Podcasts about Blick

  • 12,732PODCASTS
  • 62,275EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jan 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Blick

    Show all podcasts related to blick

    Latest podcast episodes about Blick

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #469 Christian Uhle | Philosoph, Zukunftsforscher, Autor “Wozu das Alles? und “Künstliche Intelligenz und echtes Leben”

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 67:36


    Unser Gast heute hat einen spannenden und vielfältigen Bildungsweg hinter sich. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss er einen Bachelor in Philosophie und Physik an der Universität Münster ab. Darauf folgte ein Masterstudium in Philosophie an der Humboldt-Universität, in dessen Rahmen er sich intensiv mit den Themen Ethik, Glück und transdisziplinärer Forschung auseinandersetzte. Sein beruflicher Weg ist ebenso vielseitig wie beeindruckend. Er arbeitet als Philosoph, Zukunftsforscher und Speaker. Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Philosophie, Gesellschaft und Praxis. Neben Vorträgen, Workshops und Beratungsprojekten für Unternehmen und Organisationen engagiert er sich in der wissenschaftlichen Forschung, unter anderem zu den Themen Lebenssinn und gesellschaftlicher Wandel. Sein Buch „Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“ hat breite Anerkennung gefunden und verdeutlicht seine Fähigkeit, die großen Fragen unserer Zeit greifbar und zugänglich zu machen. In dieser Folge sprechen wir über den Lebenssinn – ein Thema, das uns alle betrifft und doch oft so schwer zu fassen ist. Wir werfen einen philosophischen Blick darauf, warum diese Frage so wichtig ist und wie wir sie in einer immer komplexer werdenden Welt für uns selbst beantworten können. Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Was bedeutet es, im Leben einen Sinn zu finden, und warum ist das gerade in Krisenzeiten so essenziell? Wie können wir Arbeit und Alltag so gestalten, dass sie uns Sinn und Erfüllung bringen? Und wie kann Philosophie uns helfen, Orientierung zu finden, wenn die Welt immer schneller und komplexer wird? Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Christian Uhle. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
    5 ungewöhnliche Prognosen für 2025

    Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 11:42


    Im heutigen Podcast werfe ich einen Blick in die Glaskugel und teile mit dir meine fünf Prognosen für das Jahr 2025. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q1Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q1NewsYT25

    HealVersity - Die Macht der Epigenetik
    #78 Selfcare mit Manuel und Timo

    HealVersity - Die Macht der Epigenetik

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 37:51


    In dieser Episode sprechen die beiden Gründer von HealVersity über ein Thema, das für viele von uns von großer Bedeutung ist: Selfcare. Doch sie gehen einen Schritt weiter und werfen einen kritischen Blick auf den „Selfcare-Schwindel“, der in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet ist. Die Gründer reflektieren humorvoll und ehrlich ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Selbstfürsorge, insbesondere im Kontext ihrer anspruchsvollen Arbeit und der ständigen Balance zwischen beruflichem Engagement und persönlicher Erholung.

    SIDE POD - Der Poker Podcast
    SPADECAST DE #31 – Top-Spieler, beste Momente 2024 & Negreanus kontroverse Regelvorschläge!

    SIDE POD - Der Poker Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 46:47


    Das Jahr 2025 hat begonnen, doch bevor wir nach vorne blicken, werfen wir einen ausführlichen Blick zurück auf das Pokerjahr 2024: Top Spieler 2024: Wer hat die größten Turniere dominiert und sich einen Platz in den Ranglisten gesichert? Die besten Momente: Highlights, die die Pokerwelt letztes Jahr begeistert haben. Negreanus Regelvorschläge: Ein kontroverses Thema – gibt es bald wieder Anpassungen? Scherz beim WPT Freeroll: Ein Spaß mit bitterem Beigeschmack – wir klären auf! Ausblick auf kommende Events: Ein Vorgeschmack auf das, was 2025 in der Pokerwelt auf uns wartet.   Ihr könnt die Sendung auch hier im Video-Format sehen: https://www.spadepoker.tv/de/tv/spadecast-de-31-top-spieler-beste-momente-2024-negreanus-kontroverse-regelvorschlage/   Wollt ihr auch euer Poker-Spiel verbessern und diesen Kanal unterstützen? Dann nutzt diesen Link, um euch bei Raise Your Edge anzumelden: https://www.raiseyouredge.com/amember/aff/go/grin5ekatze Reisen: Ich buche alle meine Reisen mit Expedia. Finde selbst raus, warum: https://expedia.com/affiliate/FoJtk8Z   Finanzen: Probiert die Revolut-App aus! Absolut perfekt für Leute, die viel reisen! Benutzt meinen Referral Code, wenn ihr euch anmeldet: https://revolut.com/referral/?referral-code=christq7h5!AUG2-24-AR   SIDE POD Kontakt: Facebook Page: https://www.facebook.com/SIDE-POD E-Mail: sidepodpodcast@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/sidepodpodcast/ Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe1YQv6U/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP3DDHMjeAgB3BNgTjpVzRQ   Christin Maschmann Kontakt https://www.instagram.com/niceandsunny/ https://www.youtube.com/c/niceandsunny https://www.tiktok.com/@niceandsunny

