Path that surrounds an area
POPULARITY
Categories
Drohnen und Künstliche Intelligenz sind aus modernen Kriegen kaum noch wegzudenken. Seit 2001 gehört die permanente Angst vor US-Drohnenangriffen zum Alltag vieler Menschen in Afghanistan oder im Jemen. Im Gazastreifen wird KI in großem Umfang für Luftangriffe, die Überwachung der Bevölkerung und das Aufspüren möglicher Ziele eingesetzt. Auch in der Ukraine beeinflusst die massenhafte Produktion kommerzieller Drohnen, die kostengünstig gegen klassische Militärtechnologie eingesetzt werden, maßgeblich den Kriegsverlauf. Der Einsatz von KI und Drohnentechnologie verändert grundlegend, wie Kriege geführt werden – und stellt die bisherige Vorherrschaft konventioneller militärischer Macht zunehmend infrage. Die Tötungsmaschinerie wird dabei von riesigen Datenmengen und deren automatisierter Auswertung angetrieben. Doch wer trägt Verantwortung für gezielte Tötungen, wenn letztlich eine Maschine oder ein Algorithmus über Leben und Tod entscheidet? Wie lässt sich der Einsatz von KI im Einklang mit Menschenrechten und dem Völkerrecht regulieren? Und vor allem: Welche Rechte und Handlungsmöglichkeiten haben die Betroffenen? Im Gespräch mit Anne Schroeter (ECCHR) sind Jutta Weber (Wissenschafts- und Technikforscherin, Philosophin, Medienwissenschaftlerin sowie Professorin für Mediensoziologie an der Universität Paderborn, Leiterin des Forschungsverbunds MEHUCO) und Andreas Schüller (Programmleiter des Bereichs Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung beim ECCHR, wo er u.a. Betroffene US-amerikanischer Drohnenangriffe unterstützt). Quellen in dieser Folge genannter Berichte: Yuval Abraham: ‘Lavender': The AI machine directing Israel's bombing spree in Gaza Future of Life Institute: Slaughterbots Future of Life Institute: Slaughterbots – if human: kill() Marc Santora, Lara Jakes, Andrew E. Kramer, Marco Hernandez and Liubov Sholudko: A Thousand Snipers in the Sky: The New War in Ukraine Human Rights Watch: A Hazard to Human Rights: Autonomous Weapons Systems and Digital Decision-Making ECCHR: Ramstein vor Gericht: Deutschlands Rolle bei US-Drohnenangriffen im Jemen
Jugend Europameisterschaft und Sommerturnier! Im Juli ist viel los für die u18 und u16 Teams! Außerdem hat Andre Henning seinen Kader für die EM nominiert, den Chris Faust und Tim Schäflein analysieren! Darüber hinaus geht es noch um die letzten Oberliga Entscheidungen! Viel Spaß mit dieser Folge Viertelpause!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Am 25.06.2025 kippte das Berliner Verfassungsgericht alle Einwände gegen den Volksentscheid für ein gemeinwohlorientiertes Straßengesetz. In dieser Folge blicken wir zurück auf den wegweisenden Gerichtserfolg und erklären systematisch, warum dieser Gesetzentwurf ein Game-Changer für Berlins Mobilität ist – und welche Gruppen konkret profitieren: 1. Der Kern-Mechanismus: Das Gesetz beschränkt den "Gemeingebrauch" von Straßen (analog zu Sondernutzungserlaubnissen). Beispiel: Wer heute als Gastronom auf dem Gehweg einen Café-Tisch aufstellt, braucht eine Genehmigung – künftig gilt Ähnliches für privaten Kfz-Verkehr. Vorteil: Direkte Wirksamkeit ohne Umweg über die Verwaltung. 2. Die großen Gewinner: - Alle Berliner:innen: Weniger Stau, Lärm und Abgase. Mehr Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrende. - ÖPNV-Nutzer:innen: Busse kommen pünktlicher an (keine Staus mehr!). Mehr Platz für neue Linien und Trams. - Gewerbe & Dienstleister: Handwerker/Lieferdienste: Effizientere Routinen durch freie Rettungsgassen und Lieferzonen. Gastronomie: Mehr Fläche für Außengastronomie (statt Parkplätze).Einzelhandel: Belebtere Fußgängerzonen = höhere Kaufbereitschaft. - Stadtklima & Gesundheit: - Gerichtlich bestätigt: "Kein milderes Mittel" erreicht vergleichbare CO₂-Reduktion (Zitat Urteil: „Ein milderes staatliches Mittel, mit dem eine Reduzierung des Kraftfahrzeugaufkommens in vergleichbarem Umfang – aber weniger belastend – erreicht werden könnte, ist nicht ersichtlich.“). 3. Besondere Stärken des Entwurfs: Rechtssicher: Vom Verfassungsgericht geprüft und für "wasserfest" erklärt. Pragmatisch: 4 Jahre Übergangsfrist für den ÖPNV-Ausbau. Sozial gerecht: Ausnahmen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Handwerker oder systemrelevante Berufe. 4. Warum es keine Bevormundung ist: Das Gericht stellte klar: **Es gibt kein Grundrecht auf uneingeschränkte Autonutzung öffentlicher Straßen**. Vergleich: "Der Nutzer hat sich mit dem zufriedenzugeben, was geboten wird" (Bundesverwaltungsgericht). Fazit: Das Gesetz ist kein Angriff auf Autofahrende, sondern eine Einladung, Berlins Straßen neu zu denken – für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität. Und das Allerbeste: Nur noch einmal unterschreiben und einmal das richtige Kreuzchen setzen – es liegt jetzt in unserer aller Hand! Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen! Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns auch auf UKW 88,4 hören, wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.Mitmachen!Wir freuen uns jetzt besonders über neue motivierte Menschen, die beim Unterschriftensammeln unterstützen möchten!Website Volksentscheid Berlin autofreiBluesky Instagram FacebookWeiterführende Links:Urteil vom 25.06.25, Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin: Antrag auf Einleitung des Volksbegehrens "Berlin autofrei" ist zulässigYoutube: M10-Meditation – tiefenentspannt auf Achse
