Podcasts about Rolle

Municipality of Switzerland in Vaud

  • 9,919PODCASTS
  • 35,073EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2023LATEST
Rolle

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about Rolle

    Show all podcasts related to rolle

    Latest podcast episodes about Rolle

    Jung & Naiv
    #662 - Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte

    Jung & Naiv

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 215:22


    Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein. Er ist TT-Professor für Transformationen der Demokratie der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Parteien und Ideologien in Europa Ein Gespräch über Fabios Politische Theorie, seinen Werdegang, seine Uni und Studierenden in Wien und sein Interesse für die Christdemokratie: Was bedeutet Christdemokratie überhaupt? Ist Was ist daran christlich? Welche Rolle spielt Jesus? Wie ist das Verhältnis zur Demokratie? Woher kommt die wiederholte autoritäre Versuchung? Wie unterscheiden sich christdemokratische Parteien Europa? Sind alle Christdemokraten konservativ? Ist Viktor Orban ein Christdemokrat? Wir sprechen über den historischen Ursprung der Christdemokratie im 19. Jahrhundert und nach dem Zweiten Weltkrieg, der Kampf gegen die revolutionären Linken, die Rolle der Kirche und der unfehlbaren Päpste, der Aufstieg der Zentrumspartei und deren Rolle in der Weimarer Republik, Adenauer und das antikapitalistische CDU-Parteiprogramm von 1947 sowie Klimaschutz als Wahrung der Schöpfung uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Thema des Tages
    Die falschen Klimaversprechen österreichischer Banken

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 23:51


    Viele Banken werben damit, wie wichtig ihnen der Schutz des Planeten ist und dass Nachhaltigkeit auch in der Finanzwelt zentral sei. Gleichzeitig werden weiterhin hunderte Milliarden Euro in Projekte investiert, bei denen Erdöl oder Gas gefördert und die lokale Umwelt gefährdet wird. Und Banken spielen dabei eine große Rolle. Im Podcast berichtet Alicia Prager aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion über eine internationale Recherche. Sie zeigt, wie auch österreichische Banken dazu beitragen, dass es in der Arktis statt ewigem Eis immer mehr Öl- und Gasbohrungen gibt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    Frühstück bei mir
    Josh (24.9.2023)

    Frühstück bei mir

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 52:28


    Auf seinem Album „Reparatur“ erzählt Josh mit neuen Songs von seiner Zeit des Burn-Outs und der seelischen Krise. Der fünffache Amadeus-Award-Gewinner ist zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“ und sagt: „Ich hatte das Gefühl, dass die Welt irgendwann draufkommt, dass ich das, was ich tue, eigentlich gar nicht kann.“ Im Gespräch mit Claudia Stöckl erzählt Josh von Alkoholproblemen, Depressionen und Selbstzweifeln: „Wenn ich jetzt ein Interview gebe oder ein Konzert spiele, dann sitze ich nicht mehr da und fühle mich wie der einsamste Mensch auf der Welt und dass ich sowieso scheitern werde. Ich habe mir helfen lassen und bin seit einem Jahr in Therapien und mir geht es sehr gut. “ Der 37jährige spricht über seine Ehe und welche Rolle seine Frau in der schwierigen Zeit gespielt hat. (Sendehinweis Frühstück bei mir am 24.9.2023, 9-11h im Hitradio Ö3)

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Der Fall von Bergkarabach

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 35:42


    Nach mehr als 30 Jahren steht Bergkarabach wieder unter der Kontrolle Aserbaidschans. Ein mehr als einhundert Jahre währender Konflikt scheint damit entschieden; die Feindschaft zwischen den Nachbarstaaten dauert an. Was bedeutet dieser militärische Sieg Aserbaidschans für die Republik Armenien? Und für den konfliktreichen Südkaukasus? Und wie muss man die passive Haltung Russlands und die aktive Rolle der Türkei einordnen? Darüber spricht SPIEGEL-Korrespondent Christian Esch in dieser Folge.  Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Links zur Folge: »Die Strategie der Eskalation hat sich für Baku ausgezahlt« »Der Frieden ist nichts anderes als Versklavung« Warum Russland Bergkarabach im Stich lässt Welche Rolle die Türkei im Konflikt um Bergkarabach spielt        Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Tagesgespräch
    Barbara Frei: «70 Prozent Sparpotential in der Industrie»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 26:54


