Podcasts about Spieler

  • 2,649PODCASTS
  • 19,252EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Spieler

Show all podcasts related to spieler

Latest podcast episodes about Spieler

Dritte Halbzeit
«Finalissima light»

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:53


In der 316. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die WM-Qualifikation des Schweizer WM-Teams – obwohl es noch nicht zu 100 Prozent garantiert ist. Aber es müsste schon mit höheren Kräften zugehen, damit das Team von Murat Yakin nach dem 4:1 gegen Schweden am Dienstag in Pristina 0:6 oder höher verliert. Stattdessen konzentrieren wir uns eher darauf, was die sechste WM-Teilnahme in Folge für eine Nation wie die Schweiz bedeutet. Wie gross der Anteil von Captain Granit Xhaka ist. Und welche Spieler beim Sieg in Genf besonders überzeugt haben.Aber auch der FC Zürich ist in der Länderspielpause Thema. Dennis Hediger bleibt bis zum Ende des Jahres Interimstrainer des FCZ und wir spekulieren: Ist es ein Sieg von Sportchef Milos Malenovic, dass „sein” Trainer weiterhin im Amt ist? Und wir fragen uns, welcher Kandidat in der letzten Woche bei Ancillo Canepa im Büro sass – und am Ende doch nicht Trainer der Zürcher geworden ist.Die Themen:00:00 Werbung00:30 Intro03:30 Die Schweiz kann die Tickets buchen07:55 Sechs WM-Endrunden in Folge18:45 Das 4:1 gegen Schweden30:14 Superjoker Johan Manzambi35:28 Embolo überholt Chapuisat40:33 Was Okafor von Elvedi lernen kann47:42 Hediger bleibt FCZ-Trainer In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Fußball – meinsportpodcast.de
Retroball Episode 16 - Fünf Männer sehen rot

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:05


Am 1.9.1993 wurde ein Bundesligarekord aufgestellt. Im Spiel zwischen Borussia Dortmund Und Dynamo Dresden wirft Schiedsrichter Manfred Schmidt insgesamt 5 Spieler vom Platz. Wie kam es zu diesem Rekord? Welche Auswirkungen hatte es gegeben? Das und mehr in der Folge.   Einspieler: Zusammenfassung des Spiels von RAN.   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Viertelpause
Erfolg im Jugendbereich, Umgang mit Eltern und Entwicklung der Kinder. Tipps von Top-Jugendtrainern!

Viertelpause

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 43:42


Die neue Folge Viertelpause dreht sich rund um das Jugendhockey. Die beiden Erfolgstrainer und u14-Deutschen Meister Carl Oldenburg und Paul Guyet sprechen mit Tim über Erfolg im Jugendbereich, den richtigen Umgang mit Eltern und die beste Entwicklung für Kinder. Hier gibt es viel zu lernen - für Trainer:innen, Spieler:innen und Eltern! Viel Spaß mit dieser Episode.Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Retroball Episode 16 - Fünf Männer sehen rot

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:05


Am 1.9.1993 wurde ein Bundesligarekord aufgestellt. Im Spiel zwischen Borussia Dortmund Und Dynamo Dresden wirft Schiedsrichter Manfred Schmidt insgesamt 5 Spieler vom Platz. Wie kam es zu diesem Rekord? Welche Auswirkungen hatte es gegeben? Das und mehr in der Folge.   Einspieler: Zusammenfassung des Spiels von RAN.   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Snooker – meinsportpodcast.de
Robertson komplettiert Champions-Halbfinale

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 10:40


Neil Robertson hat sich als letzter Spieler das Ticket für das Halbfinale beim Champion of Champions in Leicester gesichert. Der Australier bezwang im Gruppenfinale am Donnerstag John Higgins mit 6:4. Zuvor wurden Tom Ford und Xiao Guodong durch die beiden Finalisten ausgeschaltet. Der Titel bei der Amateur-WM ging hingegen wie erwartet nach Polen. Noah und Chris fassen den gestrigen Snooker-Tag zusammen und blicken auf die letzten vier Spieler beim Turnier der Turniersieger voraus. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Was tun?: Freundin retten oder eine ganze Stadt?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 123:27


Am Ende von „Life is Strange“ soll der Spieler entscheiden: Retten wir das Leben unserer besten Freundin Chloe (schon wieder)? Dann droht der Stadt Arcadia Bay aber die Zerstörung durch einen übernatürlichen Tornado. Oder aber, wir beschützen Arcadia Bay – der Preis dafür, ist aber Chloes Leben. Andre und Matthias wollen in dieser neuen Reihe genau über diese ethischen Zwickmühlen sprechen, die uns Spiele so gerne vorsetzen. Und das nicht nur durch die Linse unserer eigenen Überzeugungen, sondern auch durch die der populärsten philosophischen Strömungen. Ihr wisst ja: Bildungspodcast! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:59 - Thema und Begriffsklärung 00:39:24 - Auf Life is Strange bezogen 01:26:36 - Der kategorische Imperativ 01:48:39 - Fazit und die Frage nach Verantwortung

Done Deals
Díaz, Vuskovic oder doch jemand anderes: Wer ist der beste Bundesliga-Neuzugang?

