POPULARITY
"Die Corona-Pandemie war ein Katalysator für ‘New Work'", sagt Lara Körber, Mitbegründerin eines Start-ups für Bildungsurlaube. Wer konnte, arbeitete im Home Office und organisierte sein Leben neu. Nun mit dem Fokus: Wie will ich leben? Mit anderen Arbeitszeiten, Teilzeit-Modellen, und Ähnlichem. "New Work", die neue Arbeitswelt, ist im Kommen. Trotzdem tun wir uns in Deutschland häufig schwer damit, Leistung und Wohlbefinden miteinander in Einklang zu bringen. New Work: Luxusgut oder Notwendigkeit?Außerdem geht es um die Debatte der Woche, rund um das 9-Euro-Ticket und Bundesfinanzminister Christian Lindner: #gratismentalität.++++Das Gespräch mit Lara Körber beginnt bei Minute 10:21.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Jennifer Heinzel;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:"Die Corona-Pandemie war ein Katalysator für ‘New Work'", sagt Lara Körber, Mitbegründerin eines Start-ups für Bildungsurlaube. Wer konnte, arbeitete im Home Office und organisierte sein Leben neu. Nun mit dem Fokus: Wie will ich leben? Mit anderen Arbeitszeiten, Teilzeit-Modellen, und Ähnlichem. "New Work", die neue Arbeitswelt, ist im Kommen. Trotzdem tun wir uns in Deutschland häufig schwer damit, Leistung und Wohlbefinden miteinander in Einklang zu bringen. New Work: Luxusgut oder Notwendigkeit?Außerdem geht es um die Debatte der Woche, rund um das 9-Euro-Ticket und Bundesfinanzminister Christian Lindner: #gratismentalität.++++Das Gespräch mit Lara Körber beginnt in der Langversion bei Minute 10:21.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Jennifer Heinzel;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Was hat dein Blutzucker mit Energie, Stimmung, Hormonen und Konzentration zu tun und wie kannst du tun? Dein Blutzucker ist ein Biomarker für deine Gesundheit. Das bedeutet, dass du mit dem Einblick in deinen Blutzuckerspiegel deinen Körper besser kennenlernen kannst. Du kannst sehen, wie verschiedene Lebensmittel, Bewegung, Schlaf, Stress, Sonne, Kälte oder Sex zu verschiedenen Zeiten deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinflussen. Denn dein Körper ist individuell! Warum sollte dich dein Blutzucker interessieren, wenn du gar nicht krank oder übergewichtig bist? Lange bevor wir Krankheiten wie Diabetes diagnostizieren können, sehen wir Vorboten in der Blutzuckerregulation - schon 10 bis 15 Jahre vor der klinischen Diagnose. Auch schlanke und fit aussehende Menschen können innerlich krank sein. Deine Superpower besteht darin, jetzt deinen Lebensstil anzupassen, um Zivilisationskrankheiten zu vermeiden. Lass uns kurz „natürlich“ definieren: Ein Mittagstief in der Blutzuckerachterbahn und alle zwei Stunden snacken ist vielleicht „normal“, aber nicht natürlich. Smarte Lebensstilentscheidungen respektive eines gut regulierten Blutzuckers führen zu: Reduzierten Heißhunger, erhöhte Energie, stabilere Stimmung, erholsamer Schlaf, weniger Brainfog, Reduktion von Entzündungen, klarere Haut, verbesserte Körperkomposition, ein stärkeres Immunsystem, ausgeglichene Hormone und ein gesünderer Darm. Klingt gut, oder? Melde dich zum Newsletter und dem Community Center an.
Mit der Watch 3 und Watch 3 Pro hat Oppo zwei neue Smartwatches vorgelegt. Hier kommt ein brandneuer Prozessor zum Einsatz, der für spürbar mehr Leistung sorgen soll. Auch die weiteren Spezifikationen der beiden Uhren können sich sehen lassen.
Die Hahnertwins sind Olympiateilnehmerinnen im Marathon und Anna Hahner war 2010 deutsche Meisterin im 10 km Straßenlauf. Lisa Hahner und Anna Hahner sprechen gemeinsam mit mr.broccoli über: Vegane Ernährung Bier im Leistungssport (Joybräu) Strikte Ernährung oder essen, worauf man Lust hat? Frische Lebensmittel Fazit: Eine gesunde Einstellung führt zu mehr Lockerheit und damit auch mehr Leistung. Vegane Ernährung ist die Basis und man darf sich auch mal ein leckeres JoyBräu Proteinbier gönnen. Joybräu Aktion: Mit dem Code “vegan25” erhältst du 25 % auf das vegane Proteinbier. Hier klicken und Rabatt sichern. Mehr über die Hahner Twins: Hahnertwins Coaching Hahnertwins Ernährung Instagram Facebook Die Hahntertwins erstellen auch individuelle Ernährungspläne. Mehr dazu unter: https://hahnertwinscoaching.de/ Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als „Werbung“, da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.
Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
#398 Welche psychologischen Phänomene findest Du in leistungsorientierten Bereichen wie Sport, Arbeit oder Ausbildung und wie kannst du diese reduzieren? BALANCE RETREAT: https://murielboettger.com/event/ stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 Instagram: @murielboettger
Tobi und Robert blicken auf die ersten drei Saisonspiele und das Pokalspiel zurück. Analysieren die Lage und gehen durch den Kader durch, über den man in der Qualität wieder nicht meckern kann. Für die Breite ist heute mit Lasse Günter ein vermeintlicher LV gekommen. Am Sonntag fahren wir nach Hannover, die auch besser in Form sein könnten. Jahnherz, was willst du mehr? Steve Breitkreuz ist erst letztes Jahr zu unserem SSV Jahn Regensburg gewechselt und wurde sofort einer der Publikumslieblinge, nicht nur wegen seiner Leistung. Der Jahn Spieler der vergangenen Saison hat sich den Fragen von 1889fm gestellt und gibt dabei interessante Einblicke in seine Vergangenheit, in die Taktik des Jahns, den Trainingsalltag und seiner Liebe zu Regensburg. Außerdem hat er uns bisher noch nicht bekannte Details zu seinem Vertrag verraten. Reinhören ist also ein Muss! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ____ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wir haben ein besonderes Angebot für euch! Für nur 18,89 € in der Woche erhaltet ihr alle Leistungen des Premium-Fitness-Studios, in das auch die Jahnprofis gehen! Die ersten fünf Abschlüsse erhalten außerdem ein SSV-Trikot mit Wunschflock. Und unter allen Abos, die bis 30.08.2022 abgeschlossen werden, werden 2 VIP Tickets für ein Heimspiel verlost! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ____ https://1889fm.de/impressum/
In Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Verein die Treue halten und ihm teils über Dekaden jede oder zumindest viele freie Minuten schenken. Das ist aller Ehren wert und da darf ruhig auch mal zu gegebener Zeit ein Dankeschön ausgesprochen werden, denn diese Engagierten, die ihren Vereinen teils auch über Durststrecken die Treue halten, bieten diesen ein Fundament und Sicherheit. So gibt es vom LandesSportBund Niedersachsen als auch der Sportjugend Niedersachsen zum Beispiel Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit. Der Regionssportbund hat seit der Änderung seiner Ehrungsordnung 2021 das Ehrungsfeld sinnvoll ergänzt und so weitere Möglichkeiten der Danksagung geschaffen. So können nun auch langjährig engagierte Mitglieder im Verein geehrt werden, die keine offizielle Funktion ausüben (Gänsehaut-Tipp: Ehrenamt überrascht, Folge 21). Des Weiteren gibt es langjährige Vereinsmitglieder, die nicht nur 50 Jahre, sondern 75 und seit 2020 auch 100 Jahre ihrem Verein die Treue halten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten Sportabzeichenprüfer:innen für langjähriges Engagement (ab 15-jähriger Tätigkeit) auszuzeichnen. Aber auch Vereine können eine Auszeichnung beantragen, wenn sie z.B. ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Tipp: Gerne besuchen die Vorstandsmitglieder des RSB zur Ehrung von verdienten Mitgliedern auch Ihre Jahreshauptversammlung oder Ihre Jubiläumsfeier. Senden Sie uns hierfür bitte mit ausreichend Vorlauf (mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin) den jeweils ausgefüllten Ehrungsantrag sowie eine Einladung zur Veranstaltung, auf welcher die Ehrung überreicht werden soll. Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter: www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/uebersicht-aller-ehrungen/ Bei Fragen hierzu oder weiteren Rückfragen steht Petra Busche unter ihren Kontaktdaten gerne beratend zur Seite: 0511 800 79 78-21; busche@rsbhannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message