    Barbara Frei gilt als eine der wichtigsten Schweizer Managerinnen in internationalen Konzernen. Sie hat ein klares Ziel mit Schneider Electric: Energie sparen. Bis zu 70 Prozent lasse sich in der allgemeinen Industrie weltweit einsparen.  Die Energieversorgung hält die Politik auf Trab: Auch diese Woche hat das Parlament diskutiert, wie sich die erneuerbaren Energien ausbauen lassen. Etwas in den Hintergrund getreten sind die Diskussionen zur Energie-Effizienz. Dieses Thema ist das Kerngeschäft von Barbara Frei. Sie gilt als eine der wichtigsten Schweizer Managerinnen in internationalen Konzernen. Sie leitet beim französischen Industriekonzern Schneider Electric die Sparte Digitalisierung und Automatisierung. Der Konzern mit rund 135 000 Mitarbeitenden ist ein führender Player in Sachen Energiemanagement und Energieeffizienz. Wird politisch zu wenig übers Sparen diskutiert? Wie gross ist das Potenzial? Und welche Rolle spielt dabei die Künstliche Intelligenz? Barbara Frei ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über den weiblichen Erguss. Die beiden hatten die Community aufgefordert, ihre Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen. Yvonne und Nicole hatten enorm viele Zuschriften zu diesem Thema. Es war die erfolgreichste Postaktion des Podcast, ever!Hörer Alexander schreibt, er habe eine Frau erlebt, die squirten konnte. Es sei seiner Partnerin aber peinlich gewesen, weil sie dachte, es sei Urin. Yvonne und Nicole haben ähnliche Erfahrungsberichte von verschiedenen Hörer:innen gehört. Es handele sich aber nicht um Urin, sondern es sei eine klare Flüssigkeit und Peinlichkeit sei unangebracht. Da manchen Frauen die Feuchtigkeit unangenehm ist, empfiehlt Nicole, von Anfang an ein schönes flauschiges Handtuch unterzulegen. Hörerin Annika ist mit ihrem Mann seit 18 Jahren zusammen, squirten kann sie aber erst seit etwa fünf Jahren. Nicole vermutet, dass diese Fähigkeit erst mit zunehmender Erfahrung eintritt. Für Yvonne ein toller Gedanke, dass beim Sex immer noch Luft nach oben sei und man sich auch mit zunehmendem Alter auf neue Höhepunkte freuen könne. Offenbar spiele Loslassen und Entspannen dabei eine Rolle, so die Erfahrungsberichte der Community. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich schon sehr auf ihre kommende Multimedia-Show freuen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ETDPODCAST
    5311 Weltsozialismus oder Turbokapitalismus – was bringt uns die Zukunft?

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 18:25


    Was bedeutet es, in der heutigen Zeit wahrhaftig und unabhängig zu sein? Ein Kongress in der Schweiz widmete sich diesen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zu den Referenten gehörten die Politologin Ulrike Guérot, Professor Michael Esfeld, Bankkaufmann Benjamin Mudlack sowie Coach und „Fair Talk“-Moderator Jens Lehrich. Am heftigsten wurde über die Rolle und Funktion des Staates debattiert.

    Im Gespräch
    Schauspieler Boris Aljinovic - Jede Rolle hinterlässt Spuren

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 33:27


    Eigentlich wollte er Comiczeichner werden, doch die Liebe zur Bühne war stärker. Boris Aljinovic ist heute ein gefragter Schauspieler und Hörbuchsprecher. Nach Jahren als "Kommissar Stark" beim Berliner Tatort ist er wieder viel im Theater zu sehen. Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Visa-Affäre in Polen und der Rolle der PiS-Partei

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 3:16


    Sawicki, Peterwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    “Die Union ist in der Pflicht”

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 12:26


    Was bedroht unsere Demokratie von innen heraus? Warum ist das Vertrauen vieler Bürger in den deutschen Staat und seine Politikerinnen und Politiker erschüttert? Und welche Rolle spielen autoritäre und libertäre Dispositionen in Krisenzeiten? Im Gespräch mit Pioneer-Chefreporterin Alev Doğan lotet der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit Co-Autorin Helga Hirsch aus, warum wir heute vor den Scherben einer Ostpolitik stehen, die im Verhältnis zu Russland allzu lange nur auf die Prinzipien »Frieden vor Freiheit« und »Wandel durch Handel« gesetzt hat. Ein Achter Tag LIVE Podcast über alte Gewissheiten und neue Impulse, wie es uns gelingen kann, auch in Zukunft unsere liberalen Freiheiten zu verteidigen und eine wehrhafte Demokratie zu werden.

