Podcasts about phasen

  • 3,108PODCASTS
  • 6,063EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about phasen

Show all podcasts related to phasen

Latest podcast episodes about phasen

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
Schlafregressionen bis ins Grundschulalter

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 9:20


In dieser Folge spreche ich darüber, warum Schlafregressionen nicht nur Babys betreffen, sondern auch Kinder weit über das Kleinkindalter hinaus. Ich erkläre, wie sich Schlafmuster durch Entwicklungssprünge und Reifeprozesse verändern, was typische Anzeichen solcher Phasen sind und wie du als Familie entspannter damit umgehen kannst. Du erfährst, warum Albträume, Ängste und nächtliche Unruhe ganz normale Meilensteine auf dem Weg zum erholsamen Schlaf sind. Mein Ziel ist es, dir das nötige Wissen und Vertrauen zu geben, um diese herausfordernden Zeiten gelassener zu meistern. Werde zum Schlafexperten für dein Kind und entdecke, wie ihr gemeinsam entspannter durch die Nächte kommt.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Phil Laude: „Es gab einen Peak, da dachte ich, ich würde verrückt“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 56:59


Phil Laude ist ein deutscher YouTuber, der zugleich Comedian, Musiker und Schauspieler ist. Bekannt wurde er durch das YouTube-Trio Y-Titty. Heute kennt man ihn vor allem für seine Parodien und humorvollen Videos auf seinem eigenen YouTube-Kanal. Außerdem hat er die erfolgreichste Serie in der ARD Mediathek „Almania“ konzipiert und spielt darin den überkorrekten Lehrer Frank Stimpel an einer Brennpunktschule. Stimpel ist der Inbegriff eines „Almans“ – also eines typischen Deutschen: Er liebt Mettbrötchen und Sitzkissen, benutzt Ausdrücke wie „Tippitoppi“ und trägt karierte Freizeithemden. Vergeblich versucht er, dem Chaos an der Schule mit Regeln und Verbesserungsvorschlägen beizukommen. Dabei bemüht er sich, seine Schüler aus sogenannten bildungsfernen Schichten auf seine Seite zu ziehen: „Ich bin einer von euch, klar! Drip! Swag! Yolo! Fortnite!“ In diesem Gespräch erzählt Phil, warum er für sein Alter schon vergleichsweise viel erlebt hat. Sehr offen spricht er über Schicksalsschläge und darüber, was ihm geholfen hat, schwierige Phasen zu überstehen. Eine extrem sympathische Begegnung – geprägt von Bodenständigkeit, Offenheit und Humor. Podcast-Tipp „Wolf of Cannabis“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wolf-of-cannabis/urn:ard:show:077f8a5b6e812559/

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: Neuer Titel für 10 % Ausschüttung und monatlichen Cashflow

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 28:56


Im 50.000 € Double-Digit Dividend Depot mache ich heute den nächsten Core-Schritt: BPCR (BioPharma Credit) verlässt das Kernportfolio, dafür kommt das IncomeShares Silver Plus Yield ETP neu hinein – mit monatlicher Ausschüttung und einer Ziel-Ausschüttungsrendite um 10 %. Vor dem Kauf gibt's einen fokussierten Marktcheck (S&P 500, Emerging Markets, STOXX Europe 600, EUR↔USD), ein Update zur Dividendenentwicklung (u. a. Global Select Dividend 100 / All-World Yield) und die Einordnung, warum Covered-Call-Bausteine in Phasen höherer Volatilität die Cashflows stabilisieren.Das Projekt verfolgt ein klares Ziel: rund 10 % Ausschüttungsrendite p. a. mit möglichst monatlichen Cashflows – also etwa 5.000 € pro Jahr bei 50.000 € Depotvolumen. Die Konstruktion bleibt breit diversifiziert und in Teilen unkorreliert (Aktien, Anleihen, Edelmetalle, Optionsstrategien), sodass das Einkommen auch in schwierigeren Marktphasen verlässlich fließt und das Rendite-/Risikoprofil insgesamt robuster wird.Im heutigen Video erkläre ich, warum BPCR im Core nicht mehr perfekt passt (Alternatives-Charakter) und wie das IncomeShares Silver Plus Yield ETP als Edelmetall-Baustein Upside-Partizipation ohne aggressiven Cap mit monatlichen Payouts kombiniert. Danach schauen wir ins Depot: Ausschüttungen der letzten Wochen (u. a. Covered-Call-ETFs, EM-Bonds, MLPs, EuroStoxx 50 CC) und der Blick auf Gold & Silber – nicht als All-in-These, sondern als Diversifikationsmotor. Zum Schluss: Verkauf BPCR, Kauf IncomeShares Silver Plus Yield – inklusive Order, Ausführung und Reinvest der Cashflows.Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Echter persönlicher Ansprechpartner (alleinstellungsmerkmal) ✅ Echter Options und Anleihe Handel (Seltenheit) ✅ Schnellerer Professioneller Status (für US-ETFs)

Human Design Creation | Der Human Design Podcast
Die Grundenergie der Manifestoren wirklich verstehen - Natalie Swysen

Human Design Creation | Der Human Design Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:46 Transcription Available


In dieser Episode sprechen Julia und Natalie über die Rolle der Manifestoren im Human Design – insbesondere über den Rest Cycle und den Creative Urge. Sie zeigen, warum Phasen der Ruhe essentiell sind, damit Manifestoren ihre Energie regenerieren und ihre kreativen Impulse klar umsetzen können. Anhand persönlicher Erfahrungen wird deutlich, wie Manifestoren lernen, ihrer eigenen rhythmischen Energie zu vertrauen und dadurch mehr Leichtigkeit, Kreativität und Entfaltung in ihr Leben bringen. Hier findest du mehr zu Natalie und ihrer Arbeit: IG Handle: https://www.instagram.com/natalie_swysen Homepage: www.natalieswysen.ch