Zero gegen Hero Die MLS lief wieder im normalen Umfang, auch wenn einige Teams weiterhin auf einen Teil ihrer Spieler verzichten müssen. So bot dieser Spieltag ein Ergebnis, mit dem niemand in dieser Saison rechnete und einigen Teams, die heimlich überraschen. Harte Schirientscheidung im Spiel gegen den Rivalen Der Kader für das MLS AllStars Game ist bekannt und er bietet Überraschungen zu einigen Gepflogenheiten von früheren Partien. Außerdem war auch das USMNT spielte ein wichtiges Match mit einem Diskussionsreichen Ausgang. Daniel und Anne besprechen die Ursache. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Zero gegen Hero Die MLS lief wieder im normalen Umfang, auch wenn einige Teams weiterhin auf einen Teil ihrer Spieler verzichten müssen. So bot dieser Spieltag ein Ergebnis, mit dem niemand in dieser Saison rechnete und einigen Teams, die heimlich überraschen. Harte Schirientscheidung im Spiel gegen den Rivalen Der Kader für das MLS AllStars Game ist bekannt und er bietet Überraschungen zu einigen Gepflogenheiten von früheren Partien. Außerdem war auch das USMNT spielte ein wichtiges Match mit einem Diskussionsreichen Ausgang. Daniel und Anne besprechen die Ursache. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Sinn des Lebens ist mit begrenzter Zeit in unterschiedlichen Lebensphasen verknüpft. Anders gesagt: Alles hat einen Anfang und ein Ende. Manche Ziele Gottes können in kurzer Zeit erreicht werden, während andere ein ganzes Leben erfordern. Du wirst nicht immer das tun können, was du heute tust, zumindest nicht in gleichem Umfang. Die Bibel lehrt: „Wie deine Tage, so deine Kraft” (5.Mo 33,25 ELB). Aus diesem Grund wechseln einige der weltbesten Sportler in den Trainerberuf. Drei wichtige Punkte: (1) Verstehe deine aktuelle Zeit und nutze sie gut. (2) Wenn eine Zeit zu Ende geht, wechsele wohlwollend in die nächste. (3) Lerne, die Zeit, in der du dich gerade befindest, zu genießen. Elia übergab seinen Mantel der Kraft an Elisa, aber nirgends lesen wir, dass Elisa ihn auch weitergab. Aber als Paulus seinen Mantel an Timotheus übergab, war das noch nicht alles. Paulus sagte zu ihm: „Was du vor vielen Zeugen von mir gehört hast, das vertraue zuverlässigen Menschen an, die andere lehren” (s. 2.Tim 2,2 EÜ). Anstatt zu jammern, dass seine Zeit zu Ende ging, freute sich Paulus in dem Wissen, dass Gott ihm geholfen hatte, seinen Auftrag zu erfüllen. „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; hinfort liegt für mich bereit die Krone” (2.Tim 4,7-8 LU). Die Wahrheit ist, dass Gott uns nur für die Lebensphase, in der wir uns befinden, Gnade gewährt. Wenn ein Abschnitt zu Ende geht, wird der Segen aufgehoben. Sei aufmerksam und gehe weiter, wenn es Zeit ist!
Zero gegen Hero Die MLS lief wieder im normalen Umfang, auch wenn einige Teams weiterhin auf einen Teil ihrer Spieler verzichten müssen. So bot dieser Spieltag ein Ergebnis, mit dem niemand in dieser Saison rechnete und einigen Teams, die heimlich überraschen. Harte Schirientscheidung im Spiel gegen den Rivalen Der Kader für das MLS AllStars Game ist bekannt und er bietet Überraschungen zu einigen Gepflogenheiten von früheren Partien. Außerdem war auch das USMNT spielte ein wichtiges Match mit einem Diskussionsreichen Ausgang. Daniel und Anne besprechen die Ursache. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du möchtest Deine Coachingmethode, Deinen Ansatz, das von Dir verwendete Tool o.ä. positiv hervorheben. Aber Du möchtest damit nicht andere Ansätze abwerten. Hier sind 2 Ansätze, wie Du argumentieren kannst. Hinweis: Wenn Du Hilfe benötigst, Deine Methode, Deinen Arbeitsansatz, Dein Tool oder was auch immer zielgruppengerecht zu erklären und in Deine Positionierung einzubauen, dann sprich mich an. Ich helfe Dir gern. Vielleicht reicht schon eine gut vorbereitete Stunde. Oder wir vereinbaren ein Projekt in genau dem Umfang, den Du brauchst. Lass uns mal reden
Warum gab es Probleme? Kommt ein neues System? Chris Faust und Tim Schäflein sprechen mit Christian Richter von Sporting Rock über die Wahrheit und die ganze Geschichte hinter Computer Rock und SULU. Christian begleitet seit Jahren den gesamten Prozess des neuen DHB-Systems in einer aktiven Rolle bei Computer Rock und Sporting Rock und steht unseren Moderatoren Rede und Antwort zu diversen Themen! Dabei geht es auch um die Anfänge und Entwicklung der DHB-Systeme von der alten grünen Seite hin zu einem potentiellen neuen System! Schreibt uns gerne eure Fragen und Anregungen zu dieser Folge und nennt uns gerne auch mögliche weitere Gesprächspartner zu diesem Thema!Link zum möglichen FeedbackSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWie kann man Saisonalitäten mit Optionen handeln? Claudia Jankewitz ist Optionshändlerin mit Leib und Seele und verrät in dieser Folge, worauf es ankommt, um gekonnt auf den Wellen der Zeiten zu traden.Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Die Fonds-Gesellschaften ziehen sich heimlich, still und leise aus dem Thema Nachhaltigkeit zurück. Was sind die Hintergründe und welche bessere Alternativen gibt es? Ausführliche Infos dazu in der heutigen Episode. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Die Bundesregierung will Ziele tief in Russland angreifen. Anstatt dazu Taurus-Raketen zu schicken, wie von Kiew bisher gefordert, werden dazu nun ukrainische Langstreckendrohnen modernisiert und deren Produktion finanziert. Trotzdem wird Deutschland damit unweigerlich Kriegspartei gegen Russland.