Podcasts about liste

  • 5,836PODCASTS
  • 14,814EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Oct 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about liste

Show all podcasts related to liste

Latest podcast episodes about liste

Podcast – Spieleveteranen
#421: Zeitreise 11/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 114:09


Spieleveteranen-Episode #421 (41-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 01.10.2025 Laufzeit: 1:54:08 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:19 Zeitschriften-Zeitreise) Spielegeschichtsforschung anhand der Drucksachen von damals: Bei der Zeitreise erinnern uns alte Zeitschriften an die Aufreger vergangener Jahrzehnte. Wir blättern uns 10, 20, 30, 40 Jahre zurück, um Erinnerungen auszugraben und Anekdoten auszutauschen. Zum Beispiel stoßen wir 2015 auf diverse Helden und eine steinige Erweiterung, danach lehrt uns 2005 das Fürchten. 1995 ging man aufs Eis, in die Luft und in den Ring, während 1985 von Indizierungsängsten geprägt war (diese letzte Zeitreiseetappe ist ein Bonussegment für alle Patreon-Unterstützer). Zu Beginn der Episode werfen wir bei den News mit Milliarden um uns, berichten von aktuellen Spielen und stöbern im Postfach nach Hörerkommentaren. Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 05:47 Gemischte News: Deus Ex kommt zu Remaster-Ehren, Electronic Arts landet bei einem verschuldungsfreudigen Konsortium (und auf der Liste der teuersten Spielefirmen-Deals), Tarife torpedieren Terminator-2-Termin. 23:11 Zuletzt gespielt: Hades II, Ghost of Yotei, Menace (Demo). 34:12 Hörerpost von Andreas Reichelt, Boxwurst und Arvid P. 38:19 Zeitschriften-Zeitreise: Oktober 2015, 2005, 1995, 1985 39:23 GamersGlobal und GameStar 11/2015, u.a. mit Might & Magic Heroes 7, Triforce Heroes und The Witcher 3: Heart of Stone. 59:51 GameStar 11/2005, u.a. mit F.E.A.R., Black & White 2 und Fable: The Lost Chapters. 1:19:30 PC Player 11/1995, u.a. mit Crusader: No Remorse, NHL Hockey '96 und WWF Wrestlemania. 1:51:42 Abspann.

Hobbylos
Wer hat die Mudda gezeugt?

Hobbylos

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 60:10


Was hat mehr Kalorien? Pferde-Jizz oder ein Bigmac? Neben einer zu langen Diskussion darüber, wie und ob wir eure Stiefväter werden könnten und warum Väter sich unter Brustbildern was komplett anderes vorstellen, haben wir uns diese Woche unserem Endboss gestellt. Er heißt Konjunktiv II. Außerdem gehts um Wörter die es (Gott sei Dank) nicht in die deutsche Sprache geschafft haben und die endlos lange Liste der weirden Dinge, die schon vom amerikanischen Geheimdienst abgezogen wurden. Spoiler: Nein man kann Soldaten nicht mit einer Bombe gay werden lassen. Ghost of Yōtei – das epische Action-Adventure im feudalen Japan, jetzt für PlayStation 5 erhältlich. Eine neue Story, eine atemberaubende Welt, packende Kämpfe – jetzt entdecken unter: https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/ Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/podcast_hobbylos⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Wie noch mit Männern leben? Gedanken zum Pelicot-Prozess – mit Manon Garcia und Christina Clemm

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 56:24


Wie lebt man mit Männern, wenn das Risiko, Gewalt zu erfahren, allgegenwärtig ist? Das fragt sich auch die Autorin und Philosophin Manon Garcia in ihrem neu erschienenen Buch „Mit Männern leben“. Sie hat den kompletten Prozess in Avignon zum Fall Gisèle Pelicot journalistisch begleitet und verarbeitet ihre Wahrnehmungen in dem Buch.Bei der Berliner Buchpremiere konnten Özge und Katharina kurz mit ihr sprechen und auch Stimmen aus dem Publikum sowie von der Rechtsanwältin Christina Clemm einsammeln. Sie saß ebenfalls mit auf der Bühne und konnte von ihren 30 Jahren Erfahrung als Verteidigerin von Opfern sexueller, queerfeindlicher und rassistischerGewalt berichten.Aktuelle Werbepartner und weitere Infos zum PodcastDanke an alle, die den Lila Podcast unterstützenNoch immer hört ihr Feminismus auf Sparflamme. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Ihr habt selbst sexualisierte Gewalt erlebt? Hier findet ihr UnterstützungHilfetelefon (in 18 Sprachen)Hilfe-Portal sexueller MissbrauchLinks und HintergründeManon Garcia: „Mit Männern leben“ Christina Clemm: „Gegen Frauenhass“STRG_F: Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram Krautreporter: „Es gibt einen Zusammenhang zwischen Männern, die vergewaltigen und Männern, die keine Wäsche waschen“ARD: Das vergessene Opfer. Der Fall Pelicot aus der Perspektive der TochterZEIT: Können wir noch mit Männern leben? Population and Societies: „Sexual violence against children and adolescents: Family abuse is seldom discussed“Eine vollständige Liste der Quellen, weitere Buchempfehlungen und das Transkript zur Folge findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
74. Folge - Christopher Kolarz: „Davon hat man als Kind geträumt“

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 49:54


Florian Bugl, Nikita Quapp, Danny aus den Birken, Mathias Niederberger – die Liste der Torhüter, mit denen Christopher Kolarz bereits zusammengespielt hat, enthält einige hochkarätige Namen. Immerhin stand der 24-Jährige jahrelang in der RB Hockey Akademie in Salzburg und beim EHC Red Bull München unter Vertrag. Das Eishockeyspielen erlernt hat der Schlussmann aber im Nachwuchs der Starbulls Rosenheim. Zu seinem Kindheitsverein ist der gebürtige Bad Aiblinger im Sommer auch zurückgekehrt. Gemeinsam mit Oskar Autio und Anton Röckl bildet er das Torwart-Trio der Starbulls. Im OVB-Podcast „Hart gecheckt“ spricht Kolarz über seine Torwartkollegen, seine Zeit in Salzburg, die bisherige Saison und sein Programm vor einem Spiel.

Le témoin de l'actu dans les Landes
Nicolas Leregle, tête de liste Rassemblement National pour les élections municipales de mars 2026 à Mont-de-Marsan

Le témoin de l'actu dans les Landes

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:44


durée : 00:05:44 - L'invité de 8h15 de "ici Gascogne" Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - Quand on prend un petit café

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:19


Le café est célébré partout dans le monde aujourd'hui… 8 français sur 10 en boivent. Quand on prend un petit café…: c'est le thème de la liste de Sandy…

vorHundert
vH154 - Große Träume machen klein (Oktober - Dezember 1925)

vorHundert

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 80:07


Diplomatie, Reichtum und Religion machen in dieser Folge Schlagzeilen! Wir sprechen über die Konferenz von Locarno, die den europäischen Frieden neu ordnen sollte, und werfen einen Blick auf die Liste der reichsten US-Amerikaner im Jahr 1924. Außerdem blicken wir auf den Patriarchen-Streit zwischen Griechenland und der Türkei. Literarisch wird es mit dem Buch „Donner über der Adria“ von Erich Knauf nach Karl Hans Schober. Eine Folge über Macht, Geld, Glaube – und das Knistern im Radio vorHundert Jahren.

