Podcasts about liste

  • 5,878PODCASTS
  • 15,054EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about liste

Show all podcasts related to liste

Latest podcast episodes about liste

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 174 - Flugliebe - Jutta Reiser

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 93:30


Frauen sind im Gleitschirmflugsport völlig unterrepräsentiert. Jutta Reiser spricht darüber, wie sich das ändern ließe +++ Schaut man an die Startplätze in Deutschland, Schweiz oder Österreich, wird schnell deutlich: Die Gleitschirm-Fliegerszene wird von Männern dominiert, Frauen sind eine Minderheit. Beim DHV zum Beispiel liegt der Frauenanteil unter den Mitgliedern noch immer nur bei 13 Prozent. Das ist deutlich weniger als in anderen alpinen Sportarten. Fragt man Frauen wie Jutta Reiser, woran das liegt, so lautet ein entscheidender Teil der Antwort: Der Kosmos des Gleitschirmfliegens ist stark von männlichen Denk- und Verhaltensmustern geprägt. Darin fühlen sich viele Frauen nicht so wohl. Es mangelt ihnen an Gleichgesinnten, mit denen sie eine weniger leistungs-, dafür mehr emotions-orientierte Herangehensweise an die Fliegerei pflegen und teilen können. Die 56-jährige Jutta Reiser ist Fluglehrerin und die Vorsitzende des von ihr mitgegründeten Vereins Flugliebe. Dieser will den Frauenflugsport fördern – unter anderem indem der Verein Wege aufzeigt, wie sich Pilotinnen vernetzen können. Eine Idee dabei: Wenn Frauen auch mal nur mit Frauen zum Fliegen gehen, kann daraus eine Energie erwachsen, die letztendlich der gesamten Gleitschirmszene zugutekommt. Wenn Du vielleicht ein männlicher Podcast-Zuhörer bist und denkst, so ein Frauenthema ist nichts für Dich: Lass Dich ein und bleib dran! Es lohnt sich mal so eine Pilotinnensicht erzählt zu bekommen. Einige der weiblichen Denk- und Verhaltensmuster sind vielleicht genau das, was wir selbst manchmal am Start- und Landeplatz gerne pflegen würden, es uns aber nicht einzugestehen trauen. Solche besonderen Gespräche kann ich Dir in Podz-Glidz übrigens nur präsentieren, weil es Förderer gibt, die meine Arbeit an Podcast und Blog finanziell unterstützen. Sei auch Du mit dabei. Alle nötigen Infos dazu findest Du im Gleitschirmblog Lu-Glidz, und zwar dort auf der Seite „Fördern“. (Anm.: In der Podcast-Aufnahme heißt es, dies sei die Episode 175. Es ist aber, wie im Titel korrekt benannt, die Nummer 174). +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Bottle of Something | Künstler: Track Tribe Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=_ynGaQ-SVwk +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Jutta Reiser + Flugliebe e.V.: https://www.flugliebe.net/ + Liste mit WhatsApp-Pilotinnengruppen: https://www.flugliebe.net/index.php/de/login/flugliebe-netzwerk + Gemeinsam Fliegen (Flugschule von Jutta Reiser und Thomas Latzel): https://www.gemeinsam-fliegen.de/ + Die Sache mit der Flächenbelastung (Juttas Plädoyer für kleine Schirme): https://www.gemeinsam-fliegen.de/blog/die-sache-mit-der-flaechenbelastung

PACE – der Ausdauerpodcast
Ernährungstipps zu Proteinen, Kalorienaufnahme & Eisen von Profi-Triathlet Jonas Hoffmann | #VisionWeltspitze | #160

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 62:12


In dieser Folge #VisionWeltspitze sprechen wir wieder mit Profi-Triathlet JONAS HOFFMANN. Er belegte in der IRONMAN PRO SERIES den 10. Platz! Sprich, erst auf der Mittel- und Langdistanz (vereint) der zehntbeste Triathlet. Weltweit! In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine Kalorienaufnahme, Proteine und Eisenmangel. Außerdem werfen wir einen Blick auf sein Jahr 2026.⁠

Treffpunkt
Wie soll das Wort des Jahres heissen?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 56:37


Die deutsche Sprache hat aktuell knapp eine halbe Million Wörter im Repertoire. Extreme Fach-Begriffe und total veraltete Ausdrücke sind da nicht mitgezählt. Rund ein Drittel davon hat es in den Duden gschafft. Aber nur jeweils ein Wort schafft es zum «Wort des Jahres». Anfang Dezember wählt eine Jury unter der Leitung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften aus einer knapp 100 Wörter umfassenden Liste die drei Wörter des Jahres 2024. In der Jury sitzen Schweizer Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachschaffende. Jede Schweizer Sprachregion wählt unabhängig und mit einer eigenen Jury. Spannend dabei ist, ob alle Sprachregionen ähnlich wählen oder ob wie 2023 mit «Monsterbank», «Solarexpress» (Rätoromanisch), «Trümmer» (Französisch) und «Chatbot» (Italienisch) sehr verschiedene Wörter ganz oben stehen. Das Wort des Jahres steht für wesentliche gesellschaftliche Entwicklungen, die sich in den Diskursen der Schweiz spiegeln.

Nostalgie - La Liste de Sandy
Un écran en plus de la télé ?

Nostalgie - La Liste de Sandy

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 1:14


Près d'un français sur 2, regarde son portable ou sa tablette pendant qu'il regarde la télé ! C'est la Liste de Sandy.

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - Un écran en plus de la télé ?

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 1:14


Près d'un français sur 2, regarde son portable ou sa tablette pendant qu'il regarde la télé ! C'est la Liste de Sandy.

