht die USA kleiner

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:51 Transcription Available


    Trumps Griff nach absoluter Macht zerstört nicht nur Amerikas Demokratie, sondern auch seine Rolle als Weltmacht. Was er innen mit Härte erzwingt, verspielt er außen mit Schwäche – und die Welt zahlt den Preis. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Love is Blind: France

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:12


    Auch in Frankreich lassen sich die Singles von „Love is Blind“ auf ein neues Abenteuer ein. Sie wollen ihre große Liebe finden und als verheiratetes Paar die Show verlassen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-laeuft-heute-love-is-blind-france

    Was läuft heute?
    Love is Blind: France

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:12


    Auch in Frankreich lassen sich die Singles von „Love is Blind“ auf ein neues Abenteuer ein. Sie wollen ihre große Liebe finden und als verheiratetes Paar die Show verlassen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-laeuft-heute-love-is-blind-france

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
    Berlin Art Week 2025 – Auf in den Kunstherbst!

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 20:41 Transcription Available


    Die Berlin Art Week steht vor der Tür. Vom 10. bis 14. September zeigen mehr als 100 Museen, Sammlungen, Galerien und Projekträume ihre Kunst. Was gibt es zu entdecken? Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-berlin-art-week-2025

    Kultur – detektor.fm
    Only Murders in the Building – S5

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:03


    In der fünften Staffel von „Only Murders in the Building“ müssen die Podcaster und Hobby-Detektive Mabel, Oliver und Charles den Mord an ihrem Portier aufdecken. Zur selben Zelt ziehen drei mysteriöse Milliardäre in das Hochhaus ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-only-murders-in-the-building-s5

    Mission Energiewende – detektor.fm
    Superreiche: Wie wird die Klimakrise gerechter?

    Mission Energiewende – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:39 Transcription Available


    Superreiche emittieren besonders viel CO₂, unter der Klimakrise leiden aber vor allem Ärmere. Kann eine Vermögenssteuer helfen, diese Ungerechtigkeit zu beseitigen? Mehr Infos zu Lichtblick gibt es hier: https://www.lichtblick.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-superreiche-und-die-klimakrise

    Kultur – detektor.fm
    Berlin Art Week 2025 – Auf in den Kunstherbst!

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 20:41


    Die Berlin Art Week steht vor der Tür. Vom 10. bis 14. September zeigen mehr als 100 Museen, Sammlungen, Galerien und Projekträume ihre Kunst. Was gibt es zu entdecken? Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-berlin-art-week-2025

    T-Online Tagesanbruch
    Kaum noch auszuhalten

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:21 Transcription Available


    Spätsommermuße und Kriegsterror – wie geht das zusammen? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Wissen
    Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 36:43


    Mura Yakerson muss 2014 als junge Mathematikerin drei Tage ins Gefängnis in in St. Petersburg. Es werden drei Tage, die ihr Leben verändern — und ihre mathematische Karriere maßgeblich prägen. Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland. Auf ihrer Homepage muramathik.com findet ihr Muras Essay „Jail Dreaming“. Manons „Spektrum“-Artikel über Mura Yakerson lest ihr hier. Und wenn ihr uns Fragen, Anregungen oder Feedback schicken wollt, dann tut das ab sofort gerne an die E-Mail-Adresse podcast@spektrum.de Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:01:03) Einleitung (00:05:44) Der schicksalhafte Autounfall (00:10:26) Drei Tage Gefängnis (00:13:00) Muras Weg in die Mathematik (00:15:26) Träume von der mathematischen Zukunft (00:19:21) Homotopietheorie: Schubladen für Donuts (00:24:37) Die K-Theorie (und noch mehr Schubladen) (00:30:27) Manons & Demians Anfänge in der Wissenschaft (00:34:10) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-mura-yakerson

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    (sponsored) Das Wissen einer Branche – aufbereitet in einem opulenten Bericht. Die Zahlenreports sind seit 25 Jahren Teil des Portfolios bei brand eins Corporate Services. Wie genau funktioniert Corporate Publishing? Darum geht's in dieser Folge am Beispiel des IT-Magazins „Cybersicherheit in Zahlen“, einer Kooperation von G DATA, brand eins und Statista. Die Ausgabe 2025/2026 von „Cybersicherheit in Zahlen“ erscheint am 11. September 2026. Hier geht’s zum Download: https://www.brandeins.de/corporate-services/projekte/g-data-cybersicherheit-in-zahlen Und hier zur kostenlosen Vorbestellung bei G DATA: https://www.gdata.de/cybersicherheit-in-zahlen Das ist eine gesponserte Episode, diesmal ein eigener Sache von brand eins Corporate Services. Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-brand-eins-corporate-services

