Podcasts about Blick

  • 13,170PODCASTS
  • 70,813EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Blick

    Show all podcasts related to blick

    Latest podcast episodes about Blick

    Buchingers Tagebuch
    The Summer I Turned Michi

    Buchingers Tagebuch

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 28:27


    Nach drei Wochen Sommerpause melde ich mich zurück, mit Sonnenstich, Skorpion-Alarm unterm Kopfkissen und einer Menge kroatischer Grenzerfahrungen. Ich erzähle von Party-Slowenen, meinem neuen Trick gegen nervige Musik an der Strandbar (Spoiler: E-Mails als „Gloria“), philosophischen Erkenntnissen über Erreichbarkeit und warum mich plötzlich Geckos, Skorpione und Ellen DeGeneres gleichermaßen triggern. Außerdem: Updates zu meinem bald erscheinenden Krimi „Bella Barks' Letztes Like“, jede Menge Buch- und Serientipps und ein kleiner Blick hinter die Kulissen meiner Social-Batterie.Meinen Krimi bestellenMein Patreon-Account

    ETDPODCAST
    Mo. 15.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:16


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Ein junger Konservativer, der von vielen bereits als „Martin Luther King der Rechten“ bezeichnet wurde, wird ermordet. Welche Folgen das für die USA und andere Demokratien hat, erfahren Sie in unserem ersten Beitrag. Mitten in Deutschland rüttelt Jens Spahn an einem Unions-Tabu und öffnet die Tür für eine Reform der Erbschaftsteuer. Was das für die politische Debatte bedeutet, lesen Sie in unserem zweiten Beitrag. Schließlich werfen wir in unserem dritten Beitrag einen Blick auf Mozarts erstaunlichen Tagesablauf und zeigen, wie aus Disziplin und Leidenschaft Meisterwerke entstehen.

    ETDPODCAST
    Blick auf NRW: Wie eine Lokalwahl zur Welt-News wird | Nr. 8069

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 7:43


    Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben keine klaren Ergebnisse gebracht. Auch wenn sich die CDU insgesamt zum Wahlsieger erklärt, bleibt festzuhalten, dass sie ihr schlechtestes Ergebnis in NRW erreicht hat. Das Ausland interessiert sich in erster Linie für die Wahlerfolge der AfD.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    15. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:49


    In den Kommentarspalten der Zeitungen geht es vor allem um die Schlussfolgerungen aus den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Le Nouvel Esprit Public
    Censure, rue, grève : dans quelle crise sommes-nous ?

    Le Nouvel Esprit Public

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 60:15


    Vous aimez notre peau de caste ? Soutenez-nous ! https://www.lenouvelespritpublic.fr/abonnementUne émission de Philippe Meyer, enregistrée au studio l'Arrière-boutique le 12 septembre 2025.Avec cette semaine :Matthias Fekl, avocat et ancien ministre de l'Intérieur.Nicole Gnesotto, vice-présidente de l'Institut Jacques Delors.Marc-Olivier Padis, directeur des études de la fondation Terra Nova.Richard Werly, correspondant à Paris du quotidien helvétique en ligne Blick.CENSURE, RUE, GRÈVE : DANS QUELLE CRISE SOMMES-NOUS ?Lundi, le premier ministre François Bayrou n'a pas obtenu la confiance des députés n'obtenant que 194 voix contre 364. Après sa démission le président de la République a nommé Premier ministre Sébastien Lecornu. Depuis sa réélection en 2022, Emmanuel Macron a désigné cinq Premier ministres. Elisabeth Borne, Gabriel Attal,puis Michel Barnier, dont le gouvernement n'a duré que trois mois, le plus court jamais enregistré sous ce régime et le premier de la Vème République à être censuré par l'Assemblée nationale. François Bayrou, censuré à son tour par l'Assemblée, n'aura duré que neuf mois.Cette crise politique s'accompagne d'une crise économique et budgétaire profonde à laquelle s'ajoute une crise sociale, avec des appels au blocage du pays le 10 septembre et à la grève le 18. Jérôme Fourquet, directeur du département opinion de l'Ifop, observe que « la division des forces politiques au point qu'une majorité semble introuvable est le reflet de l'archipellisation de la France ». Des divisions sociologiques, politiques et idéologiques qui fracturent le pays bien au-delà de l'ancien clivage droite-gauche.Dans la rue, si la France ne s'est retrouvée ni bloquée ni à l'arrêt mercredi, de nombreuses actions ont eu lieu toute la journée partout dans le pays, avec des rassemblements d'ampleur dans certaines villes – entre 197.000 et 250.000 - personnes recensées – et une très forte présence des forces de l'ordre. Né en mai à l'initiative d'un site souverainiste, proche de la droite et de l'extrême droite, "Bloquons tout" a été repris et développé par des sympathisants de la gauche radicale. Le conflit des « Gilets jaunes » comme le rendez-vous de mercredi s'inscrivent dans la continuité d'une série de mobilisations citoyennes 2.0, qui se sont succédées depuis le référendum sur le traité constitutionnel européen de 2005. Les deux mouvements partagent la même forme d'auto-organisation horizontale en réseaux que celle des Gilets jaunes et une absence de leader. Toutefois, une récente enquête menée sous l'égide de la Fondation Jean Jaurès, souligne que le profil des animateurs de Bloquons tout est assez différent de celui des Gilets jaunes. Il s'agirait de citoyens plus jeunes, plus actifs, plus politisés et plus proches de la gauche radicale. Appartenant aux classes moyennes, ils sont souvent diplômés du supérieur. Seulement 27% d'entre eux prirent d'ailleurs part à la révolte des ronds-points de 2018. La plupart des organisations de salariés se sont placés à distance de l'initiative. Seuls, Solidaires et la CGT ont soutenu la démarche du 10 septembre. Le 18 septembre sera une journée d'action à l'appel de l'intersyndicale qui avait mené le combat contre la réforme des retraites et dénoncé la copie budgétaire de François Bayrou.Chaque semaine, Philippe Meyer anime une conversation d'analyse politique, argumentée et courtoise, sur des thèmes nationaux et internationaux liés à l'actualité. Pour en savoir plus : www.lenouvelespritpublic.frHébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast
    Was ist eigentlich ADHS? Für Kinder erklärt