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Die Diskussion um die Lieferung von deutschen Taurus-Raketen an Kiew scheint beendet zu sein, der Wunsch von Bundeskanzler Merz, Ziele tief im russischen Hinterland anzugreifen, bleibt jedoch bestehen – und wird umgesetzt, ohne dass das in Deutschland große Schlagzeilen macht.Dass die Lieferung von Taurus-Raketen, die nur von Bundeswehrsoldaten programmiert und bedient werden können, eine unbestreitbare deutsche Kriegsbeteiligung wäre, scheint man inzwischen auch Bundeskanzler Merz erklärt zu haben, denn seit knapp einem Monat hört man von ihm nichts mehr über die zuvor von ihm versprochene Lieferung der Taurus an Kiew. Trotzdem redet Merz davon, die Ukraine bei Angriffen tief ins russische Hinterland unterstützen zu wollen, er nannte das „Long-Range-Fire“, das man der Ukraine ermöglichen wolle.Um das zu ermöglichen und gleichzeitig die direkte Kriegsbeteiligung Deutschlands zu verschleiern, hat sich die Merz-Regierung einen Trick ausgedacht. Am 12. Juni war Verteidigungsminister Pistorius in der Ukraine und hat mit Selensky über Kooperation im Bereich der Drohnenproduktion gesprochen. Die Tagesschau berichtete an dem Tag:„'Das Bild des Krieges hat sich verändert. Angefangen von Jets und Panzern, die im Mittelpunkt standen, war es dann über viele Jahre die Artillerie und ist es immer noch', sagte Pistorius. Nun gehe es aber verstärkt um die elektromagnetische Kriegsführung und den Kampf mit Drohnen. 'Alleine daraus wird schon deutlich, was wir lernen können voneinander. Und deswegen ist es gut, wenn wir auch gemeinsam in die Produktion einsteigen', sagte er. (…) Die ukrainische Regierung sieht in der eigenen Rüstungsbranche ungenutzte Kapazitäten im Umfang von jährlich insgesamt 30 Milliarden Euro. 'Was die Produktion angeht, dann sprechen wir über die Produktion in der Ukraine, aber auch in Deutschland', sagte Selenskyj während der Pressekonferenz. Gesprochen werde 'über unsere weitreichenden Waffen, unsere Drohnen, ukrainische Raketentechnologien, Marschflugkörper und andere weitreichende Möglichkeiten'.“Außerdem meldete die Tagesschau, dass Deutschland dafür Milliarden zur Verfügung stellen will, um die Produktion in der Ukraine zu finanzieren. Aber deutsche Medien berichten nur sehr allgemein über diese Themen, um die Leser nicht mit den bedrohlichen Details dieser Entscheidungen zu behelligen....https://apolut.net/wie-die-bundesregierung-ziele-in-russland-angreifen-und-das-verschleiern-will-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nominierungs Hammer bei den DANAS! Namhafte Spielerinnen müssen bei der EM zuschauen! Chris Faust und Tim Schäflein bewerten die jüngsten Ereignisse rund um die Nationalmannschaften! Außerdem geht es um die letzten Aufstiegsentscheidungen und viele andere Themen!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Bevor es im Trubel untergeht: Der Gesetzgeber hat Steuerkanzleien den Ball auf den Elfmeterpunkt gelegt und eine Erhöhung der Vergütung eingeführt. Stichwort Anpassung StBVV. Zum 1. Juli können die Preise steigen. Mario erklärt in welchem Umfang und wie man es in der Praxis umsetzt. Dazu stiftet VIP-Steuerköpfe ein Infoschreiben für Mandanten. Gratis und ohne Haken!
Überwiegend robuste Ergebnisse, einhergehend mit einem Rückgang bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe, fachen die Wall Street erneut an. Micron, MillerKnoll, Steelcase und Walgreens konnten allesamt die Ertrags- und Umsatzziele teils deutlich schlagen. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von Nike im Fokus stehen. Wir sehen ansonsten eine Welle weiter steigender Kursziele, vor allem im Tech-Sektor. Die UBS schraubt die Ziele für Meta auf atemberaubende $812. Morgan Stanley hebt wiederum das Ziel für Microsoft auf $530 an, und bleibt bei einer Kaufempfehlung. Morgan Stanley, JP Morgan, die Citigroup und viele andere Analysten auch, heben auf breiter Front auch die Ziele und Aussichten von Micron an. Tesla bekommt erstmals seit einige Wochen sehr positive Kommentare eines Analysten. Benchmark habt die Ziele auf $475 an. Dass Tesla die Robotaxis in Austin zunächst kontrolliert und in einem kleinen Umfang startet, zeige, dass man Regulatoren und Passagiere von der Sicherheit des Modells überzeugen wolle. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Überwiegend robuste Ergebnisse, einhergehend mit einem Rückgang bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe, fachen die Wall Street erneut an. Micron, MillerKnoll, Steelcase und Walgreens konnten allesamt die Ertrags- und Umsatzziele teils deutlich schlagen. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von Nike im Fokus stehen. Wir sehen ansonsten eine Welle weiter steigender Kursziele, vor allem im Tech-Sektor. Die UBS schraubt die Ziele für Meta auf atemberaubende $812. Morgan Stanley hebt wiederum das Ziel für Microsoft auf $530 an, und bleibt bei einer Kaufempfehlung. Morgan Stanley, JP Morgan, die Citigroup und viele andere Analysten auch, heben auf breiter Front auch die Ziele und Aussichten von Micron an. Tesla bekommt erstmals seit einige Wochen sehr positive Kommentare eines Analysten. Benchmark habt die Ziele auf $475 an. Dass Tesla die Robotaxis in Austin zunächst kontrolliert und in einem kleinen Umfang startet, zeige, dass man Regulatoren und Passagiere von der Sicherheit des Modells überzeugen wolle. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die große Viertelpause Pro League Analyse und behind the scenes mit Martin Schultze! Der DHB-Sportdirektor gibt spannend Insights in das Event in Berlin und analysiert mit Chris Faust und Tim Schäflein das sportliche Abschneiden der Teams. Außerdem berichtet Chris vom Länderpokal in Köln! Viel Spaß mit dieser Folge!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Hotpants, Joga und ein Roadtrip im Evakostüm nach Skandinavien Der Sommer ist die Zeit einen ausgiebigen Urlaub zu machen und ds Leben und die schönste Nebensache der Welt in vollem Umfang zu genießen. Joga ist ein fester Bestandteil im Alltag von Arabella Spitz. Damit startet das Webcammodel mit den langen Beinen und dem knackigen Po in den Tag. Beim Thema Sommer denkt sie unweigerlich an heiße Urbaubsflirts am Meer und liebt es nahtlos braun zu werden. Dieses Jahr fährt Arabella 5 Wochen im Wohnmobil durch Deutschland und nimmt ihre User von MDH und auf Social Media mit auf die Reise. Das Ziel ist Skandinavien und es sind heiße Produktionen gepalant, soweit es die Internetverbindung zulässt auch Livechats auf Mydirtyhobby. Der Reiz einen jüngeren Mann zu verführen oder von einem erfahrenen Mann verführt zu werden reizt das Erotikmodel sehr und ihr Interesse am Tantra läßt die Männerherzen und den Puls höher schlagen. Folgt Arabella auf MDH und in den Socialen Medien. https://www.instagram.com/arabellaspitz/?hl=de https://de.mydirtyhobby.com/profil/128961741-Arabella-Spitz Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Informationen Arabella Spitz: Folge direkt herunterladen
