POPULARITY
Categories
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
In Mainz kommt der VfB mühelos im Pokal weiter, in Leipzig hingegen bekommen die Brustringträger ihre Grenzen aufgezeigt. Muss man sich wegen eines 1:3 in Leipzig lange grämen, vor allem wenn man sich zwei von drei Gegentoren selber reinlegt? Auf jeden Fall reden wir darüber, was dem VfB aktuell fehlt, um als Dritter im Spiel gegen den Zweiten Punkte mitzunehmen. Wesentlich einfacher war es, die Mainzer zum zweiten Mal binnen drei Tagen zu schlagen und sich im Pokal die Achtelfinale-Teilnahme zu sichern. Auch darüber reden wir, genauso wie über neue Spielterminierungen, die Nationalmannschaftsberufung von Niko Nartey (sprich: Narti) und die Kartenlotterie für Deventer. Nicht minder schwer als die Partie gegen Leipzig wird das Heimspiel gegen Feyenoord, bevor es am Sonntag mit einem Heimspiel gegen strauchelnde Augsburger in die nächste Länderspielpause geht. Über diese beiden Spiele sprechen wir und blicken zum Abschluss auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Diese Folge konntet Ihr wieder live auf unserem Twitch-Kanal mitverfolgen. Die Themen im Überblick 00:00:47 Begrüßung 00:03:41 Aktuelle Themen 00:21:41 Das 2:0 im DFB-Pokal in Mainz 00:25:56 Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Jaquez 00:40:20 Die zweite Halbzeit 00:42:31 Das 2:0 durch Karazor 00:44:44 Fazit 00:48:53 Das 1:3 in Leipzig 00:52:12 Die erste Halbzeit 01:00:25 Das 0:1 durch Chabot 01:03:17 Die zweite Halbzeit und das 0:2 durch Diomande 01:07:19 Das 1:2 durch Tomás 01:12:24 Das 1:3 durch Romulo und Fazit 01:18:27 Die Lage nach dem neunten Spieltag 01:18:58 Blick auf Feyenoord 01:26:28 Blick auf Augsburg 01:30:52 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Der SC bleibt in seiner Wohlfühloase Europa League weiter erfolgreich, schlägt Nizza mit 1:3 und schiebt sich auf Platz 2 (!) der Euro-League-Tabelle vor. Vor allem 15 begeisternde Minuten vor der Halbzeit lassen aus Nizza die Luft entweichen wie Nizza zuvor offensichtlich aus den Spielbällen. Getrübt wird das Spiel durch die noch schlimmer als befürchtete Behandlung der SC-Fans durch die französische Polizei, die am Einlass schließlich die Situation endgültig eskalierte. Darüber und mehr sprachen wir, mit folgenden Themen: Bericht aus Nizza von Jonas Das Spiel gegen OGC Nizza Spieler des Spiels Europa League Spieltag 4 Ausblick auf das Spiel gegen St. Pauli So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)
Das war eine echte Klatsche in der Champions League für den BVB bei Manchester City. Beim 1:4 stimmte nicht viel. Das war eine echte Klatsche in der Champions League für den BVB bei Manchester City. Beim 1:4 stimmte nicht viel. Die Borussen wirkten komplett überfordert. Unser Vorstopper Michael Schulz hat die zweite Halbzeit kaum noch hingeguckt. Florian Joswig war zumindest nach dem Anschlusstreffer kurz nochmal optimistisch. Ansonsten sehen die Beiden die Situation aber noch lange nicht kritisch. Auch wenn das Spiel in Augsburg nicht schön war, aber immerhin erfolgreich. In Hamburg sollte es jetzt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Das war eine echte Klatsche in der Champions League für den BVB bei Manchester City. Beim 1:4 stimmte nicht viel. Die Borussen wirkten komplett überfordert. Unser Vorstopper Michael Schulz hat die zweite Halbzeit kaum noch hingeguckt. Florian Joswig war zumindest nach dem Anschlusstreffer kurz nochmal optimistisch. Ansonsten sehen die Beiden die Situation aber noch lange nicht kritisch. Auch wenn das Spiel in Augsburg nicht schön war, aber immerhin erfolgreich. In Hamburg sollte es jetzt am Wochenende einen klaren Sieg geben, da sind sich Schulz und Joswig sicher.
Luis Diaz war der Mann der ersten Halbzeit beim Spiel der Bayern bei PSG. Erst macht der Kolumbianer einen Doppelpack und dann fliegt er nach einem Foul an Hakimi vom Platz. Die Bayern gewinnen am Ende mit 2:1 in Paris und sind jetzt auch in Europa die Nr. 1!? Eintracht Frankfurt gelingt beim italienischen Meister in Neapel ein Achtungserfolg.