    Podcasts – detektor.fm
    Geschichten aus der Mathematik | Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 36:43


    Mura Yakerson muss 2014 als junge Mathematikerin drei Tage ins Gefängnis in in St. Petersburg. Es werden drei Tage, die ihr Leben verändern — und ihre mathematische Karriere maßgeblich prägen. Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland. Auf ihrer Homepage muramathik.com findet ihr Muras Essay „Jail Dreaming“. Manons „Spektrum“-Artikel über Mura Yakerson lest ihr hier. Und wenn ihr uns Fragen, Anregungen oder Feedback schicken wollt, dann tut das ab sofort gerne an die E-Mail-Adresse podcast@spektrum.de Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:01:03) Einleitung (00:05:44) Der schicksalhafte Autounfall (00:10:26) Drei Tage Gefängnis (00:13:00) Muras Weg in die Mathematik (00:15:26) Träume von der mathematischen Zukunft (00:19:21) Homotopietheorie: Schubladen für Donuts (00:24:37) Die K-Theorie (und noch mehr Schubladen) (00:30:27) Manons & Demians Anfänge in der Wissenschaft (00:34:10) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-mura-yakerson

    Podcasts – detektor.fm
    Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Berlin Art Week 2025 – Auf in den Kunstherbst!

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 20:41


    Die Berlin Art Week steht vor der Tür. Vom 10. bis 14. September zeigen mehr als 100 Museen, Sammlungen, Galerien und Projekträume ihre Kunst. Was gibt es zu entdecken? Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-berlin-art-week-2025

    Podcasts – detektor.fm
    Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Superreiche: Wie wird die Klimakrise gerechter?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:39 Transcription Available


    Superreiche emittieren besonders viel CO₂, unter der Klimakrise leiden aber vor allem Ärmere. Kann eine Vermögenssteuer helfen, diese Ungerechtigkeit zu beseitigen? Mehr Infos zu Lichtblick gibt es hier: https://www.lichtblick.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-superreiche-und-die-klimakrise

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Only Murders in the Building – S5

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:03


    In der fünften Staffel von „Only Murders in the Building“ müssen die Podcaster und Hobby-Detektive Mabel, Oliver und Charles den Mord an ihrem Portier aufdecken. Zur selben Zelt ziehen drei mysteriöse Milliardäre in das Hochhaus ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-only-murders-in-the-building-s5

    Geschichten aus der Mathematik
    Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum

    Geschichten aus der Mathematik

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 36:43


    Mura Yakerson muss 2014 als junge Mathematikerin drei Tage ins Gefängnis in in St. Petersburg. Es werden drei Tage, die ihr Leben verändern — und ihre mathematische Karriere maßgeblich prägen. Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland. Auf ihrer Homepage muramathik.com findet ihr Muras Essay „Jail Dreaming“. Manons „Spektrum“-Artikel über Mura Yakerson lest ihr hier. Und wenn ihr uns Fragen, Anregungen oder Feedback schicken wollt, dann tut das ab sofort gerne an die E-Mail-Adresse podcast@spektrum.de Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:01:03) Einleitung (00:05:44) Der schicksalhafte Autounfall (00:10:26) Drei Tage Gefängnis (00:13:00) Muras Weg in die Mathematik (00:15:26) Träume von der mathematischen Zukunft (00:19:21) Homotopietheorie: Schubladen für Donuts (00:24:37) Die K-Theorie (und noch mehr Schubladen) (00:30:27) Manons & Demians Anfänge in der Wissenschaft (00:34:10) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-mura-yakerson

    Gesellschaft – detektor.fm
    Superreiche: Wie wird die Klimakrise gerechter?

    Gesellschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:39 Transcription Available


    Superreiche emittieren besonders viel CO₂, unter der Klimakrise leiden aber vor allem Ärmere. Kann eine Vermögenssteuer helfen, diese Ungerechtigkeit zu beseitigen? Mehr Infos zu Lichtblick gibt es hier: https://www.lichtblick.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-superreiche-und-die-klimakrise

    Was läuft heute?
    Only Murders in the Building – S5

    Was läuft heute?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:03


    In der fünften Staffel von „Only Murders in the Building“ müssen die Podcaster und Hobby-Detektive Mabel, Oliver und Charles den Mord an ihrem Portier aufdecken. Zur selben Zelt ziehen drei mysteriöse Milliardäre in das Hochhaus ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-only-murders-in-the-building-s5

    T-Online Tagesanbruch
    Verliert Frankreich heute seine Regierung?