Gestionnaires en action Podcast
S1E278: Épargne : la liste des tâches de fin d'année de Vincent Fournier

Gestionnaires en action Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:47


GESTIONNAIRES EN ACTION. Les investisseurs feraient bien de sortir leur liste de tâches à effectuer pour obtenir le maximum des véhicules d’épargne qui donnent droit à des crédits d’impôts ou à des subventions avant le 31 décembre. Vincent Fournier, gestionnaire de portefeuille à Claret, y va de sa liste de cinq éléments à surveiller d’ici la fin de l’année. Pour ceux qui n’ont pas été propriétaires au cours des cinq dernières années et qui désirent acheter une résidence d’ici 15 ans, Vincent Fournier suggère d’ouvrir un CELIAPP avant le 31 décembre pour ainsi obtenir des droits de cotisation de 8000$. Le CELIAPP «Le CELIAPP, ça devient un incontournable. Comme le REER, il vous donne droit de déduire les cotisations de votre revenu. Si vous voulez en profiter, pensez à ouvrir un compte d'ici la fin de l'année, même si vous ne cotisez pas tout de suite, pour pouvoir accumuler des droits», dit-il. Selon lui, s'il y a des grands-parents ou des parents qui veulent aider les plus jeunes générations, le CELIAPP constitue une excellente manière de léguer un peu de leur fortune à leurs enfants ou petits-enfants. Le REÉÉ Le régime enregistré d’épargne-études (REEE) donne droit à des subventions. Quand on fait des dépôts dans un REEE, le gouvernement nous donne une subvention et la date limite pour y contribuer est le 31 décembre de chaque année. «On peut quand même racheter des années passées, mais on peut seulement racheter une année à la fois. Donc, si on veut racheter plusieurs années, ça prend plusieurs années pour réussir à profiter des subventions qui sont très intéressantes», explique-t-il. Vincent Fournier souligne que les REEE familiaux sont ceux qui offrent le plus de flexibilité, puisque les montants peuvent être transférés d’un enfant d’une même famille à un autre si l’un d’eux décide de ne pas faire d’études post-secondaires. Il prévient aussi que les REEE collectifs ont des règles à suivre pour les retraits qui, bien souvent, ne permettent pas aux bénéficiaires d’utiliser tous les avantages du régime. Le REEI Le gestionnaire de portefeuille parle aussi du régime enregistré d'épargne invalidité (REEI) qui donnent droit à des subventions allant de 100% à 300% du montant qui y est investi, jusqu’à une limite de 70 000$ par bénéficiaire. Les pertes en capital Le quatrième élément cible les pertes en capital, que Vincent Fournier divise en deux catégories : les «bonnes» et les «mauvaises». «Les pertes en capital peuvent être avantageuses, mais ça peut aussi être un couteau à deux tranchants. Pour qu'une perte en capital soit bonne, il faut que ce soit un investissement qui a subi une très forte baisse et qui a très peu de chance de rebondir à court terme», explique-t-il. Il précise qu’une mauvaise perte en capital serait de vendre une action dont le prix vient de reculer de 5% à 7% dans l’espoir de le racheter plus tard. «Le risque est de devoir racheter le titre à un prix plus élevé que celui auquel on l’a vendu», laisse-t-il tomber. Les retraits des REER Le cinquième élément cible les personnes qui ont obtenu peu ou pas de revenus durant l’année. Vincent Fournier soutient que dans de telles circonstances, il peut être avantageux de retirer des montants d’un REER à un taux d’imposition très faible ou nul et de transférer le montant dans un CELI, où il pourra continuer de prospérer à l’abri de l’impôt. *Le balado «Gestionnaires en action» a reçu un honneur, étant reconnu en juin dernier dans le Top 100 des meilleurs balados sur les marchés financiers en ligne par la société américaine Million Podcasts.Pour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (5/5): Versäumnisse

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:33


In Folge 5 des Podcasts „Rape Tapes“ zeigen Isabell Beer und Isabel Ströh, wie ihre Hinweise auf schwerste Sexualverbrechen und Vergewaltigungsvideos über ein Jahr lang unbeachtet blieben. Für „Marlene“ hatte das dramatische Folgen: Sie wurde weiter von „Nils“ betäubt und vergewaltigt. Die Journalistinnen konfrontieren Ermittlungsbehörden mit ihrem Versagen und suchen Antworten darauf, warum das internationale Vergewaltiger-Netzwerk so lange ungestört agieren konnte und was getan wird, um dieses zu stoppen. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Tatort Geschichte – True Crime meets history https://1.ard.de/11KM_Stories_tatort_geschichte

Pixelburg Savegame
Die Game Awards Nominierungen & Battle Royale in Battlefield 6

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 115:13 Transcription Available


Die Nominierungen der Game Awards 2025 sind raus – Dome und René haben ordentlich Gesprächsbedarf! Ein Spiel stellt sogar einen neuen Rekord auf: Clair Obscur: Expedition 33 führt mit ganzen 12 Kategorien die Liste an. Dazu sprechen die Jungs über die Show selbst, was euch erwartet und welche Titel ihrer Meinung nach fehlen oder überraschen.Außerdem geht es um den Battle-Royale-Modus RedSec von Battlefield 6: Free-to-Play, 100-Spieler-Matches, ein tödlicher Ring und jede Menge Zerstörung – aber bockt's?Und natürlich wurde auch weiterhin Pokémon Legends Z-A gezockt. René ist inzwischen 69 Stunden drin und hat den Pokedex voll!Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (00:49) - Game of the Year bei Pixelburg (02:51) - Bestes CoD des Jahres: Battlefield 6 (10:01) - Was an Battle Royale nervt (14:38) - Gauntlet Modus (21:31) - Controller oder Maus & Tastatur (27:04) - Arc Raiders (37:19) - Persil KI-Werbung (40:00) - Game Awards Nominierungen (41:16) - Game of the Year Nominierungen (52:48) - Weitere Game Awards Nominierungen (01:50:56) - Abmoderation

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
USA - "Liste möglicher Ideen" für die Ukraine - aber keine echten Fortschritte

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:14


Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Delta
Festival Tallinn feat. Reval. Stuudiokülalised on Monika Väliste ja Helena Laving

Delta

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:10


Stuudiokülalised on noored muusikud Monika Väliste ja Helena Laving, kes esinevad varajase muusika festivalil Tallinn feat.

Rav Yossi Amar - ETORAH
Toldot: Comment aimer un enfant… quand tout en vous dit de renoncer ?

Rav Yossi Amar - ETORAH

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 76:43


Toldot: Pourquoi l'amour parental est-il parfois la plus grande épreuve d'une vie ? Que faire quand un enfant s'éloigne, rejette vos valeurs, ou refuse d'entendre ce que vous lui transmettez ? Et que nous enseigne le Rabbi sur la façon d'aimer au-dessus de la logique ?