    Jung & Naiv
    #660 - Michael Lüders über Ukraine vs Russland, Moral & nationale Interessen

    Jung & Naiv

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 172:51


    Zu Gast im Studio: Michael Lüders, Politik- und Islamwissenschaftler, der als Publizist sowie Politik- und Wirtschaftsberater tätig ist. 2015 bis 2022 war Lüders Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Außerdem war er Beiratsmitglied des Nah- und Mittelost-Vereins (NuMOV) und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Orient-Stiftung. Ein Gespräch über Michaels Tun in den letzten fünf Jahren, Situation in Ägypten, Sanktionen gegen Russland, Alternativen zu Sanktionen, der Krieg in der Ukraine, dessen Vorgeschichte, die Rolle der USA, Geopolitik, Moral und Werte in der Politik, nationale Interessen sowie die Situation in Iran uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
    Autonomie in der Beziehung - Tipps für eine gute Partnerschaft

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:48


    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Autonomie in der Beziehung und welche Folgen ein zu starker Drang nach dieser auf Partnerschaften haben kann. Zuerst klären wir, wie es bereits in der Kindheit dazu kommen kann, dass Menschen ein starkes Autonomiebedürfnis entwickeln. Die Erziehung und die Anpassung der Eltern auf die Bedürfnisse des Kindes oder die Vernachlässigung dieser können hier nämlich eine entscheidende Rolle spielen. Anhand von Hörer*innenmails sehen wir, was passieren kann, wenn bindungsbedürftige Menschen in Beziehungen auf autonome Partner*innen treffen und welche Probleme dadurch auftreten können. Wir geben Tipps an die Hand, die in solchen Partnerschaften für beide Seiten hilfreich sein können.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    ARD: Anne Will voll auf Kriegskurs – Und alle gegen Wagenknecht

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 5:42


    Die Talkshow von Anne Will am Sonntag hat die bisherige Meinungsmache zum Ukrainekrieg zu einem neuen Höhepunkt geführt. Vor allem Anne Will selber hat ihre Rolle als Moderatorin in dieser Sendung missbraucht – das ist nichts Neues, aber in dieser deutlichen Form dann doch bemerkenswert. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat sich vom Anspruch der Ausgewogenheit endgültigWeiterlesen

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #394 Sven Urselmann | Unternehmer und Cradle to Cradle Activist

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 56:31


    Unser heutiger Gast ist gelernter Tischler. Über 15 Jahre lang hat er in unterschiedlichen Konstellationen mit viel Leidenschaft spannende Einrichtungskonzepte umgesetzt. Im Jahr 2020 markiert er für sich einen persönlichen Wendepunkt zum Umdenken, und er entschied sich für den Ansatz “Cradle to Cradle” als seine neue Roadmap. Er ist sich sicher: “Nachhaltiges Interior Design muss kreislauffähig werden, gesund für die Umwelt und die Menschen, hin zu einem positiven Fußabdruck." Zusammen mit seinem Team gestaltet und produziert er seitdem Lebensräume – zum Arbeiten und zum Wohnen: modern, minimalistisch und vor allem nachhaltig. Mit “Cradle to Cradle” als Vision zur Kreislaufwirtschaft für eine bessere Zukunft. Als Mitglied der Regionalgruppe Düsseldorf der “Cradle to Cradle NGO” macht er zusammen mit seinen Mitstreiter:Innen das Cradle-to-Cradle-Prinzip auch auf lokaler Ebene bekannt. Dabei kümmern sie sich auch um die nächste Generation und erklären bereits in den Schulen, dass Müll ein Designfehler ist, den es zu beheben gilt. Seit über sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 380 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Reicht es aus, die Art und Weise, wie wir arbeiten zu verändern, oder müssen wir uns nicht auch darum kümmern, dass wir an den wirklich drängenden Herausforderungen arbeiten? Und wenn ja, welche Rolle kann dabei das Konzept “Cradle to Cradle” spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Sven Urselmann.