Politiet finner frem vannkanonene i Berlin, men glemmer å passe på selve Olympiastadion når Dresden får juling. Bochum er blitt et formlag under Uwe Rösler, nå selger klubben shortsen hans. Bayern München sparer stjerner, vinner lett. Gladbach klarer endelig en overbevisende seier, mot enda mer kriserammede St. Pauli. Stygg rasisme i München.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Guten Morgen, es ist Halbzeit in der NFL. Im Frühstücksei sprechen Kucze und Flo u.a. über die überraschenden Niederlagen der Packers und Colts sowie das 10 Duell von Josh Allen und Patrick Mahomes. Die Broncos gewinnen wieder knapp im 4. Viertel und auch die Patriots ringen die Falcons nieder.Ebenfalls weiter marschieren tun die Rams ,Chargers und 49ers. Cam Little kommt ganz gross raus. Viel Spass Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke
Was ein intensives Match gegen die Arminia. Was ging das hin und her, was war das ein Kampf am Ende. Den Punkt nehmen wir mit und wir analysieren, wieso es denn nach der Halbzeit so ein anderes Spiel war. Außerdem sprechen wir über den Zeitpunkt unserer Aufstellung: Wir beenden unseren Versuch und machen sie wieder kurz vor Anpfiff. Und wir gucken natürlich schon auf das Duell mit Hannover 96. Was glaubt ihr, wie das Match dort wird? Viel Spaß mit unserer Folge, wir freuen uns auf eure Rückmeldungen. Ganz bis zum Ende hören, sogar bis nach dem Outro, lohnt sich heute besonders ;-) Toni verrät noch eine coole Neuigkeit. Gerne hier kommentieren, uns bei Spotify und Apple Podcasts folgen, genauso wie bei Instagram: @tonisailer7 @colinmahnke @lilieninside Liebe Grüße, Toni & Colin
Guten Morgen, es ist Halbzeit in der NFL. Im Frühstücksei sprechen Kucze und Flo u.a. über die überraschenden Niederlagen der Packers und Colts sowie das 10 Duell von Josh Allen und Patrick Mahomes. Die Broncos gewinnen wieder knapp im 4. Viertel und auch die Patriots ringen die Falcons nieder.Ebenfalls weiter marschieren tun die Rams ,Chargers und 49ers. Cam Little kommt ganz gross raus. Viel Spass Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Im ersten Spiel seit der Rückkehr von Trainer Gerardo Seoane trennen sich die Young Boys und Basel 0:0 unentschieden. YB war geschwächt unterwegs und spielte fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl. Weiter in der Sendung: · Auf der Baustelle des neuen Polizeizentrums in Niederwangen wurde eine Kontrolle mit Verdacht auf Schwarzarbeit durchgeführt. · Der Blick in die Agenda mit einem Augenzwinkern: Eine Baustelle in Frienisberg wird von Lernenden geführt. Wir stellen uns vor, wie dies ablaufen könnte.
Nach dem Feuerwerk gegen Schalke zündete die Süd vor der Partie gegen Bielefeld ihr eigenes Feuerwerk. Die Lilien ließen sich in Halbzeit 1 davon inspirieren, am Ende stand aber nur ein 2:2. Warum, weshalb, wieso? Daniel, Mike und Matthias reden darüber und blicken voraus auf die Partie bei Aufstiegskandidat Hannover.
Guten Morgen, es ist Halbzeit in der NFL. Im Frühstücksei sprechen Kucze und Flo u.a. über die überraschenden Niederlagen der Packers und Colts sowie das 10 Duell von Josh Allen und Patrick Mahomes. Die Broncos gewinnen wieder knapp im 4. Viertel und auch die Patriots ringen die Falcons nieder.Ebenfalls weiter marschieren tun die Rams ,Chargers und 49ers. Cam Little kommt ganz gross raus. Viel Spass Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
186 - Halbwissen über Toiletten - TSV 1860 München gg Energie Cottbus Es geht schon mal gut los: Die Kinder-Zweitbetreuung geht aufs Klo, während Harry und Flo auf Sendung sind. Aber hey, nix, womit wir zwei Profis nicht umgehen könnten. Mit einem souveränen 2:0 im Rücken gegen den (again) Tabellenführer ist das ja auch umso leichter. Apropos Klo: Wir fragen uns, ob der neue Lustfinger-Heftner-60-Song nicht ein Griff ins Klo ist. Wir freuen uns über jeden blau-weißen Beitrag, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Ganz und gar nicht beschissen ist die neue Rise&Fall-Serie über die Löwen in der ARD. Da herrschte in unserem Umfeld ziemliche Einigkeit. Und auch bei den Cabrios spielt auswärts in Mannheim die Toilette eine wichtige Rolle ... dabei hätte uns das Thema "das erste Mal" so brennend interessiert. Vielleicht klappt's ja beim nächsten Heimspiel gegen Saarbrücken, während Harry und Flo zeitgleich auswärts unterwegs sind. Wie das geht, wenn 60 daheim spielt? Am besten reinhören in die aktuelle Folge! ANMERKUNG: Ihr habt es alle mitbekommen, die widerwärtigen, rassistischen Beschimpfungen gegen den Cottbuser Spieler Justin Butler in der zweiten Halbzeit. Weil wir ein Halbzeitpodcast sind, konnten wir in der Podcast-Folge keine Stellung dazu beziehen. Tun das aber hiermit in aller Deutlichkeit: Nazis raus! TSV 1860 München gg Energie Cottbus / 01.11.2025 / Spielstand 3:0 (2:0)
