Podcasts about Masse

  • 2,721PODCASTS
  • 6,249EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Masse

Show all podcasts related to masse

Latest podcast episodes about Masse

Besser leben
Warum uns Pseudo-Angebote so effektiv manipulieren

Besser leben

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:52 Transcription Available


Sunk Cost Fallacy, Verlust-Aversion oder Confirmation Bias: Das menschliche Gehirn hat Mechanismen, denen man nur schwer entkommt. Wegen ihnen schaut man die letzten vier Folgen einer Serie fertig, obwohl sie einen längst nicht mehr interessiert, kündigt längst ungenutzte Abos nicht und trifft auch finanziell ziemlich üble Entscheidungen. Wie neun Millionen Fußballteamchefs wissen, leidet die breite Masse bei vielen Themen an gnadenloser Selbstüberschätzung – so denken etwa 90 Prozent aller Autofahrer, überdurchschnittlich gut zu fahren. Und spätestens im Nachhinein bilden wir uns zuverlässig ein, alles schon vorher gewusst zu haben. Es sind völlig unschuldige und stets unbewusste Effekte, die uns in weiterer Folge aber viel Zeit, Energie und Geld kosten können. Genauso wie unsere Anfälligkeit für "Anchoring", das uns tagtäglich zu Kaufentscheidungen verleiten soll. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um zehn Denkfehler, die im Vergleich zu den komplexeren Biases der vorletzten Folge nun etwas leichter verdaulich sind – und darum, wie wir ihnen auf die Schliche kommen und uns gegen sie immunisieren.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Masse statt Klasse? Klassismus in der Fast Fashion Debatte

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:08


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Digital Insurance Podcast
Mentale Gesundheit im Service-Marathon mit Christian Gratz und Tobias Spindler

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 41:14


In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Christian Gratz und Tobias Spindler, zwei Teamleitern im Kundenservice der Bayerischen. Sie erzählen ihre Geschichte, wie sie einen großen Bearbeitungsrückstand bewältigt haben – und zwar mit Erfolg! Die Bayerische, eine traditionsreiche Versicherung mit fast 900 Mitarbeitern, hatte ein echtes Problem: Berge von unbearbeiteten Schriftverkehr und ein Telefon-Service am Rande des Kollapses. Christian fokussiert sich auf den schriftlichen, Tobias auf den telefonischen Kundenservice. Ihre Teams bestehen aus 37 bzw. 18 Mitarbeitern. 5 Highlights der Folge: Vom Rückstand zum Erfolg: Christian und Tobias schildern eindrücklich, wie sie mit einem enormen Rückstand an Anfragen und Schriftverkehr konfrontiert waren. Sie beschreiben die Herausforderungen und wie sie mit Teamwork, strategischem Vorgehen und einem klaren Mindset die Situation gemeistert haben. Der Unterschied Telefonie vs. Schriftverkehr: Wir beleuchten den Unterschied zwischen den beiden Serviceabschnitten. Telefonie bedeutet direkten Kundenkontakt und den Druck, sofort reagieren zu müssen. Beim Schriftverkehr ist die Bearbeitung zwar weniger zeitkritisch, aber die Masse an E-Mails, Faxen und Briefen kann schnell überwältigend werden. Strategien zur Stressbewältigung: Ich befrage meine Gäste nach ihren Strategien, um mit dem immensen Arbeitsdruck umzugehen. Timeboxing, tägliche kleine Erfolge feiern und eine klare Arbeitsstrategie sind wichtige Bestandteile ihres Erfolgsrezepts. Die Bedeutung eines positiven Mindsets wird betont. Teamwork und offene Kommunikation: Der Erfolg der beiden Teamleiter basiert maßgeblich auf starkem Teamwork und offener Kommunikation. Regelmäßige Feedbackrunden, gemeinsame Aktivitäten und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Mitarbeiter sind zentrale Elemente ihres Führungsstils. Flexible Arbeitsmodelle und Mitarbeitermotivation: Die beiden Teamleiter betonen die Bedeutung flexibler Arbeitsmodelle, insbesondere Homeoffice. Sie erklären, wie sie ihre Mitarbeiter motivieren, z.B. durch transparente Zielsetzung, regelmäßige positive Feedbacks und Belohnungssysteme (z.B. Kochkurse, Prämien). Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Christian Gratz Zum LinkedIn-Profil von Tobias Spindler Flexible Personallösungen für Versicherer Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen TODAY: Die KI-Revolution für den Versicherungsvertrieb Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.

Go To Network
Vom Cold-Caller zum Creator und warum Sichtbarkeit die neue Kaltakquise ist - mit Christian Krause

Go To Network

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 51:31


https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/quotaleague/Summary (AI) In dieser Folge von Go To Network spricht Christoph Karger mit Christian Krause über die Frage, wie wir in einer Welt voller Noise, Automation und Kaltakquise noch Vertrauen aufbauen – und warum Social Selling dafür der entscheidende Schlüssel ist. Christian gehört zu den bekanntesten Stimmen im deutschsprachigen LinkedIn-Kosmos und teilt seine Perspektive auf eine Vertriebswelt, in der Tools austauschbar sind – Beziehungen aber nicht. Im Gespräch geht es um die provokante These: „Cold Outreach zielt nur auf 3 % des Marktes – der Rest wird ignoriert.“ Gemeinsam analysieren Christoph und Christian, warum klassische Outbound-Playbooks kaum noch funktionieren, wie moderne Buyer wirklich Entscheidungen treffen und warum LinkedIn heute weit mehr als nur eine Content-Plattform ist. Es geht um praktische Ansätze für Trust-basierte Pipeline-Generierung, neue Anforderungen an SDRs, moderne Prospecting-Workflows und die strategische Rolle von Empfehlungen im Vertriebsprozess. Eine Folge für alle, die Sales nicht mehr als Zahlenspiel, sondern als Beziehungsaufbau verstehen – und wissen wollen, wie man sich in der Masse differenziert. Takeaways Social Selling ist nicht Social Media – es ist Relationship-based Selling.Die Buying Journey beginnt oft Monate vor dem ersten Call.Vertrauen entsteht, lange bevor der Kunde deine Website sieht.Empfehlungen und Sichtbarkeit multiplizieren deine Erfolgsquote.LinkedIn ist kein Kanal – es ist ein Vertrauensraum.SDRs müssen heute recherchieren, schreiben, präsentieren – nicht nur callen.Die besten Sales-Teams bauen Pipeline nicht durch Masse, sondern durch Nähe.Content ist kein Selbstzweck – sondern der Türöffner für echte Gespräche.AI kann helfen – aber Vertrauen kannst du nicht automatisieren.Wer als Mensch sichtbar ist, wird als Anbieter relevant. Sound Bites „Cold Outreach zielt auf 3 % – was machst du mit den anderen 97?“ „Menschen kaufen nicht dein Tool – sie kaufen dir ab, dass du ihr Problem verstehst.“ „LinkedIn ersetzt nicht den Call – aber es macht ihn wirksam.“ „Trust-based Selling ist kein Trend – es ist die logische Reaktion auf die letzten 10 Jahre.“ „Social Selling heißt nicht Selfie – es heißt Relevanz zur richtigen Zeit.“ „Wer sichtbar ist, wird erinnert – und wer erinnert wird, wird gefragt.“ „Eine gute Empfehlung ersetzt 20 Follow-ups.“ „AI macht deinen Outreach schneller – nicht besser.“ „Die erfolgreichsten SDRs heute? Mini-Marketer mit Persönlichkeit.“ „Wenn dein Content nicht differenziert – wie soll es dann dein Pitch?“ Chapters 00:00 Begrüßung & langer Anlauf mit Christian 02:45 Die unbequeme Wahrheit im Sales – Kundenverhalten hat sich geändert, wir nicht 06:00 Warum klassisches Outbound an seine Grenzen stößt 08:00 Buying Journey vs. Funnel – und wo Outbound ins Leere läuft 11:00 Social Selling richtig verstanden – nicht nett, sondern wirksam 14:00 LinkedIn in Teams: Wer ist verantwortlich und wie funktioniert das wirklich? 18:00 Metriken, Anreize und Tools – wie du Social Selling messbar machst 21:00 Wie SDRs sich heute strukturieren sollten – Zeit, Tools & Taktik 26:00 Referrals als Gamechanger – wie Empfehlungen Outbound verändern 30:00 Der richtige Umgang mit LinkedIn – Notifications statt Feed 35:00 Wie du Vertrauen durch Netzwerk aufbaust 38:00 Warum Content-Strategie kein Zufall sein darf 43:00 Vom Junior zum Trusted Advisor – wie lange dauert es wirklich? 47:00 Was AI kann – und wo Menschlichkeit der Unterschied bleibt 50:00 Wrap-up: Vertrauen, Sichtbarkeit, Relevanz 51:20 Wo du Christian findest – LinkedIn & Quota League

Implatalk
Die eine Sache, die Implantologie-Professoren anders machen! | "Marketing, Mindset & More" - Episode 229

