POPULARITY
Categories
Der Druck war hoch, die Anspannung spürbar: Gemischtes Hack, das Real Madrid der Laberpodcasts, fällt diese Woche krankheitsbedingt aus (Gute Besserung!) und natürlich liegt die Aufmerksamkeit plötzlich bei Rumpelfußballern wie Baywatch Berlin, die es sich bislang im Schatten des Bernabeu-Stadions bequem gemacht haben. Können Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt den Podcast-Spieltag retten - oder zumindest mal Kreisklasse erreichen, statt immer nur Pizza zu fressen? Also Anpfiff, Halbzeit 1. Anstoß durch Heufer-Umlauf, der routiniert das Spiel eröffnet, doch direkt das erste Foul von Schmitt, der sich mit der Ekelbeschreibung eines „Muttermilch-Schokokuchens“ direkt eine gelbe Karte und einen kotzenden Lundt einfängt. Sowas wollen wir hier nicht hören. Das Spiel geht weiter und „Schmitts Technikecke“ bestimmt das Geschehen: Wegen Langeweile und Bräsigkeit überlegt sich Lundt eine PS5 zu kaufen, zeigt sich dann aber bestürzt, dass seine Kollegen den einkalkulierten Zuspruch für diesen Plan vermissen lassen. Gott sei Dank, der Halbzeitpfiff. Klaas nutzt die Gelegenheit und verlässt überraschend das Studio, woraufhin Schmitt und Lundt mal fünf Minuten ohne den Prominenten überbrücken müssen. Da Lundt es für eine gute Idee hält, das überraschend frei gewordene Podium für eine Diskussion über Austern zu nutzen, sind wir alle froh, dass Klaas schnell zurück ist. Nicht einmal fünf Minuten, Herrgott! Die zweite Halbzeit beginnt furios: Klaas berichtet von seinem Städtetrip nach Köln, bei dem er am Kölner Dom ein unerwartetes Lob bekommt und den ultimativen Lifehack für peinliche Boomer-Selfies entdeckt. Lundt berichtet von einer Flugreise aus der Hölle und kitzelt aus Schmitt das unüberlegte Bekenntnis zu einem „Herrenkimono“ heraus. Es folgt eine verbale Rudelbildung, bis von der Seitenlinie Zuschauerfragen in das Spielgeschehen eingreifen und nach einer Erklärung verlangen, die nur der eilig angerufene Waldguru Peter Wohlleben beantworten kann. Als er dann aber nach dem Verbleib von Ninjas im deutschen Forst gefragt wird, wird das Spiel glücklicherweise ohne Verlängerung abgepfiffen. Die Pressestimmen nach dieser Folge fallen verhalten aus und Baywatch Berlin verzieht sich wieder auf den Braschenplatz, während im Bernabeu der Rasensprenger die Rückkehr der Hackis vorbereitet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Julian Ryerson spiller på et av verdens beste fotballag. Dietmar Hopp leker snill bestefar i Hoffenheim. Hansa Rostock leker unnskyldning. RB Leipzig etterforsker egne fans. En kriminell rapper dukker opp på VIP-en i Dortmund. Runar har vært på Ruhr-Derby.
Besuchswochen bei BOHNDESLIGA! Auch heute begrüßen wir wieder einen exquisiten Gast: Christoph Kröger von CALCIO BERLIN beehrt uns! Gemeinsam mit Nils, Etienne und Tobi spricht der Fußball-Experte über den 23. Spieltag der BUNDESLIGA. Dabei stehen zwei Top-Spiele im Fokus: BORUSSIA DORTMUND bleibt auch im zehnten Spiel 2023 ohne Punktverlust. Beim 2:1-Erfolg gegen RB LEIPZIG überzeugten sie vor allem in der ersten Halbzeit. Christoph spricht dennoch vom "Schmuddel-BVB". Was es damit auf sich hat? Schaut selbst rein! Für das zweite Spitzenspiel musste man die Tabelle drehen: SCHALKE 04 besiegt den VFL BOCHUM und verlässt damit den letzten Tabellenrang. Wer hätte das gedacht? Außerdem steht heute endlich einmal der FSV MAINZ 05 im Fokus. Tobi analysiert, warum sie aktuell zu den besten Teams der Liga gehören. Zum Schluss gibt es noch eine hitzige Debatte: Wie lassen sich Schwalben wie jene von MÖNCHENGLADBACHs Marcus Thuram verhindern? Müssen härtere Strafen her? Ist der Elfmeter der Grund allen Übels? Und wie lässt sich die Handspiel-Regel reformieren? Christoph hat da ein paar Vorschläge mitgebracht... Rocket Beans wird unterstützt von Razer.
