POPULARITY
Categories
Nestbau ist angesagt. Ohne zu wissen, ob die Jahreszeit oder Melisas Schwangerschaft der Auslöser ist, bringen wir unsere Wohnung auf Vordermann und erledigen Dinge, vor denen wir uns Monate gedrückt haben. Zudem sprechen wir über unseren Respekt vor der Zeit zu dritt und stellen die These auf, dass Kultur nicht immer geil ist. Im Thema geht es die fehlende Zeit fürs Dating. Viel Spaß! (auf simon.link/zweidreissiger spart ihr mit dem Code DREISSIGER5 & mit dem Code ZWEIDREISSIGER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf die Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind” live in Hamburg! Gültig auf den Kartengrundpreis für ausgewählte Vorstellungen, Preiskategorien und Plätze: https://bit.ly/3KlPWhO - auch dabei viel Spaß!) Folge direkt herunterladen
Ines Barbers kleiner Terrier Cocktail wird langsam halbstark und fühlt sich groß - auf seine Art. Er zeigt jedenfalls keinen Respekt gegenüber einem großen Bernhardiner. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast5778.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
Kyblík léků pro mentálně postižené. Nadměrná medikace je vypne a pak vypadají jako zombie. Řešíme všechno jen prášky? Není to náhodou špatně? A co s tím? Téma pro Petra Třešňáka, předsedu spolku Děti úplňku a stálého spolupracovníka Týdeníku Respekt.Všechny díly podcastu Vinohradská 12 můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Christopher & Jobst im Gespräch mit Sandy. Wir reden über bescheidene Zukunftspläne, einen Anruf von Jack White, den Einstieg über Johnny Cashs "Hurt" auf YouTube, rechtes Aufwachsen in Erfurt, materielle Sicherheit, Kleinigkeiten schätzen lernen, Streiten ist Schwachsinn, von Pink zu Schwarz in zwei Wochen, Peter Behrens von Trio, "Zu spät" von Den Ärzten als erster Cover-Song, lange braune Haare vs. pinke Pixies, Schleim-Keim & Wizo, eine Original-Sun Records Johnny Cash, klassischer Deutschpunk, kleine Schülerbands im AJZ Erfurt, Mega-Horror-Film-Fan sein, heimlich linke Musik hören, viel Respekt vor Alkohol, total langweilige Ausbildung zur Bürokauffrau, merkwürdiger Sehnsuchtsort Hamburg, Straßenpunk-Klischees erfüllen, einfach Rechnungen schreiben, eine Band die nur Schwimmringe anhat, erstes Konzert: Razors, erste Band 2018, Joey Jordison auf einem sich drehenden Schlagzeug, Ausdruck am Schlagzeug, die Highlights mit Never Wanted, und dann kam Martina von Östro, Ramones Shirts von H&M, erstes Östro-Konzert im Astra mit Fehlfarben, gespaltenes Verhältnis zu neuen Östro-Texten, Bock haben besser Schlagzeug zu spielen, die aktuelle Band, Ami-Skate-Punk mit Hardcore-Einfluß, Loikämie-Cover-Song, auf Arbeit trainierte Körper, 8-jährige Erfahrung als Ordnerin im Millerntor-Stadion, Adrenalin-Level, potentiell Taxi-Fahrerin werden, das Besondere am FC St. Pauli, abgelegt Schüchternheit, uvm. Songs über die wir reden: TRIAL - Reflections BAD BRAINS - Soul Craft JELLO BIAFRA & NO MEANS NO - Sharks in the Gene Pool NATION OF ULYSEES - Look Out! Soul is Back DESCENDENTS - I´m The One VICTIMS FAMILY - Powertrip SWING KIDS - El Camino Car Crush COKE BUST - Fuck Bar Culture BEYOND PINK - Statement of Statements OTOBOKE BEAVER - Don´t light my Fire BRUTUS - War ZULU - Fakin Tha Funk GERMS - Forming
Kyblík léků pro mentálně postižené. Nadměrná medikace je vypne a pak vypadají jako zombie. Řešíme všechno jen prášky? Není to náhodou špatně? A co s tím? Téma pro Petra Třešňáka, předsedu spolku Děti úplňku a stálého spolupracovníka Týdeníku Respekt.
Annette Kurschus ist von ihren Führungsposten bei der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) und auch bei der EKD zurückgetreten. Heiner Keupp von der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs nötigt das Respekt ab. Von WDR 5.
Aufgrund aktueller Ereignisse waren unsere Redakteure Michi und Moritz der Auffassung, dass es an der Zeit ist, unsere uralte Folge über die Staatsgründung von Israel zu überholen. Dabei beschränken wir uns bewusst auf die Zeit bis zur Staatsgründung, also bis zum Jahr 1948. Wir haben uns natürlich bemüht mit gebührendem Respekt und mit gebührender Neutralität an die heutige Folge ranzugehen. Wer schon immer mal wissen wollte, was überhaupt zum ewig währenden Konflikt im Nahen Osten geführt hat, dem/der wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.