Done Deals

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 59:10


Die Bundesliga-Vereine waren im Sommer auf dem Transfermarkt wieder sehr aktiv und haben mehrere hundert Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Auch für Spieler, die zuvor noch nie in der Bundesliga aktiv waren. Und auf genau diese schauen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens in der neuen Folge „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“. Ist es Luis Díaz, Luka Vuskovic oder doch ein anderer Neuzugang? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.

connECKtion.de Eishockey-Podcast
S12 - Talk mit Joe Gibbs (Teil 1 von 2)

connECKtion.de Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 88:05


Joe Gibbs erzählt in Teil 1 des Gesprächs mit Steffen von seiner Kindheit und Jugend in Kanada, seiner Zeit als aktiver Spieler in Braunlage und bei der spanischen Nationalmannschaft bis hin zu den ersten Gehversuchen als Manager und seinem dramatischen Huskies-Aus im Sommer 2005. Viel Spaß beim Hören!

Brettspiel-News.de Podcast
#547 BSN Team (103) | Froschmageddon - Gefühlschaos im feudalen Japan!

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 54:29


Toby, Sven, Philipp und Nils sind wieder in die aufregende Welt der Brettspiele eingetaucht und haben einige spannende Neuheiten von der Messe mitgebracht. Zunächst wird der Fokus auf das von Danny Garcia entwickelte Spiel „Coming of Age” gelegt. Es begeistert durch seine außergewöhnliche Mechanik und sein ansprechendes Artwork. Die Spieler begeben sich auf eine Reise durch die Jugend, bei der sie Emotionen und Freundschaften entwickeln. Die Idee, dass die Spieler durch Würfelwürfe bestimmte Orte aktivieren, um verschiedene Aktionen auszuführen und Entwicklungsfelder voranzutreiben, bringt nicht nur strategische Tiefe, sondern auch eine thematische Verbindung zu Jugend und Wachstum. Weiter geht es mit Philipp, der seine Erfahrungen mit „Naishi” teilt, einem kleinen Kartenspiel im japanischen Setting. Hier geht es darum, Karten strategisch auszulegen und dabei besondere Konstellationen zu erzielen, was die Spielmechanik einzigartig macht. Anschließend wechselt das Gespräch zu „Feya's Swamp”, einem strategischen Spiel, das Parallelen zu Spielen wie „Terra Mystica” aufweist. Toby erläutert, wie wichtig die strategische Platzierung der Aktionsfelder ist, und teilt seine Überlegungen zu den verschiedenen Strategien, die er in seinen Partien ausprobiert hat. Ein weiteres spannendes Spiel, das vorgestellt wird, ist „Froschreich”. Toby und das Team beleuchten die Mechaniken dieses Spiels, das strategische Planung mit einem niedlichen Frosch-Thema kombiniert.Abschließend sprechen wir über „How to Save a World“, ein Arbeitereinsatzspiel, das sich durch seinen thematischen Ansatz und seine schnellen Züge auszeichnet. Die Diskussion umfasst die Kombination von Glücks- und Strategieelementen, die die Spieler immer wieder ins Spiel zurückziehen. Es wird betont, wie wichtig das Ausbalancieren verschiedener Projekte ist, um letztendlich das erfolgreichste Ergebnis zu erzielen. Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de
Der schlimmste Fehlpass aller Zeiten

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 50:09


In guten Zeiten haben wir genügend Schalker, in schlechten... Ihr kennt diese Zitate. Der Knappencast nutzt die aktuelle Phase der Harmonie für einen Wettbewerb der Mahnung. Wir suchen in den nächsten Wochen den schlimmsten Fehlgriff, die größte Niete, den fatalsten Einkauf aller Zeiten. Wir machen ein Spiel draus - alle Funktionäre, Trainer, Spieler, die euch wehgetan haben sind willkommen. Gebt eure Vorschläge ab bei Instagram oder schickt eine Mail an knappencast@mail.de. Gerade jetzt wollten wir uns vergegenwärtigen, was wir zukünftig nicht mehr wollen! Obendrein gibts in der aktuellen Ausgabe noch ein paar schöne stimmliche Eindrücke vom Elversberg-Spiel und dem Bildungsauftrag folgend die Defintion eines schwachen Verbes. Bockstart, der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Der schlimmste Fehlpass aller Zeiten

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 50:09


In guten Zeiten haben wir genügend Schalker, in schlechten... Ihr kennt diese Zitate. Der Knappencast nutzt die aktuelle Phase der Harmonie für einen Wettbewerb der Mahnung. Wir suchen in den nächsten Wochen den schlimmsten Fehlgriff, die größte Niete, den fatalsten Einkauf aller Zeiten. Wir machen ein Spiel draus - alle Funktionäre, Trainer, Spieler, die euch wehgetan haben sind willkommen. Gebt eure Vorschläge ab bei Instagram oder schickt eine Mail an knappencast@mail.de. Gerade jetzt wollten wir uns vergegenwärtigen, was wir zukünftig nicht mehr wollen! Obendrein gibts in der aktuellen Ausgabe noch ein paar schöne stimmliche Eindrücke vom Elversberg-Spiel und dem Bildungsauftrag folgend ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Stärke Deine Stresskompetenz
#212 Leben nach dem Hol-Prinzip: das eigene Leben aktiv gestalten und verbessern

