In der Nachsprechzeit werden vor allem die Fußballthemen abseits der aktuellen Diskussionen verhandelt. Vom Bolzplatz auf den Färöer Inseln zum Dokumentarfilm über die schlechteste Mannschaft der Welt.
Wir haben die über 500 Fußballclubs in Europa bewertet um zu ermitteln wer eigentlich die wirklich wichtigen sind. In der heutigen Ausgabe präsentieren wir die Plätze 50-49. Von St.Pauli, über den Club haben es auch Exoten wie Venlo in unsere Liste geschafft. Viel Spaß und frohe Weihnachten. Download
In der aktuellen Ausgabe der Nachsprechzeit wird es musikalisch. Wir stellen die besten Hymnen der deutschen Vereine vor. Von klassischen Klängen bis zu rockigen Sounds ist für jeden etwas dabei. Dazu sind Eurosport, Sky, die deutschen Torhüter und der DFB weitere Themen. Viel Spaß! Download
Was macht einen guten Trainer aus, welche Eigenschaften sollte er mitbringen und braucht es mehr Respekt vor den Übungsleitern? Und was verbindet Frank Schmidt eigentlich mit Antonio Conte? Diesen Fragen gehen wir in unserer Trainer Episode nach. Auch die Entlassung von Carletto ist natürlich ein Thema. Download
In der neusten Ausgabe sprechen wir über unsere persönlichen Kultspieler aus dem Fußballzirkus. Das sind Spieler, die uns in Errinerung bleiben, aber nicht unbedingt wegen ihrer sportlichen Leistung sondern weil sie durch besondere Eigenschaften positiv aus der grauen Masse an Spielern herausscheinen. Die Listen reichen von Moses Sichone bis Gabor Kiraly. Download
Quo vadis, Bundesliga? In unserer Pilotfolge starten wir mit einem Blick auf die aktuellen Themen der Bundesliga. Die Dominanz der Bayern und Errinerungen an vergangene Spielzeiten werden besprochen. Auch über die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Eliteliga wird geklärt. Das alles gibt es in einer Halbzeit von rund 45 Minuten. Mehr über Juan Matas Projekt: Download der […]