Aufgrund aktueller Ereignisse waren unsere Redakteure Michi und Moritz der Auffassung, dass es an der Zeit ist, unsere uralte Folge über die Staatsgründung von Israel zu überholen. Dabei beschränken wir uns bewusst auf die Zeit bis zur Staatsgründung, also bis zum Jahr 1948. Wir haben uns natürlich bemüht mit gebührendem Respekt und mit gebührender Neutralität an die heutige Folge ranzugehen. Wer schon immer mal wissen wollte, was überhaupt zum ewig währenden Konflikt im Nahen Osten geführt hat, dem/der wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.
Die Generalsekretärin des PEN International gibt ihr Amt aus Protest ab. Auslöser war eine Wortmeldung des Londoner PEN-Sekretariats zum Nahostkonflikt. Sie bei den Statements zu übergehen, schreit zum Himmel, sagt José Oliver, deutscher PEN-Präsident.Oliver, Joséwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Wenn die Menschen das Vertrauen zueinander verlieren, schwindet auch die Achtung vor dem anderen. Dann verlieren sie die Tugenden, die das Miteinander tragen: Respekt, Rücksichtnahme, Toleranz.
Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: - Chris, wie ist das Gefühl Klick-Millionär zu sein? - Von welchem / welcher Künstler*in wünscht ihr euch noch mal einen Song? - Vor welchem Haushaltsgerät habt ihr Respekt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
Der Countdown läuft Freunde
Stephan hat sich zu der neusten Folge des ELF Fan Talks kein geringeren als Referee Malte Scholz eingeladen. Der Head of Officiating in der European League of Football, gibt Eindrücke über die Entwicklung der letzten drei Jahre, appelliert an den Respekt untereinander uvm. Viel Spaß beim einschalten.
Menschen glauben auf unterschiedliche Weisen, selbst wenn sie demselben Kulturkreis angehören. Dies führt immer wieder zu Unverständnis und Anfeindungen. Ingrid Schneider, Theologin und Expertin für spirituelle Intelligenz und SDI, geht auf nachvollziehbare, spannende und herzliche Art und Weise auf dieses Spannungsfeld ein. Zu Beginn führt sie uns ein in SDi (Spiral Dynamics Integral), ein Werteentwicklungssystem, das Hintergründe zum menschlichen Verhalten entschlüsselt. In unserer heutigen Zeit ist die Frage nach unterschiedlichen Glaubenssystemen besonders relevant, da sie einen Einfluss auf gesellschaftliche Dynamiken, politische Entscheidungen und den Umgang mit Vielfalt hat. Das Verständnis für verschiedene Wertehaltungen kann helfen, Konflikte zu entschärfen und den Dialog zwischen Menschen zu fördern. Es trägt zur Entwicklung von Toleranz und Respekt in einer vielfältigen Gesellschaft bei. Wer Ingrid Schneider gerne näher kennen lernen möchte: Am kommenden Wochenende gibt es einen Workshop mit ihr. Das Thema: Die Kraft zur Veränderung in der inneren Weisheit entdecken und aus ihr handeln. Wecke das Zentrum deiner Kraft: Rise and Shine Workshop 24.-26.11.2023 Weitere Links: www.spiraldynamics-integral.de www.humanemergence.de www.spirituelle-intelligenz-21.de https://spirituelle-intelligenz-21.de/ Links zu Kathrin // Kostenlose Meditationen, Einschlaf-Meditationen und Impulse bei: Audible Spotify Hörbuch / Meditationskurs tantrisch meditieren lernen- Wege zum Glücksdepot Buchempfehlungen: Gott 9.0 // Ein Upgrade für das spirituelle Bewusstsein // Marion Küstenmacher, Till Haberer Integrales Christentum // Einüben in eine neue spirituelle Intelligenz // Marion Küstenmacher Spiral Dynamics // Leadership, Werte und Wandel: Eine Landkarte für Business und Gesellschaft im 21. Jahrhundert // Don Edward Beck Spiral Dynamics in der Praxis // Der Mastercode der Menschheit // Don Beck Integrale Spiritualität von Ken Wilber
Na začátku listopadu oznámil týdeník Respekt start éry bez vydavatelského domu Economia v zádech. Kdyby se vyvázání z vydavatelství nepovedlo, byl šéfredaktor listu Erik Tabery připraven odejít. „Už jsem de facto odcházel, nevěřil jsem, že se to dá změnit,“ řekl ve Vizitce Haně Slívové. Mluvil ale i o tom, v čem byla pro novináře klíčová pozdní 90. léta, od koho se on sám učil novinařinu a proč se nikdy nevěnoval divadlu, ačkoliv v divadelním prostředí vyrůstal.Všechny díly podcastu Vizitka můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Na začátku listopadu oznámil týdeník Respekt start éry bez vydavatelského domu Economia v zádech. Kdyby se vyvázání z vydavatelství nepovedlo, byl šéfredaktor listu Erik Tabery připraven odejít. „Už jsem de facto odcházel, nevěřil jsem, že se to dá změnit,“ řekl ve Vizitce Haně Slívové. Mluvil ale i o tom, v čem byla pro novináře klíčová pozdní 90. léta, od koho se on sám učil novinařinu a proč se nikdy nevěnoval divadlu, ačkoliv v divadelním prostředí vyrůstal.