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:29


    Die politische Krise Frankreichs ist längst ein Problem für Europa – und Friedrich Merz. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Task

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:18


    In der Crime-Drama Serie „Task“ muss ein ehemaliger Priester und jetziger FBI-Agent ein neues Ziel verfolgen. Dabei kommt er an seine moralischen Grenzen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-laeuft-heute-task

    Was läuft heute?

    In der Crime-Drama Serie „Task“ muss ein ehemaliger Priester und jetziger FBI-Agent ein neues Ziel verfolgen. Dabei kommt er an seine moralischen Grenzen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-laeuft-heute-task

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Die Hochzeit

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 4:17


    Eine Hochzeit als Promo-Aktion? Das ist in Zeiten von Social Media für Influencer ja schon fast normal. In der Serie „Die Hochzeit“ wird das Thema auf die Spitze getrieben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-laeuft-heute-die-hochzeit

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

    Es ist wieder soweit und American Express haut wieder neue Rekordboni für die Kreditkarten raus. Allen voran ein fast 250.000 MR Punkte Rekordbonus.  Wie das geht, erfährst du in dieser Folge. Amex Business Platinum Aktion zum Nachlesen: https://www.travel-insider.de/200-000-punkte-rekordbonus-fuer-die-american-express-business-platinum-card/ American Express Gold Card mit 50.000/55.000 Punkten https://www.travel-insider.de/amexgold American Express Business Gold Card mit 75.000 Punkten https://www.travel-insider.de/amexgoldbusiness American Express Platinum Card mit 85.000 Punkten https://www.travel-insider.de/amexplatinum American Express Business Platinum mit bis zu 242.500 Punkte https://www.travel-insider.de/amexplatinumbusiness Mindestumsätze spielend einfach absolvieren mit Insider-Strategien aus der Academy: https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    "Katherina Reiche weiß seit 20 Jahren, dass es ohne Gaskraftwerke geht" - Hans-Josef Fell (Klima-Labor)

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 39:57


    Hans-Josef Fell ist überzeugt: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche möchte die Wirtschaft der erneuerbaren Energien unwirtschaftlich machen.Wie kommt der Grünen-Politiker darauf? Fell ist 1998 gemeinsam mit Reiche in den Bundestag eingezogen. Anschließend saßen sie unter anderem zusammen im Umweltausschuss und im Forschungsausschuss. "Ich habe sie als Politikerin kennengelernt, die erneuerbare Energien immer als zu teuer kritisiert hat", sagt Fell heute.Fell ist überzeugt, dass sich an dieser Grundhaltung nichts geändert hat. Sein Beweis? "Das Büro für Technikfolgenabschätzung hat im Bundestag schon 2010 ein Gutachten vorgelegt, wie man die Versorgung in Dunkelflauten sicherstellen kann - ohne Gaskraftwerke."Wie sieht diese Versorgung aus? Sicher, günstig und erneuerbar? Das erfahren Sie im Podcast.Gast? Hans-Josef Fell. Der Franke saß von 1998 bis 2013 für die Grünen im Bundestag und gehört zu den Urhebern des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aus dem Jahr 2000. Fell ist Gründer und Präsident der gemeinnützigen Denkfabrik Energy Watch Group (EWG).Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann im "Klima-Labor"Das Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kultur – detektor.fm
    Highest 2 Lowest

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:14


    Im neusten Film von Regisseur Spike Lee spielt Denzel Washington den Musikmogul David King. Eines Tages wird sein Sohn entführt und King gerät in das Spiel eines frustrierten Rappers. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-highest-2-lowest

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Highest 2 Lowest

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:14


    Im neusten Film von Regisseur Spike Lee spielt Denzel Washington den Musikmogul David King. Eines Tages wird sein Sohn entführt und King gerät in das Spiel eines frustrierten Rappers. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-highest-2-lowest

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Weltraumschrott: Wie gefährlich ist der Müll im All?