Bayern München leker med Union Berlin. Runar og Bochum skjelver når formsterke Schalke på derbybesøk. Hansa Rostock knuser, truer og tar med seg byens verste rasister til Milerntor. Magdeburg vant tribunen og kampen da 15.000 fans dro til Hannover. En Nobelpris-vinner vil hjelpe Eintracht Frankfurt med kontrakt for Kamada.
Mit dem 3:0 gegen Union erobern sich die Männer des FC Bayern die Tabellenspitze der Bundesliga zurück. Vor allem aber überzeugen sie fußballerisch und zeigen womöglich die beste Halbzeit der Saison. Während sich Thomas Müller leistungstechnisch zwischen Bayer Leverkusen und Diego Maradona bewegt, steht die Defensive sattelfest. Auch die Frauen sammeln wichtige drei Punkte im Auswärtsspiel bei Turbine Potsdam. Ergänzung zur von Justin angesprochenen starken Phase von Coman in der Vergangenheit: Beginnend vom 16. Februar 2019 hatte der Franzose in 21 Einsätzen 19 Torbeteiligungen und war somit alle 88 Minuten direkt an einem Treffer beteiligt. Allerdings: In zehn dieser Einsätze blieb er ohne Torbeteiligung. Insofern: Streitbar.
HSV leker «Lov og rett i Hamburg». Eintracht Frankfurts kuleste fan er død, 91 år gammel. Dortmund-dans viser seg frem på godt og vondt, med kjip vold og viktig kritikk. En 29-åring løfter St. Pauli til nye høyder, hvem er Fabian Hürzeler? Max Kruse hyller Hummels.
Julian Nagelsmann vil ha mer Fanfreundschaft, det er så trist når fans ikke er venner. Det ser lyst ut for Schalke (mener Eivind). Hertha Berlin kjenner på Dardai-effekten, Erle er på kamp! Augsburg-fansen lager Bertolt Brecht-tifo. Borussentrolle leverer rapport fra herlig tur.
Steffen Baumgart skaffer seg nytt hodeplagg. Union Berlin er ekte vinnerkandidat i Bundesliga. Norske BVB-fans feirer klubben sin på kneipete kneipe. Eintracht Frankfurt har Tysklands beste fotballspiller, det blir dyrt for Bayern München. Hamburg-stjerner forsøker å kjøre klubben av veien.
Union Berlin regjerer hovedstaden. Hertha Berlin sparker direktør, ultras blir arrestert. Bayern München leverer årets frekkeste overgang med João Cancelo. Schalke feirer flomlys. Kölns Steffen Baumgart jubler for uavgjort mot Schalke. Lytterbrevet er vaskete evangelium. Philipp Max og Max Philipp skaper trøbbel for Eivind. Hannover-fans hater hjemmeprinting av billetter, mens Kaiserslautern setter fyr på sin egen djevel.
Julian Ryerson starter BVB-karrieren, vi oppsummerer innsatsen. Ultras BFC lover vrede og harme og død over motstanderne. Hertha Berlin er i krise før Hauptstadtderby. Bayern sparker høyt elsket keepertrener.
Wir besprechen, was in der ersten Halbzeit gegen Hoffenheim schon gut war, was weniger, und wie die Mannschaft in der zweiten Halbzeit das Spiel dominiert und gewonnen hat.
Borussia Dortmund ser mot Berlin og Lyngdal, og henter Julian Ryerson til Ruhr. Julian Nagelsmann blir Bayern-robot, og Sommer kommer i vinter. Bundesliga begynner med vaskete DHZ-derby mellom Bochum og Berlin. En suvenirselger og Hells Angels er omsider ferdig med en østtysk klubblogo. Auf geht's§
Lukas Podolski spiller tysk fotball, lager drama. Eintracht Frankfurt henter fotballens Bruce Springsteen. Hoffenheim leier fallert dansk barnestjerne. Den viktigste tabellen er oppdatert, Hertha Berlin og Bochum gjør det sterkt. Karlsruhe-fans våknet brått da politiet kjørte pyro-razzia kl 06.
Davie Selke reiser til Köln, og Modeste blir dritsur. Dortmunds Gio Reyna med familie er i årets amerikanske såperopera. Bayern handler i blinde. Hertha BSC-kaptein Plattenhardt nektes innreise til Amerika.