Rohstoffe wie Erdöl, Gas und Kupfer, Luxusgüter wie Kaffee und Kakao und natürlich Gold aber auch Bitcoin werden fast immer in einer bestimmten Währung dargestellt. Die Rede ist natürlich vom US-Dollar. Er gilt als Welt-Leitwährung und täglich werden Güter im milliardenschweren Umfang über ihn abgerechnet. Und wenn es an der Börse mal kräftig rappelt, dann flüchten die Anlegeprofis in US-Staatsanleihen. Bislang zumindest, denn die Stimmung dreht sich grade. Trumps erratische Politik und die extreme Verschuldung der USA lassen auch so manchen Anlageprofi über die Bonität der Vereinigten Staaten grübeln. Das Wort „De-Dollarisierung“ geistert dabei durch die Medien, ein Abgesang auf die Welt-Leitwährung? Was genau dahinter steckt, warum die Dollarschwäche auch für breit aufgestellte Aktienanleger relevant ist und warum US-Staatsanleihen trotzdem das Depot bereichern können, das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Sonja Marten, Leiterin Devisen- und Geldpolitik beim DZ BANK Research.
Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWas hat Auswandern mit Trading zu tun und welche Voraussetzungen muss man mitbringen, damit beides erfolgreich ist? Alex Kaspereit gibt im Gespräch Wieland Arlt interessante Einblicke in die wichtigsten Voraussetzungen für mehr Freiheit im Leben.Hier findest du mehr über Alex Kaspereit: Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
In dieser Folge spricht Patrick mit Jochen Krömer (Bereichsdirektor Marketing bei der Kreissparkasse Köln) und Lukas Dobstadt (Geschäftsführer von Social Value) über ein innovatives Format zur Förderung von Nachhaltigkeit: den KSK-Nachhaltigkeitspreis. Jochen und Lukas berichten, wie aus einem traditionellen Förderwettbewerb ein zukunftsorientiertes Projekt wurde, das sowohl Vereine als auch Betriebe anspricht und für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit längst nicht mehr nur ein politisches Schlagwort ist, sondern in der Breite der Gesellschaft angekommen ist – ob im Tennisverein, im Mittelstandsunternehmen oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Wir erfahren, wie der Wettbewerb aufgebaut wurde, wie über 43 Betriebe daran teilnahmen, welche Rolle Jury und Werbepakete spielen und welche beeindruckenden Projekte eingereicht wurden. Auch die begleitende Marktforschung mit fast 20.000 Rückmeldungen liefert spannende Erkenntnisse: Viele Menschen nehmen zwar das Engagement der Sparkasse wahr, unterschätzen aber deutlich dessen Umfang. Gemeinsam diskutieren wir, wie Sparkassen ihr gesellschaftliches Engagement künftig sichtbarer machen können – und warum Formate wie dieser Preis ein wichtiger Schritt in diese Richtung sind. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
Wer keine Kirchensteuer zahlt, finanziert auch die Kirchen nicht, oder? Doch. Alle Steuerzahlenden in Deutschland unterstützen die Kirchen auch so – mit über 600 Millionen Euro jährlich. Warum? Die Antwort führt zurück ins Jahr 1803. #Reichsdeuptationshauptschluss #Kirchensteuer #Reformation # Ampelkoalition**********Podcast-TippSystemfragen vom Deutschlandfunk**********In dieser Folge:03:15 - Ein bisschen History - WTF ist ein Reichsdeputationshauptschluss?11:50 - Cash for Care? - Wofür bekommen die Kirchen Geld vom Staat? Und wie setzen sie es ein?16:26 - The Future is Political - Zahlungen an Kirche abschaffen oder lassen?22:12 - Wahres für Bares - Unser Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartnerin: Luisa Meyer, Redaktion Religion und Gesellschaft, Deutschlandfunk Autoren der Folge und Moderation: Bo Hyun Kim und Gregor Lischka Faktencheck: Lino Krukenberg und Merle Körber Produktion: Alexander Hardt Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Institut für Weltanschauungsrecht (ifw): Reichsdeputationshauptschluss von 1803 in heutigem Deutsch. Veröffentlicht am 19.11.2019. Statista (2025). Kirchensteuer-Einnahmen in Deutschland - Katholische und evangelische Kirche 2017. Abgerufen am 9. Juni 2025. Deutscher Bundestag. (2021). Staatsleistungen an die Kirchen abschaffen – Antrag der Fraktion DIE LINKE (A-Drs. 19(4)797). Benediktinerkloster St. Godehardi zu Hildesheim. Fonds NLA HA Hild. Br. 3/2. Landesarchiv Niedersachsen – Abteilung Hannover, Hannover, März 2004. Umfang: 4,5 lfdm. Online abrufbar via Arcinsys‑Datenbank. Humanistische Union. (2024, März). Staatsleistungen der Länder an die Kirchen 1949–2024. S. 1–4. **********Weitere Beiträge zum Thema:Gewerbesteuer: Die Steueroase ums EckKatholische Kirche: Mit neuem Papst wieder zwei Schritte zurück?Ostern: Brauchen wir die Kirche noch?**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Aufstieg in die Bundesliga und Heimspiel in Berlin. Während in der 2. Liga mit Gladbach und Frankfurt die ersten Teams den Aufstieg geschafft haben, kämpfen in vielen anderen Ligen noch Mannschaften um ihre Saisonziele. Außerdem sind HONAMAS und DANAS wieder in Aktion - nächste Woche steht die Pro League in Berlin vor der Türe! Tim Schäflein und Chris Faust besprechen alle Ereignisse und haben euch Stimmen von Raphael Hartkopf und Ines Wanner mitgebracht. Viel Spaß mit dieser Episode.Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Wir haben Stimmen gesammelt! Es melden sich Jan Henseler und Tobias Jordan von den Jugend-Nationalmannschaften, sowie Rosa Krüger und Joshua Onyekwue Nnaji von den Meisterfeiern aus Hamburg und Krefeld. Dazu gibt es eine Vorschau auf die Entscheidungen in der 2. Bundesliga und den Regionalligen sowie obendrein ein kurzer Ausblick auf die Pro League für HONAMAS und DANAS. Viel Spaß mit dieser Folge!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWas sind Saisonalitäten und wie kann ich diese am besten finden und umsetzen? Saisonalitäten-Profi Dimitri Speck geht in dieser Folge des Torero Trader Insights Podcast detailliert auf diese Fragen ein.Hier erfährst du mehr über Dimitri speck und Seasonax: seasonax.comLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Die Story zur Abzocke mit Fernwärme, die ich vor 2 Jahren in Folge #282 bereits behandelt hatte, geht weiter: Laut Bundeskartellamt hat sich der Verdacht erhärtet, dass einige Firmen von 2021 bis 2023 Fernwärme zu teuer verkauft hatten. Die Ermittlungen werden fortgesetzt. Der Vorfall hat sich vor 2-4 Jahren ereignet. Das laufende Verfahren wird noch andauern. Dies bedeutet, dass der Risikosteuerungskreislauf bzw. der Regelungskreislauf noch nicht geschlossen ist: - Zielsetzung / Regelung / Strategie: erledigt - Identifikation / Risikoanalyse: erledigt -> Anfangsverdacht führt zu Ermittlungen - Beurteilung / Messung / Bewertung: läuft -> Anfangsverdacht hat sich erhärtet; Umfang noch unklar - Steuerung / Risikobewältigung: offen - Kontrolle Überwachung und Kommunikation: offen - Überprüfung der bisherigen Annahmen: offen D.h. der Kreislauf ist noch nicht einmal zu 50% durchlaufen. Im agilen Denken versucht man Risikosteuerungskreisläufe so schnell wie möglich zu durchlaufen. "Fail fast" heißt das da. Das hat den Vorteil, dass bei unschönen Entwicklungen schnell eingegriffen werden kann. Dies reduziert die Risiken und Nebenwirkungen. Achten Sie bei Ihren Prüfungen auf die zeitliche Dauer von Risikosteuerungskreisläufen und Regelungskreisläufen und auf die damit verbundenen Risiken und Nebenwirkungen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt. Vater und Tochter – ein unschlagbares Duo, das nach den Sternen greift. Rola trainiert seit ihrem achten Lebensjahr hart für eine Karriere als Profi-Boxerin. Ihr Vater Fadil ist nicht nur ihr Manager, sondern auch derjenige, der ihr den Kampfsport überhaupt erst schmackhaft gemacht hat. Seine Methode, um Rola zu pushen, lautet: Zuckerbrot und Peitsche. Zuhause und im Boxstudio ist er streng – aber nach jedem kleinen Erfolg macht er ihr Hoffnung, dass sie es ganz nach oben schaffen kann. Doch dann lernt Rola jemanden kennen, der ihr Leben, wie sie es bisher kannte, völlig auf den Kopf stellt. Und damit beginnt eine erbitterte Fehde, an deren Ende mehrere Menschen Blut vergießen werden. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte einer Frau, die am Höhepunkt ihrer Karriere so tief fällt, dass der Aufprall sie beinahe zerbricht. Für diese Folge haben wir mit der ehemaligen Profiboxerin und Weltmeisterin Rola El-Halabi gesprochen. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Ticketrückgabe** Liebe Community, leider ist aufgrund von Lauras gesundheitlichem Zustand derzeit noch nicht absehbar, wann und in welchem Umfang eine Tour wieder möglich sein wird. Daher müssen wir die Tour leider absagen. Uns ist wichtig, dass ihr nicht auf euren Ticketkosten sitzen bleibt. Wenn ihr eure Tickets bis zum 04. September zurückgebt, bekommt ihr die Ticketkosten inkl. sämtlicher Gebühren vom jeweiligen Ticketanbieter zurückerstattet. Leider können wir das bei Tickets, die über eine VVK-Stelle gekauft wurden sowie bei Tickets, die über den Zweitmarkt erworben wurden, nicht garantieren. Alle, die ihre Tickets bereits zurückgegeben haben, melden sich bitte proaktiv noch einmal direkt beim Ticketanbieter. Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Geduld. Bis bald, Paulina und Laura **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Berlin vom 14. November 2011 - Aktenzeichen (515) 231 Js 981/11 (15/11) Rola El-Halabi u. Felicia Englmann: “Stehaufmädchen” (Autobiographie) Süddeutsche Zeitung: https://t1p.de/9jp5o Frankfurter Rundschau: https://t1p.de/z1lxz WELT: https://t1p.de/j2ock **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Preserve ist so ein cooles Puzzlespiel, das schon beim ersten Draufschauen echt was kann – vor allem, wenn man den kleinen Preis bedenkt. Die Vorstellung, durch cleveres Anordnen von Pflanzen und Tieren ein harmonisches Natur-Zuhause zu gestalten, ist total einfallsreich und kann schnell süchtig machen. Das Spiel lädt einfach zum totalen Entspannen ein. Aber es gibt leider auch ein paar Schattenseiten: Der Raum auf den Spielfeldern ist stark begrenzt, was schnell dazu führen kann, dass man sich den Kopf darüber zerbricht, wie man am besten alles unterbringen kann. Und der Schwierigkeitsgrad? Der steigt ziemlich rasant an, was für manche frustrierend sein kann. Auch wenn es verschiedene Umgebungen gibt, fühlt sich das Spiel nach einer Weile etwas begrenzt an. Man hat irgendwann das Gefühl, alles gesehen zu haben, was die Lust auf weitere Runden etwas dämpfen kann. Dennoch: Wer Lust auf ein besonderes und packendes Knobelspiel mit Natur-Flair hat und über den beschränkten Umfang hinwegsehen kann, bekommt hier für wenig Geld ordentlich Rätselspaß. Ideal für ein paar ruhige, aber herausfordernde Stunden!