Was war denn das? Wer sich bei der ersten Halbzeit auf more of the same eingestellt hat, gar auf einen haushohen Sieg von Servette, war wohl in bester Gesellschaft - und wurde danach sowas von überrascht. Bam! Bam! Bam! Für Laien: So klingt ein Treffer. Und die folgten Schlag auf Schlag, und zwar ziemlich einseitig, und zwar ins Tor des Gegners, bis auf ein Hin und Her in letzter Sekunde. Übersicht verloren? Auch hier: Falls ja, wärst du in bester Gesellschaft. Aber keine Sorge, unsere Kommentatoren liefern Fachkompetenz und natürlich eine knackige Zusammenfassung. Samstag, 1.11.2025 FC Winterthur - Servette FC 4:2 Schutzenwiese, Winterthur
De Sam Erpelding ass à la base Touningénieur: als deen ënnerstëtzt hie regelméisseg eis 100,7-Feature-Équipe. U seng technesch Formatioun huet hien an Éisträich e Klangkonschtstudium gehaangen, wouwéint hien haut haaptsächlech als Klangkënschtler, Klangfuerscher a Museker aktiv ass. Dat huet d'Équipë vun Espace cultures vun der Uni Lëtzebuerg plus Casino Display interesséiert, a si hunn de Sam Erpelding fir eng Kënschtlerresidenz invitéiert. No 2 Méint ass de Sam Erpelding an der Halbzeit ukomm. D'Kerstin Thalau wollt en Halbzäit-Bilan zéien, an ass virdru mam Mikro bis an de Casino-Display gelaf, wou de Sam Erpelding bis gëschter owend e puer vu senge Soundinstallatiounë presentéiert hat.
Uwe Rösler seiler opp som fanfavoritt i Bochum, med shorts i drittvær og røverhistorier fra øst, Holstein Kiel feirer jubileum, og finner sin tapte, gamle logo hos rivalen. Hvor mange kvinner har jobbet med salg av kropp, spør trener Uwe Kuschinat. Han hyller publikum, men får ikke horesønnkabalen til å gå opp. St. Pauli ryker på 2-0-tap mot Frankfurt, og fansen tråkker i DHZ-spillsalaten på det fryktede knutepunktet i Hannover. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Woche 9 - jetzt aber Halbzeit!Damit sind wir in der Saisonmitte und die NFL ist vllt etwas weniger Drunk?Es scheint als pendelt sich das Feld so langsam ein, auch wenn 6 Teams in der vergangenen Woche in der Bye waren.Wir raten die Lines in WK9 mit einigen lopsided games, extrem wichtigen Matchups und dem jährlichen Banger in Buffalo.Themen u.a.:- letzte Chancen- echte Chancen- keine ChancenDazu: die News mit dem Injury Update und einem kleinen Blick auf die Trade Deadline nächste Woche.Enjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: DRAFT DISCORD | STREAM Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: CoverTwoPodcastVielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!
In der ersten Halbzeit mussten wir Fans zittern, in der zweiten Hälfte dominierten die Chiefs um Mahomes dann die Commanders und gewannen ungefährdet 28;7. Ninia, Lara und Daniel sprechen über die starke Offensivleistung, die beiden Interceptions und die kommenden schweren Wochen gegen die Bills, Broncos und Colts. Hört rein!Das überarbeitete Buch "Patrick Mahomes: Die unglaubliche Geschichte des NFL-Superstars" jetzt bestellen: AmazonShownotes:Die DAS KINGDOM WhatsApp-Gruppe: LINKDer Newsletter zum Podcast: newsletter.daskingdom.deAlles zum Podcast "Das Kingdom": daskingdom.deMehr von Daniel: linktr.ee/daniel.footballereiTeaser-Musik by @beatsupremez Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der argentinische Präsident Javier Milei hat einen Stimmungstest für seine Regierung erfolgreich überstanden. Bei den Zwischenwahlen zur Halbzeit der Legislaturperiode ist seine Partei als Siegerin hervorgegangen. Und: · Die «Weisse Arena» wird nicht an ausländische Investoren verkauft: Die Bergbahnen in Flims, Laax und Falera bleiben in regionaler Hand. Am Sonntag hat auch Flims als letzte Gemeinde dem Kauf deutlich zugestimmt. · Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will eine US-Firma übernehmen – für rund 12 Milliarden Dollar. Es geht um die Biotech-Firma Avidity Biosciences, die auf Gentherapien spezialisiert ist.