Implatalk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 22:04


Auf dem Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin war es erst nicht erkennbar: Was unterscheidet die renommiertesten Kolleg:innen von der grauen Masse? Sind es die Techniken? Die Erfahrung? Die Arbeit an der Uni? Wir haben etwas völlig anderes entdeckt, was elementar zum Erfolg führt.➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://lp.denta1-academy.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Abheben im Einheitsbrei: So stichst du mit deiner Werbung heraus

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 12:06


Willkommen zu BE TO SEE – der Marketingpodcast mit Chris Thieme. In dieser Folge geht's um eine Frage, die vielen Unternehmern unter den Nägeln brennt:

HRM-Podcast
Marketing Solutions Podcast: #018 - Von der Masse zur Klasse: So funktioniert modernes Printmarketing

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:01


In dieser Folge sprechen Tom und Jessie über ein Thema, das in der Druckwelt lange für Stirnrunzeln sorgte: kleine Auflagen. Früher galt: Wer drucken will, muss groß denken – mindestens 10.000 Stück, sonst lohnt es sich nicht. Heute ist das anders.Tom und Jessie zeigen, wie moderne Digitaldrucksysteme Auflagen ab Stückzahl 1 wirtschaftlich möglich machen – und warum Personalisierung im Printmarketing heute der entscheidende Wettbewerbsvorteil ist.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Der Social-Media-Booster für die Zahnarztpraxis – mit Franzi+Adrian | #114

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 73:30 Transcription Available


Moin vom Deich und schön, dass du wieder dabei bist! In dieser Episode tauchst du zusammen mit Klaus und dem Social-Media-Team von parsmedia, Franzi Fiedler und Adrian Osterburg, in die aktuellsten Trends der Praxis-Kommunikation ein. Wir sprechen darüber, wie sich Social Media in den letzten zwei bis drei Jahren verändert hat und warum die Schnelllebigkeit und die Dominanz von Kurzvideos heute entscheidend sind. Du erfährst, warum in Zeiten der KI-Flut Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit wichtiger sind denn je. Wir diskutieren, wie du dich mit authentischem Content von der Masse abhebst und warum es gerade das Unperfekte ist, das deine Zielgruppe erreicht (Stichwort: Facetime-Vibe). Als Praxis musst du heute klare strategische Ziele definieren (häufig Employer Branding und Patientengewinnung) und deine Zielgruppe fokussieren. Wir beleuchten, welche Kanäle (Instagram und TikTok sind im Moment Pflicht) du bespielen solltest und wie du Ressourcen am besten organisierst, um kontinuierlich aktiv zu bleiben. Und natürlich stellen wir dir den 10-Wochen-Content Booster vor – das Programm, das Adrian und Franzi entwickelt haben, um dein Team zu befähigen, Social Media langfristig strukturiert und selbstständig zu meistern. Wir zeigen dir, welche Aufgaben eine Agentur übernehmen kann, um dir die nötige Sicherheit und Inspiration zu geben. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Video-Content ist der Anker für Authentizität. Alles ist visueller geworden, und Kurzvideos sind auf jeder Plattform präsent. Bewegtbild transportiert Emotionen und ist der beste Weg, dich als Person und Team rüberzubringen. - Menschlichkeit schlägt KI und Perfektionismus. Im Kampf gegen den "Bullshit-Filter" der KI-Flut musst du Nähe zulassen und zeigen, wer du wirklich bist. Fehler sind menschlich und helfen, authentisch zu wirken; es gilt: "Done is Better Than Perfect". - Fokus ist der Schlüssel zur Kontinuität. Bevor du überall dabei sein willst, musst du deine Ziele und deine Zielgruppe klären. Konzentriere dich auf die Kanäle, die deinem größten Painpoint (wie Mitarbeitergewinnung) gerecht werden, um Kontinuität sicherzustellen. - Organisation im Team ist unverzichtbar. Schaffe feste Strukturen, indem du serielle Formate entwickelst und Zeit für die Content-Produktion blockst. Es braucht ein dediziertes Social-Media-Team (mindestens zwei Personen), das Lust hat, vor die Kamera zu treten. - Die Agentur liefert das Handwerk. Agenturen sollen deine Praxis befähigen und empowern, Content selbst zu erstellen (das sogenannte "Angler-Fisch-Prinzip"). Sie geben dir Ideen, Sicherheit, sorgen für die richtige Methodik und helfen, dein Team ins Tun zu bringen. Blogartikel: Social Media für die Zahnarztpraxis: Mehr Bewerbungen, mehr Sichtbarkeit, mehr Erfolg in 2025 > https://parsmedia.info/social-media-fuer-die-zahnarztpraxis/ Franzi auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/franziska-fiedler/ Alle Episoden auf einen Blick > https://parsmedia.info/marketing-podcast/ punk.tuell auf YouTube > https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de)

hr4 Übrigens ...
Aber ab jetzt bitte auf deutsch

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:05


Was heute selbstverständlich ist, war zu Luthers Zeiten nicht unbedingt Usus: ein Gottesdienst in deutscher Sprache. Das dauerte etwas und es brauchte auch ganz schön viel Mut und Durchsetzungskraft, aber es hat sich gelohnt. Das Wort Gottes konnte so die breite Masse erreichen.

CIO Radio.TV
Adelyce : Le bon outil pour la masse salariale du secteur public | Fabrice Vernezoul, Directeur des Systèmes d'Information d'Adelyce

CIO Radio.TV

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:16


Fabrice Vernezoul nous présente son équipe de développeurs, son directeur des systèmes d'information ainsi que ses collègues de la DSI. Il évoque les enjeux majeurs liés à la conformité, au cœur de ses missions. Fabrice Vernezoul partage également sa vision du cloud et de la souveraineté numérique, tout en expliquant les bonnes pratiques pour gérer les données sensibles, telles que les fiches de paie.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Entdeckerin der Dunklen Materie gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berühmtheiten - Sternenforscherin Die Berühmtheit, die wir suchen, war als kleines Mädchen fasziniert vom Nachthimmel. So sehr, dass sie Mitglied in einem Astronomie-Klub wurde und gemeinsam mit anderen Kindern den Nachthimmel erforschte. Mit einem selbstgebauten Teleskop aus einer Linse und einer Papprolle. Später studierte unsere Berühmtheit Astronomie und Physik untersuchte ferne Galaxien. Galaxien sind übrigens riesige Sternensystem im Weltall, die aus Milliarden von Sternen bzw. Sonnensystemen bestehen. Als unsere Berühmtheit mit ihrer Forschung begann, war es ihr nicht erlaubt, besondere Geräte in Observatorien zu benutzen. Und das nur, weil sie eine Frau war. Sie musste für ihre Forschungsarbeit sehr hart kämpfen. Eines Tages machte die Sternenforscherin eine faszinierende Entdeckung. Und zwar, dass es im Weltall etwas gibt, das zwar Anziehungskraft hat, aber komplett unsichtbar ist. Man nennt das geheimnisvolle Etwas Dunkle Materie und die gibt der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Dunkle Materie ist alles im Universum, das Gewicht bzw. Masse hat aber kein Licht abgibt oder es zurückstrahlt. Es ist da - also Materie, aber unsichtbar - also dunkel. Für ihre Arbeit gewann die gesuchte Berühmtheit viele Preise und es wurden sogar ein Obsvervatorium (das ist ein Ort, an dem man Sterne beobachten kann), ein Satelit, ein Asteroid und ein Gebiet auf dem Mars nach ihr benannt. Außerdem unterstützte sie andere Forscherinnen und sorgte dafür, dass Frauen in wissenschaftlichen Berufen heute mehr Möglichkeiten haben. Und? Weißt du's schon? Welche berühmte Sternenforscherin suchen wir? Ich sag's dir! Es ist: Die US-amerikanische Astronomin Vera Florence Cooper Rubin

Geist.Zeit
Lea Hümbeli: Ekstatische Spiritualität

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 70:23


Noch immer gehen manche davon aus, das Christentum befinde sich in einem Niedergang schrumpfender Mitgliedzahlen und sich leerender Kirchen. Weltweit gesehen stimmt das keineswegs. Das Christentum wächst. Vor allem eine Strömung wird immer grösser: Charismatische Bewegungen und Pfingstkirchen sind längst ein globales Massenphänomen, mit je nach Schätzung mit bis zu 600 Millionen Mitgliedern. Auch in Europa gibt es Zulauf, wenn auch in viel geringerem Masse als überall sonst. Die Gründe sind vielfältig. Nicht zuletzt dürfte es an der emotionalen und begeisterten Frömmigkeit liegen. Was ist das Geheimnis dieser Spiritualität der Ekstase? Darüber haben Andi und Thorsten mit der reformierten Theologin Lea Hümbeli gesprochen. Gemeinsam tragen sie Gründe zusammen, warum diese Art zu glauben für manche Menschen so anziehend ist. Charismatische Gottesdienste sind anders. Menschen, vor allem auch viele Jüngere, geniessen sie. Die Spiritualität bleibt nicht im Kopf. Sie durchdringt den ganzen Körper, entfacht tiefe Emotionen und wirkt wie ein Wärmestrom in der Kälte. Es werden aber auch Risiken und Gefährdungen diskutiert. Viele waren erstaunt, als sie sahen, wie stark die Stürmung des Kapitols am 06.01.2021 von solchen charismatischen Gruppen getragen war. In kaum einer religiösen Gruppe haben sich so viele als anfällig für christlichen Nationalismus erwiesen, z.B. auch in Brasilien. Woran kann das liegen? Was hilft gegen solche Versuchungen? Zuletzt führt das Gespräch zur Frage: Was könnten die Landeskirchen lernen? Was ist kulturelle Prägung, was Zeitstimmung, und was könnten geistliche Entdeckungen sein, die zumindest für manche eine Bereicherung wären?