Erfolg braucht Verantwortung
Antje Heimsoeth – Führung in schwierigen Zeiten

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:02 Transcription Available


Wie gelingt Führung, wenn die Zeiten unsicher, unübersichtlich und krisenhaft sind? Genau darüber spreche mit Antje Heimsoeth – der führenden Expertinnen für mentale Stärke, Motivation und positive Führung. Sie ist Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin und Gründerin der Heimsoeth Academy. Außerdem berät sie Führungskräfte, Unternehmen und Spitzensportler:innen, wie sie mentale Stabilität entwickeln und ihre Motivation aufrechterhalten. Antje weiß aus jahrelanger Erfahrung: Erfolgreiche Führung beginnt im Kopf. Gerade in unsicheren Zeiten kommt es darauf an, innere Stabilität zu bewahren, Vertrauen aufzubauen und Orientierung zu geben. In ihrer Keynote „Erfolgreiche Führung in unsicheren Zeiten“ zeigt sie, wie Selbstführung, mentale Stärke und ein positives Mindset Führungskräfte befähigen, Teams auch durch stürmische Phasen zu leiten.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
"Cashflow statt Kursfantasie: Mein Weg zu stabilen Erträgen und mehr Gelassenheit" - Interview mit Luis Pazos

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 72:30


Ein stetiges Einkommen aus Dividenden, Zinsen und Optionsprämien – und das mit Strategie, Disziplin und Gelassenheit: Genau darum geht es in dieser neuen Folge mit Luis Pazos, Deutschlands wohl bekanntestem Einkommensinvestor. Bereits zum vierten Mal ist er im Finanzrocker-Podcast zu Gast und teilt tiefe Einblicke in seine konsequent cashflow-orientierte Anlagestrategie.Besonders spannend: Luis schildert, wie er im Laufe der Jahre seinen Anlagestil bewusst von schwankungsreichen Wachstumstiteln hin zu stabilen Hochdividendenwerten und defensiven Cashflow-Quellen umgestellt hat. Für ihn ist klar: Ausschüttungen sorgen für Gelassenheit – alles, was keine regelmäßigen Erträge liefert, kommt ihm nicht ins Depot. Außerdem geht es um die Phasen hoher Zinsen, seine persönliche Rebalancing-Strategie und welche Lehren er aus turbulenten Jahren wie 2022 und 2024 gezogen hatIn dieser Folge erfährst du außerdem, warum Luis:bei steigender Unsicherheit auf defensive Cashflow-Quellen setzt,BDCs (Business Development Companies) als transparente Private-Equity-Alternative sieht,Gold als strategische Beimischung nutzt,und trotz Market-Hype stets an seiner ruhigen, regelbasierten Strategie festhält.ShownotesZum Blog von Luis PazosZum Podcast EinkommensinvestorenZum Podcast "Geldgeschichten" mit Clemens FaustenhammerZur ersten Folge mit Luis „Regelmäßiges Einkommen mit Hochdividendenwerten“Zur Folge „Als Einkommensinvestor setze ich nicht nur auf Dividendenaktien“Luis im Interview über die Assetklasse Gold Zur Podcastfolge von "Leben mit Aktien" über BDCsZum Buch "Bargeld statt Buchgewinn"*Zum Buch "Geldanlage in REITs"*Zum Buch "Geldanlage in BDCs"*Zum Buch "Geldanlage in Preferred Shares"*Zum Buch "Closed-end Funds verstehen und bewerten"*Präsentiert von NordVPNDiese Folge wird präsentiert von NordVPN. Im Urlaub konnte ich wegen Ländersperren weder Sport noch Serien streamen – bis NordVPN half. Damit surfst du sicher, umgehst Geoblocking und bekommst als Hörer Rabatt.Teste NordVPN jetzt mit Rabatt auf den 2-Jahresplan und erhalte 4 Bonusmonate dazu – exklusiv für Finanzrocker-Hörer. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gehst du dabei kein Risiko ein!Hier geht es zum speziellen Angebot. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SchönerDenken
Folge 1371: ONE BATTLE AFTER ANOTHER - The Revolution Will Not Be Televised

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 12:41


Folge 1371 – Revolutionäre und Rassisten – der Stoff passt besser in die 1960er und 1980er Jahre. In dieser Zeit spielt Thomas Pynchons Roman „Vineland“, der Paul Thomas Anderson als Inspiration gedient hat. Seine Version ist eine absurde Politthrillerkomödie mit sexuell aufgeladenen Freiheitskämpfern, die am Ende doch über Leichen gehen und White-Supremacy-Weihnachtsmänner, die ohne mit der Wimper zu zucken, für ihre Privilegien töten. Den größten Genuss bietet ONE BATTLE AFTER ANOTHER, wenn man ihn als Komödie sieht und Leonardo DiCaprio und Benicio Del Toro als dämliche und clevere Kasperle und Sean Penn als durchgeknallten Dorfpolizisten im Politpuppentheater versteht. Anderson inszeniert die unterschiedlichen Phasen der Geschichte einfallsreich und hält auch mit dem ausgesprochen anstrengenden Score immer einen Mindestadrenalinwert. Wirklich herausragend in diesem wilden Mix ist Chase Infiniti, die als Rebellentochter Willa alles in den Schatten stellt. Ihre Präsenz und eine wirklich atemberaubende Verfolgungsjagd sind fraglos die Höhepunkte des Films. Direkt nach dem Podcast sind Tom und Thomas ganz unterschiedlicher Meinung.

wage wilde Wege
#269 | Lange tiefe Atemzüge

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 26:37


Das Phänomen der langen, tiefen Atemzüge tritt meist dann auf, wenn die in Angst gebundene Energie freigesetzt wird. Nimm die Aufmerksamkeit zu deinem Körper, entdecke die Wutspannung, entdecke die Angstspannung, und beobachte, was (gegebenenfalls) von selbst passiert. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation wieder Einschlafen bei Schlafproblemen | Mit Affirmationen

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 55:12


Diese Meditation hilft dir beim wieder Einschlafen, wenn du Nachts wach bist und nicht schlafen kannst. Durch grübelnde Gedanken, haben wir manchmal Schlafprobleme, denn unsere Gedanken halten uns wach. Durch die Affirmationen können sich dein Körper und dein Geist entspannen, damit du zurück in einen tiefen und erholsamen Schlaf finden kannst.