Das crazy! Hoffnungsfroh geht der Gladbacher Anhang in die erste Heimpartie nach der Trainerära Seoane. Unter der Leitung des neunen Trainers und Gladbacher Urgesteins Eugen Polanski konnte in der Vorwoche mit einem 0:0 in Leverkusen ein Hoffnung weckender Auswärtspunkt erkämpft werden. Doch was dann am SA 27.9.2025 im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt passiert ist einfach - CRAZY! 0:6 liegt der VfL nach 46 Minuten zurück, scharenweise verlassen Anhänger bereits nach dem 0:5 zur Halbzeit den Borussia-Park, dann kommt die Borussia noch halbwegs zurück, erzeilt vier eigene Tore, kann aber einen katastrophalen Eindruck kaum kaschieren. Und auch die lauter werdenden Rufe nach einer Ablösung des Sportdirektors Das Fanmagazin seitenwahl.de gießt dieses Spiel und sein Ergebnis in eine griffige Formel: "Wir ham den Schnäuzer voll!" Der Musiktipp stammt von der Plattform jamendo.com: + "Crazy Crazy" von Crazy Fingz [cc nd-nc-by]
Hertha-Legende Axel Kruse kommt aus einem für ihn fantastischen Wochenende ins rbb-Studio und trifft dort auf den aus einem kurzen Urlaub zurückgekehrten Moderator Dirk Walsdorff und Ur-Unioner Christian Beeck, der angeblich ein auch schönes Wochenende hatte, obwohl er eine Union-Niederlage verkraften musste - eine unnötige noch dazu. Die Analyse des 0:1 in Bremen beginnt mit dem Blick auf eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters (06:06) und endet mit einer Analyse der Rolle des diesmal ausgewechselten Stürmers Ilic. Herthas Samstagsabend-Heimsieg gegen Düsseldorf kam nach dieser ersten Halbzeit völlig unerwartet, war aber dafür am Ende umso schöner (19:09). Das Thema in Köpenick (27:18) bleibt auch in der englischen Woche die Sturmsituation, für Hertha ist die englische Woche an sich mit drei Heimspielen in Folge das Thema (33:00). Unioner der Woche ist nicht nur für Beecke mit einem Kloß im Hals der grad verstorbene Hans-Joachim Lesching (37:56), bei Hertha geht die Ehre an den Matchwinner Maurice Krattenmacher (40:04). Im Vorspiel (45:55) geht es um den Super Soccer Saturday, an dem Hertha und Union innerhalb von zweieinhalb Stunden beide ein Heimspiel bestreiten. Eure Kommentare, Fragen und Anregungen könnt Ihr wie immer an die drei Podcaster schicken: hauptstadtderby@rbb-online.de
Siebtes Spiel ungeschlagen, eine tolle erste Halbzeit mit einer offensiven Aufstellung und schon wieder ein Grifo-Freistoßtor: Viel zu besprechen beim 2:0-Heimsieg gegen den FC Utrecht! (Wir haben immer noch Probleme mit Apple und PocketCast. Wir warten immer noch auf Hilfe von Apple, sonst werden wir ab November einen komplett neuen Feed probieren müssen) Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen FC Utrecht Spieler des Spiels Europa League Spieltag 3 Ausblick auf das Spiel gegen Bayer Leverkusen So könnt ihr uns unterstützen:Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburgDas SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcastFeedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com)Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)
In dieser neuen Episode des Brettspiel-News-Podcasts nehmen wir Sie mit auf die spannende Reise der diesjährigen Spielemesse in Essen, wo wir direkt am Stand des Spielezentrums Herne sind. Robin, der Pressesprecher der SPIEL Essen, ist bei uns und teilt seine Eindrücke und Erlebnisse nach drei aufregenden Messetagen. Der Zeitdruck ist spürbar, da wir uns bereits zur Halbzeit der Messe befinden und zahlreiche Termine hinter uns haben. Robin reflektiert über die bisherige Messe und beschreibt die Atmosphäre, die von Energie und Begeisterung geprägt ist. Mit einem Lächeln berichtet er, dass er nicht erwarten kann, was der Rest des Wochenendes bringen wird, insbesondere in Bezug auf den großen Andrang von Besuchern. Das Wochenende birgt immer die ersten Pressetermine und viel Trubel, den er als aufregend empfindet, auch wenn die Nächte kurz sind. Besondere Highlights waren die Ereignisse rund um das Katan-Weltrekordspiel und andere Veranstaltungen, die viele der Teilnehmer mit Energie versorgt haben. Im Gespräch kommt das Thema Verkaufszahlen auf. Robin nennt beeindruckende Statistiken: Über 90 Prozent der Tickets für den Sonntag sind bereits verkauft, was zeigt, wie hoch das Interesse in diesem Jahr ist. Der Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht die gestiegene Nachfrage und die erfolgreichen Vorverkaufsstrategien. Eine Umfrage zu den Messebesuchern hat ergeben, dass die Bewertung über 4 von 5 Sternen liegt, was auf ein positives Feedback hinweist. Wir diskutieren auch die aktuelle Gestaltung der Messe und die beeindruckenden Stände der Aussteller. Robin hebt hervor, wie kreativ und ansprechend die Präsentationen sind, was zur allgemeinen Begeisterung der Besucher beiträgt. Gleichzeitig gesteht er, dass er während der Messe selbst nicht viel Zeit hat, um zu spielen oder sich in Ruhe umzusehen. Seine Priorität liegt darin, die Medien zu betreuen und den Austausch mit den Menschen zu pflegen, was für ihn das Herzstück der Messe darstellt. Während wir weitere Highlights der Messe besprechen, wird deutlich, dass die Vorträge, die auf der Bühne gehalten werden, eine wertvolle Ergänzung zum Messeangebot darstellen. Robin freut sich, dass das Publikum während der Vorträge zahlreich erscheint und auch neue Themen diskutiert werden, um die Messeerfahrung zu bereichern. Der Wunsch nach Rückmeldungen und die Bereitschaft, die Veranstaltung im nächsten Jahr zu verbessern, sind für Robin und sein Team von großer Bedeutung. Zu guter Letzt teilen wir einige letzte Gedanken über die Bedeutung eines physischen Magazins, das interessante Inhalte zur Messe zusammenfasst. In einem digitalen Zeitalter ist das gedruckte Wort nach wie vor wertvoll und bietet eine willkommene Abwechslung für die Besucher. Robin verabschiedet sich mit den besten Wünschen für den Rest der Messe und dem Versprechen, die positiven Erfahrungen aus dieser Veranstaltung in zukünftigen Planungen zu berücksichtigen.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
400 Episoden. Das ist schon eine krasse Anzahl an Podcastfolgen. Und wir wussten ehrlich gesagt lange nicht, wie wir dieses Jubiläum feiern sollen. Sorry an alle die mit einer Quiz Weltmeisterschaft gerechnet haben. Aber da hatten wir ehrlich gesagt keine Lust drauf dieses Mal. Aber ein Hörer hatte uns das Thema Guilty Pleasures vorgeschlagen und das fanden wir ziemlich stark. Also geht es in der ersten Hälfte der 400. Folge um dieses Thema, auch gespickt mit zahlreichen Clips aus der Community. Vielen Dank für eure Einsendungen! In der zweiten Halbzeit der Folge widmen wir uns dann euren coolen Fragen, die ihr uns im Vorfeld gestellt habt. Auch dafür vielen Dank. Es wurde dabei teilweise echt ziemlich emotional, besonders gegen Ende. Also seid gespannt. Großer Dank für eure jahrelange Unterstützung! Ihr seid die besten!
Was eine turbulente Woche: Der BVB verliert nach 14 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen wieder, ausgerechnet bei den Bayern. "Da hat sich Kovac in der 1. Halbzeit mal sowas von vercoacht", sagt BVB-Legende Michael Schulz. Der ist nur am fluchen über das Spiel. "Aber immerhin kam dann noch Kopenhagen", versucht ihn Florian Joswig zu beruhigen. In der Champions League läuft es weiter sehr erfolgreich für den BVB: "Hut ab, Felix Nmecha", sagt Schulz. Jetzt geht es gegen Köln. Im letzten Heimspiel für fast einen Monat. Da muss der BVB nochmal alles raushauen, aber Schulz warnt: "Irgendwann ist der Akku leer". Nicht bei unseren Vorstopper...
Was eine turbulente Woche: Der BVB verliert nach 14 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen wieder, ausgerechnet bei den Bayern. Was eine turbulente Woche: Der BVB verliert nach 14 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen wieder, ausgerechnet bei den Bayern. "Da hat sich Kovac in der 1. Halbzeit mal sowas von vercoacht", sagt BVB-Legende Michael Schulz. Der ist nur am fluchen über das Spiel. "Aber immerhin kam dann noch Kopenhagen", versucht ihn Florian Joswig zu beruhigen. In der Champions League läuft es weiter sehr erfolgreich für den BVB: "Hut ab, Felix Nmecha", sagt Schulz. Jetzt geht es gegen Köln. Im letzten Heimspiel ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Harry Kane spiller sin beste kamp noensinne, men Bayern-fansen er rasende på at Jerome Boateng slippes inn hos Bayern München. Norges nye VM-spiss heter Hulk Haugen fra 1860 München! I helgen tok han egenhendig kontroll over Duisburg som hadde vunnet seks kamper på rad. Runar feirer VfL Bochum med Uwe Rösler og Bierdusche, Asbjørn freser mot Hertha, verden og Tony Leistner. DHZ-Derbyet leverer sterke følelser. Seek and Destroy + Kill em all = Metallica-fest på derby i Leipzig.See omnystudio.com/listener for privacy information.
...Hmmmm. Unentschieden beim Tabellenletzten. Wissen Thomas und Jan jetzt auch nicht so richtig... Fakt ist: Die erste Halbzeit war unterirdisch. Und sonst? Wo liegen die Gründe? Spoiler: Vielleicht hat es an den vielen (notwendigen) Umstellungen gelegen. Aber: Hätte man das auch anders regeln können? Thomas und Jan versuchen sich an einer Analyse - und blicken dann auch auf das Flutlichtspiel am Freitagabend. Mit Köhn und Burke kommen zwei alte Bekannte ins Weserstadion, und Union steht momentan ganz gut da. Also: Was kann uns Hoffnung machen? Enjoy!