    Start in den Tag
    #1051 Der endlose Streit um Golgatha

    Start in den Tag

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 3:54


    Der endlose Streit um GolgathaWarum das Kreuz ein Stein des Anstoßes istMonatsthema Januar 2025Prüfet alles und das Gute behaltet! Ein gutes neues Jahr! Was für eine bessere Einführung ins neue Jahr könnte es geben, als einen Blick auf die neue Jahreslosung zu werfen, die gerade auf allen Karten und Kalendern zu finden ist und als Thema für viele Andachten und Gottesdienste genommen wird! Das ist die Aufforderung des Apostels Paulus in 1. Thessalonicher 5,21: „Prüfet alles und behaltet das Gute!“Als ich gebeten wurde, ein Buch zur Jahreslosung zu schreiben, war mein erster Gedanke: „Hätten die Geschwister nicht etwas Spannenderes als Jahreslosung aussuchen können?“ Die Ermahnung „Prüfet alles und behaltet das Gute!“ gehörte für mich eine lange Zeit wirklich zu den wenig inspirierenden Versen in der Bibel, die ich gerne übersprang, weil es zu sehr nach erhobenem Zeigefinger klang. Nicht gerade Stoff für ein nettes Spruchkärtchen mit Blumenmotiv. Nachdem ich mich mit dem Thema dieses Verses näher beschäftigt hatte, kam ich zu ganz anderen Ergebnissen, die ich in dieser Serie gerne mit euch teilen möchte. Denn die Worte von Paulus in allen seinen Briefen sind aktueller denn je, gerade für unsere Zeit! Auch sehr befreiend und mutmachend! Auch ein Interview mit einem Special Guest haben wir gegen Ende des Monats auf dem Programm … Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

    amPULS - imPULS
    Regenbogenfamilien

    amPULS - imPULS

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 31:48


    In dieser Folge zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie, widmen wir uns dem Thema von Regenbogenfamilien und werfen einen Blick in die facettenreiche Welt von LGBTQIA+-Familien. Wir beleuchten die Vielfalt dieser Familienformen und sprechen über die Hürden denen sie begegnen. Mit einer geschätzten Zahl von 60.000 bis 80.000 Kindern, die in Deutschland in Regenbogenfamilien aufwachsen, sind diese Familien längst ein bedeutender Teil unserer Gesellschaft. Doch trotz wachsender Akzeptanz stehen sie oft vor besonderen Herausforderungen. Dieser Podcast bietet Raum für persönliche Geschichten, wertvolle Einblicke und konkrete Tipps, um Regenbogenfamilien auf ihrem Weg zu begleiten. Er ist für alle, die sich für gelebte Vielfalt interessieren, eigene Hürden meistern möchten oder die Vielfalt von Familie in ihrer schönsten Form erleben wollen.

    Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
    Folge 323 - Ausgewählte Bilanzkennzahlen – Anlagendeckung Teil 3

    Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 7:09


    Die Kennzahl Anlagendeckung gibt eine gute, erste Indikation über die Finanzierungsstruktur in einer Bilanz wider. Wie die Kennzahl genau zu interpretieren ist, das erläutert Ihnen der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf in diesem letzten Beitrag. Heute erfahren Sie, wie sich ein negatives Eigenkapital auf die Kennzahl Anlagendeckung auswirkt. Zudem zieht Peter Schaaf ein Fazit zu dieser Bilanzkennzahl: „Es lohnt sich, die Fristigkeit einer Bilanz im Blick zu behalten.“

    Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

    In diesem Podcast erklären Christian Wiszkocsill und Franziska Grimm, wann Arbeitnehmer auch ohne Arbeitsleistung einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben – und das nicht nur im Krankheitsfall! Wir werfen einen Blick auf § 616 BGB und klären, welche persönlichen Ereignisse oder familiäre Notfälle als mögliche „Verhinderungsgründe“ gelten und eine Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers rechtfertigen können. Erfahren Sie, wie lange eine solche Arbeitsverhinderung dauern darf, und warum tarifliche oder betriebliche Vereinbarungen eine große Rolle spielen. Themen der Episode: Grundsatz: „Ohne Arbeit keinen Lohn“ Voraussetzungen für einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung wegen unvermeidbarer kurzzeitiger Arbeitsverhinderung nach § 616 BGB Verhinderungsgründe im Sinne von § 616 BGB Dauer einer Verhinderung Abänderung und Ausschluss des § 616 BGB Weitere gesetzliche Ansprüche auf bezahlte Freistellung bei persönlichen Leistungshindernissen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br128 Arbeitsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br129

    #metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
    Einfühlsamkeit in der Partnerschaft: Ein Gespräch über Heilung und Unterstützung (Peter)

    #metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 46:01


    199: Wie kann man als Partner:in einer Queen einfühlsam und unterstützend sein? In dieser besonderen Folge spricht Peter über seine Erfahrungen als Partner von Frauen mit traumatischen Erlebnissen. Gemeinsam reflektieren wir, wie man als Partner:in Halt geben und Raum für Heilung schaffen kann. Das erwartet dich: - Wie kannst du Flashbacks und Albträume deiner Partnerin achtsam begleiten? - Umgang mit sexuellen Triggern in der Beziehung. - Persönliche Einblicke: Wie Peter für seine Partnerinnen da war. - Therapeutische Impulse: „Hammer und Regenschirm“ – was bedeutet das für eine unterstützende Partnerschaft? Eine inspirierende Folge über Einfühlsamkeit, Heilung und die Kraft des Miteinanders. ...

    Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
    Das große Jubiläum: Die Highlights aus unseren 300 Folgen

    Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 19:02


    Zum Anlass unseres Jubiläums nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte unseres Podcasts. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Entstehung und die Highlights: die besten Folgen, die euch begeistert haben. Zu den Höhepunkten zählen beispielsweise Folge 100 mit Professor Esch, einem der führenden Markenforscher Deutschlands, sowie Episoden mit Gästen aus der Wissenschaft, wie Jan Wieseke, der über die Sales Profit Chain und Salestegy sprach. Auch die Folge mit dem ehemaligen Head of Marketing von Too Good To Go, Florian Schleicher, gehört zu unseren Highlights. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf unsere Folgen zum Strategytelling – also darauf, wie man Strategien entwickelt, die Teams inspirieren und mitreißen. Außerdem sprechen wir über die Episoden mit den meisten Downloads, darunter die zur Ansoff-Matrix und zur Balanced Scorecard. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

    RHETORIK MACHT ERFOLG
    #69 - Reden schreiben für den Vorstand - Dr. Manuel Adolphsen im Interview

    RHETORIK MACHT ERFOLG

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 43:10


    Was macht eine großartige Rede aus, wenn sie nicht vom Redner selbst geschrieben wurde? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Manuel Adolphsen, einem erfahrenen Kommunikationsprofi, der für die Vorstandsspitze eines großen deutschen Konzerns arbeitet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Ghostwritings, sprechen über Herausforderungen, den Einfluss von KI und die Frage nach Authentizität. Eine spannende Reise in die Welt der Worte, die Führungspersönlichkeiten stark machen! SHOWNOTES:   ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Interessierst du dich für ein Coaching oder ein Workshop-Angebot? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du möchtest mehr erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Wirtschaft mit Weisbach
    Wie sieht die IPO Pipeline für 2025 aus? Martin Steinbach von EY im Gespräch

    Wirtschaft mit Weisbach

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 18:00


    In dieser Folge sprechen wir mit Martin Steinbach, Leiter des IPO-Bereichs bei EY, über die aktuellen Entwicklungen rund um Börsengänge in Deutschland und Europa. 2025 könnte das Jahr werden, in dem der Kapitalmarkt wieder stärker in den Fokus rückt.Themen dieser Episode:Wie sieht die Pipeline für IPOs im Jahr 2025 aus?Warum entscheiden sich Unternehmen für den Gang an die Börse?Welche Branchen drängen besonders an die Kapitalmärkte?Weshalb wählen viele deutsche Unternehmen Börsenplätze in den USA?Was muss sich ändern, damit Deutschland als Finanzplatz attraktiver wird?Die Bedeutung von Transformationsthemen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und geopolitische Anpassungen.Warum eine gute Equity-Story für den Erfolg eines IPOs entscheidend ist.Wir werfen außerdem einen Blick auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit europäischer Börsen und diskutieren, welche Maßnahmen nötig wären, um den deutschen Kapitalmarkt zu stärken.Vielen Dank fürs Zuhören! Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?Kontaktinformationen unter:LinkedInWebpageBleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