Schmidt, Thilowww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Das Neujahrsspringen 2023 wurde von drei Adlern dominiert - unter der Leitung von "Erling Haaland" Halvor Egner Granerud. Der Norweger hat pünktlich zur Vierschanzentournee seine innere Mitte gefunden und hinterlässt vor den beiden Stationen in Österreich den stärksten Eindruck. Ist er reif für den Grand Slam? Luis und Gernot ziehen eine Halbzeit-Bilanz und müssen in dieser Folge feststellen, dass sich auch in dieser Saison gewisse Durststrecken fortsetzen werden. Zum ersten Sprung von Mitfavorit Stefan Kraft haben die beiden eine ganz klare Meinung. Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DHZ-året rundes av med en bunke lytterbrev. Bli med på byderby i Hamburg, opprykksfest i 8. divisjon, Nordkurve i Gladbach, tyveritokt i DDR, kneipete kneiper, fanmarsj, Bierdusche og mye mer. «Men størst av alt er lidenskapen».
Halbzeit! Noch zwei Stunden... und bei Weihnachtsengel Pixiel geht's drunter und drüber. Weihnachtsmänner, Weihnachtsböcke, Weihnachtshexen... Eieiei. Und was ist eigentlich mit der Weihnachtszeitmaschine los?
Dortmund inviterer på julesang, men ryker på fyordet. Union Berlin kritiseres for grandiose stadionoplaner. Wolfsburg satser på ungdommen. Hertha har en moralsk verdensmester. God jul!
Manuel Neuer knakk foten på skitur, Eivind mener Bayern bør skjelve i Bundesliga-buksene. Bruno Labbadia er ikke bekymret for at Stuttgart skal dra på snøferie. Max Kruse er redd for alligatorangrep. SV Elversberg herjer i DritteLiga. DFB har satt ned en komité med sterke menn for å redde Die Mannschaft, har Tyskland fått sitt eget Avengers? USA har hvert fall fått sitt svar på Vatertag. DFB har satt ned en komité av sterke menn for å redde Die Mannschaft. Har Tyskland fått sitt eget Avengers?
St. Pauli kvitter seg med en klubblegende. Frauen-Bundesliga byr på vinterens peneste mål, et sjokkerende hattrick og ville publikumsrekorder. Oliver Bierhoff har fått klippet sin siste vinge. Nürnberg-serber snublet over 115 kilo kokain. Auf geht's!
Herzlich Willkommen zum Live Talk der Atlanta Falcons Germany - Folge 103Ein Spiel, dass von wenig Highlights geprägt war und dahinzuplätschern drohte. Wir sprechen über eine schwache erste Halbzeit und ein Wiedererwachen in Halbzeit zwei. Mit einem Problem, dass wir schon letzte Woche hatten. Unter anderem Redzone!Schaltet also unbedingt ein! Diskutiert mit uns im Chat!Hinterlasst auch gerne ein Like, ein Abo und einen Kommentar unter dem Video. Das ist komplett for free und hilft unserem Kanal sehr!Wir wünschen euch viel Spaß beim Live Talk.
Und schon ist irgendwie fast Halbzeit in der Jubiläumsstaffel, also das Jubiläum im Jubiläum quasi (Zitat Basti), und die Zeit rast, als hätte sie einen Bugatti unter die Patschefüßchen geschnallt. Schon aus diesem Grund muss diese Folge als sehr besonders wahrgenommen werden - sonst knallt's (Zitat Thomas) und selbstverständlich pendeln sich die neuen Talk-Ergüsse wieder einmal irgendwo zwischen überdurchschnittlich ok und “dat hat nech Not getan” ein. Frank und Thomas berichten von einem ganz besonderen Konzertbesuch und was sie fürs nächste Tonmannzunftlanzenbrechereifestival gelernt haben, es gibt Hymnen-Neuigkeiten, Basti hat weiterhin Beef mit Courtney und es ist gelungen, den aktuellen Klokommissionsvorsteher der Florida TV, Benni Harnisch, ans Mikrofon zu zwingen. Für Menschen, die sich bei der Berufswahl noch unsicher sind, könnte dieses Gespräch Augenöffnend sein. Hurra (Zitat Frank). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Max Kruse er arbeidsledig. Blir det St. Pauli eller New York neste? Sandro Wagner og Jürgen Klinsmann tabber seg ut på hver sin kant. Oddgeir Øystese og Marius Helgå har vært på tur. HSV fått en dopingskandale i fanget.
Rewe er Tysklands REMA 1000 og roper Scheiss DFB! Unterhaching har skapet fylt opp av VM-titler og OL-gull, men spiller også fotball. Kevin Prince Boateng pensjonerer seg, og får ny jobb av Sylvester Stallone. Voldelig Bayern-politiet løper Tyrkias ærend i Regionalliga.