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 15:16


    Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was ADHS ist? Weil es vielleicht ein Kind mit ADHS in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst ADHS hat? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was ADHS ist.Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du ADHS kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, ADHS zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern.Du erfährst:✔ Was bedeutet, ADHS zu haben – kindgerecht erklärt✔ Warum ADHS keine Krankheit ist✔ Wie das Gehirn von Kindern mit ADHS tickt – und warum sie oft so wild, laut, verträumt oder chaotisch sind✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es istOb dein eigenes Kind ADHS hat oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema.

    Wissenschaftsmagazin
    PFAS - die Erfahrungen unserer Nachbarn

    Wissenschaftsmagazin

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 29:14


    Im Süddeutschen haben Bauern schon lange Erfahrung mit PFAS-verseuchten Böden: Was sich von ihnen lernen lässt. Ausserdem: Deutscher Umweltpreis geht an Zürcher Klimaforscherin. Und: Cholesterinsenker sollten breiter wäre verschrieben werden, sagt eine neue Leitlinie. Das kommt nicht nur gut an. (00:53) PFAS-Chemikalien in Lebensmitteln - In einigen verseuchten Böden im Kanton Sankt Gallen stecken so viele Ewigkeitschemikalien, dass das Fleisch der Rinder, die auf den Wiesen weiden, zu stark belastet ist. Noch mehr PFAS steckt in den Böden im süddeutschen Rastatt. Gegen 100 Bauern mussten ihren Anbau dort umstellen. Ihr Getreide und Mais wird vor jeder Ernte beprobt. Was können wir von unseren deutschen Nachbarn lernen? (07:14) Meldungen - Ein ungewöhnliches Eidechsenfossil aus England - Eine Kassette mit DNA als Speichermaterial - Ein Hormon, das schon die Jüngsten prägt (14:49) Eine Frau für die Extreme - Die Klimaforscherin Sonia Seneviratne ist eine der einflussreichten ihres Faches. Von Neugier getrieben richtet sie ihren Blick dorthin, wo sonst lange niemand hinschaut: in den Boden. Und das seit Beginn ihrer Karriere. Dank ihr und ihrem Team ist heute klar, wie kritisch die Bodenfeuchte für Hitzewellen und Dürren sind. Für Ihr Tun wird Sonia Seneviratne nun mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. (21:30) Cholesterinsenker für immer mehr Menschen? - Die Europäische Fachgesellschaft für Kardiologie hat eine neue Leitlinie zur Behandlung von hohen Cholesterinwerten herausgegeben. Diese empfiehlt, dass mehr Menschen als bisher Medikamente (Statine) einnehmen sollen, um sich vor Herzinfarkt und Schlaganfall zu schützen. Das kommt nicht bei allen gut an. Links Infoseite vom Landkreis Rastatt zu PFAS dbu.de/umweltpreis/ 242 Millionen Jahre altes Eidechsen-Fossil bristol.ac.uk/news/2025/september/lizards.html DNA als Speichermedium im Kasettenformat science.org/doi/10.1126/sciadv.ady3406 Oxytocin prägt schon die Jüngsten science.org/doi/10.1126/science.ado5609 Deutscher Umweltpreis 2025 dbu.de/umweltpreis/ Studie zur Attribution von Hitzewellen von S. Seneviratne nature.com/articles/s41586-025-09450-9 Neue europäische Leitlinie zu hohem Cholesterin academic.oup.com/eurheartj/advance-article/doi/10.1093/eurheartj/ehaf190/8234482

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
    Unser Leben zwischen den Nachrichten

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:50


    Heute mit Judith Kuckart, Autorin einer ganzen Reihe von erfolgreichen Romanen. Ursprünglich aber ist sie Tänzerin und bis heute auch Choreographin und Regisseurin.Mit ihr spricht Julia heute darüber, wie wir und unsere Lebensläufe, unsere Wahrnehmung der Welt verbunden sind mit der Nachrichtenlage, die uns umgibt. Inwiefern sie sogar unser Leben formt. Und: Wie wie sich unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum eigentlich ab der Lebensmitte verändert - und nicht zuletzt auch unser (Rück-)Blick auf unsere eigenen Lebensentscheidungen?Ihr aktueller Roman "Die Welt zwischen den Nachrichten" ist im DuMont Verlag erschienen.Hier findet Ihr die website von Judith KuckartHier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