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 35:07


Mein neuer Podcast-Kanal "Stress dich richtig" ist online - schau gerne vorbei! Leben wir reaktiv oder proaktiv? Sind wir Spielball des Lebens oder Spieler? Definieren wir Ziele oder lassen wir alles einfach so passieren? Jeder kann das machen, wie er will... Ich empfehle immer wieder, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, für die eigenen Ziele einzutreten und nach dem Hol-Prinzip zu leben. Das hat sehr viele Vorteile und mein Leben massiv verbessert. Viel Spaß beim Hören! Stress-Coach Ausbildung: ⁠www.drachenberg.de/stress-coach Stress-Coach – 30-Tage-Programm für mehr Gelassenheit: www.tisso.de/stress-coach  

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Betrug in den USA: Sind Sportwetten auch in der Schweiz ein Problem?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 19:30


In der NBA, der nationalen Basketball-Liga wurden Millionen mit Wetten umgesetzt, die wahrscheinlich durch Insider-Wissen im Voraus abgeschlossen wurden. Involviert sind nicht nur Funktionäre und Gestalten aus dem organisierten Verbrechen, sondern auch Trainer und Spieler – ehemalige wie aktive.Wettbetrug betrifft nicht nur die NBA. Im Profi-Tennis gibt es bereits seit Längerem ähnliche Probleme und im türkischen Fussball wurde gerade bekannt, dass Hunderte Schiedsrichter in einen Wettskandal involviert sind. Der Missbrauch wird dadurch tendenziell begünstigt, dass auf alles gewettet werden kann. Auch auf die absurdesten Dinge.Wird heute mehr betrogen als früher? Welche Summen werden bei Sportwetten umgesetzt? Hat auch die Schweiz ein Problem in diesem Bereich? Und wie genau wollen die involvierten Vereine und Wett-Unternehmen das alles überhaupt wissen?Diese und weitere Fragen beantwortet Sportredaktor Dominic Wuillemin in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduktion: Tobias HolzerMilliarden-Business Sportwetten:Wie New Yorks Paten mit NBA-Stars am Pokertisch Millionen ergaunertenNirgends ist Wettbetrug so verbreitet – und so einfach Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Der Comunio Podcast
272 - Hamsterkäufe für Comunio-Prepper

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 107:34


Comunio-Legende Ralf Müller ist mal wieder zu Gast im ComunioPodcast und erklärt nach der Frage der Woche (07:37) ganz ausführlich, wie die Marktwertberechnung bei Comunio funktioniert (12:38). Im Anschluss sprechen die beiden über die Situation beim VfL Wolfsburg und spekulieren, welche Spieler vom Trainerwechsel besonders profitieren könnten (21:34). Im Hauptteil geht es um den Spielplan bis zur Winterpause und welche Teams es besonders leicht oder schwer haben. Während Bayern (38:44), Heidenheim (47:51), Hoffenheim (52:15) und Union (55:28) auf dem Papier größtenteils machbare Aufgaben vor der Brust haben, warten auf Leverkusen (01:00:20), Dortmund (01:04:19), Stuttgart (01:08:27) und Augsburg (01:11:28) viele knackige Aufgaben. In der Top-3 der Woche haben Flo und Ralf dann Spieler unter einer Millionen Marktwert, die ihr als Investitionen für 2026 schon jetzt in euer Team holen solltet (01:14:16). Zum Abschluss plaudern die beiden dann noch ein wenig über die Situation in der Podcast-Liga (01:30:22). Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Sorgen um Nico Schlotterbeck! | Nächster Wahlkampf-Knall! | Weitere Spieler bleiben in Dortmund

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:50 Transcription Available


Bei Borussia Dortmund und beim DFB muss man sich Sorgen um Nico Schlotterbeck machen. Außerdem bleiben zwei prominente Spieler während der Länderspielpause jetzt doch in Dortmund. Zudem gibt es den nächsten Knall in der Präsidentschaftswahl. Darüber sprechen wir bei BVB kompakt!

Auszeit - Der Recken Podcast
Lukas Stutzke: „Ich will der sein, der andere mitzieht“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 38:33 Transcription Available


Zu Gast heute ist eine besondere Kämpfernatur: Lukas Stutzke. Er kommt quasi direkt vom Training ins Podcaststudio und nimmt sich für euch Fans die Zeit, um bei „Auszeit! Der Recken-Podcast“ dabei zu sein. Wer wissen will, wie es ist, als Spieler im Bundesliga- und internationalen Taktungswahnsinn zu bestehen, wie Lukas Regeneration und Mannschaftsleben unter einen Hut bekommt – und wieso ein kleiner Spaziergang manchmal Wunder wirkt –, sollte reinhören! Der Recken-Rückraumspieler und Nationalspieler nimmt sich Zeit für ein ehrliches und sympathisches Gespräch über das aktuelle Recken-Geschehen. Gemeinsam schauen Recken-Hallenmoderator Andreas Wurm und Lukas Stutzke auf die spannende Ausgangslage in der European League und in der Bundesliga: von intensiven Spielen gegen Lemgo und Sävehof, über enge Pokal-Duelle gegen den BHC, bis hin zu persönlichen Highlights und Herausforderungen. Es gibt Einblicke in die Höhen und Tiefen der Saison, echte Kämpfermentalität und auch selbstkritische Momente – inklusive einiger verrückter Verletzungen, wie dem legendären Zungenriss von Hamburg! Highlights sind definitiv die lockeren Anekdoten aus dem Mannschaftsbus, Lukas' Lieblingsplätze in Hannover und seine ganz persönliche Sicht auf die Rolle des „stillen Helden“ bei den Recken. Ob Nationalmannschafts-Joker, motivierender Teamplayer oder einfach Kumpeltyp – Lukas zeigt sich von allen Seiten und gibt echte Insights für alle Recken- und Handball-Fans. Damit ihr keine Auszeit mehr verpasst: Abonniert den Podcast direkt, um künftig dabei zu sein! Wir freuen uns über positive Bewertungen bei Apple Podcasts und Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche schickt ihr jederzeit gern an info@die-recken.de – und jetzt: Viel Freude beim Reinhören!