Als Familie Vollzeit im Van - unsere Gäste in dieser Podcastfolge leben den Traum als Reisefamilie seit Juli 2021. Abgemeldet aus Deutschland und damit Freiheit pur - ist das wirklich so? Ganz so einfach ist es denn dann doch nicht. Mama und Papa, beides Ärzte, kündigen ihre Jobs und sind fortan auch in Deutschland nicht mehr uneingeschränkt steuerpflichtig. Von dieser Steuerpflicht abhängig ist aber auch die Leistung des Kindergeldes. Wie man das lösen kann, erzählt uns Susann von campervantastisch im Interview. Zudem hören wir von ihr, wie sie ansonsten noch ihre Reise finanzieren und was man noch so alles als Familie beachten sollte, wenn man sich auf solch eine Langzeitreise begibt.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Verein die Treue halten und ihm teils über Dekaden jede oder zumindest viele freie Minuten schenken. Das ist aller Ehren wert und da darf ruhig auch mal zu gegebener Zeit ein Dankeschön ausgesprochen werden, denn diese Engagierten, die ihren Vereinen teils auch über Durststrecken die Treue halten, bieten diesen ein Fundament und Sicherheit. So gibt es vom LandesSportBund Niedersachsen als auch der Sportjugend Niedersachsen zum Beispiel Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit. Der Regionssportbund hat seit der Änderung seiner Ehrungsordnung 2021 das Ehrungsfeld sinnvoll ergänzt und so weitere Möglichkeiten der Danksagung geschaffen. So können nun auch langjährig engagierte Mitglieder im Verein geehrt werden, die keine offizielle Funktion ausüben (Gänsehaut-Tipp: Ehrenamt überrascht, Folge 21). Des Weiteren gibt es langjährige Vereinsmitglieder, die nicht nur 50 Jahre, sondern 75 und seit 2020 auch 100 Jahre ihrem Verein die Treue halten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten Sportabzeichenprüfer:innen für langjähriges Engagement (ab 15-jähriger Tätigkeit) auszuzeichnen. Aber auch Vereine können eine Auszeichnung beantragen, wenn sie z.B. ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Tipp: Gerne besuchen die Vorstandsmitglieder des RSB zur Ehrung von verdienten Mitgliedern auch Ihre Jahreshauptversammlung oder Ihre Jubiläumsfeier. Senden Sie uns hierfür bitte mit ausreichend Vorlauf (mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin) den jeweils ausgefüllten Ehrungsantrag sowie eine Einladung zur Veranstaltung, auf welcher die Ehrung überreicht werden soll. Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter: www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/uebersicht-aller-ehrungen/ Bei Fragen hierzu oder weiteren Rückfragen steht Petra Busche unter ihren Kontaktdaten gerne beratend zur Seite: 0511 800 79 78-21; busche@rsbhannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der VfL verliert das erste Spiel der Saison mit 1:2 gegen Mainz 05 und dies auch teilweise verdient. Nach einer starken Anfangsviertelstunde konnten die 05er vermehrt die Lücken in unserer Abwehr nutzen. Hinzu kam eine doch über weite Strecken unkreative Leistung der Offensive.
Wir haben eine Bundesliga-Mannschaft! Thomas' euphorisches Halbzeitfazit aus dem Spiel in Wolfsburg bei Twitter kann auch ohne Abstriche unter dem Fazit für die komplette Partie stehen. Entsprechend positiv fällt das Fazit von Thomas und Jan für den Auftakt aus. Wer hätte gedacht, dass wir mit einem Punkt aus Wolfsburg unzufrieden sein würden? Dementsprechend positiv gucken beide auf die Leistung der Mannschaft und auf den Heimspielauftakt gegen Stuttgart am Samstag... Enjoy!
In Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Verein die Treue halten und ihm teils über Dekaden jede oder zumindest viele freie Minuten schenken. Das ist aller Ehren wert und da darf ruhig auch mal zu gegebener Zeit ein Dankeschön ausgesprochen werden, denn diese Engagierten, die ihren Vereinen teils auch über Durststrecken die Treue halten, bieten diesen ein Fundament und Sicherheit. So gibt es vom LandesSportBund Niedersachsen als auch der Sportjugend Niedersachsen zum Beispiel Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit. Der Regionssportbund hat seit der Änderung seiner Ehrungsordnung 2021 das Ehrungsfeld sinnvoll ergänzt und so weitere Möglichkeiten der Danksagung geschaffen. So können nun auch langjährig engagierte Mitglieder im Verein geehrt werden, die keine offizielle Funktion ausüben (Gänsehaut-Tipp: Ehrenamt überrascht, Folge 21). Des Weiteren gibt es langjährige Vereinsmitglieder, die nicht nur 50 Jahre, sondern 75 und seit 2020 auch 100 Jahre ihrem Verein die Treue halten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten Sportabzeichenprüfer:innen für langjähriges Engagement (ab 15-jähriger Tätigkeit) auszuzeichnen. Aber auch Vereine können eine Auszeichnung beantragen, wenn sie z.B. ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Tipp: Gerne besuchen die Vorstandsmitglieder des RSB zur Ehrung von verdienten Mitgliedern auch Ihre Jahreshauptversammlung oder Ihre Jubiläumsfeier. Senden Sie uns hierfür bitte mit ausreichend Vorlauf (mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin) den jeweils ausgefüllten Ehrungsantrag sowie eine Einladung zur Veranstaltung, auf welcher die Ehrung überreicht werden soll. Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter: www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/uebersicht-aller-ehrungen/ Bei Fragen hierzu oder weiteren Rückfragen steht Petra Busche unter ihren Kontaktdaten gerne beratend zur Seite: 0511 800 79 78-21; busche@rsbhannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der FCB verliert im Auswärtsspiel der Conference League gegen Bröndby mit 1:0. Die Chancen weiterzukommen sind immer noch da, aber es braucht eine richtig gute Leistung, um in die nächste Runde einzuziehen. Sollte dies nicht gelingen, steht der FCB finanziell vor einem Disaster. Kein Disaster allerdings war das Heimspiel gegen die Young Boys, in welchem ein angestachelter FCB, angeführt von Captain Börger, dem früheren Serienmeister YB mehr als nur Paroli geboten hatte. Diese Folge entstand in Kooperation mit dem SRK. Wie in der Episode besprochen, benötigen Patienten in der Schweiz Blutstammzellspenden zur Behandlung von Leukämie und anderen Blutkrankheiten. Wir brauchen euch. Meldet euch hier direkt an: https://www.blutstammzellspende.ch
Ein sehr eindeutiges Ergebnis das sich sehr lange Zeit nicht angedeutet hat. Meppen am Anfang eher nervös im Auftreten wird zum Ende hin dann extrem stark und effektiv. Wir sprechen über die Leistung der Mannschaft, der Neuzugänge und die Schlüsselszenen im Spiel. Also mal wieder eine normale Spieltagsfolge ;)
Schlappe Leistung von Oli, 30 Minuten zu spät zum Heimsieg zu erscheinen, weil man die genaue Anstoßzeit nicht kennt. Da waren sich Oli selbst, Tom, Jan und Arne einig. Zumal man ja bei Heimspielen mindestens zwei Stunden vor Anpfiff am Stadion ist und es dann nicht auffallen würde. Ok, es gab Gründe. Verpasst, darüber war man sich auch einig, hatte Oli bis dahin nichts, denn die Leistung des HSV war ok, aber die 20-25%, die noch drin sind, wurden auch im dritten Ligaspiel nicht erreicht. Egal, denn es war ein Heimsieg und im nächsten Spiel gegen die Arminia am Sonnabend ( 13 Uhr ) wird alles besser. Viel Spaß bei Folge 115!
Schlappe Leistung von Oli, 30 Minuten zu spät zum Heimsieg zu erscheinen, weil man die genaue Anstoßzeit nicht kennt. Da waren sich Oli selbst, Tom, Jan und Arne einig. Zumal man ja bei Heimspielen mindestens zwei Stunden vor Anpfiff am Stadion ist und es dann nicht auffallen würde. Ok, es gab Gründe. Verpasst, darüber war man sich auch einig, hatte Oli bis dahin nichts, denn die Leistung des HSV war ok, aber die 20-25%, die noch drin sind, wurden auch im dritten Ligaspiel nicht erreicht. Egal, denn es war ein Heimsieg und im nächsten Spiel gegen die Arminia am Sonnabend ( 13 Uhr ) wird alles besser. Viel Spaß bei Folge 115! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schlappe Leistung von Oli, 30 Minuten zu spät zum Heimsieg zu erscheinen, weil man die genaue Anstoßzeit nicht kennt. Da waren sich Oli selbst, Tom, Jan und Arne einig. Zumal man ja bei Heimspielen mindestens zwei Stunden vor Anpfiff am Stadion ist und es dann nicht auffallen würde. Ok, es gab Gründe. Verpasst, darüber war man sich auch einig, hatte Oli bis dahin nichts, denn die Leistung des HSV war ok, aber die 20-25%, die noch drin sind, wurden auch im dritten Ligaspiel nicht erreicht. Egal, denn es war ein Heimsieg und im nächsten Spiel gegen die Arminia am Sonnabend ( 13 Uhr ) wird alles besser. Viel Spaß bei Folge 115! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schlappe Leistung von Oli, 30 Minuten zu spät zum Heimsieg zu erscheinen, weil man die genaue Anstoßzeit nicht kennt. Da waren sich Oli selbst, Tom, Jan und Arne einig. Zumal man ja bei Heimspielen mindestens zwei Stunden vor Anpfiff am Stadion ist und es dann nicht auffallen würde. Ok, es gab Gründe. Verpasst, darüber war man sich auch einig, hatte Oli bis dahin nichts, denn die Leistung des HSV war ok, aber die 20-25%, die noch drin sind, wurden auch im dritten Ligaspiel nicht erreicht. Egal, denn es war ein Heimsieg und im nächsten Spiel gegen die Arminia am Sonnabend ( 13 Uhr ) wird alles besser. Viel Spaß bei Folge 115! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Zwar wird immer wieder gesagt, dass der Rennsport relevant für Serienfahrzeuge ist, das wird aber meistens als Alibiaussage abgetan. Doch es stimmt, dass immer wieder Erkenntnisse in den Alltag von Autos einfließen. Beispiel: die Effizienz der Jaguar Hybrid-Modelle.Darum geht es diesmal!Um die maximale Leistung aus ihrem vollelektrischen Jaguar I-TYPE 5 herauszuholen, reicht es für die Jaguar TCS Racing-Fahrer Mitch Evans und Sam Bird nicht, wie in Rennserien mit Verbrennungsmotoren möglichst oft Vollgas zu geben. Denn in der Formel E gewinnt Effizienz. Als Konsequenz müssen sie bei jeder Strecke genau wissen, wo der optimale Bremspunkt für eine Kurve liegt und wann sie vom Gas gehen müssen, um durch regeneratives Bremsen die maximale Energierückgewinnung zu erreichen. Die Erkenntnisse aus diesen ausgefeilten Motorsport-Strategien kommen jetzt auch den Kunden der Jaguar Modelle mit Plug-in-Hybrid- (PHEV) oder Mild-Hybrid-Antrieben (MHEV) zugute, wie beispielsweise die PHEV-Modelle F-PACE P400e und E-PACE P300e. In Vorbereitung auf jeden Lauf zur ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft erstellt das Jaguar TCS Racing Team ein detailliertes Modell jedes Stadtkurses – bis hin zur Lage der Kanaldeckel. Auf dieser Grundlage werden dann im hochmodernen Simulator die Energiestrategien für die Rennen entwickelt. Diese über Sieg oder Niederlage entscheidenden Strategien stellen sicher, dass die Fahrer das Gaspedal immer zum optimalen Zeitpunkt drücken – oder lupfen – um so viel Energie wie möglich zu sparen. Folge: Jedes Joule Energie, das zum Antrieb des I-TYPE 5-Motors gelangt – und beim regenerativen Bremsen zum Laden der Batterie zurückgeführt wird – wird so effizient wie möglich genutzt. Die aus diesem Prozess gewonnenen Softwareerkenntnisse halfen Jaguar bei der Entwicklung einer prognostizierten Energieoptimierungs-Funktion (PEO) für die PHEVModelle F-PACE P400e und E-PACE P300e. Durch die Eingabe eines Ziels in die Navigation des Pivi Pro Infotainment-Systems erhält PEO einen Überblick über Fahrten von bis zu maximal 650 Kilometer Länge, die zur Analyse in 100-Meter-Segmente unterteilt werden. Anhand einer Fülle von GPS-Kartendaten – einschließlich der Straßenprofile mit möglichen Durchschnittsgeschwindigkeiten und Steigungen – trifft PEO eine fundierte Entscheidung darüber, wie der Antriebsstrang auf den einzelnen Etappen am besten eingesetzt werden sollte: Vorrang für den Elektromotor in städtischen Gebieten, um eine abgasfreie Fahrt zu ermöglichen, oder Priorität für den effizienten Ingenium-Benzinmotor auf Autobahnen. Alle Fotos: © Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Schlappe Leistung von Oli, 30 Minuten zu spät zum Heimsieg zu erscheinen, weil man die genaue Anstoßzeit nicht kennt. Da waren sich Oli selbst, Tom, Jan und Arne einig. Zumal man ja bei Heimspielen mindestens zwei Stunden vor Anpfiff am Stadion ist und es dann nicht auffallen würde. Ok, es gab Gründe. Verpasst, darüber war man sich auch einig, hatte Oli bis dahin nichts, denn die Leistung des HSV war ok, aber die 20-25%, die noch drin sind, wurden auch im dritten Ligaspiel nicht erreicht. Egal, denn es war ein Heimsieg und im nächsten Spiel gegen die Arminia am Sonnabend ( 13 Uhr ) wird alles besser. Viel Spaß bei Folge 115! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.