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    Marius Hachenberg von ENVIVA hat mich überzeugt, dass wir unbedingt mal zum Thema Holzpellets sprechen müssen. Das Produkt ist unterschätzt, obwohl es in der Biomasse eine enorme Bedeutung hat und als nachwachsender Rohstoff in der Wärmeerzeugung eine wichtige Rolle spielt. Wir sind auch auf die Vorurteile der Pellets eingegangen, aber ich kann vorweg nehmen: Pellets haben wohl eine glänzende Zukunft. Marius bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marius-hachenberg-0229439a/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

    Apokalypse & Filterkaffee
    Heimspiel: Reinhold Beckmann

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 47:04


    Reinhold Beckmann ist deutscher Fernsehmoderator, Fußballkommentator, TV-Journalist und Musiker. Nun hat er ein Buch veröffentlicht, in dem er sich einem ganz anderen Thema widmet - der bewegten Lebensgeschichte seiner Mutter Aenne. In “Aenne und ihre Brüder” geht es um das von Verlusten gezeichnete Leben Reinhold Beckmanns Mutter, die vier Brüder hatte, welche alle im Krieg gefallen sind. Anders als viele andere ihrer Generation hat Aenne hat ihre Erlebnisse und Erinnerungen nie für sich behalten und immer offen über ihre Familie gesprochen. Im Gespräch mit Wolfgang reflektiert Reinhold Beckmann außerdem noch seine Zeit bei der Sportschau, welche Rolle der Fußball noch in seinem Leben spielt und wie er die aktuelle politische Lage im Land einschätzt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
    Basketball statt Baldrian - Die Woche im Satire-Remix

    WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 29:58


    Deutschland spielt sportlich wieder eine Rolle. Nicht nur auf dem Spielfeld können wir eine Menge vom Basketball lernen. Onkel Fisch dribbeln sich durch die Woche. Von Onkel Fisch.

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Journalistin Anne Theiss über die Abwertung der Mütter

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 32:43


    Fri, 15 Sep 2023 03:43:05 +0000 https://thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/journalistin-anne-theiss-ueber-die-abwertung-der-muetter d3d14228d21ccb35c68da652965c8cfa Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:16:00) Afd im Osten weiterhin im Höhenflug. Kurzinterview mit The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker. 2.(07:00:00) Im Interview: Journalistin Anne Theiss spricht im Interview über die Rolle von Müttern in unserer Gesellschaft. 3.(20:17:00) Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über den Börsengang des Chip-Designers Arm. 4.(22:59:00) Deutschlands Biergärten sind weltweit bekannt. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2328 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing no Chelsea Spieker

    Sicherheitshalber
    #75 Ukraine-Update samt Carlos Reisebericht | Verteidigungshaushalt und Sonderver…druss

    Sicherheitshalber

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 92:09


    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 75, der ersten Folge nach der Sommerpause, sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die aktuelle Lage mit Blick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine. Es geht um 1) den Stand der ukrainischen Gegenoffensive und deren Perspektiven, 2) die Rolle westlicher Waffenlieferungen und 3) die drängende Frage nach Verhandlungen. Im zweiten Teil sprechen die vier Podcaster über den Verteidigungshaushalt, das Sondervermögen für die Bundeswehr und die berühmten 2% BIP-Anteil im Rahmen der NATO. Spoiler: Deutschland fährt da weiter auf Sicht. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit China, Taiwan und der Chipfrage, einer irren Himars-Bestellung aus Polen, dem schwedischen Verteidigungsbudget und einem Run auf IRIS-T. Ukraine: 00:01:35 Sondervermögen: 00:55:38 Fazit: 01:19:31 Sicherheitshinweise: 01:21:00 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2023/09/14/folge-75-ukraine-update-samt-carlos-reisebericht-verteidigungshaushalt-und-sonderverdrussfolge/

    Im Gespräch
    Autorin Anne Rabe - "DDR-Vergangenheit spielt in Ostdeutschland eine wichtige Rolle"

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 38:23


    Was verbindet die Generation der um 1989 geborenen Ostdeutschen mit der DDR? Für Anne Rabe ist es die Gewalt, die erlittene wie die anderen zugefügte. Davon erzählt ihr Roman „Die Möglichkeit von Glück“, der für den Deutschen Buchpreis nominiert ist.Führer, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
    PC Games Podcast #48: Assassinen, Autos und Alwin von den Rocket Beans

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 114:46


    Nach unserem riesigen Starfield-Talk der letzten Woche jagt auch in Ausgabe 48 des PC Games Podcast ein Highlight das nächste. Zunächst einmal bleiben wir im Kosmos von Microsoft, die derzeit mit tollen Titeln auf PC und Xbox ordentlich Boden auf Sonys Playstation gut machen. Bereits am 10. Oktober erscheint mit Forza Motorsport ein sehnlichst erwarteter Racer von Entwicklerstudio Turn 10 Studio. Unsere beiden Rennspiel-Experten Maci und Michi konnten in einer Preview-Version bereits einige Runden in flotten Sportwagen drehen und erzählen ausführlich von ihren Eindrücken. Ein kleiner Spoiler vorweg: Die Vorfreude ist bei beiden durch das Anspielen nicht gesunken. Auch ein paar Vergleiche mit dem direkten Racing-Konkurrenten Gran Turismo 7 müssen natürlich sein. Im Anschluss kommen die Hobby-Assassinen Matthias und Stefan vorbei. Noch vor Forza Motorsport erscheint nämlich Assassin's Creed: Mirage. Da trifft es sich ganz gut, dass Matthias vor kurzem zu Gast bei Ubisoft in Bordeaux war und aus erster Hand von seinem Anspiel-Event des Adventures erzählen kann. Wie funktioniert der Schritt zurück zu den Wurzeln? Spielen Parkour - und Stealth-Elemente wirklich wieder eine größere Rolle? Und wie ist unsere allgemeine Einschätzung kurz vor dem Release? Diese Fragen beantworten wir ausführlich in unserem zweiten Podcast-Thema. Zu guter Letzt schaut noch Alwin von den Rocket Beans vorbei und plaudert mit Host Maci und Buffed-Redakteur Matthias Brückle über die neue Netflix-Serie One Piece. Bei ihrer Fan-Diskussion haben die Drei den zeitlichen Podcast-Rahmen komplett gesprengt und daher gibt's in dieser Folge erstmal einen circa halbstündigen Teaser des Gesprächs. Den restlichen Talk könnt ihr in den nächsten Tagen als Extra-Ausgabe des PCG-Podcast hören. Wir hoffen sehr, dass ihr euch über die aktuelle Folge freut und viel Spaß habt. Wenn ihr Wünsche für die Zukunft habt, etwa spezielle Themen, aber auch Kritik, Anregungen oder Lob, dann schreibt Maci gerne eine E-Mail (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder erreicht ihn via Twitter (@Macimodo). Ebenso ist es möglich, einfach direkt hier in die Kommentarspalte oder im Forum zu posten. Wir freuen uns! Die Themen von Ausgabe 48: 00:00:00 - Intro 00:05:17 - PREVIEW: Forza Motorsport 00:41:56 - PREVIEW: Assassin's Creed: Mirage 01:18:31 - GASTSPIEL: Alwin von den Rocket Beans im Fan-Talk über die One-Piece-Serie Eine Extra-Folge des PC Games Podcast zu One Piece erscheint am 17. September 2023. Die nächste komplette Ausgabe gibt's wie gewohnt in einer Woche am 21. September 2023. Ihr habt Interesse an Starfield? In unserem Test und dem Podcast Ausgabe 47 erfahrt ihr alles Wichtige zur intensiven und atemberaubenden Weltraumerfahrung. Wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke und viel Spaß mit der aktuellen Folge. Starfield bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Starfield

    ETDPODCAST
    Nr. 5261 War die Abberufung Schönbohms von Anfang an geplant?

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023


    Hat Innenministerin Nancy Faeser ihren Cyberabwehrchef Arne Schönbohm wirklich wegen „fehlendem Vertrauen“ versetzt? Spielten BMI-Kontakte zu ZDF-Satiriker Jan Böhmermann eine Rolle? Ein neues Papier wirft neue Fragen auf. Darin heißt es: „Das Ziel der Abberufung des Herrn Schönbohm als Präsident des BSI wurde erreicht“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

    Ganz offen gesagt
    #31 2023 Über den Stellenwert der Hochschulpolitik - mit Nina Mathies

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 38:28


    Anfang des Sommers hat sich in der Bundes-ÖH eine Koalition aus roten, grünen und kommunistischen Studierendenfraktionen zusammengefunden. In ihrem Koalitionspakt geht es nicht nur um Bildungs, sondern auch um Sozial-, Gesellschafts- und Klimapolitik. An der Spitze der Koalition steht die 22-jährige Nina Mathies vom VSStÖ, eine Boku-Studentin aus Vorarlberg. Mit Georg Renner spricht sie über die Rolle der ÖH zwischen Service und allgemeinpolitischem Anspruch heute, über den Stand der aktuellen Hochschulpolitik und darüber, wo unsere Universitäten und Fachhochschulen in zehn Jahren stehen sollten.