ILOVEGRAFFITI.DE
PODCAST #089 – MAGIC - JUST SOME KIDS GROWING UP [DEUTSCH]

ILOVEGRAFFITI.DE

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 95:24


Am S-Bahnhof Düsseldorf-Derendorf prangt 1988 ein großes „Welcome to Magic's City“. Gesprüht hat es der Graffiti-Writer MAGIC – anlässlich eines Run-DMC-Konzerts, um die Besucherinnen und Besucher in seiner Hood gebührend zu begrüßen. MAGIC und die Hip-Hop-Kultur sind eng miteinander verknüpft – das war damals ganz normal. Jugendliche in Deutschland ließen sich von den popkulturellen Einflüssen aus den USA anstecken und betraten eine Welt, die scheinbar zusammengehörte. Ob das wirklich so war oder nicht, wird in dieser Podcast-Episode zwar nicht diskutiert, im Mittelpunkt steht vielmehr eine spannende, individuelle Geschichte: die eines Teenagers aus Düsseldorf, der auf den Erfahrungen dieser Jugendzeit sein ganzes weiteres Leben aufbaut. Bis heute prägt ihn, was man damals gemacht hat – meist in größeren Gruppen, auf Jams, in einer Szene, die es in der damaligen Form heute nicht mehr gibt. MAGIC gehört heute aus verschiedenen Gründen zu einem Kreis Düsseldorfer Graffiti-Sprüher, die Bücher füllen könnten mit dem, was sie in über 40 Jahren erlebt und geschaffen haben. Sie setzten Standards, hoben sich von der breiten Masse ab, definierten technische Maßstäbe neu und realisierten komplexe Konzeptwände. Hier mal das Logo für HipHop.de, dort ein Plattencover oder ein Veranstaltungsflyer für eine Jam – alles griff ineinander. Was davon geblieben ist, wo MAGIC heute steht und warum die späten Achtziger, die Neunziger und die frühen 2000er so prägend waren – für die Graffitiszene und für ihn persönlich –, darüber sprechen zwei neue Stimmen im ILOVEGRAFFITI.DE Podcast: Oliver und Valentin. Der Graffiti-Writer Oliver Bartelds aka AMIT 2.0 aus Hamburg und der Soziologe Dr. Valentin Janda aus Osnabrück – der sich in seiner Promotion mit kreativen Prozessen beschäftigt hat – haben unserem Podcast-Host René ein Format vorgeschlagen, das mit einer etwas anderen Gesprächsstruktur tiefer in die Welt der jeweiligen Gäste eintauchen möchte. Die genauen Hintergründe dazu erläutern die beiden im Intro dieser Episode sowie im Auftakt der neuen Podcast-Serie selbst. Passende Fotos zu dieser Episode findet ihr wie immer auf unserer Website ILOVEGRAFFITI.DE Das Format mit dem Titel JUST SOME KIDS GROWING UP startet mit einem Graffiti-Writer aus der ersten Düsseldorfer Graffiti-Generation. In den folgenden Episoden kommen weitere Protagonisten mit unterschiedlichen Profilen aus der heutigen Graffiti-Community zu Wort. Viel Spaß mit dieser ILOVEGRAFFITI.DE Podcast-Episode #089 JUST SOME KIDS GROWING UP – und freut euch auf viele weitere spannende Gespräche auf diesem Kanal in den kommenden Wochen!

Pos. Report
Pos. Café #3 - Hors-série avec Michel Desjoyeaux, Vincent Riou et Théo Masse

Pos. Report

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:15


Ce 3e épisode de Pos. Café, l'édition hors série de Pos. Report consacrée à la Transat Café L'Or et présentée par The SeaCleaners, reçoit deux anciens lauréats de la transat en double (et du Vendée Globe), Michel Desjoyeaux,  vainqueur en 2007 en Imoca aux côtés d'Emmanuel Le Borgne, et Vincent Riou, qui s'était imposé lui aussi en Imoca, en 2013 avec Jean Le Cam et en 2015 avec Sébastien Col. A leurs côtés, large, Théo Masse, 21 ans, jeune navigateur et ambassadeur de The SeaCleaners, qui ambitionne de se lancer prochainement sur le circuit Figaro.Après avoir évoqué son cursus, il écoute Vincent Riou raconter les circonstances de la première de ses dix participations à la Transat Café L'Or, lors de l'édition inaugurale, courue en solitaire, en 1993, puis Michel Desjoyeaux se souvenir de sa première, en 1999, marquée par un chavirage en Manche sur l'Orma Brocéliande avec Alain Gautier et la disparition de Paul Vatine.L'un comme l'autre reviennent également sur leurs victoires respectives sur la transat en double, avant d'expliquer le chemin qui les a menés à s'aligner cette année en Class40, aux côtés d'Alexandre Le Gallais sur TrimControl pour Michel Desjoyeaux, de Yann Doffin sur Pierreval-Fondation Good Planet pour Vincent Riou. Ils détaillent ensuite les spécificités architecturales de leurs Class40 respectifs, Michel Desjoyeaux revenant sur les raisons qui l'ont poussé, avec son co-skipper, à lancer cette année l'Agité 40, conçu par CT Mer Forte.Autant de sujets qui passionnent Théo Masse, actuellement étudiant ingénieur à l'Université de Technologie de Compiègne. Pour finir, les deux vainqueurs du Vendée Globe évoquent leurs ambitions sur cette Transat Café L'Or et, pour Vincent Riou, son objectif de courir la Route du Rhum-Destination Guadeloupe en 2026.Présenté par The Sea CleanersDiffusé le 23 Octobre 2025Générique : Fast and wild/EdRecordsPost-production : Théo LevillainHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

ICH GEH FLIRTEN
7 Gründe warum du diese App zur Partnersuche brauchst ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 23:05


Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/beratung Du bist Unternehmer, Führungskraft oder Karrieremann – und du wunderst dich, warum deine Datingversuche über Tinder, Bumble, Hinge oder im echten Leben immer wieder scheitern? Dann liegt es wahrscheinlich daran, dass du das wichtigste Tool für erfolgreichen Dating-Erfolg in 2025 immer noch nicht richtig nutzt: Instagram. In diesem Video decke ich die 7 Gründe auf, warum Instagram heute DIE Plattform ist, um planbar Frauen kennenzulernen, Anziehung aufzubauen und dir deine perfekte Partnerin auf Augenhöhe auszusuchen. Denn wenn du kein starkes Profil aufgebaut hast, wirst du im Dating-Markt 2025 gnadenlos aussortiert – selbst wenn du optisch was hergibst, finanziell gut aufgestellt bist und ein spannendes Leben führst. Ohne richtiges Online-Branding als Mann wirst du heute nicht mehr wahrgenommen. ✅ Ich zeige dir, wie du Instagram als deine persönliche Marketing-Plattform nutzt ✅ Wie du mit gezieltem Content bei Frauen sofort Vertrauen und Interesse aufbaust ✅ Wie du dich endlich von der männlichen Masse abhebst – ohne Cringe oder Selbstdarstellung ✅ Und warum fast alle Männer mit einem schlechten Profil automatisch in die Friendzone rutschen – während meine Coaching-Kunden Dates mit absoluten High-Value-Frauen haben Du willst planbar die Frau anziehen, die wirklich zu dir passt – ohne Spielchen, ohne Zeitverschwendung? Dann schau dir dieses Video bis zum Ende an – und hol dir die Klarheit, warum Instagram der Gamechanger für dein Datingleben ist.

HRM-Podcast
Marketing Solutions Podcast: #017 - Von der Masse zur Klasse: So gelingt Personalisierung im Druck

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:34


In dieser Folge tauchen Tom und Jessi tief ein in die faszinierende Welt der Personalisierung im Druck. Von klassischen Inkjet-Verfahren über Rollen-Endlosdruck bis hin zur Hyperpersonalisierung im hochwertigen Bogendruck – hier erfährst du, wie individualisierte Druckprodukte heute nicht nur Namen tragen, sondern echte Kundenerlebnisse schaffen.

