Online-Vorlesungen "Gesetzliche Schuldverhältnisse" (Sommersemester 2020) und "Gesetzliche Schuldverhältnisse II" (Wintersemester 2020/21) von Prof. Dr. Marco Staake an der Universität Bayreuth

Bereicherungsausgleich in Mehrpersonenverhältnissen (3) - Weitere Fallgruppen

Bereicherungsausgleich in Mehrpersonenverhältnissen (2) - Anweisungsfälle

Bereicherungsausgleich in Mehrpersonenverhältnissen (1) - Grundlagen

Ansprüche aus § 1004 BGB: Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche

Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (3): Verwendungen

Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (1): Der Vindikationsanspruch (§§ 985, 986 BGB)

Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (2): Grundlagen, Nutzungen und Schadensersatz

Geschäftsführung ohne Auftrag (3): Rechtsfolgen der echten GoA

Geschäftsführung ohne Auftrag (2): Tatbestand der echten GoA

Geschäftsführung ohne Auftrag (1): Systematik

Bereicherungsrecht (11): Rückabwicklung gegenseitiger Verträge; verschärfte Haftung

Bereicherungsrecht (10): Entreicherungseinwand und § 822 BGB

Bereicherungsrecht (9): Herausgabepflicht, Sekundärhaftung und Wertersatz

Bereicherungsrecht (8): Verwendungs- und Rückgriffskondiktion

Bereicherungsrecht (7): Die Sonderfälle des § 816 BGB

Bereicherungsrecht (6): Die allgemeine Eingriffskondiktion

Bereicherungsrecht (5): Kondiktionssperren und § 817 BGB

Bereicherungsrecht (4): Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)

Bereicherungsrecht (3): Condictio ob causam finitam (§ 812 I 2 Alt. 1 BGB) und § 813 BGB

Bereicherungsrecht (2): Leistungskondiktionen - Die condictio indebiti (§ 812 I 1 Alt. 1 BGB)

Bereicherungsrecht (1): Dogmatische Grundlagen und Überblick

Deliktsrecht (16) - Weitere Rechtsfolgen unerlaubter Handlungen

Schadensrecht (3) - Arten und Umfang des Schadensersatzes

Deliktsrecht (15) - Haftung nach dem ProdHaftG und anderen Spezialgesetzen

Deliktsrecht (13) - Haftung für vermutetes Verschulden (§§ 831 ff. BGB)

Deliktsrecht (10) - Die Haftung nach § 823 I BGB: Verschulden

Deliktsrecht (9) - Die Haftung nach § 823 I BGB: Rechtswidrigkeit

Deliktsrecht (8) - Die Haftung nach § 823 I BGB: Haftungsbegründende Kausalität

Deliktsrecht (7) - Die Haftung nach § 823 I BGB: Deliktische Produzentenhaftung

Deliktsrecht (6) - Die Haftung nach § 823 I BGB: Verletzungshandlung und Verkehrspflichten

Deliktsrecht (5) - Die Haftung nach § 823 I BGB: "Recht am Unternehmen"

Deliktsrecht (4) - Die Haftung nach § 823 I BGB: Allgemeines Persönlichkeitsrecht

Deliktsrecht (3) - Die Haftung nach § 823 I BGB: "sonstige Rechte"

Deliktsrecht (2) - Die Haftung nach § 823 I BGB: geschützte Rechtsgüter