POPULARITY
Categories
Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!Heute: Goldminenaktien im Fokus: gemeinsam mit Stefan Breintner und Manuel Zeuch aus dem DJE-Research ordnen wir ein, warum ausgewählte Produzenten zuletzt phasenweise besser gelaufen sind als der Goldpreis. Wir sprechen außerdem über Kostenplateaus (AISC) und deren Hebel auf Margen und freien Cashflow, über Dividenden und Aktienrückkäufe als Kapitalrückführung sowie über Guidance-Qualität und Bilanzstärke. Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, wann Qualität den Unterschied machen kann, wie geopolitische Risiken (z. B. Mali) gegenüber Rechtsräumen mit hoher Rechtssicherheit (z. B. Kanada) zu bewerten sind und wie Anleger zwischen Gold und Goldminenaktien differenzieren können. Außerdem: Welche Katalysatoren könnten den Sektor weiter treiben, und wo liegen die größten Fallstricke im aktuellen Bewertungszyklus?Kapitel und weiterführende Hinweise findest du in den Shownotes. Wenn dir der Deep-Dive gefällt, freuen wir uns über Abo, Bewertung und Weiterempfehlung.Schriftlicher Kommentar: Rückenwind für Goldminenaktien | DJE Kapital AGVideo-Podcast auf YouTube:Rechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Ein kurzer Schrei zerreißt die Nacht – dann ist alles still. Am nächsten Morgen liegt die 75-jährige Louisa tot in ihrem Haus in Bristol, England. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch der Täter bleibt unsichtbar. Über 50 Jahre lang bleibt die Tat ein dunkles Geheimnis. Kann moderne Forensik endlich Antworten geben? Wer hat Louisa im Schlaf überfallen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Louisa in den 1920ern (links), in den 1930ern (rechts) und später (mittig): https://t1p.de/v5op8 Foto von Louisa mit ihrem Ehemann Edwin: https://t1p.de/racqy Foto des Hauses: https://t1p.de/be0f8 Foto des Rocks: https://t1p.de/lscw3 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
In dieser Folge erzähle ich von der magischen Grenze, ab der mein Vermögen schneller wächst als mein Gehalt und die Sparquote kaum noch eine Rolle spielt. Ich erkläre, wie ich diesen Punkt persönlich erlebt habe, welche Dynamik durch Zinseszins entsteht und warum das Mindset sich vom Einkommens- zum Kapitalwachstum verschiebt. Anhand von Beispielen zeige ich, wie selbst ohne neue Einzahlungen das Vermögen exponentiell zunimmt und Einkommen dadurch an Relevanz verliert. Mein Fazit: Je früher man mit dem Investieren beginnt und konsequent bleibt, desto schneller erreicht man diese Schwelle.
Es wird Zeit, uns die Unterschiede zwischen Bitcoin (Proof of Work) und Ethereum (Proof of Stake) anzusehen. Denn nur wer Proof of Work versteht, kann begreifen, was für ein Durchbruch Bitcoin ist. Folge 2 mit Philipp Wagner, der sich seit vielen Jahren mit den technischen Details hinter Bitcoin auseinandersetzt. Wir sprechen aber nicht nur über Bitcoin versus Altcoins, sondern auch über das größte Ponzi-Scheme von allen: unser Rentensystem und die Bürokratie im DACH-Raum. LEADING PARTNER
In dieser Podcast-Folge verrate ich dir die beiden wichtigsten Ankaufs-Tipps und Strategien, die ich sowohl in meiner Zeit als Banker als auch in meiner Immobilien-Karriere gelernt habe. Diese Grundlagen können darüber entscheiden, ob dein Immobilieninvestment erfolgreich wird oder nicht.Du erfährst:✅ welche zwei Punkte beim Ankauf absolut entscheidend sind✅ worauf Banken wirklich achten✅ wie du Fehler beim Immobilienkauf vermeidest✅ welche Strategien dich langfristig erfolgreich machenWenn du Immobilieninvestor bist oder es werden möchtest, solltest du diese Tipps unbedingt kennen.#immobilien #podcast #investment #tipps #strategie ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.
Silber hat momentan mehr Potenzial als Gold ...... Aktien mehr als Anleihen und Pharma-Aktien derzeit mehr als Bankentitel. Vor allem aber ist Cash wieder fesch. Die sehr geringen Schwankungen an den Börsen sind verdächtig. Warum, das begründet Eduard Berger, Vorstand der Wiener Privatbank plausibel in dieser Podcastfolge der GELDMEISTERIN.Die GELDMEISTERIN beschäftigt sich in dieser Folge auch mit dem regulatorischen Erdbeben an der NASDAQ. Die US-Technologiebörse hat die Krypto-Regeln verschärft. Sie verlangt ab sofort die Zustimmung der Aktionäre, bevor Unternehmen neue Aktien ausgeben können, um Krypto-Assets zu kaufen. Die Spekulationen der Unternehmen mit Ethereum, Bitcoin und Co. haben den Krypto-Boom jüngst noch befeuert . Den könnten die verschräften Regulatorien der Nasdaq jetzt einbremsen, sollten andere Börsen nachziehen. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, Podcasthost der GELDMEISTERIN. Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Podcast #Vermögen #Cash #Volatilität #Bewertung #Aktien #Währung #Dollar #veranlagen #Pharma #SilberFoto: Wiener Privatbank