    Klartext Triathlon
    Klartext Triathlon #111- Justus Nieschlag Follow-Up

    Klartext Triathlon

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 54:11


    Präsentiert von feels.likeHeute erwartet euch ein interessantes Follow-Up mit Profitriathlet Justus Nieschlag. Gemeinsam ziehen wir Bilanz über 2024 und werfen einen Blick auf 2025. Und heute haben insbesondere eure Zuhörerfragen viel Raum im Podcast gefunden.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und JustusUnsere Partner:feels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10(10% Preisvorteil)Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLONSichert euch bis zu 15% Rabatt auf euren Einkauf!(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden auf redcircle oder über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    Le Nouvel Esprit Public
    L'héritage de Le Pen / Trump + Musk = ?

    Le Nouvel Esprit Public

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 70:30


    Vous aimez notre peau de caste ? Soutenez-nous ! https://www.lenouvelespritpublic.fr/abonnementUne émission de Philippe Meyer, enregistrée en public à l'École alsacienne le 12 janvier 2025.Avec cette semaine :Nicolas Baverez, essayiste et avocat.Jean-Louis Bourlanges, essayiste.Béatrice Giblin, directrice de la revue Hérodote et fondatrice de l'Institut Français de Géopolitique.Richard Werly, correspondant à Paris du quotidien helvétique en ligne Blick.L'HÉRITAGE DE LE PENJean-Marie Le Pen décédé mardi à l'âge de 96 ans, restera celui autour de qui l'extrême droite est sortie de la marginalité électorale où elle était confinée depuis la Seconde Guerre mondiale. En 1984, aux élections européennes, la liste Front national qu'il conduit réalise un score frôlant les 11 %. En 2002, il parvient au second tour de l'élection présidentielle. Le succès de sa rhétorique anti-immigrés va croissant tandis que la crise économique s'amplifie. On parle de « lepénisation des esprits ». Si aujourd'hui la domination de Marine Le Pen au sein des catégories populaires est avérée, c'est Jean-Marie Le Pen qui a siphonné le premier l'électorat ouvrier. Dès la présidentielle de 1988 l'universitaire Pascal Perrineau a identifié ce qu'il a appelé le « gaucho-lepénisme ». En 2011, Jean-Marie Le Pen transmet à sa fille cadette Marine, la présidence d'un parti encore encombré d'une image raciste et antisémite. De cet ascendant biologique et politique, Marine Le Pen tente de s'affranchir. La « dédiabolisation » sera son grand projet, au vif désappointement du vieux chef quelle finit par exclure en 2015. Le Pen perd alors les tréteaux sur lesquels il joue le rôle de sa vie, la profanation.Au moment de sa disparition, l'héritage politique de Jean-Marie Le Pen est double. D'un côté, il reste toujours présent au Front national – devenu Rassemblement national – à travers le nom de famille Le Pen. Il laisse derrière lui deux héritières. Marine qui préside le groupe Rassemblement national, devenu le premier groupe de l'Assemblée nationale depuis la dissolution avec 121 députés, et Marion Maréchal ex – Le Pen, élue au Parlement européen à la tête de son parti Identités-Libertés. Les thématiques chères à leur père et grand-père, comme les dangers de la mondialisation et de l'immigration, ainsi que la préférence nationale, rebaptisée priorité nationale, restent les clefs de voûte du Rassemblement national. D'un autre côté, ses provocations et son exaltation se prolongent davantage depuis la présidentielle de 2022 à travers Éric Zemmour, nouveau représentant électoral et médiatique de l'extrême droite la plus dure. Nicolas Lebourg, historien spécialiste des mouvements liés à cette idéologie distingue deux legs importants : « L'un culturel, car le RN reste un parti profondément national-populiste, en gardant un discours autour d'une France menacée de décadence par des élites faillies. L'autre patrimonial, car aucun des députés frontistes ne pourrait être à cette place aujourd'hui si Jean-Marie Le Pen n'avait pas œuvré pendant des