Wer kann sich nicht an seinen langersehnten 18. Geburtstag erinnern. Endlich volljährig. Endlich darf man alles machen. Man ist erwachsen - zumindest auf dem Papier ;) Die nächsten großen Geburtstag sind dann meist die runden. Die 20 ist auch noch cool, weil man sich plötzlicher reifer fühlt als die ganzen Teenies. Wenn man die 30 voll macht, ist man meist wirklich mitten im Leben. Berufliche Karriere ist meist gut angelaufen, viele haben schon eine Familie gegründet. Mit 30 ist man definitiv reifer. Ja, und dann geht´s für viele los. Wenn einmal die 40 erreicht ist, gibt es ein sehr spannendes Jahrzehnt, welches oft von Hoch´s und Tief´s geplagt ist. Die Karriereleiter ist schon recht weit erklommen und der Familienalltag ist mittlerweile reine Routine. Aber was kommt jetzt? Die Vierziger sind vermutlich das krasseste Jahrzehnt, wenn es um das Thema Midlife-Krise geht. Durch den vorhandenen Alltagstrott und das immer Höher, Schneller, Weiter unserer Gesellschaft stellen viele ihr Leben und den Sinn dessen in Frage. Man hat soweit alles erreicht, was man erreichen will. Was kommt jetzt? Ändert sich noch was? Und neben der Angst vorm Älter werden, kommt für viele die Sinnkrise. Für einige ist der 40ste Geburtstag auf emotional schwierig, weil man dann ja nur noch 10 Jahre von der 50 entfernt ist. Und mit 50 ist ja bekanntlich das Leben so gut wie vorbei, oder?! Ja, der 50ste Geburtstag ist sicherlich wieder ein ganz besonderer runder Geburtstag. Es ist immerhin ein halbes Jahrhundert. Ich habe schon öfter mitbekommen, dass es einige Menschen gibt, die vor diesem Geburtstag wirklich Angst haben. So, als wenn das Leben dann wirklich zu Ende geht. Angst vorm Älter werden erst mit 50? Oder schon früher? Natürlich ist der 50ste ein ganz besonderer Meilenstein. In den letzten Tagen, als bei mir noch eine 4 vorne stand und die 5 immer näher rückte, ja, ich gebe es zu, war ich auch etwas melancholisch und habe viel darüber nachgedacht. Über mein Leben. Meine Vergangenheit, meine Gegenwart und meine Zukunft. Es ist schon ein komisches Gefühl, dass man mit ziemlicher Sicherheit, jetzt wirklich seine eigene Halbzeit auf Erden überschritten hat. Und, mal ganz ehrlich, wenn Du auf Dein eigenes Leben zurück schaust. Egal ob Du 40, 50, 60, 70 oder in einem anderen Alter bist, ist die letzte Hälfte Deines Lebens nicht unheimlich schnell vergangen? Mir geht es wirklich so, als wenn meine 20er, 30er und 40er wie im Zeitraffer verflogen sind. Lagen da wirklich immer genau 10 Jahre dazwischen? Ich meine, waren die jeweiligen 10 Jahre auch wirklich gleich lang? Oder gab es ein Ungleichgewicht im Sonnensystem, dass die Tage und Nächte einfach kürzer wurden und dadurch die Jahre schneller verflogen? Bei mir kam auch ein kurzer Anflug von Angst. Vom Bewusstsein der eigenen Endlichkeit. Aber dann, ich weiß nicht genau, was den Auslöser gab, dachte ich an viele Freunde, Bekannte und Familienmitglieder, die ihren 50sten Geburtstag gar nicht erst erreicht haben. Die teilweise noch nicht mal ihren 40, 30 und ein paar sogar noch nicht mal ihren 20sten erreicht haben. Dieser Moment hat bei mir alles verändert. Von einer Sekunde auf die andere spürte ich auf einmal eine tiefe Dankbarkeit. Dankbar dafür, dass ich meine 50 Jahre erreichen durfte. Denn viele Menschen haben dieses Privileg leider nicht. Und ja, ich sehe das mittlerweile als Privileg. Das Privileg älter werden zu dürfen. So wie einen Meilenstein in einem Projekt. Wie bei einem Marathon. Ähm, naja, besser gesagt, wie bei einem Ultramarathon. Alle 10km ist ein neuer Meilenstein erreicht, auf den man Stolz ist. Oder wie in einem Business-Projekt. Du weißt, was ich meine, oder? Ich hatte noch nie eine wirkliche Angst vorm Älter werden. Aber kurz vor meinem 50sten war ein leichter Anflug da. Bis eben zu dem Moment, als mir die Besonderheit bewusst wurde, über meinen 50sten erleben zu dürfen. Denn ich LEBE. Und mir geht es gut. Ich bin gesund, habe eine tolle Frau und ein wunderschönen Leben. Und dafür bin ich dankbar. Und ja, ich freue mich jetzt schon auf meinen 60sten und die kommenden runden Geburtstage. Immer in der Gewissheit, dass es viele Menschen aus meinem Umfeld geben wird, die das leider nicht erreichen werden. Ich hoffe, ich konnte Dir, sofern Du Dir auch schon mal Deine Gedanken dazu gemacht hast, oder gar eine Angst vorm Älter werden hast, ein wenig diese nehmen und evtl. Deinen Blickwinkel darauf etwas ändern. Von Angst vorm Älter werden zu in Dankbarkeit älter werden. In diesem Sinne, ich wünsche Dir noch viele runde Geburtstage! Dein, Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Bochum er tidenes eldste lag. Union Berlin skal flytte til Olympiastadion. Hertha knuser og bygger drømmer for Erle. Schalke legger felle for Max Kruse. Tom Brady henger ut med Bayern München stjerner, men NFL lærer ingenting til Bundesliga. Ekstremhøyre i Hannover feirer med svenske fans. Kaiserslautern regjerer borte i Düsseldorf.