In dieser Folge vergleiche ich, ob es in der Schweiz aktuell sinnvoller ist zu mieten oder zu kaufen. Ich rechne verschiedene Szenarien mit Hypotheken, Zinsen, Eigenkapital und Mieten durch und zeige, dass Eigentum derzeit oft günstiger sein kann als vergleichbare Mietwohnungen. Dabei berücksichtige ich auch Rendite, Amortisation und den Leverage-Effekt, der das Eigenkapital stark verstärkt. Mein Fazit: Für mich persönlich ist der Kauf aktuell ein klarer No-Brainer und der nächste logische Schritt.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Geht es dir auch so? Kaum sind die Ferien vorbei, die Taschen sind ausgepackt, die Wäsche gewaschen, die Kinder zurück in Schule und Hort und der alte Trott sorgt wieder für Anspannung und Stressgefühle. Wohltuendes Durchatmen gehört schon wieder der Vergangenheit an. Was tun?!Wir brauchen tatsächlich physische Atempausen, um unseren Vagusnerv, welcher Erholung und Regeneration steuert, zu aktivieren. Dazu gibt es vielfältige Anleitungen, beispielsweise das 4-7-8-Atmen (4 Sek. einatmen, 7 Sek. Luft anhalten, 8 Sek. sanft ausatmen).Einige ätherische Öle wie Majoran und Petit Grain unterstützen diesen Bereich des Nervensystems. Im Extra-Tipp empfehlen wir eine feine Mischung, die den Atem freier machen kann.VERLOSUNG: Möchtest du eines der zwei Fachbücher Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe im Wert von gut 80 € gewinnen? Dann schreibe uns doch bitte mit dem Betreff ‚Jubiläumsfolge 150‘ kurz auf, welche bislang deine Lieblingsepisode war und warum. Einsendeschluss ist der 19. September 2025. Mitmachen und Rückmeldungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deKonnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Neu im Shop: Hier geht's zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele: Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Mitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierAutobedufter Glasfläschchen mit Holzdeckel, auch super für am Schreibtisch oder Bett! Rose oder Rund Vetiver 1% in JojobaBio Vanille-ExtraktJasmin-Absolue (grandiflorum, gilt als sinnlich duftend) Jasmin sambac (auch Mogra genannt, sanfter)Entspannung pur: Petit Grain FünferleiEchtes Bio-Melissenöl (10 %, perfekt für die sparsame Anwendung)Veilchenblätter-Absolue 10 % in Alk. oder 20 %Podcast-Folge 81 Schwester Ester: Gertrud Schneider berichtet aus ihrem Pflege-AlltagPsycho-Aromakarten von Eliane: die intuitive Wahl des DuftesGemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
In Folge 157 diskutieren wir den Sinkflug an den Weizenbörsen, die steigenden Risiken in Gesamteuropa und mit Philipp Spinne und Guido Seedler vom Deutschen Raiffeisenverband sprechen wir über die deutsche Ernte als auch die 100-Tage-Bilanz der neuen Regierung.(00:00) Intro(03:00) Marktupdate: Agrar(06:52) Marktupdate: Makro(09:14) Deepdive Deutscher Raiffeisenverband
In dieser Folge rechne ich vor, wie viel Bruttodividende mein bei Swissquote geführtes Aktienportfolio mit 767'000 CHF in Aktien ausschüttet. Ich habe jede dividendenzahlende Position einzeln erfasst (ohne Optionsprämien) und komme auf 15'213.65 CHF pro Jahr, was einer Dividendenrendite von rund 1,98 % entspricht. Die Rendite ist bewusst konservativ, weil ich stark in Wachstumswerte wie Nvidia, Amazon, AMD und Tesla investiert bin, während ETFs wie der Vanguard FTSE All‑World und der Global‑X‑Nasdaq‑ETF kräftig auszahlen. Ich setze langfristig auf einen Mix aus Dividenden- und Wachstumstiteln und zeige, was mir dieser Cashflow real ermöglicht.
#ueberdentellerrand – der PodcastNews aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumwelt In diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen. Teaser: "Tageslicht hat keine Lobby."Nina und Dominik sprechen heute mit Professor Peter Andres, beratendem Ingenieur und Gründungspartner des Lichtplanungsbüros ANDRES + PARTNER über die verschiedenen Wirkungen von Licht und was ein "gutes" Licht neben dem Sehen alles bewirken kann. Welchen Einfluss das richtige Licht auch in Schulen hat, warum das Thema Licht bis heute keine richtige Lobby hat und warum wir uns bei allen Schwed:innen entschuldigen müssen, erfahrt Ihr in der neuesten Ausgabe von #ueberdentellerrand“.Viel Spaß beim Hören! Links: ANDRES + PARTNER: https://www.andres-lichtplanung.de/ #ueberdentellerrand ► Website: https://www.marketing.hamburg.de/de/uebergreifendes-hamburg-marketing/digitalmarketing► Newsletter: https://hamburg-business.com/de/hamburg-news/newsletterDie Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.
In dieser Podcast-Folge beantworte ich eure Fragen rund um Immobilien, mein Buch und viele weitere spannende Themen. Aus den Kommentaren habe ich die häufigsten und interessantesten Fragen gesammelt und gehe detailliert darauf ein.Du erfährst:✅ meine Einschätzung zu aktuellen Immobilientrends✅ praktische Tipps für Einsteiger und erfahrene Investoren✅ ehrliche Antworten auf eure persönlichen Fragen✅ Einblicke in meine eigenen Erfahrungen im ImmobilienhandelSchreibt mir gerne weitere Fragen in die Kommentare – vielleicht beantworte ich sie in einer der nächsten Folgen.#immobilien #podcast #investment #business #faq ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.