So eine Folge gab es noch nie bei Parallelwelten: Mentale Gesundheit ist das große Thema dieser Folge. Ex-Profi & nun Psychologischer Coach Dominic Klemme ist zu Gast & die 3 legen einen waren Seelenstriptease hin - so tief und ehrlich habt ihr Rick, Tanja & Dominic sicherlich noch nie erlebt. Bitte habt Respekt vor dem, was euch in dieser Folge an Einblicken gegeben wird! Bleibt lieb zueinander & passt auf euch auf - Viel Spaß beim zuhören! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Rose Bikes - www.rosebikes.de Ryzon - Black Friday bei Ryzon vom 20.11.-26.11. mit Early Birds Zugang über die App ab dem 19.11.! https://shorturl.at/yZ137 Athletic Greens - Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/planz planz, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: drinkag1.com/planz
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Die primär progrediente MS (PPMS) stellt Betroffene und Behandler vor große Herausforderungen. Dr. Knoll gibt Einblicke in den Ist-Stand. Den vollständigen Beitrag mit allen Fragen und Antworten zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/225-thomas-knoll Diesmal spreche ich mit dem Neurologen Dr. Thomas Knoll über die progrediente Multiple Sklerose, die die PPMS und SPMS beinhaltet. Bei beiden steht die Neurodegeneration im Vordergrund, die bisher kaum medikamentös behandelt werden kann. Umso wichtiger sind ein aktiver Lebensstil und die Akzeptanz der Diagnose, um mit Hilfe von symptomatischen Therapien, Hilfsmitteln und der Unterstützung durch sozialmedizinische Angebote die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Dr. Knoll gibt seine Erfahrungen aus 30 Jahren als Neurologe weiter, wovon er einen Großteil mit dem Fokus auf MS verbracht hat. Inhaltsverzeichnis Vorstellung – Wer ist Dr. Thomas Knoll? Grundlagenwissen zur primär progredienten Multiplen Sklerose (PPMS) Behandlung und Intervention bei PPMS Fragen zur Lebensqualität und Patientenunterstützung Zukünftige Entwicklungen und Forschungsrichtungen Blitzlicht-Runde Verabschiedung Vorstellung – Wer ist Dr. Thomas Knoll? Ich bin 57 Jahre, und arbeite seit 20 Jahren selbständig in einer großen inhabergeführten neurologischen Praxis in der Münchner Innenstadt. Wir sind drei Gesellschafter und insgesamt arbeiten acht Ärzte in unserer Praxis. Viele der Ärzte haben ihren Schwerpunkt seit Jahren auf Multiple Sklerose gesetzt. Wir bieten eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) und sind Teil des Neurotransdata Verbundes. In diesem Zusammenhang setzen wir uns für eine verbesserte Versorgung ein. Ich selbst bin im Netzwerk als ärztlicher Beirat tätig. Kurz zu meinem Privatleben. Ich bin verheiratet, habe drei Kinder im Alter von elf bis 24 Jahre und wir haben einen Hund. Ich glaube der Hund ist das einzige Familienmitglied, dass mich mit Respekt behandelt.