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - Quand c'est l'automne

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:25


Mine de rien, c'est l'automne, depuis 1 semaine déjà…. Qu'est ce qu'on vit quand c'est l'automne ? C'est la liste de Sandy de ce matin….

Rav Yossi Amar - ETORAH
Yom Kippour: Faire techouva par peur… ou par amour ?

Rav Yossi Amar - ETORAH

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 61:13


Yom Kippour: Faire techouva par peur… ou par amour ? Pourquoi le ketoret – encens de Yom Kippour – est au cœur de la techouva ? Faut-il trembler devant ses fautes, ou les transformer avec amour ? Et si le judaïsme t'invitait à utiliser ton passé pour t'élever ?Un voyage puissant au cœur de Yom Kippour et de la techouva, selon les enseignements du Rabbi (Likutei sihot 14).

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Der Papierkorb als dein mächtigstes Werkzeug im Zeitmanagement

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:00


Kennst du das? Deine To-do-Liste wird immer länger, weil du jede Idee und Aufgabe sammelst – aus Angst, etwas zu vergessen. Irgendwann weißt du selbst nicht mehr, was alles draufsteht, und trotzdem sitzt dir diese Liste ständig im Nacken. Abschalten? Fehlanzeige.In dieser Folge geht es darum, wie du lernst, Aufgaben bewusst zu eliminieren — Dinge von deiner To Do Liste zu streichen, die dich nur belasten — damit du wieder gelassener und entspannter arbeiten kannst. Denn produktiv zu sein heißt nicht, beschäftigt zu sein, sondern das Wichtige zu tun und den Rest auch mal zu lassen.Lerne, wie du durch bewusstes Streichen wieder innere Ruhe findest, gelassen arbeitest und endlich produktiv bist – statt nur beschäftigt.Mach Platz für das Wesentliche und spüre, wie befreiend weniger sein kann.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de

Les Grandes Gueules
Le nouveau mouvement du jour - Jean-Loup Bonnamy : "Rien ne fonctionne en France. Les délais pour la carte d'identité, l'école, l'hôpital, la production industrielle... si je fais la liste, on est là jusqu'à ce soir" 29

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:10


Aujourd'hui, Barbara Lefebvre, professeure d'histoire-géographie, Jean-Loup Bonnamy, professeur de philosophie, et Jeremstar, influenceur, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Paretopodden
Utbytteaksjer på Oslo Børs: Pareto Securities med oppdatert liste og prognoser for 2026

Paretopodden

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 17:51


Utbytteaksjer har opplevd sterk interesse fra investorer de siste årene, og shipping- og banksektoren dominerer listen, men ikke uten risiko. I denne episoden av Paretopodden ser vi nærmere på Pareto Securities' ferske prognoser for hvilke selskaper på Oslo Børs som vil betale mest i utbytte i 2026. Aksjeanalytiker Herman Zahl deler sine vurderinger av hvorfor norske banker fremdeles kan levere solide utbytter, hvordan rentebanen påvirker marginene, og hvorfor man bør se bak tallene før man plukker aksjer fra toppen av listen.For deg som er opptatt av stabil kontantstrøm og aksjeutbytte kan du lese mer og få tilgang til hele listen her: https://paretosec.no/aktuelt/disse-aksjene-betaler-mest-utbytteDisclaimer:Pareto Securities' podkaster inneholder ikke profesjonell rådgivning, og skal ikke betraktes som investeringsrådgivning. Handel i verdipapirer medfører til enhver tid risiko, og historisk avkastning er ingen garanti for fremtidig avkastning. Pareto Securities er verken rettslig eller økonomisk ansvarlig for direkte eller indirekte tap, eller andre kostnader som måtte påløpe ved bruk av informasjon i denne podkasten.Se våre nettsider https://paretosec.com/our-firm/compliance/ for mer informasjon og full disclaimer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - La sélection télé de la semaine de Sandy

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 1:09


Le soir, des fois à la télé, on ne sait pas trop quoi regarder. Ce matin, Sandy nous a fait sa sélection télé de la semaine…

Die Produktwerker
Wie viel Scrum-Wissen brauchst du als Product Owner?

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:05


Ist Scrum-Wissen als Product Owner eigentlich notwendig, um die eigene Rolle gut auszufüllen? Tim und Oliver erleben in ihrer Arbeit, dass hier oft Unsicherheit herrscht. Manche POs fühlen sich unter Druck, jedes Detail auswendig kennen zu müssen, andere verlassen sich stark auf Scrum Master oder Teams und verlieren dabei das Verständnis für die Grundlagen. Und gilt das auch, wenn ich mit meinem Team gar kein Scrum mache? Klar ist, dass Product Owner die Verantwortung für den Produkterfolg tragen. Dafür braucht es nicht nur ein Gespür für Markt, Kunden und Strategie, sondern auch ein solides Fundament im Scrum-Framework. Wer nicht weiß, wie Artefakte, Events und Verantwortlichkeiten ineinandergreifen, kann kaum sicherstellen, dass das Team wirkungsvoll zusammenarbeitet. Gleichzeitig reicht reines Regelwissen nicht aus. Ein Product Owner muss die Prinzipien verstehen, um sie im Alltag an den richtigen Stellen anzuwenden. Scrum-Wissen ist dabei kein Selbstzweck. Es geht nicht darum, im Scrum Guide jede Passage zitieren zu können, sondern um ein Verständnis dafür, wie das Framework Teams unterstützt. Eine Product Ownerin, die versteht, warum das Sprintziel Orientierung gibt, warum ein Backlog nicht nur eine Liste, sondern ein Instrument der Fokussierung ist, und wie das Inkrement Vertrauen bei Stakeholdern schafft, wird wirkungsvoller arbeiten können. Oliver und Tim betonen, dass Product Owner nicht alles alleine schultern müssen. Scrum ist ein Team-Framework, und die Verantwortung verteilt sich bewusst. Doch ohne eigenes Scrum-Wissen droht die Gefahr, die Rolle zu stark auf Stakeholder-Management oder Roadmaps zu verengen. Wer dagegen die Regeln und Prinzipien kennt, kann selbstbewusst auftreten, die Zusammenarbeit mit dem Scrum Master gestalten und dem Team eine klare Richtung geben. Ein weiterer Aspekt ist die Weiterentwicklung. Scrum-Wissen ist nichts Statisches, das man einmal lernt und dann abhakt. Mit jeder Retrospektive, jeder Review und jedem Refinement wächst die Erfahrung, wie die Prinzipien in der eigenen Organisation wirken. Gerade in komplexen Umfeldern braucht es die Bereitschaft, immer wieder Neues auszuprobieren und das eigene Verständnis von Scrum zu hinterfragen. Am Ende geht es nicht darum, als Product Owner ein wandelndes Scrum-Lexikon zu sein. Entscheidend ist, die Grundlagen so zu verinnerlichen, dass sie Orientierung geben, ohne dogmatisch zu wirken. Wer Scrum-Wissen klug einsetzt, schafft Klarheit im Team, fördert Verantwortung und sorgt dafür, dass das Framework seinen eigentlichen Zweck erfüllt: den Raum für wirksame Produktentwicklung. In der Diskussion wird auf den kostenfreien Scrum Foundations Online-Kurs der Agile Academy verwiesen. Ähnliches gibts auch als Agile Fundamentals Online-Kurs. Wir können hier aber auch explizit den ausführlichen Product Owner Online-Kurs mit satten 20 Stunden Videomaterial und Übungen empfehlen. Wir im Podcast erwähnt, bieten wir nun aber auch als Produktwerker selber Zertifizierungstrainings (vor Ort in Köln) an. Oliver Winter ist hierbei unser Trainer. Neben dem Training "Product Owner Level 1" gibt es auch das spannende "Product Owner Level 2" Training als wertvolle Weiterführung für alle, die schon PSPO I (von Scrum.org) oder CSPO (von der Scrum Alliance) und weitere Erfahrung als Product Owner. Beide Trainings bietet Oliver b.a.W. jeweils einmal im Quartal an - und wie erwähnt gibt es im Anschluss die Zertifizierung der Agile Academy. Warum wir nun auch zertifizierte Trainings anbieten, erklärt sich durch diese recht aktuelle Podcast-Folge Anwendungsnahe Weiterbildung - für mehr Erfolg als Product Owner". Diese älteren Episoden werden im Gespräch erwähnt: - Scrum Product Owner vs. SAFe Product Owner - ein Missverständnis - Kennt Kanban Product Owner? - Product Owner ohne Scrum Master - geht das? Wie viel Scrum-Wissen hältst du für notwendig, um als Product Owner erfolgreich zu sein? Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen aus der Praxis mit uns teilst.