Ein friedliches Zuhause, eine scheinbar gewöhnliche Nacht und doch endet sie in unvorstellbarer Gewalt. Als zwei Familien in Schottland ausgelöscht werden, stehen die Ermittler vor einem Rätsel: Wer konnte zu solcher Brutalität fähig sein? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen den Taten? In dieser Folge rekonstruieren wir die schockierenden Morde an zwei Familien und folgen den Spuren eines Mörders, der in den 1950er-Jahren ein ganzes Land erschütterte. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord unter anderem an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Doris, Peter und ihrem Sohn Michael: https://t1p.de/lmgnx Foto von Marion, Vivian und Margaret: https://t1p.de/wsiqi Foto von Peter (1946): https://t1p.de/qvc86 Foto von Anne: https://t1p.de/dmdcl Foto von Isabelle: https://t1p.de/5rpsr Doku „Murder Maps“: https://t1p.de/zptg3 Doku „Beast of Birkenshaw“ https://t1p.de/c545v Buch von Hector MacLeod: https://t1p.de/omxzz --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Heute ein Reality Check für Deutschland, Österreich und Europa. Der Unternehmer Emanuel Boeminghaus hat sich auf X zum Chronologen der tiefen Probleme entwickelt, vor denen wir stehen. In Bitcoin sieht er ein Stück Freiheit, die ja auch immer stärker eingeschränkt wird - und für Deutschland hofft er auf radikale Schritte und Wirtschaftsreformen - sonst sieht es düster aus.Emanuel auf X: https://x.com/E_BoeminghausLEADING PARTNER
In dieser Folge spreche ich über die aktuellen Allzeithochs an der Börse, bei Aktien, ETFs, Indizes und Kryptowährungen und wie euphorisch sich solche Phasen anfühlen können. Ich erkläre, warum es in solchen Momenten wichtig ist, nicht dem Hype zu verfallen, sondern an seiner langfristigen Strategie festzuhalten und rational zu bleiben. Anhand eigener Erfahrungen aus über 11 Jahren Investieren zeige ich, wie wichtig Selbstkenntnis, Risikomanagement und psychologische Strategien sind. Zudem betone ich, dass neben Können auch immer eine Portion Glück eine Rolle spielt und man sein Portfolio regelmäßig reflektieren und gegebenenfalls anpassen sollte.
In dieser Podcast-Folge beantworte ich eure Fragen rund um Immobilien, mein Buch und viele weitere spannende Themen. Aus den Kommentaren habe ich die häufigsten und interessantesten Fragen gesammelt und gehe detailliert darauf ein.Du erfährst:✅ meine Einschätzung zu aktuellen Immobilientrends✅ praktische Tipps für Einsteiger und erfahrene Investoren✅ ehrliche Antworten auf eure persönlichen Fragen✅ Einblicke in meine eigenen Erfahrungen im ImmobilienhandelSchreibt mir gerne weitere Fragen in die Kommentare – vielleicht beantworte ich sie in einer der nächsten Folgen.#immobilien #podcast #investment #business #faq ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.
TSMC, Tencent, SK Hynix, Alibaba, indische Banken und in Südamerika Mercado LibreMit dem starken Euro jetzt auf Shopping-Tour in den Emerging Markets zu gehen hält @Bruno_Varnier, Gründer von Gemway Assets derzeit für eine sehr attraktive Investmentstrategie. Interessant seien vor allem die großen Schwellenländer Indien und China, da die bevölkerungsstarken Staaten viele einheimische Investoren haben, die immer kaufkräftiger werden. Zu den Aktien, die er derzeit favorisiert zählen TSMC, Tencent, SK Hynix, Alibaba, indische Banken und in Südamerika Mercado Libre.Weitere EM-Aktien-Ideen in der aktuellen Podcastfolge der Geldmeisterin.Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerMusik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Podcast #Vermögen #Schwellenländer #Emerging Markets #Indien #China #Griechenland #Aktien #Euro #Währung #Dollar #veranlagenFoto: JK
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.______________________________________________Folge 199: Die Wahrheit über Antioxidantien – Dr. Julia SpecksDr. Julia Specks hat auf dem Carnivore Convent 2025 als Molekularbiologin einen Vortrag zum Thema “Antioxidative und antikarzinogene Wirkung”.Wie entstehen freie Radikale (ROS)? Was machen freie Radikale? Sind sekundäre Pflanzenstoffe immer Antioxidantien? Die Verstoffwechslung dieser sekundären Pflanzenstoffe ist im Körper sehr komplex und auch für die Wissenschaft nicht genau nachvollziehbar.Freie Radikale sind sehr reaktiv und können Zellmembranen oder DNA schädigen. Der Körper hat deshalb Mechanismen, diese freien Radikale abzufangen und zu neutralisieren.Gewisse Mengen an freien Radikalen sind aber notwendig in unserem Körper. Auch im Citratzyklus, in der Fett- oder ATP-Synthese sowie der Autophagie oder Mitophagie sind freie Radikale nötig. Auch bei Abwehrreaktionen gegen Viren und Bakterien, also bei der Immunabwehr, sind ROS essentiell. Auch Medikament funktionieren so, indem sie im Körper Schäden hervorrufen und danach eine Antwort produzieren. Allerdings ist eine Dysbalance von ROS nachteilig. Dann entsteht eine Zellalterung, DNA-Mutationen oder eine Störung von Signalwegen.Bei der Verbrennung von Kohlenhydraten entstehen mehr freie Radikale als bei der Verbrennung von Fettsäuren. Glutathion ist ein Antioxidans, das der Körper selbst herstellt. Vitamin C und Vitamin E sind ebenfalls Antioxidantien. Dagegen Phenole, die als antioxidativ gelten, sind auch Pflanzenabwehrstoffe, häufig Bitterstoffe, die häufig antibakteriell sind. Allerdings beeinflussen sie auch die Wirkung von Enzymen, auch bei der Entgiftung. Resveratrol macht zum Beispiel Zellschäden. Bei zweistufigen Entgiftungsprozessen können im ersten Schritt häufig noch toxischere Zwischenmetabolite entstehen. Alles, was eine Krebszelle umbringt, kann auch eine gesunde Zelle umbringen.Auch Umweltgifte, wie BPA sind Phenole. Dadurch sind wir bereits stärker belastet als früher.Aus Humanstudien kann man sehen, dass gerade Quinone, toxische Zwischenmetabolite, Probleme bereiten können, zum Beispiel bei Hautreaktionen. Leute mit Autoimmunerkrankungen haben