Auszeit - Der Recken Podcast
Daniel Weber: „Auf der Platte zählt manchmal nur der eine Wurf!“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 38:52 Transcription Available


Heute hat Recken-Hallenmoderator Andi Wurm einer der jungen Wilden zu Gast: Rechtsaußen Daniel Weber. Mit gerade mal 22 Jahren hat Daniel schon beachtliche Spiele für die Recken hingelegt - zuletzt überzeugte er als einer der Besten beim klaren European-League-Sieg gegen Tatran Prešov. Was macht den Reiz aus, als junger Spieler mitten im Bundesliga-Trubel dabei zu sein? Wie geht ein Eigengewächs wie Daniel mit Erfolgen, Niederlagen und dem Teamdruck um? Gemeinsam blicken die beiden auf die aktuelle, ziemlich intensive Saison, sprechen über die sportlichen Höhen und Tiefen und liefern Einblicke in die besondere Teamdynamik, die die Recken auch in schwierigen Phasen trägt. Daniel erzählt von seinem Weg über Jugendvereine bis hin zu den Profis, seiner Leidenschaft fürs Handballspielen und warum ihm gerade jetzt bei ausverkauftem Haus in der Reckenfestung alle Kindheitsträume wahr werden. Es geht außerdem um Kabinenkultur, ein legendäres Teamessen, die Rolle echter Freundschaft im Profisport und was für ihn den Zauber der Außenposition ausmacht. Freut euch auf echte Einblicke, viel Leidenschaft und eine bunte Mischung aus Sport, Persönlichkeit und Geschichten, die nur der Handball schreibt. Was denkst du: Wer gewinnt beim nächsten internen Wettkampf - Daniel oder sein bester Kumpel Justus Fischer? Hör rein und finde es heraus! Am besten, ihr abonniert unseren Podcast direkt, damit ihr in Zukunft keine Folge mehr verpasst! Über positive Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify freuen wir uns sehr. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Schreibt uns gerne an info@die-recken.de!

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
#62: Buchabgabe / Stärken finden / Gallup Clifton Strenghts Analyse / Founders Offsite

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 42:36


_CONNECT Birgits Buchabgabe & Founders-Offsite – wir blicken auf die intensivste Woche des Jahres zurück, sprechen über eine neue Ära für den HER KLUB und was es braucht, um in intensiven Phasen den Fokus zu halten. _GROW Wie setzt du deine Stärken im Job & Alltag gezielt ein? Business-Trainerin & Gallup Global Strenghts Coach Miriam Zillmann erklärt, was hinter einem der weltweit erfolgreichsten Persönlichkeitstests steckt und wie du deine Talente damit zu echten Superpowers machst. _F*UP STORY Health-Jahr mit Hürden: ein ehrliches Fazit von Susann. _SAVE THE DATE:10.12.2025 XMAS GALAXY PARTY Save your spot und sichere dir HIER dein limitiertes Ticket! _HIER GEHT'S ZUM CLIFTON STRENGTHS ASSESSMENT

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
On Purpose: Gute Bewerbungsgespräche führen - Mit Zuhören, Verstehen, Verbinden

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 32:15


Ein Bewerbungsgespräch zu führen gehört zu den Grundkompetenzen einer jeden Führungskraft. Und es ist weit mehr als ein Austausch über Lebensläufe. Es ist ein Begegnungsraum, in dem sich zeigt, ob Menschen wirklich zueinander passen – fachlich, menschlich und wertebasiert. In dieser Folge lade ich dich dazu ein, Bewerbungsgespräche aus einer neuen Perspektive zu sehen: als Dialog auf Augenhöhe, als Chance, zuzuhören, zu verstehen und gleichzeitig ein authentisches Bild deiner eigenen Arbeitgeberrolle zu vermitteln. Denn: Führung beginnt immer bei dir selbst. Und die Haltung, mit der du ein Gespräch führst, entscheidet oft darüber, ob Vertrauen, Offenheit und Verbindlichkeit entstehen – oder nicht. „Es ist gar nicht egal, wie du selbst drauf bist, wenn du in ein Gespräch gehst. Deine innere Haltung trägt wesentlich dazu bei, ob Vertrauen entstehen kann – oder nicht.“ Highlights der Folge: - Warum die innere Haltung der Führungskraft den größten Unterschied im Gespräch macht - Wie du mit der STAR-Methode Verhalten, Kompetenzen und Haltung gezielt sichtbar machst - Die 6 Phasen eines gelungenen Bewerbungsgesprächs – vom Ankommen bis zum Abschluss - Wie du durch Offenheit für Andersartigkeit bessere Entscheidungen triffst - Warum du als Führungskraft selbst immer auch Arbeitgeber:in bist – und was das fürs Employer Branding bedeutet „Wirklich gute Gespräche brauchen Augenhöhe und echtes Interesse am Gegenüber. Es geht nicht ums Abprüfen, sondern darum, einen Raum zu öffnen, in dem sich Menschen zeigen dürfen.“ Impulse für die Leadership-Praxis: - Check-in mit dir selbst: Wie geht es dir, bevor du in ein Gespräch gehst? Welche Haltung nimmst du mit hinein? - Augenhöhe schaffen: Erkläre den Ablauf, gib Orientierung und nimm Druck raus – das öffnet den Raum für echte Begegnung. - Zuhören trainieren: Halte Pausen aus. Paraphrasiere. Frag nach. Lass dich überraschen. - Deine Arbeitgeberrolle reflektieren: Wie möchtest du als Führungskraft wahrgenommen werden – menschlich, klar, authentisch? Reflexionsfrage: Wenn du das nächste Mal ein Bewerbungsgespräch führst: Woran würdest du erkennen, dass echtes Zuhören stattgefunden hat – auf beiden Seiten? Shownotes 5 Fragen für einen Check auf Zusammenarbeit & Haltung: - Wie würden ehemalige Kolleg:innen Sie in drei Worten beschreiben? - Was schätzen andere Menschen an Ihrer Zusammenarbeit? - Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie in einem Team besonders gut funktioniert haben. - Woran merken Sie selbst, dass Sie gut im Team angekommen sind? - Wie gehen Sie mit Kolleg:innen um, die ganz anders arbeiten als Sie? 5 Fragen für einen Check auf Potenzial und Lernbereitschaft: - Wann haben Sie zuletzt etwas Neues gelernt, das Ihnen anfangs schwerfiel? - Was war eine Situation, in der Sie Fehler gemacht haben – und was haben Sie daraus gelernt? - Wie gehen Sie damit um, wenn Sie in einem Thema (noch) keine Erfahrung haben? - Erzählen Sie von einem beruflichen Aha-Moment in den letzten Jahren. - Welche Rückmeldung hat Sie in Ihrer Entwicklung besonders weitergebracht? --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

Psychohacks - Leichter durchs Leben
Was ist Liebe und wann ist sie echt?