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy Quand - c'est le Beaujolais nouveau

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:17


Le Beaujolais Nouveau 2025 est arrivé. 40 ans qu'on fête ce Gamay, en France. Alors qu'est ce qu'on vit chaque année, quand y'a le Beaujolais nouveau ?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
USA - "Liste möglicher Ideen" für die Ukraine - aber keine echten Fortschritte

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:14


Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#131 Goodcast Deepdive - Partnerstädte: Die verblüffenden Wahrheiten hinter den Schildern am Straßenrand

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 33:54


In Episode 131 des Goodcast Deepdive decken Christian und Julius eine Geschichte auf, die wir alle kennen sollten – aber kaum jemand wirklich kennt: Wie Partnerstädte entstanden sind und warum Berlin dabei eine Rolle spielt, die dich überraschen wird. Warum hat Berlin ausgerechnet diese Städte als Partner? Welche politischen Deals, verrückten Zufälle und historischen Momente stecken dahinter? Und vor allem: Was verrät die komplette Liste aller Berliner Partnerstädte über uns – und unsere Vergangenheit? (Christian zählt sie alle auf. Wirklich alle.) Wenn du glaubst, Partnerstädte seien nur nette Tafeln am Ortseingang – denk nochmal nach. Diese Folge zeigt dir, wie viel Drama, Diplomatie und ungeahnte Geschichten dahinterstecken. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
268: Food@Work – Gesund und fit durch den Arbeitsalltag (ISS SO Classics)Neue Episode

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 21:24 Transcription Available


Und täglich grüßt die Murmeltierfrage: Was gibt's heute in der Mittagspause? Eine Frage, die im Arbeitsalltag gerne mal stressen kann. Wie das Mittagessen aussehen sollte, damit wir nicht anschließend gleich einen Mittagsschlaf benötigen, das erklärt Achim Sam in dieser Folge. Außerdem gibt's eine Liste gesunder Snacks sowie ein paar Tipps für alle, die im Schichtsytem arbeiten und es mit der Ernährungsplanung daher nicht so leicht haben.

Palmarès CHOQ
Palmarès Estelle : entrevue avec Patche!

Palmarès CHOQ

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 60:20


Juste avant leur concert du 21 novembre à M pour Montréal, 40% des gars de Patche viennent visiter Estelle en studio pour parler de salles de spectacles glauques, de bon bouillon et de leurs ambitions scéniques. Liste des chansons jouées:Patche - Dupré's Paradise - ModeMagella - Shark Tank ft. BACKXWASH - The PearlDogo Suicide - NON - TRISTESSE LUCRATIVEHannah Jadagu - My Love - Describe

Rav Yossi Amar - ETORAH
Iguérèt HaKodech Ch. 12 #3: Donner la Tsédaka quand c'est facile… ou quand cela demande un effort ?

Rav Yossi Amar - ETORAH

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 47:15


Iguérèt HaKodech Ch. 12 #3: Donner la Tsédaka quand c'est facile… ou quand cela demande un effort ? Et si la Tsédaka révélait bien plus que notre générosité ?Dans ce cours de Tanya, on découvre pourquoi certains dons coulent de source, et pourquoi d'autres exigent un vrai travail intérieur.

5 Steuertipps in 5 Minuten
#095 - Wozu sind eine SuSa und eine OPOS-Liste gut?

5 Steuertipps in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:06


Wenn Sie von Ihrem Steuerberater monatlich eine betriebswirtschaftliche Auswertung (kurz: BWA) erhalten, dann erhalten Sie in der Regel auch eine Summen-und-Saldenliste (kurz: SuSa) und eine offene Posten und offene Saldenliste (kurz: OPOS). Sie finden die SuSa und die OPOS-Liste in der Regel am Ende ihres BWA-Pakets.Müssen Sie sich das wirklich antun? Oh ja, das sollten Sie. Ich liefere Ihnen 5 Gründe dazu und sage Ihnen, worauf Sie besonders achten sollten.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - Les inventions qu'on doit aux hommes et qui nous ont changé la vie

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 1:26


Mercredi 19 novembre, Journée internationale de l'homme aujourd'hui. Sandy, s'est intéressée aux inventions qui nous ont changé la vie…

Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
Die besten Filme des Jahres 2000

Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 90:19


Das Jahr 2000 begann mit einer Erleichterung: die Welt brach nicht wegen des Y2K-Bugs zusammen. Doch sorgte das neue Milllennium auch im Kino für Freude? Das versuchen Michael und Rüdiger herauszufinden indem sie sich die besten Filme des Jahres 2000 in Erinnerung rufen - und aufgrund der großen Auswahl die Top 10 in dieser Woche auf die Top 16 erweitern. Schaffen es die Box-Office-Hits "Der Grinch", "Cast Away" oder "Mission: Impossible 2" in die Liste? Wo landen die Oscar-Gewinner "Gladiator", "Traffic" und "Tiger & Dragon"? Und welche Geheimtipps schaffen den Sprung ins Ranking?  

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#139 - So findest du deine Prioritäten: One Thing & Top 3

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 23:19


Du weißt, was alles auf deiner Liste steht – aber nicht, was jetzt wirklich Priorität hat? In dieser Folge erfährst du, wie du mit One Thing & Top 3 sofort Klarheit gewinnst und deine Woche so planst, dass du an den richtigen Stellen vorankommst. Du lernst: - warum Prioritäten im Alltag oft verschwimmen - wie du dein One Thing als Wochenfokus findest - wie die Top 3 deinen Tag klar strukturieren - wie du beides kombinierst, um realistisch zu planen

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - QUand on est trop poilu !

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 1:31


Aaaah les poils… qu'est ce qu'on vit quand on est trop poilu ?

Rothen s'enflamme
Quelles sont les tendances de la liste de Deschamps pour la Coupe du monde ? avec Fabrice Hawkins – 17/11

Rothen s'enflamme

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 5:52


On refait le match avec Denis Balbir
LA QUOTIDIENNE - Le baromètre de la liste de Deschamps pour la Coupe du monde

On refait le match avec Denis Balbir

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 25:24


À huit mois du début du Mondial 2026 (11 juin-19 juillet) et au sortir d'une campagne de qualifications menée en deux mois, les contours de la liste des joueurs de l'équipe de France pour le tournoi peuvent d'ores et déjà se dessiner, avec des interrogations au milieu et en attaque. Le sélectionneur Didier Deschamps dévoilera cette liste "mi-mai", a-t-il indiqué dimanche à Bakou après la victoire contre l'Azerbaïdjan (3-1). Quels sont les éléments sûrs d'y participer ? Ceux qui ont marqué des points ces derniers mois ? Ceux qui en ont perdu ? Tour d'horizon avec Éric Silvestro et Nicolas Georgereau. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - Qu'est ce qu'on regarde cette semaine ?