ohnehin schon Entgiftungsprobleme. Die Aufnahme von vielen sekundären Pflanzenstoffen macht es dann noch schwieriger.Antioxidantien haben eine Wirkung im Körper. Die Dosis macht auch das Gift. Früher wurden sekundäre Pflanzenstoffe wirksam gegen Probleme gezielt eingesetzt, aber die gesamte Pflanzenvielfalt sollte nicht Nahrungsgrundlage sein. Ihr könnt Dr. Julia Specks erreichen über kontakt@ernaehrung-drspecks.com._____________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. __________________________________________________________Dr. Rauf Ahmadian hat selbst im vergangenen Jahr durch Supplementierung sowie dem Konsum von mehr Proteinen seine Osteoporose stark verbessert. Gemessen wurde dabei aber die trabekuläre Knochendichte, was das Knocheninnere betrifft. Es ist für den Aufbau der äußeren Knochensubstanz verantwortlich, die kortikalen Knochenpartien. Letztere sind auch für das Frakturrisiko verantwortlich und entstehen langfristig aus der inneren Knochensubstanz.Mit diesem Kurzvortrag möchte Dr. Rauf Ahmadian zu einer Studie aufrufen, die Männer im Alter von 50 bis 60 Jahren untersuchen möchte, die sich ketogen oder carnivore ernähren.Die Studie wird auch von dem Osteoporosenetz Nordhessen gefördert.Ihr erreicht Dr. Ahmadian per E-Mail unter rauf.ahmadian@agaplesion.de oder auf Instagram unter @drahmadian._______________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu_____________________________________________________ Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf._____________________________________________Folge 200: Fleisch und richtiges Training im Profifußball - FIFA Mediziner Thomas MohrThomas Mohr ist FIFA Fußball Mediziner sowie Athletik- und Rehatrainer. Nach 37 Jahren Berufserfahrung in 10 Ländern weiß er, wie man durch die richtige Ernährung mit ausreichend Fleisch und Proteinen die beste Leistung und das geringste Verletzungsaufkommen herbeiführen kann. Warum ist das Croissant der größte Gegner für einen erfolgreichen Fussballer? Warum auch größere Mengen Obst kontraproduktiv sind. Welche Supplemente sind seiner Ansicht nach wichtig? Wie sieht es um die Gesundheit von Milchprodukten aus? Was können Eier an Proteinen liefern? Wie sinnvoll ist Gemüse? Welche Sprinttechniken sind leistungssteigernd? Was hält er vom Joggen? Ihr könnt Thomas Mohr erreichen auf Instagram unter @coach.mohr______________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
In dieser Folge erzähle ich, wie ich mit Ende 20 meine finanzielle Freiheit erreicht habe und teile sieben Lektionen, um die ersten 100.000 Franken in der Schweiz aufzubauen. Ich erkläre die Bedeutung eines starken „Warum“, den Fokus auf wenige Projekte, sowie den Aufbau wertvoller Skills wie Verhandeln, Online-Marketing und Finanzplanung. Außerdem zeige ich, wie Zeit- und Geldeinsatz, Automatisierung und Auslagerung langfristig mehr Freiheit bringen. Geduld und Konsistenz über viele Jahre waren entscheidend, um mein heutiges Millionenportfolio und mehrere Unternehmen von Null an aufzubauen.
In Folge 156 besprechen wir, dass die Funds aktuell die Märkte vor sich hertreiben, dass die Unabhängigkeit der FED in Gefahr ist. Und mit Bernhard Chilla, Chefanalyst der Agravis Raiffeisen AG, besprechen wir, was für Landwirte im aktuellen Marktumfeld wichtig ist und was er auf seiner Reise mit dem USGC in die USA erlebt hat.
In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Vera Claas (Geschäftsführerin der nxtAssets GmbH) über die Chancen und Herausforderungen von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins, den Ursprung und Wert von Kryptowährungen sowie sichere Wege ins Krypto-Investing.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.
In dieser Folge geht es um das Thema Liquiditätsvorsorge oder manchmal auch Notgroschen genannt. Wie viel du kurzfristig zur Verfügung haben, wo du dieses Geld anlegen solltest und wie du die Summe stabil halten kannst, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - kontakt@mirja-mader.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Mirja Mader & beraten von uncover.
In dieser Episode setzen die Strafverteidiger Duri Bonin und Gregor Münch ihre Artikel-für-Artikel-Besprechung der Schweizer Strafprozessordnung fort und widmen sich Art. 183 StPO – den Anforderungen an sachverständige Personen. Dieser Artikel regelt, wer als Expertin oder Experte beigezogen werden darf, welche Qualifikationen notwendig sind und welche Grenzen bestehen. Die zentralen Themen dieser Folge: - Natürliche Person statt Institution: Warum Gutachten immer einer konkreten Person zugeordnet sein müssen – und nicht einem Institut, einer Klinik oder Behörde. - Qualifikationen und Standards: Welche Kenntnisse und Fähigkeiten ein Sachverständiger mitbringen muss, wie Kantone Verzeichnisse führen (z. B. für psychiatrische Gutachten in Zürich) und weshalb es grosse Qualitätsunterschiede gibt. - Substitution und Verantwortung: Weshalb Gutachter nur in eigener Verantwortung und nach eingeholter Bewilligung delegieren dürfen – und welche Bedeutung persönliche Haftung für die Integrität der Expertise hat. - Qualitätskontrolle: Wieso Gutachten selten systematisch überprüft werden, welche methodenkritischen Ansätze nötig wären und warum fehlende Evaluationen Rechtsstaat und Betroffene gefährden. - Befangenheit und Ausstandsgründe: Wann und wie man Gutachter ablehnen kann – von Vorbefassung bis zu Anschein von Befangenheit. - Polizei als Gutachter? Die brisante Neuerung in Art. 248a StPO: Darf die Polizei Datenspiegelungen als „Sachverständige“ durchführen? Duri und Gregi diskutieren Risiken, Interessenkonflikte und mögliche Verstösse gegen die Unabhängigkeit. - Gerichte und Spezialisierung: Braucht es Strafgerichte bereits auf erster Instanz, um Qualität zu sichern – oder würde dies zu einer unguten Verengung führen? Die Diskussion zeigt, dass es bei Art. 183 StPO nicht nur um formale Voraussetzungen geht, sondern um Grundfragen von Unabhängigkeit, Verfahrensfairness und Vertrauen in die Justiz. Ob psychiatrische Gutachten, forensische Analysen oder digitale Ermittlungen: Wer Gutachten erstellt, entscheidet mit über Schuld, Massnahmen und Freiheitsentzug – und muss höchsten Anforderungen genügen. Für alle, die Strafrecht, Strafprozessrecht, Beweisrecht und Gutachtenpraxis verstehen wollen, bietet diese Folge einen tiefen Einblick in die juristische Realität. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) freitags in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann ist Aussageverweigerung sinnvoll? Warum braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Atmosphäre im Vernehmungszimmer? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und weiteren Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören
Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!ETFs gehören längst zu den beliebtesten Anlageformen – doch worin unterscheiden sich eigentlich passive und aktive ETFs? Und welchen Mehrwert kann ein aktiv gemanagter Ansatz Anlegern bieten?In dieser Podcast-Folge sprechen Podcast Host Michael-Philip Müller und Kilian Stemberger, Quant Developer bei DJE Kapital AG, über den Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF (ISIN: IE00050EGWG5).Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen:Was macht einen aktiven ETF aus – und wie unterscheidet er sich von passiven Indexfonds?Wie funktioniert das Scoring-Modell, mit dem die 50 attraktivsten US-Aktien identifiziert werden?Welche Rolle spielen Daten, Analysten-Research und Nachhaltigkeitskriterien im Auswahlprozess?Für welchen Anlegertyp ist der DJE US-ETF besonders geeignet?Ob ETF-Einsteiger oder erfahrener Investor – diese Episode liefert spannende Einblicke in die Welt der ETFs und zeigt, warum der DJE US-ETF einen besonderen Ansatz verfolgt und überhaupt der erste ETF aus dem Hause DJE ist.➡ Mehr Informationen zum DJE US-ETF finden Sie unter: www.dje.de/de/us-etf#ETF #AktiverETF #PassiverETF #DJE #USAktien #Geldanlage #Investieren #Kapitalmarkt #Finanzen #Börse #ETFStrategie #USMarkt #Anlagestrategie #InvestmentRechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
In dieser Folge zeige ich mein Zweitdepot bei Yuh, das in manchen Jahren sogar besser läuft als mein Hauptdepot. Seit Mai 2021 investiere ich kontinuierlich; aktuell steht es bei ca. 124–125 Tsd. CHF mit rund 30 Tsd. CHF Gewinn. Mein bewusst konzentriertes Mix aus ETFs (u. a. Vanguard Total World, High Dividend), Einzelaktien (z. B. Meta, Microsoft, Netflix, ABB, Nestlé, LVMH) sowie etwas Bitcoin/Ethereum bringt YTD etwa 10,8 %. Ich erkläre meine Sparpläne (u. a. Meta, Microsoft, Netflix, Excelleron), die Vorteile mehrerer Depots und warum früh starten entscheidend ist.
Machine Head, Aborted und DevilDriver, Sir Pommes war wieder in seinem Stammladen und hat ein paar CDs mitgebracht. Bei Terrorvision, The Blackening und DevilDriver, weiß man auch so in etwa, was auf einem zukommt. Angst stand ebenfalls auf dem Plan, ein ungewöhnlicher Film mit realem Hintergrund. Dengeki Gamer war währenddessen in den 1930ern unterwegs, um Aufstiegt und Fall der Mafia mitzuerleben. Zusammen haben die beiden in Borderlands 2 dann noch Handsome Jack einen Besuch abgestattet. a Hat of Media wünscht wie immer viel Spaß. Timetable: 0:00:00 Wie schon wieder Wetter? 0:01:29 Themen 0:03:34 DevilDriver 0:11:15 Machine Head - The Blackening 0:18:42 Aborted - TerrorVision 0:27:45 Borderlands 2 0:49:54 Mafia Definitive Edition 1:06:28 Angst (1983) 1:34:04 Verabschiedung Links: DevilDriver - I could Care Less Machine Head - Aesthetics Of Hate ABORTED - Deep Red (Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.) Die Kontent-Knechte von a Hat of Media, das sind Dengeki Gamer und Sir Pommes, die stets mit Ihrem (Halb-)Wissen glänzen und Euch mit interessantesten Themen, Denkanstößen, viel Wahnwitz und persönlichen Einblicken in das Leben zweier Content Schaffenden versorgen. Die Kontent Knechte erscheinen alle zwei Wochen und können Inhaltlichen alles abdecken, auch wenn der Schwerpunkt auf Spiele, Filme und Musik, bzw. Multimedia liegt. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Unser Archive auf YouTube: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 -►Twitch: https://www.twitch.tv/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/
Philipp Wagner ist ein Newcomer auf der Bitcoin-Mattscheibe - aber beim Thema ist er schon lange dabei. Er kommt mit einer krassen Prognose: In 10 Jahren werden wir alles in Bitcoin bewerten und Bitcoin ist Weltwährung, sagt Philipp. Das hat Folgen. Die besprechen wir in dieser krassen Folge! Und ich fordere Philipp heraus, seine Sicht genau zu erklären, denn 10 Jahre sind eine kurze Zeit.⚡️ Lightning: nikojilch@fountain.fm*** LEADING PARTNERCoinfinity Bitcoin kaufen & Sparplan!Spare 21% der Gebühren für 6 Monate mit WASBITCOINBRINGTBitbox02 Die sichere open source Hardware-Wallet.
Ein erfolgreicher Staatsanwalt verschwindet spurlos. Zurück bleiben nur rätselhafte Details. Im April 2005 fährt Ray, Staatsanwalt aus Pennsylvania, mit seinem Auto los und kehrt nie wieder zurück. Sein Wagen taucht später verlassen auf – doch er selbst bleibt unauffindbar. Was geschah in den Stunden vor seinem Verschwinden? Wurde er Opfer eines Verbrechens, floh er freiwillig oder steckt ein Geheimnis dahinter, das nie ans Licht kommen sollte? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Suizid und einen möglichen Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Bei depressiven oder suizidalen Gedanken erreichst du die Telefonseelsorge unter 0800-1110111 und 0800-1110222 täglich 24 Stunden, anonym, kostenlos und auch per Chat: https://www.telefonseelsorge.de Fotos von Ray: https://t1p.de/gtzck https://t1p.de/b2y1h --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Episode nicht aufgeklärt.