Zwiebelschälen bis zum Kern
#125 - Otto Waalkes, Hape Kerkeling und die Kunst, Talente zu fördern

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 47:26


In dieser Episode von Zwiebelschälen bis zum Kern sprechen Lars und Fabian über die feinen Nuancen zwischen Mentoring, Talentförderung und dem Irrglauben an standardisierte Assessment-Prozesse. Ausgangspunkt ist eine anrührende Anekdote aus der Beziehung zwischen Hape Kerkeling und Otto Waalkes – die mehr mit Organisationsentwicklung zu tun hat, als man zunächst denkt. Außerdem geht's im „Blick in die Küche“ um aktuelle intrinsify-Formate und warum kürzere, fokussierte Lernangebote auf dem Vormarsch sind. Und zum Schluss gibt's noch ein musikalisches Amuse-Gueule für alle Bassliebhaber.Inhalte dieser Episode:• 00:34 Check-In: Welches To-Do landet immer wieder auf deiner Liste – und warum erreichst du es nie?• 04:09 – Blick in die Küche: Wie laufen die neuen Formate bei intrinsify an – insbesondere die Future Leadership Essentials und das neue Toolkits-Experiment?• 10:13 – Zwiebelschäler: Was moderne Talentförderung mit einem Otto-Waalkes-Imitationswettbewerb zu tun hat. Warum „Könner Könner erkennen“ ein hilfreicher Leitsatz ist – und warum Mentoring nicht institutionalisierbar ist.

Sur La Ligne
L'adaptation du formateur à son environnement

Sur La Ligne

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 61:54


Comment le formateur doit s adapter à ses joueurs et à leurs environnements Un tour du monde au 4 coins du globe Du Liban Au Maroc Du Québec aux USA De la Guadeloupe et de la Nouvelle Caledonie à la Guyane avec Matthieu DELCROIX Resp adj du CERFA à la Guadeloupe  ( entraîneur en Nouvelle Calédonie,USA ..) Stéphane D'URBANO  Directeur du SES Ligue de Guyane de Football (Ex Éducateur  Au LIBAN, USA..)Anthony RIMASSON  adjoint du sélectionneur de DJIBOUTI , (ex éducateur au centre de formation de Brest et Rennes et au Quebec dans le club de soccer de Longueuil, puis dirigeant du pôle espoir féminin de Bretagne et travaillé au Maroc pour la fédération )Liste des contacts Matthieu DELCROIXhttps://www.linkedin.com/in/matthieu-delcroix-3b133511?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_appStephane D'URBANOhttps://www.linkedin.com/in/st%C3%A9phane-d-urbano-823094118?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_appAnthony RIMASSONhttps://www.linkedin.com/in/anthony-rimasson-67726490?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app

Reality TV Check
#221 - Are you the One - Realitystars in Love, Love Island VIP, Princess Charming, The Summit & Sommerhaus der Stars - Shake your Balla

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 73:49


Endlich melden wir uns mit einer regulären Folge zurück und abgesehen von den vielen vielen vielen Formaten, die wir momentan schauen, hat Pia eine volle Liste mit weiteren Formaten, die schon ganz bald anstehen. Es wird in diesem Jahr wirklich keine Sekunde langweilig im Reality TV Kosmos.Wir schauen darauf, was in den letzten zwei Wochen bei Are you the One - Realitystars und Jimi Blue Ochsenknecht in Love passiert ist und was es mit diesem Special Gast denn nun eigentlich auf sich hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Insel der Liebe bei Love Island VIP und die Insel des Abbruchs bei Princess Charming. Wir haben zudem in das nagelneue Amazon Prime Format The Summit reingeschaut und geben einen ersten Einblick und eine Einschätzung, ob das Format mit unseren Lieblingsshows mithalten kann. Dann hätten wir noch um ein Haar das Sommerhaus der Stars übersprungen, aber dem widmen wir uns selbstverständlich auch am Ende der Folge.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Kino+
#547 | WELCHE FILME könnten die nächsten FILMKLASSIKER sein?

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 94:01


Was sind die nächsten KLASSIKER? Nach ONE BATTLE AFTER ANOTHER wollen sich Antje, Thilo und Schröck dieser Frage stellen, um erst noch mal ein wenig über ONE BATTLE AFTER ANOTHER zu reden und dann eine kleine Liste mit Filmen anzufertigen, über die garantiert in etlichen Jahren noch gesprochen wird oder die das Zeug dazu haben, dass in etlichen Jahren noch über sie gesprochen wird. Wird ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD dazu gehören oder ist er zu spitz? Wie vielleicht auch SMILE, MALIGNANT, HEREDITARY - DAS VERMÄCHTNIS oder AFTERSUN. Kommen die Drei an sicher geglaubten Titeln wie BARBIE, OPPENHEIMER, MAD MAX: FURY ROAD, LA LA LAND oder PARASITE vorbei? Oder schütteln wir noch ein paar JOKER wie THE EMPTY MAN, GET OUT, THE SUBSTANCE oder KPOP DEMON HUNTERS aus dem Ärmel? Und wo wir schon bei Animationsfilmen sind: Wie siehts aus mit ALLES STEHT KOPF, SPIDER-MAN - INTO THE SPIDER-VERSE oder PADDINGTON 2? Haben sie eher einen Platz auf der Liste verdient als DER GRINCH von 2018? Und was ist eigentlich mit den neuen DUNE-Filmen, mit JOHN WICK (4) oder BAYBLON? Findet es heraus, wenn sich unsere Besetzung heute ein launiges Hin und Her um die begehrten Listenplätze liefert und dabei auch noch der großen CLAUDIA CARDINALE gedenken, die jetzt leider im Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist. Abgerundet von einem Veranstaltungshinweis, bei dem unsere lieber Kollege SEAN DAVID ein wenig Geld für Synchron-Legende Tommi Piper (die deutsche Stimme von ALF) sammeln möchte. Und damit wäre auch diese Samstags-Folge gefüllt, bei der wir Euch nun viel Spaß wünschen. Bleibt gesund wie gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Streamgestöber
Alien Earth-Finale: Darf man DAS mit einem Xenomorph machen?