décennies pour sortir l'extrême-droite du désert. » Virginie Martin, politologue, enseignante-chercheuse à Kedge Business School observe que si « Jean-Marie Le Pen n'était pas un grand théoricien du politique, pas plus qu'il n'était un grand idéologue politique […] il a gagné la bataille culturelle sur la question de l'immigration comme sur celle de la sécurité ». À moins qu'il n'ait été que le visage et la grande gueule d'une évolution des opinions à l'œuvre dans toute l'Europe.TRUMP + MUSK = ?Avant même son investiture le 20 janvier prochain Donald Trump déclenche les polémiques, en affirmant que le Canada est un possible « 51ème État », en n'excluant pas l'usage de la force pour annexer le Groenland - un territoire semi-autonome qui appartient au Danemark -, en souhaitant renommer le Golfe du Mexique « Golfe de l'Amérique », ou en envisageant que « le canal de Panama soit restitué aux États-Unis ». Tensions en interne également : les États-Unis ont échappé in extremis au risque d'un shutdown – un arrêt temporaire des activités gouvernementales non essentielles -, faute de financement de l'État fédéral, en défiant les souhaits de Donald Trump et d'Elon Musk, nouveau perturbateur de la vie politique américaine. Au lieu de voter des législations séparées comme le préféraient les élus républicains, Trump aurait l'intention de faire voter une « méga-loi » MAGA (« Make America Great Again ») comprenant ses mesures prioritaires : réforme de la fiscalité, de l'immigration et de la politique énergétique. Le passage de cette loi devrait dominer les premiers mois de son mandat. La question des visas H-1B, destinés aux travailleurs hautement qualifiés a également déclenché des crispations entre les représentants historiques du mouvement MAGA, souvent nativistes et hostiles à l'immigration, y compris légale, et les « néo-MAGA », libéraux et soucieux avant tout d'efficacité. Elon Musk, lui-même né en Afrique du Sud et bénéficiaire de ce visa, a pris fait et cause pour ces visas qui attirent aux États-Unis les ingénieurs les plus talentueux venus du monde entier. Ces tensions se sont calmées après que Trump a choisi son camp en se rangeant auprès de Musk.L'homme le plus riche du monde ne quitte plus Donald Trump depuis la campagne électorale, qu'il a contribué à financer à hauteur d'un quart de milliard de dollars. Son installation à la direction du « DOGE » (Département de l'Efficacité gouvernementale), en tandem avec l'entrepreneur anti-woke, climatosceptique et ultra-conservateur Vivek Ramaswamy promet, elle aussi, d'être fracassante. L'inspiration doctrinale est moins celle des libertariens, réclamant toujours moins d'État pour restaurer la liberté, que celle de la « révolution » néo-conservatrice reaganienne. L'objectif affiché est de privatiser l'État fédéral, de le dépecer et in fine de le transformer en entreprise. Parmi les chantiers du quasi-ministre Musk, des plans de suppression d'emplois massifs, une dérégulation tous azimuts et une coupe dans les dépenses publiques de 2.000 milliards. Ces sabrages concerneraient l'éducation, les retraites, l'audiovisuel, le planning familial, etc. L'implication du milliardaire américain dans la politique européenne se fait toujours plus nette, comme son soutien aux droites radicales. Fin décembre, Elon Musk a ainsi apporté un soutien clair et sans ambiguïté à Alternative für Deutschland (AfD), le parti d'extrême-droite allemand, après avoir traité Olaf Scholz d'« idiot incapable ». Au Royaume-Uni, il réclame de nouvelles élections et offre de financer le parti populiste de Nigel Farage, grand rival des conservateurs.Chaque semaine, Philippe Meyer anime une conversation d'analyse politique, argumentée et courtoise, sur des thèmes nationaux et internationaux liés à l'actualité. Pour en savoir plus : www.lenouvelespritpublic.fr

    Insurance Monday Podcast
    AWS Cloud Services: Chancen und Herausforderungen für Versicherungen

    Insurance Monday Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 53:13 Transcription Available