„Durchdringungen“ heißt die neue Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz. Sie präsentiert rund 250 Papierarbeiten des international bekannten Künstlers Erwin Wortelkamp. Bekannt wurde der 1938 geborene Erwin Wortelkamp mit seinem Skulpturenpark „Im Tal“, den er im Westerwald seit 1976 angelegt hat. Seine Papierarbeiten, in denen er sich ebenfalls intensiv mit der Natur befasst, waren hingegen noch nie in diesem Umfang zu sehen. Sie zeigen eine bislang weitgehend unbekannte und künstlerisch äußerst bemerkenswerte Seite des Künstlers.
Die Sensation! Die Harvestehude-Damen sind Deutsche Meister und Krefeld gewinnt tatsächlich den Titel auf der eigenen Anlage. Chris Faust war live vor Ort und nimmt euch mit in die emotionalste Endrunde seit langem! Gemeinsam mit Tim Schäflein bespricht Chris das Final4 2025 und analysiert ausführlich alle Ereignisse! Viel Spaß mit dieser Folge!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
"Statt wesentlich die Welt bewegt, hab' ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen" nennt sich in vollem Umfang das aktuelle Kabarettsolo von Jochen Malmsheimer. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros. Raphaela Wallner hat mit Jochen Malmsheimer über Literatur, die Pandemie und allerlei Unfug gesprochen, Auszüge aus dem Kabarettprogramm sind in der Ö1 Contra-Sendung vom 31.05.2025 zu hören.
Der globale Markt für Longevity, auf Deutsch Langlebigkeit oder Anti-Aging, könnte in diesem Jahr einen Umfang über 600 Milliarden Dollar erreichen, schätzt die Wirtschaftskonferenz Global Wellness Summit. In den USA investieren Firmen im Silicon Valley Millionen; Celebrities und Influencer mischen eifrig mit. Wie realistisch sind die Versprechen – und wer verdient daran? Darüber sprechen Julia Wacket und Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft.
Die Viertelpause Final4schau 2025! Chris Faust und Tim Schäflein sind sich einig. So spannend war das Final4 lange nicht! Unsere beiden Moderatoren freuen sich auf den "Clash of the titans" zwischen Polo und Krefeld, sowie den Überraschungsteams HTHC und Flottbek! Außerdem gibt es den Abstieg des Berliner HC zu besprechen und welche Folgen für das Berliner Hockey zu erwarten sind! Viel Spaß mit dieser Folge!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Wer in der Stadt Baden im eigenen Garten einen Baum mit einem Umfang von über 80 Zentimeter fällen will, soll dafür eine Baubewilligung benötigen. So sieht es der Entwurf für die neue Nutzungsplanung vor. Auch Öl- oder Gasheizungen sollen verboten werden. Es gibt Widerstand. Weitere Themen: · Der FC Aarau steht vor der Barrage gegen die Grasshoppers. Die Aarauer wollen bereits das Hinspiel gewinnen und nicht auf den Heimvorteil im Rückspiel vertrauen, sagt Trainer Brunello Iacopetta. · Beim elektronischen Patientendossier schliessen sich drei Anbieter zusammen. Darunter ist der Aargauer Pionier eHealth Aargau. · Vier Männern ist die Flucht aus dem Untersuchungsgefängnis in Solothurn gelungen. Bislang wurden sie nicht gefasst. · Eine Aargauerin wehrt sich vergebens gegen ein Gutachten, das die Staatsanwaltschaft in Auftrag gegeben hat. Dieses wurde nach einem harmlosen Unfall erstellt und kostete über 10'000 Franken.