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Adipositas-Forschung - Die Ursachen des Übergewichts

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 6:43


    Starkes Übergewicht wird schnell mit persönlichem Versagen verknüpft: Wer dick ist, ist eben faul und isst zu viel. Doch Adipositas ist eine Krankheit, bei der viele Faktoren eine Rolle spielen, wie die Forschung in den letzten 50 Jahren gezeigt hat.Wagner, Sophiawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Landwirt Hinrich Meyer über steigende Lebensmittelpreise

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 27:35


    Tue, 12 Sep 2023 02:59:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/landwirt-hinrich-meyer-ueber-steigende-lebensmittelpreise 7894d719cd39b518c69e6db083b9bbb7 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:15) Bundesaußenministerin Annalena Baerbock besucht zum vierten Mal die ukrainische Hauptstadt Kiew. 2.(00:05:17) Im Interview: Hinrich Meyer ist Landwirt aus Niedersachsen. Er hat uns erklärt, welche Rolle die Landwirtschaft für die steigenden Lebensmittelpreise spielt, was für Auswirkungen die Inflation auf seinen Betrieb hat und warum es viel einfacher ist, einen neuen Supermarkt zu gründen, als einen landwirtschaftlichen Betrieb zu erweitern. 3.(00:15:17) Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die neuen Geschäftszahlen von Oracle. 4.(00:20:35) 20. Todestag von Johnny Cash. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2323 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
    911 Haarausfall: Mythen, Wissenschaft und Lösungen: Dr. Hartmut Fischer

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 43:56


    Haarausfall - ein Thema, das für viele Menschen Unbehagen und Unsicherheit hervorruft. Aber was sind die tatsächlichen Ursachen von Haarausfall? Wie stark spielt die Genetik eine Rolle und was können wir wirklich tun, um diesen Prozess zu bekämpfen oder sogar zu verhindern? Wie können wir effektive Strategien in unseren Alltag integrieren, um mit Haarausfall umzugehen oder ihn sogar zu verhindern? Wenn du Antworten auf diese Fragen suchst, dann bleib bis zum Ende dieses Videos dabei. Wir werden die Mythen aufdecken, die Wissenschaft enthüllen und uns auf den Weg zu einem besseren Verständnis und Lösung dieses weit verbreiteten Problems begeben. Mein Gast heute ist Dr. Hartmut Fischer, der uns tiefe Einblicke in dieses wichtige Thema geben wird. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

    Insurance Monday Podcast
    EU Verordnung zu Open Insurance: Wie FIDA die Versicherungsbranche revolutioniert

    Insurance Monday Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 31:20 Transcription Available


    Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode des Insurance Monday Podcasts. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Versicherungen und insbesondere um FIDA - das "Framework for Financial Data Access". FIDA ist der erste Verordnungsentwurf der EU und damit, der Start der Regulierung des Datenzugangs  für die Versicherungsindustrie. Was hat es damit auf sich und welche Rolle spielt der Verordnungsentwurf im Kontext von Open Insurance?  Was sind die konkreten Auswirkungen für Versicherer und Start-ups? Und welche Chancen ergeben sich?Dazu haben wir einen ganz besonderen Gast in unserer Sendung: Slobodan Pantelic, Co-Initiator der Open Insurance Initiative Frida e.V. und Experte für Vertrieb und Beratung bei HDI. Gemeinsam werden wir die verschiedenen Rollen von Dateninhabern, Datennutzern und Kunden beleuchten und uns mit den Anforderungen und Herausforderungen beschäftigen, die FIDA für die Versicherungsbranche mit sich bringt. Aber damit nicht genug! Wir werden auch einen Blick auf Open Finance werfen, denn die EU und die EIOPA nehmen das Thema ernst und sehen den Datenzugang als Innovationsmotor für kundenzentrierte Services und Produkte. Was bedeutet das für Versicherungen und wie können sie von diesen Entwicklungen profitieren? Wie sollen konkret die geforderten Standards entstehen? Und wann könnte der Entwurf in Kraft treten?Weitere Infos zu FIDA findet ihr kompakt in diesem Whitepaper von  FRIDA - Free Insurance Data Initiative, InsurLab Germany e.V., BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB und adesso SE.Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de
    Runde #441: Tiere in der Hauptrolle