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 22:38


Die 1. Staffel von Alien: Earth bei Disney+ ist zu Ende und bietet im Finale ein paar kontroverse Wendungen. Ganz oben auf der Liste steht das Schicksal von Wendy und der Umgang mit dem ikonischen Xenomorph in der Serie. In dieser Folge stürzen Jan Felix und Jenny sich in die Alien-Spoiler und diskutieren, ob Alien: Earth zu einem gelungenen Abschluss der 1. Staffel kommt. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Alles Coin Nichts Muss
#182 Plasma-Launch, Binance vs. Hyperliquid und Navy Seals machen Insider-Trades auf Polymarket?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 67:26 Transcription Available


Insider-Trading ist in Krypto so normal wie Pommes mit den Händen zu essen. Aber wenn du mit solchen Manieren ins Drei-Sterne-Restaurant gehst, wirst du hochkant rausgeschmissen. So oder so ähnlich kommentiert Julius Nagel die Meldung, dass die SEC potenzielles Insider-Trading rund um Digital Asset Trading Companies untersucht. Außerdem in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss: Plasma launcht einen Token, der alle Erwartungen übertrifft. In die andere Richtung geht es beim Story Protocol. Deren Token crasht, weil sie offenbar IP verkaufen, die ihnen gar nicht gehört. Und verkaufen ist ein gutes Stichwort. Denn irgendwer stößt aktuell massiv Token von Hyperliquid ab. Ganz oben auf der Liste der Verdächtigen: Binance-Boss CZ. Währenddessen steckt Florian Adomeit im Rahmen seiner 1to100k-Challenge bis über beide Ohren im Polymarket-Rabbit-Hole. Er setzt auf mögliche Navy-Insider im Kampf gegen venezolanische Drogendealer, zählt mit, wie oft Donald Trump über Joe Biden herzieht, und landet einen Volltreffer durch eine Prediction im Rückspiegel. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Link zum Video: https://youtu.be/lB6HjcmXq-k Timecodes: (00:01:43) Housekeeping: Julius bei der Wirtschaftswoche zu Gast (00:03:30) Marktüberblick (00:09:22) Plasma-Launch (00:22:10) SEC untersucht Insider-Trading um DATs (00:24:34) CZ vs. Hyperliquid (00:32:28) Crash von Story Protocol (00:37:12) Hörerfrage: Rückkehr der ICOs (00:41:51) 1to100k Challenge: US-Navy-Insider, Mention Markets und Free Money mit Cintas Links: Polymarket Analytics: https://www.stand.trade/ Tweet zu Navy-Insidern: https://x.com/CarOnPolymarket/status/1969041577705144600 Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
234: Von Kurs-Idee zum erfolgreichen Launch - mit Marike Frick

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:56


Marike Frick hilft Unternehmern und Solopreneuren dabei, in die Presse zu kommen und richtig gute Texte und Content zu erstellen.  Marike verkauft seit Jahren sehr erfolgreich Kurse und Programme. Ich wollte von ihr wissen, wie sie das anstellt.  Wir sprechen darüber,  wie bei ihr aus einer Kurs-Idee ein fertiges Produkt wird wie Marike Beta-Launches aufzieht und was sie dabei anders macht als ich  welche Übung sie mit ihren Kunden vor dem Launch macht (die ich mir abgucken werde)   Marike findest du hier: https://www.wasjournalistenwollen.de/ https://www.linkedin.com/in/marikefrick/   Komm auf die Liste, wenn du über meine Launch-Workshops informiert werden willst  

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - Quand on ne sait pas parler une langue

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:52


Journée mondiale des langues. Pas facile de s'exprimer quand on ne comprend pas une langue étrangère. Qu'est ce qu'on vit quand on ne ne sait pas parler une langue Sandy justement !

PACE – der Ausdauerpodcast
Extremsportler Jonas Deichmann zu Gast: Über 120 Mal Challenge Roth, Spaß & Motivation | #152

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 72:41


Jonas Deichmann ist DER Ausdauer-Extremsportler schlechthin! In unserer Folge mit dem Sportler, Buchautor und Speaker reden wir über sein Mentales-Game, seine Motivation und darüber, wie er immer wieder neue Motivation findet.Jonas' aktuellstes Buch (Jonas' Webseite) – Werbung da Nennung, aber nicht bezahlt ;)⁠Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen⁠⁠⁠ (werbung)⁠Wahoo KICKR RUN anschauen – Code: PACE (Werbung)⁠Exakt Health – Rabtte kriegen (Werbung)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠„Ausdauercoaching-Training“⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, schaut gerne ⁠hier⁠ vorbei.Kapitel:00:00:00-Einführung00:10:09-Jonas Deichmann Gesprächsbeginn00:14:09-5 Einstiegsfragen00:24:14-„Warum tue ich mir das an?“00:27:29-Leichtigkeit & Spaß an der Sache00:33:19-Ikone des Ausdauersports00:37:55-Kleine Ziele?00:39:47-Kritik 00:43:15-Last Soul Ultra 00:47:09-Push für Ausdauersport00:51:00-Extrem open water swimming00:56:02-Bücher schreiben01:04:30-Leichtigkeit findenMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Torbens Webseite (Ausdauercoaching)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PACE auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠   Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.      Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.

Bayern Insider
Diese 15 Stars wollte Bayern im Sommer!

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 26:39


Wiesn is‘! Bayern-Insider Christian Falk zieht die Lederhose erstmal nicht mehr aus. Gemeinsam mit seinem Partner Tobi treibt er sich nicht nur mit den Bayern auf dem Oktoberfest herum, sondern das Duo arbeitet auch den Transfersommer auf. Einige der enthüllten Namen stehen für Sommer 2026 weiter auf der Liste.