Viertelfinal Action! Die Bundesliga geht in ihre heißeste Phase. Tim Schäflein und Chris Faust nehmen euch mit auf die Wilde Fahrt durch Viertelfinals und Playdowns und halten bei ganz vielen Kracher-Spielen an! Darüber hinaus gibt es natürlich wieder Transfernews, Hockey-Romantik, 2. Bundesliga und Regionalliga. Freut euch auf diese neue Folge Viertelpause!DHB EngagementAd Hock WeinheimSportschau ArtikelSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Walk-Män-Podcast Episode 234: Gefäßerkrankungen – gesund und natürlich vorbeugen – mit Golo MielkeZweite Episode mit Golo Mielke, Anästhesist, Notarzt, Yogalehrer und Hypnotherapeut mit langjähriger Praxiserfahrung. In dieser Episode dreht sich alles um die körpereigenen Gefäße. Die Zuhörer und Zuschauer erfahren, wie weit dieses System alle Bereiche des Körpers durchzieht und warum es wichtig ist, beispielsweise Verengungen entgegenzuwirken. Ob, warum und in welchem Umfang die Ernährung und körperliche Betätigung darauf Einfluss nehmen können, darüber berichtet Golo Mielke in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts.Golo Mielke: In 25 Jahren ärztlicher klinischer Tätigkeit hat er das "System der Akutversorgung absolut schätzen gelernt". Umso mehr, je eindeutiger eine akute Bedrohung dadurch abgewendet wurde. "Andererseits wurde mir im Lauf der Zeit auch immer klarer, welche Bedeutung eine umfassende, ganzheitliche Betrachtungsweise hat, wenn es um chronische Beschwerden geht. Hier ist ein anderes Vorgehen von unschätzbarem Wert: Nämlich der Blick auf die Ursache und den Menschen in seiner Ganzheit". Dieses Vorgehen eröffnet nach Mielkes Erfahrung "erstaunliche Perspektiven: Durch das Zusammenspiel von Körper und Geist zeigen sich mitunter ursächliche Störfaktoren aus dem einen Bereich in ihren Symptomen mitunter auch in der anderen Ebene".Mielke: "So habe ich im Lauf der Zeit in meiner Methodik eine Herangehensweise entwickelt, die sowohl somatische, seelische und mentale Aspekte in der Behandlung berücksichtigt. Dadurch lassen sich insbesondere sogenannte funktionelle Störungen oft gut auflösen. Bei diesen sind körperliche Ursachen, die besser anders (z.B. operativ) behandelt werden sollten, ausgeschlossen. Im Idealfall können die bis dahin eingesetzten Medikamente sogar reduziert werden"."Meine Erfahrung ist es, dass viele Menschen eine neue Lebensqualität haben, wenn sie das, was sie in ihrem Leben stört, nicht mehr symptomatisch vorübergehend lindern oder sogar ignorieren, sondern an der Wurzel ursächlich verändern".Kontakt Golo Mielke:Synergetic - Ganzheitlich Gesund (Hinweis: Unbezahlte Werbung)Kunigundastr. 27, 45131 EssenMobil: +49 (0) 176 61750822 EMail: info@privatpraxis-golo-mielke.deWeb: www.privatpraxis-golo-mielke.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarIn der neuen Folge öffnet Optionshändler Thorsten Eberhart seine Schatzkiste. Wie genau funktionieren Optionen? Worauf gilt es zu achten, wenn es auch mal kurzfristiger sein soll? Thorsten Eberhart gibt klare Antworten auf die wichtigsten Fragen.Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Mit Clair Obscur Expedition 33 erwartet euch ein umfangreiches Rollenspiel mit jeder Menge optionalen Aktivitäten neben der Hauptgeschichte. Doch wie sehen Spielzeit und Umfang genau aus? An dieser Stelle geben wir euch den Überblick.
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Wird die künstliche Intelligenz eines Tages den Handel an der Börse und die Preisstellung von Aktien maßgeblich beeinflussen? Die Antwort darauf lautet: Nicht irgendwann in der Zukunft, sondern das passiert bereits ... JETZT. In der heutigen Podcast-Folge möchte ich mit euch darüber sprechen, in welchem Umfang dies bereits geschieht und was uns in den kommenden Jahren noch erwarten könnte. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -
In unserer Folge 45 sprechen wir über das Urteil des DFB-Bundesgerichts über die Spielumwertung des Bundesligaspiels 1. FC Union Berlin vs. VfL Bochum sowie über das kommende Schiedsgerichtsverfahren vor dem Ständigen Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen. Darüber hinaus haben wir noch drei -zumindest im zeitlichen Umfang- kleinere Themen diskutiert, namentlich die Kontroverse um AFD-Parlamentarier im FC Bundestag e.V., den Alvarez-Elfmeter im spanischen Derby in der UCL zwischen Athletico und Real Madrid mit einem Kommentar von unserem Madrider Sportrechtskollegen Dr. Sven Wassmer sowie den Antrag auf Bestellung eines Notgeschäftsführers in der Hannover 96 Management GmbH.
Koalitionsverträge schränken in ihrem aktuellen Umfang mehr ein als dass sie helfen, meint unser Gast im Gespräch. Was auch mehr helfen müsste: Die Unterstützung von Familien mit kleineren Einkommen - unser Thema am Küchentisch. Und: Proteste in der Türkei. Von WDR 5.
Rund 150 Jahre alt mit einer Höhe von mehr als 50 Metern und einem Umfang von rund 3 Metern. Diese gigantische Weißtanne wurde im Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald jetzt – bei noch winterlichen Verhältnissen – gefällt. Der neue Holzbodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom soll schließlich aus heimischen Wäldern stammen; die gesamte Lieferkette nachhaltig sein. Stefanie Hintermayr war bei der Baumfällaktion dabei und hat mehr erfahren, wie gelebte Nachhaltigkeit funktioniert.