Klima-Aktivisten demonstrieren für Erhalt von Lützerath. Bundesliga spielt letztmalig vor WM-Pause. Von Caro Köhler.
Halbzeit bei der Klimakonferenz: Emissionen steigen weiter - Biden zu Gast. Vier Bundesländer wollen Corona-Infizierte von Isolationspflicht befreien - nicht aber NRW. Großes Gedränge bei Karnevalsauftakt in Köln. Moderation Julia Barth. Von WDR 5.
Bei der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten ist Halbzeit. Einige Staaten haben zugesagt, mehr Geld für besonders betroffene Länder bereitzustellen. Auch Deutschland. Aber was ist bisher von den Verhandlungen und Zusagen zu halten? Martin Gramlich im Gespräch mit SWR-Klimaexperte Werner Eckert.
Die Midterm Elections sind vorbei. Die USA haben in den Zwischenwahlen unter anderem einen neuen Kongress gewählt, aber auch 36 Gouverneure und zahlreiche wichtige politische Ämter auf der Ebene der Bundesstaaten. Die genaue Sitzverteilung und die neuen Machtverhältnisse im Repräsentantenhaus und im Senat waren im Vorfeld mit großer Spannung im In- und Ausland erwartet worden. Denn die Zusammensetzung des neuen Kongresses hat weitreichende Folgen für die zweite Hälfte von Bidens Präsidentschaft und die transatlantischen Beziehungen. Die Wahl ist auch ein erster Fingerzeig in Richtung Präsidentschaftswahl 2024. Wie sehen die künftigen Mehrheitsverhältnisse im Senat und Repräsentantenhaus aus? Welche Resultate der Gouverneurswahlen ragen heraus? Welche Auswirkungen hatte die Lage der US-Wirtschaft, die durch hohe Inflation, einen starken Dollar und Turbulenzen an der Börse gekennzeichnet ist, auf den Ausgang der Midterm Elections? Welche anderen Themen haben die Wählerinnen und Wähler besonders bewegt? Was bedeutet nun der Wahlausgang für die regierenden Demokraten von Präsident Biden einerseits und die oppositionellen Republikaner andererseits für die kommenden zwei Jahre? Die Podcast-Hosts Julia Friedlander, Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Aspen Institute Deutschland, diskutieren diese Fragen mit Dr. Meike Zwingenberger, Geschäftsführerin der Stiftung Bayerisches Amerikahaus in München, und Julian Heißler, US-Korrespondent der Wirtschaftswoche in Washington, D.C.
Bayern snubler nesten i Berlin. Hertha snubler i Stuttgart. Asbjørn avslører hemmelig oppskrift på Parkplatz-Whiskey. Erfurt viser frem stjålet Dynamo-banner. Runar drar til Dortmund med Bochum. Schalkes Ralf Fährmann feirer tabellbunn med ulovlig kakefest. Max Kruse forteller Wolfsburg-kapteinen hvor ubrukelig han er.