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:55


Liebe ist das wohl größte Thema unseres Lebens. Claudia und Rolf sprechen darüber, warum wir sie suchen, warum sie uns oft überfordert und weshalb sie viel mehr ist als ein Gefühl. Rolf erklärt, wie Liebe als etwas definiert wird, das wir aktiv tun, indem wir den anderen wachsen lassen, statt ihn festzuhalten. Claudia berichtet, wie sich Liebe über die Jahre verändert. Vom aufregenden Anfang bis zu den ruhigen Phasen, in denen Nähe durch Vertrauen ersetzt wird. Und die beiden fragen: Wann ist Liebe selbstlos, wann wird sie zum Zwang? Und wie erkennt man den Punkt, an dem aus Fürsorge emotionale Abhängigkeit wird?

ADHS Family Podcast
#208 - Mein Kind verträgt die ADHS-Medikation nicht! – Welche Ursachen das haben kann und was Eltern tun können, um das zu ändern (Teil 2)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:22


In diesem zweiten Teil des Medikamenten-Info-Podcasts geht es vor allem um die optimale Dosierung, die nicht für jedes Kind gleich ist, um die Länge der einzelnen Dosierungsphasen und auch um die Kombination von ADHS-Medikamenten.Wir sprechen unter anderem darüberDass manche Kinder eine deutlich niedrigere Dosierung brauchen als üblichWarum sich längere Phasen pro Dosierungsstufe als sehr nützlich erweisen könnenWas der Sinn eines Medikationstagebuches ist und was ihr darin notieren könntet bzw. solltetLinks und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/medikamenteninfo-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Jenseits von Richtig und Falsch
Folge 133: Kann man nach Untreue wirklich neu anfangen?

Jenseits von Richtig und Falsch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 34:52


Untreue trifft mitten ins Herz. Wenn Vertrauen zerbricht, bleibt oft ein Scherbenhaufen aus Schmerz, Wut, Zweifel und der großen Frage: Kann unsere Beziehung das überleben? In dieser Folge spreche ich mit Mika über das, was viele Paare tief erschüttert und doch so oft passiert: einen Seitensprung. Wir nehmen dich mit in die drei Phasen nach dem Betrug, von der akuten Krise über das Verstehen bis hin zur möglichen Integration. Was hilft, wenn die Welt plötzlich nicht mehr dieselbe ist? Wie kann es gelingen, offen über Schmerz, Schuld und Scham zu sprechen? Und woran erkennt man, ob es noch eine gemeinsame Zukunft gibt? Diese Folge ist einfühlsam, ehrlich und direkt, mit vielen Impulsen für Betroffene und alle, die wissen wollen, wie man mit einer so tiefen Erschütterung umgehen kann. Vielleicht wird es nicht wie früher. Vielleicht wird es sogar besser. Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du uns 5 Sterne gibst und den Podcast abonnierst. Damit hilfst du, unseren Podcastcast für noch mehr Menschen sichtbar zu machen. Vielen Dank.

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Was sind die Phasen der Wundheilung?

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 18:57


Welche Phasen der Wundheilung gibt es eigentlich?Und wie versorge ich in den einzelnen Phasen am effektivsten?Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um das Thema Phasen der Wundheilung geht. Wir haben dazu ein Gespräch zwischen unserem Medical Advisor Marcus Philipp Moll und Majbritt Klinger, Strategic Brand Managerin, aufgezeichnet. Zusätzlich gibt es zu dieser Folge ebenfalls ein Video. In unserer Rubrik "Wissen kompakt" findest Du dieses und weitere Fortbildungsvideos. Aufgepasst: Mit dem kostenlosen Coloplast® Professional Konto kannst Du alle Videos in voller Länge ansehen!Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von den Produkten überzeugen? Dann findest Du hier unsere Produktvorteilsseiten, wo Du Dich genauer zu den Produkten informieren bzw. auch Produktmuster anfragen kannst.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

OMT Podcast
Costumer Journey 2.0 - weg vom linearen Funnel, rein ins Chaos (Yvonne Romes-Schillack) | OMT-Podcast #281

OMT Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 54:24


In der neusten Folge vom OMT-Podcast diskutieren Mario Jung (OMT GmbH) und Yvonne Romes-Schillack (planinja Consulting GmbH) die Zukunft der Customer Journey im digitalen Marketing. Die zentrale These: Klassische, lineare Modelle wie AIDA oder Sales-Funnels sind nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen bewegen sich Kund:innen heute chaotisch durch Touchpoints – beeinflusst von Emotionen, externen Faktoren und situativen Bedürfnissen. Wenn Du als Online-Marketer noch in starren Phasen denkst, ist es höchste Zeit umzudenken. Yvonne stellt das von ihr entwickelte „Flipper-Modell“ vor – ein Framework, das die Realität der heutigen Customer Journey besser abbildet. KundInnen springen wie ein Flipperball zwischen verschiedenen Berührungspunkten, ohne vorhersehbare Reihenfolge. Dieses Modell hilft Dir, Marketingmaßnahmen flexibler zu gestalten und auf spontane Kundenbedürfnisse zu reagieren. Es ersetzt nicht die Strategie, sondern fordert Dich auf, dynamischer zu denken und zu planen. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Rolle von Künstlicher Intelligenz. KI verändert die Art, wie Du Marketing betreibst – von personalisierten Landingpages bis zur Echtzeit-Anpassung von Inhalten. Mario beschreibt ein Szenario, in dem KI auf Basis von Eventdaten und Nutzerverhalten individuelle Seiten generiert – inklusive personalisierter Bilder und Texte. Doch Vorsicht: Eine Studie zeigt, dass 80 % der Quellenangaben im Rechtsbereich durch KI falsch sind. Das zeigt, wie wichtig es ist, KI kritisch zu hinterfragen und nicht blind zu vertrauen. Mario plädiert für ein iteratives Vorgehen: Statt große Relaunches empfiehlt er, Webseiten und Kampagnen schrittweise zu optimieren. KI kann Prozesse effizienter machen – bei OMT wurden dadurch sogar Neueinstellungen vermieden. Für Dich bedeutet das: Nutze KI als Werkzeug zur Effizienzsteigerung, aber verliere dabei nicht den strategischen Blick. Zum Abschluss gibt es zwei klare Empfehlungen: Erstens, das Buch von Yvonne über das Flipper-Modell – eine praxisnahe Grundlage für alle, die sich mit der neuen Customer Journey auseinandersetzen wollen. Zweitens, der OMT Summit im März 2026 in Düsseldorf. Dort wird KI ein zentrales Thema sein – mit über 140 Vorträgen, sieben Online-Marketing-Bühnen und drei E-Commerce-Bühnen. Wenn Du am Puls der Zeit bleiben willst, solltest Du dabei sein. Fazit: Die Customer Journey ist heute ein komplexes Netzwerk aus Möglichkeiten. Wenn Du erfolgreich sein willst, musst Du Chaos akzeptieren, KI verstehen und flexibel denken. Das Flipper-Modell bietet Dir dafür eine neue Denkweise – praxisnah, dynamisch und zukunftsorientiert.

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast
#71 - Alles wird abgelehnt

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 16:05


Manchmal gibt es Phasen, da beißen wir uns an unserem Kind regelrecht die Zähne aus. Du tust alles dafür, dass der Alltag irgendwie läuft, du willst verständnisvoll und bedürfnisorientiert begleiten und trotzdem fühlt es sich an, als würdest du permanent gegen Wände laufen. Egal, was du tust, du kannst es nur falsch machen. Die Socken sind falsch. Das Besteck? Falsch. Dein Vorschlag für den Nachmittag? Natürlich – auch falsch. Und irgendwann sitzt du da und fragst dich: Was mache ich hier eigentlich falsch? Gibts irgendwas, was ich richtig machen kann? Das erfährst du in dieser Folge: - Warum lehnen Kinder manchmal alles ab? Was hat das möglicherweise mit dem Temperament deines Kindes zu tun? - Warum ärgert dich das so sehr? Warum spürst du so sehr den Drang, alles erklären zu wollen? - Was solltest du tun, wenn dein Kind in einer Spirale aus Ablehnung und Rückzug steckt Trage dich hier auf die Warteliste ein für mein online Coaching Programm. Wir starten wieder im November 2025: https://deinefamilienbande.net/kleine-menschen-grosse-gefuehle/ Übrigens: 1 x im Monat beantworte ich Fragen von euch ausführlich im Podcast. Hast du auch eine konkrete Frage, um dein Kind besser zu verstehen? Schick sie mir per Mail oder per Whatsapp: 015259079969 Es gibt wieder freie Kapazitäten für meine Beratung. Hast du also ein konkretes Anliegen oder eine Herausforderung mit deinem Kind, dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch, damit ich dich unterstützen kann: Familienberatung EINE BITTE AN DICH Dir gefällt mein Podcast und Du findest die Inhalte hilfreich? Dann hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere ihn. Vielen lieben Dank Dir für deine Hilfe! ► Hier kannst du den Podcast bei Apple Podcasts bewerten & abonnieren ► Hier kannst du den Podcast bei Spotify bewerten & abonnieren -> Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_familienbande/ Der „Deine Familienbande - Podcast“ ist der Podcast für junge Eltern und Familien, die sich einen gelassenen und bedürfnisorientierten Umgang ohne dogmatischen Idealvorstellungen mit ihrem Kleinkind wünschen. Hier bekommst du wertvolles Know-How und Impulse für Deine eigene Haltung, um dein Kleinkind entspannt durch die Autonomieentwicklung, Eingewöhnung & Co. zu begleiten.

FALTER Radio
Musik als Dialog mit der Geschichte - #1493

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 30:35


Der amerikanische Musiktheoretiker Jeremy Eichler sagt, wer Musik hört, lässt sich auf einen Dialog mit der Geschichte ein. Die Erinnerung über den Weg der Musik sei in Phasen historischer Brüche besonders wichtig. Ein Vortrag beim Symposium der Salzburger Festspiele 2025.Hinweis: Die Rede wurde in englischer Sprache gehalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Disziplin statt Autoregulation – wie du konstant bleibst, wenn alles stressig wird

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 45:42


Autoregulation klingt smart – aber in stressigen Phasen kann sie dein größter Gegner sein.In dieser Folge erfährst du, warum zu viel Flexibilität dich unkonstant macht, wie dein Gehirn dich sabotiert, und wie du mit klarer Planung echte Disziplin aufbaust – ohne dich zu quälen.

Textilvergehen
#627 – Der schwere Abschied vom Terrorfußball

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 53:51


Zwei Tore von Danilho Doekhi hatten sicher wenige auf dem Zettel vor dem Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach in der Männer-Bundesliga. Wir diskutieren über Phasen des Kontrollverlustes, loben aber auch gute Szenen vom dynamischen Duo Derrick Köhn und Ilyas Ansah oder die Arbeiter Andre Ilic und Tim Skarke. Fast alle aus unserem Team waren zufrieden mit der Partie.

wage wilde Wege
#268 | Die Struktur von unterdrückter Angst

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 28:31


Unterdrückte Angst kann in starren Umgebungen auftreten. Wenn jemand nicht in diese Umgebung rein passt, kann es sein, dass die Personen, die mehr Macht haben, als diese Person, Angst vor der Person haben. Die Person introjiziert diese Angst und verbirgt sie vor sich selbst. So macht sie sich selbst stromlinienförmig. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation für Entspannung & Achtsamkeit | Atem Meditation

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9:32


In dieser Meditation lernst du, deinen Atem zu beobachten und einen Anker zu setzen, um Entspannung zu finden. Durch bewusste Atemzüge findest du ganz einfach zur Ruhe und kannst kurz den Stress des Alltags hinter dir lassen. Perfekt, wenn du eine kurze Pause zum Durchatmen brauchst.___

WILD FLOWER VILLAGE
#98 Stabiles Business, auch wenn du als Mompreneur Rückzug brauchst - Zyklusfreundlich

WILD FLOWER VILLAGE

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 14:50


Was passiert, wenn dein Körper auf Rückzug ist – du aber Termine, Lives, Workshops oder Launches hast, die nach Energie, Strahlkraft und Präsenz verlangen? Wir sprechen ehrlich über – Disregulation: Was sie wirklich bedeutet und warum sie kein Feind ist, – wie du erkennst, ob du gerade überreizt oder unterstimuliert bist, – wie du dich sanft regulieren kannst (auch, wenn gerade keine Zeit für Yoga oder Breathwork ist), – und warum du selbst in der Menstruation sichtbar, wirksam & authentisch sein darfst – ohne Maske. Du erfährst, wie du Auftritte, Workshops und kreative Phasen so gestaltest, dass sie dich nähren statt erschöpfen, und wie du aufhörst, dich in männliche Erfolgsrhythmen zu pressen. Diese Folge ist eine Erinnerung: Du musst nicht immer „on“ sein, um erfolgreich zu sein. Du darfst weich sein, langsam, zurückgezogen, leer – und trotzdem leuchtest du. Wenn du dein Business zyklischer, weiblicher und nervensystemfreundlicher gestalten willst, hör unbedingt rein – und entdecke, wie viel Power in deiner Sanftheit liegt.

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
STRONG BITE #37: Kommunikationstipps für kriselnde Beziehungen

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:47


Missverständnisse, Gespräche drehen sich im Kreis oder totale Funkstille? Diese Folge ist für dich, wenn du in deiner Beziehung das Gefühl hast: Wir reden aneinander vorbei. Psychologin und Paartherapeutin Dr. Vera Disselhoff teilt ihre top Tipps, wie ihr in Krisenzeiten besser miteinander sprecht, echte Verbindung schafft und Konflikte klärt – ohne Drama und Schuldzuweisung. Für alle, die sich weniger Streit und mehr Nähe wünschen – auch (oder gerade) in stressigen Phasen. Jetzt reinhören und besser kommuniziert.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Was tun nach der Trennung?

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 30:35


Wenn eine Beziehung endet, bleibt oft mehr als nur Schmerz: Fragen, Ängste, Chaos im Alltag. In dieser Folge nehme ich dich mit durch die 4 Phasen nach einer Trennung. Von der ersten Trauer über Reflexion und soziale Neuausrichtung bis hin zur bewussten Gestaltung deines neuen Lebens. Du bekommst keine flachen Tipps, sondern echte Orientierung. Du lernst, was dich emotional stärkt, wie du deine Gedanken sortierst und was es braucht, um dich innerlich zu stabilisieren. Ganz egal, ob du verlassen wurdest oder selbst gegangen bist.

Dirty Deeds Done Well
Episode 152: Runaway Train

Dirty Deeds Done Well

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:10


Die DEUTSCHE BAHN setzt in der Kurzfilm-Serie BOAH, BAHN!, in der der harte Alltag des Zugpersonals geschildert wird, auf das komödiantische Talent der wunderbaren Anke Engelke. Ist dies ein werblicher Befreiungsschlag, der sympathisch vor allem die Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeitenden ausdrückt, oder macht man – wie die BILD schreibt – Werbung mit Unpünktlichkeit und überfüllten Zügen? GOOGLE AI MODE, CHATGPT & Co. substituieren mehr und mehr die klassische GOOGLE-, BING & Co.-Suche. Wie und wann wird GEO (Generative Engine Optimization) SEO (Search Engine Optimization) ablösen? Welche Auswirkungen haben die AI-Tools auf die einzelnen Phasen der Customer Journey? PAULANER SPEZI wächst und wächst im deutschen Markt. Demnächst wird die bayrische Traditionsbrauerei mehr Softdrinks als Bier verkaufen. Wie ist dieser Erfolg zu erklären? Wird die geplante Expansion ins europäische Ausland erfolgreich sein?

Sparkle & Shine
264 // Hör auf, Ziele zu jagen – erschaffe Systeme, die dich tragen

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 38:09


Es gibt Phasen im Leben, in denen wir alles geben, um ein Ziel zu erreichen –nur um am Ende festzustellen: Das Feuerwerk bleibt aus.Das Ziel ist erreicht, aber die Erfüllung fehlt.Vielleicht, weil wir unterwegs vergessen haben, zu leben.In dieser Episode spreche ich darüber, warum Ziele uns oft antreiben –aber gleichzeitig erschöpfen.Warum sie dich in die Zukunft schieben,während Systeme dich ins Jetzt zurückholen.Und warum dein Glück nicht davon abhängen sollte,ob du etwas „geschafft“ hast,sondern davon, wie liebevoll du deinen Weg gehst.Ich zeige dir,wie du Strukturen erschaffen kannst,die dich täglich in Bewegung halten –ohne Druck, ohne Kampf,sondern mit Leichtigkeit, Klarheit und Freude.Denn du wächst nicht auf das Niveau deiner Ziele –du fällst auf das Niveau deiner Strukturen.Und wenn du diese Struktur liebevoll veränderst,verändert sich dein ganzes Leben.

Schmiedings Blick
Ukraine, Gaza, Frankreich: Lehren aus Kriegen und Krisen

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 23:00


Teilerfolg in Gaza, kein Kriegsende in Sicht in der Ukraine, politische Unsicherheit in Frankreich weiter hoch. – Die erste Phase des Gaza-Abkommens von US-Präsident Trump war ein Erfolg: die Waffen schweigen, die Geiseln sind frei. Doch das Abkommen bleibt vage. Worauf kommt es jetzt an, damit auch die weiteren Phasen umgesetzt werden können? Und was lässt sich aus diesem Teilerfolg für andere Konflikte lernen? – Der russische Angriffskrieg geht unterdessen unvermindert weiter. Wie ist die Lage an der Front? Russland setzt verstärkt auf Drohnen- und Raketenangriffe, während der Ukraine einige Schläge tief ins russische Hinterland gelingen. Wie steht es um diesen Luftkrieg? Kann Russland den Abnutzungskrieg langfristig durchhalten? Und wie widerstandsfähig bleibt die Ukraine? – Nach dem Treffen von Trump und Putin vor zwei Monaten in Alaska hatten einige Beobachter auf einen Waffenstillstand gehofft. Was müsste geschehen, damit Putin einem für die Ukraine akzeptablen Waffenstillstand zustimmt? Welche Rolle spielt dabei Trump selbst? Könnte der Friedensnobelpreis dabei eine politische Dynamik entfalten? Und welche Verantwortung tragen Deutschland und die EU in diesem Konflikt? – In der Diskussion um die eingefrorenen russischen Zentralbankguthaben ist auch Berlin dafür, sie für die Ukraine zu nutzen. Doch die Europäische Zentralbank warnt vor erheblichen Risiken für den Euro und den europäischen Finanzmarkt. Wie groß ist die Gefahr, dass der Rückgriff auf diese russischen Guthaben dem Euro schaden könnte? – In Paris steht Premierminister Sebastien Lecornu vor zwei Misstrauensvoten. Nach Zugeständnissen an die Sozialisten bei der Rentenreform und der angekündigten Lockerung des Sparkurses sind seine Chancen auf einen Verbleib im Amt gestiegen. Aber kann er sich bis zu den regulären Wahlen 2027 halten? Kann Frankreich sich die Rolle rückwärts bei Renten und Staatsfinanzen überhaupt leisten? Und welche Konsequenzen hat ein politisch geschwächtes Frankreich für Europa?