In dieser Solo-Folge von 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiere der Strafverteidiger Duri Bonin über ein aussergewöhnliches Verfahren: Das Verwaltungsgericht Zug belegte zwei Anwältinnen persönlich mit Gerichtskosten in Höhe von CHF 2'000. Das Bundesgericht hat diese Kostenauflage später aufgehoben und den Entscheid als willkürlich bezeichnet. Doch die Geschichte ist mehr als ein Einzelfall: Sie wirft grundlegende Fragen auf über die Unabhängigkeit der Justiz, die Rolle der Anwaltschaft und die Gefahren einer abschreckenden Wirkung, wenn Verteidiger:innen mit persönlicher Haftung rechnen müssen. Die zentralen Überlegungen in dieser Episode: - Warum die Kostenauflage an Anwält:innen einer „Brandmarkung“ gleichkommt und das Grundrecht auf wirksame Rechtsvertretung schwächt. - Weshalb Richter:innen nicht über die Qualität oder Gesinnung der anwaltlichen Arbeit urteilen sollten – und wie Vorurteile richterliche Unabhängigkeit gefährden. - Wie parteipolitische Richterwahlen Einfluss auf richterliche Entscheidungsfreiheit nehmen können. - Ein Vergleich zur römischen Lex Remnia de calumnia: damals wie heute geht es um den Umgang mit angeblich missbräuchlichen Anträgen. - Das strukturelle Ungleichgewicht im Strafverfahren: Während Honorarnoten der Verteidigung öffentlich seziert und pauschal gekürzt werden, bleiben Kosten von Gutachten, Staatsanwaltschaft, Polizei und Gericht sowie die Löhne der Staatsangestellten kein Thema. - Warum Pauschalhonorare für amtliche Verteidigungen in die falsche Richtung weisen und den Rechtsstaat langfristig schwächen. - Persönliche Einblicke in den Belastungsdruck der Anwaltschaft: hohe Verantwortung, prekäre Honorierung, psychische Belastungen – und warum viele junge Jurist:innen den Weg ins Straf- oder Migrationsrecht meiden. Am Ende geht es um mehr als einen einzelnen Entscheid: Es geht um das Vertrauen in die Justiz, um Waffengleichheit im Strafverfahren und um den Respekt gegenüber der Verteidigung als tragender Säule des Rechtsstaats. Links zu diesem Podcast: - [#726 Lea Hungerbühler über administrative Haft, Chilling-Effekte im Asylrecht und den Glauben an den Rechtsstaat](https://www.duribonin.ch/726-lea-hungerbuehler-ueber-administrative-haft-chilling-effekte-im-asylrecht-und-den-glauben-an-den-rechtsstaat/) - [Verfügung des Verwaltungsgerichts Zug vom 22. Januar 2025 in Sachen V 2025 2 2](https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7363197942947627011/) - [Urteil des Bundesgerichts vom 20. März 2025 in Sachen 2C_109/2025](http://relevancy.bger.ch/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2F20-03-2025-2C_109-2025&lang=de&type=show_document) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören
In dieser Folge spreche ich zum ersten Mal offen darüber, dass ich tatsächlich als Paketbote arbeite und viele meiner Videos im Lieferwagen aufnehme. Ich gebe zu, dass ich bei meinen Angaben zum Portfolio, Store und Onlineshop stark übertrieben habe – vieles davon existiert in der Form gar nicht. Dabei ging es mir nicht ums Täuschen, sondern um eine Botschaft: Auf Social Media ist nicht alles echt – überprüft, was ihr glaubt. Am Ende möchte ich euch zeigen, was in 10 Jahren wirklich möglich ist, wenn man konstant an einem Ziel arbeitet.
Sven und Thorsten begeben sich diesmal auf eine fast einsame Insel, um dort ein wunderbares Man in the Suit-Monster zu erleben.Mit ORANG IKAN präsentiert uns Splendid Film ein tolles Creature Feature mit einem Nachfahren des Kiemenmenschen aus der schwarzen Lagune… Knallbunt, blutig und sogar gemein. Ein Fest für B-Movie-Freunde! SHOWNOTESZUR FOLGE:Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber auch als Audio-Kommentar, den Ihr hier bei Podcasters. Spotify abgeben könnt: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trashothekFür die Inhalte externer Links übernimmt die TRASHOTHEK keine Haftung!Trailer zu ORANG IKANhttps://youtu.be/zLWx5ur6l8M?si=O36X4xg52cIiIUJWTrailer zum Fantasy Filmfest 2025https://youtu.be/1ayeE4bfbp0?si=TfZjnbO9HcXjYZUHTrailer zu THE TOXIC AVENGERhttps://youtu.be/Y3A31CnAkM8?si=XqU_o0K7DCNpXqXtTrailer zu ICKhttps://youtu.be/GRj8LGTXwV4?si=3t5_BNeTjUvoF5LNTrailer zu ALIEN EARTHhttps://youtu.be/JLeEscfRsRQ?si=RJEXVZPqM79L4V5ETrailer zu SHARK GIRLhttps://youtu.be/mmy-PN0L5zQ?si=Gbs_BvI9sHW3IgBQDie TRASHOTHEK ist die Anlaufstelle für Fans von Filmen, Spielzeuch und Schnick Schnack mit dem ganz besonderen TRASH-Faktor. Garniert mit einem ordentlichen Schuss Retro-Charme. Mehr von uns findet Ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/@Trashothek
Was bleibt vom Menschen in der Welt von AI? Leon Wankum und ich geben uns in diesem Gespräch über Bitcoin und künstliche Intelligenz (AI) sehr positiv. Wir stellen die Frage, ob jeder Einzelne Bitcoin besitzen sollte, um in der schnell verändernden Welt der Technologie und Automatisierung nicht zurückgelassen zu werden. Wir beleuchten die Rolle von AI in der Wissensvermittlung und die Illusionen des Wohlfahrtsstaates. Aber wir besprechen auch, dass technische Hilfsmittel die Menschen aus der Fiat-Routine befreien können - und ein neues Zeitalter der Fülle einläuten können. Bitcoin ist Kapital, AI und Roboter übernehmen die Arbeit - also wird Kreativität aufgewertet.Folge 3/3 in der neuesten Staffel unserer "Bitcoin Masterclass"!Leon auf X: https://x.com/leonwankumLeons Newsletter: https://leonwankum.substack.com/Leon auf Nostr: primal.net/p/npub1v5k43t905yz6lpr4crlgq2d99e7ahsehk27eex9mz7s3rhzvmesqum8rd9***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
⚡Erreichbarkeit Energieberater: energieberatung.schiemenz@gmail.com In dieser Podcast-Folge decke ich die größten Missverständnisse und Täuschungen rund um das Thema Energieeffizienz in Immobilien auf. Verkäufer arbeiten oft mit geschönten Energieausweisen, doch als Investor musst du genau hinschauen und die richtigen Maßnahmen erkennen, die wirklich Wert schaffen.Du erfährst:✅ wie Verkäufer Energieausweise verfälschen können✅ auf welche Punkte du beim Check von Energieausweisen achten musst✅ welche energetischen Maßnahmen wirklich sinnvoll sind✅ wie du Kostenfallen bei der Sanierung vermeidest✅ warum ein kritischer Blick bares Geld sparen kannDiese Folge ist unverzichtbar für alle, die Immobilien nicht nur kaufen, sondern auch nachhaltig und profitabel entwickeln wollen.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.