Mon, 07 Nov 2022 22:27:45 +0000 https://stonedlack.podigee.io/322-neue-episode 373a59d5034d6701f8fea4e619c34c56 So schnell kanns gehen und da ist die halbe Saison schon wieder vorbei. Wir wollen heute zurück blicken auf die letzte Saisonhälfte und erzählen, was wir gelernt haben. So schnell kanns gehen und da ist die halbe Saison schon wieder vorbei. Wir wollen heute zurück blicken auf die letzte Saisonhälfte und erzählen, was wir gelernt haben. Woche 9 hatte es im Fantasy Football mal wieder in sich. Der Star der Woche war aber sicherlich Joe Mixon, der bereits zur Halbzeit 45 PPR Fantasy Football Punkte am Konto hatte. Was für ein Hammer, wer den hatte, der hatte auch gleich das W in seiner Fantasy Football Liga. Wir sprechen über ihn und andere Fantasy Football Tops und Flops von Woche 9, haben die aktuellen Waiver Wire Ads für euch aber schauen auch zurück auf die erste Saisonhälfte 2022. Was hat funktioniert? Welche Trends zeichnen sich ab im Fantasy Football und was haben wir vollkommen über- oder unterschätzt? Viel Spaß! ⏲️ Das erwartet dich in dieser Folge unseres Fantasy Football Podcast: 00:00 Intro 00:30 München wir kommen! 12:53 Unlustiger Wochenrückblick…MixON oder MixOFF 20:00 Flops und Tops Fantasy Football Woche 9 47:50 Halbzeit im Fantasy Football 2022 - Unser Fazit 01:06:00 Waiver Wire Week 10
Die USA gehen am Dienstag wählen. Soweit sie Lust haben. Die Midterms könnten Trumps Rückkehr einleiten - oder das Land rettet sich selbst. Gibt es noch Hoffnung?
Die Midterms sind der Urnengang zur Halbzeit einer Präsidentschaft. Tom Noga war vor den Wahlen auf der "einsamsten Straße der USA" unterwegs, dem Highway 50 – in einem der Swing States, auf die es bei diesen Wahlen besonders ankommt. Von Tom Noga.
Bremen brenner! Asbjørn og Hertha inntar bortesvingen på Weserstadion. Schalke-fansen leverer årets flotteste tifo, brannvesenet sier NEIN. Fotballguden Max Kruse spiller poker mens han tenker på hvem han skal redde fra nedrykk. Bayern München har smidd et nytt sverd, favorittspiller Eric Maxim Chopo-Mouting.
Tabellbunn knuser Bundesliga-lederen for første gang siden 2016. Erle Marie drar til Olympiastadion for drittfotball og hjemmeseier. Hansa Rostock-fan får stadionforbud for rasisme. Max Kruse prioriterer erotikkmesse foran fotball. Eivind dør nesten i en heis. Styrmann rapporterer fra Ruhr.
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Thu, 20 Oct 2022 15:19:53 +0000 https://muenchenbriefing.podigee.io/694-neue-episode d0b6589016e50521cd6031e5d5d86b68 full Anpfiff zur 2. Halbzeit im Jerome-Boateng-Prozess in München UND Der Gaspreis-Wirbel um Umweltreferentin Kugler sorgt weiter für Zoff im Rathaus no Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz
Ach verdammt, ey... Da spielt Werder 60 Minuten Mist zusammen, kommt trotzdem noch zurück und gleicht spät zum 2:2 aus und dann bringt der Schiedsrichter das Team um den glücklichen Sieg in der Verlängerung. Thomas und Jan haben das Spiel zusammen gesehen und sind entsprechend bedient. Trotzdem muss man auch sagen: Die Leistung der ersten Halbzeit war teilweise erschreckend. Trotzdem: Der Sieg wäre wichtig gewesen, immerhin hätte der Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale 800.000 EUR gebracht. Lamentieren hilft aber nicht: Am Freitag wartet mit Freiburg ein richtig dicker Brocken. Da müssen alle Werder-Fans fast schon glücklich sein, dass das Spiel in Freiburg stattfindet. Denn: Auswärets ist Werder diese Saison noch ungeschlagen. Ob das so bleibt...? Thomas und Jan suchen Argumente, die dafür sprechen... Enjoy!
Union Berlin bommer på pasninger og taper dueller, men fester grepet om toppen i Bundesliga. Politiet i Hamburg etterforskes for overdreven vold. HSVs trener bør anmeldes for manglende handlekraft. Erle leverer korrespondentbrev fra Leipzig. Uli Hoeness freser mot Bayern-advokat.Runar tok med barn for å nyte Schalke en fredagskveld i Gelsenkirchen.
Eivind drar på jobb i Dortmund, fest i Bochum og nachspiel i Gladbach. Oliver Kahn faller skuffet av stolen. 76 Rot-Weiss Essen-fans må holde seg hjemme når Dynamo Dresden kommer på besøk. Erle rapporterer fra diplomatiets genier i Vest-Berlin. Dr. Eirik analyserer seierherrene i Øst-Berlin.