Passionate Agile Team Podcast
Wie ermittle ich den richtigen Business Value? - Ein Interview mit Tim Klein

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:16


In dieser Episode tauchen Marc Löffler und sein Gast, Tim Klein von den Produktwerkern, tief in das Thema Backlog-Priorisierung und Business Value ein. Tim, beleuchtet, warum der Wert eines Backlog-Items nicht nur eine Frage des Bauchgefühls ist, sondern eine solide strategische Grundlage erfordert. Tim erklärt, wie fehlende Visionen und Strategien zu ineffizienten Sprint Backlogs führen und warum agile Teams oft wie eine "Flipperkugel" hin- und hergeworfen werden. Marc und Tim diskutieren praktische Ansätze, um aus dem Teufelskreis der ziellosen Priorisierung auszubrechen: Produktprinzipien: Ein leichtgewichtiges Framework, das dir hilft, den Entscheidungsrahmen für dein Team zu schaffen. Tim erläutert, wie diese Prinzipien, ähnlich dem agilen Manifest, bei Abwägungsentscheidungen unterstützen – zum Beispiel, ob Datenschutz wichtiger ist als Performance. Wirkungsorientierte Sprintziele: Statt eine Liste von Aufgaben zu erstellen, fokussierst du dich auf den "Outcome". Ein gutes Sprintziel beschreibt, welche Wirkung dein Team mit dem Sprint erzielen will, was es für die User oder das Unternehmen verbessert und bietet so einen klaren Nordstern für die tägliche Arbeit. Marc betont die Wichtigkeit dieses Ziels für das Selbstmanagement der Entwickler. Daily Scrum als Kompass: Das Daily Scrum ist mehr als ein Status-Meeting. Es ist der tägliche Check-in, um zu sehen, wie das Team dem Sprintziel näher kommt. Beide betonen, wie der Fokus auf das Sprintziel die Effektivität des Dailys drastisch steigert und verschwendete Zeit vermeidet.

Kölner Stadt-Anzeiger
Kann das Theater unsere Demokratie retten, Kay Voges? Der Kölner Schauspiel-Intendant im Talk

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 79:56 Transcription Available


Kay Voges, der neue Intendant des Schauspiel Köln, ist Regisseur, Theatermacher und ein Visionär, der sagt: Theater kann nicht nur Kunst, sondern auch Recherche, Experiment und Widerstand sein. Im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger" erzählt er im Gespräch mit den Moderatorinnen Sarah Brasack und Anne Burgmer, welche Pläne er für Köln hat. Er erzählt, warum das Lied "Tommi" für ihn eine ganz besondere Bedeutung hat, was das kölsche Liedgut für ihn über die Stadt aussagt und warum die Zeiten so sind, dass Theater und Journalismus sich stärker miteinander verbinden sollte. Außerdem geht es um die Kölner Baustelle am Offenbachplatz und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für ihn, der eigentlich nicht mehr im Interim in Mülheim starten sollte. Voges spricht im Podcast aber auch über Köln als Wahlheimat: "Ich bin jeden Morgen glücklich, wenn ich aufwache, aus dem Fenster schaue und sehe einen kleinen Zipfel des Kölner Doms und denke: Jetzt bin ich hier. Ich hatte diese Stadt immer auf meiner Liste der Lieblingsstädte, wo ich gerne leben wollte." Und er empfiehlt, welche Inszenierung der kommenden Wochen sich die Kölnerinnen und Kölner unbedingt anschauen sollten.

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy
La Liste de Sandy - Les messages que vous nous avez laissés

Nostalgie - L'intégrale de Philippe et Sandy

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 1:47


Vous êtes des milliers à nous suivre sur notre Facebook et Instagram Philippe et Sandy. On lit vos messages tous les jours… Sandy nous en a sélectionné quelques-uns, ce matin….

Done Deals
Dembélé gewinnt Ballon d'Or – So schnitten die Bundesliga-Profis ab

Done Deals

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 32:56


Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Kaka, Ronaldinho, Rodri – die Liste der Ballon d'Or-Sieger ist lang – seit Montagabend gehört Ousmane Dembele dazu. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die Wahl, werfen einen Blick auf das Ranking und gucken mal, wer den Award sonst so verdient hätte. Das Abschneiden der Bundesliga-Profis Olise, Wirtz, Guirassy und Kane ist ebenfalls Thema wie die größte Skandal-Vergaben des Ballon d'Ors.

Haken dran – das Social-Media-Update
Hickhack mit TikTok (mit Pip Klöckner)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 64:15 Transcription Available


Social Media, ein Hobby für ein Reiche? Also nicht das Nutzen, sondern das Betreiben - so wirkt es jedenfalls, schaut man sich die Liste der potentielle Besitzer des US-Geschäfts von TikTok an. Außerdem haben wir heute mal wieder eine unappetitliche Geschichte von Meta dabei und heute fällt endlich(?) mal wieder der Name Elon Musk. Und zum Glück ist mit Philipp Klöcker endlich mal wieder jemand da, der sich mit Zahlen auskennt. ➡️ The Guardian über Metas “Werbekampagne” mit Minderjährigen: https://www.theguardian.com/technology/2025/sep/20/parents-outraged-meta-uses-photos-schoolgirls-ads-man ➡️ Washington Post über OpenAIs Trainingsdaten: https://www.washingtonpost.com/technology/interactive/2025/openai-training-data-sora

Biohacking Girls Podcast
311. Biohacking 2025 – vagusnerven, stressregulering, peptider, GLP-1 og nytt om HRV

Biohacking Girls Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 58:39


Bli med oss direkte fra Health Optimisation Summit i London, der vi fikk innblikk i de nyeste biohackingtrendene og møte alt fra Ben Greenfield, Gary Brecka, Tim Gray, Leslie Kenny, Barbara O`Neill og mange andre - dette er tendenser som vil forme helsen vår de neste årene. Vi snakker om hvordan stressmestring, vagusnervestimulering, GLP-1, ketoner og peptider nå kombineres i avanserte, men tilgjengelige protokoller for bedre energi, restitusjon og mental klarhet.

T-Online Tagesanbruch
Amerika brennt – und keiner löscht | mit Martin Klingst

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 33:01 Transcription Available


Der Mord an dem rechten Aktivisten Charlie Kirk hat die USA in eine noch tiefere Krise gestürzt. Statt zu beruhigen, verschärft Präsident Trump die Fronten und erklärt politische Gegner zu Feinden. Polarisierung, religiöse Aufladung und gezielte Feindbilder treiben das Land weiter auseinander. Welche Risiken birgt diese Entwicklung für die Stabilität der USA? Drohen weitere Gewaltausbrüche – und was bedeutet das für Deutschland und Europa? Im Gespräch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms analysieren t-online-US-Korrespondent Bastian Brauns und der Journalist Martin Klingst, wie tief die Gräben inzwischen verlaufen. Klingst betont: Trump gieße “Öl ins Feuer – und zwar massiv”. Brauns schildert, wie soziale Netzwerke Verschwörungserzählungen und Hass befördern. Mehr dazu hört ihr in der Podcastfolge. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Axel Krüger Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2324-usa/transcript Alle Podcastfolgen des "Amerika Updates" finden Sie hier in einer Liste auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0Jn1VKTJiBLvaN7DrwIZst?si=d942959a90144e8d Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

24H Pujadas - Les partis pris
Les Partis Pris : "Budget : il va falloir sortir du bois", "Grand ménage administratif : la vraie liste" et "État de Palestine : un symbole... et après ?"