    In der heutigen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die dynamische Welt des Cloud Computings, speziell zugeschnitten auf die Versicherungsindustrie. Eure Hosts Dominik Badarne und Herbert Jansky freuen sich, heute gleich zwei hochkarätige Experten begrüßen zu dürfen: Christian Richter und Fabian Lober.Christian Richter betont die Flexibilität und Skalierbarkeit von AWS, das keine Lizenzen oder Produkte verkauft, sondern per-Use-Services anbietet. Seit 2006 wurden die Preise bereits über 130 Mal gesenkt, um diese Vorteile an die Kunden weiterzugeben. Fabian Lober hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Anbietern hervor und spricht über die einzigartigen Services und Konferenzen von AWS, wie die innovative re:Invent.In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen der Cloud-Transformation, die in der Versicherungsindustrie besonders relevant sind. Christian und Fabian teilen ihre Expertise über die Rolle der Künstlichen Intelligenz und wie AWS eigene Chips entwickelt, um kosteneffiziente Trainings für große Sprachmodelle zu ermöglichen. Wir erfahren, warum rund 61% der Versicherungsunternehmen die Cloud nutzen und wie dies die Branche transformiert.Außerdem werfen wir einen Blick auf die neueste Entwicklung bei Amazon: die Amazon Nova Familie von Large Language Models und wie diese Modelle die Effizienz und Genauigkeit von KI-Anwendungen verbessern. Wir werden auch die Performance von Matt Garman, einem AWS-Manager, erörtern und die Keynote-Highlights der AWS re:Invent-Konferenz sowie deren Bedeutung für die Cloud-Community analysieren.Freut euch auf spannende Einblicke, technische Tiefe und die neuesten Entwicklungen im Cloud-Bereich. Bleibt dran, es lohnt sich!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

    Hormon Reset Podcast
    #137: Beschwerden im Zyklusverlauf – Hormonungleichgewichte und Symptome phasenweise erklärt

    Hormon Reset Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 26:37


    In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Beschwerden, die in den verschiedenen Phasen deines Zyklus auftreten können, wie ⚡️Regelschmerzen, Migräne, Periodengrippe, Histaminunverträglichkeiten, Mittelschmerz, Zwischenblutungen, emotionale Herausforderungen, PMS oder PMDS, und erklären, welche hormonellen Ungleichgewichte dahinterstecken können. __________ ✨ FÜR 0€: MACH DEN GROßEN HORMON- UND ZYKLUSTEST und finde heraus, welche hormonellen Ungleichgewichte deine PMS-, Zyklus- oder Menstruationbeschwerden auslösen könnten.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    12. Januar 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 2:57


    Die Zeitungen kommentieren unter anderem den Parteitag der AfD im sächsischen Riesa. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Serienjunkies Podcast
    Der Deutsche Serienpreis 2024 - Unsere Highlights

    Serienjunkies Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 37:46


    Das Jahr 2025 hat bereits begonnen, doch ein Blick zurück auf die herausragenden deutschen Serienproduktionen des Jahres 2024 lohnt sich. Im Rahmen der TeleVisionale in Baden-Baden wurde Ende November der Deutsche Serienpreis verliehen. Berücksichtigt wurden dabei Serien, die zwischen September 2023 und September 2024 produziert und vollständig auf einem Festival präsentiert wurden. Zu den nominierten Produktionen gehörten unter anderem Zeit Verbrechen und die spätere Gewinner-Serie Angemessen Angry, die beide trotz ihrer Senderpremiere im November auf RTL+ noch in den Bewertungszeitraum fielen.Die heutige Podcast-Episode präsentiert ein Live-Gespräch zwischen Hanna Huge, Mitgründerin von Serienjunkies.de, und Julia Fidel, der ehemaligen Leiterin des Serienprogramms der Berlinale, das im Rahmen der TeleVisionale vor Publikum stattfand.Weiterführende Links: https://www.serienjunkies.de/news/serien/ueberraschen-exklusiv-deutscher-serienpreis-2024-die-nominierten-serien-93329966.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
    Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? – Interview mit Philosoph Christian Uhle

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 67:39


    Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allgegenwärtig: von beeindruckenden Texten aus ChatGPT über realistische KI-generierte Bilder und Videos bis hin zu Algorithmen in Dating-Apps. Doch welche Auswirkungen hat diese Technologie auf unser Leben – und wie sollten wir damit umgehen? In dieser spannenden Folge spricht René mit dem Philosophen Christian Uhle über die Möglichkeiten und Risiken von KI. Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie KI unser Dating-Leben, den Arbeitsalltag und zwischenmenschliche Beziehungen verändert – und wie viel Verantwortung wir als Individuen dabei tragen. Außerdem erwartet dich: - Zwei Leitfragen, um Chancen & Risiken von KI besser zu bewerten - Macht Technologie uns einsamer oder verbindet sie uns? - Kann KI Beziehungen stärken oder führt sie eher zu Abhängigkeiten? ☞ Wenn du mehr über Christian und seine Arbeit erfahren? Dann schau mal auf seiner [Website](https://christian-uhle.de/) oder auf [Instagram](https://www.instagram.com/christian.uhle.philosophie/) vorbei oder lies sein neues Buch “[Künstliche Intelligenz und echtes Leben](https://christian-uhle.de/buch-club/)”. ☞ Die erste Folge mit Christian über den Sinn des Lebens findest du [hier](https://www.7mind.de/podcast/wie-finde-ich-meinen-sinn-des-lebens-interview-mit-philosoph-christian-uhle). ☞ Du tust dich mit Veränderungen und Ungewissheit schwer? Dann hör mal in die Meditation “[Umgang mit Veränderung](https://4bw6.adj.st/library/single/428454387?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-01-podcast&adj_creative=christian-uhle&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 12.01.2025 veröffentlicht.