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 101:18


    Liebe Freunde, es gibt gerade diesem magischen Zustand bei „The Pod“, dass die beiden Chefs André und Jochen derart in die Rollenspiel-Klopper Baldur's Gate 3 und dann Starfield versunken sind, dass der Rest des Teams praktisch Narrenfreiheit hat. Und so setzen sich Dom und Sebastian heute bei mindestens einem Bier zusammen und plaudern über Tierspiele. Also Spiele mit Tieren. Naja… Spiele mit Tieren in der Hauptrolle. Aber nicht Sonic The Hedgehog oder sowas. Nee, es geht um Spiele, wo wir uns wirklich in die Rolle eines Tieres versetzen. Nun… zumindest weitestgehend. Dom verfehlt die Aufgabenstellung hier und da, entschärft die Situation aber jedes Mal mit sehr schönen Beobachtungen. Viel Spaß mit dieser Sendung, Dom & Sebastian Timecodes: 00:00 - Einstieg 06:41 - Erklärung des Themas 14:49 - Spiele aus Sicht eines Tieres 38:02 - Tiere in der Masse 1:09:43 - Nutztiere in Spielen

    Jungunternehmer Podcast
    Warum diese Gründerin ihre Firma verlassen hat | Maske tragen als Gründerin | Mentale Gesundheit bei Gründer:innen | Der Preis für ein erfolgreiches Startup | Die richtigen Investoren finden – Nora Blum, Selfapy

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 56:45


    Mit 23 hat Nora Selfapy gegründet und für 7 Jahre auf zeitweise über 100 Mitarbeitende aufgebaut, dazu beigetragen, dass es digitale Gesundheitsanwendungen gibt und mit ihren Produkten Tausenden bei ihren Problemen geholfen hat. Mittlerweile ist Nora aus Selfapy ausgestiegen und sieht einiges klarer: Mentale Gesundheit und Selfcare bleiben viel zu oft auf der Strecke und viele Gründer:innen haben ein Problem damit, abzuschalten. Seit zwei Monaten nicht mehr an der Spitze ihrer Firma, standen zwei Dinge auf ihrer Liste: Einen Monat alleine durch Portugal wandern und lesen. Viel lesen. Im Interview mit Fabian teilt sie ihre Learnings aus einer Zeit, die von Erfolg, aber auch von Stress geprägt war – und in der ihre eigene Persönlichkeit zu oft vor der Eingangstür zurückgelassen wurde.Spare 150€ auf dein Eight Sleep Pod Cover mit dem Code UNICORN: https://drp.li/HxZ2CWas du lernst:Wie verliert man sich selbst nicht in einer Welt, in der alles professionell sein muss?Welchen Preis hat Nora für den Erfolg ihrer Firma gezahlt?Warum fällt es so vielen Gründer:innen so schwer, im Urlaub zu entspannen – und was kann man dagegen tun?Wann sollte man sich Investoren zur Hilfe holen und wann bedeuten Investoren einfach nur Stress?Nora Blum, SelfapyLinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nora-blum-selfapy/ Selfapy: https://www.selfapy.com/ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter (00:00:00) Warum war jetzt der richtige Zeitpunkt, deine Firma zu verlassen?(00:07:23) Musstest du deine Persönlichkeit je für die Firma hinten anstellen bzw. musstest du dich im Unternehmen verstellen?(00:11:20) Würdest du heute alles nochmal so machen oder würdest du deine Persönlichkeit nicht mehr so verstecken?(00:16:20) Hat die Entscheidung die die Firma zu verlassen deine Arbeit erleichtert?(00:26:12) Was war der Preis für euren Erfolg?(00:29:49) Bist du mit dem Druck als Gründerin irgendwann besser klargekommen und was hat dir geholfen?(00:33:36) Wem würdest du raten, Investoren mit an Bord zu nehmen und welchen Stress kann ein Investor (aus)lösen?(00:37:38) Wonach würdest du einen Investor aussuchen und welche Rolle spielen Gründer-freundliche Terms?(00:40:02) Wie lange hat es gedauert, bis du nach deinem Ausstieg wirklich abschalten konntest?(00:44:45) Warum fällt es Gründern oft so schwer, mit freier Zeit zurechtzukommen?(00:47:09) Worauf würdest du achten, wenn du heute neu gründest? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.