Er ist Deutschlands bester Rhetorik-Coach. Der Mann, der sogar Basketball-Legende Dirk Nowitzki Strategien in den Korb legt. In TOMorrow verrät René Borbonus die Profi-Tipps, wie wir in Meetings, bei Präsentationen oder live on Stage die perfekte Rede halten. Die Businesswelt wird immer mehr zum Entertainment: Wir alle sind ständig live on Camera. Ob in Teams-Meeting mit den Kolleg:Innen, beim Video-Call mit Kunden, Launch eines neuen Produkts, dem Networking-Panel oder wichtigen Events live vor Publikum. Überall gehen sofort Handys hoch, Live-Streams. Das Wort – einmal ausgesprochen – lässt sich nie wieder einfangen. Aber wie erreichen wir die Menschen überhaupt noch in dem Informations-Tsunami, der uns täglich überschwemmt? Wie schaffen wir echte Relevanz? Was sollen wir sagen? Und vor allem: wie? Wie schaffen es die besten Redner:Innen zu überzeugen – und warum versagen andere? Darüber habe ich mit René Borbonus gesprochen. Angefangen hat er als Redenschreiber für Politiker und Parteien. Dann schrieb er Bestseller. Mittlerweile coacht er in seiner Villa in Hersbruck bei Nürnberg Führungskräfte, Politiker und Personalities. Sein berühmtester Klient: Dirk Nowitzki. Zusammen entwickelten sie die Rede, die der Basketball-Gigant bei seiner Aufnahme in die legendäre Hall of Fame der NBA hielt. Auch Deutschlands bester Schiedsrichter Deniz Aytekin lässt sich hier coachen. Denn ein neues Themenfeld von René ist: die Ausbildung zum Respekt-Trainer. Was uns im Leben und im Joballtag so wichtig ist – nämlich Respekt – wird im Fußballstadion natürlich extrem auf die Probe gestellt. Die besten Strategien dazu – jetzt hier in TOMorrow. Also, the stage is yours: Viel Spaß beim exklusiven Speaker-Choaching, viel Spaß mit Rhetorik-Papst René Borbonus.
Muž, který dlouhá léta sloužil a pomáhal. Lidem i své vlasti. Karel Schwarzenberg. Kníže i hospodský. Středoevropan, kterých Česko mnoho nemá. Velký člověk, velký politik. Proto mu náleží i velká vzpomínka od Erika Taberyho, šéfredaktora týdeníku Respekt.
Charity Sonntag Unter der Schirmherrschaft von Gunther Czisch Suchet der Stadt Bestes! Wir krempeln die Ärmel hoch und verpacken Geschenke für kleine und große Leute in Ulm, die eine besondere Aufmerksamkeit brauchen. Geschenke für Kinder aus dem Guten Hirten. Teilhabe für Menschen ohne Obdach. Respekt für Frauen in Prostitution. Lebensmittel für bedürftige Familien. Dieser Sonntag ist ein besonderes Herzensanliegen von uns. Wir laden dich herzlich ein dabei zu sein: 12. November, 11 Uhr , Haus der Begegnung
In dieser Folge des Podcasts "Der stoische Pirat" steht eine faszinierende Persönlichkeit im Fokus: Gjergj Kastrioti, besser bekannt als Skanderbeg, eine zentrale Figur der albanischen und europäischen Geschichte. Skanderbegs bemerkenswerte Lebensgeschichte, die von Kampf, List und einem unerschütterlichen Streben nach Freiheit geprägt war. Mit eindringlichen Schilderungen von Skanderbegs Aufstieg, seinen taktischen Meisterleistungen und seiner unvergleichlichen Opferbereitschaft, die selbst Sultan Mehmed II. Respekt abnötigte, beleuchtet diese Episode die zeitlose Bedeutung von Heldenmut, Tugend und Entschlossenheit. Diese Essay soll dazu anregen, über die Rolle von Heldentum in unserer heutigen Gesellschaft nachzudenken und lädt ein, sich von Skanderbegs unerschütterlichem Willen inspirieren zu lassen.Das Transkript und die Quellenangaben finden Sie auf meiner Webseite:www.muellermathias.chWenn Sie den stoischen Piraten unterstützen wollen, dann können Sie via Buymeacoffee ein oder mehrere Kaffees spendieren.
Muž, který dlouhá léta sloužil a pomáhal. Lidem i své vlasti. Karel Schwarzenberg. Kníže i hospodský. Středoevropan, kterých Česko mnoho nemá. Velký člověk, velký politik. Proto mu náleží i velká vzpomínka od Erika Taberyho, šéfredaktora týdeníku Respekt.Všechny díly podcastu Vinohradská 12 můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Christopher & Jobst im Gespräch mit Ute. Wir reden über selbst machen, DOA in Nagold, Waterloo von Abba, uncool mit Männern Musik zu machen, Solidarität, Respekt & Liebe, Apes of Wrath & Happy Ever After, unbedingt den Jason treffen wollen, nicht Gitarre spielen müssen, langer road trip, zwei bis drei Wochen im Dischord House, Teil eines großen Netzwerks sein, bei der Post anfangen, stationäre Jugendhilfe, unbedingt in die Erwachsenenbildung wollen, pädagogische Familienhilfe, immer auf Augenhöhe sein, Trauer, X-Mist ohne Armin geht nicht, den Fuß in die Luft setzen, zu Essen machen worauf man Bock hat, Wut & Energie, „I want to be a problem“, raus aus der Komfortzone, Fans von Attwenger, zählt das Geld oder zählt der Mensch, losgehen und finden, Gedanken zum Thema Punk, wütend sein, uvm.