Literatur Radio Hörbahn
"Die Anderen" – Roman von Achim Albrecht

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 62:02


"Die Anderen" – Roman von Achim Albrecht(Hördauer ca. 12 Minuten Lesung, ca. 51 Minuten Gespräch)Ein verschlafenes Dorf in der Westpfalz. Ein Junge verschwindet und taucht viele Jahre später traumatisiert als Erwachsener unter den ungewöhnlichsten Umständen nahe einer riesigen unterirdischen Militäranlage der amerikanischen Streitkräfte wieder auf.Die 'Raketenstation' ist schon lange verlassen. Der Aufgefundene fantasiert von Stimmen, Lichtern und Insekten. Er ist gestört. Niemand schenkt seinen Worten Beachtung. Nur drei Jungen werden aufmerksam.Menschen und Tiere verändern sich. Langsam, unmerklich. Eine neue Bewegung nimmt ihren Ausgangspunkt in dem unscheinbaren pfälzischen Dorf. Seltsame Vorfälle passieren in immer kürzeren Abständen weltweit.Drei Jungen und ein verstörter Einsiedler begeben sich auf eine Mission. Eine Mission, die sie tief in den Pfälzer Wald führt. Sie haben eine Vermutung. Sie haben einen Plan.Ihr Gegner wartet auf sie.Eine ungewöhnliche Geschichte voller Spannung und nicht alltäglicher Charaktere, verwickelt in einen ungleichen Kampf mit ungewissem Ausgang.Ob die Geschichte wahr ist. Gewiss, das ist sie in Teilen.Ja, wirklich.Achim Albrecht. geboren am 16.3.1959 in Kaiserslautern. Als strebsamer Sohn verantwortungsvoller Eltern studierte er entgegen seinen literarischen Neigungen Jura, schloss eine Bankausbildung an und komplettierte seine wirtschaftsrechtliche Ausrichtung mit beruflichen Einsätzen in den verschiedensten Ländern. Heute lehrt er als Professor ‚Internationales Wirtschaftsrecht' und verbringt immer noch einen geraumen Teil seiner Zeit bei Einsätzen für internationale Organisationen in Transformationsländern, die der Unterstützung ausländischer Experten bei der Schulung von Juristen und der Implementierung neuer Gesetzesmaterien bedürfen.Der Autor hat die ursprüngliche Idee, seine Fantasie und Liebe zur Sprache schriftstellerisch umzusetzen, nie aufgegeben. Mit zahlreichen Fachveröffentlichungen lebte er zumindest eine seiner Vorlieben in eingeschränktem Masse aus. Der juristische Duktus wirkte dabei notgedrungen als Verbotsschild für die schlummernde Fabulierkunst. Letztere kam immer dann zum Zuge, wenn er seine regelmäßig erscheinenden Glossen und Ausflüge in das politische Kabarett verwirklichte.Nachdem es ihm endlich gelungen war, zwischen Ruhrgebiet und Sauerland sesshaft zu werden, nahm er sich ein Herz und verfasste mit dem ‚Chamäleon‘ seinen ersten Thriller, der tief in die Abgründe und Tabus der menschlichen Seele reicht. Der ‚erste Streich‘ hat Lust auf mehr gemacht. Noch viele unerzählte Geschichten und Dramen des Alltags schlummern in den‚ Vorratskammern‘ des Autors. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, sie alle zutage zu fördern.vielleicht mögen Sie auch diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach SchwabingRedaktion und Realisation Uwe Kullnick

Le Poids de la Nuance
S2EP42 - Prise de masse : ce que les gens font à l'envers

Le Poids de la Nuance

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 25:43


Dans cet épisode, Simon et Jérémie te partagent un guide étape par étape pour comprendre et réussir ta prise de masse. Tu découvriras pourquoi ce sont la tension mécanique et les protéines — pas les calories — qui déclenchent la croissance musculaire, comment suivre tes charges, ajuster tes calories, et structurer ton sommeil et ton activité pour maximiser les gains.

Meikel King the
Loveparade warm up DJ new tronic 2

Meikel King the "King of Techno"

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 84:53


Im immerwährenden Meer des ewigen Seins- dem Tanz des Lebens. Meikel X Andr.Son King Unterstütze diesen Künstler: streamlabs.com/meikelking/tip YouTube Kanal: Alles wo eine Kamera mit läuft landet hier: youtube.com/@MeikelxAndr.SonKing Regelmäßig neue Live Dj Mixe: twitch.tv/meikelxandrson Stammseite!!! Gratis Downloads und viel zum anhören: hearthis.at/meikelking X Account: x.com/MeikelKing TELEGRAM: t.me/KingOfTechnoMeikelX Foto Kunst von Meikel X Andr.Son: instagram.com/meikel_x_andr.son_king Fratzen Book: facebook.com/KingMeikel Mixe: mixcloud.com/meikelking Mixe: soundcloud.com/michael-k-nig-24 Meikel X Andr.Son King of Techno, wirkt als Techno Dj bei M.K 7 Records seinem eigenem Label, daß in direkter Körperschaft mit Gott ist. Die Presönlichkeit Meikel X Andr.Son kann nichts aus sich heraus vollbringen, er ist das Instrument Gottes, wie alles was ist auch. Gott ist der Einzigste dem Meikel X Andr.Son untersteht, den er hat sich nach seinem Willen dafür entschieden nur Ihm, dem Allmächtigen Ich Bin der Ich Bin, zu dienen. Alle Rechte an seinem Namen, seinen Dj-Set´s, Mixen und Traxx und seinen Schöpfungen liegt Ausschließlich nach Schöpfer.- Inhaber.- und Urheberrecht, bei Ihm Selbst. Jegliche Comerzele Nutzung ist nur zulässig, mit schriftlicher Genehmigung vom Urheber Handschriftlich mit Blauer oder Grüner Tinte verfasst, und nur Glaubhaft Unterschrieben mit Vor.- und Famieliennamen. Jegliche Nicht-Comerzele Vervielfeltigung und NICHT-Comerzele Nutzung,, sowie Jegliche NICHT-Comerzele weitergabe ist Ausdrücklich Erlaubt und Erwünscht. Viel Spaß damit!!!! BOOKING CONTACT: KingofTechnoBooking@gmx.de Meikel X Andr.Son King of Techno alias Admiral_Futschi_Tora oder einfach Meikel King, seine Berufung ist Techno Dj, er Formt aus der Vielfalt eine Einheit, denn der Stamm ist Gespalten. Doch er Vereint Gewalten, die wichtigst Aufgabe eines Techno-Dj´s und diese Beherrscht er wie kein anderer, wobei es in der Schöpfung das Wort anderst nicht gibt. Nur in der Welt der Illusonen, Überlege wieso? Meikel King ist Unbestechlich und Verkauft sich und seine Prinzipien niemals. Er gibt sich nach seiner Wahrheit und deshalb beugt er sich nicht der Masse, er hat Wahre Sicherheit in seinem Wesen und das ist Gott Ich Bin. Dies gilt für alle Menschen, alle Tiere, alle Pflanzen und alles was ist. Im nichts, der Absoluten Dunkelheit gebahr der Ursprüngliche Denker, den Ersten Gedanken über sich Selbst. Das Licht mit dem die Unendliche und Ewige Schöpfung begann, es gibt kein Anfang und kein Ende. Geschaffen in Er, Er ist das ALFA und das OMIGA, das ABSOLUTE, die Allmächtige Ich Bin Gegenwart. Vor dem Licht war die Dunkelheit, der Ursprung von allem was ist und aus diesem Grund liebt Meikel X Andr.Son Dark Techno, Düstere Klänge und Knüppelnde Beat´s aus denen er seinen Unvergleichlichen Eigenen Still, "Kingtekk" erschafft. Er ist der Unangefochtene "King of Techno". Er gibt all seine Liebe in seine Gigantischen DJ-Set´s und das Hört und Spürt man, vor allem im Herzen und auf dem Trommelfell. Alle seine Dj-Sets sind Schöpferfrequenzen, auch genannt Admiral Futschi-Tora Frequenz. Durch seine Einzigartige Arbeitsweise , die Traxx in Ständigen und Anhaltenden Übergängen von Zwei bis Drei Deck´s ins EINS zu Formen, untermalt duch mehrere Effekt-Ketten aus verschiedenen Hard.- und Softwear Geräten, schafft er eine alles Verbindende und Vereinende Frequenz. Für eine Gemeinsame Welt und keine Getrennte, für eine Bessere Welt und eine Ehrenwerte Gesellschaft, mit dem Ziel und der Aufgabe die Gott uns seinen Kindern den Menschen gab, den Garten Eden zu Bebauen und zu Erhalten, für eine Menschheit die für einander Erschaft und sich nicht gegenseitig Zerstört. Unsere Mutter Erde und das Universum ist das Paradies und im Paradies gibt es für alle Menschen alles was da ist, Absolut alles im Überfluss. Das ist die Absolute Wahrheit und die Enzigste. Es ist möglich und der Einzigste Weg der Nachhause führt. Alles ist Möglich nichts ist Unmöglich. Das Universum in dem wir Leben, ist ein Universum der unbegrenzten Möglichkeiten, des freien Willen. Das größte Erlebnis das eine Seele haben kann, aber auch mit der Gefahr sich für alle Ewigkeit zu verlieren. Menschen wie Meikel X Andr.Son the King of Techno, werden immer deinen Rahmen Sprengen. Es fängt in einem Selbst an, sich zu Heilen!!! Der Schöpfer dieser Frequenzen wünscht sich für alle Liebhaber dieser, eine unterstützende Wirkung, auf dem Weg zur Erkenntnis über sein Wahres Wesen vom Unwissen ins Wissen, zur Erinnung, daß alle und alles was ist "EINS" ist. Alles Liebe von ICH BIN ALLES WAS IST. Meikel X Andr.Son King Unterstütze diesen Künstler: streamlabs.com/meikelking/tip YouTube Kanal: Alles wo eine Kamera mit läuft landet hier: youtube.com/@MeikelxAndr.SonKing Regelmäßig neue Live Dj Mixe: twitch.tv/meikelxandrson Stammseite!!! Gratis Downloads und viel zum anhören: hearthis.at/meikelking X Account: x.com/MeikelKing TELEGRAM: t.me/KingOfTechnoMeikelX Foto Kunst von Meikel X Andr.Son: instagram.com/meikel_x_andr.son_king Fratzen Book: facebook.com/KingMeikel Mixe: mixcloud.com/meikelking Mixe: soundcloud.com/michael-k-nig-24