Stammplatz
Neues Tuschel-Thema beim BVB! Holland-Star in die Bundesliga?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 17:18


Immer mehr Fans von Borussia Dortmund scheinen sich an dem Spielstil von Trainer Niko Kovac zu stören. Anscheinend geht es auch einigen Spielern so, besonders Niko Schlotterbeck. Welche Konsequenzen das haben könnte, hört ihr in dieser Folge. Außerdem hat der BVB einen spannenden Spieler aus Holland auf dem Zettel. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Über 1000 suspendierte Spieler - Wettskandal in der Türkei wird größer

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:37


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Technik vor Taktik
#305 Kreuzbandriss im Fussball - Prävention, Reha & Belastungssteuerung - mit Dennis Göller

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 37:28


In dieser Episode ist Dennis Göller zu Gast – zuletzt Athletiktrainer bei der SpVgg Unterhaching. Gemeinsam sprechen wir über eines der zentralsten Themen im Leistungs- und Amateurfußball: Kreuzbandrisse – und alles, was damit zusammenhängt. Dennis gibt tiefe Einblicke in die Prävention, die Belastungssteuerung im Mannschaftstraining und in den Rehaprozess nach einer schweren Verletzung. Dabei geht es nicht nur um Trainingsinhalte, sondern auch um Strukturen, Planung und Herausforderungen für Vereine, die nicht über große medizinische oder athletische Abteilungen verfügen. Wir sprechen über Mechanismen, Risikofaktoren und darüber, wie sich Spieler:innen sicher und nachhaltig ins Teamtraining zurückführen lassen.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Über 1000 suspendierte Spieler - Wettskandal in der Türkei wird größer

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:37


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Pulverfass BVB! Spieler-Zoff im Kabinengang

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 61:31


Pulverfass BVB und VAR-Zoff in der Bundesliga! Beim 1:1 in Hamburg verpatzte der BVB den sicher geglaubten Sieg, ließ sich in der 7. Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich einschenken. Hinterher ging es drunter und drüber. Die Bosse polterten gegen die Stars, die Spieler zofften sich untereinander. FC Bayern patzt bei Union! Die Münchner Siegesserie reißt bei Union Berlin, die Berliner erkämpfen sich gegen die Münchener ein 2:2. Es ist Bayerns erster Punkt-Verlust diese Saison. Auch Sandro Wagner muss einen nächsten Rückschlag hinnehmen! Augsburg verliert 3:2 in Stuttgart – und das trotz zweifacher Führung. Heißt auch: Die Horrorserie des FCA beim VfB geht weiter. Das und vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge Reif ist Live!

Info 3
Geburtenrate geht zurück - Wunsch nach Kindern nimmt ab

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:36


Noch nie wurden in der Schweiz so wenig Kinder zur Welt gebracht wie 2024. Die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau ist mit 1,29 auf einem historischen Tiefstand. Welches sind die Gründe dafür? Weitere Themen: Das Projekt «Unihockey 2025» will den Nachwuchs revolutionieren. Künftig soll nicht mehr das reine Resultat, sondern die Entwicklung der Spielerinnen und Spieler an erster Stelle stehen. Zentraler Punkt der Pläne: Das bisherige Ligasystem mit Auf- und Abstiegen soll abgeschafft werden. Eigentlich müsste der Güterverkehr der SBB eigenwirtschaftlich sein. Allerdings ist das Sorgenkind letztes Jahr noch tiefer in die roten Zahen gerutscht. Deshalb will die SBB das Netz der Güterbahn künftig verkleinern und weniger Bahnhöfe bedienen. Das hat Folgen: Bereits überlegen Kunden, von der Schiene wieder zurück auf die Strasse zu verladen.

Dawg Sound
E wie Easy...oder erbärmlich

Dawg Sound

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 69:38


Auch gegen ein Team im Rebuild, welches soeben seine beiden besten Spieler abgab setzt es eine Niederlage für die Browns. Wir sprechen über die kuriosen Gründe und die Folgen für Coaching Staff, die QB Frage und den Draft-Value.