"Ich tue es für Euch!", betont Margot Friedländer immer wieder. Am 5. November 1921 in Berlin geboren, setzt sich die Holocaust-Überlebende seit ihrer Rückkehr aus den USA dafür ein, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis wachzuhalten. Vor allem junge Menschen möchte sie zur Zivilcourage und zu gegenseitigem Respekt ermutigen. Wenn die Zeitzeugen nicht mehr da sind, sollen die nachfolgenden Generationen ihre Geschichte als Zweitzeugen weitertragen.
Schule Backstage! mit Autohändler Jens Dehn über Schullaufbahnen, die nichts über einen Menschen aussagen. ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Vor Jens Dehn habe ich wahnsinnig viel Respekt. In seinem Leben hat er schon so viel erlebt und gestemmt. Trotz einiger Schicksalsschläge hat er nie aufgegeben. Als Grundschüler hat er eigentlich die Empfehlung bekommen aufs Gymnasium gehen zu können. Aber sein Vater hat es ihm aufgrund von schlechten Erfahrungen verweigert. Er hat bestimmt, dass Jens auf eine Hauptschule soll. Nach einem sehr guten Abschluss musste er eine Metzger-Lehre absolvieren, bis er schließlich machen durfte was er wollte. Jens wurde Kunststoffformgeber, gründete ein Taxiunternehmen, hatte einen Lebensmittelladen und ist nun Autohändler. Er erzählt, dass es für ihn keinen schlechten Beruf gibt und Eltern mehr auf die Empfehlungen der Lehrkräfte vertrauen sollten. Für Jens ist jeder Mensch gut genug. Er traut seinen Kindern und seinen Mitarbeitern viel zu und lässt sie einfach machen, auch wenn sie dabei Fehler machen. Er erzählt, was ihm so am Taxifahren fasziniert hat und warum er jeden Tag gerne zur Arbeit geht. Auch wenn Jens nicht in allen Dingen diszipliniert ist, ist er insgesamt sehr zielstrebig. Deshalb guckt er selten zurück und vor allem immer nach vorne. Seine frühere Körperfülle war nie ein Mobbingthema, da er eine Taktik gegen Mobbing entwickelt hat. Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
Deutschland brauche bei der Migration einen Kurswechsel hin zu einer Realpolitik in Flüchtlingsfragen, kommentiert Joachim Dorfs, Chefredakteur der "Stuttgarter Zeitung". Denjenigen, die ins Land wollten, sollte mit Anstand und Respekt begegnet werden.Dorfs, Joachimwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Časopis Respekt má novou adresu. Jeho vedení se rozhodlo opustit vydavatelství Economia a věří, že po osamostatnění bude moci lépe reagovat na požadavky čtenářů. „Žádný titul se nemůže zastavit ve vývoji a spoléhat na minulost. V médiích je to neúprosné, s každým novým vydáním musíte pořád obhajovat tu kvalitu. Rád bych, abychom se posunuli obsahově, ale třeba i technologicky v publikování textů,“ říká šéfredaktor Erik Tabery.Všechny díly podcastu Interview Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Časopis Respekt má novou adresu. Jeho vedení se rozhodlo opustit vydavatelství Economia a věří, že po osamostatnění bude moci lépe reagovat na požadavky čtenářů. „Žádný titul se nemůže zastavit ve vývoji a spoléhat na minulost. V médiích je to neúprosné, s každým novým vydáním musíte pořád obhajovat tu kvalitu. Rád bych, abychom se posunuli obsahově, ale třeba i technologicky v publikování textů,“ říká šéfredaktor Erik Tabery.