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:17


Vous ne savez jamais quoi regarder à la télé ? Sandy est là pour vous !

Le Manal Show
Expert N°1 de l'iA: Ces jobs n'existeront plus dans 24 mois ! Pourquoi META crée une Liste Secrète ?

Le Manal Show

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 93:46


Accédez aux meilleurs outils d'intelligence artificielle, à un seul et même endroit, avec Mammouth, le sponsor de cette vidéo : https://www.mammouth.aiLinkedin : https://www.linkedin.com/in/hosnizaoualiSon site :

kulturWelt
Monopol-Magazin kürt Gerhard Richter zum einflussreichsten Maler

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 19:48


Der 93-jährigen Gerhard Richter ist der einflussreichste Maler des Jahres - laut dem Kunstmagazin Monopol, das gerade seine Liste mit den 100 einflussreichsten Künstlern veröffentlicht hat. Außerdem: Gerhard Polt bekommt den Ehrenpreis des bayerischen Kunstpreises. Und: Fotographie von Axel Hoedt.

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen
#225 MAGNESIUM – DIE KOMPLETTE ANLEITUNG (von Wirkung bis Supplementierung)

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 51:20


Magnesium ist an Hunderten Prozessen im Körper beteiligt und trotzdem haben große Teile der Bevölkerung einen Mangel. Von Schmerzen bis Herzrhythmusstörungen – die Liste der Symptome ist lang. Wir zeigen, warum Magnesium so zentral ist, wie du einen Mangel erkennst, welche Formen sinnvoll sind und was die Forschung zum Einfluss auf Herz, Gehirn und Schmerzen zeigt.

Info 3
Die Zolleinigung mit den USA: Was heisst sie für die Schweiz?

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 13:46


Die Schweiz und die USA haben eine Einigung im Zolldeal erzielt. Doch es gibt noch viele offene Fragen. Etwa jene nach den 200 Milliarden Dollar an Direktinvestitionen, die Schweizer Firmen bis 2028 in den USA tätigen sollen. Weitere Themen: US-Präsident Donald Trump ist bei seinen Zöllen zurückgekrebst. Das Weisse Haus hat eine Liste von Lebensmitteln veröffentlicht, die von den Zöllen ausgenommen sind. Warum kommt diese Zollsenkung gerade jetzt? Die Delegierten der Mitte-Partei haben an ihrer Versammlung in Grenchen klar die Ablehnung der «Klimafonds-Initiative» und der «SRG-Initiative» beschossen, über die am 8. März abgestimmt wird. Beim Vertragspaket mit der EU gehen die Meinungen der Delegierten jedoch weit auseinander.

Radio Rôliste
Radio Rôliste #158 : le narratif du sport

Radio Rôliste

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 83:36


Invité : GulixChroniqueurses : Macalys, Matthieu B, Lam SonMontage : Lam Son Il est difficile de définir le sport. Est-ce une simple activité physique pour se sentir mieux dans son corps, s'amuser, se distraire, ou est-ce qu'on a besoin de la notion de compétition pour séparer sport et activité physique ? Les ethnologues qui associent sport et compétition remarquent que dans les sports modernes on trouve une organisation sociale originale avec des fédérations qui définissent des règles qui se veulent universelles. Les compétitions qui suivent ces règles sont aussi souvent des spectacles avec un fort caractère narratif : records, rivalités, héros et héroïnes du stade, supporters, etc. Donc oui, le sport est là pour qu'on se raconte des histoires. Le cinéma l'a bien compris, de Rasta Rocket à Rocky, de Comme des garçons à Water boys. Mais la littérature, l'animation, la BD et même la chanson ne sont pas en reste. Et le jeu de rôle dans tout ça ? Gulix est un auteur et traducteur de jeu de rôle. On peut retrouver son travail sur son blog et sur itch.io. En particulier: Un dernier tour de piste pour jouer la dernière course de la saison autour d'une championne grande favorite.La coupe du Chaos, un cadre pour Fiasco pour jouer la dernière semaine avant la finale d'un tournois. Qu'est-ce qui pourrait mal se passer ? On a parlé surtout de jeux de sport qui insistent sur le narratif du sport plutôt que la simulation d'une partie : Fight with spirit, un JdR sur le drama du sport, chroniqué par MacalysGlorieuses, un JdR d'entraide entre catcheuses dans les années 80 par Cendrones. Un super actual play est disponible chez Alceste.My Way un autre jeu pour jouer un catcheur en fin de carrière tout cabosséAutres jeux de catch : World Wide Wrestling RPG VF & VO, Kayfabe, Doing the job VF & VOXCrawlLuchadoresVolley Boyz!!Superstars: Racing Icons VFFakechessla page itch.io avec le tag sports : https://itch.io/physical-games/genre-sports Des ancêtres qui touchaient un peu le sport Space quest contient des sports futuristesJames Bond 007 RPG où les espions pouvaient exceller au sport avec une classe britanniqueShadow run sports violents et augmentés en arrière planTooniversal Tour Guide avec son chapitre Street and StadiumGURPS qui inclus aussi des compétences sportives On a aussi parlé de Blood Bowl un jeu de plateau simulant un sport par équipe dans l'univers de WarhammerA Single Moment qui parle du drama pendant un duel de samurai

Superhelden Ohne Cape
Von hausgebunden zum Downhill-Fahren: Lenas ME/CFS-Geschichte