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Materialwagen #003 - Schwalbe

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 118:15


    Wir lassen den Besenwagen in der Garage stehen und reihen uns mit dem Materialwagen ein paar Positionen weiter vorne ein. Wir werfen einen direkten Blick auf das Material der Profis! Im Materialwagen sind wir auf der Suche nach neusten Innovationen, Produkten und Entwicklungen, aber vor allem auch nach den dazugehörigen Geschichten. Wir sind zu Gast bei Herstellern, sprechen mit Menschen hinter den Marken, mit Tüftlern und Experten und nehmen euch mit in die Büros, Labore und Werkstätten des Radsports. In dieser Folge fahren wir zu Schwalbe nach Reichshof im Bergischen Land. Als Hersteller von Fahrradreifen und -schläuchen, ist Schwalbe mit innovativen Technologien, herausragender Qualität und ikonischen Produkten wie dem “Marathon” weltweit bekannt. Hinweis zum Sponsoring: Schwalbe unterstützt den Besenwagen als Sponsor, und diese Folge ist im Rahmen dieser Partnerschaft entstanden.

    ROC-Cast
    Lukas Kaufmann im Interview: Fragen aus der ROC-Sports Community + besondere Einblicke

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 33:32


    4923 km Distanz mit 52.000 Höhenmetern in 8 Tagen und 23 Stunden mit insgesamt nur 10 Stunden Schlaf. Währenddessen 114 Liter Flüssigkeit getrunken und 81.000 kcal zu sich genommen. Das sind die Kennzahlen von Lukas Kaufmann am RAAM (Race Across America), dem härtesten Radrennen der Welt. In diesem Interview klären wir häufige Fragen aus der ROC-Sports Gemeinde und werfen einen Blick hinter die Kulissen dieses Ausnahme-Athleten. Die wichtigsten Stellen in diesem Video: 00:00 - Intro 03:30 - Das Team hinter dem Rennen 06:56 - Wie siehst Lukas Kaufmann nach mehreren Monaten Abstand nun dieses Rennen? 10:01 - Was war im nach dem Rennen anders, als in der Vorstellung? 13:34 - Wie trainiert man auf ein RAAM? 20:12 - Tipps, wie man Familie und Sport ein Einklang bringen kann 23:12 - Zweite Teilnahme beim RAAM - Sieht die Vorbereitung dieses Mal anders aus? 28:12 - Was war rückblickend das emotionalste Erlebnis in den Tagen des Rennens? Feinste Grüße und alles Gute für Dich, Chris "The ROC" #raam #raceacroamerica #lukaskaufmann#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg

    Psychologie to go!
    People Pleasing: Bist du nett - oder hast du Angst?

    Psychologie to go!

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 43:28


    People-Pleasing – ein Verhalten, das auf den ersten Blick wie reine Freundlichkeit wirkt, kann auf Dauer die mentale Gesundheit stark belasten. Ständiges Streben nach Anerkennung, das Zurückstellen eigener Bedürfnisse und die Angst vor Ablehnung sind typisch für People-Pleaser. Doch warum entwickeln manche Menschen diese Tendenz, und welche Rolle spielen Kindheitserfahrungen oder gesellschaftliche Erwartungen? Diesen Fragen gehen Franca und Christian auf den Grund und zeigen, welche Risiken dieses Verhaltensmuster birgt. Sie beleuchten den schmalen Grat zwischen gesunder Rücksichtnahme und schädlicher Selbstaufopferung. Francas SISU- Kurssi findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Ich hab Dich trotzdem lieb
    #190 - Die Vogelfrauen