Rollen Köpfe, rollt der Rubel. Die Düsseldorfer Waffenschmiede liefert Rekordprofite in Serie ab. Allein die „Zeitenwende 2.0“ könnte in den nächsten fünf Jahren Aufträge im Umfang von 400 Milliarden Euro bescheren. Dabei betätigt sich der Konzern nicht nur als Dienstleister für Deutschland und Europa. Selbst der böse Russe ballert mutmaßlich mit Munition, an deren ProduktionWeiterlesen
Die syrische Übergangsregierung und die im Norden lebenden Kurden haben sich darauf geeinigt, dass das kurdische Militärbündnis SDF die Kontrolle über Gebiete im Nordosten abtritt, dafür sollen die Kurdinnen und Kurden die syrische Staatsbürgerschaft erhalten. Ausserdem: Die europäische Rüstungsindustrie zählt viele Aufträge, die Schweizer Rüstungsindustrie klagt. Güter im Umfang von 665 Millionen Franken haben Rüstungsfirmen 2024 aus der Schweiz ins Ausland exportiert, teilte das Staatsekretariat für Wirtschaft Seco am Dienstagmorgen mit. Damit sind die Exporte um fünf Prozent geschrumpft. Denn Schweizer Rüstungsunternehmen dürfen keine Waffen direkt in Länder exportieren, die in interne oder internationale bewaffnete Konflikte verwickelt sind. Wenn junge Männer aus Gewissensgründen keinen Militärdienst leisten wollen, können sie Zivildienst leisten, statt ins Militär einzurücken. Allerdings steht dieses Modell seit Längerem in der Kritik. Bürgerlichen Politikerinnen und Politikern ist der Wechsel in den Zivildienst zu einfach. So hat der Nationalrat am Dienstag beschlossen, dass Zivildienstleistende künftig auch Zivilschutz leisten müssen, wenn in einem Kanton zu wenig Personen zivilschutzpflichtig sind.
KI-Sprachmodelle werden im Alltag immer wichtiger. Doch die Informationen, die Chatbots wie DeepSeek oder ChatGPT generieren, sind weder verlässlich noch neutral. Was braucht es zum Schutz der unabhängigen Meinungsbildung? Ein Gespräch mit Angela Müller, Geschäftsleiterin von AlgorithmWatch. Wer verschiedene Chatbots zu heiklen Themen befragt, wird feststellen, dass die Antworten weltanschaulich gefärbt und manchmal schlicht falsch sind. Ein Beispiel: Laut dem chinesischen KI-Sprachmodell DeepSeek schützt China angeblich die Menschenrechte in vollem Umfang. Wie lässt sich der Zugang zu verlässlicher Information als Grundpfeiler der Demokratie sichern? Wie kann man generative KI regulieren, ohne das Potential auszubremsen? Darüber spricht Angela Müller, die sich als Politische Philosophin und Juristin mit den Folgen von Algorithmen und KI auf die Gesellschaft beschäftigt.
Noch-Außenministerin Annalena Baerbock hat (versehentlich?) verkündet, dass „wir“, ein Unterstützungspaket für Waffen und andere Unterstützungsleistungen für die Ukraine auf den Weg bringen, „das es in dieser Dimension noch nie gegeben hat“. Sie verwies dabei als Referenzwert auf den Umfang der „Corona-Wiederaufbauhilfe“, dieser umfasste 720 Milliarden Euro. Die US-Finanznachrichtenagentur Bloomberg zitierte in diesem Zusammenhang EU-Regierungsvertreter mitWeiterlesen
Egal was du tust, du fühlst dich ständig unter Druck gesetzt und voller Stress? Die kleinsten Unruhen im Alltag wecken deine Ängste auf und beunruhigen dich? Du möchtest für dich einen Weg finden, inneren Druck in Leichtigkeit verwandeln? Dann ist diese Live Übertragung genau das Richtige für dich...Es wäre wundervoll, dich live dabei zu haben. So kannst du die Energie in vollem Umfang aufsaugen. Auch wenn du nicht live dabei sein kannst, wird dich die liebevolle Energie erreichen. Die Live Energie-Übertragung ist eine Meditation plus einer stillen Phase, in der die Energie fließen und zirkulieren darf. Ich freu mich auf dich und Danke fürs Weitersagen. Ich freue mich auf das starke Feld, das wir gemeinsam aufbauen werden. Bahar ____ Wieder aufatmen und dich in jeder Faser deines Seins LEBENDIG fühlen. Unser neues Online Training Chasing Light ist ab Freitag, den 14. Februar 2025 12.00 Uhr für die Anmeldung offen! Das Tolle ist: Vom 14. bis zum 21. Februar 2025 kannst du 100,- euro sparen! Wir bieten einmalig einen Frühbucher-Preis an. Ab dem 22. Februar gilt der Normalpreis von 299,- euro (Anmeldung nur 14 Tage möglich). Dieser Kurs wird dein Mindest komplett umstülpen und dich über dich selbst staunen lassen. Eine immense Energie wird dich durchströmen, die nur darauf wartet, von dir gelebt zu werden. Keine Zurückhaltung deiner Energie mehr! Deine höchsten Ideale und größten Träume kommen dir im Chasing Light Training zum Greifen nahe. Was macht dieses Training so besonders? C hasing Light zeichnet sich in diesen Punkten deutlich von all unseren anderen Kursen ab: Er ist DER Kurs zur Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert. Hier lernst du auf systematische Art und Weise die Selbstprogrammierung deiner Zellen und deines Bewusstseins auf Selbstheilung und übernimmst die vollständige Kontrolle über deine Existenz und deine Kraft. Hier geht es zur Anmeldung ab dem 14.02 zum Frühbucher-Preis (nur eine Woche gültig): https://www.chasing-light.de Durchbrüche mit diesem Training, die auf dich warten: 1. Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen 2. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. 3. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. 4. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. Verbindung zu deiner Leader-Identität und Erwecken deiner inneren liebevollen Führungs-Persönlichkeit Wiederentdecken von Mut und Furchtlosigkeit im Leben und sprengen von alten Grenzen, um vollumfängliche Fülle zu erwecken Hier geht es zur Anmeldung ab dem 14.02 zum Frühbucher-Preis (nur eine Woche gültig): https://www.chasing-light.de Verpasse nicht die Chance und melde dich rechtzeitig an. Die Anmelung ist nur 14 Tage offen.
Send us a textLufthansa bringt mit Allegris frischen Wind in die Kabinen: Neue First- und Business-Class-Sitze kommen nach und nach auf ausgewählten Strecken zum Einsatz. Sieben Airbus A350-900 mit dem neuen Design sind bereits im Einsatz, zwei weitere folgen bald. Besonders spannend: Die First Class wird in begrenztem Umfang auf festen Routen buchbar, vorerst jedoch nur gegen Cash.Aktuelle Allegris-Strecken:•München – Shanghai