L'opinion de Nicolas Beytout
Immigration de masse, insécurité, risque de guerre civile… Le cri d'alarme de Pierre Brochand, ancien patron de la DGSE

L'opinion de Nicolas Beytout

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 3:15


Tous les samedis et dimanches, dans Europe 1 Matin week-end, Alexandre Devecchio, rédacteur en chef du service débats du Figaro, livre son édito.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Toute l'info du week-end - Bernard Poirette
Immigration de masse, insécurité, risque de guerre civile… Le cri d'alarme de Pierre Brochand, ancien patron de la DGSE

Toute l'info du week-end - Bernard Poirette

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 3:15


Tous les samedis et dimanches, dans Europe 1 Matin week-end, Alexandre Devecchio, rédacteur en chef du service débats du Figaro, livre son édito.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Utenriksmagasinet Mir
Masse kupp og fred, men ingen korallrev

Utenriksmagasinet Mir

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025


Kupp og fred har vært refrengene denne uka: fredsavtale i Gaza og fredsprisutdeling til Venezuela, men samtidig blir det kanskje kupp i Venezuela, og det har allerede vært kupp på Madagaskar. Trump har blitt tatt bilde nedenfra; unge republikanere har fått lekket chatten sin; Putin inviterte hjem til seg men det var ingen som kom. Og vi sier takk og farvel til korallrevene våre.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#530 | "Unterschätze niemals die Dummheit der Masse." (Philip Hopf platzt der Kragen)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 36:12


Philipp Hopf analysiert den historischen Goldpreisanstieg auf über 4.000 $ und warnt vor dem perfekten digitalen Gefängnis durch die Kombination aus digitalem Euro, digitaler ID und Chatkontrolle. Er erklärt, warum genau die, die behaupten die Demokratie zu schützen, sie in Wahrheit abschaffen – und welche konkreten Schritte du jetzt ergreifen musst, bevor es zu spät ist.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Circunomics: „Batterien bieten mehr Potenzial als Recycling“

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 19:39


In dieser Podcast-Folge habe ich mit Jan Born gesprochen, CTO und Mitgründer von Circunomics. Das Start-up aus Mainz arbeitet seit 2019 daran, Batterien entlang ihres gesamten Lebenszyklus sinnvoll zu nutzen – vom ersten Einsatz im Elektroauto über Second-Life-Anwendungen bis hin zum Recycling. Die Mission: eine funktionierende Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien. Gleich zu Beginn des Gesprächs hat er betont: „Unser Fokus liegt auf der Kreislaufwirtschaft von Batterien. Wir wollen technologisch die gesamte Wertschöpfungskette abbilden, um das Maximale aus der Batterie herauszuholen.“ Der Ansatz von Circunomics ist klar datengetrieben. Millionen von Batteriedaten helfen dem Team, den Gesundheitszustand einer Batterie zu bestimmen, Anomalien zu erkennen und die Lebensdauer vorherzusagen. Um diese Modelle zu verifizieren, hat Circunomics ein eigenes Testlabor in der Nähe von Darmstadt aufgebaut. Dort werden Batteriezellen unter realistischen Bedingungen geprüft – von minus 20 bis plus 60 Grad, mit schnellen Ladezyklen oder langen Belastungstests. „Wir wollten nicht nur Modelle entwickeln, sondern sie auch überprüfen. Im Labor lassen wir Batterien altern und gleichen die Ergebnisse mit unseren Analysen ab“, erklärt der CTO des Unternehmens gegenüber Elektroauto-News. Auf dieser Datenrundlage wurde eine Plattform entwickelt, die verschiedenste Marktteilnehmer zusammenbringt – Automobilhersteller, Energieunternehmen, Recycler und Speicherentwickler. „Unsere Hauptaufgabe ist es, Transparenz zu schaffen. Nur wenn Käufer und Verkäufer die relevanten Daten haben, entsteht Vertrauen“, so Jan. Auf der Plattform selbst werden bereits heute Batterien für den Second-Life-Einsatz, Recyling sowie Black Mass - schwarze Masse für künftige Batterieproduktion - gehandelt. Wir haben auch über die Marktentwicklung gesprochen. Ursprünglich war der Markt von einer schnelleren Verfügbarkeit gebrauchter Batterien ausgegangen. Jan schätzt, dass wir heute zwei bis drei Jahre hinter diesen Prognosen liegen. Ein Grund: Batterien halten länger, als viele erwartet hatten. Gleichzeitig gibt es große Überkapazitäten an ungenutzten Batterien - da weniger E-Autos als geplant verkauft werden. „Diese Zellen einfach zu schreddern, wäre ein Albtraum. Sie müssen sinnvoll eingesetzt werden“, meinte er deutlich. Strategisch sieht Jan Circunomics als „One-Stop-Shop für Analyse, Second Life und Recycling“. Ziel ist es, alle Phasen des Batterielebens abzudecken. Positiv bewertet er die neue EU-Batterieverordnung und den Batteriepass, wünscht sich aber mehr Klarheit für Second-Life-Anwendungen: „Da sind wir regulatorisch noch im Graubereich. Hier brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen.“ Im Gespräch hat er gezeigt, wie datengetrieben und praxisnah die Kreislaufwirtschaft gedacht werden kann. „Die Batterie bietet mehr Potenzial, als sie nur zu nutzen und dann zu recyceln“, fasste er zusammen. Damit genug der Vorrede – hören wir rein ins Gespräch.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
AI Slop - Wie KI-Inhalte unsere Wahrnehmung verändern

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:47


Im Netz wimmelt es von Inhalten, die mit Künstlicher Intelligenz generiert wurden. Das hat Konsequenzen für unsere Wahrnehmung. Wer kuratiert unsere Aufmerksamkeit, wenn die Masse der Inhalte schneller wächst, als wir sie prüfen können? Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
OMT-Recap: Onlinemarketing-Trends für die Zahnarztpraxis| #111

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 56:13 Transcription Available