Spieltagssiegerbesieger – Dein Fantasy Fussball Podcast

Glaubt nicht alles, was wir hier schreiben – aber diesem Titel könnt ihr ruhig vertrauen. In dieser Episode nehmen Anton und Janni die Spieltage #11 bis #15 genau unter die Lupe und wagen Prognosen: Welche Teams lohnen sich? Auf welche Spieler solltet ihr setzen? Hört rein und findet es heraus! 00:00:00 Intro & Liga-Talk 00:15:25 Maschinenraum 01:15:04 Einkaufswagen

Hauptstadtderby | Inforadio
Union unschlagbar, Hertha heldenhaft (230)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 57:51


Was für ein Wochenende! Union ist die erste Mannschaft, die gegen Bayern punktet und Hertha gewinnt zum vierten Mal in Folge zu null. Der Auswärtssieg der Blau-Weißen auf dem Betzenberg (07:41) war eine reife Leistung, Unions Punktgewinnt gegen die Bayern (17:26) einerseits kaum zu glauben und andererseits zumindest für den Trainer fast ein bisschen zu wenig. In beiden Spielen gab es hauchdünne Abseitsentscheidungen (20:21) und noch viel mehr zu besprechen. Das Thema in Charlottenburg ist Herthas Aufholjagd Richtung Aufstiegsplätze, die hoffentlich nicht unter der Länderspielpause leidet (36:33). Das Thema in Köpenick (42:20) ist unverändert die Notwendigkeit der seriösen Punktesammelns für Union. Den Titel des Herthaners der Woche (45:18) vergibt Axel ausnahmsweise zweimal, Christian hat auch zwei Spieler seines Teams als Unioner der Woche auf dem Zettel, legt sich aber dann doch noch etwas überraschend fest (50:26). Nach der Länderspielpause empfängt Hertha die Eintracht aus Braunschweig (52:01), Union muss am Millerntor ran (52:49). Am Bundesliga-freien Wochenende ohne neues Hauptstadtderby empfiehlt der rbb einen Ausflug ins www.houseofpodcast.de

Battlepod
Battlepod: ComStar Newsflash Oktober 2025: Interview with Randal Bills

Battlepod

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 90:06 Transcription Available


Randall Bills von Catalyst Game Labs spricht auf der PhoenixCon über die Zukunft von Battletech. Dabei geht es um lokalisierte Ausgaben, neue digitale Werkzeuge und die Bedeutung des Community-Feedbacks, während er neue Spieler im Franchise willkommen heißt. Wir sind jetzt auf Patreon und Steady https://steadyhq.com/de/derdickepreusse https://www.patreon.com/derdickepreusse

Der dicke Preusse spricht
Battlepod: ComStar Newsflash Oktober 2025: Interview with Randal Bills

Der dicke Preusse spricht

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 Transcription Available


Randall Bills von Catalyst Game Labs spricht auf der PhoenixCon über die Zukunft von Battletech. Dabei geht es um lokalisierte Ausgaben, neue digitale Werkzeuge und die Bedeutung des Community-Feedbacks, während er neue Spieler im Franchise willkommen heißt. Wir sind jetzt auf Patreon und Steady https://steadyhq.com/de/derdickepreusse https://www.patreon.com/derdickepreusse

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #555: Gladiatoren - Was zieht uns in die Arena?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 96:58


Wohlan, geneigte Hörer, die Cast-geweihten grüßen euch! Gladiatorenspiele gibt's wie Sand am... in der Arena - dachten Dom und Jochen und ihr vielleicht auch! Aber so viel los ist in den virtuellen Kolosseen dann doch nicht. Das heißt aber nicht, dass der Typus "Gladiator" als Kämpfer uns als Spieler nicht immer wieder in seinen Bann zieht. Warum das so sein könnte, darüber zerbrechen sich die beiden in dieser Folge den Kopf. Und über die richtig spannenden Waffenkombis! Viel Spaß! Wenn ihr uns abonnieren wollt, folgt einfach dem Link: https://www.gamespodcast.de/abo/ Timecodes: 0:00:00 - Einstieg 0:07:13 - Persönlicher Bezug zu Gladiatoren 0:12:24 - Die Entwicklung der Gladiatoren-Kämpfe 0:31:26 - Gladiatoren-Kämpfe auf ihrem Höhepunkt 0:47:05 - Gladiatoren im Gaming 0:59:43 - Domina 1:07:55 - We Who Are About To Die 1:16:23 - Sands of the Colliseum 1:20:32 - Age of Gladiator 1:25:00 - Potential von Gladiatoren-Spielen In dieser Folge zu hören: Dom Schott & Jochen Redinger

Info 3
Service Citoyen: Konkurrenz für Freiwilligenarbeit?

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 14:32


Rund zwei Drittel aller Personen in der Schweiz engagieren sich in irgendeiner Form freiwillig für die Gesellschaft. Die Service-Citoyen-Initiative will, dass künftig alle jungen Menschen einen Bürgerdienst leisten. Würde dieser bezahlte Bürgerdienst zu einer Konkurrenz für die Freiwilligenarbeit? Weitere Themen: Die Schweiz wird 2026 die OSZE leiten, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Keine leichte Aufgabe in einer Zeit, in der auch der europäische Kontinent von Kriegen und Konflikten heimgesucht wird. Was kann die Schweiz in Sachen Frieden und Stabilität realistischerweise erreichen? In der Türkei bahnt sich einer der grössten Wettskandale im Fussball an: Fast 4'000 Spieler und über 150 Schiedsrichter sind wegen unerlaubten Sportwetten ins Visier der Justiz geraten. Viele von ihnen sollen selber gewettet haben. Vieles ist aber noch unklar. Sportwettenbetrug ist ein weltweites Problem. Was unternimmt die Schweiz dagegen?