    Warum fürchten wir Spinnen, Höhen oder enge Räume – obwohl keine reale Gefahr droht? In dieser Episode gehen wir den Phobien nach: was sie über unsere Psyche verraten, wie sie entstehen und warum sie sich so hartnäckig halten. Ein psychoanalytischer Blick auf die „kleinen großen“ Ängste, die unser Leben prägen können. Fallgeschichte Saskia: Die Angst vor dem Dunkel: https://www.patreon.com/posts/138717136 Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/121184696 Link zum Gespräch mit Dr. Gerhard Schneider, dessen Denken unseren Podcast sehr beeinflusst hat: "Die Psychoanalyse ist ein Humanismus": https://www.patreon.com/posts/dr-gerhard-die-136345449 **Literaturempfehlungen** - Freud, S. (1909): Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben. Gesammelte Werke, Bd. VII. - Freud, S. (1915): Die Verdrängung. Gesammelte Werke, Bd. X. - Fenichel, O. (1945): The Psychoanalytic Theory of Neurosis. New York: Norton. - Mentzos, S. (1975): Angstneurose. Psychodynamische und psychotherapeutische Aspekte. Stuttgart: Kohlhammer. - Mentzos, S. (2017): Lehrbuch der Psychodynamik. Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. - Riemann, F. (1961): Grundformen der Angst. München: Ernst Reinhardt Verlag. - Ebrecht-Laermann, A. (2014): Angst. Gießen: Psychosozial-Verlag. - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share

    Presseschau - Deutschlandfunk
    12. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:00


    Die Kommentare beschäftigen sich unter anderem mit dem ehemaligen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro, der wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt wurde. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk
    11. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:51


    In den Zeitungen von morgen ist der tödliche Angriff auf den rechts-konservativen Aktivisten Charlie Kirk das beherrschende Thema. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    kicker News
    Was man von Leverkusen unter Hjulmand erwarten kann - und das Besondere am Manchester-Derby

    kicker News

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 13:51


    Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer! Kasper Hjulmand steht ab sofort an der Seitenlinie. Wie möchte er die Werkself zurück in die Erfolgsspur bringen? Außerdem: In Manchester steigt das Stadtderby! Zeit, einen Blick auf die beiden Lokalrivalen Manchester City und Manchester United zu werfen.

    Pixelburg Savegame
    Silksong Reviews & Nintendo Direct Predictions

    Pixelburg Savegame

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 90:39 Transcription Available


    In dieser Folge plaudern Dome und René über die Wertungen von Hollow Knight: Silksong im Vergleich zum gefeierten Vorgänger. Dabei geht es nicht nur um Gameplay und Design, sondern auch um die Kritik rund um die Lokalisierung.Außerdem werfen die beiden einen Blick auf Kirby and the Forgotten Land, wo frische Gameplay-Ideen für Begeisterung sorgen und René berichtet von seinen Abenteuern im Dragon Quest 3 HD-2D-Remake. Dome nimmt uns mit auf seine persönliche Reise ins Japanische mithilfe von Pocket Monsters Gin (Pokémon Silber) auf dem Analogue Pocket.Natürlich dürfen auch aktuelle Themen nicht fehlen: die bevorstehende Nintendo Direct und die Spekulationen zu Spiele-Jubiläen und möglichen Remakes sowie der bevorstehende Release von Borderlands 4.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:22) - Anmoderation (02:52) - Ikea und die goldene Möwe: Ein Leben in Finnland (05:55) - Technik-Talk: Neue Monitore und Fernseher (09:55) - Gaming-Erfahrungen: Von Starfield zu Dragon Quest (17:55) - Kirby und die Sternensplitter: Ein neues Abenteuer (24:44) - Vorfreude auf Dragon Quest 1, 2 (27:54) - Pokémon und das Level-System (30:38) - EP-Teiler und seine Bedeutung (34:50) - Japanisch lernen mit Pokémon (39:10) - Professor Eich und seine japanischen Namen (42:25) - Die zweite Generation von Pokémon (45:42) - Borderlands 4: Release-Daten und Details (55:29) - Nintendo Direct und kommende Spiele (01:01:12) - Silksong und die Kritiken (01:11:36) - Nintendo Jubiläen und Spekulationen (01:14:22) - Halo Reach und die Entwicklung von Halo (01:17:08) - Pokémon Jubiläen und Remakes (01:21:34) - Sega Game Gear und seine Bedeutung (01:24:41) - Jubiläen von Nintendo-Spielen

    Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
    Ex hat ihn erst abgewiesen.. doch dann kam Geld! (Moralisches Dilemma)

    Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 37:19


    In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf real-life Stories aus dem Internet (Reddit), in denen Menschen vor einem moralischen Dilemma stehen. Und da wir natürlich immer mit absoluter Sicherheit wissen, was richtig und was falsch ist, wollen wir heute vor allem eins herausfinden: Wie würden wir reagieren, wenn wir selbst in diesen Situationen wären? Und was sagt unsere Entscheidung über uns aus? Werden wir bemerken, dass die Mehrzahl von ‚Dilemma‘ nicht ‚Dilemmas‘ , sondern ‚Dilemmata‘ heißt?So viele Fragen, so wenig Platz für den Rest dieser Podcast-Beschreibung. Enjoy :)

    Tagesgespräch
    Götz Aly: «Hitler ist ein Produkt der Demokratie»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:23


    Der Historiker stellt in seinem aktuellen Buch die zentrale Frage: Wie konnte das geschehen?  Er schaut dabei in die Vergangenheit und schärft gleichzeitig den Blick auf die Gegenwart. Götz Aly ist zu Gast bei Simone Hulliger. In Deutschland spreche man oft von «den Nazis» und halte sich so den Schrecken auf Distanz. Aly beschreibt die Jahre 1933-1945 als ein Teufelspakt zwischen Volk und Führung. Ein Volk, das vorher und nachher nicht überdurchschnittlich kriminell war, dazwischen aber die grössten Mordtaten der Weltgeschichte begangen hatte. Aly erklärt, dass die Hitlerregierung auch bloss mit Wasser kochte und Mittel anwandte, die wir heute noch kennen. Hitler kam dank der Demokratie an die Macht. Man dürfe nie vergessen, dass auch das abgrundtief Böse aus dem immer Guten entstehen kann. Link zum Buch: https://www.fischerverlage.de/buch/goetz-aly-wie-konnte-das-geschehen-deutschland-1933-bis-1945-9783103973648