24H Pujadas - Les partis pris

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:21


On dit du Premier ministre, Sébastien Lecornu, qu'il est silencieux, discret, secret, modeste, prudent, à l'écoute... Pour l'instant, il a écouté, mais n'a rien dit. C'est ce qu'ont dit notamment les Socialistes et les responsables du Rassemblement national à leur sortie de Matignon. D'après Arlette Chabot, il va falloir qu'il sorte de son trou. C'est une avancée très concrète de quelque chose de symbolique. Cela prend la suite de la suppression des avantages pour les anciens ministres. Des organismes sont susceptibles d'être supprimés par le Premier ministre, Sébastien Lecornu. Dominique Seux affirme avoir la liste des délégations concernées. A priori, la reconnaissance d'un État palestinien part d'un bon sentiment. En plus, c'est une grande victoire diplomatique de la France. Mais Isabelle Lasserre a peur que cela ne change pas grand-chose, car les deux parties principales de cette histoire, les États-Unis et Israël, sont vent debout contre cette initiative. Du lundi au vendredi, à partir de 18h, David Pujadas apporte toute son expertise pour analyser l'actualité du jour avec pédagogie.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

German Podcast
News in Slow German - #480 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:03


Den ersten Teil unserer Sendung beginnen wir mit einem Rückblick auf aktuelle Ereignisse. Die Nachricht der Ermordung von Charlie Kirk hat viele in den USA und auch darüber hinaus schockiert. Wird es Rache oder Versöhnung für die USA bedeuten? Die ersten Anzeichen deuten nicht darauf hin, dass das Land auf einen Versöhnungskurs zusteuert. Als Nächstes sprechen wir über die Forderung von Trump, dass alle NATO-Staaten den Kauf von russischem Öl einstellen sollen, bevor er Sanktionen gegen Russland verhängen wird. Was steckt hinter dieser Forderung? Ist dies ein Weg, um Sanktionen gegen Russland umgehen zu können? Unser Bereich Wissenschaft und Technologie widmet sich einer Studie, die zeigt, dass 44 % der Menschen mit Diabetes nicht diagnostiziert sind. Eine schockierende Tatsache ist, dass nur 20 % der jungen Erwachsenen unter 35 Jahren sich ihrer Erkrankung bewusst sind. Abschließend beschäftigen wir uns mit einem in Usbekistan verabschiedeten Gesetz, dass Häftlingen ermöglicht, ihre Strafe um bis zu 30 Tage pro Jahr zu verkürzen, indem sie Bücher von einer benannten Liste lesen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions - Part 1. Wir reden über ein Video, das in den sozialen Medien vor einiger Zeit Aufsehen erregt hat. Eine junge Frau beschwert sich darüber, dass eine Treppe in Lissabon nicht der deutschen Norm entspricht. Doch nicht nur Treppen sind genormt, sondern erstaunlich viele andere Dinge im Alltag. Heute reden wir über die Redewendung “Das ist das Gelbe vom Ei”. Dazu fällt uns auf Anhieb die deutsche Spezialeinheit GSG 9 ein, die in Deutschland für besonders schwierige Einsätze zuständig ist. Sie ist zwar nicht die einzige Spezialeinheit in Deutschland, aber die bekannteste. Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt. Bedeutet die Ermordung von Charlie Kirk Rache oder Versöhnung für die USA? Trump fordert von allen NATO-Staaten den Kaufstopp von Öl aus Russland, bevor er Sanktionen erlassen wird Fast die Hälfte der Menschen mit Diabetes weiß nichts von ihrer Erkrankung Lesen von Büchern kann zu verkürzter Haftstrafe führen Die Treppe ist nicht genormt Die GSG 9 der Bundespolizei

News in Slow German
News in Slow German - #480 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:03


Den ersten Teil unserer Sendung beginnen wir mit einem Rückblick auf aktuelle Ereignisse. Die Nachricht der Ermordung von Charlie Kirk hat viele in den USA und auch darüber hinaus schockiert. Wird es Rache oder Versöhnung für die USA bedeuten? Die ersten Anzeichen deuten nicht darauf hin, dass das Land auf einen Versöhnungskurs zusteuert. Als Nächstes sprechen wir über die Forderung von Trump, dass alle NATO-Staaten den Kauf von russischem Öl einstellen sollen, bevor er Sanktionen gegen Russland verhängen wird. Was steckt hinter dieser Forderung? Ist dies ein Weg, um Sanktionen gegen Russland umgehen zu können? Unser Bereich Wissenschaft und Technologie widmet sich einer Studie, die zeigt, dass 44 % der Menschen mit Diabetes nicht diagnostiziert sind. Eine schockierende Tatsache ist, dass nur 20 % der jungen Erwachsenen unter 35 Jahren sich ihrer Erkrankung bewusst sind. Abschließend beschäftigen wir uns mit einem in Usbekistan verabschiedeten Gesetz, dass Häftlingen ermöglicht, ihre Strafe um bis zu 30 Tage pro Jahr zu verkürzen, indem sie Bücher von einer benannten Liste lesen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions - Part 1. Wir reden über ein Video, das in den sozialen Medien vor einiger Zeit Aufsehen erregt hat. Eine junge Frau beschwert sich darüber, dass eine Treppe in Lissabon nicht der deutschen Norm entspricht. Doch nicht nur Treppen sind genormt, sondern erstaunlich viele andere Dinge im Alltag. Heute reden wir über die Redewendung “Das ist das Gelbe vom Ei”. Dazu fällt uns auf Anhieb die deutsche Spezialeinheit GSG 9 ein, die in Deutschland für besonders schwierige Einsätze zuständig ist. Sie ist zwar nicht die einzige Spezialeinheit in Deutschland, aber die bekannteste. Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt. Bedeutet die Ermordung von Charlie Kirk Rache oder Versöhnung für die USA? Trump fordert von allen NATO-Staaten den Kaufstopp von Öl aus Russland, bevor er Sanktionen erlassen wird Fast die Hälfte der Menschen mit Diabetes weiß nichts von ihrer Erkrankung Lesen von Büchern kann zu verkürzter Haftstrafe führen Die Treppe ist nicht genormt Die GSG 9 der Bundespolizei

Flexikon
#105 Dreier: Ist Sex zu dritt hot or not?

Flexikon

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 56:19


Es ist das Sexabenteuer der kleinen Frau/des kleinen Mannes. Swingerclub klingt irgendwie schmierig, Orgie wirkt überambitioniert, Fetischparty – dafür muss man sich erstmal einen Fetisch zulegen. Aber Dreier – das hört sich machbar an. In der Fantasie mit überschaubarem Aufwand verbunden. Paar trifft Single, Single trifft Paar, 3 Sekt auf Eis, das neue Drake-Album, ab die Post. Wer aber ernsthaft schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, die Sache in die Tat umzusetzen, sieht sich schnell mit einem endlosen Fragenkatalog konfrontiert: Wie sag ichs meine:r Partner:in? Ist die Beziehung stabil genug? Welche Konstellation ist für uns die richtige? Mann/Frau/Frau? Frau/Mann/Mann? Mann/Mann/Mann…….? Will ich nur zugucken? Schaff ich es überhaupt, mich um zwei Personen gleichzeitig zu kümmern? Was ist mit Verhütung? Wo soll die Sache stattfinden? Was redet man danach? Und wo lerne ich verdammt nochmal jemanden kennen, der auch Bock auf einen Dreier hat? Diese lange Liste an Fragen haben wir zusammen mit top Flexpert:innen abgearbeitet. Die Sexualtherapeutin, Paarberaterin und Podcasterin Antonia Faust hatte tatsächlich auf alles eine Antwort, und einen spitzenmäßigen Basteltipp! Für Shirka und Till stellen sich unsere Fragen schon seit Jahren nicht mehr. Die beiden sind wirklich sexpositiv und haben so viel ausprobiert, dass wir sie am liebsten für kommende Folgen abonnieren würden. Shirka und Till haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und veranstalten sexpositive Workshops und Tempel, bei denen man ausprobieren kann, was einem sexuell so Freude bereitet. Auch wenn Sex zu dritt für das Paar ein alter Hut ist, macht ihnen die Konstellation immer noch Spaß. In dieser Folge erzählen sie aber auch, was schief gehen kann und was ist, wenn die Eifersucht kickt. Feedback, immer her damit! flexikon@ndr.de Und der Hörtipp der Woche: Kunstverbrechen https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/urn:ard:show:78b44da017