Die Sendung mit der Maus
Blindenfußball

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 8:12


Wie funktioniert Blindenfußball? Das Maus-Team begleitet eine Mannschaft aus Marburg bei einem Blindenfußball-Spiel und lernt, worauf es bei der Sportart ankommt. Weil Hören für die Spieler beim Blindenfußball besonders wichtig ist, rasselt der Fußball bei Bewegung. Außerdem erklären Emilio und Tim aus dem Team, welche Regeln die Spieler beachten müssen, wie man richtig dribbelt und warum die Spieler auf dem Feld Masken tragen. Und was der Sport ihnen bedeutet…

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB-Profis zurück in Dortmund | DFB-Spieler nominiert! | Leverkusen-Pokalspiel angesetzt!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 7:22


BVB kompakt am Morgen - 07.11.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Profis nach Klatsche zurück in Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-nach-klatsche-zurueck-in-dortmund-gepaeck-chaos-in-manchester-w1099689-2001866325/ Vier BVB-Profis für DFB-Elf nominiert: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/vier-bvb-profis-fuer-dfb-elf-nominiert-rahmenterminkalender-mit-besonderheiten-w755994-2000862774/ BVB-Leidenszeit von Emre Can endet in Manchester: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-emre-can-comeback-manchester-qualitaet-stabilitaet-leidenszeit-ende-w1099709-2001865967/ KOMMENTAR - Dortmund muss seine Hausaufgaben machen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/beunruhigende-bvb-themen-nach-14-bei-mancity-w1099418-2001865397/ Das BVB-Team der Ruhr Nachrichten im Netz: ruhrnachrichten.de/bvb YouTube youtube.com/@RuhrNachrichtenBVB09 Facebook facebook.com/BVB.News Instagram instagram.com/rnbvb X x.com/RNBVB Du möchtest deine Werbung ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Fußball – meinsportpodcast.de
308-2 | Fussball unterm schiefen Turm: Der Ex-Profi und Trainer

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 29:53


In der zweiten Episode unserer Reihe über den SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen steht der Mann an der Seitenlinie im Mittelpunkt: Alexander Müller, ehemaliger Profifußballer und heutiger Trainer des Vereins. Wir sprechen über seinen Weg vom Profi-Alltag zurück in den Amateurfußball, über prägende Stationen seiner Karriere, über Rückschläge, Motivation und die Frage, was ihn heute antreibt, junge Spieler in Bad Frankenhausen zu fördern. Ein Gespräch über Leidenschaft, Erfahrung und die Kunst, Fußball im ländlichen Raum neu zu denken. In Episode 308-2 rückt der Mensch hinter dem Trainer in den Fokus und zeigt, wie viel Profi-Geist in der Arbeit eines ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Verbrechen im Quadrat
Die Pariser Anschläge

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 32:09 Transcription Available


Am 13. November 2015 jährt sich ein Verbrechen in unserem französischen Nachbarland, das auch in Deutschland lange nachgewirkt hat: die Pariser Anschläge. Die Bilder des Grauens, die in den Tagen nach den Attentaten auch überall in den deutschen Medien zu sehen waren, hat ein Fotograf aus der Rhein-Neckar-Region gemacht: Uwe Anspach. Uwe Anspach war für die Nachrichtenagentur dpa im Stade de France in Paris. Er sollte Aufnahmen vom Freundschaftsspiel Frankreich gegen Deutschland liefern. Während er die deutschen Spieler fotografierte, zündete der erste Attentäter vor dem Stadion seinen Sprengsatz. Und das Wochenende in Paris wurde zu einem, das Uwe Anspach wahrscheinlich nie vergessen wird.

Maik mit AI
... macht sich Sorgen um seinen FC St. Pauli - Teil 2

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 22:03


Leute, endlich eine neue Folge, die dringend sein musste, weil die Euphorie am Kiez echter Angst gewichen ist. Der FC St. Pauli hat zum 6. Mal hintereinander verloren und wir gehen auf Ursachenforschung und bieten Lösungen! Die Themen im Einzelnen: MAIK mit AI macht sich sorgen um seinen FC St. Pauli Teil 2. Nach unseren Berechnungen ist der Kiezclub klar auf Abstiegskurs. Wir sagen, wie er noch verhindert werden kann. Golden Boy Award für Desire Doué - hat er ihn verdient gewonnen und warum war aus der Bundesliga eigentlich nur ein Spieler nominiert? Wir haben den Check gemacht und nachgeforscht, was bei uns in der BL doch noch so an unentdeckten Nachwuchstalenten durch die Gegend wirbelt. Der Hamburger Sportverein denkt über eine Verpflichtung von Niclas Füllkrug nach. Wieder ein Top Transfer oder eher ein Flop? und zu guter Letzt wieder eure Fragen! Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Done Deals
Brunner, Iheanacho & Co.: Sprungbrett U17-WM? Die unterschiedlichen Karrieren der Top-Spieler seit 2009

Done Deals

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 49:06


Aktuell läuft die U17-Weltmeisterschaft in Katar. Deutschland startete mit einem 1:1 gegen Kolumbien in das Turnier. Toni Kroos wurde 2007 als bester Spieler der U17-Weltmeisterschaft gekürt und hat danach bekannterweise eine Welt-Karriere hingelegt. In der neuen Folge „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ schauen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens auf die besten Spieler der U17-Turniere seit 2009. Wer hat eine glorreiche Karriere hingelegt und wer konnte den Erwartungen nicht gerecht werden?