Israels Sherlock Holmes blander seg inn i driften av Hertha BSC, Asbjørn oppsummerer spionasjen. Jamal Musiala herjer med motstanderne og Shickeria raser mot Uli Hoeness. Den spanske trollmannen Xabi Alonso kommer tilbake til Tyskland. Holstein Kiel-fans boikotter egen klubb.
Claudio Pizarro sier adjø og farvel med keeperdrakt og reggae. Nazitrøbbel for Tim Wiese. Reisebrev fra Düsseldorf og Duisburg. Raddisklubben Babelsberg sier farvel til tysk kjøtt og velkommen til svensk havremelk. Uli Hoeness ringer inn til tv-program…igjen!
Die nächste Pommes Spezial.. äh Folge Spezial! Dieses Mal ist Micha am Zug. Ein kleines "Entscheide Dich" Spielchen wartet auf Flo und André. Aber auch ihr könnt mitmachen! Via Instagram wird abgestimmt. Wie würdet ihr euch entscheiden? Welcher Körperstelle darf nackt sein, wem schickt ihr welche Fotos und würdet ihr gerne Tiere verstehen können? Die Sommerpause hat nun Halbzeit. Demnächst gibt es wieder wochenaktuelle Folgen bei Alles Ladde.
Runar har blitt kollega med VfL Jesus, og Bochum har fått ny trener. Solen skinner i Ruhr-riket! Hertha BSC kan bli overtatt av en norsk milliardær som saksøker pengelense elskerinner. Vi håper Max Kruse skal bli ny trener i Wolfsburg. Gladbach-kamp ble stoppet på grunn av et Hurensohn-banner. Var det riktig?
Augsburg ødelegger Oktoberfest for Bayern. Carl Zeiss Jena-fansen tar pulsen på Regionalliga. Hertha drar etter Asbjørn til USA. Kokolyttere leverer sterk rapport fra Oberliga i Hamburg og omegn. Jarstein og Hertha drar til konfliktrådet. Kan Union Berlin bli Bundesligas Leicester?
Dritte Halbzeit 202: Köln + Nice = vold og skandale Bochum sparker trener Thomas Reis. Köln i Europa ender i vold og skandale. Karl-Heinz Rummenigge rangerer Robert Lewandowski som fjerde beste signering. Lytterbrev kommer fra Berlin og Dortmund. …og nok en gang har vi to lytterbrev fra øverste hylle, nærmere bestemt Dortmund og Berlin! Auf gehts!
Julian Ryerson er Bundesligas beste forsvarer. Asbjørn sier i kyllingvingerus at Davie Selke er den beste spissen. Bochum skjelver før derby mot Schalke. Lytterne leverer fantastiske rapporter. Freiburg leder Bundesliga, Christian Streich er ikke imponert.
Leute, wir haben diesmal mit gierigen Griffeln in den Setzkasten der Sportberichterstattung gelangt, um euch die ganz sicher abgewohntesten und totgequatschtesten Fußballfloskeln katzengleich vor die Tür zu legen. Eine Weltklasse-Idee, die Stimmung selbstverständlich überragend. Auch und vor allem, weil wir an diesem Morgen natürlich noch bühnenbesoffen und münchenverstrahlt ins Studio gewankt sind. In den Augen das Flutlichtglitzern des Olympiaparks, in den Silben die völlig haltlose Überzeugung, dort vor Publikum mal wieder richtig abgeliefert, den Fußball mit der Kunst versöhnt zu haben. Weil es ja wirklich ein bisschen Applaus gab, für die Gasumlage als Gegenpressing, für Hoeneß und Habeck. Für Maik als David Hasselhoff, Micky als Herbert Grönemeyer und Lucas als Charles Schumann. Nun ja. So wurden die Anekdoten des Wochenendes im Nachgang wie Salzstreuer verschoben, so durfte der Affe noch einmal richtig Zucker bekommen. In dieser dritten Halbzeit, die wild war. Ein Ritt durch die Liga und die Geschichte. Mit Freiburg als Tabellenführer. Heute. Und vor 22 Jahren. Weshalb wir natürlich noch mal in den Kader von damals geschaut haben. Darin der Kehl und der Kanzler. Und alle Willis dieser Welt. Im Wechselgesang der Tribüne. Und natürlich auch mit Union. Weil dort in Köpenick selbst die irdischsten Klopper seit jeher Fußballgötter sind. Und weil sie derzeit wohl auch den Stadionsprecher auf die Sechs stellen könnten, ohne deutlich an Qualität einzubüßen. Weshalb wir den Angler Urs Fischer natürlich gewohnt unsachlich und breit grinsend mit dem Menschenfänger Jürgen Klopp verglichen haben. Ganz so, als wäre Kevin Großkreutz ein Berliner. Dortmunder Union. Bierernste Beispiele. Aber ihr kennt uns, wir vergaloppieren uns gerne. Drei Schindmähren, drei schreckliche Schimmel, die sich als Rennpferde tarnen. Die Klappe immer größer als die Scheu. Wir schweifen ab, wir treten aus. Und springen am Ende, Weltklasse-Wallache, doch wieder höher als wir sollten. Darauf, immerhin, könnt ihr wetten. Und das, immerhin, kann man hören. Jetzt und hier! Viel Spaß!