Markus Weinberg. Vielen ein Begriff nach dem großen Kinoerfolg (später Netflix) des Films „Das Limit bin nur ich“ mit Jonas Deichmann. Aber er musste auch viele Höhen und Tiefen überstehen. Sowohl als Profi-Radrennfahrer, als Unternehmer (Insolvent) bis hin zum Fast-Burnout, den er aber mit einem tollen Spontanprojekt umgehen konnte. Er ist die Tour Divide, das offizielle Rennen gefahren und berichtet in seinem Buch und in einem tollen Vortrag über sein Abenteuer. ___ ## LINKS ZUR SENDUNG ## Markus Weinberg bei Instagram @weinbergmarkus: https://www.instagram.com/weinbergmarkus/ Sein Buch zur Tour Divide: https://amzn.to/3MOMdL9 Teaser Film zu Markus Vorträgen: https://www.youtube.com/watch?v=_cOAjgouegw Unser Triathlon um die Welt Podcast mit Jonas Deichmann: https://youtu.be/U9YIA_5SRX0?si=F7o8XhIMcynEzULl Der Film mit Jonas Deichmann, das Limit bin nur ich: https://www.jonasdeichmann-film.com/vod FILM: Kyrgyzstan - Above the clouds / Kirgisistan - Über den Wolken - Silk Road Mountain Race 2021 https://youtu.be/a3vMq2CnAuk?si=xRFY0zSUq92d5F9x FILM: Heading East - Abenteuer Transost https://vimeo.com/ondemand/headingeast Jonas Deichmanns aktuelle Trans America Twice: https://www.komoot.de/collection/2411465/-trans-america-twice ___ ## Inhalt ## 00:00:00 Intro 00:00:56 AB-Fragen (Entweder oder Fragen) 00:03:57 Wie hat Deine Radsportkarriere begonnen? 00:09:32 Dopingzeit im Radsport hat weitere Karriere verhindert? 00:16:24 Vom Radprofi zum Abenteurer und Filmemacher, Journalist, Buchautor 00:28:03 Großer Erolg mit dem Film mit Jonas Deichmann / Netflix insights 00:46:35 Großer Erfolg! Trotzdem musste Markus Insolvenz anmelden 00:53:50 Wie bist Du zur Tour Divide (das Rennen) gekommen? (Burnout) 01:04:47 Filmteam war dabei aber mit Respekt vor dem Regelwerk (Alleine fahren!) 01:10:52 Deine Vortragsreihe über die Tour Divide super spannend! 01:12:22 Dein Buch (und schöne Insights der Buchvermarktung) 01:16:55 ehnsucht nach Abentuer statt Profi-Rennzirkus? 01:30:32 Jonas Deichmnanns Transamerica Twice Filmbegleitung 01:49:19 Schlusswort
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Streiten oder besser, wie schafft man eine „gesunde“ Streitkultur. In jeder Beziehung (ob in Liebesbeziehungen oder zwischen Eltern und Kindern oder unter Freund*innen) gibt es Konflikte. Aber wie gehen wir damit um? Wann ist ein Streit ein Streit? Wann ist das gut oder schlecht? Lernen wir in unserer Kindheit die Basis für „gesundes Streiten“ oder können wir immer noch dazu lernen? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und wie wir mit solchen Situationen umgehen. Leicht ist das nie. Aber man kann lernen, sich so zu verhalten und so zu kommunizieren, dass man sein Gegenüber nicht verletzt. Und wenn wir respektvoll kommunizieren, gewaltfrei kommunizieren, können wir uns am Ende nichts vorwerfen, oder? Am Ende schweifen wir ein bisschen ab in Richtung Pädagogik. Wie geht Maxie als (fast fertige) Erzieherin damit um, wenn Kinder streiten, gewaltvoll werden, oder deren Eltern? … auch da geht es wieder um gegenseitigen Respekt und, dass man sich zuhört und die Gefühle des Gegenüber annimmt. Vero hat ein Knaller Beispiel, welches wahrscheinlich gar nicht so selten vorkommt :) Hört auf jeden Fall rein und sagt uns, was ihr denkt.
Under lång tid har Västvärlden satsat ensidigt på högskolan som väg in i vuxenlivet och det har blivit ett självändamål att så många unga som möjligt ska gå långa teoretiska utbildningar. Men det är varken bra för samhälle eller enskilda, menar journalisten David Goodhart vars uppmärksammade bok Head Hand Heart nu finns översatt till svenska som Huvud Hand Hjärta. Utan personer med praktiskt handlag och känsla för omsorg om människor byggs inga goda samhällen. Akademiker allenast är inte nog. Alla sorters talang behöver uppmuntran och goda villkor. David Goodhart samtalar med programledaren PJ Anders Linder.
S Erikem Taberym o osamostatnění týdeníku Respekt a plánech redakce
In "Nur einmal" erzählt die Schriftstellerin Kathleen Collins aus ihrer Perspektive als schwarze Frauenrechtlerin in den USA der 1960er Jahre. Ihre Texte, in denen sich ihr Kampf um Respekt und Liebe widerspiegelt, lagen lange unveröffentlicht in einer Truhe. Kathleen Collins' Entdeckung, starke Persönlichkeit, Rassismus**********Weitere BeiträgeKulturanthropologie: Die Geschichte des schwarzen FeminismusDer Mord an Martin Luther KingMartin Luther King: Der Traum ist noch nicht ausgeträumt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Endlich weiß Serdar, was er nach seinem Rückzug machen möchte: er will Männercoach werden. Vorbilder gibt es zahlreich, und der Markt scheint groß zu sein. Um sich auf seinen zukünftigen Job vorzubereiten, braucht er einen Übungspatienten, einen verunsicherten Mann, der keinen Bezug zu seiner Maskulinität hat. Wie gut, dass Bent als Versuchskaninchen bereitsteht. Was als ironisches Spiel mit Machotum beginnt, wächst sich jedoch aus zu einem Gespräch über Beziehungen, Respekt in der Liebe, und die Schwierigkeiten, ein „Wir“ zu werden, ohne das „Ich“ zu verleugnen.