OMT Recap: Online-Marketing-Trends für die Zahnarztpraxis – Von KI bis Gehaltstransparenz Patrick war für dich auf dem **OMT (Online-Marketing-Tag)** in Mainz, um die neuesten Trends und Deep Dives des Online Marketings mit in die Praxis zu bringen. Der OMT ist eine Fortbildungsplattform für alle Online-Marketer zur Weiterbildung und zum Austausch. In dieser Spezial-Episode – fast schon eine „spontan gefragt“-Ausgabe – erfährst du, was Agenturleiter auf dem Agency Day (einem intimen Event für max. 150 Agenturleiter zu administrativen Themen) bewegt hat und welche Online-Marketing-Themen am Freitag die 700 bis 800 Teilnehmer des OMT beschäftigt haben. Es ging unter anderem um die Wichtigkeit deiner Positionierung (ein Thema, das uns alle betrifft, ob Agentur oder Zahnarztpraxis). Wir blicken auf die rechtlichen Tücken des Homeoffice und das brandheiße Thema Gehaltstransparenz, das jedes Unternehmen in Deutschland betrifft. Aber natürlich sprechen wir auch über die Zukunft von Markenbildung, psychologische Trigger und den strategischen Einsatz von KI in deiner Praxis. Mach dich bereit für Patricks Gedächtnisprotokoll voller Learnings – #wissenmachtan. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen: - Positionierung ist alles, Authentizität zahlt sich aus: Das Thema Positionierung ist essentiell. Versuche nicht, etwas zu sein, das du nicht bist, denn unterm Strich setzt sich immer Authentizität durch. - Dein Wiedererkennungswert liegt oft im Detail: Kreiere Alleinstellungsmerkmale durch die aktive Nutzung spezifischer Alliterationen, Metaphern oder Sprachkreationen, die du immer wieder verwendest – das bleibt bei den Menschen hängen. - Homeoffice ist rechtlich kein "Easy Going": Rechtlich betrachtet zieht Homeoffice nicht nur Rechte, sondern auch viele Pflichten für den Arbeitgeber nach sich. Der Homeoffice-Platz ist vom Arbeitsschutzgesetz betroffen, was unter anderem eine Elektroprüfung der Geräte alle zweieinhalb Jahre und die Einhaltung des Datenschutzes erfordert. - Gehaltstransparenz wird zur Pflicht (ab 2026): Das Entgelttransparenzgesetz (EU-Richtlinie) gilt ab Mitte 2026 und verpflichtet dich, Bewerbern das Gehalt vor dem Gespräch mitzuteilen. Mitarbeiter haben zudem das Recht, über Dritte Auskunft über die Gehälter von Kollegen in ähnlicher Position zu erhalten, und du musst gegebenenfalls Gehaltsunterschiede beweisen und begründen können (Beweisumkehr). - KI ohne Strategie ist nutzlos: Obwohl Tools zur Bild- und Videogenerierung (wie Avatare) beeindruckend sind, nützt dir der schnellste „Sportwagen“ nichts, wenn der Mensch dahinter fehlt. Es geht darum, die KI zu steuern und strategisches Wissen als Qualitätsfilter einzusetzen, um aus der Masse der generierten Inhalte herauszustechen. PS: Patrick hat auch einige Hacks zur Kampagnenschaltung mitgenommen, ein spannendes Auge auf Microsoft Ads (früher Bing Ads) geworfen, wegen der Kooperationsmöglichkeiten mit LinkedIn und es gibt neue Entwicklungen beim Tracking-Partner Matelso. Schau doch auch mal in den Blog-Artikel zum OMT von 2019, den Klausi in den Shownotes verlinkt! Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: OMT.DE > https://www.omt.de/ RECAP OMT 2019 – die Onlinemarketing-Konferenz in Wiesbaden: OMT? OMG! Wir sind verliebt! > https://parsmedia.info/recap-omt-2019-onlinemarketing-konferenz Podcast #08: Online-Marketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 1) > https://parsmedia.info/online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-1%e2%94%8308/ Podcast #09: Mehr Online-Marketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 2) > https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2%e2%94%8309/ Alle Episoden auf einen Blick > https://parsmedia.info/marketing-podcast/ punk.tuell auf YouTube > https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))
Cygnus X-1: Wie findet man ein Schwarzes Loch?

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 77:19 Transcription Available


Je nach Masse beenden Sterne ihre Entwicklung auf unterschiedliche Weisen. Ein Stern wie unsere Sonne – eher klein, eher gelb – endet als Weißer Zwerg. Massereichere Sterne hingegen verwandeln sich in Neutronensterne, die dichtesten Gebilde im Universum. Nur den massereichsten Sternen ist das wohl spektakulärste Schicksal vorbehalten: Sie kollabieren zu einem Schwarzen Loch. Weiße Zwerge und Neutronensterne können Astronominnen und Astronomen problemlos im All beobachten – aber Schwarze Löcher? Wie sollte man ein Schwarzes Loch beobachten können, das seinem Namen wirklich alle Ehre macht, da schließlich noch nicht einmal Licht ihm entkommen kann? Schwarze Löcher sind per Definition unsichtbar. Nachdem Forschende im Jahr 1939 die Existenz von Schwarzen Löchern vorhergesagt hatten, blieben diese zunächst ein rein theoretisches Gebilde. Wenn überhaupt, beschäftigten sich Mathematiker und theoretische Physiker damit, vor allem waren das die Liebhaber der Allgemeinen Relativitätstheorie. Astronomen und Astrophysikerinnen hingegen kümmerten sich nicht um Schwarze Löcher – denn noch war sich niemand sicher, dass es sie tatsächlich gibt. Das sollte sich erst in den 1960er-Jahren ändern. Damals wurde klar, dass Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie nicht nur ein theoretisches Konstrukt ist, sondern sich auch an astronomischen Himmelsobjekten beobachten lässt. Da Schwarze Löcher eine Konsequenz aus der Allgemeinen Relativitätstheorie sind, stellte sich damit die Fragen, ob es sie tatsächlich gibt und falls ja, wie man sie überhaupt beobachten könnte. In dieser Folge erzählt Franzi, wie Astronominnen und Astronomen das erste Schwarze Loch entdeckt haben: eine helle Röntgenquelle namens Cygnus X-1 im Sternbild Schwan – und warum sie sich trotzdem lange Zeit nicht sicher sein konnten, dass es wirklich existierte.

L'opinion de Nicolas Beytout
«Populicide» par Philippe de Villiers : «Il lance un nouveau cri d'alerte sur l'immigration de masse»

L'opinion de Nicolas Beytout

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 3:19


Tous les samedis et dimanches, dans Europe 1 Matin week-end, Alexandre Devecchio, rédacteur en chef du service débats du Figaro, livre son édito.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Toute l'info du week-end - Bernard Poirette
«Populicide» par Philippe de Villiers : «Il lance un nouveau cri d'alerte sur l'immigration de masse»

Toute l'info du week-end - Bernard Poirette

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 3:19


Tous les samedis et dimanches, dans Europe 1 Matin week-end, Alexandre Devecchio, rédacteur en chef du service débats du Figaro, livre son édito.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

SWR2 Zeitgenossen
Götz Aly: „Die Deutschen in ihrer Gesamtheit haben das NS-System getragen“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 44:20


Deutschland 1933 bis 1945: „Wie konnte das geschehen“? Fragt der Historiker Götz Aly in seinem neuen Buch. Ohne Unterstützung aus der Mitte der Gesellschaft, ohne „die Masse der Mitte“, wie Hitler sagte, wären NS-Diktatur und NS-Verbrechen nicht möglich gewesen. Lautet eine wesentliche Antwort. Aber auch ohne Protestanten als Kernklientel der Nazis wäre der NS-Staat nicht realisiert worden. Gerade die vielen jungen – und protestantischen – Wählerinnen und Wähler hätten der NSDAP 1932 zum Wahlerfolg verholfen. „Nicht unaktuell“ findet Götz Aly dies. Kann man aus der Geschichte für heute lernen?

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1374 Neukundengewinnung für Rechtsanwälte – Sichtbarkeit, Vertrauen, Mandanten gewinnen

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 30:53 Transcription Available


Tag vier der Neukundenwoche: In dieser Folge zeige ich dir als Rechtsanwalt, wie du systematisch neue Mandanten gewinnst. Die Basis dafür ist eine klare Positionierung, damit du dich von der Masse abhebst. Ich erkläre dir, wie du mit lokalem SEO, einem eigenen YouTube-Kanal, Bewertungen, LinkedIn und Kooperationen mehr Sichtbarkeit und Vertrauen aufbaust. Außerdem erfährst du, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest – von zu breiter Aufstellung über fehlende Online-Präsenz bis hin zu schlechter Erreichbarkeit. https://neukunden.com/?utm_source=podcast

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Vom Stress zur Selbstwirksamkeit: Juliana Käfers Weg zur echten Sichtbarkeit | EG017

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 51:34


In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spreche ich mit Juliana Käfer (www.julianakaefer.at) ganz offen und direkt über das, was wirklich zählt, wenn Du als Coach, Berater:in oder Personenmarke Social Selling und Content Marketing endlich wirksam einsetzen willst. Du erfährst, wie Du Dich mit ehrlichem Social Media und Podcast Marketing von der grauen Masse abhebst, Vertrauen aufbaust und dabei ganz Du selbst bleibst. Was erwartet Dich konkret? Selbstverantwortung & echte Positionierung: Warum sich gerade Coaches und Consultants nicht mehr hinter Ausreden verstecken sollten und wie Du mit klarer Haltung ins Tun kommst – für mehr Sichtbarkeit und mehr Geschäftserfolg. Vertrauen aufbauen durch Podcast & Content Marketing: Du erfährst aus erster Hand, wie ein Podcast weit mehr ist als ein Marketingtool – und wie Du ihn gezielt nutzt, damit Deine Zielgruppe Dich kennt, schätzt und Dir vertraut. Wert, Angebot & Umsetzung im Reality-Check: Gemeinsam diskutieren wir Klartext über Preise, Positionierung und den Mut, neue Wege (z.B. Gruppenprogramme oder skalierbare Angebote) zu gehen – damit Social Selling wirklich für Dich funktioniert. Was hast Du davon? Du bekommst Klarheit für Deine nächsten Schritte, alltagstaugliche Inspiration statt leerer Versprechen und ehrliche Insights, wie Social Media und Podcasts für Dich arbeiten können – egal, ob Du noch am Anfang stehst oder ein paar Umwege hinter Dir hast. Alles basierend auf Authentizität, Ehrlichkeit, Nahbarkeit und gegenseitigem Respekt. Du willst nicht länger an der Seitenlinie zusehen, sondern als Original wahrgenommen werden, das vertrauensvoll Kund:innen gewinnt? Dann hör direkt rein – und abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge mehr verpassen willst! Das angesprochene Interview mit Juliana aus dem Jahre 2022 findest du hier: https://open.spotify.com/episode/2Mw9cZy3UhtsF1IsuMgwHA?si=KRwVjH17RT6di8-qiAWWPg ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Flimmerfreunde
Erzählte Euphorie mit Christian Petzold