Diese Woche sprechen wir mit Dr. Jörn Quitzau (Chefökonom bei Bergos) über die wiederkehrenden Attacken des US-Präsidenten auf die Notenbank Fed.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.
Sie führen ein Leben im Luxus: Familie Kalajzich besitzt ein erfolgreiches Hotel in Australien, ist hoch angesehen und finanziell unabhängig. Doch 1986 reißt ein Mord diese perfekte Fassade ein. Megan Kalajzich wird in ihrem luxuriösen Zuhause erschossen, während ihr Mann unverletzt bleibt. Gerüchte über einen Auftragskiller und viel Geld machen die Runde. Wer hatte es auf die beiden abgesehen? War es wirklich ein Auftragsmord - oder doch etwas viel Persönlicheres? Und damit herzlich willkommen bei Reich, Schön, Tot - dem Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen und tragische Todesfälle, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag bei Podimo! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt, in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und eure Meinung unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot. ***Podimo (Werbung)*** Wenn du mehr von Reich, Schön, Tot hören willst, schau mal bei Podimo vorbei! Dort findest du inzwischen über 250 Episoden und auch Folgen von Reich, Schön, Verliebt. Einige der Folgen kannst du kostenlos hören - sogar ohne Anmeldung. Weitere Infos und ein aktuelles Angebot von Podimo findest du unter www.podimo.de/reichschoentot ***Links zum Fall*** Foto von Megan und Andrew Kalajzich https://t1p.de/ct6up *** Foto von Familie Kalajzich https://t1p.de/bsop1 *** Foto von Andrew Kalajzich im Jahr 2012 https://t1p.de/im3zm *** Foto vom Fairlight Crescent 31 https://t1p.de/7srkd *** Foto vom Manly Pacific International Hotel https://t1p.de/tg7wa ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo
Juni 1953: Ganz London fiebert der Krönung von Queen Elizabeth II. entgegen. Doch in der Nacht zuvor verschwinden zwei junge Frauen an der Themse. Die sogenannten Towpath Murders gehen als einer der berüchtigtsten Kriminalfälle Englands in die Geschichte ein. Doch wer steckt hinter diesem grausamen Verbrechen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung und Mord auch an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Christine (links) und Barbara (rechts): https://t1p.de/vi6pf Foto von Alfred mit Frau und Kind (für eine große Ansicht des Fotos wird ein Bezahlaccount benötigt): https://t1p.de/ol5nu Foto des Tatorts aus dem Jahr 2018: https://t1p.de/n310o --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum es im Immobiliengeschäft entscheidend ist, selbst aktiv zu handeln statt nur zu reagieren. Wer dauerhaft erfolgreich sein will, muss den Mut haben, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und neue, kreative Wege zu gehen.Du erfährst:✅ warum reines Reagieren dich im Wettbewerb zurückwirft✅ wie du proaktiv Chancen im Markt erkennst✅ welche kreativen Ansätze dir einen Vorsprung verschaffen✅ wie du deine Strategie flexibel anpassen kannstDiese Folge ist für alle, die ihre Denkweise im Immobiliengeschäft auf ein neues Level bringen wollen.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.
In der Sommerhitze von Tucson, Arizona verschwindet ein Schwesternpaar. Währenddessen wird in den Straßen über einen charismatischen Jugendlichen gemunkelt. Er soll Mädchen mit Abenteuern locken und jeden, der sich ihm widersetzt, einschüchtern. Doch hinter dem Lächeln verbirgt sich mehr, als irgendjemand ahnt. Wir folgen den Spuren eines unglaublichen Falls, in dem Vertrauen zur gefährlichsten Währung wird. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über das Verschwinden und die Ermordung von Jugendlichen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Wendy (links) und Gretchen: https://t1p.de/z41e8 Foto von Alleen: https://t1p.de/un7an Foto von Charles „Smitty“: https://t1p.de/pdh80 Der Artikel im „Life Magazine“: https://t1p.de/d2dpm Spannende Artikel-Serie auf Tuscon.com: https://t1p.de/boxby Episode von „The Crime Chronicles“ über den Fall (S2 F5): https://t1p.de/2ipnw --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________ Folge 198: Das Carnimmun-Projekt – Carnivore gegen chronisch entzündliche Darmerkrankungen Im Rahmen unseres Carnivore Convents 2025 wurde von Dr. Gerrit Keferstein vom Mojo Insitut das Ergebnis des ersten Carnimmun-Projekts vorgestellt. Es ging darum mithilfe der Carnivoren Ernährung chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn in Remission zu bringen. Über die Ergebnisse und die Veränderungen bei den Blut- und Entzündungswerte berichtet Dr. Keferstein in diesem Vortrag. Ihr findet weitere Informationen über das Projekt Carnimmun, das demnächst in die zweite Runde gehen wird, unter https://mojo-institut.de/carnimmun/. Weitere Infos zum Mojo Institut in Hennef findet ihr auf www.mojo-institut.de. #carnitarier #carnimmun #mojoinstitut #morbuscrohn #colitisulcerosa #carnivoreernährung _________________________________________________________________ Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu ______________________________________________________________ Haftungsausschluss: Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir von meinen verrücktesten und außergewöhnlichsten Erlebnissen im Immobiliengeschäft. Manche Geschichten sind kaum zu glauben – aber sie sind tatsächlich so passiert.Du erfährst:✅ welche kuriosen Situationen bei Immobiliendeals entstehen können✅ warum man immer auf alles vorbereitet sein sollte✅ welche Begegnungen mir besonders im Gedächtnis geblieben sind✅ was du aus meinen Erfahrungen für deine eigenen Projekte lernen kannst✅ wie man selbst aus chaotischen Momenten noch einen Vorteil ziehen kannDiese Folge ist perfekt für alle, die spannende Einblicke hinter die Kulissen des Immobilienhandels bekommen wollen.