Fußball – meinsportpodcast.de
Said El Mala: Der neue Podolski beim 1. FC Köln (mit Julian Witzel)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:21


Wenn Köln über Fußball spricht, fällt in diesen Tagen ein Name, der Erinnerungen weckt. Said El Mala, 19 Jahre alt, frech, explosiv ein Spieler, der mit jedem Ballkontakt das Stadion summen lässt. Und einer, der bei älteren Fans etwas auslöst: War da nicht mal einer, der genauso spielte?Komm, sags er ist der neue Podolski, sagt Moderator Malte Asmus im Fever Pitch Podcast. Na ja, antwortet Julian Witzel (Funke Medien und Thekenphilosophen) und lacht. Er weiß: ganz so falsch ist der Vergleich nicht. El Mala hat, wie einst Podolski, diese ungebremste Lust am Spiel, den Mut zum Risiko und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Fußball – meinsportpodcast.de
HRF 227 | Euzkadi-Team 1937: Fußball als geopolitisches Instrument im Kalten Krieg der 30er

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025


Moskau, 1937.Ein Team aus elf baskischen Fußballspielern betritt den Rasen fern der Heimat, während in Spanien der Bürgerkrieg tobt. Ihr Name: Euzkadi.Sie spielen nicht für Punkte, sondern für eine Idee für ein freies Baskenland, für die Erinnerung an ihre zerstörten Städte, für die Hoffnung auf Solidarität in einer zerrissenen Welt. Doch was als sportliche Freundschaftstour begann, wurde schnell zu einem politischen Ereignis: Die Sowjetunion nutzte die baskische Mannschaft als Symbol antifaschistischer Propaganda, während die Spieler selbst zwischen Glauben, Identität und Diplomatie gefangen waren. In dieser Folge spricht Host Nick mit dem Historiker André Gounot, einem Experten für Sportgeschichte.Gemeinsam rekonstruieren sie die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#614 NHL Not 5 Teams and Players

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 37:57


2025-11-03 Schwächephase, Pech oder einfach nicht gut genug? Welche Mannschaften und Spieler konnten bisher in diese Spielzeit noch nicht überzeugen? Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sportpassion
#614 NHL Not 5 Teams and Players

Sportpassion

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 37:57


2025-11-03 Schwächephase, Pech oder einfach nicht gut genug? Welche Mannschaften und Spieler konnten bisher in diese Spielzeit noch nicht überzeugen? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#282: Berater enthüllt: So laufen Millionen-Transfers wirklich ab (Sascha Fischer)

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 85:33


Sascha Fischer ist Berater und hat diesen Sommer mit Leon Avdullahu und Albion Hajdari die beiden Top-Transfers der TSG Hoffenheim abgewickelt, für die total über 15 Mio. € Ablösesummen geflossen sind.Er ist für die Beratungsagentur HWH AG tätig und zeigt in dieser Podcastfolge unter anderem auf, wie solche Transfers ablaufen und seinen ungewöhnlichen Weg, wie er als Fan aus der Kurve zum Spielerberater wurde.Außerdem gibt es viele Insights aus dem Profifußball und Sascha verrät, wie er bei der Auswahl neuer Spieler vorgeht und wann man tatsächlich einen Berater an seiner Seite haben sollte.Sascha auf Instagram: https://www.instagram.com/_saschafischer/HWH auf Instagram: https://www.instagram.com/hwhsport/

Sportpassion
#613 NHL Hot 5 Teams and Players

Sportpassion

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 31:56


2025-11-01 Fast alle Teams haben mittlerweile 10 oder mehr Spiele absolviert. Welche Mannschaften sind richtig gut gestartet und welche Spieler haben zumindest individuell sehr gute Leistungen gezeigt. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

Eishockey – meinsportpodcast.de
#613 NHL Hot 5 Teams and Players

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 31:56


2025-11-01 Fast alle Teams haben mittlerweile 10 oder mehr Spiele absolviert. Welche Mannschaften sind richtig gut gestartet und welche Spieler haben zumindest individuell sehr gute Leistungen gezeigt. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
FCA: Kriegt Sandro Wagner die Kurve?

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 93:58


Markige Sprüche, überforderte Spieler, schlechte Ergebnisse. Sandro Wagners Einstand beim FC Augsburg ist bisher kein guter. Andy Riedl über Probleme, die nicht Wagners Schuld sind, Fragen der Pädagogik und ein gespaltenes Umfeld.

Booknotes+
Ep. 242 Geri Spieler on Housewife Assassin: The True Story Behind a Suburban Double Life

Booknotes+

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 66:21


In September 1975, 17 days apart, two women, one in Sacramento and the other in San Francisco, attempted to assassinate President Gerald Ford. The first attempt on September the 5th came from Annette Squeaky Fromm. The Charles Manson follower spent over 30 years in prison, is out on parole, and is 76 years old. The other attempt came on the non-entrance side of St. Francis Hotel in San Francisco on September the 24th, 1975. The shooter, Sara Jane Moore, served 32 years in prison and died almost 50 years to the day on September the 24th, 2025. Author Jerry Spieler wrote the book "Housewife Assassin" in 2009. She talked to and exchanged letters with Sara Jane Moore on several occasions. Here's her up-to-date story about the woman who tried to kill President Ford. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

C-SPAN Bookshelf
BN+: Geri Spieler, "Housewife Assassin: The Woman Who Tried to Kill President Ford"