Nationalflaggen erhitzen die Gemüter im dieswöchigen Le Brunch. Anne findet es unverschämt, das Insomniac die Flagg von Puerto Rico mit der von Cuba verwechselt hat, das muss geklärt werden! An Spielen gibt es neben einem weiteren (hach je) GOTY-Bewerber 2023 Alan Wake 2 auch Station to Station, Herr der Ringe: Return to Moria, Belonging und Growth in der Besprechung. Und Anne wagt sich sogar jetzt noch an Diablo 4, Respekt. Vor vor dem sehr spannenden Mailbag driften wir irgendwie noch ab zu Alain Delon, das solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Kulturpodcast Go!
Wir befinden uns in der Skorpionzeit - Es geht um alles oder nichts. In den nächsten zwei Wochen wird es um das Geben und Nehmen, um Umdenken und Wendungen und, schlussendlich, um unseren Respekt vor dem Verborgenen gehen. Der morgige Vollmond bringt die Erkenntnis mit sich, dass Geben viel schöner sein kann als zu nehmen. Zusätzlich stehen sich Mars und Jupiter gegenüber. Denkagressionen können erneut zum Vorschein kommen. Trotzdem fühlen wir uns beschwingt, noch mehr zu machen, als normalerweise möglich wäre. Am Dienstag, den 31.10., entsteht ein harmonischer Winkel zwischen Venus und Uranus. Der perfekte Zeitpunkt, um unseren Alltag zu hinterfragen: Was können wir praktisch und konkret an ihm verbessern? Zusätzlich werden wir eingeladen, fanatische Tendenzen zu erkennen und zu hinterfragen. Am Freitag, den 3.11., erinnern uns Venus und Neptun an das Höchstmögliche, das Edelste und Feinste, zu dem wir Menschen in der Lage sind. Die Sonne bildet einen Spannungsaspekt zu Jupiter, was die einen zu Großzügigkeit und die anderen in den Größenwahn treiben kann. Hier ist die eigene realistische Einschätzung von Grenzen und Möglichkeiten gefragt. Der John-Ruhrmann-Aspekt, der Spannungsaspekt zwischen Merkur und Uranus, ermöglicht uns ein blitzschnelles Umdenken - ein Genialitätsaspekt, der genutzt werden will. Um Verbindlichkeit und das Vertiefen von Bindungen geht es am Montag, den 6.11., in einem konstruktiven Aspekt zwischen Venus und Pluto. Eine Halbsumme des Mars zu Jupiter und Uranus sorgt zusätzlich für unverhoffte Wendungen und gibt uns die Erkenntnis, dass wir wirklich etwas verändern können. Am Mittwoch, den 8.11. geht die Venus in ihr eigenes Zeichen, die Waage. Ungleichgewichte in Beziehungen kommen an die Oberfläche. Welche Brücken müssen jetzt gebaut und welche niedergerissen werden? Als einziger Planet ist an diesem Tag der Pluto direktläufig. Alte Verhaftungen und Machtstrukturen werden abgeklopft. Saturn in den Fischen erinnert uns zusätzlich daran, wie wichtig es ist, Respekt vor dem Verborgenen zu haben, vor den Verbindungen des Lebens, die unser Denkvermögen übersteigen. Die wohl wichtigste Erkenntnis, die wir nicht vergessen sollten: Es gibt immer etwas, das noch viel größer ist als wir es sind.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
The freshest up-front techno from Spektre and their guests... In this episode, your hosts Spektre delve deep into their combined vinyl collections to deliver a special mix of classic trance from the turn of the millennium.Visit www.spektre.co.uk for more info.
Wenn man im Wildwasser-Strudel im Schwimmbad untergeht, ist man froh, wenn einen die große, starke Hand des Vaters wieder nach oben zieht. Jede:r hat Angst und Respekt vor dem starken Strudel des Lebens. Die Frage ist nur: Lernen wir so auch, selbst über Wasser zu bleiben und eigenständig heraus zu schwimmen? Wie lang sollte man den Kindern unnötigen Schmerz ersparen und sie aus schwierigen Situationen retten, bevor sie selbst in der Lage sind, sich zu retten? Der Glaubenssatz „Wenn Papa nicht da ist, ertrinkst du.“ schafft zumindest keine Selbstwirksamkeit. Problemlösen muss man also üben und trainieren, das gilt auch für Kinder. Wie man als Eltern trotzdem unterstützend sein kann, erklären Max & Jakob in dieser Folge. #eltern #podcast #papa #max #jakob #bestevaterfreuden #erziehung #strudeldeslebens Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden
Relativieren oder Differenzieren? Canceln oder Erklären? Wissen oder Schwatzen? Im Mutmachpodcast von Funke widmen sich Suse, Paul und Hajo Schumacher einem heiklen Thema: Wie redet man angemessen über Israel und den Nahost-Konflikt? Wissen wir eigentlich genug? Wie Herbert F. Kelman einem dauerhaften Frieden einmal sehr nahe kam. Was bedeutet Staatsräson? Das tückische Antisemitismus-Paradox. Stereotypen und Ahnungslosigkeit. Bedeutet Schweigen mangelnde Empathie? Wo enden Respekt und Verständnis? Plus: Was hätte Jesus getan? Folge 666.