In dieser Folge spricht Denis mit seinen Gästen Christian Stüwe und Victoria Kunzmann vom FCB-Frauen-Update über das Frauen-Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München. Die Kölnerinnen starteten stark, gingen früh in Führung und setzten mit einem cleveren taktischen Kniff von Britta Carlson, die Marina Hegering ungewohnt als Linksverteidigerin einsetzte, zunächst ein Ausrufezeichen. Doch mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte des FC. Der FC Bayern Frauen drehte das Spiel souverän und gewann am Ende deutlich. Trotz der starken ersten Halbzeit blieb für Köln am Ende nichts Zählbares übrig. Überschattet wurde das Spiel allerdings von der Verletzung von Lena Oberdorf. Wir sprechen über die Auswirkungen auf die Bayern, die Bedeutung für den Transfer-Winter und was dieses Spiel über die aktuelle Form beider Teams verrät. Jetzt reinhören, wenn wir das Spiel taktisch analysieren, die Leistung von Köln bewerten und über die Titelambitionen der Bayern-Frauen sprechen! Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) Gäste: * Victoria Kunzmann * Christian Stüwe auf Insta: https://www.instagram.com/fcbfrauenupdate Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Bremen – Der SV Werder Bremen läuft noch nicht rund. Insbesondere die erste Halbzeit in Heidenheim (2:2) offenbarte so einige Baustellen. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht auch in der neuen Folge in die Analyse: Hier muss Werder zwingend anpacken. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 76 mit DeichStube-Reporter natürlich über den SV Werder Bremen: Woran hakt es noch beim SVW? Was muss jetzt schnell besser werden? In eingeDEICHt Folge 76 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Mio Backhaus liefert ab, Cameron Puertas in Heidenheim so gar nicht. Und wann platzt bei Star-Neuzugang Victor Boniface der Knoten? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Die ungeschlagenen Serie ist Geschichte. Borussia Dortmund verliert den Klassiker in München. Vor allem auch, weil dem BVB gerade in der ersten Halbzeit der Mut fehlt. Welchen Anteil hat Schiedsrichter Dankert an der Pleite? Während Nico Schlotterbeck brilliert, erlebt ein Dortmunder einen Abend zum Vergessen. Und: Wiedersehen mit Moukoko. Wirft Kovac die Rotationsmaschine an? Olli und Manni liefern die ersten Eindrücke aus Kopenhagen. Viel Spaß beim Hören. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Wir pflügen durch den Podcast wie Harry Kane im Spiel gegen den BVB! Eine erste Halbzeit zum Vergessen für die Dortmunder, am Ende dann doch noch nahe am Punktgewinn. Hat sich Kovac vercoacht? Wolfsburg und Mainz in der Krise: Liegt es etwa an den Spielplanpechproblemen? Die Gegner Stuttgart und Leverkusen sind dagegen wieder in der Spur. Die Heatmap zum vergangenen Bundesliga-Wochenende gibt es in dieser brandneuen Spieltach-Folge!TIMESTAMPS:(00:00) Bayern vs BVB(38:55) Wolfsburger Krise(51:00) Mainz vs Leverkusen(59:40) QuizJETZT PATRON WERDEN:https://patreon.com/derspieltachWERDE TEIL DER COMMUNITY:https://discord.gg/bmsxDkwcqTJETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:https://kicktipp.de/spieltach
Jeden Montag diskutiert die Fussballredaktion rund um Host Tilman Pauls über die verrückteste, chaotischste und unterhaltsamste Fussballiga der Welt: die Schweizer Super League. Die Dritte Halbzeit hört ihr überall dort, wo's Podcasts gibt, immer am Montag am späteren Nachmittag. In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Helgens Der Klassiker mellom Bayern og Dortmund kan avgjøre Bundesliga. En amerikaner hisser til trøbbel foran Rot Weiss Essen-svingen. En Schalke-midtstopper leverer årets bilde, mens en Schalke-fan sørger for årets verste hendelse i Dublin. 30.000 nordtyskere lager stemning på Weserstadion i landslagspausen, mens én Werder Bremen-spiller leverer drittpakke til HSV. Asbjørn og Runar gjør seg klar for DHZ-derby!See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ungefähr so stellen die beiden Hosts sich den Classico am Wochenende vor. Sportlich droht nämlich die große Langeweile, die Bayern schaukeln das locker nach Haus. Sagen nicht nur Arnd und Philipp, sondern glaubt auch Lothar Matthäus. Weitere Knallerthemen: der epische Fight gegen die „Nord-Irren“ (Matthäus), die Gastronomie-Metaphern von Wolff Fuß, die Fußballzwerge bei der Weltmeisterschaft, Brillenträger beim Weltpokal und die Vereinsfarben von Arnds altem Club. Jetzt reinhören, bevor Schlotterbeck zum Medizincheck muss.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