Superhelden Ohne Cape

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 87:04


In dieser Episode erzählt Lena von ihrem Weg aus einem Leben voller Tempo, Ehrgeiz und Erfolg – hin zu einem völligen Stillstand durch ME/CFS – und wieder zurück. Lena führte ein Leben auf der Überholspur: ein Doktortitel mit 26, Leistungssport und ständig in Bewegung... bis sie ein Infekt schließlich aus dem Leben riss. Plötzlich war sie hausgebunden, erschöpft und gezwungen, ihr Leben komplett neu zu denken. Lena spricht darüber, wie sie gelernt hat, mit der Erkrankung umzugehen, welche kleinen Schritte sie zurück ins Leben geführt haben – und wie sie es schließlich geschafft hat, wieder auf ihr Mountainbike zu steigen und Downhill zu fahren. Darüber haben wir u.a. gesprochen: Erdbeerlatella ;) Atemübungen Lymphmassagen Neuroathletik Recharge Programm von @wiederaufladen_fatigue Hady Daboul - IG: @braindoc_hady **Lena hat sich die Arbeit gemacht und für uns eine Liste erstellt, in der versch. Therapieoptionen und Apps, die in Deutschland auf Kasse verschrieben werden können (=Medizinprodukte), gelistet werden. Die Zusammenstellung findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1erbJI0C7bk7T-lu7_SHLrdAZlzI63Ibe/view?usp=sharing Du magst meine Arbeit und möchtest mir einen (virtuellen/koffeinfreien/energiebringenden) Kaffee spendieren? Ne Maledivenreise nehm ich natürlich auch :) Dann kannst du das hier tun: https://www.buymeacoffee.com/superheldenohnecape Oder auf PayPal an: superheldenohnecape Ich dank dir für deine Wertschätzung! Kontakt Lena: LinkedIn: https://at.linkedin.com/in/dr-lena-kieseler IG: kieselleni Superheld/-innen Ohne Cape E-Mail: superheldenohnecape@yahoo.com IG: @superheldenohnecape This podcast is hosted by ZenCast.fm

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (4/5): Perfekte Täuschung

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 22:32


In Folge 4 des Podcasts „Rape Tapes“ zeigen Isabell Beer und Isabel Ströh, wie sich die Nutzer in den geschlossenen Chatgruppen zunehmend professionalisieren. Hier tauschen sie sich detailliert darüber aus, wie man Frauen heimlich betäuben und sich an ihnen vergehen kann, ohne, dass sie es merken, inklusive Tipps zu K.-o.-Mitteln, Dosierung und Tarnung. Die Journalistinnen bestellen ein viel beworbenes Produkt, das als Haarpflege getarnt verkauft wird, und lassen es von einem renommierten Toxikologen im Labor auf gefährliche Wirkstoffe testen – mit überraschendem Ergebnis. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Y-Kollektiv – Der Podcast https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (3/5): Vertrauen. Und Verrat.

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 29:27


In Folge 3 des Podcasts „Rape Tapes“ treffen Isabell Beer und Isabel Ströh die Ehefrau von „Nils“. Sie möchte „Marlene” genannt werden. Durch eine Hausdurchsuchung erfährt sie, dass ihr Mann sie jahrelang heimlich betäubt, vergewaltigt und die Taten online veröffentlicht hat. Erst die Recherchen der Journalistinnen führen zu Ermittlungen. Im Interview erzählt „Marlene“ von dem Verrat und den Folgen. Und es geht um eine Gesetzeslücke: Der Besitz solcher Vergewaltigungsvideos Erwachsener ist derzeit nicht strafbar. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Das wahre Leben https://1.ard.de/DaswahreLeben_Ayda

À la une
Ottawa va annoncer la liste complète des grands projets nationaux

À la une

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 22:57


Le gouvernement fédéral dévoilera aujourd'hui, en Colombie-Britannique, la prochaine série de grands projets qui bénéficieront d'une procédure d'approbation accélérée.

Afrique Économie
RDC: La société civile souhaite une nouvelle liste de minerais stratégiques

Afrique Économie

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:16


En RDC, le cobalt, le coltan et le germanium sont considérés comme des minerais stratégiques. Mais leur rentabilité, notamment celle du cobalt, a baissé à cause de la surproduction enregistrée en 2024. L'exploitation, quasiment artisanale, du coltan dans l'est du pays, échappe en outre à l'État. Face à cette situation, la société civile a appelé, lors du forum Alternative mining Indaba, à la mise en place d'une nouvelle politique nationale sur les minerais stratégiques. En définissant trois substances minérales comme stratégiques en 2018, la RDC, qui détient 70 % des réserves de cobalt, voulait mieux contrôler et valoriser ses ressources, pour en tirer profit au maximum. « C'était à l'époque du boom du cobalt, donc on a voulu le sortir du lot en le désignant minerai stratégique. On a également défini le germanium et la colombo-tantalite [coltan, NDLR] comme stratégiques, se souvient l'ancien ministre des Mines, Simon Tuma Waku. La production de coltan reste artisanale Sept ans plus tard, l'ancien ministre estime qu'il est urgent de revoir cette décision. « Nous produisons combien de tonnes de colombo-tantalite ? Pour le moment, la production est artisanale. Le germanium, il n'y a que la société STL qui produit, constate-t-il. C'est l'ensemble des minerais qui doivent être considérés comme stratégiques », juge-t-il. Actuellement, la RDC n'a pas encore défini de vision claire sur tous ses minerais. Et pourtant, selon les projections de l'Agence internationale de l'énergie (AIE), la demande mondiale de certains d'entre eux pourrait quadrupler d'ici à 2050. « Si on a une production de 3 millions de tonnes de cuivre, d'ici à 2050, on aura peut-être besoin de 15 millions ou de 20 millions de tonnes, anticipe Fabien Mayani, le responsable du programme climat au sein du Centre Carter. De même, pour le cobalt, aujourd'hui, la production de la RDC s'élève à 200 000 tonnes et le besoin pourrait aller jusqu'à un million de tonnes ». Élargir la liste au cuivre ? Du côté du gouvernement, un groupe de travail étudie la mise en place d'une stratégie nationale sur la gestion des minerais stratégiques, avec l'appui de l'ONG internationale Ressource Matters. « Je pense que c'est important de dire quels sont les minerais stratégiques sur lesquels nous voulons vraiment nous concentrer, estime Jimmy Munguriek, représentant de Ressource Matters en RDC. La stratégie du gouvernement doit aussi définir le profil des investisseurs. Il y a également le rôle de l'État. Le système de quota ne devait pas seulement s'appliquer sur le cobalt. Et le dernier élément de la stratégie porte sur la transformation des minerais. » Le ministère des Mines souhaite pour sa part la mise en place rapide d'une politique nationale sur les minerais stratégiques, qui tiendra compte, assure-t-il, des recommandations de la société civile. À lire aussiColtan, cuivre, or: la difficile traçabilité des minerais en Afrique centrale

Rundschau
Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land

Rundschau

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 44:58


Suche nach den Gründen der Spermien-Krise. Weiter: «Homosexualität ist ein Dämon. Unsere Aufgabe ist es, diesen Geist zu verjagen», so predigt der Schweizer «Christ-Influencer» Miro Wittwer auf Social Media. Und: Israels Botschafter zu mutmasslichen Kriegsverbrechen in Gaza. Gottes Influencer: Missionieren auf Social Media Sie zitieren Bibelverse auf Tiktok, beten auf Instagram und verkünden per Livestream die frohe Botschaft. In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sich die strengen Influencer Gottes auch in der Schweiz. Einige sind harmlos, vor anderen warnen Sektenexperten. Die «Rundschau» hat zwei «Christ-Influencer» besucht. Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land Jeder sechste Mann in der Schweiz hat so wenige Spermien, dass eine natürliche Schwangerschaft kaum möglich ist. Woran liegt das? Es gibt verschiedene Faktoren, einer davon ist die Umwelt. Erstmals zeigt sich: Die Samenqualität junger Männer variiert je nach Region, es gibt Stadt-Land-Unterschiede. Die Recherche von SRF Investigativ. Vorwurf Kriegsverbrechen: Israel unter Druck Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert, dass auf eine internationale Strafverfolgung wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen der israelischen Armee verzichtet wird. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang: Gezielte Angriffe auf Zivilisten, Zerstörung von Krankenhäusern, Angriffe auf Rettungskräfte. Israels Regierung will die Vorwürfe selbst aufklären. Im «Rundschau»-Interview stellt sich der neue israelische Botschafter in der Schweiz, Tibor Schlosser, den Fragen von Franziska Ramser.

Echte Mamas
Sarah Wallner: Ich war die Chaos-Queen, weil es alles zu viel war - zu viel Druck, Verantwortung und Aufgaben

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 59:17 Transcription Available


Wenn Ordnung zum Beziehungsthema wird – und Chaos zum Weckruf. 
 In dieser Folge von Ehrlich gesagt spricht Nora mit Ordnungscoach Sarah Wallner, die früher selbst als Chaos-Queen bekannt war – bis ihr Alltag, ihre Beziehung und ihr eigener Anspruch sie an ihre Grenzen brachten. Als Sarah eines Abends die berühmte Liste schrieb, wer in ihrer Beziehung eigentlich was macht, endete das im obligatorischen Gespräch mit ihrem Mann – voller Frust, Tränen und Erkenntnis: Nicht der Haushalt war das Problem, sondern die Last dahinter. 
Sarah erkannte, dass wahre Ordnung im Inneren beginnt – im Kopf, im Herzen und in der Kommunikation. Heute hilft sie überforderten Müttern, genau diesen Kreislauf zu durchbrechen: Zwischen „Ich hab keine Zeit“, mentaler Überforderung, festgefahrenen Rollenbildern und dem Wunsch nach Harmonie. Gemeinsam mit Nora spricht sie über: * Wie Beziehung und Haushalt untrennbar miteinander verbunden sind * Warum wir oft am falschen Ort ansetzen, wenn wir Ordnung schaffen wollen * Was Mindset-Arbeit und Glaubenssätze mit Wäschebergen zu tun haben * Und Eure Community-Fragen: von Aufräumroutinen über Spielzeug-Chaos bis zu mentaler Erschöpfung Eine ehrliche, persönliche Folge über Verantwortung, Partnerschaft und den Mut, sich selbst neu zu sortieren. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

Rundschau HD
Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 44:58


Suche nach den Gründen der Spermien-Krise. Weiter: «Homosexualität ist ein Dämon. Unsere Aufgabe ist es, diesen Geist zu verjagen», so predigt der Schweizer «Christ-Influencer» Miro Wittwer auf Social Media. Und: Israels Botschafter zu mutmasslichen Kriegsverbrechen in Gaza. Gottes Influencer: Missionieren auf Social Media Sie zitieren Bibelverse auf Tiktok, beten auf Instagram und verkünden per Livestream die frohe Botschaft. In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sich die strengen Influencer Gottes auch in der Schweiz. Einige sind harmlos, vor anderen warnen Sektenexperten. Die «Rundschau» hat zwei «Christ-Influencer» besucht. Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land Jeder sechste Mann in der Schweiz hat so wenige Spermien, dass eine natürliche Schwangerschaft kaum möglich ist. Woran liegt das? Es gibt verschiedene Faktoren, einer davon ist die Umwelt. Erstmals zeigt sich: Die Samenqualität junger Männer variiert je nach Region, es gibt Stadt-Land-Unterschiede. Die Recherche von SRF Investigativ. Vorwurf Kriegsverbrechen: Israel unter Druck Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert, dass auf eine internationale Strafverfolgung wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen der israelischen Armee verzichtet wird. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang: Gezielte Angriffe auf Zivilisten, Zerstörung von Krankenhäusern, Angriffe auf Rettungskräfte. Israels Regierung will die Vorwürfe selbst aufklären. Im «Rundschau»-Interview stellt sich der neue israelische Botschafter in der Schweiz, Tibor Schlosser, den Fragen von Franziska Ramser.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Das perfekte Büro! Gibt es das?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 24:15


Außerdem: Lange, komplizierte Zutatenliste gleich ungesund? (12:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.

Hörbar Rust | radioeins
Caroline Frier

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 81:18


Immer wieder gibt es Künstlerinnen oder Künstler, die als Geheimtipp gehandelt werden. Oder als Newcomer. Irritierenderweise zieht sich das manchmal über Jahre! So auch bei unserem heutigen Gast. Die 1983 in Köln geborene Schauspielerin Caroline Frier erhielt ein paar Nominierungen und Auszeichnungen als Newcomerin - in einem Zeitraum von sechs Jahren. Da war sie ja eigentlich schon längst in ihrem Beruf angekommen, wie man ihrer sogenannten Filmografie, also der Liste ihrer Projekte, entnehmen konnte. Was insbesondere auch deshalb erwähnenswert ist, zumal eine ihrer älteren Schwestern, Annette Frier, ebenfalls seit Jahren sehr erfolgreich in diesem Metier arbeitet. Da muss man schon ganz schön Biss haben, um dranzubleiben und den Vergleichen standzuhalten, erst als Anfängerin, dann als Newcomerin und längst als eigenständige Persönlichkeit, Protagonistin eigener Serien und Reihen. Und wie viel Spaß muss es dann machen, gemeinsame Projekte umzusetzen wie jetzt, "Frier & 50", wo sich Caro und Annette in acht Episoden selbst spielen und darüber hinaus sehr humorvoll das Thema "Wechseljahre" im Mittelpunkt steht. Playlist: The Temptations - My Girl Münchener Freiheit - Ohne Dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein) Michael Jackson - Remember the time Kenny Loggins - Footloose Spice Girls - Wannabe NEA - Some Say Christina Perri - A Thousand Years De Höhner - Vivia Colonia Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Buchladen: Tipps für Reisen in ferne Länder