    Presseschau - Deutschlandfunk
    10. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:41


    Kommentiert wird der Abschuss russischer Drohnen in Polen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    der Kolosser 2:7 Podcast
    #143 Imago Dei (Teil 2): Von der Theorie ins Leben

    der Kolosser 2:7 Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:34


    Im zweiten Teil unserer Reihe über das Ebenbild Gottes schauen wir darauf, welche Rolle diese Wahrheit in der frühen Gemeinde spielte. Denn es ist eine Sache, wenn eine Wahrheit nur theoretisch bleibt – aber eine ganz andere, wenn sie das praktische Leben verändert. Anschließend werfen wir auch einen Blick auf Politiker und Philosophen, die sich im Laufe der Geschichte auf das Ebenbild Gottes bezogen haben. Zum Schluss runden wir das Thema mit Stimmen zeitgenössischer Theologen ab, die die bleibende Relevanz der Imago Dei für unsere Gegenwart betonen.

    Abteilung Basketball
    Das EM-Tagebuch #14

    Abteilung Basketball

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 35:34


    Das erste Halbfinale steht – und wir nutzen die Gelegenheit, um die bisherigen Turnierleistungen von Griechenland und der Türkei genauer unter die Lupe zu nehmen. Natürlich mit Blick auf die beiden Superstars Alperen Şengün und Giannis Antetokounmpo. Außerdem greift Per nochmal die Diskussion von gestern mit Basti auf und ordnet sie ein. Also: Einschalten lohnt sich! Let's go! Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

    Haken dran – das Social-Media-Update
    Mark Zuckerberg verklagt Meta (kein Clickbait!) (mit Dennis Horn)

    Haken dran – das Social-Media-Update

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 58:07 Transcription Available


    Wir machen ‘ne gute Schnitte - und reißen von düstersten Dystopien in die gute alte Zeit von Haken dran. Ein Gemsichtwarenladen für's Herz! Glauben kann man in der Kirche. Wir glauben trotzdem an eine bessere. Obwohl der Blick nach Nepal, in die Türkei oder Washington D.C. vielleicht Bauchschmerzen macht. Nehmt euch mal am 6.11. nix vor! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Dennis! 02:59 Cybertrucks in Kanada und die Instagram-Uhr 06:11 Mark Zuckerberg vs. Mark Zuckerberg und die Kontosperrungen 09:01 Zuckerberg und Trump 12:05 TikToks neue Community Guidelines 14:48 Doxxing bei X 23:25 Musk vor Gericht 30:17 Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte 33:20 Social Media in Nepal 37:45 Einschränkungen von Plattformen in der Türkei 40:00 Neue Discord-AGB 42:25 Public Spaces Incubator 46:33 Funktionen und Emotionen

    Echte Mamas
    Kiki Roltsch: Die Hochsensibilität unserer Tochter hat unseren kompletten Alltag beeinflusst

    Echte Mamas

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 88:11 Transcription Available


    Manchmal sagt uns unser Bauchgefühl mehr, als wir auf den ersten Blick verstehen.
So erging es auch Kiki Roltsch: Sie spürte früh, dass ihr Kind anders ist – und fand schließlich heraus, dass es hochsensibel ist. In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ erzählt Kiki offen von ihrem Weg: 


    Bitcoin verstehen
    Episode 279 - Bitcoin: Kein Ende des Preisanstiegs in Sicht! On-Chain Analyse Update mit Marc Steiner

    Bitcoin verstehen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 54:17


    In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Marc Steiner einen aktuellen Blick auf die Bitcoin On-Chain-Daten und diskutieren, wie der Markt derzeit einzuschätzen ist. Wir sprechen über den aktuellen Bitcoin-Preis von rund 112.000 US-Dollar, die neutrale Stimmungslage und warum sich dieser Zyklus von den früheren unterscheidet. Außerdem geht es um die Rolle der Wale, Gewinnmitnahmen, die Umschichtung zu neuen Käufergruppen sowie um zentrale On-Chain-Metriken wie Coin Days Destroyed, SOPR und die Euphoria Zone. Am Ende steht die Frage, ob Bitcoin seinen Hype bereits hinter sich hat oder ob das Beste noch bevorsteht.

    ROC-Cast
    Was zählt mehr: Protein aus dem Shake vs Protein aus einer Mahlzeit?

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:10


    "Was ist mehr wert? Kalorien aus dem Shake oder von einer Mahlzeit?"Um diese Frage kümmern wir uns in dieser ROC-TV-Folge. Die wichtigsten Stellen:00:00 - Intro01:09 - Definition Mahlzeit vs Shake01:43 - Vorteile Protein aus Shake04:34 - Vorteile Protein aus Mahlzeit07:03 - Nachteil Protein aus Shake08:12 - Nachteil Protein aus Mahlzeit08:42 - Direkter Vergleich09:34 - FazitIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

    Klassik aktuell
    Gespräch mit Raphaela Gromes zum Buch "Fortissima!"

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:19


    Cellistin Raphaela Gromes veröffentlicht das Buch "Fortissima!", in dem sie mit der Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka Lebensgeschichten vergessener Komponistinnen nachzeichnet. Im Interview erzählt sie, warum diese Musik ihren Blick auf die Welt verändert hat.

    welt blick musik buch zum buch komponistinnen raphaela gromes cellistin raphaela gromes
    Auf den Tag genau
    Der Ku-Klux-Klan in Weimar - 1. Teil

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:06


    Am 10. September 1925 sorgte die Berliner Kriminalpolizei mit einer Pressekonferenz für eine Sensation, indem sie von der Existenz und der Bekämpfung des „Ordens der Ritter vom feurigen Kreuz“ berichtete. Dieser Geheimbund soll nach dem Vorbild des amerikanischen Ku-Klux-Klan gebildet worden sein, unter Mitwirkung von Klan-Mitgliedern aus Übersee. Alle Tageszeitungen griffen diese Meldung auf, positionierten sich ganz unterschiedlich dazu, wie sehr diese Organisation, der eine Verbindung zu Fememorden im Umfeld des Küstriner Putschversuches zur Last gelegt wurde, ernst zu nehmen sei. Das Pinneberger Tageblatt war sich am selbigen Tage sicher, dass bei diesem „Ableger“ des Klans in Deutschaland ganz viel Mummenschanz dabei war, nahm aber die von der Polizei ermittelte personelle Überschneidung von völkischen Gruppierungen und diesem Geheimbund durchaus ernst. In unserer morgigen Folge präsentieren wir dann einen anderen Blick auf den Weimarer Ku-Klux-Klan. Heute liest Rosa Leu.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    09. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:37


    Kommentiert wird die israelische Militärattacke gegen die Hamas-Führung in der katarischen Hauptstadt Doha. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Welt.Macht.China
    Kolonialismus: Wie stark haben ausländische Mächte China geprägt?

    Welt.Macht.China

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:46


    China wurde nie vollständig kolonialisiert, hatte jedoch lange den Status einer Semikolonie. Welche Spuren dieser Zeit sind heute noch sichtbar - und wie prägen sie Gesellschaft, Politik und Außenbeziehungen?   Host Joyce Lee und ARD-Korrespondent Benjamin Eyssel werfen in Qingdao einen Blick auf deutsche Einflüsse, die bis heute erkennbar sind. Mit Korrespondentin Eva Lamby-Schmitt geht es weiter nach Macau und Hongkong, wo das britische und portugiesische Erbe noch immer präsent ist.   Gemeinsam mit China-Expertin Prof. Mechthild Leutner beleuchtet Joyce Lee, wie der Kolonialismus Chinas Geschichte und Gegenwart formte - und welche Rolle er in der heutigen Innen- und Außenpolitik spielt.   "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@rbb-online.de.   Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Kann Deutschland Putin für Kriegsverbrechen in der Ukraine anklagen? Die neue Staffel des Podcasts "Die Entscheidung" fragt sich genau das. Es geht um die Macht internationaler Strafverfolgung und um die Menschen, die gerade dabei sind, Beweise zu sammeln für russische Kriegsverbrechen in der Ukraine. Für den Tag X, an dem einer der mächtigsten Männer der Welt tatsächlich vor Gericht stehen könnte. Es geht also um Macht, Gerechtigkeit und die Frage: Wie weit reicht das Recht? Zu finden in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt.

    Delay of Game - der Football-Podcast
    Delay of game Delay of game - der Football-Podcast, Folge 346: Episches zum Start

    Delay of Game - der Football-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 78:08


    Christian und Tobi analysieren Woche 1 mit #Bills vs #Ravens, #Rodgers und den #Steelers sowie #Jones und den #Colts. Außerdem geht der Blick natürlich auf Woche 2. Episode 346. #DelayOfGame

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Was wir dulden, obwohl Gott es verändern will – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 25:14


    Manches scheint harmlos – ein kleiner Seitenhieb, ein stiller Groll, ein bisschen Neid. Doch was, wenn genau das unser Herz auf Dauer krank macht? Diese Folge lädt ein, mit neuem Blick auf das zu schauen, was wir dulden, obwohl Gott es verändern und heilen will. Joyce Meyer spricht offen, persönlich und überraschend humorvoll über innere Umkehr – und die Kraft, die in Veränderung steckt. Lass dich einladen zu einem Leben in Gottes Frieden. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Presseschau - Deutschlandfunk
    08. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:47


    Frankreichs Premierminister Francois Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament verloren und muss zurücktreten - die Regierungskrise ist eins der Kommentarthemen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    OK COOL
    OK COOL packt aus: Formatexperimente, Level Up für OK COOL 3000 & neue Namen

    OK COOL

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:13


    Ein neuer Blick hinter die Kulissen von OK COOL, der einige große Neuigkeiten offenbart: Dom Schott erzählt euch von seinen Plänen für eines der älteren Formate im Porgramm von OK COOL und von welchem alten Zeitschriften-Feature er sich für OK COOL 3000 als nächstes inspirieren ließ. Nicht zuletzt geht's außerdem um neue Namen für die verschiedenen Supporter-Pakete auf Steady - das war überfällig, puh!

    The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
    Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

    The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:39


    Viele von uns tragen Worte aus der Kindheit noch heute in sich. Sätze wie: „Sei nicht so sensibel“, „Stell dich nicht so an.“ oder „Hör auf zu heulen“. Damals sollten sie erziehen, aber in Wahrheit haben sie Wunden hinterlassen. In dieser Folge spreche ich darüber: ✨ welche Spuren solche Botschaften in uns hinterlassen haben ✨ wie sie uns noch heute in Beziehungen, im Job und im Blick auf uns selbst beeinflussen ✨ und welche Schritte helfen können, diese alten Muster zu erkennen, aufzulösen und echte Heilung zu finden Es geht nicht darum, Schuldige zu suchen, sondern darum, dich zu verstehen und dir Mitgefühl zu schenken. Denn: Du bist nicht zerbrochen, du hast überlebt. Und heute darfst du lernen, frei zu werden.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Wenn du denkst, es geht nicht weiter ... – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 17:22


    Manchmal strampeln wir uns ab, geben alles – und dennoch fühlt es sich an, als käme nichts dabei heraus. In dieser Sendung zeigt Joyce Meyer, wie du aufhören kannst, dich selbst unter Druck zu setzen, und stattdessen lernst, auf Gottes Kraft zu vertrauen. Wenn du denkst, es geht nicht weiter, kann genau das der Wendepunkt sein. Eine ehrliche Einladung, loszulassen, zuversichtlich zu glauben und innerlich frei zu werden. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    SWR2 Kultur Info
    „Farbe in Architektur und Stadt“ – Ausstellung im Zentrum Baukultur in Mainz

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:12


    Lieber gedeckte Töne oder fröhlich und bunt? Oft ist das Thema Farbe in Architektur und Stadtplanung mit Konflikten verbunden. Denn wie wir Farben wahrnehmen, ist eine höchst subjektive Angelegenheit. Die Ausstellung „Farbe in Architektur und Stadt“ im Mainzer Zentrum Baukultur weitet den Blick. Sie zeigt anhand ausgewählter Beispiele, dass die farbliche Gestaltung von Gebäuden auch identitätsstiftende, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen haben kann.

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
    #1235 | Andreas Schmidt - Führung in der KI-Transformation: Wer zögert verliert alles.

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 50:47


    Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode des Genius Alliance Podcasts diskutieren Norman Müller und Andreas Schmidt die Herausforderungen und Chancen des Change-Managements in Zeiten der KI-Transformation. Sie beleuchten, warum viele Veränderungsprozesse scheitern und wie Führungskräfte erfolgreich Wandel initiieren und umsetzen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Führung und der Notwendigkeit, eine Kultur des lebenslangen Lernens zu fördern. Erfahren Sie, wie ein strategischer Ansatz und die Einbindung aller Beteiligten den Unterschied machen können. #ChangeManagement #Leadership #KulturwandelIHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager"https://venture-ai-germany.org/ai-leadership-and-change-manager-2Abonniere unseren Newsletter und diskutiere mit:https://normanmueller.substack.comGENIUS ALLIANCEhttps://www.genius-alliance.comBundesverband für KI-Transformation e.V.https://venture-ai-germany.org Werbung | Podcast VertriebssystemMehr dazu: https://the-podcast-sales-strategy.com/Support the show________________ Hol noch mehr aus diesem Podcast raus! Schließ dich unserer Initiative an und werde Mitglied im Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz- VENTURE AI GERMANY https://www.venture-ai-germany.org Davon profitieren unsere Mitglieder exklusiv: Stelle deine Fragen im Podcast Live-Talk Exklusiver Content Zusätzliche Live-Streams mit unseren Podcast-Gästen Blick hinter die Kulissen Frag den Host Member Spotlight Deep Dive Briefings Early Access Gäste vorschlagen

    Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
    Italien: Lefay Resort & Spa Lago di Garda

    Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:39


    Luxus mit Blick auf den Gardasee: In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Lefay Resort & Spa Lago di Garda. Ein 5-Sterne-Refugium hoch über dem See, das italienische Eleganz, Naturverbundenheit und einen der größten Spas Europas vereint. Ein Ort zum Entspannen, Genießen – und Wiederkommen.

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast
    Was ist eigentlich Autismus? Für Kinder erklärt

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 19:38


    Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was Autismus ist? Weil es vielleicht ein autistisches Kind in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst autistisch ist? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was Autismus ist.Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du Autismus kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, Autismus zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern. Du erfährst: ✔ Was bedeutet es, autistisch zu sein – kindgerecht erklärt ✔ Warum Autismus keine Krankheit ist ✔ Wie das Gehirn autistischer Kinder tickt – und warum sie oft ganz anders fühlen, hören oder spielen ✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist ✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es istOb dein eigenes Kind autistisch ist oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    07. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 2:35


    Ein Thema in den Kommentaren sind die jüngsten massiven russischen Luftangriffe auf die Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Bitcoin verstehen
    Episode 278 - Der Bitcoinpreis ist eine Falle – Du verpasst das Beste! Mit Sunnydecree

    Bitcoin verstehen

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 61:06


    In dieser Folge stellen wir uns gemeinsam mit Sunnydecree einige grundlegende Fragen zur Bitcoin-Adoption: Interagieren die Menschen vielleicht falsch mit Bitcoin – und weshalb bleibt der große Ansturm von Retail-Investoren bislang aus? Wir diskutieren, ob man Geld verstehen muss, um Bitcoin wirklich zu begreifen, und fragen uns, ob Folgen wie diese für Einsteiger sogar abschreckend wirken können. Zum Abschluss wagen wir noch einen Blick in die Glaskugel: Was braucht es, damit Bitcoin den nächsten Schritt in seiner Verbreitung macht?