C-SPAN Bookshelf

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 66:21


In September 1975, 17 days apart, two women, one in Sacramento and the other in San Francisco, attempted to assassinate President Gerald Ford. The first attempt on September the 5th came from Annette Squeaky Fromm. The Charles Manson follower spent over 30 years in prison, is out on parole, and is 76 years old. The other attempt came on the non-entrance side of St. Francis Hotel in San Francisco on September the 24th, 1975. The shooter, Sara Jane Moore, served 32 years in prison and died almost 50 years to the day on September the 24th, 2025. Author Jerry Spieler wrote the book "Housewife Assassin" in 2009. She talked to and exchanged letters with Sara Jane Moore on several occasions. Here's her up-to-date story about the woman who tried to kill President Ford. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Einfach mal Luppen
Gut Schlaf, gut Kick!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 56:15


Man mag's kaum glauben, aber es ist doch tatsächlich schon wieder Montag. Quälen wir Toni absichtlich oder ist es purer Zufall? Man weiß es nicht. Kurzer Vibe-Check Richtung Madrid: positiv! Kaum zu glauben, aber trotzdem wahr. Und das nicht mal wegen der wochenendlichen Fußballergebnisse. Nein, der wahre Grund: es ward uns eine Stunde geschenkt. Uhrenumstellung! “Kinder leider nicht mit umgestellt” beschwert sich der Berliner Teil des Gesprächs. Sei's drum. Voll Schwung geht's also in die Analyse des Spiels der Spiele, des größten Club-Fußballspiels – ach Quatsch – des größten Fußballspiels überhaupt. Und was haben wir nicht alles gesehen: gegebene Tore, zurückgenommene Tore, verschossene Elfmeter, motzende Spieler, rudelbildende Spieler (Felix gefällt das). Kurzum: ein würdiger El Clásico! Wie gewohnt wird hier von uns filetiert und sortiert: Araujo vielleicht doch lieber als García (?), Bellingham zurück in der Spur, Lamine nicht ganz auf der Höhe, Hansi nicht ganz auf dem Platz. Danach wird ausgiebig mit Frederik, seines Zeichens Hörer der ersten Stunde, über's Thema Schlaf geplaudert und wir stellen fest: beim Schlafen sind beide Kroos Brüder auf Champions League Niveau. Liegt wohl in der Familie. Zum Abschied rollt noch – Choo Choo – Felix' Fußball Express ein und verkündet, zur großen Verwunderung Tonis, dass Schalke momentan die Tabelle der (besten) zweiten Bundesliga (aller Zeiten) anführt. Sachen gibt's. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) [**Hier geht's zur Matchday-Ticket-Verlosung**](https://forms.gle/oYEx5CJ6U78zh2XZA) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Dritte Halbzeit
Malenovic macht's möglich

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 76:42


In der 313. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um den FC Zürich. Dort hat man sich von Mitchell van der Gaag getrennt, weil einige Spieler sich gegen ihren Trainer ausgesprochen haben. Präsident Ancillo Canepa muss zugeben, dass man sich in der Ruhe des ehemaligen «Wunschkandidaten» getäuscht habe. Die Rolle von Captain Yannick Brecher ist zweifelhaft. Und über allem steht die Frage, wie es nur weitergehen soll, solange Milos Malenovic in der Verantwortung steht.In vielen anderen Clubs stünde der Sportchef nach der raschen Entlassung von Van der Gaag und der sportlichen Entwicklung längst in der Kritik. Canepa jedoch verteidigt Malenovic, was die Frage aufwirft: Welche Verbindungen gibt es zwischen den beiden? Ist es die totale Überzeugung des Präsidenten – oder gibt es vielleicht sogar schon Abmachungen darüber, dass Malenovic den Club eines Tages übernehmen wird?Die Themen:00:00 Intro04:36 Chaos-Club FC Zürich34:43 Ein typisches «Hadjam-Spiel»42:14 Ein unterirdischer FC Basel52:28 Rahmens Rückkehr zum FCW01:02:00 Superstar Alessandro Vogt In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Stay Forever
Smash T.V. (SSF 89)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 77:01 Transcription Available


1990 erscheint mit Smash TV eines der lautesten, brutalsten und zugleich cleversten Arcade-Spiele seiner Zeit. Entwickelt von Eugene Jarvis und Mark Turmell bei Williams, überträgt es das Twin-Stick-Prinzip von Robotron: 2084 in ein neues Jahrzehnt – als grelle TV-Gewaltshow, in der Spieler um Geld, Ruhm und ihr Leben kämpfen. Hinter dem Dauerfeuer steckt mehr als bloß Action: Smash TV markiert den Übergang von der skillbasierten Heldenkultur der frühen 80er zur Pay-in-Ära der Arcades, in der Fortschritt vor allem durch Münzen erkauft wurde. Gunnar und Fabian sprechen in dieser Folge über das Spielgefühl, die ökonomische Logik hinter dem Design, Eugene Jarvis' Philosophie und warum Smash TV vielleicht bis heute als zynischer Höhepunkt des Arcade-Zeitalters gilt. Thema: Smash TV Erscheinungstermin: 1990 (Arcade) Plattform: Arcade (Williams/Midway); spätere Umsetzungen für NES, SNES, Mega Drive/Genesis, Master System, Game Gear, Amiga, ZX Spectrum u.a. Entwickler: Williams Electronics Games Publisher: Williams Electronics Games / Midway Genre: Twin-Stick Shooter / Run-and-Gun Designer: Eugene Jarvis, Mark Turmell Musik & Sound: Jon Hey, Dan Forden Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)