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 82:23


Jan und Daniel machen mit bei der Woche der unabhängigen Buchhandlungen und öffnen den eat.READ.sleep.-Buchladen Mails gerne an eatreadsleep@ndr.de Podcast-Tipp: Battle of the Nerds: https://1.ard.de/BattleOfTheNerds Podcast-Tipp: Edgar Allan Poe: https://1.ard.de/poe-podcast Tipps für … Eine Reise nach Costa Rica:  Fernando Contrera Castro: Der Mönch, die Stadt und das Kind. Anna Paredes: Das Land zwischen den Meeren. Costa-Rica-Saga. Bücher zu spanischer Geschichte  Carlos Ruiz Zafón: Alle Bücher. Almudena Grandes: Das gefrorene Herz. Ildefonso Falcones: Die Kathedrale des Meeres. Fernando Aramburu: Patria. (Tipp vom Büchereck Niendorf-Nord) Heimweh nach Hannover  Robert Louis Stevenson: Reise durch die Cevennen. Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute. Für den Medizinstudenten, der gern Spannendes liest  Pablo Tusset: Sakamura, Corrales und die lachenden Leichen. Bernhard Aichner: Yoko. Zoran Drvenkar: Asa. Heinrich Steinfest: Das schwarze Manuskript. (Tipp der Buchhandlung Graff in Braunschweig) Anthony McCarten: Going Zero. (Tipp der Buchhandlung Bräunling.) Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen: Nelio Biedermann: Lázár. Für die Freundin, die gern Fantasy mit nur wenig Sexszenen liest  Markus Heitz: Die Zwerge. Wallis Kinney: A Dark and secret magic. Anna Benning: To Tempt a God. (Tipp der Coburgschen Buchhandlung Rendsburg)  Cassandra Clare: Die Chroniken der Unterwelt. (Tipp vom Buchladen Neusser Straße in Köln.) Für einen Elfjährigen, der gern Fantasy liest  Ash Bond: Chaos auf dem Olymp. Katherine Applegate: Endling. (Tipp vom Bücherberg in Dresden) Für eine Reise an die Ostküste der USA  Louis Auchincloss: Die East-Side-Story. Richard Russo: Diese gottverdammten Träume. (Tipp der Buchhandlung Calvoer)  Ann Napolitano: Hallo du Schöne. (Tipp der Buchhandlung Sonja Vieth in Arnsberg)  Muriel Spark: Die Blütezeit der Miss Jean Brodie Für Bücher im Stil von “ich nannte ihn Krawatte”  Milena Michiko Flasar: Oben Erde, unten Himmel Gesa Olkusz: Die Sprache meines Bruders. Banana Yoshimoto: Lebensgeister. (Tipp der Buchhandlung Weltenleser) Für eine Studienfahrt nach Polen  James Michener: Mazurka Isaac B Singer: Der Zauberer von Lublin Szczepan Twardoch: Der Boxer Max Gross: Das vergessene Shtetl. Andrzej Sczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. Für eine Reise auf die Galapagos  Günter Seuren: Die Galapagos-Affäre Ingrid Hayek: Dona Laura spielt Bingo und gewinnt ein Huhn Alberto Vazquez Figueroa: Der Leguan Kurt Vonnegut: Galapagos Bücher zum gemeinsamen Vorlesen als Adventskalender  Felix Salten: Bambi. Thomas Glavinic: Unterwegs im Namen des Herrn Heinrich Steinfest: Der betrunkene Berg. (Tipp der Buchhandlung Stories in Hamburg) Die komplette Liste mit Angaben von Verlag und Übersetzer*innen findet ihr hier https://www.ndr.de/kultur/buch/eatreadsleep-buchladen-tipps-fuer-reisen-in-ferne-laender,ersfolge-122.html

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (2/5): 14 Millionen Views

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:55


In Folge 2 des Podcasts „Rape Tapes“ verschaffen sich Isabell Beer und Isabel Ströh durch ihre Undercover-Recherche Zugang zu geschlossenen Chatgruppen. Die Auswertung zeigt: Hier werden nicht nur mutmaßliche Vergewaltigungsvideos geteilt, sondern auch detaillierte Anleitungen mit genauen Angaben zu K.-o.-Mitteln. Die Journalistinnen stoßen auf „Nils“ (Name geändert), einen Deutschen, der seit 2006 Aufnahmen einer Frau teilt – millionenfach angesehen. Mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh analysieren sie, warum Männer solche Taten begehen, und erkennen: Frauen sind hier real in Gefahr. Die Journalistinnen müssen schnell eine Entscheidung treffen. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht https://1.ard.de/237?cp

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (1/5): Undercover

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 23:58


In Folge 1 des True Crime Podcasts „Rape Tapes“ entdecken die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Internet Nutzer, die sich über das heimliche Betäuben und Vergewaltigen von Frauen austauschen – und Videos ihrer mutmaßlichen Taten veröffentlichen. Die Opfer stammen offenbar aus dem eigenen Umfeld: Ehefrauen, Partnerinnen, Mütter. In einer jahrelangen Undercover-Recherche gewinnen die Journalistinnen das Vertrauen der Nutzer und decken ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern auf, das ungestört wachsen und agieren konnte – bis jetzt. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11KM_Podcast

Flimmerfreunde
Dein Netflix Fix, Königshaus Kino und keine Ficks gegeben

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 124:25


Flimmerfreunde machen Abstrich, also von/auf der langen Liste der Filme über die es gilt zu reden, nämlich, Nazis hassen, AMRUM mögen, brennt wie Online-Kaufhaus, knallt wie Silvester, A HOUSE OF DYNAMITE, Netflix, Netflix, Netflix, nämlich auch, FRANKENSTEIN und BALLAD OF A SMALL PLAYER, Edward Berger, wieder und Guillermo del Toro und das Monster. Alles geil. Schrammel, schrammel, gammel, SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE, jetzt nicht nirgendwo, dafür überall und ziemlich gut. PLAY DIRTY, schiessen, ficken, morden, rauben, nicht notwendigerweise in der Reihenfolge, aber ziemlich durchgängig, Shane Black ist zurück und auf Prime und ziemlich zynisch. Räuber in lieblich und alte Schule wie Neues Hollywood, ROOFMAN. Meisterwerk aus Brasilien, THE SECRET AGENT, Liste der verdienten Preise so lang wie der Film. BUGONIA oder die Frage, was wäre wenn die Schwurbler recht hätten? Lanthimos, Yorgos, neuster Film, aktuelle Empfehlung. Dazwischen Geheimtips, die keine sind. Flimmerfreunde, der Feuersturm, der Dich warm hält.