Bande de Chiens !
La MASTICATION (Part 2) : La liste de ce qui est bien ou pas !

Bande de Chiens !

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 37:36


Comme tous les lundis à 7h, Tony et Romaric se retrouvent pour parler d'un sujet, et ça, pour vous bande de chiens ! Retrouvez toutes nos formations en ligne pour éduquer son chien sur : www.espritdog.comtiktok : https://www.tiktok.com/@espritdoginstagram : https://www.instagram.com/esprit.dog/facebook : https://www.facebook.com/espritdogproyoutube : https://www.youtube.com/@EspritDogHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Minecraft: Rudolf's Gameplay
CS 5 Ich bin Hyped

Minecraft: Rudolf's Gameplay

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 4:26


Java: Server IP: rudolfsgameplay-cs5.ggde.pro:20235Bedrock: Server IP: rudolfsgameplay-cs5.ggde.proBedrock Port: 20235(PS Serverstart am 03.10.2025)Discord: https://discord.gg/2W6AetPkCZChunk Claimen Anleitung:/claim Erstellt automatisch einen kleinen Claim um dich herum (Alternative zum Schaufel-Claim)./trust Spieler Gibt einem Spieler volle Rechte (bauen/abbauen, Container, Türen)./containertrust Spieler Nur Zugriff auf Truhen, Öfen, Spender usw./accesstrust Spieler Nur für Türen, Knöpfe, Schalter, Betten./permissiontrust Spieler Erlaubt dem Spieler, selbst weitere Trusts zu vergeben./untrust Spieler Entfernt alle Rechte eines Spielers im aktuellen Claim./abandonclaim Löscht den aktuellen Claim./abandonallclaims Gibt alle eigenen Claims frei./claimslist Zeigt eine Liste aller eigenen Claims und deren Koordinaten./claimlist Spieler Zeigt Claims eines anderen Spielers (wenn du die Berechtigung Hast)./trapped Teleportiert dich aus deinem Claim heraus, falls du feststeckst. Shop Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=FcDirAUOClQ

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Prioritäten setzen: Warum Klarheit wichtiger ist als jede To-Do-Liste

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 22:37


In dieser Folge spreche ich darüber, was wirklich dahinter steckt, wenn dir alles gleich wichtig erscheint und warum die Lösung nicht in einer besseren To-Do-Liste liegt. Oft setzen wir Prioritäten rein reaktiv: Dringlichkeit, der Status des Auftraggebers oder technische Vorgaben bestimmen, was wir tun. Das führt dazu, dass wir fremdbestimmt arbeiten und am Ende des Tages zwar beschäftigt, aber nicht wirksam sind. Der Schlüssel liegt in Klarheit im Zeitmanagement. Im Zeitnavigator ist der Bereich „Ziele und Prioritäten“ das Fundament: Deine Vision, klare Ziele, bewusst gesetzte Prioritäten und definierte Rollen. Erst wenn diese vier Elemente klar sind, kannst du aus einer langen Aufgabenliste die wirklich wichtigen Punkte auswählen. Ich zeige dir, wie du dir eine innere „Folie“ schaffst, die dir jederzeit Orientierung gibt, und warum das Highlander-Prinzip („Es kann nur eine Priorität geben“) dein Denken verändern kann. Wenn du das Gefühl hast, viel zu arbeiten, aber nicht die richtigen Dinge zu bewegen, ist es Zeit, dein Fundament zu prüfen. ➡️ Sichere dir hier deine kostenlose Zeit-Lupe und finde heraus, wo deine größten Hebel im Zeitmanagement liegen: https://ivanblatter.link/451 Links: Kostenlose Zeit-Lupe – https://ivanblatter.link/451   Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat. 

FM4 Science Busters
Weißer Hai auf der roten Liste

FM4 Science Busters

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 3:13


Sendungshinweis: FM4 bis 1, 13.9.2025, 10 Uhr

Kino+
#545 | TIERISCH GEIL! - Unsere besten Tierfilme

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 81:00


Es wird animalisch: wir reden über TIERFILME. Und wir erstellen eine tierisch geile Liste dazu. Deswegen haben Schlagger, Andre und Schröck jeweils 10 Filme gesammelt, um sie auf 15 runter zu dampfen, die erstmal nach gewissen Kriterien abgeklopft werden müssen. Zum Beispiel, ob PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION auch auf der Liste landen dürfte. Oder warum HACHIKO – EINE WUNDERBARE FREUNDSCHAFT einfach der absolute Tränenzieher ist. Und warum EIN SCHWEINCHEN NAMENS BABE bei den einen zündet und bei den anderen eben nicht. Darüber hinaus wird es auch um das Tierwohl und prominente Gegenbeispiele gehen, zum Beispiel ROAR – DIE LÖWEN SIND LOS und um die Frage, ob JURASSIC PARK ein Tier-Film ist. Infolgedessen gehen die Drei natürlich auf ein paar berühmte Vertreter aus dem Horror-Genre ein wie zum Beispiel LINK - Der BUTLER, CUJO, DIE VÖGEL oder auch DER GEIST UND DIE DUNKELHEIT, um schließlich bei schöner, familientauglicher Nostalgie in Form von AMY UND DIE WILDGÄNSE oder ZURÜCK NACH HAUSE – DIE UNGLAUBLICHE REISE zu landen. Und so geht es heiter weiter. Zum Beispiel mit kleinen Duellen zwischen DER BÄR und COCAINE BEAR oder SCOTT & HUUTSCH und MEIN PARTNER MIT DER KALTEN SCHNAUZE. Mit Bedenken wegen FREE WILLY - RUF DER FREIHEIT, etwas anderen Beiträgen in Form von EO oder DIE EICHE, mit leicht albernem Spaß durch STUNG und SNAKES ON A PLANE und berechtigten Zweifeln, ob denn HIDALGO – 3000 MEILEN ZUM RUHM der richtige Pferde-Repräsentant ist oder uns Antjes Zorn deswegen für immer sicher wäre. Kurz gesagt: es war launig - und wird dann noch durch ein paar weitere Titel und Anekdoten abgerundet, die hoffentlich ebenso unterhaltsam sind wie die Filme, die wir auf unserer Liste verewigen. Demnach wünschen wir Euch viel Spaß und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf und vor allem tierfreundlich. In diesem Sinne: Miau. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. WERBUNG Emma-Code: KINO Link: ⁠Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

COSMO punktEU
NATO im Ernstfall? Was Russlands Drohnen über Polen ändern

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:31


Russische Drohnen überfliegen Polen. NATO-Partner sichern den Luftraum. Eine neue Eskalation in einer langen Liste von Putins Provokationen. Was folgt? Welche Optionen hat die NATO? Mit Kathrin Schmid, Srdjan Govedarica und Sabrina Fritz. Von Kathrin Schmid.