In Basel verliert der VfB durch eigene Naivität und fährt dafür gegen Heidenheim einen verdienten Heimsieg ein. Der Lohn: Mit Platz 4 in die Länderspielpause. So riiiichtig überzeugend sah das ja alles nicht aus in den letzten beiden Spielen. Wir reden in dieser Folge über das 0:2 in Basel in der Europa League und das 1:0 gegen Heidenheim am letzten Bundesliga-Spieltag vor der Länderspielpause. In die geht der VfB als Tabellenvierter, aber auch begleitet von Zweifeln, ob die bisher gezeigten Leistungen auch gegen stärkere Mannschaften ausreichen. Wir freuen uns natürlich trotzdem über den Zwischenstand, blicken aber auch darauf, was in eineinhalb Wochen in Wolfsburg besser werden muss. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Mannschaften und den VfB-Leihspielern. Auch diese Folge konntet Ihr live auf Twitch mitverfolgen! Die Themen im Überblick 00:01:00 Begrüßung 00:01:30 Aktuelle Themen 00:02:00 Demirovic verletzt 00:06:25 Nationalspieler und Länderspielpausen 00:15:59 Das 0:2 in Basel in der Europa League 00:32:47 Die erste Halbzeit und der frühe Rückstand durch Ajeti 00:47:55 Die zweite Halbzeit 00:50:46 Das 0:2 durch Shaqiri und Fazit 00:59:28 Das 1:0 gegen Heidenheim 01:01:59 Die erste Halbzeit 01:07:09 Die zweite Halbzeit 01:09:15 Das 1:0 durch Bilal El Khannouss 01:14:48 Fazit 01:27:24 Die Lage nach dem sechsten Spieltag 01:33:15 Blick auf Wolfsburg 01:39:05 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Norgesvenn til kongeriket, Uwe Rösler overtar VfL Bochum! En av Runar og Asbjørns mystiske favoritter fra Viktoria Köln leker Maradona for Köln i Bundesliga. En solbrun nordmann debuterer stort i Regionalliga Nord. Tobias Bjørnstad får sin første kamp i selveste Lübeck-derbyet. Dritte Halbzeit drar på tur! Kofferten er pakket, vi er klar for Lillehammer, Trondheim, Bodø og Tromsø! See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die erste Hälfte der aktuellen Legislatur ist fast vorbei – der Moment, um zu fragen: Welche Parteien sind im Aufwind? Welche Themen beschäftigen die Bevölkerung am meisten? Die Fraktionsspitzen stellen sich den drängendsten Problemen im Land. Zwei Jahre ist es her, seit die Schweiz über die Zusammensetzung von National- und Ständerat entschieden hat. Zwei Jahre verbleiben, bis die nächsten nationalen Wahlen durchgeführt werden. 2023 überholte die Mitte-Partei die FDP nur knapp nicht. Während die Polparteien SVP und SP Wahlerfolge verbuchten, zogen die Grünen und Grünliberalen den Kürzeren. Wie die Schweiz aussähe, wenn heute gewählt werden würde, zeigt das SRG-Wahlbarometer, das am Freitag erscheint. Welche Parteien legen zu? Klettert die Mitte auf das Podest und überholt die FDP? Was hiesse das für die Zusammensetzung des Bundesrates? Was bewegt die Stimmbevölkerung? Die Themenkonjunktur dürfte auch bei den nächsten Wahlen entscheidend sein. Waren 2019 noch Klima- und Umweltthemen ausschlaggebend, waren vier Jahre später die Zuwanderung und Migration die dominierenden Themen. Ob Klimawandel, Zuwanderung, Beziehungen zur EU oder Krankenkassenprämien: Welche Themen gewichten die Wählerinnen und Wähler am stärksten? Wie antworten die Parteien darauf? Und worauf legen sie im Hinblick auf die nächsten Wahlen ihren Fokus? Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus am 3. Oktober 2025 in der «Arena»: – Thomas Aeschi, Fraktionspräsident SVP; – Samira Marti, Co-Fraktionspräsidentin SP; – Damien Cottier, Fraktionspräsident FDP; – Yvonne Bürgin, Fraktionspräsidentin Die Mitte; – Greta Gysin, Vize-Fraktionspräsidentin Grüne; und – Beat Flach, Vize-Fraktionspräsident GLP. Ausserdem im Studio: – Michael Hermann, Geschäftsführer Forschungsinstitut Sotomo.