Baleine sous Gravillon (BSG)
S07E43 C'est quoi l'UICN ? 1/4 : Dans les coulisses de "l'ONU de la Nature" (Maud Lelièvre)

Baleine sous Gravillon (BSG)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 26:10


Qu'est-ce que l'UICN ? L'Union internationale pour la conservation de la nature) est une "OIG", une Organisation Intergouvernementale, au même titre que l'ONU, où l'UICN siège. L'UICN réunit des gouvernements, des ONG et des experts.Les membres se réunissent tous les 4 ans pour fixer la marche à suivre pour protéger le Vivant.Le congrès 2025 s'est tenu mi-octobre à Abu Dhabi, aux Émirats arabes unis. L'UICN y a dévoilé sa dernière actualisation de sa Liste rouge des espèces menacées. Fin 2025, sur plus de 172 000 espèces, presque 49 000 sont menacées d'extinction, presque un tiers !Ce baromètre est suivi par tous les médias, qui répercutent quelques chiffres sans aller au-delà, sans détailler le fonctionnement de la conservation des espèces dans le monde…Pour enfin mieux comprendre ce qui se passe dans ces hautes sphères, j'ai invité Maud Lelièvre, la présidente du comité français de l'UICN…___

Baleine sous Gravillon (BSG)
S07E44 C'est quoi l'UICN ? 2/4 : Ce qu'il faut retenir du congrès 2025 (Maud Lelièvre)

Baleine sous Gravillon (BSG)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 23:40


Qu'est-ce que l'UICN ? L'Union internationale pour la conservation de la nature) est une "OIG", une Organisation Intergouvernementale, au même titre que l'ONU, où l'UICN siège. L'UICN réunit des gouvernements, des ONG et des experts.Les membres se réunissent tous les 4 ans pour fixer la marche à suivre pour protéger le Vivant.Le congrès 2025 s'est tenu mi-octobre à Abu Dhabi, aux Émirats arabes unis. L'UICN y a dévoilé sa dernière actualisation de sa Liste rouge des espèces menacées. Fin 2025, sur plus de 172 000 espèces, presque 49 000 sont menacées d'extinction, presque un tiers !Ce baromètre est suivi par tous les médias, qui répercutent quelques chiffres sans aller au-delà, sans détailler le fonctionnement de la conservation des espèces dans le monde…Pour enfin mieux comprendre ce qui se passe dans ces hautes sphères, j'ai invité Maud Lelièvre, la présidente du comité français de l'UICN…Photo : Shutterstock___

Baleine sous Gravillon (BSG)
S07E45 C'est quoi l'UICN ? 3/4 : La liste rouge à la loupe, "and the loser is..." (Maud Lelièvre)

Baleine sous Gravillon (BSG)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 27:19


Qu'est-ce que l'UICN ? L'Union internationale pour la conservation de la nature) est une "OIG", une Organisation Intergouvernementale, au même titre que l'ONU, où l'UICN siège. L'UICN réunit des gouvernements, des ONG et des experts.Les membres se réunissent tous les 4 ans pour fixer la marche à suivre pour protéger le Vivant.Le congrès 2025 s'est tenu mi-octobre à Abu Dhabi, aux Émirats arabes unis. L'UICN y a dévoilé sa dernière actualisation de sa Liste rouge des espèces menacées. Fin 2025, sur plus de 172 000 espèces, presque 49 000 sont menacées d'extinction, presque un tiers !Ce baromètre est suivi par tous les médias, qui répercutent quelques chiffres sans aller au-delà, sans détailler le fonctionnement de la conservation des espèces dans le monde…Pour enfin mieux comprendre ce qui se passe dans ces hautes sphères, j'ai invité Maud Lelièvre, la présidente du comité français de l'UICN…Photo : Alexander Perov___

Baleine sous Gravillon (BSG)
S07E46 C'est quoi l'UICN ? 4/4 : Ma nuit chez Maud... Lelièvre (présidente du comité français de l'UICN)

Baleine sous Gravillon (BSG)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 28:27


Qu'est-ce que l'UICN ? L'Union internationale pour la conservation de la nature) est une "OIG", une Organisation Intergouvernementale, au même titre que l'ONU, où l'UICN siège. L'UICN réunit des gouvernements, des ONG et des experts.Les membres se réunissent tous les 4 ans pour fixer la marche à suivre pour protéger le Vivant.Le congrès 2025 s'est tenu mi-octobre à Abu Dhabi, aux Émirats arabes unis. L'UICN y a dévoilé sa dernière actualisation de sa Liste rouge des espèces menacées. Fin 2025, sur plus de 172 000 espèces, presque 49 000 sont menacées d'extinction, presque un tiers !Ce baromètre est suivi par tous les médias, qui répercutent quelques chiffres sans aller au-delà, sans détailler le fonctionnement de la conservation des espèces dans le monde…Pour enfin mieux comprendre ce qui se passe dans ces hautes sphères, j'ai invité Maud Lelièvre, la présidente du comité français de l'UICN…Photo : Fabrice Guérin___

Les Grandes Gueules
La liste du jour - Alain Marschall sur les métiers remplacés par l'IA d'ici 2030 : "Graphiste, rédacteur/traducteur, conseiller/standardiste, caissier, comptable/aide-comptable, secrétaire..." - 29/10

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 0:59


Aujourd'hui, Barbara Lefebvre, professeur d'histoire-géographie, Bruno Poncet, cheminot, et Didier Giraud, agriculteur de Saône-et-Loire, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.