German Podcast
News in Slow German - #479 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:55


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner

News in Slow German
News in Slow German - #479 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:55


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 302 - Una famiglia incompetente

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 235:27


Ok, wir geben es zu, diese Folge ist uns etwas entgleist. Nachdem der große Trupp, bestehend aus Marcel, Sven, Olli, Jan und Tobi fast eine Stunde lang aufarbeiten muss, was in den letzten 3 Wochen so bei ihnen los war, stellen alle Beteiligten fest, dass die Liste mit Spielen, die auf der gamescom zu sehen waren ganz schön lang ist. Daher gehen wir im Affenzahn durch Göff's Opening Night Live und verschieben die Titel der Future Games Show auf den nächsten Cast. Dafür wird aber danach noch in einem schonungslosen Review geklärt, ob Mafia, The Old Country wirklich ein Angebot ist, das ihr nicht ablehnen könnt. Obendrauf bzw. mittendrin gibt es auch endlich mal wieder einen Hardware-Teil, in dem euch Nino, Jan und Marcel mit einem (O-Ton Marcel) “bunten Blumenstrauß" an Themen verzücken.(00:00) - Einstieg(57:42) - Hörerfeedback(1:13:30) - Hardware(1:47:47) - Short News: Mehr Clair Obscur, Silksong crasht Server(1:50:47) - Gamescom Opening Night Live(2:49:47) - PS Showcase mit 007: First Light(3:00:17) - Review: Mafia: The Old Country(3:50:50) - Verabschiedung  Links:Lustige Videos bei Gamesprout PCGC Podcast Discord Server

Ö1 Gedanken für den Tag
Achtsamkeit auf der To-do Liste

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:04


Achtsamkeit hat unendlich viele Formen und Gesichter – mit einer Gemeinsamkeit: sich selbst etwas abzunehmen, egal ob Druck, Selbstzweifel oder Ängste, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.09.2025

Vacarme - La 1ere
Alpinisme 5/5 - Un nom sur la liste

Vacarme - La 1ere

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 25:14


Quatre cent soixante-sept, c'est le nombre de personnes portées disparues en Valais depuis 1900. Le 30 avril 1981, six alpinistes sont emportés par une chute de sérac lors de l'ascension du Grand Combin. Deux d'entre eux n'ont jamais été retrouvés, dont Françoise, qui avait 20 ans. Depuis cet accident, Marie-Jeanne attend que le glacier, un jour peut-être, lui rende sa sœur. (Première diffusion le 6 novembre 2023 ) Reportages de Maya Chollet Réalisation : Matthieu Ramsauer Production : Raphaële Bouchet

Renegade Talk Radio
Episode 47: Alex Jones Trump Announces Plan To Send Troops To Poland As The Specter Of Total War Nears

Renegade Talk Radio

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 84:23


Trump Announces Plan To Send Troops To Poland As The Specter Of Total War Nears, Learn Why Elon Musk Was Absent While Evil Tech Invaded The White House Last Night! Plus, Venezuelan Fighter Jets Buzz US Navy Ships! Sky Pilot Radio The Soundtrack of your Life 60's thru the 80's

life is felicious
kidnapped in malta - work and travel

life is felicious

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 34:19 Transcription Available


Leckeres Bananenbrot zu backen reicht vielleicht, um die freie Zeit eines Nachmittags sinnvoll zu nutzen. Doch was macht man, wenn man einen ganzen Sommer oder sogar ein ganzes Jahr zu füllen hat. Vielleicht Work and Travel, aber in spannend? Feli hat euch ne Liste gemacht! Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das vielen gar nicht bewusst ist: die produktive Prokrastination. Das sind all die scheinbar sinnvollen Aufgaben, die dich zwar beschäftigt halten, dich aber deinen Zielen kein Stück näher bringen. Du feilst an deiner To-do-Liste, optimierst deine Ablagestruktur oder probierst das nächste Tool aus – und am Ende des Tages hat sich an den wirklich wichtigen Projekten nichts bewegt. Ich zeige dir, wie du produktive Prokrastination erkennst, welche typischen Anzeichen es gibt und warum sie so gefährlich ist. Vor allem aber erfährst du, welche Frage dir hilft, aus dieser Falle auszusteigen und dich wieder auf wirksame Aufgaben zu konzentrieren. Dabei geht es auch darum, in manchen Bereichen bewusst Unordnung zuzulassen und stattdessen mutig an den Dingen zu arbeiten, die wirklich zählen. Wenn du wissen willst, wie du jeden Tag mit klarem Fokus starten kannst, hol dir mein kostenloses Booklet „5 Fragen, die deinen Tag verändern“ unter ivanblatter.link/fragen. Und wenn du gemeinsam mit mir sortieren willst, was wirklich zählt, dann buche deine kostenlose Zeit-Lupe unter zeit-lupe.ch. Links: Booklet „5 Fragen, die deinen Tag verändern“ – https://ivanblatter.link/fragen Die Zeit-Lupe – https://zeit-lupe.ch/ Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.   

Bulle de bonheur
[REDIFF] - Je ne peux pas plaire à tout le monde

Bulle de bonheur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:21


Même si je sais qu'on ne peut pas plaire à tout le monde. Pourquoi est-ce que je ne parviens pas à me libérer du regard des autres ? Comment puis-je mieux m'assumer et me montrer telle que je suis ? ***********Liste des podcasts cités dans l'épisode : #128 Je découvre les mécanismes primaires du cerveau, #12 J'identifie mes besoins, #129 lacher prise, #39 je pratique l'auto-compassion, #7 J'ose me déconnecter, #137 je cultive la bienveillance, #83 J'arrête de ruminer, #140 Je suis émotionnellement intelligent, # 49 Je montre ma vulnérabilité, #78 Je suis vraiePour vous inscrire à nos podcasts premium c'est par ici**********Retrouvez le texte de l'épisode sur notre blog.En vous abonnant sur Itunes pour recevoir les notifications et en nous laissant un avis, vous nous envoyez des bulles de bonheur !En suivant notre actu sur FB @2minutesdebonheur et sur insta @2minutesdebonheur, vous profiterez gratuitement de pleins de trucs, d'astuces et de mises en pratique liés au podcast de la semaine.Inscrivez-vous à la newsletter, vous serez ainsi notifié de nos nouveaux épisodes et vous recevrez un bon de réduction de 5% sur notre site.Et surtout, partagez nos épisodes à tous ceux qui veulent prendre le temps d'être heureux !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.