Can Uzun herjer så hardt for Eintracht Frankfurt i ellevill kamp at Gladbach sparker direktør og Rudi Völler begynner å gråte. Karl Heinz Rummenigge gratulerer Stuttgart med å finne klodens største idioter aka Newcastle. Sabrina Wittmann oppdro 9-åring for Ingolstadt, fikk betalt! 1860 München sparker trener og sportsjef, helt i henhold. Hertha fortsetter bortetriumfparaden, Bochum fortsetter elendigheten.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Gegen St. Pauli kam der VfB wieder in die Spur, am Ende der englischen Woche muss man festhalten: Er ist wieder auf dem richtigen Weg. Zwei Mal musste die Mannschaft mit dem roten Brustring eine 2:1-Führung über die Zeit bringen, zwei Mal gelang es ihr. Zuerst gegen ein eher teilnahmsloses Celta de Vigo zum Auftakt der Europapokalsaison, dann beim schweren Auswärtsspiel in Köln. Wir reden darüber, was die Mannschaft in beiden Spielen auszeichnete und wo sie noch Luft nach oben ließ. Vor dem Spiel in Basel und dem Heimspiel gegen Heidenheim blicken wir auf die aktuelle, gar nicht mehr so schlimme Lage und die letzten beiden Gegner vor der nächsten Länderspielpause. Außerdem widmen wir uns wieder den anderen VfB-Mannschaften und den VfB-Leihspielern. Auch diese Folge konntet Ihr live auf Twitch mitverfolgen! Die Themen im Überblick 00:00:50 Begrüßung 00:01:58 Aktuelle Themen 00:07:42 Das 2:1 gegen gegen Celta de Vigo in der Europa League 00:10:36 Die erste Halbzeit 00:18:17 Die zweite Halbzeit und das 1:0 durch Bouanani 00:22:04 Das 2:0 durch El Khannouss 00:26:12 Das 2:1 durch Iglesias und Fazit 00:34:12 Das 2:1 in Köln 00:40:47 Die erste Halbzeit und der frühe Rückstand durch Kaminski 00:45:40 Das 1:1 durch Demirovic 00:54:33 Die zweite Halbzeit 01:00:50 Das 2:1 durch Vagnoman 01:03:45 Fazit 01:09:35 Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:11:48 Blick auf Basel 01:19:22 Blick auf Heidenheim 01:25:05 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro
Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha - wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?
Ein unglaubliches Topspiel: Gladbach liegt zur Halbzeit mit 0:5 gegen Frankfurt hinten, verliert am Ende mit 4:6. Dortmund siegt dagegen, gewinnt mit 2:0 in Mainz. Sandro Wagner unterliegt mit seinen Augsburgern 1:2 in Heidenheim. Außerdem besprechen wir die restlichen Partien des Samstags und blicken auf die Sonntagsspiele. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
Die heiß ersehnte zweite Halbzeit unseres Fantasy Filmfest-Berichts kommt mit noch mehr schummrigen Gestalten an den Mikros daher: die Bewegtbildbastarde Dennis und Classic Dave und Hoffi von "Ja, hier...Filme." führen mit den beiden Banausen durchs Programm was sich so lohnt, und was nicht. Abmarsch!
Union-trener Steffen Baumgart valser over Eintracht Frankfurt, sier fuck the world og blir utvist. Hvem er verst av Bochum og Hertha? Eivind tar den vanskelige debatten. Bayern München trenger ikke mindre Uli Hoeneß, Bayern trenger MER Uli Hoeneß…sier Kalle Rummenigge. Victor Boniface leker Eric Cantona. Eks-Glimt-spissen har dratt til Werder Bremen og blitt poet!See omnystudio.com/listener for privacy information.
Katja Orschmann gibt nicht nur ihr Startelf-Debüt in der Bundesliga, sondern erzielt auch das 1:0 in einer guten ersten Halbzeit von Union. Doch in der zweiten Halbzeit verliert das Team von Ailien Poese das eigene Spiel und kommt erst zum Schluss zum Sieg. Wir sprechen darüber, woran das möglicherweise lag und was Union aus der Partie mitnehmen kann. Außerdem bewerten wir die DFB-Strafe für Steffen Baumgart, dem Trainer der Union-Männer.
Det er krise i vest! Bochum sparker Hecking, Gladbach kvitter seg med Seouane. Hertha-fansens kamp mot gule tredjedrakter fortsetter, selv om laget kjører over Hannover på banen. Kaos og menneskejakt da Chemie Leipzig dro til Halle for å spille østtysk derby. En lytter drar til Kiel for å se Freiburg, men ender opp med håndball, barnepass og feiring på Reeperbahn. St. Pauli leverer tidenes sesongstart. Hulk Haugen sikter mot Bundesliga med 1860 München.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Union verliert 2:4 gegen Hoffenheim in der Männer-Bundesliga. Vor allem Individuelle Fehler machen eine vernünftige erste Halbzeit kaputt. Durch Hoffenheims extrem gutes Timing bei den Toren wird jedes Aufholjagd-Gefühl sofort ausgebremst. Am Ende bleiben Fragen nach Unions etwas verloren gegangener Defensiv-Stärke und vor allem die Frage, ab wann Diogo Leite eingesetzt werden kann.
In der ersten Hälfte des Podcasts sprechen wir über die Länderspielpause bei den Männern und über den erfolgreichen Auftakt der FC Bayern Frauen in der Allianz Arena. In der zweiten Halbzeit widmen wir uns dem Thema Uli Hoeneß aus inhaltlicher Sicht: Ist der Klub schlecht organisiert?
Liebe Wunderbar-Together-Crew, es ist Halbzeit bei unserem Sommer-Special und wir sagen Prost zu einem Amerikaner, der sich an die heilige Kuh der Germans getraut hat: Bier! Gleich zwei Brauerei-Gaststätten hat Brian Trauth in den vergangenen Jahren in Berlin eröffnet.