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:05


    Alte Satelliten, Bauteile und kleinste Trümmer: Immer mehr Weltraumschrott kreist unkontrolliert um die Erde. Forschende warnen vor den Gefahren — und suchen nach Lösungen. (00:00:00) Intro (00:02:03) Opener: Weltraumschrott (00:03:18) Was schwirrt da eigentlich alles um die Erde herum? (00:07:10) Die beiden besonders betroffenen Umlaufbahnen (00:12:50) Wie konnte es zu so viel Weltraumschrott kommen? (00:15:55) Das Kessler-Syndrom (00:17:57) Was gegen Kollisionen getan wird (00:24:41) Weltraum-Müllabfuhr als Business Case? (00:26:40) Ausblick (00:29:30) Verabschiedung Hier geht’s zum neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm: https://detektor.fm/serien/die-grossen-fragen-der-wissenschaft Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltraumschrott

    Wirtschaft – detektor.fm
    Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz

    Wirtschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:06


    Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

    Wissen
    September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 20:29


    Ein neues Podcast-Baby von detektor.fm und Spektrum der Wissenschaft: Im September ist der neue Science-Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ gestartet. (00:00:00) Intro (00:00:43) Die großen Fragen der Wissenschaft (00:01:16) Motivation diese Fragen zu bearbeiten? (00:01:57) Thema und Gäste (00:04:00) Wie entstand die Idee für den Podcast? (00:06:56) Highlight der ersten Produktion? (00:16:50) Podcastempfehlungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-september-2025-neuer-podcast-die-grossen-fragen-der-wissenschaft

    Wissen
    Weltraumschrott: Wie gefährlich ist der Müll im All?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:05


    Alte Satelliten, Bauteile und kleinste Trümmer: Immer mehr Weltraumschrott kreist unkontrolliert um die Erde. Forschende warnen vor den Gefahren — und suchen nach Lösungen. (00:00:00) Intro (00:02:03) Opener: Weltraumschrott (00:03:18) Was schwirrt da eigentlich alles um die Erde herum? (00:07:10) Die beiden besonders betroffenen Umlaufbahnen (00:12:50) Wie konnte es zu so viel Weltraumschrott kommen? (00:15:55) Das Kessler-Syndrom (00:17:57) Was gegen Kollisionen getan wird (00:24:41) Weltraum-Müllabfuhr als Business Case? (00:26:40) Ausblick (00:29:30) Verabschiedung Hier geht’s zum neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm: https://detektor.fm/serien/die-grossen-fragen-der-wissenschaft Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltraumschrott

    Kultur – detektor.fm

    In der ZDF-Serie „High Stakes“ geht es um eine junge Frau, die nach den Sternen greifen will und dabei den Halt verliert. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-high-stakes

    Antritt – detektor.fm
    Tandem: Wie bist du nach dem Krebs durch Frankreich gefahren, Wiebke?

    Antritt – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 65:28


    Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs

    T-Online Tagesanbruch
    Was darf der neue Supercomputer "Jupiter"?

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:07


    Ein deutscher Supercomputer stellt die Menschheit vor die Schicksalsfrage. Denn technologische Macht bedeutet immer auch moralische Verantwortung. Leseempfehlung: Ein neues Medikament sorgt für Aufsehen: https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100897872/bluthochdruck-neues-medikament-baxdrostat-studie-begeistert-experten.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
    Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:06


    Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | High Stakes

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:57


    In der ZDF-Serie „High Stakes“ geht es um eine junge Frau, die nach den Sternen greifen will und dabei den Halt verliert. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-high-stakes

    Podcasts – detektor.fm
    brand eins-Podcast | Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:06


    Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

    Podcasts – detektor.fm
    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Weltraumschrott: Wie gefährlich ist der Müll im All?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:05


    Alte Satelliten, Bauteile und kleinste Trümmer: Immer mehr Weltraumschrott kreist unkontrolliert um die Erde. Forschende warnen vor den Gefahren — und suchen nach Lösungen. (00:00:00) Intro (00:02:03) Opener: Weltraumschrott (00:03:18) Was schwirrt da eigentlich alles um die Erde herum? (00:07:10) Die beiden besonders betroffenen Umlaufbahnen (00:12:50) Wie konnte es zu so viel Weltraumschrott kommen? (00:15:55) Das Kessler-Syndrom (00:17:57) Was gegen Kollisionen getan wird (00:24:41) Weltraum-Müllabfuhr als Business Case? (00:26:40) Ausblick (00:29:30) Verabschiedung Hier geht’s zum neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm: https://detektor.fm/serien/die-grossen-fragen-der-wissenschaft Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltraumschrott

    Podcasts – detektor.fm
    Antritt | Tandem: Wie bist du nach dem Krebs durch Frankreich gefahren, Wiebke?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 65:28


    Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs

    Podcasts – detektor.fm
    detektor.fm destilliert | September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 20:29