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 184:13


Brock ist im Haus, nämlich so lückenhaft enzyklopädisch zum aktuellen Kinogeschehen, Masse macht Klasse. Allem voran haben wir Christian Petzold zu Gast, ein Gespräch über Christians tollen neuen Film, MIROIRS NO. 3. Der im Kino, Du dann auch. Dazu Dystopisches, THE LONG WALK ist Stephen King, Kopfschuss für Kopfschuss durch Amerika, ZONE 3 ist europäische Action in der französischen Klassengesellschaft, gepaart mit KI und Dystopie und einer Spur sanftem Noir. Prediger beim Gruppensex und empfindlich mehr Noir aus der Hard Boiled, nackt und sehr lustig Schule, im neuen Ethan Coen Film, HONEY DON`T. Der ist gefloppt wie der letzte Arri Aster EDDINGTON und spielt wie dieser ebenfalls in New Mexico. Wir fanden beide toll und auch CAUGHT STEALING, so Kafka wie AFTER HOURS, so schnell und gelungen wie Weniges dieser Tage, Darren Aronofsky, ahoi. Der neue Paul Thomas Anderson Film ONE BATTLE AFTER ANOTHER mit Starpower und dem Geist der Revolution, das heimische Mosaik IN DIE SONNE SCHAUEN und falls Euch Alana Haim in PTA`s neustem Film noch nicht reicht, der reduzierte Cape THE MASTERMIND. Mit Christian Petzold haben wir auch noch über den Klassiker NOSFERATU von Murnau gesprochen und dann direkt den neuen Luc Besson DRACULA - DIE AUFERSTEHUNG geschaut. Wir hätten da ein paar Anmerkungen.

Der Comunio Podcast
265 - Euphorie und Perlen in der Masse

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 115:43


Nach einem denkwürdigen Champions-League-Abend ist Tim Müller überraschend gut gelaunt als Experte im ComunioPodcast zu Gast und spricht mit Flo natürlich auch über das verrückte 4:4 in Turin. Nachdem der Abend einmal paroli gelaufen wurde, geht es mit den Hörerfragen (10:51) rein ins Programm. Anschließend gibt es alle Begegnungen des 4. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Stuttgart - St. Pauli (19:43) Augsburg - Mainz (28:49) Werder - Freiburg (37:19) Hamburg - Heidenheim (49:30) Hoffenheim - Bayern (55:30) Leipzig - Köln (01:02:34) Frankfurt - Union (01:14:37) Leverkusen - Gladbach (01:20:19) Dortmund - Wolfsburg (01:35:38) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die besten Option zwischen zwei und vier Millionen Marktwert (01:44:53). Und so tippen Tim und Flo den 4. Spieltag: Stuttgart - St. Pauli Tim: 1-1, Flo 2-1 Augsburg - Mainz Tim: 1-0, Flo 2-1 Werder - Freiburg Tim: 2-2, Flo 9-0 Hamburg - Heidenheim Tim: 1-0, Flo 0-0 Hoffenheim - Bayern Tim: 1-4, Flo 2-4 Leipzig - Köln Tim: 2-1, Flo 1-1 Frankfurt - Union Tim: 3-1, Flo 2-0 Leverkusen - Gladbach Tim: 3-0, Flo 3-1 Dortmund - Wolfsburg Tim: 3-2, Flo 3-1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

La Traque
[INÉDIT] Edward Snowden, le traître patriote : une surveillance de masse orchestrée (2/4)

La Traque

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 20:35


Plongez dans la traque d'Edward Snowden, l'homme qui a révélé au monde l'ampleur de la surveillance de masse orchestrée par les États-Unis. Informaticien brillant, employé de la NSA, il choisit un jour de franchir la ligne. Lanceur d'alerte pour les uns, traître pour les autres, Snowden devient l'ennemi public numéro un de la première puissance mondiale. Fuite à travers les continents, documents secrets, révélations explosives… À chaque étape, la tension s'intensifie. Et tandis que Washington lance la chasse, Snowden façonne malgré lui son propre mythe — celui d'un homme seul face à l'État. Une surveillance de masse orchestrée  Après le 11 septembre, la NSA met en place PRISM et XKeyscore, aspirant les données du monde entier. En poste à la NSA, Edward Snowden découvre l'ampleur de cette surveillance massive.Choqué, il décide de révéler au grand jour plus d'1,5 million de documents secrets. Pour découvrir une autre traque, cliquez ci-dessous : ⁠[INEDIT] Totò Riina, l'un des plus grands mafieux de l'histoire : un paysan sans pitié (1/4)⁠ ⁠[INEDIT] Totò Riina, l'un des plus grands mafieux de l'histoire : d'une guerre à l'autre (2/4)⁠ ⁠[INEDIT] Totò Riina, l'un des plus grands mafieux de l'histoire : un pouvoir total (3/4)⁠ ⁠[INEDIT] Totò Riina, l'un des plus grands mafieux de l'histoire : une guerre contre l'Etat (4/4) Crédits : Production : Bababam  Textes : Capucine Lebot Voix : Anne Cosmao, Aurélien Gouas Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Les Grandes Gueules
L'exaspération du jour - Charles Consigny : "Le ras-le-bol par rapport à l'immigration de masse est commun à quasiment tout l'Occident. À Londres, un peu comme à Bruxelles, ils se laissent gangréner par un islam radical très pol

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:51


Aujourd'hui, Charles Consigny, avocat, Didier Giraud, agriculteur, et Joëlle Dago-Serry, coach de vie, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Warum die Menschen auch in der Krise goldene Armbänder kaufen – Schmuckhersteller Christoph Wellendorff

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 29:37


Schon seit Ende des 19 Jahrhunderts stellt das Pforzheimer Familienunternehmen Wellendorff Schmuck aus Gold her. Das Unternehmen arbeitete für Adlige und Königshäuser und spezialisierte sich auf 18-karätiges Gold – einen Werkstoff, der aktuell immer teurer wird. Der Nachfrage tut das bisher offenbar keinen Abbruch. „Unsere Kunden kaufen den Schmuck mit der Idee, ihn ein Leben lang zu tragen“, sagt Christoph Wellendorff, Co-Chef des Unternehmens im Wirtschaftspodcast von Capital. „Damit relativiert sich das, was ich heute dafür bezahle.“ Überhaupt ist Wellendorff überzeugt, dass sein Unternehmen von den aktuellen Krisen und wirtschaftlichen Verwerfungen eher profitiert. „Je turbulenter die Zeiten draußen sind, desto mehr sehnt man sich nach Ruhe, Idylle und Sicherheit“, sagt er. „Schmuck kann so etwas geben, wenn es Schmuck ist, der für ein Leben lang bleiben soll.“ Selbst die zunehmenden Handelsbarrieren mit den USA sind aus Sicht des Unternehmens ein vorübergehendes Problem. „Da gibt es jetzt einen kurzen Schock, und danach nivelliert sich das“, so Wellendorff. „Alle führenden Schmuckhersteller aus Europa haben ja die gleichen Bedingungen. Und die amerikanische Schmuckindustrie ist auf Masse und nicht auf Klasse ausgelegt. Deswegen haben wir dort keine Konkurrenz.“ +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stärke Deine Stresskompetenz
#203 Spielerischer & lockerer durch das Leben gehen (dieses geniale Konzept kennen die Wenigsten) + neuer Podcast

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 37:54


Mein neuer Podcastkanal "Stress dich richtig" ist online! In dieser Folge geht es um das "unendliche Spiel" und die vielen Vorteile für deinen Alltag. Mir hilft diese Perspektive regelmäßig im Alltag und macht mich lockerer. Mich wundert es, dass das "unendliche Spiel" noch nicht in der Masse angekommen ist und war es mir wichtig, diese Folge aufzunehmen. Viel Spaß bei Hören   Anfragen für Vorträge oder Workshops bitte an nadja@drachenberg.de Weitere Infos unter: www.drachenberg.de/leistungen

Un bonbon sur la langue
Rendez-vous avec la maîtresse : Comprendre la différence entre masse et poids

Un bonbon sur la langue

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:21


Dans cet épisode, Lisa Kamen explique la différence entre la masse et le poids. Elle clarifie que la masse est une mesure constante de la quantité de matière, tandis que le poids est une force variable liée à la gravitation. Elle illustre ces concepts avec des exemples de pesée sur différentes planètes.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Maintenant, vous savez
Faut-il arrêter de voyager pour limiter le tourisme de masse ?