Sie sitzen im Stadion, schwenken Fahnen und feuern ihre Mannschaft an – manchmal jedenfalls. An anderen Tagen stehen sie auf einem Acker, 20 gegen 20, und brechen sich gegenseitig die Knochen. In dieser Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um die Fans, deren größtes Interesse nicht dem Fußball, sondern der Gewalt gilt. Der 21. Juni 1998 ist ein herrlicher Sommertag. Lens, ein kleiner französischer Ort, ist Austragungsort der WM-Vorrunde Deutschland gegen Jugoslawien. Doch nicht nur die Sonne knallt an diesem Tag, auch die Stimmung in der Innenstadt ist enorm aufgeheizt. Nachdem das Spiel unentschieden ausgeht, sind vor allem die deutschen Hooligans sauer. Ihre Aggressionen möchten sie an gleichgesinnten jugoslawischen “Fans” auslassen. Doch die Polizei versperrt ihnen den Weg. Darunter ist Daniel Nivel, der sich in einer kleinen Gasse einer Horde Männern entgegenstellt. Innerhalb von zwei Minuten wird aus dem fröhlichen Ehemann und Familienvater ein Mann, der nie wieder selbstständig leben kann. Manchester-Fan Phil ist extra aus England angereist, um seine Mannschaft anzufeuern. Als sie in Führung geht, freut er sich so inbrünstig, dass er den gegnerischen Fans mit seinen Mittelfingern zeigt, was er von ihnen hält. Das war zu viel für einen der Schalke-Anhänger, der Phil, ohne dass er es bemerkt hat, schon länger auf dem Schirm hat. Den Schlag, der Phil auf die Intensivstation befördert, sieht er nicht kommen. Fußball bewirkt in einigen etwas, das sie komplett ausrasten lässt - und das sind nicht immer Glücksgefühle. Leider ist nach dem Abpfiff für einige das Spiel noch lange nicht vorbei und als Sieger gehen sie erst vom Platz, wenn der andere K.O. gegangen ist. Was tun Vereine gegen Hooligans? Wie kann man Stadien sicherer machen? Und warum sollte Paulina den Bachelor Paul Janke verklagen? Die Auflösung gibts nur, wenn ihr auf „Play“ drückt. **Kapitel** 00:09:32 - Fall “Daniel” 00:38:02 - Aha: Hooligans 00:42:44 - Fall “Phil” 01:13:24 - Aha: Ultras 01:16:23 - Sanktionen und Maßnahmen der Vereine 01:18:50 - Sexualisierte Gewalt 01:21:33 - Gewalt gegen Schiedsrichter **Shownotes** *Fall “Daniel”* Deutschlandfunk Kultur: Nach der Schande von Lens: https://bit.ly/3Q0JqNi Spiegel: Zeuge im "Nivel-Verfahren" verweigert Aussage: https://bit.ly/3CHxFbB Spiegel: "Man hat ihm die Freiheit genommen": https://bit.ly/3CDzzdl Spiegel: Daniel Nivel bei Prozeß in Essen: https://bit.ly/3Rhrcsb Spiegel: "Das Leben dieses Mannes wurde zerschmettert": https://bit.ly/3AzCKA6 Welt: Nach dem Blutrausch. Lebenslang für Opfer und Täter: https://bit.ly/2OsAp55 *Diskussion* WDR: Interview mit Fanforscher Robert Claus über die Hooligan-Gruppe "Northside": https://bit.ly/3AZbSv4 DW: Sexuelle Gewalt beim deutschen Fußball existiert: https://bit.ly/3RmbRq6 Salzburg24: Die gefährlichsten Hooligans der Welt: https://bit.ly/3QZgp5X Wetten.com: Diese 10 Clubs haben brutalste Hooligans: https://bit.ly/3R343Kd Spiegel: Gewalt gegen Schiedsrichter: https://bit.ly/3CFOd3S Polizei NW: Jahresbericht Fußball Saison 2018/19: https://bit.ly/2Bgb1q6 FuPa-Niederrhein: Video-Talk #42: https://bit.ly/3AwoQyH **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Karoline Jankowski Schnitt: Pauline Korb **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust