Wie ist es ein Startup zu gründen und erfolgreich zu machen? Bei "Mittlere Reife" begleitest du okäse von Anfang an und erhältst einen Einblick in den Gründeralltag von Mauro Nucaro, der sich regelmäßig beim Lunch mit seinem Freund und Online Marketer Philipp Deventer darüber austauscht.
Das 4. Quartal ist angebrochen und die Vorbereitungen für den Endspurt sind in vollem Gange. Wir genießen die Ruhe vor dem Sturm.
Lang ist's her, aber wir sind zurück! Wir haben endlich wieder zusammengefunden, nachdem wir uns halbwegs von den Pandemie-Traumen erholt haben. Es ist viel passiert und okäse hat einen großen Schritt nach vorn gemacht. Mehr dazu in der heutigen Folge.
In der heutigen Folge sprechen wir darüber, dass KundInnen manchmal vergessen, dass ein Unternehmen manchmal auch Gefühle hat. Außerdem geht es um eine Beteiligung und ein Stipendium.
In der letzten Recap-Folge sprechen wir über die Kündigung des festen Jobs, das erste Jahr als Vollzeitgründer und wie man zu Beginn immer den Kopf über Wasser halten muss. Und es gibt gebratene Maultaschen und Kichererbseneintopf.
Woraus besteht der tägliche Stress und wie überlebt man anhaltende, stressige Phasen voller Unsicherheit? Das und mehr sind die Schwerpunkte der heutigen Folge. Und es gibt Burger.
Heute geht es um den Sprung ins kalte Wasser – die ersten Prozesse, Hürden und Ängste. Und es gibt Pizza.
In dieser Folge sprechen wir über die Anfänge von okäse und wieso man manchmal Schnapsideen umsetzen sollte. Und es gibt Schupfnudeln und Quiche.
In der ersten Folge wollen wir uns kurz vorstellen und einen Ausblick zu den Themen des Podcasts geben. Und es gibt Pizza.