    Trotzdem Hier
    Die zehn wichtigsten Fragen zum Saisonstart der FC-Frauen

    Trotzdem Hier

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 50:41


    In dieser Episode dreht sich alles um den Saisonstart der Frauen des 1. FC Köln. Denis beantwortet die wichtigsten Fragen: Welche Spielerinnen haben den Verein verlassen, wer ist neu dazugekommen und welche Verträge wurden verlängert? Außerdem geht es um die Spielidee von Trainerin Britta Carlson, die Ergebnisse der Vorbereitung und das Auftaktprogramm in der Frauen-Bundesliga. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das erste Saisonspiel gegen RB-Leipzig-Frauen, stellen die Players to Watch vor, sprechen über heimliche Helden und wagen eine Prognose, wie die Saison für den 1. FC Köln verlaufen könnte. Der perfekte Überblick für alle Fans des 1. FC Köln Frauenfußball, die top informiert in die neue Bundesliga-Saison starten wollen! Kapitelmarken: 0:56 – Begrüßung 3:37 – Wer ging? 8:27 – Wer kam neu? 15:54 – Wer verlängerte? 16:38 – Wie will Britta Carlson spielen? 25:10 – Wie lief die Vorbereitung? 27:30 – Wie sieht das Auftaktprogramm aus? 31:50 – Wie lief das Spiel gegen RB Leipzig? 43:29 – Wer sind die Players to watch? 44:56 – Wer war der heimliche Held? 45:20 – Wie wird die Saison für den FC Köln? 49:18 – Verabschiedung Das Team TdH: * Daniel (@beffenstaumgart) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

    Auf den Tag genau
    Der Auto-Traum: das billige Volksfahrzeug

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 8:54


    Nachdem wir in der gestrigen Folge die Pferdedroschke verabschiedet haben, blicken wir heute mit dem Pinneberger Tageblatt vom 7. September 1925 in die damalige Zukunft des Automobils. Und dieser Blick orientierte sich an den Ford-Werken in den USA und führte zu der Frage, ob es denn auch bald ein „Volksfahrzeug“ in Deutschland geben würde. Der Autor ist darum bemüht, die aufgeregte Debatte zu beruhigen, und zeigt nüchtern die Gründe dafür auf, dass ein wirklich billiges Automobil zunächst nicht zu erwarten sei. Vermutlich schreibt hier der im Jahre 1925 79-jährige legendäre Automobil- und Motorenkonstrukteur August Wilhelm Maybach selbst. Hundertprozentig sicher können wir uns aber nicht sein. Der Artikel ist mit Dr. E. W. Maybach gezeichnet. Dabei würde der Doktortitel passen, da der Ingenieur 1916 eine Ehrendoktorwürde erhalten hatte, nur das „E.“ für den ersten Vornamen irritiert. Wie dem auch sei: Rosa Leu kontert für uns die Hoffnungen auf einen günstigen Wagen für alle.

    ROC-Cast
    Myokine: So machen Muskeln Deinen Körper gesund

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 7:28


    Muskeln sind nicht nur für Kraft und Bewegung da, sondern haben noch viel weitreichendere gesundheitliche Wirkungen als die meisten am Schirm haben.Die Rede ist von Myokinen.Das sind Botenstoffe, die von Muskeln in Bewegung produziert und in die Blutlaufbahn abgegeben werden.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns das Wichtigste zu diesem Thema an.Die wichtigsten Stellen:00:00 - Intro01:03 - Funktionen von Muskeln01:32 - Was sind Myokine?02:47 - Beispiele für Myokine03:25 - Produktion04:25 - Gesundheitliche Wirkungen06:17 - FazitIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

    Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr
    The Negotiator (OT: Relay), Highest 2 Lowest, The Terminal List: Dark Wolf, Anno 117 | #878

    Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 56:02


    In der neuen Podcast-Episode tauchen wir tief ein in aktuelle Highlights aus Film, Serie und Gaming. Wir analysieren den Thriller "The Negotiator" mit Riz Ahmed, besprechen Spike Lees Neuinterpretation "Highest 2 Lowest" mit Denzel Washington und werfen einen Blick auf die Prequel-Serie "The Terminal List: Black Wolf". Außerdem testen wir die Demo von "Anno 117: Pax Romana" und sprechen über die Kritik und Erwartungen zum neuen Aufbau-Strategiehit. Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. Neue Podcast-Episode: Thriller, Serien und Strategie – Unsere Highlights im September In der aktuellen Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Neuerscheinungen aus Film, Serie und Gaming. Mit einem starken Fokus auf Thriller, moralische Dilemmata und historische Welten analysieren wir: The Negotiator (Originaltitel: Relay), ein intensiver Thriller mit Riz Ahmed in der Hauptrolle. Regie führte David Mackenzie, bekannt für Hell or High Water. Der Film erzählt die Geschichte eines geheimnisvollen Vermittlers, der zwischen Whistleblowern und korrupten Konzernen agiert – ein düsteres Katz-und-Maus-Spiel mit Lily James und Sam Worthington. Highest 2 Lowest, Spike Lees Neuinterpretation von Kurosawas Klassiker High and Low. Denzel Washington brilliert als Musikmogul David King, der in ein moralisches Dilemma gerät, als sein Patensohn entführt wird. Mit dabei sind Jeffrey Wright, A$AP Rocky und Ilfenesh Hadera. Der Film verwebt soziale Themen, Medienkritik und Spannung zu einem packenden Drama. The Terminal List: Black Wolf, das Prequel zur erfolgreichen Serie mit Chris Pratt. Im Fokus steht Ben Edwards (Taylor Kitsch), dessen Weg vom Navy SEAL zum CIA-Agenten beleuchtet wird. Die Serie bietet düstere Spionage-Action, moralische Konflikte und internationale Schauplätze – ein Muss für Fans von Agententhrillern. Anno 117: Pax Romana – Wir haben die Demo gespielt und sprechen über die Stärken und Schwächen des neuen Aufbauspiels von Ubisoft. Die römische Welt ist visuell beeindruckend, doch die zeitliche Begrenzung und das UI sorgen für Diskussionen. Wir geben Tipps, wie ihr das Beste aus der Demo herausholt. Jetzt reinhören und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:37 The Negotiator (Relay) 00:22:28 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:24:54 Kinocharts und Neustarts 00:31:19 Highest 2 Lowest 00:41:02 The Terminal List: Dark Wolf 00:46:22 SchleFaz: Zombiber 00:47:22 Streaming Tipps 00:50:09 Anno 117: Pax Romana 00:53:53 Chris und Eric zu Gast woanders 00:55:30 Streaming Probleme und Hilfe gesucht # #