    Ein neues Podcast-Baby von detektor.fm und Spektrum der Wissenschaft: Im September ist der neue Science-Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ gestartet. (00:00:00) Intro (00:00:43) Die großen Fragen der Wissenschaft (00:01:16) Motivation diese Fragen zu bearbeiten? (00:01:57) Thema und Gäste (00:04:00) Wie entstand die Idee für den Podcast? (00:06:56) Highlight der ersten Produktion? (00:16:50) Podcastempfehlungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-september-2025-neuer-podcast-die-grossen-fragen-der-wissenschaft

    Forschungsquartett
    Hexastickstoff: Wie N₆ die Raumfahrt verändern könnte

    Forschungsquartett

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:15


    Einem Chemie-Team der Uni Gießen ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff (N₆) herzustellen. Ein Meilenstein in der Chemie! Das Molekül ist der stärkste nicht-nukleare Sprengstoff — und hat großes Potenzial als Energiespeicher. Die Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen zur erstmaligen Herstellung von Hexastickstoff lest ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-hexastickstoff

    T-Online Tagesanbruch
    Wo der Sozialstaat wirklich Geld verbrennt

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:50


    In der Debatte um die Kosten des Sozialstaats dreht sich die Kritik vor allem um zu hohe Leistungen. Doch noch etwas anderes kostet zu viel Geld. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Wissen
    Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 99:01


    Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee

    Wissen
    Hexastickstoff: Wie N₆ die Raumfahrt verändern könnte

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:15


    Einem Chemie-Team der Uni Gießen ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff (N₆) herzustellen. Ein Meilenstein in der Chemie! Das Molekül ist der stärkste nicht-nukleare Sprengstoff — und hat großes Potenzial als Energiespeicher. Die Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen zur erstmaligen Herstellung von Hexastickstoff lest ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-hexastickstoff

    Kultur – detektor.fm
    Being Franziska van Almsick

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:36 Transcription Available


    Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie war „Franzi“, Liebling der Deutschen, in Ost wie West. Die Dokuserie „Being Franziska van Almsick“ erzählt die bewegende Geschichte der Schwimmerin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute< >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-being-franziska-van-almsick

    T-Online Tagesanbruch
    SPD blockiert dringende Reformen

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 6:04


    Deutschland steckt in der Rezession und müsste eigentlich bei den Sozialausgaben sparen, doch gerade die Regierungspartei SPD verhindert notwendige Reformen. Getrieben von Gewerkschaften und Lobby entfernt sich die Partei von ihren ursprünglichen Werten. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Wissen
    Ach, Mensch! | Christian Theobalt - Wie erschafft KI eigene Inhalte, Christian Theobalt?

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 36:59


    Mithilfe von KI eine Filmsynchronisation nachbessern oder Science Fiction Figuren mit nur einer Kamera zum Leben erwecken? Mit seinem Team forscht Prof. Christian Theobalt an der Schnittstelle von Computer Vision, Computer Grafik und künstlicher Intelligenz und betreibt Grundlagenforschung für viele Anwendungsbereiche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-christian-theobalt

    Kultur – detektor.fm
    Lilo & Stitch

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:28


    Das Remake des Animationsfilms „Lilo & Stitch“ erzählt die Geschichte des blauen Aliens, das auf Hawaii landet und von einem Mädchen namens Lilo adoptiert wird. Sie hält den Außerirdischen für einen Hund und nennt ihn Stitch. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-lilo-stitch

    Wissen
    Hitze im Job: Arbeitsschutz in Zeiten der Klimakrise

    Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 18:46 Transcription Available


    Bauarbeiter, Paketzustellerinnen und Menschen in prekären Jobs bekommen die Auswirkungen der Klimakrise am eigenen Leib zu spüren: Kreislaufprobleme, Erschöpfung und hohe Krankheitsquoten sind die Folgen. Doch verbindliche Gesetze zum Hitzeschutz gibt es hierzulande bislang nicht. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier findet ihr die Folgen zu Gesundheit und Klimawandel: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaresilienz https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hitze https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wassermangel-in-mexiko-stadt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-arbeitsschutz

    Kultur – detektor.fm
    Shut up, bitch! – Der Kampf um Männlichkeit

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:16 Transcription Available


    In der Doku „Shut up, bitch! — Der Kampf um Männlichkeit“ geht es um Influencer, die Männer mit ihrem Frauenhass in den Bann ziehen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-shut-up-bitch-der-kampf-um-maennlichkeit