Politik mit Anne Will
Wie weit reicht Trumps Macht? Mit Cathryn Clüver Ashbrook und Armin Laschet

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 112:59 Transcription Available


“Politik mit Anne Will“ diesmal live aus der Urania in Berlin: Zu Gast sind in dieser Folge die Politologin und USA-Expertin Cathryn Clüver Ashbrook und Armin Laschet, CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag. Am Tag der Freilassung der zwanzig überlebenden israelischen Geiseln durch die Hamas und der Unterzeichnung des Friedensabkommens für Gaza sprechen unsere Gäste mit Anne Will über die Frage: Wie weit reicht Trumps Macht? Erst durch die Vermittlung des US-Präsidenten ist ein Frieden zwischen Israel und Gaza nach über zwei Jahren möglich geworden. Gleichzeitig nutzt Trump seinen Erfolg massiv zur Selbstinszenierung. Wie profitiert er von diesem Erfolg in Nahost? Hat er diplomatisches Talent bewiesen? Und wie sind die Aussichten für den Friedensprozess in Gaza, der nun in mehreren Phasen ablaufen soll, für deren genauen Ablauf aber vieles noch ungeklärt ist? Trumps Einsatz für den Frieden in Nahost steht im Widerspruch zu seiner Innenpolitik in den USA. Dort setzt er seit Beginn seiner Amtszeit alles daran, demokratische Institutionen zu schwächen, spricht von einem “Krieg im Inneren”. “Da sitzt ein Tyrann im Weißen Haus”, sagt Cathryn Clüver Ashbrook, die hinter dem vermeintlichen Chaos, das Trump und seine Administration in den USA anrichten, ein klares System erkennt. Dass sich die deutsche Bundesregierung den innenpolitischen Entwicklungen in den USA kritisch entgegenstellen könnte, hält Armin Laschet für “völlig ausgeschlossen”, zu schwierig sei die geopolitische Lage. Wie geht man also mit Trump um - und was kann verhindern, dass autoritäre Bewegungen auch in Deutschland immer stärker werden? Redaktionsschluss für diese Folge war der 13.10.2025, 19 Uhr.

Nerdbusiness
Nerdbusiness 619: Momentum

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:44


⚡️ Heute im Nerdbusiness Podcast: Momentum – Wie du es aufbaust und hältst ⚡️ Heute geht's um eines der wichtigsten Themen im Business und im Leben: Momentum. Dieses Gefühl, wenn alles läuft, du im Flow bist und die Dinge plötzlich ineinandergreifen. Aber wie bleibt man dran, wenn der Alltag dazwischenfunkt oder die Motivation nachlässt? ➡️ Wie entsteht Momentum überhaupt? ➡️ Warum Disziplin wichtiger ist als Motivation. ➡️ Wie du das Feuer am Brennen hältst – auch in schwierigen Phasen. Denn Momentum ist der Motor deines Erfolgs – wenn du lernst, ihn richtig zu nutzen, kann dich nichts mehr aufhalten. #nerdbusiness #momentum #mindset #businessgrowth #consistency #motivation #producerlife #erfolg

Barfussschule Podcast
#102 Balance in der Selbständigkeit finden

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 33:29


In dieser Folge sprechen Ben Grümer und Pelle Waßen über die Kunst, in der Selbstständigkeit die Balance zu halten – zwischen Arbeit, Familie, Bewegung und Erholung.Wir wollten diese Folge ursprünglich als Video-Podcast aufnehmen – und diesmal hat es tatsächlich geklappt

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
#135 So ein Hundeleben! Die Entwicklungsphasen eines Hundes

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 46:23


Vom tapsigen Welpen bis zum gemütlichen Senior - Hunde durchlaufen viele spannende Phasen! Hundecoach Liza erklärt in dieser Folge, was in den einzelnen Entwicklungsstufen passiert, warum manche Phasen besonders herausfordernd für Halter sein können und welche Bedürfnisse eure Vierbeiner je nach Alter haben. Mit vielen persönlichen Anekdoten von Taylor & Fred, Tipps für ganz schwierige Phasen (Stichwort: Hundepubertät!) und der beruhigenden Erkenntnis: Alles geht vorbei - und jede Phase bringt euch näher zusammen.

ceos of trying
#58 Das Geheimnis von innerer Freiheit & Unabhängigkeit

ceos of trying

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 60:30


Diese Folge ist für dich, wenn du gerade versuchst, dein Leben zu verstehen und dabei ständig zwischen „Ich bin lost“ und „Ich bin auf dem richtigen Weg“ pendelst.Wir sprechen über mentale Routinen von Spitzensportler:innen, Vision Boards, die erst Sinn ergeben, wenn du zurückblickst, und warum „unproduktive Phasen“ manchmal das klügste sind, was du tun kannst.Und ja, auch über Wohnortwechsel, Cringe-Momente, Alleinreisen und einen imaginären Club mit Sandra Bullock – für alle, die sich trauen, nicht perfekt zu sein.Eine Folge über Selbstführung, Timing und das leise Gefühl, dass gerade etwas in Bewegung ist – auch wenn's noch keiner sieht. Time Stamps:00:01 Die Tennis-Regel für mentale Resilienz01:30 Warum die innere Stimme entscheidend ist04:00 Pause als Power-Tool06:30 Vision Board Testing – rückwärts denken10:30 Natur als Coach: Präsenz statt Push14:00 Die Zeit sparen wir – und füllen sie mit mehr Stress18:00 Whoop & Momo – und was Zeit mit Gefühl zu tun hat22:00 Gespräche ohne Zweck: Intimität durch Ziellosigkeit26:00 Solo reisen, allein führen32:00 Neue Orte, neue Energie36:00 Unsicherheit als Einladung40:00 Freundschaften in Bewegung44:00 Die wichtigste Frage für Veränderung47:00 Der Sandra-Bullock-Moment & der Golden Raspberry Club52:00 Cringe = Mut56:00 Was gute Komplimente wirklich brauchen59:00 Social Media als echter Ort1:00:00 Kakao & Ciao Diese Folge ist für dich, wenn du...– spürst, dass sich bei dir gerade was verändert, aber du noch nicht weißt, wie– dich fragst, ob du produktiv bist – oder einfach nur beschäftigt– dein eigenes Tempo wiederfinden willst– mit dem Gedanken spielst, etwas Neues zu starten (Job, Stadt, Beziehung, du selbst)– lernen willst, wie Selbstführung alltagstauglich wird – ohne Biohacking-TerrorLust auf mehr?→ Folge uns auf Instagram unter @ceosoftrying→ Schreib uns deine Gedanken zur Folge oder schick die Episode an deine*n Lieblings ceo of trying weiter

Kicken und Kohle
#53 Das Kapitel ist noch nicht beendet - mit Manuel Riemann

Kicken und Kohle

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 62:38


In dieser Folge sprechen wir mit Manuel Riemann über seine intensive Zeit beim VfL Bochum - über die schönsten Momente, die emotionalsten Spiele, aber auch über die herausfordernden Phasen, die ihn geprägt haben. Außerdem gibt Manuel Einblicke in seinen aktuellen Fitnessstand, seine Pläne für die Zukunft und spricht offen über seine Verbindung zum Verein. Ein ehrliches und tiefgründiges Gespräch mit einem der prägenden Gesichter des VfL.

Gedankenpionierinnen | Julia Schneider
#01 „Shit jetzt bin ich auch eine von diesen Business Coaches!“

Gedankenpionierinnen | Julia Schneider

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 57:39


Im Gespräch
Henning Beck - „Die Kunst besteht darin, in Sprints zu arbeiten"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:13


Arbeiten ohne ständige Ablenkung? Wie das geht, damit beschäftigt sich Neurowissenschaftler Henning Beck. Seine Antwort: Das Gehirn braucht Phasen der tiefen Konzentration – ohne Smartphone. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Gedankenhygiene für Unternehmer. Befreie deinen Kopf #914

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 20:16


MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#246 Ego vs. Körperbewusstsein: So findest Du in stressigen Phasen zurück zu Dir

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 34:05


Wenn das Ego pusht, aber Dein Körper flüstert: Pause. Kennst Du das Gefühl, wenn Du an Deine Grenzen kommst – emotional, körperlich, mental? Wenn der Alltag als Mama Dich durchwirbelt und Du selbst irgendwann nicht mehr genau weißt, wie sich "Dein eigenes Ich" eigentlich anfühlt? Genau darüber sprechen wir in dieser ehrlichen und nahbaren Folge. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen eines intensiven Jahres, eines großen Community-Events und ganz persönlicher Reflexionen über Belastung, Selbstanspruch und die Bedeutung von körperlichem Bewusstsein in stressigen Phasen. In dieser Folge erfährst Du: [03:00] Warum Erschöpfung nicht immer erst dann beginnt, wenn der Körper streikt [09:00] Wenn Mama-Sein anstrengend wird [16:00] "Ich höre Dich, aber ich kann Dich nicht umsetzen": Das Ego vs. Körperbewusstsein [22:00] Rückbildung in stressigen Zeiten – wie wir unsere Grenzen achten dürfen [29:00] Beckenboden, Bauchgefühl und Body-Check [33:00] Muttermilch, RSV-Impfung & Real Talk Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#274: Wenn es sich nach dem FLOW plötzlich leer anfühlt | Max Gotzler

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 39:20


Es geht weiter! In dieser Podcast Folge der Flowgrade Show nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise durch Leere, Zweifel, Rückzug und Erneuerung. Nach unserem absoluten Highlight, dem FlowFest 2025 bin ich erstmal in ein Loch gefallen. Nicht plötzlich aber schleichend. Ich hatte einfach keinen Drive mehr vor die Kamera zu treten.Ich erzähle dir, was in den letzten zwei Monaten bei mir los war und warum genau diese Phasen, in denen man alles auf einmal hinterfragt, für uns so wichtig sind. Es geht um Transformation, Wachstumsschmerzen, kreative Leere und um neue Energie, Krafttraining, Hobbys, Technologie und Glaubenssätze, die mir in dieser Zeit geholfen haben.Vielleicht bist du gerade selbst in so einer Phase, dann ist diese Folge FÜR DICH. Es gibt immer einen Weg, und der beste ich der dadurch!Viel Spaß beim Zuhören & GO FOR FLOW!Dein Max

Sportradio360
musikradio360 von Andreas Renner – 28.09.2025 – Comebacks

Sportradio360

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 44:00


Viele der größten Namen des Rock'n'Roll musste unterschiedliche Phasen in ihrer Karriere durchlaufen. Einige davon schafften nach langer Durststrecke beeindruckende Comebacks. Musikradio360 befasst sich heute unter anderem mit Elvis, Tina Turner oder Iron Maiden.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Dieser Powertalk ist wie ein innerer Anker für stürmische Zeiten. Er erinnert dich daran, dass auch schwierige Phasen vorübergehen – und dass in dir eine Kraft liegt, die dich sicher hindurchträgt. Ideal, wenn du gerade Halt brauchst, dich überfordert fühlst oder einfach daran erinnert werden möchtest: Alles wird gut.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Du musst gelangweilt sein! Hier ist der Grund dafür

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 15:41


Warum ist Langeweile die unterschätzte Fähigkeit unserer Zeit – und warum macht sie langfristig glücklicher? In dieser Folge zeige ich dir, wie die bewusste Erfahrung von Langeweile wieder Lebensfreude, Kreativität und innere Gelassenheit freisetzt.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wenn nichts mehr funktioniert - Nervensystem Reset

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 42:57


Kennst du diese Momente, in denen nichts mehr zu funktionieren scheint? In dieser Episode teile ich mit dir, warum unsere bewährten Werkzeuge manchmal versagen und wie wir genau in diesen Phasen wachsen können. Ich erkläre, was in deinem Nervensystem passiert, wenn es überfordert ist, und warum Innehalten oft der Schlüssel zur Lösung ist. Statt verzweifelt nach Auswegen zu suchen, lade ich dich ein, der "Hölle in dir" zu begegnen – denn der Weg hinein ist oft auch der Weg hinaus. Übrigens: Mein neuer 21-Tage-Kurs "Seelensprung" hilft dir, die Weichen in deinem Nervensystem neu zu stellen, damit Veränderung und Entwicklung geschehen können. Infos zum Kurs hier: https://kurse.leahamann.de/seelensprung-onlinekurs

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Streitbar mit Herz: So gewinnt Peter Wagner Kunden durch Klarheit und Haltung | EG016

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 46:32


Du willst wissen, wie du dich als Coach, Berater:in oder Personenmarke wirklich unverwechselbar und erfolgreich positionierst? Ich spreche mit Peter Wagner (https://https://betaboards.at/)– einem Mann, der nicht nur ein Snowboard-Unternehmen vom Wohnzimmer aus aufgebaut hat, sondern aus Prinzip authentisch und ehrlich lebt. Hier bekommst du Inspiration ohne Chichi, Klartext und jede Menge Praxistipps für deinen eigenen Markterfolg.