    Ich hab Dich trotzdem lieb

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 44:42


    Bam, Bam, Bam! Es ist Montag, verdammt noch mal! Zeit für eine neue Folge IHDTL mit Oli.P und Loffi, dem Podcast, dem Hörer*innen über und unter 30 vertrauen! Hier werden heiße Eisen so lange nicht angefasst, bis sie auch als Handwärmer dienen können. Hier verwandeln sich kleine Ereignisse oft zu großen Geschichten, wenn denn der eine den anderen ausreden lässt. Was nicht immer der Fall ist. So oder so, wir kriegen einen Einblick in die ziemlich turbulenten Leben zweier Menschen im fahlen Lichte greller Scheinwerfer. Oli und Loffi machen das Ganze seit Jahren übrigens ohne lästige Urlaubsunterbrechung. Woche für Woche für Woche. Egal ob Sommer, Sonne, Schnee oder Glatteis. Hier wird preußisch durchgezogen. (Okay, es sei denn, der Herr Schlagerstar veröffentlicht mal wieder ein Album oder der Herr Podcaster ist verhindert) Und fast möchte man meinen, dieses wundervolle kleine Juwel im schier unendlichen Podcast-Dschungel hat therapeutische Wirkung. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher sein könnten (der eine ist Schlagerstar, der andere isst Fleisch!), finden durch das stete Dranbleiben nach und nach mehr Gemeinsamkeiten, als wir hätten vermuten können.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Ausdauer: Gutes Wachstum braucht Zeit – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 22:55


    Warum dauert es eigentlich so lange, bis wir Veränderung und Wachstum in unserem Leben erkennen? Auf diese Frage gibt Joyce Meyer in dieser Predigt biblische Antworten und ermutigt Sie dranzubleiben, auch wenn Sie am liebsten aufgeben würden. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://joyce-meyer.de/andachten – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://joyce-meyer.de/gebet-fuer-dich – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://joyce-meyer.de/magazine – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://joyce-meyer.de/info - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://joyce-meyer.de/e-newsletter - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

    Bist du oft abgelenkt, unkonzentriert und fragst dich, warum du dein Potenzial nicht voll ausschöpfst? Es liegt nicht an dir – sondern an deinem Kopf. In diesem Video zeige ich dir einen einfachen Weg, wie du in nur 5 Minuten deine Leistung und deinen Fokus steigerst. Kein Hokuspokus, sondern eine Methode, die jeder lernen kann. Willst du wissen, wie du produktiver, ruhiger und selbstbewusster wirst? Dann schau dir dieses Video bis zum Ende an. Es könnte der Gamechanger für dein Leben sein. Das Angebot Selbsthypnose online Kurs mit 50% Rabatt: https://www.change-your-mind.academy/kurse/24h-angebot-selbsthypnose/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

    EduFunk
    Klassenraum im Einklang – Digital & achtsam lehren

    EduFunk

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 36:22


    In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um das Thema Achtsamkeit im Unterricht. Unsere Expertin Joey Guercio nimmt uns mit auf eine Reise in ihre tägliche Praxis: Vom Journaling bis hin zu Fantasiereisen zeigt sie ihren Schülerinnen und Schülern, wie sie den Blick nach innen richten und achtsam mit sich selbst umgehen können. Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie können Achtsamkeitsübungen helfen, den Schulalltag zu entschleunigen? Welche Methoden bringen nicht nur mehr Fokus, sondern auch Ruhe in die Klassengemeinschaft? Und wie schaffen wir es, dass jeder seine eigenen Bedürfnisse besser wahrnimmt? Joey teilt ihre wertvollen Erfahrungen, inspiriert zu neuen Ideen und gibt Einblicke, wie schon kleine Rituale eine große Wirkung entfalten können. Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Tipps, inspirierender Beispiele und wertvoller Perspektiven für den Einsatz von Achtsamkeitsübungen im Schulkontext. Erfahrt, wie Journaling, Fantasiereisen und andere Achtsamkeitsmethoden den Lernenden helfen, sich selbst besser kennenzulernen und ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen. Und schließlich: Wie unterstützt das alles uns Lehrkräfte dabei, einen Unterricht zu gestalten, in dem sich alle Kinder gesehen und gehört fühlen? Seid gespannt auf eine Folge, die nicht nur den Schulalltag bereichern, sondern auch euer eigenes Verständnis von Achtsamkeit erweitern wird. Weitere Links: https://www.youtube.com/watch?v=ojWfoEZcHyg https://loern.at/autorinnen/joey-guercio https://online.uni-graz.at/kfu_online/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId=A8111E0752F807CC&pPersonenGruppe=3 Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun. Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.