In dieser Folge unterhalten wir uns über Compliance Versicherungen. Aber vielleicht erst einen Schritt zurück. Wir alle haben in unserem Arbeitsalltag viel damit zu tun, doch was genau bedeutet eigentlich „Compliance“? Compliance beschreibt die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und unternehmensinterner Vorgaben. Es geht darum, Risiken zu minimieren, Haftung zu vermeiden und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Investoren zu sichern. In einer zunehmend regulierten Welt ist Compliance längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Dies ist aber leichter gesagt als getan, bei der schieren Menge an regulatorischen Vorschriften, die weltweit erlassen wurden und werden. Um complient zu sein, braucht es eine gut aufgestellte Risikomanagementfunktion. Doch trotz aller Bemühungen: Verstöße gegen Compliance-Vorgaben können teuer werden – sei es durch Bußgelder, Reputationsschäden oder rechtliche Konsequenzen für Führungskräfte. Und genau hier kommt ein innovatives Versicherungsprodukt ins Spiel: die Compliance-Versicherung. Um dies und weitere spannende Themen rund um Compliance-Versicherung, Risikomanagement, spezifischen regulatorischen Herausforderungen wie dem Hinweisgeberschutzgesetz und Lieferkettenschutzgesetz zu diskutieren, haben wir Stefan Sievers – Underwriting Manager Special Risks beim Versicherer Hiscox und Sarah Afshari – Founder und CEO vom Legal-Tech Unternehmen Diss-Co in unser virtuelles Studio eingeladen. Moderation: Marius Münzel, Manager EY Strategy & Transactions und Felix Dadt, Consultant Business Consulting. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.
Was macht ein Mörder, nachdem er eine ganze Familie ausgelöscht hat? Dieser Fall aus Tokio folgt keiner bekannten Logik: Statt zu fliehen, bleibt der Täter nach dem brutalen Vierfachmord im Haus seiner Opfer. Er isst Eis, benutzt das Bad, surft im Internet und entkommt trotzdem unerkannt. Heute in der Schwarzen Akte: Einer der rätselhaftesten Mordfälle Japans. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über die Ermordung von Kindern und Erwachsenen. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Haus der Familie: https://t1p.de/psjox Durchgang durchs Haus: https://t1p.de/osut3 Grundriss des Hauses und Rekonstruktion der Morde: https://t1p.de/jitj4 Familienfoto: https://t1p.de/dn13a Rekonstruiertes Täterbild: https://t1p.de/c31hn Informationsblatt der Polizei: https://t1p.de/4i3g7 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Patrick Strobusch Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Episode nicht aufgeklärt.
In der neuen Podcastfolge spricht Peter Frey über Haftung, Social Engineering und neue EU-Vorgaben.
In dieser Podcast-Folge spreche ich über einen Punkt, der im Immobilienhandel oft übersehen wird: echte, langfristige Beziehungen. Wer nur auf den eigenen Profit schaut und jeden Deal bis zum Maximum ausreizt, verbaut sich viele Chancen für die Zukunft.Du erfährst:✅ warum Vertrauen wichtiger ist als der schnelle Gewinn✅ wie du dir ein starkes Netzwerk mit nachhaltigen Kontakten aufbaust✅ weshalb langfristige Zusammenarbeit mehr bringt als kurzfristiges Denken✅ wie du mit Geschäftspartnern umgehst, um echte Win-win-Situationen zu schaffen✅ warum dein Ruf im Immobilienmarkt ein echter Erfolgsfaktor istDiese Folge ist für alle, die Immobilien nicht nur als Zahlen sehen, sondern auch die menschliche Seite des Geschäfts verstehen wollen.
Er versprach ihr ein Leben auf einem fernen Stern – stattdessen war sie dem Tod näher als je zuvor. Anfang der 70er Jahre begegnet Heidrun einem Mann, der ihr Leben für immer verändern wird: Fred – angeblich vom Stern Sirius. In dieser Folge erzählen wir euch einen bizarren Fall über Manipulation, Macht und einen der ungewöhnlichsten Prozesse der deutschen Rechtsgeschichte. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Suizid, Betäubungsmittel, Gehirnwäsche und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Sternbild „Der große Hund“: https://t1p.de/fgfzh Dokumentation „Tödliche Verführung“ in der ARD-Mediathek: https://t1p.de/j1x5p --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Ein Haus voller Blut – doch die Bewohner sind spurlos verschwunden. Im Februar 2017 wird das französische Orvault zum Schauplatz eines erschütternden Rätsels: Eine ganze Familie ist wie vom Erdboden verschluckt. Zurück bleiben nur Chaos, blutige Spuren und Hinweise auf ein lang gehütetes Geheimnis. Was geschah in jener Nacht und was hat ein geheimer Goldschatz mit der Tat zu tun? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto des Hauses: https://t1p.de/rhizn Fotos der Suche: https://t1p.de/9znrb https://t1p.de/aycy0 https://t1p.de/70cdk Foto der abgeschiedenen Farm: https://t1p.de/gp9uv Doku zum Fall von ZDFinfo: https://t1p.de/hlas9 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.