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:09


    Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:10


    Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Hobbylos
    7 Kugeln für dich... 1 für mich 

    Hobbylos

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 63:55


    Von leidenschaftlichen Fickern (den Elektro Ficker haben wir besonders ins Herz geschlossen) über unfreiwillig intime Begegnungen mit Handwerkern (warum kommen die auch immer zu früh?) bis hin zur Sinnhaftigkeit von Pilzen bei Tapping Games - es war so einiges los. Neben euren Namensproblemen beim Dating (an der Stelle auch einfach nicht unser Problem) gibts außerdem wilde Storys über Werner Herzog - der Bro hat einfach Dampfschiffe über Berge gezogen (nein das ist keine Metapher) und hasst Französisch noch mehr als ihr. Finanzen im Griff, ganz ohne Stress – mit Finanzguru. Alle Konten auf einen Blick, smarte Spartipps und volle Kontrolle über deine Ausgaben. Hier gibt's alle Infos: https://app.adjust.com/1r9j9eyx Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/podcast_hobbylos⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    Abteilung Basketball
    Das EM-Tagebuch #10

    Abteilung Basketball

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:31


    Die Vorrunde ist Geschichte – und der letzte Spieltag hatte's nochmal richtig in sich, denn Europameister Spanien fliegt schon in der Gruppenphase raus. Wir schauen außerdem auf die Achtelfinal-Partien, mit besonderem Blick auf das Duell Deutschland gegen Portugal. Kleiner Wermutstropfen: In Pers Hotel in Riga haben die Sicherungen schlapp gemacht – deswegen ist die Episode heute etwas kürzer und leider ohne Video. Wir hoffen, ihr seht's uns nach!

    Presseschau - Deutschlandfunk
    04. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:07


    Zentrales Thema sind die Beratungen der sogenannten Koalition der Willigen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    HeuteMorgen
    Standseilbahn in Lissabon entgleist: Mindestens 15 Tote

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 11:05


    Am Mittwochabend ist in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon eine Standseilbahn entgleist. Mindestens 15 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Die Standseilbahn, die verunfallt ist, ist die historische Bahn «Elevador da Gloria». Die Bahn ist bei Touristinnen und Touristen sehr beliebt. Weitere Themen in dieser Sendung: · Die Zufriedenheit der Schweizer Bevölkerung ist gross, der Blick in die Zukunft macht einigen aber Sorgen. Das zeigt die dritte grosse SRG-Umfrage «Wie geht's, Schweiz?». · Dänemark nimmt künftig CO2 aus der Schweiz entgegen und lagert es im Boden ein. Die beiden Länder haben eine entsprechende Vereinbarung getroffen. · Im Bündner Dorf Maienfeld soll ein Platz nach dem neuen Schwingerkönig Armon Orlik benannt werden. Orlik ist am Mittwoch in seiner Heimat Maienfeld von tausenden Menschen gefeiert worden.

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
    K#603 “Ich würde eher nicht in lovable investieren” #monthlyheinemann

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 62:59


    Wie können Händler und Hersteller im E-Commerce wirklich erfolgreich sein, während neue Plattformen wie Joybuy von JD.com in Deutschland starten? In dieser Folge setzen Florian und ich die Diskussion über Agentic Commerce fort und beleuchten die neuesten Entwicklungen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, und diskutieren, warum Plattformen wie Joybuy nur wenigen Unternehmen nachhaltigen Erfolg ermöglichen. Außerdem sprechen wir über die Chancen und Grenzen neuer Geschäftsmodelle in einem Markt, der von Zalando & Co. geprägt ist, sowie über die Schwierigkeiten für Investoren und Anwender, profitable Akteure zu identifizieren. Dabei zeigt sich, dass der Einsatz von KI nicht nur ein optionales Feature ist, sondern zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Marktrelevanz wird. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Dynamik zwischen großen Marktplätzen und spezialisierten Händlern: Wie verändern Plattformen wie Amazon, Google oder JD.com das Spielfeld, welche Rolle spielen Datenhoheit und Customer Insights, und wie reagieren Konsumenten auf personalisierte Angebote im Vergleich zu klassischen Produkt-Listings? Wir diskutieren, warum selbst etablierte Systeme wie ERP- und CRM-Plattformen vor neuen Herausforderungen stehen, wenn KI und datengetriebene Automatisierung die Erwartungen der Nutzer verändern, und warum diese Entwicklungen sowohl Chancen als auch Risiken für alle Beteiligten bergen. Das Gespräch im Überblick: (0:55) E-Commerce im Wandel (5:54) Ausblick auf AI-Investments (12:08) Die Zukunft des E-Commerce (16:44) Beratung und Personalisierung im Handel (23:46) JD.com und die Herausforderung in Europa (29:17) Strategien für kleine Unternehmen (50:02) Die Rolle der Daten im E-Commerce (55:43) Empfehlungen für den Mittelstand Klassentreffen 2025: https://www.eventbrite.de/e/das-klassentreffen-25-tickets-1540426129019 Discountcode: Glasperlen BVP Atlas – State of AI 2025: https://www.bvp.com/atlas/the-state-of-ai-2025 LinkedIn-Artikel “Opportunity to Build the Next Amazon Retail”: https://www.linkedin.com/pulse/1t-opportunity-build-next-amazon-retail-konstantine-buhler-36f1c/ Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-202... Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_sour... Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://x.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E