Maintenant, vous savez

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:52


Les falaises d'Étretat sont un véritable joyau de la nature, mais elles sont menacées par le surtourisme ! Chaque année, c'est plus de 1,5 million de touristes qui s'aventurent sur ces côtes normandes, déjà en proie à l'érosion. Avec le piétinement massif des touristes, les éboulements sont fréquents… En avril 2025, un arrêté municipal a interdit l'accès à certains lieux de cette côte sous peine de 135 euros d'amende. Le tourisme de masse à plusieurs inconvénients : en plus de la dégradation de trésors naturels ou archéologiques, il peut nuire aux populations locales, et évidemment polluer. Mais faut-il s'arrêter complètement de voyager pour limiter son impact ? Eh bien pas forcément. Il s'agit surtout de voyager mieux… Et c'est qu'on explore dans cet épisode de Maintenant vous savez.  Comment voyager tout en préservant les lieux touristiques ? Comment limiter son impact sur le transport ? Et sur place ? Écoutez la suite de cet épisode de Maintenant vous savez ! Un podcast Bababam Originals écrit et réalisé par Hugo de l'Estrac. À écouter ensuite : Quelles sont les destinations les moins sûres au monde pour voyager ? Pourra-t-on encore voyager en avion demain ? Comment bien sécuriser votre logement avant de partir en vacances ? Retrouvez tous les épisodes de "Maintenant vous savez". Suivez Bababam sur Instagram. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Ok Boomer
En LIVE sur Twitch, TRES BIENTOT !!

Ok Boomer

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 0:55


3 mois ?! Ça sonne comme une vieille réplique d'un film bien drôle, si tu as la réf t'es forcément une personne de qualité sinon pose toi des questions.3 mois qu'on à pas sortie un épisode de notre podcast, pourquoi ?! Et bien, on vous donnera toutes les explications en direct sur Twitch :Quand ? Dimanche 7 Septembre 2025 L'heure ? 16 heuresOù ? Sur Twitch ici même : https://twitch.tv/ok_boomer_podcastVenez en MASSE nous donner de la force et de l'amour !!Venez discuter avec nous sur notre discord : https://discord.gg/284N8xGGAgRetrouvez-nous sur les réseaux également via le pseudo OkBoomerFr.Générique : Music generated by Mubert https://mubert.com/render Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Tagesgespräch
«Die Schwinger sind heute auf einem unglaublichen Level»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:19


Der Schwingerkönig von 2016 macht heute als Athletiktrainer Schwinger fit für den Wettkampf. Darunter auch Athleten, die als Favoriten am diesjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gelten. Ausserdem ist er der OK-Chef vom ESAF 2028 in Thun. Was muss ein Schwinger heute draufhaben? Matthias Glarner holte sich beim ESAF 2016 den Schwingerkönigstitel. Die heutigen Schwinger seien athletischer und kräftiger als zu seiner Zeit und schwingten auch technisch auf einem anderen Niveau. Es zeige sich, dass sie mehr Zeit ins Training investieren können. Knapp 30 Schwinger könnten es sich heute leisten, nur noch wenig oder gar nicht mehr arbeiten zu müssen, so Glarner. Das zeige sich dann im Ring. In seinem Training gehe es nicht darum, möglichst viel Masse zu erreichen. Nur schwer sein bringe nicht viel, es komme immer darauf an, welche Qualität das Fleisch habe, das dich schwer macht. Im «Tagesgespräch» erzählt er, wohin sich der Schwingsport entwickelt und wo er die Grenzen sieht. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

ETDPODCAST
Boom der Batterieparks – eingebremst durch Anschlussstau | Nr. 7980

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 8:14


Ein wichtiges Element der Energiewende sind Batterieparks. Tatsächlich wollen viele die lukrativen Stromspeicher bauen. Doch die Netzbetreiber können die schiere Masse an Anfragen kaum bedienen. Das hat einen offensichtlichen Grund.

Ça va Beaucoup Mieux
Bien vieillir : comment maintenir votre masse musculaire après 65 ans

Ça va Beaucoup Mieux

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:05


REDIFF - Découvrez comment préserver et augmenter votre masse musculaire après 65 ans grâce à une alimentation riche en protéines et une activité physique régulière. Aline Perraudin vous éclaire sur les stratégies efficaces à mener pour vieillir en bonne santé.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les Grandes Gueules
Le débat du jour - Abel Boyi : "Ce n'est pas un phénomène de masse. Il n'y a pas besoin de le médiatiser pour 400 mariages" - 20/08

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 1:09


Aujourd'hui, Abel Boyi, Antoine Diers et Barbara Lefebvre débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Die Winkekatzestrategie aus Japan - Top Kunden anziehen

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 10:37


Einen Monat war Matthias Niggehoff in China und Japan unterwegs. Er hat spannende Impulse aus den Bereichen Marketing und Sales mitgebracht. Die Winkekatzen kennt vermutlich jeder, aber wo kommen sie her? Wie haben japanische Unternehmen mit den Katzen ihren Umsatz stark steigern können? Wie kannst du die Winkekatzestrategie für dein Angebot übernehmen und im Marketing nutzen? Gerade um TOP Kunden zu gewinnen, bietet sich die Strategie an. Heutzutage sind sie in Japan nur noch Deko, aber sie haben schon neue Sachen im Einsatz :-) Kurs: https://go.matthiasniggehoff.de/primer-geheimcode - CODE: VP100 Über 1000 Dienstleister in den letzten 10 Jahren mit meinem Team dabei unterstützt, mehr passende (!) Kunden zu gewinnen, ihr Marketing mit Psychologie noch erfolgreicher zu machen und raus aus der Vergleichbarkeit zu kommen. Agenturen, Coaches, Webdesigner, Copywriter etc. Mehrfach war ich als Experte um 20:15 Uhr bei Spiegel.TV in Sat 1 zum Thema Marketing zu Gast.

The Jason Cavness Experience
The Jason Cavness Experience with Robert Masse Founder, Astrolabe Analytics | Battery Software Innovator

The Jason Cavness Experience

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 88:56


Robert Masse is the founder of Astrolabe Analytics, a battery software startup improving safety and extending the lifespan of battery-powered fleets. Backed by grants and contracts from the U.S. Air Force and National Science Foundation, Astrolabe's work bridges cutting-edge research with real-world applications. Robert launched Astrolabe while earning his PhD in Materials Science at the University of Washington. With over 15 years of experience researching materials for batteries and catalysts at UW, Pacific Northwest National Lab, and University of Wisconsin–Madison, Robert brings rare technical depth to the fast-evolving battery industry.

International
«Best of»: Jerusalems umstrittenstes Bauprojekt

International

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 25:38


Die Heilige Stadt hat ein Verkehrsproblem: Die Altstadt mit der Klagemauer, dem Tempelberg und der Grabeskirche ist mit öffentlichem Verkehr schwer zu erreichen. Doch das Projekt einer Gondelbahn zu den Altstadtmauern ist aus vielen Gründen höchst umstritten. Jerusalem ist den drei monotheistischen Religionen heilig und nimmt in den Herzen vieler Gläubigen einen besonderen Platz ein. Gleichzeitig ist die Stadt politischer Zankapfel. Der Status Jerusalems soll in Friedensverhandlungen geklärt werden, diese sind jedoch in weiter Ferne. Derweil gibt es im israelisch besetzten Ostjerusalem, das Palästinenserinnen und Palästinenser als Hauptstadt eines unabhängigen Palästinas beanspruchen, laufend mehr israelische Siedlungen und Bauprojekte. Zum Beispiel die Gondelbahn. Sie soll Touristinnen und Stadtbewohner von Westjerusalem via Silwan in Ostjerusalem zur Altstadt transportieren, in Zehnergondeln. Kritiker finden, die Seilbahn würde die einmalige Skyline der Stadt verschandeln. Ausserdem sei sie ein weiteres politisch-ideologisches Projekt, das den Anspruch Israels auf die ganze Stadt untermauern solle. Der stellvertretende Stadtpräsident hingegen sagt: Die Gondelbahn ist die billigste und einfachste Variante, den motorisierten Verkehr zu reduzieren und die grosse Masse an Touristinnen und Pilgern in die Altstadt zu führen. Und er sieht das Bauprojekt auch in einem religiösen Kontext: Als Beitrag, die Ankunft des Messias herbeizuführen. Erstaustrahlung: 30. Mai 2025

Journal en français facile
Gaza: « famine de masse » pour 100 ONG / Négociations entre Russes et Ukrainiens / Tennis: le retour gagnant de Venus Williams...

Journal en français facile

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:00


Le Journal en français facile du mercredi 23 juillet 2025, 18 h 00 à Paris.Retrouvez votre épisode avec la transcription synchronisée et des exercices pédagogiques pour progresser en français : http://rfi.my/Brpm.A