Wir sind mitten in historischen Zeiten. Es geht einzig und allein um die Evolution des menschlichen Bewusstseins. Wir Menschen entwickeln uns in Eigenständigkeit, Selbstbestimmung, One-ness Bewusstsein, Vielfalt, Mitgefühl, Toleranz, Respekt, Liebe, Frieden und noch so viel mehr. Alle Tugenden auf feinster Ebene. Jeder einzelne Mensch auf der Erde in der eigenen individuellen Geschwindigkeit, Intensität und Art & Weise. Um die Menschheit in dieses feine und elegante Energiefeld hinein zu entwickeln, geschehen auf der Erde verschiedene “Events”, in denen die Menschen "lernen" können, ihr Bewusstsein zu erweitern, neu zu denken, selber zu denken, zu recherchieren, zu verknüpfen, zuzuhören… Wie in einem Computerspiel gehen wir Level um Level. Und lernen. Je mehr wir uns dem Prozess hingeben und je mehr wir freiwillig an uns arbeiten, die Inner Work, das Innere Aufräumen machen, umso souveräner und gelassener können wir diesen herausfordernden und gleichzeitig magischen Prozess navigieren. In diesem Video teile ich mit dir 6 Schritte, die es dir ermöglichen, jederzeit dieses "Innere Aufräumen" vorzunehmen und dich jederzeit in die Frequenz von Frieden zu versetzen. Erinnere dich: Alles ist Energie. Alle Frequenzen sind da. Du kannst dich wie bei einem Radio frei entscheiden, welche Frequenz du für dein Leben wählst. Und gleichzeitig jede Abweichung von dieser Frequenz nutzen, um die verursachenden Glaubenssätze, Muster und Überzeugungen loszulassen. Trau dich, zB in die Frequenz von Frieden zu gehen, zu sein, zu spüren und alle dämpfenden unbewussten Muster loszulassen. Trau dich, Frieden zu sein. Und die Welt wird es spiegeln. Das ist die Physik. Alles ist Energie. Alles ist Frequenz. Die Welt wartet auf dich und deine wertvolle feine Frequenz. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren. Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ PS Da wir derzeit in einem super anstrengenden, unfassbar grausamen Level im historischen Prozess sind, möchte ich dir als zudem ein wundervolles Buch empfehlen, das mich dieser Tage gefunden hat. Ein so schönes Cover, dass es ein zauberhaftes Coffee-Table Buch ist und gleichzeitig sooooo wohltuend zum Lesen, dass du automatisch vom lauten Weltgeschehen in die innere Ruhe findest: ➡︎ https://amzn.to/46vmGyl ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ Bücher von Menschen, die ehrlich geforscht, ein solides Wissensfundament aufgebaut und ihre Bücher selber geschrieben haben: Dr Joe Dispenza: ➡︎ https://amzn.to/44nYxHO ➡︎ https://amzn.to/3KRDgzz ➡︎ https://amzn.to/3E5CcEx ➡︎ https://amzn.to/3KR39iM Bruce Lipton ➡︎ https://amzn.to/44hTAR7 ➡︎ https://amzn.to/3QXiwKJ ➡︎ https://amzn.to/3YQQuCy Greg Braden ➡︎ https://amzn.to/3YKvgGh ➡︎ https://amzn.to/45h6hga ➡︎ https://amzn.to/3qHFsTi ➡︎ https://amzn.to/45m16M6 Rupert Sheldrake ➡︎ https://amzn.to/3qLR0Fi ➡︎ https://amzn.to/3OM6BwA ➡︎ https://amzn.to/45Bd84t ➡︎ https://amzn.to/3QPvA4A ➡︎ https://amzn.to/3QPvGJu ➡︎ https://amzn.to/3QQncBO *meine Lieblingsbarfuss-Sandalen mit Grounding-Plättchen: ➡︎ https://earthrunners.com/?rfsn=7425435.bff837c *meine Lieblingsbarfuss-Wandersandalen mit gutem Gripp: ➡︎ https://prz.io/2VmeRDlTE *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN